1939 / 184 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Aug 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zeniraihandeisregisierbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 184 vom 11 August 1939. S. 6 Zentralhandel sregiflerbeila ge zum Meichs

und Staatsanzeiger Nr. 184 vom 11. August 1939. G6. 7

- italserhöhun Veränderungen: machungen erfolgen durch den Deut] Leinen⸗ und Wäschewarenerzeuger, 1 DA „Wien, 26991] 1 Gutacker, Direktor in Li . ; ; . . . . A iz Huber Pichler Wien, scheß Reich anzeiger, Aufsichtsrat: Schnittwaren und Leinenhandel. Pas . en. guntsgericht Wien. l . Schreiber, eee nis, ö . 6 Inge nien Dar Hribach ständiger Existenzen im Koloniglwaren-] schluß der Generalversammlung vom Reg. B sid7 „Jmperial!“ Wein⸗ IV., Margarethenstraße 55, Kleider⸗ Dipl - Ing, Rudolf. Reich, Sekt. Chef, 1 ist , Ablebens des B 3913 Teÿypich . 4 an August 1939. Wien, lind zu Vorstandsmitgliedern be— samtliche Mn . und Lebens mitteleinzelhandel und 17. Mai 1838 ist die Ge ö senschast'm handels- A. G. (Wæon, I. Kärntner- machergewerbe),. Eingetreten als Ge— Wien, Robert lang Prokurist, Wien, Alleininhabers Ernst Pois! auf Elise Werke A. G. Wien, ] ; Neueintragungen: 66. Paul Pleiger ist zum Vorsitzer die unter . fenen ß 8 . Leistungs fähigteit im eine solche mit beschränkter Haftpflicht ring 165. Nach dem Beschluß der Gene: sellschafter Rudolf Vavra, Kaufmann und Fritz Boguer, Direktor, Wien. Poisl, Handelsfrau, Wien, überge⸗ Ein 137. Die Satzun j 319 Werner Lotze, Wien des Vorstands bestellt. Die Prokuren sammen mit einem der unter b) 66 . . Käuferschaft“ (G6 1 Imgemwandelt worden. Abschrift des ralversammlung vom 15. Mai 1939 ist in Wien. Vertretungsbefugt: nur zwei B 3911 Oesterreichische Dynamit ,, Gesamtprokura erteilt an schlu der Hauptver aum Theresiengasse 17 fabrik⸗ der Franz Martetschläger und Norbert Angeführten gemeinschaftlich die Fi . iffer 3). Beschlusses befindet sich Bl. 17 der die Gesellschaft aufgelöst und in Liqui⸗ Gesellschafter gemeinfam. Nobel Attiengesellschrft (Wien, III, Georg Lintl und Hedwig Machatschke, 6. Mai. 1939 neu gefaßt e, 1 Serstellung von Kakaobutter, Schreiber sind erloschen. Außer dieser verkréten kann . ; J Registeralten, Bd. II. Durch, den dation getreten. Firma nunmehr: A 4313 G. M. Dostal (Wien, XII. eumarkt 10). Die Satzung ist mit beide in Wien. Sie vertreten gemein⸗ Aktiengesetz angepaßt ö n. i, und Schokolade). In⸗ Eintragung wird bekanntgemacht: Die ; Veutitschein. 2005] gleichen Beschluß sind die 5 1 (Firma), „Imperial“ Weinhandels⸗A. G, in Meidlinger Hauptstraße 75, fabrik‘ Beschluß der Hauptversammlung vom sam miteingnder. Die Prokura der in; Teppich 4 Möbel ihn ‚terner Lotze, Kaufmann, Bekanntmachungen erfolgen im Dent Genossenschaftsregister 1 Abf. 2 (Auseinandersetzung mit den Liquidation. Liquidatoren. Erhard mäßige Erzeugung! von Seifensand, 20 Juni 1939 neu er ü und an das Elsa Poisl ist erloschen. ö Aktiengesellschaft. Se nn; schen Reichsanzeiger. Auffichts rat: Paul Amtsgericht Neutitschein. Abt. 1. Ausgeschiedenen), 14 Abf. 5 Bflichten Hammerand, Angestellter, Wien, Jo⸗ Seifen und Parfümeriewaren usw. ); Aktiengesetz angepaßt. Besteht der 4523 Oswmald Friedländer Unternehmens ist:; die . 39 Gebrüder Thonet, Wien Körner, Stgatẽsekretär, Berlin, Wilhelm 4 Genossens to⸗ Neutitschein, den 4. August 1939, der Mitglieder), 44 (Höchstbetrag, Ein⸗ . Wedtgrube, Kaufmann, Wien. Das Unternehmen ist von Gustäv Vorstand aus mehreren Personen, so (Wien, 191., Felberstraße 20, Glas⸗ Erzeugung von Möb ö & tn mstraße 1, Möbelhandel). Leppler, Staatssekretär, Berlin, Dr. * 0 2 Veränderungen: Gn. R. IX / 164 fee une geändert worden. Die Haft⸗ zertretungsbefugt: die beiden Liqui⸗ Marian Dostal auf Franz Dostal wird die Gesellschaft durch zwei Vor- biegerei, Erzeugung von Halb⸗ und Vorhängen, Brokaten 2 got g rel ggesellschäft seit 1 Juli Friedrich Landfried, Staatssekretär und J hans ka zälgäna registrierte Ge⸗ summe beträgt einhundert, Reichsmark; datoren gemeinschaftlich. Raufmann, Wien, übergegangen. stande mitglieder geimeinsam oder durch Sanzmäsken, mit, Ausschluß, jeder agiler Art und der? Ha!! 1e W elschafter: Dr. Richard preußischer Finanzminister, Berlin, Her⸗ register. ossenschaft mit, beschränkter Haftung in die höchste Zah! der Geschäftsanteile ist Reg. G 1166568 Magnesitwerke Eich- A 4314 Schiff X Stern Wien, IJ, ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit Tätigkeit, die in den Umfang eines Waren sowie der Erwer d H Industrieller in Wien, und mann von Hannelen, Unterstaatssekretär Seitendorf bei. Nentitschein. Gelöscht auß sechs festgesetzt worden. berg⸗Aue. Gesellschaft m, b. S. Untere Donau straße 1 fabrikmäßigeé einem Prokuristen vertreten, Das Amt handwerksmäßigen Gewerbes fällt oder wertung von einschlägige 1 Industrieller in Ober⸗ Generalmahor, Berlin, Dr, Kurt Lange, Ruummhalder. 26996 wird, der bisherige Amtswalter Methud Schirgiswalde, den August 1939. Wien 1, Schwarzenhergplatz 133. Jug. Erzeugung von Dampfaͤpparaten und der bisherigen Vorstandsmitglieder ist einer besonderen Bewilligung bedarf, und Neuheiten. BVesschmin 1 mninden. Ministerialbireltor, Berlin, Arthur Bekanntmachung. Voväk. Eingetragen n, Kysel y, Amtsgericht. Konrab Erdmann ist nicht mehr Ge— Armaturen). Die Iffene Handels erloschen. Dr. Karl Meygr, Direktor serner Erzeugung, von splittersicherem aus mehreren Persone r . NRealia“ Hauspachtungs⸗ Nasse, Ministerialdirigent, Berlin, Hans Genossenschaftsregister. n rn, , Nr 112 in Seitendorf d , , chäftsführer. Zum weiteren Geschäfts⸗ gesellschaft ise aufgelöst. Das Unter« in, Troisdorf und Franz Bauer, kauf⸗ Kleinglas für die Schutzbrillen und Gesellschaft entweder dargh) . sschaft mit beschränkter Haf⸗ Kehrl, Präsident, Berlin, Helmuth Gn—⸗R. 30. Spar- u, Darlehnskassen⸗ 39 „als. Vorstand. Der bisherige star enhaggm.0 (27014 rr. bestellt: Direktor Albert Ober⸗ nehmen Ist von Maximilian Stern und männischer Direktoꝝ in Wien, sind zu optische ö Das Unternehmen Auffichtsrat zur allein gn 9 e in XIx. Billrothstraße 737. Roehnert, Generaldirektor, Berlin, Lud⸗ verein Mettweiler, eingetragene He— . Franz Geryk wurde zum k zur walder in Radenthein. Ing. Roland Stern auf Ing. Julius Vorstands mitgliedern bestellt. Außer— . auf Maria Duschek. Geschäftsfrau, ermächtigtes Vorstande mtgsanm tand des Unternehmens: a) die wig Siebert, bayerischer Ministerpräsi⸗ nossenschaft mit und ger e, Haft- Amtswalter gewählt. und Wirtschaftsgenossenschaft Reg. C 6173 Grosrwäscherei Excel- don! Eloßmann, Kaufmann in Wien! dem wird noch bekanntgemacht; Die Wien, übergegangen. Firma geändert durch zwei Vorstandsmitgsia ; ö. bon Miethäusern, b) die Er- dent, München, Gauleiter August Ei— pfhicht in Mettweiler: . k , ,, Genossenschaft mit fior Gesellschaft m. b. SH. Wien, übergegangen. Die Prokura des Ing. Bekanntmachungen erfolgen durch den in; Maria Duschet. durch ein Varstandsmitgließ eg ö) ö . Veräußerung von Grund⸗ r ef idint und Gauleiter Dr. Sieg⸗ „Amn die Stelle der Satzung vom Neutitsehęin. (27006 ö 5 ern,. in Kleeth; XIV., Graumanngasse 11). Gelöscht die Huge? Meguscher, des Paul? Gols. Deutschen Reichsanzeiger., Auffichtsrat: A 4524 Monika Kaufmann (Wien, mit einem Prokuristen der nnn ou . * die' Gewährung von ried Uiberreither, Graz., 29. Mai 1922 ist die neue Ernheits= SGenossenschaftsregister J . , , . Veschäfsef ihrer tan Döltl und Josef fc der thulgkg, gan Aon Ude, Sr, Paul Müller, Genraldiretftor in Ill Straße der Julikämpfer Nr. 238, Amt der bisherigen Vorstandem 1 ldarlchen und die Erwerbung Reg. B 11154 „Tabu“ Papierver⸗ sazng vom 15. 12. 1937 getreten. Amtsgericht Neutitschein. Abt. 1. . U. ö. pril 9 39 ist 84 26 ,, ö , . Tarl Döltl, ? ͤ , ö ; 6 e ö Inha rekto Feichn n irns 20 0 Beschäfts⸗ . asse Be⸗ sgericht. n: Gn.⸗R. 65 19 ehr, ist⸗ Karl Döltl. Dr, Arnulf, Hummer, Josef 4 315 Bauunternehmung Josef Köln, Ing. Gustäp Geng, General der 3 ö r, Wien, und Otto Feichtzn mii glich er. ö stellt züm Treuhänder; Wilhelm Wägner, gerich gemeiner Konfumverein 5 liche Betriebsgenossenschaft Kleeth, ein⸗

Strobl und Vilma Seibert. 3 5 9. Volt Artillerie a. D. in Wien, Otto Faltis, Jaroschik führt infolge Verehelichung rektor, Groß Siegharts, sind! . ö) ; . V . , 23 w,, ö 5. Wien, . . . . . . en, ö. . r und Dr.⸗Ing. e. 6 r iger r gs befugt nur der Treu⸗ Clophpenburꝶę.

attenwer Elen nn me w,, nn es, Hangar wh; eschieden Matthias, Generaldirektor in Berlin, alter Wien, Vl, Gum⸗ retungsrecht bestellt. R (ch, Landwirt, Wien. Jeder Ge⸗ R ,, . . Genossenschaftsregister Wagstad J ; Gegenstand des Unternehmens ist de (Wien, XIV., Awedikstraße 25. Mit Hhesest rg J in? Freiherr Heinrich von Schrötter, Gene- pendorfer Straße 88 ß, Handel mit des Edmund Bruttmann süührer vertritt selbständig. Der g. G. 12[20 „Grundbuchshilfe Amtsgericht C agstadt. Zufolge Verfügung des f , ö oeh en. ö . ö garn, Excellenz Richard . Be enghungs; Fein ger it epic iter zee lirstgs d, n ld eusehifsen erich, Chopvengurg, Stillhaltekommifsarz für Brganisa. Betrieb einer landwirtschaftlichen Be

5 35 2 j R j ö gan, ; . . / ; sllschaftspertrag ist am 30. Juni Wiener Realbesitz Gesell j Cloppenburg, den 26. Juli 1939. tionen in Reichenberg vom S8. Juli triebsgenossenschaft 1 zur Pflege des ; 19. 6. 1939 wurde der Gesellschaftsver⸗ Haunzwickl, Baumelste l! Wien. Vr! Riedl, Gesandter a. D. in Wien. egenständen usw.). Eingetreten als Eintragung wird belanntgemih; ; 35. Juli 1939 abgeschlossen. beschrankter . ö! n , rde lchen. 1939, Lfd. Reg. Nr. 7 . 1354 wr Warenverkehrs (Bezug landw. Bedarfs⸗

trag in den zs 6, 7 und 15 geändert. Ge *,, ; schoft Reg B 11664 „Tabu“ Papier ver- Gesellschafter: Dipl-⸗Kgusmann Ing. Bekanntmachungen erfolgen hun dem wird noch bekanntgemacht: “n . md ,,. ;. Gen.⸗Reg. Nr. 55 Viehverwert = ö tik d Absatz 1 gniss Der Geschästs ihrör Ing. Ernst Gruen. lätnebefugt: nur beide Gesellschafter gröcstungéthert“ Khttenh'selffthest KaLlthäedl, Rauf, We, sunüehl, Ventschen . . een mn l nitel ist zur Gänze bar a ö ö 29). Gelöscht genossenschast En jtet Ge 3 he e r ,, ö ,, ene e

und Umgebung, registrierte Genossen‘ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ 26h] schaft mit . . in ter Haftpflicht, . s

2

gemeinsam.

berg i ben. weiteren Ge⸗ ; . n ingass it 1. April Davib, Ball wickler Franz Schulz. . ö ̃ e Ther who u fur , g eagle . o,, . Hier . d n rn Ven 3 k let diem,. , en n Lambert, 6 sli beer g (rind gnm ker e n en mf, mut ö 6 . in Reichenberg, Saniche a ung, . . 2 Kaufmann in Wien, mit selbständiger inte 6 reden ieh Widmannstetter warenhaus Löm * Redl. Wallace Me. Intosh, Fabringit: 59 X Eo. Wie . , , , , , . . ; . Stavenhagen, den 27. Juli 1939 gbefmnanis! e . Wienzeile 49. Ausgeschleden die Ge⸗ . ; ; Fo. (Wien, L., kerburn. Scoll [ lö'ß Feldmann * o. (Wien, ben 265. Gelöscht der Abwickler Wilhelm mr in , J ; . oeh fh n ,, . sellschafterin, Charlotte Hager. Die ö e, ,. . ,,, knecht 1 6 WJ bal „Kebgase 27, Strick, und Wirk- Krenzig. h ,, ö lahr] Os3tnoten, Rheinhessen. eo) Amtsgericht. . Kielean (ohrbehnn Feen se, french dnis ene. Ahlen el asrnst ele r Ge, w, der elt lee, gelt rem. Schnellpresen rn ig, eds n Une nln , en. , i, n ern e m , arms n, min - meinsam mit einem Geschäftsführer erloschen. ertretungsbefug Engerthfstraße 151). Die Hauptver- schek, Wien, und Johann Gantner, . Bauer Attiengefelssche Hahler Spies, Handels⸗ , , , r benz, nigen erf! Ebenrode, den 26. Juli 1939. ,, ,, Bekanntmachung.

nen in Wien, übergegangen. Nun⸗ Straße J, Hauptniederlassun 6 4

offene Handelsgesellschaft seit Zweigniederlassung' in Saljburgꝭ. Die en 8 Januar 1939. gleichnamige ahnt genossenschaft Stallu

oder einem anderen Prokuristen. Die nunmehr die Gesellschafter Engelbert 6 1 1935 ie Wien. Jeder von ihnen vertritt ge⸗ ling (Wien, XXIV“ Mor ä h grdid il öde säimähet und Täthör zübelt gemein, eaenlubfungüäe? e lishche' bn lh Cr eee mt Tm, n, gehirn gin

Umwand . 385 Philippine Lehr Cos. richtung., der Kommanditgefellschaft sten, Die Prokura des Hans Muthen- sammlung vom g. Juni! ne

; t ö Veränderung in Gn-R. 2: Tapiauer Milchverwertungs⸗ ö i , n gr m n ent Spar- und Darlehnskasse e. G. m. u. H., .

niederlassung Rosenau bei Windisch⸗ pönen, eingetragene Un. Tapiau.

. k j uni l 14 intragung wird für die Genösf n ö Nr. 20 folgendes ein⸗ ißt jetzt: Rai ä, ee ene, eren ge, , eee ehe hie eh,, d, , nnn, ,,,, ,, ,, , ,, li, , ,, n ge e. Reg. C 41220 Erste Wiener Pro⸗ gung von Kleidern, Kostümen und ionäre beteiligt sind, un urch triebagesellfchaft von Lippen . Eo. Eren ginn end ern, ., 1, Albrechtstreithgasse 15, Erzeu= Salzburg beim Amtsgericht Salzburg Generalversammlungsbeschlüsse Dies Firma, lautet jetzt Landwirt⸗ nossenschaft mit unbeschränkterꝰ Haft⸗

vuktivgesellschast der Hutformen- Väsche). Firma geändert in: Wiener er nee , ne giirufhe fl Wien, 1. Seilerstätte 17IIl, Haupt- nen und anderen Gegenstämden,

erzeuger Geselischaft mit beschränk⸗ Jersey Modelle Rudolf E. Schur. ar ü niederlaffüng in Berlin). Dem Her- sfondere von Yrucknn M nde ter Haftung Wien, VI., Schotten feld. Einzelprokura. erteilt an: Paula Eintragung ist, die Gesellschaft aufge mann Freiherr von Bülöw, Wien, dem 6 chluß ,

g chemischstechnischer Produkte und erfolgen. 14. 3. und 15. 4. 1959 1nd ar . he lich Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ pflicht . . 2 * * a .

nischtwarenverschleiß). Das Unter⸗ Veränderung: t ; . t, eingetragene Genossenschaft mit . ?. . men ist von dem verstorbenen Josef Reg. C 3097s i Aumann, Keller regten . . beschränkter af fich! in Mettenheim. Amtsgericht Tapiau, den 29. Juli 1939. kmner sen auf Josef Brenner, Kauf⸗ Pichler Baugesellschaft m. b. H. für nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Durch Beschluß der Generalversamm— .

25. Jos iberich ist ni Schurh und Marianne Hütter, beide in löst und die Firma, erloschen. Außer. gent Känstn W ili ö an , n auf Ie

213 e gi 3 ,, . W r 8 dem wird noch bekanntgemacht; Den e, , , . ⸗. ö ö. Gesellschaft it in Wien, übergegangen. Die Wasserversorgungs- Kanalisations⸗ in Ebenrode, verschmoölzen lung vom 3. Juni 1959 erhält der 8 1 Wuppertal. 206] K har hren bestenl⸗ Franz Kubiznat A 4407 Lothar Jsbary (Wien, J. Gläubigern der Aktiengesellschaft die , n , vc jebe? bon ih nen ge= gleichartige oder ahnliche n läufige Vertretungsbefugnis des und sanitäre Änlagen Wien, L., Rosen⸗ Gen. Reg 21 . en des Statuts eine neue Fassung. Aus Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ Hutfo euer in Pirn Landskrongasse 5, fabrikmäßige Erzeu- sich binnen sechs Monaten nach biefer pro 3, J d e . nehmungen zu , n n Gef Brenner ist erloschen. gasse 2). Die Hauptversammlung vom genossenschaft Stallupz erwertungs- dem Vorstand scheidet Georg Fischer J., register unter Nr. 127 eingetragenen 96 rm ener ge fr , ene er. gung von Textilwaren) Einzelpro. Bekanntmachung zu diesem Zwecke mel= ,, ermäch⸗ . ö betei igen, fie] Franz Faschinghbauer 11. Mai 1939 hat die Umwandlung der kragehe He r en g n ne. n he. , , die, ,. e , n nen,, Reg. B Fig Wiener Eisenbau-⸗ kura' erteilt an Emmerich Sedminek, den, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie a ftr ö ö . . oder zu vertreten vil a,. 1. Jasomirgottstraße 6). Gesellschaft durch Errichtung der offenen Ha kpflicht. Tie Firma k ö wurde Jakob Pfannebecker, waren und Lebensmittel Einkaufs- Aitiẽngeseischaft Wien X Anöll. Wien. nicht Befriedigung verlangen können. 9 1108 Ablasser C Weinhandl . i ö. Her nt na geändert in: Modellhaus Handelsgesellschaft Aumann, Keller 8 Viehberwertungsgenoffenschaft 1 auer in Mettenheim. genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ gasse 33 397. Die Sauptberfämmlung Reg. A BI 44 F. Friedländer Neueintragung: vorm. Moritz Krausz jun.“ (Wien, , en, . L Faschingbauer Kommagndit- Pichler Baugesellschaft für Wasserver⸗ rode, eingetragene Genoffenschaft 96. Amtsgericht Ssthofen. ,. ,, 4 *. ö 86

bon 23. Jun 15g hat die Umwand Wien, VII.. Jollergasse 356). Als . e, Erust Krause . Go, 1, Rötenturmstraße 20. Geidenhüändel),. * Döorst'use mit ern, e, onft . Prokura, der. Marie sorgungs, Kanalisgtlons, 4, fanitäre beschränttrltgzfnflich! ,, Wöpperta wurthe heuig eingztragen;

ier erloschen. Einzelprokura erteilt Anlagen, an der alle Gesellschafter be⸗ Saarhr ii cken. 2008] Durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung der Gesellschaft durch Uebertragung Treuhänder gelöscht: Adolf Eggarter; Wien (X, Engerthstraße 20. Ma- Firma geändert in; Ablasser Go. kuristen vertreten. Der uch

E, , , d, see ee n s e, ,,,, denn,, nn, ,,, n,, ne, sm e, g e mee enger mbmwen ,,, , , , , ,, e,. schafterin, die Wiener Brückenbau⸗ und tretungsbefugt nur der Treuhänder dite 2 3 ö lasser, Wien. die Befugnis erteilen, die Gehen ( 324 1. , ,. aft, be⸗ enossenschaftsregister ö . nthal. ; lit ech n Eisenkonstruktions⸗ Aktiengesellschaft, be⸗ selbständig. ist durch Umwandlung aus der Ernst B zg und 401 Allgemeine Bau⸗ ef, n verttete n, hae n sn Car Ueberreiter 'sche schlossen. Mit dieser Eintragung ist die Amtsgericht Elbing, 27 Juli 1939. . r,, . ,

Echoruckerei C. Schriftgießerei Gesellschaft m. b. H. aufgelöst und die Veränder ; 4 ch ha tung ; h Salzer Wien, 1x. n, Firma erloschen. Außerdem wird noch Nr. 16 Gen e ,, gs m eren schränkter Haftpflicht in Klarenthal esunder selbständiger Existenzen im

schlossen. Mit dieser Eintragung ist die Reg. 66624 Gebrüder Brainihn Krause & Co; Attiengesellschaft hervor- geselischaft A. Porr Attiengesei Kicherigen Worstanbenzitgffher n, Kolonialwaren⸗ und Lebensmittelhandel

Wiener Eisenbau⸗-Aktiengesellschaft auf- Wien, J., Bauernmarkt 2a). Als gegangen. Persönlich haftende Gesell—⸗ schaft (Wien, IV., Operngasse 11, mit soschen. Jofef Earl Vöc Guß

? ge,. 2 3. . r, . [! Rr d schaft Oper . arl 6. . cht: Zlaubi ö vom 21. Jul 1939: , lhande

ent . 6 zt . 1 , e 21 en m, n, 7 36. ü n , , R leb , n, ö i Dot H . 3 ö 6 ö rr ern ner 2 age rn . Durch deshin der Generalversamm⸗ und , 361 K 1 . ö ge ( 2 ö ! ‚. age 2 Stro ; z ; . 1h ; . ra 58 J ö . ; 2 este - ie rokura e ng. ö —dlIzeL, W 5 2 ; f ö , . . 1 1 ö 54 ö. . . ᷓ— f . s D t ãufer aft. Gläubigern der Wiener Eisenban Aktien. Vertretungsbefugt nur der Treühänder samtprokurga ertzilt an: Curt, Pfleger, loschen. Gesamtprokura erteilt an: rich Brunbtte ist erloschen. 6 l Henry, Heinrich ,,, i . k Durch Beschluß der Gengralverjamm— fn uf i ö ö . 9 Auguft 1939. gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten selbständig. Wien, Ing. Botho ( Kryspin-Erner, Abolf Hoppe, Wien; er zeichnet gemein— prokura erteilt an: Dr. Kichan g „Wien, Vll, Schottenfeldgasse zo, . e nnn ö . . lung voöm Sh. Mai 1839 ist das Statut Anitsgericht Saarbrücken Amtsgericht. Abt. 19. nach dieser Bekanntmachung zu diesem Reg. A 63 12sßa Viktoria⸗Spar⸗ Wien, Josef Staub wasser, . Ing. n mit einem Vorstanssmitglied. Die Johann Krachler und Eugen n del mit technischen Erzeugnissen ,, , , u . . g. en, 81 Firma) eändert. Die w ö. . . ö. Zwecke melden, ist Sicherheit zu seisten, wäsche⸗Gesellschaft Marcus Eo. dans Ibh, Wien, Anton Capel. Wien, Brokuristen Ing. Josef Ullrich, Anton mann, alle in Wien. Außer dia . sabrikmäßige Erzeugung von eg n, . ist ö n leisten * ee, e. Gemeinnützige . ar yr Cc keen. (2000 znaim. M017] Uweit sie nicht Befriedigung verlangen Krnmm; Gef.. Wien, XMIE. Sauter. eobold end. Wien seen bwei bon Ehlich und Ing. Stliofar Ralasmnit, tragnüg wird belanntgens hh dr Höppmzten Gesamtprakürg er= söberh fen Hefen, krkellten; Cehmunse ban, Göenosenscheft, Cl., Wen ffen thaftschistereintragunk zer g) Genossenschaftsregister. können. . gasse 435). Gelöscht der Treuhänder ihnen vertreten gemein sam mitein⸗ 6 nunmehr gemeinsam mit einem kanntmachungen erfolgen duch lt an; derbert Schneeweis, Wien. liznnen gung 9 . st ,,. Geno ssenschaft vom 28. Juli 19359 bei der ö bach Amtsgericht Zuaim Abt. 6/7, Veränderung: Dr. Alois Mucke. ander. Fünf Kommanditisten sind be⸗ orstandsmitglied. Die gleiche Ein- Deutschen Reichsanzeiger, Auth min des Fritz Kehrer ist er⸗ Neue mmntragung: eschränkter Haftpflicht /. Camphausener Volkebank ein⸗ den 5. August 1933.

Reg. B 12665 Erste Ilorids dorfer B 3910 Wiener Automobilfabrik, teiligt. . tragung wird bei dem Amtsgericht Linz ng Albrecht Bolza, Fabrian gz Moritz 8 . ? A 4966 Aumann, Keller . Pichler K getragene Genossenschaft mit unbe⸗ Eintragung einer Genossenschaft. Ihoumaren- Fari. Lederer * Attien-Gesellschaft vorm. Gräf Wien. ö J (26990! für die Zweigniederlassung Linz er⸗ . B., Würzburg, Zr. . 1 oritz Krausz X Co. Baugefellschaft für Wasserderfor⸗ , . Schlei. [27001] schränkter Haftpflicht Fischbach / Laar Dr VI 117. Eingetragen wurde in NVessenyi. Aet. Ges. (Wien, XXI. Stift (Wien, XIX., Weinberggasse 70. Amtsgericht Wien. ö Dipl. Ing., Generaldirektor, Un 5. Rotenturmstraße 23, Han⸗ gungs- Kanalisations- und sanitäre In das Genossenschaftsregister Nr. 23 in Fischbach: das Genossenschaftsregister Sitz der Ge⸗ Schloßhoferstraße 1 Die Haupt: Die Satzung ist mit Veschluß der Am 1. August 1939. keg. A 12/151 Gustav Stiassny Adolf üller. Buchdruckerei rund Damen modewaren linlagen, Wien (1, Rofengasse 2). ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse Gegenstand des Unternehmens ist . . Genossen⸗ versamimlung vom zh. un 1939 hat Fauptversammlung vom 35. Jum 1935 Neueintragungen: Wien, Xl, Kalvarienberggasse ). München. Dr. Fritz Pels- gene Näschewarcnerzengungz. Firma Hefellschafter: Ing. Karl Aumann, Jug, e. G. m. u. H. zu Mohrkirch-Osterholz weiterhin der Betrieß einer Spar, und schaftsfürnig: Landwirtfchaftliche Ge—

die Umwandlung der Gesellschaft durch neu gefaßt und an das Aktienaei A 4315 Tonauländischer Obft- und Gelöscht der Fibwickler Engelbert Höfle. rettor Würzburg, und Frichih ! wat in. Weinhandl X Ey. ö * d guf Grund des Generglversammlungs“ Darlehnskasse zur Pflege des Waren- noössenschaft Nikolsburg, registrierte gefaß d an Aktiengesetz a! 9 Max Keller und Ing. Max Hudl, alle 9 s

Melprokura erteilt an: Irma Ab⸗

Errichtung der offenen Handelsgesell⸗ gepe Fi . . ; 8 Gemüse. Bersand-Handel Franz Reg. A 183123 a Johann Rotter C von Schoeller, ndustrieller, Un urg e an: n Wi 85 it beschlusses vom 20. 7. 1939 eingetragen verkehrs. urch Beschluß der General⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftung. schaft „Othmar Graf Aichelburg & F. ba nn,, ?, ,,,. Schlögelhofer, Wien VI., Amer⸗ Co. Wien, VII., Mariahilfer Str. 76). Reg. B dis Westen enn ser, Heshhftsfrau in Wien. . ö. ar e en n it worden, daß das 1, . versammlung vom 18. 61 1939 ist e , e . e g Schuh vorm. Lederer & Nessenhi,, an schast. Gegenstand des Unternehmens lingstraße 4). Juhaber: . Schlö⸗ Als Treuhänder gelöscht: Fritz Gorga; n r. Handels 2l. G. in 4 K. Wiesbauer (Wien, XVI, lung aus der Aumann, Keller C Pichler zum Zwecke 4. des Betriebes einer das Stgtzut geändert, landwirtschaftlicher Betriebsstoffe, Ma⸗ der die zustimmenden Aktionäre beteiligt ist nunmehr; a) der gewerbsmäßige gelhofer, Versandhändler, Wien. eingetragen: Maximilian 4 in Argentinierstraße 29). Nach zn lulerchenfelder Straße 35, Seifen“ Bangesellschaft m. b 5 fur Wafferver⸗ Sagtreinigungsanlage. 5. der gemein mtsgericht Saarbrücken. k— 5 Vieh und Abgabe derselben an sind, und durch Uebertragung des Ver⸗ Betrieb somit die Erzeugung und der é KIs, Karl Schwier . Co., Bien. Verttetungsbefugt nur der Treu schki se der Generälbersamnm! Weierbe und Handel mit Seifen, sorgungs. Kanalisatio ns. und sanitare schaftlichen Maschinenhaltung betrieben , itglieder, Verarbeitung und Verwer⸗ mögens auf diese Gesellschaft beschlossen. Vertrieb bon Motoren und Motorfahr⸗ Wien (VII., be e 3, Werbe⸗ händer selbständig. 16. Len 1939 ist die Geselshn Parfümerlen usw. ). Das Anlagen hervorgegangen. : wird. Saar hrii chen. 2V7olo] tung landwirtschaftlicher Erzeugnisse der Mit dieser Eintragung ist die Aktien⸗ mittlung). Offene Handelsgesellschaft Reg. A 29/199 Rudolf Sax eiösf und in Liquidation amn sarnehmen ist von Hermine Czermak Kappeln, den 7. August 1939. Ber e ,, e ung Nr. 33 Mitglieder, insbesondere Getreide und

irma nunmehr: „Westen Enn Nax Müller, Kaufmann in Wien, Das Amtsgericht. vom 25. Juli 1935 bei der Brebacher Bodenprodukte, Herstellung baulicher

. id Me , gen eder ert un zeren Feilen und itt ngen gsm ncih tel, Car, Täbendrnmnsdnn, mn

oschen. Außerdem wird noch bekannt— allen in diesent Fabritationszweig ge— Eigegangen. Wiener Neustadt. 26992 Volksbank eingetragene Genosen⸗ und technischer Einrichtungen für ge—

r 4 ö K Schwi d Wilhelm Hübner, (Wien-⸗Liesing). Bestellt zum Treuhän⸗ A. G. in . hörigen Artikel, der Handel mit diefen Jarl Schwigr, unde f ; industrie Handels A. G. n.. e ( ; ; gemacht: Den Gläubigern der Aktien⸗ 3 e N Kaufleute. Wien, Einzelprokura erteilt der: Dr. Emanuel Braunegg, Wien. vation. L idatoren: Fri al i lösßjt Edmund Skutenk Handelsregister ; ö. ö. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht nossenschaftliche Zwecke. Genossenschafts⸗ gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten ,,, . 1 , f. an Karl Hajek, Wien. ] Vertretungsbefugt nur der Treuhänder n puff hs in 6 n e L. Spiegelgasse 21). We mn Amtsgericht Wiener⸗Neustadt, k in Brebach: ö . vertrag: Statut laut Gründungs⸗ nach dieser Bekanntmachung zu diesem und die uebernahme , , Auf MA 4728 Wey Edlich, Wien selbständig. mann Westen, Großindastilk; Ubwicker: Viktor Steinke, Wien. am 2. August 1939. Genossenschaftsregistereintragun bei. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ , , vom 25. Juni 1939. Die Be⸗ Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, (L., Kärtnerstraße 39, Zweignieder⸗ Reg. A 34159 M. Rubin, vormals Wien, und Hans Jerbs, Buche! Rtungsbefugt nur der Aßwickler' Firmenänderung und Ümschreibung. Gen. Reg. 66z Elektrizität unb Maschi⸗ lung vom 24. Juli 1939 ist die Ge⸗ kanntmachungen erfolgen durch An⸗

bewahrung; b) die Erwerbung oder ; ; ; ö 9 ; ; ö! ; j lassung der auptniederlassung in Zorn K Rubin (Wien, II., Engert⸗ ; ; t: Jeder 0 JE. A 160, . . R A 31 Firma Fiorenzo Val⸗ . ; nossenscha löst. schlag an der Kundmachungstafel der ffung * p ssung 3 8 9 Wien. Vertretungsbefugt: J 179 C. F. Rothe C H.R. Fi F 3 nengenoffenschaft eingetragene Ge. nossenschaft aufgelöst Heeren gr in Nikolsburg und durch

Pachtung von Fabriken, welche für gel ; j ; 23 PFñ ; ö ü

; , eipzig. Handel mit Herrenkleidern straße 149). Bestellt zum Abwickler: 9 län dig. sse (Bien, J, Kohlmark se zacchi, Sitz Wiener⸗Reustadt. Der x i . Anitsgericht Saarbrücken. ö n

Neueintragung: be. . ,,,, uswy. Kommanditgesellschaft seit 31. Juli Heinrich Szalah. Wien. Vertretungs⸗ 9. ö. 66 Glühlane s ] KHafter Rudolf 1 R ge . bisherige Inhaber Fiorenzo Valzaecchi kel eli n , . ö. ö einmalige Veröffentlichung in der Zeit- A 512 Othmar Graf Aichelburg 5. 2 n,. , r, ,. . 1596. Persönlich haftende Gesellschafter: befugt nur der Abwickler selbständig. Gn lv Ganz Æ Co. ele n Tomaselli sind gestorben. Bis gelöscht und der neue er eber Franz ralverfammisu ngen vom 25. Februar Saarbrücken. 2Ioi i] schvift Wochenblatt der andesbauern⸗

F. Schuh vorm. Lederer 9 e , , . n 5 gen: Curt Berger, Kommerzienrat, . Reg. A 32/67 Max Fisch (Wien, II. m. b. S. Wien, Xv JDadler ae beiteres wird die Firma durch Zach eingetragen. 26 Zach als 1959 und 25. Mai 1939 ist bie Ge⸗ Genossenschaftsregistereintragung Nr elt Donauland. Der Vorstand be⸗

Nessenyi, Wien (XXI, Schloßhofer⸗ aller Patent 40 d 9 . 96 und Dr. Gerhard Silbermann, Kauf. Praterstraße 58); Gelöscht der Treu⸗ Mit Veschl⸗ der Beüeralpetrmi Rothe, Kaufmann? in Wien, allein vertrekungsbefugter Inhaber noffenschaft aufgelöst. Siquidatoren vom . August 1559 bei dem Spar- steht aus drei Mitgliedern. Vorstands=

straße 33 35. Tonwarenfabrit. Sffene atente, welche sich auf die Er⸗ mann, Leipzig. Einzelprokura erteilt händer Julius ig ngen, hluß sich ze en. zeichnet die Firma, indem er dem vor sinb ber auer Crich Schäm und Gant und Darlehn sassenverein eingetra= , n. sind: 1. Rudolf Brunner,

soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

. . ; bri⸗ ; ; . ; 31 ; 5. Juli 1939 hat . . . ; . ; ; S Handelsgesellschaft seit 89. Juli 168. zeugung der ad. a angeführten Fabri⸗ an Will) Broßmann' in Leipzig. Vier B 55iz Ostmärkische Volksfürsorge bam ö. it in Linn ä 70er: ila“ 2X gedruckten oder vorgeschriebenen Firma⸗ ͤ ̃ ide in gene Genossenschaft mit unbe« Landwirt in. Nikolsburg als Obmann, Sie ist durch Umwandlung? aus der , 6 , . dortselbst r Kommanditisten sind beteiligt. Lebensversicherungs⸗Alrtiengesell⸗ ( neh , Kikanischer Ea m r. 8. wortlaut seine 3 vift beisetzt. Klawitter, beide in schränkter Haftpflicht zu Rentrich / 2. Franz Böhm, Landwirt in Nikols⸗ 66 , . ehh fung ö . , die 3 . 6s , 35 Haft g en. ö Wipplin . . len en fab iilt iust av! Gan ier Temese. ien, il! gan er ,. eg f ö Lands ber harre, i, skugust 103 a. Beschl . 36 n

ederer essenyi Act. Ges.“ hervor⸗ ) Turismo ö mtliches Die Satzung ist mit Beschlu er ; hasse 8). Gelö Treuhänder Handelsregister Abt. A Registerblatt , ur eschluß der Generalversamm⸗ Seefellner, Landwir 3 ĩ ? f Sesellschaft in; b löscht der Treuhänder auf Grund der AB. des RIM. vom 2 Am seht lung vom 29. Bis, 1959 ist das Statut witz als Zahlmeister und Vorstandsmit⸗

mar Graf Werksbetriebe erforderlichen Anlagen Italienisches Reisebüro Gesellschaft Hauptversammlung vom 22. Juni 1939 , dn knit Ettrich.

egangen. Gesellschafter: Ot erso ; , ! ( er r g, Induftrieller, und Felix und der Betrieb dieser Anlagen sowie mit befchränkter Haftung Zweig⸗ neu gefaßt und an das Aktiengesetz an⸗ ; 1 n 6, Oe j 25. 1. 1939 Deutsche Justiz S. 223 um⸗ geändert. glied. Vertretungsbefugt sind: Der Vor⸗ Schuh, Industrieller, belde in Wäien, der Betrieb aller, zur Förderung der niederlasfung Wien J. gin . epaßt. Von der Eintragung ausge⸗ e e gseh gor Guan ver rn , nn. , ö henossens aer , Amtsgericht Saarbrücken. tand, bestehend aus Obmann, Obmann- Gesanitprokura erteilt an. Wilhelm Ad a bis d angeführten Zwecke dienen⸗ ring 4, Sitz Berlin). Gegenstand des * sen ist 5 14 Zl. 2 der Satzung. ] 9 lzinger wichstraße 7. Die Sa ist mit Tag der Eintragung: J. August 1939. wurde heute bei der en sen . 9 w tellvertreter und einem weiteren Vor⸗ Schachinger und Ing. Theo Temt, beide den Handelsgeschäfte und. Gewerbe; ĩ d Ver⸗ ̃ U sst nun, führer Josef Holzinger. C tzung ist mi ] . standsmitglied. Firmazeichnung: Der hachinger Ing. Theo Temt, beide 3 Unternehmens: Der Verkauf und Begenstand des Unternehmens ist nun: el Impeti⸗ huß der Hauptverfamntlung vom Firma „andwirtschaftliche Bezugs. Saur po- Keken. ole] ite in Wien. Vertretüngsbefugt: die beiden e), jede Art Gewerbetätigkeit, welche trieb von Fahrkarten und Fahrscheinen Die Gesellschaft betreibt die Lebensver⸗ Reg. B 4s87 Hot. 1, gin nie lgäh neu gefaht! amn J d 26993] und Absatzgenossenschaft einge⸗ Genoffenschaftsregistereintragung Rr Firmawortlaut, geschrieben oder ge= Gesellschafter gemeinsam 33. einer von mittelbar oder unmittelbar mit der aller Länder sowie die Veranstaltung sicherung in allen ihren Arten, und tiengesellschaft e l rsoiin inn en gesetz anch ul! . . wann nn n, m . tragene Genossenschaft mit ki. 35 vom 1. August r on der druckt, wird vom Obmann und. Ob- n,, , 3 er ,, 3 n , . * h eo , e n ge se, 9 Umwandlun ite Montan Ait irn e s ir nher 66 Han e rein 3 schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz Landeglieferungsgenossenschaft für e n nr n. . ö ähnten Ge⸗ S 5 66.4. ; t 38 m h . nann Gan ig, Ak. ; . re ) 4 ; 3 ** lerungsge r Wien. [26086] genstände in Verbindung steht oder zur n gien ö. de on f . ö . . ef ndl fbr, Gesellschaft 3 ieder , (. zee ring 1 iz egen n, ratsgerih⸗,, e, n oe. hl . . . bee, . ie n ne er, , Rue, . 6 , . e Cavalcabo, Direktor in Ber⸗ zwei Ge fa dn ig , en n; rn ge ehr e ,,, fun und u , , , A 16 , Eberlein, 65. Mai 1 . ge. mit beschränkter Haftpflicht in Hl ; 1939. r d aus mehreren Personen, sin⸗ ; er⸗ ĩ 8 ied ge⸗ ö Brist un nnn Gen und een Berg⸗ in, 3, ; * 4 an n, ,, ö . ö. a . wei 86 , , , , n e e ,. . 3. h er h anti n gh . . h . ,, . inf drch . ö ,. , 7 . ö Beschluß der Generglversamm⸗ 5. Musterregister. Jo obo Co., standsmitglieder gemeinsam oder durch die Zweigni Wien Einzel⸗ treten. 3 Amt der bisherigen Vor⸗ r; 1 mn Art, ͤ ; ; ; * 98e ö Wien (1. Rärntnerring 17, Versiche. Ein Vor ,,, gemeinsam mit ben r ö cer hof der. er min de ft . 1a r erloschen. Außerdem l hh, . n beg de T eig . . 6 e, , . . yr e r l her , n . . . (Die ausländischen Muster werden , . , . . chts * 6 . 236 trag ist am ]. . 16. é , 6h . e lad inf nen, n l , w encegnn . er erde nn , fh, ö landw. Maschinen. Amtsgerscht Baarbrücen. unter Leipzig veröffentlicht.) ne mrastsahrzeugenz; Aufsichtsrat kann einzelnen Vorstands⸗ schlossen, am 16. Sktober 1931 in anzner, Direktor, Dr. ristlie * ; Monalen nih⸗ intragung noch ausgeschl Gustav Eberlein üb Mainz, den 5. August 1939 / Yfsene Fandslsgesellschaft seit . Juli mitgliedern die Befugnis erteilen, die irma) und ann Iz. Mai 15355 in s 8 dert? Gotthold Franke. Direktor, alle in sich binnen sechs Mo lesem der . , . w Amtsgericht. Arnstadt, 20s] 1639. Gesellschafter, Josef Swoboda Gesellschaft selbständig zu vertveten. Auffichtsratsbeschlüsse geändert Wien, sind zu Borstandsmitgliebern be⸗ Bekanntmachung öh let inen, so , . mehreren Die Prokura des Kaufmanns Fried⸗ ö n Schirgie n a. x Ml gj Musterregister. und Heinrich Kafka, Kaufleute in Das Amt der bisherigen Vorstands⸗ Veränderungen:; sellt. Außer dieser Eintraͤgung wird melden, ist Sicherheit zn lan en ki Lurstzhr rd die elellschaft durch vich Gallus aus Wolmirstedt ist er— Genossenschaftsregister. In unser Musterregister ist am Wien. Vertretungsbefugt: beide Ge- mitglieder t erloschen. irn. A 4317 R. Miller m und Tex⸗ ö . , ungen sie nicht efriedigung 3. . ‚undere a,, loschen. M. ,, , ö '. 3 6. 3 a . fellschafter gemein sam. Josef Gräf,. Industrieller, Franz tiiwarenhandel (Wien, Isf, Landstraße erfolgen durch den Deu ischen Reichs= . rösterr n oder durch ein Vorstands Wurzen 26994 Anitsgericht M. Gladbach. Bezugs ⸗Verein Wilthen und Umgegend er e 2 . h enda, Nene Een , , gap, , n rn, mn e. Hauptstraße 5s). Das Unternehmen sst anzeiger. Aufssichtsrat; Hans Strauch, Reg. A Z0 / Ss a Niede 3 6 gemeinsam mit einem Pro⸗ Sandels register Am 11. 7. 1939: Gen Reg 32 eingetragene Genossenschaft mi ö traße 16 * fer en ö Rr. Sz K derhcsthabe s; Sräs Mid rie led alle in Wien, sind van Rudolf, Miller uf Lanibert Buch, Anits sitfr, Teriin,-Wilnersdorf, Diet. fahri Siunnmelteich mel 0 en bertreten. Das Amt der bis⸗ des Amtsgerichts Wurzen Edera⸗ Großhandel Gigdbach . G. beschränkter Haftpflicht in Wilthen, ein ö i ö *. er K ,. mit Bildern, Oelgemälden und zu 4 hestellt. Ge⸗ leitner, Kaufmann, Wien, ühergegangen. rich Pollmann, Generaldirektor, Ham- (Wien, 1, Stoß im Sinn n b . Gwarstandamisglteder ist erloschen am J. Au gust 153. m. b. S. in M. Gladbach. Gemäß ist am 4. August 1939 eingetragen i. rn in die *. 3 , n . unstdruckerei). Offene Handels 44 . rokura erteilt an: Leopold See⸗ Firma geändert in: Lambert Buch⸗ burg, Rudolf Kratochwill, General⸗ niederlasfung mit der ir 6 Dleiger, Generaldirerktor in Ver; H.-R. A ls n, Juwil⸗ Beschiuß der Generalversammlung vom worden: Spar⸗ Kredit und X. H. Sch tan * i erfngeh 3 * . seit J. Februar 1939. Gesell⸗ hen s Wien, Er vertritt die Gesell⸗= leitner. Die Prokura des Erie Norman direktor, Hamburg, . Se e fn. den Hv rign iedepia sung in rr Fans Malzacher, General⸗= Julius Wilisch in Wurzen. 5. Februar 1939 ist FHegenstand des verein Wilthen und Umgegend 8 . ö chafter: Hans Vitzthum, Vergolder⸗ d r gem en fam mit einem orstands- Miller ist erloshen. Direktor, ,, rund Raueiser, Eintragung . 9 uni ien, Franz Martet chläger, * Gefamtprokura ist erteilt. a der Ehe Ünternehmens g, a4. örderung, Ex⸗ getragene Genossenschaft ö. eschränk⸗ mene tao den 29. Juli 1989. meister und Kunsthändler, und Franz mitglied. Außer dieser Eintragung A 4518 Theodor Gunkel Assessor. Berlin⸗Wilmersdorf, Karl lassung Linz beim Direktor in Wien, Wilhelmi l frau Eiisaöeth Wuilisch geb. KRechen⸗ haltung und Sthaffunj gefunder sest. ler Haftpflicht in Willhen. Durch Be⸗ Tag Amtẽh ekicht.

Wagner, Zeichner, beide in Wien. wird bekanntgemacht: Die Bekannte! Comp. (Wien, J., Tuchlauben 11, Schneeberger, Gaubeauftragter der! erfolgen.