1939 / 195 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Aug 1939 18:00:01 GMT) scan diff

3

Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs und Staatsanzeiger Nr. 195 vom 24 August 1939. S. 4

Sentralhandelsregisterbeilage

rates ist Direktor Dr. Eduard Erler tien gesellschaft. Die Satzun 8 . ? 2 zungen wur⸗ Ei , . 86 . . 1939 festgestellt. 36 in rr gregifher ö . wen,. see Ab , m. e g , en, , , 3 e nternehmens ist d i * mer andelsregister . j , , . J n igll ö . . von Blech⸗ 2. e,, reg . rd 8 ge n en ne Ar. 206 3. Ir ndr ef * ö m Dentsche u zrof. Ine 2 s Innser⸗ un ie Führ =. ö dir ö . 38. Sweigniederlassun d f in⸗ n s Ill 6 M 6 . hofer, sämtliche in Innsbruck. ö ,, Reg. A K . ö x de dhe nr e, . 3 . . 6 eichsanzei Ek und ren ĩ aug stehenden Neben= aid * fs, d SGi, Lins Son mit beschrän ter Haftung in Kietz gonnen. Gesell ie,. 1 be⸗ ö 53 sch S *. anerugh e,, s De 6 l , mn Bernaschet ,,,, r , , , . . e, zugleich Zentral ande sregi 1 22 1 en aatsanzei Ek andels register s; rwertung allet und Augüst Metzer find, einzeln r mit beschränk Gesellschaft rad. Georg, genannt Sarl Ernst, Kauß d I E J . Amtsgericht Jun bruck. Zwischen⸗, Neben- und Abfallprodukte, Vertretung der Gesellsche eck it beschränkter Haftung Zweignieder mann in Nürnb Rauf N r d D . Abt. 4. 3. . 1939. ö 2 j , . . ö. immer , ö . ö . e ns ll 28. 195 Gweice Beilage) Ver lin Donn st d e. 29. 66 9 Reich . Veränderungen; ) asser in Aussicht ge⸗ vortlaut wird von einem der beiden der Vertri ; ung und Firma war eiter in. Fürth / Ba H 6 . 2 er ag en 24 A . Reg. C 21723 Andrä Jud Ge⸗ nommen ist. Diese Zwecke werden er. Gesellschafter mit gekürzten Vornamen bear getrieb., aher agen, der, dw. Verändern . ö. Angust ; ; . ; = ; ; rbeitung und brikati ugen: ö . . 1 2 , ö. * ö , und Zunamen unterfertigt. 2 . ,, . gc in Yig ge gener, eg. z Handelsregister ban fa ist 2036 A 1939 sa . oder ähnli ikati j '. ö ller Waren u egenstände, welch. unter⸗ * egister Amts ! m 17. August 1939: ; me. k 6 . , a. Lobberich. j (29017 . genannte . zh h . , 36 Nürn⸗ in die Angaben in 8 ) wird eine Penig am 16. 3 enig. A 1039 Carl 3 . Linn, und Josef Lettner, jämtliche in VII., Ki . 2 , und . 3. . 23 ,,. Deteil gung Auer , . ich 3. 9 . r,. lassung in ö ,, seitens der S-R. A i nn F , 1e ee Auguste sind me gen ud e . , . onen , 53 46 e. ästsanteile, nen festgesetzt. Das an in und ausländischen Unter⸗ Abt. A 6 er ich. mer, un e rden können. Er⸗ Dem Dr, Hans Helmut Raith . nicht übernommen. Sermaun Ei bert Müller Nachf. ihrem S Sondermann, mit ermächtigt zur rtretung brückenstr Wien, II., Reichs- Stammkapital beträgt . 20d nehmungen, welche Zwecke dieser oder Wilh⸗ 63 am 11. August 1939: dels und Beteiligung an anderen Han. Naumburg Saale ist für de Bi ö ö e, , een, idner, Penig. Die Firma Hert ohn Carl, Grave, beide in A 35 * 49 Reichsmark, bar bezahlt 56069 RM. Die verwandter Art verfolgen. 2. Durch f . Kühnen in Brenell (Samen⸗ den gestbaften sofern damit der Zweck der Hauptniederlassung in 51 gtriet oels, Schles. 290 Sans . Der wann Eiduer, Inh eren in ungeteilter Erbengemein Salzbu Johann Hutter (Holzhandel = k Gesellschaft wird durch zwei ejchäsis⸗ Erwerbung und Verwertung aller Art E schäft)ʒ). Inhaber ist Wilhelm 6 nternehmens gefördert wird. Saale und für den Betrieb , , handels register Amtsgericht lx 24 gang d r,, , ,. nieber⸗ s e 2 , 29046 führer gemeinsam oder durch hen in diese Betriebs weige einschlägiger ühnen. Kaufmann in Breyell. 7 ammkapital: 3b 000 R.-M. Geschäfts⸗ niederlassung in Nürnber ver e den Iz. August 93 els, 2 . im Betrieb des Geschäfts be⸗ Löschungen: burg, P latthies und Fischer Salz Sandelsregister Höft hee sgmcinsam mit einem Patente, Lizenzen Marten und Muster= ,,. Kaufmann Ernst Schroeder in teilt . Eintragun ö. , Veränderung:? an, Forderungen und Verbind⸗ A 99 Am 1. An gust 193. 4 aris Ledron⸗Str. , Schuhhandel ? Amtsgericht St. Pölt : ĩ ö ; 2 j ;. : 1 1 ' nd da e. el Abt 8 39*3 en. Prokuristen vertreten. . , . Zweig⸗ , 29018 e r n , n n en ö Ee enden ö ö ne n, Konrad . ö , , . dus. . K . . . , 1939. nieder en errichten. ! noͤ⸗ andelsregi 5 . . to⸗ Saale ist erfolgt u de i othe, er Lok ĩ ü ; i e, , udo sgesells ; 8 an⸗ . gen: k . , , er, dal haf . a ener i e , cer, k . . 3 idner in Penig ausgeschiossen. f nesener greg. e nee, lese egg r ger n Th . en n , ,, , an . . 1 333 33 33. it., Die Gesellschatt August 1939. führer oder mit ei hasts gemacht. . und Trich Rothe sind in das Geschäst Firm Amtsgeri Matthies und aufleute Georg Valentin“ . ef. Toner, Ern. H vaundels register wird, falls der Vorstand aus Veränderung: ihrer oder mit einem anderen Profu⸗- B 5i = 14. 3 1 , ais persönlich haftende Gesellsck ait 3 los!] R , , nn, , ne mee, , . er,, ne, . Amtsgericht Innsbruck. Personen besteht, ges us mehreren B Ne. 2 e n, risten die Firma zu zeichnen. Der Ge. Wach und Schlien geseil En erge⸗ chreten. Zur . halt . Sandelsregister egensbarg, den 18. August 1939 2 Gemeinschaft zur Vertre— r* t, der bisherige Inhaber Ph . Abt *r nnr 189. durch zue. Mit gesetzlich vertreten min brfschtän e, Gesellschaft sellschaftsvertrag ist am J. Dezember ; esigesellschaft mit r deꝰ Cesell ue r Gesell⸗ Amtsgericht Pirmasens Ne neintraguugen:;: ng ermächtigt sind. r. Josef Hoyer. Einget * ruck. 31. 9. glieder des Vorstandes g eschränkter Haftung, Ton⸗ u. 1920 festgestell ö beschränkter Haftung in Nürnb haft ist der Gesellschafter Conrad Rot Pirmasens, d ö A II 53 see A 41 Fr haber Ph. Mr. Fri getragen als In- Veränderungen: oder durch ein Vorstandsmitgli s8 galtwerte, Mois bei „i6zb6 feftgestellt Und am 39. Juni 1935 Durch Beschluß der, Gesellschaf erg. ulen und die 6er 8 the ne, den 18. August 1939. Mari . Burglengenfeld Nähstuben handel anz. Gramüiller Grof. h. Mr. Friedrich Hoyer , , * ö ge Schl 98 chan h ei erer e,, im 5 4 (Geschäftsjahr) geändert. Jeder mah r Gesellschafterver⸗ ä Rothe m ifter Willy und Veränderung? z iaria Laßleben Kallmünz in Kall⸗- (S el für Fleischhauereibedarf ; . J —⸗ —ᷣ j Schl. tshraft g. Geschäfts führer it all * sammlung vom. *. Juli 1939 wurde 3. e nur gemeinsam oder zu. ne, Otte. M münz. Inhaberin i inz in Kall! Salzburg, Haunf St hauser in Innsbruck. vertretende Mitglied 6 Stell. Prüfer Oskar Ha . 1. rer ist allein zur Vertre⸗ z 7 des Gesellschaftsvert z simmen mit Conrad Rothe berecht esell e, aue Kommandit⸗ Geschä Inhaberin ist Maria Laoßleben, Schl PDaunfßergfraße 3 und Stz hene; 2904 Ilm ahborsn' in, rüder Held⸗ , de 1 ö. er des Vorstandes Rab g in Hirschberg / tung der Gesellschaft befugt? Als nicht Sind ö 8 3 ages geändert. Die Gefeilschaft hat a 6 rechtigt, . schaft, Schopp. Ein Komman⸗ eschãftsinl berin in Kallmünz. 6 , n Marie Gramiller ist Im Handelsregister A N l ö. abgeändert. ordentlichen 9 etunge be fn nis . ; . eingetragen wird veröffentlicht: Die Be⸗ r n eschäfts ührer bestelt, begonnen. Die Fi m. X. Mai iz ditilt ist aus der Gesellschaft ausgeschie— AI37 f. Nittenau Franz Zimme⸗ , , . heute zu der Firma Rob . gliedern gleich. Er⸗ Fin kanntmachun d f so wird die Gesellschaft nun durch jede cgonnen. Die Firma lautet fortan: den; ein neuer K it. ausgeschie⸗ rer in B ; z Zimme⸗ A 42 Keller Æ Schu , bert Brachetti w z Liühhbe gen der Gesellschaft er⸗ *. leden druckerei . er Kommanditist ist er in BSergham (Eier- Ge = j ; . chubert (Hand folgendes eingetra 6 . . ,, 4 ö. 3. , ö . . ,, durch den Deutschen Reichs⸗ ö al n ge n 2 . d, ,, e, Gesellschaft eingetreten. st ist in die ,, , , rn . 6 er r, , ; 2 . ,. Ee e gane. 1. ; . . ö . . Abt. 9 ger. 4 r ö 8 h . z r* 46 d Damenwä st. D 9 Dandels register , en gemeinschaftlich; abgegeben n,. . ö Gotthold Minden, den 15, August 1939. 6 se,, sind erloschen. Die an der Oder“. irn. wos immftin , e, Linzer Hasse 2) . ech min , Kart mtsgericht Innsbruck. erden. Gelöscht werden die bisherigen sch ö 8H. egert in Vet⸗ Das Amtsgericht gleiche Eintragung für die Zweignieder⸗ ,, Sandelsregister Nittenau. gham bel delsgefellschaft seit J. Juni 1939. Gesell⸗ sich haftender Gefellschafte als persön⸗ Abt. 4. 33 am 9. August 1939. ee n , n 6 . . 10. August ö . ,, . die ottenhach, Main gos zi . Pirmasens Al 169 f. Kelheim Karl Gaspuer 6 , n. Schubert, Kau . . . Gesellschaft , e en 4 eränderungen: chläger, Ing. Hugo de Verga 2 . M . ; Filiale Er⸗ Sandessregist 29808 irmasens, den 185. August 19 in Saal a. Dona 5 . urg, Ludwig Keller, 3 begonnen. Zur V ö. Reg. Einz. W 11453 Ernst Schmid Dr. Fritz Hohnigg und Bergrat 3 Spreewald), 11. 8. 1936. , 3 Epos] langen und Jil lale Bamberg führen Amtsgericht n Ie e i ier und 89. geschãft). 5 u (Möbelhandels. Halzhirg, Zur Her een n nn, schaft it jed ,, e n, , , . ö 32 . . Das Amtsgericht G- R. A Nr. 179). ,,, ch ,, Furth ay. ; ,, r der ,, Saus⸗ i , ede neh 24 ö n . . ,, . ria lenhand ung, getragen: Dr. Fritz Hoynigg, Prokurist . 3 . . . ; ) vom 15. Auguft 1539: mit beschränkter Fastung, Pir= Saal a. Donau. . St. Wendel, den ? . e ,, als offener Gesellschafter: n,, [V., Waaggasse Ur. 10. Lübben, Lausitæ. s2goꝛo] . * n . 3 . k k A 2602 Firmg hes w Koser 1 Der Abwickler n, , Veränderungen: Rea. A Veränderungen; Das . . H h 1 86. geb. Warger in Inns tan ner diefer Eintragung wird be⸗ Amts ,, , VYrẽ Gladbach. Die . in e ,, ürnberg. Obertshausen: Der Kaufmann Rio . 4 abberufen. Als Abwicer ist 6 vm 16 Kohienbürd Negens⸗ Juh 3 Au Wsßla Franz Gramiller, H . n , , 5236 ß. n er, *. 24 , der 1. ,,, ammlung vom 15 Juli 135 . einem Vorstandsmit ö ke e le r n, . a . i Hamburg . mir deschrant ier , . 8 e, , Sgnderemamem. goss] , ,,,, 9 fi e then n. . 1. 96 =, , chlossen, die Geselischast in der Weise nde len Tron ften it erteilt wermnmim eech . . önlich haftender 2. Erloschen: dinger 6. Regensburg (Strau⸗ irth, Kühlanlagenbau nid 9 gust 6 1 Handelsregister B ist bei der kreten und zu zeichnen. kanntmachungen der Geselischaft . A 268 Erich Lademann, Lübben⸗ k daß ihr Vermögen unter Trautner in Nürnberg. be de eg l sellschaft ö Offene A 233 ZFriedrich Reinhard , Zum stellvertretenden raturwerkstätte. epa⸗ En njt . ö eingetragenen Firma folgen im Deutschen Reichs ni ; Steinkirchen. . usschluß der Abwicklung auf die gleich 317 14. 8. 1939 Gebrüder m 1. Januar 183 ie Gesellschaft hat masens. Pir⸗ Kaufn wer ist Arthur Ulbrich Reg. B 11239 The Kellner⸗ ĩ seiss Stahl, Güterfernverkehr, Ge⸗ . gen . zeiger. ell nner ker Firmin, Br eich, Schorr in fen der Januar 9 begonnen. mann in Regensburg, bestellt; die ton Pape ner⸗Parting⸗ sellschaft mit beschränkter H —⸗ . KRallies. eooon Mitglieder des Aufsichts rates ind: Kernen ne. 8 n. auere: . ö g. ; b) vom 18. August 1939: ——— ——— Prokura des Art 1 * 36 te r Pulp Company Limited in Sonderhaus aftung . ü r F ĩ ; ; , = M. Gladbach Nun Kommanditgefellschaft. Die Ge— 653 Fi gu] ; Quedklinbhu l rthur Ulbrich ist er⸗ in Manchester, G 2 ; erhausen, vermerkt worden: J Handels register Franz Martetschläger, Direktor 6 Lüdenscheid. 290i] errichtete Kom ** 7 ö sell . * 3 B 653 Firmg Kar! Seeger, Gesell⸗ A 1 28826 oschen, für Oe r, Generalrepräfentanz Die Liquidation ist b k Amtsgericht Kallies, 25. Juli 1939 Y. Verchen elder Straße Ii, als Vor⸗ Veränderungen: J, * itgesellschaft über⸗ le schaft hat am 1. Januar 1939 be— schast mit beschränkt s z Amtsgericht Que dlinbu B VIII 1233 Gebrü sterreich (Hallein). Den Di' Firma ist erlos st beendet. Die —. e 4 g39. siger: Ina. = s die das von der Gesell⸗ onnen. Der Bauunternehmer Konrnd Offenb er Haftung, Eintragungen De, s ö ebrüder Habbel, Ge⸗ rektor Karl Hen ĩ . Erloschen. Neueintragung: sitzer; Ing. Dr. Hugo de Verga, Gene⸗ S. R. A 1437 Mugust Grüber schaft mit desh m! ; . ; rr in Nürnberg! h nrg ffenbach a. M.; Gegenstand des 19. 7 19. gen im Handelsregister am sellschaft mit beschränkter J Einzelproura“ nefeld in Hallein ist Sondershausen, den 7. Augus . A 97 Milchverteilungsstelle Bern⸗ ralselretär in Bien, LV. Brahmeplat Lösenbach bei Brügge, . bene Handel sgeschäft n , e , halernehniens ist die Herstellung, und Kr . ig B li6ß bei Firma Rudolf nm Regensburg. SFröhli e Das intisgericht Ac gj 63 ö hard Pegel, er ame, ri . Nr 8. als Vorsttzerftellvertreter, Berg= e gruker t Fitch Tod aus der A Hoi 6 äft fortführt. als persönlich haftender Gesellschafter der Vertrieb von Reiseartikeln, Leder⸗ e, G. m. b. H. in Quedlin⸗ straße 1-8): Die Prob , agene. Gesamtprokurist Direktor K . J len. 91). * . Friedrich⸗ rat Ing. Emil K Dire . Gesellschaft au ied e Hol Brauerei Gebr. Hensen, eingelreten. Ein Kommanditist. waren und ähnliche 1 if er⸗ burg. Geschäftsführer O n- Koch ist erlof rokura des Ludwig ruls Biörnstad ist ermächtigt, di St en (l n H Inhaber: Milchverteiler Leoben : ahr, Direktor in ggeschieden, M. Gladbach. Kommanditgesellsch 8 653 14. 8. 1939 Emil B zesell af n Erzeugnissen. Die ist verstorkh sührer DYtto. Kramer erloschen. sellschaft allei gt, die Ge⸗ *. l . . üben ngstasse bergie d lüng 2. als Mit. ge ihn eie . Hueck, seit dem 26. . 1539. Zwei esellchast E Co. in NRrnbßer , n n,, nn, , , sener mn à öh Robert. Ane i , e, , Amtsgericht Stendal 4 . glied. ; Lidenscheid. Sämtliche Kommg . bi isten . Cetchtiat. Zwei Komman⸗ o. in Nürnberg. . Fwecke andere industrielle oder H rufen. Dipl⸗Kaufmann Dr. Alfred burg ( Kürschnerei in Regens⸗ Erloschen: Im Handelsregiste 6 ; V , dilisten sind ausgeschieden. Die G n. ; 6. ind beteiligt. Bersönlich haf⸗ Berta Hingkeldey und Rosa Schäffler, delsunternehmungen erwerb . Kramer ist zum Geschãftsfů red Liliengasse 8): * Geschaft, laue Reg. A 41377 „Flamme B 135. August rn . k allies. 2900s] schaft ; Die Gefell⸗ tender Gesellschafter ist der Konsul Or beide in Nürnberg, ist Gesamtprolura len oder i n en, errich⸗ stell. Am 27. J. 195, führer, be⸗ Kürsch 3): In das Geschäft des Kom man dit cn n Bleue“ Art ' 19385 bei, der Firma Lehen. ist aufgelbst. Walter Dahlhaus Franz Hilger in Di * 3 2 oder sich an ihnen beteili 27. J. 19339 A 855 Firm Kürschnermeisters Rob es 28 gesellschaft Malik C rthur Hörich in St ; Sandelsregister 2 dog] ist Alleininhaber. Er fi ger in Düsseldorf. Johannes Je gemeinsam mit einem weiteren Pro⸗ sowie Zweigniederlassu gen Wilhetm Brauns Ko irma Regensb. obert Aue alt in Salzburg). Das Gewerbe die Lo. tragen: Di Stendal einge⸗ Amtsgericht Kalles, 25. Juli 1939 Amtsgericht Leoben. Abt. . haft nnter de r. Er führt das Ge. gen Hans Jansen in M. Gladbach und kuristen erteilt. eschäfte J ngen und Laden- schaft in O Kommanditgesell⸗- gensburg sind drei Kommanditisten niederlassü erbe dieser Zweig⸗ Rudolf ie Prokura des Kaufmanns 25,. ; delle Hueck Ernst Kastner in ; ac n, In⸗ und Ausland errichte nedlinburg. Die Pro. eingetreten. Beginn . * ssung wurde aurückgelegt udolf Besener aus S Jleneintragung: Leoben, am 14. August 1939. porn, Dem e. . . . ner n eren, , . 1939 Ernst e Gesellschaft ist befugt . kurg Bernhard Hecke is Kro gesellschaft ginn der Kommandit⸗ gt. l Stendal ist er= ; = rt. ; . ? j ; Ge ; ist b. Int ö g aft 18. Angust 1 ,. . oschen. . A 668 Carl Glocke X Sohn ö Exrloschen: büdenscheid, it Trot n ye, Schrick, Prokura erteilt, daß jeder gemeinsam Spanier in Nürnberg. ,, 261 ö Dire A 1120 Otto Storb 9 Erloschen. st! geand lugust 1939. Die Firma . Kallies. Offene Handels u, Reg. A 2168 V. Hornitk X Co. ist. Prokura erteilt. mit einem anderen Prokuristen vertritt Seitheriger Inhaber Ernst Spanier träge über di ge ünd sonstige Ver. burg. D w n itn, geändert, in. Soft ürschnerei St. Eat JJ . j . gesellschaft. Großhandel und j . chungen: Dem Otto ĩ z ö ö ge über die Gewinnverteilun ti dem Kaufmann Fritz W Robert Aue Kom nerei vlten. 2s 7a Stend . geselsschafte r. Schmledemeisler Cari 8 el und Fruchtsäftefabrik in H⸗-R. A 1865 Erhard Ecklö 6 o ller in Düsseldorf ist wurde gelöͤscht. Nun offene Handels⸗ anderen Gesellschaften mit in Quedlinburg ist Prok k. Wielert Finzelproturi mmanditgesellschaft. Sanddelsregiste J 8 29051] . Glocke, Kall ies, Maschinenhändler Her— n, , denscheid. . ö erteist. Den Gläubigern gesellschast. Cie Gesellschaft hat am gan tapheel ! s Bt, h che, L, , , dd, , ,. k Amte ger ich s] in gm , ee, ,. ö; J ber lecke. Ralltes er Her⸗ Die Firma ist am 14. August 1939 Lüdenscheid. den 19. A er Gesellschaft, mit beschräukter Haf⸗ 35. April 1939 begonnen. Persönlich shast mit beschränkter' Gesell Quedlinburg. Di uhold Kaiser, samtli ue jung und Therese Aue, tie derdon: a. Fi Handelsregister A ist bei der J 4 , , ne, . n. ; t 1939. tung, die sich b da! Haftende G , , if mit, beschränkter Haftung. Der ; g. Die Firmn ist ler! sämtlich in Regensb. Abtei , e, irma Friedrich Krüger in e VJ Uu Werren sind beide Gesell. erloschen Das Am ragen us tune innen sechs Monaten zu haften esellschafter sind die Kauf. Hesellschaftsvertr ö loschen. Am 10. 8 . urg. teilung 11. St. Pölt . z ger in Stendal . . . g kind. : = . gericht. diesem Zweck melden, ist Si ; leut jn rich Sami z . . ag ist am 23. Juni 9. 8. 1939 A 935 2. R Erloschen: . en, 26. Juli 1939 m 15. August 1939 einget 2 . H schafter nur gemeinschaftlich berechtigt . lehnen wen si ist Sicherheit zu Heute Heinrich Spamier und Leopold 1059 abgeschlossen worden. Sind Weber A 885 M. A : B 1II6 f. B 1: Veränderungen: Firma lautet jetzt: getragen. Die . J . gi. Leobenm. ooo] Mains eisten, soweit sie nicht Befriedigung Waldrab in Nürnberg. lere Geschäftsfi Sind meh. A 8588 A. K . Serrmann. scha Burglengenfeld Landwirt⸗ B 14 Staufziege! Ro '. autet jetzt Reinhold Ame⸗ . K K ] ö . 29022] verla ö. ; e Heschäftsführer bestellt, so wird ; Kramer. Die z aftliches L X w m , Rohrgewebe⸗ lung, vorm. 67 J. * . . ö ,, r en g, , w,. , 7. ze , r d, en er . Saudelsregister Verãänd . j ie Firma „Heinrich Bretz“ in amslan. berg. . meins . eschãfts führer ge⸗ Ii Beck u. Comp., Qued⸗ * ft mit beschränkt Die Satzu , = ung in Stendal. . ö k eränderung: Mainz, Bauerngasse 13 An. (28816 ö . nsam mit einem Prok linburg. Die Prok ö tung i inkter Haf⸗ Satzung wurde dur enn de ee, e eee, ,,, ,,, , , ,, . n. d , Tn, wren n ss; n , rrreree , ,, besen A Band 5 Nr. 353 F * in Kisenerz. Firmgmertsaut ann; seither lin Bechtolsheim, jetzt in 2lhothete A !. ,,, e nnn, . il Gebr. Arndt G. m. , , , Sandelsregi ö e i , , , , '. kel , Te, e, w-, ,,,, a, , ,,, JI , weer m, den, er , , e. I k nan Mayer“ in Konstanz: Die w . ka tua ist . rt der Nieder- ist der Apotheker Kurt Gr trages schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat Heorg Her ; ö ufleute des Gef ö 7. 1939 ist 3 6 Sandel sregi rzeugung von n,, . en 15. August 1939. ö. ö * ri e, nn, . von Bechtolsheim nach Mai ruhn Inhaber —ᷣ rg Herrmann in Yfsenbach a. Mä, des Gesellschaftsbertrages ges . , ,, Art, urs aumaterialien alle Veränd. . . ö . ist geändert in: „Pfreugle u v 64 ainz der Firma. Der Uebergang der im am 1. Januar 1937 begonnen. Richard Holderle in F Vertretung d ges geändert. Zur Löschung: rt, insbesondere von R ö nderung: U Erema e f mne rg eufch ft, 1. Lehen. oom erlegt. gesch fre ber bergang 3 Cr o schen⸗ bemnich Ein gh n Frankfurt a. M. ung der Gesellschaft können e B 8 Paul ung: ö = , Nohrgewebe und B 11. Mechanische Hesellschaft ist , en, ,. . . Mainz, den . 1939. 1 . . . J . e le fr nr , n. 33 9 2 . Geschafts führer be pa, 6 ei n,, 3. . ö i ne n eff, , k persoönlich haftende Gesellschafterin ,,, . j mann in Nürnberg. . ; Jeder vertritt die Ge . ; abgeschlossen. Die Gesell ; ierzu erforderlichen R ͤ . Fran Else Pfrengle in Konstanz ist 8 SR , Hain Veu er hurꝶ og0ꝛg A 20165 = 16. 8. 1939 Hans Os⸗ finem Geschäftsführer . 6. Had ehen], ge echt ö. bi de. 3. der har eh helfe 3. . Beschluß der außerordent. Abwickler. Je, , n . ia Hande gregister n Hens egister Aumtsgeritht . ,. . ae en nee, Je, mhh e Dandelsregister n, k am 18. August 1939. Je unde jbrei bieten e te er uml i e g eg mm m r 31. Mai . j 06 ö al⸗ * J . 1 17. 8 1B . . rer Friedrich Emmerlsing i Amtsgericht Rad mtsgericht. z etrieb aller zur ; ] ĩ ngesellschaft Mecha⸗ hammer in Kapfenbe folgende Mainzer Firmen heut ö Neuerburg (Krs. Bithurg), ani ü l Emmerling ist zur Ver⸗ Nadebeul, 18. Aug. 1939 1 ller zur Förderung der in nische Weber Krefeld. 28808 Inhab rg. löscht. I. S. M 2 1 ge Neuerburg, ben 16. August 1339 Ernst Zweigniederlassung Nürnberg retung und Zeichnung der Gesell Veränderung: 9. . und 2 bezeichneten Zwecke di den leub ei Hohenleuben in Hohen⸗ . Sandel s register Inha es Mag. pharm. Otto Thal⸗ fer e . . Eo., 2. Pfei⸗ A 59 bei der Fa Cern t Ner in Ni rnhberg, Sauptnieder lassung llleinberechtigt. Es wird ese schaft B 23 Benn Gefellscha Saalfeld, Saale Handelsgeschäfte und Gewerbe fene 2 Jui auf, Grund des Gesetzes vom ̃ Amtoner icht M gefeid. hammer,. zipotheler in ahfenberg, Her Giova inn Sohn, 3. Figli di burg Nheinhold Günth rie er, in rn d, Die Gesellschaft ist durch U angefügt: schräukter Haftung, R . mit be- Sandelsregister segois] Ind. fre de rr m er dr eigene B uli 1934 durch Uebertraqung ihres 9 Eingetragen am J7. August 1939 triebsgegenstand: Apotheke. Lage, der 3 anni Grigolon und 4. Friedrich ditgesellschaft: er, Komman⸗ Die Zweigniederlassung Nürnberg ist aus der Firma K mwandlung Srt der Niederlafsun, e, , e Amtsgericht S Börsengeschäfte sind grundsã nk. und Vermögens unter Ausschluß der Liqui gere, Au 939. Geschaftsräume: K b * Frohwein. gesellschaft. seelshaft d arl Seeger Aktien⸗ erlassung ist nach Freital aalfeld / Saale eschl⸗ z grundsätzlich aus dation mit Wirku 8 zerände rungen apfenberg, Wiener Mainz, den 1 Der Elfride Belusa in Di aufgehoben. schaft in Offenbach a verlegt. a den 28. Juni 1939 . geschlossen, 4 die Verwendun d V Ei irkung vom Tage der ö S. R. A Ii33 Zudiwig Straße cs. ainz, den 9. August 1933. Belusg in Düren um Ae gie mn. s, idös dnnn. n, Jie Bet ö R Berãr . vertung der in i gun Ver- Lintragung der Umwandlung ( ; g Münten, Amtsgericht dem Hans Schöller in Aachen ist Einzel . shha anntmachungen der Gesell eueintragung: ränderungen: Ge . und 2 bezeichneten Handels ng in das Krefeld (Adlerstraße 35375. Inhaber gericht. prokura erteilt zel⸗ formatoren⸗ und Zi pparate· Jabri ust erfolgen im Deutschen Rei A 282 Karl Fritz isch 8 B 10 Saalfelder Apparateb zegenstände zur Herstellung von Ge⸗ sell register auf den alleinigen Ge⸗ . ist jetzt Witwe Ludwig Münte. Helene Legh en; l2g0ola] garn 2 Nürnberg Hans Magnus in Nürn⸗ kKiger. Die Gläubi Reichs an, gu e d,, f . Co., sellschaft mit beschrä au Ge⸗ bäuden aller Art, 5. die E 1 Ge⸗ sellschafter in Firma A 5 Mechani . j 4 . 2 . e. 8 . er der Firma Karl ] chaft, Cosmw ränkter Haftu . die Erwerbung im Webe ] anische U , d , , , , . ,, derer. erocs e ee, es des oer m,, . , ,, , , d,, ,n z i ö ö h ; = n . ; . i i j ; e, ,,, Ei machu ; niede ĩ ; 366 er in n bezeichnet i ] . ver: . mite l sabtit Kube res re, s S R Veränderung: Vrohr wier? ,, . . in Nurnberg. einm sunge der Umwandlung ö. d. von Dresden nach Coswig un it . als Geschäftsführer bestellt 468 w . ,,. die g , a V Willy Kaus in Hanau ö ö . e g , ng haber ft Grasttber . 1 . eingetragen m 3 5 Firma 3 , 265 , ö 93 . 1 sen . fh begründet waren, kön⸗ den, verlegt. , . r re , n des Geschäfts 8. ee, . . und Aus. H . = etz zitwe Ludwig Münten, Helene ; e aft m. b. Sv. Offen i, . off ist er ö Amtsgericht Regt ergericht. ö en sechs Monaten nach die ͤ Fer r Gruchot. Dem . on Verfahrensarten, Patente . e, J 9 ,,, . in e if ee e schtusse der Geselsscafter seißh he 8 ü, a n H ae, nan ö. . de ,,, er. legoo . , . , , m, . . e ,, n . D. R. 38 e K ö t⸗ j . ; 1. ; udel. j 1 1, d j . H 4 Aktiengesellschaft, chen ö. verfammlung vom J. Juni 1939 wurde e 8. mit. Hopf. Turmes lꝛdozil Handels register Löschungen: ; Amteger r . sellschafter oder einem , , . 2 beziehen, 7 die . Amtsgericht Waiblingen. straße oy. Dem Walter Jesse 8 die Geselischaft aufgelöst, und tritt in nissen eren Gartenbauerzeng Dekan nt machung. Amtsgericht Sher hausen, Rhin J a van 14. August 1939. e n n ge ler. 2 1 oder ähnlichen inländischen . . er, e, , , ,,,, . Firmawortlaut nunmehr: Marne, den 17. August 1939 Dandels register. Löschung: 1 die ü Firng Anöif Falberstadt Am 17. August 1935: 8 . 6 dal lch eng ü nterneg mungen, leis. . . i kerne e, elan fein ie, r, Tr e. 1 ge, n, n, wan, ,, , mer e , m, . 1 ar,, , , . ,,, . . ö nen gemeinsam mit ei zors 6 rg e,. b. H. in Liquidation. 1 ie, , ,. . y irma Yo Stam m, ; J nhabe ĩ 1 . elsregister . Die Gesells j 39 ö 1 ., I 3 ,, , ,, , w, K . 8 R. B 1077 Färberei Büsch ns alluf. 3 ö riklager un roßhand⸗ —— eelss firma S. Goldschmidt, Ge⸗ * Eugen Höls. . en 18. August 1939 Betriebs . eigniederlassunz n. Gnad ist ellschafter Johann . . G. m. b. H., Kreseld gen ö Sandels register lung, Adamstr. S5). Oerlinghausen. asg d haft mit befchräukter BGe⸗ genieurbüro, Reckli olscher, In⸗ Veranderungen: zetriebsstätten und Agenturen 23 nad ist am 23. November 1930 aus . Nr. 36). Arnold 336 Ei we Leghen. xdois] 4 tsgericht Meisten, Ha e eat. Willy Ellinger dan deis register ö f. a; M. Die i f mannstr. bz. i e ig Knick! Reg. . . Salzburger Alu— ichen Emie ane dest er , . nicht mehr i fie fer. Er k e Amtsgericht Leoben. Abt. 5. ö 159. MNaunfmann in Nürnberg. . Amtsgericht Derlinghausen, endet und die Firma erloschen. g is Eugen Hölscher, Klecklin 2 3 , m. b. S., Lend . u a, n, , . re Dek , ö io . an,, SR. Oi rns nee, Mei⸗ * r me c n 5 . , en,, ,,, k , an, , , , d n e K ke eff, en etre J . . J . ö eränderung: j . ;. . retungen euein tra : nem. 99033 elcher m, , n. urz i ö . t zu . ; 7 reten. ö . ö. Leohb 33 8 H⸗R. A7 e. Seritsch sten (Handel mit eleltrotechnischen Er⸗ elektrotechnischer Fabriken, Köhnstr. * A 55 Oerliughauser Kalkwerk, Nin cgerichĩ Opladen, 17 29036] (Markt 4, Vertrieb Recklinghausen schäftsführer, Paul ö. ö Grund⸗ oder Iten ri r fon rn. J . J . J eg n T zericht erben. AM k Handel mit Leder und Ew nen. . 4 el gh 3 see,, , , Emil Kautz, Han⸗ Baumaterialien CG. Foerth ail . ben , e, , . n. . Diät⸗ und gu e tel fn: gen, ü i. Gesanmiprolurist ö . ,, dböã. = 8. Vor fia nd ist . 3 5 delsregis . ö. k . 8. j h Der Ingenieur Emil svertreter in Nürnberg. . Oerling eb eines Kuh, er N e rn, eib⸗ und B owie Reuhausen am Rheinfall. mmeri ropp, Generaldirek ndelsregister A ist . . ö . Leoben, am 17. A in Judenburg. Betriebsgegenstand Wil ; . ; . 9 linghausen (Betrieb 14 r. 830 des R . rusthaltern) . ; irektor, St. unter R ̃ ; heute . ; August 1939 gensta ilhelm Eurt Meinecke in Meißen ist A 2882 16. 8. 1939 Baumate⸗ ugust 1 egisters am Kaufm = nhaber Erloschen: Pölten. Die Vertretung d r. 204 bei der Fi 8 ; J ö Aenderung bei einer bereiis nunmehr; Handel mit Schuhwaren, Inhaber A 3 Ing. Stefan werkes und den Handel mit dorden 239 folgendes eingetra . ann Robert Melcher, Recklin R oschen: erfolgt, f ng der Gesellschaft Wilms C rma Jakob H . ĩ 2 Leder und Zugehörartikel : ; Anderst in Nürnberg Ynstgllation rialien) . . g. Reg. B 16M Mar mor-Judust gt, sofern der Vorstand aus eine S, Cs, folgendes ingeiragen . eingetragenen Firma: e, . von Gas- Wa nd ̃ d peer icinna M A 1222 Kiefer Attiengesellf ö? rie Person besteht, durch bi iner worden: Die Firma ist von A ö 3 S. R. , gm geegister Burde Memel 2ooes] tra hetzun ffer und Entwässerung,ů Inhaber; Kaufmann Conra a ien aschinen⸗ und Apparate⸗ hausen Josef Möller, Neckling⸗ ist als Zweigni chaft, Oberalm, aber aus meh h diese, sofern er gelöscht Amts wegen . , ; ö . ö . . Gro iz . . . h . gniederl ; mehreren ö. . . ö, dee. ö. . w Linz, Doman. 2doiß] ar 3 . 69. . . . . u 23 w e r, e. 9 . k Gebr. Orth R kelterei in ig e e 7 Kefer ne , ö 83 23 . 7 . . 1930. er, . ke Styria A. Ge, Handelsregister . r Nr. ie offene u anifären Gegenständen, Frauen⸗ , fene Handels . raum am Markt 14. Vertti g5* ung erloschen und wird als Fili . e , smitglied gemein mtsgericht. . ; Sitz Wasendorf bei Judenburg, mit Amtsgeri ö delsgeselschaft in Firma „Kubert und torgraben 4. ö ĩ at hal ne, Die Ge- produkten i Vertrieb von Milch- betrieb weitergefi als Filial⸗ mit eine ie. gemein sam ed renn, ĩ f ; ;. ; geführt. m Prokuristen. Der Au . ker n Wen beltehenden Zweiguüicder Abt 8 Win Cern, n, mn dem Sitfz in Memei 865 afts inhaber: S erantwor ig ichen ö eren, . een ge , ,, . rat kann bestimmen, daß ei fits. Werden. ö ; lassung, folgende Aenderung einge⸗ I. den. 16. August 1930. eingetragen word scäftstnhaber. Stefan zInderst, är den Amtlichen. rn Nichtamli lun e irstung der Gesellschaft sind oses Möller. Recklinghausen. Saluhur landsmitglisder allei k Sandelsregi 2 . . ö = ge⸗ Neueintragungen: ö ö. ö. ngenieur und Installateurmeister in j Lei, den An⸗ san öwei der Gesell . Veränderungen: ö e, ,. 29045 1 allein zur Vertretun enen mer J tragen: 8 5. 2 =. sellfchafter sind die Kau il, ben redaltionellen Tei, ag: Persnl⸗ ellschafter gemein⸗ z gen n der Gesellschaft b g Amtsgericht Weid ̃ö ir. Generalversammlungsbeschluß Fön ,,,, ,, ie , g. e e. n, wa 8 zen mn für den Verlzg. jah löl lich hafen, Beelen e a armee rds ere r , 6 5 Wer ee r , , ür . H ö vom 29. Juni 1939 3 die a Vöran. w ,,, Un hemei. Die Hesellschast hn ö. Weber Johann , J. V.: Ru del San tzsch in derlu e rh Schloster in Spladen, gesellschaft . ö den 19. ö i. , gie. e e rern 3 i de ger ge,, i. . I ben doe agungen' ü was lttken, Kehlen . ö gun 1639 begonnen. Tuch, Einzelhandel mit Jebenzmittein, er Charlottenburg. n wh gen, Ring, Trenne lt de , Reueintragungen:; 2 Jarl cena e rn, n J B90 Porzellanfabrit V ö ö. . 3 95) 30. ,, Nr. I . Johann . Flenken⸗ . 33 und Modewaren⸗RKonfeb⸗ ,, t onmw Sndftüchten, Druck der Preußischen rg r. hehe rich Ichug, e. . eln, d,, . 261 in Datteln ist Pro⸗ 2 53 . Vanlier. n, . 2 Kurt , Wen . . ö ö . ; „Kau ö. i - 3 . . r 3 stt die Ri . 8m . Ja 36 ; lura: isen . J Blech und fe e e, 9 . Memel, den 17. August 1989. ge eren e ; Johann Weber 2 23 3 . Gemeinschaft 3 die n n nnn nigh, fene , Anng Gräf Merogza= 5 g. , , n n db, ( J . Das Amtsgericht. 1 gꝛaufmann in Nürnbe . J e n. r, einem schäfts⸗ 56 seit 1. 4. 1939. Gesells ö els. II., Böcklinstr. , Martin e. * Dem Kaufmann Eckart gehe 21 k . 9. . Sierzu zwei agen. Star Hemetsberger, Johann 1 mann, Wien,. J. Vorlaufstraße 5 a. dem Obermodelleur Karl Richter, beid J „Ludwig Prochaska, Hofrat i. R, Wien, 2 . in Ge⸗ .