ö
„ Zentrashandel sregisterbeilage zum Neichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1865 vom 12. August 1939. S. 2 ; ngen . . — . Be handel sregisterbeilage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Rr. 185 vom 12. August 19239. . 83 . - Vie pholæ. 21161 Nr. 472 Emald Thiemt“, Dort⸗s A 2599 (bisher Blatt 15 453) Weger Lorenz in Düsseldorf ist Einzelprokura] abgeändert in: Awbtei⸗ . . Diepholz, I. sul 1989. mund (Großhandlung für Brauerei⸗ u. X Warmuth, Dresden SHerstellung, erteilt. t 5 2 Kö n, . gie gefiasheaff' 21. be⸗ ,. . . Co. zeitlicher Ei- Austauschftoffe Jo- A 3389 Gustav Koop (Ueb ; Im i nnn ,, B ist Inn lere gl, Saarlandstr. 126), am . e, ö 1 4 ö. . . . handel in Uebach. se um llltn ne ffn (Hamburg ⸗Altona, Ein elprern eistus. . 9 n,, , . Hansestadt Ham⸗ spedition, Große Allee 4) cbersee· Kassel. Sandelsregister (a 80 heute zu Nr. 1 bei der Firma Springe 31, Juli ß ; . un enußmitteln, Freiberger dorf. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der K ukter ? 16 Hanfestadt Hanh . g amburg-⸗Altonga, Arnold⸗ Inhaber jetz: Kaufmann Gustav Amtsgeri n. Eo. G. m. b. H. in Diepholz ein. Die Prokura der Else Thiemt ist er⸗ Straße 108). bisherige Gesellschafter Anton Hüttel ist Gera. itstr. 5), esell⸗ 9 burg. straße 57). : Kau usta nts gericht Kaffel. etragen: Durch Beschluß der Gesell lochen. Der Kaufmann Hermann Simon ist ale . 836 r 91 ö ; Handels regi kin . ,,, 98 ell⸗ , n für e, , uhaber. Kaufmann Hermann Jo⸗ G g Ter, ß 6 . n,, n, . chafterversammlung vom 3. Juni 19839 Nr. 585 „Wilhelm Raven“, Dort- als persönlich haftender Gesellschafter A 15 239 Nellen ( Eo., Düsseldorf. Amtsgericht Gera . KL mit bescht m 15. Juni 1959. (Ferdinanhstr Jh einwohnungsbau hann Schoeter, Hansestadt Hamburg. P 3555 RNord⸗D 3 . b * 13. Muri Ish, e ee e, , ,, ,, , dd,, d, , , n ne,, , , een g e, ,,,. ücherrevisor S. Runge in Diephol; ist mergllen, 6 8 We. r 4 Union Krafttransport⸗Be⸗ zelprokurg erteilt. à o6 Wilhelm Zöhle we Siammiaphital, 6 0h0 ä. Vorfitzer des Vorstandes ernannt borbem Sanseftadt, Hamburg (Blumen. wall j3) 868 andels 3 . a, m., ne, . 15) amn , Uugust 1639. triebe Paul Posselt, Dresden (Chem . 13329 Emsil Sistig Eisen: u. ger Vigrmeladenfabtihlen Win Aemnnensleute Paul Gerd h dhe erf sdäenerngänt, worden, geschast. Häün ten nn, Durch Hauptve k Tssene andelsgesell haft, begonnen — — as Geschäft nebst Firma ist auf den nitzer Str. 47). Metallgießerei, Düsseldorf. Der Sitz faftpresserei und ng kcsihrer;. 8 tt, beide Hanse⸗ mi chrä 30 erh gra rien ,,, . WKauptversammlungebeschluß am 1. Abril, 1853. Vie bisher nicht van rer, n , le e d nen,, ,, , , , (, ren ee , d d, e, h de, ,,. Arntogericht Donaneschiutgen. gangen. ane Froetura it er Trin Werte Walter Inhaber; Kaufmann Erich R [ bestellt so ist sezer fiir sich richtungs gegenstäinden für Schlacht? . 43 228 Pilsener. Bierhaus Fewinns und. Deckung? von Fehl. Lngifel, Kassel, ber gege nden me d' S. I. A 3. Rr. IG. Siadta pothete loschen. 6 meyer in Hamburg; er vertzitt nur mit Schumacher, Düsseldorf. Prokurist ist Gerg. Der Sitz der Fin ban mn werkretüing der Gesellschaft reien, Albertstr. 30) Kathi Deeke, 5 Ats beträgen) geändert worden Aufnahnie des K . in Furt⸗ rloschen: einem zur Vertretung der Hauptnieder⸗ Benno Schwahlen, Düsseldorf. Er ver⸗ Stadtroda na m in m Dur fa ssi re,. ; eke, Hansestadt Hamburg ? lufngahme des Kaufmanns Otto Kölsch, , 664 Nr. 10200 „S. Söhmann“, Dort- lassung berechtigten een fn (Die tritt die ö in e fc mit de / ug. ingetragen wird veröffent⸗ 22. c 1 re e re hf, . n, . 39. ĩ . ,, gegangen auf Paula Keutner, Witwe, mund-Hörde, am 18. Juli(loz9. A Nr. gleiche Cintragung wird für die Zweig⸗ einem anderen Prokuristen. Glatz. iht gi en n hu ngen der Ge- krag im 8 4 Absatz'7 B ! , . 3 , ,, Deere Heilbronn, Neckar 27136 6 tn, geb. Werber, Furtwangen, eingetragen 253 „Carl Kemper Nachf.“, Dort- niederlassung Hamburg unter der A 13 820 Stucke Ew., Düsseldorf. Handels regist kin . folgen im Deutschen Reichs- ändert worden. Sind niehr re n g get. Säge, Hansestadt amburg, Amtsgericht Heilbronn a. NR Am 4. August 1939: un J Auguft hg z mund, am 20. Juli 1939. — Nr. 1847 gleichen Firma mit dem Zusatz Be⸗ Kaufmann Wilhelm Eckert in Düssel—⸗ Amtsgericht hi Fit erfolg führer bestellt, so wird erg e. Ares s? Kaus Ehr. Möller, Handelsregistereintrag , , , ,, . . . „Otto. Struwe, Dortmund, am triebzstelle Hamburg bei dem dortigen dorf ist in die Gesellschaft als perfönkich Löschung: at. iger, vecialbau Gesellschaft für entweder durch zwa aer aft Hansestadt Hamburg (Kolonial⸗ vom 5. August 1939 Tabakwaren, Kassel (Untere König⸗ — — 20. Juli 1939. — Nr. 1227 „Wambeler Registergericht erfolgen.) haftender 86e eingetreten. A 770 Bra unh eli If 9 ö mea sosierungen mit be⸗ gemeinschaftlich . , nnn waren⸗ u. Feinkostgeschaft, Hamburg⸗ Veränderung: straße 483. Inhaber ist Kaufmann Dortmund. (260g Drahtseilerei Busse Cor Kom: é. dis Stephenson - Lichtspieie A 13 377 Th. Shg ke, Düsfeldorf, hammer, zi ltheid li tit n . Haftung, Hansestadt Ham⸗ . gemcnrscha nich . 3. Wandsbel., Gustab Adolf Str. 27). B 27 Württembergtche Trans- Paul Hahl. Kassel. Handelsregister manditgesellschaft/, Dortmund. Numrich, Dietze C Co., Dresden Kaufmann Herbert Shgke in Düsseldorf Wittig, Altheide⸗Vad “z, Nin Fin he udsiwiete 27/29) Prokuristen vertret tüith mit einem Inhaber: Kaufmann Häns Christian port-Versicherungs-Gesellschaft zu Veränderungen: Amtsgericht Tortmund. Wambel, am 24. Juli 1939. — Nr. 1791 (Stephensonstr. 46). ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ ist erloschen. . Die ö 6 der Gesellschaft ver⸗ führer Earl J Möller, Hansestadt Hamburg. Heilbronn, Sitz Heilbronn . Am 28. Juli 1939: Abt. A „Hamacher . Hahn., Dortmund, Valentin Joseph Grunenberg in tender Gesellschafter eingetreten. Die ——— den ist. Durch Gefellschafterbe. Herbert Wünschè sind jebod 1d n. Veränderungen: Neckarstraße 4). Name der Firma jetzt:; A 3t.t. Bertha Hoops. Inh. Neueintragungen: am 24. Juli 1939. — Nr. 1322 „Wie⸗ Dresden ist Einzelprokurist. hierdurch entstandene offene Handels⸗ Gleiwitz. n . s. Juli i939 ist der 5 2 Vertretung der bell hen ehen 6 A 44488 Werbedienst Annemarie Württembergische und Badische H. Bennewitz, Kassel (Korsett⸗Spe⸗ Nr. 20145 am 260. Juli 1939: „Hugo ner Moden Kläre Doehler“, Dort⸗ A 4487 (bisher Blatt 15 654 Koban gesellschaft mit Sitz in Düsseldorf hat Handels register ij z Iitz geandert worden. rechtigt. h einbe⸗ Spethmann (Anzeigenwerbung, Bu⸗ Vereinigte Versicherungsgesellschaf⸗ zialgeschäft, Königsplatz 38). Inhäber Brenscheidt jun. Mineralwafferher⸗ mund, am 26. Juli 1939. C Co,, Dresden (Möbelfabrik und am 1. Juni 1939 begonnen und führt Amtsgericht Gleiwitz 9 Veränderungen: B 2905 Montblane⸗Simplo Gesell⸗ genhagenstraße 6). . ten Aktiengesellschaft. In der Haupt⸗ ist et Textilkaufmann Paul Schlegel, stellung und Bierverlag“, Dort⸗ Abt. B. Bautischlerei, Freiberger Str. 21). die bisherige . Die Prokura 5. August 19593. z A677 Oscar Schultz (Maller schaft mit beschränkter Haftung Inhaber jetzt,; Kaufmann Erwin versammlung bom 24. Juni 1559 wurde Kassel. Der Uebergang der im Betriebe mund ⸗ Brackel Breierspfad ss) Veränderungen: Die Einlage der Kommanditistin des Herbert Ohgke ist erloschen. Der Veränderung: n in getrockneten Früchten, Ge⸗ (Schanzenstr. 75s77 g Spethmann Hansestadt Hamburg. Die die Erhöhung des Grundkapitals um des Geschäfts begründeten Forderungen Inhaber: Kaufmann! Hugo Bren⸗ Nr Concordia Uhren-Handels- lautet jetzt auf Reichs mark. Ehefrau Herbert yk Marig — ge⸗ „ B. 379 Grüäflich. Sch . Reis u. Hülsenfrüchtenz Und Durch, Gefellschafterbeschluß vom Firma wird mit Nachfolgezufaß fort- 16560 009. M beschlossen. Die Er⸗ und Berbindlichkeiten ist beim Erwerbe scheidt jun. in Dor tmund⸗Frackel gesellschaft mit beschräntter Haf- B 185 Heifstätten-Gesellschaft für nannt Anni — geb. Frankenheim, in Werke, Gesellschaft mit z Th. Thorwarth . Co. 26. Juni 1939 ist der Gesellschaftsper! Tführt als Werbedienst Ännemarie höhung ist durchgeführt. In der gleichen des Geschäfts durch Paul Schlegel aus⸗ Nr. 2041 am 20. Juli Ioz9: „Paul tung.“, Dortmund (Königswall 543, sächsische Betriebskrankenkassen mit Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt, Haftung, Gleiwitz. Direktz: ndel in getrockneten Früchten trag laut notaxischer Niederschtist e Spethmann Inh. Erwin Speth⸗ Hauptbersammlüng wurden die Ver- Feschlossen. Die, Firmg ist in: Bertha Dobra chemigraphische Kunst⸗ am 17. Juli 1939: beschränkter Haftung, Dresden A 18954 Josef Sporrer, Düssel⸗ Hans Verres, Gleiwitz, ist zum ste vi e Plan 6): gänzt worden. hrist er⸗ mann. schmelzungen der Badischen Assecuranz. Soops Juh. Paul Schlegel geändert. anstait“ Dortmund Karsstraße 5) Ernst Hamacher und Friedrich Hahn (Prellerstr. 167. — dorf. Inhaber der Firma ist jetzt: tretenden Geschäftsführer ubestelr „offene Handelsgesellschgft ist auf Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ „A 36076 Jens Jensen Kom.⸗-Ges Gesellschaft Aktiengesellschaft in Mann. B. 66 Hassia Kohlenvertriebs⸗ 3 i, n, G n, mn sind nicht mehr Geschäftsführer. Die Die Vestellung des Geh. Reg-⸗Rats Witwe * Sporrer, Gertrud geb. der Befugnis, die Ge elsschast n hender ehriftlan Hein licht: Ahh nen erer amnlrd, nerd . Groß? * Cr hand . 2 66 und der Schiffahrts-Assecuranz⸗Ge⸗ Besellschaft mit beschränkter Haf⸗ , , . Kaufleute Ernst Hamacher jun., Hein⸗ Dr. Hugo Gustav Richard Barnewitz Paffrath, Kauffrau in Düsseldorf. am mit einem Prokuristen zu wum nunmehr Allein. die Zweigniederlaffung in Wien. bie Vartßaolomäntsweg 3, Desenißstt. men, sellschaft Ahtiengesellshzft in Mann d ; Nr. 3043 am 20. Juli 1939: „Jakob rich Schlingmann und Martin Nie- zum Geschäftsführer ist bis zum 31. Ok— ehen. Die Prokura des Direktor; H . den Firmenzufsatz go elnn ich fun! Hamburger Str. 58 a) ö. heim nach Maßgabe der Verschmelzungs. Wilhelm Thiemann ist nicht mehr Ge⸗ . Lings?, Dortmund Hörde ¶ Qbens⸗ mann, sämtlich in Dortmund, sind zu kober 1939 verlängert worden. A 12208 Max Köhler Kommandit⸗ Verres ist erloschen. zz Willi Borchert (Kolonial⸗ Wien führt, bei dem Gericht in ng Aus der Komma nditgesellschaft ist berträge je vom 21. Juni 19359 und der schäftsführen, Den Werner Meyer und mittelgeschãft, Am Schallacker ga). Seschaäftsführern bestellt. Die Gesell⸗ B 319 (bisher Blatt 984) Petzold & gesellschaft, Duüsseldorf. Die Gesell⸗ aroßhandel u. Gewürzmühle, Kuh erfolgen. / der persönlich haftende Gesellschafter Beschlüsse der übertragenden Gesellschaf⸗ k h . in Kassel, ist Ge⸗ Inhaber: Kaufmann Jakob Lings in schaft wird durch einen oder mehrere Aulhorn Aktiengesellschaft, Dres- schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Glogau. a ,. ; Erloschen: Jens Jenfsen und ein Kommandilist. ten je vom 23 Juni 1939 mit der Ge— sa prokuzg erteilt. „ . Dortmund. ! Geschäftsführer vertreten. Sind meh⸗ den (Herstellung und Vertrieb von hoschen. Handels register g Geschäft ist von Ehefxau Petri Bei A Wandsbet 39 Apotheker L. ersterer. durch Tod , , sellschͤft durch Aufnahme beschlossen. 6 i Ilktiengesellschaft für phar⸗ Nr. 206i am 24. Juli 1939: „Auna rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Kakao,, Schokolade⸗ n. Zuckererzeug—⸗ . ö Amtsgericht Glogau, . äugnt in KHert. geb. Kruskopf, Und Kaufmann Seydei Nachf., Gleichzeitig ist'ein? Kommandililttn in Ferner wurde die Satzung in 8. 1 mnazeutische Bedarfsartikel vormals Körn / Dortmund Sh nm bruch ( Cchen! Besellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ nissen, Lebkuchen und verwandten Ar⸗ Ellrich. 27119 Veränderung: Leschemacher, beide Hansestadt A 41 290 Martin Behrend die Gesellschaft einge rre len stin in Firma, §s 4 (Höhe und Einteilung des Georg Wender orh. Ra sel Orleans mittel und Fein ostgeschäft, Leostr 63. schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ tikeln, Bienertstr. 15. „In unser Handelsregister 2 Nr. 361 A 1074 Otto Mucha, Glogau. burg, lbernommen worden. Offene A Blankenese 137 Heinrich Eller A 39811 Robert Bartholomay Grundkapitals), 5 11 Vertretungsbe⸗ , d. Dem Kurt Guttzeit, , Inhaber: Rauffran Anna Körn in führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ ist heute bei der Firma Otto Bielert in Offene Handelsgesellschaft seit n sgesellschaft seit dem 24. Juli brock, vor mals Auto Aus stellung. Gesels⸗ fugnis) sowie die Fassung des 3 27 H. k 89 . Dortmund⸗Hombruch. kuristen vertreten. lung vom 8. Mai 1939 ist der Geseil. Ellrich folgendes eingetragen worden; 1. Januar 1939. Gefsellschafler n Tie im Geschästsbetriebe begrün- A 35178 J. R. Friedrichs Co., schaft mit beschräukter Haftung durch westzlß des liüfsichtsrats dam einem ke e dsh n tgkeeß . .
n Verbindlichkeiten und Forderun⸗ A 22 180 Arthur Götting, Deutsch⸗ (Handel mit Kraftfahrzeugen u. Zu⸗ 24. Juni 1939 geändert. Der Aufssichts⸗ anderen Prokuristen.
Nr. 204 am 24. Juli 1939. „ * Nr. 40 „Hoesch Export Gesellschaft schastsvertrag zur Anpafsung an das Die Firma ist geändert in Otto verwitwete Frau Seifensieb ö 3 nn ge see. de e en des früheren Inhabers sind nicht völkische Verlagsanstalt, behör; Großgarage, Altstädter Str. 1) fat Kann, Kestimmen, das ein zelne BVor= Am 31. Juli 1939 . 3 3 * — 2 * . 9 .
Dicks“, Dortmund Lebensmittelge⸗ mit beschränkter Haftung“, Dort- Aktiengesetz geändert und als Satzung Bielert, Inhaber Kurt Philipp. Ge⸗ Martha Mucha geborene Langer,
ift, Münster S ö mund (Handel mit Eisen- u. Stahl- vollständig neu gefaßt worden. chäftsinhaber ist der Kaufmann Kurt siedermeister und Kaufmam“ rnammen worden. Die Firma wird A 43357 J. P. S. Hagedorn Co. Die Fi ist geäm J si standsmitglieder zur Alleinvertretung ' . , r m , Dias in erzengnifs n, Glu aufft öh , 9. 9 wer hilipp in Ellrich. Die Haftung des Mucha, Kaufmann Otto Mucha, Jachfolgezusatz fortgeführt als Willi A 13897 2 a, Co., ,,,, 6 . von Zweigniederlassungen befugt sein B 9M Henschel Flugmotorenbau Dortmund. 18. Juli 1939: à 399 (bisher Blatt eso) Julius Erwerbers (Fächter) für die im Be⸗ mann git Mucha. sämtlich ne n J Hert Rachf. Ińz. Albert Tesche⸗ A 13271 Theodor Künzer, prokurist: Erwin Wahl, Hanf nr ,, , ,, nn,, ,,, siepen . Ruckebier“, Tortmund Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer Nach Auflösung der Gesellschaft bindlichkeiten des früheren Inhabers so= (rleschen. Die Firma lautet amm E Rappold e Söhne Nachf. A 97161 A. Regeler, A 42565 S. Pätzel Nachfolger ädnnheim; bestellt Crzist für diz neu Faik, Hint, ist nich inehr, Geschäftz. (Handelsvertretungen Ahornweg 11, bestellt. Werner Plücker in Dortmund A 37260 (bisher Blatt 21 63) Jonas wie der Uebergang der in dem Betriebe Stto Mucha, Glogau, . 8. idungzbrauche, Mönckebergstr. 112. A 43214 Hermann Schwarz Co., (Großhandel, mit Hühlen? r e ö Zweigniederlassung in Mann⸗ . 3h 6 . Offene dande ls efellschnjt i . ist Prokura erteilt. Er vertritt zusam⸗ Woller, Dresden. begründeten Forderungen auf den Päch⸗ Dampf Seifen Sieder en, Parsin 1 an Friedrich deinrich Julius A 24131 Christen Stokke, Samburg⸗Altona, Große Prinzenstraßẽ ö , , . . . . 1. 7. 19359. Gesellschafter lind! äh! men mit einem Geschäftsführer oder Von Amts wegen ter ist ausgeschlossen worden. rie- und Waschmittel⸗Großhanim inn Fürböter erteilte Prokura ist A 11331 S. Wiszt Ev. Nr. 7) in ist eine Zweigniederlassung der Kaufme Schulz und de 1 i schafter sind-: Kauf⸗ ö he (lh n n ne Ellrich, ben 3. Nugust 1933. Tod erloschen. Die Firma ist erloschen ö . ene e, errichtet. Dem Kaufmann Hans Faß Diyl -Ing. Walter Stein, beide in i Oele. a , , , mr mn Nr. 263 „Derner Siwerke Crämer K ee er lone gen. ae ern 9. Unmtsgerich. Gen ing nicht n getragen wird veröffent, T Harburg , fish nina Spletter: und koi . . k . ö. In der Veröff 8 ! ; . 1 r ' e 1 . n 3 2 2 H. . . 2 6. 3 26. s ö . kö ! . . 96 8 * ‚ ö. f. . 2 w 2 . . ä ö Nr. 616 am 25. Juli Ih: „Her⸗ *. Dahl mann Gesellschaft mit be- sellschaft mit beschränkter Haftung, — Bei der im hiesigen Handelsten . ö. ,, . 4. Die Firma und die an Franz Spletter Schwarzhaupt, und Dr. jur. za n. ö ,, . ,, , vn e rz mann Backheuer Generalagenturen“ schräntter Haftung“, Dortmund Dresden. Erfurt. . l27t20]! unter Nr. 130 eingetragenen ; unn gi. 9 . erteilte Prokurg sind erloschen. August Christian Paul Vorbeck, beide Prokuriften. Gefamtprok . . muß es richtig heißen: „Das Stamm⸗ 7 1 — 2 n 1 J 3 P W. sönl i s 8 5 ö h . ö 77 Dortmund (Kaiserstraße 165 Dörnenstraße 60), am 25. Juli 1939: Durch Gesellschafterbeschluß vom Handelsregister Spier u. Comp. in Kalter nder Firma bei dem Gericht A Sarburg⸗W. 660 Geschwister Hansestadt Hamburg, als persönlich schränkung auf d ö , kapital ist um 5 33 od -. Ir auf . General- Agent . , me , . Tod als Ge⸗ un 1939 . . Vermögen der Ge⸗ , 5. August 1939. 7. 561 ia eingetragen worden . , ö K J haftende Gesellscha fter eingelteten ,, nie e Tn eb na n, . 00 n. n, echoht 90, 4 0 ackheuer in Dortmund. . als uhren ausgeschieden. sellschaft auf die Kommanditgesellschaft öschung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ; . z e offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Gleichzeitig find die Geselsschaftes Kaufm Vilhe 20 1 ö 1. ( . Nr. 2047 am 27. Juli 1939: „Wil⸗ e , ,,, Mühlenwerke Preßeartonnagen⸗Industrie Walter B 763 Sohlex⸗Gesellschaft mit be⸗ Firma ist erloschen. t ,n n, gelöst worden. Die Firma ist erloschen. Kaufleute Louis gr reich! ö ö rn en, K B ot erte ng eh üer Werke helm. Rufer“, Dortmund KLäbenz= ee, ,, Dortmund (Ka⸗ Trumbiegel, Kommanditgesellschaft in schränkter Haftung, Erfurt: Die Ge⸗ Amtsgericht Goch. n n n ,. n A. 43 Is Bartsch Co.: zum Felde und Pätzel Hans Marcus in Gemeinschaft mit einem Voꝛftandẽ Gesellschast mit beschrankter Saf⸗ mittelgeschaft, Hurghoizstraße 61). ,, ant 26. Juli n ; Dresden die das Handelsgeschäft fort- sellschaft ist Als vermögens os auf Grund e eie e, , . . 86. ,, ist aufge- aus der Gesellschaft ausgeschieden. mitglied oder einem weiteren Pro⸗ tung, Kassel (Lilienthalstr. 35). Pro- haber: Kaufmann Wilhelm Rufer ö e,. . ier ist aus dem Vorstande führt, übertragen worden — durch des z 2 des Löschungsgesetzes vom gen. . dr Frt9 hann Leipzig, unt . . e, ee er, ö A 15 807 Chemisches SHandels⸗ kuristen. . kurist: Dr. Erich Ertel, Kaffel. Er ber⸗ 4 in Dortmund usgeschieden. Kaufmann Eugen von Umwandlung ohne Abwicklung nach dem 9. Oktober 1934 (R.-G. Bl. 1 S. 914) Bei der im hiesigen Handelsr 1 566 365 uttmann C Widawer: ; . ĩ ; Als ö t z ritt Fi Gese fchaf . j . it. 2b am 27 Juli 10939 „August Fabrängt in Dortmund ist zum ö Gesetz n n. Juli 1934 ar r en, gelöscht unter Nr. 303 , z rich düt er, Berlin-⸗Frohnan, später Die Abwicklung ist beendet. Die , ö , ,. a ,, . . tritt 63 . gemeinsam . . er, ots am 27. Juli 1939: „August Ran ee, dn, n , ,, ; ; . wi, ⸗ ; ; 91 llich in Wen. Jeder einzelne von Firma ist erlosche' ö orm. Dr. ust av eiß. (Grö⸗ Jemacht: Die Erhöhung des Grund⸗ einem Geschäftsführer oder einem Pro⸗ * Wilhelm Heine“, Tortmiund 7Elettré. Vérstandsmitglied bestellt, eingetragen wird bekanntgemacht: Den Kempkes C Cie., Uedem, it a ein en,. Jeder Änzelne von Firmg ist erloschen, ningerstraße 6 kapitals erfolgte in Söhe von Reichs- kuristen . technisches Spezialunternehmen, Graf , , Gesellschaft Gläubigern der Gesellschaft, die sich Erfurt. Hande lsregister l*lizi J. August 1939 eingetragen worden ö . K , . ö 3 J geändert in Chemi- mark So0 000, — zur Durchführung . . Am 5. August 1939: . beg en, Strate 6) . mund Me n e'. 5 ,, ,, ,, Amtsgericht E 9. August 1939 Die Gesellschaft ist aufgelit s(tentlichen ober stellpertreten⸗ wen Furhhhrglemrscbes rund Meme sches Laboratorium Sito Kohlmeier Jerschmelzungen. Bas Gründkapilgleist B 44 Gau-Verlag Kurhessen, Ge— 4 Inhaber: Kaufmann August Wilhelm 6 Wittener Str. 87), am 31. Juli k 65 Eintragung des Um⸗ mts ger nn,, uguf Firma ist 6. Gag cher mit einem guperen r die are sen 1 auf Grund des 5 31 vorm. Dr Guftav Weiß eingeteilt in M09 Stück Stammaktien seilschaft mit beschränkter Haftung ö beine in Dor 3, . wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ g⸗ mtsgericht Goch. sanieher as 2 ñ 8 . ogg 33 d 500 Stück Vorzugsaktien je im Xhan] s Stammtehitat it . den bäh rend gun 665: „ Die Geselsschaft ist aufgelöst Trans. nenn ö Zw e bei mbh, ss Retlame⸗Vert riet Wenrich J beiinsig „Wien beftellen Pei ' Bar Arnfteimn Co. H. seös Sera, Bersicherungs. zäänd accläl erg aktitn, fe int (Scbenüit, H, Wa, smntahienl fz . 2 , 8 ugo portunternehnier Fritz Westheider in sellschaft melden, ist Sicherheit zu seisten, . Tölle, Erfurt: Dig Gesellschaft ist Cuttentag. nn ken zu vertreten. 3. G. m. b. SH. anstalt a. G. für Handwerk, Han- den ö ,, . 7 auf auf Grund des Beschlusses der Gesell * haltwaren, Rheinische Straße 1 . Dortmund-Dorstfeld ist Abwickler. sowelt sie nicht Befriedigung Berlangen . ie n n den . ist Amtsgericht Guttentag, 5. 8 n J r en. g! . ,, 83 . 36 . . Hamburg 25 3. Das nicht zan ,, . . . , ö * Inhaber: f ö * . Erloschen: können. nunmehr Alleininhaber. Die Firma ist Neueintragung: , Fernandez G. m. b. H., ue Rabenstr. 19/20). Versch . 9. 9 000. - Ji uf 1 g,, er. 3 , . Kaufmann Hugo Edler in Nr. 23 „ Deutsche Bau⸗Aktiengesell⸗ geändert in Heinz Tölle, Erfurt. Im H.-R. A unter u g . Commerz und Privat⸗Bank B 3617 Tonwerk der Stadt Sar⸗ Durch Hauptversammlungsbeschluß . J . k höht und 85, des Gesellschaftsvertrags 4 w . schaft, Kiederlassung Dortmund“, un soo w die FinmgJ Theydor oft, Gässin eh schaft in Wien bei dem Ge⸗ burg, Gesellschaft mit beschränkter vom 1. Juni 1939 ist die Satzung laut schluß des Bezugsrechts der n ,. Stamm kapitah entsprechend geändert. ö. Nr. 200 , Terziiht i' Dortmund, am 31. Juli 1939: . delsregi 9 Eechwene 12122] in Guttentag, und als delen gie n Bien erfolgen. . Haftung, Lüneburg-⸗Erbstorf: notarischer Niederschrift geändert wor⸗ begeben Aus beben 50. . A 3604 Hessenwerk Rudolf Majert gier!⸗ , , , Stan Durch Beschluß der Hauptversamm- Amts 6 , gain 364 Juli 1939 Nn ndzericht Eschwege. der Gastwirt Theodor Rost in Him ö (Versorgungskasse Ver⸗ Die Äbwicklung ist beendet. Die den. Die Firma ist geändert in (Gleiche , ö fü . Kommanditgesellschaft, Kassel (Hoch⸗ lortstraße i, . 236 6 lung vom 5. 7. 1939 ist die Zweig⸗ 636 * . 2 Bei der im Handelsregister A des tag, Ring 2l, eingetragen worden . Needer eien auf Gegen⸗ Firma ist erloschen. Nova Kramkenversicherung sanstalt Zweigniederlaffungen Cr tmhir isß5? druckarmaturenfabrik, Ochshäuserstraße wonhmanditgescßsh t feilen, sicherlasfeg, arftehseben. ie rb, S. R. A Rt enn, S. Lerser, stitheren Am eger icht Ae nstied. ier — — , ß. , Samöbußger Fefteckfabrit a3 C. in anturg, m sz s ibsat Tran bort-de icht nndsnelffran e gr, ,, Tie Brot des Sans zilbett 1939. Persönlich haftende hhesc chi tẽ: kura des Ernst Kaiser ist erloschen. Di men Inhaber Kaufmann Ernst Nr. 33 eingetragenen Firma. Wan. Had amarm. ö. 1 r he ersmss n ele r , ö . ö §5 2 ren . hee. . , nei n ieh rig fung Lell ö Tabak sind: Kaufmann Karl Stangier in Dor — Leeser. K n frieder Schmirgel⸗ und Sägewerk Firma Jakob Krekel junr, i 3 ,,, nn de, en nn Die Gesellschaft ist auf Grun ; „zur Unterstuützung der it⸗ bei dem Amtsgericht in Berlin; Würt“ 9 ; ; ö s Stangier in Dort⸗ eeser, Kaufmann Hermann Leeser in .. , ,. ; 8 n usnihen Beiträge). 15 Absatz? Ueber⸗ des G 3 9g. Oktober 1934 ge. glieder“ gestrich jf gericht in Hwerlin; Würt⸗ m Gros⸗ u. Kleinhandlung mund-⸗Hombruch, und Geschäfts führer Dresden 27118 Dül Karl Israel in Wanfried ist am 31. 3. in Lahr. Die Firma ist erloshen. Fwertelf y i 9 es, Gesetzes vom 9. Oktober 1934 ge⸗ glieder, gestrichen. tembergische Transport-Versicherungs Waren nr = mu, Fi m. w ne , ,. sluhrer 9 e,. 118] Dülmen. ö 39 9 den: st 19636, sertelung 16 Absatz 4 WVer⸗ löscht. Von Amts wegen eingetragen. B 19565 Hamburg⸗Mannheimer Gesellschaf Heilbr heynngs⸗ Kassel (Wilhelmshöher Allee 126). In= ke e nr enn, de hat Aim ericd , rel fe äugust 163 Dummen, lꝛsgꝛnj ,,,, . nam] ö ,,,, , ,,, , , , , . ö Air. ö. , . lhde, . in,, vandelsregister 6 . J — m . glu n . 6 an, , nn. * kö ur Throbor Dörstkönn . , Trans⸗ ,, enieurbüro“, Dortmund Degqdinan. A4 resicartonnagen⸗Indu Amtsgericht Düss . Söhne in Wanfried. — H.-R. Hainichen. ö Neueintra August 1533 . . ñ = erungsgesellschaft zu Heil⸗ Verbindlichkei ist bei straßze 13), am 18. Juli m,, Degging Walter Krumbiegel 2 ire , n se ils ie — — 66. ng rg zelsregisig 66525 5 r ungen, & Co Es soll . SGB. das erteilte Prokura ist erloschen. bronn, Zweigniederlaffung Dc nig? bei zungen 33 w c ita . Die Pröfurg des Dipl-Ing. Werner gesellschaft, Dresden „Blumenstt 53). NReueintragunge n. Freital. ELEIie3] Amtsgericht Hainichen. . zimt Hardt Samnrg (Großhandeß mil Erksche⸗ a enden gie ien don mie N ö . ; din n gerlhht nn Ding); , nnn, ,. ö ,, s 34 . . 14 003 ener 5 Düsseldorf ö . . n,, Al n, Artikeln u. Produkten, wegen in das Handelsregister einge, P 3833 men,, ö Helene Seistermann, Jn⸗ r, db Elektro. Wuhrmann wegen eingetragen. Persönlich haften Vertretergeschäft in Edelstahl, Achen⸗ Amtsgericht Freital, 8. August ö Ebersbach * Kühn. tragen werden. Die in das Handels⸗ it Gefellfchaft niit inkter Herne. 2137] haber Kurt Horn, Tabakwaren⸗ offene Handelsgesellschaft“, Dort— der Gesellschafter Walter Felix Edgar bachstr. 76). Inhaber:; Gustav Bick, Veränderung: lung Sächsische Str ickm aschinen manditge ellschaft seit dem reglster eingetragenen ß solgen⸗ ,, Amtsgericht Herne. R 3 und Kleinhandtüng. 4 On nl, ii 1633. rumbiegel, Kaufmann in Dresden. Handelsvertreter in Düsseldorf. B II Max X Ernst Hartmann Ge⸗ delfabrik M. Bach ih enn, Leniädrl Perfönlich haftende Ge- der Firmen oder deren Hiechtsnachfolger denbaumsweg 19) ; Bekauntmachung. Erloschen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquid. Ein äommignditist ist beteiligt. Die A 1490 Künstlerkneipe „Fattu's seilschaft mit beschränkter Haftung in derlassung der in Chemnitz b. ag ä, aufleute Heinrich Wilhelm bzw. die Abwigler werden gemäß s 141 Sitz n danflstabt: Hamburg. Gesell. In „unser Handelsregister Abt, B Am 22. 7. IF39 bei 3 3419 Kasseler torin ist Fräulein Hedwig Peperkorn Gesellschaft hat das bisher unter der Atelier“ Walter Lemke, Düffeldorf Freital (Herstellung von Lufterhitzern, Kommanditgesellschaft in Firma Mall und Josef Lassek, beide des Gesetzes über die Angelegenheiten schaft mit beschränkker Hafki 6 Ur. 20s , Bergwerksgesellschaft Schirnfabrik Kiel . Co., Täörn— in Dortmund Hörde, Firma Deutsche Preßcartonnagen⸗ Ausstellung von Kunstwerken und Tharandter Str. 1120), ö . bach & Kühn in Hainichen. ann. t damburg. Es ist ein Kom⸗ der freiwilligen Gerichtsbarkeit aufge⸗ ö rn 1035 Hibernia Aktiengesellschaft in Serne , ,. 8. 1939 bei A 363 Adolf Arn 1119 „Josef Kuhlmann“, Dort⸗ Industrie Gesellschaft mit beschränkter Künstlerlokal, Hunsrückenstr. 9/13). In⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Die Zweigniederlassung in nditist beteiligt. fordert, einen etwaigen Widerspruch 5 st d des un kt ds, — ist am 31. Juli 1939 folgendes ein⸗ Kraufe Kassel; am 2. 8. 1939 bei 56 SObst n. Südfrüchte, Bornstraße Faftung; in, Dresden betriebene Han⸗ haber: Walter Lemke, Kunstmaler und sammlung vom 26. Juni 1959 ji die ist aufgehoben. 6 ern erungen: . gegen die Eintragung des Erlöschens der gen ö. 1 . getragen worden: X 301M R. . C Co., . , , e , 7 . . n, 9 Be ( 2 ̃ ö — 3 ᷣ j . 1 De! 2/ 6 Ve l = 557 ö ⸗ z d ' ö ĩ 39 2320 * = 5 . Ruh nia nn ch il ng, ö. 5. Juli . erworben. . dorf (Textilwarengeschäft, ; an. Der bisherige Jö n ö Amts . 6 H 9776 Gertrud Nagel, . ö erheben. ö. ,,, 5 Cin nr sr sen ge lena ö ö e rr m rn ff rü. ortmund übergegangen. zeränderungen: wall 193 a). Inhaber: Ernst Kempkes, Ernst Hartmann, Hainsberg, ist Ab⸗ mtsgericht Hamburg;. Abt. 4 lassung der Firma Bur ⸗ A 29669 Asmus . Beder en. 560 000 909. — H., um 100 6060 600, — imts weg ĩ tage ĩ Nr. 1716 „Heinrich Dicks“, Dort- A 366 (bisher Blatt . Richard ,, . 43 . ö. 5. August 1939. er, Csämer X Eg) Samburg A Blan tene e 6 Emil As mußten, 6. 6 ng ö auf 2509 o)) hoo. . Re, durch Aus . ac e d agen , In gage, e. u. Wollwaren⸗ — * 86 Dresden (Groß A 1I4 0906 Photo⸗Automaten⸗Ver⸗ a. ö . ö. ö. , hun a nrg. ,, 24, beide 3 22260 Emanuel Bauer, A 7246 ö. vel i e ,. ö n 9 auf den Namen lau⸗ Die Firm . Ar. 3316 „Rosen⸗ „toßhandlung, Auf dem Berge 19), am handel. mit Werkzeugmaschinen, Am trieb Anna Weidemann, Düsseldorf rth, a erm, a aurbim erei⸗Betriebe). Vilhelm Brock, A 12 362 Buch⸗ gMerher e , uren itebrich tender Aktien über je 1000, — Re er⸗ baum . GEo.“, Kassel, soll gemäß 29. Juli 1939 l See 16) . GGSerstellung und Vertrieb von Photo⸗ Bekanntmachung. stadt Hamburg. (Ingenie nnen dit. Eni Rob6tm, Hansestadt heister . Schmidt Nachf, A 45g essor Sr, jur. Johann Friedrich höht. Ferner ist der 84 der S 7 56 Hen, . —̃ 82 . 8 . 3 andelsregister 3 en Langen! ug. Er vertu . 5 Herb, Bremen. Sind mehrere Ge— in kü Rr, Sghnng der s zl Abf. 2 d- G. B. van Amts iwegen ga e ö hehlbh, en n nenn men,, W ,, e Martha Fromm geb. Dicks und Rauf. manditisten beteiligt. Die an Erich Weidemann, Anna geb. Handemann, A 671, 3. 3. 1939: 2lifred Göst in Inhaber; Ingenieur Valle 6 auch zusammen mit einem alle Bauten Frensdorff Co., r fiber k 21 . ändgrt. Die Durchführung der Kapitäl, eiwaigen ider nl gegen die mann Heinz Dicks, heide in Dortmiunb, Schmiedel erteilte ien, ist bestehen Kauffrau in Düsseldorf. Fürth (Groß. und Kleinhandel mit Haas, Hansestadt daemheß Hane n 1 ve tretungs berechtigt, A 34621 Walter Cohn . Co., . 1 . . . 6. erhöhung auf 260 600 660, — Rehe ist Löschung binnen brei Mongten gel— ige ö. ,,, dertretung . ,, ,, . ga . n G, n eh gie en in . . 8 . 3 . Gr , arm g, , ens Jen sg en schaft ö e m . gi ö tend zu machen r gt. Heinrich Fromm und Hans A 1062 Strumpfhaus Günther dorf (Partiewarengroßhandlung, Bis⸗ waren und wurd ⸗ 3er Hamburg (Feintost en Ceslchen u tierischen Oelen Kurt Loemwenfeld, A 29 722 Kurt ; ĩ e . ; . Rüther, beide in Torimund, ist 3 Dandel sgesenssschaft, Dresden (Breite marckstr. 106). Inhaber! Witwè Peter Geschäftsinhaber: Alfred Göß, Kauf tucsen, Ifflandstr. 187, Hen h chains 33 Loe wenste in, X IiI3 285 Bernhard . . , ö. mer zbern, Harn. Eniss ö. , erteilt. Sie vertreten die Ge. Straße Ecke Seestraße) Farber, Elifabeih — genannt Elfe — mann in Fürth., . Inhaber. Kaufwmansmt ine Gimnrerist: Carl-Reinhard Red Meier, A I5 sitz. arthur Ssewald, Frist von sechs Mongten auf den Sandel oregister H astellaun. 27139 ellschaft zufammen oder sel nn bie Selt 3. Jul 1939 o . log, austran in Düsseld Veränderung; . Sc'männ Tollitz, Hansestaat en dich tadt Samburg. Ii 289 J. Philip, A 457 John Schluß eines Geschäftssahres zu kün— t e Bekanntmachung, schast z oder je mit einem ei Juli 1939 Kommanditgesell⸗ geb. Moog, Kauffrau in Düsseldorf. n l. Hauschild, 68e R 9 — il ip, John ö in zel oro ; Amtsgericht Herzberg (Harz) ee eee g, ; BGesellschafter, der Protkurist Fromm 'fe- schaft. Card, Friedrich Günther ist' nicht? K 149i Eduard Rübener, Tlissel⸗ A8 Winde hein 6h. 7. zd; Vudwig A 45 23 Wil Han zun snsabbom Co. (Er- u. Philip, A ö gr Pöem * Ridder, digen. „Einzelhroturist; . Friedrich . August 193g In unser Handzlsregister Abteilung A doch nicht mit der Gescilschafterin mehr perfönlich haftender Gefellschafter. dorf (Handelsvertretungen in Tabak- Kastner in Win de heim,. Meta Kastner transport, Hansesta mitt o l hergstü. 187. X26 zo Stio G. Richter ü Eo. Feinrich Hermann Kannenberg, Hanse= Veründerungen: ist heute unter Nr. 65, bei der Firma e,. 2 . 6 . * ö : 4 3wĩ ĩ igbernheim, i ü btasles 19 n mokurist: Ser elch ö g stadt Hamburg. 2 J Moritz, Kastell lgendes Martha Fromm. Ein Kommanditist ist beteiligt. waren, Truchseßstraße 35. Inhaber: Apothekerswitwe in Burgbernheim, ist (Fruchtallee 197 Georg Fri t enrist: Herbert Kretschmer, A 1896 Gustav Rosenberg, A 6865 urg. ; B 43 Herzberger Payierfabrik Josef Moritz, Kastellaun, folgende Nr. 18568 „W. Brügmann A 1304 Johs. Leonhardi, Dresden Eduard Rübener Kaufmann in Düssel⸗ nun Geschäftsinhaberin. Inhaber: Wilhelm . hi ph mburg. Je zwei aller Carl Sommerkamp, A 1571 P. v. . Als nicht eingetragen wird ver⸗ L. Osthushenrich Gesẽllschaft mit Eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Sohn, Dortmund (hoölzeinfuhr, Gias⸗ und Pofzellanwarenhandiung, dorf. . Fürth ah,. den 8 August 1330. Willy; Hau cilt Sah „hl sten sind zusammen zeich⸗ Spreckelfen J C. 26. Volckmann öffentlicht Die s Betanntmęachnngen deschränkter Haftung, Héehzberg loschen. ; Hobelwerke u. Kehlleistenfabrik, Saar“ Bautzner Str. 39 by. . Veränderungen: Amtsgericht — Registergericht. A 45 824 E. M. . un 3. 3 Nachfg.,, A 5568 Edmund Steinert, der Gesellschaft erfolgen im Deutschen (Harz). Die auf den BVettieb der eig Kastellaun, den 5. August 1939. landstraße 36), am 29. Juli 1939: Wilhelm Hellmuth Leonhardt in A 14 419 Albert Schmitz C Co., — — hand eld Ges . Danses . hn 1. 9 gend, Mylius (Handels- A 28 837 L. Herbert Warnecke, Reichsanzeiger. niederlassung Obertsrot beschränkte Das Amlsgericht. . Witwe Kommerzienrat Louis Brüg- Dresden ist Einzelprokurist. Düsseldorf. Ein Kommanditist ist aus 22431] cHerstellung, Ein 36. andern nir. 1416). . A 2921L Arthur Züblin. Veränderungen: Prokurg des Theobald Eicher, Gerns— kö ö. Jann Elisabeth geb. Müser, ist als A 1418 (bisher Blatt gil) Emil der Gefellschaft ausgeschieden. Adalbert Geiklenlcirchen-Hiünshoven. del mit e with = helm Ludwig Mylius — A. 50 781 v. Boddien X Co. bach, ist erloschen. Die gleiche Ein. Hehl. (27140 Gesellschafterin ausgeschieden. Es ist Höhne, Dresden (Nutzholzhandlung Bruns, Kaufmann in Köln, ist als per⸗ Handel sregister tikeln, i , , far seit den . h i ichast ausgeschieden. Hamburg J 127184] Uebernahme von Vertretungen indu⸗ tragung wird für die gweignieder⸗ Handelsregister ; Line Kommanditistin eingetreten. und Holzimport, Fritz Reuter⸗Str. 3757. sönlich haftender Gesellschafter in die Amtsgericht Geilenkirchen. Kommgnditgesel 9 hasten; . Grfan r Gres niaun X Co. Handels register strieller Unternehmungen, Ballinhaus). lasfung: Badische Hölzstoff⸗ünd Pappen. 2lmtägericht Kehl, J. August 1939, Dee gleiche Eintragung wird für die Die Kaufmannswitwe Anng Mar- Gesellschaft eingetreten. Die Einlage Geilenkirchen, den 24. Juni 1939. nugr— 1939. . Ella Marcha erin r ien ichn zdstr. 27). Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. ECinzelprokuristen; Jürgen Wilhelm fabrik. Zweigwerk der Herzberger S-R. A II. 148. Nathan Roos in Zweigniederlassungen bei den Amts- garete Baudisch geb. Höhne in Dresden eines Kommanditisten ist herabgesetzt. Aenderungen; schafterin: . dt Hamburg. b. t Witwe Herma Gres 5. August 1939. Wichard von Heyden und Margarethe Papierfabrik L. Ssthushenrich G. in. Lichtenau. Die Gesellschaft ist aufge— gerichten in Papenburg und Lübeg er- ist jetzt Inhaberin,. Elnzelprokura ist Die Firma ist geändert in: Dentoline,. H.-R. A 289: Die Firma. Frau geb. Lau, ,, beteiligt. loßmanith, Hanfestadt Neueintragungen: Sdith Berger, beide Hansestadt dam ⸗ b. H. Zweigniederlassung Obertsrot löst. Die Firma ist erloschen. folgen. erteilt an Arthur Ay in Dresden. Gesellschaft Bruns Eo. Dem Paul! Hermann Lehmkuhl in Uebach ist! ein Kommanditis A 46 226 Schoeterol Fabrik neu⸗ ) burg. vom Amtsgericht Gernsbach erfolgen. — — ; —