Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 186 vom 14. August 1939. S. J
Bentralhandelsregisterbenlage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 186 vom 14. August 1939. S. 3
Sandelsregister meister a. Walter Hübner, Frank- Sans Ibachin La erlegt. Die nn ie geb, Schulze, in Rohrs⸗ Modewaren, H önli 5 Amtsgericht d . ; ö ö Laqua, Grottkau Sandels register triebe Geschäft . Die in ayen, Marie geb. S . ⸗ . erren- und Damen⸗ B 1346 Stettiner Kerzen⸗ und s seit 1. Februar 1939. Persönlich haf⸗ Wels. E23 *5] 2m. 3! . e m fre amn k i , e. Vorstands⸗ (Schles. ), fortgeführt. a , kin gn . ö shefts . h 3 ä, ür ee eee e i ner lonfektion. 3 ö een ggf ,. . . rn n. a, ern,, ö 1939. ö ; — eipzig, 9. August nicht auf den Err ungen äuerin ; ; ae. raße ; em Kaufmann Willi nek und Hermann Klein, beide Inhaber eue z A 16g r,, Parm⸗ e nn,, . Han am. Sandelsregister 28465] Neueintragungen: Mettmann, 4. ö ih ? Brau , . r, Stzmger hausen. (L27382] Herrmann, Stettin, ist derart Prokura einer Handlung mit Radiogeräten in R. B 26 Steyrermühl Papier⸗ abt, wie mmm, , dsnshen. er , n,, n, ellschaft m aun e g, 9 ä e A 6164. Reformhaus „Lebendige Aintsg hr 9. h — 3 6 in, . dane registei Ab erteist, daß er züusammen mit einem Troppau, Johannesgasse 2. Jeder Ge- fabriks⸗ und Verlagsgesellschaft, A 2198 Abraham Wartensleben Kaufmann Ernst Tebes d D Hanau, den 4. August 1339 draft. Nudg lf. Schellenberg. Leipzig . j — weig in word . , n, nnn , 6 . Ober Ramstadt. Die Firma ist er⸗ Josef Dornauf . 9. 87 Veranderung: ( ö A 1691 FPande] mit Meforniwgren und Drogen, Minden, Wertt. ä Hassebaum * enz Ka aus mehreren Bersonen besteht, auch ber Gesellschaft ermächtigt. egenstand des Unternehmens; Er⸗ loschen. a. M. sind zu weiteren ge haf f m. J. Sponsel jr. in San au Mode und 9 5 ö l 8 J Amts gericht Minden. km on y. haufen H,, . . mer er f H He er r, 463 1 1 ve liel f gh — bestellt. Jeder ift alleinbeltretungs⸗- Ranufalturwaren, Hammer Straße JYnhaber: Ernst Rudolf Schellenberg, n., das. dandelsregiste Far Kon D Rr. 59g Drogerie ö ⸗ iz inn , e ,, n, ,. ; . warne, , were, e sers,, , anne g, d n, , n , ,, n r e e ee , ,, gi , 981 2 ; ran M., . 73 ! . z ; r ; ĩ . San ! ! ĩ i ö i ĩ ,, e fh . Jeder var ci . Herne 27346 , ,, , wen u ke, hn. nen Gesellschafter e, . . . Thü⸗ oe e r r, Strau⸗ r cen , ö. H, e en mg, . . . ; gen: Hesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ . J 6 . iden Ko Die nen eingetrage ringer Hof, Sangerhausen. ; ⸗ u n, , . Firmainhaber Friedrich Kurzweil ist bung des Verlagsgeschäftes; Betrieb Eingetragen am 4. August 1939 schäftsführer oder Prokuristen. Die Pro Amtsgericht Herne. Weg 16). ditisten . den Betrag iz nnn Die gaecheschäftsführung und Vertre, Ir. 405 Karl Sparmb Sa bing „Fosef Mayr“, Sitz Straubing.. : 9g - 6 59535 Fa , ö 3 ä t ö hrer h in z h ; ⸗ 96 ö , d der Dauer der Ver⸗ aller zur Förderung dieser Zwecke A 5b Nebel n. Fritzsche in Duis⸗ ura Charlotte Wettlaufer ist erloschen Bekanntmachung. Offene Handelsgesellschaft seit 1. ö. lagen erhöht. rer ii sind zur Wire gf micht berechtigt? hanfen erg, Sanger⸗ Nunmehr: „Josef Mayr, Dachziegel⸗ een n n . , n,, , n r,, . . burg. Bauunternehmung, Reitbahn Dis ir, , 9 5 In unser Handelsregister Abt. A nuar 1939. Persönlich haftende Ge⸗ —— lung der r 26 56 sen den J. A werke, Inh.: Josef u. Ludwig assenschaftsabhan ung 1 . . dienenden Fa n, ,,,, 13. ; = Nr. 3). ö ö g beidem Gericht Nr 9g? * Firma Teillien So, sellschafter sind die Kaufleute Friedrich Munster, West. gerhansen, den . August 1939). Mayr“, Sitz Straubing. Sffene Margarete Kurzweil zas Untérnehmen geschäfte, Grundkapital; E? — Dipl.-Ing, Alfred Nebel in Duisburg enn . , Berlin wird K in Herne —ist Arthur Schumann und Alfons Julius Amts Dandel g register km pirmuasegz e lgregister ü Das Amtsgericht. Handelsgesellschaft, . am zn a k J ö . eg, . n, ,,,, * vschen: J , seni Mein leren, weils, bereiche ghet; renz. g z tlots Franz Satztorn, Küchtt: e e, Pele, . , , . eingetreten; seine ae , Dörrftein Co. var g enn chaftsvertrag vom 26. guli B 41 n , , 8 3* en gen; ö. 1j. an ,, 8 August 15g. In das Handelsregister Abt. 16. 1 e ar toe er ns gel J Num⸗, Litbr⸗ und Jruchtsafteerzeu· , Iöerl eren ichen h te, hält f 1 . ; e e a t * — . ; I — w. 1 4 —ö * J 2 ch . X 1 . 1 — — 2 ; 5 ⸗ ⸗ . * =. / * ö ö 8 f 2. * hl zrnchfähen d Co. in Sam— . ft mit beschränkter Haf- 195) ist gie irma Lennen e Ce Kom! schaft (Fabrikation und Vertrich von , i. W.; R — ,, Pitma · . e, d, , ,. , GHesantprokura des. Josef Mayr jun. gung in Troppau, Troppau. Der Attiengesellschaft. , , 3 t ann Gerhar ruckschen in sammlung v ! 1939 ift di e ellschaft umgewandelt ewaren, Eisenbahn⸗ nner. 646 . . in ** ,. , ene, . 6. Ant bel finn gen f, . strahe 5 schtiß der h r , . ss ls persönlich haftender Gesellschafter Ausschluß der Abwicklung! auf Grund weck, e nen Pandel gesen⸗ urch Beschluß der Hauptversamm⸗ ven. arl Weis, Pirmasens Die Firma der Gesellschaft laut . ̃ Minderjährigkeitsband der offenen Ge⸗ huß der Gencralbersammlung vom Fingetreten; seine Prokura ist erloschen. des Gesetzes vom 5. in r sern . ha WVersönlich haftende ö lung vom 18. Mai 1939 ist die Satzung . . . Schürmam . Einzelhandelsgeschäft, jetzt: , gern enn g mne f Amtsgericht Registergericht. ig ee Gil Rüger, Herbert Rü⸗ . 6539 . e , , dem Die nunmehrige offene Handelsgesell⸗ Durchführungsverordnung hierzu von schafter der Gesellschaft sind: 1. Kauf⸗ im 8. 4 geändert Aktieneinteilung). K e ,,. ünster i. W. R demberger Straße 19 a). Inhaber: mit beschränkter Haftung mit dem gtutt art 27390 ger und Kurt Rüger wird . In⸗ Attiengesetze V schaft hat am J. August 1939 begonnen. 11. Dezember 1934 durch Uebertragung msnmn Ruchst, wemen, tlhn⸗hgä, Rr umu ker tte e, den er n . Frigsemm ö Weis, Kaufmann, , . Sitz in Schivelbein. 3. fer gericht Etuttgart olge Verehelichung heißt die offene Ge⸗- Der Gegenstand des Unternehmens Am 5. August 1939. ihres Vermögens auf die alleiniges C' löttenburg, Oldenburgallge W, 2. Kauf⸗ ss 1 und 4 der J. Durch führungs. ünster ist, als per sönlich haftende g an fr, Ludwig Massa, Pirmasens Gegenstand des Unternehmens ist belaredistereintragungè eilschafterin Hertha Füger jetz; Hertha ist geändert, der Sitz von Wien nach Bélds Eugen Gilke * Co,. Gesell, selljchafterin. die das Handelsgeschäft Kann Dr. jur. Hang Hilli Saß, Hern, verordnung vom 25. September 195) Alschafter eingetreten und Fran. Schuhausputzerei, Hauptstraße 5) Großhandel mit Nahrungs- und Genuß— J 5 rer nrg . ubalek und die offene Geselsschafterin Stehrermühl verlegt, Die Jefenschaft schaft mit beschränkter Haftung in unter der Firma Carl Pres 2 6 Die Firma der 6e gt lautet: zum Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 rüggemann 2. Eimann ö Sinn Ludwig Massa in Pirmasens. mitteln und verwandten Waren 36 ö, ö . Rüger Hermine ,, wird, falls der Voꝛstand aus mehreren Dutsburg ( Baustoff Großhandiung, Gesellschaft mit be hrant ter Jaftung in „August Lewecke K Co. offene Han- ist durchgefuhrt. den. Dem Kgufmann Joje dussss n is Monita Schmidt, Pirma- garetten, Tabak, Schokoladen und Siuh⸗ A 2490 Friedrich Weigle, Echter⸗ H.R. A, gl Roman Prasnowski, Personen besteht, durch zwei Vorstands⸗ Johgnniterstraße Nr. 29). Frankfurt g. M 3 Wirkung vom än delsgesellschaft!. Der Sitz der Ge B 69 Mannesmannröhren« und in Münster ist Prokura erke uh SSchuhgroßhandlung u. Lederbe⸗ waren aller Art, Nartenartiteln, Spirl. dinge Onelfabrt * Fried. Troppau (Gemischtwarenhandel). Nun⸗ mitglieder oder durch ein Vorftandsmit⸗ Assessor Hans⸗Joachim Gille in nuar 195 fortgeführt ir ge e,, sellschaft ist gerne i. W. Die Gesell⸗ Eisenhandel Gesellschaft? mit be- Als nicht eingetragen wird beim . Teichstraße 25). Inhaberin: tuosen, Waschimitteln und anderen ie gr . er nin ö. . Hhier⸗ mehrige Firmginhaberin ist Rosa Pras⸗ gließ gemeinsam mit einem Prokuristen n, zum, , , 9. Die bisherige Geseslschaft mil beschränk— ,, 39. e , n g. an,. Haftung ( 33, Biener⸗ — 3 . 3 . Cintra unn Monita' Schmidt, geb, . Ehefrau Waren. . dingen . ; 1 e n,. 6 chi. rtreken. Der Aufsichtsrat kann be⸗ ie Prokura des Al⸗ Haftung i ie Gaui nen. Zu— ell⸗ ; J en der Zwenm idt, ĩ iwelbein, ; ; ; . ö. R. ‚Torridwer 36st j it⸗ h Nottbohm ist erloschen. Prorn it kö 66m sind beide Gesellschafter, und zwar . ö und Wilhelm Lie—⸗ lassungen gn. , lian . K ,, . A 42 nnn men, Stutt⸗ tekt und Baunicister Otto Ehren⸗ , ist Kurt Harmsen in Duisburg. Er ist gung haben, önnen binnen sch * en. jeder allein berechtigt. big sind nicht mehr 3 ge nere Bielefeld Osnabrück. Bocholt Liyy 1 ig Fritz Adler, Pirmasens . rt (Großhandel mit Te Ulwaren, reich . Co.“, Troppau. Franz . Der Treuhänder Dr. Fritz berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam naten“ nach dieser Belannt w. , um ordentlichen Geschästs führer ist der und Gronau) erfolgen wird.“ ler Textilwarengeschäft, Hauptstraße 45). *r ethestraß ): Einzel role Alfres Keldas ist aus der Gesellschaft aus. Müller ist enthoben ; mit einem Geschäftsführer oder einem Sicherheit verlangen n . Hummelstadt. (2 347] Direktor Karl Grote in Düsseldorf und 8 . Fritz Abler, Kaufmann, da⸗ , , ,,, . , 85 63 art. . eschieden. Gleichzeitig ist Edmund Als nicht eingetragen wird belannt⸗ *,, * ,,,, d, , , , n, wem, n ,, dnn, der g, n, d,, m e ,,, n gen, , , , ; mach ] r ͤ ; i ᷓ ᷣ is 8. 8. i mann, Pirma⸗ . 3 ; ĩ i . 5 sen ! . . , / / e erg; ö. kerne, ee, ,d, 11. Juli 1939. 3 die Prokura der Frau Anna Pohl, geb. Letzteren ist erloschen. Als nicht ein—⸗ t ,, , g, G. m. schäft, Landauer Straße 185. Inhaher: 93 . ch 36 . schieden. Es besteht. nunmehr eine mund Koldas selbständig ermächtigt. Die Jestsegung der i der Vor⸗ 6 , , 415 9 hang sregls gr A ist unter gell l; 4 . en ,, . noch bekanntgemacht: Der Kaufmann her gun d in Pir⸗ ma e nn, . id , dekenite ff Beginn: JJ nisq ,, ö und Kraftfahr ,. en gros, dirrg Cd. ö. . 3, . z d k dem e . ,, Namslau ist zum Proluristen u ö 2. Veränderungen: Schngeherg. 2385 mh Paul v. Maur, Stuttgart, Amtsgericht Vechelde, 1. 3. 1937. Aufsichtsrgt. 18n Aufsichtsratsmitglie⸗ m e rf. . 66). Der 6 e ist aus Tever. *izas] fir vie , n, lelchen Firma worden. Ez ist mit je einem der hn A M6 Ebert K Go., Pirmasens Amtsgericht Schneeberg, Spehitionggeschäst sFriedrichstraße L cy: & Utgtien, Zucterfabrit Werthe. dern wurden bestell. Bstar Hinteriemn= k pe n Milch. ge der Firma ausgeschieden. Jever e, . 1 1h bestehende rn e gg, 4 3 n, fi . . . 6 2 3. 1080. Prokura Reinhold 3 16 en. w. h n , 4 i ,,. 1 . ö. D. rn h Ihr,, n, nn, , , , ene. astender w , Wugu . 533 . ü . esellschast her ie offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ eränderungen: 249 cker C Co., Stuttgart 51 , omsche, ndustriedirektor in Linz Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗ Geilenkirchen- Hi Verän derun z , . 6 . tigt. 1. 6st i, , Robert Ebert in A 27 C. F. ea,, Spedition olsen ( fh ter pech , , Satzung vom gleichen Tage eingeführt. 4. 1 ö. Wolzt, Bankdirektor treten. Zur Vertretung der Gesellschaft hem eher, S.⸗R. A 554 Seinrich Baumann, straße Jh) meh Scharnhorst⸗ * eh ascnd auf den das gesamte Ver⸗ Möbeltransport und Fuhrg chäft), Alexanderstr. Iz: Einlage eines Kom⸗ ,, in Wien, Dr⸗Ing. 2 is Danninger, sind heide, Gesellschafteg nur gemein fam Sandelsregist a8] Jever. ; Vie offene ndels gesell ist eekarh echo sheim. bam mögen der Gesellschaft übergegangen ist, Schneeberg. Kaufmann Gotthelf Hölig manditisten herabgefetzt. Weiterer Kom⸗ Velbert, Rheinl. (28392] Industriedirektor in Scharnstein, Al⸗ ermächtigt. Die Vermögenseinlage Amtsgericht 3 gister Inhaber ist jetzt: Kaufmann Heinrich sgelöst. E Handel zgese schaft ij Sandals register ist nunmehr Alleininhaber. in Neustädtel ist Inhaber. Kaufmann manditist eingetreten Handelsregister fred Hohenlohe⸗Schillingsfürst, Bankier eines Kommanditisten ist erhöht wor⸗ gerg I i,, en Baumann, junr., Jever. Die ann 2 en, rnst Johann Gottlieb Amtsgericht Neckarbischofheim Oskar Walter Jungnickel ist aus-! A 1514 Eugen Fr. Lutz, Stuttgart Amtsgericht Velbert, 7. August 1939. in Wien, e Skene jun. Indu trie⸗ den. Die . ist geändert in: A g465 Emil dalle mn Gauge des Kaufmann Heinrich Baumann ö. 39 . ll⸗ Neckarbischofs heim. 2. August isn Pirmasens. le7n758] geschieden. Der Nebergang der im Be⸗ Vertretung in Garnen und Geweben, Veränderungen: direktor in Wien. Die Bekanntmachun⸗ Fischer 1. Kaufmann, Kommandit⸗ Di Firma ist a, ugelt. junr. ist erloschen. schaft/ Verlage 33 z 4 ge 6 Veränderung. Handelsregister krlebe des Geschäfts begründeten For⸗ Seestraße 24): Gesellschafter Eugen B 161 The Pale X Towne Manu⸗ gen der Gesellschaft erfolgen durch den gesellscha ft. ann, ö. — 26. be, n, n,. W ei, , . Sinn n rn, n, 9 . Amtsgericht . . derungen und Verbindlichkeiten beim Friedrich Lutz ausgeschieden. Geschäft ene, an n,, 66 Flunchen eichs anzeiger. Sac ‚ J ö a de rg Ern ĩ 3 ; t ; ö d Fi üb ; i⸗ s e e Yale ; nnn e, ws] Gera. eren] Kamengz eee, edtel , ehennnenitresse . des Artie Cr ear. arne, s n,, , men, ,,,, ,, n, n, Amtagericht Eschweiler. Sandelsregister Amtsgericht Kamenz. (a.) Persönlich haftender Gesellschafter: Handelsgesellschaft. Die biz . A4 Karl Cronauer, Leimen. Der 8 Li e in,, gart ; pany in Stamford. Als Mitglieder Weser miünde-Lehe. 27189] Am Sandelsregsster B Rr. o, zetr. die Amtsgericht Gera, g. August 1989ã den 1, Auqust 1339. Valter Conrad, Verlagsbuchhändler, furisten. Georg und Artur 6 snn Schuhshaͤrltant Earl Ctönguer in Sei Sehweim (27336! A 706 Mech. Leinenweberei Lai. des Board of Directors sind ausgeschie⸗ yer, ,, . irma Paul Besgen, Sens⸗ und Veränderung; Veränderungen: Leipzig. das Geschäft als persönlich haften br men ist aus der Gesellschaft gusgeschie⸗ Handels register chingen Dr. Stto Weiß, Stuttgart den Philipp . Spalding (durch, Tod) Amts gericht Wesgrmünde⸗ gehe. Asitgfarrit, Gesellschaft mit ve. Pes Cöebr. Shberlaender, Gerg.! A 27 Dentscher Raturstein Hossen— a, salschafter aufgenonimen, Die Gf den, Der Kaufmann tts Joses Cre= Um agericht Schwelm n sresetes eln resne, , Hk, e Wm energie Peserm nö en, nin iss. schränkter Haftung in Gschweiler, Die bisherige offene Handelsgesell, feider X Co A 2013 Sanespuci Otto Besser. 6. 9 am 16. Juli igh betonn nauer n Leimen ist als perftnlich haf 3 en: August Haas Gru rt. Heorg J. des Board of Directors ist S. Bahard Veränderungen: . 1st am 2 Augnst 163g jolgenbeg einge, Haft ist mit Wirung vom g,. Juls 1539 Kommnnditgeseslschaft seit J 23 930 Aurelie Schmuenn. — — tender Gefellfhafter in bie Geselsschaft e , , . beetle ien een, g seg se gon, wech eher, tragen worden: . an in eine om nnn tze fen icht um⸗ 1939. Ein , n ist bet . n i, Veisse 2h eingetreten. Die Firma ist geändert in l. . ; = Schwelm. mil einem weiteren Prokuristen sey, bestellt dorden. f kesa. nn, jetzt der Kaufmann ie Gesellschaft ist auf Grund des e, m. Es sind zwei Komman-⸗ e de, , . Ma deburꝶ E368] 735 29. Geflitter — Nesse n Eronauer! - s a gin fn 3. gelösst · Der A 1416 Gebrüder Gidion Nachf. Lene, Sans Mügge in Bederkesa. Gesetzes vom 9. Oltober 1934 (RGBI. ] itisten vorhanden. ie an Walter Katscher. 27351] Handels regifter und A 851 Dr. Paul Geflitter, Ban — — frühere n Kau mann Eugen Zigarrenfabriken, Stuttgart (Chri⸗ Velbert, Rheinl EI 39d] ö 899 Ic) von Amts wegen gelöscht. en. men. Carl Sparmberg erteilte Amtsgericht Katscher. Amtsgericht Magdeburg. stoffgroßhandiung — Neisse . In Ravensburg. 12379) Heuser in Schwelm setzt das Geschäft stophstraße 40): Wortlaut nunmehr: . JSandelsregister r Hö , — esamtprekurg ist erloschen. Herbert In unser Handelsregister Abt. A Magdeburg, den 8. August 1939 Geschäftsführer Wilhelm Resch in Aes Amtsgericht Ravensburg. unter unveränderter Firma fort. Schnee Co. Zigarrenfabriken. Amtsgericht Velbert, 9. August 1939. . 6 i geshßscht werd Lesen- Werden. 121834] Falpgus in, Gera ist jetzt Einzelprolu⸗ Nr. 138 ist die Firnia Wilheln P 1dr g dr Werk; Gesellschaft ist Prokura erteilt Sandelsregistereintragungen. b) am 29. Juli 1939 Friedrich Weigle, Orgelbau⸗ Veränderungen: Folgende Firma soll gelöscht werden, Betan ntmachung. zit säne Profuza blelbl auh nich der Brose, Säeuberwie, am s. Alu nit beschrär ke daftu u d Neiffe, den 6. August hep Neue intragung; A 1601 Cech Lr hehr bei melster, Lchterbingen, (rag gbrith; A4 866 duelle, Belbert. Penh nicht nnen brennen mdf, S-. B II153 Firma Vereinigte Veränderung bestehen. Der persönlich 1939 in die 5 Pros ke⸗ YR ühe Sitz in Magdeburg . ; imer n hl . . Am 5. August 3g: Gevelsberg Den Kaufleuten Fritz Gesellschaft durch Tod des Gesellschafters Wilhelm Vedder ist gestorben; das Ge⸗ spruch erhoben wird: Max Pommeresch, Steintrerke, Geselsschaft mit be Haftende, Hesellöcchafter Wilhelm Dber⸗ Steuberwitz ahgeänderl und als In. er! Geshäftsfuhßrer Ma lel⸗ k A309 Erich Fetzer, Vogt. Per, Möller, Wlliꝰ Beckmann, Gustay Som Karl KWeigle aufgelöst. Geschäft und schaft. wird von . Birte ginna. Wesermünde G. Ca, 1553) schränkter Haftung, Essen-Kupfer⸗ laender ist ausgeschieden. Brung Ober⸗ ö der Müllermeister Dr. Ernst mann ist gestorben. Re cn n 1 Venss. yl . haftende Hesessschafter: Erich rech sämtlich in Gevelsberg, ist derart Firma übergegangen, auf den Gesell⸗ geb. Beer, weiter fortgeführt. ü men ,, 8. 8. 19389. dreh. laender in Gera ist nunmehr alleiniger Roeschke in Steuberwitz eingetragen. durch Gesellschafterbeschl 8 Funi Sandels register etzer, Kaufmann in Vogt, Kreis Ra⸗ FJesamtprokura erteilt, daß zwei von schafter Friedrich Weigle, der es unter J g j Die Prokura für Fritz Schroeder, versönlich haftender Gesellschafter. Der Ehefrau Helene Roeschke geb. ÜUn⸗ 1959 j n — . ut geht 3 A nl deren, bengburg, Mar Schisser, Kaufmann ih 2 e en die . ver⸗ der Firma Friedrich Weigle fort⸗ wa Bz. Trier 2394] , Essen⸗Kupferdreh, ist erloschen. Dem Löschung: verricht in Steuberwitz ist rokura er- Reinhold Kobelt in Hi der n 6. , , dajelbst. Offene Handelsgeselsschaft seit . önnen führt. Eintrag gelöscht. 9. ern r n m me ng. VWigs baden. ke s8o/l Hans Uebler, Esfen⸗Steele, ist Prolura A 2390 Armin Zergiebel, Gera. teilt. Die Prokurg der Ehefrau Eugenie Abwickler bestellt ö S8. August 1939. A I] rein sn 1. April 1938 durch Aufnahme des Ge⸗ ; Löschungen: In das hiesige Handelsregister A Handelsregistereintragungen. Tteilt Er bertritt die Gesellschast in Die Firma ist erloschen. Proske in Schweidnitz sst erloschen. ß 15666 FieischererBedarfs« und Drogerlse, Josef Domgang, fin Ilschafters Mar, Schiller in das bisher tai Ass] „ Stto E. „* WM. Berger; Franz wÿͤde heute unter NM. 16 eingelragen; Amtsgericht, Abt, 3, wiesbaden,. . mit einem andern Pro⸗ ,, n, erzio] Kataen ———————— Verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ (Ecke Jülicher⸗ u. Fringsstr). R . Ge . Erich Fetzer 2 1 , e Abt. A Band 3 je Stuttgart: je Firma er⸗ irma Tuchfabrik n,, 6. Nickel e ,, . m, ntscher. c j ; *. ; er ht in irma o . ) 3. i ern. ö Essen⸗Werden, 3. August 1939. Handelszgegistereintragung: 3. Nr. Wr szgericht Katscher. n, , ,, 8. Au , Lennmt Erich Fetzer r , n irg. 53 un ler Og 3 1. ae, ,, . Aenderungen: , 12 unter . Vom 14. August 1939: Amtsgericht. 3. ,,,, , ö h J. Dandels register Abteilung 2 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ holz Ach Reuff. De Firmn in 1 n,, . 3 6. fag e e mn. . sh , n, Namen Tuchfabrit N. Tauer in Va— ee , e , nne. Dem.] i olf Bo . ö 93 . ; setzet ü . ᷓ ; ; Sitz ; . ᷓ i i F ö Flensbur 7 Göttingen ist . erteilt. Hier gen nn ö August zhäs te der setzt, Temmerhotz * ziele A 56 nn . Schwetzingen, den 3. August 1939. en def, e): Cc Beschluß des ü zr. in Aschaffenburg. 1. Engelbert Göbel , 27335 Carl Johannes Proske in Kat⸗ Gesellschaftsvert 5 nd lun deinrich Wilhelm Bruns, straße) chluß stellung von Tuchen und ähnlichen Er⸗ ) . ; Hindelsregister Irmgard Boller in Göttingen erteilte ker als Inhaber der Firma Carl Direktor ih r z fei nh, . . n Il Fitz in Taldors; Der . Firma ee. z ; hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom ug fen aller Art, ferner die Be⸗ in k 2. 26 Sande! in Amtsgericht Flensburg. Prakura ist erloschen. roske, Katscher, eingetragen worden, Heschäftsfüihrer. Der Sbermeister Otto . / . ist von Taldorf, Kreis 16. Juli 1939 ist 8 3 Abs. 1 der Satzung lern an und der Erwerb von Aschaffenburg, 3. der Frau Loni Eisert
— hur⸗ raße 265. Sie ist eine offene han h is Ravensburg, gtettin. 27388] 26 Vn, in Aschaffen burg ist Gesamtprakurd er- ar n b de er Hä ü, , dene, ,, , ,, wa, , , denn, , , , e . z gericht. — r ellt. em Kaufmann Fnli aftende Gesellschafter sind ; ; ; mtsger ettin. 5 licht: dkapital e ̃ ] risten sind gemeinsam zeichnungsberech⸗ Dur e inf leg inf . Göttingen. 273411 e. — —— . . . , n,, , n. . Am ki ust 1939: Abt. . . e,. i. 2. . eren, 47 3 . Keen fn 4 . , . . tigt. Der ze ng ö ian *
a, . Die Firma ist in „Flens⸗ Handelsregistereintragung: B Nr. 20 Kenzingen. 1 Ha, helm Freise, beide Neuß. A 44 Warenhandel esellschaft 46g . n 1 3 ö cknitz 300 RM, 19 497 desgl. . je 600 . der Tuchmacher Kurt Lauer Wadern, en,, 8. August 199: urg Stettiner Tampfer Linie Otto zur Firma Kohlenverkaufsgesellschaft Im Handefsregister A Bd. 3 Blatt ; 1 3 dest, wn isch, Rr Fr, ais Kommanditisten. Die deselischa A 4278 Fritz . Wiesbaden = * *
Weide“ geändert. Geschäftsinhaber ist mit beschränkter Haftung, Göt⸗ — Firma Oskar Rieder Kenzingen Magd enen, Mn 64
Otto. Weide, Kaufmann, Flensburg. tingen; August Twele ist nicht mehr — wurde eingetragen, daß die Firma , In ba hie th i e nn, Die Gesellschaft i 2 Lb [! 6
Der Uebergang der in d ĩ 8 Geschäftsführer. Kaufmann Heinrich in „ = . i
8 ö . . dr ist ö 3 zin , n , n , 1939. en. die * i, keen mehr. Die Firma ist er⸗ A 5688 weer e rf g gh eimine r g s hn el 6 6 . nuss] . * ard G,, 9 2 Molke erbindlichkesten ist bei dem Erwerbe Göttingen,. 5. August 1939. den Apotheker Kurt Walter, Kenzin? 9. Kaiser Nachfolger (Königftr. s). Die gerichte werlin warmhleß, ennie, Weida, 15 r
des Feschäfts durch Otto Weide aus⸗ Das Amtsgericht. gen, übergegangen ist ö M' 6t7 Carl F. Thiele in Magde Recha mi. ist aer. i * dr Side, gesellschaft Gaggenau“ beim Register⸗ aämtsgericht Weida. eis, German we 8 esd den.
gescht en. , Flenzingen, den J. isugust 198g ,, oeldlingh gun, lensso] irma gen t in: gericht, Rastat und Deimler-Hen; Han del greg ffter ,,
; ; . ; nhaber ist n nh. Fritz Schöbel. ; e, ; ö . baden. Prokuristin: Ehefrau Hermann A 26587 gor fl e e nibbel wer. rn, 27342 Amtsgericht. g ö. pl ö . Aug une, , ,, übers. 3 n n , , , . , , . B 48 oel, r nere und 6 . . r in 26 r ꝛ — ; ; 5 ? . no ; . ; ö ö . 4 den.
trieb Carl Berg jr., Flensburg. Amtsgericht Gommern, 8. 8. 1939. Kenzingen. N35 ö . . .. . oeh 3j ;. var n n,, Kommanditgesellschaft seit dem 29. Juli einbrennerei Jacobi Attien. Weberei in Weida. . . g ,
3 ; J. eten Verbindlichkeiten ift bei dem Juni 1939: ; 1 f gesellschaft, Stuttgart (Königstraße Direktor Walter Pferdekämper ist ng eueintragung: Im n, ,, à Vd. 3 Vl. 54 Erwerbe des Geschäfts durch Haul Hase ien Wes er. lei. Alfons Bußmann (Samen-, 1935. Drei Kommanditisten sind be⸗ ; . Vom 1. August 1939:
Frankfurt, Main. 2886] A 140 M to, wurde bei Fi ö ien burg; Met l fehl. e ee Nr. 185; Die Bestimmungen der S8 8, durch Tod ausgeschieden. Als neue g . m , n helene ] va, 3. , *r rde bei Firma C. Fuchs „ Sohn, au sgeschloffen. Amtsgericht Nienburg, umenzwiebel⸗ und Bindereibedarfs- teiligt. Erloschen: 9 und 10 der 8 über die Zufam Vorstandsmitglieder sind bestellt: 3. Di⸗ , ö. 6 .
Riegel, eingetragen, daß die Gesesl⸗= Erl . 193 artikelgroßhandl 6 ĩ ke i ᷣ 1bt. 41, Frankfurt a. M ᷣ t . isheri ö rlolchtn:; 3. August 73, gailhel lung). ung. Möbelgroßhand⸗ ; mensetzung, Wahl, Abberufung und die rektor Dr. Waldemar Böke in Weida, Frankfurt * h 9. August 1939. ö ö, ö . if e fr ni e 2. . er ,. r bh . nls n e e. ö,. T. . 8 . 1939: . w . en: 8 , y, . , rem , ,. . ,, ,,, e Hirig; eränderungen: Graꝝx. 27343) Riegel, alleiniger Inhaber der Firma ist· . iann Wilhelm A4els Heinrich Heemeier in Reck. B 1832 Pommersche Heimstätte dern sn außer Kraft. Vorsta Triebes. Dire iesbaden. Die Prokura der Ehefrau B. 3h Frankfurter Pigschinenbau Amtsgericht Graz. k , linghgusen käärrntäk. G. m. H. Se Browinzieie Arehande glieher Dr. Hugo Weiß nd Crnst un. in Peidahat nahe Namen suntzt, Vardara' Heusenei 3 s . Memel, 27365] in Wietzen 217. sienimn hu un 8 5 KWebensmittelklein⸗ fiele für üöshnngs und Kleinsied. Weiß ausgeschichen, weitere, Vor- sHhrift hinterleßt, Die Prolurg des . . 9 ach.
Aktiengesellschaft vorm. Pokorny Grgz, 39. Juli 193) Amtsgericht ͤ ö . ö z 4. 939. In unfer Handelsregister Abt. Bz ist Spalte Veränderungen; In j J itglied: Dr. Id Böke und des Rudol 1 Wittekind. Veränderung: — unker Nr. , der gi. Klein⸗ a. org ge ist eine weigh schemlssi Veränderungen: lungsinesen (Hämelstr. 175. Durch standsmitglied: J ö ger e , , fund erloschen. f A 4081 Wilhelm , . Wies⸗ t w baden: e n, m . e Gesellschaf⸗
; t Durch Heschluß der, Hauptversamm. Voitsberg S. R. A 7-31 Glettrizi⸗- Kplkeda, 27365 ĩ A ĩ ; Beschluß der Gese ter voni 28. Jun leiter, Vaihingen a. . . ö. , n, gn. ke,. mn, Def. 1 . , ö. ö. 9 . ö ö w pn . . e gh. *. . 26 ö. pie, , er. B 187 ö . el aittiengesel Weimar 1 ter: Kaufmann Willi Holighaus fun.
. . 944 oitsberg)y. 1 er eute unter Nr. 35 die Direk/ iedrich Müller ist . . oll. Conrad., Herten ie . 1 . z . itz A ht Wei 4. Auguft 19539. und Ehefrau Luise Holighaus geb. Grundkapital um bis zu RM, 6650 90,“ Vertretungsbefügnis nunmehr: Die Firma Otto Pescht jun. in Leubin— 9. , , ,. her ist Oranien, ienbuth, trma lautet fortan: R ; Dem 'Assessor Dr. jur. Heinrich Christ, schaft, Niederlafsung Stuttgart, Sitz Amtsgericht eimgr, . Augu Roth, beide in Wiesb 294 durch Ausgabe neuer tier gegen Geld. Fiemg wird bommßrheencster Laß? gen und als derenhgnhazer , ,,, , 6 n,. fr n,, Stettin. Und dem Kaufmann Rudolf Berlin; Zweigniederlassung Stuitgart; Handel register Abt. E. Band 1p 2 Kn Wiesbaden., Die 5. einlagen zu erhöhen. 5 4 der Satzung pold Hofbauer oder J, ,,, mann Otto 5 . n . , , S.⸗R. B i le, T t⸗ 86 Rudgietaat. 27381] Dittmer, Stettin, ist Pic kurg. steil uffehoben. 3 . . . ö. kr, m s ah. . . rel ef e (Grundlapitah ist durch einen neuen G3 stellvertreten Karf. Strasfer gemeinsam eingetragen worben, Prolurg derart erteilt, daß jeder der b. H., Oranienburg. Dig Profe, Amtsgericht Ru dolstadt eder von ihnen vertritt die Gesellschaft erloschen. G,, , ,,, , ,, ,, , . ,,, ,
. ö 1 en. e bisherige Ver⸗ as Amtsgericht. Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Berlin⸗Frohnau, ist widerrusen. ist hi andelsregister A Nr. 1005 x . ö -. neu gefaßt und am 23. Februar 1939 Vom 4. August 1939:
meinnützigen Heschaffung von Woh⸗ tretungsbefugnis des Hans Steiner, — Vorstandsmitgliede cg g ist. droh en, . J „Mibert Kirschner“ 1231 Wohnungsbau⸗ und Sied⸗ Handel sregister gefaß 3
Darmstadt. 27831] mitglied u, R . der Bezeichnung Carl Laqua, Inh. Leipzig. 27858] j tal na Gruiten v es
— to Krieger ist erloschen; Buchhalterin, Hildegard Wolny in Die mit Erlaß des k. F. Ministeriums bernah äihnm sens CSchuh⸗ u. Lederhandel, Lan handelsgesellschaft mit beschränkter , ,. . Mito 3 Troppau ist Prokura erteilt, des Inneren vom 6. März 1872, me der h daner Straße (19. Inhaber Gustav Haftung mit dem Sitz in Schivelbein Fahbrildireltor in Straubing. R. A 17 Igdf. Kunststeinwerke 3. 3574, genehmigte und seither wieder⸗
. bishenn Ichůͤser, Kaufmann in Pirmasens. eingetragen worden: Straubing, den 8. August 1939, Rüger . Co, Jägerndors. Das 3961 geänderte Satzung ist nunmehr mit
Staufia Julius 6G i kun n bnyi uggenheim, Sitz. (Tertilenzelhandel, Schuh. u. Leder⸗ des gi. 0 . pingen, Zweigniederlassun ö 6. gsaktien zu je 500 R.. Gleiche Ein⸗ Juli 1959 begonnen. . ö f e, ., , ,, Kaufmann Otto ö po erfolgen im Regsster der . e 5 giug 1539. Inhaber: Kaufmann Fritz Strensch in igniederlassung be⸗ ,,,. Zweigniederlassungen „Daimler⸗Benz Das Amtsgericht. Wiesbaden.
Si ü gef , Abt. 10. geändert worden; auf die Beschlüsse A 4077 R. Zimmermann X Co., ö, ern r, a. M. ⸗Höchst. Hans Blümel, Kuno Dickbauer und Ru⸗ Kÿnsigstein, Tannns. 28357! Memel, den 31. Juli 1939. Oschersleben. ie Volkstedt eingetragen: lung h . aft , u 16 r nn,, 6 Bezug genommen. e, . Wiesbaden: Inhaber ist jetzt: Tauf⸗ ß, dea Sguptversamm. dolf Roßmann ist erloschen. 5. R. Æ 16561 F. Ructelshaussen Das Amtsgericht . deisregister 5 utet jetzt? „„Mlkert KHändelstr. 1). Der Prglurist Willy des Unt ist der Betrieb einer mann Richard Zimmermann in Wies⸗ lung vom sh, Maj 193) ist die Satzung — Cs. in Eyystein i. Rs. , . ami geri Sr ee r n ) surschher a. Luherm ügrühl ett Forienge eeihin, ifi hn fich tern. tali, e giein, h , r, ee, . 1. , r ung der Gesell - Grottkam. l*I3c] Der Handlun gif Anna Menke Mettmann. 12365) Sscherb leben (Bode), den 21. Jul! ung. öden Ge hate gf ter 6 . Be⸗ i, n, , , n . es bons le del geh, digg Antemobil:-Cenztale Wies— aft abgeandert worden Amtsgericht Grottkau, 8. Aug. 1959. und dem Chemiker Br. Ludwig Schäfer, F.. R 315 Wadil . Thes ,, h , Schalsplatten und eleitrischen Artikeln, Die Gewährung von Darlehn in Hypo. aden C. Eiberger Co., Wies- e
. ĩ ; ; ; Veränderung; Salder. ,, ! ; B. 5ß8ßÿ Bremisch⸗Hannoversche Veränderun beides in Voöckenhausen j. Ts. wohnhaft, Werner in Grulten. Das Geschäft ist A Zuckerfabrit H. Schli Amtsgericht Salder, 27. ul hi ö 24 ö ö , , von radiotelegraphischen und theken Pfandbriefen der Bank ist mit Baden: Die Firma ist, geändert in: evisio r oY
Kleinbahn Aktiengesellschaft. S—⸗R. A 195 Carl agua Nach⸗ ist Gesamtprokura erteilt auf d brit D 9 Ne 9 n B sdrückli i A bilzentral ieäbaden A ener getan fle llc, gart foltern Hie Men Harte n en, mee re enn ttz, m logs. en Fabri ontgzn r. Alexander Cr,, Dedeleben. 6 sft e ueintragung: A I Eari n Gesellschaft, Revisions⸗ radiotel ephonischen Apparaten und Be- ausdrücklicher Zustimmung des Schuld⸗ Automobilzentrale esbaden Ar⸗ Häßler ist durch Tod als Vorstands⸗l ist aufgelöst. Firma wi n, —ĩ . in. Ben n , , iind 3 Land culze, Ealder. Manufaktur · und l derband) geandert. standteilen). Offene Handelsgesellschaft l ners ö thur und M. Loyal. Personlich haf=