28 * — ——
Reichs und Staatsanzeiger Nr. 185 vom 12. August 1939. S. 4
Kurs der Reichsbank ür die Abrechnung von J ausgewogen — bis —— Mandeln, bittere, handgewäblte, speisesalz, gepackt 28,89 bis — — Siede speisesalz ö. 56 ß 9 . n
Srste Beilage
Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf ausgewogen — — bis — — Kunsthonig in 16 kg- Packunge 22 e. ͤ ise ; Riederländisch-Indien (nederl-indische Gulden), Ber- sbs teäggee raren hn nn Tieres m, kJ, 6 . liner Mitlelkurs für telegraphische Auszahlung Ämster— . 3 no s 94. ö . e, g. Rohschmalz — — Eimern 5h, 00 bis 70,00, Narmelade. Vierfrucht inv oune n m Deut * — ö dam⸗Rotterdam zuzüglich /. o/o Agio 2 ertalg in Kübeln 111,560 bis —— Speck, inl, 125 kg 74,00 bis S0, 00, Pflaumen ius aus getr. Bfflhern h zll ⸗ 6 ö . 18 19 9l0o, ger. — bis —— Markenbutter in Tonnen 292,060 bis — — n getr. Pfl. in Cm mn Pa lästina (Palästina⸗Pfundej. Berliner Mittelk fh i ,, en tag und ,, ,,, ée n r . a⸗sun . erliner ittelkurs für Markenbutter, gepackt 296,00 bis — — feine Molkereibutter in S1, 00 bis 83, 00 Ham cut ff e in Ei . nr ö 185 en ag San E ek telegraphische Auszahlung London zuziiglich M, 0 Agio. Tonnen 286 o, bis — — seine Piolkerelbutter, gepackt 2ho, 009 bis —— Erdbcerkonsiture ,, , 361 12119 ee Nr. P ‚ ö Kurse verstehen sich für telegraphische Auszahlung ö. = Molkereibutter in Tonnen 278.00 bis —— Molkerei. 106.909, Corned Beef 19/6 1b8. per Kiste 26 166 60 . — lin, Sunnabend, den 12. August ö und nd ar nn, n,, , J Hiargatine, Hy ! 1939 . utter. 60 bis — — (die Butter. gepackt 1940 bis —— do. lose — bis him ain . ä. preise verstehen sich frei Bahnhof Berlin zuzüglich 1,30 E. s ̃ ü 152 00 bi obig C. = Hann, A f b t . . Ankaufspreise der Reichsbank für ausländische Rollgeld per 100 kg), Allgäuer Stangen 20 9 ih bis 100 go, . . . hlt O nun 3. U ge P e. Der Kaufmann H. Holzhausen i derum shertrettn durch den Stgdtuer-] stellung und das A ür di k ,, . tao 0 bis iz 6. . . CGpeseil q kelis] . . Tlufgetot, e ezgn gi hin ,, ,, , , enen m, b m fi, bene hu, g. s , ,, , ,, is 184,00. bayer. Emmentaler GSollfett) 220, 0 bis — — ; ; 8 mann Rudolf N i oö hat als Nachl bach, zule ohnhaft in v ᷓlugꝗ nd zur Herausgabe des rrades . für Posten im Gegen⸗ für Posten im Gegen⸗ Allgäuer Romatour 20 6 120,00 bis —— Harzer Käse 68,00 . ga , , ö Ie ges des am 5 Miles ger 4 6 17. Heer h fsslder Str. n ö K. August 1933. Attenzeichen. Rr. Bz z5h nebst i , mn den Klä⸗ / wert bis EM 300, — wert über RE 300, — bis 74,00. Berichte von aus wärtigen Warenmärk durch' Rechtsanwalt Kratz, Leverkusen⸗ eritz verstorbenen Gärtnereibesitzers lichen n, nterhalts. Zur münd⸗ Straubing, den 9. August 1939 , . , „ Nur für Zwecke der menschlichen Ernä besti ten. Bree dorf, hat das Aufgebot von v ichard Reibert das Aufgebolst erhandlung des Rechtsstreits, Der Urkundsb ; 9 7355. wird der Beklagte zum Verhandlungs⸗ ⸗ . ( ᷣ en Ernährung bestimt. Bradford, 11. August. (D. N. B.) ho er Kam iesdorf, ier u g er- fahren zum Zweck . 1 otsver⸗ 9 C 713. 38, wird der Beklagte vor das rkundsbegmte der Geschäftsstelle termin auf den 13. September 1939 . . — 136 .. 040 100 Belgas .... 41,— H Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. i. Durchschnitt. Merinotäammjüge gif, 4, 30 rn ien r er l, r, von von en , n,, , m , Lichtenberg 9g . . des Amtsgerichts. vormittags 98 Ühr, bor . Amts⸗ anada .... oller . DNVollar- 2 ö. ö reuzzuchttammzüge, colonial prepared, 1816 q 7 , . — 5 einer Nachlasgläubi ragt. Die September 1939, 10 ü ericht Wei ? e. w . Berlin, 11. August. Wöchentliche Notierungen für ,, 9 39 8 24. Per lb. über 30. Keb lautet, beantragt. Die efordert5 ger werden daher auf⸗ laden . hr, ge⸗ ö 9 , eißensee, Parkstraße 71, Zim⸗ , J nahrungernittei. Kleise in Fteichsm ark * Hieffer g chwrn. hielt der Hehndische 3 an, . ö (D. . 5. Am Gewehemar Wechsel sind von dem Antragsteller lr d ihre Forderungen egen den Ber lin⸗Lichtenber 31 i 6 en . nh . ,, England. . .. 1 Schilling 554 1 Pfund? 11 Lanvpong, ausgew. —— bis — — *. Pfeffer, weiß Muntol. wurden auch Um fa 3 en ,, em Umfange an. Veren msgestellt und von dem Franz Kelder h „des verstorbenen Richard Rei. Die Geschäft g, 31. Juli 1939. Der unter dem 15. 3. 1938 zwischen erlin Weißensee, . August 1939. ‚. K. J . i , ; . h tätigt. Garn gl ua h erkusen⸗ Neuboddenb . ᷣ ert spätestens in dem . eschäftsstelle des Amtsgerichts a) dem Hausmakl gi as Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Estland . . . . 1 Cesti⸗ Krone O65 100 z ausgew. 180,0 bis 190,09. Zimt (Kassia), ganz, ausgew. Mö, 0h ̃ h n , , , e lagen in LeverkusenNeubohdenberg akzeptiert. tob ; auf den 23. Ok⸗ ; Hausmaller Adolf Sigfried g , — 1 e, . i G ue ; e. bis o ohe Stein speise fal; in Jute sac . 2h di 6 . e,, , k . dis d per lb, Printer 6 Der Inhaber der Urkunden wird auf— , , vormittags 109 ühr, , . zu Hamburg, Königstr. 14716 Frankreich.. . 1 Franc.. . . G66 i096 Francs. 3 . 36 ; . h . n. , 6j den ditler Jil er, rig w, . 1 i . ,, m, hene? ö ö . 6 9 2 . ö . mi ö 9 52. 6 — 2 ; in ü ö 1 am i . . 4 42 5 . . . 163 — — — . 30, vor dem ö , , . . ö . za gn é . 5. Verlust⸗ und ) 22 ⸗ .. . 9 j he 2 j ö 3 en. Di n ipzi 3. Vb i / J ' k . ; ö . . 3 3 16 3 5 In Berlin sestgestellte Notierungen und telegraphische Ausländische Geldsorten und Banknoten . e g , ü e. . . i , w, ,,. ,, n. are . Fundsachen ,,: , ,,, :, 56 . 63 uszahlung, ausländische Gelbsorten und Banknoten . 2 d . pier dänn, , g feng , . n,, less] Gerling ö K oty. ... 9, Iloty ..... 46, — . August Il. ird. . 3 trift oder in Abschri inte. Zahlung von ; zamburg, Nr. 4233 d z erling-Konzern , . n TLeelegraphische Auszahlung. a n, et 6 ile, gen C mut iösh. n ne, ln n e ds i i e den, gen n , . , , . nken. 0, Franken... 565, 30 ; ,, ,, . Noti 2038 20,5 2028 A Amtsgericht. vor . Hanf zr ede des Rechtes, , , , des Rechtsstreits er ,, Bd. 22, Bl. 660 — Karl 6 1 . . 2 j h ö * an. . i ⸗ 2 j 9 i ö . 2 5 von Amerika 1 Dollar.. . 2365] 1 Dollar... 236 12. August 11. August Her eg . ö ; . lng 1g, . 4 19 . 91 men i e r Sontopsti in ,, e ge fh ö. 2 , hne na, a ich, ,, ann g . i. n, Kraft, ö . Geir Bre Geir' Vr Wer . . n, , n, h I er Landwirt August. Sontopfki i gen berücksichtigt zu werden, von d en 11. November tesgzgr. Gn! als. Vorerbin, b Offene Handelsge—⸗ 1b zweier Monate Ein⸗ ; icht. Pfd. II, . 89 116) Groß Albrechtsort, vertreten durch den Erben nur insowei , , , ; uhr, selsschaft Juii ilipp i ge, spruch erfolgt. ö Aegypten (Alexandrien Amerit ; ᷣ ö zertreten durch den msowert Befriedigun Simmer 31. 1. Stock, gel aft Julius Philipp in Ham⸗ ff 2 , der Reichsbank für ausländische Noten: 1 a .... 1 ägypt. Pfd. 1195 11,98 11.95 11,98 ö 1Dollar 2433 20h]! 2463 3 i nn, . ö , . ach ren ng . , , , gun, 1939 r err gesamten Hand als 6. Köln, — 14. ä,, . ,,, J ĩ . „ ini = . . . 7 das Aufgebot de gé* ! n. 13 — ö . t . als ; , ; gieberlintisch dien. k . R. 1 ,, J J ö ö. 3 . ö. nen , über , . iin u der h e g . . hefe ie Geschaftsstelle des A mtsgerichtz. n . P ölen nhl zs fit ohen in Ssenverte bie , d,, Fern ele gibi gl sißi Söß z me,, :, ichn g, g. , e . 1 berbĩin ; elgien rusfel u. ö Bela 4, ds 4, L, ua Len slamen , Hecht ler fu ent entsprechend nt Au m Erbtei er minderjährige Manf d' Heinz er ist also kein r : nn; * z ein Nr. . Antwerpen) .. .. 100 Belga 4231 2539 42, 42.2 Brasilianische . . . . 1 Milreis oiiß 9,35) Sil 6 August Rogalsti aus Willenb ten Fir ßen gn Zeil der Verzindlichteit. Gottschling, in nen beef ö . Berufslandwirt. Der Kurt John, Hirschberg, Rsgb., aus— Brasilen ** Mio de . . 2, 89 , , 83 lj . n sh, 66 erg einge⸗ . ie läubiger aus Pflichtteils⸗ zeßbevoll mächtigker; mer, Sa., Pro⸗ 1. widerspricht dem Grundsatz des , am 16. 6. 1936 von der Deutscher . ,, 1Milreis oi3zo ois? olizo ois Bnlgchn 1662 i. i. 43 Sh n ragen 1 p lhek pon böõ0 R. A0 ten, Vermächtnissen und Auflagen meister, ebend Ri rster Bürger⸗ 3 5 Abs. 1 Ziff, 2 der Grundstücksver⸗ Lloyd Lebensversicherungsbank A⸗G. Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts i . . ; . , . 132 ulgg — epa w beantragt. Der Inhaber der Urkunde sowie für die Gläubiger, d di ster, ebenda, klagt gegen die Kell⸗ lehrsbekanntmachung vom 2s. ist abhand Ruhrrevier: Am 1f. August 1559. Gestellt 26 829 . 9 , loo Rupien 87501 87,19 8701 87,19 kö . 199 gi, 3 353 ö. 9 n ge n, ,,,, 6 * ih n rn . 6. . n ien r h , m ni, 63 96 ,, , , ,, Bulgarien (Sofia) 109 Leva el, egg södn, dz Gunghhe 5 , H. Oktober 1959, vormittag ᷣ melden, nur der Rechts- jetzt unbekannten 2 kr. D, ie Hand von Landwirten. Auf Monate, so ist der Versicherungsschein . ꝛ . 9b ; — * 6 115 g uhr, vor dem unterzeichneten Ge, nachteil ein, daß jeder Erbe i ; unten Aufenthalts, mit dem Grund 8 6 der Verordnung über den ungültig. ese err ente, h,, , , , g, ,, , ,, , ,, d , e e e erliner Me N. B.“ ö ⸗ . rn J in; Kr. . . . = termine sein echte anzumel! n eil en j a,. ltsren 12. 11 ichs b ! . 1 ent (g' I fir uf gl, aM bam rl, Tü gust un f 3 2 si⸗ England (London). . L engl. Pfund 11,655 11,6851 11,655 11,685 . 22222 199 nn. Mt, 1 5,14 510 534 und die Urkunde vorzulegen, . Verbindlichkeit ö en Teil der 9 RM jährlich ab 21. . . S. 1765) gebe . . , 6 ,,. 100 Eg. . K ö, ö . . 3 a 6 1. E h Die , Teelfsheen. leren e, Tmin (n Galle (gaale) . J Lebens⸗ d bzw. ihren er ee, , 9 gesellschaft. ; 6. nz t ö . . , indische =- 3 . ulden 3, HJ 132.95 133 ersolgen wird. den 4. August 1939 ‚⸗. ⸗ ; : om Kindesvater ge⸗ folgern hiermit auf, innerhalb ei Finnland (Helsingf.) 100 finnl. M. 5,14 5,15 5,14 5.15 Italienische: große . 100 Lire — — ᷣ Willenberg, Ostpr Au 8 . zahlter so4, 51 EM. Termi ü Fri ; erhalb einer lars] ĩ . . , . . : . 1 ; — — g. Ostpr., J. August 1939. j ; . Termin zur münd⸗ Frist von 4 Wochen, vom? ĩ ö , k, , e ase ö mn in, , ,, , mittel. er kau fspreirfe des Sebendmitted? groß- ) — . . ö ö . inar . ö ; 66 777 . 5 Das auf den Namen des R , , mmer , am buche von Kl. Timmendorf Bd. 22 Aufgebot h . n, , Fand ..... iini, Soll; ziößs. zöös z än . . IFc*itz Kollhoff aus s Rentners Rr Septsmber 19355, He, nhr. Die Bl. 600 eingetragenen Grundbestz zi ,, ; ; ; ; ; . — . . . ⸗ ĩ ten werben: IJ. 1. det Eigen- z ausgestellte Sparkasfen⸗· Beklagte wird hierzu gelad ⸗ ; itz zu olgende von uns ausgestellte Ver⸗ Reichsmark] Bohnen, weiße, mittel 42,00 bis 43,00, Langbohnen und Rotterdam). . 199 Gulden 133,17 133,13 133,99 133, 3., Rettländische 3 . g gate 3 ti . Grundstuͤcks ktrEigen⸗ buch Nr. 81 248 d is ant ĩ zu geladen, dem festgestellten Siedlungsverwer⸗ i 5 21 O0 bis 43, 00, z 33 . ; . , . 7 tüͤcks Blatt 21 Franen⸗ . er Ersparnizanftalt Chemnitz, den 10. August 1539 tungs g r⸗ sicherungsscheine sind abhanden ge⸗ . , , ,, 109 Litas ö r en ,. Sparlasfe) der Stadt Renstrelig ri hescha fis telle des m e kneten en , nn, min den, m,, , , Irin (hie tiävit; Job isl. Kr. 4515:— 1526 45.3 45, zs 100 Litas u, darunt. 100 Litas 41,0 41,88 41710 d 1 nr, in . von 835 a 85431 ke ist durch Urtei , stelle des Ämtsgerichts. Landwirt Walter Plath in Kl. Tim⸗ Versiche . ; 001 O0, . . 3 kescha, 6. F. J 361. rteil des Amts⸗ . mendorf l j , ersicherungs⸗ Nummern: U 103568 große, laferftei — bis — —= Speiseerbsen, Vict. Kon sfum, gelbe J gien (Nom und ö Luxemburgische ... 100 lux. Fr,. 19565 19,59 10956 ht 1 83 ,, alescha, gerichts Neustrelitz vom 17. Juli 1939 mendorf, lastenfrei zu verkaufen. Sollte M. Kelch, geb. 5. 5. 1880; A 126439 bis — — Gpeifeerbsen, Vici. Riesen, gelbe — — bis =* — , , 6, n n, nn, , , siitz . Viatt 10, n m, des Grund. füg kraftlos erklärt morden. 2 Lo] Deffentliche Zuftellung här gesetzten eist der gemachten z. gr ger rs, ü, ish, . Speiseerbsen. Bick. extra Riesen, gelbe — — bis — —– Geschl. , , , . i550. G632 668090 G6582 Polnische; große. 100 Jlotv 5 k . äldchen, S. S. iin Neustrelitz, den 5. August Der Fridolin Durr5' zu? Kolé. min- Auflage nicht nachgekommen werden, C. Fafi ,, . . 3 ; lawien¶ ( Bel⸗ 100 Jlotyu. darunt. 100 Jlot 4NR,ol 47,1914 Größe von 6 a 40 am, der Auszügler. den 5. August, 1939. der ahri ue Köln, min- werde ich gemä EC- Fafig, geß. 14 5. 1883; B S0 546 glas. gelbe Erbsen U 61, 09 bis 623, 5, Geschl. glas. gelbe Erbfen II Jug — both at; oty ö 0. ih Valtntin Wosni ; r ,, Amtsgericht. Abt. 2 erjährig, vertreten durch das städtische gemäß 3 23 der Verordnung K. Leist geb. Buchtler, geb 5 ; ga o ler 2 e men,, ,. IJ grad und Zagreb). 100 Dinar b, sg 5, 70s 5,699 5,7706 Rumänische: 1999 Lei — ntin Wosnitza und der Eigen kümer ⸗ 2. Ju hend in Mr ng nd un /. vom 3. 12. 1938 zur Durchfül . geb. geb. 5. 4. 1896; . , e nö ä e, n, öde e g e den, ,, n, d, , ee , , g,, , , g,, d. WJ Italiener, ungl. 9 30 50 bis 31 56 Gersteng ! ven fein G6 f — „175 ö 5 4 . 5 48,85 Un er . ei — 1 465 — Andr z ; . Der 4 ler m am d 8 erin pe tor Dr. jur. Werner Ru ö ren einen Lreu änder bestellen. 18741 U 403 614 R X56 ! n, , ; * . ; . . 0, ö , tauen (Kowno / Kau⸗ Schwedische 100 R 59 98 6022 Indreas Wosnitza in Klosterbrüc, en des Deutschen Volkes! zu Köln, Brisck sl Fupbert Wegen der u erhebenden V ?! Böhm, geb 22 3. I bis 5/0 41,50 bis 42,50 ), Gerstengraupen, n n O / 1 *) 40,50 . 1002 . . . 2 340 ll F. 20 / 8g; II. 1. das S ö den, In Der Aufgebgtssache des Haut ; „äln, Brückenstraße 19 (Dischhaüs), gebihMr j benden Verwaltungs. 1882; L. 259 W. Lehmhbecker, geb J ke n Rofl bn elender genen, holst, dmr, irn, loo Etta. cd Kann, gi, ea, e, enn, wt, ,,,, ichznt ö r 1 e h ꝛ 1. . 4334 ö [i. ; in G. m.: b. H. in. z med. . 1 : loß), de 8. August 1939.9 5 1 ö e . . 35 o0 )) Gersteng lud, alie Körnungen?“ 4 Bis zö ho 1. . (Luxem 13 100 Frs. u. darunt. 100 Frs 56,15 56,35 56,1 5649 pern hin 653 d. m ö. H. in , 6 . . bei seiner Mutter Frau ie . D 3. August 1939. 9 5. glg; U 301 185 5. Witt, geb. . Haferslöcen?) Hasernshtmitteis , 0 bis as, Hoff. Hafergrütze c Nene and (Well .. loo lux. Fr. l0, 5775 10 Sor 10, 9/5] Sidaft. Union... ] sidafs fs 1144 114 1163 In faellt e mit ink, Bände] Amtsgericht ti. Yuisbärg Burch den Rensen Grgmmbein in Buch bei ver P 5 nr en,, . ; — ö fhafernahrmlttes Jö 0 bis a6, o hegen en Ey e 63 and (Welling⸗ ( Türkische .. ..... J türk. Psund 1,89 1,91 IJ Heorg ,, . en . Herichtsaffessor Raid ö en Kastellaun (Kreis Simmern) wohnhaft rovinz Schleswig⸗Holstein. Die Inhaber werden aufgefordert ö e w ; . . . — 1 ö ö 9 * 66. ö. 6 ꝰ ‚ das er für Recht er⸗ jetzt unbeka t 1 J 9 ö . ; bis 25,50, Weizenmehl, Type si? (Inland) 345865 bis — — 33 ..... 1 neuseel. Pf. 9,3735 9,394 9,371 9,399 Ungarische. ..... 100 Pengö — sharhuch witz, u s kannt? Den Sypothek nuten Aufenthalts, wegen — — sich binnen zwei Monaten bei der Weizengrieß, Type 450 36, s5 bis 6 ö hochfein ee ,. lob Kronen 58,97 858,69 58,57 58, 69 3. ö ö . 2X. 4. 1905 Led ke g . i . , und Unter- sara66] Bekanntmachung. be be eigneten Senkt n melden, 36,65 bis 8,155), Zucker Melis (Grundsorte) 67, 99 bis —— Kattowitz, Posen) . 100 gloty 700 410 400 410 uf. den Namen Elfriede. Gabriel in] Duisburg Band 81 Blatt 234 in gestellt, daß der ö. 1465 wird fest. Gemäß 8 und g 5 der Verordnung ,, Röggenkaffee, lose 3650 bis 39, 55 K. Gerstenkaffee, lofe 40,50 bis . . ; . ; . utowitz, 8. F168 39! 2 Abt. Iik' Nr. 25 für den Oberstadt— J ; ö klagte als Vater des über den El ; 6 g hiermit für kraftlos erklärt werden. 41, 57), Malzkaffee, lose 45, 6 bis 46 00 5, Rohtaffee, Robusta . n n . ., 10,565 10,5851 10,565 10,585 t der Stadtsparkasse ö . sekretär F. Busch zu i reh . . gilt. 2. Der Beklagte mögens vom rt dige n . Berlin, den 1. August 1939 . * / . . h — üumanien (X i — — — — . j V. z ö 5 1 90 älli j 5 12. ⸗G.⸗Bl. ö u. Woltafri aner 266,00 bis 284,09, Rohkaffee, Brasil Superior Lie Gr ef . . Notierungen = mit einem Bestande von 568,0 RA, getragene Darsehnsforderung, auf ⸗ ger vom . , . , S 1709) bestelle ich hiermit bis auf . , , e be , , d g', loo rom ehh eöam sos, op der Kommission des Verliner Metallbörsenvorstume . 3 1 1 t,, , In Lb bie une ohne r n, weh is ', Tide uf , . — — bis —— Rohkaffee, gewaschen. Jentral⸗- Schwein (Zürich . ö vom 12. August 1939. Przewlolg in Oppeln, nz estimm. eine vierteljährliche Rente von go mn ammberg, Bauer. Gustav ö. amerikaner 336, 00 bis 440,00. Röstt Brasi —̃ ᷓ ? ; . ĩ 3. F. I6 /h; 3. das ich Ern, ten Zinssatz ab 1. Januar 1935 ver⸗ ich n, nen d, ,, foffel, zu an ĩ n , ,,,, ö (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für promt sfaria ss in w, lad, znsfschs brd ür rästibg eitsärt der, semrernn ss diz nrüchtän gen Heir ke ef ien ,,,, e. 6 i , . J gew, lowakei Preßburg) 100 Kronen S521 3.559 8,521 , 65g Lieferung und Bezahlung): Be 3 3 mit. gsort, zu Händen des Vormund ö ⸗ mm G. U — dis — — Röstlaffee gew., Zentralmeriianer 144,656 bis Südafrik. union (re ; . de , Or ö — ng un ezahlung): einem Bestande von 167,29 REA, lau- Amtsgericht Duisburg. zahlen. 3. Das Urteil wirt fn es zu und seiner ebenfalls verstorbenen Ehe⸗ */ 570,00, Röstkaffee, gering z46, 00 bis 376,00, Kakao, start entölt loria, Joh ba) 1 sů riginalhüttengluminium, ; tend auf, den Namen Iba Sara Katz Ra id er, Gerichtsassessor. läufig vollstreckbar erklä ür vor. frau Johanna, geb. Rothstein, aus . toria, Johannesbg.) 1 südafr. Pf. 113543 11,567 11,ů543 11,56] gh o in Blöck bo k D recköar erklärt, Er ladet ü n J 136 50 bis — —= Tee, chinej. SIG, 00 bis 900, 0, Tee, indisch Türtei Cstanbuih. ? 1 tüärt. Bflnd 1,975 1935 1 Oo in Blöcken.... — RM fũr l in Oppeln, 6 F. 17139. 4. der Hypo— den Beklagten zur mündlichen V Flammberg gehör gen, im Grundbuche . gob dh ri cöd zo, Ting het arneritan. ert hoi Mn i en ens, ld gen ö 1 O82 1,978 1,982 desgl. in Walz oder Drahtbarren thelenbrief über 1606 GM, eingetragen ler te] lung des ehe fen, in ven er. von Flammberg Bd. 13 Bl.. 370 ein nan) — — Pflaumen d0/sß0o in Kisten — — bis — — Sultaninen: Uruguay ¶Hontevib. 60er ö 399 Jol 5 6h 90 gg — J in Abt. III Nr. 1. auf Blatt 111 Fried⸗ Durch Urteil vom 3. August 1939 Sitzung des Amtsgerichts n d getragenen Grundstückes. Die Erben Deutsche Rentenbank⸗-Kredit J öpe 6 6hsbo bis ssh. 3yße 8 Sr bis Hosoo. Korinthen Verein. Sigaten von . , Ih elde fil. Lie Bani Ron om e. G. Hd en nä des Hergimannes Karl Rämnnsd. Fertemög sin kitelftn rechnen sngetragnen Feigen, Gäantmwöischa fiche ö ̃ᷣᷓ choice Amalias 55,00 bis 62,5, Mandeln, süße, handgewählt 3 ; j ntimon⸗Regulus... .... — l, m. u. H. in Oppeln, 6. F. 12/39; 5. der ichowsti in Bochum⸗Gerkhe andere an- Zimmer Nr. 6. Die . hr, tümer befinden sich im Ausland mit — nh. — n, . gewählte,“ Amerika (New Jork) 1 Dollar il 2 len dr e,. 5. . ieser Antra Bekanntmachung. . 4961 2491 2,495 ] Feinftiber 5... . . 3150-365, 9, 1 fh shpothekenbrief über 1495, 4 G., ein- — 56 Erben nach dessen am 29. 4. zum Zwecke der öffentlichen Zu ö unbekanntem Aufenthalt. Der Treu Am 9. AÄugust 1933 . , de heitchen au Vlait 94 Sppeln, Heut. Hö? westorbenen Bruder Wishelm belgnntgemacht, ng händer ist zu allen gerichtlichen und von ker Rien ge egi ern ns bei der .
Cichowfsti mit ihren Erbansprüchen Kasteiticun, den 8. August 1939. Euer gerichtlichen geschäften und te gte. hen Ren ie nbank- Kredit nstalt besellten
H ner Vo ür di . ö ; / / / Jer Vorstadt, für die Erbeserben des 146 unn ö. o Henne, eng und Mizzi Hennel eg l, , r . n, Geschäftsstelle des Amtsgerichts. J e cr erf c f J 568 6 ; Auslosung
in München, 6. F. 19739. Die ee,
— icher 2Alnzei . ö ent 1 Cr n C teller sind; Bei j 1: die sedigen vo 2746 machen. Seine Ermächtigung ersetzt in von 45 Lande st HJ z 0 , ,. ; ⸗ j ] j ] ö a ultur⸗Schuld⸗ ö — . 3 ger. ö ki aur rie, , gn ; a, ( lee gen fön in Lübbecke, geb am dige e nen ö. ,. verschreipungen e n e r. 6 . l. Untersuchungs ˖ und Strafsachen, 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 1. 6 teil Erlengrund, vertreten ,. Rechts. . Guñ vp 16. klagt gegen den Feen einer ardnungsmäßigen und sorgfäl⸗ y briefe) Reihe 1 1 2. Zwangs verstei 11. Genossenschaften, anwalt Siegi ̃ Irch zie starv Schmidt, früher zu Lünen, auf tigen Führung seines Amtes n, , ,. 1 ö. , nrg, . . e.. 12. Offene Handelß. und Komm anditgesellschasten, i . z pe, . 323 4. Odeffentliche ehh . 6 nterhall für pflichtet. Die. Kosten der reha ner. , 6 , 1 . . ö 9 ] 5 bi j 3 ; olgen — ⸗ ; y ö e , , nere erer. , J uftellungeenn ' , 1 (. 8. Verluit. und Jund lachen. . 10. Gesellschaften m. b. H., 6. Berschiedene Bekanntmachungen. . e de. . . eg, Deffentliche Zustellung de ö ane . ,,, 1939 Bie Sinlbfung der ausgelosten ö . k. . — aus Erlental, z. It. in Liegnitz lung. mer 2X2 — auf de . ee. Schuldverschreibu O ö. und * . . . ; n 5. Oktober 1 ngen erfolgt ab 1. Ok⸗ 1 . gene s 1919 3-P.-O. ] wird der unbekannte Inhaber des auf Inhaber dem Amtsgericht in n. . 1 Din g. . 63 ö . ; , g, 6 ö. 39, . er 193g hun ,, ö. kr g. . . erlassen worden. (456. F. 213. 39.) den Namer 1 cht wo sich j raße 7, beide 6 durch die Rechts z ⸗. r,. gu ĩ w . Ane Druckauftrãge müssen auf einseitig beschriebenem Papier Berlin, den 10. August 1939. gte w . 8 . n ,, oder lin beistsnd 2 ,,, 6 ! ö . . Heschaftsstele des Amtsgerichts. lers , esfentliche Zustellung. ,. eren, , , . völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller Das Amtsgericht Berlin. ben von Lit 1511,62 nächweisenden wendungen gegeir den Antrah z ö die Witwe , n Ile rb ö. hren Ehemann, Ludinig Ferien Die Arbeiterin Margarete Schulz in , , ö . . Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Einiegebuches dir. 155 718 der heben, ba fies sonst das Herlhh I. f ia. in Oppeln, Sternst 2361 . Galvaniseur, früher in Nürnberg, jetzt 6 li 5 . ,,. Jhorastraße 35, ieh sowie . ö ö J ö Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher le 7] Aufgebot. Sparkasse in Bremen hiermit auf⸗ 6 Monaten von dem Tage in ih . 3. die Ida Sara Katz in Spheln, Unbekannten. Aufenthalts, auf Ehe. Wannin fent . Zustellung. . , Rechisaniwalt Pahl in Nähe if erde Landesbank Landes ö ö . gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage 329 . ,, 1 se, u — . . 1. 6. ,,, . , e e gktengß 1 l den una e Hern! 1. e r, Eche in . in . . y J ee fr fer gen, ene stell ? Grantfurt en zr — . J ge ; g ö 6G. C. Duisbergstr. t J Mär ormittags ; ü ären Wind. ᷣ Israe erli in . rschulden und au ĩ . . un 2uh Dela, n Yor 1 2 ; . . Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet das Sparkassenbuch der ! parkasse ö. 9 Ühr, . im gear , 3, 199. Ring 156. bei Fe Ben . des Bellagten und ladet e. . , . Anna, Schäferstechter, ge⸗ Lit, Ss Fifth Avenke, nit em An= ö 1 ö . werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, Stadt Leverkusen, gmei telle Lever⸗ a . Zimmer Nr. 84, stattfinden⸗ Amtsgericht. I F 6söh . m. u. B. in Oppeln. Nikolgi- mündlichen Perhandlung, des Rechts *. n m is bai 16 in Wiidthrrn, Kahn dee ten bestznps lich md vinzialbank , . , veren Srucvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. ¶lUusen, J G. Wert, Nr,. bös verloren. zen Auffetotstermine unter Angeluung — . 6 3; ber II 6: Hie lebigen voll. streits bor die 6, Zivil tammer des ð 3 d , , ger lich vertreten ers f gen ir d f Ger nrteilen, a Samburgischen i. ö . Er hat'das ziufgebot beantragt. Der seiner Rechte das bezeichnete Einlege. . kö gen. Luise und Mlizgi Hennt in Landgerichts Pürnberg Fürth, auffoto), r n, nn, ,, Entschsdighng geineß trunk . Inhaber der Ürkunde wird aufgefordert, buch vorzulegen, widrigenfalls es für Verantwortlich; mihi nchen, Frauen obstraß? 26. vertreten tag, den 25. September 1939, ie obenbezeichnet, lagen gegen Wan- ürgerlichen Gesetbüches in gegen Ein reichung Den Hamhurg, . . e eng in dem auf den 8. Aprit kraftlos erklärt werden wird. är für den Amhlichen uud zuchtzsmn ö. ib fm, en, in Op- vormittags; 9 Uhr, Sitzungs aal n er , , , m hre, , , n eh, n . ö ; . der n () i Galdpfandbrief der T hen bon ming nl ruht, n, Brenen, Kn er nge ggg. Eeil ' den Anzmergenteile un eln. Die er nen gr gen nm. Rr. A9h sss' des Gericht gebändes Fürther bei ö z. 3. unbekannten Auf⸗ an . Verhandlung des Rechts—⸗ schei ne , . . fälligen 66 . J 9 U ge ote. Vayer. Handelsbank München Serie Vi, mer 36, vor dem unterzeichneten Gericht Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. . Verlag: in Poltzm ahn [1 und, I 2 bezeichneten Grund. Straße, 119. mit der Aufforderung, . 3 7 ein äimtsger chte Str. fz ö der elle gte or ens nnn. lernen iche fem; . n . . J Buchstabe G Nr. 15552 zu 1600 GM. anberaumten Aufgebotstermin, seine Präsident Dr Sch lan ge nnn ühnz ce im Grundbuch eingetragen sind oder inen bei diesem Gericht, zugelg ssenen ng ng . ut, a eiten, w. V1 JJ nach Buchstaben nr ir e . ¶ ; seiszo! Berichtigung. Zu 4. heißt der Anttasteller richtig Rechte anzumelden und die Urkunde — für den Sandelsteill und. Ren ähm den ernten znr en sischtsanioclt zu seine; Perthenig i zlähtennne uf ist cschuldig an die Fiher, C inhr uf gen, Le stoßer ordnet , . . ; In der Bekanntmachung, betr. Auf⸗ Karl Pschorn (nicht Pschotàm. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos= le g ef ,,, reha io nelltn. Keil hein hentum in AÄnfpruch nehmen und die bestellen, Ton, dem Erfordernis des fee e. . Henn , ,,, 3. or re, ir fange 3 . J . gebot von Urkunden (gl. Nr. 162 d. Bl. Amtsgericht München. erklärung der Urkunde erfolgen wird. Auf Antrag des Reinhold Wünsche Rudolt Lantzsch in Be Inhaber der jn il bn, , mann Sühneversuchs wird abgesehen. nterhaltsbetrag von dreißig Reichs⸗ 3, ugust 1939. Die Geschäftsstelle des schei lende, noch nicht fällige Zins⸗ . J . . . age muß z rr, s, richtig Abl. f. Aufgebote. Opladen, den 4. August 19g. ,. 4 ge. 1 21, . ir mn, erel · ii n llnn en werden ee 6. Nürnberg, den 9. . 1939. ,, ö. Amtsgerichts Berlin. — 23 C. 681. 39. k der Gegenwert in Abzug . . heißen: ; Amtsgericht. . melde ruck der Preußischen 8, in dem i 4 Geschäftsstelle . ahlen. 2. Der — 2 ; ( . . 3. Auf Antrag des Adam Branz, 27444 Zahlungssper w kiec den Verlust an: Lin e en, Verlagz⸗ kt ien gefellschest 1639, 11 uhr . d, . er des gandgerl hre fl erg Fürtz. Beklagte hat die Kosten des Verfahrens [27460] 1er, insschein per 1 10. 1339 wird. . andrer! Her Heihlingen. Der , Gen effg er n bee Hen Schatz. 77s i, , . fe ran , in Rumburg Berlin. Wilhelmstr. 32. En Gericht, inrmer n 9 k. , . K ist vorläufig! Der Schlossermeister Franz Matis in . mit der Kapitalrückzahlung ( . ; chatz⸗ ebot. . lau inbol. . ( n , n. 29. = . ollstreckbar. Der Beklagte wird hier⸗ in- erm elöst. ö. . . . , , e, anweisung des Deutschen Reiches Auf Antrag der Ehefrau Minna Wünsche, Neri e erf ,,, Fünf Beilagen hey Ie ri n ih Rechte anzumelden, [274561 Oeffentliche Zustell ung. mit zur mündlichen J k Berliner Allee 335, ie gusgelosten Stücke werden ab ö. ö * 3 — 1 , . an 29 . 7 von 1939 Reihe L 3, Buchstabe F Amalie Henriette Naudieth geb, Ulrich, Stande per 1. j. 1939 von seinschließlich Börsenbeilg und penfallse unden votzulegen, widri, Die minderjährige Elfriede Ramona Rechtsstreits auf Freitag, den dolf Buch 11 6 ., Ru. 1. Dktober 19895 nicht mehr verzinst. e. 6 ju „A, Nr. 8131 über 10 000 RM ist die Zah⸗! wohnhaft in Bremen, Neuklirchstr. 8, RM 2418,30. Diese Urkunde hat ihr zwei , . chhlossen 19. mit ihren Rechten ausge⸗ Dewus, vertreten durch ihren Vormund, 29. September 1939, vormittags egen de ern Berlin⸗Weißensee, klagt Berlin, den 9. August 1939. : . ; ; os n rekt, die Urkunden für kraft⸗ das Wohlfahrts- und Jugendamt des 9 Uhr, Sitzungssaal 2/0, vor das . , . er nen,, Te , n n, , m un ngtalt linter ich Len lu. Angust . , Lichtenberg der Amtsgericht Straubing, Adolf Hitler⸗ trage, den ö een , 6 k Zentralbanh. ch 4. August 1939. Reichshauptstadt Berlin, dieses wie⸗l Ring 44, geladen. Die öffentliche Zu⸗I vorläufig vollstreckbar zur ahlung von Kißler. 6. .