1939 / 195 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Aug 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 195 vom 24 August 1939. S. 4

Erste Beilage

7o/ Ver. Städteanl. d. Dt. Spark. u. Giroverb. 1926 (nat) Rollgeld per 100 Kg), Allgäuer Stangen 20 0 96,00 bis 10000, Wagengestellung für Kohle, Koks und Brik 6 J 3 ren en 7o/9 Deutsche Hyp.-Bank Bln. Pfdbr. (nat. Too echter Gouda 40 172900 bis 184,00, echter Edamer 400, 112,900 Ruhrrevier: Am 23. August 1939. Gestellt 25 its in Deut Cn 3 n3ze ger d St ts 3 ig ! Pfbr. (nat —— Do Preuß. Pfand⸗ bis 184,00. bayer. Emmentaler (vollfett) 220, 00 bis gu ste O34 Wagen. ; Mn Un aa an E Ek

7o/9 Rhein.⸗Westf. Bod. Erd., Pfdbr. Allgäuer Romatour 20 0 120,00 bis —— Harzer Käse 68, 00 dbr. (nat.) 50/0 A. R. bis 74,00. Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deuish h * 9 195

Preuß. Central Bodenkred. brbk., Psdbr. (nat.) 19,50 (nat. Sächs. Bodenered., Pf de B. E. D. (Acisries Réunies) J7os Conti Gummi⸗Werke A. G. (nat.) 7 o Deutsch. Kali⸗Syndik. 6 o0 Harpener Bergb. 20 jähr. (nat.) m. Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. Rhein- Elbe 1926, m. Bezugsschein (nat.) Gewinnbeteilig. 63 do Vereinigte Stahlwerke, (nat. 24,25, 6 6/9 Neckar A. G. (nat.) Elektr. Wke. 1925 (nat. Jog Rhein. ⸗Westf G o/ J Rhein. Westf. Elektr. Wke. 1972

JToso Rob. Bosch 2. 8. ) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. ane r, ln lst af h C0 kene (am g5ꝶ. August aufs ti . 3

Sinking Funds (nicht nat.) 36350, *) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. 100 kg. sit

Notes (nat. —, 6 Ye Eschweiler Bergwerkver. Bank 128,50. Rotterdamsche Bank Vereeng. bank (nicht nat. 3678, Holl. Kunstzijde Unie 39,00 G., 8 Viscose Comp. —, —, J. G. Farben (nicht. nat. (3

Jürgens Ver.

Electrienleits Hꝛij. (Holding⸗Ges. 256, ). Monteratini i (3) Zertifikate, (nat.) nationalisierte Stücke.

(Verkaufspreise des handels für 100 Kilo frei Haus Groß-Berlin.) Reichsmark. Bohnen, weiße, mittel 42 handverlesen i bi große, käferfre bis Speiseerbsen, Viet. Riesen, gelbe —, Speiseerbsen Vict. extra Riesen, glaJ. gelbe Erbsen II 61, 00 bis 62, 065. Geschl. 9!

Rangoon“) 25,50 bis 26,509. Saigon. Italiener, ungl.) 30,50 bis 31,50.

bis 5/0 * 41,50 bis 42350 77. Gerstengraupen, mittel, C / Gerstengraupen, Gerstengrütze *), Harerflocken) Hafernährmittel

l. 20 6 bis zo oy, . ö Hrn lag e en. an, G a (Paris). . 100 Fres. 6598 6612 6598 6612 10h Lire u. datmnt. 166 Lire 1707 1513 1397 iz

Kälberzähne,

alie Körnungen z 40 bis, 36,0 t. Iran (Teheran) .. 100 Rial 1449 1451 14489 1951 Litauische: große 100 Litas

Type 812 (Inland)

Weizenmehl, Kartoffel mehl Kartoffel mehl,

Weizengrieß, Type 450 39,85 bis 36 65 bis Is, 15 F, Zucker Melis (Grundsorte) 67,990 Roggenkaffee, lose 38,50 bis 39,50 5), 41564), Malz kaffee, lose 45,00 bis 46,00 5), Westafrikaner 266,00 bis 284,00, is Extra Brime 270,00 bis 320, 90, Rohkaffee, gewaschen, Süd Litauen (Kowno / Kau⸗ alnerifaner amerikaner Ertrag Prime 364,90 bis 399,00, Röstkaffee, gew.. Südamerikaner

Rohkaffee,

; gewaschen, 336,900 bis 440,00,

130,00 bis 960.00 bis 1400,00, Ningäpfel, amerikan, Pflaumen 4050 in

C bis -

chölce Amalias 58,00 bis 620, Mandeln, süße, handgewählte, Rumänien (Bukarest) 100 Lei ousgewogen ausgewogen Jö, bis 71,900, Bratenschmalz in Tierces bis —— , Braten Schweiz (Zürich, 183,04 bis —. bie Dtsch. Rinde

—— bis ——

bis

Markenbutter in Tonnen 292, 60 bis ——,. Südafrik. Union (Pre⸗ Martenbutter, gepackt 296,90 bis 286,00 bis feine Molkereibutter, ] PMolkereibutter in Tonnen 278,00 bis ——. Molkerei⸗ Ungarn (Budapest). 100 Pengö 282,00 bis —, Landbutter, gepackt 260,00 bis

Verlin, Donnerstag, den 24. August 1939

ae mme e en.

ere , ee.

Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D

* 1

ö. 26 der Infanterie Alex. Fritscher in War⸗ 1129267 Aufgebot. 29271 Ausschluß urteil. 92 iche ö (nicht nat) d = . ee, . / Unterjuchungs⸗ und . e, g. . * Simon srael Hahn, in Kitzin- Im lere 566 rf, Volkes! bed e e, n g n. Grimm 3 ele 6Gtrafsachen . 23 2 . Turmstraße 91, den . , 546 Gluthüͤutů . een e mmm, in ,, . Grünstr. 17, Klägeri 606 8 u. 8 ĩ ; ; . ü . ; / J . 91, agt, en ünther Herrmann in München wer⸗ voll mächtigter: 30 . k In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Ausländische Geidsorten und Bant oien. teuersteckbrief und 22. August 9 ittluug richt n e. geb. . 5. 5 hig . . ö. Grundschuldbriefe des A.-G. Hie e rom gsr rn . . Serie 6 ** . r FIIL Ste 9. . er Ermittlungsrichter angheim, zuletzt wohnhaft in Wende⸗ Rottenburg, vom 20. 3. 1931 über je Ehemann Peter Josef Grimm, z. Zt. ; ahh nn, Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten . 24. August 23. Amit geen e nr, m,, mrs wen ehe. barh'denBüaunschtheig, für lot zu er- eine Cigenlümergrundschuld zu zo b. . . ten e eee J - Elektr. Wke. 1931 Telegraphische Auszahlung. Geid Brie Geld Brief ** ann ä ember 1882 gu V **. Preußner. klären. Der bezeichnete Verschollene und 2560 EM zugunsten des Antrag. Beklagten wegen Chescheidung mit dem . a. , ; . fen am 13. Xe) l ! wird aufgefordert, sich spätestens in stellers eingetragen im Grundbuche des Antrage, die von den Partei . (nat.) Sovereigns .. Notiz 20,8 20,46 20,33 29 seine Ehefrau Hedwig. ge⸗ . 1 ge, den Parteien vor dem . / , 24. August 23. August 20 Franes⸗Stücke .. . für 16, is 16,2 16,6 99 n ö. geboren am 2. e m ö. ö. 3 ö k 5 J ,,,. t n Saarbrücken am ö. s ĩ * ö ; * ö s ; l hre z J ö s * . . 65. n . T. 5 ö s 5h . 106, 1h ,, Geld Brie Geld Brie 91 n. ö ,, 66. 14135 4h gi zu Wien, zuletzt wohnhaft in Wien, Braunschweig, Am Wendentore 7, 1665 Stgde. Niederleierndorf, nun im . ger. e n. 6 . . Fabr., Pref. and A. Aegypten Alexandrien en, re,. w . ; 1185 U 3j nin inner gelbe re eng eh * U ge D e. Zimmer Nr. 78, anberaumten 66. Eigentum des Josef Fuchs, Kaufmann schuldigen Teil zu n,. und ihm die 4 1455s, Al m. Nederl.⸗Ind. und Kairo) . ... 1 ägypt. Pfd. 11,95 11,98 1195 11,98 16600 -= 5 Dollar 1Dolla 2485 2.505 24830 hienos Aires (Argentinien), chu 1 gebotstermine zu melden, widrigenfalls in München, auf Grund Urkunden des Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen .. Hon en ö. Argentinien (Buenos 2 und 1 Sollat . 1 . I H 43 33 n Feich eine . . ,. ffs ö,, , ee, die Todeserklärung erfolgen wird. An Notgrigts München X vom d. 3 1831, Die Klägerin . den Ce len . (. ., . Pap. Vel. o, h77 O65681. 0675 6579 ] Argentinische .. . . . 1 Pap. Peso 56543 Isg 5h Nil 000. eit zee . ö hi Ame g er , , , der alle, welche Auskunft über Leben oder Gt. Nr. 343 u, 344; 2. Grundschuld⸗ mündlichen Verhandlung des Rechts—⸗ . Australien Sidney) Jaustr. Pfd. 331 93493 9331 9349 Nustralische ..... 1 austr. Pfd. 920 ö 93) ö. g gewesen , D . . ö 3 , . Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ brief des A.-G. Rottenburg vom 20. 2. streits vor die 1. Zivilkammer des Land⸗ . Belgien (Brüssel u. Belgische ...... 100 Belga 08 42,324 4350 . i . der Fälligkeit folgenden 25 Ii. sowie des * zlo ütber mögen, ergehl Lie Kufforderung, späte. 131 über Fine Kigentümezgrundschhld gerichts Mainz anf den Frater Bertin, 28. August. Preisnotierungen für Nahrungs- , 4 100 Belga 42,14 42.22 4206 42, 14 Brafilianische . .. . 1 Milreis Gil G35] Silz 66 . , im . . . ir gen. de. im ,,,, dem Gericht k ch , . . ö , Ivzß, vormittags 9 Uhr, mit der ; Lebensmittel groß- ö . j 1 Milreis olizo 0132 oi3o0 132 K . d as bi S6 43 85 nindestens zwei vom Hundert , ist die Zahlungs sperre , . den 18. August 1939. pn 3 , , n, wi k w nr anom, ioo Rupien zrol. 8s sn, s Vall be,, ,, ‚öß Kähnen doo see oo n, me Ziffer 2 ff. des Reichs, JJ , cen ernten, e. . i an , He, ay⸗Caleutta) ... spien . ; - ,,, . e ge Reichs ; . l. Nr. 1458 166 der Stgde. Nieder- lassen. K ,,, täsesstei Bulgarien Hoh; ; 183 Er zi 3663] 3537 3053 e . , a en 6 . 3. er r e e , , ,,, Eg seierndorf, nun im Eigenfum des rj Kinn. den 16. August 1939. . Tnseg, mittel, Kierfres s Ce bis an si . Danemark ( openhg.) 1090 Kronen J 5205 3,13 J 523035 br, Hg ä. darknter . 1 ugl. BHiund 1,6, ji i, . ie, , mg hiermit das inlän: r Aufgebot. Der Landwirt Andreas Fuchs.; Fäahnfmann in München. auf Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 1 bis Speiseerbsen. Viet. ,, gelbe Janzig (Vanzigs . 100 Gulden 4700. 47,10. 4709. 4710. ] Estnische. ...... 100 estu. Kr. . . ö. . . nr der Steuerpftichti en E9rgz) Arufgepot Kachel in Külsheim hat beantragt, den Grund Urkunde, des Notariatz, Mün— ; bis =* EGngkand Tondön). . J engf. Pfund 1665s 11,5585 i,s5s 11.585 Finnische 169 fin wi Tio sie dio F rns Err nsprichrz auf Reichs. Der Georg S . verschollenen Michael Kachel, geb, am chen X vom 8. 103, Gedi, Nr. s; leg? o] Oeffentliche Zustellung gelbe bis —— Geschl. Istland Cen sifcheꝰ ö di * g 35 , gh . [n Sicherung ö. ö. g e auf Rei ö. d 244 chmitz, Bauer in Neuen⸗ 20. 2. 1891, zuletzt wohnhaft in Der⸗ 3. Grundschuldbrief des A.⸗G. Rotten⸗ Die minbersaͤhrige Ilse Aru 3 . Irs. 6, ö Kiener ne sst Zuschlägen, auf die dorf, hat das Aufgebot der Sparbücher tingen, für tot zu erklären. Der Ge⸗ burg vom 20, 2. 1931 über eine Kigen⸗ treten durch , ö.

elbe Erbsen ili * (hteval / dalinn) .. 109 estn. r. 68,13 68, 6313 68.7 ahi 337 Neis: 2 Un; n . . el . ..... 100 Gulden 133,13 134527 si63,33s 1339 h s 9 Ziffer 1 des Reichsflucht, der Kreissparkasse Prüm Nr. S523, nannte wi ĩ ãte⸗ 2 52 ̃ ; Finnland (Helsingf) 100 finn. M. 5,14. h,. , ' talienische: große . 199 8ire e ehes festusetzende Heldstrafe nd . Georg 236 Nr. . . n ,, . er. Kw , . * m , Le in Steuer- und Strafverfahren lautend auf Nikolaus Lehnertz, Weins“ tag, den 13. Oktober 1939, vorm. im Grundbuch des A—-G. Rottenburg k k

rjechenlaud (then) 100 Drachm. 2363 26357 2363 2.357 Jugoflawische .. . . 100 Dinar] 5,63 67 563 56

1 4050 Holland (Amsterdam Nanabt ö. . . hundenen und entstehenden Kosten heim, beantragt. Der Inhaber der Ur 9 ihr, vor dem Amtsgericht hier zu für Niederleierndorf Bd. 9 Bl. 3658 2 34. 00 his anadisch .=. 1fauad. Doll 24483 2503. 2483 2h lagnahmt. kunden wird aufgefordert, spätestens i . 9 zu r 5 halts, angeblich im Ausland (Bahia), . und Rotterdam). 100 Gulden 133, 7 134,13 13352 133,78 Lettländische l900 Zats . 4 ö n hiermit an alle natürlichen dem au den 16 err, r ,n , dine . wiel e Tel, . 8 6 6 Antrage. 1. . daß

; ; ; ie Klägerin gegen den Beklagten

h jursstifchen Personen, die im In⸗ mittags 9 Uhr, vor d ich⸗ k ü 3 ; = ;. : jurls g hr, vor dem unterzeich, kunft über Leben oder Toh des Ver⸗ Josef Fuchs, Kaufmann in München, wegen Unterhalts für die Zeit bis zum

45,00 bis 46,00 ),. Hafergrütze ) api igl. r . ; , . ö . . n 836 . . Hafernährmittess 45, 00 bis o Roggenmehl, Type 997 24,56 In ö led e r. , ges, ee, ,. ibo altas n, darunt. 100 ita; 4179 4156 4 gi Ränen Wohnsitz ihren gewöhnlichen neten Gericht anberaumten Aufgebots- schollenen geben können, werden auf- guf Grund Urkunde des, Notariqts rden d, . K M 1 d) ö 100 Lire 1309 1iz, 1 1309 iz, 1 Luxemburgische = 100 lux. Fr. 10667 19536 19560 10360 KRuthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts termin feine Rechte anzumelden Und die gefordert, dies spätestens im Aufgebots. München X vom 2. 3. 1931, G. R. zi. 12, 1938 einen Anspruch von hochlen Jan . 4 fo u. Kobe] Hen odo dss] 1, 632 Norwegische .. 190 Kronen 58,664 58,0 55,6 33 g wer Grundbesitz haben, bas Ürtunden vorzulegen, widrigenfalls die termin dem Gericht anzuzeigen. Wert⸗ Nr. 3ä8, für traftlos erilärt. II. Der 3600 ile hat, 3. den Beklagten. zu n re,. 36. gkio u. obe) 1 Je - O80 C Polnische: große . 1600 Zloty . . 666BHbol n engen oder sonstige Lei- Kraftlosertlärang? det Urtunbe erfolgen heim, 13. August 19637 Antts gericht. KÄntragsteller hat die Frosten des Ver, verurteilen, an die Klägerin die vom Hersten affe, iose 40, So big Jugoslawien , (Bel⸗ 100 Di ; 1b Flotyu. darunt, 100 Jloy 4701 47419 1701 Gi en am die Steuerpflichtigen zu be⸗ wird. . ; ö fahrens zu tragen 1. 1. 1939 bis 9. 9. 1942 fällig wer⸗ ieh rd ale, ibu sta ö. und. Zagreb). . . n nt hg, 56 gs Numänische: 1000 zei fan; sie werden hiermit aufgefordert, Prüm, den 16. August 1939 D' Nottenburghäa. Laaber, 9. 8. 1939. denden Unterhaltsbeiträge zu leisten. ö dangda ( zontreal). ö. oll. 2491 2496 2491 2495 und neue 500 Lei 100 Lei ö . ö NVerzüglich, spätestens innerhalb eines Amtsgericht. Am 28. Dezember 1935 ist zu Berlin Amtsgericht ö Klägerin behauptet, der Beklagte sei Lettland (RNRiga) ... ats 418,5 48,85 48,5 48, 85 . 6 . . 9 9 3 ö. onats, dem , ir . Sagelberger r 22 die Rentnerin ; bereits zur Zahlung einer 3 w 3 . 2. wedische .... Kronen ; 24 6000 602 n Anzeige über die den Steuerpflich⸗ leg*6 n) Aufgebot. Rosa Lehm a. rente verpflichtet. Der Beklagte wir w är éiga Ko? Schneier; große Iss Frs. B64 be enen Fordern ngen oder fon e His ehefrau zern ien se, wilde. , . ͤ zur. mündlichen. Verhandlung des 1 . Eurem⸗ oo lux. 10635 106656 5. 10 Bath 100 Frs. i. darunt. 1090 Frs 56,14 56,36 562i z64j n Ansprüche zu machen. ; aus Bad Schwarzbach und der Ober- Thaddäus Lehmann Lenne und Durch Ausschlußurteil . unter- Rechtsstreits vor das Amtsgericht Ham⸗ Erie eme G, graf, gem Geltralisieriiancr 44 ob biz gibi land Beli: ux. Fr. ; ; 1051 ; . Union ... ö 1 . 1 14 9 n. , dieser ö 6 3 Otto Hoffmann aus Ber- Euphrosine geb. BVetier in Basien. Da , n n ea,. y, * 6. ö 570, 00, Röstkaffee, gering 340, 00 bis 376,90, Kakao, stark entölt ton) . . . 6. 1 neuseel. Pf. 9376 9.394 9376 8394 8 k ürk. Psund ; ; 8 MJ klanntmachung zum ecke der Er⸗ lin⸗Schöneberg, Heilbronner Straße 25, ein Erbe des Nachlasses bisher nicht ger d Acker e n kingplatz Erdgeschoß , e, de. . * te 22 . . garische . 100 Pengö 1 * lung an die Steuerßpflichtigen eine haben das Aufgebot des ver ermittelt ist iejeni er Jüngere un ersmann Hein⸗ auf Donnerstag, den 12. Oktober Tee, chinej. 810, 90 4. . . n ,,, 100 Kronen 58,57 58,69 5857 58,69 äsung bewirkt, ist nach 3 16 Absatz 1 gegangenen r,, . 2. Erbrechte K n , rn rich Tresen zu dennen, der ) 190 Uhr, geladen. Zum Zwecke n, . . . oo glot J e Räichssiuchtsteuergesetzes hierdurch nn Grundbuhh von Stratzberg Band J qufce fordert, diese, Rechtes bis zuni Grundstücke Rertehblait (1 elle der öffentlichen Zustellöng in ird dieser , , . a p osen). 6 y ; 4, meich gegenüber nur dann befreit, Blatt 26 in Abteilung III unter Nr. 2 1. November 1939 bei dem unter— 1666 342, ‚6ö66 3e und 1568 342, Auszug der Klage bekanntgemacht, ype d, 00 bis 66,00, Type 9 57 9, 00, Portugal (Eissabon) . sszenido 10566 10585 10565 106586 Notierungen nn er [, daß er zur der ö. für den Oberstadtfekretär Stto Hoff- zeichneten Gericht zu 19. VI. 133/39 . . , Hamburg, den 16. August 1939. . 28 se. . * 33 . ; . tung keine Kenntnis von der Be⸗ mann eingetra ? . . ingen, widrigen ⸗· 2 green engen; Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ,, ,, chmee , g, foi der Kommission des Berliner Metallbörsenvorstandet signihme gehabt hat und Baß ihn 200 Res 1 gr fen , . . , buch von ziltichermbec Band 11 i , gerich nn, n,, Und Götchorc «loo Kronen Sodt, So sont sos vom 24. August 1939 1 3 ,, * enn e, Inhaber der Urkünde wird aufgefordert, daß ein 6 Erbe als die Reichs , 186. fi . eden Oeffentliche Zustellung ; . . ; ö B trifft. Eigenem Verschulden steht spät ; = in n 3 eingetragen sind: 1. Landwirt Hei 2721 Oe che . ö Berliner Rohschmalz * Bafes und Bern). 109 Franken 56,19 S631! ] 5g 8. 56,33 (Die Preise . sich ab Lager in Deutzchland lür vromble ul 3 s Ver ee. . . 9 . en,. . Ie, we. . , . 6 gnt. e zu Altscherm⸗ . 2 in . rtalg im Kübeln 11H60 bis Speck, inl, Slowakei sPreßhurg) 100 Kronen 8521 S639] S521 S,b39 ö zieferung und Bejahlunc): . zen ö 3 en, . Gericht. Zimmer Nr. 2, an⸗ 1009. RM. 19. VI. 133.359 59 . 9 . Hofaue 89 1 mit unbekanntem Ruf⸗ J on . ; ; riginal hütteng luminium, n sahrlässig nicht erfüllt, wird nach beraumt otätermin sein e ; . Jüngere zu Altschermbeck zu 4 , ü 1 feine Molkereibutter in toria, Johannesbg.) ] südafr. Pf. 11,B543 11,õ567 1,543 11,567 99 olo in Blöcken.. 133 KM sür 100 kr 0 Absatz 5 des Reichsfluchtsteuer⸗ K a,, 3. Ackersmann, Heinrich Kresken, zu . . . gepackt 290,00 Türkei (Istanbul). . ] türk. Pfund L578 1982 1978 1,982 desgl. in Walz⸗ oder Drahtbarren Etes, sofern nicht der Tatbestand der zulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ ; zlltschermbeck.Rmüstf zu &, . lung gegen dan Spinnstoffgesetz vom 6j . w w HJ aihöcerz chung ozgr der Sterner ertläruigg der ltrhunde erkelgen wird. Kerns Aufgebot ß ing. 1 (G Bf. I S. Jai) und Landbutter in . ,. . e n. 1 Goldpeso o, 3899 0,901 0,899 C, gol ,, ,. ,, . . . 3 6 Reichs⸗ 1 Mar kliffa, Fer Rechtsanwalt Rudolf Möller in ,, 1939. gegen die Verordnung über das Verbot ie Butter- erein. Staaten von ntimon⸗Regulus. ... ö . gaibenordnung) erfüllt ist, wegen den 19. ! 5 ; Da gericht. gerhs 2 1036 zuzüglich 1,30 R Amerika (New Jork) 1 Dollar 2,491 2,4951 2,491 2,495 Feinsilber 3340 = 37,0. . 1 Fin. Haordnungsiwidrigkeit G. 413 . e g; 531 ö. K . ; = GFHabgabenordnung) bestraft. 22369 Aufgebot. 3. Februar hh verstorbenen, zuletzt in lbs von 15 0905, 4, in Worten: , Fünf⸗

ah 3 11 Abf stei h e. s ach 11 Absatz 1 des Reichsflucht,. Auf Antrag des Notars Dr. Jung⸗ Berlin, Wolliner Str. 13, wohnhaft ge⸗ Durch Ausschlußurteil vom 1. August zehntausend Reichsmark, zuzüglich Ge⸗

hlergefetzes ist eder Beamte des Poli⸗ bluth in Aachen als Testamentsvoll⸗ wesen j . rid em 1939 ist d 26. N ber 1899 ge⸗ hre 2 l . mn Gch er dir; 3 . . esenen Kleinrentn ie 39 ist der am 26. November 1899 ge⸗ bühren und Kosten in Höhe von 100,

ie . r,, des Steuer⸗ strecker des am 26. April 1939 in Aachen 43. Döring, 2. n nenn, borene Albert Wetzel in Großmöllen, nn festgesetzt.

,. und des Zollfahn⸗ verstorbenen Oberregierungs- und Ober⸗ 1939 verstsrbenen zuletzt jn Berlin, zuletzt 7, Komp. II. Bat. Res⸗Inf⸗ Düssel dorf, den 19. August 1939. hwdienstes sowie jeder andere Beamte gewerberats i. R. Ernst Schmitt aus Boyenstr. 39. wohnhaft gewesenen edi? Reg. 46, für tot erklärt. Als Zeitpunkt Der Regierungspräsident.

Sffentticher Anzeiger.

ann,, gen Postschaffners 5 s Todes ist der 10. Januar 1926 fest⸗ n. Auftrage? Uunterschrift 1. Untersuchungs ˖ und Strafsachen, 6. Aus losung usm. von Wertpapieren, 11. Henossenschaften, . f zeamten der Staatsanwaltschaft . der . . e nn,, 366 23 . es ist der 10. Je ses Im Auftrage: (Unterschrift) 2. Zwangs versteigerungen, J. Aktiengesellschaften, 12. Offene Handels und stommanditgesellschaften, n . verpflichtet, die Steuerpflich⸗ lommen ist, aufgehoben; Grundbuch von Ausschließung von Nachla gläubigern Amtsgericht Köslin, 16. August 1939. 29278 Oeffentliche Zustellung. 3. Aufgebote, 8. Kommanditgesellschaften auf Altien. 13. Unfall ˖ und Invaliden versicherungen, . inn ng ,, n,, , 6 fta W, Ab. Kean fed gb n Hie Nacht ßolenkiger Her leg nn dene mn gringer z ö - 1 . . —⸗ 8 6 y,, itt tte // ; . ) j 35 35 4. Dessen tliche Zuste lungen. 9. Deutsche olonialgesellschaften, 14. Bankausweise, h ergeht hiermit die , , . . I,, ie e, den daher aufgefordert, ihre Forde⸗ in Berlin⸗Weißensee, Vanghan. r. . 8. Ter kn mn ann en. 10. Gesellshasten m. b. H. 16. Verschledene Bekanntmachungen. s bengenaunten Stenerpflichtigen, Zinsen seit J. Ottober 1932 für die k ö 2 Hes e ge nech r. wein. 4 4. Deffentliche siner Allee 41, klagt gegen den Maurer

Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. ünderungen redaktioneller

Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher

werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen,. deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

Stenerordnungävidrigkeit (6 413 der Gemäß § 9 Ziffer ff. des Reichs⸗ Nach 5 11 Absatz 1 des Reichsfluhl⸗ Bezirks, in welchem die Festnahme den Zinfen ab 1. Oktober 1937 abge⸗ ri . fi a . s icht d vorläufi ö Reichs abgabenordnung) bestraft. n e ,, MReichssteue vblatt steuergesetzes ist jeder Beamte . . 9 vorzuführen. k treten an den Oberregierungs⸗ 33 66. ? ,, ; . 29273] Oeffentliche Zustellung. . ö die r g Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Nach 5 11 Absatz 1 des Reichsflucht⸗ 1937 S. 1969; Reichsgesetzblatt 1 1938 lizei⸗ und . . him im Sinn dieser Verfügung Bbergewerberat i. R. Ernft Schmitt in n m, . Auf chor een m, . 3. Es klagen die Ehefrauen: a) Lina trages zu verurteilen. Sur münd⸗ ere rg, s ist jeder Beamte des Poli- Eid g 1933 S. 186) wird hiermit das Steuerfahndungsdienstes un 39 ele . heichs gebiet nach der Wieder⸗ Aachen. Es ist vierteljährliche Kündi⸗ Gericht k Die e, ,. Bolaverc geb. Raubbach in Großräschen, . Verhandlung wird * Beklagte gegenftant ai os; maßgebend itt allein die eingereichte Druckvorlage. zei. und. Sicherheitsdienstes, des inländische Vermögen der Steuerpflich. sahndungsdienstes sowie jeder ö Dung Desterreichs mit, dem gung vereinbart. Der Gläubiger hat auf hat die Angabe des Gegenst bes 8. NR. ., Magdalenenhüttenstraße 3, Pro. auf den 27. September 1939 vorm. . e , . it li k icht ee fe. Steuerfahndungsdienstes und des ll⸗ tigen ö Sicherung der Ansprüche auf Beamte der Reichsfinanzverwa . ien Reich. ö die an ihn abgetretenen Zinsen bis zum zes Gr . d ge d en und zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Vogel 9 u r das Amts ericht Weißen . Matern, deren Schriftgröße unter Petit“ liegt, können nicht verwende r, , sowie jeder andere Reichsfluchtsteuer nebst Zuschlägen, auf der zum Hilfsheamten der ö 4 len l, den J. Juli 1939. Tode des Eigentümers verzichtet. Die 9. . adh Br m n n ,, in Senftenberg, N. L., gegen den Arbei⸗ j r, Teen en ne! Parfstr be . eamte der Reichsfinanzverwaltung, der die gemäß 89 Ziffer 1 des Rei oflucht⸗ e egg bestellt ist, verpflichten san Finanzamt Innere Stadt⸗Ost. Hypothek ist bis zum Tode des Eigen⸗ Anschr ij e, . e gen 1 . ter Adalbert Bolavec, früher in Senf⸗ . 30, geladen ö . . Hilfsbeamten der Staatsanwalt steuergesetzes sestzusetzende Geldstrafe Steuerpflichtigen, wenn ö. h e ss Unterschrift.) tümers zinslos und von da ab mit Die Rachlaßgläubi er, welche 6 * tenberg, R. L, wohnhaft, jetzt unbe⸗ Berlin Weißen see, 10. August 1939. chaft bestellt ist, . die und alle im Steuer- und Strafverfahren betroffen werden, vorläusig . j Seren, 5 vom Hundert jährlich, wie bisher, zu melden nnen un eschadet des Rechtes kannten Aufenthalts. 2 R 226 / 89; Geschãftstelle Steuerpflichtigen, wenn sie im Inland entstandenen und entstehenden Kosten nehmen. J derun ln Grund machung. verzinsen. Der Inhaber des Hypotheken- vor den Verbindlichleiten aus sicht⸗ b) Luise Wenzel geb. Schernbeck in des Amtsgerichts Weißensee Es ergeht hiermit die Auffordernn ö und des Gesetzes vom brie fes wird aufgefordert, spälcstens im or den Verbindlichkeiten aus Pflicht⸗ Töpchin. Siedlung, rozeßbevoll mäch= 9g . e.

I. Untersuchungs⸗ und Strafsachen.

Steuer steckbrief

und Ver mögensbeschlagnahme. Baumaterialien⸗ händler Koloman Rechnitzer, am 18. April 1891 seine Ehefrau Hedwig geborene Fried⸗ mann, geboren am 26. April 1900 zu Sopron, Ungarn, zuletzt wohnhaft in Frauenkirchen, frühere Dollfußstr. 21, Aufenthalts, eine Reichsflucht⸗

Kosten bes

einen Wohnsitz, Ihren gewöhnlichen Auf⸗ werden, vorläufig festzunehmen und fie seitung' ober Gruündbesitz haben, das gesetzes unverzüglich dem Amtzti e ihren Sitz, ihre schäfts⸗ gemäß z 11 Absatz 2 des Reichsflucht⸗ de Zahlungen sit ch sonstige die Festnahn

leitung oder Grundbesitz haben, das Ver⸗ steuergesetzes unver üglich dem Amts- Leistungen an die Steuerpflichtigen zu erfolgt, vorzuführen. . inischen Fakultät der stimmt. e. . ; lad ĩ ündliche Br n bot, Zahlungen oder sonstige deistungen richter des Bezirks, ö welchem die Fest⸗ bewirken; sie werden hiermit aufgefor= Inland im been. dieser Beg e t. Gießen verliehene . den 8. August 1939. 66 dn, . k . Ant⸗ 6 . Röln, klagt gegen die Frau Doris an die ,, . zu beivirken; nahme erfolgt, vorzuführen. dert, unverzüglich, spätestens innerhatd das . nach der en Henn chluß vom J. August Das Amtsgericht. Graulig. r . 3 r . e Für Landgericht in Cottbus auf a) den Sarah Levi, früher in Köln Brauns sie werden hiermit aufgefordert, unver⸗ nland im Sinn dieser Verfügung ist eines Monats, dem unterzeichneten einigung esterreichs mit ntziel ] ö die Gläubiger au ichtteils rechten, 13. Bktser 1935, Sy, Uhr, Zim⸗ feld, Wiethasestr. 9, jetzt unbekannten

r ziehung wird mit dieser Ber⸗ feeds] Vn fgebor. Vermächtnissen und Auflagen sowie für mer Rr. 17, v) den 24. tt ober 19539, Aufenthalts, wegen Handelsforderung

züglich, spätestens innerhalb eines Mo⸗ das Reichsgebiet nach der Wiedervereini⸗ Finanzamt Anzeige über die den Steuer⸗ schen Reich. . nats, dem unterzeichneten Finanzamt gun Oesterreichs mit dem Deutschen pflichtigen zustehenden orderungen Wien, i., 6. Juli 1939, u pflichtigen. z 9 ; tadt· f

unbekannten dem Reich

15. Juni 1938 fällig gewesen ist, nebst einem Zuschlag von 15 für jeden auf den Zeitpunkt der Fälligkeit folgenden angefangenen Monat. Der Zuschlag be⸗ trägt mindestens 2 * des Rückstandes. Gemäß § 9 Ziffer 2 ff. des Reichs⸗ gesetzes (Reichssteuerbl. 1937 setzbl. I 1938 S. 389;

1939 S. 125) wird hiermit das in⸗ ländische Vermögen der Steuerpflichti⸗ en zur Sicherung der An leichsfluchtsteuer nebst Zus Zz 9 Ziffer 1 des Reichs⸗ festzu setzende und Straf⸗

Leistung bewirkt, fit nach 3 160 zibsatz ! legs! Sttgzuerste ckörief dem Reich gegenüber nur dann befreit, ö

des Reichsfluchtsteuergesetzes hierdurch und Vermögensbeschlagnahme. wenn er beweist, daß er zur g der für den n n, ; ‚n, N

gegenüber nur dann befreit, Der Kaufmann Hans Tritsch, ge. Leistung keine Kennknis don der Be. Teil, den 4 on

wenn er beweist, daß er zur Zeit der boren am 28. Juli 1888 zu Wien, und schlagnahme ehabt hat und daß ihn. zeigenteil un ch in dellin

i nch leine Kennknis von der Be⸗ seine Ehefrau, Stefanie geborene Groß⸗ . an] agnahme

fluchtsteuer auch kein Ver

S. 1369; Reichsge

sprüche auf chläger, auf oder fahrläss die gem luchtsteuergesetzes trafe und alle im Steuer⸗

z, se im Inland betroffen werden, Biocitinfabrik G b. H. i in *

. . . m. b. H. in Berlin 55 5 pn

ötlufi ʒ ö n g nr, ; J Köhn geb. Döring, 2. des verstorbenen . sig, festzuanehmen und sie gemäß SW 29, Gneisenaustraße 66. Unter Be⸗ He ch ener Hans Krenzin spätestens Paul Weiland, zuletzt in Berlin,

1 Absatz 2 des Reichs fluchtfteuer⸗ zugnah ie Be willi —ĩ 2. des zugnahme auf die Bewilligung vom 5. * t Il *. ö 1 D. gs äinderzüiglich dem Amtsrichter eingetragen am 31. Yttober sag2, mit , nn. r r, t U e Ungen. w De.

gefährdung (685 396, 402 der Reichs- Der Zuschlag beträgt mindestens zwei nungswidrigkeit f 413 der Reichsab⸗ äabgabenorbnung) erfüllt ist, wegen vom undert des Rückstandes. gabenordnung) bestraft.

betroffen werden, vorläufig festzu⸗ beschlagnahmt. a , en min en nn, ,.

nahmt, 4 nnn, ä ret d ern, ͤ . 6.

hren entstandenen und entstehenden nehmen. . Es ergeht hiermit an alle natürlichen die obengenannten Sten erpflichtiß ; ist der Moritz Katz, ge⸗ Aufgebotstermin“ sei ; ene , n, tigter: Rechtsanwalt Krusche in Cott⸗ ;

hhlägnahmt. ,, Es ergeht hiermit dig Llufferde rung, und . , n falls sie im Inland bet ise e mur chor ge, n, m bnn, 1 k,, . e geen w. n, ,

Hiermit an al matte, d, desgencnm ten ,, land einen Vohn it, ihren gewöhnlichen e mn, elt n men ilch . der brief vorzulegen, sonst wird dieser für langen, als h a Fir n Err Wenzel, früher in Lübben Spreen,), Die Firma Jal , . k ischen Personen, die im Inland falls sie im Inland betroffen Aufenthalt ihren Jitz, ihre, Geschästs 3 1 satz? des Re hllscenaleangehörigkeit für ver- kraftlos erklärt. Aufgebatstermin wird nicht, ausgeschlossenen ln n noch Gerichtsstrahe z wohnhaft, jetzt unbe⸗ . ö ihren 3

elbst, Prozeßbebollmäch⸗

worden. 6 t. 2 z

1929, 10 uhr, Zimmer Nr. 113, be⸗ jeder Erbe nach der Teilung des Rach⸗ dem Antrage auf Ehescheidung. Sie schäftsführer das

es Bezirks, in welchem tigter: Rechtsanwalt E. Brinkmann in

wirksam. Ser Pauer Fosef Neuber aus Neunz, die Gläubiger, denen die Erben unbe⸗ hij echtsmittel ift nicht zugelassen. Kr. Ressse, . durch die schadet haften, tritt, wenn sie sich nicht

9 Uhr, Zimmer Nr. 25, mit der Auf⸗ mit dem Antrage: Die Beklagte wird forderung? einen bei diesem Gericht zu lostenfg lig und falls gegen Sicher⸗

Anzeige über die den Steuerpflichtigen bber sonstigen Ansprüche zu machen. Finauzänrt Innere S j „enden erer gen oder sonstigen Wien, 1. 7. Juli 1039, ö 1 ö. u ln an, . ĩ une chriftz en, den 19. Alugust 1939. anwälte Dr. Stephan und Müller in melden, nur ber Rechts ngchteil ein, daß gelassenen Rechtsanwalt mit ihrer Ver- heitsleistung vorläufig vollstreckhar Ansprüche zu machen. Finanzamt Innere Stadt⸗Ost. Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ ö e Der Rektor Neisse, hat das Aufgebot zur Aus⸗ jeder Erbe ihnen nach Teilung des Nach⸗ krerlng zu beauftragen zerunrtellt, an die Klägerln 1400 M Wer nach der Veröffentlichung dieser Unterschrift. füllung an die Steuerpflichtigen eine t Ludwigs Unjwersität. chließung der Eigentuämer der rund, lasses nur für den seinem Crbteil ent ne den 5 ö just 1939 (i. B.: Eintausendvierhundert Reichs⸗ Bekanntmachung . Zwecke der Er⸗ Leistung bewirkt, ist nach 8 19 Abs. 1 . N 8 ;⸗ .. Blatt 5) Carlau, jetzt Blatt 1496, e, , . ö. ö Geschasts telle des Hahner chts. marh nebst ö 0 / Zinsen seit dem nnn, des Weichs sluchtftcierge ez. hicrhurch Verantwortlich: 2. cha hu ö . 3 3g * ; ha . den ö ust h W . irn . eschlagnah me. dm) gemä G. B. bean⸗ . . ; . z

ichtamtlihen i in Veschluß. tragt. Die Witwe Anna Maria Henkel wird die Beklagte dor das Amtsgericht

; g. k gegen Kalla u. a. e. Nickisch und ihre vier Kinder, näm⸗ age 70 Ehefrau Ella Marie Clisabeth Walles in Köln, Abt. 66. auf den 5. Dezem⸗

. j J ; ) ; s . ift itun äte⸗ f . burg, Griesstraße ber 1939, vormittags 9 Uhr, Zim— en g eines hochverräte⸗ liche Franz, Georg, August und Anton im! heutigen Aufgebotstermin ist geb. Friemann, Hamburg, straß 939, .

' nennehniens und Landesver⸗ , Henkel, die im Grundbuch . Hy ee rig . 15. . . 65 1b. Friemann, klagt gegen ihren mer 161, geladen. 1 igentümer eingetragen sind, wer- 1937 über die im Grundbuche von ,. Alexis 6 Diedrich Köln, den 16. August 1939.

Das Amtsgericht Berlin. been Ladun

auch kein Verschulden an der Unkenntnis J. Vr: Ru do 1

ehabt hat, und daß ihn mann, geboren am 206. Januar 1894 zu tæifft, Eigenem Verschulden steht das Charlottenburg.

. a 2 . ] .

ha in ma ĩ . ; , I Jan! gegenwärtige und zukünf⸗ als ; r ö n .

( n, , e e än, Hä, e neige wen sn , , . , , de, n ne, d, ,,, d debe eie Ke üün oer

Verschulden eines Vertveters gleich,. shulden dem Reich eine Reichs licht oder fahrlässig nicht ö wird nach . ö. . y des . gu stin . . Gericht, . 14 ö , . Aufenthalts, anf ch m, der Che. 29275

seine Anzeigepflicht , . steuer von 28 324, His, die am 1. Gt⸗- 5 10 Abf. 5 des Reichsfluchtsteuer esetzes, . ; hin Kalina in Paris, 3. des Nr. 194, anberaumten Aufgebotstermin leistungen für die Aktiengesellschaft in Verhandlungstermin: 17. Oktober eg . ommanditgesellschaft in Firmg ö

nicht erfüllt, wird nach tober 1938 fällig gewesen ist, nebst sofern nicht der Tatbestand der Steuer Fünf Beilagen J . Oberstleutnants i. G. Be⸗ ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls Fa. Norddeutsche ir ner ge m e, in 1839, 9 Uhr, vor dem Landgericht Curt Georgi in Leipzig C I. Sudenborff⸗

des Reichsfluchtsteuer⸗ einem Zuschlag von eins dom zundert hinterziehung oder der Steuergefähr⸗ ein PRzrsenbeilage u gen döäee in Paris, 4. des staaten⸗ *. Ausschließung erfolgen wird. 6 für kraftlos erklärt Samburg, Zivilkammer 12. tr 3 r Gr nr uchi ter .

, e . Börsenke lege ne ren 6 G rotoz Kn, , ih ö Ar geisegenlten sellehaust 1539. Vie Geschäfigsieile des andgerichts. , ö Stenerhinterziehung oder der Steuer- keit folgenden angefangenen Monat. ordnung) erfüllt ist, wegen Steuerord⸗l zwei Zentralhandelsregister⸗ ; 5. des staatenlosen Majors Amtsgericht Neisse, 19. August 1939. ̃ Das Amtsg ericht. ; 84 Haun straße hlagt gegen *

w.