? s
Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 186 vom 14 August 1939. S. 2
. . — ö. . Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 186 vom 14 August 1939. S. 3 J Bahyerische Staatsschuldenver waltung. Sonntag, den 20. August. B * = . ri , erliner Börse am 14. A . Die planmäßige Tilgung der 4/ (6) eigen Anleihe des 10,0 - 41,30 Uhr im Kaiser⸗Friedrich⸗Museum: Plastik in Siena. ; ö ugust. ' und Aarhus auf Jütland. Die Gesellschaft hat eine fümfjährige Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Landes Bayern von 1927 im aher 1939. Dr. Schiedlausty Aktien meist nachgebend, Renten ruhig. Wirtschaft des Auslandes. Konze ö für 6. Alu zbenutung . 26 . * Ruhr el leere nn wg ,, el Wagen. Die nach dem Tilgungsplan für die Ki /s (Hrseige Anleihe 11 = 12 Uhr im Neuen Muzum, Aegyhtische Abteilung: Soldaten Zu Beginn der neuen Börsenwoche hielt si r, in l man,, des Landes Ba 9 8 J 23. und Heer im alten Aegypten. Hecker. a. ; . e sich der Aust (Fortsetzung./ s Land, jayern von 1927 am 1. September 1939 fällige ng bei den Tanken in engeren Grenzen als an den e. . gerein für deutsche . dienslag, den 2 Augist ee, n e , h rege. Epanische Vaumwolyptane. Aumeritas Vaumwonpofttt demorattsiert r,, ,, , verschteib̃ingen die ses Anlchens sindet daher in Jahre 1333 14 – 2 Uh im inn, d 2e Tilbao, 5 August. In Bilbas tagte der Ausschuß des den gesamten Markt. ii Lui ans Ch ie K lm s August auf ol o Ri für 1 ; . ecm, fanden u. a. Elektrowerte, von d ᷣ⸗ gnznstrtem in eri m U von Baum⸗ Manchester, 12. August. Wie die International Federation ⸗ . . München, den 11. August 1939. Mittwoch, den 23. August. 1, we , . um 1 und Ac G. um M bso . r mn . ,, r ber r r, (,. of Master Cotton Spinners“ and Manufacturers. Associations Notierungen Direktion der S 11 —1230 Uhr im Museum für Vor⸗ und Frühgeschichte: Ost⸗ werte waren in kleinen Beträgen gesucht und bis y 0 li ö. beitung in Spanien. Der Staat wird auf die Baum— mitteilt, ist anläßlich der am 5. August 1239 in Zürich abge— ö (. * 2 ö . deutsche Kolonisation. Muth. hich Braunkohlenwerte zeigten keine ganz einheitliche Hic icin be rr en, . entscheidenden Einfluß nehmen, ohne jedoch haltenen Sitzung der International Cotton Federation eine Ent⸗ der Kommission des Berliner Metallbörsenvorstanbes J. V.: Sepp. 20—– 21,30 Uhr im Musikinstrumentenmuseum: Vom Klavichord . , e, , , und Dt. 1. e Privatinitiative zu beeinträchtigen, J . sschließung gefaßt worden, die man dem amerikanischen Landwirt⸗ vom 14. August 1939. zum modernen Konzertflügel (mit Klangbeispielen und 3 5 99 . üßten Ilse— 3 gu, 3 und dito Henushm Man denkt daran, den Baumwoll anbau in Spanien ö weit schaftsminister Wallace und dem amerikanischen Außenminister (Die preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Schallplatten. Dr. Dräger. z orein. In der chemischen Gruppe, eröffneten Farben! zu föͤrdern, daß in etwa. s M0 Jahren eine Jahresproduktion n tel . der Entschli ; Lieferung und Bezahlung): Preußen. ö . . . ö. sogleich K oso her.“ bon 20 3. ol . . . . . 7 der 6 h. . 6, a ö ö . . 4. , Lrighanhgbenanthetnn erner sind bei den Maschinenbauwerte i evilla erzeugten ind ein Zeichen dafür, ie Zusammenkunft der International Cotton Federation, g ⸗ ⸗ s Die Preußische Akademie der Wissenschaften hat den 11 u j ie, ,, ö ö. . J * 1* und hi ib ere M h mit 4 31, n e ae nit r gestellte 33 erreicht werden kann. Spanien . auf der die europäischen und indischen Verbraucher amerikanischer des , , Drahtbarren , Tilo bee , Wiläelhe nent är n rice a, n lng be Göülclrchs rtr des öceniste Arlls die n än ban, Pen ichcclksts hee dbistpcht, Larnoeil eren, warens bn den, n tener Cnksähl rr, re el dle, ,,. chung in Heidelberg und Honorarprofessor an der re d 1 — 12 Uhr im Kaiser⸗Friedrich⸗Musenm Münzkabineth: Münze J . fil ö . . * besonderen e el 6 3 rr am * führt habe, im Hinblick auf die chaotische Lage, die in jedem Zweig n , g,, , 9. . ., Dr. Walther Bothe, zum korrespondierenden und Bergbau im Harz. Dr. Walther. iläffigt blieben Monkanwerte, in denen nür klennste Detr nin riegsfalle)h den Eigenbedarf zu decken. Die Baumiwoll verarbei- des Baumwollhandels durch die Unsicherheit bezüglich der künftigen nr f, egulud c... 31 80 360907 1 fein. 9 w ; 39 ihrer mathematisch⸗ naturwissenschaftlichen Klasse ge, , , nne gingen 33. , Einbuße erlitten ö, el. mi 6m un . ,, ö. n n Methoden für den Absatz der beliehenen , , J . . ; f ini ĩ h z örsenverl achte sich stä bgabenei acht, ͤ . ; Regi ist, i ikani — . — Der, Herr Reichsminister für Wissenschaft, Erziehung 1 —= 1230 Uhr im Musikinstrumentenmuseum: Rundgang (mit po d ub , . n,, , wan much n cuheh en k . . ö ö . Verli tgestellte Noti d telegraphische und Volksbildung hat diese Wahl bestätigt. Vorführungen an den Instrumentem. Dr. R „en (mit Rütgers und Hoesch ö je z 3 ein, Felten gaben het mr. Gebieken heimisch zu machen. gierung dringend einzu . gültig gfristig In Berlin festgestellte Notierungen un grap 19 nteüh. Dr. Reina. nd en bil Henin se, ,n, . t r dnnn niels de n, Äuszahlung, ausländische Gelbsorten und Hank noten amn ne eee eee mee e ed e e eee eee er m e em e mme ea , , ̃ g. e ich die Ar ; . 11,30 - 12,0 Uh k . . ö i . ö J 1 Der puts nn,, , geführt . soll. ö Telegraphische Auszahlung. 380 -= 12, r im Neuen Museum, Aegyptische Abteilung: z z ich di az ell a este Partner. ; . Nichtamtliches. Rundgang durch die Aegyptische al rr ; e h en n,, i g ne e, Sofia, 12. August. Die bulgarische Einfuhr hatte im ersten . 5. ö . 2 . — 63 ö. . 14. August 12. August t ö ⸗ ECW d . d It . . il bi hr 1939 na den Angaben der amtlichen Stati tik einen nationa ; Otton ; ederation ringen 16 amer ant e egte⸗ ; 2 J j Kunst und Wissenschafit. . ,, n ,, ke n r n n, . nene, rung, die undebiegte Rotwedigtei. ener Rtctehr zn den gegvvtenlallexandtjen ,, . Aus den Staattichen Muse en. Außerdem finden im Pergamon-Musenm täglich — außer zu g6js und Farben leicht erholt zu 4776. Vagsser, Hessenn zrsten zalbiaht 1933. Tie Cin 1 sticg znitäin. um ge.. In üblichen Grundprinzipien des Handels in ernste Erwägung zu nd Kirch: 1 zgypt. pd. 1138 Uns ust Ius ; w Montag — von 11—12 und 13 —13 Uhr Rundgänge statt. wurden gegen den Sonnabend um 15 3 heraufgesetzt g der gleichen Zeit ist die bulgarische Ausfuhr von 2632,51 auf iehen. Die gegenwärtige einseitige Politik habe nämlich den Argentinien (Buenos j IDibrunaen 1 Dartraa / die Pergamon⸗Brücke z. 3. wegen Bauarbeiten , ist . ; —̃. x ; 36 18259 Mill. Lewa, d. h. um 2744 , zurückgegangen. Der Aus— . ö . 7 . B . tark beeinträchtigt gi fen ; . 1Pav.⸗Pes. o, 575 0,579 0,575 0.579 „ Innder Woche vom 20 bis 26. August finden in den Staat⸗ gang durch Kaiser⸗Friedrich⸗Museum, Altes Museum und Neues . , , , , . Bankaktien wiesen len suhrrückgang beruht in der Hauptsache auf der geringeren, Tabak a ,, Auftralien sSipney)! 1 austr. Hfo. S336 S345] gz 8,345 lichen Museen die folgenden Führungen und Vorträge statt: Hsen n , ,,, ö . . R ausfuhr (die 144 in . i. . e. ,. aus⸗ Die Bestätigung, daß die ziellose Baumwollpolitik der SA. Belgien (Brässel u. ⸗ ! z ⸗ 16 5 62. . ö , 261 a Lewa i h ee ,. ; wertet. Am Markt der Kolonialwerte verloren gan . Eiern, Hühnern, Gerd n . . .. d, . n, , nn. e , . . de J ö Doag 5/8 36. . wichtigste Abnehmer bulgarischer Erzeugnisse war Deutschland gehe klar aus der Feststellung hervor daß die Baumwolle porte 65 ö 1Milreis o, 130 O0, 132 O, 130 O, 132 Von Industriepapieren wurden, beide nach Pause, on (Altreich, das in dem erwähnten Zeitraum für 1032,89 (1ig7,34) der Vereinigten Staaten im letzten Baumwollwirtschaftsjahr die rf Ir en (Boi , . . ; in ö . ne ae gn . ir hier , 367 . d isn hem 6. . an, n 9. . ent * . 6 an niedrigsten seit ungefähr einem habben Jahrhundert gewesen sind. bay DalcuttaJ . . . 100 Ruplen 8701 8719 870 8719 gesetzt, während Fahlberg⸗List und Berliner Kindl Stammpnm, der bulgarischen Gesamtgusfuhr stellt sich für das erste Halbjahr Die International Cotton Federation verweist ferner auf ihre Bulgarien (Sofia) . 10Gb Leva 3 047 3 053] 3 07 35653 5H 5 1 5 E l S t 4 J. . 4 3, ferner Anhalter⸗Kohlen⸗Vorzugsaktien hi an ,., 63 W ö starke Besorgnis wegen der unzureichenden Antworten, die auf . ö , . 26 2 3 . . j r lölz,j auf 13533, Mill. Lewa). Die Einfuhr aus Deutschland steht die kürzlich seitens der Federation bezüglich der Versorgung mit , , n,, ] z 7394 3 ö . ,, mit rn , 3. 6 h. , . amerikanischer Baumwolle unterbreiteten Klagen eingegangen sind, g d (London). . I engl. Pfund 11, 85s 11685 11,6658 11,668 ; stellte sich auf unv. 92, 90 5. an erster ö e. 935 er, ; e , au . , schloß im und ersucht die USA. Regierung dringend, in Beantwortung dieser (Nepal / Lalinn) .. 109 estn. Kr. 68,13 63,27 63, 3 68,27 Reichhaltiges Angebot auf der , ,, . Mähren beteiligen; Tera rn rr werden! Am Kassarentenmarkt waren die Umsätze verhältnktnij = ,, , . 5 . . Borstellung sofortige und wirksame Maßnahmen zu treffen. nnen inf 18 ö. M. 33 36 . 6. ö. Ceipziger Messe n einer Wer . für den Reiseverkehr im ordergrund klein. Hypothekenpfandbyiefe und Kom munalobligahmu Zeitraum des Vorjahres. — 89 n d er en loo T . , gn, dez , [ e, ,. . J. ö e, n. , ,, . e,, sich etwa auf be e el. während Liquidationzym h 3 n rachm. 273 ö . ; Rund 63800 Aus steller 6 Reisevergü nstigungen and des Internationalen Wollkomitees geben. Ergänzt wir briefe vielfach leicht rückgängig waren. uSa.⸗AInleihe für Ecuador geplant . 100 . das reichhaltige Wollangebot durch die dees f fte , tellung Stadt⸗ vinz und bie Reichs, und Länderanle Der norwegische Außenhandel im ersten , 2 und Rotterdam) .. Gulden 133,32 134598 133,17 133,43 für alle Besucher des beutschen Woklttanfit. handels. Cin aleaeslenem dnnn zzudestedtz Probinz und wie Reichs; and, Tähheranleihn Wasfington, 13. August. Die amerikgnische Bundesbank für Iran (bcheran .. jsg Rias iz ig ita, gn! z . . s änderten sich kaum. Am Markt der Industrieobliggtionen um, Halbjahr 1939. alhungton, 13. ugust, *in 1 . Island Meytschit . löö isl. Kr. 1315 zzz 43183 4326 Einen Ueberblick über die vom 27. bis 31. August stattfindende , . . , , ,. . 9 e te, demgegen lber hen Oslo, 12. Au 36 Der Wert der norwegischen Einfuhr betrug . 9. , Italien (Rom und ( ᷣ Feipziger Herbstmesse, die in einer vollfständigen Auswahl alle Das Angebot der Herbstmesse wird d ine Rei , im Juni 13,15 Mill. Kr. gegen 0,8 Mill. Kr in der entsprechen⸗ der gewährte Tredit zu einem großen Teile zum ere h, von Mailgnd) 3 169 Lire 13,99 13314. 1399 1371 Arten von Verbrauchsgütern Fig gibt wiederum das soeben vom Sonderdv 9 an st * t ĩ ö . ö ö. t 19 . 9 366 . z Steuergutscheine JI nannte man unverändert é, 10, with l den Vorjahrszeit. Der Wert der Ausfuhr erreichte 68,5 (56,5 Mill. Waren aus USA. benutzt wird. Japan (Tokio u. Kobe) 1 Jen O. 680 OG 682 680 C, 682 PVressedienst des Leipziger Meßamts zusammengestellte „Pro- nalen Verkehrs werbeschau ehe en ga wie 3 k wurden durchweg unverändert notiert. Kronen. — In den ersten sechs Monaten dieses Jahres betrug im ; Jugoslawien ( Bel · ; gramm . . sandische Verkehrsberrietße und Reifelander. Dig Reihe der Bei⸗ ö. Am . i,, Sätze für Blankotagesgeld m e nn, . ö. a. , . . ae n . k . 326 y. . Für die Aufnahme der Güter der Mu stermesse stehen in iel Förd isch — r ̃ s . auf 2/ — 2 * ermäßigt. Höh) Hill. Kr. und der Wert der Ausfuhr 389, . Mill. Kr. anisch⸗amerika⸗ 9 r Woll 2 . . diesem Herbst in der Innenstadt zz . zur rn g kel b nr a , e, , . Bei der ae ,n, Devisennotierung stieg der holin Es ist'alss ein Einfuhrüberschuß von 235,5 (226 5) Mill. Kr. zu 1 . scharfe . e, , ,, der Gruppe Hausrat sind rund 66h , . Die Werbiüng für fürnschöne Erzeugnisse fortgeseßt. An diefen Aus, Lische Gulden auf iö3 gz gegen öz sp und. der Schheizet zh ,, . 4 6. mem n n , n, , fen, gc inn 3 . ⸗ . ö , , ig gum 17660 . r das Ha d nen Anteil. Die in Fachkreisen n ,, hn, . , a ee . H 9 . ne,, . ⸗ e, g s 3 100 Lita; 419, e, 40, cee JJ 3 em reichhaltigen Angehot. Run: 750 Firmen stets mit Aufmerksamkeit verfolgte Schau von Mustersch t ranz. Frane blieben mit 11,47 bzw. 2,493 bzw. 6 (60 unmh eaeßn * ashington, 12. August. er mexikanische Botschafter t — fo 5775 J ö stellen Spielwaren, Christbaumschmuck, Festartitel . wird auch ern j . ö. , ö ändert. Günstige Ergebnisse der Oelbohrungen a, le nr einer formellen Erklärung den Zusammen⸗ N 1 de wel loo iur. Fr. ld res 10500 c 10s mente. Sportartikel und Automaten aus. Für die 0 Aussteller Schaufenster für Stadt und Land“ veranstaltet. Die Modenschau in Dänemark. bruch der Verhandlungen zwischen der mexikanischen Regierung . ö ; wee. 1 neuseel. Pf. 9,378 9,394 9.373 9. 394 von Textilwaren und Bekleidung stehen auch in diesem Herbst indet vom 28. bis einschließlich 31. August. 1430 Uhr im Licht⸗ :: Kopenhagen, 12. August. Nach Meldungen der englischen Fi⸗ und den amerikanischen Oelgesellschaften über die enteigneten Norwe n (Osioʒ 0 , 56, e s 56s gs 6g e, n, 4 , en a itol“ statt. Von den n . Modezentralen und e hg hat die seit einiger Zeit in Dänemark betriebene Suche wn n n an. ,. . 9 die e, , enn, Polen mn n, ; . ; ; ; ung, Bürobedarf, Werbung zeigt durch rund 730 Firmen ein b Meßausstell werden wi j ; . ö . ; na günstige Ergebni zeitigt. Die Unt un si er Gesellschaften die mexikanische Regierung der Notwendigkei ̃ en. 6 Angebot. In einer weiteren Gruppe, die etwa 200 Aus⸗ dern n , , über 56 Millionen Rt Brand schäden bei bt 96 der . kee n , er . . Vorschläge der e r n enthebe. Mexiko p dh fe: 9 , M 3 ys . ste ler (umfaßt, lrerden Drogen. Pharmazeutika, Jos metita und Male ift dabei das Saus der Mode in' Wien beteiligt. Privatversicherung Groß deutschlands im tsellschaft, der Gulf Oil Corp. Benslbania“ dürchgeführt wor- würde nür ein zibkommen en, das Mexikg die Mehrzahl der err n n wn 16d rr udo , e, e e. He, n ,, . und k Am 309. August werden die „5. Vaerkehrswirtschaftliche Tagung ersten Halbjahr 1939. en und erstreckten sich auf die Gebiete bei Varde, Hostibis, Viborg I Vorstandsmitglieder und den Leiter der Oelländereien zubilligt. Schweden (Stockholm Baumesse — mit rund 36 di . ; . ; 6 Ausstellern — steht unter der gc ne fc f des gere en usch. . , . . u ,, . Dei den privaten Feuerversicherungzunternehmiungen 4e , JJ . tors Dr.-Ing. Todt. Sie hat die Sonderauf gabe erhalten j iggung. it ; 3 „Heistungsßzeigerung deutschlands wurden im Juni 19565 19 33 Brandfälle mit in Basel ü 100 t 1 * h 8abée. n, und Rationalisierung in der Bauwirtschaft“. Die „5. Verkehrs⸗ W ö 1 ill. R ber Ml asel und Bern). Franken 56,20 56,382 56,18 56,30 . n ,, e, ,,, ,. agung“ behandelt das Thema Verkehrsprobleme . 3 Hh. ö , reh bra) 100 Kronen 8,521 8,539 8521 8,539 Be itschaft zu z In der Doppelhalle 19 findet der ᷓ ; — . , . , . , , , , 1j üdafrik. Uni ' Besuchexr eine Ausstellung sämtlicher Bauindustrie⸗Erzeugniffe. 3 e ef gem si unterhalten die Reichsinnungsverbänd . nie l , 1südafr: Pf. 11,543 11,3567 11,543 11,567 Sondexabtei lungen in der Halle g, der von den a , s⸗ des ; ese, d, menten, nn,, , n,, Veri Oslo, 12. August. (D. N. B Lendon 19530, Berlin 171,15, Türkei Sstanbuls? ? 1 ärk. fund 1576 13821 1, belannten Werkzeng Maschinenhalle. zeigen Beispsele der Typen- 6 . g einzigen . äecroehrese endet, denne bare ge Sie ger nin nd , g, trie ,, na, nnn zariꝰ M1, lau ef , ) eden, hben Härlg; Kiten i e log Khei r ,,,, beschtänkung im Wohnungsbau und Sparsamteit im Baustoffver⸗ . aumesse sind ebenfalls Sonderschäuen des Handwerks laß für die Höhe der Schadensumme geben mae n , Wertp apiermärkten. g7, o, helfingfors S, 60, Antwerpen J3 060, Stodthslm iz ö, Uruguay ¶Montevib. 1Gascng, o, 899 O, 01 O, 83gg O, 901 brauch, ferner wichtige Ergebnisse der Bauforschung und zeit— Die Deutsche Reichsbahn gewährt den Besuchern der Leip— chr n n n n n , ne ,,,, Kopenhagen 96, , Rom 22,40, Prag 14,80, Warschau S1, 26. Verein. Staaten von 3 w ö. a. , x ziger , 1939 1 nnn r, ,. Fahrpreis⸗ Hin en ut von über 5 Mill. RM; davon entfielen allein z . Devisen. Moskau, s. August. (D. N. B) 1 Dollar 8.37, 1 engl. Amerika (New Jork) 1 Dollar 2,491 2.4951 2,491 2,495 Die Beteiligung des Auslandes ist — wie z. T. ermäßigungen und führt wieder Kine Reihe von 2 M— ö ; ĩ ; z icht J r ichsmark 212,59. ã schon berichtet — st ark. Aegypten bringt umfassende Ausstellun, Sonderschnellzügen sowie Verwaltungssonderzügen . Auch ö K [an. fan . nne, Danzig, 12. August. (D. N. B) Geld Brief i , Ausländische Geldsorten und Banknoten. gen seiner Baumwollsorten und zeigt Fertigfabrikate aus Baum⸗ fast alle europäischen Eisenbahnen räumen den ausländischen k . weten) 6 69 1 adensummt i dondon . 1 Pfund Sterling... 24,90 26,09 — . r. wolle. Zum ersten Male erscheint Luxemburg auf einer Leipziger l r Fahrpreisermäßigungen ein. Das gleiche gilt 44 e erh ibn anlegen m en nenn e , sind in derlin ...... 100 Kt (verkehrsfre. . 215 1 212396 . 14. August 12. August Messe; die Kollettiv Ausstellung bringt vor ällem Erzeugnisse der den Luftverkehr der Deutschen Lufthanfa und ausländischer Ge— ; öl . 1c tri . fa ö? So leniftelen im Varschau. ... 100 Zloty (verkehrsfreih . S5 39 1660 Sondon, 12. August. (D. N. B.) Silber Barren prompt Geld Brief Geid Brief Hüttenindustrie. Gleichzeitig wird für den Besuch des Landes ge⸗ sellschaften. e . , . ; . 3564 . gal ,,. ,, u h J 61446 14,14 17163, Silber fein prompt 18,50, Silber auf Lieferung Barren Sovpereigns Not 20,338 2046 2038 20,46 H worben. Madeira ist wie bisher mit einer Verkehrswerbung ver⸗ Die Abwicklung der Messegeschäfte wird durch zahlreiche , ,, ; 38 . 9. m rgosen a g hi Hihrich .. . ... 100 Franken. .... 120 06 18955 16, 5 Silber auf Lieferung fein 18161 Gold 14863. ö Francs - Since. in 1i6,is 1s is, is 1623 . ö. treten. Die Niederlande werden wieder landwirtschaftliche Pro⸗ Auskunfts- und Beratungs stellen erleichtert. Der . . n; n n, . r. wan Mang Nil austin nel. , , . 3 6 Gold ⸗ Dollars — 32341 Stũd 4113835 43755 418, 4765 H J dukte und Fertigwaren sowie Kolgnialprodukte ausstellen und 1 Exporthandel wird seine Ausfuhrvermitt⸗ Schad ,., g. et ö. . aftli ; BVersicherun⸗ ijt Imsterdam .... 160 Gulßen .... 28483 28598, Aegyptische . IL ägypt. Pfd 1355 1155 1155 115895 ; ferner für ihre Häfen werben. Die Südafrikanische Union bringt lungsstelle im „Stäͤdtischen Kaufhaus“ einrichten; die von ihr . e ,. 9. )* * ir, ö. Schadenfener n n Stockholm.... 100 Kronen .... . 138333 138, Wertpapiere. im erilan sche: ö . ; . ; ; J 9. d ,. nm J. ,, . r e, fete, y , , findet am Sonntag, dem deer ung . ᷣ , e nn, . ,. erihagen . . ien . — ö Frankfurt a. M, 19. August. (d. N. B) Reichs Alt 1000-5 Dollar. . 1 Dollar 2485 2505 2.485 2,505 — ; aus Wolle. Mit einer sehr umfassenden Schau wi = . ĩ J ö ; ö ö ⸗ J M., 18. ; N. B. Alt⸗ ; ; ; . ; ; . ,,, öer fab ennerhhitenden Ahnsftlärung. Vie Aifteilunz det kn Fm Dar' (dabeh: 1 Ggeholiaz:: ::: tas 366; besitz: ke. 132 10, Aischaffenburger Burntpapöer Gh,rg, Huderus „unt l Dollar.. 1 Holla; zs äs e, zägz schäden ergibt folgendes Bild: , Mailand... 100 Lire (verkehrsfrei. . 2795 28,066 Eisen 94 50, Semen heidelberg lat, ent e Gold u. Silber en gr. — 1, 8 93 86 . ⸗ 3. * e ! I — — 7 f — —, . . . . . . . i l,, Schaben ummegh Bzg g. 13 August. (D. N. B.) Amsterdam 15.623, Berlin wie , fee len, nm, hs, . Helgi he 3. I0ö, elsa d, eg, , ang ö . Altreich deulsh fand Altreich deujhth * Hürich sso o. Oslo 687 Hh nom., Kopenbagen oli, Sondon We Lahmeyer Io7 15, Laurähäkte 18,73, Madinkraftierte Eb, bo, Bragfilignike .. . 1 Milreis IId 91356 915 9135 . . ö 2 ; ut schlen 156 5 nom, Madrid — — Mailand 152 35 nom, New Hort 20 23, Römer,, nn ö, Voigt u. Fäffner — Zellstof Waldhof Brit.⸗Indische .... 100 Rupien S5, 43 86,77 865,43 86,77 . ir 2a es uslandes. gabe,; u gn, , , ies eben ge dee hen Sl ö n, h . . i de.: ::: 13e Hobo oss Seo, ede . ndustrielle Vers. . 00, Danzig 550,50, W 549,00. it, änische .. ..... ronen ; ; ; ö J . ͤ . ander ei , = s =, Budapest, 1 . ee Hamburg, 12. August. (D. N. B) [Schlußkurse. ] Dresdner Danziger. . ..... 166 Gulden 1794 1719 For , . ö Britische Stahl⸗ und Gisenerzeugung weiter auf sohn hat ergeben daß mit sehr großen Verlusten gerechnet werden zgesamẽ Fa ss, , , nn, pest, 1. August: Geschlossen. (d . BV) Bank 10ß, 00, Vereinsbank 118325. Hamburger Hochbahn g3, 90, Englische: große.. . ] engl. Pfund 118, 119 Iiss iso ö . Höchststand muß. Die von jüdischer Seite in Umlauf gebrachte Behauptung, In gesamt ö ö sahres hat si n London, 14. August. (D. N. B.) New York 468, 18, Paris , , Paketf. 44 50, Hamburg ⸗ Südamerika 119,00, L u. darunter . I engl. Pfund 1166 1170 11566 1170 4 =. 5 ar n n,, es handele sich bei diesem Zusammenbruch nur um eine zeitweilige Im Vergleich zum Mongt, Juni des Borj aht hg leihs n a Berlin 11664, Spanien 4,25 B., Umsterdam 8 Iöt, ordd. Lloyd 465506, Alsen Zement 210,50, Dynamit Nobel Estnische .. .... . 199 estn. Kr. — — Q — — London, 15. August. Die Stahls und ,, Groß; Illiquidität und keinesweßs um eine wirkliche Jnsolvenz, it n. Altreich die Zahl der Brandfällg von 18 416 auf d rüsse 2.5353. Italien s9oz, Schweiz zo, Ji, Kopenhagen 23 4h, IF,, Guano 199,26, Harburger Funimi 175,00. Holsten.· Finnische. ...... 109 nn. d'. 53,109 85,14] 5,10 5,14
britanniens hat sich nach der Statistik der Britis
Meon and Steel Linen Feil der Presse lanckert worden, um dag Ansehen des Juden Höht, bei eineni gleichzeitigen, Rückgang der , lun gn rag s js B., Lifsabon 116, 15. Istanbul Söö, 00 B., Warschau. Brauerei 150,00, Neu Guinea —— Otavi 18. . .... 100 Frs. s6,s09 662 . 669 6,62
Vodergtien im Juli 1939 weiter auf einem Höchststand ehalten. Mannheimer, der bekanntlich jahrelang in Holland ünd Frankreich n auf S, a4 Mill. Ke, , Die Gegenüberstellung det mn 65 B. Buenhs Alres Import 17, ) V., Rio de Janeiro (inofftz) 8 o z ö olländische ..... 100 Gulden 133,68 131,27 135 5 135 57 ö . ö , , , , , ,,, ved, Ten cb be geln, Fh ö, ö,, , b, d, , 2X e, , h x J z ' ö. mo e j en. j l ißlan j J f — ö 3 64 1 . . . 1 1 / . geiännnn n, g briht, ichs hen Fine nr farin, ö . w n hahe se, diesen hi be, chli höhen fed ehe, mn Vg r genes Baris, t. August Geschlossen. (d. R. B) , . i de,, f , n , . , , ö aß die meisten schottischen Werke während der Juli-Feiertage zurch französische Staalspapiere viele Heilltonen dekragen dürften. Nach den Ergebnissen der monatlichen dini e,, gend i zi 14 August. (D. N. B.) [11,40 Uhr.) Paris 11,733, Din h ffn ir (h 145,56, Brown Boveri S — eee n . — . 24483 2,503 2483 2509 ) 2 ! . ö ö. . e an J e — 2 — 4 — —— — —
stillgelegt waren. Je Arbeitstag ist weiter eine Zunahme der Weiter berichtet das Blatt, das größte Aufsehen habe das Ver⸗ ergibt sich für das zweite Vierteljahr 1939 eine ; nzes.· LWttlän t 9 8. — — Berlin 177,70, Stockholm 106,96, Oslo 104,25, felder Metall Felten Guilleaume — — , Gummi Semperit ditauische: große 100 Litas
. A044, New Hort 445313, Brüel Jö, 50. Mailand 23,36, Eisen u. Stahl — — „Elin“ AG. f. el. Ind. 14356, 100 Litas u, darunt. 105 Fita 4170 41.86 41,70 46.66
Stahlgewinnung um etwa 1006 t festzustellen. Die Roheisen⸗ schwinden des Privatvermögens Mannheimers gemacht. Dies Ver.! summe von 3351 Mill. M gegenüber 2430 Mill. ile
gewinnung stellte sich im Juli auf 43 600 (697 so)) t; sie war mögen wurde in olländischen Wirtschaftskreisen auf hundert fr af, 1939. Die Zahl der gemeldeten Brandschaden ih
3 openhagen g- 65, Istanbul Iso zo ü ͤ 7. um 28 g006t höher als im Vormonat. Von der Roheisengewinnun rem h ief sich fü il bis Juni os 553 gegenüber !! , . . fe Hanf, fuie. Kertil(, ., dahel- u. Deahtind. . i
V des Berichtsmongts entfallen 112 105 1 auf n f, h Millionen Gulden geschätzl n ,, . hp hem öhorbzen hagen, 19. August. ( d. N. B) London 23,49, Zahp-Finze Mä; = Leipnik- Sundib.! 3 Lehkam - Joess⸗ e, rh —— , , . . c. —ᷣᷓ 6 . auf basisches Eisen, 108 800 t auf Gießereieisen und 15 700 t auf Da es n, daß Mannheimer neben der Bankbuchhaltung Der Gesamtpermögensverlust belief sich somit ine le, n, . 9 Berlin 19229, Paris 12,80, Antwerpen Si, , tbhal — 6 1 ⸗ 3 , n. ga. 323, 50 Polnische⸗ ; 69166 e,. e 2 25 2 . bene ee ä nee e e, ,, eos i, diner ,, e r, sher, f nn, , e n, än gn ie
ö er e erg nan ,, ,, , . heren r . 96 , er, De , ne, n,, J Steirische Bafferkkast z, g. Steyt- Jgimier; . ö 100 Lei . Zusammenbruch der Mendelssohn⸗ Bank zieht Daghlad, richtet in digsem Zusgmmenhgng scharfe Angriffe gegen 127 157 Schadenfällen und 4251 Müll. . Der hel n, n teghb elm. 19. August. (8. N. S) London 1g 04. Berlin Tuch 1s , e n. ö ö weitere Kreise. Nationale Dagblad“ an rr renn. Perspntichtetten, dis fimerhkeit Mannheimer serm en dcbentet bs n, eä, gens d , ,,,, ushdararis, zi ß, Brüel zo, jö. Sbwenß,. Bigge zöss. Bahn nnr, ,, . Schwedische .... 100 Fronen 59.96 S027 5998 6922 beschuldigt führende Persönlichteiten im Altreich um rund 18 3, bei einem sheichtz Entmi lb. 0mm ee? 60, Kopenhagen s6, 1g Oslo 769, Washington Schweizer: große. 100 Frs. 56, 5 56,7 56,13 56,35 . der Unterftützung WMannheimers . der Schadenfälle jedoch nur um etwa 33, re ich „od, Helsingfors 8, sg, Rom zx, 06, Prag 14,4, Warschau 78 50. Am sterd am, 12. August: Geschlossen. (D. N. B.) 100 Frg. u. darunt. 100 Frs. 56,15 56,37 56, iz 56,35 ng Me rs. w unterstreicht besonders deutlich die bereits im iht nit Südafr. Union... 1 südafr. Pf. 1143 1147 1145 115417 Amsterdam, 14. August. Die bisherige Untersuchung über den . . te Tendenz des Anwachfens und des hohen — . Tür kisch.. ...... 1 türk. Pfund 1389 191 1589 1.91 Umfang der Verpflichtungen des jüdischen Bankhauses Mendels⸗ Fortsetzung auf der nächsten Seite. toßfeuerschäden. * Ungarische ..... . 1 100 Pengö — — 1 — —