1939 / 191 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Aug 1939 18:00:01 GMT) scan diff

. ]

. .

a,

Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 1891 vom 189. Mugust 1939. S. 2

25269

1. Aufforderung zum Umtausch der Aktien zu GM 20, —.

Gemäß Art. I der J. D⸗-V. zum Akt. Ges. vom 29. 9. 1937 (R.-G.- Bl. S. 1026) fordern wir die Inhaber unserer auf Ge 20, lautenden Aktien auf, diese mit den Gewinnanteilscheinen und Exr⸗ neuerungsscheinen zusammen bis zum 1. Januar 1949 bei uns zum Üm⸗

tausch einzureichen.

Gegen Einreichung von je fünf Aktien über je G. 20, mit Ernenerungs⸗ Aktie über

scheinen wird eine neue RM 109, ausgegeben.

Wir sind bereit, den Ankauf und Ver⸗ kauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Diejenigen Aktien über CM 20, die trotz unserer Aufforderung nicht bis zum 1. Januar 1949 einschl. zum Um⸗ tausch eingereicht worden sind, oder die

6 Umtausch in Aktien

M 100, erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind,

den. klärten

den.

legt

Aktien

Bender.

Bestimmungen für kraftlos erklärt wer⸗ Die an Stelle der für kraftlos er⸗ auszugebenden Aktien werden für Rechnung der Betei⸗ ligten ebenfalls nach Maßgabe der ge⸗ setzlichen Bestimmungen verwertet wer⸗ Der Erlös wird den Beteiligten abzüglich der entstandenen Kosten zur Verfügung gestellt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für sie hinter—

Ahrweiler, den 28. Juli 1939.

Ahrtalbank, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Krenkels.

neuen

sr

aufgelöst.

über nom. z schaft

werden

Agronomenheim Aktiengesellschaft in Liquid. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 29. Juli 1939 Die Gläubiger der Gesell⸗ aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Breslau, den 15. August 1939. Die Abwickler: Willy Schulz. Anton Lendle.

Otto Tiroke.

285569]

werden nach Maßgabe der gesetzlichen

lass. Zuckersabrik Papenteich zu Meine, A. G.

Bilanz zum 30. April 1939.

Attiva. Re,, I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden . 6 So O00. J 3000 = S6 000 b) Fabrikgebäuden ...... . 365 000, Sugang..... . 60 98109 TJ Fp, Abschreibungen ..... 18 98709 407 000 493 000 Maschinen und maschinelle Anlagen ..... 120 006 Zugang 9 9 109 880 36 3 T 35 Abschreibungen 2 . 22 49 S880 36 480 000 Wil nnn, . 1000 Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsausstattung 1500 Zugang GJ 5153 853 Abschreibun gen. 6 663 83 2500 . Fföõ 555 e :; 43 335 60 m . 6300 = 37 535 60 gung 18 24420 55 779 80 Ahschreibun en 8 829 46 9560 80 . Töss 755 Sd III. Umlaufvermögen: Hilfs und Vetrieb lofsĩsc . 23 2907 29 Fertige Erzeugnisse und Waren.... 127 337 45 Wertpapiere ö ö e ,, , S880 - 6. Eigene Aktien (nom. RM 5200, —- k 4250 , . JJ 1026 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen: . a) Konzernunternehmen. . 1715 063, b ,, 61 117,47 1776180 47 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck= lle, 7162 96 Sonstige Forberungen.... 2 13 227 38 1946 67045 Konzernsolidarbürgschaften R.M 5 40 000, . —— 2970121 25 Passiva. . , grunblapttae ö 529 600 II. Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklage . .. ... o oM - b) Freiwillige Rücklage. .... 22000 102 ooo n, Rane, 10 000 - IV. Verbindlichkeiten: . Spar⸗ und Darlehnskasse Meine, Darlehn .. 120 000 Anzahlungen auf Konzernzucker . ...... 1663 593 29 Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 357 645 01 . 7103950 8 eie; 140 101 66 e . 8621 30 2297 006cMm. V. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937/38 ..... 62741 Gewinn 1988/39... 66 30 883 C8 31 520 49 Konzernsolidarbürgschaften RM 5840 000, . 2 970121 25 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 309. April 1939. Aufwendungen. . RM &) Löhne und Gehälter... .... d hapon anne, 179 199 40 Soziale Abgehen. , 14 08145 Mh schreihungen . . 4 87 350 28 n,, V 1 18 696 83 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen ... 43 249 8.4 Beitrge an Herusßbertretnngen . 6 798 70 Zuführung zur freiwilligen Rücklage 679 28

Gewinn:

Gewinnvortrag aus 193 / 8

Vortrag aus 1937/38 .. —— Neingewinn 1998 8970

. 2 2 1 j 2

en, e,, gemäß 5 132, 11, 1 Akt. ⸗Ges. .

rtrag aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge

9 2

Meine, Braunschweig, den 6. Juli 1939. Lang und Stolz Wirtschaftsprüfungs gesellschaft.

Lang, Wirtschaftsprüfer.

Bruno Löbbecke Er

*

nst

eine. Heinrich Reinecke. Köhler.

Ernst Köhler, Gustav Wathling.

Der ÄAufsichtsrat: Ernst Lütge, Vorsitzer; Heinrich Reinecke; Otto Möhle; Fritz Scheele; Heinrich Harke; Ernst Lütge; , Santelmann; Ewald Bollmohr; Arnold Glindemann; Heinrich Meinecke; Christian

jun.; Christian Reinecke jun., Hermann Lütge.

9 ,

a7, ai z0 Sz, Os

31 520 40

nm , m 2 o 9 K—

ppa. Fritz, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand der m , Papenteich zu Meine, A.⸗G. , Wilhelm Nesemann.

Gustav Wathling. Der Vorstand: Bruno Löbbecke, Heinrich Reinecke, Wilhelm Nesemann,

osse; Heinrich Harke; Otto Hansen

381 5]6 27

Is vs 7

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften ber Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

627 41 352 271 97 180

28 ahb sg

„Zo“ Aus stellungshallen A. G. ,

6. Beschlußfassung zur

einer Trockenanlage. 7. Verschiedenes. Sehnde, den 16. August 1939.

Der Vor stand.

Hermann Heuer. Fr. Prü sse. Der Aufsichtsrat. H. Rautenberg.

Errichtung

28209). Aktien⸗Zuderfabrit Broistedt in Broistedt.

Bilanz am 31. Mai 1959.

Attiva.

Anlagevermögen: j Grunbstuß lle 34 251 , k 159 22672 Maschinen und Werkzeuge 449 096402 wennn chene, 5 36581

Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

, e , Fertige Erzeugnisse ... 62 12758 m nn,, . Forderungen auf Grund .

von Warenlieferungen. 246 255 48 Anzahlungen auf erteilte ,

. 163 g07 2 176295 Kassenbestand u. Postscheck⸗ 5

, H 6 26162 Bankguthaben... 774477 Posten zur Rechnungsab⸗

wn, 101160

1264 549 84 Passiva. Grundkapital:

Aktienkapitalkonto ... 295 000 MReserbs fond; 52 48267 Verbindlichkeiten:

,,, 570 710 98

Akzepte d 31 322 70

Verbindlichkeiten ... 303 21615 Gewinn II 81734

1264 5

Gewinn⸗ und Verlusttonto am 31. Mai 1939.

Aufwendungen. HRohmater nn. 99777207 Löhne und Gehälter .. 193 34776 Soziale Abgaben.... 1641766 Abschreibungen .... 13 139 27

insen FJ 28 291 10 tene rn, 83 339 11 Aufwendungen. .... 187 731 27 Gonstigee ss 16 260 09 Reingewinn... II 81734

156547 502656

Ertrã ge. Erträge aus Waren... 1536 97213 Sonstige Erträge.... 10530 43 1547 502656

Broistedt, den 11. Juli 1939. weren n , Broistedt. er Vorstand. R. Grotrian. H. Hansen. E. Breier. Otto Graumann. Alb. Oppermann.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Broistedt, den 14. Juli 1939.

Erich Heyne, Wirtschaftsprüfer. In die Stelle des verstorbenen Mit⸗ gliedes des Aufsichtsrates, Bauer Karl Roloff in Broistedt, wurde der Bauer Heinz or in Broistedt gewählt.

Broistedt, den 31. Juli 1939.

Wohnungsbau A.⸗S. Lipsia, Leipzig.

Gerhard Speich, Wirtschaftsprüfer.

Hamburg. 26265. Bilanz am 31. Dezember 1938. ͤ Gemäß en n gener gon: . ittiven f . ung vom 30. 3. 1939 ist die oo“ . . , ,,, ven, A. 4 . Ban, ,, n , auf daz Grundlapiteil.⸗ . . 12 gag

urg aufgelöst worden. Nachdem die J . z 3 . Den el in das Vebaute Grundstücke mit Wohngebäuden: Zugang 19338 135 130,14 Handelsregister unter Attenzeichen 66 Unbebaute Grundstücke:

H.⸗R. B 3582 am 12. 5. 1939 erfolgt ist, Stand 1. 1, 189383 32 51 3 53

werden die Aktionäre aufgefordert, ihre Zugang.... 1154428

Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 15 33 671,81

uff. und Erneuerungsscheinen zur Ein— Abgang 1 1651 4465 zz lösung zum Nennwert bei der Ham⸗ Umlaufvermögen:

burgischen Landesbank. Girozen⸗ J 89, 06

trale in Hamburg einzureichen, w 14451

Die , . erfolgt für die Ein— wa n nn,, e , . 56s, o 1 39 3)

reicher kostenfrei. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... 327. Verlust: Verlustvortrag aus 1937. ö 66, 285643 e 1364,08 7 444 48 Zuckerfabrik Sehnde A. G. Gegenwert für zukünftige Anliegerleistungen REM 20 140,

Die Herren Aktionäre der Zucker⸗ n, ,,. fabrik Sehnde A. G. werden hier⸗ 13160 w durch zur 63. ordentlichen Hauptver⸗ . ; Passiven. sammlung auf . Mittwoch, den Grundkapital: Stammaktien. ...... 50 oo) 6. September 1939, nachmittags Verbindlichkeitenmn: 3s lÜühr, in die GHaftwirtschaft des Hypotheken... 94 009,

Herrn Carl Ehlers, Sehnde, eingeladen. , . ö , Ban lshulkheen . 864109 60 123 Gogo Vorlage des Geschäftsberichtes un ; ; , Ja , ä.. , , 26 g ö! h 35 Vorstandes sowie Bericht des Auf⸗ ö Iz j⸗ sicht rates ; . Gewinn⸗ und Verlustrech nung. ö 9. e ann über die Gewinn⸗ Aufwendun gen RV S6 Ertrãge. R 9 ,, ,,, . 1937. 0 46 dstücksertrag .... 3 655

8. cl n eg äber zi net e enen ,: ,, Tel cserttas ö

des Vorstandes und Auffichtsrgteß. Jin sen. ... 106415 Verlustvortrag

4. , von Auf Ausweispflichtige Steuern 778 42 aus 1937). 6080,40

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Sonstige Aufwendungen . 1294464 Verlusti. 1938 1 364,08 1 s

Geschäftsjahr 193940. 11 002651 11 00251

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Leipzig, den 21. Juli 1939.

Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Johannes Sachse, Leipzig, als Vorsitzer; Bau— meister Arthur Seifert, Leipzig; Baumeister Georg Berger, Leipzig. Alleiniger Borstand: Wirtschaftsberater Georg Boock, Leipzig.

vorm. Gebrüder

Aktien⸗Gesellschaft für Glasfabrikation, Hoffmann, Bernsdorf O.⸗L.

Ing. Walter Dudek, Teplitz.

e,, , Broistedt. er Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung au der Bücher und Schriften der Firma Aktiengesellschaft für Glasfabrikation brüder Hoffmann, Bernsdorf (O. L.), und Nachweise entsprechen die Buchführung, bericht den gesetzlichen Vorschriften.

Dresden, den 20. Juni 1939.

Der Aufsichtsrat besteht aus nachstehenden Personen: 1. Dudek, Dresden⸗-Bl., Vorsitzer; 2. Rechtsanwalt und Notar Dr. Dresden, stellv. Vorsitzer; 3. Sen.⸗Präs. Dr. Richard Wünschmann,

sowie der vom Vorstand erteilten Au der Jahresabschluß und der

Albert Noack, Wirtschaftsprüser, '. ĩ

Bernsdorf (O. L.), den 31. Dezember 1938. n. ittien gesetischast ir Glasfabritation vorm. Gebrüder Hoffman Dr. Werner Dudek. Günther Dudek.

26490]. Bilanz sür den 31. Dezember 1938. . ore. . Anfangs⸗ Abschrei⸗ 3 hen, Zugang Abgang bungen Bilanz wert Anlagevermögen: ; Wohngebäude.... 294000 3000 291 9000 Fabrikgebäude... 919 000 579050 18490650 906 300 Grundstücke, unbebaut 30 000 —-— 30000— , . 100 000 3 500 = e 0500 33 900 = Generat.⸗ Anlage.. So 000 4000 Ih O0 = Gasanlage . 2 9 9 15 000 ac, . . 6 1000 14 000 Maschinen. .... 100 000 1284030 —11 240 30 101 600 Elektrische Anlage.. 87 000 29060 654060 S0 750 - Fabrikutensilien... 150 000 11311166 1710 15 901 66 143 700 Formen... ... . 100 000 6 = 31 401 - 862 07 24133 93 106 Co- Kontorutensilien ... 15 000— 102 Q 156022 13 60 Fuhrwesen ..... 100 l5 286 100 - Gleisanlage .... 29 000 2000 27 C0 - . 1920500 65 236061 2587 071 98 598 99 1 884 550 Umlaufs vermögen: Roh⸗ und Hilfsstofste ... 30 777.64 Betriebsstoffe w, 418 64 Halbfertige Erzeugnisse ... . 28 901,29 Fertige ö 2 2 2391 d . Effekten 1 2 6 8 1 1 2 1 2 2 1 8 1 . 8 , 1 347,35 Prämien 1, Anzahlungen... 3022,99 Warenlieferungen und Leistungen.. .. 219 20409 282 227, 08s Wechsel . 2 8 1 1 2 14 6 8 2 1 2 1 1 1 0 1 9 813,48 Schecks 2 2 1 14 1 E 1 2 . 4 1 * . 1 8 14 8 553,48 18 366,96 Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben .. 10 073,04 gFurssicherungstrattensperrlonto R , 6 870, 848 kot 5z Rechnungsabgrenzung: Posten der Rechnungsabgrenzun g. gol · Gewinnvortrag 1937 e 9 9 2 2 3 319,18 216 Verlust 19368... 2072134 Ib 40 Avalkonten: Bürgschaftskonto !. .... 15 000, Bürgschaftskonto II... . 5000, Bürgschaftskonto II..... 200, 20 200, . , 2 810 460 6 Grundkapital: —— R.M 1 050 000, Stammaktien: R 100, 1 Stimme 10 500 Stimmen... 1 050 000, RM 5000, Vorzugsaktien: 500 RM 5, - 8 Stimmen 8000 Stimmen .... 5 900, * 106 . Wertberichtigung z. Posten d. Umlaufs vermögens: Delkredererückstellung ö. j ö . Rückstellungen: Steuerrückstellungen .. * ,, hekarisch gesichert 232 506,63 arlehen: hypothekarisch gesichert . .. 6 nicht gesichert ...... . Is 500. = 1 195 006, sz Anzahlungen von Kunden.... . 28 N 4,08 Warenschulden ..... ... .. . 159 657,50 188 131,68 Eigene Akzepte .. . . 110 535d gp Kurssicherungstratten... .... 6932,29 117 71,92 Bankverpflichtungen .... 125 509,99 gz Sonstige Verbindlichkeitens...... ... 56 294,3 16 6 Rechnungsabgrenzung: Posten der Rechnungsabgrenzung ö 3 Avalkonten: Bürgschaftskonto J...... 1 Bürgschaftskonto II..... 5000, Bürgschaftskonto II..... 200 - 20200 * IIIo 450 b

f Grund vorm. Ge⸗ Ie r Geschůsts⸗

uttenbesther M 8er Gumypre . Dresden; 4. Dijl.

Erste Beilage zum̃ Reichs. und Staatsanzeiger Mr. 191 vom 189.

Ausgust 1939. S. J

——

libtg Stuttgarter

Aktienumtausch.

Unter Bezugnahme auf unsere Be—

tmachung vom 26. Fehr nn eig hen Reichs⸗ und anzeiger der 1.

ber unserer über . Aktien Lit. B Nr. zöh0 auf, ihre Aktien zum

ches in auf volle 190, E- n n. Aktien bis 30. September 1935 bei der Schwäb. Bank A. G.,

lauten

Stuttgart N, Königstr. 19a nnanteilschein Nr. i unb Erneuerungsschein einzurei

en.

Aktien, die innerhalb . Frist nicht eingereicht worden sind, und eingereichte Aktien, welche die zum Er—⸗ s neue Aktien nötige Zahl nicht reichen und der Gesellschaft ni 4 . Verwertung für Rechnung der sigten zur Verfügung gestellt sind, wer=

ß. dJ é 2 der 1. Durch- führungs verordnung zum Aktiengesetz n Verbindung mit z 179 des Aktien⸗

atz durch

den gemäß

gets für kraftlgs erklärt Stuttgart, 18. Juni 1939.

Der Vorstand. Oelrich. 1

ats0].

Mühlenwerte Velten A.-.

Velten⸗Mark. Bilanz per 30. 9, 193

Vereinsbuchdruckerei A.⸗G.

Nr. 43 fordern wir gem. 8 1 Durchführungsverordn. Ultiengesetz vom 29. 9. 1. auch die

Hrn

uar 1939 Staats⸗

zum

M. 3501 bis wecke des

mit Ge⸗ ff. und

etei⸗

werden.

8.

Aktiva. RM, S9 Anlagevermögen: Grundstückee . 1000 Vflaterung (3ugang)ü . 2 063 65 Gebäude: Vohngebäude. 11 099,32 Abschr. 2,5 dh 292,40 10 80692 Fabrilgebäude 54 Dod s Abscht. 2,55 1 478.60 53 359 58 Naschinen .. 21 645,70 Abschr. 12, 39 2 705,70 18 940 Verlzeuge ... 1 Ausstattung .. 1 738,96 Zugang .. = 1 600, 3 335,95 Abschr. 1099. 173,90 3 165 05 LKurzlebige Wirtschaftsgüter 1 Umlaufvermögen: Rohstoffe w 60 253 48 Fertigerzeugnisse ... 28 362 40 handels varen .... 26 60697 Forderungen aus Liefe⸗ rungen und Leistungen. 94 721 55 Forderungen an Mitg. eder / des Vorstandes ... 55 000 Vostscheckguthaben .. 532 54 Vankguthaben.. ... 162088 Kassenbestand ..... 80411 Verlust: Verlustvortrag aus 1936/37. . 27 446,37 Verlust lo37 / 88. . 11 847, 73 39 29410 396 533 23 Passiva. Grundkapital . . 75 000 - Rücktellungen für Zah⸗ lungsausfällk ..... 6 235 50 derbindlichkeiten: Auf dem Grundbesitz lastende Hypothek .. 55 000 - Verbindlichleiten gegen⸗ über Konzerngesellschaf⸗ ,,, 146 523 64 Schulden aus Liefe⸗ rungen und Leistungen 39 597 69 Vanlschuldden ..... 74 176 40 396 5

Gewinn⸗ und Verlustrech am 30. 9. 1938.

nung

Aufwendungen. RM, - erlustyortrag . 27 446 37 gehülter und Löhne .. 16 368 09 Soziale Abgaben. 4 31418 bschteibungen auf An⸗ , 4 650 60 ginsen, soweit sie die Er- gltagszinsen übersteigen. 4 603 62 euern vom Einkommen

und Vermögen.... 9 325 95 Micttbeitrigee ... 2 961 38

übrigen Aufwendun⸗

,, ,,, 32 033 85

101 70404

Erträge. k. Nietertrãge :. k. 153376 futtogewinn aus Fabri⸗ . . 43 08375

ö. aus Fabrikation K- l0 146 35 . aus Handel 6 o96 os 3 ntliche Erträge. 3 i rtraz

37 69 . 27 446, 37 loösß6.. u s84znI3 30 204 10 101 70404

Mühlenwerte Velten Attien gesellsch aft. Stannek.

zuch dem abschließenden Ergebnis lichtmäßigen Prüfung auf

meiner pf

tund der Bilcher und Schriften

eli n. sowie der vom Forstand

öiel rungen und Nachweise entsprechen n ih nne, der Jahre gabschluß and

Ee hieb richt, soweit er den Jahres⸗ shristen. erläutert, den gesetzlichen Vor-

ab 5

nde in den 22. Juni 1936.

ethmann, Wirtschaftsprüfer.

der Ge⸗ erteilten

27274. Darmstadt.

Attiva. Grunbstück und Gebäude. Div. Einrichtungen und An⸗

a Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben Reichsbank, Bank und Postscheck .... gen em,, . Warenbestand .... Rohstoffe und Halbfabrikate Kontokorrentkonto. ... Verlustvortrag 1938/39. .

Passiva. attsentar J Besitzabgaberücklage ... Hypotheken . Rechnungsabgrenzungs⸗ konto

Gebr. Lutz 21. -G. 6. A., Bilanz per 30. April 1939. *

531 531

EM &

70 418 -

7—

104 882 5 454 3985

397 5 752 340 633

22

2 2

11881133

4164 200 5 431 68 000

3 900

K

Soll. Abschreibungen. .... Handlungsunkosten ... Gehälter u. soziale Lasten. Geldkosten (Hypothek und

Bantzinsen) ).... k Provisionen u. sonstige Ge⸗

h,, Betriebskosten .... Gebäudeunterhaltung .. Verlustvortrag 1938/39. .

Haben. Wareneinnahmen .... Mieteinnahmen. ...

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

328 263 90 368 71216

Verlustvortrag 1938/39 .. A0 633 68

Die Hauptversammlung

erste Rate ab zur Auszahlung bringen.

nebst Gewinnanteilscheinen

Dezember 1939 bei der

kostenfrei einzureichen.

Einziehung.

2786.

vom 28. Juli 1939 hat die Ausschüttung einer Ab⸗ wicklungsrate von 10 des Nenn⸗ betrages der Aktien von RM 300, RM 30, * beschlossen. Mit Zustim⸗ mung des Aufsi tsrates werde ich diese

5. September 1939

Zum Zwecke der Erhebung des Bar⸗ betrages sind die Aktien der Gesellschaft

arithmetisch geordneten Nummernver⸗ zeichnis in doppelter Ausfertigung ab 15. September bis spaätestens 15.

Darmstädter und National⸗ bank, Filiale der Dresdner Bank in Darmstadt

während der üblichen Geschäftsstunden

Die Gewinnanteilscheine gelangen zur

Darmsta dt, den 9. August 1939. Der Abwickler.

Kleinbahn⸗Attien gesellsch aft Wolmirste dt⸗Colbitz.

Jahresbilanz am 31. Dezember 1938.

531 531

Eu & 17 495 3 15427 3 59610

293808 5 21020

5 03291 139208 162962

13 32027 14 7658 21

338 Tig

mit einem

A. Attiva. RM O Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebs: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers u. der Betriebsgebäude: Stand am l. 1. lo38 .. . 134 sz39, 75 Abgang.. 115,10 134 724 65 Gleisanlagen ..... 224 806 - Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen .. 5 108 Betriebsmittel: Stand am 1. 1. 1938 . 104 187,37 Zugang.. 3 982, 108 169 37 Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen .. 3 400 Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗ au n tung, 1180 Andere bebaute und un⸗ bebaute Grundstücke .. 421 96 Beteiligungen.... 2 760 Umlaufvermögen: or,, 471001 Vn 56 67750 w 5 000 Forderungen auf Grund von Lieferungen und m 638 05 Kassenbestand .... 5 144 32 Bankguthaben ..... 17 28810 Reinverlust: Vortrag aus dem Vor⸗ jahr.. . 32 796,18 Verlust 1938 38497 52 41 20270 611 320 66 B. Passiva. Grundkapital ..... 485 000 Rücklagen: Andere (freie) Rücklagen 208 07 Wertberichtigungen z. Post. des Anlagevermögens: Anlagen des Bahnbetriebs 41 725 80 Beteiligungen .... 1 260 Erneuerungsstochk . ... 76 455 29 Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen und vasnngen 2165 33 Verbindlichkeit gegen⸗ über der Pensionskasse Deutscher Privateisen⸗ bahnen, Berlin.... 8 806 17 611 32066

Gewinn⸗ und e , ,, en, am 31. Dezember 1938

A. Aufwendun gen. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter Nr. 4 auf⸗ zuführen sind .... Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben ... Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke .. Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe ... Kosten für die Unterhal⸗ tung, Erneuerung und Ergänzung: der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ er, . der Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge), der Werkstatt⸗ maschinen und der ma⸗ schinellen Anlagen ein⸗ schließlich der Löhne der

Ru S

14 372 24 130315 2 036551 7 41698

6 094 85

26891. „Demerag“ Donau⸗Main⸗Rhein⸗ Schiffahrt a⸗Attien gesellschaft, Sitz Nürnberg.

Bilanz zum 31. Dezember 19388.

Attiva. RM S Anlagevermögen: Gebäude... 164 1091, Abschreibung 10 6500. Maschinelle Anlagen 65 60

143 601

Zugang.. 7044,80 T dr, s

Abschreibung 17 544,80 Schiffs park. Is ddõ -= Zugang.. 45 900, 143 900, 12 730, I 155 - Abschreibung 53 110, Betriebs und Dẽsch n fẽ⸗ ausstattung. 1 Zugang.. 9 866,98 erf ps

56 102

Abgang 378 060

Werkstättenarbeiter ..

131284

der Werkzeuge, der Ge⸗ räte, der Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung einschließlich der Löhne der Werkstättenarbeiter Sonstige Ausgaben .. Abschreibungen a. Anlagen: Bahnbetrie bsgrundstücke ö . Oberbau und Betriebs⸗ mittel . Versicherungskosten ... Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom 1 . Beiträge an Berufsver⸗ , Zuweisung an den Er⸗ neuerungsstoch .... Außerordentliche Aufwen⸗ dungen: Schuld an die Pensions⸗ kasse Deutscher Privat⸗

44510 6 553 h5

964

4 507 46 20220

10 358 91 83 5 721 54

Abschreibung

46865, 9s

s 171

eisenbahnen, Berlin.. 5 50617 Alle übrig. Aufwendungen: Verwaltungsunkosten .. 959 02 Verlustvortrag aus dem

ö 32 79518

IVV 33 7

B. Erträge.

Einnahmen aus dem Bahn⸗

betrieb:

aus dem Personen⸗ und

Gepäckverkehr .... aus dem Güterverkehr. 33 137659 aus sonstigen Einnahmen 2 21724 Erträge aus Beteiligungen I4852 Zinsen, soweit sie die Auf⸗

20 545 04

ungen nicht geführt.

wandszinsen übersteigen 340 34 Außerordentliche Erträge: Anlagenabgang Aus⸗ e 55 60 Sonstige Erträge: Erlassene fi derungs d, 2 96867 Verlust des Geschäftsjahrs (Verlustvortrag , 41 290270 100 63170

Die Aufsichtsprüfung (5 34, 1. D.⸗V.⸗O. um A.⸗G.) hat zu wesentlichen Beanstan⸗

ufsichtsratsmitglieder sind: Re⸗

gierungsrat Carl Fenner von Fenneberg, Magdeburg, Vorsitzer; Landesrat Dipl.“ Kfm. Dr. Hans Siegel, Merseburg, stellv. Vorsitzer, Oberreichsbahnrat Rolf Dubois, Hannover; Brauereibesitzer Friedrich Ritter, Colbitz; Landrat Dr. Alfred Kipke, Wolmirstedt.

Vorstandsmitglieder sind: Landes⸗ eisenbahndirektor Dipl.Ing. Walter Jung, Merseburg, Vorsitzer; Eisenbahndirektor Herbert Schlegel, Merseburg; Amtsrat a, Druckenbrodt, Mose bei Wolmir⸗

edt. 1

Gartenstadt Möser Attien gesell⸗

26496. schaft i. L. Bilanz am 31. Dezember 1938. Attiva. RAÆ & Inventarlonto 1 Grundstückskonto. ... 6 504 45 Vermessungsgebührenkonto. 133 ö I 19395 Avale R. M 16 989, Verlustvortrag. . 29 496,28 Verlust 1938 .. 42, 43 29 53871 37 37111 . Haben. Altienkapitandl . 30 000 - , e Avale RM 16 989, 37 37111

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1938.

r So *

Verlustvortrag .... 29 496 28

Allgemeine Aufwendungen . 1228248 4177876

Haben.

1 12 240 05

Verlustvortrag .. 29 496,28

Verlust 1938 42, 43 29538 71 41 77876

Möser, den 1. Juli 1939. Der Aufsichtsrat. è— Dr. Karl Prodehl.

Der Liquidator. Dr. Quiring.

1

Beteiligungen. 773 544,20 Abgang ol 690, 9 J21 853 21

Anlagevermögen mz IT F757

Umlaufvermögen: Vorräte 1717610 Forderungen a.

Grund von Lieferungen u.

Leistungen . 185 132,59 Forderungen an Konzernunter⸗ mhm, Kassenbestand u. Postscheckgut⸗ ö,, Bankguthaben Sonstige Forde⸗ rungen.. 2078,40 Posten, die der Nea nimn g-

abgrenzung dienen.. Avale 169 506,

2o 165, os

11 721, 0 43 459. 0

270 343 865 261297

15676 143 83

Passiva. Grundkapital k Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 40

Andere Rück⸗ . Ruckstellungen ..... Verbinblichkeiten: Schiffshypotheken 226 861,93 28 854, 8.4

*.

120 000 66 O72 18

so ooo, -

Kautionen .. Verbindlich⸗ keiten a. Grund von Lieferun⸗ gen und Lei⸗ stungen. .. 112 8659,69 Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Konzern⸗ unternehmen 450 9755,01 Akzeptverbind⸗ lichkeiten .. Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken. 107 064, Sonstige Ver⸗

19 966,73

bindlichkeiten Posten, die der Rechnnng?· abgrenzung dienen.. Gewinn:

Gewinnvortrag aus 1937

2 5560,46 Reingewinn 1935. ... 33 264, 11] 38 800 6!/ Avale 169 Soo.

Tris 7s; 38

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1988. ———— ———

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf An⸗ 1 nf nn, nnn, nm,. Steuern vom Einkommen, P

Ertrag und Vermögen. 66 651 05 Beiträge an gesetzliche Be⸗

rufsvertretungen ... 180288 Zuweisung an andere Rück⸗ lagen S0 000

Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937 2550, 465

z 264, 11

6 ssl, s

6 sal Is 21 199 38

Reingewinn

n,, 35 804 57

. Ss 186 55

Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1937. 2 550 46

Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß. ... S870 284 55 Erträge aus Beteiligungen 31 681 68 Außerordentliche Erträge. 71 239 86 6765 7656 55

Nürnberg, im Juni 1989. Der Aufsichtsrat. Carl Presser. Der Vorstand. Georg Schlager. Georg elf mann. Dr. Carlwil helm Presser. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise

bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen J, r. ten.

Heidelberg / Frankfurt a. a Juni 1939.

Vaterländische Treuhand⸗ und

Revisions⸗Gesellschaft m. b. S.

Wirtschaftsprüsungs⸗Gesellschaft.

Sick, Wirtschaftsprüfer. ppa. Petersen.

In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft wurde zugewählt: Herr Direktor Simon Zink, Nürnberg.

Demnach setzt sich unser Aufsichts⸗ rat wie folgt zusammen: Kommerzien⸗ rat Carl Presser, Frankfurt a. M., Vorsitzer; Geheimer Rat Dr. Ludwig von Donle, Regensburg, stellv. Vor⸗ ee, Direktor Lendert A. van Gun⸗ teren, Rotterdam; Dr. Arnaud van Dam, Rotterdam; Dr. Franz Velder, Rechtsanwalt, Notar und Wirtschafts⸗— prüfer, Berlin⸗Wilmersdorf; Direktor Simon Zink, Nürnberg.

Dem Vorstand 6 an: Direk⸗ tor Georg Schlager, Nürnberg; Direk⸗ tor Georg Helfmann, Frankfurt a. M., Direktor Dr. Carlwilhelm Presser, Frankfurt a. M.

In der am 5. August 1939 abgehal⸗ tenen Hauptversammlung wurde die Verteilung einer Geigen Dividende beschlossen. Diese wird gegen Einliefe⸗ rung des Gewinnanteilscheines Nr. 6 unserer Aktien durch die Bayerische Hypotheken⸗ und Wechselbank, Nürnberg, Königstr. 3, nach Abzug der 1099! 9igen Kapitalertragsteger ausa

, irnberg, den 7. August 1939. Der Vorstand.

// 28658 Vereinigte Servais⸗Werke Akt. Ges., Trier. Auslosung der Teilschul d⸗ verschreibungen.

Bei der am 12. August 1939 erfolgten bedingungsgemäßen Verlosung unserer aufgewerteten, ehemals 5 JVigen An⸗ leihe vom Jahre 1917 (siehe S5 der Anleihebedingungen) sind folgende Teil⸗ schuldverschreibungen gezogen worden:

Nr. 1010 1029 1067 1040 10598 1053 1074 1100 1118 1119 1136 1141 1142 1154 1156 1158 1169 1170 1192 1231 1236 1241 1273 1280 1288 1299 1301 1310 1313 1323 1824 1327 1391 1394 1409 1427 1428 1435 1440 1445.

Die ausgelosten Teilschuldverschreis bungen werden ab 1. Oktober d. J. zum Aufwertungsbetrage gegen Abliefe⸗ rung der Mäntel und der Erneuerungs⸗ scheine bei der Gesellschaftskasse in Witterschlick eingelöst.

Witterschlick, den 17. August 1939. Vereinigte Servais⸗Wer ke Akt. Ges. Der Vorstand. F. Ser vais. 1 // 23208. Ed. Kanitz C Co.

Aktien gesellschaft, Wien.

Die am 15. April 1939 stattgefundens 18. ordentliche Hauptversammlung der Aktionäre der Ed. Kanitz & Co. Ak⸗ tien gesellschaft in Wien hat nach⸗ stehende Reichsmarkeröffnungsbilanz ge⸗ nehmigt:

Reich smarkeröffnun gsbilanz per 1. Januar 1939.

—— Attiva. Ru 8 Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke . 1— Geschäftseinrichtung... 8 71901 Umlaufsvermögen: Barenvorräte .... 289 444 09 Geleistete Anzahlungen an e mn, 36 864 52 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. 260 838 68 Kassenbestand u. Postspar⸗ kassenguthaben .. 3 271 25 Bankguthaben... 11 6877 Sonstige Forderungen.. 14 51103 Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen. 144 627 44 2864 961 ** Passiva. Rückstellungen .... 2 500 - Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden 743 78 Verpflichtungen a. Waren⸗ ö 56 779 08 Verbindlichkeiten gegen⸗ mae 591 sõ0 70 Sonstige Verbindlichkeiten 69 395 37 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. 43 69579 . 764 964 72 Nach dem abschließenden Ergebnis

unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Verwaltungsrat erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Reichsmarkeröffnungsbilanz, das Er= oöffnungsinventar und der Geschaftsbericht, soweit er die Bewertung in der Reichs- markeröffnungsbilanz und die Vorschlage für die Umstellung erläutert, den geseß⸗ lichen Vorschriften.

München⸗Wien, den 5. April 1939.

Süddeutsche Treu hand⸗

; Gesellschaft A.-G. WirtschaftsprũfungLs gesellschaft. Dr. Schmitt, Wirischaftzprüfer. Zoll, Wirtschaftsprufer.

Der Vorstand. Josef Binzl. Franz Josef Elsner. Der Äufsichtsrat setzt sich zusammen auß den Herren: Edmund Lechner als

t di ü d diele g hene, nr he geen

Vorsißer, Karl Schmid. C. A. Benecke, Paul Steiner, Albert Spitz nagl.