1939 / 194 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Aug 1939 18:00:01 GMT) scan diff

, , ,, d.

Zweite Beilage zum Neichs, und Staatsanzeiger Nr. 194 vom 23

August 1939. S. 4

28718 Aufforderung. Porzellan⸗Union, Vereinigte Porzellanfabriken, Uktienge sellschaft in Karlsbad.

Die X. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Fa. Porzellan⸗ Union, Vereinigte Porzellanfabriken, Aktiengesellschaft in Karlsbad, hat am 28. Juni 1959 die Auflösung der Ge⸗ sellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden daher aufgefor⸗ dert, ihre Forderungen beim Abwick⸗ ler Herrn Ing. Richard Linhart, Karlsbad, Eduard⸗-Knoll⸗Straße, Villa Benedikt, anzumelden. =

Karlsbad, am 19. August 1939.

Porzellan⸗Union in Abwicklung.

Der Abwickler: Ing. Richard Linhart. (28218. Finanz⸗ und Handels⸗ Altien gesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1938.

Attiva. RM G6 d 7I 500 - Gebäude... 68 600,

Abschreibung 350, 68 250

Forderungen: 3 Bankguthaben . 21,

Sonstige ... 4007,81 402881 Verlustvortrag aus

ö S6s, 62 Verlust in 1938. . 383652 807 14

Avale RM 60 065,

144 675 95 Passiva. Grundkapital ..... . 6 000 Gesetzliche Rücklage ... 300 Rückstellungen für ungew. ͤ Sch len 375 95 Hy othelerss 139 000

Avale RM 60 000, . 5. 144 67595 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. RM, &) Verlustvortrag aus 1937 .. S858 62 m hungeen 350 Steuern vom Einkommen, Er⸗

trag und Vermögen ... 401397 Beiträge an Berufsvertretung 2122

5 234 59

Haben.

Ausweispflichtiger Rohüber⸗ . 423912 ,,, J 33 Außerordentliche Erträge .. 98

Verlust in 1937 .. . 858,62 Verlust in 1933 ... 38,52 89714 5 234 59 Berlin, den 31. Dezember 19383. Der Aussichtsrat. Schwantes. Kuhn. Der Borstand. Schinsky. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir von der Geschäftsführung erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften. Berlin⸗Zehlendorf⸗West, 6. 7. 1939. Ernst E. Griffel, Wirtschaftsprüfer. Alleiniger Vorstand der Gesell⸗

schaft ist Herr Max Schinsky, Verlin⸗

Weißensee, Lichtenberger Straße 132.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Karl Schwantes, Berlin W 62, Wichmannstr. 20 (Vorsitzer); Otto Kuhn, Berlin⸗Lichterfelde, Wilhelmstraße 6—7 (stellv. Vorsitzer); Fritz Becker, Berlin⸗ Neukölln, Selkestraße 28.

10. Gesellschaften m. b. ).

27476

Gebr. Erlenwein C Co. G. m. b. S.

in Liguid., Edenkoben.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. August

19359 aufgelöst.

Zum Liquidator ist der unterzeich⸗ nete Kaufmann Franz Hoffritz, Mann⸗

heim, bestellt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der

Gesellschaft anzumelden.

Edenkoben, Mannheim, 9. August

1939. Der Liquidator: Frz. Hoffritz.

27665) Bekanntmachung.

Die Fa. Farberdenbergbau Fritz Lorenz G. m. b. H., Nürnberg, ist

aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Nürnberg, 11. August 1939.

Der Liquidator: Georg Sem ba ch.

27664

Die Jauß Ferntransport⸗Gesall⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗

dert, sich bei ihr zu melden. Stuttgart, den 23. August 1939.

27186

Die Firma S. Otto Spangenberg, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung, Erfurt, ist am 30. Juni 1939

in Liquidation getreten.

Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden. Die Abwickler:

Otto Spangenberg. Kurt Alex.

27863) Avram M. Gusron G. m. b. S. Es wird hiermit gemäß 8 65 des Ge⸗ setzes betr. die Ges. m. b. H. bekannt⸗ gemacht, daß die Gesellschafter die Auf⸗ löfung beschlossen haben. Der Unter⸗ zeichnete ist zum Abwickler bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Dresden, den 12. August 1939.

Der Abwickler: Engelbert Münzberger.

28046

Die Firma Carl Heissenberg Co. GmbSH., Detmold, ist am 18. 4. 1939 aufgelöst worden. Liquidator ist der Kaufmann Erich Birker, Wup⸗ pertal⸗Barmen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

ö

15. Verschiedene Pekanntmachungen

26236 . ;

In der Erbschaftssache Pauline und Ulrike Kaschub, Tilsit, die am 5. und g. Juli 1939 verstorben sind, werden Erbberechtigte aufgefordert, ihre nach⸗ weislichen Ansprüche bis zum 15. September 1939 beim Nachlaß⸗ pfleger Josef Schulz, Tilsit, Wasser⸗ straße 19, zu stellen.

, Se

28927.

worden sind, und zwar:

m. b. H., Steinschönau .. ..

gehnn,

Mies, reg. Gen. m. b. H., Mies

ne Meistersdorf, Kreis Tetschen dorf, Kreis Tetschen....

Jauß Ferntransport⸗Ges. m. b. H.

Der Liquidator: Friedrich Rothsaß.

Konsum⸗, Produktiv⸗ und Spargenossenschaft „Selbsthilfe“, Komotau, reg, Gen. m. b. H., Komotau... Erster Deutscher Konsumverein für Komotau und Umgebung in

i ; Konsum⸗, Produktiv⸗ und Spargenossenschaft für den Bezirk Buchau, reg. Gen. m. b. H., Buchau... . Konsum- und Sparverein „Einigkeit“ reg. Gen. m. b. H., Gießhübl, ö Vost Glnnn * 15. März 1939 Ein⸗ ü. Verk. Genossenschaft „Concordia“, reg. Gen. m. b. H., Graslitz 65. Juni 1939 Deutscher Wirtschaftsverein, reg. Gen. m. b. H., für Haslau und Um⸗

Kreiskonsum⸗ , Produktiv⸗ und Spargenossenschaft „Vorwärts“ in dreiston] ö Spargenossenschaft n zg. Juni 1939

Erzgebirge“ Konsum⸗ und Wirtschafts-Genossenschaft, re Gen. m. „Erzgebirge“ Konsum- un schaf ssenschaft, reg. 5. Mal 1939

6. H., GchmieJlil ö Konsuni⸗ und Sparverein „Konkordia“, reg. Gen. m. b. H., Schönau ; und Umgebung, Schönau, Kreis Buchau... . 29. Juni 1939 Fonsunmt u. Sparverein „Vorwärts. für Trautenau und Umgebung, Konsum⸗ und Produktiv⸗ u. Spargenossenschaft Selbsthilfe in ; . Theussing, reg, Gen. m. b. Cz. Theinssing, ares Tepll «-= 13 Jali 132 Niederrochlitzs Confunt-Verein in Rochlitz a. d. Iser, reg. Gen. m. Bezirkskonsumperein Aussig, reg. Gen. m. b. H., Aussig.. ... 12. Mai 1939 Konsum⸗ und Spargenossenschaft für Blankersdorf und Umgebung, ö. reg. Gen. m. b. H., Blankersdorf, Kreis Tetschen .... 1. März 1836 Arheiterkonsumverein, reg. Gen. m. b. S., Bodenbach a. d. E.... 31. Mai 1939 Konsum . ind parverein für Benisch und limgebung, reg. Gen. m. Arbeiler⸗Konsum⸗Verein für Eulau und Umgebung, reg. Gen. m. b. H., 964 Eulau bei Bodenbach ..... k Konsum⸗ und , in Großwöhlen, reg. Gen. m. b. H., J Großwöhlen, Kreis Tetschen .. H Spar- Und Consumverein Hillemühl, reg. Gen. m. b. H.,, Hillemühl, frei nnn,e/e/e/e, J Konsum⸗ und Sparverein, reg. Gen. m. b. H. Jungferndorf, Doms⸗ deorf und Umgebung, Jungferndorf, Kreis Aussig .... Deuntscher Konsumyerein Kalmwiese und Umgebung, reg. Gen. m. b. H., Kalmwiese, Kreis Tetschen . Deutschvöltischer Konsum⸗ u. Sparverein f. Lobositz u. Umg., reg. Gen. Consum⸗Verein „Notwehr“ in Meistersdorf, reg. Gen. m. b. H., K 6 und Shargenossenschaft in Hof, reg. Gen. m. b. H., Hof, 1. Landw. Ein⸗ u. Verkaufsgenossenschaft, Konsum hargenossenschaf e . 8. Jull Konsumverein „Eintracht“, reg. Gen. m. b. H., Ober⸗Preschkau, Kreis

Il. Hennsenschaste.

Der Abwickler für alle Verbände der Konsumgenossenschaften.

Bekanntmachung.

Gemäß § 2 der Anordnung des Stillhaltekommissars für Organisationen vom 14. März 1939 gebe ich hiermit bekannt, daß nachstehend angeführte Konsumgenossen⸗ schaften durch Verfügung des Stillhaltekommiss

Arbeiter⸗Konsum⸗Verein „Einigkeit“ für den ,

Reichenberg reg. Gen. m. b. H., Böhm

Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft, reg. Gen. m. b. H., Schluckenau.

Konsumverein „Gleichheit“ für Schwabitz und Umgebung, reg. Gen. .

; m. b. H., Schwabitz bei Niemes 3. ö . . 3 14. April 1939 Produktiv⸗ u. Spar inscha Eintracht“ reg. Gen.

Konsum⸗, Probuktiv⸗ u. Spargenossens haft, , ö ,

N öhmüscher Konsum- und Sparverein in Teichstatt, reg. Gen. ordböhnỹischer Konsur p n hste * ! Jen. gn gz

. 97 *

Komotau, reg. Gen. m. b. .... . . 15. März 1989 Konsum⸗ und Spargenossenschaft für den Bezirk Podersam, reg. Gen. m h ;;, ; icht: 6666 in 5. Mai 1939 Konsumverein zu Ritschka, reg. Gen. m. b. H., Ritschka, Kreis Senften⸗ k ,,,, KGS Konsum⸗ und Spargenossenschaft in Saaz, reg. Gen. m. b. H. k . ü 5 , Io. März 10939

2

ars für Organisationen auf gelöst

ann nl,, .I. März 1939 12. Mai 1939

13. Mirz 1939 10. März 1939

30. Juni 1939 w l65. Juni 1939

An⸗ und Verkaufsgenossenschaft für Geppersdorf und Umgebung, reg. Gen. m. b. S., Geppersdorf, Kreis Mähr.⸗Schönberg.. KGS Konsum⸗, Produktiv⸗ und Spargenossenschaft für Grulich und Umgebung, reg. Gen. m. b. H., Grulicht. . . Konsum⸗Produktio⸗ und Spargenossenschaft in Landskron, reg. Gen. me b. S. Lanbotrunnennana „Svoboda“ konfumni druzstyo v Lesniei, zaps. spolec. s. r. o. Freiheit Konsumgenossenschaft, reg. Gen. m. b. H.) Lesnitz, Kreis Hohen⸗ ade, w . ö . und Spargenossenschaft für Lichtenau und Umgebung, reg. Gen. m. b. S., Lichtenau, Kreis Grulichh!—— Potravni, üsporns a konsumni druzstvo pro Dlouhomilov a okoli v Dlouhomilove, zaps. spol. s. r. o. (Lebensmittel⸗, Spar⸗ und Konsumgenossenschaft für Lomigsdorf und Umgebung, reg. Gen. m. b. H.) in Lomigsdorf, Kreis Hohenstadt.;. KGS Konsum⸗, Produktio⸗ und Spargenossenschaft in Mähr.⸗Schön⸗ berg, reg. Gen. m. b. H., Mähr. Schönberg.. Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft „Concordia“, reg. Gen. m. b. H., wma, , nn,, Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft für Porstendorf und Umgebung, reg. Gen. m. b. H., Porstendorf, Bezirk Mähr. Trübauu. .. Potravnt druzstvo delnicko hospodarsks v Radomilove, z. s. J. r. . (Arbeiter⸗Wirtschafts und Konsumgenossenschaft, reg. Gen. m. h H), Radomühl, Kreis Mähr.⸗Schönberg ;.. . : Konsum⸗ Produktiv und Spargenossenschaft in Rokitnitz im Adler⸗ gebirge, reg. Gen. m. b. H., Rokitnietz.;. .. 2 Arbeiter⸗Konsumverein Zöptau und Umgebung, reg. Gen. m. b. Hh. Zöptau, Kreis Mähr.⸗Schönberg ..... J Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft der Tabak und Textilarbeiter für Zwittau und Umgebung, Zwittan ! Konsum⸗ und Spargenossenschaft für den Schönhengstgau, reg. Gen. neee, . Potravnt druzstys „Rovnost“ ve Spitaväch z. s. s. r. 0. (Lebensmittel⸗ genossenschaft „Gleichheit“ reg. Gen. m. b. H.), Zwittau—.—.. Konsumverein „Potravnt druzstvo“ v Bitove (Lebensmittelgenossen⸗ schaft), Bittau, Kreis Wagstadt. ... w Vseobeen) potravni spolek pro Velkou polom a okoli, zaps. spol. s. o. r. (Allgemeiner Lebensmittelverein für Groß⸗Pohlom u. Umgeb. reg. Gen. m. b. H., Groß⸗Pohlom, Kreis Wagstadt. ö Obchodnt so Spomoe v Albrechtickach z. ss. r. v. (Geschäftliche Selbsthilfe, reg. Gen. m. b. H.), Klein⸗Olbersdorf, Kreis Wagstadt. Genossenschaft des Volkshauses in Partschendorf, reg. Gen. m. b. G. Partschendorf, Kreis Wagstadt.!.. , Konsum- und Spargenossenschaft für Stadt Liebau und Umgebung, reg. Gen. m. b. H., Stadt Liebaun ..., Vseobeens potravni druzstvo ve Studénce, 3 s. s. 1. o. (Allgemeine Konsumgenossenschaft, reg. Gen. m. b. H.), Stauding, Kreis lee Arbeiter⸗Konsumverein, reg. Gen. m. b. H., Arnau 4. .. Konsumverein „Eintracht“ der Arbeitnehmer der Firma M. & J.

Gen. m. b. H., Bernsdorf, Kreis Trautenau . Konsum Verein,„Selbsthilfe“ in Groß⸗Aupa und Umgebung, reg. Gen. nt. b, , Gee s nn,, Konsumverein ber Angestellten und der Arbeiterschaft der Fa. Herm. Pollacks Söhne, Braunau i. B., reg. Gen. m. b. H., ; Großdorf bei Braunau i. ... . Potravni spolek, Svatopluk“ pro Hartikov a okoli, zaps. spolec. s. o. v. (Konsumverein „Svatopluk“ für Hackelsdorf und Umgebung, reg. Gen. m. b. H.), Hackelsdorf, Kreis Hohenelbe w Konsumverein, Einigkeit“, reg. Gen. m. b. H., Heinzendorf, Post⸗ und Bahnstat. Halbstadt, Sudetengan !?. Konsumverein, Eintracht“ für Hermannseifen u. Umgebung, reg. Gen. m. b. H, Hermannseifen, Kreis Arnauc.—— . 8... Konsumverein der Arbeitnehmer der Firma Johann Etrich in Jung⸗ buch, reg. Gen. m. b. H., Jungbuch, Kreis Trautengu

Mastig, Kreis Arnau a. d. F. Konsumgenosfenschaft für Marschendorf und Umgebung, reg. Gen. m. b. 5., Marschendorf, Post Groß Ullersdorf 4. .

langenau bei Hohenelbe· .

gebung, Kaslau, Kreis Aschkd = 6. Mal 1930 Konsum⸗Verein „Eintracht“ der J. A. Kluge'schen Arbeitnehmer, reg. Konsum⸗ und Sparverein in Hermannshütte, reg. Gen. m. b. H., ; Gen. m. b. H., Oberaltstabt, Kreis Trautenann s.. Hermannshütte, Kreis Mies... . 29. Juni 1939 Konsumberein „Einigkeit für Peter und Umgebung, reg. Gen. m. Konsum⸗ und Sparverein „Selbsthilfe“ in Liebenstein und Umgebung, ; b. S., Prtzer im Riesengẽ birge .. reg. Gen. m. b. d. Liebenstein, Kreis Eger. . 6 15. Juni 1939 Deutscher Konsumwerein,Selbsthilfes in Schatzlar, reg. Gen. m. b. Sy Deutscher Wirtschaftsverein registr. Gen. m. b. H. in Liebenstein und M Umgebung, Liebenstein, Kreis Eger... .. 1. März 1939 Konsumberein „Glückauf der Beamten und Aufsichtsorgane der

b. H., Benisch, Kreis Freudenthall!!⸗? ...

. ö 2 1. Marz 1939 Arbeiter ⸗Eonsumverein, reg. Gen. m. b. H., Brandseifen, Kreis

reg. Gen. m. b. S., Merten⸗

14. April 1939

. J0. März 1930 Arbeiter⸗Konsum⸗Verein für Engelsberg u. Umgebung, reg. n. 10. März 1939 6 Konsumverein, reg. Gen. m. b. H., Freiwaldau -=.

V ; 1. März 1939 (Allgemeine Konfüumgenossenschaft, reg. Gen. m. b. H.), Clisch⸗ z .. 29. Juni 1939

8. Juli 1039 gebensmittelmagazin für Eisenbahnbedienstete, reg. Gen. m. b. H., 8. Juli Ii

z arne nee, J J 10. März 1939 . m, für Oberlindewiese u. Umgebung, reg. Gen.

m. b. H., Oberlindewiese, Kreis Freiwaldanun .

. n len; Konsumverein Odrau und Umgebung, reg. Gen. m. b. S., Odrau,

Kreis Troppau... ;.

Gen. m. b. H., Schwarzwasser, Kreis Freiwaldau-=. .

,,, reg. Gen. m. b. H.), Zimrowitz, Kreis Troppau ie Gläubiger, die bisher ihre Forderungen gegen

alb eines Monats vom Tage der

in Bohutin, Kreis Mähr.⸗Schönbergs. ... . 8. Juli 1939 elden. Kauf⸗ und In nr wu in Der erden u. Oskau, reg. Gen. m. b. H., ; . ,, ergeht gemäß 5 2 der oben ange Deutsch⸗Liebau, Kreis Mähr. Schönberg.... 30. Juni 1939 nir ehimal. Allgemeiner Konsumverein für Deutschhause und Umgebung, reg. Rieichenberg, den 18. August 1939. ten Gen. m. b. H., Deutschhause, Kreis Sternberg.. 29. Juni 1939 Der Abwictler für alle, Verbände der gonsum enossenschaf Lidova zädruha pro Dubicko a okoli z. s. s. r. o.,, Dubicko (Volkskonsum ö er Eee an, ee, ierten berg, Yamiche ner 9 für Dubitzko und Umgebung reg. Gen. m. b. H.), Dubitzko, Kreis 6. ; rns . ö Hohenstadt , ,,, , , 9 9 8. Juli 1939 *

10. Juli 193 8. Juli I9z 24. April 19g)

8. Juli 193

Sentralhandelsregisterbeilage i Deut schen Reichsanzeiger ind Preuß ischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich

Nr. 194

10. März 199

8. Juli 1039 31. Mai 19h

5. Juni 1939

Erscheint an ö Wochentag abends. , . reis monatlich 1,15 eM einschließlich 0, 3 itungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗

abholer hei der Anzeigenstelle O 95 GM monatlich.

Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in

Berlin für Selbstabholer die Anzelgenstelle Smö 68,

Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Gl.

Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗=

sendung des Betrages eins Hie e, Portos abgegeben.

Verlin, Mittwoch, den 23. August

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen bh mm breiten Petit⸗Zeile

l, lo QM. Anzeigen nimmt die An ⸗˖

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungt⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

.

1939

Inhaltsũbersicht.

1. Handelzregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinzregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtgeintrage˖

rolle. - J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

8. Juli 1939

10. Juli 1939

8. Juli 1939 4. April 193)

8. Juli 1939)

freimd.

( . . gandelsregister

833 Erich Rudolph, Apolda hh on und Handel mit Wirk Augusta⸗Straße 30.325,

d Etrickwaren). Inhaber: Erich wr nrg 26 dice e fe

ißtz Gerhars WMühmert, Bad sönlich haftender Gesellscha lza (Handel mit Textilwaren). In⸗ tber Gerhard Mühmert, Kaufmann,

3. Juni 1939

8. Juli 19g hdolph, Kaufmann, Apolda.

8. Juli 1939

ĩ d Oesterreichers Söhne Arnau⸗Bernsdorf, reg. Oesterreicher un sterreich h . e n,

15. April 193)

1. März 93h

Heschäfte. Das Grundkapital der

hessthaft beträgt 50 oho O00 RM, und eingetreten, ägeteilt in 48 300 Aktien zu je fee! 213 Berko⸗ Werke Ouast *

Eichert (elektr. Fahrradbeleuchtungen, NO 55, Greifswalder Straße 267).

15. Juni 193)

o R, 15 Aktien zu je 300 Ren und j n zu 1, K. Sämtliche lien lauten auf den Inhaber. Ordent⸗ ;. ; e orstandsmitglieder sind: Fabrik. Einzelhrolura (teilt. fen Diplomingenieur. Willibald hichbogel und Generaldirektor Hel⸗ ehnert in Berlin. Stellvertre⸗ orstandsmitglied: Direktor

5. Mai 1g 24. April 193)

12. Mai 193)

Landwirtfchaftlicher Konsumverein „Vorwärts“ für Kleinaupa und Umgebung, reg. Gen. m. b. H., Klein Aupa, Kreis Trautenau Mastiger Konsumhaus für Fabriksangehörige, reg. Gen. m. b. H.,

1. März 19

15. Juni 193) sien für den Bereich der Zweig⸗ M hin Llpolda: Hans OLucz, Straße 224). H n, Westermann, lter Lohmann, sämtlich in Söm⸗ 25 H i nnn mit ahn e she und sim Lorstandsmitgliede oder einem st i mnmristen. Der Gesellschafts vertrag . 8 ist n . . festgestellt und . hem mehrfach, zuletzt am 28. Juni 71 Cg k e , w A 93971 Oscar Blumenau. ich vertreten durch zwei

éhes Vorstandes oder durch ein Vor⸗ mn gemeinsam mit einem mhtriten. Stellvertretende Mitglie⸗ Vorstandes stehen in der Ver⸗ mäbefugnis den ordentlichen Mit⸗ gleich. Der Vorstand besteht Großhandel

rdentlichen oder stellver⸗ 8 da tgliebern, baren der Komman mntenstraße 179. erat belinnmnn, Fi 66 ö. Werner Nolte, Kaufmann,

nnung beruft der Vorstand. Die Ein⸗

29. Juni 193)

Deutscher Konfumverein Mittellangenau reg. Gen. m. b. H., Mittel⸗ 26 gun lay Deutscher Konsum⸗ und Wirtschaftsverein in Niederhof, reg. Gen. m. b. H., Niederhof bei Hohenelbe.̃. ,

10. März 193) 15. Juni 19zh

15. April 95h

Schatzlaer Kohlenwerke, reg. Gen. m. b. S., Schatzlar, Kreis 1. Natz lohp

10. März 193 10. März 193

i belunntgemacht werden. Die Be⸗

machungen der Gesellschaft erfol⸗ enlschen Reichsanzeiger.

Veränderungen:

Finke, Apolda. Offene a g,. , ö ; ; ; aufgelöst un iplomingenieur Eri . 6 . Bolte, Berlin, Alen e ben n Apolda Die Firma lautet jetzt: ; F. Sahlmon C Sohn 28760 Erich Bolte (Herstellung von Tresor⸗ ; Konten⸗Karteikästen und Karteien, Antsgericht en Tra, terfelde⸗West, Hindenburgdamm 94). den 15. August 1939. Au ggister A. Veränderungen: Stahlgrosihandlung (MW. 40, Helgo⸗ KRonstantin Bracht imn länder Ufer. H. ie Firma ist geandert in:

, . schaft seit 1. Januar 1939.

oi, , 16. März 198 Konsum⸗ und Sparverein Dittersdorf und Umgebung, reg. Gen. m.

Bekannt machun

0 Sandelsgesellschaft in 30. Juni i . 4 z . * . an . . . 29. Juni 1959 girbeiter⸗-Konsum-Berein für Setzdorf und Umgebung, reg. Gen. m. 8. uli pz . ö big, Kraf ; ; K . Uiebenwerda, 16. August 19389 dl 55s Paul Nath. Amtsgericht. Die Firma ist erloschen.

Konsum- und Sparveréin für Weißwasser und Umgebung, reg. Gen. m. b. S., Weißwasser in Schlesien, Post Jauernig st Potravni druzstvo Zimrovice z. s. J. o. r. (Lebens mittelgenossenscha

I9gh . 16. Mai Handels register

u gericht Balingen. I vom 16. August 1939: Friedrich Sauter in B 50 564 West fälisch⸗Anhaltische 53 en): . Sprengstoff ⸗Actien⸗Gesells i Friedrich Sauter, jetzt Chemische Fabriken (WM J, Link— mn nee siender Gesellschafter, tz ; mia altisten aufgenommen. Kom⸗ Das Grundkapital beträgt ; J e⸗ 26 9000 009, - R.M. Die durch die Haupt⸗ sristian Stingel in Weil, versammüüng voöm 17. Mai 19h39. be= 3 hung des Grundlapitals

w n die vorbeeichtn

Gen. m. b. H. in Bodenbach a. d. Elbe bei Teischen .. . . 31. Juli 1939 gonsune noh chu ant cher bei die sen selbst noch bei nern gelt end gem 9 . letzmalig 3 bei sonstigem Verlust ihrer An

dnung führten Ano seit . 1. 1635. Be⸗

t Einzelprokura.

traße 1.

hHandelsregister. n. ,

r die Angaben in S ) wird eine währ für die Richtigkeit seitens der

2859] Ostbahnhofz.

Amtsgericht Apolda. Berlin. ö Apolda, den 18. Augnst 1939. . Veränderungen: Reueintragungen: S6 649 Jauch, Sübener X Co.

Dem Helmut Schoen,

Erloschen:

italie. Die Firma ist erloschen.

Kerl ĩ I.

] Veränderungen: muß mindestens 20 Tage vor . eraumten Tage der Ce fen . Dc gern n 6 6 ,

der Verbindlichkeiten und

00 867 Ottomar

Er

E876 Berlin. Abt. 562.

straße 25).

schlossene Er

Amtsgericht Balingen. Aenderung vom 17. 8. 1939: . chtigk H.R. A 406 Otto Schäfer K.-G. siesistergerichte nicht übernommen. in Frommern. Kaufmann Günther J Müller in Frommern hat Einzelpro⸗ 2758] kurg. Ein weiterer Kommanditist ift be—⸗ nntegericht= Registergericht scteiligt. 24 August 193 neintrag vom 18. August 9. Ber lin. 4 z I6364 Nabburg, Firma „Josef saih, Kraftfahrzeuge und Repara⸗ nnerkstätte“, Sitz Pfreimd bei Nab⸗

r hf Raith, Geschäfts⸗ A 105 835 Kart Herzberg Kar— toffelgroshandel, Berlin

In Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 15. August 1939.

Neueintragung: Inhaber: Kaufmann Karl Herzberg,

Versicherxungs⸗Makler, W 10, Königin⸗

Kaufmann, t als per⸗ treten. Die gleiche Eintragung wird im 8 4 Abs. 3). Register des Gerichts der Zweignieder⸗ lassung, Amtsgericht Düsseldorf, heinmetall⸗Borsig Aktien⸗ folgen. elschafst Werk Apolda in Apolda. Hegenstand des Unternehmens ist die smntelung und der Vertrieb von Me⸗ hlegenständen und Maschinen und der

A 87 89, Reinhold Berth (Bürsten⸗ waren, N 18, Friedenstraße 9gö5). Der persönlich haftende Gesellschafter 1 . 3 . der e e. aus⸗ 6 . i 3 geͤschieden. eichzeitig sind zwei wei⸗ shißaller damit zusammenhängen— lere Kommanditiflen u die Gesellschaft

A 195 836 Wilhelm Jantzen:

Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Walter Jantzen (Vertretungen für natürliche tierische Düirme, Kunstdärme,

; . 3 Innereien und Fleischereibedarfsartikel nd Breuninger in Berlin. Pro— und Maschinen, N 55, Greifswalder

erhoben.

A Jd95 M6 Esco-⸗-Hutvertrieb

A 99314 Bonwitt C Schlesinger. aufgelöst.

A 61180 Wilhelm Frahm und

Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 15. August 1939. Neueintragung:

A 105 837 Werner Nolte, Berlin mit Knöpfen,

wischenzeit auf die offene Handelsgesellschaft F. Sahl mon und Sohn, die am 15. 1939 begonnen hatte, unter Ausschlu

Die Prokura des Exnst Urbscheit ist racht Tabakwarengross erloschen, Einzelprokuristin: Wally Urb—

j it geb. Graff, Berlin. Ireienah. on ö 225 Franz Vieten

nwer da. e861 stellung und Pertrieb von Krawatten,

We W S8, Friedrichstraße 72). 8 , Die Prokura der Dora Vieten geb.

werda: Di Petermann ist erloschen. Einzelproku⸗ rda: Die Firma . . ristin: Irma 5 2 Hehn, Berlin. oschen:

, . Berlin. erlin, 15. August 1939.

Veränderungen:

in Höhe von 5 000 00 Ru ist durch⸗ geführt. Die Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 17. Mai 1939 geändert in 5 4. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 5006 Inhaberaktien zu je i006, RM zum Kurse von 110 , ausgegeben. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 25 000 , zu je 200, RM, 10 000 beraktien zu je 10090, RA, 10 900 Namensaktien zu je 1006, R. A. B 51 290 Schwanefeld'sche Sterbe⸗ kasse von 1821 Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit zu Berlin (SW 19, Kommandantenstr. 58/59). Durch Beschluß der Vertreterver⸗ sammlungen vom 12. November 1938 und Y. April 1939 und des Aufsichtsrats vom 13. Juli 1939 ist die Satzung in Anpassung an das Aktiengesetz geändert und vollständig neu gefaßt. 8 dere sind geändert die Bestimmungen über die Firma G I), über den Auf⸗ sichtsrat (G 5 ff), über den Gegenstand Yz 1 3iffer 3) und über die Vertretung 2. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so vertreten zwei Vorstandsmitglieder ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen den Verein. Die Firma lautet fortan: Schwane⸗ feld 'sche Volksversicherung von 1821 Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit zu Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Betrieb der Kleinlebensver⸗ sicherung und der Sterbegeldversiche⸗ rung auf der Grundlage der Gegen⸗ seitigkeit, ohne jede Nachschußpflicht. Als Versicherungsentgelt werden einmalige und wiederkehrende Beiträge im voraus Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Ergibt die Gewinn⸗ und Verlustrechnung einen Fehlbetrag, so ist dieser zunächst aus der Gewinn⸗ rücklage der Versicherten und, diese aufgebraucht ist, aus der Sicher⸗ heitsrücklage nach Maßgabe eines don der, Aufsichtsbehörde genehmigten Ge⸗ schäftsplans zu decken. handenen Mittel nicht aus, so ist auch mit Wirkung auf bestehende Versiche⸗ rungsverhältnisse durch Erhöhung der Beiträge bzw. Herabsetzung der Ver⸗ sicherungssummen oder durch Verbin⸗ dung beider Maßnahmen ein Ausgleich zu erstreben. Die Erhebung von Nach⸗ schüssen findet in keinem Falle statt. Der Aufsichtsrat besteht aus vier, min⸗ destens aber drei Mitgliedern, die von der Vertreterversammlung gewählt wer⸗ den. Die Vertreterversammlung be⸗ steht aus 18 Mitgliedervertretern. a2) Wählbar zu Mitgliedervertretern sind alle Vereinsmitglieder, die voll⸗ jährig sind. Mitglieder des Aufsichts⸗ rats, des Vorstands und Angestellte des Vereins oder in einem Vertragsverhält⸗ nis zum Verein stehende Mitglieder können zu Mitgliedervertretern nicht ge— wählt werden. b) Ist die Zahl der Mitgliedervertreter unter zehn ge⸗ sunken, so muß zur Vornahme von Er⸗ satzwahlen eine außerordentliche Ver⸗ treterversammlung einberufen werden. Im übrigen wird auf die dem Gericht eingereichten Urkunden über die Aende⸗ rung verwiesen. B 52 369 Vorwohle⸗Smmerthaler Eisenbahn⸗Gesellschaft (W 50, Augs⸗ burger Straße 32). Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 29. Juni 1939 ist die Satzung 6 in S885 4, 7, 8, g, 10, 12, 14,

14

Berlin. as 69

Amtsgericht Berlin.

Abt. 565. Berlin, 15. August 1939.

Veränderung:

B 58 647 Reichswerke Aktiengesell⸗ schaft für Erzbergbau und Eisen⸗ hütten „Hermann Göring“ (wis Mohrenstraße 1718).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 14. April 1938 ist die Satzun ändert in 85 2 (Gegenstand), zrundkapital und Einteiliüing), 5 (Ge⸗ winnanteilscheine), 7 (Vorstand), 9g, 10, 1 i . . ö 17 (Hauptver⸗ ammlung), ewinnvertei ; 6 n n de . mehr: die Planung, Betrieb von Bergwerken und Eisen⸗ üttenwerken sowie allen Neben⸗ etrieben bergbaulicher und sonstiger Art, auch auf i tenden Industrie. Dr. Wilhelm Voß ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum stellverttetenden Vorstandsmitglied ist

s Unternehmens ist nun⸗ eren. und der

Gebiet der verarbei⸗

kaufmännischer Direktor Dr. Guido Schmidt, Berlin. Vorsitzer des

Vorstandes ist

Paul Pleiger. Als nicht

um Nennbetrage, im

Namensaktien umgewandelt.

nsbeson⸗ zugsaktien

gemeinsam oder Amtsgericht Berlin.

Berlin, 16. August 1939. Neueintragung: B 57544 Flaschengas⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Abt. 563.

Schemannzeile 11). Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ oder durch einen Ge⸗ tragen: in Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ Prokuristen vertreten. Die Gesellschaft mann Karl Htto in Bleicherode ist als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗

wenn schäftsführer

tsführer in Gemeinschaft mit einem

wird zunächst auf zehn Jahre gegründet und ist beiderseits unter Einhaltung getreten. einer Kündigungsfrist von einent Jahr zuerst auf den Schluß des zehnten Ge⸗ schäftsjahres kündbar. Wird nicht ge⸗ besteht die Gesellschaft Bremerhaven. wiederum auf zehn Jahre verlängert mit derselben Kündigungsfrist weiter. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ ĩ - 9 öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ Am,. Hafen 1156). sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Veränderungen:

B 51281 . n, ,. mit tung (Nahrungs⸗ S. R. 8 Z9 Heinrich E 5 ö H.⸗R. c rich Suhr: W 50, Nürnberger , 3 3. 1 : aft Firma auf den Kaufmann Johannes Durch Beschluß der 3 22 irg Suhr jun. in , 1 schafts⸗ übergegangen.

ach, insbesondere hinsicht⸗ lich des Stammkapitals und der Ver⸗ tretung, geändert und seinem ganzen

Reichen die vor⸗

beschränkter u. Genußmittel, Straße 56/52).

vom 13. Mär vertrag mehr

1939 ist der Ge

Stammkapital ist um 305 606 RM er⸗ höht und beträgt jetzt 500 000 R.. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, treten so wird die Gesellschaft durch zwei von ) ihnen gemeinsam oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft 'mit einem Prokuristen vertreten. KERretten. B 54 991 Agrieulturtechnisches In⸗ stitut Dr. Stange C Th. Wilbeck Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (V 15, Pariser Str. 63). Die Anteile der Firma „Agricultur⸗ technisches Institut Dr. Stange & warengroßhandlung, Bretten: Th. Wilbeck G. m. b. H.“ sind lt. Ver⸗ k . 11. Mai 1939, Sulzfeld verlegt. (S⸗R. A 51 des

PD. R. Nr. 135. IV. 39 Amts⸗ ericht Charlottenburg, auf den Gesell⸗ . after Herrn Otfried Vollma BRBrür;. l J 6 ö ö . k Amtsgericht Brüx. gegangen. Die Slo e h ifiafiihtunmz der bt. 7. rüx, den 16. August 1933. erren Otfried Volkmar und Kurt midt ist erloschen. Der Kaufmann At olkmar ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

Erloschen: B 52 909 Concentra Grundstücks⸗

lin W 50.

287 Amtsgericht Berlin. . elbi Abt. 564. Berlin, 16. August 1939. gau Und für solche Personen oder Fami⸗ B 57 zan mn, 6 Vertrieb üb B ssied

d J 8 ( Vuvag) Gesenschaßt mir befchrant het'aärz 1 g, Berlin (WM 35, Am Karlsbad 165.

schäftsführer: Hans

allee 36).

(Berlin⸗Zehlendorf 2,

Bremerhaven.

neu gefaßt. Das

aftung, Brüx.

versicherungspflichtige 68] rungsberechtigte * för Kohlenber .

lien, die im Sinne des

Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb eines Verlagsgeschäftes, insbe— k in , ,, und Bühnenvertrieb eingetr. . o r⸗ musikalischer und dramatis in⸗ ,, Auf die am ö August 1938 K

reits eingetragene und in Nr. 186 tung ausländischer Verleger und die Be— des Deutschen Reichsanzeigers vom teiligung an ähnlichen Untern 12. August 1938 bekanntgemachte Grund⸗ k . kapitalserhöhung von 5 Ho0 000 HM au 14090 000 900

und ausländischer Autoren, die Vertre⸗

pital! 26 600, endhei . . ö 2. . stimm⸗ , , ,. . 1 Inhabervorzugsaktien zu je schaft mit beschränkt ö 1009 RM und 60006 e , i ni e, e, . Inhabervorzugsaktien . je 500 RM 1939 abgeschlossen und am e brigen Inhaber⸗ 1939 abgeändert. Die Gesellschaft? ,,, . a je ö ö. e n. w der Verlag und z ausgegeben. Die bisherigen Vertrieb Aktiengesel = /e. in ehe e gen standen (562 5 ,,, imger e Das Grundkapital zer⸗ eingetragen wird noch verö fällt jetzt in 70 000 009 RM Stanim⸗ Bekanntmachungen der Gefell aktien im Nennbetrage von je 1000 EM, folgen durch ö. 100 000 000 RM stimmrechtslose Vor⸗ anzeiger. im Nennbetrage von je 1000 RM, 30 9000 000 RM stimmrechts⸗ ugsaktien im Nennbetrage von M, sämtlich auf den Inhaber

am J. Juni

B 52 439). Als nicht

en Deutschen Reichs⸗

Veränderung: B 57541 Transdanubia Ein⸗ un Aus fuhr⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (MW 87, Brücken⸗

3 Durch Beschluß der Ge 28767] 27. Juli 1939 ist der Gesellschafts vertrag geändert und vollständig neu gefaßt. Erloschen: B 12481 Rich. Klinger, Berlin, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Tempelhof, Saalburgstr. 2— 35.

Die Firma ist erloschen.

B 52391 Taeschner Möbeltrans⸗ . port- Speditions- und Lager-⸗-Gesell⸗ trieb von Flaschengas. Stammkapital: schaft mit beschränkter Haftung und 20 000 RM. Geschäftsführer: Wilhelm Strelow, Ingenieur zu Berlin. Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf— sellschaft mit beschränkter Haftung. Der tung. Gesellschaftsvertrag ist am 4. Januar 1935 abgeschlossen und am 1. April 1939 abgeändert durch Verlegung des Bleicherode. von Hamburg nach Berlin. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 115 bei der Firma Alwin Otto, Bleicherode, folgendes einge⸗

sellschafter vom

B 52 850 D. Franz Steiner C Co.

Die Firma ist erloschen.

Bleicherode, den 11. August 1939. Das Amtsgericht.

Neueintragung: SeR. A 197 Wilhelm Steinmetz Laffeeversandgeschäft (Bremerhaven, Am. Inhaber; Martha Steinmetz Witwe, geb. Kotelmann, in

Bremerhaven, den 16. August 1939. Das Amtsgericht. Veränderungen:

Bremerhaven, den 14. August 1939. Das Amtsgericht.

H.-R. A 180 Johannes Schröder:

Kaufmann Heinrich Schlömer in Del⸗

menhorst ist am 1. Juli 1939 als per⸗

sönlich haftender Gesellschafter einge⸗

Bremerhaven, den 16. August 1939. Das Amtsgericht.

Han delsregister Amtsgericht Bretten. Eintrag vom 16. August 1939. Veränderung: A 76 Heinrich Meergraf, Tabak⸗

Sitz der Firma wurde von Bretten nach Amtsgerichts Eppingen.)

Neueintragung: H.—⸗N. BZ Brüx Treuhandstelle für Bergmannssiedlungen im Sudeten⸗ 2 Gesellschaft mit beschränkter (Gegenstand her des r rn e, ist 6 23 verwaltungs⸗Gesellschaft init be⸗ hrung und die Förderung des Haues schrant er Haftung ö Betreuung von Die Firma ist erloschen.

B . Lleinwohnun⸗ billigen Preisen für minderbe⸗ mittelte Arbeiter und minderbemittelte

estellte des links⸗ aues im Sudeten⸗

3 des Gesetzes

10. März 19590 (Reichsgese in der Fassung des zweiten

n setzes über Bergmannssiedlungen vom 2.

t.