1939 / 189 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Aug 1939 18:00:01 GMT) scan diff

.

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 188 vom 16 August 1939. S. 4

Sohn und Alleinerbe Ernst Böckmann Aurieh. 1278021 Mährisch Schänberg.,. 127809] rung beschlossen worden: 3 3 Ziff. 2 er⸗ Straße 308, ist, nachdem die Erztteé.

. dessen Prokura erloschen ist —, Genossenschaftsregister Amtsgericht Mähr. Schönberg. hält folgende Fassung: Juden können des Vergleichsverfahrens fun . mit dem die offene Handelsgesellschaft Amtsgericht Aurich, Ostfriesland, Mähr. . den 15. Mai 1939. die ,,,, nicht erwerben. Die den ist, am 11. August 193 11 hu . fortgesetzt wird, als persönlich haften⸗ den 3. Auguft 1939. ö Aenderung bei einer bereits bisherige Bestimmung des 5 3 Ziff. 2 das Anschlußkonkiürsverfahren in . ber Gefellschafter in das Geschäft ein Nr. 92 Gewerbebank e. G. m. b. H. eingetragenen Genossenschaft: wird zu Ziff. 3, z 16 Ziff. 2 S. 3 wird öffnet worden. Konkurs verwalt 6. ĩ getreten. in Aurich. Durch Beschluß der Gene⸗ Gen. 14. Im Genossenschaftsregister dahin abgeändert: Die Höchstzahl der der Diplom⸗Kaufmann Walt j 8

757: Bei Firma Carl Wirths é ralversanimlung vom 28. Juni 1939 ist wurde bei der Genossenschaft: „Geskaä Geschäftsanteile, mit denen sich ein Messing in Duisburg⸗Meiden Mun

. 13 * . 2 . 9 **. 2 . 2 8 2 * 23 2 2 2 297 * ch Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der das Statut hinsichtlich 5 1 Abs. 1 ge⸗ zälofna obäansko - Zzivngostenskÿ, Mitglied beteiligen kann, ist 200 R-. straße 10. Offener AUrrest mi . bisherige . Carl Wirths 4 ö Volksbank Alulch . ch en sen. , Amtsgericht Siegburg. 36 3 , . ö. . junior ist Alleininhaber. e. G. m. b. H. aft mit beschränkter Haftung mi er Anmeldefrist am gleichen ; 1. Firma Grote Fro⸗ , n, n,, . derzeitigen Sitze in Groß Heilen⸗ Vgarsf elde. 27818] Erste ,, 1. 61 wein: Die Kommanditeinlage ist erhöht. na nnn, 2803 dorf, folgende, Aenderung eingetragen; In unserem Genossenschaftsregister tember 1939, 9 Uhr, und allgem h⸗ . gS53: Bei Firma N. B. Kemna: Ein Bam 26 chaftsregister Zum Treuhänder wurde hestellt Ernst ist am 15. Juli 1938 bei der Bahr⸗ Prüfungstermin am 6. Oltober ki J Kommanditist ausgeschieden. k. 66 1 Spoönder, Leiter der Gemeindesparkasse dorfer Spar- und Darlehnskasse, einge. J Ühr, dor dem Amtsgericht Tut , 9976: Bei Firma Ernst Mutz: Der , , 3 1st 339 in. Groß Heilendorf. Derselbe zeichnet, tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗- Hamborn, Duisburger Str. 35! 31 Elektrotechniker Karl. Gronzki in S . gp , ,,. e Hanz indem er dem Firmawortlaut mit dem ter Haftpflicht, folgendes eingetragen: werk, Zimmer 29. 5 N zh“ ö. Wuppertal ist in das Geschäft als per⸗ . , z ö ö ö gi g, haf 6 Zusatze „in Liquidation“ seine Namens- Durch Generalversammlungsbeschluß Duisburg⸗Hamborn, 11. August 1h sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ 6. er, , f ch 8 . unterschrift beifügt. vom 138. 6. 1937 hat sich die Genossen⸗ Amtsgericht. Abt. 5. treten. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ . . . . 9 ht, Ad n 6 Kw schaft in eine solche mit beschränkter ö . . = gonnen am 1. Januar 1939. , . des unn, Müllheim Haden. 27810] Haftpflicht umgewandelt und sich einen j ; sischeint an sedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen H5 mm breiten 10 264 Bei Firma X. Vetter errichtet, Gegenstand, des 1 36 Im Genossenschaftsregister Band J neuen Namen gegeben. Sie heißt nun⸗ ,, . Iden monatlich 2 35 Cäch einschließlich 0, 48 QM Zeitungegebühr, aber ohne etst⸗Jeile 119 ac, einer dreigespaltenen 9 mm breiten 6 Nachf.: Einzelprokurist: Ehefran Wil- nehmens ist bie n nn, Förde- O. 3. 41 wurde heute eingetragen: mehr: Spar- und Darlehnskafse' Bahr⸗ Ueber da. Vermögen des Banne . ed. far Selbstabholer bei der Anzeigen telle 1 Jo R. M monatlich eile J.83 dä. Anzeigen nimmit an die Anzeigenstelle Berlin helm Schtttler, Clara geb. Schütter, in rustg soßigler, Csnrichtungen und, Maße Janßzw. Bezugs. und . dorf eingetragene. Genossenschaft. mit gehmer ,, Römer in Hertz. Yet 9. istalten nehmen Bestellungen anz in Berlin für Selbstabhole⸗ 3M 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sin . ein seitig Wuppertal, Die Prokura von Albert nahmen der Betriebe der Genossen. Britzingen Amt Müllheim ze. G. beschränkter Haftpflicht. Wer Geschäfts. Langen bochum Caugenbochumer Sir Ille Postan ; beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere n, VJ 3 46 ö ist heute, 12 Uhr mittags, der Kuni Mie Anzeigenstelle 8 68. Wilhelmstraße 827. Einzelne Nummern dieser jst dar ö 9 B mwba durch Fertdruqh Leinma Schüttler ist erloschen. m. n. hat ic laut General⸗ anteil ist auf 100 RM, bie Haftsumme in, f vnkurt st darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (ei 6 2743. Bei Firma Brüning Bernstadt, Schles 27804] versammlungsbeschluß vom 6. Fe- auf s500 RM für jeden erworbenen Ge⸗= Lröffnet. Konkursverwalter jst Re luegabe kosten 80 hn, einzelne Beilagen 10 Cy. Sie werden nur unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) Böongardt: Jett Inhaber Gustav In den Genossenschafisregister unter bruar 1935 in ene Hen fensche schäftsanteil festgesetzt. Die Höchstzahl ö Dr. . in Reclin gegen Barzahlung oder vorherige Cinsendung des Betrages elnschließlich hervorgehoben werden sollen. . Befristete Anzeigen müͤssen Tage Weichet, Kaufniann in Wuppertal. Der Nr. 53 ist am 11. Auguft 1539 bei der mit beschränkter Haftpflicht umgewan⸗ der Geschäftsanteile eines Genossen ist hausen. Offener Arrest mit Anje⸗ des Portos abgegeben. Fernsprech · Sammel · Nr.: 19 33 zz. vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. . . ; e e, de, . pflicht bis zum 1. September 1933. c Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Brennereigenossenschaft . G m. b. H. delt und die Firma geändert in: auf 10 festgesetzt. , . 1f. Sey J. An⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten zu Galbitz, Kreis Oels, eingetragen: Landw. Ein⸗ u. Verkaufsgenossenschaft Amtsgericht Vorsfelde. ö . in . ,, zz. ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Gegenstand des Unternehmens ist Britzingen bei Müllheim eingetragene . ö n. n n ung und Pri ĩ . Gustav Weichet ausgeschlossen. Einzel⸗ der Betrieb einer landwirtschaftlichen Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Walsrode. ars ig ie n, ,,, ö. in, Ii 89 Neichsbankgirokonto Nr. 1918 ' ö 1939 prokurist; Paul Beruhardt in Wupper⸗ Vrengerei auf gemeinschaftliche Rech pflicht.“ Neues Statut vom 26. 2. 19538. In das hiesige Genossenschaftsregister err n . gen Amte ) L. 1 bei der Reichsbank in Verlin Berlin, Donnerstag, den 17. August, abends Postschecktonto: Berlin 1821 tal. Die Prokurg von Frau Käthe nung und Gefahr zwecks Verwertung Gegenstand des Unternehmens ist fn ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen gůr , Gier g), I], Zimmer b nee n e, w wut Brüning . 564 der von den Mitgliedern angelieferten ö . gemeinschaft⸗ ,, e,, Re fin ausen, den 12 August 19 ö . 10 325. Bei Firma Helmut Voß Kartoffelr sonsti 3 Ab⸗ liche Rechnung und Gefahr. Eins und Verkgufsverein e. G. m. b. H. 4 ; ; . K. G. Herfretun gen und Handlung für ,, fo n rt fh ftlichen Müllheim, den 10. August 1939. in Fallingbostel“ heute folgendes einge. Die Geschäftsstelle des Amtsgericht Bekanntmachung. Wiesen) entlang und anschliehend auf dem Waldweg e. 53 die Textilindustrie: Der Sitz der Gesell. Brennereien jeweils zugelafsenen Roh— Anttsgericht tragen worden: Die Firma ist geändert Das Vermögen des durch Belanntmachung, vom westlicher Richtung zu Punkt 693 und weiter über Punkt aft ist nach Stuttgart verlegt (siehe stoff e de Rückaabe de ; in „Landwirtschaftliche Ein- und Ver⸗ e an die Straße Pohler Glaselsdorf, von hier auf der Straße hett ist nach Stuttg gt (siehe stoffe sowie die Rückgabe der anfallen . Lin. . 2 30. August 19338 Deutscher Reichs anzeiger Rr. 2 4 vom ; auf. 1 ö aas X dens tinde wie Schlempe zur Ver⸗ ,, . , ,, ö mn. . a , mr fahren ill . Inhalt des amtlichen Teiles. 3. Sepleniber 15367 der deutschen Staat zgangehörigkelt ver⸗ über ,,, . 264 , . k K 0 345. Bei Firma Carl Paas . im ei Betrie ĩ ü l getrage . mit beschränk⸗ . Vas. 3 i . . ͤ . 1 ilendorh Straße Greifendorf - ,, i er arereeeen, , , dne, , , g, d , ,, Deuesches Rei lass i e. . Paas ist erloschen. Der Inhaber heißt en Robftoffm Veränderungen: Ünternehmens wird dahin erweitert, felde e. V. in Todesfelde wird nh Erich Goldstein 2 . Aus- n ,,, langten Rohstoffmengen, Spar⸗ ; infti a Rz haltung des Schl t ; ö i. dorf == Zwittau, diese weiter bis vor Zwittau und unter Aus Alfred Schneider⸗Paas 6. s Schles Gn.⸗R. 34a Ländliche Spar- und daß diefer künftig auch die Förderung erfolgter Abh 9 Schlußterminz nlaturerleilungen. d f . 2 hetzt e ,, ev lf Scher: Amtsgericht Bernstadt, Schles. Darlehnskasse Ziegelroda bei Ros⸗⸗ der , n, , nee amg hierdurch aufgehoben, hien einer Exequaturerteilung. 86 gemäß 8 2 Abs. I des Gesetzes über den Widerruf von schluß der Stadt Zwittau zur Kunststraße Zwittau Lands⸗ Jetzt Haha hen, an zwischen Walter leben, e. G. m. b. S. in Ziegelroda. Amtsgericht Walsrode, 4. August 1939). Bad Segeberg, den 12. Juli 193). unlmachung über den Londoner Goldpreis. . und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ kron, die Kunststräße Zwiltau Landskron weiter in nörd⸗ Bär Whnherinn **. Wan ertal une Glgäemmnch,. 2305] Durch Beschluß der Generalversamm⸗ w Das Amtsgericht. Uunntznachungen über die Verfallserkluͤrung von beschlag⸗ r . eit vom 14. J. 1933 (RGBl. S. 480) als dem licher Richtung bis' Königsberg, Straße Königsberg Klein Ehefrau Else Hennig geb. Scher in , . 6 . . ö . ö. ist der ; J . Genen chaf 27820 4 n, muten Vermögen. eiche verfallen erklärt. Hermigsdorf, von da über Punkt 621 und 36. ec. Ziegen W ertal am 1. Juli 1939 begonnene hausener Spar⸗ un Darlehnstassender⸗ Statu olgendermaßen erweitert: In unser Genossenschaftsregister ist . . 2 . z ĩ j ; z j uß, Straße iegenfuß Landskron bis vor Landskron un , n . ein e. G. m. u. H. in . 1. Förderung gemeinsamer Maschinen⸗ heute bei der Elektrizitätsgenoffenschaft . , das [nn , * g n re ne; . n. . . a. Landskron in einem Halbbogen kurist: Paul Hennig in Wuppertal. ten,, 96 ö 10. benutzung. . . Hünern folgendes eingetra⸗ . ö. urn n n, enn . He be letz Trappan vom II. Nugust 1939. Der Reichsminister des Innern. zur Straße Landskron Ilbersdorf, über die Wegekreuzung a s ln e zz 2 Ka eher. . i g,, lautet jetzt Elektrizitäts. maliger Käsewerte, Gefeslschhit ai J. A.: Dr. Hub r ich. Albersdorf, Zohsee == Landskron Schildberg hinweg auf der Abt. A 291 (Ba): Albert Sasse. getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Auf Blatt. 9 des Genossenschafts— genossenschaft, ein getrageiie Gen ossen. beschränkter Haftung in diguida ty Richtamtliche Teil enthält: ; Straße nach Schildberg bis zur Abzweigung des Weges nach M4 (Ba): Müller Æ Mann. ler Haftpflicht in Runzhausen. Das registers für den Bezirk des unterzeich⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu in Elbing, wird nach ersolgter bh lichtamtliche Teil enthält: Neudorf, diesen Weg bis westlich Höhe 796, von da nord⸗ ; 1515 Va): Frau H. Langendorf. Statut ist geändert. neien Amtsgericht, ist heute , Hünern“ An die Stelle bes altön tung des Schlußtermins hierdurch a Emd der schwebenden Schuld des Reichs und Betrag der Verordnung ostwärts zum Schnittpunkt der Straße Neudorf = Herautz mit 10s Max Hoffmann (infolge Um⸗ Amtsgericht Gladenbach. , worden, , in Statuts ist das Statut vom 11. Juni 8. Elbing, den 8. August lh ausgegebenen Steuergutscheine. ( der alten Staatsgrenze zwischen Böhmen und Mähren, der wandlung der Zweigniederlasfüng in , n, , Jäanossinföeft lt zosd Jetrcten, ('genstand des unter. Amtsgericht Elbing, den 8 Auguß in Lie Jeichssteuereinahmen im 1. Viertel des Rechnungs« über den Verlauf der Binnenlinie des Grenzbezirks gegen Straße Neudorf Herautz, Straße Herautz Mähr. Roth— ö Düsseldorf in die Hguptniederlassung). Ia, Saale. 2s806 . 8. e rf 56 rr dorf nehmens ist der Bezug, die Benutzung (. 8h) ahres 1939. das Protektorat Böhmen und Mähren innerhalb des Ober⸗ wasser —ieder Ullersdorf bis zum Schnittpunkt mit der J S259: Hermann Bergmann. In zas gend ssenschafts regisler it . e ö dan ö . und Verteilung elektrischer Energie, die n,, ö. fin anjben tts Tan pan , . . l29: Hugo Geck. unker Nr. 27 eingetragen worden: 66. , nern (ile, Feschaffung, und Unterhaltung eines 20 N ß . glugust Mh ö . bis zur Einmündung in die Bahnlinie Lichtenau Mittel⸗= . Ilßö; Langensicpen X Schneider. Landeslieferungsgentssenschaft für das g t nit re hn tern gen fh Stromverteilungsnetzes sowie gemein⸗ de Köen der Nachlaß des hasthin Vom 11. August 1939. walde und bis zur alten Reichsgrenze Abt. B 2349: „Jutag“ Jutewaren⸗ Waͤscheschneider⸗ e, nnn Damen a n gg 6. 6. 1 DSi 6 schaftliche Anlage, , und wurde ig * 9 Min chel n 1 ö 3 g ö ö und Sackfabrik Busche Aktiengesell⸗ schneiderhandwert eingetragene Ge in ,. . wor * ö drr . Betrieb von landwirtschaftlichen. Ma⸗ Alois ,, pl. 9 eröfnete n Gemäß § 4 (3) Zollgesetz vom 20. März 1939 (Reichs⸗ Der weitere Verlauf der Binnenlinie in dem an⸗ J hn ft nössenschaft mit, beschränkter Haftpflicht . ö TD, en nn, des 3, sbinen und Geräten. . , 2 durch Schlußderte⸗ gesetzl. J S. 529) verordne ich folgendes: schließenden Oberfinanzbezirk Schlesien ergibt sich aus der . 3. ie, Vohwinkel: Sachsen. Anhalt Halle (Saale). ger fen dei e fünfzig Reich? mark Amtsgericht Winzig, d. 4. August 1939. . . aul gehoben. ö t ; 81 . Vererdnung über den Verlauf der Binnenlinie des Grenz= ; . . Salle (Saale) den 3. August 1939. für jeden Geschäftsanteil. Die höchste . Amtsgericht München, Geschäftestele K2 . ö 6 bezirk gegen das. Gebiet e dee. 1 che 93 . ö , Das Amtsgericht. Abt. 19. Zahl der , n,, mit denen ö des Konkursgerichts. Die Binnenlinie im Oberfinanzbezirk Troppau * Republik innerhalb des Dberfinanzbezirks Schlesten. Au . Für i bach und glg deren Inhaber J sich ein Genosse beteiligen kann, ist auf 5 Musterre ister über dem Gebiet des Protektorats Böhmen und Mähren 16. März 1839“ (Deutscher Reichsanzeiger und Preuß. Staats⸗ . Rin chr Ji ih vach Je, ,. . Jüterhot. L28015] zehn festgesetzt. 4 9 ᷓVNeubulk ow, Mecklbh. 20 Dem Königlich Rumänischen Generalkonsul Dragos wird, wie folgt, festgesetzt: anzeiger Nr. 68 vom 21. März 1939, abends). . Fabritant n Wuppertal (Jabritation Cintrang wan , Juli ts int Radeberg, am n flug; te toöb. (Die aus f'ändischen Muster werden In dem Konkursverfahren ö, klar ius ist namens des Reichs unter dem 4. August Die Binnenlinie schließt sich im Osten des Oberfinanz= Der Schnittpunkt dieser Strecke mit der alten Reichs⸗ ; von Drechslerwaren und Holzwaren n,, n,, , dn, ,,,, bei der Das Amtsgericht. unter Leipzig veröffentlicht.) Vermögen des anti en p ches . h das Exequatur erteilt worden. bezirks an die bestehende Binnenlinie gegen Polen an, und grenze ist gleichzeitig der Uebergang der Binnenlinie nach e h. ir , k k Nast att J 2ISiI3 ndmenan 27821 o g, e,, ,, zwar südwestlich Ratibor beim Schnittpunkt der Kunststraße 3. e n ,, Schlesien und Fournieren sowie Holzhalbfabri⸗ 8 ö. . . . ; , , . ; ö ; 1] an Stelle des bisheri— Kontursbe . ö n g ; ö ; 8 . latton' Lon Harb Stine softe, ibn altsspie z. Ades StatEnts sist vie senden sft er ga enn pph Mufterregister altern der Anfecsteilen schen Tem Königlich Schwedischen Wahl Konsul in München Atiher vEchumwrerch mit den. ihne sie gihrt an de; zin Wege, Eisenbahnkörper und Gewässer, die den Lauf der 1. Stadtteil Cronenberg: . a in . . er , . n,, . z 52 ö Rerik, der sein Amt , n,, it dem Charakter als Generalkonsul, Dr. Dtto Schnie⸗ k a,,, . elch tz ih Binnenkinie bezeichnen, gehören zum Zollgrenzbezirk. Wo die a) Aend ; Worte: „Die Fördevung der Intere . / ö n das Musterregister haben wir der Verwaltungsangestellte Jon ind, is z ; M —Stre e. . 8 6 Abt. A ! . Frohn des. Kleinhandels. tritt, folgende heim,. Amt Rastatt, Die e n,. hene unter et. fa bei der Firma ö in eri zum . n,, K Streitirch —Bunzelberg bis zur Abzweigung des Feldweges Binnenlinje durch . Ortschaft ö . die gong Müller: Die Firmé ist geändert in Fassung: „Förderung, Erhaltung und ist aufgelöst Liquidatoren find; allois Robert Herrniann Thermometer walter bestellt. Termin zur Gin (n, ; r Bunzelberg —Sandau und verläuft weiter auf dem Feldweg Ortschaft (nicht Gemeinde) zum Zollgrenzbezirk, sofern nich Peter Paul Frohn. Schaffung . ,, . 24 J nd Glasinstrumensenfabrit in verfammlung wird a , . Bunzelberg —Sandau (ausschließlich Sandau), der Straße ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist. . 5 5 . ) J 9 8⸗ 1 P 3 . . . 29 . 9 J ; . . . ö Abt. A , . Christians ,, . 561 in Kuppenheim. . 2 Mörserzeichen kw anbernunt J Columbianischen Generalkonsul in Wien, Edmundo 1 ,. ö §82 Wertzeug⸗ u. Maschinenfabrit. Leistungsfähigkeit im Dienste än der Rastatt, den lo. f 1939. der Deutschen Drogistenschaft, Fabrik⸗ Tagesordnung? Abnahme her n, . Caste Llo, ist namens des Reichs unter dem . e hen . Ina? ,. ie arts sisthi Diese weren e r mn, , ,,,, 5. Stadtteil Ronsdorf: Käuferschaft. . Amtsgericht. I. nummer 4165, plastisches Erzeugnis, an rechnung des bisherigen dern,. ähust 19390 das Exequatur erteilt worden. ? der ; Su ö g m g . Aenderung: Amtsgericht Jüterbog. ö gemeldet am 2. August 1939, vormittags Beschlußfassung über die Neuwahl 1 ö der Straße Hultschin »Dielhau weiter bis zur Einmündung 1939 in Kraft. Abt. A 9632: Bei Firma Gustav Rosenberg, Wegtpr. (25814 3 uhr 30 Min. Schutzfrist drei Jahre. anderen Verwalters und Prüfun . in die Hauptstraße Schönbrunn —Troppau (etwa 800 m süd⸗ 11. Auaust 1939. grenist ordern ngen d 4 ; ö z Troppau, den 11. Augusz Jaspers: Nach dem Tode des Gesell⸗ 19 aiserslautern. 27807 Geno ssen schaftsregisten Ilmenau, den 11. August 1933. nachträglich angemeldeten Forder das dem Königlich Belgischen Wahl⸗Konsul in Frank⸗ ostwärts Punkt 510), der Hauptstraße Schönbrunn Troppau ; ; n chafters Karl Jaspers ist die Gesell⸗ Genossenschaftsregister. R , , Gd Das Amtsgericht. 5. f 838. Aigust hh talk Hermann Levi, namens des Reichs unter dem nordwestlich bis zur Abzweigung näch Schönfeld, der Straße Der Oberfinanzpräsident Troppau. chaft mit seiner Witwe Hulda geb. «Im Genossenschaftsregister wurde ein⸗ gsem erg. . ö a . . Neubukow i. M, den 41. Aug Juni 1927 erteilte Exequatur ist erloschen. nach Schönfeld und weiter über die Bahnlinie Schönbrunn Jacobs in Wuppertals die als perstzn⸗ geüragen: SBetrifft. n. d (er e Frevstgdter RudIsdt. la dr Amtsgericht. Kiowitz / Hudischowitz bis zur Einmündung in die Straße ö. haftende ö ö wa, . 1. Zandwirtschaftliche Bezugs⸗ und ,. u. Darlehnskassenverein e. G. m. a, . , . K x Wrzessin = Czalschau. Die Binnenlinie verläuft auf dieser chäft eingetreten ist, fortgesetzt. Durch Absatzgenossenschaft e. G. m. u. S. U. P. Ei ; en 25. Juli 1939. Treuenbrietzen. ; ö ö , n, , , 6 Belelamig * hsusschei ieser Gesellf erin ist n S ; ; Eintragung: ĩ amn, Tre n. h Straße weiter über Czalschau bis zur Straße Baislawitz n, , ,, mmntnachung über den Londoner Goldpreis irn, an hie tend. en Helbhneg ma Bätbsn and,. Nichtamtliches. H hhherige Gefellschafter Peter Jaspers 1939 wurde die Firma geändert in . Gengssenschaft mit un be. Rr. iiog, Firma Beyer und Bock, Nachlaß der Witwe Berta icht mäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur weiter in südwestlicher Richtung nach Bittau, der Straße H sillesninhaber geworden, Nunmiehl ist Spar-blnnd ' Dalllhnstüsse ' Ims! sFHhränktęz Haftpflicht ins Freystadts hr. Porzellanfabrit Att. Ges., Rudol. chhlgheizbor'. Treu enbrietKz n. Mich senderung der Wertberechnung von Hypotheten und Bittau—Wagstadt—Bielau = —Petrowitz—=Partschendorf Haus— Deutsches Reich. H Karl Jaspers als persönlich haftender weiler e. G. m. u. H. Durch Beschlu der Generglversamm⸗ stadt⸗Volkstedt, ein . Karton chinstermin auf den 15. Sen en nstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmarh dorf Kunewald Zauchtel der Straße Zauchtel . west⸗ j . Gesellschafter in das Geschäft einge- 2. Volksbank Kusel e. G. m. b. S. ung vom 22. Juni 1930 ist 8 14 der mit 1e Mustern, 1 Kaffeekanne, 1 Tee⸗ 1939 gr Uhr, vor dem Amtsg g n lauten Reichsgesetzbl. 16. 569) licher Ortsausgang Mankendorf, Straße Mankendorf —drau Der Slowakische Gesandte in Berlin, Herr Matus ö treten. Jetzt offene Hande lsgefellscha jn in Knsel. Durch Beschluß der General. . betr. die Firma geändert 6 a me . . hier, Dee rich Ce rt gn u,, der ondoner Goldpreis betrügt am I. August 19397. bis zum Schnittpunkt mit der Eisenbahn unweit Punkt 2530, Cernäk, ist nach Berlin zurückgekehrt und hal die Leitung J e ,,, ,,, . . God fl , n. . 2. ö h, 1 ane. *. 4 e ö . ö. der Schlij e nia dh J 148 sh 7 d, an der Eisenbahnlinie in nordwestlicher Richtung an Odrau der Gesandtschaft wieder übernommen. k . Ewielk au, Sachsen, 27708 ist un in ,, au. Rosenherg; esthr er's] i. Seuchter, dreiterzig. 1 Hebäckdofe, . ker Wrwalters und ur e. . 6 uur nach dem n, g. , vorbei bis zum Austritt aus dem Odertal unweit Klein ; k . Handels register 3. Lichtgenvbssenschasf Drehen⸗ , 1 Teewärmer, als Seriengeschirr, ver. gebung von Einwendungen geg n, e unn . 6 Pfund m. Augus RM S6 6983 Glockersdorf am Oderlauf flußaufwärts bis zur Straßen⸗ . 5 Amtsgericht Zwickau (Sachs.), thalerhof e. G. m. u. H. in Drehen⸗ Amtsgericht ,, pr., schlossen, Flächenmuster, Fabrik⸗Rr. 446 , e , der bei der . sir ein Gramm Feingold . V. . gabel vor Groß Waltersdorf, der Straße über Groß Walters J. Stand der schwebenden Schuld des Reichs. . den 9. August 1939. thalerhof. Durch Beschluß der Gene⸗ en den 31. Fuli, 1j ö ; Schibarzburgz, plastisches Erzeugnis, un n ber ücksichtigenden Fordern n deutschs n eingo 3 28 e , , f. dorf zur Bahnstation Schmeil. Die Binnenlinie verläuft ; ꝛ— ; . Veränderung: . ralversammlung vom 12. Juni 1938 5 3 6 . in * i nt. Schutz auf Erze lgnifte in Korean, lu rchenbeien, ben lä. lugt derlin, den ö , „Sl. weiter an der Eisenbahnlinie entlang bis zur Bahnstation Am Am . A432 Sswald Stengel, Willau- wurde die, Haftart der Genofsen⸗ bank zu Sr ,, . ö . 2 . Das Amtsgericht. ö August 1939. Giebau, auf der Straße nach Giebau, der Straße Giebau— 30. 4. 193931. 5. 1939 . i 8 5. n m en, schaft in eine solche mit beschränkter Nr. 6 Vereinsbank zu Freystadt, ein—⸗ . * * am 25. Juli . —— x69 Statistische Abteilung der Reichsbank. Petersdorf Deutsch Lohdenitz - Dohle der Straße nach in Millionen RM . f kiel en r eri s in Wilkau⸗Haßlau , , und . bis getragene Genossenschaft mit unbe⸗ ö . Witten. verfahren übt di Dr. Einsiedel. Sternberg bis zum Wesidelbach, dann am Wesidelbach auf⸗ . 3 kioschen: . 6 6 ng . schränkter Haftpflicht zu Freystadt, Wpr. weissenfels. an823) dn, . Karl Ba sssn ; wärts und vom Knie unweit Punkt 4909 in nordwestlicher 1” 9 Zahlunggverpflichtungen aug der . „esSis Wii Zeiner, Zwickau Gegenstant, des Unternehmckhg ist nun. Furch, deschluß der Genera bersammG. Amtsgericht Weißenfels, emos Böarthigäun , früher n inn Richtung über Punkt 67 auf die Straße Mauzendorf.⸗ Begebung unverzinglicher Schatz⸗ . Sachs) * naehr n hi. Versorgung der Milglieder ö,, 36 . . . gien ö. . i. ; err on Martha ö 9 3 Verauntmachung. Gobitschau ö, n, . 266 zur mrpbcifungen ini Gegenwert .. 69449 T1614 i i Strom. Di = j R, 34. Firma A. Arsan sich ergeben n en, R ! J Straße Mauzendorf=Riet is zum Knie westlich von ) ö ,,, ö worden: i. 8 1 betr. Firma. und Sitz, Schuh sährit in Weihenfeis. , 3 Verfahrens ö. u die Vermögen der durch Bekanntmachung vom 23. Ja- Punkt 668 ieh . eim gehn el In. in ö e ge. 4 Genossenschafts⸗ , Einrichtungen die wirtschaft= h e nh tze 1 96 In . . . . ec e Kunkursmasse nicht vor n. 2. Mai 1539 (geutscher Reichsanzeiger Nr. 3 Hohe), weiter nordwestlich üßer Punkt Shß nach Paffek, am anweisungen ohne Gegenwert. 45,5 45,5 * lich Schwachen stärken und das geistige z, sind gestrichen' gern el ern fin W n Jab! ! ö. ist. s ihn ungen Wingt 1839 und Nr. Jig vom z. Hal 1930) der Waldrand nardwestlich bis Punkt 313 uGnd auf der Straße 3 Umlquf. an NReichswechserik --=. 09 49g ö und sittliche Wohl der Genossen fördern Di ist ; ten, den 11. Augu n Staatsange . Ober Langendorf, weiter Straße über Unter⸗ 3 Kur yftistige Darlehen... 245,9 611,4 t a Ar, 7. Die Genossenschaft ist durch nummern 296 9. 54, 558 a und 363, Witten, an lh gehörigkeit verlustig erklärten von dort nach Qber Langendorf, weiter Straße über Unter , eo r, Reichsban 153 33 reg el. ö , ,,. „Gemeinnutz geht Zoschuß der Hengralbersain mlung dom plastische Erzeugnisse, Schutzfrist dre ö delf Isrgel Weinberger, Langendorf, nach Schönwald (ausschließlich Schönwald), , : . ; ,, den 12. August 1930 X. Juni 1939 aufgelöst und mit dem Jahre, angemeldet! am XI. 1 1939, ; ö Agenie Sara Weinberger, geb. Holz, und Straße Schönwald Treublitz=-Pissendorf =Kloppe Poleitz Summe der Zahlungsverpflichtungen 7 736,.5 8 318,3 K . Amtsgericht . enistet n ee ht . , e en, r , 10,15 Uhr. Verantwortlich nia 4 ngeborg Hellen Sara Weinberger Dubitzko= Bohuslawitz Lukawe —=Kwittein Rippau Chir⸗ s Schatzanwessungen zum Zwecke won ? . 85 . l ö . ö ; ; ; . ö erde . . . d s . ö . t s ĩ . O3. 39 Spar- und Kreditbank Adels⸗ . unbeschränkter Haftpflicht verschmolzen für den Amtlichen und uc n mn u mäß 58 2 Abs. 1 bes Gesetzes über den Widerruf 8. , ö. gen . . icherheitsleistungen uw... 064 184 heim, eingetragene Genossenschaft mit 1Laiserslautern, 127808 worden. Teil, den Anzeigenteil unten där gexungen und die Aberkennung der deutschen eerhof. Von hier id. iii 8 . ; Summe der schwebenden Schuld. 7 842,7 383967 unbeschränkter Haftpflicht, zu Adels= Genossenschaftsregister. 7 Konkurse und Verlag: galt ngehörigkeit vom 14 Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) Straße nach Beerhof (au schließlich Straße und Veerhof), von heim. Das Statut vom 29. 2. 1938, Im Genossenschaftsregister wurde ein⸗ siegburg. 27816] 4 Präsident Dr. Sch lan ge in ibriset em gteiche verfallen erllart ; ; da über Punkt 560 nach Punkt 428 (Petersdorf ausschließ—= J ,,,, 9, . ergleichs rüden Handel steil und den ü deri ; lich; = Straße Petersdorf. Alistadt sausschließlich Straße und II. Betrag der ausgegebenen Steuergutscheine. 14 453, ss und die Firmg geändert in; schaft Riedermosche! e. G. m. b. H. Veränderung; erg el Aachen. für den dedaktionellen Teil. n, den 16. August 199. ; Altstadtzh- Straße Altstadt Suschitz bis . Schnittͤunkt 1 Anleihest ock -Steuergutscheine 1073 1075 „Spar⸗ und Kreditbank Adelsheim, ein⸗ in Niedermoschel ist auf Grund des Im Genossenschaftsregister 5h Ge⸗ Rudolf Lan tz in Berlin⸗ Der Rꝛeichaminister des mit der Eisenbahn, längs der Eisenbahn bzw. der äußFeren 4 37 Sen ö . ö 2 3 , , rie , , d g s, e wn, m ,, ,, , e,. ö ,,, 1 . . ö öͤscht. aft e. G. m. b. H. Sieglar⸗Troisdor ur ung. . ; ei⸗ .A.: Dr. Hubrich. ; . . kreis Buchen i. S.“ daf nge. den 12. August 1939. in Sberlar am 1. Rug i g Ueber das Vermögen des Heinrich Druck der Preußischen Mshes, ö ch . Id, von hier , , . = ö an der II. -= 3472 Adelsheim, den 11. August 1939. ; Amtsgericht Registergericht. In der Generalversammlung vom Schulenburg Dentalvertrieb in Her gs T r , J. traße Mähr. Trübau— Uttichsdorf, am Wasserlauf (Hintere Amtsgericht. 6. 6. 1939 ist folgende Satzungsände⸗] Duisburg⸗Hamborn, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Berlin, Wilhelmstr. .