1939 / 191 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Aug 1939 18:00:01 GMT) scan diff

U ö ö 31 1

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 190 vom 18 August 1939. S. 4

ĩ 5 233361 1 der bei der Verteilung zu berüch . . n,, 28145] Weinneim. ELz3155 Berlin. ; , . berüchsh⸗ e , ,,, ,,,, r,, d, n e, m e, de, ,,,, . . ö t ister ist bei der O. 3. 3 zur w. . . un Hul erungen . eren e , ,, . g , , ,,,. innen Absatz verein . . , , ien nne, * 9 16d ke fall er l gi ien, , . ö 346M di 5 j 3 auden . EJ h wn ) ö ; i in Flatow. Gegenstand des mit unbeschränkter Haftpflicht“ die Um⸗ i. ö u. ö . 115, Uhr, das Konkursverfahren Gewährung einer Vergütung an i und ; 4. 3. ; ö ꝛ— U ĩ E . . 2 , J . .

J ĩ l fr. it ; ; Unternehmens; 1. ,,, ,, ö Generalversammlung vom 259. April eröffnet . 4 . enn e er e g. T nir ij r w ien , n, esnr 3. In, chende Aenderung des Firmenzusatzes . 9. 8 ö 9. k 6⸗ ö aun nenrn , Oi, d e, ns r den. d,; lieder; 3. gemeinschaftliche Verwertung am 5. August 1959 eingetragen. hahn. Kenfun* n gbschocktetn aude'n, Straße 15. Frist zur, Anmeldüng . , d. König⸗Heinrich⸗Platz, anh andwirtschaftlicher , , ,. . ort ᷣö 28146 bach a. d. Bergstraße, eingetragene Ge⸗ K ö. . n. . r Amtsgericht Duishur Mitglieder; 3. eh nnn, . . är Hiefige 6 ossenschafts vegister nossenschaft mit beschränlter Haftpflicht, 1339. Erste an ige e n mn. K lauf sowie Herstellung und, Musbesse In das hiesige Gena) Gegenstand des Unternehmens ist weiter 13. September 1939, 11 Uhr. Prüfun

. Versorgung der

rung landwirtschaftlicher Maschinen und ist heute unter Nr. 113 eine Gznossen. egen tan iche Benützung von termin am 2. Oktober 1939, 11 Uhr, Kampbung. ; 1283 hen für 6 Mitglieder; ch unter der Firma „Dresch⸗ und ,, n Ma⸗ im Gerichtsgebäude, Berlin Xöö, Ge⸗ Berichtigung. h 6e arne aner hiermm erfordeer nei, , . schinen und Geräten. richtstraße 27, Zimmer 342, III. Stock. Der Eröffnungsbeschluß vom 21. Ill

lichen Geschäfte, Genossenschaft mit. beschränkter Haft⸗ Weinheim, den 11. August 1939. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1939 wird, dahin berichtigt, daß lia Amtsgericht Flatow, den 22. Juli 1939. pflicht“ mit dem Sitz in Arkebek einge⸗ Amtsgericht! 10. September 1939. das Vermögen der, aufgelösten offene i, ; i. R ö . K tragen worden. Dier Satzung ist am in dn m, Berlin, den 14. August 1939. Handelsgesellschaft in Firma Herman rscheint an jedem vchentag abends. Bezugspreis durch die Post Anzeigen preis i. d F ĩ . 5 Fiensbur. 28137] 24. Juli 1939 festgestellt. Gegenstand weinh einm 28156 Amtsgericht Berlin. Abt. 351. C. Schinidt in Liqu. das Anschlus monatlich 230 Rc einschließlich 0 18 M Zeitungsgebühr, aber ohne Fe m, pr 4mm, aum ęeiner fünfgespaltenen S5 mam breiten J Eintragung in das Genossenschafts⸗ des Unternehmens ist die gemeinsame . en ffenschaft zregi ter 8-5. 21 konkursverfahren eröffnet wird.“ Bestelldgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle l. 90 Qσν monatlich. Feil. . ö 66 einer dreigespaltenen e mmm breiten ö. register unter Nr. 206 am 14. August Anschaffung und Unterhaltung eines Hirn ö h e e er Groß Fürstenberg, Mecklk.. I2s33, Hamburg, den 12. August 193g. Alle Postanstalten nehmen Destellungen an din Bee sun fir Selen , Ser g Bihh kns , m m an die Anzeigenstelle erlin 1939: me rer gen en fhaftf einge⸗ Schleppers samt Zubehör und eines ehen an nein e ch. m, b. 9 Ueber ben Jrachlaß der am 25. Fe⸗ Das Amtsgericht. Abt. 65. die Anzeigenstelle 8 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser beschriebe nem . 3 a, , ,. sind auf ein seitig tragene Genossenschaft mit beschränkter Dreschfatzes. ; in Großfachsen wurde eingetragen: bruar 1939 in Fürstenberg verst. Klein⸗ J Ausgabe kosten 30 c, einzelne Beilagen 10 MM,. Sie werden ist darin auch anzugeben n W ö . , r, . J,, n benheded,, wren ene len r, , ,,,, ,, lee. , 9 Satzung vom 1. J , . ; lung vom 18. März 1939 i es mittags 1 r, da on 5 . 8. des Portos abgegeben. Fernsprech. Sammel. Nr. I9 zz ervorgehoben werden sollen. Befristete Anzei üssen 3 T ] des Unternehmens: Milchverwertung 23 6 ö S ändert. Die Firma ist ge⸗ u eröffnet worden. Verwalter; Das Konkursverfahren über d mmel. Nr. 33. e. ; . Anzeigen müssen age ; auf gemeinschaftliche 3 und Ge: Montabaur. 28147 ö arge far ern if r . i., . Müller in Fi e Vermgen des ehemaligen Mui ghin 6 vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. Mitglieder mit Gen. Fieg. 5' Hollerer Spar- u. sachsen a. d. , eingetragene in Meckl. Anmeldefrist bis 5. Septem- lers Endres, Josef, von Stein,

en für die Gewinnung, Behandlung Darlehnskassen⸗Verein eingetragene t mit“ beschränkter Haft- ber 1959. Allgemeiner Prüfungstermin Immenstgdt, wurde mit Beschluß n . w f , , t,, ,, WN. 191 Trekker nr, vertu, sumuuüen ? m n ö ichen Bedarfsgen . Haftpflicht in er: Die Genossen⸗ inheim, den 11. August 1939. 10 Uhr. ener Arrest mi = den Josten des Vu, . . 9 9 . . Amtsgericht, Abt. Ill, Flensburg. e f 6 in eine solche J . j frist ö 1. September 1939. sahrens entsprechende Masse nicht bar, w 3 en . Den . ugust, abends Poftscheckkonto: Berlin 4.1821 1 3 . eruxt, Mai lesi3s1 16 beg n en lg . 8 157 nultene ,,, J e e, den 14. August 19) r⸗ rt, Main. . ; . z inheim. . ; dt, den 14. Aug r . . Franl- ug r, fer chung e reg, fünf. . eschaft anteil ,, ister Bd. 1 Descha stẽsielle . Inhalt des amtlichen Teiles. betriebene Linie Bergamo = San Martino de Calvi Kupfer (Klassengruppe VII aus dem Genossenschaftsregister, it auf 50 RM erhöht,... OH. 23 zur Firma. Milchgenossenschaft Irambhurx. e836 des Amtsgerichts Immenstadt Deutsches Reich Vord. Kupfer, nicht legiert (Elasse Vill A) HM 59,75 bis 62 25 Gn.-R. 428: In das hiesige Genossen⸗ Montabaur, den 10. Juli 1939. Laudenbach, Amt Weinheim, e. G. m. eber das Nachlaßverziögen der am . 6 ; 1 26 b. Dis von der „FWerrovia Valle Seriana, Societa 44 59, 75 25 5 9 . 8 5 . . * schaftsregister ist am 10. August 1939 Amtsgericht. b. H. in Laudenbach wurde eingetragen: 27 Juni 1935 zu Hamburg verstor- Mitter e18, 2K Felanntmachung über den Londoner Goldpreis. gnonima Herga mo (Bergafme; Perner Aupferlegierungen (Klassengruppe 19 eingetragen: „Landeslieferungs genossen⸗= J. J Die Generalversammlung hat durch enen, zulegt Hamburg, Fruchtallee S l Bekanntmachung. Anordnung zur Regelung der Veredlung von Flachglas. Bergamo = —=Ponte della Selba mit der Abzwei Messinglegierungen (Klasse x A) REM 42,50 bis 45 w , ien GJ, lWSl4s] Deschluß vom ö. . , 3. Geschaftsabresse: e , 3 9 ö ! J zu, der dem Internationalen Uebereinkommen Nossa Clusone. . Rotgußlegierungen (Kiasse iR ß... ö, d re ,,,, Beranntmachung; schmelzungsvertrag vom 3. Avpti ler Ehaussee K wohnhaft gewesenen Nachlaß Te. gen r iber den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Li . Bronzelegierungen (Kaffe ch? 2 3723 3533 land eingetragene n,, Gen ossenschafts register genehmigt, wonach das Vermögen der Siga ue Walter, geb. Kurjnian n, ö , , urhnung Jir— 3h . i ,,, Min ra il Berlin, den 18. August 1939. K i fel H) w ö ö . beschräntter Haftpflicht Frankfurt, Amtsgericht Neheim. Milchgenossenschaft Laudenbach, Amt ist heute, 15 Uhr 45 Min., Konkurs fels, gestorben am 19. 9. 195, ist ju Kraststoffe für strafthag en nir n g ; inerali Der Reichsverkehrsminister. . l ,,, Main. Gegenstand des Unternehmens Neueintragung: Weinheim, eingetragene eröffnet. Verwalter: Wirtschaftsprü⸗ Prüfung der nachträglich augemeldenn rg, ö 17 9 mi o⸗Motoren). Vom g. A. R ; 2. Diese Bekanntmachung 6 Tage nach ihrer Ver⸗ ist: Die semeinschaftliche Uebernahme In unser Genossenschaftsregister ist mit beschränkter Haftpflicht in Lauden⸗ fer Ludwig Schünemann, Hamburg, Forderungen, zur Abnahme der Schlij . r, . / ö V. A. Nrlemack. öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. iind Durchführung von Arbeitzaufträsen hente unter Rr, zZ) die „Wöoltexei⸗ bach als Ganzes auf den Landin. Kon, Königftraße' 2123. Sffener Arrest mit rechnung des K und zu Ke hetanntmachung P 765 der Ueberwachungsstelle für Metalle , ; . e,, e . JJ 6 Anordnung Nr. 242 J H geschäftlichen Maßnahmen, ossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ ergstraße, eingetragene Ger sch in chkleklich. nmeldefrsst bis zum S ichnis det Vent eichtigung nordnung Über die Freisbildun ; 3 ; ö Ser ö 6. ᷓ— . die wirtschaftliche , , der ne . ö. nen eingetragen , Haftpflicht in Lauden⸗ . J. e f iich Erste lung zu ö. Forderungen sandgeschaͤfte und des ambulanten Getechen . ö. 9 der , , ,. für Mineralõl raftstoffe Reichs beauftragte für Metalle. H k 1 ö worden, da der Sitz von Wimbern in bach, übergeht. . Gläubigerversammlung: Dienstag, den Schlußtermin auf den Seytentr 3h, in] Rr. 17S. für Kraftwagen mit Otto⸗Motoremn). Zimmermann. ö Statut vom 17. Ju . 180. ; den hiesigen Bezirk verlegt ist. Weinheim, den 11. August 1939. 13. September 1939, 10 Uhr. AUllge⸗ 1939, 10 Uhr, vor n,, . Vom 19. Au gust 1939. , n. H Frankfurt / Main, zj August 1939. r, , nm g, Amtsgericht. meiner Prüfungstermin: Dienstag, den Mitterfels, Zimmer N. 6. bestimmk. eme. Auf Grund der Verordnun n, B Berichti Amtsgericht. Abteilung 41. Nenstecinmn. cg 14. November 55g, 10 uhr. Mitterfels, ö i füt 1939. dom 4. September 1934 e e ef 9. . ö erichtigung. ö esi39] In unser Genossenschaftsregister ist ö Hamburg, den 14. an,, . ö 21 5 Fassung Ser Verordnung Cern 65 . chin r 178 des Deutschen Reichsanzeiger und * ,, . bei Nr. 19 Neustettiner Bank e. G. 5 M terre ister Das Amtsgericht. 65. ae. * mtliches. blatt 158. I6 ih, in Verbinden . . . geg. Preußischen Staatsanzeiger vom 4. August 1939 veröffent⸗ In unser Genossenschaftsregister ist m. b. H. in Neustettin. . solgende; ein⸗ *. U j * 6, 28339 i,. Konkursverfahren über M Errichtung von Ueberw ; nung äber die lichten „Anordnung Über die Preisbildung der Versand⸗ , , , . ,, n rener, , Bod d e d , e Thie eth i Deutsches Reich. Ger er a,,, ,, 4 seshäste desamt ulzntemn Hetheräes. Bom zi. Zul Ibs. i , ,,, ,,,, 366 i ! in. d 6 der offenen in Spladen, Kölner Str. 65, wird zn Nr. 209 Sey . zeiger ist in der Ueberschrift des Textes der Anordnung vers li . 5a n gers in⸗ : Volksbank Neu⸗ igen Musterregister ist ein Ueber das Vermögen der offen l ; . . . vom J. September 19317 * tschri tes. nung versehentlich 26 m. ö n r den fh 16. ir n , , gi, n, 3 . sterreg . Handelsgesellschaft 21. Schul ze, Hfen min , 4 hekanntmachung über den Londoner Goldpreis ir. ö 1 i . ö das e. und zwischen den Wörtern Versandgeschůfte des⸗ , dis , Fön dee , ben is, Zh iszs, as Ans ae , , ,,, p rler, tt ire elt En Konkäbl üer eber öh ebe nm ÜErä6 s 1 der Verordnung von 10. Ortabe. 19. zur fi ö mit Kit Mooren vom 4. Jul lh; Kere k, 2 . 3 ͤ . Maschin en benutzung ist. . J n,, 54. 1 Möheltno verfahren eröffnet. Konkursverwalter: 10 uhr, vor dem Amtsgericht i Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und mit Zustimmung des Reichswirtschaftsministeriums dahin⸗ geschäfte isbildung der Versand⸗ ;; Gardelegen. i er nn get 116 850 . M, 5 Ech e , er e er r Wagner in Neu. Opladen, K . . sntigen Ansprüchen, die auf Feingöld (Holdmarh 0 . K daß . i hate und des ambulanten Gewerbes. Vom 31. Juli J . . . Amtageri t. Ottmachaun, ; . 2 566 ich Mn. Il, plastische Erzeugnisse, strelitz. Anmeldefrist bis zum 31. Au⸗ Opladen, er ten . lauten (Reichs gesetzbl. 1 S. 569. an Stelle des in § 1 der bisherigen Anordnung Nr. 24 ö H l nn, , led iavj] * m nn,, j ; ö . a m. n g 6 erf tãge e ei, mch f 2. 5 . . Der e m,, beträgt am 19. August 1939 2 Datums der 1. Nobember 1939 tritt und e , m ᷣ—Qiiüäůuu& ♀rnaꝛuouurwuauouuuxuWaunuruáua . . n ( , e,, de. b. H. in Mösen, Kreis Neisse) ist am 23 , e,, pflicht b . 9. . 9 ür eine Unze Feingold .... 23 r 5 ene e fe , nagung, 14. Wiugust 1aß5 eingetragen worden; io Uhr. Amtsgericht Döbeln. , HGläubigerpersqammlhung bur Beschluß, Stgilherg, Erzgeb. ö. e ieh eng dem Berliner Mittel. e, m, . 2 der bisherige 52 aufgehoben wird ; MNichtamtli 5 . vom 14. August 1939. Durch Beschluß der Generalversamm— J ö. fassung über die Wahl eines anderen Die ken ur e erh ren 9 . kurz fuͤr ein eng l cha r fn deem. 3 Berlin Ws, den 15. Al uf 3 ; 2 che 2. ö Verändernngen: lungen vom 26. August 1938 und 14ar-Ohberstein. Jes lög] Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗ Nachlaß a) des in Seifers 19 lh. 1939 mit 6. 11,67 umgerechnet.. EM 86 5984 e,, . . 263 Gen.⸗Reg. Nr. 189 Molle em, 28. Juni 1939 ist die Genossenschafzt. In das hiesige Musterregister ist bigerausschusses und wegen der Ange⸗ benen Landwirts . 6 f für ein Gramm Feingold demnach ... pense r 33. Der Reichsbeauftragte für Mineralöl. HBostiwefem. , hd, , , di b de g n, ,, ,, , , ,, s nee. . u . 6 geandert in „Wwrollerei, deerwegen, isheri zorstand. Karl Kraus, Idar⸗Oberstein J. Gegen⸗ 1 n S dorf verstorbenen Elsa htoh ; ) ; r . ö Le , ge, ,, irn, , e . 85 ,, Hrantter paftpslicht, Der Sitz der . angeblich enthalten uster, betr. mts ; Antrag der ildner mit tatisti ; ; = ostschecktonten ist im Juli I9z9 166 Genossenschaft ist „Heerwegen“. 3 enn esto le n , für Zahlnngsbefehls und strgße. stinmnmung der Lon iursglhhtiger zi st . der Reichsbank. Betkanntmachung kP 765 Konten auf 1291 965 gestiegen. Auf , 66 bei . Ehil , , gz r her sonstige bei den Gerichten übliche Vor⸗ Neustrelitz, den 15. August 1939. 202 Abs. 1 R. O. einge stellt. 9 r. Ein siedel. der Uberwachungsstelle für Metalle Rö, Millionen Buchungen 21,1 Milliarden RM umgesetzt; davon , 6 zan rene en hre bre drucke, geblockt, oder lose, und zm Amtsgerichi. Stollberg (Erzgeb) 11. Auqust f vom 18. August 19389, betr. Kurspreise für Metalle. sind. 18.2 Milligrden fi oder S6 v5 bargeldfot begitchen n m ,, Philippabur den 11. August f5öz9g. Durchschreiben in einem die wichtigsten w . Amtsgericht. 1. Auf Grund des 8 3 der Anord 1 Das Guthaben auf den Postscheckkonten betrug am ist inget ragen. ö . Ke n n, , Reg. 12 Landw. Bestimmungen der Verfahren éent⸗ Radeln]. s le eo 3690 2. Anordnung wachungsstelle für unedl N 1 2. 3 . Lee ende es Millianen Rus, im Monatsdurchschnitt 166 Nr. Il. Stierhaltungsgenossenschaft Bezugs. u Abfatzberein Oberhausen haltenden ein- oder mehrseitigen Um. Der Antrag des früheren Bau⸗ Uelzen, Bz. Hann. X) zut Regelung ber Veredlung bon Rlachalas rn ne ö. etalle vom 24. Juli 1935, betr. illionen Re. Groß -Hilligsfeld. eingetragene Ge⸗ A ggru sal eingetragene Genossen⸗ schlag. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet geschäftsinhabers Franz Wilhelm Konkursverfahren. 9 Flachglas. 3. preise für unedle Metalle, (Deutscher Reichsanzeiger nossenschaft. mit beschränkter Haftpflicht sch ft mit en, Haftpflicht in am 12. August 1939, 10655 Uhr. enschner in Radebeul. 2, Nieder- In dem Konkursverfahren üben 1 Auf Grund des Gesetzes über Errichtung von Zwangs⸗ r. 171 vom 25. Juli 1935) werden für die nachstehend auf⸗ in Groß Hilligsfeld. Durch Beschlüsse 9 ie n, r Idar⸗-Oberstein, den 13. August 1939. warthger Straße 4. über sein Vermögen Nachlaß des Schloffermeisters 9 krtellen vom 15. Juli 1933 Reichsgesetzl. I S488 *— geführten Metallklassen anstelle der in den Bekanntmachungen Eingeschriebene Rohrpoftsendungen. der Generalversammlung vom 22. Mai . 9 Lischuß G Amtsgericht. das Vergleichsverfahren zur Abwendung Weßsche in Böddenstedt ist zur 1 mne ich an! . Kb 75 vom 16. August. 19395 (Dentscher an e: Von jetzt an übermittelt die Deutsche Reichs ; ; e rn nf eg r. J ian dn f Juni 1938 wurde die 2 369 sio) ö zu eröffnen, wird abge— an. der e , min n 861 Nr. 184 vom 11. August 1939) und KP 763 vom 11 3 Wien und. München auch Rohrpoftbriefe ö J aft aufgelöst. 2 ñ em Vor den. ; ehnt. ; i. walters, zur Erhebung bo lber ö. 1939 (D . ; 2 „Ei j . 5 ö ; ö ö Unter Nr. 5 des Genossenschafts⸗ we f inen geslefiden , In unser Musterregister ist unter Zugleich wird gemäß sz 19. 102 der dungen , das Schl ußhen h Der 2 meiner Anordnung zur Regelung der Veredlung 1939) ̃ . Rr. 1586 vom 10. August ,, Fele ho e n. . 3 , kegister ist die Firma jetzt als Belts i., r ne! rn angenommen. Ar. 161 bei, der Firma 16. Grvene. Pergleichsgzdnung henter am 15. August der bei der Perteilung zu hertz un Flachglas vom 10. Februcr 1539 TDeutscher Reichs- gesetzt: g urspreise die folgenden Kurspreise fes⸗ renten Postanweisüngen' und Dr . . ban Aerzen, zingetragene, Genossen- 9 ir nen. gn tin . Ein. feld, Norden, Ostfriesland, ein⸗ 1939, 18 Uhr, das Anschluß konkurs igenden Forderungen und zur iger Nr. 36 vom 11. Februar 1939) erhält folgende gesetzt Rohrpostbeförderung zugelassen , schaft mit beschränkter Haftpflicht vorm. Die e, e. e afl Dberhausen getragen: verfahren über das Vermögen des wr unn der Gläubiger i,. da ung: g ; sreditvergin zu Aergen. eingetragLen. . * f . Genossen. „1 versiegelter Umschlag mit, 1. Muster Antragstellers eröffnet, Konkursver- nicht? verwertbaren Vermigenc Unter Veredlung von Flachglas im Sinne dies Amtsgericht Hameln. aft . Eisch ner; n fipstiü Likörflasche mit Seehund, Muster für walter Herr Rechtsanwalt Herbert Mat- sowie zur Anhörung der Gläubiger it ow 9 glas im Sinne dieser An⸗

1 j ; plastisches Erzeugnis, Geschäfts Nr. 103, thes in Radebeul 2, Bahnhofstraße 11. pie Erstattung der Auslagen und i nung sind folgende Arbeiten an Flachglas zu verstehen:

Lulres. 8140 8 ̃ gemeldet am Anmeldefrist bis zum 15. tember Gewã iner Vergütung an c das Bearbeiten ö Qusti 7 n *, z Elektrizitäts- u. . HRosenhkberg, O. S. n n n, . gehe * wi, i, Ehe enn am 6. e . den, dene . in leer lei Feinschleifen . . E ! neugenossenschaft Zachow e. G. mb. S. In das Henn en cha fteregiste ist Amtsgericht Norden. 12. August 1559. 1559, vormittags, 8 Ühr. Vrüfungs⸗ ben Schlußtermin auf. den 8. tn D das Bohren vyn Ve gar n, gl. ö . . 1j am 25. , . neu bent unter 3. Jer, ,, . w termin am . 6 . vo; tember 1535, 10 . . du griffen jn Fla chale⸗ und Einschleifen von Hand⸗ . faßt, Gegenstand des Unternehmens irma un itz: Brennerei un l mittags 10 Uhr. ener Arresft mit j ierselbst, bestimmt. ; . ( ̃ j * er die Benutzung und Ver⸗ Trocknerei Rosenberg SS eingetragene 28, H ister ist n . n pftch bei. zum 5. September e,, gil 1930. ) . Anschleifen von Ecken an Flachgläsern, Die Bedeutung des Wertverkehrs liche Grenzen. gezogen. Denn mit der Versandweite nimmt die teilung elektrischer Energie, die Be. Henoffenschaft mit? deschränkter Faft⸗ In das her e bei der Firma 1939. Vas Amtsgericht. as Belegen von Flachglas mit Silber ober anderen mit Castłkraftwa en Kostenersparnis, die durch Direktbeförderung von Haus zu Haus schaffung und Unterhaltung eines pflicht. Gegenstand des Unternehmens . Keb rei , bor, Radebeul, den 185. August 1939. . Metallen, ö. gen. erzielt werden kann, /, . Stromverteilungsnetzes sowie gemein ist der Betrieb einer landwirtschaft⸗ e ö Amtsgericht nur 2 9 das Biegen von Flachglas Im Auftrag des Reichsverkehrsministers hat das Institut für wirtschaftlich häufig noch wichtigere Zeitersparnis. Die Zahl der chaftliche Anlage, Unterhaltung und lichen Brennerei sowie der Betrieb einer mals F. A. Martin * ‚— Woissensee, hren h das Maftier 2 Konjunkturfors ung eine Ünterfuchung über den B d le ; Ferntransporte mit Werkkraftwagen ist deshalb heute noch gerin. etrieb' von landwirtschaftlichen Ma- Kartoffeltrocknere folgendes eingetragen worden: . Konkursverfa an, das ,, l etzen Sandblasen) von Flachglas, Lastkraftwagen durchgeführt. Die Ergebni Werkver 4 mit uch halten fle ich zur Danfte fat in einer Treten , gering. kbit nh gelstzz. Kiniäßerichi abs, Köcsenberg, g , rh, wut zwo, g ne,, ,,, ngen n, , bon m, we n, e , een ge mn Farbe cker chi, , wee se n , . i wd in, , l uli i933. eri li, r, gverf ii den mögen ! hür, wird in di on Rlachglas, erkehrswissenschaftlichen Ryrs 3 ö Wenn sich di s ile j 8 . 6m ,. . bee , ee . . 6 . nah. , . ö. ee eig e. 9Ydie Herstellung von ic n zaglas aller Art.“ ö re r fg. J 4. e e ener ef n . . 14 1 oh er J . j ö ⸗s g ; . 8 * f ö ö 2 1 ö. ö . e s rien erlebe, vensenöattes e er enn hh, e he, , ,, , , de, nan m 82 J , e, g gene d güde, g . . . Darlehnstafsen Verein, e. G. m. u. d., zu der unter Rr. *. f enn Amtsgericht Sorau. n ae,. n. 2 chluß⸗ Weißensee, . n . Anordnung tritt mit dem Tage ihrer Verkündung ob. der Verttraftverkehl 4 ö ,, . seseiscsahängen, Von , Ge⸗ ö . initz N-L. Fi jetzt: ini iehverwertungsgenossen mit be⸗ hie vd ; . : größerer Vedemn . e üra : eit die Tatsache, daß der Rwerkcen deR ü H ! 6 ö ei , . . schrankter n , icht in Mulsum ein⸗ ; Amtsgevicht Braunsberg, 31. Juli 1939. l zerlin, d 6 der e n nn, nee f , erg hre g fi zwar zwei Unternehmer in allen 3 K . ö Genossenschaft mit unbeschräönkter Faft. getragen wochen 7 Konkurse und an den 17. August 1939. Kleinlastwagen aber nur knapp . Fan der mi 1. Liefer- und ihm ermöglicht, mit verhältnismäßig geringen Lagern auszuköm' H . flichl. Neue Satzung von 19. 65. I939. nstand des Unternehmens ist die *. On gn. die Winner art; wachung. Der Reichswirtschaftsmini sogar wen iger als ein Fünseglb dere sch end wan tte, söweten and fen und sftaßtbeise auftretenden i fcb en erte Vetrieb 1 * . Auguft 1h59. Amtsgericht. gemelnschaftliche Verwertung und Be Defsentlicht Re tanntmachnng, n,, . ben irtschafts minister. , Beachtung konmt die 1. atttafnhsgen, (än Peer, gerecht zu werden Tiefe Kallen. haben in den letzten H J e , F ee, fe ergle Aachen. , J. V: Dr. Sand fr ick, I ,, ö. . U , auf Rechnung und im Namen der Mit⸗ a n der Fa. 3⸗ ird gem . mittel e,, , ng ; seit 19533 die Bean pruchung der Vetrieb ; usschwi l ,,,, e . J . ö Edeka, Grosshandel elngeiragene Ueber da D mn. 8. G;, Wwe . . ; ben G. Ju gust hh etanntmachung jeferverlehr steht er ebenfalls an erster Ställe ll en allem! AmnioUndenmns öde wen der Betriebe eine größtmögliche B

ö Genossenschaft mit beschrünkter Saft Prophunm. lasißt! BVägken . Frand, Tabakwerk, mark,, verkündete der Richter in der Wipperfürth e licht ö. jn der dem Int 1 die Verteilung von Nahrungs- Alu crelcmshhfn allem aber schleunigung und Elaftizität verlangt werden mußte. Dies dürfte .

. licht i kenthal. Genossenschaftsregister o. S.-G. in en⸗Oos wunde te, Gläubigerversammlung vom 27. J. 1995 Amtsgericht. le m Internationalen Uebereinkommen m a z Dung und Genußmitteln in einem eine der Ürfachen gewesen ein, daß sich der Werkkraftwagen ö J ee R , ,,, ,

H . . 6 if 3 des §5 1 46. 3 e, , n. 6. e n, . n, , 8 , . ; . , 9. we nüt. Berantwortlich: ; ib e ite der Eisenbahnstrecken Kraftwagen⸗ und Schiff⸗ dälfte aller Wee hr en herr e mn rt . ö . Tra n skor nn ttes Daneben erhält der . ; and des Unternehmens) du n.- N. VII- 68 Spar-⸗ un edit⸗ en⸗ . J ham, ; 3 lin ien, 232 * z ; igel . ꝛageneinsatz seit 1933 abe ch durch die Möanltchfa *

H n n, , . zr ge , ger,, r ere Gere , ö . , Ir r e . . irn nn . K ö er den derbe, ha, e .

H ung, Erhaltung - und u e⸗ Zuckmantel und Umgebun regi⸗ tember Erste Gläubigerversamm⸗ l, reda . e 3. ng finde eut⸗ Bj h e, . n Anreiz. Von dieser Möglichkeit wind 3

ö J ee, . . . ö. y e , , 1 , , f. n Ser rr , ö. n egen el . n r 1 ö; e , . , ger Nr. 285 r n r 6 ö . . . . . als in vielen 2 . 1. . 16 6

J ialwaren⸗ un ensmittelein⸗ ter un uckmantel in le⸗ 1989, vo ags. v. J n dem J 0 a ; 1938), wird mi irkun . ; . . abe iegen.

i e, e Sicherung ihrer Lei- sien, i ,. Durch PVeschluß der termin am Mittwoch, den 11. Oktober 6 des technischen Händlers Bruno R. *. nn gg dre kn. . . folgt geändert: 9g vom 22. August ee b ic . der ef gung war es die Kenn demnach das derzeitige ungewöhnliche Tempo der Ent— R J r, e , n, nne , e ,,, , n g, , , , d dee d,, ,, , , , , n, . J . in u u mtsgericht, 111. 2 Ab ö . : rtslinien“ d . ; ö , e, e d so dürfte dennoch, w ie Entwicklung einm . k . ö. 6, e a. 27 15. unn 1939. Punkt 1 geändert. . ae, . den hanna 1939. . zur , . n . n Een, a r g en, die folgenden neuen Nummern 26 a ö , alt das . elt en er ger , . n fern fn, nnn n. H

H Amtsgericht Registergericht. mtsgericht. ungen gegen da ,, 3 n dee, an, nner . kcinen eigenklichen Äufgabenkrels hinaus besond treter Lenleiten heben. enn der, Kerkwäagen hat in vielen wich gen . . cler 2 ocistè anonima per la Ferrovia Jahren auch in d . inaus besonders in den letzten Branchen noch kaum Eingang gefunden, und auch dort, w J ; di Valle Bre ; chin den Vetätigungsbereich der Eisenbahn vorgedrun, stärke t j . wo er schon

. ö. . mbana Bergamo (Bergame) gen; doch sind ihm auer hut der Nahzone grundsätzlich . i die wn, , , Mehrzahl der Betriebe ö.

.