1939 / 195 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Aug 1939 18:00:01 GMT) scan diff

.

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 195 vom 24 August 1939. S. 2 . f

. Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 195 vom 22 August 1939. S. 3

bon Hirschb See, berührt dann die Südostspitze des verlagsamt. Staatshaushalt, Ka 3

on Hirschberg am See, berührt dann die Südostspitze de erlagsamt. aatshaushalt, Kassen⸗ u. Rech⸗ tah und 2456 (in Breslau). .

Hirschberger Sees und trifft, weiter ostwärts verlaufend, auf nung sw esen. RdErl. 17. 8. 39, Vorbereitg. d. Haushalts d. ö Eik . er en. nn in der in, Wi t . d 8 87 81 d 8

Heidemühl und auf die Straße Hirschberg = Heidemühl ,, f. 1940. Kom munalʒrerbän de. RdErl. fällen im Verkehrsunfall ist verhältnismäßig hoch, D nber Todes 1 E U an E *. g . 2

Riemes (ausschließend). Diese Straße bildet zunächst die Zoll⸗ . 36 4 . 5 z . . wie die legen m r n , en f die Unfall rsachen Cen ; Berliner Böörse am 24. August.

binnenlinie, bie dann etwa 4 km in' nordostwärtiger Richlung ; . . J 8. 39, 1. Ausf-⸗Anw. zu geringem Maße eim Radfahrer selhst, wenn man sen mr . Bantdistont von 20, auf 49 unter dem Vorsitz von Nationalrat Präsident Vallotten zwei in⸗ !. . . .

verläuft. Vor Erreichung der Straße Sühnerwasfer Niemes⸗ 1 . 9 k ,,, . Sudeten am Gesamtverkehr der Straße berücksichtigt. In den . Gnglischer teraujgejetzt s 4 9*so formatorische Sitzungen ab. An ihnen nahm auch Bundesrat Attien uneinheitlich, Venten ruhin.

er i ehe. brenn Tie gzollbbin3nen inis nach Noibwesten und w n,, , a . . ,,, gefahrn . ö, . k Motta und Minister Bonna vom Politischen Departement teil. Nach den kräftigen Kurssteigerungen der letzten. Tage war

3. 3 R . 6. * ö ö. . . . 97. . 7, ge . 1 n ö 4. g 2 42 * 3 5 2 * 2 2e ; 9 * . P z 2 .

überschreitet diese Straße etwa 2 km vor Niemes (aus- anw. usw. sowie der Zivilanw. während d. Ausbildungs⸗ u. 17,7 * aller Verkehrsteilnehmer. Bei 12551 stans h . o ui. des Diskontfatzes vorgenommen. Der Satz, der seit dem von J a J r . e e gen, r

schließend) in Richtung Plauschnitz. Von Plauschnitz folgt sie Vorbereitungszeit im Gemeindedienst (einschl. d. Besuchs einer 124 . sämtlicher Un fallursa lag di rern de nan igz2, also seit über sieben Jahren, unverändert 2 * m g, f. we. . , einem fast ostwärts verlaufenden Feldweg bis zum West⸗ Gemeineverw- u. Sparkassenschule)ẽ- RdErl. 18. 8. 39, Aus⸗ beim . . . ö wan n df die ure. um 214 chi !. rn auf 3 erhöht worden. RNahnien deg Möglichen mit ahn Staaten ziplomatische k , ,, n,. gie lte, e , n, n, , . ausgang von Höflitz, verläuft weiter nördlich über die Straße re ß, v. Stellen d. leitenden Gemeindebeamten. S 41 DG6O,. Verhältnis zu der riesigen Stärke seines . mit in in betrug . ; ; ö Fiehnngen zu pflegen. Die Bemühungen um eing weitere Ent. der Bankentündschaft auch neuerdings Anlagekäufe getätigtz, In .. . ,,,, Woh jbl ,,, e ie . d, , d. ,,,, . der Schweiz und der r,. . , , 9. e,, Aussehen. Ueber⸗ , 15. 8. S5, Vereins n. Anstallsbormundschaften. —Polizei⸗ ligten Radfahrern sind nur jeweils 3 selkst am ünf Ginführung einer Teil⸗Devisenbewirtschaftung ĩ ollten fortgesetzt werden. Eee, wan . och Kurseinbußen zu verzeichnen. ö dieses Punktes wendet sich die Zollbinnenlinie sodann mit der nn gl Ke. e, ,,,, 37 bei d. a er i. 1 nan daß . Kn än im Radverkehr so in England. / b. ö , k 66 . i e, f e. ; . d. . 8 . orführer. tödlich verlaufen. U T sunfalls 1 . 39. ö l ; Hauptzollamtsbezirksgrenze Böhmisch Leipa— Reichenberg Edrl. 14 8. 39, Neuçrdng. d. staatl, Krim. Pol, im regen die Radfahrer i 3, 3 e r , , . onde. 3dr gl ö. . 5 teln n Meriko pl i ines Ei ütt den gestrigen Kassakurs um 3 schwächer. Von Braunkohlen⸗ . nach Norden bis nordwestlich Wartenberg. Sie verläuft weiter Sudetenland. RdErl. 14. 8. 39, Einzieh, u. Buchg. v. Pol. ersten Rang ein. Den höchsten Anteil an den erke adten de sih unter dem Druck der Pfundverkäufe im Laufe des Dienstag exito plant Grrichtung eine isenhütten⸗ werten sind Niederlausitzer mit 4 1, Rheinebraun dagegen mit . über Audishorn, Merzdorf, Drausendorf, erreicht die große Strafen. RdErl. 14. 8. 3, Wirischaftaprüfgn. dei B. Gend, hat der Jabfahrer mit Sb . n, i nnn ejwungen en eine Teil · Den isenbewirtschastung einzuführen. werks. 2il a , von chemischen Werten Goldschmidt mit 41 und Farben . Jeschkenstraße, begleitet weiterhin deren Nordrand unter RdErl. 18. 8. 39, Gebührenablösg. f. Brief endgn. RdErl. Hagen, Beuthen und Freiburg i. Br., wo es im Jahre a s Terminge. aft 9. , , . York i we durch Mexiko, 23. August. Wie die Presse⸗ und Propaganda⸗ Ab⸗ mit /s hervorzuheben. Ueberwiegend schwächer lagen Elektro⸗ ö Ginschluß del auf dem Jeschken liegenden Gebäude und wender 16.3. 39. Befördergn., in d. Gend. u. in d. Sch. d. Gemeinden. . feinen einzigen im Vertehr getöteten Rad aher! a. in, mmh Maßng fn erart beschräntkt, daß der Ankauf von teilung der meyitanlschen Regierung mitteilt, besteht der Plan, und BVersorgungswerte. Hier setzten. Disch. Atlanten ihre Aus⸗ . sich wieber südlich nach Hanichen (ausschließend). Südlich RdErl. 16. 8. 39, Beförderg. d. in d. sudetendt. Gebieten eingestellt. erlin sind 28, aller Verkehrsunfalltoten im Jahre 11. . mindollar prattisch unmöglich wurde. ein großes Hüttenwerk im Staate Gugnajuats zu errichten, dessen wartsbewegüng um 158 . fort, Vekulg stiegen um ,. Schles . von Hanichen verläuft die ö oflwärts bis zum 8 n. . ,. ö. . . , . v. 66 , in Hamburg 33 „h, in Köln 26. 233, in i. 3 Tagesproduktion auf z00 bis 500 1 Eisen geschätzt wird. , 2 . 3 ö. ö. , , . nun 9 = ] nn . ! ; . ; . ; zwa 2 3. ö 20 ö ö . . S 2 893 ng ? Schnittpunkt mit der Eisenbahnlinie Röchlitz 'ausschließend) BVenmitg. d. k e. . , zo . ,, 1 ö AJ , England setzt Ausfuhrlizenzen außer Kraft. Präsident Carden as behandelte diesen Plan in einer Kon. waren ferner 3 Lee , an ng abel⸗ . D eilen Gablonz und der Neisse zwischen Maffersdorf (ausschließend)ꝰ in Unif. Zu 6 Zend. bel m Stellen. M HYidrl. 21,73, in Nürnberg zi A, in Ehemnitz 462 3 ne nnn London, 2. August. Das britische Handelsamt hat am Mitt⸗ . mit dem e, ,, . und 1 an um A/ A. G. für Verkehr, Engelhardt, Bremer Wolle und Rhein- und Proschwitz, nach deren Üeberquerung die Grenze des 14. 3.63, 1. Lansitzer Pol. Pistolenschießen. RdErl. 16. 8. 39, sind im Jahre 1937 in den deutschen Hroßstadten 15s in woch eine Verordnung erlassen, durch die Eine Reihe von Ausfuhr⸗ . 3. n har ie ere. 9 . . e , n. metall-⸗Borsig um je ca. 15 35. Fester waren dagegen Holzmann Landkreises Gablonz erreicht wird. Die Zollbinnenlinie folgt Ausbildg. u,. Prüf. d. Anm. d. staatl. Pol. Verw. Dienstes. getötet worden, von denen 41 Jugendliche unter 16 Jahren . kzenzen nach dem Auslande bis zum 1. Oktober außer Kraft ge⸗ der ul, Win r nn r n m , . e, e, um 17 und Eisenbahnverkehr um 1 5. nun dieser in zunaͤchst nordostwärtiger, später ostwärtiger . 17 3 39 k in d. Sudeten gau versetzt. „Zu bemerken ist, daß dig Unfallkurde im sFtadfahrer eri ehh irn nn,, Verordnung fallen in der Hauptjache gr legte die Vorschläge zur Errichtung dieses neuen Werkes vor, , Im Vörsenverlauf war die Kursgestgltung uneinheitlich, Richtung bis zum Zusammentreffen mil der Altreichsgrenze eamten d. staatl. OrdnPol. Erl. 17. 8. 39, Bereitstellg. v. früheren Jahren absolut höher lag. Der systematische kaalle, Faserstoffe, Oel und Gummiprodukte. d 6 . . jedoch überwogen leichte Kurzabschläge. Rheinstahl büßten H Hugleich Grenze gegen den Oberfinanzbezirk Schlesten) bei ö, , rin Se, . re ge chen ac; eint erhebliche Verminderung zer eh . chr, gehen en eln e . 2 h e era, , . ieh eb Tier,, ᷣᷣ ö . a ,. 8. 39, NS⸗Kampfspiele. in Nürnberg. RdErl. 15. 8. 39, älle mit sich gebracht. . - 35 z . ö —⸗ 3, Aschaffenburger Zellstoff 6, Harpener 1 und Dtsch. Erdöl Punkt 131; die Altreichsgrenze bildet in ihrem Verlauf nach ftna , ve. s Fluchtgold wandert na meri außer Landes gehen, herabzudrücken. Das neue Hüttenwerl soll , *, . 6 5 . ; . 3 gie ch eig ; . . . e ens w n e, e ger gu e . 3 . . 2. britischen e, ., . . ng f, . ö . z im 2 . 35 . . ö . in den Hauptzollamtsbezirk Hohenelbe bei Wurzelsdorf. 17 8. sg, * ob rztl. neberwachg. d. Pol, Volligsbeamien. . rz. August nächmiftags Golbverschiffungen im Gegem ; „her län. genltgende; Ahsatz vorhainen i. pähren; ä wennnlkateken ln ss, Te Reichzultbesitzanleihe gab . Auch weiterhin bildet die Altreichsgrenze die Zollbinnen⸗ Werserhn,ů ner a; Qiderlipdk 8. . n da , s ueber 400 Minkionen RM für die Weichs in bl gn . e, denen 26 ö. uch r, aer ber erport ach Euroßa wegen der hohen Früchten auf 1. de J . linie, zunächst in nördlicher, später in nordostwärtiger und „Vorschriften für den Straßenverkehr (PfdVerk ) Staats Candstraßen 1. Ordnung 1939. uigtin Stagten und, Hos Mill. nach Kanada gingen. Man . . Am Börsenschluß war der Grundton zuversichtlich, was auch schlicßlich in südostwärtiger Richtung bis zur Grenze gegen angehörigkeit, * . u. Ausländerpolize i. RdErl. ; . zuunt an, daß es sich bei den Berschiffungen nach den. Vereinigten Die nf er f tig für das neue Industrieunternehmen darin zum Ausdruck kam, daß verschiedene Werte ihren Kurs— bas Hauptzollamt Traulenau bei der Rief and T. S. 39, Auswandererbeförderg. RdErl. 17. 8. 39, Auswan⸗ Zur immer weiteren Verbesserung unserer Fernverlch, «unten m Fluchtgold handelt, während die Verschiffungen nach wird sich au 31,95 Mill. Pesos belaufen. Ueber die Aufbringung ftand wieder bessern konnten. So zogen Verein. Stahlwerke und , . ptz ufenau bei der Riesenbaude an der dererbeförderg. - Wehrgngelegenheiten. RdErl. 15. 3. straßen, die bei dem gewaltig gestiegenen motorisierten Vert sungda überwiegend auf Dispositionen der kgnadischen Regierung diefer Summe hat die Regierung bereits einen Plan entworfen; Wintershall um je w, iC. um R und Rordlloyd um R 3. an . ,, ö , ,, , ᷣ. ö a n. ö. Staatsangeh. ö. , n ö. 2 geboten ist, sind auch im Rechnungsjahr 1938, das am 31 ö. und der Bank von England zurückgehen dürften. * den letzten a . en , . aber noch mah, 3 Es bah ledig Farben erholten sich auf 1555. 6 26 an. sezirksgrenz ( e uptzollän ö. itwirkg. d. Behörden d. allgem. u. inneren Verw. bei d. r⸗ achtliche z ; : ben Wochen wurde Gold im Gegenwert von nicht weniger als lich, daß zie erforderlichen Summen nicht durch Steuererhöhungen inheits ̃ ; . ö , . . idozg endete, beträchtliche öffentliche Mittel aufgewandt w beiden 9 9 ; ; ; Von den zu Einheitskursen gehandelten Bankaktien verloren Trautenau in zunächst südwestlicher, später allgemein südost⸗ überwachg. Volksgesundheit. RdErl. 17. 8. 39, Pol. oben aufgebracht werden sollen. Man rechnet damit, daß schon in Deutsche Uebersee und Bayerische Vereinsbank je „6. 3. Bei

. ; 9 2 - 66. ö e, ; 15 Mill. c' verschifft. In der kanadischen Zentralbank dürfte ) ; . wärtiger Richtung bis zum Ostrand von Pilnikau. Mit einer zrztl, Ueberwachg. d. Pol. Vollzugs benmten. = Rdrl. 7. 8. 35, Das ergibt sich aus einer vom Statistischen NReichsamt vorggltzn enwärtig . für fröntde Rechnung Im Gesenwert von nahezu wenigen Jahren das Kapital amortisiert werden kann. 4 übt. Boden Credi Ye Schwenkung nach Osten wird die Hauptzollamtsbezirksgrenze Bestallungsordng. f. Acrzte. Uebertragb. Krankh. d. 30. Woche. Uebersicht. Danach sind für Bau und Unterhaltung der Reihe 6. Mill. S liegen. ö 9 der gleichen Sitzung wurde ein Regierungsausschiß ge. w. . e

erlaf ö Bezirk Veterinärverwaltung: Rderl. 15. 8. 39, Wieder⸗ j z e g bildet, der an Ort und Stelle die letzten Vorbereitungen für den ]

, . nn ne ,, ,,. erkrankg. an Maul- u. Klauenseuche. RdErl. 17. 3. 39, Be= e . 6 5 . . , . n, ; . Beginn der Arbeiten treffen soll. ö. Arbeiten . Wunsch . . H , 4 ö. . j . ö richterstattg. üb. Maul- u. Klauenseuche. Verschiedenes. umfaßten, für Rnach dem vorläufigen Ergebnis, insgcm Sranzsisch⸗türkijcher Handels vertrag. des! Präsidenten Cardenas bereits in den nächften Wochen auf⸗- m Arcs s nach, während, Kamernü im letztgenannten us maße

Die Zollbinnenlinie verläuft weiter ostwärts über die Pandschriff. Berichtig Reuerschein ungen. * Stel- 1862 Mill. RM verausgabt worden. Im endgültigen Ergehn alis, 23. August. Wie die Agentur Havas mitteilt, ist Mitt⸗ genommen werden. , ,,

Höhe 75ö, füdlich Hohenbruck (ausschließend) und anschließend Lengusschreibungen, v. Gemeindebeamten. werden die Ausgaben noch etwas höher sein, da die Gehälter m wochabend im Handelsministerium ein französisch-türkischer Han⸗ . ö .. * hbher; ,,, r, . 6 . ö

nordostwarts, Trautenau ausschließend, entlang der Eisen⸗ Zu beziehen durch alle Postanstalten, Carl Heymanns. Verlag Versorgungsgebührnisse noch nicht voll erfaßt sind und delzbertrag unterzeichnet worden, und zwar von Handelsminister . 8 bahnlinie Trautenau— Parschnitz. Sie läuft weiter nord⸗ Berlin W 8, Mauerstr. 44. Vierteljährlich 1585 RM für Aus den . k fehlen. 35 Genthin und dem lin n s le gin türkischen Handels⸗ Neue Importbeschränkungen in Argentinien. . sowie R. Stock K Co. letztere nach Unter⸗

minsterium, Hal id Nejmi Keyvssm ix. Zu dem franz og Laut Kabel der Buenos Aires-Filigle der Deutschen Ueber— Imü variablen Rentenverkehr waren Reichsaltbesit mit 13

ostwärts an der Straße Parschnitz Petersdorf Qualisch zur abe A (zweiseitig bedruckt) und 2,40 R. M für Ausgabe B (ein= ö. . ; ; ; eitig bedruckt). Rechnungsjahr 1939 sind für Bau und Unterhaltung der Reich ürki Handelsabk ĩ ĩ ; ; a. Altreichsgrenze 6. Grenze des Oberfinanzbezirks ĩ g straßzen Ainschl. Ostmark und Sudetengau 25 Mi sz n a 54 nn, . es sich um zwei 9 Jseeischen Bank werden die vom argentinischen Importęür vor Be- nach 1327 geringfügig schwächer. Die Gemeindeu mschuldungs— Schlesien), dieser bis zur Höhe 656 folgend. Dann verläuft f i. il. Hei ibnmen handelt, die am 1. September in Kraft treten sollen Das stellung einzuholenden Einfuhrgenehmigüingen in Zukunft in nk sie weiter ostwärts bis zum Schnittpunkt mit der Bahnlinie willigt worden, von denen im 1. Vierteljahr, April bis I, mne ist ein reines Handelsabkommen, das andere ein Zahlungs- (inem bestimmten Verhältnis zum bisherigen Einfuhrumfang der 6 stellte sich auf un, gs, 15. ; . Hottendorf=—Adersbach Weckelsdorf südlich Feldkreischen . Verte hrs ivefen. 45.5 Mill. verrechnet wurden. Unterhaltung und Ausbau M m . betreffenden Warengattung erteilt, und zwar ist hierfür je nach e Der , ruhig und 6 n,. . (ausschließend), begleitet diese Bahnlinie bis etwa 3 km Landstraßen 1. Ordnung, die am Stichtag 80 637 km umfaßte Warengrt ein Satz von 60 6 bis 130 . spor den. Dir, 1 un lit k . n,. . n a e. oördlich Weckelsdorf, bi c Der Rad d der St I ; ; z , Belgien erhöht Exportgarantiefonds Maßnahme wird eine Einschränkung der Gesamteinfuhr zur Folge an eihen stellten sich zumeist auf. Vortags asis. Stadt und Pro- nördlich Weckelsdorf, biegt erneut auf 1 Rm nach Osten ab er Radfahrer und der raßenvertehrs unfa erforderten im Haushalt der Länder und Provinzen 136 Mill. l . 2 ken hndh wemerr'die! Jmpohtgenehmigungen nicht zum Erwerb der vinzanleihen veränderten sich gleichfalls nur unbdeutend, Bei den und erreicht dann, einem Feldweg folgend, in nördlicher, in den Großftädten. für 1938. Auch hier wird die endgültige Abrechnung etwas ha Krüsel, B. August, Der Ministsrrat, hat beschlossen den Fe, auf Basis des offiziellen Importturses berechtigen, sondern ,, verloren 35er Harpener s und zer Krupp später nordostwärtiger Richtung wieder die Altreichs z ĩ ö 3 j . Fonds für die Bereiistellung von Bürgschaften von bisher 46 h i i j ; E . FTreibstoff 5e, ferner Daimler 0,0 . Auch wurden Farben⸗ pater nd tiger ng wie e reichsgrenze. . ; ; liegen. Für das Rechnungsjahr 1939 sind für diese Strazen Mrd R ; —; ʒ die Einfuhr zum Freikurs abzuwickeln ist, darf die evise nicht . . th n. Vis Neuforge (ausschließend) fällt die Zollbinnenlinie hierauf Der Anteil des Radfahrers am Unfall im Gesamtverkehr ist ( i 12 Mrd. Fr. auf insgesamt 1,750 Mrd. Fr. zu erhöhen, um auf d en? Markt gekauft, fondern muß ebenfalls beim bonds um ermäßigt. 37er Harpener zogen andererseits um wieder mit dieser Grenze zusammen. Sie nimmt dann . 54 3 . r en, Städte . 2 Ein. 16 3. . . 3 so daß Husammen über coo Mili ie Heise auch den Ctport zun fördern. ,,, ö hierfür einen? neuen R K an. 221 3 ö * ö. . w v 9 i ö i j j j j ö. J . 5 . S ö . ,,, 66 ee ff el , . ohner) sehr verschie en. Er . t zwischen 76 . (in Wupper⸗ ] zur Arbeit an diesen beiden Straßenarten bereitstehen u, ö. . 3 . ö 16 man 98, 80 gegen 98, 92, dto. II 4 Va adt, dann die raße Ha adt Vitter ach J . . ö ie ande 3 ungen x Schweiz 1. M1 l= ö ö. ö ; . 8 i S 1 ** 6. 29. . ; ö derkehr. Für den deutschen Export nach Argentinien werden Ein⸗ Am Geldmarkt wurden unveränderte Sätze von 2 bis 2 *

Hauptmannsdorf bis zur Straßengabel Hutberg -Braune⸗— mit der Sowjetunion sollen erweitert werden. k . wie vor ue, ü. n Importkurs genannt. 3

Hauptmannsdorf— Braunau. Weiterhin bildet der Steinefluß Genf, 2. August. Die Auswärtige Kommission des Natio- erteilt werden mit Ausnahme von gewissen Industriemaschinen, Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung zogen der holl.

über Märzdorf die Zollbinnenlinie in südostwärtiger Richtung 3 . 5 J umme hielt in Genf am Diensta i i ü ĩ . l ö ͤ ö gnachmittag und am Mittwo Motoren und Motorenersatzteilen sowie Pelzen. Gulden auf 134 gegen 13355 und der Belga auf 12,18 gegen 42410 bis zu den Angsthäusern, wo der Anschluß an die Zollbinnen⸗ Ci Mm E E 2 3 z an. Der ge eg. Franken nolierte ö . ö Die

linie des Oberfinanzbezirks Schlesien (Hauptzollamt Walden⸗ übrigen Devisen blieben unverändert. burg) erreicht wird.

ö

Ea, eiche e Leechee or n geen Tropen, und Kotoniattechntlche Arbeit, ⸗⸗⸗ n cher e g hel , e n fe, e, denn,, .

. , . ,, . 2 tagung des VD J. Straßenbau erörtert werden. Wertpapiermärkten. grob, Helfingfors 8 o, Answerpen 72 16, Stockholni io2 85, Cieferantenablöfungskredite der Sparkassen. owejt nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist. Dassel be Di ; ; ; . In den fünf Fachsitzungen des zweiten Arbeitstages ha Deni Kopenhagen gö, 0, Rom 22,40, Prag 1480, Warschau So, J6, Seit längerer Zeit hat man sich im Sparkassensektor mit be⸗ gilt für vorstehend genannte Ortschasten (nicht Gemeinden). eins Tf ,,, . . . . K 3 ö. fen Danzig, 2s. August . . z * . 966 r s 9 B.) i Dollar 5, 80, 1 engl. sonderer , . ö s. ö . j a a a j ; sc 1 und Holztechnik, Landwirtschaftstechnik, Kraftverkehrstechnit n Danzig, 23. August. N. B. e rie und 24,81, eichsmark 212,59. ͤ 2 , . . , , d dee, d, ,, , , ,: , ,. . J ; f ; ; ; * e ; r n. i einer eingehenden Aussprache der beteiligten Fachleute. verkehrsfrei) .. 2, . ekanntli ie Höchstgrenze für Blankokredite der preußischen ,,, tritt mit Wirkung vom 1. September , . n , ,, ,, Varschan .... 100 Zloty (verkehrsfrei). 99,89 19020 London, 23. August. (D. N. B) Silber Barren prompt Sparkassen, insbesondere auch zur Finanzierung volkswirtschaftlich 939 in Kraft. erörtert. In dem einleitenden Vortra . Die Tropen als ; 109 Franken... 14096 1414 181s1, Silber fein prompt 1850, Silber auf Lieferung Barren wichtiger Aufgaben, zu denen auch die Gewährung von Krediten Kaclsbad, 16. August 1939. Arbeitsfeld des Ingenieurs“ wird dar act werden, daß Steppen 83 ö d 2 j cht d 8 2tttionatz 7 ö 6. . . 6 . 171619, Silber auf Lieferung fein 1863, Gold 148/63. an ben Nachwuchz ö. Handel, Handwerk, Land: virtschast usw. sowie Der Oberfinanzpräsident Karlsbad. id we e , 9. ,, n er, . win. e de . reuep ss Ansterdam .. 100 Gulden. . 2864 85 285,98 Wertpapiere. die Kredite zwecks Vermeidung oder Ablösung eines Lieferanten⸗ J. V.: Lottner. mntssetzu ngen zum Aufbau von Industrien in diesen . sind Eine Reichsgerichts⸗Entscheidung. ö. . . ; . 23 2 Bran tfart s. Rö, eg. August. (. . B) eig: mr tredits gehören, erhöht worden ist, hat nunmehr der Reichswirt- er fn, der klimatischen Verhältnisse, Kenntnis der rassischen Erfahrungsgemäß trifft der dem Vorstande einer Alti 11 100 * 46 64 . 23 65 besi an 120 a zaffend 9 5 sarier Gon Buderus schaftsminister die vom Deutschen Sparkassen⸗ und Giroverband ,, e . . , e schen Eigentümlichleiten des jeweiligen Landes. Im zweiten Por Besellschaft. Die Al ktiemgesellschaft kann zwar als so he n slaland!. . 100 Lire (verlehrsfrei . 27958 268, 0s 20. ho. Deutsche Linoleum 156 50. Eßlinger Maschinen 108, 00, kassen genehmigt. Danach kann auf besondere Sicherstellung des

Bekanntmachung. trag „Der Schutz des Menschen in den Tropen“ werden der Ein⸗ beleidigt werden. Aber der gegen ihren Vorstand erhobene chte zr . x ;

6 ̃ ar nei ö pr ̃ r L' ciftsleben ch ag, 23. August. (D. R. B.) Amsterdam 1568, Berlin Felten u. Guill. 141650. Ph. Holzmann 156 50, Gebr. Junghans Kredits verzichtet werden, sofern der Kreditnehmer zur Stellun bes Klimas auf die Arbeitsfähigkeit des Eur s und des rührige Vorwurf kann ihre Stellung im Wirtschaftsleben i ;. zich sof h 3 9 9g e opäers un 9 ; in Zürich 6tzf, 73, Oslo 687, 25, Kopenhagen 611,15, London Lahmeyer 118,25, Laurahütte 21,715, Mainkraftwerke Sa, 50 satzungsmäßiger Sicherheiten nicht in der Lage ist. Folglich wird

Die am 23. August 1939 ausgegebene Nummer 145 des . z 2. . arbigen, arbeitshygienische Maßnahmen, allgemeine Fragen der chüttern, aüch wenn er aus einem Verhalten hergeleitet vn szö sh nom. Madri z ö . 3 f lich adrid =. Mailand 152, 30 nom., New York 29.233, Rütgerswerke 144,50, Voigt u. Häffner Zellstoff Waldhof ber dor Gewbahrung von Lieferantenablösungskrediten nach Maß-

Reichsgesetzblatts, Teil 1, enthält: ö : ] . ] ; ; ĩ . ; , m w ,, . rnährung und Bekleidung und' sonstige' Hilfsmittel ber Technik das nicht unmittelbar die Geschäftsführung der Altienge⸗ atis IJ7 hi) j e n n, nn,, . 5 e, ,,,, 6 K 6368 Lr e en ,, ne,, . . 283. August. (D. N. B.) Schlußkurse. ] Dresdner gabe der Richtlinien, insbesondere der Blankokredit in Betracht

im Reichsgau Sudetenland und in den in die Länder Preußen und Der Vortrag „Bergbau in den deutschen Schutzgebieten! wird wird weithin durch den Grad des Vertrauens bestimmtz⸗ Suda . ĩ iets te j. R 2. ; ö e; ; ; j : pe st, 23. August. (D. N. B. Alles in ngö. ĩ Die Richtlini ie i j i , , n r mei,, ,,,, ö . . den Uebergang der Aufgaben bes Rech⸗ Gewinnung von Brennstoffen nur einen sehr geringen Anteil hat, stimmigkeiten persönlicher Art den Bestand von Lern g Eofa 4. 13. gurl ö ö . 0 Prag 11,66 . . . , eee, e, ,. standen sind, enthalten ferner verschiedene wichtige kreditpolitische nunge öfen Qcfer le e gen diechm gs haf Les erg., däacentlelgichgen dhelhselsen kes Minvate hörn im zrgnghai Herüihren. die m cht, Keh längekeßr aich find hr i. . gondon, 24. August. (D. J. B. New York 4668, 18, Paris Brauerei 1d h, Kaeid Guinka gd. Gin ne ö,. ollten· Grundsätze, so daß eine verstärkte Gewährung von Krediten zwecks

schen Reichs und über die Bildung einer Außenabteilung des Rech⸗ ur Zeit rund S0 6, die großen Diamant⸗-Lagerstätten 90 . und . und daher auch nicht du

a, n. ! ) 16.3, ] ; ö ; ; ; ö nungshofs des Deutschen Reichs in Wien. Vom 19. August 1939. ie Phosphatvorkommen etwa 40 der Weltproduktion dieser auer eines guten i Herlin lis, Spanien 423 B;, Ämsterdam 33h, Wien, 23. August. (D. N. B) 69 olg NUdöst. Lds. - Anl. Ablösung bzw. Vermeidung von Lieferantenkrediten seitens der

invernchmens und emes gegenseitigen rüssel 7 65 gta 2 z lige Gin öh Italien So,, Schwein 20.24, Kopenhagen * 10, 1934 oy 0 öst. Lds. Anl. 1936 98,60, 63 0 ier, Sparkassen in nächster Zeit zu erwarten ist. , isbn, B. Lissabon 116,18, Istanbul 566, 00 B., Garch ene * . n 69 Wien agg d o . parkass chster Zeit z ñ

en, ,, K über den Handel mit Papiertapeten. e, 3 das . e,, . entfällt auch heute noch e mz . . ist ,, für n. ag fe ).

19. Augt . . nicht mehr als 193 des afrikanischen Bergbaues; etwa den gleichen umsatzgeschäfte ausgesprochen worden; amit ist aber muna, Hö. Buenos Aires Iro sinosst ;

seadt G f 3 n,, . der Reichshaupt⸗ 86 liefern dle Gig see & 3 , hat fich der schieden daß ö. ein . e nn, . zu argse, 16 öh B. Vuenos Aires Import 17.06 B., Rio de Janeiro (inoffiz) , . . . . G. . 63 ö a .

erlin. Vom 22. August 1939. ergbau in den deutschen Schutzgebieten in der Nachkriegszeit wenn jenes Güterumsatzgeschäüft sich im Rahmen en . . ; rau A-G. Oesterrei 505, Brown⸗Boveri 62,00, ydyer

Verordnung über die Neugestaltung der Stadt Breslau. Vom beachtlich entwickelt, 6. 1914 9 der Wert der ö trauensberhältnisses abzuwickeln hat, das in besonderem Mah it h. 23. August. (D. N. B.). 1Schlußkurse, amtlich! Sisen u. Stahl 19206, „Clin, AG. f. el. Ind. 1660, kin Eine Aus kunftszentrale zur Leipziger Her bst⸗ 22. August 1935. , rund 300 Mill. RM, seit 1926 bis heute über 1 Mrd. den , , . reu 3 henden . ö z elgien 63 3. nen, . 6 Italien . . . n,, . . 6 messe 1939.

Umfang: 11½ Bogen. Verkaufspreis: 0,30 R.. tv i⸗ eichsmark. Allein die Goldgewinnung hat sich gegenüber der wenn die Erfüllung der aus dem einmaligen Güterums inn ö 1 6, ö 75. Hanf - Jute Texti O0, Kabel u. Drahtind. ; za ; S mi ; vhnghe n m, 6j fn für . Stück bei n , Vorkriegszeit im Jahreswert n, harder gk Bei Zinn, ö? Pflichten eine innere Verbundenheit mit der Cn se. . Stockholm —— Prag —— Warschau Lapp-⸗Finze AGG. Leipnik-Sundb. —— deytam Josefs hal d i nnch . ö unser . Berlin 96 209. Vanadihnt, Kupfer Blei, Salzen, und Glimnic' kann die Förde. der Ohliegenheiten, aus, einem besonderen Treueverhalti; gr reer win asnoti D, Gerede A. i, eme ait, sähe el einer zn enn ] . fein, der in

; rung ohne weiteres gesteigert werden. Darüber hinaus ruhen im selben Parteien aufweist. 40h berlehr . C 3. August. D. N. B.) [Anfangs notierungen. Frei⸗- Schrauben Schmiede. 109, 00 G., Siemens - Schuckert 18 560, unftsstellen im Messedien n, . ein, .

Berlin NW 40, den 24. August 1939. 2 ö ; ö. j ö 28 ; ist die Trenpsi ttehr London 176,1, New York 37, 54, Berlin . Italien Si / „gZũnd j unmittelbarer Nachbarschaft des Leipziger Meßamts Leipzi

. 9 Boden der deutschen Schutzgebiete noch viele ungehobene Schätze, Liegt ein derartiger Sonderfall vor, d. he if 3. . Belgien 370,“ . immeringer Misch. S4, 90, „Solo“ Zündwaren 96 35. Steirische C. Katharinenst 196,12, J. Stock * seinen Sitz hat. Dur Reichsverlags amt. Dr. Hu brich die einmal außerordentlich wichtig werden können. des AÄttlonärs durch ein Vorgehen gegen den Vorstand en, , . Le 375 9 Schweiz Sözs / . Koßeuhagen —— Holland Nagnestt v3, 56 , Steirische Wasserkraft hb, Sieyr⸗ Daimler. die 3 9 . raße ar, e. 3. milichẽ . ö . ̃ Eine maßgebende Rolle in der Holzwirt heft der Erde spielt schuldhaft verletzt worden, dann hat allerdings (ink h, ech , , , Warschaun Puch =— . Steyrermühl. ah er 36 86. Leinscher Hiagnesit Raf . . . . ö

der . Der Vortrag „For ar e f, e und ingen leur⸗ urteilung Platz zu greifen. Denn die Vorschrift des 26826 Um ö 3 . Waagner⸗ Biro . Wienerberger Ziegel 105,285. —2 ec, ee 8 9 e d e . 3 9 * ö k . ; technische Vorausfetzungen zur modernen Erschließung des Ko⸗ Grundsatz von Tyen und Glaußen im Vertehr) gilt ö. J ö. Londh 4 23. August. (D. . B) Amtlich. Berlin 4 Variable Kurse. eie. 4 ö. 3 er 96 e ö 4 ü . . , 63. lonialiwaldes“ wird einen Begriff von dem Üntfang des Einsatzes Reichsgericht in feiner Entscheidung Y 2sßg vom 4.1m, , öeh h n Säß. New Hort 18506. Paris 494,90. Briüüsel Am st e rda m, 23. August. ( d. N. B.) 8 Nederlgnd 193 exlust über alle ren ? . geschäfts, über Zölle, Nichtamtiiches. d , , , n , , ,, , , , , gh. er r

erzeugniffe geben. Das Thema „Technik in der Landwirtschaft guch für da ienrecht Jedem Aktionär lie ich Zürrch, 24. Anm e , , fe. nat) 153265, 0 England Funding Loan 1960-1990 I3, 560, dienst“ i s e ) 9 ö. Er hat sich ! gond ch. 24. August. (D. R. B.) Ui, 40 Üüyr.] Paris 1174, 4 i gFrantrei h Stdhnhrm fe Gbinn ds , füigemeeng Knmt= ö in allen Handelssprachen zu erhalten.

ist Mittelpunkt eines Vortrages, der u. a. die

der Tropen schaft er g eine besondere Treuepflicht ob.

Der Portugiesische Gesandte in Berlin, Herr Dr. Alberto , an die Technik bei einzelnen Arbeitsvorgängen im allen (inen Maßnahmen gls Giieh der Gemeinschaft non RNanhtid . hort 44350, Brüssel 75.16, Mailand 23 30, ziide Unie (Atu) zassi, M., Philips Gloeilampenfabr. .

da Veiga⸗Sim Ges, ist nach Berlin zurückgekehrt und landwirtschaftlichen Betrieb veranschaulich i . 6 di 3 pfli enn a Derlin 117,50 Stockholm lo7, 024. Oslo 104,30 ; ; : en wird. der er angehört, und ist gehalten, die Treupflicht genung! BKwenhagen had hn se ng g. holm to, oꝛz. Oslo 184 30 M., Lever Vrös. u. Ünileder J. V. (3) 12250 M., Konintt. 54 Gemeinschaft zur obersten ö seines Handelns zu 9. h. en Leb], Istanbul 369, 00. Nederl. Mij. tot Exploit. v. . 263. 00 M., Philips Starke Zunahme der Kohlenförderung

hat die Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen. ernie ei j . ; ; . ,,, e um Protertorat. ub Hie? Moglichletten feiner Decks̃ng? J chaft erhobener chrenkräntender Vorwurf lan aich k ir bäß, Beriin 1dr bo. Paris 13536, Antwerpen eh6, interita LKisn ba, cHh, zöederl, Scheepvaart Unie ig6 ö, Rohter— ö. 9 J 69 , ; 24 Prag, 23. August. Im Gebiete des Protektorats Böhmen

, ie Wirtschaftlichkeit von gesell ; ʒ gung recht auch hrich 198, 40. R 5665

Nummer 34 des Ministerial⸗Blatts des Reichs⸗ und Preu⸗ Energiequellen, wie Wasserkraft, feste, flüssige und gasförmige führen, daß der Aktiengesellschaft ein Rücktritts rech cht, vnn 11g 0. Nom 2640, Amsterdam 257,10. Stockholm 11566, danische Vloyd 8, 560, „Amsterdam“ Rubber Cultuur Mijn. ö . . . ! m Har en gen Bee, gere, , , , , , n e de, mn ea, e, n, w , ,, , , ,. , . a e, mn 95 e,. 26 2 . 10h ö folgenden Vertehrsaüufschluß in den afritgnischen Kolonien, merden die ,,, ß Gbh) nat) . 6 o, Bayern 1963 nat 13. 6 wo, Breunßen 1077 716 69 i e nn * 47 53 t Braunkohle gefördert 36 Inha gemeine Verwaltung. RdErl. i2. 8. 3, Umformung des keloniglen Verkehrsbildes in der Nachkriegszeit, 9 gel 1 (nat. i3ist, 76 Deutsche Rentenbk. Kred. Anst. . (nat) 138 ooh n Koks er i. Dies bebeutet Jegenüber dein Vorjahr bei

Richtl. f. d. Beurlaubg. v. ördenangeh. aus besond, Anlässen. die transportwirtschgftlichen Grundlagen für die Einführung des . niseidam 222 ĩ i 6 ̃ RdErl. 18. 8. 39, beer, Beamtenstellen beim Reichs⸗ I Schienen- und Straßenmotors in den kolonialen ö. ! J l h Heine n Deren, ves andelshtells au der vierten Seite. k ĩ . * . .