1939 / 184 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Aug 1939 18:00:01 GMT) scan diff

. zum Reichs und . zeiger Rr 184 vom 11 Angust 1939. S. 4 ‚. Zentralhandelsregisterbeilage

. . 9 ! . ; inz: Dr. Hermann Beurle, Linz, Magdebur. 269561 kannten Aufenthalts, wird hiervon be⸗ Stettner, Kaufmannswitwe in NMün Nürnberg. Deutschen Reichsanzeiger und P sch N Staatsanzeiger U ar ee, g mneben s, Dipl 9 . nachrichtigt und ihm zur Geltend⸗ P chen. Bekannt mach ung. kin li re ? E

* n. z Salz⸗ ; r ines Widerspruchs eine A 2874 4. 8 1939 Dionys Sandelsre ist Se 9 Kaufmann Raimund Hummer, Salz Amtsgericht Magdeburg. machung eines ĩ 4 ö . ginn. 1 d ĩ i. , , e r ee, die fee l nee deere n,, nn,, , . ner , we. zugle ntralhandelsregifter für das Deutsche Neich burg; Rudolf Lang, Linz; Dipl-Ing. . rungen: . zt. ;. w ? 2.8. Neuen . Mathes, Mattighofen; = S tagde⸗ schäftsinhaber: Dionys Winhart, Kauf gesellschaft der Stadt . ö j . D r he rn, . ö H ) Meissen. 26961 k 465 ö señ r . , ö Ne C. 1 4 (Zweite Beilage) Berlin, Freitag, den 11. August 1939 kara Tscherne, Linz. Dr.“ Mm Pr ist: Lucie Sasse geborene Ar⸗ Handelsregister 1 Zose ter Haftung in Nürnbut e —— 6! ö. ag . ö ee , i . . Amtsgericht . e ,,, ; ö. 1 6. i . . Linz; ; 73867 Jenrich C Co. Uniformen Meißen, den 3. August 1939. Hohenbrunn emischtwaren⸗-Cinzel⸗ 5. Juli 1935 errichtet. X. . gie veer Geschästsiuheer eingetragen 1. . . 2 . . . San. . 34 r gr mit dem 9 in ö handel, Ritter von⸗ En Str. 117. Offene des Üünternehmens ist beer f andelsregifter. Sämtliche Forderungen und Kere ger. n, Saarbrüůck y . ö 2 Maier. Prokurn. Direktor, alle in. Wien, sind als Vor- Linz, Donau. 26948 Magdeburg! . S. R. A 12 Emil Melde, Meisten. Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat stehender Gebäude und die an 6. aichkeiten gehen auf Sen Crwerber . 8 . . 9 . ee. . ö,. in y, , ,. bestellt. Sesnmtnro hn ra Han ele egisten Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ernst Die Firma ist erloschen. am 8. ö 1933 begonnen. Persön⸗ von Wohnungen und Heschi en mn ie Angaben in ) wird eine Gegenstaud des Unternehmens ist der Nene tagirn! * m. , . 5 6 t. etei . ng. e, , , . . Linz , ,. Siede ist nunmehr alleiniger Inhaber. becsde i. haf ö el Josc . ö ig der e gel tg nn, bern 9. fir bie Richtigkeit leitens der J. mit Radiogeräten und Zubehßr⸗ A 40 Firma lber rann in T6. . , 2 8a. ö ,. . Abt. 8, am 27. Juli 1939. B 1751 Wilhelma in Magdeburg Meissen. 26962) bel, Kaufmann un ung. robel, der Reichsparteitage lürnber im basergerichte nicht übernommen. eilen. Saarbrmicken. Inhaber: Faufmann Kun ft und Denon, . e re 2 1 g , n Neueintragung: Zweigniederlassung der Allianz und Handelsregister Kaufmannsgattin, beide in Riemerling. solche Maßnahmen im öfs⸗ ne G Lassterge Rahden, den 4. August 1939, ö * ,, ö una lien han dsun g, Jeder von, ihnen vertritt gemein am 8 H⸗R. A 37 Nährmittel pabrik Ztutt h ] . 8⸗ mtsgericht Meiß Die Gesellschafter sind je einzeln zur Interesse liegen. Das fol enllihn . Das Amtsgericht . i . en. er Fotoartikel Gemtischt waren in mit einem PVorstandsmitglied. Die Pro⸗ Q.⸗ Ni. i s Stuttgarter Verein Versicherung Amtsgeri eißen. , . 89 8 Stamm 26789] gericht. Ehefrau Albert. Braun, Charlotte ge⸗ Beurpn. * er Wan a , mn, . ,, n n, , , , , , , enn e see, ,, , n,, ellung und Vertrieb vo . Sitz in Magdeburg (Zweignieder⸗ eränderungen: 6 —— 4. 8. 19398 n h rere Geschaf nn ,, 1 ; , ö , 6 i n , i n n . . i . bestehenden . A ö. 5 k ö iu n e ern, 2 e. , nm . Amtsgericht i be ,,. . 6 ref n, Fabri ö , Ti n ,, ö 5 5543 ,, ,,, inen Geshhij n WN. Juli ' rl a,. * ; . er. Aufsichtsrat: Direktor Dr. Karl , , , , , err ;;, . dee, s, e, ,, , ge,, mn , ee, em , . ,,. , dienen! stands mitglied, Or. Paul 9. . 369 wede ist Einzelprokurist. . , nn, ö. 3 fften Ge lch ft in uniun, Khinem. (rieb zich t.3s1 . 2to R. 9 2 ken. Saarbriten, den . Yun nn gg. Seffentiiche' Beka nifmachnug. Frieprich von Schoeller Bankier. Wien ; den oder mit ihr im Zufammenhange Irdentlichen e ,, . wemel lb 14] 4. 3 1839 Berthold Wagner, Gar⸗ . Rudolf. Seyschebrusnsn Gun net edi, Tenne. Die Vertretung befu an fe rr r en- Veranderung: är unser Handels egister A ift Fete Ssorsttzerstellverkreter; ug. Theodot ) tehenden Handelsgeschäfte und? Ge- Prokuristen unter Beschränkung auf)? Benachrichtigung misch· Pa tenkirchen Handel mit Emil Dorn, Direktor 9 ö ih n gustüm Inh.. Nuth Steinnäetz. dators ist beendet [. J Nipptinger K Go. in die Firma Anton JZekorn und An- Pierus, Industrieller, Wien, Vorsitzer⸗ . . . w . i ö ,, vi Der Liquidator der im Handels register 6 ö. kunstgewerblichen Gegen Stto Frunner in verlier ui hberin ift Ruth Steinmetz, Kauf⸗ loschen J . Saarbrücken. . . Hwnie geb. Sobolewfki, Gr. Purden, , , ,, , ö Geschäftginhaber: Eduard Haas, Kauf⸗ ö 2 J ,, Magdeburg, Wil⸗ des ,,, ,,,. . , 83). 6 ,, mit gen ö den J. August 1939 a . S. Friedberg in Saar⸗ 336 2 , , . erteilte ö. nn. . . w R mn, nn, = . , ,,,, ; nr, ,. zagner, Kaufmann schäßstsführer oder einem weiteren n. ürt Röder, Nathenom 6. 8. w , n, . tünn; Dr Vittor Gera . ; Linz, Donann 26950 k 0 . . a n n n,, , . ö . . , . * 8 . 6. 3 Dincher in Ktein⸗ A 238 , Co. R. G Das Amtsgericht. . . we. 3 . Gael regi dsmitglied oder einem Prokuristen. gesellschaft m r ; 4. 8. Süd- und eingetragen; Die Bekanntmahn it ausgelöst. Der bisherige Ge- blittersdorf. in S 2 3 56 . Miller re, n, ö. a m, 6 standsmitg ed. ode P s tung in Memel, Kaufmann , Mittel deutsche Aerztebuchstelle, Ge⸗ der. Gesellschaft erfolgen im . . aer. ven 5 . Die Prokura und die Firnta sind er⸗ ne,, een, d, m Wien. ö 26ass] . K * r, , n,, ferner, laben, , d, ,, , , ll här en ee si, , m e ne , . 3 e, d les hr seen i, enn, gr,, , 3 . i, e, e, Der ee : w , uin n Rathenom, den 3. Augnst 1939. erloschen. 3 . Gartenau b. Salzburg; Landesrat Ing.; ö Reg. C 2107) Ed. Haas, Nah⸗ Amtsgericht Magdeburg. Firma von Amts wegen i e, ist. Gegenstand des Unternehmens ist die Geschäftzlokal: Aeußere Laufer e] . sricher 5h 6 Enlert, aarbriichken. ass ns . , haue rl Spieg. B wir idr ,, g f züri essence Wandets sg, e nlenft lian, n, söeite iäna zung, eiges hö, s enge e enen Stent, r s , gi i n, dne, R e, m. Amt egerich Saar rüce Däaelren n ,, mer asothanre, arncdke. Hand telt, , mit beschränkter Haftung Sitz Unter⸗ Veränderungen: spruchs wird zine Frist von drei beratung für ärztliche Berufe sowie tin Hofmann in Nürnberg (hang, Die Firma lau let jetzt Win Saarhrü cen, den d , Saar hr ij cken. Esso] TDi w Bien ( Seiler Sunn Wan che tern, Drin aumbere ö A 590 Erich Wüstnuer in Magde Monaten seit Bekanntmachung dieser Treuhandgeschäfte aller Art. Stamm⸗ vertretungen in Metallwaren. Jetz. ö. irren, war, Fabrit fur Veranderung ; . 2lmte gericht Saarbrücken, **. II. Offene Handelsgesellschaft nnz ruck Ml ter. ' gan. JJ vom burg. See mn ge, , . ö ,, . og err n mühle. iz 9 J. Bauten. p 16 Sanr Torr i- Attien Saarnbrinen, * 6 1909 ee . . n , n. 3 zee, mern, nm, m, . 3. Mai 193! ie Umsmand Prokuxist: Ella Wüstner geborene emel, den 88. Juli 1939. r. Fri eiß, Diplomvolkswirt i ? ts inhaber: Peter alen edjcha n. ; Rene intragung re elm 1nd 8 mai . re. ö. i ; . ö 6 6 ,. Sar, dee üst: 9 Das Amtsgericht. Freiburg, Ludwig Eichelberger, beraten⸗ Hofmann, Kaufmann in Nürnberß. 26790 * . A Man Firma Wajcheabrit We- Bröschel, Kauftente in len. Gesamt⸗ . , ö unter Ausschluß der Liqui⸗ e. mor Verndt Baatge, mit dem , 26176 der Volkswirt in München, Hans Feuch⸗ A 2787 29. 7⁊. 1939 Chrisiu El. Gandeis gericht e. lung vom 1 6. . se . jar, Klingler Æ Reuter in Saar⸗ . Hermann von Bülow, de . . 83 * ö . dation auf den alleinigen Gesellschafier, Sitz in Magdeburg. Memel. l tenberger, deratender Valkswirt in Willner in Nürnberg (Eingihen His al rer,, , nnr, m, , , ra e n, , ng, ö , . d, ,, , , , ,, ;, , , n, be hoff . or ist. nn insch a ti . ĩ. ĩ r abgeschlossen am 29. Augunst 1934 un ; ristine Wilna l . ö . . h ; 6 in Saarbrücken, iplomłauf⸗ t Gesell⸗ E, ann, m, w. Linz, beschlossen. ö, an, burg. Er ist nur 1 register des Amtsgerichts in Memel in 64 geandert Durch ge seischaf a Geßner in Nürnberg ll eines Einzelfan f mannes. ; sesetzt. Die de rabsetzung ist durch⸗ harre, en enn ö 3 gehah. . ear ert in . a, i hn enge die 3. 4 ö. Gesellschafter zur Vertretung Abt. B unter Nr. 29 eingetragenen beschluß vom 8. November 1938. Sind A Bi3 = 1. 8. 1559 Lujst de *I . in ge . 237 6 3 8 . . aft aufgelöst und die Firma erloschen. ermächtigt. . Firma Litauische Tabakwarenver⸗ h 33 1668. ; . . 8. 19 ö Register am 20 Juli : Firma atzung in 5 5 (Grundkapitah ge⸗ r! ben ear. . . ; Stade wd Luan rstrasenbäe,, e e Als nicht ei agen wir / ; *. ; . wei oder mehrere Geschäftsführer be⸗ in. Nürnberg Handelsvertretunn ai ß . ? day , . Wugust m eganmen hat. e, were eee. Sn wet . . Ir nn rr Geige nn, A 5865 Kr le Tr un. Ge selichaft e ebe Ge iischa 3 . . . so sind zwei oder . mit einem mit Molkereiprodukten, äiilhn fe, . , 1 r , e,. 956 Der eb erung: * el Ingenieure Goh lschein * * 3 i , n,, , Nahrungsmittel die nf Ger nf, Salberg C Eie. in Magdeburg. 8e , Lrokuristen vertretungsberechtigt. Der Nr. 36). . Uhren, Uhren- Recht gemaß? If d, Allnteng e gde , . eren mn, * Enderle in Fischer (Wien, J. Hoher Markt 8. orstan dann glich . e eie, , mit beschränkter Haftung, die si Bor z

äfts: ; j niebs tand: j schi ; rnha * Sitz der Gesellschaft ist durch Beschluß Geschäftsinhaber: Luise Baelz, Ba ettiebsgegenst ; Handel mit Maschinen, Werkzeugen und binnen sechs Monaten nach dieser Be—⸗ Memel, werden hiermit benachrichtigt, . ken ff ene n, vom treterin in Nürnberg. bdteile, Bijouterie Gold und

ee ; ̃ 94 ; Der Gefellschafter Eichenlaub ist aus Petriebsmaterialien aller Ark uit ns, durch ein Varstandemitglied gemeinsam kanntmachung zu diesem Zwecke mel⸗-Malehon, Miegel. lebgss] daß das Verfahren zur Löschting der geworden ar. von Freiburg i. Br. A 411. Schwb. 5. 3. 1339 Sn maren. Juhaber (1; Wilhelm Durch Beschluß der Hauptversamm— 30

ü e - ; . mit einem Proturisten vertreten. Der

n. ; . ; der Gesellschaft ausgeschieden. Zwischen schluß jener Artikel, deren Verkauf an . r anne, d

ist Sicherhei eiste it si Sande sregister Firma bon Amts wegen eingeleitet ist nach München verlegt worden. Ber Ge: Prell in Echwabuch Hande n Wmnorf tc. roturisten. Elija- lung wont 13. Mai 180 it Tie Attien den verbleibenden. Gesellfchaftern be- eine besondere Beivilligung nder! aun Aufsthts rat ann k

den, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie sgeri . . ĩ = f ; 69 ö ̃ j Lern Redl. Firmazeichmung des In⸗ ellschaft in eine Gesellschaft mit be⸗ r iar ö - . . *. mitgliedern die Befugnis erteilen, die , ; 6 Amtsgericht Malchom Meg). Zur Geltendmachung eines Wider sellschaftsvertrag ist entsprechend ge⸗ Eijen und Eisenwaren, Zöllnertrst! ed 3e 2 . = steht die Gesellschaft unter underänder- cinen Befähigungsnachtheis gebunden il ieder wn.

nicht Befriedigung verlangen können. Mahon den 4. in gulf? 133 ,,, . 9 its h 9 Hescha ts in haber: Fans iel iu Wilhelm Redl. Firmazeich⸗ chränkter Haftung um— ewandelt wor⸗ ler Firma fort. isty. Offene Handelsgesellschaft seit , . ,. 2 e, e,

Lychwen. 26 951 Veränderungen: Monaten seit Bekanntmachung dieser II. Veränderungen: händler in Schwabach. . der e, e,. * nee. , . , k Er soschen: 1. Juli 139. Eingetreien als Gesel⸗ ee . mt , 1

: Sandelsregister a,,, . n, n, Go. , ö A 1028 4. 8. 19359 Paul . . Gem , e, , , so dertritt jeder * 1 ö Ingenieur in Wien, ist zum Porstands⸗

2 . 1 49 4 . n 75) 7. 6. ö ö ö . 9 ö ö I 16 2. e. o., ö 3 r . d ͤ J ö f ; . 83 .

6 . . Willi Ertel, Walchow, ist Einzel— me, n, n, , d,, ,, ere, Ei Rg, Kehren u Körtind zen ät. uührenngrohßhandfung, . , Sastung n Dcarsrsicden. . Ggein ohnen , Te, m; 3 k

8. Di. . Wilbert. Büttner, Juh. prokurist. . wirtschaftlichen Piaschinen und Geräten, Kaltwerke in. Neumartt (Ober kn. lippi, der . . . 6 e , ,. des 23 * Kit Brüder Königstein (Wien, lanmtmachtnnaen erfolgen durch den

Georg Büttner, Lychen. . aas Mettmanm. 269631 Lapuzinerstraße 207. Geänderte Firma? 2 Kommanditeinlagen wurden herb . Lie mb litter nf . 2 ist * dators ist been et. Die Firma lst II., Zieglergasse 63, fabrikmäßige Er⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Aufsichts rat?

Die Firma ist geändert in Albert Munnheim. ö 26959 DS. R. B 26. Walz⸗ und Röhren⸗ Paul Schiffe r⸗ Martin. gesetzt, Sieben neue Kommanditisen stenhnr , Yeckar. Hört 3 Se man, en, er,. n,, . 8 Eugung van Papierwaren). Sffene Tark Pärenstecher, München; Dr. Rein⸗

Büttner, Inhaber Irene Büttner. Amtsge en ,,,. G. 3 p werke Gesellschaft mit beschränkter A 118 4. 8. 1939 J. Æ S. sind eingetreten. gericht Rottenburg (Rerkar)]. dert. . on B 1682 Wäschefabri esac e,, . Amtsger .F. ⸗G. 8 b. .

, e richt dio industrie, Gesellfchaft mit beschrünt ; = ; Handelsgesellschaft seit 1. November hard Herrmann, Nechts an wal Wien; Mannheim, den 5. August 195g Haftung in Haan. Litzlfelder vorm. Guldmann X Co., A 91. Schwb. = 1. 8. 1939 Kun m . 32 ter 1 1 e. n. er . 35. Ausgeschieden die Gesellschafter: Jofef Lachner, Direktor, München; ; n ; . Firma S.⸗Bref z . .

Mährisch Schönberg. I26953] Dr. jur. Herbert Weiß in Siegen ist Munchen Sportstrickwaren und Krumbholz in Schwabach.

. , e e J ö. Alexander Königstein, Hermaun König⸗ Teonhard Moll Kommerzienrat, Mün⸗ ö ; 1 ; n, ; . 2 vllt Se ne Inhaber Kart Krumbhoh 33 nehmens ist jetzt: Herstellung und Ver⸗ ihn Saarbrücken. ; w , . . . Amtsg rde r 2 . 20 r, . Yannheim 1 8 J ; pre eff, i , 3 . ,,, 36. . 8 3 . ee. Die , 2 22 Or⸗ k wer m e fe n fler . e, Vogelniayer, Rechts ö mts geri . g. , e, 5 j S8 15. Bu bod. . in: ĩ erumb ñ oem 9 Iowie die ng. ber 1938 hat die Errichtung einer Fri hn Franz e ; . . . (Gewürzmühle, Schwetzinger Str. 52). cht = inhaberin: Elise Krumbholz, Kan ungsveriag: . ö . tober 8 te Erri 9 Saumer, Friedrich Haus imd Franz ER 0. No Ge 21. G Mähr. Schönberg, den 19. Juli 1939. 8ff e, , . lischast g eit . Inn Amtsgericht. FJ. . S. Litzlfelder. switwe in Schivabach. Den an. . ; „die Ausnützung von Grundstücken und gffenen Handelsgesellschaft unier der Soner, au tent n, R ber! . n Mo hoe Gewinnung. 2. G. Aenderungen , e ,. d 6 , , ,, nen, , Mreignkederlalfung ift anf. Unternehmen, welche nem derwandten Firma Wäsche faßt! Wesat. Klinger d. Lapika; Käuflent: in Wien, Über Wien, L. Schwarzenbergplatz 183. Die . e, g. irma: 1939. Karl Lauth, Kaufmann, Mann⸗ ; ĩ mann Julius Wilhelm Zeltner in n. E nem der Firma Wäschefabrik Wefae, gle Reggngen, Bertretungsbefugt. nur zwei eng lit! = , , ne . ve einer bereits eingetragenen Firma; n. im, ist i Geschäft Michelstadt (26777 Breuninger, München (Getreide und mann Paulus,; is Dandels · ober Industriezweig an- rn mit dent Sih in Saarbrücken, gangen, * q; 2 en Satzung ist mit Beschluß der Hanptver. . 8* . . eim⸗Feudenheim, ist in das Geschäft Michelstadt. t ö (Bay) ist. Einzelkprokura erteilt ö dan 2 euter 1 8m Gesellschafter gemein sam. Fiyma ge⸗ 27 * 39g neu ge⸗ 5 H.⸗R. A 266. Gnesen n 2. Rene haftender Gesellschafter Bekanntmachung. , ö B „P33 29. 7. 1959 Südbdeutsh s n gehören, ferner alle Geschüite welche au der alle Aktionäre als Gesellschafter andert nn. Wiener ; . vstar⸗ ö ö im Register A des Amtsgerichtshezir eingetreten, Friedrich Treiber in Rank. In , Handelsregister Abtei⸗= straße 32). Prokuristen: An zu, Fran Apparatefabrit Gefellschaft mit he ebeul. . dirett oder indirekt diesem Geschäfts beteiligt sind, und zugleich die Meber= Gee, ,, n,, . de e, den,, ö 5 Mär. Schönberg: Sitz der Firma: stadt hat Einzelprokura. Die Piolura lung B Rr. 49 wurde heute bei der und Klara Müller, beide in München, schränkter Haftung n tür nberg. Sandelsregister zwecke dienen oder ni hlich fein können. tragung des Vernkägens der Attten⸗ ; Firma geändert in: Nohsel Gewinn 1 . - Mähr. Schönberg, Firmawortlaut: sta— er. Firma Wollwarenfabrik Zell, Ge⸗ Gesamtprokura miteinander. Durch Befchluß der Gesellschg tenen, Kericht Radebeul, 5. Aug. 1939. Die Satzung ist neun gefaßt. Nicht ein⸗ 7

. ( Reg. A 2215 a „Daudu“ Chem. au nge Vttiengesellschaft. Gegenstand Wihstbald nbi . Sohn, znr von ahh, w r r nnr selfschaft mit beschräntter Haftung 2665 4. 3. 1939 * Kapuziner

ö n ge sellschaft unter Ausschluß der Ligui⸗ ( ö. ö . ö me e, e,. 5619 Erloschen: tragen: Die Gläubiger werden auf geh rr, delsgefell. Putzerei u. Färberei M. Flack (Wien, des Ünternehmens ift: Tie Auffuchung, . 35 ) ö ; ; g v 10. Juli 1959 wunde getragen: Die ibig ; dation auf diese offene Hande zgesell⸗ 2 w r, . . ; . . J Spalte 4 diese Aenderung: . Helöscht Hans Heberer Kommanditgesell⸗ in Zell i. O., folgendes eingetragen: Malzkaffee Fabrik, München, Kom⸗ , gen der in Otto E. Weber, Gesellschaft a Recht gemäß 5 267 des Attien⸗ schaft. beschilossen. Die Firma ift XIII., itt Dorfer Straße 6 . die 8 . = und H Gtr sure är ee e, hee lee e le a b h d ,, ,, , ,, , . w. . Gesellschafter Hugo Lubich. Straße 16l / lsõ). 1 Kommanditist ist 14. Juli 1939 ist die Wollwarenfabrik straße 3). ie Prokura de artin Zudd tsch Apparate-Fabrit Gr Tuch Gesellschafterhe vom hige rn der Aktien gese sschaf. die sich Bien. Vertretung at 1 vonstig harz · Mineralien, . ö a n n, n,, j h i weiterer Prokurist: Süddeutsche . ; uli 193 ist, laut notarischer Nieder- 3. ̃ . der Treuhänder selbständig. . Transport derselben einschließlich An⸗ ! nMunriseh Schmhenkx. Is26962) , , 2 , a . , ö ö i gn war , . , . j , i. Tage, —ᷣ . en Saarn nr cken. 6dr Il k 8 k B Wh Kurort Aktien ge sellschaft legung and. Betrieb . *. Lines 3 ,, 9 * Adolf Pfeiffer in Mannheim ung an Ka n ffn 6 dem ers e ger, ö ö die e err und 36 5 n. in ,, 3 e. 4er ,, k 9 . , . Autsgeri Schonverg. Maschinen, Werkzeuge, Werkzeug⸗ Kommanditgesellschaft mit der hard. Apparaten auß dem Gebiele des Jam , jene Han⸗ k . zu diesem Zwecke melden, it Siche , , n m n, em, ,,, , n. Mähr. Sche erg. den ss, Fuli 135. ar; en, M 3. zz. Gesamiprgtuka Woslwaren sabri Zeil, Erust Horn miteingnder. 6. Signal, und Rundfun mel; Haft Otta C. Weber in Rade⸗ = n , er. zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung ist mit Be , . . re,, , e. Aenderungen tmn, 4 e ,,. M Co. in Zell, Kreis Erbach i. O., A 2870 3. 8. 1939 Anton Neu⸗ ö w. eichrichter und. auf bi ö . el, m ee, 6. 1 m berlangen können. ; ,, 23 1 . , . 23 . * er, ö bei einer bereits eingetragenen Mannheim . Georg Deppisch, umgewandelt worden. Das Vermögen ber, München (Vertretungen, Holz— , e r 5 . * dur ñ mwan me, ö 3 S . rn, ; 2 9 3 r, , n ö Gesellschaftsfirma: Georg Schütz fac und Jakob Senck, der vorgenannten Gesellschaft ist unter straße 11). Anton Neuber als In⸗ 4 0 1 8. i939 Trans⸗ . ö 7 nach dem ber. Saar 6. en. nditist ist perfhnlich haf⸗ Schlossher. 26982 ,,, Lo sta nr 6 ö e, a erde. H , 6 ö , alle in Mannheim. Jeder vertritl mit Ausschluß 82 ö nnn ea J,, ö keinen r bre, * ö. . en , 26 , ö ö. . 6 r . n, , . . 3 . 3 2 ö / . vird ins Firme 4 . deren Prokuristen. errichtete Kommanditgesellscha ber⸗ The . Nürnberg Paul Metz in r ö ] . , . 23 ö , . . e. **. ,, se, Mähr. Neustadt; Sitz der mr f n , u . Konfektions⸗ tragen worden. Die Gesellschaft mit München. ö. 5. Der Sitz ber Firma? ist nach Firth di nen 3 , . ge. 2 , 66 den 2. na. 1539 . , 2 ö * . ö 9 1 ö. w it . , . e, , ven geeleg, g, as, gen, er , , , ren, , ö 1 * dei in Mähr. Ner ie Karan sechulstra ße 6M. Die gema nnd zie Gesel i zeug nurnberg! , Gun der Eintragung des iar. Maclorfa nr ern Ger, Frieden, bers. Di losten. Fran Trmkftt;, Nentwnetffer, fagz te ererte lt mn m mere del in Mähr. Neustadt, diese Aende⸗ * ändert in: Schuh⸗ u. Beklei⸗ Den Gläubigern der Wollwarenfabrik egen . 1110). Offene Han⸗ Kiein in Nurnberg e. g der Eintragung des Umk⸗ fahrzeug 3 ö ; . 3. ruck sttz ; 19mm . za s. 8 Die Fir i ös . ; ĩ ĩ ie si = . . L6ieinn wlungs i udwig Merentzi, Oberbarchhalter, ftändig oder gemeinsam mit einem Pro— rung: Die Firma wird gelöscht. men 16 1 G b in Zell i. O., die sich elsgesell chaft. Therese Neuber, Kauf 9 Luitpold' Klein ist mij Ing beschluffes in das Handels. A 3961 Otto Snnsicker in Saar⸗ . und i g * 5 J sän mit ein . ö gshaus Carl Knaup— ee, dn, ,, z t , Friedrich Luitpo zu di . i Seh var zeubeks. lese, beide in Eifenftadt, find zu Vorstands kurister zu dertretem. Das Amt der a ,,, . 265951 . A 306 Johann Schreiber, Mann⸗ . sechs gion nach der Be⸗ n,, . i, 6 . Tod aus der Gesellschaft ue hie . m b 5 der 33 . ges Sechs i6. tee s, ,,, , des garn ,, . . 3 36. ke ,, , , , , , de. nr, , d,, ,. 3e . , . a n. 1 , f an e . tende . ab 9 . i ie, e FRenict Befriedigung 6 gd mer und Installa teur Paul Brill wurde eingetragen am een . 2 noch bekanntgemacht: Der Vorstand be laschen. De Cen Sauswirth,. Direktor, e, , , ; z . * i ) ö c ri . n ? . ö ö ; 1 . * f n. . 5x 1 a. x Dr. i n , ff Chef Antsgericht Mähr. Schönberg. , . diesem Zwecke ., ist Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ err sen. Saftu ug Nürnberg ne. n) 66 in Schiffweiler Saar, 26 * 1 * , // 4 , ö. r 2 8 8 Maͤhr. 3 Juli 1939. loschen. & r gor hat Frhr. Sicherheit zu iter, 3 sie nicht Be⸗ , mals E. 8. . r n, 9 ie er re . er m n, , ,, 6 le leer ee, ee, , gn, . . ö : ; Hu ĩ im. friedi verlangen können. ) n e. schluß der s ) ö . 22 6 ist di rste ö - ̃ rat: om Dr. Sausmi ist erloschen. Auße ä, ne, , , , , d , , , , , , , ö , . n,, wird Karl Veinhauer, beide in annheim. luüig A V. , . 2 w. auß ,,. ; . , . ger i enn ö . . 2 = , 1 , n . en , . ö . n . us Firhien register 6 de . Tft, vertritt mit einem anderen Pro- Kamnimandi geslschn 29 ich mch en ter gn denden ai rit Gd... J lösen Badauhnie Geielkichast aer Art. mn bessadergh nner bee, Ten de ng beg, dns, d. Dentschen dꝛeichẽ an zeig r. Kufsicht= ; ins Firmenregister B des Amtsgerichtes Jed . Zell? Ern orn Co. und berger, München Herstellung und ürnberger Lebkuchenfabr h . x x ; R 1 . 43 . 2 . . . 5 Mähr. Trübau;: Sitz: Mähr. Trübau, ir ien. Erloschen: . . , , . Gesell · Vertrieb von . Gliedmaßen, sch / r beschränkter Hast . e . lar e, ,, r, n dn. * 1 65 2 stehend 2 . . . amd , 1 H lh vsrnne Küddoffs elend omg Anden gckrthahn, Mann, tar be rb enen s dahö, dünnen. iet ,s, iss Cern n, ien, een, er nen, in t Talente zug, Erfahrungen. nm Genie, er. ü än den Sacnnh - Bac arm Gifs Conchany 4 . * ,, 2 ö. ö. heim. Die Firma ist erloschen ell i. Odw. ur g , Es . . ö ö ah ht n. zer in , ,, Shhenerle in in itim e . *. , . ie * . Will Platz hat Pat , lg bog. li. Gelee nf, etctiergesenfamsn, ver Int, Nen Hang, Kassengar ber en e ** ies ; mmanditisten vorhanden, Die Ge⸗ l Fritz Erwin Otto des Permöne rei der Saarbrücker rer: Dipl Jug. Dr. Ing. Kurt Mützs, odrausischem Kalt und Portland Haag. Willem Casimir Knoops, Direk- 4 wakgasse, Mähr. Trübau, diese Aende⸗ 6 chaft hat am 1. August 1539 be- mehriger Inhaber? Leonhard Albrecht, berg . Ein zelproku rift. *. ij G . ermögems der Otto er e , , , m, nn, m, . . rung unter Spalte 4: bee mn ng Meiningen. 2b960] . Bandagist⸗ und Orthopädiemechaniter, X I4383 ** 3. 8. 18639 Heini . e af mit beschränkter . SGesellschaft mit be⸗ euß. i ee Stamm. Hamburg j. 3 Gravenhage, Wassen ar . 4 rische Leiter Ferdinand Fieber, Fa—⸗ Sandelsregister g Michelstadt i. Odw., 1. August 1939. meister in München; deffen Prokura ist Wvertge in Nlrnberg. ol 2 adebeul nach dem tze . Saftunmg in Saarbrücken. mann len , n. 8 96. 44 e, m. . . . ; briksdirektor in Mähr. Trübau, wird Amtsgericht Meiningen. ; icht. erloschen. Die Prokura der Klara ; ein oerl uli 18334 erworben. . ön⸗ ff Blankenese, Hohe 9 1. Lothringer x 6. i, , , , den, . . eingetragen und gelöscht. Eingetragen Neueintragung: Amtsgerich Riel München, sst bestehen geblieben. . n, Cin sprolin y Hesells after. sin de de st sch . 864 . 2 4 I daupto , der y . . . wird als kommissgrischer Leiter G. Her⸗ 26. Juli 1939. . leo A VIS 4. 5. 1939 J. Brand , ne un öhr in Dresden mit der Befug 86 sestge 8. , . u gefaßt an, e 1 J berg Delius in Bielefeld für die Be⸗ A 214 Metallgewebefabrit Ing. München. bei een sder sterter . Sohn, München (Mästerei . Erloschen: ni 3 ist bestenlt der Kaufntaun Oskar 21 R r , . Se . liei ange , 1. . ö triebe Seidengasse und e fer fz. Fritz Lose VDJ., Meiningen. *. ö . und e g, Seebauerstrahe A 8 Schwb. =- X. I. 1939 M. * ( e in Saarbrücken. Prokuristen äftsf z vaser Jementwerke . fn chaft 1 4 e T 1 4 . unter Spalte 6. Der kommissarische Inhaber: Ingenieur Fritz Lose in Amt sgerich ; Nr. 39/09. Die rr haft ist aufgelöst. a wab nch. J ; . Erlos . vertreten. 1939 rr , Direkt r 6 H . ö Leiter Herbert Delius wird zeichnen, Meiningen. München, den 5. August 1939. ohann. Brandstelter. aufman in. In k Irin gust 193, e h Schwarze bel, J,, . 24 Erzeugung U der S * J ; indem er dem Firmgwortlaute, die Gr r (Gen. ö. , * 2 ist nunmehr Alleintnhaber. Amt gericht * err fie seti ar d e. Das Anttsge W Habri 2 4 ) k oi, . , 3 Jin n . In. Er soschen: . ker, . ; kae, nnn, ner,. en schen Barmen mee n e est ö nn, seßcdsr th , . e. täglichen Bedarfs, Irn gr, . R . . ö Derantwor ich hani k eu . ö 2 ister Abteilung und verwandten Artikeln. . 6. . Hambung, . Ludwig Uhl, Gau⸗ ö ö ĩ . andicgese n schaft. 8e ö ö ü Amilichen und NMeihteh ü 7391 eee. j de ei agen? Vorstand aus mehreren Persone geschäfts führer, Wien. i Mühriseh Schißnherg. l265ö Fahrik chemischer Baustofse in Li⸗ Straße 1253. Komman li 1539 be⸗ A G66 4. 58. 6365 Max Hof- für den Amtliche 6 u en, lb lsés]! Barbara Jctrath in Saarbrückem. wurde eingetragen: . rg e. en d ; eng B 3635 Oshmärtische Fitmtheater w . Sandelsregister quidation, Meiningen. Die Gesell⸗ Die Gesells aft hat am 1. Juli 89 ö r, Ymnn chen! Teil, ben Anzeigentei ; Delanntmach Von Amts wegen gemäß z 31 HGB. Bei Rr. 111, betr. Firma Kourad wird die Ges schaft durch =. . 6. stmärki Fit nit . ageri ähr. Schi . ] ; . dier r stund Betrieb sgesellschaft mit beschräntter . 6. Amtsgericht Mähr. Schönberg. 6. ist auf Grund des 3 2 des Ge⸗ gennen. Persönlich haftender Gesel A j094 3. 8 1939 Maria Verlag pin mer handels regißter libteilung A eingetragen: Maier, mech. Trikot⸗ unnd Strick- stands mitglieder gemeinsant oder durch l . ü ö über di õ ö Häns Hinrich, Kaufmann in z München s lan ge in Pott ki i ,, me * g utyrenerei arms in Gammertingen: Die ein Buarständsmitglied gemeinsam mit Haftung (Wien, V., Kauntzzgasse . . . Mähr. Schönberg, den 2. August 15839. fetzes über die Auflösung und chung . San n . Präsident Dr. Sch la 1 heute di Firm i 437 9 „Saturn“ warenfabrit in . 16 itist Proku. Düinmler r . lhiñ ter ed img ‚. R er rokuristen vertreten. Das Amt Mit der Genernlversammmlnng ö ; bei einer . Firma: 36 geg gte g de fen . 6 1 i. wa ,,, 1939 J. G. für den k , ee, den.. an k . 1 y. Friedrich Jung, n. 1 vom ö wurden . . in ird geibsch ; 5 ĩ ö Inhaber Kar izet i : ; traldi 4 schäftsanteile in R. M nen fest⸗ 3 5 H.⸗R. A 1. Eingetragen wird gelöscht. prokura. ; = 36. tet sio sch in ö Walter ur Heide in Rahden A A3 Anton Loui Gillardin, Inhaber Kart Waizel in Bingen. das Aurt des Jentraldirertors Ing. und. Geschäf , m , ö ĩ ĩ i i 3 989. , Johann 4. 8. odd n, , ,. Ru dols ant agen . . j ĩ r Elfa ier, Thendor Pierns ist exloschen. Obering. Hgesetzt. Das Stammkapital. beträgt . q ins Firmenregister A des Amtsgerichtes Bekanntmachung. A 2873 4. 8 Vert von Kramerwirt Victor von Transehe harlottenburg. m, en worden. N und Erzeugniffe des Bei Nr. 119 Firma The 2 ö e , ö 4 rulich: Sitz Grulich, Firma: Ja. 14. Ilugust 15930. i , , , , nn,, . u. J . b. ker ist sodann gel 5 j rbrü Strickerei und. Großtandet in Wilhelnt Auselm. Direltor, Wa er anter Pe rückfichtigung de ug . ö ruh e ihn r . ilch hf hh . 9 n, Her n ne n, . . vrt hn e , ya, , Hiutler, Druck ger , , er samn dan n n, e e. ö, . Strickwaren in Gammertingen. Hiedler, Direktor, Dr. Karl Vogt, ! Generalversammlung vom 4. August . diese Aenderung unter alte 4: Ein⸗ Gusta rünstein in Meiningen im ö 13 ) n . erlags⸗Att . . . en n dh Gh. 366 Leiter der Handelsregister zu löschen. Der In- inhaber: Johann Stettner, . ,, auf Verken Wilhelmstr. ö Fa. inn! Eisner, Warenhgus“, Josef haber der Firma, Kaufmann Gustav in. München; dieser als . , . . Hierzu eine Beilage. altus, Fabriksbeamter i. R. Grünstein, in Meiningen, z. Z. unbe⸗ l löscht; nunmehrige Inhaberin: Viktoria -.