1939 / 194 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Aug 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 194 vom 23 AUuguft 1939. S. 2 Erste Beilage Anm Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 194 vom 23 August 1939. S. 3

Amerika Lijn 94,00, Nederl. Scheepvaart Unie 1094,75, Rotter⸗ J Haferflocken“) Hafernährmittel) 45,090 bis 46,00 ), Hafergrütze “)

ꝛJ . tuung für Kohle, Koks und Br: Berliner Börse am 23. August. Wirtschaft des Auslandes. ,

dansche Lloyd 98,25, „Amsterdam“ Rubber Cultuur Mij. IHafernährmittels 45,90 bis 46,004), Roggenmehl, Type 997 24,55 Wa . ; ii . gen. an 3 l e 180,25 M., 7Toso Dt. Reich 1924 (Dawes, ohne Kettenerkl., nicht ) . ,,, 236 e , n . i ich. . ösische Sisenerzeugung im Juli H 8 18 1 nat) * 64 do Bayern 1925 (nat, 12169 60 Preußen 1927 eizengrieß, Type 150 39,85 bis = Kartoffel mehl, hochfein Aktien . . ; . Tren nn, , 693 K. 8 Die gCiektrolhttupfernotiermzng der Cerebnieunn . 8 (nat. 1e. ö Dentsche Rentenbt. Kred. An lor (nat.) 36 66 bis 38,154), Zucker Yelis (Grund orte 67,990 bis . Die gestern unter dem Eindruck des bevorstehenden Abschlusses . ; zsische Rohei betrug Elektrolytkupfernotiz stellie sich laut Berliner Meldung des Dh = = 70 Per. Städteanl. d. Dt. Spark u. Giroverb. 1926 (nat.) Roggenkaffee, lose 38,59 bis 3950 ), Herstenkaffee, lose 4 59 his ines deutsch-russischen Nichtangriffspaktes eingetretene Verstär⸗ Paris *. August. Die französische n ,, w. ö 1 am 88 August auf 6i, 25 R., (am 22. August auf Gi rz d. (Fortsetzung.) 13,00. Joo Deutsche Hyp.- Bank Bln. Pfdbr. (nat.) 18, ) B., 70½ 441i, 5 1, Malzkaffee, lose 4506 bis 46, 90 f). Rohkaffee, Robusta * —ᷣ . , 5. Akti ark heute noch im Juli Le 00. t. gegen ig oM0 t im Jun. Di arheite tägl ich 100 kg ; dd Ri ö Preuß. Central Bodenkred. Pfbr. (nat. Too Preuß. Pfand⸗ u. Westafrikaner 266,00 bis 284,00, Rohkaffee, Brasil Superior kung der Kaufwelle . ö. ö, ten . ö. ö. . . are n g ,, hat R 23 ö Wertpapiere. bebt r ohren (anf ned, bn, Men- Wet. Bod Ce g, is Werne, Wh Lies R, zähe, ee ichen uren er an. Allerdings verlief die Kursbewegung in ruhigeren Be ; onaten einen leichten Rückgang =

= Sächs⸗ Pfdbr. (nat —— Ʒ* d I. M. i k ! schen. Zentral da neben den Anschaffungen der Bankenkundschaft auch Gewinn- zösische Roheisenproduktion in den ersten sieben Monaten 1939 be⸗ Notierungen nkfurt a. M., 22. August. (D. N. B.) Reichs: Alt⸗ nat. Sächs. Bodenered., Pfdbr. (nat.) Golo A. N. amerikaner ĩ iohkaffee, gewaschen, Zentra

; ö 14 ; ö de B. E. D. (Aeisries Réuniesz —— 70e Rob. Bosch A. G. amerikaner 336,090 bis 440, 00, Röstkaffee, Brasil Superior bis . ö , Vor tug 4467 609 t gegen 3611000 t in der Vergleichszeit des Vor⸗ ? . x . **, ig, go, Aschaffenburger Buntpapier 65,09. Buderus ö ᷣĩ. A1. 69 . i a o' tis 9 ö. 9

sicherungen des . . . ö 5. 6. 6 Auch ö 35 im . , der Kommission des Berliner Metallbrsenvorsij . benen n. ,,, 55 . deaf. 6 i ,,,, ö . Vn. Ertra . . ö k e n en.

1 Prozentbruchteile kaum hinausgingen. Die Grund⸗ 66 fei ö 1939 betrug sie 4690 O00 i g'gen 3 Kö65 Oo t k /in „hulll. 42,50. Ph. Holzniann Hebr. Junghans G6 9 warvener Hergb. 20 jähr. (nat . 6 9, J. G. Farben 559,99, Rösttaffee, gering 46 00 bis 376, J0, Katgo, stark entö

; 1 Preis ĩ h ĩ fi lien u j m. Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. (nicht nat. (3) 70 130,90 bis Tee, chines. 810,90 bis 900,00, Tee, indisch j tendenz bleibt weiterhin freundlich und zuwversichtlich. in der entsprechenden Vergleichszeit. (Die Preise ver e , , ,, für promt I kahneyer = La urahütte;. == Main lrgstwerke S4 50, . ; ö. ] ;

z ö Rhein- Elbe Union (nat.. 63 o,0o. Siemens u. Halske 960,00 bis 1460,90, Ringäpfel, amerikan, extra choice bis 5; ö f k 4 z M ers werke 143,25, Voigt u. Häffner —, Zellstoff Waldhof 1926. m. Bezugsschein (nat.. 6 0/9 Siemens u. Halske Pflaumen 40/560 in Kisten bis —, Sultaninen: ; lebhaft Umsatz O lhüttenal g 9 . Am Montaumarkt sielen Laurahütte mit lebhaftem riginalhüttengluminium, . Gewi eil J 0e Vereinigte Stahlwerke Type 10 64,00 bis 66,00, Type 9 57.90 bis 59,00, Korinthe . . 1 ö 6 Ig o in Blöcken 133 Rt sür !] . ; lußt Dresd m. Gewinnbeteilig. (nat. JTY/0 Vereinigt ahlwerke ype O0, Type ; is 59,90, Korinthen . auf; der Kurs wurde nach anfänglicher Plus-Plus Notiz um Errichtung der ersten ynthetischen Gummisabrit : Raf Drahtbarren ür 100 b zamburg, 22. August. (D. N. B) Schlußkurse,] Dresdner (nat) 63 dio Vereinigte Stahlwerke, 25 jähr., Serie 9 choice Amalias 58,00 bis 62,0, Mandeln, süße, handgewählte, . 3r heraufgesetzt. Rheinstahl zogen um „H, Harpener und in Italien des g . dder Yrahlharren 137 lshsoh, Verein sbant 118.560 Haniburger Hochbahn 9c, oh, (nat, —— 660 Neckar AG. (nat. 7 Q ο Rhein.⸗Westf. ausgewogen bis Mandeln, bittere, handgewählte, ; ,, ährend Klöckner e . einbüßten. Von , ; . w Gag Amerika Bakgtf. 5ö0æz, Hamberg - Südamerika. 131. 66, Elekfr. Wte. 1026 nat Toso Rhein. idestf. Elettr. Wie. 153i. ausgewogen D bis —— Kunsthonig in is kg- Packungen H Hoesch um je ä an, währen Klöckner e * e, , ö Rom, 22. August. Der , Autarkieausschuß hat be⸗ Neinnickel 8 90 , ö w . dohb' Hab. Alsen Zement 21,0. Dynamit Röbeii n in,, JJ . k . . ö aller ,, JJ , . Guano 199,00, Harburger Gummi 171,00. Holsten⸗ , . Eschweiler Bergwerkver. (nat.. Amsterdamsche schmalz in Kübeln 183,64 bis —, Berliner Rohschmalz J bzw. 4 13 zu erwähnen, doch hatten nur letztere einen größeren tellung synthetischen Gummis zu errichten. Feinsilber J J nierei 30, 50, Neu Guinea Otavi 2118. = Bank 128,00, Rotterdamsche Bank Vereeng. 105,50, Dtsche. Reichs bis Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis Speck, inl. . ö Umsatz aufzuweisen. Von chemischen Papieren stiegen Farben zu⸗ ien, 22, 4 ö . . . . ö. 6 nat.) 36s, Holl. Hun he 1 . . 7 ,. bis , Markenbutter in Tonnen m . a, . . . ieder 1544. . z ĩ ; G05, 5 o/ Oberöst. Lds.⸗Anl. 1 60, 693 o o Steier⸗ iscose Comp. —, A. Jürgens Ver. Fabr., Pref. and A. arkenbutter, gepackt 296,00 bis feine Molkereibutter in . ö. J J 4 . Der italienische Außenhandel in den ersten In Verlin festgestellte Notierungen und telegrayhst . 100 99,36, 60,9. Wien 1934 S8, 265, Donau—- w. J. G. Farben (nicht . = Algem. Nederl. Ind. Tonnen D o? bis feine Molkereibutter, gepackt 290, 00 2 I ö. a e, . z ogen ACG ; sieben Monaten 1939. Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banki uu, Gele cha n ö,, . G. . Lit. ö. ö Electrieiteits Mij. (Holding⸗Ges.) 254,50, Montecatini bis k in 3. 278,00 bis Molkerei⸗ wieder auf Elektro- und Versorgungswerte; h . . , ö 2 LJ. Sesterreich „t, Brown⸗Boperi —— er . r ,. butter, gepackt 282,900 bis —— TLandbutter in Tonnen 266,00 Lichtkraft, Bekula, HEW und Rheag um je 11 112 35 an. Auch Rom, 22. August. Der Außenhandel Italiens mit Ausnahme Telegraphische Auszahlung. mn l Gun 196, 0, „Elin“ AG. f. el. Ind. 16,16, He. (3) Zertifikate, (nat.) nationalisierte Stücke. bis 241 Landbutter, gepackt 2560, 00 bis (die Butter- n . K ic fephaf Nachf A der Kolonien stellte sich nach den offiziellen Angaben während der fan. n, ,, . 6 . . gel . . Maschine ktien erfreuten sich lebhafterer Nachfrage zu An- der gion 9 2 Gin ful Retall —— Felten⸗Guilleaume —— 4, Gummi Semperit preise verstehen sich frei Bahnhof Berlin zuzüglich 1,430 E N aschinenbaua len ersr 6 ; * ' z ersten sieben onate des Jahres 1939 wie folgt: Einfuhrwert . 23. August 22 er M nf⸗Jute⸗Textil 66,25 Kabel⸗ u. Drahtind. a . Roll eld per 100 kg) All zuer Stan en 20 o/ 96 90 bis 100 90 . lagezwecken, wobei Schubert C Salzer mit 4 2i/⸗ und Berliner 59d Mrd. Lire (1938: 6945 Mrd. Lire), Ausfuhrwert 4,34 Mrd. Gen Hr 6 ö. lu ne äh . e nile Tündb eb o, gehtn h osefg hal r, ge mg, , egtnngä. . a , . . . . 9 ö. . . 2 ghetten , ö. ,,,, ö . J Aegypten (Alexandrien 2 igt niedier AG. 69, 9090. Perlmooser Kalk 342, 900 G. f. mittel. (Verkaufspréife des Lebensmittel groß⸗ bis 184,90, bayer. Emmentaler (bollsetth 220,00 bis ö H Aschaffenburger, Allgem. Lokal u. Kraft und Nordlloyd mit je Lire auf 1,180 Mrd. Lire zurückgegangen. . 6. 1 ägvpt. Pfd. 1198 198 U) sauben⸗Schmiedew. 108,09 G., Siemens -Schuckerrůt handels für 100 Kiko frei Haus Groß-Berlin) sPreife in Allgäuer Romatour 20 9½ο 0 12000 bis Harzer Käse 68,00 . 4 115 und Dtsch. Telephon und Kabel mit 4 3 55 hervorzuheben. ,, Buenos . . ö 9. umeringer ,, . ö 9 . . Bohnen, , . . . bis 74,00. . 6. 6 . ñ ö 3st j '. aesit H 00, Steirische asserkraft 24,90), Steyr⸗ tler! weiße, handverlesen bis Linsen, kleine, käferfrei ö . ö ö Obwohl in Börsenverlauf vom Berufshandel in etwas stärke. USA. liefert faft 1400 Flugzeugmotoren an A gr eren Sidney) 2 . 8 . 33 . Steyrermühl Papier 36,50 G., Veitscher Magnesit 2 ö kr en mittel, käferfrei 54,00 bis 58, 00, Linfen, ) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. rn , wenne, Srankreich. Niesengewinne der NRüftungs⸗ 3 (Brüssel u. . J sög, Waagner Biro . Wienerberger Ziegel große, läferfti dis Spe iseerbsen. ict. Kon sum, gelbe H Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. Kurssteigerungen. Vereinzelt waren aber auch leichte Rückgänge fabriranten. Antwerpen) . .. 100 BGelga 42. osß 42,14 4230 „Variable 2 geugust. D. R. B) 8 oh Raberlant ihn Sine m, T ,, . 5 ,, , , ie ge , ; ichnen So gaben Siemens, Schuckert, Lichtkraft je . z ʒ ii ĩ . 22. (D. N. B.) ederlan en, Viet. extra Riesen, . 3 , . Washington, 28. August. Die Munitionsbehörde vegöffentlicht Brasilien, (Nio de Milreis oMi3o 013] o0 r gern, g 3 5 . nicht glas. gelbe Erbsen I ö bis ä 0 Geschl. glas. gelbe Erbsen il Eintracht Braunkohle 1 95 nach, auch Farben waren auf 163 heute zum ersten Male Einzelheiten über die ,, . . ilrei . . 130 u s. Eiland bundkhn gan öh hh ish, n, ohe bi ggg, ine rbsen , fin, gere gen, rückgängig. Demgegenüber wurden zahlreiche Werte, darunter Kriegslleferungen der Vereinigten Staaten an Frankreich. Da! Brit. Indien (Bom— ih; 4M. Ent

1 I. ö. S s s * 9 * 5 is 2 3 5 S4 ö * 2 ꝛ— 0 ö 2 22 2 * Mennesnann, Hoesch, Feldmühle und Lahmeyer um je z “nach bestellten die Franzosen insgesamt 1345 ,, von . . . . 96 3 4 ; [ wi 5 i , e m n, , . . ö . 66449 ö . r Berichte von auswärtigen Warenmärkten. heranfgesetzt Waldhof und Bremer Wolle kamen je s. . denen , ö. 5 . in,, . 1gö Fronen ö, Hz, iz dzb) 5 6e, Lever Bros. u. Unilever N. V. (35 123.50. Fon inll⸗ bis 5so“) 41,50 bis 42,50 F), Gerstengraupen, mittel, . 9 . 3 22. . (D. N. ö. Am Gewebemarkt

J 51. 111 1b * 2 2 ö . J 1 ; ö * ö; . / / 6 ö . j g ö 9565 * . j ' * * z 1 . 2. zäis r höher zur Notiz, Hapag stiegen um 1, Hansadampf um 1 und ien nn Ter ü hn ät 936 Mötorell im Monat' für Frankreich Danzig (JPanzig) 100 Gulden 4790. 47,10, 14766 6 Hi. Pi, tot Epploit,z, Petroleumbronnen 281,25 M., Philips bis 41,50 6). Gerstengraupen, Kälberzähne, *), 34 is hielten sich die Händler in Erwartung der Klärung der europäischen

Rardtignh um * 3 Rheinstahl wurden um 13 3 herauf— liefern. Außerdem sind Vorbereitungen getroffen, die Herstellung England (London). . Lengl. Pfund 11,555 1456865] 11,5565 ih Holen Corp. (3) 2315/1, Shell Union (3) 7osis M., Holland ! 365,00 , Gerstengrütze ), alle Körnungen 34,00 bis 35,004), 1 Lage vom Geschaͤft fern. Auch in Garnen blieb die Nachfrage klein rd 7d 2 95. he = J

. gesett . 6 t hohle ic nicht verwunderlich, daß die Flugzeugindustrie, (hh darfs glinn 100 estn. Kr; 63,3 68,2, 68,1 6 a P Am Börsenschluß war die Kursgestaltung nicht ganz einheit⸗ die Waffen fabriken , . Werften fich eine größeren Auf— Finnland. elsingf.) 1 36. . 39 öl ; . . ; ö H lich. Während Vereinigte Stahlwerke 6, HEW. 1 nachgaben schwungs erfreuen. Seit dem Kriege führte die Flugzeugindustrie 5 e,. 71 8 986 5 3 . Vrausloffverbrauch, Vierversteuerung usw. im deutschen Zollgebiet in den Monaten April bis Juni 1939. und Bekulg auf 163 rückgängig waren, stiegen Gesfürel, allein Aufträge in Höhe von 309 Mill. Dollar aus. Auf das letzte riechenlau en ; 65 353

Deuntsch« Erdöl und Wintershall um je n z, ferner konnten Jahr entfallen davon 68 Mill. Dollar. Der größte Teil der Auf- Holland (Amsterdam (Vorläufige Ergebnisse. )

6, z und Rotterdam). . 100 Gulden 133.3527 133,B,78 133,337 lz : a ? sich Farben auf 15 erholen. Der Grundton war weiterhin kräge ist vom Ausland aufgegeben. Iran (Teheran)... 100 Nials 1449 1451 144 1 Nach den Brauereibetriebsgegenbüchern, Zucker- (Farbebier.) Verwendungsbüchern und Biersteuergegenbüchern Von der Gesantbiermenge fre indlich ö , k 100 isl. Kr. 43,18 43,26 43, 18 6 sind im 1. Viertel des Rechnungsjahres 1939 in den Brauereien 8 (Spalte 16) wurden ö . talien (Rom un i Von den zu Einheitskursen gehandelten Bankaktien stiegen Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und It e g bh . 100 Lire 1309 13,1 1509 6 verwendet worden steuerfrei abgelassen und versteuert worden . Dentsch-Asiatische um 10 Rau. Commerzbank sowie Deutsche Wertp apiermãrtten. . Japan (Tokio u. Kobe) 1 Jen O, 680 (682 680 CGG SDberfinanzbezirke Einfachbier Schankbier Vollbier Starkbier steuerfrei steuer Ueberseebk. kamen je , höher an. Bei den Hypothekenbanken Jugoslawien (Bel⸗ . . . Bier r⸗ , . . j rad und Zagreb). 100 Dinar b,z6öd4 H, 706] 55694 Gersten⸗ anderes Zucker Farbe⸗ anderes abgelassen frei ä lagen Deutsche Central Boden z. R fester. Am Markt der Kols, Den is en. a gg . 1 kanad. Boll 2451 255 il z Laupirtschaftsgebiete ö. He. ssoffe j bier (i davon ins⸗ J. ins˖ davon ins⸗· davon . als qu K niaswerte erschienen Doag, Kamerun und Neuguinea anfangs mit Danzig, 22. August. (D. N. B.) Geld Brief Lettland (Riga) .. . 100 Lats 18,5 48,85 48, af ins- ren, zu- gefamt . ggclant untenärig gefamt untcrgätig ganzen HDaugtrunk geführt Plus- Plus Zeichen, später lagen die Notierungen 5, 446 bzw. 1933. London ... .. 1 Pfund Sterling... 4480 35, o9 Vtauen (Köwns / heau⸗ gesamt gaͤrig sammen . ünn ,,,,, . . 3 , ̃ e . a (eurem h Doppelzentner Kilogramm Hektoliter 4 den Industriepapieren setzten sich allgemein Kurssteigerungen ,. , 263 5 . r ipo iur. Fr. l0 615 lo 30 106 . ö ö 5 z 75 j n 1 . J . durch. So wurden Siegersdorfer Werke und K . JJ 16 . Neufecland ( Weling⸗ n , , g n 1 . gemeine Gas um je 6, Mechanische Weberei Zittau um 6M sowie . , , . ;,, n ; 3943 9, ö ; . oOY0M . . . . 625 362 625 213 1084 1084 626 4465 7234 307 618 905 Heine C Co, um 8. heraufgesetzt, teilweise allerdings nach Amsterdam .... 190 Gulden.... 23482 285,98 Norwegen (Oslo) .. 100 Kronen 568,57 58,69 5857 mn... . 6. . 666 6 —ᷣ 3 zo Is sos 36 7s 5ys Iss 18353 37 175 137 1165, Ü B Iso 5 11 83 9579 1823 853 a Stockholm .... 100 Kronen. .... 128,23 128,77 Polen (Warschau, 1 z z 36 35 9 139 97 23 , 1 333 33 Panse. Kopenhagen... 100 Kronen ...... 11,17 111,63 Kattowitz, Pofen). 100 3J10ty N00 47,10 4700 simberr .... 266 663 368 . 1 * het. ei. het. . .. n. 14 . 161 ; 369 3. 822 6 1 815333 ,, (Kabeh 13 er Hoi K ue gr ter g; . J zh eiue ö . k te ö a . ö. 8333 7233 66M 23 85, 2555. 3t3 55l 34 454] 16 1631. Fs sss 4 66, id e Hos nicht notiert. Später lautete der Kurs 1325 gegen 18255. Für New York (Kabeh . SA Dollar 3 = . unänien (Guktare ei ö. . . . J . . . l ; . . a ; 3 land .. 100 Lire (verkehrsfrei. . 97,95 28, 0ö5 Schweden (Stockholm ittschaftsgebiet 933 8g8 8013 23 817 38 949 37423 38 949 59 865 56 069 5001 836 4928438 20 691 20397 5121341 87 065 12 029 5022247 Stenuergutscheine JI nannte man einen Kurs von 98,90 nach gg. Mai ss 673, Berlin so 23 601 mmwirtschaftsgebiet Süd... Die Gemeindeumschuldungsanleihe stellte sich auf unver⸗ ö ,, m,, . . 6 Se e eg, J ö ; 6 ; 105 309 186 10 8951 22218 . 31 222183 . 645 557 502 441 210 210 667 985 4877 . 661 904 ändert 93.15. 136 65 nom, Madrid =— Mailand 16330 nont, New marl 2d, ed, Bafes uni. Bern; 109 Franken „bs, 23. Hz, zz, 3 11 1 ö. . z6 158 1 553 2283 732335 227779 2235 292 555 ß 350 617 3291 53 227 371 Am Kassarentenmarkt war das Geschäft etwas lebhafter. Paris ,, en,, 545,00 nom., 66 . 100 Kronen 8,521 8,539 8521 8 R . . . 3 in 3 nds 13 isl 1 sr 1 7 ih is hs H 253 83 33 35 3 de, . Ramentlich Lihuidationspsandbriefe stelten sich meist etwas elch ed rden ig, es ai ö e, n mr, n 1,6] lz ö? 84863 129 151 665 4455 ib 363 455 i i zis 46 185 431 353 1683 13 567 03s 466 4 10 409 ) Lig . e stellten ih Bu dap st, 23. August. (d. ä. B). Hällleß in Pengöß! Soria, Fohannehbg.) 1 südafr. Pf. 11543 U] uh, 30 253 557 669 zes 29 6069 5547 755 is 66 86 1238 45 1133 85 2355 23 12563 375 3 454 964 1216 857 höher. Psandbriefe und Kommunalobligationen lagen ebenso wie Amsterdam 183, 80, Berlin 156, 20, Bukarest 3.42z, London 16,07. Türkei (Istanbul) .. I türk. Pfund 178 1.982 1,918 . ö . 83 13 , 2 2 2. a. 2 ö 53 16, 75, 17s 14176 os o] 860 1317 * 55m 75? Reichs- und Länderanleihen gut behauptet. Von Stadtanleihen Mailand 177732, New York 343,45. Paris 8,10, Prag 11,868, Ungarn G udapest): 100 Pengö 35 winbug⸗West)) ...... . ö. ö I TR TJ 7D wurden 25 er Mülheim um s, o heraufgesetzt. Bei den Indu⸗ Sosig 4.13, Zürich 7.60 . w Mort As, 1g, Paris ,. . . ,, 1 Goldpeso O. 899 COS0lI C, umtschaftsgebiet West ... SI i3 137 1161 36 606i bi 20M 366] 3587 & 8b 86 13437 058 3137574 2760 2760 3907784 ] 34552 7 . ö ( . NU. B. e or 189, in. v strieobligationen waren größere Veränderungen laum zu verzeich⸗ . 2 I ginn e,, e B., Amsterdam S, 13z, k, 1 Dollar 2, 91 2,495] 240 ö w 161 co 30s ho 60 6 1116 . zo 755 357516 623 9 372 526 2515 220 3347 968 nen. Farbenbonds und Chemische Werke Essen Steinkohle zogen je Brüssel 2U6b, Italien Soo,. Schweis 20, 123, Kopenhagen 22, 40, ö. . . . k ö os 0 ss es s e 16 95 50 56 6 1 68 133 6 69? 21 1 36 6a) 355 id I dn um Molo an, andererseits wurden Dtsch. Erdöl um 0 32ỹ½ und Prag 13601 B., Lissahon 110,18, Istanbul 586, 90 B., Warschau aus tanvische Gelpsorten und Bank oten. 1 . , , n, 3 is 45325 3414 33 2 Vs 433 r 65 315 1 263 393 3 1s; 1 90, D, 2 zy er Gute Hoffnung um & herabgesetz. , inoffit) w Fe Kunz? .. : 7 4 911 453 S216 ois 12 283 1 2536 6 16s 6 323 3363 3 214 26 316. i ssl E . 5 ö ö ; . . ö. = ö ; 7 3 ö ;. Steuergutscheine J nannte man unverändert 99, auch die Paris, 22. August. (D. N. B). Schlußkurse, amtlich. 28. August 22 10 Hwnschaftagebiet Nord. .;. . . . F 0G 60 4äl( d 06 564d 1343 237 1412 838 = 666 890g 10 J, 2 80 4 33 Steuergutscheine II blieben weiterhin unverändert. . 1 . e . , , . Geld Brie 93 . ? = 1360912 is 180 s 428 12099 30s J g Ferant elgien 640 oo, ng 4 . 2033 29045 243 3 ln. 459 62 656 398 70053 22 564 Q 1227510 1139187 S865 . 423 2 2 Am Geldmarkt waren für Blanko-Tagesgeld unveränderte 2024, 0. Salo! —— . Stockholm ' iz, 0. Prag —— Warschau Se e ien = . . 1616: 162 16516. i H K 23 . 2. . 7 öh Ogg ᷣ. 13 45 164 26 165 07 1736 036 3335 os 269 Soi 3 455 35 327 959 Sätze von 2u bis 2 36 gefordert. Belgrad ; Dold Dollars .... 1 Stck „155 abb Ki n Gbuenßen ß??? 2 4 S806 155 182 E232 38698 O55 5761 77 3 567 212471 159 79 249 944 3230 216 14 . , j Paris, 22. Alugust. ( D. N. B) IAnfangsnotierungen. Frei= 1 iss nös üs 4 165 15 04 430 15 134 405 1534 7560 int si ig 60M dos 14 25335 122 306 263. Bei der amtlichen Berliner Devilennurtieznng fig zer hol, verteir Handyn är r, Rieth Hort sr n ==, gighen Pteöhhfische, -= l änpt. pft. I. :::: ::: w , , 2, s, , T n, n. 1 57 663 zr zei Joh 3 Lö, eg 136 ö sr 1 ö . , . ö 5 3. n, . . ug en ler. eh . 3. ä ::::::: :: 3 6 16 415361 1 16265556 16s 31s 236 V5 rg 66s 6668 Die tigen D ebe . . 2, O0, . . . K ) kJ * ; ; . 997 8 ; 4234 nach. Die übrigen Devisen 26. . . K,, , ö . ö 6. donn Rmatchaftsgebiet Ost ... J J D 19867909 S207 1560 985 1812 3 170 107 23 726 12. 0 d sn , , , 8 A msterd am, 22. August. (D. N. B. mtlich. erlin 461 . auftr. fd 320 5821 Jah . ; ; jn 8,153, New Jork sörisi, Paris 454. 35. Brüel Australische ... fd. 6 is 4 06 83 68494 ies 343 156 tienten fen , , , , , , , :: 6 , , , , 3 4 , , , ; openhagen 385,023, Stockholm 45,10, . . 16 . ĩ 5,43 86, . H 3 2 489 28 907 . 699 729 552 012 5! 2. 3 fie bs Woge von ic, we rg, aua ide. , , , en,, ,, , ,, , , 3 Die vom Stgtistischen Reichsamt errechneten Hörsenkennziffern ion 2. Ie nh ,, Gtockhol n 106, sß5ß, Oslo lo, iR, . n G e., 39 3 0j snirtschaftsgebiet Mitte.. A6 11 1763. 1206 7180 901 867 55 041 6 Bb 92 80s Kedd , Us os 172702 226g nnn, * R 281 1794409 fielen i , , ben e bie n men e mm n, nt Rstg nba seg oo. ö große . Leng!, fund 115665 1,0 116 munen im J. Rechnungsviertel J Wochendurchschnitt Mengtẽ ; N 6 nie h g e ß. . . 6 . 9 . . 1E u. darunter. 146 ind 15566 ii, io ll 4 . . 6... 2 477 452 16 468 4960 194 149 659 296 364 13 173 44 625 419 bs] So do 5s 66alis gie 762 18 122 unn go do x8 Us3 ia dr 214 U- 4b s6 bi 4 191 183 . . er 1 ö 4 J i . ö 100 e j. . . egen im 1. R ch 8 ĩ t J ; ö von sä. . Konz. ding sznitt öäch i'd biz ss h hne denn bo, Sieg hahn (ib ß, Lite,, ::: 6g r b 6, ie . 1 1817 006 11 234 1531 26 247 28 z44l 12 2834 393! 168 229 go 184 1200 ͥé84 . (Genf if bis 19. 3. bis 12. . 86 i , , s . il. . gh in. i. 93 3 ö V... .. .. . 1 2149 2391 144201 6 46 252 36 83116. As 772 362 6ull 68 4090 a2 969111 817 09 1924 bis 1926 nn nn, , , , I iz, Bergbau 2 Schwerindustrie 193,52 103,84 193,5 e ,,. Gem, 22. August. (D. N. B) London 19403, Berlin . 2 . . . y. 163 38 135 9 J a, Ost mark Verarbeitende Industrie .. 97,52 97.65 95,9 16705, Paris Ii,5s3, Vrilffel Jo, rs, Schweiz. Plätze 93,36, ; nh. e wn! 130 r, io, isl 130] H ö . ö . ö . 2. *. zes oo Bes oog X60 730 36 ggg 362 940 3329 Handel und Verkeh .. 046. 66 zmsterdan sr ö, Kopenhagen, ö ng. Osle gra, asbüngtsn Jugoflanfsche ' nnnl. jöh FHingr diz. hh t 1 J e,, K ö hg *i3 eh doi A211 9 Gelant ... os ann, m, ni ig hangen n, nne g nn mm, n, : a,,, ,, /// 4 4 8 24222 J, ,, e, , , n, 3 . j ; 810, 23. August. (D. N. B. O90, 1171516, ar en Q . ; 6. J 6 831 92752 . , Paris 1145, en Hork , , . 6 . n. . ö i, 7 9 . H 16 6 * ö . . .. a. 2. . . 23 36 1 6 983 83 ä 30 . 123 ö. . ö S700, Helsingfors 8,59, Antwerpen 718 Co, ockholm 86, rege, n, , , . . k n 323 welt, don, wn, aa . ,, , 3 . d ,. a ,,, mechnrnhennnn , n 0 n , , di, d, nn, , r m Pfandbriefe der öffentlich⸗ e ga gn n hd gi han ert He 565. * . Norwegische ..... 190 Kronen ; . K . J . rechtlichen Kredit⸗Anstalten 99,14 9913 39/1 Pfund zzz ö ö J. Polnische: große.. Ig Zloty 77 oJ i it lässig. Y Umfaßt die Hauptzollamtzbezirke Aschgffen . aan ; . ; 417,19 4 ame Unmerk :31 den Ländern Bayern, Württemberg und Baden ist die Verwendung von Zuckerstoffen zur Bierbereitung unzulaässig. ̃ e Da uptz tsbezirke J . ,, 66 9 . 6 . ni e ug ,, ' nr und . . el Duel f te nin. ien Van ne n , Saardrũcken und Cre fer h ngaben flr die fehle zum derne en Schleslen . ug . . . 5 2828 2826 2829 London, 22. August. (D. N. B.) Silber Barren prompt und neue hob Lei 100 ei J bllinter. ; d, ,. . FFs 18e, Silber fein prompt 1613 Silber auf Lieserung Barren yninier go Lei... 16g zei Fan oss Cohen, itt Durchschnitt .. 98,963 98,96 * 150619, Silber auf Lieferung fein 19,75, Gold 148563. 3 6 3 gen 99 96 3 ; Berlin, den 18. August 1939. Statistisches Reichsamt. Außerdem: weizer: große .. r6. 3 bös n bosoige Industrieobligationen 98,76 dd db bo, 8 a . . Pfd . z 14. ii i J 4 00Oige Gemeinde⸗ der ndeltzteils auf der dritten Seite , . , n 3! J ö gz Mn 93,56 Fortsetzung des Hande = ürkische . . . . . . . I türk. Pfund 1, , . umschuldungsanleihe nge lde. .... . log Bengt . ö r . K