1939 / 189 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Aug 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentraihandelsregistervetiage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 189 vom 17 Auguß 1939. S. 4

Sentralhandelsregisterbeilage eeenee'e e ee, e bee ern, d, m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 12 . lr hn , , 1, Laupheim. Im Handelsregister A Nr. 7, Firmä bach (Großhalidel intl Vikt . *

3 t Nei , , e 9 tenfabrit, J. B. Landesprodukten sowie M ĩ t 1 D 1 st * ,, . nr, n nn, , 6. ß 33 zugle entral handelsregister für das Deu . ö ; ̃ zwe ö ö m *. , U j Gustav Fuchs, Handelsgesell , Franz Stief . Veränderung: A 11 A. Heslmbold, sind zur Vertretung nur z t Löschung: A 7 Emil Einstein u. getragen: Dem Direktor G hei, ö , , ee n e n;, r. 189 Gwelte Teilager erlin. Dömer lig. den 1. Augut . seit 1. Juli . A 620, 4. 8. 19355, Gebr. Cron, lung5. Die Firma ist erloschen. f , Hesei zn : in ö Kaufleute Ludwig und Karl Adolf 4. 8. . e ene, . Marburg, ist Gesamtprokura ger ; at am ; ö. andels geschäften mit Ee n, n m, , ,,,, JJ . , . k , ,. i. . ; ; 6 er Ge, e . . ö , - . n, . dd Handelsregijter. a, mann olf Helmbo . ö J J 1 = 2e 12. 1 ; . r ß . . ; . f . . I en: . s ; j stri z issen; perstorben. ,, , ,, ,,, e Kahlen hee fan w gere Smnnde, Hef üben me, e . reer e,, ,, 27944 fe. drein ef e fe i csah t. Straße 135. Inhaber; Alfred Richard Mayen. delsregister Erding. ß Valmans ist nicht nel. pähr für die der i lernen. schränkter Haftung in Nürnberg. in Leopoldshöhe. Die Firma ist vo A I3 Firm i dieich, Reichen⸗ Handelsorganisationen im In. und ,,, „. in,, Haftung, Metternich . . Paul . wr gn Leipzig. , , August 1939. . ö Zum 0 henisergerichte n . Dem , in. . Amts wegen gelöscht. bach, Ein lengebirge. . ie n rg Die e,, , 3 Ti von Amts wegen, auß Grund de A 6157 Joh oörstmann K. G., f elschi sergruben, sitzenden des Vorstandes ist FRunti jtschein Gesamtprokura gemeinsam mit ei Die Firmansst erloschen niederlassungen und selbständige. Ge⸗ Amtsgericht Karlsruhe (Baden). Ges. v. 9. 10. 34 RGBl. 1 914 —. . eh e Geschäftsbücher⸗ k Häfner, Landrat in Erding beste lui utitsc ndẽlsregister Geschäftsführer oder einem anderen an, (27982 ð schäfte im In⸗ und Ausland errichten Neueintragung vom 10. 8. 1939 A 851i, 17. 8. 1959, Eduard Leipzig (Betrieb einer 3 Groß. Lesellschaft mit beschränkter Haß. da ng za Garmisch Jartenn hh ahnen titschein. Abt. 1. Prokuristen' erteilt. ie,, getanntmachung. . [27986] und unterhalten; 4. Vornahme und Er⸗ e n ,,, mn, ,,,, fabril und Vuchdruckere söwhie Groß rung: 1. 8. 1939. Sporthan nh n, Heerich August 193. 3 15 5. 8. 1939 geverer⸗ effenttiche nen, meg, ,. b von Beteiligungen an Unternch— = 26 ) ; . ; . bedarfsartikeln und ie Gesellschaft hat ihren Sitz von 12. 8. aus Alyspit titschein, am 8. ö . Handelsregister Amtsgericht Rösenberg, O. S., werb von gung inte ie Gandelhgertrftung fir Lehen K . ö lägi Waren · Hie, Ceselschaft he Fans. Ittlinger, Garmisch-Parn ga scenigen: 4. 8 Ji. R St. 8 län? Attiengesellschaft in Nürn- ghmts icht Oschersleben (Bode). den 12. August 1559 mungen aller Art, an denen die Gesell⸗ mittel, Hohenzollernstraße J. Nos] ́Vnttrüebn allen, ein chligi gene Waren. Kön nach Hatzselt bert äähen berfegt“ 3 en. Geänderte Firma; rn Krinderungenztätsmerk Bautsch n . 1195. en , mn , schaft ein Intereffe hat. Stammkapital: ha e hf en Fuchs, Handelsver⸗ 1, Abt. 2a, ge, . J gattungen und Vertretungen, C1, ,, ö dee el fi e. i , hräntter Haß 5 Haupwersammlung vom 21. De— . . . vc ig . ,, 63 . ,, c afts: treter, Karlsruhe. In das Handelsregister wurde am Königstraße 5). e 1 Memel. 27963 linger. tn elschast tsch. Als Geschäftsführer zember 1938 beschloß die Herabsetzun . n Gebrüder Forstreuter, ,, di,, O. S führer bestellt, so können nur zwei ge⸗ Veränderungen; lugt 19M eingetragen: Kommanditgesellschaft t . It. In unser K Abt. A ist B 3i4 12. 8. 1939 Echwei in . en: Leo . Bür- des Grundkapitals um 16 095 HM. dur Ofceer sl eben . * 26 e n. ; meinschaftlich oder einer von ihnen in Eintrag vom 5. 3. 1939. Veränderungen: , . ö heute bei der unter Nr. 1335 einge⸗ rische Lebensversicherungs⸗ ö. Ben eng Ca ut als Direktor, Einziehung der Vorzugsaktien Lit. B . 96 Schul e und Beck, Stadt . Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Kent öh Carl Schöpf, Karls. He R. 4 13 ö36 . Jod, Nobertz., Fllschafter; nlins. Johannes . fia enen offenen J, Rentenanstalt, Niederiasfung ? eln sRᷣ Winkler in Bautsch als auf 2 700 500 R.M und die entsprechende hu e iet, ; 8. 8.8. l2 G] Gesellschaft vertreten., Geschäfts ührer: ,. , J Köln. Neuer Inhaber der Firma t ö,, . .. , Schukies, Memel, das Deuische Reich. Zweignien . der 5 . Aenderung des 3 4 ern n n, ah. . gen we Firma M. Scharff, Stadt me,, ,, Rofenberg, O. S., Pe Gelrer idtrefton 8 ,,, le ; ertigkleidung, J 0 ö z Köln⸗Sü He r Horst ö 4 des eingetragen: ö ; ö 6 . 6 u a z . 9 . ʒ ) . ise ott⸗ . e, , ÄÜngestellten Bä⸗ 3 J e elf beide in Leipzig. Kn den Hefelischaft ist fo . hefe f n ift aufgelöst. Die . J Die, nn ha als . uherscha cher n elle 1 . , , . den 13. Au . jied ö Hiochum 6 . n,, bette Fink in Karlsruhe“ ist Einzel⸗ ö. ra ein Kommanditi t beteiligt. 2 Firma ist erloschen. bestellte Prokuristen: uc , de . Der bisherige hh Glannmaflten von ech, ö ,,. edrich Sp . 8 . 9 *. ö Fri briq Yen tz 1, oö, ,, d.. A 1414 „Nibbert A 983 z ö w ,. ö. g eserr Memel, 1 . a. . Mühlethgler, Dr. jur. . . Länger wurde gelöscht., 35g Stammaktien! . je . 4 zit, og Mi., Brasch, Braunschweig, ng 532 ist erloschen. Flottniann in Herne. . intrag vo 38. 1939. 6 Die r = ö . ,, . mtsgericht. iese i üri 5 i it. on , . einri ist j . e, s deer, ,,, , , , ,, ,, H , , . enen, s e de ret r e d, e ,, 1 2 3 . Tabakgrosz⸗ 6. R. X 146 40 „Jacob Brohl, . . . hafte lb. Memel]. 27965 Genossenschaft zu je zweien oder se mit ntitse ane sregister von je 100 Rn. Die Aktien lauten auf Nr 16 Ferd. Beykirch, Guns⸗ Zan 6 Rofenberg, O! S5, Prokuristen sind bestellt: J. Gerhard . ö . di . aft seit 1. Juli Köln (Feuerfeste Industrieerzeugnisse, Nesenl th lien Gerhart Seifert, Kauf⸗ In das Handelsregister des unter- einem! der übrigen Zeichnungsberechtz⸗ tögericht Neutitschein. Abt. 1. den Inhaber, 1939 Joh leben, den 12. August 1959. Kleene in Herne, 2. Theodor Kegler in . 1 Hefe ll e, n, . 3. J ann f. mann, Leipzig, Heinrich Kling, Ober⸗ . ,, . . ten. . Ertosch Jeutttschein, am 8. r e,. z . 18 . 5 o vg. oh. Nr. 9 Richard Hammer, Klein g R. g Fark Judwig, Rofen— ö ; . . . , . s dt Fabri, schaft, die am J. Januar . . . Gg . Abt. A unter Nr. 6 eing '. oschen: ö 5. R. B St. Lieb. 1 eorg ĩ ( . Oscher sleben . die Gesellscha gemeinscha , Lee f elm k ö. 99 w gehe . , . 6 ,, Sesins“, Schmelz, =. 8. 1939 Josef Heller, Min ö An⸗ 5 9 , sti 2 irn ner. sr 2561 Mertens X NRathge, . Fir: ist erloschen. einem Geschäftsführer. ö, , . ; schafter: Witwe Jaco rohl, 1 !. folgendes eingetragen: en. ft Bautsch, ell ⸗· Gesellschaft ausgeschieden. Oschersleben, ö Veränderung: firma ist geändert. l . z fe A 299 W. Kretz schnmar (Hemden nds einge ö. ie chesellschaft. in aer n b. Jibg, . . h ; e , deen JI er ,, dr,, ,,, . „e, d, , d,, mene g n olg e dernde, n er H.-R. A 1076 H. Brändle, Karls⸗ , , rn 8 Ri C1, Markt 10). ! j icht. Jg Mi z dation ; s ĩ ingetreten. 39 = ü . . . . ee n re e nee, hüte Inhaber . ö . J an der, . 2. h. 1 ö. ö. ö en. J 5. R ee g' lr e rnetasti ne T infff rr gg ünla⸗ . Kaiserstraße 191). R. X 1696 fen “, bert Walter Hahne, Kaufmann, Leip⸗ : 7966 ö ; ben, ö. ; R. A Gebr. Ka ditisti tt. . ö. Ein feen bum , ,, . a ,. . zig. Seine 6 . d , . Handelsregister n el rn ach 17 8. 1939 Neuhfer utter e gr gregister . 2. r. ö n . ker r ffn drmen J . ö 2 . , m. 2rg46] Haße. 10g. Der bisherige Gesellschafter A 5020 k 3 bei der in Abt. A unter Nr icos in- * Co. Gesellschaft nit beschrinlset eric en ri hn. Abt. 1. Pfister in aner, Pfister führt . gtosenberg, S. S* n, bei dem Amtsgericht HR ITIn. J 279465 August Wolter ist alleiniger Inhaber Pappen ;! getragenen Firma „Capitol Licht⸗ Haftun in Liguidation, Mün— tögericht August 1935. SGesellschafterin Helene sister ji . 983 ie Firma ist erloschen. Essen⸗ unter der Firma Justus ö er Handel ter Abt. A t löst. Querstraße 26 28) ! ĩ Memel Hi t hentitshein, am 8. Aug Verehelichung den Familien- Oschersleben. 27983]! Die Firma is sch Essen⸗Ruhr ; Barg ln sndenerehllten, , Se, des glmg. D e r fr r let kr sgdöots eff? Albert Richard hien J 2e hien mid, önnen, ine . Deffentiiche Betauntmachung. , . ru, Tce, De sbhü en ebe wee ' ij ftr lh, ge, ,, m elner nne, ele ges. äs, Mathias ö 2 , gen ne, n nn,, . . n Kirn, eine gehn, , . n nFeinais. a. k . ö . , n., olli he * . de als In k 6. mud r ö . 2. Uu gust ig. gr n ef Mannheim tragen worden: t 28. Juli 1839 ist die Satzung geändert Saus elsregister Das Amtsgericht wen nnn et hic) Kart! i h athias Hiessinger würde In⸗ O , l. . . . Suan, Spill in ö. 3 „Der Kaufmann Heinrich Baacke jun. n 8 17— 21, betr. den Aufsichtsrat. . ; . , . , ler Ing Ludwig aber gelöscht. Nunmehrige Geschäfts . rloschen: 5.R. Zi in Mar ; . 3. n' irn iti ln Kn Geschäft als persön⸗= ung 9 B 7958 „Josef . Bau⸗ ee, . . ust 1939. Memel 1279067] , n, nn,, , 27977 . Friederite gen,. Frieda A247 Albert Kuster, Ottleben. , , , ' , lich, haftender Gesellschafter eingetreten. geschüft, Ge se i ha ft. mn beschränk⸗ . k ; In unfer Handelsregister Abt. A ist 5. ö 6 an ,, i e., ar,, ö 6 Hiessinger und. Anna. Kunigunde Die Firma ist erloschen. Die Firma ist erloschen. . , n,, . papi Offene g Landel ge sellschaft, ö begonnen ter Haftung“ Köln. Josef Fischer ist A 825 S. Sachs (Möbelhandel, C1, heute unter Nr. 1417 neu eingetragen datze' in sielse übergegangen und laute . hien. gandelg re ister R Hiefsinger, e, , . , ö argon . imc r geändert, Sie lautet J me ref; ze Tan fhsfenne men e ichen: , g d, n, , ,n . Riten i6ñ gi rl wie, eifel, daten. m me,, ,,, nnn, oe, , , dnn, , , . t Gese heide ellschafter Fis Baui m 1 7 n Tei Schi . ; ĩ ürnber = rg. —ĩ ,, . . . . . . d ee reren, ö t irh en f n n, e, . & fangen,, ö . 6 . ö 6 tin nn et g r fen . Jane Firn r in Nürnberg gn Ir, m, en ei: A ist ö nu ler ö Vereinigte Bekleidungs⸗ Kirn / Rahe, den 10 August 1939. Dei. B. Sas? r Deimbau. Gesell= t! Ilse e Rothschild geb. Schächer, haber der Kaufmann, Alexander Kur⸗ Betrieb des Geschäfls begründeten za. K Firma ist er ; ist Einzelprokurg erteilt. am 31. 7. 1939 unter Nr. 19 die Firma ö di ö Viktor Suk, m te * A. Becker Gesellschaft Amtsgericht. schaft . , ng ai n . ahi Als nicht eingetragen . be⸗ che in . Aungist . 13 derungen und e, mn linie, sst bein * H emos] 3 8. 1939 Ernst Rehm ie, dire ö an r se nber g, Oo e n . ihr In⸗ 2 beschrãntter Haftung in Saar⸗ Köln. Dur eschluß der Gesellsch 7 ie jetzige Inhaberin emel, den 7. August. ; rb des Geschäfts durch Kaufmann hausen. in 9 . ö ihr Inhaber er Kaufma 8 . ; d f . r, , hee ene , die, den,. ebt. he ee ar aer n, ge dre F 5 ĩ Stammkapital um . ; and ma S. . V . 2 ; 23 Mai 16 j 8 . , . 60 000, . herabgesetzt worden. 3 ö. . 9. de er die Memel, . 27968 . mm 1b, 6 Waolt. A 23573 2 2 N. Fischer penis. 2n69 O. S., eingetragen worden. , . ö . ö . n, holz. SJ. 4 irrer, gewden. . . . lden in . e. i e ,,, Deng ng rr. atthatros geln . *, ne n be nnen, an er Sand, ne, inn nis. e e re i. ler Yo] hh ho . i n. 66 , , . *. te katfchin“ G. m. b. 8 K loscht. Neu nmehriger Geschasts fuhaber: enig, am 7 . Amtsgericht Rudolstadt! vertrag ist in 3 6 (Ztanmmkapitals ent- eg in deing 3, Bolland, Loben; heim,“ Köln,. Die See llschaft ist auf- zogen werden. ohne Ger ethzengpothete isbeth Marschin Sitz, der Firma ist jetzt, Dessn enn] i ge. fer Kaufmann in Solch ng den 8. August 16) sprechend geändert. Nicht eingetragen: Handel mit Sperrholz, türe ur- gelöst; Die Firmg ist erloschen. h. 22. R. Scheibe * Söhne Ge- in Memel und als deren nh e , itz der Firn ge knhäffess ssen. . Jarl Hermann Fischer, ñ ; -R. 306 Theodor Walther, Lun⸗ r har ß 3 ö ng wird erfolgen beim . . füln ie aer h en er, ir at. 16 bed Enranuei Schtrarg, m, n, wn, fe e. Haftung die Apothekerin Fräulein Lisbeth Mat⸗ ö Dare, . , nn,. . . , ö Die Firma ist erloschen. k n, . k gie. ar,, J. . ö r iet, u ne dich s in 1 , Köln. ö . in,, August 1939 2 Juni 1937 ist im 81 9 ö. guso ö. 29. Juni 15g. . und Verbindlichkeiten ist beim , ens den: Karl Geißler, , ,, lassung (Stuttgart). . mann Heinz Wilhelm Bollan ist ver⸗ . aratebau, . Str,. 18577. . ö i . * ; Hesellschaft) ge , n. ; ö f Karl r⸗ heim. Saalfeld (Saale), mi lo n: lorben. Seine Erben führen das Ge. Ls dnigsee, Lhinr. ö n. weiteren r ger m t J . ö 106 r n, Sie⸗ , , n, ,. . gnndelsregifier e,, . . *. Geißler, A 89 Otto rl, Saarbrücken. Hält beach berigen Firma gls Simtsgerich. Kön ge, . Mngust. ihsꝝ Fringard verh. Ccheibe geb. Sasselmann. ö Neumünster, den 9. August 195 lh A 2866] = 9. 8. 1333 ] Bttensooser Amtsgericht Pforzheim. Lommanditgesellschaft Zweigber ties nm, w, , mn wegn Kommamyzitgesellschaft weiter. Die Ge⸗ A 331 Aurel Heinze, Blumenau. jn Leipzig, hestellt. ; ; Memmingen. l le pb Das Amtsgericht. heschiftei haber: Karl, Heimrich, Eo. in Liquidation in Nürnberg. Veränderungen: Rudolstadt“ betriebenen Zweignieder⸗ brücken sellschaft hat am 38. Februar oh be— Inhaber ist jetzt Kaufmann Otto B 33 Schelter Giesecke Aktien⸗ andelsregister . . ö . n n lehn . Dr Max Fried mann ist nicht mehr Vom 27. Juli 1939: H.-R. A 15,987 laffung in Rudolstadt. ef . A 3395 Dräger⸗Büro⸗Saar, Mer⸗ gönnen. Frau Witwe Heinz Wilhelm Puchert in Mellenbach⸗Blumenau. gesellschaft (Maschinenfabrik. W 31, Amtsgericht Memmingen. ö mj Ver mr er gen:; , . lit Verfügung des Sber⸗ Firma; Endl Schmollinger, Pforz⸗ ist Kaufmann Karl Geißler und Textil ten X Siepermann Rachfig. in Bolland, Gertrud geb. Brückner, Kauf⸗ e ,, . Wachs muthstr. H. JJ ö 11. August 1939. Neustadt, Most ein. ö 10 (bisher H.-R 268) Robert ö in Rürnberg vom heim. Die Niederlassung ist nach enieur Karl Geißler, beide in Saal⸗ Saarbrücken. frau in Koblenz, Reinhard Ernst Dietrich HE önigsee, Thür. 27950 Zum weiteren Vorstandsmitglied ist L. Neueintragung: Handels register cher g . X Frenzel, 5. Juli 1939 wurde auf Grund des Affaltrach bei Heilbronn verlegt. eld (Saale). Es sind drei Komman⸗ Die Prokura des Walter Sieper⸗ Fellandz Kaufmgnn in Koblenz, und Amis gericht Königse, 8. August äh. der Jabritdirektor Dr. Walter Giesecke A zg 8 , X. 5. 8. 14939. * Amtsgericht . a, ka 9 . . 3658 3 Ges. vom 193. 12. 1935 der Vb! 3e Juli 1939. H⸗R. A 18,583 ki t beteiligt. J und die Firma sind erloschen. Heinz Martin Bolland, Kaufmann in A 407 Hugo Hüfner, Sägewerk, in , , = Martin Müller, Buch. Geschäfts⸗ Neustadt i. Holst,, den at. 8 ginrige Todes ist der Inhaber des dDiplomtaufmann, Walter Timmerbeil Firma Emil Ziegler, Pforzheim. , , n. Koblenz, sind als perfönlich haftende Kistenfabrik und Holzhandlung, B 6635 ezel Naumann Gesell⸗ inhaberin; Anna Müller, Gemischt⸗ . Merit . Sarmgnn an Fren⸗ in Nürnberg als Treuhänder bestellt. Offene Handelsgesellschaft, die am Sa arhritc;en 277721 brücken 127774 He ellscheß et eingetreten. Es find zwei Zirtelmöhlt b. iellenbalh schaft g niit bfschräntter, Haftung warengeschäfltsinhgberin in Buch. Prö—= H. R. A 1385 A. 66 F ist ai , lein ge Inhcberin Ken erg , geg der Fönen Mai 139 begonnen hal, Mar Fin. ran,, erichẽ Saarbrücken. 83 iroreessizt, die unter Mä. ss Kentmianditisten borhanden. Zur Ber. Hie Firma ist erloschen. Hun tern gan talen, elt schachtetmwerke, irt ist: Hans Müller, Kaufmann in in Holst.). Die e e ch , n. l un gen el. Die Bank Rürnberg A. u. M. Forster ger, Kaufmann? in Pforzheim, 533 - Erloschen: d . ilung B gig hiesigen Handels⸗ teernng der Gelellschaft sind die Gefen. O . Täubchenweg I/ 3). Buch. ö glöst Ter bisherige Gel kn erg n e ne 9 an r Pucher in Fiüÿrnberg. rökura erioschen ist, ist in das Ge—= Die Hesellschaft ist aufgelöst. Die deristt teil e. Gesellschaft unter Halter . n, 6 . , ,, (S n r r e 2 ,,, A 51 91. . 1939 . . chf. Flora in er Die Firma ist geändert in: 5 schäft als persönli bene, Firma ist erlöschtn. Bon Kmtd' wegen geg k Lestra Großhundels⸗ zolland und Martin Bolland, jeder für * ginnen, n, Könnern (Saale). ert und Carl Fritsch sin ; ller 183 . . 9 ö Pt. Forster. Gesell⸗ ter aufgenommen. Vom 29 Juli . 9 . der ni gn , , de, Gu igen ,,, , , e , ,, ,, , , d, wn, ea,. Reer err, ,,,, , , d , , . d . ö , bei der ,, ,. cher r,. h m ee inen ö . kiel hen e, Hard Winkle, Fabri⸗ e,, ,,. Hols sssem. Regelsmühle b. Hersbruck. Rꝛbthel Die er, k . . del in Saarbrücken. itz nonzme hour ln r ,, . , , , , , , e, , n, , . e , ,n ,, , n r dn ern e or ee, , , kin e lerg n, ir, Brguerg ien. Ka serin. Ittiase Könnern, am 11. August 1939 des Richard Haarmann ist erloschen. =. 5 urg 3. 3. 14939 Nencintragung: Andreas Löfel, Kaufmann in Nürn- R en, nn, g, 9 3 sgesetzes vom J. Oltober enten g an er Chefganf Helen; ngetcagen s den' , ,. ö A 105 Fritz Soling, n. h zerg, st. in die, Heselschaft als pern it. it li das Geschäft als perfönlich Schmwarz in Saarbrücken. . . ,, Riedel in Koblenz ist Sans af in Halle 6 lt . d . . r 279M 0] Mineralwasser u. i nf ( Ngo] lich . Hesellschafter eingetreten. bij ger, e in : , Dirt, Fasrnmr , mon Sanau 6. ö n irh ens g g güne n, rokura erteilt. n l teilt, daß er be⸗ ; i d nchen. ; 6. sgesellschaf 6 loschen: Vom 29. Juli 1939: H.⸗R. J 666 icken. ; en K e . 8. dg, Josess Nickenig, . mer chr . mit (1.671 Cart Weinbrecher X Co. Dandeleregister ö fe neh r eg n fn n. A 458 - 36 6 Heinemann Firma Hermann Fix, Pforzheim. . ö 2024 Herbert * a . bfr re e ed . . Schmemmfteinfabrik, Mülheim, Bez. inem persönlich haftenden Gesellschaf⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Amtsgericht München. . leger Fritz Eöling, und Pernt K Cie. in Liquidation in Nürnberg. Kommanditgesellschaft, die am 1. Ja⸗ . iese eablichtig k ö Toblenz, Duich Eintritt des Ants. ö . anderen Prokuristen zu tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. München, den 12. August 1939. n ite 3. Grömitz in Holstein. 8.36 = Haus Naab, Die Liqufdation ist beendet. Die nnen begonnen, hat. Hans Fir, 19 1535. A 2555 Reriame-zlgen- mit eine Frist von ei H l Han hotun er nehmers Heinrich Ri bertee Die Pralurg det, Gußäg Ter Ingenieur Can heodan, en. e, n,, . . . Firma ist erloschen ne, en n, ,,, , , bbrücken, den 7. August 1959 . , ,,, Feschästs, A 2965 11. 8. Ig. Gustav jn. kin Arb .. 8. iözg G. Jondorf söns ch haftender Ge fellschafer in das s. 5 jose. X dg Cann, Möerien Sackbzien, en e det äs H täter Hesellschaftern ist die Firma' in ,, erloschen führer, sondern Abwickler. Die Firma Schöbel, München ⸗Großhadern Venst adt, . in Nürnberg. Geschäft aufgenommen worden. Eine ö Das Amtsgericht. 2 H eine offene Handelsgesellschaft umge⸗ . ist erloschen. „HHandelsvertretungen). Geschäftsinha⸗ g . Re nsabt i. Solst. Johann Wolfgang Die Hesellschaft ist aufgelöst. Die Kommanditisein ist vorhanden. Vom . , gn, geppichhaus H . , 6 ö m HErummæau, Moldau. I2 7952 Cimpbiurꝶ e ,, 2958] ö. ent. e. K gaht gers iir e ii , Raab, Kaufmani in Firma ist erloschen. aus Moth 1 g t oe , w Blum Inhaber P. C A. Bium in en,, 3 . H H * August 193 egonnen. Die Firma San del aregifter Ker r nnch ng ünchen⸗Gro ; MR. . Hienftadt i. hell A S335 * 9 8 i939 Han oth Schah l udin, : D ne, Aurt gericht Sa ; H ö j ,,, ö . 12. 8. 9 Anton schaft m. b. H., Il. ; ö D. delsgesellschaft ist aufge⸗ . d Saarbrücken, den 7. August 1939. . ill geändert in; Josef Niclenig. und Amtsgericht Krummau a. d. M. * delsregisler Abt. A SM D6h m de (de 3 ö Hesellschafterbeschluß hon hah in Nürnberg. Die offene Handelsgesells 26. 5. 1939: A 2495 H. Kivel un Saarbrücken, den 7. ö Fohn mit Sitz in Weistenthurm ; In unser Handelsregist Dil. Czech, München (Handel mit Perser Durch Gesellsche llschaft na ürn 11. August 1939. löst. Emil Schätzle Witwe, Anna. geb. Gebe gr ; Veränderung: . J Fabrikation Son Bimsbaustoffen und e, ,,, ,, Teppichen und Antiquitäten, Amalien⸗ 1ihzh ist der SitKz der Gesells und J . . in Pforzheim ist Alleininhahe⸗ 6 ö . Prim K Co. B 1597 Gesellschaft für Straßen—⸗ . Autotransporte, Am Hoche 17). Zur ö 1 Kaplitß Karl Gabriel, helm Möbns“ in . . . Io), Geschäftsinhaber: Anton Hamburg verlegt. . inger⸗ rin geworden. Alsdann ist das Geschäft in Gaar rien- bahnen im Saartal, Aktiengesell⸗ ö. J Vertretung der Gesellschaft sind nur 8 .. 3 e ) zandel mit Leder gendes eingetragen wor n 1 9 zech, Kunsthändler in München. ahl ö Oberglogau 2b si] mit der Firma auf eine Kommandit⸗ 17 5. 1939. A. 2727 S. Köhnemann schaft in Saarbrücken. e ee nn , ,,,, , , , e a . . . . . mächtigt. 9 . Fuß belle dungs⸗ . ; 1 ; d nton Hofmann, = . Schlel / ; Bekanntmachung. 1. Juli 1939 begonnen hat. 22. 5. 1939: A 2815 Union⸗Handels⸗ lung vom 7. September ; A* 332 39. Jos. zubehör und allen Fußbe 2 after sind die Kaufleute Alwin um it Landmaschinen und Bau von sgericht Neu stadt, 8. 15839 Wenzel . . after der Ronrman⸗ 565. 536 i 266 Roh, = , guf , gin nn, e, ne. . k K 6. . im g tg ö t 1939 . me lch fen Freisinger . . ern . . r i Niürnlerg fande ler. ,, Ii, fr eff . 3h le, Diplom. . . 2g id rel nnn erhöht worden. Die pulversabrit ujw, Basdulnstö. Ir). lame] Limburg Cen ght ugust 11. r. e z he fte ni haberr Lis n era the ru fer, ghierg ung Gzohhandel in Rund. Hermann Gründel Sbergiogän ist Kaltfmahnnt in Bförzheim.“ Es fend drei II. 4. idäg. A 20ggg Levante Ziga- Crhbhung ift durchgesihrt. Pz bie ö. re, n n, n,, men,, i . k sösniann, Schmiedenieister in Min 4 Nr. iz . tet jetzt. 6 uu ubchör. . heute als deren Inhaber der Spediteur Kommanditisten vorhanden. Vom rettenmannufaktur M. Abdi Ez. Satzung, geändert und in Anpassung aft srepele ist durch Tod aus der Gefell Er n,, n, , ne, 295g] traching. ö ür. Die Fin ma, lanteng ichen i e ra, wid. Imuftrie⸗ Walter Gründel in Oberglogau einge⸗ 1. August 1639: H.-Ft. A 12.38 Firma! Saarbrücken das Aktiengesetz vollständig neu . 1 t ausgeschieden. Die Kommandit⸗ 3 e e,, Luckenwalde, . II. ,, ',. Inhaberin Ann . en,, 9. uer, lragen worden Otto , rn r n, . er, Durch denselben 2 lh end esellschaft ist d i J ; * ö 939 A 11. 8. . 6 Zülz. : 1. Ww , Einzelprokuri t m 778] Atti Ilschaften unter den n . ö . . Veränderung; 6 3 Näßhfaden⸗ den 10. August 15d. Vauer, München (Knorrstraße 117). Din httreter in Nürnberg. een and 54 Pforzheim. , , ,, . i . n en, und Straßenbahn dandelsgesellschaft , r . keerit tz writer n, Ge, deten, dt, s ii ä nhädet 593 Die Prokura des Fritz Bauer ist ei; lich n , don geh erg., gurt owertiagan, lob Se] Flister. Buchh ,, . . ar ff in Saarbrisken u , . , . ö lungs⸗ wert Cari Siltmann jr. m. b. 5. Verantwortlich; mtl Co. in kanntmachung. J Saarbrücken, den 3. Augu 3 83. im am 1. Januar 1939 be t. Zur heim: Durch, Hauptversammlungg⸗ we . sosche n. . ; chtamt in Nürnberg (Han ] aft für . ] J 9 e. ien r hat ö. ö. 3 ö m . . . ö. , , , mehr giaui⸗ h 237 *. 1. 23 gn; . . ,,, 2 i ind tiene Werke, ,, ö ö. ir. . nadeneng H 2Yn9s4] . eg n galottua n n n t, , eiden Gesellschafter Krepele und Wete— . ß Ernst Dressel in Eckel & Cie., m echen Verlag: ; kr. Tr bie Firma Barisch 11. 8. 1939. Gesellschaft mit beschränkter Haf- schluß der Abwi 3 ) kam allein ermächtigt. gssung an daz neus Aktienrecht nach dator. Kaufmann Ern er Straße 206). Ein Komman⸗ ö otbbam esellschaft. Die Ge⸗ heute unter Nr. As die Firma Amtsgericht Nadebemni, 16. . ; ie Verfchnie kung t erf 19 ö Ech, Gemeinnützige gel der, Tieterschrift, ls nicht Zuckenwalde ist zum . keel . t i en, ein Komman Präsident Dr. Su a ie n lb , . 3 . . er nern, Komman⸗ ben en D n mln, 33 e eee, J erinögeng . i r. en . * dle, ; . , , el den de g, nne! Luc nqha nem . ., Zeit Nadig kür den da r enen. . e fler, n, . i , w,, ,,. pile ej , ga ee, Der Ort Der 8 Istsner rag t am l De. ö. . unn. ö n e chrankter Saftung, Ftobienz Prin— f Lüdinghausen. de , , g . . Berlin 9 ide in Oberglogau, eingetragen 18. ift nach Dres. zember 1920 * estellt ünd inzwischen rbrücker Klein⸗ aßen jeß⸗Luisen⸗ ; Leb Stainmattien zum Nennwert von Amtsgericht ? ; iedri i nchen (Einzel- in merla, beide in Oberglog der Handelsniederlassung ist na zember eltg . Saarbrüden als , . , ö drm fen, mn , nnn, mn, ano gan un g. s. 1639 matthias bn ,, ,, 9 ndel mit R p te Aktienges ührer: Fritz England, Geschäftsführer, . usen. handel m . arlot hmidt ; . Konfer⸗ Ss: 1 Ganzes an die 9 . Vor⸗ Rüschkamp in Lüdinghausen in Nürnb l faktur⸗, Galanteriewaren und Konfe . 1938. Gegenstand des Ünternehmen ze Koblenz. Durch Beschluß ber Gefell. lauten auf den 3. er. Der Vor Feng Rüsch- raten, Schallplatten, elektrischen Mar⸗ ischen Dru er ech ruberg (Einzelhandel faktur=, * afterbersammlung vom hy Juni 1839 stand . nach Vestimmung deg Auf. Die Firma. ist in Franz. Nüsch tengeräten unb Kühlschraͤnkeh, Amallen. Druck der Pren er esellschaft iihharen, Gibt en de ff d, an, e,, 1. ,,,, ,, , , Fried er gs , rn, gh. . ; Stammka itah, 3 Abs. 2 (Vertretung) Personen, für we ellvertreter be⸗ 1 neee, e rich Reich. ; Beilage. e.. 9 P) iu 6h ah . stellt werden können. e,. in eine Einzelprokura umg N g Ercorfen 4. 8. 11369 3 . gierzu eine Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer =.