1939 / 190 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Aug 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Sentralhandelsregisterbeilage aum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 189 vom 17. August 1939. 6. 8 M.. : E , 4 . . u n

loschen. Zum Vorstandsmitglied be⸗s. A 4831 G. Dieroff Nachfolger (Ver⸗sTenlenr la. l280ol i] Winsen, Luhe, 12802 vormittags 115 Uhr, den Kontn ; . ——

tellt.; Rudolf Schafranek, triebs⸗ schleiß von Drechsler⸗Rohstoffen und Ge⸗ Sandelsregister In das Genossenschaftsregister ist öffnet. Konkursverwalter: un n ö 90 * .

hte, Wien. Die Prokura des Ru⸗ i me gn ben Wien, VII, West⸗ Amtsgericht Zeulenroda. heute unter Nr. 3 bei der Egestorfer stand August Bamberger in i c ie , ;

dolf Schafranek ist erloschen. Außer⸗ bahnstraße 465. Ausgeschieden aus der Zeulenroda, den 1. August 1939. Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. 5. Krelingstraße 45. end euren ̃ 2 . dem wird bekanntgemacht: Die Be⸗Gesellschaft: Hermann Becker. Veränderungen. eingetragen worden: Die Genossenschaft lassen mit Anzeigefrist biz ut ll . ö 9 . * J kanntmachungen erfolgen durch den A 4631 J. Soennecken, Bonn, Aus⸗ A 291 Heinrich Encke, Pöllwitz. mit unbeschränkter Haftpflicht ist durch tember 1939. * zur Anmeldun * . . . Deutschen Reichsanzeiger. Aufsichtsrat: lieferungslager Wien (Schreibwaren Die Prokura des Kurt Bogsch ist er⸗Beschluß der Generalversammlung vom Konkursforderungen bis 13 Gun n * / . ö H Dr. Hans Friedl, . Hein⸗ ', , , Wien, J., Getreidemarkt 163. loschen. 23. Juli 1938 in eine Genossenschaft 1939. Zur Beschlußsassung ern . 4 ö . rich Fiala, Bankbeamter, Franz Huber, Ausgeschieden eine Kommanditistin. Der Kaufmann Adolph Schnell in mit beschränkter Haftpflicht umgeivan⸗ Wahl eines anderen Verwastint de . . . K. ö

Hauptmann g. D. Franz Rust. n, Reg. B 5163 Deutschlandsberger Zeulenroda ist Einzelprokurist. delt worden. Die Firma lautet jetzt: über die Bestellung eines gil e. ; n ö,,

rat a. D. Dr. Erich Hulek, Prokurist, Papierfabriken A. G. (Wien, I., „Spar⸗ und Darlehnskasse Egestorf ein⸗ schusses und über die .

Walter Salvenmoser, Bankbeamter, Meistersingerstraße 13). Eingetragen getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ 134 und 137 der n . 3 i

und Carlo Wirsam, Fabrikant, alle in als Vorstandsmitglieder: Hans Sturm, 4. Genossenschafts⸗ ler Haftpflicht. Infolge Aenderung zeichneten Angelegenheiten Y, h 2

Wien. Kaufmann, Wien, Paul Scharf, Kauf⸗ der Haftungsart sind einige Bestimmun⸗ Donnerstag, den 145 6 in 1 41 14 l . U.

B 3324 Hofherr⸗Schrantz Clayton⸗ mann, Wien, und Josef Hirschler, Kauf⸗ h gen der Satzung abgeändert worden, vorm. z un r, an gm d en, w ; . . . Shuttleworth, Laudwirtschaftliche mann, Linz. Gelöscht: Ludwig Krünes. register. Winsen (Luhe), den 10. August 1959. termin am onnergtag, den inn. 141 .

Maschinenfabrik A. 6 XXI., De tellt. zum ö i, , j 6 besos Das Amtsgericht. tember 1939, vorm. 15. Uhr . . *

. V js Tren nsS⸗ 2 j ö 9 3 . ö . ; .

Shuttleworthstraße 83). Die Satzung ist dische Treuhand⸗ un rganisatio Fi Ge fenschej ter sist el Zimmer Nr. 4520 (¶Westbain 3 . . . . 4

2

d mit . ö. , ,, ,. in. . 33 . 9 e , . Justijgebãaudes an der Fürther ug ben gien eg a, , e. 0 e d efughn ö , 5. Musterregister. , , de um,, ö. Dir. in: f S tz⸗Clay⸗ ei 2 geri ? e Zweig⸗ 3 . ; . . . K . ö ; ar de g 3 j aeg nien fernen, nellen t Lehschendbehen, e weenen itn ich Felt men, Cie an sgän di chen zitez werden . in, , Th, we die, Denno mn i gen, e, , , ,, m nnn, , , liche Hiaschinenfabrit Artienge ell. folgen. Statuts, geändert. Die neue Firma unter Seipzig veröffentlicht) eh. bee Terme des öh monatlich A 30 el einschließlich oz Kest Zeitungegebühr, aber ohne eile 1.53 Ci. = Anzeigen ninunt, an die Anzeigen stelle ö schaft. Vertretungsbefugt sind soei lautet: Väennerei und mnltn tei Sim, Ludensgheid. lesoxs] rr ci Geltere need, elt, fir Seltstabboher Eber der Anzeigensfellesiözo re ment, 3G 6s, Wil he hnstraße 3. Alle Brud gufäräge fn auf ein seitig Vorstandsmitglieder oder ein Vor⸗ wiener Neustadt 7793] menau, eingetragene Genossenschaft mit Bekanntmachung. Bleichstraße 11, ist g . en ieh, Ille Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere standsmitglied mit einem Prokuristen n,, ,,, 1. * istadt, Abt. 6, beschränkter Haftpflicht, Simmengu, In unser Musterregister ist folgendes J Uhr rz A h August iz e Anzeigenstelle 8M 68. Wilhelmstraße 82. Cinselne Nummern dieser ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fetidruck einmal gemeinsam. Der Aufsichtsrat kann . 3 6 193. Amisgericht n D. S., 1. 7. 1939. eingetragen worden: ren J, l eben ö. nn 30 Qu., einzelne Beilagen 10 /. Sie werden nur unterstrichen) oder eur, 2 Vermerk am Rande) einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ Aenderungu bel einer Firma: mann, 280171 Nr. 3717. Firma C. Aufermann C Bicherrevissr. Fran D n, egen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich hervorgehoben werden sollen. . Befristete Anzeigen müssen 8 Tage fugnis erteilen, die Gęeellschaft selb⸗ Reg. Gef. 35i58. Im Register wurde In unfer Genossenschaftsregister ist Söhne, Lüdenscheid, vier Modelle in baden, Moyitzstraße 74. ont ite n dez Portos abgegeben. Fernsprech Sammel · Nr. 19 33 33. vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. ständig zu, vertreten. Das Amt des bei ber Firmg Schrauben- und heute unter Nr. 25 die Genoffenschaft einem dreimal versiegelten Paket, und rungen sind bis zum 30.9. 6 .

bisherigen Vorstandes ist erleschen, Zu Schmiebemarensabriks-Attiengefell⸗ unter der Firma Maschinengenossen⸗ . für Gurt, und Leibriemenschnallen, doppelter Ausfertigung

Vorstandsmitgliedern bestellt. Erich schaft Brevillter Eo. und Ä. Ur- schaft Klein Lübars, eingetragene Gee Fabrik Nrn. 7656, Fös, 7ögg, ö anzumehyen

i ö ; ; . läubigerversamml . : . j W. O. Busse und Werner Schirmer, 66 r ü ; ö lastische Erzeugnisse, Schutzfrist drel Erste G 9 ung m. ; . e. t, ban . Söhne, Sitz Neunkirchen, nossenschaft mit beschränkter, Haftpflicht j ; zeugnihle, rist drei 4. September 1839, 11 n i ichsbankgirokonto Nr. 19183 . ; z . Direktoren. Wien. Sesamtprökurist. Zweighiederlassung zu der in Wien un fe in Klein Lübars, ein- Jahre, angemelßet am 4. Juli 1939, ö. am g. Bliober g 33 n li Berlin, Freitag, den 18. August, abends Poftschecktonto: Berlin 1821 1939 ; . . i, Nr bei der Reichsbank in Berlin . Alois Seidl, Wien. Außerdem wird nnter! der Firma gleichen Namens be⸗ getragen worben. Das Statut ist am vormittags 10 Uhr 50 Minuten. vor dem unterzeichtieten Ce zh fn 6 1M at- md - Men dm ,,, . ( hne n , n, nn,, , mne e w e ufer i,, . ruh gf . 7 666 . ö . n, . Die Aenderung eingetragen; Verwaltungs⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Fink, mn ö iner ö saepfiihe* ; ; 1 . ö ö . ekanntmachungen erfolgen durch den 6. . er ngen izsche Tag der 3dr ge ungstellun . Maschinen einmal versiegelten Paket, und zwar für 57 . H bis jn des amtlichen Teiles. Anordnung Nr. 16) Die Monopolverkaufspreise sind auf Basis cik Einfalls ch A ts rat: 6 t gung 5 brik⸗Nr. 540 / 1, pl . ö ; Inhalt e der w Grenzstation errechnet - Deutschen Rei J ufsicht ra Eintragung: II. August 1959. zum Dreschen und Pflügen. einen Eßlöffe 6. rik⸗Nr. 54 1, astische Amtsgericht Wiesbaden. 6h R th ; Papier Nr. 89 hafen o er aggonfrei Grenz t . nr drr g rh mr , ö ö 1 ß der renn . . da e, Rerch. der Ueberwachungsstelle für Papier und Verpackungswesen . öh. bestehen, treten sie zu den Monopol Dr. Ludwig Fi . . icht. 1 5. J 9569, . ; ; . verkaufspreisen hinzu. Wien, Dr. Juin; Höchapfel, Bank- Wiener Ie ng, 1 ,, ö 11 Uhr 59 Minuten. . 2. koi nungen und sonstige Personalveränderungen. (Lieferung von Zellulosepackpapieren) f 4 s ; 1939 direktor, Wien, Ed. Max Hofweber, Amtsgericht W r Neustg = 6, Magd eburꝶ. ö Nr. 3719. Firma Robert Deitenbeck, m 1. aumimachung über den Londoner Goldpreis. 16. Auaust 1939 Berlin, den 17. August . . Betriebsführer, Mannheim, Dr. Otto am 5. August 1939. In unser Genossenschaftsregister ist Lüdenscheid, 36 Modelle in einem n, ,. zgen des Jaufmmm I j ie Verfallserklaͤrung von beschlag⸗ vom 16. Auguf ; ; 8 e ichsstelle für sᷣ le bsfi z ĩ j Hermann Franzke Ziel mntmachungen über die Verf 9 9 Der Vorsitzende des Verwaltungsrats der Reichss f ö ,, ,, ,. en der ler ersldc Eingt rage en Cin, foeimal versiegeltzs. tei, und zwar 8 ich Beschl ; An . 9 Vermögen Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom Getreide ttermittel und sonstige landwirtschaftliche ö , . 8 . . 2. . inn, 2 ö e e e, ö. ö . ,,, . . xe ln, [n, n 1 Papier Nr. 8) der Ueberwachungsstelle 4. September 1934 (Reichsgesetzbl. J S. 816) in der Fassung etreide, Futtermi w J heim, Wilhelin Schrantz, Großindu⸗ erke K. H. ͤ 5 u. Friseure Magdeburg e. G. m. b. H. 5630, 562 l, 5622, 363, 13617, diesem ds mung Nr. . 23 etzhl, 1 S.. ; K er, . ö Zweigniederlassung Wöllersdorf, mit dem Sitz e 66 eingetragen nern,, 135659, 13639, 1364, konkurs verfahren eröffnet da d fir Papier und Verpackungswesen (Lieferung von Zellulose⸗ der Verordnung vom 28. 93 1937 K j . 36. J. V: Nel son. ö A 4689 Ing, Richard Fonovits Sitz Wöllersdorf, Zweigniederlgssung worden: Durch Beschluß der General! 15513. 13619, 13650, 13551, 13559, Vergleichsvorschlag der Vermögenhs nachpapieren vom 16. August 1939, in Verbindung mit der Verordnung über die Errichtung ö stommanditgesellschaft (gewerbs- zusder in Wien bestehenden Hauptniecder verfammlung vom 36. Mai 1939 hat 81 13866. 13661, 1366, 153670, 13651, des Schüldners nicht entspricht nnd s umtmachung auf Grund des 87 des Maiggesetzes vom Ueberwachungsstellen vom 4. September 1934 (Deutscher mäßige , , . 6 . ö hahn e, . des 5. ige enge g . 13672, 13673, 18693, 18694, 13696, ö ch e , 3 Oktober 1934 über Monopolverkaufspreise der 6 Reichsanzeiger und Preußischer , n, . 33 . Bekanntmachung tromanlagen usw., Wien, J., Schotten schafter Dkfm. und Nipl-Vollszwirt Die Ausdehnung des Geschäftsbetrie 13696, 13697, 13698, 13705, 13706, e . lehnt] jr Getreide, Futtermi ige landwirtschaftliche Er⸗ J. September 1934) wird mit Zustimmung des Rei irt⸗ . . . Gesamtprokurg erteilt an: Karl Heinz Barthel in Mauer. Einzel⸗ auf Personen, welche nicht Mitglieder 13757, 13705, 1322, 3, 13130, Der Rechtsanwalt und. Notar Hensh! ir Getreide, Futtermittel und sonstige l schaftlich p Zus g

zalgnisse Geschäftsabteilung schaftsministers angeordnet: Die am 16. August 1939 ausgegebene Nummer 142 des

Auguste Fonovits, Dr. Hilda Smereker prokurist: Hans J. Schmid; Gesamt⸗ der Genossenschaft sind, wird zugelassen. 531, plastische Erzellanisse, Schutzfrist Zielenzig ist zum Konkursverwalter en J ] ö ; au

ö. gland Vosicky, alle Wien. Je zwei prokuristen: Dkfm. Josef. Gebhart, a ,,,, z August i. drei ö . 89h , nannt. Konkurs forderungen sind i umntmachung über die Aus gabe des Reichsgesetzblatts, ö . Reichsgesetzblatts, Teil 1, enthält: .

vertreten gemeinsam. Dkfm. Dr. Wilhelm Dawlik, August Das Amtsgericht. Abt. 8. vormittags 11 Uhr 41 Minuten. zum 12. September 1939 bei dem . Teil L Nr. 142. ö ö ö Packpapiere der Sorten erorbanng über ben Möhelfernvertehr lt Krästfahe= . A 3879 Pfitzner Hatz, Fisch⸗ Knötig und Rudolf. Pawkowicz in rr·· / Rr. 739. Firma Robert Deitenbeck, richt anzumelden. Es wird zur Beshtf ; . 2 . J . keüg ner mm met d 34 . ; handlung (Wien, VI., Linke Wien! Wien. Jeder der Gesamtprokuristen Magdehburx. 28019 Lüdenscheid, 49. Modelle in' einem fassung über die Beibehaltung de n. Preußen. 69 k III * und ̃ . k ,,, kiber bas Deutsch Kreditnbtom eh . zeile 1345. Firma geändert in: Hatzl zeichnet die Firmg gemeinschaftlich mit In unser Genossenschaftsregister unter sweimal versiegelten Paket, und zwar nannten oder die Wahl eines andenn . e n nun C 10 holzfrei (gebleicht und ungebleicht) von hh) Long. Alugust 1935, Co. einem zweiten Gesamtprolkristen, Len. Rr, Cs ist heute Kei der SHengssenschnft . verschieben? Metclitnopfe, Fahrit. Verwalters sowie ber die Beim mungen Ind sonstige Personalveränderungen. d dürfen an Betriebe nicht mehr geliefert werden, die fol⸗ Zweite Verordnung zur Einführung von Vorschriften auf dem.

(Wien, X., Leebgasse 52). Bestellt zum Kommanditisten: Kommerzialrgt Her⸗ getragene Genossenschaft mit hbeschränlter 153508, 13609, 15619, 13511, 15612, tendenfalls über die im S Iz der sfn Abwickler: Paul Mühlbacher, Wien. mann Barthel, Fabrikant in Schwein⸗ Haftpflicht zu Magdeburg mit dem 24 13614, 15615, 136516, 13619, 135265, kursordnung ö Gegenstinde

Libeckischen Staatsanleihe von 19253 genden Organisationen angehören: . Gebiet des Städtebaues und des Wohnungs und Siedlungs- Vertretungsbefugt: nur der Abwickler., furt; Dr. Adolf Fischer, Bankier in in Magdeburg eingetragen worden, da 1öcht, Les, cc, 1662, 13665, ferner zur Prufung der angmh,k .

irtsc e Ei j i uppe wesens im Reichsgau Sudetenland. Vom 7. August 1939. de, r r en nn, n, r r Verordnung zur Ergänzung der Reichstierärzteverardnung. h . 8 6. ö

37 i . ; . . II. August 1939. a, rn, nn ee ,, ,, ne, dr, ,,, Leeden lä, d, l, b,, , , Fung gn dbans. 3 k der Wirtschaftsgruppe Ambulantes Gewerbe in der Reichs⸗ k über die Außerkurssetzung der Scheidemünzen . rr , , nn, ,,,, , tg, län, set, e, zs, ian Uhr, bor dem unterzeich tnt 3 gruppe Handel, Berlin NW 21, Alt Moabit 94, (Teilmünzen) im Nennbetrag von 1 ging, 50 Groschen, 1 1 ,,, , 1, August 1533. 1g. ö6ltg, sti, ät, äösäß, Fichte Termin anberazmi, Ale Amtliches. den Reichs erbaüd des dentschen Handwerks, Vexlin MM , Hroschen, z Gtoschen und Lege Kronen des ehemaligen Lanze . . zien. Vertretungsbefugt: nur der Ab- haftenden Gesellschafter. Karl Heinz. Magdeburg, den 11, August 1939. 13665, 13674, 13675, 13676, 13630, sonen, welche eine zur Konkursmase u e Tn, n, e, dr üche Kirchstre 2 n ̃ Desterreich. Vom 11. August 1537. ; 363 . wicler selbständig. Barthel oder durch den Einzelprokuristen Das Amtsgericht. Abt. 8. 1363, 136537. 13633, 13655, 1368, hörige Sache in . haben oder sn e , , r Neustädtische Kirchs . . 3 . , ,, ö . . 3/173 J. Frã ien, Hans J. Schmid. T Ei . ö 13939 ; z . ; ö ig sind. n . ö der Fachgruppe umenbindereken Jer Reichsgruppe' Umfang: i. Bogen, Verkaufspreis. 9,15 gta. Postversen⸗ 1 e,. J. 26. 3. ö. = ir an g f K O scha tæ. 28020) 13688. 183689, 13690, 966. . n n,, . Heilen her. Deutsches Reich. 5 a, Lichterfelde, Unter den Eichen 535, g dungsgebühren;: 0, Rc für ein Stück bei Voreinsendung auf „Rathausstraße 23. Bestellt zi ö. . Im Genossenschaftsregister Blatt 11, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei aufgegeben, nichts an den Gemeinscht 5 . l, ö . 158, ,, ; wickler Mathias r, . 6. . ö be fie fend 9 ,, Oschatzer . ang , am 65. Juli 1939, ner zu verabfolgen oder zu li, Es ist ernannt zum Ministerialditigenten im Reichspost⸗ i. e, , J , s ., 36 w— tretungsbefugt: nur der wwickler wiener. Neustadt. 27795 Spar⸗ und Bauverein, eingetragene Ge⸗ vormittags 11 Uhr 45 Minuten. die Verpflichtung auferlegt von ! nserium der Ministerialrat Honokd. er in⸗ schöne erg, dur acher tr. ö. erlin ü, en 17. Aug . selbständig. Amtsgericht Wr.⸗Neustadt, Abt. 6, nNossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Nr. 3721. Firma Schmale Co. Besitze der Sache und von den Fir Diese Bestimmung gilt somohl für unbedruckte als auch n be, mn, Pe d,. Veränderungen: am 9. August 1939. in Sschatz, ist heute eingetragen worden: in Lüvenscheid, zwei Modelle in einem vungen, für welche sie aus der Sah für bedruckte Papiere. . . Reg. B 1214 11. Oesterreichische Firmenänderung und Umschreibung: Die Firma! der Genoöͤssenschaft lautet dreimal versiegelten Paket, und zwar abgesonderte Befriedigung in Ansmz ; ! . e, n,. H.⸗R. A 32 i. e,. . K jetzt: Gemeinnütziger Bauverein Oschatz, . w k ö nu elanntmachung über den Londoner Goldpreis , 6. ö haft Wien, l. Wollzeile 16). hn; Sitz: Traiskirchen, Zweig⸗ ein t mit be⸗ in beliebigen Größen und Ausführungen 12. September nzeig ü 9 j Hie serunahabschlitfse ber die . : Ile 8e Te fun enn, . n n ,, ,,, , , niz s der Verordnung vom 19. Ottober 1ͤ0931 zur jm 9 . ,. ö ,,, gie BPreußen 1939 hat die Umwandlung der Gesell⸗ den Haupniederlaffung. Persönlich haf⸗ Oschatz. 2172 und 2194163181, plastische Erzeug⸗ Das Amtsgericht. enderung der Wertberechnung von Hypotheken und Anotdunng nicht mehr zulassig: . Die Forstmeisterstelle Ma Hhen im Landfarst meisterbezirt . nnn, e . , . nigen Ansgruchen, die gu Feingols, CBolbmarh Vorräte dieser Packpaptere, die nur in einem bestimmten Koblenz ist sofort zu besetzen. Bewerbungsfrist: 10. Sep⸗ * ,,, 9 die ir , fe sfrtn . Wien; 3 3 Dan Das Amtsgericht. a . e. 1939, vormittags 11 Uhr oh lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Betrieb Verwenbung finden jgunen dürfen bis zum 1. Or- tember 1939. . le Ala Anzeigen⸗Attienge e ant, Traismauer. Die Prokura de —— inuten. ne ? 3 . w 1 tönnen, dürfen m 1. Ol⸗ . 6. 1. ,,, e / e , . . it dieser Eintragung ist die Gesell⸗ e en. Als haf sgeschie⸗ Seehausen 2 leben. ick. Lüdenschei ein odell in . ; j iir eine unge . . ) ö ö . schast an hf und * Jin ha erloschen. ,, re gr In unser Gendossenschastsregister ist . en fh ö Umfchlag, . ,, in e g, keen nach dem Berliner i 83. 2 . Betanntmachung. ö. Außs zem swird och belanntgenighht: geireten; Julius Rutz, Fabritant. Wien, bei Rr sbs dämnhhereßj Cilelhtbenrsa6sé ünd zvar fir ein Retrten. und Rel. Shen ime Soth feh ml p , . Ausnahmen bon den Bestimmungen dieser Anordnung Die Auslosung der am 1. November 1939 einzulösenden . Den aehlhbigern deä umgewandelten nd Ferdinand. Lutz in Trgismaner. m bs bg Eile leben, Leute eing'tügen, bite ͤgbzeicen. Fabhritnummer Söhäb, chend! dem lim Jerhtssh mn ,, zzz, können in besonders begründeten Fällen auf Antrag von id , , n, Preußischen Staat über⸗ . Gesellschaft, die lich binnen sechs Mo, Die nunmehrigen. Gesellschafter ver daß die Firmg in Volk'bant, Linge; piastisché Erzäughisse, Schutzftist drei anknens nach zen der;! en äiumn . ien ,, ,, Ueberwächungsstelle für Papier, und Verpackungswesen eee. r, . . gubeck Staatsanleihe . i 1g . geln n g gen w ö. 31 , . 66 angemeldet 3 18 Juli 1939, Zwangs vergleich durch reh , gerlu 9. . , . J zugelassen werden. Anträge sind bei , pe m r G e n ene eie, ö reitag, den . iesen Zwecke melden, ist Sicherheit zeichnen in, der Weise, daß sie den Faftpflicht in Eil. geändert it, mittags 17 Uhr 15 Minuten. . ; heli = Augu ö 5 * 23, (Schm. . J h . . . fate soweit sie nicht Befriedigung n nm e har, . Gegenstand des Unternehmens ist jetzt meet 36533. Firma Gebre Kugel & Beschluß vom gleichen ,, n, ,, han Groß-, Ein⸗ und Ausfuhrhandel, Fachgruppe Papier, erlin⸗ j. September 1939, vormittags 10 Ühr, öffentlich in unserem 5 deriangen sönnen. fhrelben. Tag der, Eintragung: der Vetrieb von Bang, und, Spartasfen. Fütt, Wiben fühelb, die Verlangerung und er K 6 tatistische Abteilung der Reichsbank. Charlottenburg 2, Berliner Straße 165, einzureichen. Bien tze bande, Dränienstr. fh / cho, statt . . ü II. August 1559. Auf Grund der AV. geschäften allez Art. Neue Satzung vom Her Schutz frist ssir das am S. Julk T3, Coburg, . Dr. Ein siedel. ö, kJ e , n n m, nr. ö. Wien. 128009) des RJ M. vom 23. 1. 1939 umgeschrie⸗ 24, Juni 1939. z 1989 bormittags 11 Uhr 29 Minuten ange⸗ ö —ͤ 5 . = . ö erlin, den 16. Aug . . Amtsgericht Wien. ben von Jeg. Hef, örtäß, Die ere Ein. Seehausen, rsd, l. August 1939. meldete Hiodell fir Ehlöfsel, Fabri. Pranke furt. Main. bi , Zuwiderhandlungen 6 bie Anerdn ung sallen unter Preußische Staatsschuldenverwaltung. Am 8. August 1939. tragung ist erfolgt am 7. 3. 1900. Amtsgericht. 3 . ist auf weitere sieben * ah ,, ö. Vet anntmachung. die , , er 10, 12 15 der Verordnung über . 6 zerä : 221 Jahre angemeldet. j ; ĩ ggesellschaft n J . l den Warenverkehr. . 6 . 6 A 4320 2 Handel mit wittenkberg, Lz. Haile. 27796] ,, des henossen M Lüdenscheid, den 10. August 1939. . ö. August Mn . des durch , nen, n,. dee 1 * . 55. . : 863666 rn e nen Hi m e, . . r ,. er eg hen, e,, ,, n ng. K au rh bs, U t, M. Abt. E nber ö. , n uch Diese Anordnung tritt am Tage nach der Veröffent- ; k ; 2 traße 23), Das Unternehmen ist von Lutherstadt Wittenberg, 106. 8 1939. t Schaumburg⸗Lippe, e. G. m. b. H., - Amtsgericht Frankfurt, M. Abt. * j hen S ie ; ! ; . he, Grüner auf Wilhelm lee 66 . und n Witten⸗ ö —=— 6j . worden: ö ö⸗ u litten . lichung im Deutschen Reichsanzeiger und BPreußischen Staats . Nichtamtliches. ne,, . , n. Die berg, G. m. b. S., Wittenberg. In der 6 . vom 7 Konkurse und Grin n. rn, ö. 6qÿ iz Adolf Rosenberg anzeiger in Kraft. . ö ae, dn, Firma sist geändert in; Modewaren, Dem Bürgnorsteher Erich Schu 26. April 1939 ist ein neues Statut * Das Konkursverfahren, J Cemäß 5 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von lin. 16. August 19390. . en ; haus Wilhelm Möslein. Die Pro Wöttenberg ist Prokura mit der 9 J. s setze Berlin, den gus ,

e in ? ; Maß⸗ (Einheitsstatut) beschlossen worden. Der 2 Vermögen des Klempnermeisters kura des Wilhelm Grüner ist erloschen. gabe erteilt worden, daß er die Firma Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Vergleichssachen. mann ert Mertig, Inhaber I.

1 nbürgerungen und die Aberkennung ber J Staats A 1538 L. Wein (Kleidermacher⸗ mit einem anderen Prokuristen oder mit die gemeinschaftliche Verwertung und Klempnerei mit dad n gi

nhchörigkeit vom 14. Juli 1933 (RG Bl. S. 1480) als dem Der Reichsbeauftragte für Papier und Verpackungswesen. Kgunimer 38 des Minssterial⸗Blatts des Reichs- und Preußi=

; * aden ki : Dorn. . schen Ministeriums des Innern vom 15. August 1939 hat folgen ö ewerbe, Wien, J., Kärntner Ring 9). einem Geschäftsführer zusammen zu der Bezug von Schlacht⸗ Nutz und Crimmitschan. 28162] Beucha bei Leipzig, wird hier nl, the verfallen erklärt. ; . ben Inhalt: lige nene Verwaltung; 3 95 8. Aas Unternehmen ist von Leo recte Leib vertreten berechtigt ist. Zuchtvieh auf Rechnung und im Namen Ueber den Rachlaß des am 25. Ja- gehoben, nachbem der im Verg a Berlin, den 16. August 1939. ) Bet vifft nicht die Ostmark und den Reichsgau Sudetenland. 1959, Ruhestandsbeamte. Staatshaushalt, Kassen⸗= . ! Wein auf Franz Zemanek, Kleider⸗ K der Mitglieder. Die Genossenschaft be⸗ nuar 1939 in Erimmitschau verstorbe⸗ termine vom 21. März 1939, an s, . . ; ; Lu. Kechnungswesen. RdErl. 8. 8. 1939, Vereinnahmg. d. . . macher, Wien, übergegangen. Die Firma . schränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den nen und daselbst Markt 5 wohnhaft ge. mene Zwangsvergleich cht ti in Der Reichs minister des Innern. Verw.⸗Gebühren d. Long. RdErl. 8. 8. 1939, Ausgabebebarf ist geändert in: Franz Zemanek. Die Wolmirstedt. ler7o!] Kreis ihrer Mitglicher. Die Genosfen⸗ wesenen Konditormeisters Ernst Paul stätigt and der Schlußlermin abh⸗ Y. K br nnr, —ͤ dei Kap. Sa f. 1540. RoCrl. 165. S. 1959, Vorbereitg. d. Haug . Prokura der Julie Wein ist erloschen. Handelsregister et will in erster Linie durch ihre ge⸗ Willy Lummer wird heute, am worden ist. g 3. 5 9 Ber kanntmachung. alts d in dandes verw. (Ober - Präf, 3 d. Reichs 4 Der Abwickler Josef Neuschel ist ab⸗ Amtsgericht Wolmirstedt, schäftlichen Einrichtungen die wirtschaft⸗ 13 August 1939, mittags 16 Uhr, das Grimma, den 11. ug, 193. ; Alu Grund * bes M tsetzes vom 6. Ottober 1984 auptstadt Berlin, Reg. u. Preuß. Bau⸗ u. 5 r), Einnahme ö ; e r, K ; . J schen: lich Schwachen stärken Und das geistige Konkursberfahren eröffnet. Kon— Das Amtsgericht. wet t . Reichsgesetzbl. J G. Dis) in Verbindung mit 6 Äbs. 1 der Rap. 31 Tit. 16 u. 17, Besoldungsbedarf b. * 86 5 1599. J Als 350, Zeo Klein r, , d,. F 5h 7 K* . del und sittliche Wohl der Genossen fördern zursverwalter: 53 Rechtsanwalt Al⸗ // ö anntmachung. r zur Ausführung des Maiggesetzen vom gleichen emma nglverkänd e. Röck 9. s. 1d, G de L. R ö . ,,. ,,,. und . mit 2 .,. . X . 6 , nach dem Grundsatz: „Einer für alle, ert Hoffmann, hier. Aunmeldefrist bis Mitt n eida- an die Vermögen der durch Bekanntmachung vom 14 April Tage Ke ee e m,, h n nn, mn, ,. RMMdJ. f. Musiter v. , , d. . , ,, Koch, r,, , di re,, hh, g Reicheanzeiger Nr. Zh vom . ede u nel er Aindzinungen vom Fe mug . , . J , ie , ; . . . 6. 5 0 Uhr. Wahltermin am 8. September Vermögen der Firma Yi. utschen a , . . j . , z , . H . . a,, , . ö k solo) Das Amtsgericht. III. 1g, hormütiggs 19 Uhr Früfu ng e. elschast etre, ,, verlustig erklůrten ; dan unn n, . 6 . 6 . 3 ö 3 nig 1 ange . ; ve z be feen gi 6. graf, . J . aus ,, enn en . Amtsgericht Worms Wiehl. Bz. Köln 2so23] termin am 20. Qktober 1938, vormit⸗ wird nach Abhaltung de org Ochs, vom 28. Oltober ꝛe. chung . chen 2 = Entsch. 3 n. ö 'i renz * . J. u. v. . . , , . echte all, n . 13 , 3 schaftsregisttt del! tags 10 hr. Sffemer Arrest mit An, hierdurch, aufgehrben, . Lotte Och z, geb. Russack, . Reichs anzeiger Nr. 269) folgendes an: . Köeinisch-Bergischen Kreisegn. Namens- u. Grenzä ergn. z [., . . Fri gen er n ge nge, . er Er fr ern r , . m een gn, ist . unter zeigepflicht bis zum 63. September 1930. its gericht ether 6 2 hs und Der M e ber dieichaste t fur Gerre ge, 9 frier . D eg. bh wn. * ma in ; JI ;. ; 8. ; ; icht zu Erlmmitscha Alugust 195. Dh . nem g ere r 8 32. Aukflösg. d. „Deutschen⸗ = Vereins / H ö nehmen ist von Led Klein auf Dr. Wil- Bernhard Weiland in Worms ist infelge Nr. 79 die Genossenschaft unter der as Amtsgericht zu Crimmitschau. den Il. Uugust n ; udolf Och? 2 ö. , n, , e , , . Erzeugnisse, Ge . gib, . 9 Los, weng B. 3 K . . J helm Leverenz, Ingenieur und Kauf⸗ Ablebens aus dem Vorstand ausgeschie⸗ Firma Wasserleitungsgenossenschaft Nie⸗ ; . 28168 . led gemäß 8 2 Abf. 1 des Gesetzes über den Widerruf chäftsabteilung, ist mit sofortiger dirkung bis au weiteres Qurichdorn - u. der Henein kung ber Freunde don Hurg Rothen . enn, d ern enn enten en, n,, ,, ,,, , O i 6 Agthe outursverfahren bc; Kahn bhgetungen und die Aberkennung der, dentschen är bie nachstehend genannten, zun dem Angland eingeführten ee, n ch, mmi mer, . . . . Johann. Stocker, Kaufmann, alle in Gleiche Eintragung erfolgt demnächst im schaft. mit beschränkter Haftpflicht, Sitz berg hat über das Vermögen des Kauf. Vermgen des gtabiohẽndler ö. . vom 14. Juli 1983 (RGwl. 8. 480 als ren aus Zolltarif⸗Nr. 161 folgender: IUII6ffentl. Bauherren. Nd Grl. ö. 8. 1959, Teisn d. Träger V. J . Eich , ag ge mn , er ene n , n ,, . , ö. n 8 bersallen erllãrt k MDorschmehl J. Qualitt. 23 RM se Tonne, ,,, , gese 49 en z . * j ö. ; 1. X ö. . term ( j ; ** . 5 3 3 ! . . j ö 1 ; in M xl. ö . 9. 4a e ka rf g eije zwei Gesellschafter ge⸗ Gesellschaft unter der Firma. „Roh- Gegenstand des Unternehmens ist die Veihergartenstr. 3. ,,, n. d, ,, 6 . 6 rlin, den 16. August 1930 . Doi i. 1 II. Qualität n, . . ö ,,. Erl. 15. 8. 163, pile u. leben alters mäßige Fi⸗ 4 meinsam. Die Firma ist ändert in: pappen Fahril, Worms A tiengesellschaft Versorgung der , mit Wasser. irma , di. fer . . ! . . 6 Jitka den ot. Jul Der Reich anleger bes unern. MWMeil , . e Tonne, ammenseng. d. Bend. d. Tinzebblan tes * ori, ui, , id. . Ceverenz C Co. Industriewaren⸗ Werk Viersen“ in Viersen. Wiehl (Bz. Köln), 10. August 1939. eingroßhandlung in ürn 7 misgeri e , d,. ister Inn rn. K ,,) ö RM je Tonne, rn n . Hrden u. Ehren zeichen in v. bol = Werl Ji. d 1555, . handel. Amtsgericht. Karolinenstr. 8, am 14. August 199, J. A.: De. GS ü be ich n e JJ 3. 19 3 33 ⸗‚— 6 . , . ,, . 2 BP. 53 6 KJ ꝛrdinenme k RA je Tonne. in n art. - RdGyl. 9. 8. 1939, enbesetzg. in Landkr, mi

. r . H