1939 / 191 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Aug 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 191 nom 19. August 1939. S. 4

285 12]

Die für die Zeit vom 1. August 1938 bis 31. Juli 1939 vorgesehene plan⸗ mäßige Tilgung von GM 28 800, unserer 4145 (8) , Goldpfandbriefe Reihe V,

die für die Zeit vom 1. September 19g88 bis 31. August 1939 vorgesehene planmäßige Tilgung von GM 59 600, unserer 49 (8) *, Goldkommunal—⸗ obligationen Reihe VI

und die für die Zeit vom 1. Oktober 1938 bis 30. September 1939 vorge⸗ sehene planmäßige Tilgung von je eM, 28 509, unserer 14S (8) 45. Goldpfandbriefe der Reihen Vll, VIII, 1X

sowie von GM 27300, unserer 4 (7) Goldpfandbriefe Reihe X sind durch Ankauf bewirkt worden. Berlin, den 16. August 1939.

Deutsche Wohnstätten⸗

Hypothekenbank Aktiengesellschaft.

28692) Zuckerfabrik Nauen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft laden wir hierdurch zur ordent⸗ lichen Hauptversammlung ergebenst ein, welche am Mittwoch, dem 6. Sep⸗ tember 1939, mittags 124 Uhr, in Nauen in den Geschäftsräumen der Zuckerfabrik Nauen stattfindet.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Jahres⸗ abschlusses der Betriebszeit 1938/39 sowie des Berichtes des Aufsichts— rates.

2. Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung sowie die Entlastung des Vorstandes und des Ausfsichtsrates.

3. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das laufende Geschäftsjahr.

Bezüglich der Hinterlegung der Aktien derjenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, wird auf 5 26 der Satzung unserer Ge⸗ sellschaft verwiesen und bemerkt, daß außer der Gesellschaft selbst

die Deutsche Bank, Berlin W S, Mauerstr. 25/28,

die Dresdner Bank, Berlin W 56, Behrenstr. 3539, sowie

das Bankhaus H. Woellner, Nauen, als Hinterlegungsstellen bestimmt sind.

Wir verweisen ferner auf 5 27 Abs. 8 unserer Satzung.

Nauen, den 18. August 1939.

. Der Aufsichtsrat

der Zuckerfabrik Nauen. W. Friese.

Kleinbahn⸗Akttien gesellschaft Burxdorf⸗Mühlberg. Jahresabschluß und Aenderungen im Aufsichtsrat.

[L27887]. Jahresbilanz am 31. Dezember 1938.

A. Aftiva. RM S8 Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebs: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers u. der Betriebsgebäude

Stand am 1. 1.

1938 .. . 349 870, 90 Zugangs. 4328, 02 Gleisanlagen: Stand am 1. 1. 1935 . 212469, Zugang.. 3951,96

Streckenausruüstung und

Sicherungsanlagen Bebaute und unbebaute Grundstücke, die ausschl. Verwaltungszwecken od. Werkwohnungszwecken dieneen Betriebsmittel (Fahrz.): Stand am 1. 1.

1938 .. . 1651 645,17 Zugang.. 4017,13 Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen .. Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs-⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung Andere bebaute und un— bebaute Grundstücke .. 745 55 Beteiligungen: Stand am l. 1. 198 .. 7510, Abgang.. 1 500,

Umlaufvermögen: För nn,, Werth eher; Hhpothelen Forderungen auf Grund von Lieferungen und 8e, . gassenbestand .. Gan guthabeen

3654 198 92

216 420 96

6 521 53

64 148 47

1565 r,

8 267 48

13 000

6 010 -

10 641 24 500

293895

495 74

3 240 70 76 378 84 4s 170 64 B. Passiva. Grundkapital ..... 770 000 - Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage .. 13 332 61 Andere (freie) Rücklagen 9 250 07 Wertberichtigungen z. Post. des Anlagevermögens: Anlagen des Bahnbetriebs IIS 163 18 Erneuerungsstoch .... 13 051 07

Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen und

,, 2 249 42 Verbindlichkeit gegenüber der Pensionskasse Deut⸗ scher Privateisenbahnen, , 16 266 78 Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. 54, 72 Gewinn 1938 . 1 802,69 185741 943 170 54

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1938.

A. Aufwendun gen.

Aufwendungen f. d. Bahn⸗

betrieb:

Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter Nr. 4 auf⸗ zuführen sind

Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben . Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke ..

Kosten für die Beschaffung

der Betriebsstoffe ...

Kosten für die Unterhal⸗ tung, Erneuerung und Ergänzung: der baulichen Anlagen

einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗

ö der Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge), der Werkstatt⸗ maschinen und der ma⸗ schinellen Anlagen ein⸗ schließlich der Löhne der Werkstättenarbeiter .. der Werkzeuge, der Ge⸗ räte, der Betriebs- und Geschäftsausstattung

einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter ..

Sonstige Ausgaben

Abschreibungen auf das

Anlagevermögen

Versicherungskosten

Steuern vom Einkommen,

vom Ertrag und vom erm ße;

Beiträge an Berufsver⸗

nn,,

Zuweisungen:

an die gesetzliche Rücklage

an den Erneuerungsstock.

Außerordentliche Aufwen⸗ dungen:

Verbindlichkeit gegenüber der Pensionskasse Deut⸗ scher Privateisenbahnen, en,

Alle übrig. Aufwendungen:

Verwaltungsunkosten ..

Gewinn des Geschäftsjahrs

(Gewinnvortr. RM 54,72)

B. Erträge. Einnahmen aus dem Bahu⸗ betrieb: aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr K aus dem Güterverkehr. Sonstige Einnahmen .. Erträge aus Beteiligungen Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen Außerordentliche Erträge: Auflösung einer Rück⸗ nn n,, . Anlagenabgang Aus⸗ buchung (Beteiligung) . Sonstige Erträge: Erlassene Beförderungs⸗ , . Gewinnvortrag aus dem wönnne,

standungen nicht geführt.

schieden.

Brottewitz.

27870 „Keramos“

Diese findet am

J. Stock, statt.

der A. G. in eine

gesellschaft) ist

Besitzer abzuändern. Hinterlegung der

Stimme,

schaft

Ds Te 33

205 17253

Die Aufsichtsprüfung (5 34, 1. D.⸗V.⸗O. zum A.-G.) hat zu wesentlichen Bean⸗

Tagesordnung:

Der Beschluß der Hauptversammlung

vom 5. Juni 1939 (Umwandlung Kommandit⸗ infolge wechsels von Aktien der „Keramos“ A. G. vor Eintragung der Um⸗ wandlung ins Handelsregister, so⸗ weit er sich auf diese Aktien be⸗ zieht, entsprechend auf die neuen

; Aktien bis 28. August 1939 beim Hypotheken⸗ und Credit⸗Institut in Wien, J., Herrengasse 12, oder bei einem Notar oder einer Wertpapiersammelstelle. Je eine Aktie gibt das Recht auf eine

RM G

142 9/032 179 20 8 oss Jo

14 963 9?

26 420 01

15 794 04

70 84 n oni s

611750 573 05 37 460 86 *

9a ss 17 465

15 266 78 104344 1857 41

12 400 899

5 938 10

54 72

Kaufmann Hermann Friese, Mühlberg (Elbe), ist aus dem Aufsichtsrat ausge⸗

Aufsichtsratsmitglieder sind: Re⸗ gierungsdirektor Max Götte, Merseburg, Vorsitzer; Landrat Georg Röhrig, Bad Liebenwerda, stellv. Vorsitzer; Landesrat Dipl. ⸗Kfm. Dr. Hans Siegel, Merseburg; Oberreichsbahnrat Ernst Lubeseder, Halle (Saale); Landesbaurat Heinrich Petry, Merseburg; Direktor Erich Gundermann,

Vorstandsmitglieder sind: Landes⸗ eisenbahndireklor Tipl. Ing. Walter Jung, Merseburg, Vorsitzer; Eisenbahndirektor Herbert Schlegel, Merseburg.

Wiener Kunstkeramik und Porzellanmanufaktur A. G., Wien. Außszerordentliche General⸗ versammlung,

Montag, dem 4. September 1939, um 18 Uhr in den Räumen der Gesellschaft in Wien, J., In der Burg, Schwarze Adlerstiege,

Besitz⸗

Die bisher nicht bekannten Aktien⸗ besitzer werden aufgefordert, ihre Aktien samt Talons ö der nächsten drei Jahre bei der Kasse der Gesell⸗ zu präsentieren und werden diese angemessen eingelöst.

28560

Verkehrs- und Handels

Aktiengesellschaft, Berlin.

Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Direktor Willy Weider, Berlin⸗ Zehlendorf, sein Amt als Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft am 15. August 1939 niedergelegt hat.

Berlin, den 17. August 1959.

Verkehrs⸗ und Handels

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Bauer. 1 .. 28057.

„Def ag“ Attien gesellschaft,

Berlin⸗Charlottenburg 5.

Bilanz vom 31. Dezember 1938.

Attiva. RAM S9 Anlagevermögen: Maschinen u. Einrichtungen 1 Umlaufvermögen: Waren grrßt.. 112 715 Wertpahtle- 2 220 Warenforderungen 97 620 65 Forderungen an Konzern⸗

gesellschaften 13 772 41 Sonstige Forderungen .. 500 k . 8 653 79 ,, 3 268 86 k . 674 61 Avale R.M 3 000,

239 426 32 Passiva. Grnndtleltẽe;,, 100 000 Gesetzliche Rücklage ... 7656 45 Verbindlichkeiten:

Warenschulden .... 18 693 12 Sonstige Schulden ... 105 55677 Rechnungsabgrenzung .. 3 03391 Erneuerungsrücklage .. 3 000 Avale R. M, 3 000, = ginn,, 8 386 07

239 426 32 Ertragsrechnung für 1938. Aufwand. RM S Löhne und Gehälter .. 15658 084 81 Soziale Abgaben.... 7 549 68 K . 3 987 37 Abschreibungen auf:

, 6 999 kurzl. Wirtschaftsgüter. 139550 , 1099606 k 10 40685 Beiträge zu Berufsver⸗

ö 38618 Erneuerungsrücklage .. 3 000 Sonstige Aufwendungen . S6 237 96 Gewinn 1959. 8 38607

286 532 48 Ertrag. Verkaufs⸗ u. Fabrikations⸗

rahettrag .. 286 13248

Sonstige Erträge.... 400 286 53248

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entspricht die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Dr. Bodenste in, Wirtschaftsprüfer.

Durch Hauptversammlungsbeschluß vom; 8. 8. 1939 wurden auf die satzungsmäßige Dauer die Herren Rechtsanwalt und Notar Dr. Ferdinand Bang, Berlin, und Ober⸗ offizial i. R. 2 Raida, Wien, zu Auf⸗ sichtsratsmitgliedern gewählt.

„Def ag!“ Attien gesellschaft. Unterschrift.)

10. Gesellschaften . b. H.

Als Liquidator der Firma S. Behr C Mathew G. m. b. H., Ham⸗ burg 24, Wartenau 17, fordere ich n evtl. Gläubiger auf, evtl.

orderungen innerhalb eines Jahres anzumelden.

27475 .

Die „Fernkraft“ G. m. b. H. in Dortmund⸗Dorstfeld, Wittener Str. 87, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Dortmund⸗Dorstfeld, im Juli 1939.

Der Liquidator der „Fernkraft“ G. m. b. H. i. L.: Fritz Westheider.

238512 9 Die Woyrschstr. 37 Grundstücks⸗ Gesellschaft m. b. H. in Berlin ist durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Mai 1939 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. ; Berlin, Unter den Linden 34, den 19. Juli 1939. Franz Schlegel. Alleiniger Liquidator.

27065 Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 24. 5. 1938 ist die Gesellschaft Cifesa Filmexport und :⸗im⸗ port G. m. b. Hf, Berlin, aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Cifesa Filmexport und import G. m. b. S. i. L. Liquidator: Joh. W. Ther.

6.

27474

Die Güterfernverkehrs G. m. b. H. Karl Röhle in Wuppertal⸗Elberfeld hat sich durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. Februar 1939 aufgelöst und ist in Abwicklung getreten. Ich, der endesunterzeichnete Karl Röhle, bin um Abwickler bestellt worden. Ich ö hiermit die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, sich bei mir zu melden.

Wuppertal ⸗Elberfeld, 7. 8. 1939.

Der Abwickler der Güterfern⸗

verkehrs G. m. b. H. Karl Röhle.

27255

Tilia Vermittlungsgesellschaft m. b. H., Bonn, ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 8. 8. 1939 aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden beim Liquidator: Gottfried Linden, Bonn, Koblenzer Straße 124.

27477)

Die Firma LEGA Gesellschaft zur Förderung des arischen Leder⸗ und Galanteriewaren⸗-REinzelhan⸗ dels m. b. H., Berlin W 62, Kur⸗ fürstenstraße 105, ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer— den aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

LECG¶ A G. m. b. 3

28536

Es wird festgestellt, daß nach pflicht⸗ gemäßer Prüfung durch den von dem Gemeindeprüfungsamt bei der Regie⸗ rung Münster k Bilanz⸗ prüfer Dr. Schumacher, Münster, auf Grund der Schriften, Bücher und son— stigen Unterlagen des Betriebs sowie der erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise die Buchführung und der Jahres⸗ abschluß den gesetzlichen Vorschriften entsprechen, und daß im übrigen auch die wirtschaftlichen Verhältnisse des Be⸗ triebs wesentliche Beanstandungen nicht ergeben haben.

Mün ter, Westf., 3. August 1939. Der Regierungspräsivent. (Gemeindeprüfungsamt).

J. A.: Ollendorf. Vorstehendes Prüfungsergebnis geben

wir hiermit bekannt. Verkehrsgesellschaft für den Kreis Lüdinghausen mbH.

15. Verschiedene BVekanntmachungen

285560 Bekanntmachung. Die Bankfirmen: Commerz⸗ und

Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Düsseldorf,

Deutsche Bank, Filiale Düsseldorf, und Dresdner Bank in Düsseldorf haben den Antrag gestellt,

RM 6 0009009, auf den In⸗ haber lautende Aktien, 30 600 Stück Buchstabe H Nr. 15 001 bis 45 000 zu je RM 200, —ů der Bu⸗ e . Eisenwerke in Wetz⸗ ar

zum Handel und zur amtlichen Notie⸗ rung an der hiesigen Börse zuzulassen.

Düsseldorf, am 16. August 1939.

Die Zulassungsstelle der Rheinisch⸗Westfaälischen Börse zu Düsseldorf.

Der Vorsitzende: i. V. Frese.

Der Geschäftsführer: i. V. Streckert.

28066. Landwirtschaftliche Haftpflicht⸗ und Unfallversicherung Karlsruhe i. B., Versicherun gs verein auf Gegenseitigteit vormals Haftpflichtversicherungsanstalt der Bad. Landwirtschaftskammer Karlsruhe i. B., V. a. G. Bilanz auf 31. Dezember 1938.

Vermögen. RM & Genn ben . 75 000 - e,, 98 17939 Schuldscheinfoxderungen an

öffentliche Körperschaften; 110 000 d, S4 358 85 Sonstige Darlehen u. Vor⸗

J 18 290 54 , S1 17915 Rückständige Zinsen und

, 366 64 Außenstände bei Agenturen

e e,, 7 298 Kassenbestand einschließlich

Postscheckguthaben ö 8 172 62 , 1 Sonstige Aktiva... 203997

Gesamtbetrag A484 87616

Verpflichtungen.

Rücklagen:

Gesetzliche Rücklagen (3 37

des Versicherungsauf⸗

sichtsgesetzes) ..... 1865 021 86 Andere Rücklagen (freie

Marla gen 25 000 - Prämie nüberträge ... 14 656 94 Schadenreserven .... 190 388 94 Sonstige Reserven ... 4 000 Verbindlichkeiten gegenüb.

anderen Versicherungs⸗

unternehmungen .. 16 42618 Sonstige Verbindlichkeiten

und Rechnungsabgren⸗

zungsposten . 31 53018 n,, 18 85206

Gesamtbetrag ! 484 87616

Srtsbauernführer Josef Freiherr d

Gewinn⸗ und Berlustre auf 31. Dezember . K /// ///

Einnahmen. , f

Ueberträge aus dem Vor⸗ 1

jahre: Prämienüberträge

I6 314,58 Schaden⸗

reserven .. 149 905,55 Sonstige rech⸗ nungsmäßige

Reserveen . 5000, Prämieneinnahmen: Allgemeine

Haftpflicht . 451 085,97 Unfall .. . 38 365,45 Kraftfahrzeug 14 745,B36 Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungs nehmer Kapitalerträge: nen Mieterträge a. dem Haus. 8897,50 Vergütungen der Rück⸗ ,,,, Sonstige Einnahmen

Gesamtbetrag

Aus gaben. Zahlungen für Versiche⸗ rungsfälle der Vorjahre: Geleistet.. 81 035,35 Zurückgestellt 19 000, Abgehobene lfde. Renten 2568,56 Zahlungen für Versiche⸗ rungsfälle des Geschäfts⸗ jahres: Geleistet .. 184 519,42 Zurückgestellt 70 028,26 Rückversicherungsprämien: Geleistet . . 31 596,84 Zurückgestellt 76 360,568 Verwaltungskosten: Agenturprovisionen 1 112,03 Sonst. Verwal⸗ tungskosten . 159 180,33 Steuern und öffentliche Ab⸗ gal; Beiträge an Be⸗ rufs vertretung. 641,10 225 26040

Prämienüberträge ... I4 hõß 9 Sonstige Reserven u. Rück⸗

, Henn,, 18 862 6

Gesamtbetrag! sgh!

Der Ueberschuß des Geschäftsjahres 193 wurde von dey Mitgliederversammlung antragsgemäß den gesetzlichen Rücklagen überwiesen. .

Karlsruhe, den 15. April 1939.

Landwirtschaftliche Haftpflicht⸗

und Unfallversicherung Karlsruhe i. B. Versicherun gs verein auf Gegenseitigkeit. Der Vorstand. Dr. Ernst Schenck. Dr. Karl 6. bescheinige hiermit nach pflicht mf el . auf Grund der Bücher und der Schriften der Landwirtschaftlichen Haftpflicht⸗ und Unfallversicherung Karlẽ⸗ ruhe i. VB., V. a. G., sowie der vom Vor. stand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise, daß die Buchführung, der Rechnung, abschluß 1938 und der Jahresbericht, ö. weit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Karlsruhe, den 5. April 1939. Julius Hepp, beeidigter ,

Dem Aufsichtsrat gehören an; Krek, obmann 3 n, , n, vn gt Theodor Mayer, Rheinsheim Hruchsz I Vorsitzer des Aufsichtsrates; Vorsitzet ö Bezirksstelle Baden des Reichsin uh, verbandes des Schmiedehandwerks ö rich Stark, Mannheim 8 2, 17 feel . Vorsitzer; Kreisbauernführer . . bauernschaft Landau Friedrich 9 . Duttweiler a. d. Weinstraße el Kreisbauernführer der Lreicl auer g Radolfzell Jakob Ellensohn, Heu e (Konstanz); Kreisbauernführer der ' bauernschaft Tauberbischofsheim . Herm, Dainbach / Tant erbischef . Haupistabsleiter der ,,, Saarpfalz J. Lang, Kaiserslautern ö ö.

; ĩ Bruch⸗ u Mentzngen, Schloß Menzingen . fan, e tmr eher der ben abteilung III der Landesbguel . Baden Ernst Rudolph, Gattt al mn. bach; Hauptabteilungsleiter der . abteilung II der ande stur h, Baden Friedrich A. Schmitt, a, m. Post Viernheim; Vorsitzer des der gn Wirtschaftsverbandes Wilhelm Neureuth / Karlsruhe.

2853979 Bekanntmachung, Sent

2 Commerz und är e.

Aktien an, , n,, )

Bank Filiale Hambur , ,

ner Bank in Hamburg haben den An llt,

, 6 000 000, * auf 3 Inhaber lautende aue. ö Buderus'schen Eisenmetseze k Wetzlar, 3M oo Stück ncht ; Nr. 15 001 = 45 000 über je

200. = ö, um de, und zur Notiz an 7. rn en Wertpapierbörse ibn Hamburg, den 17. ug n, Die gien m ö. Börse zu H 3 b b ; Vorsitzender.

171 2x0

16 786, 26

l0ꝛ hoz )l

264 hg] gz

07

14 zb, 9a

34 .

Nr. 191

Sentralhandelsregisterbeilage

un Deutschen Reichsanzeiger undd Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

ee 2

Verlin, Sonnabend, den 19. August

1939

Neueintragung:

die Firma unter

Amtsgericht Berlin.

ser Bekanntmachung Sicherheitsleistung

C 9 O 9 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. Anzeigenpreis für den Raum einer ' preig monatlich z, 16 Jarst ginschlieylich 63h 53 5 den lern Tren, g , i. ZInhaltsũbersicht. Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeldz; für Selhst⸗ , Anzei n, , 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. abholer bei der Anzeigenstelle 0.95 RAM monatlich. 1,10 , , d, n. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in zeigenstelle an. Befristete Anzeigen 8. Must far, = g hehe ere gebn nag, . 3 ,, ö . , . müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ same uf ö und Gerl ige ebe. ö

ilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten J ; ; ; 7. ——

Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ termin bei der Anzeigenstelle ,, 8. Verschiedenes. sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. sein.

O O O O

ö Altenburg, Thür. 282251 1 (gl. Nr. 181 d. Bl. v. 8. 8. 1939) muß 1 Berlin. [28236] können, binnen sechs Monaten seit die⸗ 1. Handelsregister.

ür die Angaben in Ce) wird eine währ für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

en. 28222 ach Handel sregister Amtsgericht, 5, Aachen, den 14. August 1939. Veränderungen:

RM, A 8709 Cramer van Baerle“, Aachen ((Zigarren⸗— fabrik, Bärenstraße 21). Jetzt Kom⸗ manditgesellschaft, die am 13. März 1939 begonnen hat. Der Gesellschafter Eugen Henrich ist durch Tod aus der Hesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig zen wäommanhitift in die Gesellschaft eingetreten. —⸗

R. A 3900 „Hubert Micheels Münsterapotheke“, Aachen (Klein⸗ marschierstraße 4ñ6). Inhaber ist jetzt: Valter Micheels. Apotheker in Aachen. Die Firma lautet jetzt: „Walter Nicheels, Münsterapotheke“. Der Uebergang der im Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch den Apotheker Walter Nicheels ausgeschlossen.

H.-R. B 1198 „Gebr. Steeman Altiengesellschaft“, Aachen. Durch Beschluß vom 1. März 1939 ist der Gefellschafts vertrag neu gefaßt worden. Die Herabsetzung des Grundkapitals um 80 000 RM auf 100 000 RM wurde beschlossen. Die Gesellschaft wird, falls der Vorstand aus mehreren Personen besteht, vertreten durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied mit einem Prokuristen. Der Erwerb und die Beteiligung von Aktien, Anteilen und Schuldverschreibungen verwandter Unternehmungen ist nicht mehr Gegenstand des Unternehmens.

Allenstein. 28223 Handel sregister Amtsgericht Allen stein. Allenstein, den 3. August 1939.

ö Neueintragungen:

X 1171 Helmut Laupichler, Jonkendorf, Kr. Allenstein. In haber der Firma ist der Getreidekauf⸗ mann Helmut Laupichler in Allenstein.

A IIR Gaststätte Neu⸗Jakobs⸗ berg Horst Sprang, Allenftein.

Ii nie ist der Kaufmann Horst prang, Allenstein.

A 73 Dembinski . Co. Kom⸗ nanditgesellschaft, Allen stein. Per⸗

kinlich haftender Gesellschafter ist Kraftfahrzeugmeister Franz Dembinsti,

enstein. Kommanditist ist der Kauf⸗= mann Hans Pliquett in Allenstein mit einer Vermögenseinlage von zehn⸗ tunsend Reichsmark. Die Gesellschaft hJ(t am J. April 1959 begonnen.

Veränderungen:

ABl Julius Reitzug, Allenstein. Die Firma ist erloschen.

A MT Jofeph Boehm, Allenstein. ie Firma ift erloschen. Die Löschung erfalgt, weil der Inhaber nicht Voll= laufmann ist.

lb Artur Reimann, Allen— stein. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden.

1067. Mercedes Schuhhaus Inh. Erich Lobert, Allenstein. Die Firma ist erloschen.

6 1i5 M. Buetom Söhne, Gesell⸗ hhast mit Peschränkler Haftung,

llenstein. Die Liquidation ist be— endet. Die Fiyma ssst erloschen.

i leß Waldschlößchen⸗Brauerei einer Daum, Gesellschaft mit be⸗ hränkter Haftung, Allenstein. Die . des Geschäftsführers Hans rei ist erloschen. Geschäftsführer der Brauereidirektor Hans Prusseit in Allenstein. .

d, les Tonziegelwerk Brünn r ar Gesellschaft mit beschränk⸗ ba dastung, Alllenftein. Die Ligui= ation ist beendet, die Firma erloschen.

5. rg, LThäür. 28224 an, ü. A i653 Stto Janke, Alten nrg llteisen, Metall? und. Waschi⸗ ndlung. Poschwitzer Platz J). re sute würde ,, daß die bj e furt Illing in Altenburg er⸗ lenburg, den 14. August 1939. Amtsgericht.

H.⸗R. A 1257 Firma Martin Trü—⸗ ber, Rositz (Handel mit Lebensmitteln, Seifen, Tabakwaren, Spielwaren, Kin⸗ derwagen usw., Adolf⸗Hitler⸗Straße 13). Firmeninhaber: Martin Trüber, Kauf—⸗ mann, Rositz.

Altenburg, den 14. August 19839.

Amtsgericht.

Alver dissen. 28226 Erloschen:

A 14 Dr. Friedrich Kobbe,

Bösingfeld i. L. Alverdissen, den 7. August 1939. Das Amtsgericht.

Auzgustushurg, Erzgeb. 28227 Amtsgericht Augustusburg, Erzgeb. , 12. August 1939. Neueintragung:

A 137 Richard Streu, Plaue⸗ Bernsdorf, Inhaber: Oskar Richard Streu in Plaue⸗Bernsdorf (Kohlen⸗ und Kartoffelhandel).

. 28228 Rad Homburg v. d. Höhe. In unser Handelsregister Abtei⸗

lung A ist heute unter Nr. 430 einge⸗ tragen worden: Die Liquidation der offenen Handelsgesellschaft Schwartz und Schröder in Bad Homburg v. d. Höhe ist beendet. Die Firma ist

erloschen. Höhe, den

Bad Homburg v. d. 3. August 1939. Das Amtsgericht. Abt. III.

Kad Salvungen. 28229

H⸗R. A 247 Firma Reich C Lo⸗ . Inhaberin Minna Reich, ist ge⸗ öscht.

Bad Salzungen, den 10. August 1939.

Amtsgericht. Abt. 3.

Hack Salzungen. 28230

Im Handelsregister A Nr. 148 ist die Firma Rudolf Richter, Kolonial⸗ warengeschäft, Bad Salzungen, ein⸗ getragen worden. Inhaber ist Rudolf

Richter. Bad Salzungen, den 11. August 1939. Amtsgericht. Abt. 3. NKRallensted t. 28231

Amtsgericht Ballenstedt, den 2. August 1939.

In das Handelsregister Abt. B unter Nr. 10 ist heute bei der Firma „Aktien⸗ gesellschaft Gernrode⸗Harzgeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft zu Gern— rode“ folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 360. Juli 1938 und 17. Juni

1938 an gültigen Form angenommen.

Zum weiteren Vorstandsmitglied ist der Direktor Ernst Buchmann in Dessau bestellt.

Ballenstedt. 28232 Handelsregister Amtsgericht Ballenstedt. Neueintragung:

19. 8. 1939.

A Nr. 160 „Gustav Korn, Ballen⸗ stedt“. Inhaber ist der Kaufmann Gustav Korn in Ballenstedt.

A Nr. 161 „Alfred Schneider Hotel Weißes Roß, Harzgerode“.

nhaber ist der Hotelbesitzer Alfred

chneider in Harzgerode.

A Nr. 162 „Ernst Wolters, Hoym i. A.“. Inhaber ist der Kaufmann Ernst Wolters in Hoym i. A.

Erloschen: 12. 8. 1939.

A Nr. 106; „Wilhelm Strohkorb, Landesabsatz der Braunkohlengrube Concordia⸗Nachterstedt in Frose“.

Belgard, Persante. 28233

In das Handelsregister Abt. A Nr. 309 ist bei der Firma Arthur Priebe, Groß Tychoiu, eingetragen worden, daß die Firma jetzt Arthur Priebe Nachf. Willi Müller lautet, und daß . der Firma Kauf⸗ mann Willi Müller, Groß Tychow, ist.

Belgard, Pommern, 11. August 1939.

Amtsgericht.

Berlim. 28214 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berichtigung.

In der Bekanntmachung betr. Han⸗

delsregistereintragungen vom 31. 7. 1939

*

1939 ist die Satzung in der vom Jahre B

A 96516 richtig lauten: Hans Fuss Co. (nicht Huß K Co.).

NHerlin. (28234 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 11. August 1939. Neueintragung:

A 105 795 Bindfaden⸗Manufaktur, Bindfaden⸗ und Papier⸗Handels⸗ Kommanditgesellschaft Willy Zigen⸗ ner, Zweigniederlassung Berlin, Berlin; Zweigniederlassung der in ,, unter der Firma Bindfaden⸗ Manufaktur, Bindfaden und Papier⸗ Handels⸗Kommanditgesellschaft illy Zigeuner bestehenden Hauptnieder⸗ lassung (Berlin s0 16, Köpenicker Straße 96 / 9).

Kommanditgesellschaft seit 3. Oktober 1936. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Willy Zigeuner, Zwickau. Eine Kommanditistin ist be⸗ teiligt. Der Else Zigeuner geb. Ober⸗ meier und dem Artur Arnold, beide in Zwickau, ist Einzelprokura erteilt. Die Vertretungsbefugnis des Artur Arnold

beschränkt sich auf die Zweignieder⸗

lassung Berlin. . Veränderung:

A 90955 Eizenschmidt C Co.

(Herren⸗ und Burschen⸗Kleiderfabrika⸗ tion, C 2, Rosenstraße 17). Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Abwickler: Ernst Bergt, Bücherrevisor, Berlin.

Erloschen: A 99337 Fichte ⸗Verlag Paul Wustrow:

Die Niederlassung ist nach München verlegt. A 101026 Felix Engel:

Die Gesellfha ft sst arngeliöst. Die

Firma ist exloschen.

A 64930 Julius Johannsen Ex⸗ port:

Die Firma ist erloschen.

Rerlin. (28235 Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 11. August 1939. Neueintragungen:

A 165799 Georg Rahn, Berlin

Vertretung in Textilwaren, Karls⸗ horst, Frankstraße 11). Inhaber: Handelsvertreter Georg

Rahn, Berlin.

A 105 793 Karl Otto, Berlin (Holz⸗ vermittlung, Schmargendorf, Auguste⸗ Viktoria⸗Straße 63).

Inhaber: Kaufmann Karl Otto, Berlin.

A 105 794 Paul Quabeck, Berlin (Groß⸗ und Kleinhandel mit Büro⸗ materialien, Steglitz, Althoffstraße 23). Inhaber: Kaufmann Paul Quabeck, erlin.

Veränderungen: A 91 C26 Hermann Zimmer (Han⸗ del mit Hüten und Herrenartikeln, N31, Brunnenstr. 52).

Einzelprokuristen: Emma Metzner geb. Bauer und Hedwig Tisowski, beide Berlin.

A 190342 Gustav May Industrie⸗ bedarf.

Die Firma lautet jetzt: Gustav May Transportgeräte! und Fahrzeugbau, S0 16, Köpenicker Straße 109 a).

A 100895 Josef Maier Komman⸗ ditgesellschaft (Herstellung und Ver⸗ krieb von Schmiermitteln für Leder⸗ bearbeitung, C 2, Alexanderstraße 53).

Der Chemiker Josef Maier, Berlin, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

A 105 246 Max Herbert Walter vormals „Vesta“ Apparate⸗ und Metallwarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Firma lautet jetzt, Max H. Walter vormals „Vesta“ Apparate⸗ und Metallwarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung (0 34, Grünberger Straße 54).

Exloschen:

A 99567 Simons flüssiges Back⸗ fett Vertrieb s⸗Gesellschaft.

Der Sitz der Gesellschaft ist nach Magdeburg verlegt.

A S809 497 Gebrüder Weber, Seifen

Großhandlung.

A 88 582 Wilhelm Stenvers Co.

A 89175 Sternberg, Haberland, Liebert C Co.

A 89748 Alfred Meyer.

A 100739 Gebrüder Pineus.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Abt. 561. Berlin, 11. August 1939. Veränderungen:

B 54011 Deutsche Babeock C Wil⸗ eco Dampfkessel⸗Werke Aectien⸗ Gesellschaft (W 7, Dorotheenstr. 53).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 28. Januar 1939 ist die Satzung geändert in 8§5 9, 11 (Auf⸗ sichtsrath, 13 (Vorstand), 13 (Hauptver⸗ sammlung).

Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amtsge— richten a) Frankfurt a. M., b) Halle (Saale), e) Oberhausen (Rhld.) und c) Stuttgart erfolgen, und zwar unter den Firmen: zu a) „Deutsche Babcock C Wilcoxz Dampfkessel⸗Werke Actien⸗ Gesellschaft, Zweigniederlassung Frank—⸗ furt a. M.“, zu by „Zweigniederlassung Mitteldeutschland der Deutschen Bab⸗ cock C Wilcox Dampfkessel⸗Werke Ae⸗ tien⸗Gesellschaft, Halle S.“, zu d „Würt— tembergische Zweigniederlassung der Deutschen Babeock C Wilcox Dampf⸗ kessel⸗Werke Actien⸗Gesellschaft“.

B 54418 Berliner Revisions⸗Ak⸗ tien gesellschaft (Tätigkeit einer Steuer⸗ beratungs-⸗ und Wirtschaftsprüfungs⸗ gesellschaft, C 2, Neuer Markt 8/12).

Prokurist: Hans Nachtigal in Ber⸗ lin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen; er ist auch berech⸗ tigt, die Zweigniederlassung Wien als Einzelprokurist zu vertreten. Die auf die Iweigniederlafsung Wien beschränkte⸗ Prokura für Heinrich Baron Hauser ist erloschen.

Die Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassung bei dem Amtsgericht Wien

Wirtschaftsberatung für die Ostmark, Zweigniederlassung der Berliner Re⸗ visions⸗Aktiengesell schaft.

REerlin. (28237 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 11. August 1939. Veränderungen:

B50 398 „Helvetia“ Schweizerische Feuerversicherungs⸗Gesellschaft (Mö, Kanonierstraße 2).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 28. April 1939 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert und neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist nun— mehr: Betrieb der Feuerversicherung und der Sachschadenversicherung ande⸗ rer Art sowie der Rückversicherung in allen Branchen. Die Gesellschaft kann sich auch an anderen Versicherungs— unternehmen beteiligen.

B 51 495 Wilhelmsaue Terrain—⸗ Aktiengesellschaft (Berlin⸗Wilmers— dorf, Kalischer Straße 1).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 10. Mai 1939 sind die gemäß s 8 Abs. 1 Einführungsgesetz zum Ak⸗ tiengesetz außer Kraft getretenen Satzungsbestimmungen über Zusam⸗ mensetzung, Wahl, Abberufung und Entsendung von Aussichtsratsmitglie⸗ dern wieder in Kraft gesetzt worden.

B 54210 Siemens ⸗Planiawerke Aktiengesellschaft für Kohlefabri⸗ kate (Berlin⸗Lichtenberg, Herzberg⸗ straße 128. 129).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 20. Juli 1939 hat die Satzung einen neuen § 16a erhalten.

Berlin. (28238 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 12. August 1939. Veränderungen: .

B 54510 Elberfelder Metall. Lackierwarenfabrik vorm. Dittmer C Voß Gesellschaft mit beschränkter Haftung (8W 68, Ritterstr. 55). Otto Thiel ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Willy Pasewark, Kaufmann, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Erloschen:

B 415 810 Hoffmann C Wuigk Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (8 59, 26 Damm 80).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. Juli 1939 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handels⸗ gesclischaft mit der Firma Hoffmann X Wuigk und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht ein⸗ 6 wird noch veröffentlicht: Den läubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit ? nicht Befriedigung verlangen

erfolgen unter der Firma: Steuer⸗ und

zu verlangen.

Rerlin. 28239] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 12. August 1939. Veränderungen:

B 56 083 Kato⸗Füllrasierpinsel, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (W 15, Kurfürstendamm 213).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom; 26. Juli 1939 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 5 7 durch Streichung des dritten Absatzes (Gehalt des Geschäfts⸗ führers Totschnig).

B 53 135 Siemens⸗Bauunion Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Sie mensstadt, Verwaltungsgebäude).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. Juli 1939 ist der Gesellschaftsvertra geändert in 5 8 (Vertretung) und 5 Vertretungsmacht der Prokuristen, Zeichnung der Gesellschaft?. Die Be⸗ stellung stellvertretender Geschäftsführer ist zulässig. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer wobei es gleichgültig ist, ob als ordentlicher oder stellvertretender Geschäftsführer bestellt vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Alleinvertretungsmacht des Geschäfts⸗ führers Dr. Max Enzweiler ist aufge⸗ hoben. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amts⸗ gerichten in Hamburg, Essen, Stuttgart, Mannheim, Teipzig, Frankfurt a. P' unter der gleichlautenden Firma erfol⸗ gen, ferner bei dem Amtsgericht der Zweigniederlassung Breslau und Kö⸗ nigsberg (Pr) unter der Firma Sie mens⸗Banunion GmbH Zweignieder⸗ laffung Breslau bzw. Zweigniederlassung Königsberg (Pr).

B 51218 Tobis Filmkunst Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (NW 7, Friedrichstr. 100).

Prokurist: Otto Schmidt in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Ge⸗— schäftsführer.

Erloschen:

B 47219 „Milchprodukte“ Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 19834 (RGBl. I, Il) gelöscht.

Bernburg. (28240 Handelsregister Amtsgericht Bernburg. Bernburg, 12. August 1939. Neueintragung:

B 2357 Saale⸗Union Verfrachter⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bernburg (Köthensche Str. 15.

Gegenstand des Unternehmeng ist die Regelung und der Betrieb von Schiff⸗ fahrts⸗ und Umschlagsgeschäften aller Art, insbesondere nach den westlichen Wasserstraßen. Das Stammkapital be⸗ trägt 256 900, RM,. Geschäftsführer: L.Otto Bökelmann, Diplom⸗Kaufmann, Direktor, Bernburg, als ordentlicher Ge⸗ schäftsführer, 2. Hans⸗Herbert Haase, Direktor, Halle / Saale, Alfred Ernst jun.

abrikbesitzer, Beesenlaublingen / S., Fritz Schulz, Bauingenieur, Bernburg, Paul Hajduk, Direktor, Magdeburg, als stell⸗ vertretende Geschäftsführer. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 27. April 1939 fest⸗ gestellt. Der Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. Ist er verhindert, so ist die Unterschrift von zwei Stell⸗ vertretern erforderlich. Einer dieser Stellvertreter muß aus der Gruppe der direkten Verlader stammen. Direkte Verlader sind: Alfred Ernst jun. und Fritz Schulz.

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger. Beuthen, O. s. EsSeci

Amtsgericht Beuthen, O. S., 12. August 1939. Veränderungen:

A 2437 „Likörfabrik Hugo Mende Nachf. Inhaber Herbert Angres“ in Beuthen, O. S. Inhaber der Firma ist u der Kaufmann Hugo Mende in Beuthen, O. S. Die Firma lautet fortan: „Likörfabrik Hugo Mende“. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch

Hugo Mende ausgeschlossen.