1939 / 193 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Aug 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 193 vom 22. August 1939. S. 2

Fünfte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 183 vom 22. Auguft 1939. S. 3

G

28938 28756 Pfalzwerke Aktien⸗ 2 7 Altiengesellschasten. Stephan den, Aktiengesellschaft, ,. ,, g f. a. Rh. Passiva. F 2S5]. . . 2893 gau mirtrin remen. ufforderung zur Ausübung 1. Gläubige. . Gewinn⸗ und : 19: l erkenn, ö In Ergänzung unserer Veröffent⸗ des gesetzlichen Bezugsrechts. Es e gehen auf: . J 186639 Kraftverkehr Olpe A.⸗G., Wipperfürth ö NMhld 6 w Lumm , ener 1938. Einladung. lichung vom 5. 77 1539 geben wir be⸗ In der außerordentlichen Hauptver⸗ 1. jederzeit fällige Gelder RM 545 573,72 ; Bilanz per 31. Dezember 1938 9 * Aufwendungen 7 Die Aktionäre unserer Gesellschaft kannt: ,,, vom 18. August 1939 wurde 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 12755 015,71 . Verlustvortrag aus 1937. .... . K RM, G H. 83 we'len lb zunhleram Tonnerg- nfer Borstand bestet aus den . rhöhung des Aktienkapitals um Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig: . ö gugã Abgange Wöhne und Gehälter... .. 101 8990s 20 376 30 tag, dem 14. September 1939, Herren: Friedrich Preising, Bremen; . ö 323 die Ausgabe a) innerhalb 7 Tagen KM 32 1735,36 1.1. 1938 tatsachi h ff abu c (üm⸗ Abschrei⸗ 31. 12. 193 Soziale Abgaben . L r . mittags 12 Uhr, in den Geschäfts— Reinhard Grieme, Bremen. ,. e f g tl n n m, b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten Rel O!? 62839 ; hung buchung) bung 31. 12. 1938 J, Anlagen.... 3 720 98 . räumen der Gesellschaft stattfindenden Unser Aufsichtsrat feht sich wie ar gr d ellers beträ 31067366 1. ö. . ) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 330 212,05 Aktiva. . R . ., JI 748 75 austerordentlichen Hauptversamm⸗ folgt zusammen: Dire tor Wilhelm . 6 . stud ps uf 1 rundkapital 3 , , 300 1 Ausstehende Einlage auf das Grund⸗ J 4. 9 R. AI 83 R. AM 5 FR. AM 8 HR. M 59 Ste un . d . 9634 59 lung eingeladen. Tagesordnung: Bock, Bremen, Vorsitzer; Kapitän 15. September 1939 33 3 n. 3. Reserven nach K.-⸗W.⸗G. 5 11: O0 ,, . J . vom Einkommen vom Ertrag u. vom Vermögen 15 323 05 . ,, des §1 Alb. 1 Satz 1 Hans Schlüter, Bremen tel Vor⸗ der An ggabetosten ö. 2 . 3 ge glich. Reserven.. 3 1996999 II. Anlagevermögen: . 100 000 eiträge zu Berufsvertretungen⸗ = 691 12 137 80533 3 Fig n nn , des Hern ,. . , ö zubezahlen. Die Höhe und 56 Zeit⸗ . . freie) Reserven nach K-W.-G. 5 11. 20 C00 12000) J. Betriebsgrundstücke und Betriebs⸗ 838 s 33 Bau sparkasse/. irektor Egbertus Heikamß, Bremen. punkt der restlich nd. den ät 4. Nücstellungen 3.4 . 1 kJ. . ebäude : . . ä 2 ö. , . Bremen, den 19. August 1939. i in . ö K 5. Posten, bie der Rechnungsabgrenzung dienen.... . ; 14 2. Treibkraftversorgungsanlagen .. , n. 60 906 26 20 67638 669 324 103 515 Ausweispflichtiger Rol . ö. / J re, welche an der General- Der Vorstand. C nl ü , ö. . Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.... 5338 nu 3. Betriebsmittel (Fahrzeuge) 00 . 550 ,,,, kJ 100 96690 85 versammlung teilnehmen und das ,, sind Zinsen von 5,5 “z. zu J. Gewinn 1938 16 5 4. Werkzeuge, Geräte kerl bs. unt 3. 27 457 1 1608 k Erträge. 705443 * 3266 3 ; . WJ * . 1 / * . erlust: erlustvortra 19 9 k * ne, . ,, 7 Wrhächaltlich der Eintragung des 8. Ferbindlichtesten auß würgschaften, Kechsel· ind che ĩ g c feñ 1 mg Geschästs ausstattun g...... 12 5656 2 5. 6 . J eines inländischen 6. . wel⸗ k Nieto dern, Kapitalerhöhungsbeschlusses in. das sowie aus Gewährleistungsberträgen 6 131 Abs. ] des Aktien- 5. Reubaulonto Olpe... z 669 63 1 110 70 20 ö dd J 22 00 os 50 166 35 ere die wuntmern der hir e ehen Porzellan⸗Union,. Vereinigte Handelsregister fordern wir hiermit gesetzes) EM 4 89,4 Kon 1 676 38 Dia 3 Il geb end nf n lich find, ät ffn Porzellanfabriten, Kttiengesellschaft Unfere Aktionäre zur Ausübung ihres 9. Eigene Indossamentverbindlichkeiten aus Rediskontierungen 127 413 ö. . 36 1 C. C W. Bohnert Aktiengesellschaft 5 Werktage vor der up ber fam m- in Karlsbad. Bezugsrechtes auf. Auf je RM RM 265 09646567 ; m. Umlaufvermögen: 36 87 5/8 9s 20 675 335 70 Gs 39 ) 757, 33 85 73 -=- Carl. Bohnert. Willi Bohnert lun n' rr mn der Stnterlegung uhnd 1, Die. . rent ich Generalversamm⸗ 3 000, alte 2lttien entfälst. Eine 16. In gen algen f enthält I. Gtofsvorrãte. ö. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer Fflichtgemäßen Pri den“ der Hauptversammlung. nicht lung der Attisnäre der Fa. Porzellan⸗ neue Kittie über je Ru 1900, a) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 K. We, E820 5689,43 , 3 809 76 Grund Zet Hücher und Schriften der Gesellschaft somie ö mitgerechnet, bei der Gesellschaft zu Union, Pereinigte ö Ke grgngstht ann nur binnen. b Gesamtverß flichtungen nach z ls KR- g. , n sd mostz ,, e . s teilten lnftfäpnngen und, Rachweise entsprechen die ech h , ö ö. hinterlegen und bis zum Schluß der zMrriengescllschast din Karlbad, hat ani einer Frift von vierzehn Tagen, ge 11. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 K. W. G 2 Horderungen aus ,, JJ . og abschluß und der Heschäftsbericht, soweit er den Jahres führung, der Jahres⸗ w , . Wer ers en r h Ke nn ooh l ; . . JJ 326 gesetzlichen Vorschriften. . Jahresabschluß erläutert, den 2 ö ö 9 2 , , 9 4 2 2 * 2 2 ; ; er Herrn Ing. Richard Linhart ionären zugeleitet. 4 Dr. Preusel irtschaftsprüf . gartsbad, Eo mb, H Hrraken f;, Tmigs a i ᷣ— J Toꝛo Benedikt, anzu melden. Pfalz werke Aktiengesellfchaft. , ö. ,, d 52 zy n ; 308 333 50 Den Aufsichtsrat bilden: =, , , m, illi Bohnert in Frankfurt a. M. A ktien⸗Gesellsch aft für Kleinwoh⸗ Karlsbad, am. 19. Au gust 1939. Der Vorstand. ĩ 3. i. ga en Un Leistungen K 43649 J, Grundkapital DR Passiva. ö Vorsitzer); General onsul Ernst Grosch n,, ö ö Wendt nun gs bau Hofheim am Taunus. Porzellan⸗-Union in Abwicklung. Bayer. Hergt. Hering. 4. Sonstige Aufwẽndungen' k 20 zg II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagen K 250 000 Zilg, sämtlich in Frankfurt a. M. Raquet, Kaufmann Emil Bilanz per 31. Dezember 1938. Ing ir mich Staufer. 5. Gewinn: a) vorjãhriger Vortrag . * 5 538 85 25 65 9 t l 33. Freie Rücklagen ur . , 0 8 2 2 500 d ,, 2 * r inhart. * ) j . . ö. Ri ste unge MI 18 000 . ö b) Reingewinn... 16 255,99 ö. inpsich fei . Aktiva. ö 2869] . ö. J ł 21 794 I. Verbindlichkeiten: 1. Hypotheke JJ 7 684 - j j ö ö Gebäude und Hausgärten. bꝛ0 11579 [2893] Dresdner Malzfabrik i, m, ,,. Veit. Ertrã e . 3. Lieferanten .. J in. Bilanz am 3L Januar 1939 . . Angefangene Neubauten. 30 03172 Attiengesellschaft, Dresden. , 1. Vorjähriger Gewinnvortrag... ö. . ö , d 2 = . Eigene Aktien. 190 569 AKraftlosertlürung haber unserer auf . Ren . 2. Zinsen und Wechselzinsen.. .. ö . M, Reingewinn: Gewinnvortrag 1937 ... J 8 643 61 29 935 03 1 ö. Aktiva. RM , RM J ///, Q i 26 J // . ö ]. 8 ien zu 4. 20, —. uf di f bf 6 . . . 2 9 9 2 e , 9 ,, 8 21 214 47 3 e vun 1 8 mit: Grunbstück ..... 1592— u ö auf, diese nebst Gewinnanteilscheinen Fiir ! * a) Wohngebäuden: 1. 25795 nter Bezugnahme auf unsere Be⸗ Nr. 17 ff. und Erneuerun sscheinen zu⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis mei ü ö ü J ; 308 333 50 r e l rer aitajsngu⸗ kanntmachung vom 21. März 1939, ver⸗ sammen mit einem der . der 86! und Ih eren i n e e, mn, 66 I . r . r n = JJ , 5531 92 i,, . im Deutschen Reichsanzeiger nach geordneten Nummernverzeichnis klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der e e wf e renn Aufwendungen. . h) ah ne. J 765, 70 325 - ,, 296256 , vom 3. März 1939, Nr. II vom in doppelter Ausfertigung bis zum Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschristen. Der Geschäftsbericht enthält nicht di J. Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb: RM & Ertrã ge. RY & Bann n,, Sigg wd 13553 24. März 1939 und Nr. 72 vom 25. März j. Ottober 19539 einschliestlich bei Bezüge der Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder Berlin, den 3 , 1. Verwaltungskosten: ( I. Betriebseinnahmen: Ab öwert 1. 2. 1938. 209 306, Deldbeschaffungstosten 1939, erklären wir die nachstehend auf⸗ der Gesellschaftskasse zum Umtausch Arn olbllgrehnit, M nh: . den 3. März 199 33 3 h : . . m, . ,, 9, 43 007, 17 157 297,83 Aushleichspste geführten Aktien unserer Gefellschaft zu einzureichen. ĩ ölen meg . . Abschreibung. . 3 1 Ausgleichsposten) . no -= , , enn rents n Einli Cosel, O. S., 10. April 19389. Dr. Prenger. b) Sonstige Verwaltungskosten .... 0263 1449228 und Gepäckverkehr 260 sa3 11 Sonberabschreib ö. e, n, n, 6 Ir. 2, 0s , . f Kitt it in J . 2. Betriebskosten: 9. 1 . ö . 330 2. Unbebaute H,, 22 598,83 25 882,83 131 415 , e. . . ö ö. 6 26sbi 26h25 Z6ch3 z6M5c3z 260th 366 mit! Srneuerungsscheinen mich eine 28396. Diamantbeton 21 G B li 3 . Löhne und sonstige Bezüge. 56 194,79 träge ö. 34 174415 3. Maschinen und , Anlagen: . . k iet zehn, hs; söhti öh böhlß bl, eu Tt iz, bernd mfc, o,, fit ̃ G- Berlin. Sonstige Beiriebs töten?... 3. l Wi eo aged mm. Gewwinnvort:az io. , . i g , d, wd, d, dg Keminnanteilscheinen ür nn ff gd Cr, Bilanz per 31. Dezember 1938. 3. Treib sosflosten as 587 ö. ö Jrgeng .,. , e go ier, 74 986 03 26207 26208 26234 26 73 neuerungsschei ; Die Ge⸗ 4. Unterhaltungskosten: . 3. nm . 863 3 zl zönßt g6 ss 5 7 göschein ausgegeben. Die Ge⸗ Attiva Lᷣl⸗ J Abschreibungt . 3 Passiva. 6251 28282 2s; 26264 26691 2660 sellschaftskasse ist bereit, den An⸗ und I. Anlagevermögen: / . 3 8. . ng sonstige Bezüge.... .. 0006,17 Sonderabschreibung .. 21 Sh 560 27 336, 59 1 mmnlienkanlial ..... g Coo, 26603 26604 26605 265606 26697 26608 Verkauf von Spitzenbeträgen zu ver⸗ , a h h on ige Unterhaltungskosten ..... 33 632, 30 42 727 47 4 . g. . 60 100 00 k , nllcln Bl Sündige ben tien V ichkeiten (auf Pachtgelände); S8ozn, 4 89371 Buchwert 1. 2. 1938 Hypothetlenschulden . 551 912 40 26615 26616 26617 26618 26619 26620 über nom. R. M 100, erfolgt alsbald 2 ö 36 k il X s⸗ 9 9 , II. Abschreibungen auf Anlagen w 29 36 9 Jugan 2 1.— Sonstige Schulden . 19 535 86 26621 26622 26623 26624 26625 26628 nach deren Fertigstellung egen Rück⸗ . Abschreibun maschine e nlagen 9 1 III. Versicherungskosten K . 2 ; ; 2 236 Abs 9 K 8 450, 451, Rechnungsabgrenzungs⸗ 66s z66zßh S6 t 26637 6633 6654 gabe der über die eingereichten Aktien J 60 C 8 840, = I. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen . 80 . ö k ö . . . 208387 536655 366365 26637 26635 26639 266460 ausgefertigten, nicht sibertragbaren 3. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 2 501, JL. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen . 5. Betriebs⸗, Geschäfts und Büroinventar: 87 36611 2664 26643 26644 2z6615 26645 Quittung bei der Gesellschafskasse. cht ih unngn . o, JI. Beiträge an Berufsvertretungen ...... 114849 Buchwert 1. 2. 1938 .. . WWööös doc ehh Teri z6riJz zzt. Tiese, elst berechtigt, aber. licht Per; 4. Patente, Marken⸗ und ähnliche Rechte 3 366 =— Mil. Alle ührigen Aujwendungen ?.. 28 974 ugäng .... . . 0 001 za. Jᷣöᷣ Noch nicht fällige rückstän⸗ 26718 25.30 26731 26732 26733 674i pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ Abschrei ung 2 3004 1000 IIII. Zuweisung: 1. an die gesetzliche Rücklage ... i Soo == Abschreibung .... . 60030 4 . dige Tilgungsbeträge: 3672 26747 37333 27389 237590 sg651 zeigers der Quittung zu prüfen. 5. Versuchskosten 198,52 2. an die freie Rücklage... 1s O60. 19 500 II. Umlaufvermögen: 2 ; 14 319 74 ö Hypothel 40 000 IM Ihizz I9hig4 29135 2916 9 itz 3ga5ß8 „Dießenigen Stücke über nom. Zugang. w . 1 982,97 2481,49 HK. Reingewinn: Gewinnvortrag .. 6 . 1. Roh⸗ ö und Betriebsst . Nassauische Landesbank, zher zhenrß Shnnz scher adhs zaägh Kr 20, , die 86 unserer Aufforde⸗ 6. Beteiligu . ; . Gewinn 1938 . 16831 2. Halbfertige Erzeugnis ,, . Wiesbaben, für 1. 10. bis ö. ö 29741 29742 29743 29744 . Sktober 1939 n e n, ö JJ 1, 15 12 w ; 21447 3. Fertige . w g. 6 . ̃ ,,, 13078 iz. Traß zd zds Rid 25750 einschlie zum Umtausch einge⸗ I. rmögen; 271 763 d 7 e —— a, Rieichsbaubarlehen zähl, Ws sh; 2h Wötzs reicht worden sind oder die . , j. Koh, His. und Betriebsstofffeec c.. Wipperfürth, den 19. Mai 1930. n zs . J 1 3566 as Jo Ho RM für 1. 10. bis Shcnßz. Ih 398g 23963 29964 tausch in Aktien über nom. in 100, 2. Fertige Erzeugniss . . . 5u kJ Kraftvertehr Olpe A.- 5. rn. JI 28 500 , ,,, 17587 29979 29950 29981 39963 23 30032 erforderliche hl nicht erreichen und 3. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und . 1 . ö. ö 111 1656693 30033 30108 30109 30149 30150 30151 unserer Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ anni Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnun schlagen wir d Forderungen auf Grund von Warenlieferungen , 306 65 30164 30178 30190 30257 30253 30285 . für e n der Beteiligten zur ö . an den Vorstand ...... 14672 Wipperfürth, den 19. Mai 1939. g schlagen wir der Hauptversammlung zur Genehmigung vor. 8 ö J 112 95747 5 erlustrechnun 306236 302853 30315 30315 30335 30336 6 gestellt sind, werden nach K Der Aufsichtsrat. 34 J 413 80 für vie Zeit vom 1. Jannar bis 03s zol Ihr 305d 3033 39393 Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen 6. Wechselbestand;; kJ zo. soyed Nach dem abschließenden Ergebnis . n zig n , n n. ö n, r. 3 J 31. Dezember 1938. zhih z6ärhz zäh zoätz! i165 Stück für kraftlos erklärt werden. Die an J. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben .... ] 5606 ne der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfü ,, 1 ö 3902 3 zu je nom. EM 20, —. Stelle der für kraftlos erklärten Aktien K eicht soweit er den Jahresgbschluß erläutert, den gesetzlichen Porree nns en,, 52 k e. Aufwendungen. Re, o, ', Die gegen diese Aktien auszugebenden gusöhgebenden nenßn Aktien werden III. Posten der Rechnungsabgrenzun g... Wh Dortmund, den 21. Mai 190. . m. Von . 103383 401081 . . ö. . . 3. . öffentlich ver⸗ , n,, * . . . ir Die am 27. gun 193 stattgef Dr. Theo Heller, Wirtschaftsprüfer Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 691 88 w eigert. Der Erlös wird unter Abzug na aßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ ö Juli attgefundene Hauptv ĩ ñ f ; . a, . . 11 der entstandenen Kosten den Wiel e , . 3 werden. Der Erlös Passiva. . Die Hauptvers lun e * . nlosten . aus eza lt b w. ü i hi wir en eteili ten ab ü li ' J. Grundka ital , 4 5 69 ö. 35 00 9 Die aup ver ammlun v 27. i ä ü i a iva. . ele nne ,,, , 6 a 3 e if . r * JJ w hneihenbag in Juntermmühle, ge Ahn Juli 1839 wählte weiter in den Aufsichtsrat der Gesellschaft den Fabritanten Frit . ö J ö . z25 o- Besitzsteuern . 215213 Dres du Malnfabrit J oder. wenn ein Recht zur Hinterlegung 11. gtuckstellungen 212 Wipperfürth, den 1. August 1939. . II. r, n Rtüclage 32 500 - Sonst. Betriebskosten ... 112142 er Malzfabr besteht, für sie hinterlegt. IV. Verbindlichkeiten: Becker, Vorstand —Ructtellgngen für ungewisse Schulden. Instandhaltungskosten . 3 151710 Attiengesellschaft. Neumarkt⸗St. Veit, 17. Aug. 1939 1. Anzahlungen von Kunden 964,91 c , ö ö Entschädigungen (für Obst⸗ Der Vorstand. . Klosterbräu St. Veit Il. . 2. Verbindlichkeiten auf Grund von wWarenlie ferungen 4 ; 26872]. ö. 8 und dinglich gesicherte Darlehns—⸗ bäume auf Grundstücken, K. He ße. Fr. E. Schmidt. Der Vorstand. . and Leitungen; 3 0 i nnn eines, den es angeht, & 2 W ö 1 120 000 - male len,: :::: ibcos s ö Tg fe ging,, / , ,. & W. Bohnert A.⸗GS., Frankfurt am Main J JJ ö i iner i J 2. Han ann gn, schreibungen 10 00083 V. Gewinn: Vortrag.... . 3 ier geen g n ien . Bilanz zum 31. Dezember 1938. 3. . i 2 801 56 . 49 839 92 . x : enmn löshJ1Jĩ . ., 3 ß Zimmer Mr. o Attiven. . 9 4: Sonstige Verbindlichkeiten .... ö 9 3 Ertrãge. J. Coseler Bankverein Akt Ges Cosel O.⸗S di Bl heimäunerkommission⸗Zimmer): I. Anlagevermögen: K ERM o . FPosten, die der Rechnungsabgren zung dienen . ö ,,,, 8368 ,, weben be, ons V X Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1938. . , , Amag Sil⸗ 1. . Stand 1.1. 1938... 2 200 ö . 1937/38 .. . ; ; 4 804 84 40 18 68 achtgelderr..··, , 6665 ö ? e. —— Pegnitzhütte A. G., Nürn⸗ ugänge .. . ef. inn in K 20 152 7 3 1 9 9 2 2 9 8 12 44398 . 3221 21 2967 95 insen d 650 17 Aufwand R. berg, Aktien. r, ,,,, ̃ 9. Attiva. R ; = Der Erstei ; ; NT p . e ,. ; . : . 694 6 Barreserve: , 9 . . 33 , w . G , 1 2 1200 e. Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für das Geschäftsjah . . d , ö97 71 a) . (deutsche und ausländische Zahlungs⸗ 3. Ae eb ne uf das Anlagevernib gen MJ 3 36 6. Versteigerung in Kn ang zu 2 a . j Gt di. . 2 a. Aufwend ĩ ͤ 1 w 1552,72 - JJ zl, n. ö. ng: an , P * u en nn en. J Ten ds m Guthaben auf zieichsbaniziäo- und Pofischecktonto W dd 1m 188s0 ö. e euern: .. ...... : 883 cn Brunom, Herbert Schmidt J Gee g hättet... w ö Sofheim am Taunus, 4. April 1939. 2. Schecks d ö —— 200 9. veltth J k . hg ursmakler und beeidigte und öffe 3 . oziale Abgaben d d . 16 4881 Der Vorstand Sch * R I ,, 2 ei räge an gesetzli e Berufsvertretungen 4 * 880 lich angestellt ' * n Ab ib 6 100 3. Abschreibungen auf das Anla ev 3 . 8 . . P uhmacher, . echsel , 314 6337717. Außerordentliche Au wendungen ö 4 ellte Versteigerer für Wert⸗ schrei ung., 2 2 2 610 5 490 4 Zinsen ( gevermögen.. , . 57 244 63 Bestätigungsvermerk über das Er⸗ In der Gesamtsumme enthalten: EM 311 366,66 Wechsel, die dem 8. Alle übrigen Aufwendungen KJ . Be pier ohne Börsennotiz II. Umlaufvermögen: 5 5. Steuern vom Einkommen, voin Ertrag un a m, . . 1127 ** t. ter a nf , n . 66. § 21 . Rr. des Vankgesetzes entsprechen , . ge i . 6 8 . ö. e Tonen he 5. w 1a 2. 53 ee, e. Lr, r,, und vom Vermögen.... 535 51111 29 ö ! , , .. . 2 f . J ĩ . ,, , , he ; 8 . . . Genn im,, , ,,, 16003. 3. Waren (Fertig; . 06 d o, 236 = J. Gewinnvortrag aus 1937/38 33 . . . . idee ,, s iche atzanweisungen des . M kg ö ge f. K . K 189 740 71 Reingewinn in 1938/39 ...... g ; ; 20 15221 24 g57 05 . ,,, Prüfung auf b) börsengängige Dividendenwerte.. . 10 js. 94 653 70 Ertrag. . eltionäre der Zucker fabrik z. e, . . . . 13 57 6 . f ücher und Schriften der In der Gesamtsummèe 4 enthalten RM 85 678, 10 Wertpapiere 1. Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Rohr, Hilss⸗ und Betriebs n Dung werden hierdurch zu der 6. KWechselsorderungen? .?. ?... ;. grtrã . Elen er rn nn,, d . die die Reichsbank beleihen darf . stoffe und Handelsware... kJ in . ag nne gag dem Z. Hy bab JJ 38 3 1. Ausweispflichtiger gichuber 8 sprechen die Buchführung. der he. 6. . unzweifelhafter Bonität und Liquidität ü 7 ar brd ih ner , ffn ö. ö d 6 686 82 4 ö . r s ; ; ; . . * 3 abschluß und der ö so⸗ . reditinstitut ?; 6 36 J 138 676183 1 denden · Hau erfabrik stattfin⸗ Bankguthaben. S825 37 309 36192 * ußerordentliche Erträge... . ; 1, avon sind RM 138 676,13 täglich fällig (Nostroguthaben ; ; ö. 6 heben Tauptversammlung ganz er- 1II. Re 4. Gewinnvortr . 714896 ö , , , n err, en s ea , ,, . e g b,, ä,: :: , ,, dd,, d,, . ö n der Gesamtsumme 6 enthalten: . n riften der Gesellschaft sowie der vom ud 1.8 ordnung: 1938. Dr, . ; ; 35 R n ,,,, . D K 63 149, = gedeckt durch börsengängige Wertpapiere klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der , . 3 Geschäftsberichtes und Verlust 19633.. 29 790 05 30 166 35 Chemnitz, im Juni 1939. K nenen , U, Fran 3 L, d, He beo ee ure en ig? icherheiten , J r snnsfes beni de, Gs. . D vaheristhe sligrn genf akrft Atti gese lsch aft. . 6c ; . ö J. Hypotheken, Grunb⸗ und Rentenschulden 66 173 10 der n, n,. . den gesehlichen Borschristen. n ts des Aufsichtsrates nach 8 96 Passiven 8. Nach dem acht err e fe . , ,. ; . ; 8. Srundstücke und Gebäude, dem eigenen Geschäftsbetrieb di 1 2 im Jun . Entlz 1. 6G , r ießenden Ergebnis unserer pflichtmäßi ü 3 K 66 k ,,,, wen votes us a g,, Kinder:: :: :::: , , 2. ; j Sonstige Vermögenswerte... 5 96s 34 ngo ge e ö üffer. Pahl dos .. ö III. Verbindlichkeiten: D 7 n ; ntsprechen die Buchführung, der Jahresab d , än, , ,, ,,, ,, n ,, ö JJ rats: Bürgermeister Sskar Meyrer, en Forderungen an Perfonen gemäß z 14 Abs. 1 und 3 K. W. . beschloß, eine n . Ing. Leh orstand d 2. 2. Sonstige Verbindlichkeiten. .... 74 990 2 Treu vertehr E ̃ ? Handelsvertreter 1 Kaufmann, Dr. 9) k 554 ] 6, ,,, . en , r nn, Dir. Dipl age id en bn ö ö w J 1 63 2 hr , , n Aktie n⸗ K 16 ö Gädke, S , . 2 3 ee, , ddr . ,, Riomn cler, Derlin,; giechtaampalt Pr. rk. u, Lchn n lf re von Schoenaich. 5. Den nnen J 4735 Hofmann, Wirtschaftsprüfer; i. V.: Voi aft. ilhelm Schröder und Fabrikarbeiter ö Dem Borstand gehören an die Herren Carl Ackermann, Berlin, har er Krupp, Neuhausen. dd 58 J57 83 2652 adh Dem Aufsichtsrat gehören folgend . Voigt. J Heinrich Börgardts wiedergewählt. Summe der Aktiva I 2 280 404 021 Dürr, Berlin. ker G un Eb en, Bauditten. IV. Rechnungsabgrenzungsposten. ...... 3 322 20 direktor, Sorau, Vorsitzer; Carl ö 6 e,, 2 . arkward f ö 6 . ü Berlin, stellvertretender ö t, Riefenburg. 380 36127 er et Friedrich R. Vyigt, Fabrikbesitzer, Chemnitz; Max Richter, Bankdirektor, .

K