1939 / 196 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Aug 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 196 vom 25 August 1939. S. 4

Hamburg, 24. August. (D. N. B.) (Schlußkurse. Dresdner Bank 1606,99, Vereinsbank 115.900 Hamburger Hochbahn 93,00, Hamburg⸗Amerika Paketf. 50, 9, Hamburg⸗Südamerika 121,50, Nordd. Lloyd 555,3. Alsen Zement 216,90, Dynamit Nobel S250, Guano 196,00. Harburger Gummi 175,00 Holsten⸗ Brauerei 130,00. Neu Guinea 180,900, Otavi 2113.

Wien, 24. August. (D. N. B.) 6 o Ndöst. Lds.⸗ Anl. 1934 99.40, 5 9 Oberöst. Lds.⸗Anl. 1936 98,60, 6 o o Steier⸗ mark Lds. 1934 99,50, 6 0, 9 Wien 1934 98,50, Donau⸗ Dampfsch. Gesellschafst ——. A. E. G. Union Lit. A —„ Brau A⸗G. Oesterreich —— *, Brown -⸗Boveri 63 50, Egydyer Eisen u. Stahl „Elin“ AG. f. el. Ind. 15,25, Enzes⸗ felder Metall —, Felten⸗Guilleaume f, Gummi Semperit S0, 004 Hanf - Jute Textil 6200, Kabel- u. Drahtind. —— Lapp⸗Finze AB. Leipnik⸗Lundb. Leykam-⸗Josefsthal

—,. Neusiedler Ah. Perlmooser Kalk 4. Schrauben ⸗Schmiedew. 109 50, Siemens - Schuckert Simmeringer Msch. 3459, „Solo“ Zündwaren —— Steirische Magnesit 95,00 *, Steirische Wasserkraft 23,90, Steyr⸗Daimler⸗ Puch 120,50, Steyrermühl Papier 37,00, Veitscher Magnesit Waagner⸗Biro 142, 904, Wienerberger Ziegel 105,50. * Variable Kurse.

Am sterdam, 24. August. (D. N. B.) 3 0/0 Nederland 1937 S8, 50, 53 0/9 Dt. Reich 1930 (Young, ohne Kettenerkl. nicht nat.) 147s8, 40, England Funding Loan 1960— 1990 71,50, 43 oJ Frankreich Staatskasse Obl. 19532 —, Algemeene Kunst⸗ zijde Unie (Aku) 31,00, Philips Gloeilampenfabr. (Holding⸗Ges.) 180.50 M., Lever Bros. u. Unilever N. V. (3) 1167 M., Koninkl. Nederl. Mij. tot Exploit. v. Petroleumbronnen 279.25 M., Philips Petroleum Corp. (3) 243sis, Shell Union (3) 7.59 M., Holland Amerika Lijn 93,06, Nederl. Scheeppaart Ünie 195,75, Rotter⸗ damsche Lloyd „Amsterdam“ Rubber Cultuur Mij. 177,90 M., 70/0 Dt. Reich 1924 (Dawes, ohne Kettenerkl., nicht nat. 64 0 Bayern 1925 (nat.) 12,50, 6 o Preußen 1927 (nat. 12,75, 7o/0 Deutsche Rentenbk. Kred. Anst. 1925 (nat.) 167s3, 7o/90 Ver. Städteanl. d. Dt. Spark. u. Giroverb. 1926 (nat.) 13,00, 7 0/9 Deutsche Hyp.⸗-Bank Bln. Pfdbr. (nat. —,. 70/0 Preuß. Central Bodenkred., Pfbr. (nat. 70 ο Preuß. Pfand⸗ brbk., Pfdbr. (nat.) 18,50, 70/90 Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Erd., Pfdbr. (nat. —, Sächs. Bodencred., Pfdbr. (nat. 5h 00 A. R. de B. E. D. (Acisries R6unies7 JTJos0 Rob. Bosch A. G. (nat. 7 00 Conti Gummi⸗Werke A. G. (nat.)

7To/ Deutsch. Kali⸗Syndik.,. Sinking Funds (nicht nat.) 33,00, 6 0/0 Harpener Bergb. 20 jähr. (nat.) 600 J. G. Farben m. Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. (nicht nat (3) 7 0 Rhein- Elbe Union (nat.. 68 oo Siemens u. Halske 1926, m. Bezugsschein (nat.. 60/9 Siemens u. Halske m. Gewinnbeteilig. (nat. 7 0e Vereinigte Stahlwerke (nat.. 64 Fo Vereinigte Stahlwerke, 25 jähr., Serie C nat.. —— G6 9o. Neckar A. G. (nat.) 7 9lo Rhein. ⸗Westf. Elektr. Wke. 1925 (nat.) —, 70/0 Rhein.⸗Westf. Elektr. Wke. 1931 Notes (nat.) 6 0,9 Rhein.⸗Westf. Elektr. Wke. 1972 (nat.) 17,00, 6 vo Eschweiler Bergwerkver. (nat. —, Amsterdamsche Bank 127,50, Rotterdamsche Bank Vereeng. 102, 75, Deutsche Reichs⸗ bank (nicht nat.) 36,00, Holl. Kunstzijde Unie —, Internat. Viscose Comp. A. Jürgens Ver. Fabr., Pref. and A. —— . J. G. Farben (nicht nat.) (3) Algem. Nederl. Ind Electriciteits Mij. (Holding⸗Ges.) 230,00, Montecatini —.

(3) Zertifikate, (nat.) nationalisierte Stücke.

Berlin, 24. August. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroß⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Groß-Berlin.) Preise in Reichsmark. Bohnen, weiße, mittel 42,00 bis 43,00, Langbohnen, weiße, handverlesen bis Linsen, kleine, käferfrei bis —, Linsen, mittel, käferfrei 54,90 bis 58, 00, Linsen, große, käferfrei bis Speiseerbsen, Viet. Konsum, gelbe i „— Speiseerbsen, Vict. Riesen, gelbe bis —, Speiseerbsen. Vict. extra Riesen, gelbe bis Geschl. glas. gelbe Erbsen U 61,00 bis 68,06, Geschl. glas. gelbe Erbsen III 58,900 bis 59,00, Grüne Erbsen bis —,. Reis: Rangoon“) 25,50 bis 26,0. Saigon, ungl.“) 29,00 bis 30,00. Italiener, ungl.) 30,50 bis 31,50, Gerstengraupen, fein, Co bis 5/0 *) 41,560 bis 42,50 ), Gerstengraupen, mittel, O1* 40,50 bis 41,50 ), Gerstengraupen, Kälberzähne, C6 *). 35,00 *, Gerstengrütze ), alle Körnungen 34,900 bis 365,00 H), Haferflocken) Hafernährmittel 45,00 bis 46,00 1, Hafergrütze “) Hafernährmittel! 45,00 bis 46, 00 ), Roggenmehl, Type 997 24,55 bis 25,50, Weizenmehl, Type 8i2 (Inland) 3475 bis —, Weizengrieß, Type 450 39,85 bis Kartoffel mehl, hochfein 36,65 bis 38,155), Zucker Melis (Grundsorte) 67,90 bis —,

1 ,

Roggenkaffee, lose 388,50 bis 39,50 ), Gerstenkaffee, lose 40,50 bis

34,90 bis

41,50 ), Malzkaffee, lose 45.00 bis 46,90 ), Rohkaffee, u. Westafrikaner 258,90 bis 266,900, Rohkaffee, Brasil bis Extra Prime 265,00 bis 275,900, Rohkaffee, gewaschen, Süd amerikaner bis Rohkaffee, gewaschen, Jenstar⸗ amerikaner 353,00 bis 440, 00, Rösttaffee, Brasil Superior hi Extra Prime 349,09 bis 373,00, Röstkaffee, gew, Südamerikane bis Röstkaffee, gew., Zentralmerikaner 458, 00 r 82,90, Röstkaffee, gering 338,00 bis 346,90, Kakao, stark enthlt 130,00 bis —, Tee, chinej. 810,00 bis 900,00, Tee, indijc gb0, 00 bis 1400,00, Ringäpfel, amerikan, extra choice biz

Pflaumen 40/59 in Kisten —— bis —, Sultaninen: Type 19 64,560 bis S6 0b, Type 8 5709 bis öd, C0, Korinthen choice Amalias 58,090 bis 62,00, Mandeln, süße, handgewählt ausgewogen bis Mandeln, bittere, handgewah e ausgewogen bis —— Kunsthonig in iz kg- Packungen 70,00 bis 7i,00, Bratenschmalz in Tierces bis —, Braten. schmalz in Kübeln 183,04 bis —, Berliner Rohschmalz —— bis Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis Speck, inl ger. —— bis ——, Markenbutter in Tonnen 292, 00 bis =* Markenbutter, gepackt 296,00 bis feine Molkereibutter in Tonnen 286,00 bis feine Molkereibutter, gepackt 2900 bis ——, Molkereibutter in Tonnen 278, 00 bis —— Molkerei= butter, gepackt 282,00 bis Landbutter in Tonnen 25, h bis —, Landbutter, gepackt 260,090 bis (die Butter preise verstehen sich frei Bahnhof Berlin zuzüglich 1,B,0 E Rollgeld per 100 kg), Allgäuer Stangen 20 99 96,00 bis 10099 echter Gouda 40 0 72,00 bis 184,00, echter Edamer 40 0 173 bis 184,0). bayer. Emmentaler (vollfett) 220, 00 bis * . Romatour 20 o 120,00 bis Harzer Käse 68h is 74,00.

Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. ) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.

Nobusta Superior

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

Bradford, 24. August. (D. N. B.). Am Wolltammzug⸗ marki blieb das Geschäft klein, doch waren die Bearbeitungsbetriehe auf Grund der vorhandenen Regierungsaufträge voll beschäftigt.

Sffentlicher Anzeiger.

1. Untersuchungs ˖ und Strafsachen, 2. Zwangs versteigerungen,

3. Aufgebote, ;

4. Oeffentliche Zustellungen,

5. Verlust ˖ und Fundsachen,

6. Auslosung usw. von Wertpapieren,

7. Aktiengesellschaften,

8. stommanditgesellschaften auf Aktien,

9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 10. Gesellschaften m. b. H.,

11. Genossenschaften, 12. Offene Handels und Kommanditgesellschaften, 13. Unfall und Invaliden versicherungen, 14. Bankausweise,

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

völlig druckreif eingesandt werden.

3. Aufgebote.

Ane Druckauftrãge müssen auf einseitig beschriebenem Papier ünderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

die Urkunden befinden, vorzulegen oder gegen den Antrag Einwendungen zu

939, vorm. 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ gebotstermine bei diesem Gericht anzu⸗ melden. Die Anmeldung hat die An⸗ gabe des Gegenstandes und des Grundes der ö,, u enthalten; Beweis⸗ stücke sind in ihr oder in Abschrift die r t en. Die Nachlaßgläubiger, welche 6 nicht melden, können von den Erben nur . langen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt haftet, wer⸗ den durch das Aufgebot nicht betroffen.

der

schuß ergibt; auch haftet jeder Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie für die Gläubiger, denen rben unbeschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der k Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe ihnen 39 riedigung er⸗ nach der Teilung des Nachlasses nur für

den . Erbteil entsprechenden Teil erbindlichkeit haftet.

s ätestens in dem auf den 10. Oktober ö Gläubiger noch ein Ueber⸗

Hamburg, den 16. Das Amtsgericht. Abteilung 54.

Altona, Bahnhofstr. 20, gegen: 1. Frau . Ricke, Hamburg, Erichstraße , 2. Frau Wwe. Johanna Ricke, Köln Allerheiligenstr. 12, Beklagte, wird au Antrag des Klägers öffentliche Zu⸗ stellung der Klage an Frau Luise Ricke bewilligt. Termin zur mündlichen Ver⸗ handlung wird anberaumt auf Mitt woch, den 4. Oktober 1939, 9 Uhr. Pinneberg, den 19. August 1930. Das Amtsgericht.

ugust 1939.

5. Verlust⸗ und

. , n, * ,. u. Gericht 2 . ö. 22. e Tut 1959. sa9g45)

29442 ) ufgebot. blauf eines Jahres, vom Tage der as Amtsgericht. . . d

Der Diplom⸗Ingenieur Johannes ersten Veroͤffen lichung im „Deutschen ; . , . . Fun sachen. Bauer in Leipzig W 31, Elisabethallee Reichs- und Pr. Staatsanzeiger“, für ; ö. welche dag Eigentunt an der auf lan gg

Nr. 34, hat das Aufgebot des M 25 kraftlos erklären würde. Die Frist 29448 , Bayerische Vereinsbank.

Sachsenboden⸗Pfandbriefs der Säch⸗ sischen Bodenereditanstalt in Dresden Reihe 19 4 Zinsschein per 2. 1. 1939 und 1. E. Lit. C Nr. 5042 über 1000, Ges beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ kunde wird , . spätestens in dem auf den 2. März 1940, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Lothringer Str. 1, 1, Zimmer gha, anberaumten Aufgebots⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird. Dresden, den 16. August 1939.

Urkunde verstrichen ist.

wäre. Die Anmeldungs

Amtsgericht. Abt. Id. oder eine Bestätigung des aus der Ur⸗ ; kunde Verpflichteten vorlegt, daß wäh⸗ 29443 Edikt. rend der Zeit von der ersten Ver⸗

Auf Antrag des Karl Lucker, Privater in Hannsdorf, vertreten durch Dr. Erwin Schmidl. Rechtsanwalt in Mähr. Schönberg, zeigt das gefertigte Gericht den Verlust folgender Wertpapiere an: Essl. Investitionsanleihe: Serie 0020, Nr. 000118, 900119g, 000120, 000121,

Aufgebotsedikt sährung der Ansprüche

gelegt wurde,

Jo0tz2z. Nominale à 10000 Kö, zu⸗ aus den Coupons realisiert werden sammen 50 009 mit Coupons; sonnte.

Esl. 4 Yoige Ersatzrenten: Serie B Amtsgericht Mähr. Altstadt, Sudeten⸗ Er. (00181, Nominale 1090000 Kö, land, den 27. Juli 1939.

Serie F Nr. 002129, Nominale 1000 Kö,

endet aber nicht früher, bevor ein Jahr seit dem Fälligkeitstage des letzten aus⸗ gegebenen Coupons verstrichen ist, wenn aber die Forderung aus der Urkunde fällig wird, bevor ein Jahr seit dem Fälligkeitstage der Forderung aus der Wird auf den letzten ausgegebenen Coupon überhaupt nicht gezahlt, so ist dieses Jahr vom 1. Juli des Kalenderjahres zu rechnen, in dem die ,,,

ri

ungeachtet, wenn der Antragsteller des Kraftloserklärungsverfahrens dem Ge⸗ richte die noch nicht fälligen Coupons

öffentlichung des Auszuges aus im Deutschen Reichs⸗ und Pr. Staatsanzeiger bis zur Ver⸗

der erwähnten Veröffentlichung zuerst fälligen Coupon zur Auszahlung vor— obwohl dieser Anspruch

Einberufung der unbekannten Erben. Am 25. Januar 1939 starb in Leit⸗ meritz Anna Dlabal 6 Hinterlassung einer letztwilligen Verfügung. Da dem Gerichte nicht bekannt ist, ob Erben vorhanden sind, wird Herr Dr. Georg nn r Domherr in Leitmeritz, zum Verlassenschaftskurator bestellt. Wer auf die Verlassenschaft Anspruch erheben will, hat binnen einem Jahre von der Kundmachung an bei dem gefertigten Gerichte seine Erbserklärung einzu⸗ bringen, widrigenfalls die Verlassen⸗ schaft vom Gerichte mit denjenigen ab⸗ gehandelt wird, die sich erbserklären und den Titel ihres Erbrechtes nach⸗ i n falls sich niemand erbserklärt, wird der Nachlaß dem St. Marien⸗ hospital in , aufgelaufenen Verpflegungskosten zu⸗ gewiesen.

Amtsgericht Leitmeritz, Abt. 1,

am 23. August 1939.

sonst geschehen st endet dessen⸗

29449)

dem zur Deckung der .

aus dem nach

29446 Aufgebot. 1. Am 8. Dezember 1936 ist der Ren⸗ tier Wilhelm Hagemoser, wohnhaft zuletzt in Hamburg, Kegelhofstr. 14, in Hamburg gestorben; 2. am 12. April

kammer 4.

Serie F Nr. 005323, Nominale 100 Kö, 29444 Serie E ir. G24, Niominale 25 As, led 4th) Serie F Nr. 024298, Nominale 200 Kê; Esl. 4,2 ige Ersatzrenten⸗ Serie E Nr. 009265. Nominale 200 Kö, Serie E Nr. 009260, Nominale 200 Ke; Esl 4*ige Ersatzrenten: Lit. B Nr. 0066095 Nominale 10000 Kö, Lit. B Nr. 0032331, Nominale 1000 Kö, Lit. B Nr. 0039377, Nominale 200 Kö, Lit. B Nr. 0039378, Nominale 200 Kö, Lit. B Nr. 0014655, Nominale 100 Kö. Lit. B Nr. 00298902, Nominale 1000 Kö: 6sl. 4,2 0 /oige Er⸗

Preetz und Sparbuchs Nr 201

beantragt.

Aufhebung des Aufgebots. Der ee, ,,, des Reitervereins

mgegend, Graf Scheel⸗ Plesse in alen bei Neustadt (Holst.), hat die Aufhebung des Aufgebots des des Reitervereins Preetz und Umgegend von der Spar⸗ und Leihkasse der Stadt Preetz in Preetz

Preetz (olst.), den 16. August 1939. Das Amtsgericht.

1939 ist die Witwe Mathilde Pauline Lisette Hagemoser , Schlüter verw. Beck, wohnhaft zuletzt in Hamburg, Kegelhofstr. 14, in Hamburg gestorben. Zum Nachlaßpfleger ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Helmut Seifert, Hamburg, Graskeller 6, bestellt. Auf Antrag des

bur i ten

Unterhalt

gläubiger der beiden Gestorbenen auf⸗ lung von

hefordert ihre Forderungen bei dem Amtsgericht Hamburg, Abteilung 54, Sievekingplatz, Ziviljuftizgebaude, Zim⸗ mer Nr. 161 a, spätestens in dem da⸗ selbst auf Donnerstag, den 12. Ok⸗

satzrenten: Lit. C Nr. 0011420, Nomi⸗ nale 200 Kö, Lit. C Nr. 0011421, No⸗ minale 200 Kö; 6sl. 3 0/oige Staats⸗ schuldverschreibung: Serie Lit. G Nr. o66687, Nominale 7009 Kö. Serie Lit. G Nr. 007114, Nominale 7500 Ké, Serie Lit. E Nr. 015222, Nominale 1500 Kö, Serie Lit. E Nr. 29545, Nominale 1500 Kö, Serie Lit. E Nx. 677830, Nominale 1500 Kö, Serie Lit. D Nr. M250 05, Nominale 750 Ks, Serie Lit. D Nr. 042488, Nominale 750 Ks. Diese Urkunden hat ihr In⸗ haber dem unterfertigten Gerichte oder dem Amtsgerichte des Ortes, wo sich

2944n

tragenen Firma

ren zum

Aufgebot. Der Rechtsanwalt Dr. Leonhardt in Frauenstein als Verwalter des Nach⸗ lasses des am 6. Juli 1939 in Frauen⸗ stein verstorbenen Buchdruckereibesitzers e n 2 uh Geißler, Inhaber der handelsgerichtlich einge⸗ C. 1. iche in Fraäuenstein, hat das Aufgebotsverfah⸗ Zwecke der Aung Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nach⸗ laßgläubiger werden daher aufgefordert ihre Forderungen gegen den Nachla des verstorbenen Emil Alfred Geißler! si

tober 1939, 13 Uhr, anberaumten Aufgebotstermin anzumelden. Die An⸗ meldung einer Forderung hat die An⸗ gabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu enthalten. Urkund⸗ liche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Na . ger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechts, vor den Ver⸗ bindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen berück⸗ sichtigt zu werden, von den Erben nur inen, Befriedigung verlangen, als

nach Befriedigung der nicht ausge⸗

295i]

ließung von

durch die

zelle Nr. 265.128 Gemeindebezirk Klem⸗ zig, Gemarkung Ober Klemzig, verzeich⸗ neten Parzelle von 2 a 19 4m Größe in Anspruch nehmen, mit ihren Rechten auqheschlossen. . Züllichau, den 10. August 1939. Das In legen h ;

4. Desfenlliche Zustellungen.

Wrangelstr. 56 b. ihren Ehemann

16. Oktober 1939, 9½, Ühr, dem Landgericht

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

29450] Oeffentliche Zustellung. Die am 18. 6. 1938 unehelich geborene Ingeborg Kreetz, vertreten durch das Bezirks jugendamt klagt egen den Musiker und eopol ten Aufenthalts, wegen Zahlung von

Nachlaßpflegẽrs werden alle , 1. kostenpflichtige Verurteilung zur Za

Unterhalt vom Tage der Geburt der Klägerin bis 16. Lebensjahres. Vaterschaft. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗Char⸗ lottenburg auf den 29. November 1939, 19 Uhr, geladen. Aktenzeichen: 82. C. 516. 389. Berlin, den 16. August 1939. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg.

In Sachen des Grundeigentümers Hermann Wermuth in Hamburg, Ham⸗ merlandstraße 158, Klägers, vertreten

ling und Junghans in Hamburg⸗

Gemäß § 367 H⸗G.-B. geben wit bekannt, daß der Verlust der ise I früher Sooigen Goldpfandbriese unseres Instituts 1500er Serie h Lit. CC Rr. 23 661, 3 /200er Serie zn Lit. D Nr. 3681. Serie 230 Lit. Db Nr. 3640. 2 100er Serie Lit. ER Nr. 17112, 17 113 bei uns angemeldet wurde.

München, den 23. August 1939.

Der Vorstand.

29453.

Aktien gesellsch aft.

in, ,, olicen.

Die Ehefrau Charlotte . Mar⸗ Auf gebot von , dandwerk geb. Busch, Kiel, olgende von uns ausgestellte . Busch, klagt gegen sicherüngsscheine sind abhanden ge den Kellner Hans men: ö Handwerk, unbekannten Aufenthalts, Vs.⸗Nr. geboren am: Name: auf Ehescheidung. Verhandlungstermin ! P 21723 vor 226386 30.10.1871 B. Lewin

24134 26052 312978

Hamburg, Zivil⸗

21. 5.1914 E. Redlich 127005 20. 6.1886 F. gogler⸗ 911345 4. . ö. r , udo h.

n, * 9.187 . I ei F 289916 11. 5.1907 K. Pfränger ASS ologsoga 6. 2.1901 Joh. rn z

Die Inhaber werden aufgefordert, ; binnen zwei Monaten bei d 9 zeichneten Bank zu melden, ah,, n, bie Versicherungsscheine hiermit für los erklärt werden.

Berlin, den 25. August 1939.

Der Vorstand.

4 .

S SSSTESGtsts

Berlin ⸗Charlotten⸗ Zalodek, unbekann⸗

mit dem Antrage 99.

vierteljährlich 117, HA

ihres

zur Vollendung der

2. Feststellun

Verantwortlich: *

für den Amtlichen und ichtamtli .

Teil, den redaktionellen zeigenteil und für

J. V. Rudolf Lantz

Charlottenburg.

Druck der Preußischen Druckerei . Verldas Aft ien geseslschaft Berlin. Wilhelmstr 32.

Drei Beilagen . lein schließlich Börsenbelage nn eine Zentralhandels register⸗ eilag *

Beschlusß .

echtsanwälte Dres. Sieve⸗

am Deutschen Reichsa

Nr. 196

VB

m/ /// /// / //

Erste Beilage nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

erlin, Freitag, den 25. August

1939

9 2 Hinterlegungstag. Die Hinterlegung ist 5. Verlust⸗ und . Iltien- , ö. loss] enn ien oder die vorgedachten ; ̃ es ll Depotscheine mit Zustimmung ei f j Fundfachen. ; gese schaften. Dinter leg ngs stell 6 e , n. Handwerksbau⸗Aktien esellschaft Rhein⸗Mosel. ,, , ,, , Berlin⸗ So 5 Et A. G.. zu ge alten w . übri ö. bc aft fee fsätung är r eit, Klee m, Gönner, d Kughechenbe Crutzten afl runbtpuäg don . 3. g er. Schubert Gesellschaft hiermit auf, sich zu 2 Im Falle der Hinkerlegung bei II. Anlagevermögen: J J u. Police Nr. . Anna Sonn⸗ gene nr Seh schontsgufen Hroße ,, 93 ö die bern end I. ö Grundstücke: Bestand am 1. 1. 1935. 165 514,15 Die Bersicherungsscheine Nr. 12029 e, He, . 18. August 18635. enten . ö. k 66 25 Carl Schubert, lautend auf den Baye⸗ Der ibi ler ern m , Gesellschaft eingereicht werden. ; Umbuchung a. Neub e,, e ,,, V. ; Gassen (Nie der lausitz! 24. 8. 1939. w 307 München, 23 8056 Anna Sonn⸗ saga6ßh) Die Abwickler: 2 , 23 ; 1169 seitner, lautend auf die Lebensversiche! 1 ; ; 3 Noch nicht abgerechnete Neubauten: J 2 . Aktiengesellschaft Gustav Filbrandt. MaxFlöther. ) Grundstückskosten: Bestand am J. 1. 19358. . 436 100,66 1nd! abhanden gekommen. VDiesclben 2. ollberg i. E. j 20 020, 30 treten außer Kraft, wenn nicht inner, Nachdem , , 29133 Kundmachung. Umbuchung von unbebauten Ui vor Won aign Cinsprecht dutch Cloth e, n., ima n bei der Laut Beschluß der Hauptversammlung Grundstücken ...... . 238 000, 61 268 o, si die Inhaber der Versicherungsscheine Stollberan 2 tiengesellschaft in der Vereinigte Fettwareninduftrie 75 T' F erfolgt. f Arn 6 nicht eingereichten Fosef Estermann Aktiengeselsschaft, , 12273 München, den 25. August 193 Attien uber je 10000 Papiermark Linz a. d. Donau, vom 15. Juni 193 MJ k and lh Aktien über je 2 iM durch wurde die Satzung neu sest . . 2 n an nn la,, , geben versichedun gs. Attien gesell⸗ , , . ö. Reichs und Staaig an. das Akriengesetz vom 35. . JJ 66112604 schaft, München, Giselastraße 21523 nzeig r. 3 vom 27. Januar 19359 1937 angepaßt und das Grundkapital / 3 145 313, ĩ 6 3. für kraftlos erklärt word p Umbuchung d ü ; die an deren Sir dil, 16 Tic hn 2 , . 3. Geschãäfts 0 w. . . : ?; zugebenden Stü ien „1000. Ne ; und Betriebseinrichtung: 1, . e. . ,, un gef uz en , . . 6. isc . , ö. . . 5 372,50 . M gem. S 179 des engesetzes ie Umstellung erfolgt in d ung der reibung 1937 26 am 20. ; Ji. erfolgt in der Form, J 1526, 20 ; Auslo un u w . , . 163 nach 35 für je 10 Stück alte Aktien per Zugang wd 8 026 70 14 925 40 2 9 r⸗äunten der Eta n en. Geschäfts⸗ Nennwert s 199, mit Zinsbogen und 4. Geschäftswagen: Bestand am 1. 1. 1938 6 W een e e ssßch aft , 6. , eine Attie 4 Zubuchung der Abschreibung 1937 ö , 5 325 yon ertpapieren meistbietend gegen Farne ö E * . ausgefolgt wird. k . t ; ; 66 d. gel zahlung durch Ter Umtausch erfolgt bei der Oester⸗ III. Umlaufvermögen: J 5. 8 Die Aktiengesellschaften, Kommans den Unterzeichneten versteigert werden. reichischen Ereditanstalt Wi 1 n ditgesellschaften auf Aktien usw. Interessenten wollen sich in dem Ver- Bankverein! Filiale Linz a. d *r 2. KJ ö K 30 953 05 werden auf die ihnen nach dem steigerungsraum hierzu einfinden nau in der Jeit vom 1. September d 44 365217 sbandelsgesetzhuch obliegende Ver⸗ Singer, Notar. . 1939 bis ö Dezember kn rf ö. 9 . J . 1223331 pflichtung, bestimmte Bekannt⸗ Eingereichte Aktien, welche die zum 5. . . 29 k J 1 27 33307 , n . . Staats 29470) 9 durch neue Attien nötige Zahl 6 Hafen e kö, . 2 mmjeiger erscheinen zu lassen, hin. Die Aktionäre werden hier nicht erreichen und der Gesellschaft zur J ⸗— 1403 gewiesen. ordentlichen , 4 . für Rechnung . Er . k zweckgebunden REM 29 3653,57)... 32 16479 H ke, den die dnl d n hl w ännbhabhneenleeneö.::: :::: ::: :::: . 2 ekanntmachung. x . i des be n ,, 906 . in, d, m l G m dn r , . D ,, passiva. ö i Rate von 2690 190, Tagesordnung: Ten, kraftlos erklärt. Die an Stelle der für J. Grundkavi kr , R, (ehem. ] X Feingold Anleihe 1 ge Ti , , . kraftlos erflarten Atti . der Landesbank der 8 , . nr r J, ,,, . mit neuen Aktien werden ! . . . , zu je Me, wo. = 1829 Stimmen, b. r6ß Reihe erfolgt durch Ankauf für 1938 u— erlust rech- schaft unverzüglich, spätestens jedoch bi orzugsaktien zu je 6M 206. = 1826 Stimmen. 366 oo . f. nung für 1938 und den Bemerkun— glichzgpätestens jedoch bis II. Cinzahlun K õ Nünster ( Westf.) 22. August 195g. gen s Klu scht at ; y un⸗ 29. Dezember 1959, durch öffenlliche 11 66 1 36 ahitg er neee, ö 15 100 gandesb k der 2. Beschlußfassung über die Er astung , verkauft und der Erlös IV. e nl ne. J / 300 ank der Provinz Westfalen. . und des Aufsichts den Beteiligten ausbezahlt. a) auf me, een: 3 1 auf noch nicht abgerechnete Neubauten 16700 N*nl5n 3. Aufsichtsratswahlen. 29310. auf sonstige Anlagevermögen: . . 9. 4. Wahl des Wirtschaftspri ü ren, Die nach dem Tilgungsplan für diese 1535 aftsprüfers für wer altt e gg. Gitien gesemtichaft Wr nnen chrel mig los?. nn, . enn, er. 1939 Eingehen . Anträge des Aufsichtsrates oder der vilanz * 3 fe nr. Wertberichtigung 1933 .... . 5 Sog, ns s 580,56 reibungen im Nennwert Aktionäre, vorausgesetzt, d slche , ,, n,. . 6 . . un, fe 83 300. stehen der Stadt zur Anträge dem 2 , . b) auf Umlaufvermögen: . kefltgung, ne fr fun a 6 ge dem Aufsichtsrat minde⸗ Attiva. R & auf Forderungen. 4009 . nher nicht statt. Die Gäsamsttil nn ken neh ige hr, g't General Heteitsgung: j. i. z n, ät diese Anleihe en gel an n! 6. , nn mitgeteilt werden. 60 00, v. Nückstellungen . ł 2031, 27 311 55 M 759 300. Die Ausübung des Ethmun cht , Abschreibung 30 O00, 30 ooo - VI. Verbindlichkeiten: ö , k . 7913 24 Der Dberbürgermeifter , ke. 6 Wertpapiere 12385 804 25 ß J 29 8 * . destens drei Tage vor ee. 6 8 an Konzern—⸗ . , Restkaufgelder und Anliegerlosten . 3 19. . J. A; Scheurer, versa 65 x nternehmen . 840 33222 gwischenkredite *”. m H Stadtkassendirektor ee bei der Gesellschajt Sonstige Forderungen.. 145 801 53 K 9JJ kJ; is go] H (Hamburg 20, Alsterkrligchaussee os dannen, fungen 1 , 3. ge, ie e, ,,, d. , , , . Jm Kassenbestand ..... 351 52 5 BVerbindlichleiten gegenüber Handiwerker !?? 9 24 9. but gezeigt oder hinterlegt werden Töss 2535 3 3. Vech zu zahlende Zing, und Tiigungsraten ö sewerkschaft Sachs Hamburg, den 23 August 1939. Passiva. . , , 1207 1 (28 rern in Heeen nr m nn, en Grundkapital. ..... 600 00 9. er r n e n ger . . 1 h . * ö ton. 7 . 8 688 . 73 die auf die Genußrechte unserer Bor,. Kit tlg a'] Fer, mn inter 8 a . II. Rechnungsabgrenzungsposten,. 29 . 30 eb sani gen entfallenden Zi / o/ J . ge ken m, te . . HJ a. Des e Jahre 16... i . insen . i 1 ; . . 1 von nom. 67 ee lnng, nr tenen, es dan 1s k n 147620 4 Doe Th. Ilöther, Maschinenb . eingewinn: Gewinnvortr. 418329 33 1e se Genußrecht von nom. desesifches. in Tn, , Lewinn und BVerlustrechnung für das Zahr 183 ö. 36. ihon = . 3 enn unferer Hesellschaf: Gewinn l938 162 729,85 192 38 34 1. j . A 2850 je Genuß werden hierdurch zu der am 16. Sep⸗ 57 ö ; ufwand. . . 9, 1e nußrecht von nom. 1 er: ö. k . 353 , , . 52 1 . k K eng 4 1555 in den Räumen der Dres ĩ z ale Abgaben ..... k . gh, le Genußrecht von nom. Berlin, ö . zum zl. Dezem ber 1938. 3. Freiwillige Sozialleistungen... J 1 ö h, je Genußrecht von nom. den J, , . eingeladen. Aufwand RX 8 . ö auf Anlagevermögen: ö 4 49, agesordnung: lter ö. e . . . 9 je Genußrecht von nom. 1 . ee eins auf Beteili⸗ ö ö. . w ö . RM 20 Vorlegung des Jahresabschlusses w . , J 15 4. sind sofort gegen Vorlegung des und des . für get . vom Ertrag und ö 4 5. Wertberichtigungen auf Forderungen... h 23 309 35 whinnanteilscheines Nr. 5 zahlbar bei Geschäftsjahr 1938 sowie Vorlegung vom Vermögen A211 299 6. Zinsen: a] Hypothekenzinsen ...... 36 374. 765 . nuthstehenden Stellen: des Berichts des Aussichtsrats. Außerordentlicher Aufwand 12 6 b) Sonstige Zinsen . 989 3272. 99 3 der Hauptverwastung der Mans⸗ 3. Beschlußfassung über die Genehmi- Sonstige Aufwend 7. Steuern: a) vom Einko E se 366 1 tung der ber die nstige endungen. 442277 mmen, Ertrag und Vermögen d JFö5ß -— eld Aktiengesellschaft für Berg⸗ gung des Geschäftsberichts, der Reingewinn: Gewinnvortr b) Grundsteuern ; , in Ber⸗ 4 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ aus 1937 ** 30 her , . , 7534,61 10 894 61 5, Düffeldorfer Str. Zs nung. i 9. J J 100 aer Ten ce e . . . *. , seheng Her be ent, Gewinn 93s 162 729,858 192738 64 15. . . 1 k 33 893 59 r n ,,. Deutschen 6 Abwickler und des Auf⸗ 3 21079 11. Reingewinn: Der dm, 93 kJ i 17 9s 1 redit-Anstalt in Leipzig, Srats. ö 36 Rei d der Commerz- und rn di. want . Verschieden es kJ 1937 30 00 JJ 23 141620 Alltienge ell schaf in Berlin, Diejenigen Aktionäre, welche an der Gewinn aus Wertpapieren 3683 . 75 n lan Delbrüc Schittler di, nm , 1 J k R , o. in Berlin, Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre ö 31. Gewinnv der Wedndienar in Berlin, lender n en Zen eifchemn. i. Außerordentlicher Ertrag. 232076860 2. ö. ,. 2 . 121799 dem Bankhaus Hardy X Eo. Deutschen Reichsbank oder einer 4653 210 79 3. Aktivierte Geschastsunkosten K ; 166 35236 18 m. b. H. in Berlin, deutschen¶ Effektengirobank. oder Der Vorstand. JJ , ö 39 842 11 m Bankhaus M. RM. Warburg eines deutschen Notars spätestens Essele. Paul Wohlfarth. 5. Außerordentliche Zuwendungen? ö * 864331 8 Cr. Kömmanditgefelsschaft i am dritten Werktage vor der Nach dem abschließenden Ergebnis un . 2 ĩ kamburg. Sauptversammtlung . serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 237 ds5 k. Baherischen Hypotheken. bei der Gesellschaft während der der Bücher und ber Schriften der Gesell⸗ Handwerks bau⸗ Aktien gesellschaft Rhein⸗M i und Wechsel-⸗Bank in München leer, , , j ö. sowie der vom Vorstand erteilten R Olkiewiez. Schlupkothen , . .. . merz⸗ und Privat⸗Bank Aufklärungen und Nachwei ach dem abschli ; e ,. bdn in Eisleben, Dresden, Aktiengesellschaft in Berlin und die gr n, der gi, r , , her de he in e , n , 1 Frankfurt a. M., Halle a. S. deren sonstigen Niederlassungen, der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres. flärungen und Nachweise entsprechen die Bu ze der vom BVerftand erte iten Krus= . 4 Leipzig und ö. 9 . in 6 nn, erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ i n soweit er den , . . e der nünchen ehenden ? Zweig eren sonstigen eder⸗ schriften. erlin, im Juli 1939 ö ! ichen Vorschriften. niederlassungen der zu bis 9 lassungen, Stuttgart, den 17. Juni 1939 Allien gesei genannten Firmen. ! bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Eichw abische Treu and⸗ a , für Wirts afts prüfung, . ö Dezember 1938 belief sich der bis 36 Berlin W, r e mr fn . Dr. Wollert, gi chef s ö Wirt ĩ̃ nsßgesche, 1 . ö . , Dr. k Pfau, a . Aufsichtsrat besteht aus den Herren: k ichlzi nu ß⸗ . ; J aftsprüfer. ödin orsitze ; = erksmeister Fri e ri en unserer Gesellschaft auf stellen zu hinterlegen und bis nach der SBorstand sind die Herren Otto Essele ö k Hegenberg, . . k zu belassen. Stetteg Paul Wohlfarth, Bad Teinach Ludwig Rottland, Dr 6 Matthias Meichisedech, Dr. Heinrich Schild, im August 1939. ollten die Banken hekanntgegeben Dem Aufsichtsrat gehören an die Dr. n. er Repräfentant: Stahl. ö 3 sie am . . ungs⸗ Herren Joseph Fris 26 ,. ö Ferner der Borstand aus den Herren: Erich Olliewicz, Ewald Schlupkothen. K . je in Stuttgart. .

ö.

w , = ==.