1939 / 187 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Aug 1939 18:00:01 GMT) scan diff

.

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 187 vom 15. August 1939. S. 2

ventralhandelsregisterbeiage zum Neichs und Staatsanzeiger Nr. 187 vom 15. August 1939. S. 3

für Innendekorationd. Inh. Wilhelm] durch Beschluß vom 21. 4 39 geä ini . In 6 eändert! Der alleinige ber d ĩ i Hofmann, k e , , , Obstwerke Ak⸗ e , . ir . 577 Amtsgericht Graz . er red haben, e findern dan (xd /] ) 18 Wilheim 6 . , . durch Tod äausgeschieden. Graz. 1. Juli Iz. icht i d w r sderunzen . Meideln Se, . 3 ] heim e m n ne f, r 24. 7. 19 Löschungen; t Die Kaufleute Ernst Kobitzsch in Gera k . e nge, ne ,. 4 ( en ge g F ud i. . , ,, , rr, . geändert: Hermann ö ,. Frankfurt 2 1296 Kurt Fellert, gig m e in Weida haben das 192 H-R. A 581s7 Josef Strehly (Agentur u ö Schirn an gen er ir erf S. R. A er fers ng: Die irn n, 61 , ö . ö . , mals W. Gaggstatter) und überge⸗ . . 66 st Firma als persönlich haf (Graz, Sporgasse 1c. Wetkiessgeg: n fre pant is). issio. Open heidelberg. ö n 6 *. ert Post, Erd⸗ und ist aufgelöst. Militsch, den J. 8. 1539. ge aktien über je M Nennwert In das Handelsregister A 5s ist am J . n ,, 3 ö 3. . 3 zielen tra gungen! hien genarbeite rt ie szan n s ; . gemäß Satzungsänderungsbeschluß vom 28. J. 1939 bei d a Theodor . k ,,, . en . d ö. ̃ n. Die stand: Zuckerbäckergewerbe. Josef Strehl) Die offene Handel sef Reiter in Sei⸗ W ; geschäft, Amtsgericht. 1 ; iakn a ,,. ö 3. Ka 6 gründete offene dels in ö. ö. ; . delsgesell ; R. A 810 Josef Reiter in Se angerooge. 5. 5. 1939 zu § 5 der Satzung.. Laakman R ber tragen , 3 ar bär een, , , n e, e, ul nne e, n, nh ,, , , , ö ( 2 . . ; . nen fe be ned, ö , gen, er, ist ber: G ! eng an = ndelzregi . k ö. be, ,, e,, dee, wre, ,, ,,, n er e, ec, rer,, n, d nee, ö d,. 66 gef = änderungen: andelsregister : ; hr: h —ͤ eister R. A „G. in ooge ist Prokura erteilt. ü mn n n 1 ö. . nn, ee ern, eta, . Vl en. , ,, und Gast⸗ und . und , ahr een (GHerstellung und Vertrieb ever . i,, in Gh sheim⸗ ar, , . n ,,, mer,, ö. lebe schäft In en . 66. ist in das Ge⸗ Friedberg i. . 2 8. August 19509. ,, . ö. Be Wandebel. Wendemuthstr. 6, tun kin Sigarren und, sonstigen Tabak. Amtsgericht, J, Jer ll 56s] amn . ragen: Ludwig. Jansen go , . ugus . 1 4 4 . ; . . ; . „wr. irrer benin Helene Etreghaß in , , . . 6 . on ö. . 6 und mit den Ernst Friedrich Hermann ümah s ieugnissen, Heidelberg Kirchheim). i ,. er, 4 Aug. 1939. , ö. e, . Mülheim -Nuhr, A 1214 die 3 ö har KRientzsch, 3 hien ent . ug, 't ei d , ,,, ,,, e , , n,, e (ee, ,,, , e, ,,, d, ,, , , 5 , , e , k än, ,,,. . Eanbeg ö. . an,, at strage Jö). Kl . ,. lade, anderen warmen Getränken Ind Hanz Frreprich i n Grselssys . ö , Inhaber: Hotelbesitzer Georg Hebe— Prokuristen die Firma vertreten kann. 3 6a3. Gebrüder Peter, Plauen Der Gesellschafter Alfred Heinecke ist . ö , nen b. Dur ,. unn ,, Erfrischungen. A 389 659 Kaiser C Co. 8 . sind Emil Stockmann, Zigarren mann, Wangerooge. , ,, den 4. August 1939. gn nn. . . . aus der Gesellschaft ausgeschieden. . ö. win e diem h wh gr, cen f dberg rischen ärberlm in gbese ere n . w He e den lung u. Herti nn sabriant in Döbeln, und Hellmuth Kirchen. 266 mtsgericht. an,. ogtl.), is ein⸗ . (Oder), de don Stuckrad in Crossen i. 8. fung, Aufstellung und Beglaubigung Gross Umstadt. 2r55g =. ö eichenstr. 123). nn öchnann, Kaufmann in, Döbeln. Es Neueintragung: Mincheberg, Mar l- 2531 B 4 Güterfernverkehr M. Plaß nm eme ssagn, nam i, ,,, ,, , gn s, ,n, ,, n dd,, des, ds, n,, , , here , ela s . ,, ,, , , d,, . n 6 gämmnem zig Chozn in urch en, die Erstattun] mfc uh! Amt sn ; eke, Hansestad . . . Hermann D. Krages l urt), tung, Plauen (V ; , . . . , 593 gen, Ch n W fn, ; diger G ; mtsgericht Groß Umstadt, burg. t Sm. 0 Josef Reit i⸗ Hol ; ; den 4. August 1939. 96,9 1 (Vogtl.). Die Gesell⸗ Schmalkalden. D kura der Ehe⸗ n , J 2 S6B. ; e Beifügung eines das Nach- diger Gutachten, die Beratung und Be⸗ 6 9 R. A 840 Josef Reiter in Hei⸗ Holzfaserplattenwerke Berl x z t , , h nn 66. von Amts wegen ge— , . 1 a . Irn, Steueran , A 165 k ö. Neu in gen ching e w rzenbezer Mihl 36. ,, . ö. j e n n,. in e meh A 125 r , r Münche Hef . ,,,, den. . bergegangen. Dem Kaufmann Rudolf Durchführung von Betriebsüber⸗ ĩ ide . elmann (Getrej meister in J ö . fich ft in einen Wibwiler . i den . ö e, , . i, , J. . Lengfeld , ö. hu . ö. ö Fortführung der mo n haher Hermann 2 Krages, Kauf⸗ , . . . , 8 Ne, 6 . 8. inn el. ] en gm hr gelt ieh. wie die Bergtung in lallen winhschastl A 167 Firn e ; a ll6. ;. irma üh ; n Bremen. Dem Kaufmann 1 us ff Kurbelwellenschleifereiinhab in den 8. ĩ durch aufgefordert, einen etwai S.⸗R. A 5 ! ; 1 Firma Isaak Rapp in Groß n das G ; ( 9 Verlag „Volks in⸗ Dr. K ĩ ĩ ; ü , nur, 1g; Gesellschafter sind d n ,, , k ; gen 2. 575 Dienst u. Graef, lichen und finanztechn e , . In das Geschäft ist Kau . 6 erlag „Volksgemein. Dr. Karl Metz in Berlin⸗ ĩ 6 Pl en ö ,,, die CLöschung Friedberg i. S. z n Stammkapital: r en. 3a 3 ,, . Krohn, i . . a. ,, . k, Ein elprokura. erteilt. . ö . an ö. 3 . H Nönaten bei dem unter= Der Kaufmann. Wilhelm Philipp schafter und Geschäftsführer find: . als persönlich haftender heel haftung in Heidelberg Brunnen⸗ Kirchen, den 12. Juli 1939. berg Ma . ünche⸗⸗ Schweinfurt. QM] h . ,, , . J gufgenommen. Offene er ef: ase 2hsag9). Durch den Gesellschafter⸗ Amtsgericht. g (Mark. 1 n. ö. (27580 Aenderung: 6 m, der Frist en ,, ab 30. Juni Weinert, Gießen, 2. Wirtschaftstreu⸗ , ,,, y g . , hn . ö van 5 Hod een ni ö. Köni int 5 end . ,, . . ,. ,, 3. . 6. 1 k eg tah enn Mini inden und Gier erbctat. fen, Aumtsgeri her e mn, ner e, go, (een 461 Petrick 4 Bardromss i nmap ta, 1h. z * ? , * ,, 3 2756] Nęustaclt a. Rübenhberꝶe Prüm soll maß 585 31 83! 11 Bad Neustadt a. d. Saale. Die Sar r f äs 57 Ei gn ö. Hen en nnn , en 9. a ere n ff, mit d. August 1935 ö , u. Geslige hn hafte berker * in. er gente die ger F eu T of, . ir ö hiesige Handeißregister Mhßt 4 TWG. von Au ts wegen gelöscht wärden rn, ,,, 37 ö D . D . adt die Firma als ter Haftung. Der Gesellschafts= Neueintragungen: , ; bender jr. in Königswin? Faß. Jil, Reute unt NR. Fi die Firma Cari Der Firmeninhaber oder dessen Recht; i ug: pamme , ern, Gohn, ess gf en dere sg ga , mmeunu. ,, , ,, Sandels regi 2 õꝰ0l 6. zeichnung weiterführt. b 'ssen und am 23, Juni 1939 geaͤn. Hansestadt Samburg (Verkauf von hun nt War Robert Keint Handelsregister Walburga geb. Müller, d ö. bender, Inhaber: Kaufmann Carl BVeike in einen etwaigen Widerfpruch gegen die (8 ,, , eine e d nn, n, . n . ö aeg 6. ö. . , jeder Art, Wartenau 17). . in . dim j *r ,, Ilmenau. tragen. y . . . Gescha te zwelg. . . wibnaten bei den , e Kar e ge ee , Heel Dani , Her en n , , ohe, . g Ren Jabge! ener ande sse en chr fr en zen, Ten mes n . Löschung: dukten⸗ und Kohlenhandlun ndlung. unterzeichneten Gericht eltend zu elsbach . . * ! d., w 523: 4. August 1939. Medi⸗ ossen. Sie verlängert sich jeweils 1 ; j 63 P. Schooy R Co 26. Juli 1939 hniaswi g. Neustadt a. Rbge., den 2. Juli 1939. machen, and Ils die er , bd zn ene, , , „Januar 1559. Gesellschafter: Kauf- brit u. Verkeien hen id z illi ( Juli 1939. Königswinter, den 9. August 1939. Amtsgeri Ju andernfalls die Löschung er⸗ Schweinfurt, den 29. Juli 1939 A Nr. 88 Hirsch⸗Apotheke Moritz He rn. 8 ames, unter Einhaltung einer Kilb nicht leute Hugn Peter Theodor Ernst und Erzeugnisse, Jemischstr 4 y metsst ,, . . fa e. k J . one nn n e, e i ; e iche, fn, r en, n, ,, z Prüm, den 8. August 1939. . gisterg = ,. . ædg3 n ge 4. Aungut 1959. Schade ö von einem Jahr gekündigt wird. gi ng g Ernst, heide dan estabt Dam ö jetzt; Kaufmann hennj h beschränkter Haftung en g Lutter, Barenbe 27569 ,,, ; 2756] . 8 . 1 , Tärtin Nähe mn nds zn, nenn, , . ,,,, ege in Damme. g. erg i. S. . . Als nicht ein⸗ stadt Hamburg (Schuhwareneinzel⸗ ber . . rühern Geschäftsführer Fritz Günzerodt ist Blatt 65 ist heute bei der Firma Bei 1 en e nenn e, 6 Eulsnitz, Sachen; lers Sehr der e, deen * Deutsch Ey Frigdlland kannt mach ch veröffentlicht: Be⸗ handel, Hamburg-Wihelmsburg, Ve- Ünd Fordern n Verbindliche dxeftorben. Gustar Schrader in Langelsheim al und Söhne in Nilctingen: 2 r,, , . e ll i n gr öh ern he . Eylam. 265i Aland, RH. Breslau. 27539] la ungen der Gesellschaft erfol⸗ ringstraße zi) ö bi ungzng find, mit wum Durch Gesellschafterbeschluß vom neuer Inhaber der Müählenbesitzer K Karl Theo , . in Amtsgericht Pilntt 16. August 193) 3 ö . . Sande lsregister Sande sregister Amr geri ih gen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Inhaber: Kaufmann Rudolf Bechler is 15. Juli 1989 nicht übernomma X. Mai 1939 ist die Umwandlung der Schrader in Langelsheim . arl Nin heodor Greiner, Kaufmann in Geränderunqum: gu SBesell chafter Johann Brand ist alleini⸗ w,, der. , Ter ähm, rern, nm, hetsicl ge, ln g. n , ,, nn,, n,, eee, , her, ge e, , eie A Neueintragung: Bez. Breslau. . 2A Sandelsregister . Veränderungen: Spirituosen Großhandel, . e gn ö. 364 Jin, . Das Amtsgericht. sönlich haftende Gesellschafter sind ein⸗ ,, , 5 Heinrich Rudolf Emil Seifert, Königshofen i. Grab⸗ e wd, ge. . gen e. ö * . J 6 Erich Greiner, Kaufmann in 3 n, . ,. Eberhard feld (Lohnfuhrwerksgeschäft). Inhaber: . r rer . der Kaufmann Max verwitwete Drogeriebestzer Martha 5 A 1585 Grich 3 9 u. Kommission, Brod⸗ Inhaberin jetzt: Irmgard Luise her mit dem Sitz in Ilmenau durch Ueber⸗ Fa han enen ister A Nr 105 3 . i ö as Delft . n lei. ö 5. . gh . Eiche. ,,, . rause in Friedland, Iro han bin nn . K ö, eber ö andelsgesell . ene, Hansestadt Hambung tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ Leppold Engelhardt Vier ann i e fre in g . i. i. n , , gen onmmen 3 . . gern. . pielenen. , Fee l nenen dn menen genf bir Gesek. . nrg, d har gen, anf He hte en hl is fe arl Hetnrich zue Hie zhnreas dhe, esdorf er r, ,,, , ,, e r ,,,, n eingetragenen XIlch us Friedland, Bez. Breslau 3 un ri aus! . ditistir 9 . aklergeschäft, Klein Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ Filiale ber Tréuverke Treu) l Der- zn Srosttbhrsd Dis, Er nein. Br . ü e , gd, ,, e, uf . ,, ,. ,, , , ,, ö r. Treuverkehr Deutsche Treu⸗ loschen. rsdorf. Die Erbengemein⸗ Brand, Kaufmann in Euerborf, . ) ; = e . ; ; , r gern der Gesell⸗ hand Akt r . ; ü ö . , , ,, , , , , ,, ,, ,-, r , , ,, ,,,, , inge Ming vrogerie 15Y3 Der Kaufma ͤ gem friedie n können, binnen Fili Treu⸗ andelsregi dig verm, . zfen , d, bien eee e, neee een, , , ,, ,, , ͤ ö i, . ö . i . . . Off? ö. agg fen 1 . icherheitsleistung zu ver⸗ neue Kommanditisten eingetreten. . eueintragungen: dorf, sind persönlich haftende Gesell⸗ Amtsgericht Registergericht. . ( . . 6 6 ne mn iin, l ; . 3 ö hen. Lahr (Schwarzwald), 4 August 1989. . A 291 Gustav Meinardus, Hahn schafter. Die Gesellschaft hat am 1. Ja— . . . be wrerrerg, d,, ni be ne, ne e e dar,, ,, , i,, ,, . ?. In unfer Handelsregister A Rr ö Amtsgericht i persönlich haftende Gesellschafter August Walter ölhlers, Friedrich ar hen ab ag er g asth Linol 8 Mannhe ,, e ,. g ,, Löt . 3 ö . i eherne , , . . . , e . oleumhau . . eder Sof⸗Apotheke att 251 A 2A. Exich Sorn n des Amtsgerichts Schwelm. 1 ziabengterg, Dad Sachsa, 6 r , ml,. A n n, n. 1 r nn, Ftudolf Richter, Janfz erteilten Prokuren sind Riten Offene e e gesshefrn. umts ger d l er rr F- G. 3b e e e; gil 62 rg. ö min rh e, 9 k 9 e . . eingetragen worden: Frnest Schmitt h an mtsgericht Gleiwitz, 9. Hansestadt Hamburg, als zn lich B. dot. E. zl. C6. Ein. Bie Hese . nuit 1s. ö. . 4 a, Oe ö. . , a n jetzt: „Berghof fen. (rn n , h , e A n dar er, n, e fer in üer d e, . . . . . . ä oe sich nnn, ö ö . . Johann S. Zange, Dwo⸗ . 1 eng e g; reef wir, . . R ,. n. Bad Sachfa.“ Ge. Haftung, Frohburg. . ,, und Cisen⸗ ö. , ,, rn, ,,. mit beschränkter Ha n e gr sind: Malermeister Wil A. 233 Sulzer Gril-Rost Ver- berg, mit einer Iweigniederlafsung zu kleibung und ähnlichen Textilwaren. Milspe. Die Prokura des n gg amn . . * . ,, 66 , , Hgungbern. Zutun e e m . kr , Gleiwitz. , ng a, ö. ein * e,, 29). a. helm Baake in Ilmenau und Maler⸗ trieb Max Kunkler K. G. in Mann⸗ Hahn i. OG. Offene Handelsgesellschaft sen in Milspe ist erloschen. Dem Fa⸗ hic , , m,, , , ,, s n ,, ., ce e,, renn, n e, hene, , dn, We, k, d meren enn, enen, die, k ehe . 6. 1939. Geschäfts führer ae, e, Einz t ; Hanse zamburg. Er ; eseslschaft sin 9. zus tit hafte iegeleibesitzer Heinri delsregister. il . . 6 hes t e le rs j ö. . 3 , . 36 Dr. phil. Ernst Grawe en e d rn n,, . die Gesellschaft in. Gemeinschaft mi eide Gesellschafter ermächtigt. Max Kunkler . Größkaufmann in Diedrich Zange, Hahn, 6 j en,, ö Morge ist Einzelprokura r. Fritz Dobler in Hannover bestellt, beide“ ringenieur Karl Sattler, pbeschränkter Haf⸗ einem Geschäftsführer oder einen ö Mannheim als persönlich haftendem Zange, Dwoherg, und Julius Zange, As39 Sächsi 3 ck⸗ . Prtrurt. 1 ie, Prokura des. Betriebzleiters 'i. in ochznte l reits früthLl n in der tun ,, . anderen Prokuristen zu vertreten. leer lohn, ; l2i5öo]! Hesellschafter und 3 Kommnditisten. Tiederanla, sowie die Ehefrau Il a r eit 6 . A an *g. senwerrij 5 * m , ,, , b e lc e, dd ö re, , ,, ,,, n,, ,,, , , , , we, . , n. e n nl a, ,,,, . n t . en, Fire, dt Hamburg. . ei A 117. umtrufelp ö annheim. Wildeshausen. ie Gesellschafterin R , ,,. 5 ö ö K J, , , , de,, r b, en e, e nile. ze, e, -,, , , , ,, n, Cs, d, ee furt: Iss Theodor Wegerich, Er⸗ Vfitzner und Direktor Dr. Fritz Dobler e g bene * ö auch auf die 6 . . an, Clivia Oe A 36 243 L. R W. Chrzanowsti, 1 181g ,,, ; B 37 Dubois Kaufmann Ge⸗ der Zeichnungsbefugnis ausgeschlossen. A 44 Privilegierte Ebmen:· Apo⸗ Ge chäftsinhaber ist der Apothek ö Theodor r . ist der Kaufmann 3 Gesellschaft gemeinschaft⸗ l,. , Gesess iris niir b ch kt , ,. en fäß Gep. P. CErabbeidan detmathe . 6. Wädemracher in selschaft mit beschränttzt. Haftung . 7. 134. , , n , ge ! . ö 9 . 3 6. J ö. k . Æ Co., ö her nicht einget ra ö. . . , mmh, nn, e,, n dass , en, ge,. , . . . . , genere, benen es töenenerr, n e gn , , ,,, nen,, d, d,, de. kJ . . i 6. ö. er 8 . = , enke 4 z 1 .): 2 . . . ö S * ö 9. . (. ; Colonialwaren, Erfurt. Fulda. 27541] r n,, . August 1939. n , , chafterbeschluß v A 29 387 Hogrefe C Mi ller . . 223 . i . . ,. . ö. . ist Prokura erteilt. 6. J. , Seclo v 596 . . ; er om ; sen Tode auf seine Heidelberg. Er vertritt gemeinsam mi ] ; ? t ; vr itte. ö k —ᷣ. ain ien r . gh , , lege n , mn gr, Duler , n , . 5 we , n 94 A. Lehmann Ir e ed nde e n n. . ist bereits a , Etz . Bremen kene ö 9 *,, eee, . L,. . . A 65 Fir r n, . ; enfabrik 21. G;, e , en ; gänzt worden. Prokurist: Pieter ; / uiblom-Ing. Heinrich R 9. 2 : ̃ ,,,, am, 18. Nobember 1937 verstorbenen Cos, Voßberg bei Letschin, ist fol= . . ö ma Friedrich Blumenroth . . in Fulda ist Guatting em. esa9 Heslebreurtse, ,,, 8 . . n, uf gern und 6g k wier e. . 6 5 . Osterhurg. 27577] Inhabers Paul, Gerhard Schaefer in gendes eingetragen; ist f . ö Erloschen am 5. August 1989 bestellt. n Vorstandsmitglied Handelsregiftereintragung zu ö] die Gesellichaft in Gemeinschaft mit R zi itzi Paul Rz. J. Sibi, i macher in Letmathe, in unge g. die ie, irma , n, i, A1 , , D he nl . ren n H Neugintragung am 5. Augunst 1939 Finne Tln ag elhbüch ih, einem Geschäftsführer. X 40 Iss „Mexima! Carilin Erben emen schaft Cbergegangen. „Hruchsaler k Zweignletzer. „M gntzzgwandelstzsistes gt. , it gehghenaueachs, am 6. August 18 . H ker, ee, Te, , e , . . . n , ,, I Align snr ig e , , 9 zeränderung: lassung der Dubois C Kaufmann Ge⸗ am 9. 8. 1939 unter Nr. 198 die offene „am 8. August 1939. sind verein arungsgemäß aus der Ge⸗ 1 ö g m aber ist der . ö ,,,, . ,, in Göttingen; de,. , , . , ö, 3 alexander Mule, der . 6. Wassermeyer in i el mit beschränkter Haftung“ 6 ehe, ö. in e,. Amtsgericht. get . ö. dan nr 1 V lumenroth i zh önlich haftende G idol A 45 232 i r, = 1 H. r n. ene Handelsgesell ührt, erfolgt. ,,,, ; . . . . h in Anröchte. , el en Thür. . fe . n en e e , ,, , . ö. ö her 1 ö Der zichee e i cht 1 , Textilhaus Ge⸗ Walsleben eingetragen worden. Die Remscheid.. (Mßös5] als persönlich haftender ö ö H , 5 Flatow, Grenzmark 27536 15. 7. 1939: H.⸗R 21 ĩ buchhändler Karl Ruprecht in Göttin- kost u. Spirituosen, Probsteier Str 65. mann Sernau C Eo in 3 Fabrikant Alfred Wassermeyer sellschaft mit beschränkter Haftung, gesellschafter sind der Maurgymeister . Veschluß. , . ö n , , 1 , fahr 6 . . ,, . als bersgnlic aftender Gefeil⸗= ö, Handelsgesellschaft seit dem A 33 755 Pia nofor le sabrit MAt⸗ m if, 9 der ö Wil⸗ , . (Qu. 1. 1). Fritz. Sto⸗ ,, ,. f hib . 3 ; i ft e, n,, =. im de . In e e ben r . ö . . 6 ö ir, e a, * ö. 2 hafter eintelelend e, ; . . ; 16 5. z . in Iserlol in ik ist nicht me oftsführer; ie 1. z 5. l 2 eingetragene Firma [ ; . 2 J , , r , . D 8 . 11 st. Nich unmehr manditisten neu ei g . . ü bestellt. . aft, hat am Bewerbebetrieb durch den Jirmen⸗ len st e , , kJ e, n ws ls gn g. wee, den,, n, n,, ,, e Ei, ne, ge, , erh ,, , rn er, ,, e . . ng fen bee senstaft kin d vag. .. 3 2 = as Amtsgericht. Theodor Ritter, Hansestadt Sam⸗ Evard C Co ) ? 91 3. Aug. Kommanditgesellschaft in Mann⸗ e e br, ü, igt; a) der Abs. 2. 7. E ird hiermit dem ; . 3 ünther . *I eng lells em Hohlglas⸗Industrie Her⸗ ö ) . Erloschen: 2 ie Ei Maurermeister Friedrich Sirthoff senior Firmeninhaber eins Frist bis ,,, J n , d, w eee, en ,, , ,, ö, mk -,, , ,,, eee. ö . ien Hildegard Hückel geb. Schultze 4. 58. 1939: g her . gelin , B Nr. 195 Inhaber: Apotheker Theodor Ritter, A 13930 Gustav Salon. . ; . ist . etreten. ,, meinschaftlich. ne eng, w nn, gr e ee, urge, er Bauer Gustav e n. 3 nn,, ö, 3 n . Das Han⸗ , 5 i rd irg rohen Hanse 24 1 2 59 . il erich I, Jev A eie, haber r, r e he rr ,, richt Parchi . Am eheric ö . 26 , z in: g 416264 C 9 35 . a . L, Jever, 3. Aug. 1939. I , , dn mtsgeri⸗ archim. ö . . ermächtigt. Die Prolstra n m, Bruno Nagel in gige! , ert ar n nr, den e , n, bn. a Wr drug. . ul 3 Firma it geändert in; gamnmelstgg erer g dem, lt me mecheid Töss] Ster burg, a ido n erhard Krüger ist erloschen. ö. übergegangen. Die Firma Kaufmann Albert ö 1 S, , 16 u. Autozubehör, ö , . D len, Wenger og z Firma Carl Hanken, Al gere hebr. Kunkel, Mannheim hel. ug ! 6 . , . Gum⸗ eschluß. l J Sandel sregifter 4 e , ,. . 5 . . ö. , R . ritzerr Legellaim, Firn fautet jetzt: Carl (F. 1. 2). Einzelprokura: Rudolf Kun⸗ er rchi *. r Kar rassy in Es ist . die im Handels⸗ Amt , m. Siegburg. Sandel re gister ausgeschlossen sinn e. . Gbttingen,. 5. August 1939. Mathlas Friedrich Wilhelm Eroonen, Ih gl Br. Herbert Weil, gu en, Inhaber . Habt! lel Chefrau, Clisabeth, sek. g allen. Die Kickerlassung ist nach Hamburg R sttr re din gestegene Firm Im Honda er ng i . . ; un sel , , , ag rh, n g u Das Amtsgericht. Hansestadt Damburg. ; A 28275 Weinhaus Hen, ugerooge. . . . ,. . , verlegt worden. . 8. hen, da ein Tm. Wirtz Sßhne in . e. ö J K gelung, , eren, A Gee dere sdermne fe, Ehr! Teng it erlgchen. zn ch ne: . . , . . , , . ee d,, , e. ,, gi. . . ne tren , war . rund des nt Unicgericht, ], Jever, aug A 1717 Druckerei Dr. . in a,,. r, . leb y . 2 6 Es wird hiermit den z , n , . . zbel, Großhandel, mit Van-Eisen, fabrik in Gröstorei sellan= Lüjschung; miühlen fr. 1 oh, Abf. 2 S6. zuin tragiing,; Mannheim i., acer ielsßitiwa Amtsgericht Philip pst, Fr,, , , ie ndr, Hg, en. vsßtbreitenbach hir. S. N. A S6. Firma 6 . Abf. 2 S. G. . bel. A 633 8. 2 . * a, v, 1 G. Kovember 19 fiele, wis r en, da, deschäs: Pären, und Wa chigen, Frier . de Firma, Geurg Seidel, In das Geschäft ist Ehefrau Cla füße Kwöss Ferdinand Lücke, Tex. it. geändert in: Verlagsanftalt Dr. Philippstrg, den s. August Jh ,, . ier e. e, de e, dl. ö . ö , . ra ebol . n war en- Genu im itte Groß Saas. . Neneintragung: machung eines Widerspruchs gesetzt. 9 unter der hisherigen Firma von Göhct, dase bit. Cbertußsteng. Dermann gan zpegregist 60 ds] —— , r lung, Ligentur, Comm misstönen, Erloschen; A II6J Julius Hrecht in Neud k eden Rh geber een, f. ö ö 16 Amtsgericht Gera, & 11 als wpersönlich haftende Gesell⸗ Handelsregiste ever. Commisstonen, Feu ̃ r n rf, ̃ J . 3 Mol . Gerne ö. 6. ee ö rabow, Mechelb. öh 2] scha terin auf enomm O Sanan. 6 A 940 Mannheim⸗Feudenheimer Landkreis Bruch sal (Uhrenfabrika⸗ Amtsgericht. * . U fort⸗ . chm ; amn 10. August 1939. an genommen. Sffene Han⸗ Amtsgericht . Inhaber: ; ü ü VWBil⸗ i schãftsi ĩ ĩ J , ,, ,, de e, ,, , werf, li warm,, ee, , ,, reren, g , ,, , , , d, nen . ama . ,,, . , . Schlott, Gera. 19. August 1939. elhandel mit Putz⸗ u in, ,, . Hann Lever denheim. Die Firma ist erloschen. ; In unser Handelsregister A . z . andaes haft ir i ele. . m Färbereileiter E on Soltau Veränderung: an, n nm n,, tt sun⸗ ö. . . ö ö ö r n ,,, K erteilte Prokura ö erloschen. A 69 Tahar ne fung, Groß⸗ k. n ce e ist von Margaret . , , . titel der utsgericht., Jever, aul . Militsch, Bz. Breslau. (27571 Sandelsregister ö. r fef ga . ö. . Amt gericht Ciegburg. n. 19359. B 255 Finkenheerder Ma 6. an,, . ö. 33 2 Kleinverkauf, Emma Ritzel, Pape und Anna Behr, beide 9 . , ,. 1. . 1 ' J n 1. gef , , . L August 1939. , f Hiathilde Ficker gebor'ne Im Sand. e g der Firma Len en . ber, d dee, . J ; . . ,, , ö e . aufmianmn ro Wa erhar erzog, Nr. 186, der offenen Handelsge ell scha änderung: ung. Moritz Fußhö ; Er ,, ,, 6 ö . . . h, , n nn m n,, ,,, e J ; 5 . nha sssens. ö. Edmund Teichmann u. Conip, B. 30 Industrie⸗- und Baustoff⸗ Rennerod, den 81. Juli 1939 ö er in Siegburg am ö A G.. d ppert Cd. Co., Gera. 6le: sesellschast keit dem A4. Juli Jodry in Hanau. er: Ger 36 . e, we , ,, ö. . Neuftadt dlewe CMheckl beriet. Ih. Die im Heschäktsbetrkebe des bis 8 näher Cerbart Setzen Croß sen een eln Wehe l, JJ . .