1939 / 194 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Aug 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentra ; lhandelsregisterbeilage zum Reichs und S (Reichs . taatsanzeiger Nr. 194 vom 23. A , n ,. 364) wohnungsbe⸗ veränderter Firma ist auf die seitheri Wenn n., berechtigten ether, Wohnungs⸗ Gesellschafterin Marga i. 26. seitherige Falkenstein, V . und Zweck ist hstehen. Gegenstand Zimmermann El garete Werner geb. Handel gt. 28790] s Hannover Köni Bentralhand des Ver ist ferner die Verwaltung Werner in V hefrau des Ludwig Amt delsregister Dem Dr önigsberg und Stettin. Hau J ndelsregisterbeilage zum R mãäß , . . als Einzellauf i err e r Ten burg . Dan ba n a, 5 dom s. Juni Reh . eichs · und Staatsanzeiger Nr. 191 6 es in Abs. 1 ge⸗ . 66 ö 94 gerteilt un n a ,. eufassu uni ] enn! 28806 ; ä vom . desetzes nebst , , . . J , ar n ng auf die . Bin . ö. ö handelsregister auntscer icht Ce 6. ischer Spezialartikel, S 23. August 1939. S. 3 0e ö u gez Dire, wre, er eedelsrenin er sl er eff, , r ,. Dem grit , , . . z J f au u hl ell. ö . k e . . keards, w, Oisezz end ö 3. 3. 9 . ge, Amts gericht , , 6 Kurt Grimm, Beschränkung J erteilt unter Dur ö ö. einen on fir 9 bahnen . ttelbadische ter Fron fer ist erloschen; neubestell⸗ l h aft seit dem 1. 8 1535 n els⸗ Plauen, Vogt lau, , e, ,. . Rudolf ch e g, . 2 ugust 1939. Die Firma ist in eir ö lassungen Linz und A Zweignieder⸗ Datchis ierun ö n g sderun siistn ahl a. hih. Durch Be e, , ,. chen, Einzelprol alter Knackfuß, Mün⸗ geni aftende Gesellschafter sin: , . gan 4 2s322] j Salwed bei Zwickau i. S i 3 Bockwa A 1887 Mitzsche ö sellfchafk umg , ommanditge⸗ ihnen vertritt die b ien. Jeder von Jochen Gentz ö. aumeister a 6 di m eisammlung vom . der Ge⸗ A 2242 2 e eur Heinz Dorsch, 2. Karl In⸗ Amtsgericht Pl egister mee, 28833 Geselsschaft. mit hesch echtsverhältnisse Dres den . i. Co., Kommanditistin ist bet , Eine niederlassung mit betreffende Zweig⸗ hinausgehend . erteilte, dan e g GBestätigung d Juli 18639 auch, Münch 8. 19839 Bernhard enn, AE. Gladhach. ö. Plauen, den . Vogtl). ne, ne, nr, B Der Gesellschafts vert ränkter Haftung; handlung Fleinʒ 19 verk und Holz- sellschaft hat am 1 keiligt. Die Ge⸗ glied oder einem ö Smit⸗ ilfe ö. vonderprokurg, 9 r . 17 (Genehmi . . BVoꝛstandes) Desellschaft äshen Maffeistr. 6). Die bach ois Hermann Düster, M. G Bernd August 1939. k Sal zie del 1939 festgestellt . am 3. Juli Der Gesellfe zschachwitzer User 103. gönnen Januar 1939 be⸗ tragung der P rokuristen. Die Ein⸗ einem and in Gemzinshe nan Verpachtun gung der Veräuße Hernhard 3 aufgelöst. Christian M (Gaststätte Dt. Vith lad A 912 C r, f e. . 15. Augnst 1959. —⸗ f K esellschaft hat ;. scha ter Johannes Lühr ist 5 ( , . rokura Anton Waibel nderen rokuri haft mi tung, erpachtung oder Belastung vo ö auch, Kürschne 9j 1 rarkt 63. w ith“, Alter * urt Fritzsch X E eränderungen: 3. einen oder mehrere, Geschäftsfü aus der Gefellschaft ausgeschi sii A Iz6 Nich. Meinel . Sohn folgt für die Zweigniederl! er- treten, erloschen nristen zu anlagen geändert. A g von München, ist nu rmeister in mann Inhgher; Gastwirt Her Plauen (Vogtl.) (Her So., fabrit Salzwedel, Nr. 63. Zucker⸗ Ger, meh ergn Geschäft⸗ eschlfts führer. Kaufleute , , geschieden. Die Hammerbrücke Söhne, den Gerichten Verl! erlassungen bei Prokura . . . übrigen buli gen, mtsgericht. B 1680 16 nmehr Alleininhaber üster in M. Gladb Her⸗ Vertrieb 2 SHerstellung und D Salzwedel, Aktien gesell ,, 8 8 um ücte. chte . ö c j 5. 8. 1959 ; ; A 4917 J ach. 5 eb von Decken, Wäsch ö em Fabrildirek 75 Je schaft: so ist jeder für sich sa führer bestellt, Gustav Adolf 3 hen und Rolf Der Fabrikant Ernst Ri . mnover, Königsben, in, Hall. S. Han, a. D. Hans- gierung ne znigs wint en Sand elsgeseiñ Münchener bach osef Suppertz, M. G stickereien und Kleid äsche, Wäsche⸗ Hrabowsti i rektor Dipl. Ing. M bigen Vertretun . ö zur selbstän⸗ sind in die & ch eide in Dresden, ist durch Tod aus de ,. Meinel Eintragung der 4 . Stettin, die Jochen Gentzcke an n k . 2 476 Frau J 28807] bedarf mit n . Haushalts⸗ straß lu tr an por ige schaft . damit, Lindenst . Handel erteilt . Gr octef ist Brot ö fußt. Als nicht en esellschaft be- haftende Gesellschs schaft als persbnlich geschieden, 1 Gesellschaft aus⸗ mann 36 ie, ,, Dr⸗ Ing. Her⸗Mirs , ö. , in Königs oses Faßben⸗ München eschräukter Haftung e 2015. Inhaber Kaufn ickener, gesellschaft fei r 49. Sffene Handels. Der Fabrikdi . J . ; getragen wird noch ese schäfter eingetreten ; . ; y, Hamburg, für di weig⸗ schberg, Lies er jr. in & nigswinter: Die Fi nchen (Boschetsriederstr. 10 „Huppertz in M aufmann Josef schaft seit dem 1. J w Der Fabrikdirek beröffentlicht: Bekanntm ͤ rokuren sind erlosch Ihre X 15 Gebr. Franz, 3 ĩ niederlaffungen bei den Geri . Handel seng eb. zh i geändert in „Ww. J irma weiteren Geschäftsfü rsth. 193. Zum Gladbach. Der Kaufmann Walter Januar 1959. Schudt in s rektor Dr. Herman ö Hesellschast, erfolgen d chungen der 3 2360 Kishe *r late ume e len sn weig nieder,, l n, en. erichten Hani. Amtsgericht Hi er. a, , e wund Joses Faßben⸗- mann Paul ire erde, w, Veranderungen: aer er , galter Baumann ist ? , n ds ,, . . ͤ . . 258 . (ken . . 5 . K ö * : Mi 1 27 z n: ; vsönlich haftend n em Vorstand k od aus . schen reichs anzeiger 66 den Deut⸗ Schmidt ,, 24 14238) Arnold Die Zweigniederlass . Fritz Hub ie Eintragung der . e, . im Riese debztegister eingetra . heute im Han⸗ B 227 12 . in München bestellt Penn 1939: A Hos Joha eingetreten er Gesellschafter Hauptversa: ausgeschieden. Durch ͤ kapital wurden 135 ö das Stamm⸗ Dresden lar fr k stein ist aufgehoben a . in Falken⸗ Zweigniederlassun . Linz, für die Er August 1939. nh Rönigswinter, 26 11 Aĩtiengesellschaf 163d Vauträger ir, Me Cladbgch. Der . i gel ift . Vertretung der Ge Ig , , ,, vom me . . . k k . Dm d geb. Weise A 60 E Elfchen en. Linz und Wien. . ih 94 fei rig ar . . Amtsgericht. K . 3 sh n,, er, ele d ich . garn. 6 ö ö. ö gean⸗ ; ist D. ? ö w Vnh. j ; —— j ö. n . 63 8. h H . es i ö ea e e, dh n ,, n n,, les oe le, e , 1e in * ae , ö. irrer e , n . ö . essa ile, el ennie, e ö H Handelsregister Arnold Schmidt in Dr aden ist Ei an Franlet va ndelsregĩ * losthen: 3 arma ist de' der im Reichsanzei I] des Grundtapitals um bj Erhöhung Firma ist jetzt ei after eingetreten. Di Handels regist 231 standsmitglied i oder ein Vor: ö . Amid erich 8 . prolurist esden ist Einzel⸗ ank furt, Main. as / 9 Amtsgerich 5regi 1 r wehgheJult 15359 erf ger Nr. 175 H. ite, m bis zu 1 606 005 st jetzt eine offene . ie Amtsgericht Sregister ö. same, in Gemeinschaf . . ; h gstädt. . Sandel s icht Freiberg (Sach 11 pon A. Juli.] erfolgten Bekannt⸗ ossen. Die Erhö chaft, die am 1 andelsgesell⸗ ht Potsdam. Abtei inem Prokuristen bef aft mit . Neucintragung: A 56 2815 Kommanditges register Amts gericht den 18. Augu .), Lot; nachnng der Firma, Dr h annt⸗ 1000 000 Lic, ist rhöhung um Die P 5. L 1939 begonne Potsdam, 3. A eilung 8. sten befugt. 1957 Kurd FBonne 2 16. 8. Z. Thiel uditgesellschaft. C. Abt. 41, Frantjurt a. NM . Vera n,. Handelsregister Amtsgeri 2g att? „Driesbach“ elsbach muß es Satzung sst/ du durchgeführt, Die ist rokura der Frau Soßhi , D. Verãn , , ö. . . 2 ; . HG. in! er. Eisengroßhandl Frankfurt am Mai , ränderungen: ; Imtsgerich 1 anatt, e,, ach“ richtig „Dreis⸗ sichtsr ist durch Beschl le erloschen. phie Peltzer ö eränderung: St. P lt hi uhlau. r Offene . . HG. in Dresden (Sidonienf ung, Main, 18. August 1939 H.⸗R. B 4 Max Hildeb ñ 1. August 1959 t Ho bäch“ heißen „Dreis⸗ sichtsrats vom 8 2 hluß des Auf⸗ Am 29 A 1859 Robert Blo' Anitẽ 4. 288 seit dem) nn, elsgesellschaft Ein K nienstraße 8). Veränderungen: Aungust Lingke ebrand, früher SR. Wunsiedel z * ge (C), den 17 Höhe und Eintei August 1939 in 8 4 R 29. 7. 1939: A 4269 dam (Groß loßfeld, Pots⸗ mtsgericht St. Pölt 3 Jannu 393. Persönlich ei Kommanditist ist ausgeschied B 50 Süd v ge, ö ingke Co., Gesellsch Gewerbe 1/10 Industri Lage (C.) den August 1939 . 3 id Einteilung des G 4 Voyen, M. Gadb 2 Aloys handel sowie Im⸗ me,, zölten, Abt. 11 2 Gesellschafter sind Ka heine Kommanditistin ist i geschieden, anstalt ersa, Versicherungs⸗ mit beschränkter Haftun , ebank Aktiengesells rie Das Amtsgericht ö als) entsprechend 19 rundkapi⸗ Thielecke i adbach. Dem Walt port von Blumensä . Aend n. S. August 1939 j len, nn ele s nh, Kaufmann schaft eingetreten é ist in die Gesell⸗ Fand auf Gegenseitigkeit für Der Gesellschaftsbert 8. Liquidation in wn e r nich 1 . Dr. Karl Mahle geändert. Direktor erteilt in M. Gladbach ist Prot er dam, Neue Köni / mereien pp., Pots. endernung bei einer bereits ii, Denne fe rlanrg urt Donner, nn,, agen dan werk, Handel und Gewerbe schluß der Gesellsch rag Uist durch Be- wicklung ist beendet. di el. Die g, lTüpm standsmitglied 5. ist nicht mehr Vor= Am 21 ura Ellen Bloßfeld gstraße 17. Der Frau J eingetragenen Firma J . Herstellung bon . rich eschäftszweig: Attiengesell Dchneidewing, tele Mech ieh den chen Her. Kön z Anu 't. aastarversamnilsnng los chen; die Firma st hüisregister A less li] iM. Die nei rundtapttal; Tö0 o Straf 7. 1839. A 4396 Ti Bloßfeld, bei k . ; fen.) gesellschaft, Dres den (graphit treterversamml 5 . Kugust 153 in den ss 4 (. 5 ,, ͤ Hanelsregister Amtsgericht Libz. n neuen, auf den N Stra stenban Willy Ken ie und feld, beide in Potsdam, is 9. August 1939 bei der Fi wurde am . scher Großbetrieb, Glashü 3, . bzw. des ung vom 5. August 193 und 15 geändert worden. D Oh ⸗R. Wunsiedel A 13178 Lübz, 15. August 1939 z. mit besonderer Genehmi amen und Die Gesellsch lly Keymer, Rheydt samtprokura erteilt am, ist Ge- ner. Moden ei der Firma St. Pölt . Camburg, Sanle s, Die. Saupth g, Glashütter Sti, 199); 1336 es Aufsichtsrats vom 10. Mai ingenieur Karl Orlitz ir Dein Ober, dreas Kossel Chemisg Dr. An IJleueintra . 206 HM laut ehmigung auf je Keyn llschaft ist aufgelöst In e nn,, S odewarenhaus 21. Lein ; K m,, . 287751 1939 hat di ersammlung vom 13. Mai 15935 und der ordentlie ,. rlitz in Freiberg ist Kisse Marktre mische Er 53 Wi . 1062 3 aus enden Aktien w eymer ist jetzt alleini löst. Willy Er ! Sohn, St. Pölten, Sitz S eiche X ; San del sregister 1939 hat die Satzur m e, m samml ntlichen Vertreterver— zesamtprokura erteilt word g ; arktredwitz (B jeu öß Wilhelm Rieck, K 2 ausgegeben erden zu Firma einiger Inhaber der Ereussi-ch Fri Betriebs sölten, Sig: St, Pölt 4 H Amtsgericht Sg, de,, firm en e ing, soweit sie Be sammlung nom 3. Juli 1939 ist di die Gesellschaft n rden. Er darf Marktredwitz. Loth (Bayern) i füge und Reperat Kraftfahr⸗ fr E 4 Amtsgerich riedlan d. 23824 ebsgegenstand: Vermisch . . : g, Saale, . über die Zusammensetzur Satzung teilweise ges , nur gemeinsam mit mann i har Doerfel, j lege und, deb mne, Lübz. A 2 Erloschen: 805 Robert Wei icht Pr. Friedland, 11.6. handel, folgende A mischtwaren⸗ P den 14. August 1939 j Wahl, Abberufung und Entsend ig, neu gefaßt geändert und völlig einem anderen Prokuristen vertret ; , Marktredwitz, ist un znhaber: Kaufmann Wilhelm Ri 2 630 16. 8. 1939 ; Peter Weidma zeidmann Inh. ö Veränderung: 1. 6. 38. Albert Tei enderung eingetrggen; H Veranderungen: Aufsichtsratsmitgliedern k e eee, Die Firma lautet ,,, ö ist Ein in Lib iecã Schleich, München. Die Zeller Firma ist geä 6 M. Gabbach we . handelßregister ; rng. sind aus d eicht und Hermann Leicht .. B 1 Stadtbrauerei Ca nb beschlossen enthält, nen ingsdnft versa“ Krankenversiche⸗ Geithain ist aufgelöst. Di u. Die Gesellschaft mann ändert in: „Robert Weid⸗ Inhaberin is 8617 Stto Tilgner. Jof 3 der Gefeilschaft ausgeschie .. ; 1 6 urg Ge⸗ en-, rungsanstalt w wi . 28793 Iserlohn . ; z Die Firma ist ö ffenba eid⸗ I n il die Wit Josef Zulechne t ausgeschieden. H a, e n. . , re ir, . ,, m , n, l J ö Handels regifter Wh i nr Lüneburg 66 28812 eu , rr ern hans, 6. cher Lederwaren⸗ . e. 3 e * ö e err. e, mn n , . . amd Saale. Der Allein⸗ . . 1 s ha ö. Dres den e e aus zwei P 36 in, ö 8. 1939 mtsgerich . 8 5 ö 9 ug. 1939 14 94 * 1 ertens⸗D ; Drerbin nach ihr . Kaufman i ) h 5 Kar eschäftsführer Hugo Bach ist vers (Prager Str, A) zwei Persongn, von denen Neueintragung: . ö icht Iserlohn Veränderung: . 8. 1939 Rheydt. Der Kauf recker Nachf.,, enen Chemann 8 hrem verstor⸗ persönli aun in Kapelln, sind J 3 t verstor⸗ . einer zum Vorsitzer des Vorsta A gung: Iserlohn, den 18. hn. 5 . 9: Than 8 Madruck W dt. er Kaufma ; f. . ann Otto Til ; rsönlich haftend apelln, sin als en? Neuer C6. fte; ist ber , giufftchts ratsbeschl fear un, . des Vorstandes be⸗ 40 Herren- und Knaben⸗B „den 18. August 193 Im Handelsregister A Nr. Te i anner . Co., See- erk tens in M. Glad inn Robert Mer⸗ kurist: Albert Woike i lgner. Pro⸗ getreten nde Gesellschafter ein Kaufmann Kurt Rig örer ist der 25. Mai 1939 ist die S uß, vom zwei De Die Gesellschaft wird durch dung Ewald Heinrich n. n⸗Beklei⸗ Veränderung: e bei der Firma C J2X ist Gesellschaft ist „Seeshaupt. Die haftend „Gladbach ist als persönli Woite in Pr. Friedland. sch n, Zür Vertretung de ; 25 3 . ; ; eithain, In⸗ A 1625 Dornb 9 J! i rato . Co lof aufgelöst. F er Gesellschafter ei rsönlich r schaft ist Josef ; g der Gesell⸗ Hen mn turn t 6. in Camburg. S5 2, 12, 1 3 ie Satzung in den zwei orstands mitglieder oder durch haber: Edmund Ewal in ,, , rubracht C Co., J Lüneburg folgendes ; in loschen. irma er⸗ Firma ist j er eingetreten. Di Pyrit. m Josef Zulechner nur i schen. , . und Amin der Fassung ge⸗ ein Vorstandsmitglied gemei h mann i ind Ewald Heinrich, Kauf= ohn. Der Schlossermei It unbaber der Fi eingetragen: st jetzt eine offene n. Die Handelsregis 28825 einschaft mit einem der ur in Ge⸗ dert worden. Die gleiche Eint einem Prokurist gemein sam mit Menmnnnn Geithain (Handelsgeschäft für Ebbing von J ossermeister bm ih er der Firma sind: 1. F schaft, die am 1. 7. 19. Handelsgesell⸗- E elsregister A 292 Fi 5] ren Gesellschaft der beiden ande⸗ Celle wird bei den Registe ) itragung m isten vertreten. Der Kauf⸗ Herren⸗ und Knabenbekleidun ft für aften Iserlohn ist als persön Ra Crato geb. Heyn, 2. Li 4 M. CG IJad bac Zur Vertret J. 1939 begonnen hat ngel. Geschäftsin y, . Otto hafter ermächtigt. . 28776 Registergerichten Leipzig Mann Dr. Werner Delaport eidung). = ender Gesellschafter eingetr öl au Ida Crgto 2. Lisa Ergto. Aach. gen Rob ung der Gesellschaft is at. mann G haber ist der Kauf⸗ si Sandelsregister l und Chemnitz sür die in deißzi⸗ furt a. M. ist g rte zu Frank⸗ K ertretung der eingetreten. N un Ida Crgto geb. Heyn ist allei Sandelsregi (28607 Robert Mertens berechti schaft ist nur gerhard Engel. Die Singen. Amtsgerichten uli 1 eden din 3 ker d! e, n arslker des Vor, Selene, l gregi les ros] zwei , . , . vie Fine ü Leilteien P dea leb ac ern,, ,. ees Söhz K , beer ränderungen: ; ier ö iengesellschaft ilial 9 Continent dels⸗ gister Löschung: in . ueintragungen: ; ; und A 3970 Rhei ,. üyri hen, ö Sregisterei ; , , , nr, . , , , .,. ꝛzeecs ge, , eser Fgsseriche , e er , , , er; , , ,, , . ,, . ionale Tiefbohr Atti 26 Landwirt aftsbank räukter ftung, Ir Am 1 n. Die Firma ist ' erlo ä 86 ist bei ; t. Fei SJFeinkost, M. G l ilhelm Weckop i gericht. anz, unterne nmun ji ö Kom manditgesellschaft Tie lvoh AÄktiengesellschaft Filiale Ch ; laffung F g⸗ veignieder⸗ m 17. August 1939: B 676 Fi a ist erloschen , ist bei der Firma Hei einkostgeschäft, Hind ladbach oschen. eckop ist er⸗ Tief⸗Eisenbet gen für Hoch⸗ Celle (Ilag) in stehenden Zweigniederlassun öemnitz be. lashen rankfurt a. M,. Wasserwerk für das PB 676 Firma Kassel 83 echroeder C Co. in Mi einrich Inhaber Kaufm. ĩdenburgstraße 195. Am J. 3, 1339: Rastatt. Singer eton⸗ u. Straßenbau i ö De, n. gen erfolgen. Durch Beschluß der Gesell salische Ko ! nördliche west⸗ ; fine , R inden heute M G ufmann Anton K . M 8. 1939: A 4440 Ferdi Handels tegisterei 28827 n a. H.: in 2am Diplombergingen: , , ,, , e ine ä könen , r n. ,. Kgohlenrevier, Ge sentirch J ngen, Die, Hmä in fzioschen. z . 1 agistereintzag 4 At , r' du? e sfolste Tn e e bfr e r. , do nen feiischaft bo ,,, e , , wir, ,n ze e , k Am zi. . igao: a 468̃ l e n n, dr m n e m n, dn gn . to⸗ z e . ͤ 8 . . ͤ s Gla tatt. ühn . H.-G. ir g durch Erbfolge und . 2 e, Gesamipro beschränkter Haftung n rik mit. NM . annheim nach Frankfurt 1. August 1539 ist die S; ts vom Neue int t Kassel. Das Amtsgericht M. Gladbach (A Adolf Crasß, loschen Gladbach ist er⸗ astatt. Durch rechtskräfti auf‘ die Wi 9 ind Vereinbarun daß an, , . . t worden. Di (Höhe u. Eintei atzung im 84 ntragungen; ö Spedition, (Autotransport z schluß des Amts echtskräftigen Be⸗ Würz i itwe Marie Wi 9 Han hei mir keinem ist, die sewitzer Straße 2 . en Bla heimer en n Die Mann⸗ 3 u. Einteilung des Gy Am 11. August 19 edition, Kranzst ansporte und Erl . mtsgerichts R Würz in S ieland geb 6. R derlaffung ist geändert rundkapitals) August 1939: Niünche Kaufmann zttraße 2). Inhaber: . . 316 rloschen. 26. Mai 1939 ist astatt vom Singen a. H. üb ; isten zu vertreten und erh Proku Durch Geseñsschafterbeschluß . v hoben. Die Hr ng ist aufge⸗ ; A 4662 Bernhard H . em. 260 ann Adolf Eraß in M. B haber: 1579 Carl Cannst Karls 9 ist Paul Landrock i Dem Dipl⸗Ingeni bergegangen. zeichnen. irma zu 5. Maistz. Juli 1039 ist 6 om ist. Sauptnied u Zweigniederlassung Vertretungen in Kraftfai Kuhn Handelsregister 1 A 4898 Saus Hoer Bladbach. . 3167 Su bert Reut att, Rheydt, sruhe, Bahnhofstraße 6 drock in land in Singen ieur Friedrich Wie- ; schaftavertrag in . J * esell⸗ . iederlassung geworden, Die Giessen. vehör, Kaffel aftfahrzeug · z Amtsgericht Mun Herren⸗Moden ; en, Damen⸗ u. Tiefbau⸗ Unt er, Straßen⸗ u ickler bestellt. Die Gesells zum Ah⸗ Sin gen a. H. ist Prokura erteil ts n ,. ertretung) j veigniederlassung in Aachen i A 28795] ist Ka sel (Ulmenstr. 2). Juhnza München, d. ünchen,. eihandele n, M. Gladbach (Ei bach nternehmen, M gelöst. Die Gesellschaft ist auf⸗ gen a. H., den 14. Augus alt. Celle gäändert worden. Der Direl flehen geblieb Aachen ist be⸗ Amtsgericht Gießen ist Kaufmann Bernhar J en, den 16. August 1939 ö ndelsgeschäft ir (Ein⸗ X 44067 Gerhard Glad⸗ , , ugust 1939. Handel sregister l 8 ö. zans Wallot ist nicht mehr Ge⸗ schränkung auf den Betrie e den 17. August 1939 el. 2953 ragungen: t en, Hindenburgst za 6 ach, A 4723 Her ag, ; August 1939 K aimtageri3? ale e). Juli chris fihrer. Zu Heschäftfi ze, m enn, G etrieb der Haupt⸗ Bekanntmachung . Am 14. A ; 252 14 8. 1935 A . Kaufmann gstraße 156). en Nachf., M. Gladb mann Han⸗ Amtsgericht ; Stuhm Celle, 25. Juli 1939. bestellt d we führern sind I ssüng: Günther Junge Fried= Saudesregi . A 4663 August 1939. echachtner, Münch Anna M. Gladbach Hans Hoeren in adbach⸗ Neuwerk wr , e,. Amtsgericht e 288 Veränderungen: . er Fäbrikdirektor Dipl-Ing rich Wilhelm Frowein, beid ö sregister A. 663 Louis Mohr, Knssel wel. R en (Milcheinzel⸗- A 48 ; —— Re gericht Stuhm, 8. August 836 3 23 Jeff ine J. Moritz Abt und der Fabrildirektor Der furt a. M. Ein jeder v eide Frank Am 1 Veränderung: del mit Rrasträdern, Fahrräde . e im enatastr. 330). Geschäfts⸗ Kohl 99 Gebr. Bocks, M. Gl Münster, Westf green enn, 28829 Vetanntmach ugust 1939. per Hefe nichaft mit i rdervumse siann Lndiig Zriedi ch Crssinß Ee kritt dis Geßzllichaft an e de, Fe K gus 14d ben er imm . de che ee, woe Schachtner, Kauf⸗ 85 enhan dit nz, e er, t . Dane sr lass x3 änser Handels gegister Rh e G. ö, , . Haftung, Celle eschränkter in Dresden. Je wei Heschaftãführer einem k . mit 8 nz Bette, Gießen; Alfred Gast torstr. . m 1 3 . . we in München. 3 fene Handels gesellsch raße 333). Amts geri regifter ILäst heute unter Nr. 68 di t. A hold Lewandor sti⸗ ie Frma „Wit⸗ rer en, eg , Tem, ; ; . ĩ j ö ; n 953 2. . 7. 19359 sellschaft seit dem N richt Münster „Reinhold Bi j ie Firma änd ; vski' in Stuhm ist ge Werne e, Geschaftsfi vertreten K e en , 6 oder einem an ießen, ist fare ,, Louis Mohr, Kassel e,. ilch 14. 58. 1839 Hans Versönli m Neueintragun i. W. 8 a6 irkholz, Re ndert in „Wit n ist ge⸗ ; ge 8 sführer Kauf⸗ lurg ist erteil samtpro⸗ 55 en. rloschen: . ; Beisbecker, München (S sellschafter sind: haftende Ge SR gen, 17. August und als deren Inha ; genmwalde, Erben“. Inho itold Lewandomst mann Ran Heyer in 3. f Uu er eilt an Max Robert Kunz B 5065 Darter Aktiengesells Am 17. A hen: m 18. August 1939: linzelhandel, Ohlmü n (Schuhwaren⸗ 2. Her 1. Heinrich B -R. A 2787 Fort gust 1939: Reinhold Bi Inhaber der Kaufmar ben“. Inhaber sind: 1. Wi usti Ill einiger! Liquidator. insver ist Johannes Franz Richend r gen, er ng. ret Benzing, w. 969 1. Will e , ,. bei den Firmen: A 4664. Ferdinand. Becker stiszin haber: 8 himallerstt. 2). Ge- sioht mann Bocks 3. Peter Bock ocks, Inh. Carl Niemöh una (p othete getgage ö stasig Lewandowfti geb. G zitwe Ang. Durch Beschluß, der Gesell Ind. Horst Hermann. Wilhelm. e, bir Trg, gung gern non e,, , , nerdgsselshes, sche , n , ,. . a der, ws, There, den,. 2 , , nn sammlung vom 23. J esellschafterver⸗ sämtlich in Dresden. Je zwei v „ste, glied bestellt ; orstandsmit⸗ ved Fa. Schuhhaus Eduard Win⸗ Tief- Eisenbeton. und Eise hab er -in München; dieser ais b O09 Josef Dondorf dorfer Str. 91) zelhandel) Waren⸗ genwalde, den 17. August 1 Magdalena Lewand geborene Maria . 14 ö umlung, von. r 1h39 ist die bertret . on ihnen ecker, Lich n⸗ Gießb ssenbasy hn n. gelöscht; nu ; is bach (Textil- M. Glad⸗ Carl Niewöhner' i Inhaber: A Amtsgeri gust 1989. 17. M ndowsti. 3. de . Hesellschast aufgelöst Juni st die eten gemeinsam. B 523 Frankfurter L 3 ? ergstr. H). Kommanditgesessh un, Ursula Weis nmehrige Inhabe⸗ j ' und Bettwarer x rl Niewöhner in potheler . Sgericht. lärz 1924 geborene Wi . . . ; Erloschen: Aktien? Gesellschaft r Localbahn⸗ ' Fa. Kaiser⸗Magazin, Carl Mahn⸗ begonnen am 9 Mär , h hindl u n Weisbecker, Schuh waͤren⸗ 86 Brands ⸗Straße 27) ugeschäft, n n nter. 8 k dowski, an fich 6 itold Lewan⸗ ( 141 an . A 1972 (bishe 9 ga- ; opp, Gießen; n⸗ lich haftende ; n, Pen n häswitwe in München. Kaufmann Josef D Y). Inhaber: Nehei Saalfeld, Saale. . ich ir Stuhr. gie erich Celle, 17. Aug eh ed el , ,, , ,, . Die Firma ist erloschen. . ö ge fr . H Gn God, ö. 277 ö zi. Glad . ö. 28817 , e , , n, M , . less Im i leres fler . 4. . 9. . . tundkapitals von 3e, , geg 35h es Grei anditisten. dantenimprag ande svertretungen und Aretz Lr 19539: A 4902 Ed Sandelsregi ö ri * aalfeld / Saale . 1 im Handelsregister Ab 7 289 ö 2 A 35798 (bisher Blat 25 X RM, 2 560 dog obo. = auf 2. ö Veränd gn, Maꝝimili Luft⸗, Gas⸗ eduard A laregifter 30. Juni 1959 ; Ur. 429 einget er Abt. A unter ur Firma Hermann Siek i Bei att 19 525) J. J. 000, durch Einziehun Handelsregist , 28796 nderungen: fraße 1811V§Y. G scha ö aximilian⸗- M. Gladbach und Feuerschutz mtsgericht Nehei Ver 59. Sch nei getragene Firma Ber Linsen (Aller), f ek mann, er Nachfolger, Dresden. Nad der Gefellschaft unentgeltli . egister Amtsgericht Grei Am 24. Juli 1939; n, säftsinhaber: Emil lösch— h (Großhandel in Feuer Neueint ö A 68 eränderung: Schneider, Treuburg, l ruhard folgendes ein⸗ Nuffösung der G ach f utge tlich zur Ver⸗ Greiz, den 17. A A 4106 B ö. Kaufmann in Münch . sch⸗ und Luftschi n in Feuer⸗ 15 8 1939. ragung: Paul Auerb ; August K tg, lautet jetzt: getragen: ! 49 g der Gesellschaft. ügung geftellten und im Besitz de 8 3 n 17. August 1939. iel ernhard Kuhfus, she 2955 14. 8. 19 en. von Feuerlof schutzgeräten, Herstellun Schulte 939: H.⸗R. A 212 NR fabrik und Eisengi ach, Maschinen⸗ ma oyro, Inhaber: Kauf n, gaufmann Eric . 3974 Graphische Werkstatt Jo⸗ sellschaft befindlichen Aktien. b 957 68 91 n, ,, , 366 artikel in Kraftfahrzeng⸗Jibt Haria Schuberth e Zosef u, dertrennn öschfüllungen, sowie ö , 3 = , aub X Saale isengießerei, Saalfeld / ö. August Koyrd, Treub Kauf⸗ Winsen Celler it Hor . Knief in annes Bittner, Niedersedlitz. worden. Die Herabsetzun 6 hlossen mühl Grünsteinmwerke Rentz ch⸗ ör, Kassel (Opernstr. 9) Sonn nl. Lebensmi h, München (Handel Luise⸗G gen in vorgenannten Gerä g ffene Handelsgesell ; Die Fi Treuburg, den 11. Aug urg. cokura erteilt.“ Am 25 Juli 1939: führt. Das Grundtapiʒ g ist Jurchge, arne Akttiengeselischaft in C ditgesellschaft, begonnen! , 1 se: Gueurn Sn. 18) eräten, 1939. Persönlich schaft seit 6. 3. b inna lautet fortan: P . k 3 8 939: apitak beträgt etzt grün. Cossen⸗ 1959 begonnen am 1. M nne Handelsgesellschaft. . 169). mann Edugrd Aretz ir inhaber: Kauf⸗ ter sind nlich haftende Gesell bach, Maschinen fabrik aul Auer⸗ gericht. Ori ltueham . BVerunderung; , 2 6h 000. =. Durch denselb Durch B FPerfönlich haftender heft hat am 39 aft. Die Gesell⸗- A 4993, retz in M. Gladba ind Fabrikant Pet scha - Saale abrik, Saalfeld / ; . 28779 B 414 J. Rönitz C schluß ist die S ; enselben Be⸗ ch Beschluß der Generalv schafter ist Kauf ar fe nen am 29. August 1927 be 903 Konrad Grey ch. Fabrikant Eber! er Raub und h Werl, B Amts gericht Erimmits 4 tescht antter. daf tung h Les Grundtazitals entsprechend e , d, gn er d , Lenne e e, . d . 2 ,, . Neheim. chulte, Saal reld., Suale mis gericht Weri, 16. A . . Crimmiischau, 16. A chau, en (Fußboden ⸗Täfelungen und geändert worden. nd d , e z unk 160, 14. 17, 2, 26 mnzesprokuristin. Cin um m , äs. Schuberth aufmann, und Kansm er Straße 113). Inhaber: ö Sandelsregi lesssiJ . In unf Handels regif , . ö 1 16. August 1939 Wand⸗-Verklel dungen, Ba al! B 5143 Vei . s. 2, B, zl und g ggändert sö, Die Firma ist in: B , m dern,, ann un? Drogist K ö. Qlmt ag? n: register heute bei Rr. 8 F srggister Abt, B. it Liöschuing: . Hh han diu en, umaterialien⸗ sch eifa⸗Werke Aktiengesell⸗ dis Fg . 11, 16, 34, sy orden, . 6 Bernhard Kuh eren; München. Die G gattin, in M. Gladbach. Konrad Greve N mtsgericht Saalfeld / 8 3 Rr. 8 Fa. Standard⸗W h . A 293 Crimmitschauer Garufabri Dir K ng, Rürnberger Str. J). aft. weggesallen⸗ 9 und 30 sind G 2. Kommandiigeselssh nn je einzein zur V e Gesellschafter A. 490 An Neustadt a. Fe übe xð8ðdl8 Veränderung: aale. Am. b. S., Werl, einget er ke . Theile C Co., N ur en farin ich Kaufniann. Carl Hofmann ist Durch Beschluß der Haupt bg 3 roßhandel in raftfahrzeng hr Ulschaft ermächtigt. ertretung der Ge⸗ Gladb August Soltappels, M In das hiesi mherg e. intra , , n . Der bisherige tell e, , 1 . icht mehr Geschäftsfü lung vom 1 Hauptversamm⸗ . Juanita Schilb behör geändert 25 tigt. . ach Feinkostgro M. Nr. 66 i ge Handelsregist A8 ; 26. Juli 1959 schäftsfü e sstellvertretende Ge⸗ . Erimmitschau . eukirchen bei M schäftsführer. : om 17. Juli 1939 ist die Satzun Handelsvertreti ilbach, Greiz ert. AW 14. 8 Norkus⸗Pl großhandel, Herb . ist heute bei zregister A 1MWilly B . ; ührer, Kaufm e 6 ; . . h ed vich⸗ ; lun 8. 1939 B atz 4). Inhaber: Herbert Her ei der Firma und O z etzold, Buch⸗ Stein⸗ in Werl. i ann Karl Runt Die Firma ist erlosch in 8 14 GBeschlußfassung des Aufsi ö! 8e. 7 ingen, Friedrich⸗Arnold⸗ Am 10. August 1939 9 am Lenb uchhand⸗ August Holt Inhaber; Kaufma msdorf, Holzgroß Fritz ffset⸗ Druckerei, Li ein⸗ in Werl, ist zum ardentli k ö hen. Eberswalde rats) abgeänd ufsichts⸗ 3 A 4014 Heinrich Schmitt K 6h grun Inh ie en achplatz Karl, R oltappels in M. Gl nn Import, zgrosthandlung und Kunstan rei, Lithographische führer mit ichen Geschäfts⸗ Veränderung: 2 ; 28784 9 ert worden. Offene Handels K Schmitt raun, München I. m 79. 7 1939. X adbach. Wunstorf g un sstan stalt, Saalfeld / , . Maßgabe b . ; 8 B 5818 T ( ö elsgesellschaft. l assel K ; ü Einzelhan / 1939: A tragen: folgendes 53 . aale. er berecht . bestellt, da Ee ber rie merten R . ,, , ö . , Cee e, Kehler. , ,, . Kolnmanditgesellschaft. Alf A 1709 X eränderung; denken en gen enmborn ist nicht futgenonhhn en . . 3 t, begonnen am I) ichäindler in Münch einhold Vraun, Ciskonditor Carl raße 12) Inhaber: jegfried Start in Wunst , en. Eintrag am 2. Juli 1330 . . r lune. Wolf und Friedri ö. Ra fred Guido 36. Larl Hanne, Eberswalde. mehr Vorstandsmitglied. K 1. Juli 19635 e Gesellschaft hat am Kaufmann. Catenn Nich 6, 14 3 M. Gladbach g olin⸗Pradel in Einzelprokura um storf ist in eine A 4 Gruber & Pfi ; ollmächtigten die Gesell ungs⸗ riedri einhard W Jetziger nhaber: Tapezi ; Theodo Kaufmann begonnen. Kassel, ist in d h un lau „8. 403 = ( ö K . gewandelt. Di und flanz, Maschi treten. e Gele schaft zu ver⸗ , . n , , ö, , , , er, , ,,, , kN , ,, , , . sellschast Ain Firma n,, nimh J , . Male fun zu öonstande mit. de Den Faßrithbefitze reiz. . E Einge sinhabsrin, . a , horten, . . e gen Th en estcürant. Der. Neustadt a. höge och , , nnn n, . trteilt, daß er kern igt it, rr Garnfabrit Thel . C0 , w ,,. n ö. 28785 gliedern bestelll. Das Vorstands * der Fabrikbesi zer Peter Hansen und pol afterin Helene Schmitt. hrt iiftsinhaber: Mi r. S1). Ge⸗ Kaufmann Wal ide 5). Inhaber: d eri August 1939. aale. Saalfeld / emeinschaft' mit einem orde ist, in j Theile C Co. in N Amtsgericht Einbeck glied Theodor Roth i mit⸗ itzer Hans Kramer sind olge Verheiratung den Familien nm mann in chael Ljuty, Kauf⸗ bach⸗ alter Graf in i gericht. Der Gesell oder stellvertreten ordentlichen bergußert, die felt 31. M . In daz . * Einbeck. ,. oth ist allein vertre⸗ aus der Gesellschaft ausgeschi i alef 9 38 ünchen. . uf⸗ bach⸗Dorthausen, Glad⸗ , an esellschafter Fritz Grube oder mit ei retenden Geschäftsführe ,, 6 Iö9 besteht am 11. Au. . . A Nr. 528 ist Ni gsberechtigt. Dem Georg Schillin Zur Vertretung d geschieden. ; Bad *. Bad Tölz X I9Y0s Martha D Nossen. alfeld / Saale ist verstorb r aus ] mit einem Prokuristen oder r U fai ; ; g39 eingetragen: Fi iedernhausen, ist Prok ; Rn g der Gesellschaft ist Am 11. August 19753. Tölz (Sä z Johann Gigl, bach . eußen, M. Glad⸗ . ; (28289 Stelle ist die Wit ben. An seine ungsbevollmächtigt ; r Hand⸗ aufgibt. Gesellschafte ,,, Jollen Kiener. Firma vertritt die G porn erhries lng, nu Ker Tan smann ban d. t B 993 a run Sägewerk samt R ach sonndel ni Fein . Sande greg iste 15 ie Witwe Luife Grüber geb., zn föenr gten g dis Gesenschaft Theile 9 r.. . Johannes haber 8 üutmann, Wellerfen. In ei ritt die Gesellschaft gemeinsam mi und im Falle de srnold, Greiz, Feverstahl Altien tion Gaissach undstab⸗ reiprodukten, Si nlost⸗ und. Molte⸗ Amtageri r Jinmieymann in Saa feld er geb. ertreten. Ber 5 165 des f ,, ö ott . einem , mit e dessen Ver schaft, K j ., erstraße). , . ittardst gericht No ; feld / Saale persön⸗ schaftsv ; es Gesell⸗ är. g ö ö ö. en,, an, . k Mühlen⸗ ,, . Werner G. . . ie , . . 9 J ann Gigl, . ö . ee, Haff. ö tz. . . ö. 3 . K 3 3 ö. . i ine K hee ö n⸗ 191. ; z, ist zum weiteren Vorst damitglic . - 9 h rau in 36 J A ragung: autet jetzt: n. Die Firma 9 abgeänd a . 26. Juli ; bitisttꝰ hetelt eiter ift eine Komman⸗ abrik & Näucherei Gesellschaft orstandsmitß lf Garmisch⸗ . A 4969 B en. 93 Arno E ttet jetzt: Gruber ert. . eiligt. Emmendingen. bejchränkter Haftun mit stellt. d 839 misch⸗Partenkirchen Ko ernhard Höckel Müllerei E. Sofmann, Nossen schinen und Pflanz, Ma ö undi persönlich haftenden Gesellschafter Sandelsregister l28 86! Durch ö kung Geselssc t Hirschberg Hei esengeb. I28800] Am 12. August 1933 . i B rienf? Maurer, Gar⸗ a m n ö . , m mr nn ih el, Büro . , . Technisches Wertheim . . . * . oder seder ,, . ö. IJ. Juli 1939 . . ,, zee , d,, . un wi . ze Ed f, Bernhard k fen hne ,, ö 1 f Eberhard Saalseld Saale. elsgesellschaft in . Erloschen: 28839 . Prokutisten zur We, ,. mit einem in 3. n 15. August 1939). 55 1 (Fi ertrag abgeändert in den den 9 . m Riesengeb., ist an den en , rn, en n hafte aber Maurer Sch äfts⸗ broich. in Korschen⸗ urg ist erteilt dem In e. en. Pro. 8 . y 2 eg. A 3, 69. Geschwister Ka ö , , er ock gan n e mn a, n,, ,, , assecl, ber ufman g ig Uäästeinhaier in Gärm waren, „A i910 Peter Si k nen nn, aalt ela. Sale. J gt. 1ꝗRr. Ii Firma Veit und nternehmens). Die Firma! ; eränderung: . veräußert. Die Firma ö rmisch⸗Parten⸗ Sandelsv irtz, M. Gladbach tragen am 9 ossen. Einge⸗ Handel d 28832 Wertheim. Werthei Sof in J . Ci, Eunnenvingen. V und Grund stücksgesell autet jetzt: A 1863 (früher 332) M, andert in: Marie Ritz Inh. ß Laß 16 z ertretung, Viersener S November 1938 Amts register heim, 16. August 1939 ö Darmstadt gelöscht Von Amts wegen Gesell schaf gescnschaft Bockenheim Fenz Ver sand argarete Wutschte ö gesells 6. 8. 1939 Obere nhaber: Kaufman ö tr. 368). . gericht Saalfeld / Sa Amtsgericht. ĩ ö . . ft mit beschränkt * nfab.. audhaus, Hirschber 66. salellschast mit Obere Alz M. Gladb n Peter Hirtz Ott ; Neuei 4 . . Sandelsregiste les do ö tung. Gege nrter Haf⸗ i. Rsgb,, jetziger Juhaber; 9g Am 1g, beschräukter s adbach. ö weilgr, Saarn. Ein ntragung: ö . 5 Emrturt. les sn netz. enn , mn r, ,,. H r ,, n, ,. eien land ien gn e . 3 . ite fte, e, w. m ,. ledig 3. . Auguft 1939. n,, ] . . i cht . . gb. , , n . i n n eg g oßh! der uss m dium ö. Ira ,. , ,, g, n, . , . Louis . udel mit . Ami ss * r er sd derungen: Erfurt, 17. A ⸗— rt a. M. Boöckenhe m ; ne, ortführung de Ern usse lsbau un jektierung, wirt , . Schank. heut ; eiler, w m Graben 6) . d r dorf, J A 2830 Buchhandi Neue h ugust 1639. Grundbesitzes ö eim belegenen Firma übergegangen ist ; g der folge Todes aus d r asserkraften. nd der Beirieb „wirt Peter Euranz in 6 ute folgendes eingetra wurde In ; en 17. August 1939 . : Kichler, Darmstadt ung Ludwig . oz , n,. e n , sow en gileh Geschäͤfte, die des. Kaufmanns Lou Die Prokura schled ö , ng, ins besondere ib von „a. 4013 Mar . ken ieee f g g, nr Sa haber Kaufmann Alfred Knabe i Handels register 3 Nr. 3 ö e n,, Die Firma ist 4839 Paul, Schnell, E mit in Zusammenhan Q, i ö. is Jente ist er⸗ Wi en degree Emmy chm . in ses. St re im Gebiete (Lebensmi x Langrock, Rheydt w 5 F.-G. G. von A alfeld / Saale nabe in Heinegans r. 2. Karl ö. geanbert in:; Ludwig Kich ist Alleininhaber ist d ' ehr Gesellschaft ist b 9 6 Die loschen. er⸗ Wittholt und Kaufmang gRarl hen Geschäftsfü ammkgpital: 100 000 ensmittelagenturengeschäft n gelöscht. mts . gans Kom. Ges. in Wüst . und Versandbuchhandlu , , . Schnell in Erfurt er Kaufmann Paul stücke zu erw . andere Grund⸗ k Gethardt, beide in n sel ind * nieht, Du tsführer: Fidel 4K eckerstraße 99. Inhaber: alt Bend⸗ ttweiler, Sagr, 17 Ei Veränderung: ersdorf. Kommanditgesellsch we lagsbuchhandlung,. K 3. sowie Ver⸗ A 439) rt. H en mh erben und zu verwalten. HNirse elsche La ssel⸗ ene d , Jarl ,, ax Langrock in R Fan fang Vas Am August 1939. intrag am 9. August. 1939 1. Juli 1939. Persönli o. 6 ö ; trahe 21) izg5 Hermann Jacobi, E ksspekulationen sind hberg, Riese, 2880 aft als personlich husende , ar Pinter, Di n. Töging am. A 49 hey ht mtsgericht. A 119 Seerdegen sellschafte haftende Ge⸗ Darmstadt, den * Au ; AAlleininhaber i Erfurt. schlossen ausge⸗ ng eh. 28801] sellschafter ei ö enber r, Diplomingenieur i 13 Hubert Kanisi J jeld / gen & Knittel, Saal⸗ ffter Kaufmann Kart Hei August 1939. r ist der . ö Sandelsregi r eingetreten. f g. De pvlomingenieür in ba r ö sius, M. Glad⸗ Pi Saale. Saal- in Wüstew nn, arl Heinegans ,, Hermann Jae; in Erfurt. vier, n, , wen gen e n Want amtsgeric d ef ee e fuicsengeb after anker fgren,, gn be sslossen enn e ich erg n n , , erf he , d d, ren, een s ffene Handelzgesetschef ö rmstadt. Die offene Handelsgesell⸗ A 8327 8 Vi n,, . 3 ye, 1939 geb., 3 . . s ) . . . ckhasg ih r i ö. n HM. Gl n mann Hubert Kanisins Nr. 360 . t e ,. 1 et . t ist auf⸗ . S. roever, Erfurt. ura Inton aibel, Berlin, ist P eränderung: . j . 1è1 Di ö nistin oder einer mit ei estellt, Am J. 8. 193 J Lienau ie Firma Johann uidator ist der Bücherrevi Wur ven turas ertellt Unser Beschränfum ro⸗ „B 1509 Niederschlesis. . n vertretu mit einem Pro“! M. Gladi . A 4914 Josef Claßen, n Uutohandlung un Zintzsch in Saghfeld revisor Bruno ; 288 s] . Iweigniederlassun niung auf Ne tärs Aktien Elettrizi⸗ Am 10. August 139: m ,, Gladbach Cebensmi , und Reparatu Fahr schule Dale. Handel sregift gen Berlin gesellschaft Sirschber Auguj 2 4 Ber gt. e tel u. Wäsche⸗ b rwerkstait in . Eri h Amtẽsger er . ll ge giiesengebir de, Gemäß er , rn ehr ö enn pi, ug n, e ö 3. ee, * . ö , r iner e rer, e' a! e. J . München . er E His mf ach Pinnede eingetragen worden. rte Saalfelder G; in Alten bach. . ö 1 bern e fel, wel. ir e, n, g go , . , Johannes geändert in Pau H es Grützmäann. Inhaber 1 J

schaft ist aufgelöst. Geschäft samt un⸗