1939 / 187 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Aug 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage

zum Reichs- und Staa ls anzeiger Nr. 187 vom 15. August 1939. S. 2

Sffentlicher Anzeiger.

1. Untersuchungs und Strafsachen, 2. Zwangz versteigerungen,

3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen,

5. Verlust⸗ und Fundfachen,

6. Auslofung usw. von Wertpapieren,

7. Aktiengesellschaften,

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien,

9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 10. Gesellschaften m. b. H.,

11. Genossenschaften,

14. Bankausweise,

12. Offene Handels und Kommanditgesel ha stn 13. Unfall. und Invaliden versicherungen, .

kunde vorzulegen,

l. Untersuchungs⸗ und an Etraffachen.

wird.

Aue Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen

Schwerin (Meckl.), 27. Juli 1939. Amtsgericht.

Siemensstraße 11, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Brandes in Hbg.⸗ Altona, klagt gegen ihren Ehemann, den Klempnergehilfen Paul Tolksdorf,

endung des 16. Lebensjahres, zu ver⸗ urteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Bergen auf Rügen,

uletzt in Hamburg-Altona, Papen⸗ 5 10, auf den 13. 10. 1939, , 17 bei Kramer, jetzt unbekann⸗ 10 Uhr, geladen. ten Aufenthalts, auf Ehescheidung. Bergen (Rügen), 2. August 1939.

Verhandlungstermin: Donnerstag, Der Urkundsbeamte

den 6. J 94 Uhr, der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

J j ö ; ie geschiedene efrau de raft⸗

Die Geschäftsstelle des Landgerichts. fahr ers . diesontn rng geh orn.

27656

Dickhut, Hagen, Rosenstraße 98, für sich 2. R 50 / 39. Die Frau Maxta Scherer

n de gr . . 6h , geb. Müller in Reilingen, Schulgasse 5, minderjährigen Kinder Christel, un rozeßbevoll mächtigter. Rechtsan wall Margret, Rosomm, Prozesbevollmäch= Dr. Weindel in Heidelberg, klagt gegen

tigter: Rechtsanwalt Dr. Schnitker in ihren Ehemann, den aurer Karl

Hagen, klagt gegen den von ihr geschie⸗ Friedrich Scherer, zuletzt wohnhaft in

Betrifft: Reichsfluchtsteuersache Hugo Schrader. Der durch Verfügung des Finanzamts Frankfurt (Main)⸗West . vom 17. September 1935 erlassene ö. . Steuersteckbrief und die zugleich ange⸗ ö. ordnete Vermögensbeschlagnahme wer⸗ den hierdurch aufgehoben. (Rfl. St. 1423.)

Frankfurt a. M., 5. August 1939.

Finanzamt Ffm. ⸗West. Resow.

Trg * 7

berg Mintenbeck und

am 5. Juni 1939, am 5. Juli 1939,

3. Aufgehote.

27842 Aufgebot. Die Ehefrau Wilhelmine Klages geb. Weber in Eitzum über Elze (Hann.)

erklärt worden.

Durch Ausschlußurteil vom 28. 7. 1939 sind die von Sara Berta Eisen⸗ ausgestellten und von

de en

angenommenen Wechsel über 158,09 R.A, fällig am 5. Dezember 1938, 158,50 RM, fällig am 5. Januar 1939, 159,11 RA, fällig am 5. Februar 1939, 159, 2 -M, fällig am 5. März 1939, 160,13 RAM, fällig am 5. April 1939, 169,64 R. KA, fällig am 5. Mai 1939, 161, 15 It.M, fällig

9 und zwar mit der Maßgabe, daß die 161 56 Re, fällig nur nn, n, , nn, mn . Beträge sofort, die . 163.17 EM, fällig Der Urkundsbeamte fällig werdenden

am 5. August 1939, 162,68 RM, fällig am 5. September 1939, für kraftlos

Witten, den 29. Juli 1939. Amtsgericht.

denen Ehemann, den Kraftfahrer Otto Walldorf, mit dem Antrag auf Schei⸗

Rosomm, zuletzt wohnhaft gewesen in dung ihter am 11. April hz bor dem Hagen, Adolf-Hitler⸗Straße Nr. 17a, Standesbeamten in Reilingen ge⸗

jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem schlossenen Ehe aus ders hen zes Antrage, den Beklagten zu verurteilen: Beklagten. Die Klägerin lädt den Be⸗

1. an die Klägerin für sich und die klagten zur mündlichen Verhandlung beiden ,, Kinder Christel des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer

und Margret Rosomm der, Parteien, des Landgerichts in Heidelberg auf für letztere zu Händen der Klägerin vom Donnerstag, den 2. November

1. 2. 1939 ab, eine vom Gericht fest⸗ 1939, vormittags Sz. Uhr, mit der

, Unterhaltsrente, mindestens Aufforderung, einen bei diefem Gericht jedoch l/ S0, = monatlich zu zahlen,

Witwe Opderbeck

der Geschäftsstelle des Landgerichts.

27855] Oeffentliche Zuste lung. Der Landarbeiter Robert Dommert in Blumenfelde, Kreis Friedeberg,

eweils monatlich im voraus zu . . 2. dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen und das Urteil für vorläufig vollstreck⸗ bar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird Be⸗

Nr. 40 hat das Aufgebot des angeblich verlorengegangenen Sparkassenbuches der Sparkasse der Stadt Gronau in Gronau (Hann.) Nr. 4092 über 646, 54 HAM, ausgestellt für die Antragstellerin, be⸗ antragt. Der Inhaber des Buches wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 6. März 1940, 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗

nen Platzverwalter Werner am

27845 Beschluß.

Der Erbschein, der über die Erbfolge nach dem am 8. August 1923 verstorbe⸗ Paul 8. August 1928 worden ist, wird für kraftlos erklärt.

Berlin⸗Neukölln, den 31. Juli 1933.

Amtsgericht Neukölln. Abt. 14.

N. M., Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Fischer in Friedeberg, N. M., klagt gegen die Ehefrau Leokadia Dommert geb. Tureczinski, zuletzt in Dortmund⸗Westerfelde, Wehrling 3, etzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung und Schuldigerklärung der Beklagten. Der Kläger ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des

. vor das Amtsgericht in Hagen Westf.) auf den 109. Oktober 1938, . 9 Uhr, Zimmer 260, ge⸗ aden.

Hagen (Westf.), den J. August 1939. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

27859] Oeffentliche Zustellung. Der am 30. 10. 1937 in Stuttgart geb. Dieter Hägele klagt gegen den

Friedrich

erteill

mer 3, anberaumten Aufgebotstermine

seine Rechte anzumelden und das Spar⸗

kassenbuch vorzulegen, widrigenfalls

dessen Kraftloserklärung erfolgen wird.

Elze (Hann.), den 9. August 1939. Das Amtsgericht.

27846 Beschluß: Der am teilte Erbschein des

in Hettstedt

27841 Aufgebot.

Der Fabrikant Christian Spies, wohnhaft in Arfeld, Kreis Wittgen⸗ tein, hat das Aufgebot des Grund⸗

schluß vom geordnet ist. Hettstedt, den 3. A

Gerichts hinter dem am 16. Juni 1917 verstorbenen Bergmann . Gustav Müller VI. 7020 wird ö wegen Unrichtigkeit für kraftlos erklärt, . nachdem seine Einziehung durch Be⸗ 15. 7. 1939 bereits an⸗

ugust 193.

Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Landsberg (Warthe) auf den 11. Oktober 1939, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

, . (Warthe), 10. August

9

Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 27856 Oeffentliche Zustellung.

uletzt in Stgt. Bad Cannstatt wohn⸗ ö. gewes. Dachdecker Walter Nos auf

nterhalt aus außerehelicher Vaterschaft und beantragt vorläufig vollstreckbares Urteil zur Zahlung von vierteljährlich 0, RM, jeweils vorauszahlbar, von der Geburt bis zum 16. Lebensjahr. Zur mündlichen Verhandlung wird Bekl. vor das Amtsgericht Stuttgart⸗Bad Cannstatt, Wilhelmstr. , auf Diens⸗ tag, den 10. Oktober 1939, vorm. 9 Uhr, geladen.

15. 6. 1900 er⸗ unterzeichneten

Blatt 188 in Abt. III Nr. 6 einge⸗ tragene, zu 9 verzinsliche Grund⸗ schuld von 15 009 Ce beantragt. Der

Inhaber dieser Urkunde wird aufgefor⸗

dert, spätestens in dem auf den 15. De⸗

zember 1939, 1090 Uhr, vor dem

unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3,

anberaumten Aufgebotstermine seine

Rechte anzumelden und die Urkunde

vorzulegen, widrigenfalls deren Kraft⸗

loserklärung erfolgen wird. .

Berleburg, den 8. August 1939. Das Amtsgericht.

27851 Paul Riedel,

geb. . 1

Kuntze in Dresden-Strehlen, Friedrich⸗ August⸗Platz 9, hat das Aufgebot fol⸗ gender, angeblich verlorengegangener Hypothekenbriefe beantragt, die im Grundbuch des Amtsgerichts Meseritz für Betsche Band 1 Blatt 10 in Abt. III unter Nr. 12 in Höhe von 375 GA, J Nr. 14 in Höhe von 562,50 G. M, Nr. 15 5 ( in Höhe von 900, GM, Nr. 16 in 16. Höhe von 2962,50 GM eingetragen sind. Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗

notfalls auf

Beklagten. klagte zur mündl.

men, Gerichtshaus,

H . ; zumelden und die Urkunden vorzulegen, ö 4 widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Das Amtsgericht Meseritz, den 1. August 1939.

J z 2 ö in J 6e ) ; 3 inn ĩ. klag 24 kJ gesordert., sätestenz in dem auf den der. Aufforderung, durch einen bei Shegesetzesß Sie beantragt; 1. die Ehe Llussig (Zubetengau), 19. 8. 1959. gerinnen laden die Be te streitz J . 28. Februar 1940, 12 une vor diesem Gericht zugelassenen Rechtsan, der Parteien zu scheiden, 3. den Mann Ber Negierungspräfident. ichen He de d n n, ,. 6 . . f dem ne , gelen Gericht anberaum⸗ pf ftr dr e uh er men 30h . für . , . u erklä⸗ In Vertretung: ö den 15. Otunn . ten Aufgebotstermi ine R 1157618953). Zwecks öffentlicher Zustel⸗ 8. il ie Kosten des Rechtsstreits ; egierungsdirektor. . . it s en Aufgebotstermine seine Rechte an . ren, hm die Kosten htsstrei Dr. Moell e, Regierungsdirektor 3g, vormittags dr lhnen g

E27 844] Die Familienstiftung des weil. Kauf⸗ manns Salomon Isaack Stavenhagen, vertreten durch Frau Alice Sara Leh⸗ J mann geb. Loewenberg, Berlin-Dahlem, . Meisenstr. 9. hat zwecks Kraftloserklä⸗ . rung das Aufgebot folgender Grund⸗ schulden, eingetragen Abteilung III des HJ Grundbuchs des Hausgrundstücks Nr. . 10917 Blatt 1181 Flurbuchabteilung III ; ö Schwerin i. M., beantragt: . Fol. 11 875, Gt, Fol. 2 1 787,50 G., . Fol. 31 1837.50 GM., Fol. 41 525, . 4,

Verhandlung der

seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ Burmeister

f

. Defsentliche Zustellungen.

Oeffentliche Zustellung. Der Hafenarbeiter Oskar Bremen, R.⸗A. Dr. W. Hogrewe, Bremen, klagt gegen seine Ehefrau, Anna Auguste früher Bremen, z.

etz, notfalls

bekannten Aufenthalts,

27843) Aufgebot. dung gem. 8 49 9

Die Frau Apothekerswitwe Marga⸗ hebung der Che gemä rethe Elisgbeth Braunschweig geb. gesetz mit

dem Antrage auf kosten⸗ pflichtige Scheidung der am 31. Juli 1937 vor dem Standesbeamten in Bre⸗ men geschlossenen Ehe unter r n, ,,, der Beklagten,

ostenpflichtige Aufhebung der Ehe unter Schuldigerklärun Der Kläger ladet die Be⸗ erhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht Bre⸗ Zimmer 69, den 6. Oktober 1939, Si Uhr, mit

Bremen, den 12. August 1939. Geschäftsstelle des Landgerichts. 27852] Oeffentliche Zustellung. Frau Ida Laserstein geb. Echle in Freiburg, Brsg., Steinstr. 17, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Eckhayd Freiburg, klagt gegen ihren Ehemann Hvorst Laserstein, Kaufmann, ih in Ig Freiburg, Brsg., jetzt unbekannten 6 enthalts, wegen Ehescheidung mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten vor das Landgericht Freiburg, Zivilkammer 11, in die Sitzung vom Dienstag, dei 3. Oktober 1939, vorm. 9 uhren x. Sache mit der . forderung, einen bei dem bezeichneten

in Hamburg Altona,

chuldbriefes vom 26. Februar 1931 Das Amtsgericht. ; . Duldung der Zwangabolstretm Heer, de. fr ihn . 5 ar , n, , , Amtsgericht Stuttgart⸗Bad Cannst att. . Die . ist au ih blatte des Grundstücks Arfeld Band i —— , m 4d n urg. Ile her l ralllte Dr. Monate festgesetzt. 2. Termin

Bekanntmachung.

, 27848]

Wilda u. Neckel, Neubrandenburg, klagt Den Inhabern der Firma J. V gegen die Valentina e ir⸗ un ick aren⸗ Ceed ge rb. Meßmer mn Gene,, Steinberg, Wirk⸗ und Strickwaren

fabrik in Turn⸗Teplitz, Adele, Erich und Feliz Winter, z. Zt. unbekannten Aufenthaltes, trage ich gemäß § 1 der Verordnung über den Einsatz des

land, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung mit dem Antrage auf Ehescheidung gem. 8 49 Cheges. Der

Kläger ladet die Beklagte zur münd-⸗s jüdischen Vermögens vom 3 Dezember

lichen. Verhandlung des Rechtsstreits . (RGGBl. 1 S. 1709) auf, 6 Wilhelm vor die 3 Fiviltammer des andgerichts einer Frist von J Wochen, vom Tage vertr. dch. in Neustrclitz auf den 17. Stiober de —ᷣ an, den Betrieb

1939, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelgssenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen

Neustrelitz, den 12. August 1939.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

27857] Oeffentliche Zustellung.

Frau Herta Hopfe geb. Sauer in Eichicht, vertreten durch die Rechts⸗ anwälte Dr. Richter und Lairitz in Rudolstadt, klagt gegen ihren Mann, den Hilfsschaffner Walter Hopfe, früher in Eichicht, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, auf 8 wegen 5 r n ehelicher Pflichten. 5 49 des

der Firma abzuwickeln bzw. sich mit der Abwicklung einverstanden zu er⸗ klären und das Fabrikgebäude NC 738 in Turn, an den von mir , . Kaufwerber Josef König, Loden- und Sportkleiderfabrik in Turn⸗Teplitz, Straße der SA. 845 / 42, zu J i mir innerhalb der angeführten rist nicht die Durchführung der Ab⸗ wicklung angezeigt bzw. kein Kaufver⸗ trag mit dem Kaufwerher König vorge⸗ legt wird, setze ich gemäß 5 2 der ange⸗ . rten Verordnung zur Herbeiführung er Liguidation bzw. der ö des Grundbesitzes einen Treuhänder ein, wodurch, den Eigentümern jede Verfügungsmöglichkeit über das ange⸗ führte Unternehmen genommen wird.

Zt. un⸗ 635 ei⸗ uf⸗ Sss§ 37, 38 Ehe⸗

wegen

der Parteien

der

auf

aufzüerlegen. Die Klage it dem Mann am 23. April 1939 zugestellt worden. Sie lädt den Verklagten zur weiteren mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die⸗2. Zivilkammer des Land⸗ gerichts zu Rudolstadt auf Donners⸗ tag, den 28. September 1939, vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei diesem Gerichte zuge⸗

enen Anwalt zu bestellen. Zur fr

27659 Anordnung.

Dem Juden Siegmund Isrgel Ull⸗ mann, früher in Köln⸗Lindenthal, jetzt in Brüssel, wird nach Zustimmung des ö , vom

57. 1989 III. Id. 831 944/139 aufgegeben, seine Grundstücke, einge⸗ tragen im Grundbuch von KWesthoven Bd. 10 Bl. 451, an die Heeresstandort⸗

n

lichen Zustellung wird dieser Auszug verwaltung Köln zu verkaufen. Zur der Klage bekanntgemacht. Durchfü n der Veräußerung wird Rudolstadt, den 12. August 1939. der Makler Gustav Wiese, Köln, Marsil⸗ Der Urkundsbeagmte tein 9, zum Treuhänder . iese

der Geschäftsstelle des Landgerichts. )

nordnung g t auf Grund der 85 2, 5 und 17 der Verordnung vom 8. 19. 1938 über den 2 üdi⸗ schen Vensmbgens RGGBl. 1988 1 S. 1709 ff. a,.

78h 8] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Renate Prötel in Ihlow, vertreken durch das Kreisjugend⸗

e egen diese Anordnung glus gabe, in, Fol. 6] 3604 J., Fol. 6 1 66s) Ge, Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu amt des Kreises Oberbarnim in Pad] steht dem Betroffenen bie Beschtwerde gnleihe 19868, . An Jen ih Cb Fol. 71 737.50 ., Fol. 9 1 308,25 M, bestellen. Freienwalde (Oder), dieses vertreten an den Herrn Reichswirtschaftsminister im Noming be ag han D Fol. 191 661, M, Fol. 11 15475 G.“. Freiburg, Hrsg., 5. August 1939. zurch seinen AÄmtébormund Dr. jur. 7 die binnen zwei Wochen nach der gern 3. i, . Der Inhaber der Ürkunde wird auf- Bie Gef ,. es Landgerichts. Karl Hintze, klagt gegen hen Schäfer Veröffentlichung im Deutschen Reichs anitin, lll, Al ee, . gforkern spätestens in dem auf den Zivilkammer III. Wilhelm HFiegelniann, früher in Gra⸗ und Preußsschen Staalgangeiger bei wird iniderrufen, r ihrer . 33 Dezember 1939, vormittags nitz auf Rügen, Sie beantragt, Ziegel⸗ mir einzureichen wäre. J. WM., () das Wertha hien . 109 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 27854 Ladung. mann zur i. einer vierteljähr⸗ 3063/39. wieder vorgefun 39 1939. . richt anberaumten Aufgebotstermine Die Ehefrau Erna Tolksdorf geb. lichen uͤnterhaltsrente von 75, RM, Göln, den 9. August 1 ö Wien, 12. lun fem inuipolCil vom Tage der Geburt ab bis zur Voll⸗ Der Regierungsprästdent. Etaatliche !

15. Verschiedene Belanntmachungen.

tember 1939, 12 Uhr, vor dem n;,

ö.

Kurz n Selsnitz i. C., Bie mwtist.

i, . Rechte amm T.

Marie Voigt geb. Schmidt in um i. *. Schloßstraße 11, Prozeßbevollnih

1. 26 klagen zu 1: gegen den Dim

neider Poing . im n Obdach in lin N, Nordmar 63m kannten Aufenthalts, zu 2; gegn . Voigt, unbekannten

5 Ehegesetz, mit dem . aus Schuld der

hie e re lh aufzuerlegen. Di

, a ö. Rechtsamn at e och f lassen.

Der Urkundsbcante der 6.

und zwar

27849

Gemäß Artikel Il §6 nung über den Einsatz Vermögens vom 3. 12. 1933 S. 1709) fordere ich hiermit die tigten auf, das jüdische Enn grundstück in Wallau, nnn Taunugkreis, innerhalb bon 14 ö zu . mn ollte innerhalb der . das genannte . n gien. in ö ich einen! n

änder mit der Vera . ; Verkußerung sun Wiesbaden, den 8. Augn Der eier un ge p sle n / Im Auftrage: Sträten⸗

K*gz

n Am

27850 Gemäß Artikel 11 5 6 der nung über den Einsaͤtz des Vermögens vom 3. 12. 19381 S. 1709) ö ich hiermit die dann tigten auf, das jüdische Eynagu t , . in Frickhofen, Kren u urg / Lahn innerhalb von i in zu veräußern. Sollte innerhalb der hesetzten z das genannte Grundstück nicht! äußert sein, werde ich einen in händer mit der Verqußerung ben tragen. K Wiesbaden, den 10. August lh Der ene germ n. Im Auftrage: Sträter—

se jüdi .

27658 In der Verteilungssache Lange Verteilungstermin auf den 26.

J 9 gericht Pankow, Zimmer 18, anbennm worden. Hierzu wird der Eigentim Ignacio Gil Lopez, früher inn Coruna. (Spanien) geladen. . Berlin-Pankow, den 8. Augus in Das Amtsgericht Pankow.

27853 Ladung.

Die Eheleute 1. Johann Abet 2. Johanna Albert geb. Engel, 2 i. Holst., Friedrichstraße 26 klagen gehn 1. die Ehefrau Hudel Strimber Friedfertig, 2. den Kaufmann Abrahm Stvimber, genannt Dicker, zuletz Hamburg⸗Altona, Juliusstraße n ausgewandert nach Palästina, . Adresse unbekannt, gegen die Ehen auf Zahlung von 151250 RM t ständige Zinsen, gegen Ehemann in

mündlichen Verhandlung ist aubermnm auf Donnerstag, den 21. Dezent 1939, vorm. 9 Uhr, vor an Landgericht Hamburg, Dienlsth Hamburg Altona, Zivilkammer i,

Die Geschäftsstelle des Landgericht

Oeffentliche Zustellung,⸗ rau Emma Louise Posin g

Jeinze in Selsnitz . V, 2. iu

tigter: Rechtsanwalt Rietz in lun ranz Bruno Carl Posin

straße 16 z. Il, ih Ausen

alts, vermutlich in New nu . cheidung der Ehe, und zwar. 49 Ehegesetz, zu 2: aus enn zlntrage. die bhen Bellagten heiden, ihnen auch die Kalten

ten zur min

durch einen

mächtigten hertrete

lauen i. V., den ?. .

bei dem Landgericht.

,

5. Verlust / in . ZƷundsachen 4

; . . 66 ben ee des t ß ih

(lz n , e r,,

t 0M *

Erste Beilage zum Reicht, und Staatsanzeiger Nr. 187 vom 15. August 1939. S. 3

S6)

. Germania, Bekanntmachung. 21901 5 I rung Ger niz n schaft ,,, 961 25693 27889] Scheidt Æ Bach lu Ber her fr 9. Die nachstehend . ö. Alfred Gutmann Actiengesellschaft Bonndorfer Volksblatt, Akt. Ges., : . sirhig von Dokumenten, findlichen Ankeihestücke der früher 6 3 für Maschinen bau. : Bonndorf. Herr Josef Fellner aus München ist sscheine: Nr. 313 723 sötzt iss R, Kilowattstundenanleihe Ser Upͤtausch unserer Stammaktien Die gener hersan unn, vom jn den Aufsichtsrat unserer 3 cht „Pens u. Leibrenten, Slgdt Schkeuditz werden zur Einlösung zu nom. M 20, Hh fn e le ei . schaft gewählt worden ages. 1. G. zu Halle . 59 . = Gemäß Artikel 1 55 1f. der Ersten dor Fiher I gin n de h, Nheydt, . Juni 1939. Straub, Freiburg! rsg., Stücke, zu 50 Kilowattstunden Durchführungsverordnung zum Attien⸗ strage M um Ab m best . 0 er Vorstand. s7i58; Nr. 257 623 Iduna, Nr. 79 20 49 52 102 103 104 123 152 gesetz vom 25. September 1957 fordern Hin 23 1gler bestellt. Die z . u. Leibrentenversichekungs;⸗ 133 155 214 235 237 256 258 3635 zii wir hiermit die Inhaber von Stamm— ö. ubiger ö. Hesellschaft werden hier. lags) t, Bälle a. S) Franz Reb⸗ 331 37 za 466 hs 166 Ez siz gftien unserer Hesellschaft z. num. . , ö bei Nachtrag zu unserer Veröffentlichung Ihenke nell, gebs 7. „0b; sss 56d sc st sch sz Söl sßg sßeß HM -b, s, auf, ihre Aktien der Rmhemporgenannten Abwickler anzu: in Nummer 450 deg Deutschen Reiche aneh önid, cbm Bh in sss s, , dds sen ge, öl scäß zz Bummerirfolge, zach georönet unter mahchudorf, den 28, ult 19 ne n, , nl, ee. ken ö Ludiwig Rebst ock, 6 3 8s 899 A8 919 933 g55 gö9 in. doppelter Ausfertigung nebst Ge⸗ in renn ö Dem Aufsichtsrat gehören an: JJ . , , , h, dung, Leb., Pens⸗= u. ö. 38 1025 1026 10 es 1029 1083 31. Oktober 1939 (einschließli ; orsitzer, brik Karl⸗Emi . 2. G6. zu Halle 10945 1072 1977 1015 1654 1115 9 bei der Vereinsbank in n (27874 ö ,,, Arthur Isrgel w . , 1122 1123 1126 1129 e,, Filiale, Hamburg- Zillertalbahn Attiengesellschaft. Fritz ö sämtlich in Chemnitz; dem 3 ö a. Nr. 8 des Heß er 1253 12535 1356 1362 1353 177t 16,3 Gegen Ablieferung von je 56 Altien , . in Eh ne, mur WJ 3 1gz) Eugzen Monris, 1277 1285 19237 1319 i513 i5iz 1523 über fe nom. M 254 nebst Gewinn- oritätsaktien? * der Zillertalbahn, Chemnitz, den 11. August 1939 . geb. 14. 11. 19090. Ur. 1324 18326 1313 1344 1555. gnteilscheinen Nr. 2ff. wird eine Aktie welche jeweils am“. Februar der Jahre Ernst Fischer junr. A.-G., Cheninitz. , (Germania von 10922) Sito. Stücke zu 100 Kilowattstunden über nom. EM 109, mit Gewinn- 1933, 1934 1935 und 1936 verlost wur⸗ Der Vorstand ; And, Billerbeck, geb. I0. 11. 15336 Nr, 169 471 185 191 1863 20 29g 232 Lçnteilscheinen Nr. 2 ff. ausgereicht, Die den, ab j. September 1835 zum z nchende Lebensbersicherungsdolu⸗ 233 255 250 266 303 315 Ißz se Sg Umtauschstelle ist bereit, nach Möglich- Nennwert und gegen Ausgabe von Ge⸗ sers76] Bek uli degngeällc abhs nden g r ge, bi e s ö, öl sh ö käthdenilänleich von Spttzenbeträgen aunßscheinen Hei der Haltptbanz führ ö e, rege f sngestent ; e, ,, n , be, n, , , , dee, dee, , inen ein Rerechti K kostenfrei, sofern sie am Schalter der su gen. . ; zweier Monate meldet, 394 938 956 959 g64 1004 1006 1915 / m alter der Jenbach, am 128. August 1939. 4 . ö i, wen 3 , . . . . 16, la, it ie, ö,, te gn n. changer gj Aillertalbahn Aktiengesellschaft. nien . S a e. zi r gefl. . orstand. 7 7 ; Schri el hiermi ‚. 5 ; 6. J 1167 166 1335 1365 . . i. nicht verbunden ist. Andernfalls wer⸗ 27892 Aktiengesellschaft . fh Gamer, Stüch ad zu je ntlas 1305 1371 1355 1375 153 1559 a' den die üblichen Gebühren berechnet. für Industrebeteiligungen. . ö, , . 1 . 6j s: Gesell⸗ Stücke zu 200 Kilowattstunden Die Aushändigung der Aktien zu Die Veröffentlichung unseres Jahres⸗ Hansenti i . ,, . tsche 9 nom. R. . 5ali a usses ' ird wi ; . . ,, . ät ö ö, g , n, n, , kenn Tibleh. ,,,, d J rn fe ge . 1 ; l P 24 22 227 2339 2 3 g ick er über die eingereich⸗ . . : f i m, amn . , ,,,, , , r , , , Es Ver sicher ung. gh 429 4e des 44 449 46s 8 43 438. Bithelhigting dez Umtguschstelle; die Festeht auß den Herren. Dr. Günther licht Horben und nhl Fer ic mes Aufwertungsbescheides. Sti cke zu Faß * Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Quandt, Vorsttzer; Hermann E. Schu licht werden und, von der unterzeich— ̃ , ge renn Stücke 3 Kilomattstunden M 986 ; übertragbar manns, hu, ne en Ban lt er ein Verlust geratene Versiche F346 olhattsiunden Die Umtauschstelle ist. berechtigt. aber mann und Albert ücermann. ö zn erhalten i, d , later sel W s, Ws ig, iz, is, i is, F, wt wn lde eth e' nan leech nheselschaftt; Sang, ben lh ah. gehen des Herrn Ernst Georg 34 * 289 297 299 302 364 . m. . ; . Commerz⸗ und Privat⸗Bank Leben des * Ih. ih zz 33 sz S3 3 Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen besteht gus den Herren: Herhert her, wohnhaft zu Stuttgart, ge⸗ 34 345 319 356 353 363 375 ö 34 zu prüfen. Quandt, Vorsitzer; Dr. Kurt Schneider Aktiengesellschaft. mam 5. September 1908 sowie der. 355 3835 33 35 . i . 716 378 Biejenigen Aktien zu nom, Re 20. und Yr. Heorg Schultze / fals in Verlust gergtene, Auf⸗ 1861 453 135 3, hr e hh ö. ö die nicht bis zum 31. Oktober 1939 Babelsberg 2, den 8. August 1939. 272751. ungsbescheid zu dieser . al ss oeß 6s 663 sz zig ehh 9. eingereicht worden sind, werden nach Der Vor ftand. . Tandmaschinenfabrit n als kraftlos, wenn ig . ö. S45 35 951 1021 1029 Maßgabe der gesetz lichen Bestimmungen 757 Heinrich Haase 2A.⸗G. Liegnitz. nicht innerhalb zweier, Die Kinnizsung der Stücke . für kraftlos erklärt werden. Das glesche 6. ö Bilanz am zi. Tezemöer 1535. bei uns meldet. e stücke gt zum gilt für eingereichte Aktien zu nom— erger K Wirth Handelsgesellschaft ächten am Rhein, den weiht vs enepftz t niir , wn ge werf mn, JJ Attiva. M A llugust 1B9. . ö ers Start. Aktien zu nom. RM 1896. nötige Zahl nsere, Veröffentlichung (24054) in Anlagevermögen: = Der Vorstand. , . gh en e geen . nicht erreichen und uns nich! ö. ul der zweiten Beilage zum. Deutschen Bebaute Grundstucke mit: J . La n ze irg; . r . , . her nnd K k 5 6) Aufgebot. II . en, . zur Verfügung gestellt werden. Die . . . 1. 2. gar e n,, ,, k Zinsen werden mit auf die für krastlos erklärten Mrtien zu ergänzen wir wis folgt; Zugang.. 1 166. ;. Aktiengesellschaft. . Verzinsung nach dem 31. De⸗ nem, , , entfallenden Altign u . . ul ö. eriicherungsschein Nr. sö6 125, Ver⸗ zember 1539 finde? nicht mehr statt. , ., or merden nach Maßgahe Leipzig, sein Stell ,, n fin an n, , . ter Dr. Wolfgang Händel, Fach- Schkeuditz, den 16. Auguft 1939 e. inen, . verlauft; Hit K Fabritgebäuden . Sand ã 63 ; , , . . er Erlös wird abzüglich der entstehen⸗ Ti; Phil. , pöig. ; ; 9 . ye . 66 Der Bürgermeister: den Kosten den e nn. ö. . Leipzig. il. Au gust 1439. ,, I Serrmann. hältnis ihres Altienbesißes zur Verfü⸗ ö Abgang . ,, un tellt für de r den en Aktiengesellschaft. 49 636, ,,, häekbelcleut bin. für deren Ntelmung 2lekgerneme,, ,, woschꝛeitung * , gs 314. ng! . , der . FDamburg Altona, 15. Juli 1939 Rö, Detriebe und Heschãftãa ns ue Lerschernnge schein hiermit J. NUttien⸗ aiifrer einne en senscheir Gihkucsche grholungöheim a.. artig! . ? f , n, 6 2. für Maschinenbau. 9 Finn ng ; 85 13. = linchen, am 12. Augu . llsch f ——————— Bilanz zum 31. Zezember 1938. . . Der Vorstand. gese 40 ten. 27302. ö ö . 27695 Vereinigte Kun stin stitute Actien⸗ . . R, , gassenbestand olg, 96 eie mee e ee. Palast⸗Lichtspiele A. G. gesellschaft vorm. Stto Zroitzsch e , dstuc Sonstige For⸗ in Stuttgart. Zrankfurt / Oder. . ö ö derungen 8 000. 8 598 71 Auslosung us w. . i 6. w , aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Attiva. Ru s 1 ö . 79 218 29 aus i057. . 241 0,6 IJ ertpap eren. In der Hauptversammlung vom Forderungen an Konzern— 9 r n,: auf Grund Verlust 193383 5 64528 247 0408.1 z e nan. 18. 4. 1939 wurden als weitere Auf⸗ unternehmen ..... ol 60 83 g 3 85 XF e Attiengesellschaften, Komman⸗ ichts rats mitalied ahl ble Kassenbestand h von Leistungen 10, 340 785 55 Finn in , d, kötsräta ngk ern nägel, de Teentehiind-=- 1122 gassabestun Le6ñ Passi . den auf die ihnen nach dem , . Albert Sang. Er . 3 Bankguthaben S444 64 Grundka . 4. 260 000! delegesetznuch obliegende Ver leiter je in Stuttgart. , K ,, 3 brunn, bestimmte nh. ran rm. = 1937... . 78 106,3 Gewinn⸗ u. Verlustkonto⸗ Verbindlichkeiten: . 27875 Verlust 1938 6562,23 178 66765 Verlustvortrag 24 163,09 Grundschulden 90 000, iger erschei nen zu lassen, hin. Wienerberger Ziegelfabriks⸗ und Fir Verlust 1938. 230,77 24 393 865 Sonstige Ver⸗ * 2 . . aft . . D. s is bindlichkeiten 7865, 55 90 785 55 . Kundmachung. assiva. ö R 1 Am Mittwoch, den 27. Septem- Grundkapital... .. 161 0000 - Passiva. . z40 786 56 lu ; ber 1939, um 11,30 Uhr vormit⸗ Rücktellungen für Penston 3 600 Grundkapital... 200 00 ewinn. und BVerlustrechnung osung von Teilschuldverschrei⸗ tags findet im Sitzn ngssaal der Credit. Verbindlichteiten: Verbindlichkeiten: für die Zeit vom 1. Januar bis . Solzmertanleihe der , Wien, J. Schotten⸗- auf Grund von Waren- Hypotheken 43 400, 31. Dezember 1538. Freiburg im Breisgau, gaffe 6, eine auster ordentliche Haupt. lie ferungen. ..... 22 = Sonstige Ver⸗ 1 . ; von igꝛ3. versammlung der Aktionäre der sonstige .. ...... s ö57 71] bindlichkeiten 1 016 16 64 416 16 6 Aufwendungen. ji. 3 der an 3. August 1939 vor⸗ Wienerberger Ziegelfabrits. und ,, Is Löhne und Gehälter. .. 2 369900 menen Auslosung von Teisschuld, Haugesell schaft . Wign, J statt. 170 219mm 2864 Ks 18 Soziale Abgaben is os hreübungen der Holzwertanlgihe der Gzegénstände ber! Verhaudlüngessind: Gewinn⸗ und Berlustrechnung ö für die Zeit vom e ngen auf das An⸗ öt Freiburg im Breisgau für das . Vorlage der Reichsmarkeröfsnungs⸗ zum 31. Dezember 1938. 1. Januar bis 31. Dezember 1938. agevermögen ; 1522 Iden folgende Teisschuid,; Fälan; per J. Jan gar Iz und bes . Steuern vom Cinkemmen, hreibungen zur Heimzahlung auf Berichtes des Vorstandes zur Aufwendungen. FR. M Aufwendungen. Rd & vom Ertrag und vom obember 193) gezogen; Reichsmarkeröffnungsbilanz und Verlustvortrag. ... 72 105 43 Abschreibungen auf Anlage⸗ Vermögen.... 2. 6 091 785 . 32 Stück zu je 6 im Nr. i ent. ] Löhne und Gehälter. .. , 2 260 Beiträge an Berufsvertre⸗ . 604 605 609 665 789 1004 Z. Vorlage des Berichtes des Auf⸗ Ausweispflichtige Steuern 1330 Zinsen 1 ö. 9 J . 2 58217 tungen 8 18 82 ö Uhl 1121 1413 1421 149) sichtsrats zur Reichsmarkeröff⸗ Sonstige Aufwendungen 146423 Ausweispflichtige Steuern J] 2566 05 Verlustvortrag aus 1937. 241 404 46 ö 1198 1993 1943 2312 2517 nungsbilanz und Umstellung. Penfionsrückstellung ... 3 600 Gesetzliche Beiträge zu Be⸗ 5 ddl 2857 2339 2567 2875 2884 ö ; ; , u sverttetungen 6910 6 6s 18 . 4 3. . des n, ö 6. WG E667 66 Alle brigen Aufwendungen A4 849 70 Ertrã ge . * . Stüc zu je 5 im Nr. , 96 rennen 2 Ertrãge. Verlustvortrags.. .. 24 16309 Jahresertrag gemäß 5 132 g ö bz, 3e Wh zahg 4. Beschlußfasfung über die Reichs- Verlust 1938.35 6 56223 WTöii e, , wtiengel 4 535 34 3 ut 2196 2200 274 tz . und Um⸗ Verlustvortrag aus 1937. 72 . Ertrã gnisse. e r ef rag n den Serien 0, P E ellung, J ö I8 667166 Mieten u. Pachkeinnahmen . 13 51545 aus 1537. * 241 404.46 U ln gi tie 1 5 ö k . 2 . 83 193. 1 giftige g zh 85 Ternust is: * 3 33, an oro sa er für die Tilgu mer n, U J er Vorstand. art mann. tvortrag au 5 ,,, k nn Nach dem, abschließenden, Ergebnis gädö jgza: 24 193 0 v 6 ö irg , e dia lle fen zre, wel che an dieser meine? pflich tmc gigen Prüfung anf Verlust 1938... 23077 2439386 Nach dem abschließenden Ergebnis Mh allche Forstbehörde mit den zauptversammlung teilzunehmen wün- Grund der Bücher und der Schriften Tro ss meiner pflichtgemäßen, Prüfung auf . . 1939 zu vergütenden chen, werden eingeladen, ihre Aktien der ,. sowie der vom Vor⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis ir e fe stn . und Schriften der Ge= [ wn. ober dz bekann gegeben. vätestens am 24. September d. J. stand erteilten , und Nach. meiner pflichtmäßigen. Prüfung auf siutz? e der vom Vorstand erteilten ? e e innen sin i bei der Creditanstalt⸗Bankverein, weise e . 3 der Grund der Bücher und der Schriften ö . , Einl. en no ni ĩ , 4 1 ( ü ; e J i 5⸗ 2 1. . , ir, , d, , e,, n n , ,,, i 9. 6 . 27 45 46 57 legen, wogegen ihnen der Bestätt⸗ erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. entsprechen die e, rung, der Jah⸗ l n erläutert, den gesetzlichen Vor- iin i in r gg, unge fen, ö Seri, b c gi . . . ö e, , . res tau, in Ne le s : . die Ha e 5 ö 1 weit er den Jahresabschluß erläutert, irtsch ü . 9. 1989 2003 206560 2564 aes , ie gihterlemnn def Ou ge ö . k 4 den ese l er 3 ö. Blumenthal, Wirtschaftsprüfer. . e Gesellscha durch Beschluß der uchen, im Juni 1989. ; ꝛ; , g gc i , n, r elner 1 oder bel orbentlichen Generalbersammlung vom 3 Wirtschaftsprüfer. ,, i brit Heinri i ü es löhd kd , einzm fcb . gibt mr Full org an fgelbs mr hen. Verzeichnis der neugewählten Auf⸗ Haase Lütt. ö *. . ö. Bed g 16835 163 nen che , . . . ö deen , ter sichts tat mitglieder r g gur, . ö . im x aupt⸗ den hiermit aufgefordert, ihre An⸗ auf j nch . ii, win , e, ver fg mmlung. sprüche bei ung aunzt melden. ö 2 sso n hr ch. . 3 en, . 6 ö . z zu =. u Nr. 1469. ö wa m. 6 . 16390. anwalt Lötha? Stäiner, . ; ie,, ihre Ansprüche k rißurgo in 2 125 186. Wienerberger Ziegelfabriks⸗ und Elsbeth Hartmann. enn, y. 29. Juni 1939. Der n ee, der Ch bur gau, 9. 8. 1939. Bauge sell * ö eutsche Erholungsheim A. G. Paul Tesch. germeister (Nachdruck wird nicht honorlert,) Dr. A. Stoechle, Vorstand.