1939 / 196 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Aug 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 196 vom 25. August 1939. S. 2

Ke nnr , icherode, 10 Eibe mtsger eicherode, 14. 8. ; ber nen ister A. Neuesntragung. Restaurateur Willy Sauerbier in Celle- 197 Firma Willy Kleemann, Nieder⸗ Lachtehausen. Der Uebergang der im gebra. Inhaber: Kaufmann Willy Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch

Brem Willy Sauerbier

lösung und Löschung von Gesellschaften und Genossenschaften vom 9. Oktober 1934 wird bekanntgemacht, daß die Löschung der im hiesigen Handels— register eingetragenen Firma Bau⸗ Heinrich Wolf“ in Frechen, Zweig niederlassung Coswig⸗Anhalt. Inhaber der Kaufmann Heinrich Wolf i öln⸗Weißhaus, Luxemburger Straße Eingetragen am 21. August

hütte Vegefack und Umgegend Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Vegesack, beabsichtigt ist, weil diese Firma kein Vermögen mehr besitzt. Das Erlöschen wird von 1939. Amts wegen eingetragen werden, wenn nicht bis zum 12. September 1939

leutens dorf. Gelöscht der Inhaber Moritz Illing infolge Ablebens. Ein⸗

Oberleutensdorf. Firma lautet Teuchert.

Fabrik P

die neu errichtete „Saagzer Hufnägel⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“. Kollektivprokura des Thor Berg⸗ lund und des Franz Schlosser ist er⸗

8

ö

Kleemann, Niedergebra.

Amtsgericht Bremen. Gemäß S2 des Gesetzes über die Auf⸗

Widerspruch erhoben wird.

Krux. L29155] Nr. 34 ist Sandelsregister Rempe G. m. b. Abt. . ö den 15. August 1939. tragen worden: öschung: loschen.

S. R. A III I68 * 6. Die Firma

Emil Kreisl, Lohnmühle in Wikle⸗ itz bei Saaz, ist erloschen. Eher eh.

NRriüꝝ. . 29156 SHandelsregister

Abt. J. Brüx, den 15. August 1936.“

6 A I 1068 8 St. Huber⸗ tus Apotheke M. Illing, Ober⸗

. en als Inhaber Mag. Pharm. ait. Set. Subertus Apotheke Kiehn

EBriüꝝ. (29159 Amtsgericht Brüx.

Brüx, e l, August 1939. Ehri

schung:

infolge Auflösung und Umwandlung in

loschen.

Briiꝝx. (29158

DSandelsregister Amtsgericht Brüx.

Abt. J. Vrüx, den 17. August 1936. Veränderungen:

S.⸗F. A V— 310 , Geutleman“

Herrenmoden und Maßschneiderei

wurde eingetragen; Der Gesellschafter

3 . Inhaber Heinrich Kühnel, Kau

lautet nunmehr: „Gentleman“ Her⸗ renmoden Heinrich Kühnel.

KBriüꝝ. . 29lõꝰ7] Sandelsregister Amtsgericht 3

Neueintragung: B 3 Saaz. „Saazer Hufnägel⸗ fabrik, hefe schejt mit beschränkter en Saaz. (Die fabriksmäßige

rzeugung und der Vertrieb von Huf⸗ nägeln, ua en Stollen und der Nagelbranche verwandter Artikel, so⸗ wie die Herstellung und der Vertrieb , , Produkte der Eisenbranche. ) Grund⸗ oder Stammkapital 16900 090, R. 4. i n , ., Thor Berglund, Betriebsleiter in Saaz, Jakobsgasse 43, und Franz Schlosser, Buchhalter in Saaz, Resselstraße 1320. Rechtsverhält⸗ nisse: Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Juni 1939 und 31. Juli 1939 fest⸗ gestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten. Sind zwei oder mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer emeinschaftlich oder durch einen Ge⸗ chäftsführer gemeinschaftlich mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ g aft erfolgen durch den Deutschen

eichsanzeiger. Das Stammkapital ist voll in Sachwerten eingebracht.

Burget i dt. L29160 ; Sandelsregister Amtsgericht Burgstädt. Veränderungen:

A 144 Albrecht Schönfeld * Söhne in Mühlau —. Kurt Werner Schönfeld ist zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt.

Buxtehude. 29161 . Handelsregister Amtsgericht Buxtehude, 19. August 1939. Veränderung:

irma lautet jetzt: Tiergarten Celle illy Sauerbier. Inhaber

platz Inh.: Wilhelm Scheffler. A 43 153 Scheper Weber vorm, straße 9). Otto Meyer Sohn (Im- u. Export von tierischen Rohprodukten, Neuer⸗ wall 44). t g Die Firma ist geändert worden in Diplom⸗In Scheper C Weber. ; B 2057 Fruchteinfuhr⸗Gesellschaft Hansestadt irg. mit beschränkter Haftung (Ober der Gesellschaft sind, nur hafenstr. 5). s

Egl5d] den Restaurateur

en. . Sandelsregister ausgeschlossen.

Coswig, Anhakt. Amtsgericht Coswig, Anhalt, den 21. August 1939. Neueintragung: A 71 „Steinzeugf abrik Rhenania

Hansestadt Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. adtfu Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ burg⸗Altong, Kie licht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen in Hannover, Breslau und Essen, die den Firmen⸗ zusatz Filiale und die betreffende Orts⸗ bezeichnung führen, bei den Gerichten in Hannover, Breslau und Essen er⸗ solgen.

ist Nr. 201.

Diepholx. Amtsgericht Diepholz, 18. Aug. 1939. andelsregister irma Augu st x H. in Wagenfeld Amtsgericht Brüx. am 18. August 1939 folgendes einge⸗ Die Firma

Hansestadt Hamburg

Amtsgericht Eberbach. ,,,. bestellt worden.

Eberbach, den 19. August 1939. A 38. 581 ee er m t v ; . . althasar er orm. Amtsgericht Brür. ,. Eckert, e darf e, ; s Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ Ee nn, n,, gegeben: Grund. der Löschung: Richt⸗= eintragungspflichtiger Gewerbebetrieb.

von 1860 Aktiengesellschaft (Eichen⸗ . straße 29). 3 aber: st Mär Ünitausch der Attien zu 20 Riu Friede, dansesta in solche zu 1060 Ra ist durchgeführt. Auf Grund der Hauptversammlungs⸗ beschlüsse vom 19. April und 27. Juli 1939 s die Satzung insbesondere zwecks Anpa

und neu gefaßt worden, Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb sämtlicher Bank⸗, Vermittlungs- und Handels⸗

Eberswalde. Handelsregister ilheim Teuchert, Apotheker in Amtsgericht Eberswalde, 2. 8. 1939.

Ever walde: Kaufmanns

Veränderun A S50 Ardeltwerke, Prokura des Pyritz in Berlin⸗Pankow ist erloschen.

Die i mh ungen. Zu den Aufgaben der

Gesell

ahannen, Mr. Wel glam . orge für die , ,

andelsregister A unter Nr. 39

Brür S. R. A I-80 —- 31. Gelöscht ist folgende Veränderung eingetragen

wird die , „Saazer Hufnägel⸗ worden: ustad Sohn“ in Saaz furt:

handels, ferner für den Grundbesitz,

Firma H. Bingel, K Inhaber Kauf⸗ Katzenfurt, ist ge⸗

9

die Gese standsmitglieder oder ein Vor glied zusammen mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Besteht der Vor⸗ stand nur aus einer Person, so wird er durch diese allein vertreten. Der Vor⸗ sitzer des Vorstandes ist zur Alleinver= tretung der Gesellschaft des

sichtsrat kann bestimmen, daß andere einzelne Vorstandsmitglieder allein zur Vertretung der Ge 1 sollen. Auch zwei Prokuristen sind ge⸗ meinschaftlich i , tigt. Der

ist

Der bisheri mann Albert Bing storben. Seine Wwe. Luise geb. Kern Katzenfurt, führt das Geschäft unter der bisherigen Firma als alleinige In⸗

Kreis Wetzlar, Das Amtsgericht.

haberin weiter. Ehringhausen, 7. August 1939.

Fürstenwalde, Spr 129

andelzrensster Abt. A ist 3. 568 die e, g, ; . cho z er⸗ einrich Kühnel X Co. in Kumptau waren ( r , . Spree, und als aufmann Biktor Schmidt eingetragen

Kurt Rosenkranz ist gehe ser e Nun⸗ *

. ürstenwalde mann in Komotau. Firma . ..

Fürstenwalde, Spree, 19. August 1939. licht: Das Grundkapital ist eingeteilt in Reihe A: 200 auf den Inhaber lautende Stammaktien im Nennbetrag von se 1000 RM, Reihe B: 20 auf Namen lautende Vorzugsaktien mit Stimmrecht im Nennbetrag von je 1009 Re, Reihe O: 80 auf Namen lautende Vor⸗ zugsaktien ohne Stimmrecht im Nenn⸗ betrag von je 1000 R. Die Vorzugs⸗ aktien der Reihen B und C erhalten aus dem verteilbaren Gewinn vorweg einen Betrag von 6 3 ihres Nennwertes. Bei der Gewinnverteilung geht das Vorrecht der Vorzugsaltien ohne Stimmrecht der Reihe C den Vorzugsaktien der Reihe B voraus. Reicht der verteilbare Gewinn zur Zahlung eines Anteils von 6 2. nicht aus, P 3 den Aktien der Reihe C der fehlen den späte

Jahren nachzuzahlen. Die Rückstände werden dann in der Reihenfolge

Glad beche.

g Sandelsregister

Abt. J. Brlx, 15. August 1939. i n, 6. Aug. 1889. 68 Hans Wormland, Gladbeck

(Gastwirtschaft, Hochstraße 46).

Wormland,

ma. Sandelsregister Amtsgericht Grimma, 21. August 1939. Veränderungen: A 39 Wiede R Söhne, Trebsen. Inhaber: Witwe Elsa Karoline Wiede geb. Steglich und Ingenieur Johannes Anton Wiede in Trebsen in ungeteilter Erbengemeinschaft. Kommerzienrat Johannes Max Wiede Die Firma wird von seinen Erben in ungeteilter Erben⸗ emeinschaft fortgeführt. Die dem Jo⸗ annes Anton Wiede erteilte Prokura ist erloschen.

ist verstorben.

Grottlknun.

Amtsgericht Grottkau, 18. 3. 1939. Neueintragung: H.⸗. Gebrüder Echober, Walzenmühle, Inhaber: Fritz und Paul Mühlenbesitzer, Sffene Handelsgesellschaft. Zeichnungs⸗ und vertretungsberechtigt ist jeder der Inhaber allein.

delsregister A Nr. 229

andelsregister tt Hamburg, Abt. 66. 17. August 1939. Neueintragungen: A 45 282 Oswald Lehmann, Ho (Rundfunk⸗Einzel⸗

mann Oswald Adolf Christian Lehmann, Hansestadt Ham⸗

Amtsgeri

handel, Neuerwa Inhaber: Kau

A 2389 Johann Dammann, Barg⸗ stedt. Neuer Inhaber: Kaufmann Adolf Dammann, Bargstedt Nr. 10.

Celle. (29162 Sandelsregister Amtsgericht Celle, 24. Juli 1939. Veränderung:

A 05g Tiergarten Celle Willy

burg.

ö. 5 269 Vitamo⸗Feinkostherstel⸗ lung O. E. Anders stadt Hamburg (Herstellung von u. handel mit Suppene Konserven, Hirs

Offene Hand 18. April 1939. leute Otto Erich Anders und Edgar Duhnkrack, beide Hansesta

Co., SHanse⸗

trakten u.

graben . .

gSgesellschaft seit dem esellschafter: Kauf⸗

ler, Hansestadt Hamburg. Die

Kaufmann Alfred Ernst Radeke,

Kaufmann Ernst Rudolph Krüger,

1947 Hamburger Privat⸗Bank

ung an das Aktiengesetz geändert

. zur Befriedigung von Kredin⸗ edürfnissen und Förderung der Han⸗

chaft gehört insbesondere die flege des Mittelstandskredites und die . des Ein⸗, Aus⸗ und Durchfuhr⸗ a n und industrielle Kreise. Für schaft sind entweder zwei Vor⸗

e en f.

chaft befugt sein

1 Vorstand ift für die Dauer hon

gen Grundkapi⸗ Als nicht eingetragen wird veröffent⸗

e Betrag in den späteren

. Entstehung auf den Gewinnanteilschein des zuletzt abgelaufenen Jahres bezahlt. Die Aktlen der Reihe B haben keinen Anspruch auf Nachzahlung nicht voll⸗ gezahlter Vorzugsgewinnanteile. Vor⸗ zugsaktien können nur mit Genehmi⸗ ung des Aufsichtsrates übertragen wer⸗ , Die Vorzugsaktionäre der Reihe C sind verpflichtet, ihre Vorzugsaktien bom 1. Januar 1969 ab auf Verlangen des Vorsitzers des Aufsichtsrates jeder- ö ganz oder teiweise nach ö er

nkündigung zum Nennwert an hiesen

zu übertragen. Die Gesellschaft ist be⸗

rechtigt, Vorzugsaktien mit gleichen oder , , . Rechten auszugeben. Die Zahk der Mitglieder des Paystands bestinimt der Aufsichtsrat. Die , Eintragung wird für die . er⸗ ahn in Hannover, welche . ufatz Filiale Hannover führt, bei dem ericht in Hannover erfolgen. 18. August. Neueintragungen: A 45 264 Udolf Ruster, Sansestadt Hambur n, mit Textil⸗ waren, An der Alster 50) Inhaber: Kaufmann Adolf Ruster, Hansestadt Hamburg, A 45265 Max Jens, Hansestadt Hamburg (Barkassen⸗ u. Transport- betrieb, Steinhöft ;.. nhabeyin: itwe Hinriette Elise Jeng, geb. Lindemann, Hansestadt Ham⸗ burg. Ke Inhaberin setzt das von dem verstorbenen Max Malte Jens unter dieser 5 a eingetragenen Firma geführte 39 äft fort.

Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs. und Staatsameiger Nr. 196 vom 28. August 1939. e. 3

Veränderungen: u. , sowie Radio, Kurze Müh⸗

e 8). . n 2 Kaufmann Hans Mathy,

an. l, . ister

mtsger erzberg 21. August g (on Veränderungen: A 800 Bernhard Krüger, (Harz), Maschinenfabrik, Metallgießerei 3 Hattorferstraße 65h. Inhaber: Fabn kant Bernhard Krüger, Herzberg Earn,

Hindenhur Amtsgericht

A 441715 Emil Müller (Gaststätte re u. Hotel, Georgsplatz 7/9). . 28 Inhaber jetzt; Restaurdteur Wilhelm Hansestadt Hamburg. Sch A 15 25, Walter Schwere X Co,, Firma ist geändert in Hotel Georgs Hansestadt Samburg (Nährmittel⸗ werk, Hamburg⸗Wandsbek, Johannis⸗

sellschaft seit dem fter: Kauf⸗ an Schwere, nieur Ernst Pötzl und Dr. ranz Josef Poe

. 6 after gemeinschaftlich ermächtigt. c 45 3 1 g . K manditgesellschaft, Hansestadt burg (Stadtfuhrunternehmen, ler Str. 48650). chaft seit dem 18. ersönlich haftender G Kaufmann Karl Friedrich dmann, Hansestadt Hamburg. ist eine Kommanditistin beteili

nsestadt Ham⸗

Offene Handelsgese 18. August 19839. Ge

mann Walter Gustav (

indenburg, O 18. August 1939. Löschung: A 1278 Ernst Toschek, waren fabrik.

Ing. Karl meher, Bremen. hhränkter Haftung. D bertrag ist am 3, April 1939 errichtet und durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom II. 65. 1935 im 5.1 Firma) geändert. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder einen Heschäftsführer in ,, mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht ngetragen wird noch ac r, der Gesellschaft er⸗ R en Deutschen Reichs-

Karlsruhe, Baden, Amtsgericht Karlsruhe Veränderung. Eintrag vom 21. 8. 1939. SH.⸗R. A 598 Franz Bäuerle, Karlz— ruhe (Herstellung u. Vertrieb von Ban, inshesondere von Beton, irschstr. 141). okura von Josef Huber ss

Erloschen.

Eintrag vom 15. 8. 1939. H.⸗FR. A 452 Jakob Semmler, Karlsruhe.

Eintrag vom 18. 8. 1939. S. -R. A 765 Max Sugo, Karlsruhe.

Kommanditgesells nuar 1939. sells Bran solgen durch

materialien, anzeiger.

mittel ⸗Grosshandel, B ie Ernst R. Grüber Ex. * burg Grindel Import Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Kajen 23).

achtermeister

zard Friede, Hanse⸗

; ; adt Hamburg (Herstellung u. V . ö. ö! erdruckapparaten u. V Gaststättenbedarfsartikeln,

Heher, Rendsbur A 45 270 Ber A 185 Richard Schubert, Limbach.

ermann Lack, Kaufmann, Bberfrohna, nzelprokurist.

trieb von Bi trieb Speckstr. 54 / 58).

heim. 2919) pin tg hericht Laupheim .

istereintrag ugust 1933. A Y Firma Laut- und Bastweberel

t Hamburg. Veränderungen; A 31 089 Geerz Gebr. (Ein- u. Aus⸗

Heinrich Kappius, Er ist in Gemein⸗ eren Gesamtproku⸗ sberechtigt. JIppen⸗Linie Reederei fiene gf i, d ffn, rsönli ende , . ist aft ausgeschieden, Eine ist in 41 Gesellschaft

etragen wird veröffent⸗

Neueintrag: Lübeck den 5. August 1939.

heimer Kokos⸗ Anton Fritz in Laupheim. Anton Fritz, Kaufmann, L Kapellenstr. 50.)

fuhr, Deichstr. 29 Gesamtprokurist:

Hansestadt Hamburg. schaft mit einem and risten zeichnu

A 3804 Heick C Schmal and⸗ ern g. chmalz (Sand Dem Adolf Fasler in Lübeck und der Thea Hensche!l geborene Haniel in archͤu hei Ratzeburg ist Gesamtpro⸗ ehe en bausen & A amphausen C Co. = warts grube 6 , Den Bruno Skroblies in Lübeck ist Prolura erteilt worden. A 36138 J. Ü. Kröger (Lübeck⸗Trave⸗ münde). saufmann Ulrich Kröger ist aus der

Gesellschaft ausgeschieden.

st 65 F. 53 2 (Gr. Alte⸗ hre 23). Die Gesamtprokura des Ma inri riedrich Reetz, Lübeck, ist 16 3. zt itz nicht eingetragen wird verö

licht: Die gleiche Eintragung wird bei den bei den Amtsgerichten in Ham⸗ burg und Stettin eingetragenen Zweig⸗ e ,. 36

heim. 2) . ericht .

Handelsregistereintrag ugust 1939. iegfried Mann, in Laupheim: Dem Frank, Kaufmann in Laupheim, ist Prokura erteilt.

August Ludw aus der Gesell Kommanditistin eingetreten.

ls nicht eingetra, licht: Die gleiche Eintragun

A 68 Firma Möbelfabrik

tettin und chten in Stettin und

A Blankenese 154 Max Ostermann . . J e, Strandwe ; ö Witwe Minna Qster⸗ nwort, Hansestadt Ham⸗

urg.

. 41 030 Wilhelm Timm (Baum⸗ schulen, Hamburg⸗Bergsted Einzelprokurist: Willy F

Lauenburger Erdöl Gesell= beschränkter Haftung bel, Hamburgerstr. 31 bei A

Kiehn). . ; Dr. Gottfried Rapp ist nicht mehr aus- und Hypotheken⸗ 9 Hansestadt Ham⸗ führer bestellt

ig.

. Handelsregister Amtsgericht Leipzig. Leipzig, 21. August 16

Veränderungen:

28749 Behl X Koch, Holzhausen

(Ferntrans porte, .

Die Gesellschaft ist aufgelöst. her.

mann August Max Behl ist nunmtht

Alleininhaber.

B 100 Brauerei

Aktiengesellschaft (Mi]

e Gir o),

tausch der , .

en Durchführungsverordnung zin

ö . 3 September Hh Durch Beschluz ze

ie bisherige Satzung gender und neu gefaßt worden. Als nicht eingetragen

Lübeck erfolgen.

Inhaberin je mann, geb. Kle Rehwagenstt.

ugt. Der Aus⸗ b

. danse⸗ C. W. Na Gishergrube 3), Kaummann Otto Intzen in Lübeck ist

alleiniger Inhaber der Firma.

ugs obern gen el vol lsen e en 6s

Ischochersch

öchftens fünf Jahren nach der Ein⸗ Mein

trgqung dieser Satzungsänderung er⸗ mächtigt, das enn e um .

stens die Hälfte des jetz

tals zu erhöhen.

Aktiengesetz vom Geschäftsführer.

um Geschäfts worden. Die Gesellschaft ist au worden. Abwickler; thekenmakler Wilhelm Ba

ansestadt ,

Firma ist erloschen. , . (6 Lübecker Sauer stoff Gesell. wird belannt Grundkapital 90 500 Rh zerfällt in 20b0 Stam aktien mit einen Nennwert von 160 RM und 12 000 Vorzugsaltien n einem Nennwert von je 10h Re. Akltien lauten auf den Inhaber. B 417 Deutsche sellschaft mit be (C 1, Glockenstr. 11) Kaufmann Friedri t mehr Gef tsführer ist Dr. Hi

ll. ecker & Ch

(Echwartauer Allee 50). Durch Gesellschafterbeschluß vom Juli 1939 ist die Umwandlung der haft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres bemmögenz unter . hetion auf den alleinigen aus Lübeck Aktiengesellschaft be⸗ ssen worden, Die Firma ist er⸗ shhen. Als nicht eingetragen wird deröffentlicht: Die Gläubiger der

r und Rechts geg Brinckmann,

eutsche Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft (Alterwall 12. Hauptversammlungs⸗ uli 1939 ist die dkapitals auf n worden. Die

des Grundkapi⸗

R. beschlossen wor⸗ shung ist ebenfalls durch- atzung ist in 2 (Grund⸗

Auf Grund des beschlusses vom 20. J des Grun

Herabsetzung ist dur ö. ist die

den, Diese Er eführt. Die tal) neu gefa is nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die neuen Aktien im Betrage von S5 O05 RM sind zum Kurse von 105 i Das Grundkapital ist ver= teil! auf 22 2383 Aktien 100 RAM, 19 8567 Aktien Lit. D zu 160 RM und S535 Aktien Lit. E zu 1000 Ra. Die Aktien lauten au Namen. Die Ausgabe von Aktien zu einem höheren Betrage als dem Nenn⸗ werte ist zulässig.

sch Bei A 17215 P. Ahrens X Co. 211 e m C Nahnsen, ; 357 Arthur H. 676 Michael

ust Lehmann, 95 Bernard 544 Theodor Neuhaus, 184 Gustav Nusib 28 S. Schröder

5

Schuster C Co., 14921 M. Simon K Co., 24 548 Eugen Somlys C Co., 21 411 Otto Heinrich Wilhelm

Weis und

Glimmlampen Cl schränkter Hafstun

sten ist nie n, beschastäf Maschke in Leipzi B 602 Edmun Aktien gesellschaft Eisen⸗ metallgleßereien, straße 7 9. Durch Bes lung vom 29. eändert im § 17 ung der Hauptvers

mit beschränkter Haftung, KRartonagenfabril,

chäftsführern n Meißen u llot in Dresden be Erloschen: mann Dege. aftule Dodeles.

A Eöß Ludwig Doblin hard SDerzmansky), lassung. Die aufgehoben u .

dieser Bekanntmachung melden, Hin soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ ungen können, das Recht der 3

heitsleistung.

1 ; 6 heck. lea gz) pril Mg it

ausgegeben. Ort und Einbt

Lübeck den 12. August 1939.

3037 2 * 2 ö 93 Herling (Fritz⸗Reu er Ki i ĩ i * ö. . ißhauer in Lübeck ist Pro

Erloschen: „5th Joh. Schwabroh Mchflg. Merit lin ger Allee 3 . . Die Firma ist erloschen.

ih Isat Lubinsti (Mühlen⸗

straße 33). u weiteren Gef

Rubolf Roitzsch i

Ing. Sans W

Anders,

x X . .

ESB S S

giiiederlasunß nd) die Firma h

ö ötsß. Paul Bergma Handelsniederlassung marzdorf verlegt worden, . Firma hier in ll kommt.

i . Handels re Amts gericht Abt. 116. Lei

B 671 Deutfche Seesis dels⸗ Gesellschaft

gibrig

6 w erh

. tsche See

rma

sellschaft mit bes dem Sitz in Wes auptniederlassun nternehmens: G

S Sw SSC

8

achf. Albert

* 8 R B *

' Se

t A 53795 Mori 6 3 1e

ie Firma ist erloschen. Dannemann Co. und

A 26 059 Geschw. Dessauer: iederlassun

Die Abwicklung Firma ist erlosch A 6949 Ado

ist beendet.

i er,, ,. 9 ie of esellschaft ist auf⸗ gel f? , Die in. ist erloschen.

Großhandel Guggenheim Die Kommand

„Hangro“ in Konsum⸗Waren

g ß 6 gans WMathny, Hansestadt

Wienecke, Celle⸗Lachtehausen. Die

Samburg TKinzelhandel mlt Cleltro—

e, itgesellschaft ist aufge⸗ löst worden, Hef wer, ien.

äfte. Zur Exreichung dieses Zwecks 1 fie Gesellschaft ge ederlassungen und Vertretungen zu errichten, gleichartige oder ö icht b nternehmungen zu gründen, zu erwer⸗ hen und sich an solchen zu beteiligen. Stammkapital: 50 000 RM. Geschäfts⸗ hrer: Kaufmann Emil Bally i esermünde⸗Lehe Fuhr in Bremer

uren Sachsen. (29191

andelsregister Amtsgericht Limbach, Sa., den 21. August 1939. Veränderung:

29192 Ha ndelsregister : l Amtsgericht Lübeck.

Veränderungen:

fent⸗

863565. Mas mann C. Nissen

esellschaft ist aufgelöst. Der

esellschaft ist aufgelöst. Die

mit beschränkter Haftung

er Li ui⸗ esellschafter

hhaft, die sich binnen sechs Wochen

cher⸗

Sandelsregister Amtsgericht Lübeck.

Herün derungen ö;

Don Amts wegen gelöscht. Lübeck. . 29194 Sandelaregister Lübeck den 19. August 1939 n 19. . Schuhen Herünberungen; darfgartlkeln,

Löädos Karl Fretzer (Schlachthof). *

69 , die am Schmidt, Rechtsanwaltsgattin in Mün—

begonnen hat. Der , än ici nch ter Ulber e Chrtsstan .

j ; in schafterin eingetreten. 3 Schumann in Lübech ist in hat am 1. Fanugr 1539 begonnen.

ertretung der Gesellschaft sind die Ge⸗ chafter je 4 eln ermä

äft als persönlich haftender

bee gen eingetreten. n n Derr wBevus CFischstrahe 1

r i Krftfhen Schutzeich, Lübeck, ist schass,

er n z mel Rudolf Renner ist nicht mehr Vor⸗ ö Lübecker Kar etaus Maria Nie Firma ist erloschen.

lich ghan gen 269196 1959

n Abt. E

Senden i. W.

Notariat vom 20. ische Centralge Münster We die alleinige der G. m. b. H. Direktor Dr. Martin Sut

Wirkung vom 30. 6. 1939 führer abberuf ö

Die Anteile sind laut 4. 1933 auf die West⸗ nossenschaft e. G. m. übertragen. ellschafterin chäfts führer hoff t . mit Geschäfts⸗ r h e ef ö. ö 9

empe ist zum all = . erechtigten ch .

rma und der Vertretungsbefugnis, z Die Kapitalerhöhun führt. Geänderte Firma: Obpacher Aktiengesell⸗ ; Sind mehrere Vorstandsmit⸗ lieder vorhanden, so wird die Gesell⸗ aft durch den Porsitzer des Vorstands allein oder durch zwei Vorstandsmit⸗ emeinsam oder durch ein Vor⸗ tandsmitglied gemeinsam mit einem rokuristen vertreten. Otto Stens und Albert Saupe Vorstandsmitglieder. Die Prokura des Hans Alexander Dem Otto Hanft in München Er vertritt die Ge⸗ sellschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. bereits eingetragenen Prokuristen Hel⸗ und Albert haben nun auch je Gesamtprokura mit einem anderen Prokuristen. Das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr 1200 000 Eu und ist eingeteilt in 1200 auf den haber lautende Aktien zu je 100 und 1080 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 R.. Die neuen Altien werden zu 100 83 aus Hinsichtlich der Festsetzungen machten Sacheinlagen wird auf beim Gericht eingereichten Urkunden Bezug genommen. B 2 , 56 8.

ugspitzbahn⸗ Aktiengesellschaft, Garmisch⸗Parten⸗ irchen.; Die Hauptversammlung vom 17. Juli 1939 hat Aenderungen der Niederschrift sowie deren

Rottweil. Amtsgericht Rottweil a. Handelsregistereintragungen:

Neueintragungen: a) vom 15. Juli 1939:

A 288 Marie Benzing, Schwen⸗ ningen a. N., Schwenningen. Warengeschäft, Kornbindstr. 35.)

b) vom 17.

A 289 W. R A.

fugt, weig⸗

in

Kaufmann Wilhelm hren haven. Einzelprokurist unter Beschränkung auf, die Zweig⸗ niederlassung vip Friedrich 66 6 66 mit be⸗ er Gesellschafts⸗

Die Direktoren

K nicht mehr elsgesellschaft, begonnen am 1. Sandelꝑsregister Amtsgericht Ma deburg. Magdeburg, den 19. August 1939. Veränderungen: A 7565 Vereinigte Eiswerke in Mag

Inhaber ist jetzt der Privatmann 2 ie n, Der 9 r in dem Betrieb Geschäfts begründeten Forderun ö . . ö bei dem Erwerbe . eschäf urch Otto J 8 ausgesch off. . A 7778 Friedri fabrik in Ma Die Firma i

ist Prokura erteilt. Schwenningen,

Magdeburger

muth Wol Hachmann

sentlicht: Otto Jacobs f

ebergang de in Schwenningen,

Kaufmann,

vom 4. August 1939: Richard Schlenker Schwenningen, In ker, Kaufmann Harzer Str. 245. e) vom 5. August 1939: A 292 Rottweiler Hemden⸗

(Winkelstr.

ch Albrecht Schuh—

t in eine Kommandit—⸗ umgewandelt, Januar 1939 begonnen hat ei Kommanditis irma ist geändert in: Friedrich Al— Kommandit⸗

ten vorhanden,

Banerische in Rottweil, offene Handels

begonnen am 15. Januar 19 schafter sind:

,. .

Satzung nach Neufassung beschlossen.

III. Erloschen: 18. 8. 1939 Holl Cie., Mün⸗ chen. Firma und Prokura des Franz ,,, 8. 8. 1 Siegmund ucht⸗ wanger, München. ö er, ist aufgelöst.

Mölln, Lauenb. Handelsregister Mölln, 18. August 1939. eränderungen: S. R. A 1 . . Mölln e irma laute tan: Gustav Maacke, ö kin aul Seidler in nhaber der Firma.

e,,

Schrauben fabrik k in n, m, In n n gn, eimburger, Mechaniker, d Firma erloschen. 17. 8. 1939 Kunst im Druck Mül⸗ . * . ringe,. aft ist aufgelöst. Firma und l des Anton Fäustle e ch 2. . ö otel⸗Pension Kramerhof Elisabeth ey, Gar⸗ misch⸗ Partenkirchen. .

; Kaufmann Mölln ist alleiniger J

München.

Sandelsregister Amtsgericht München, den 19. August 1939.

J. Neueintragungen: A 2950 . 17. 8. 1339 Heinrich Wendel, München (Einzelhandel mit Waren aller Art, Geschäftsinhaber: Kunsthändler

A 2961 17. 8. 1999 CI. R B. München (Einzelhandel mit geder⸗ und Schuhmacherbedarfs⸗ artikeln, Freibadstr. 16/09. Offene Han⸗ Die Gesellschaft hat am 8

Die Gesell⸗ mann, daselbst. und Handelsvertretung von erzeugnissen.) Veränderungen: a) vom 13. J B 7 Friedrich Maut beschränkter Schwenningen. Durch Ge 1. Juni 193 ist der seither . Geschãfts 2 Ernst R unmehr zum ordentlichen Geschäfts⸗ ; ö führer bestellt. Er ist gemeinschaftlich . Hertner fg, mit einem anderen orßentlichen oder A fi Spielwarenfabrik Heinrich oder Vier, Sonneberg. Dem Kaufmann

rokuristen Adolf Werner in Lauscha ist Prokura 36 befugt. erteilt.

(Papiergro

Veustadt, Sachsen. Sandelsregister Amtsgericht Neustadt (Sachs.), am 19. August 1989. Neueintragung: A 93 Richard Gebler, Neustadt in ac itler Straße Tiefbauunternehmen). Inhaber Richard Steinsetzmeister, (Sachs.), Adolf⸗Hitler⸗Straße 17.

Veutitschein. Sandelsregister Amtsgericht Neutitschein. Abt. 1. Veutitschein, den 18. August 1939. Veränderungen: FTosef Beldengrün in Fulnek. Der kom. Leiter Willi Kahlich gelöscht. Laut Bestallungsurkunde präsidenten in Troppau vom 15. 8. 16839 wurde MuDr. Hans Czap, Arzt in Fulnek, zum kom. Leiter b

Antiguitäten und Naximiliangyl. Iz / O). einrich Wendel,

Baumann,

stellvertretenden Geschäfts gemeinschaftlich mit einem zur Vertretung der Gesellsch b vom 18. August 19

ß Müller E Kopp, Schwennin⸗ A 1223 Geschihister Koöchnisf, Licht⸗ sell⸗ spiebetriebe, Sonneberg. Der 5 n . Gustav Ehle in Oberlind

haftende Gesellschafter: Clemens Bau“ mann, Kaufmann, und Brigitte Bau⸗ Kaufmannsggattin, einzeln zu 53 n 1 . r Vertretung der Gese

. ö ö g sellschaft

2962 17. 8. 1939 Sibylle Dukorn, München (Einzelhandel mit Süßwaren, Kaffee und platz 14). Geschäftsinhaberin: Sibylle Dukorn, Kaufmannsgattin in München. A 2968 17. 8. 1939 Buchver⸗ sand Leopold Rutzki Pasing (Zeppelinstr. 11 arl Rutzki, Buchhändler in ie Niederlassun

gen a. N. Die offene Handels he ist inn Georg .

nn in Schwenningen, ist nunmehr Alleininhaber. (Handel und Export 16 . Industrieerzeugnissen

R. A Ful. 1-6

Schwarzwälder

aller Art, Marktplatz Nr. 5 c) vom 10.

A 2A Die Firmn Max Storz in

R Königstr. 2, nh.

Storz, Kaufmann, daselbst, ist erloschen.

Regierungs⸗ Rottweil,

. in chen ortheim, Hann. Amtsgericht Northeim, 29. Ju

Sturm C Heidelberg,

1. Der Mitinhaber Karl Heidelberg ist aus der Firma ausgeschieden. esellschaft ist aufgelöst. 2. Die lautet jetzt Heinrich Sturm in er Inhaber i

I Rügenwalde. Handelsregister Amtsgericht Rügenwalde, den 12. August 1939. Neueintragung: A 258 und Gänsehandel, 1 Geschäftsinhaber ist

k rer fern; 3 Händler Wilhelm Boje in Ältjärs-

München⸗Pasing. von Rosenheim nach München⸗P

verlegt. A . 18. 58. 1939 S. Franz Kaltenegger, München (Möbeleinzel⸗

Northeim.

heim; alleini

anz Kaltenegger, mann Hen

Kaufmann in München. A 2665 . 18, 8 Wimmer Möbel, München (Einzel⸗ handel mit Möbeln, Sebgstiansplatz 3). Geschäftsinhaber: Josef Wimmer, Kauf⸗

1939 Georg Ehrentreich, München (Tabakwaren. einzelhandel, Rosenstr. 4). Georg Ehrentreich, mann in München.

A 26 Weilheim 17. 8. 1939 einrich Schmid Landesyrodukten⸗ andlung, Raisting (Handel mit Ge⸗ treide und Lebensmitteln, Geschäfts inhaber: Landesprodukten A 27 Weil

1939 Jo ef urtinmren. HRummelsburg Amtegericht Nürtingen.

Sandel sregisterneueintrag vom 19. August 19339.

A 188 Fa. „Friedr

in Neuffen (Hoch⸗

Amtsgericht Rummel sburg i. Pom., z den 8. August 19335.

A 315 Richard Girulat Hammer⸗

7 Fahrzeughandlung Hammer⸗

n, handelsregister

Amtsgericht Schleswig. 5. August 1939.

ast, Schleswig.

eng, , , Tief⸗ und Eisen⸗ Steinbruch⸗ fene dandelsgesellschaft seit r Persönlich haftende ellschafter Gottlob Krieg und Ernst eg, beide Maurermeister in Neuffen. Der frühere Geschäftsinhaber Friedrich

von welchem die jetzigen Inhaber eschäft übernommen haben, hat Namens im

1. Januar 1939.

Schleswig. 1 hien;

s A. 745 wan fn Die Firma ist erloschen.

In, Hs8. Nr. I4 v). Heinrich Schmid, ändler in Raisting.

eim 17. 8. 1989 riä Kroll Hackerbräubier Nieder⸗ age, Murnau (Verkauf von bier und Limonaden, Bauern Geschäftsinhaber: mann in

der Beibehaltung Firmennamen zuge

Schwarzenberg, Sachsen.

Sandelsregister Amtsgericht Schwarzenberg, Erzgeb. Veränderungen:

4. August 1959. Hermann Nier in Beierfeld. Prokurist Alfred Zahn,. Werkmeister in Beierfeld. Er kann die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen vertreten. 15. August 1939. x. Weidauer in Lauter. Einzelprokurist Kaufmann Günther Weidauer in Lauter, Sa. max Richter in Beierfeld. eiter May

Oberglogau. ekanntmachung. In unser Handelsregi unter Nr. 279 di Inh. Witme

Fritz Kroll,

A geg! * .. , mee, hhaus 18. 8. 19389 uhhau Amts gericht Ll beck Anton Stephl, München (Handel mit

ter Abt. A ist osef Rausch, Pauline Rausch in berglogau eingetragen worden. Oberglogau den 12. August 106g. Leder und Schuhmacherbe⸗ Amtsgericht. Holzapfelstraße ͤ . dandelsgesellschaft. Erenseisch Holland. Amtsgericht Pr. Holland, 19. In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Hotel Adler“ in Pr. Holland (Nr. 2652 dez i; . . 9. Sotelhesitzers er der Hotelbesitzer Herber Otto in Pr. Holland als r b. .

Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Serbert Otto ausge⸗

aftende Gesell⸗ ie Gesellschaft

A 181 Gebr. „Schwarzer

t g. Einzelprokurist . ; aggon⸗ Georg Richter in Beierfeld. fabrik Jos. Rathgeber Aktiengesell⸗ . Diplomingenieur

nhaber ein⸗

München. Schweinfurt.

Sande ls re ichen . Kiss m Pharmazeutisch

torium Rudol m . n,, , .

berg näch Gad Straße 14) verlegt. Die ändert in: „Chupha K.

istereintrag 1

und Forderun gen, Chupha Che⸗

Geschäfts dur n . Pritzwalk.

29205 Amtsgericht Pritzwalk, 16. z 1939. R 378 Gustav

standsmitglied.

B 386 I7. 8. 19989 Druckerei M sartonnagen vorm. Gebr. Ob pacher Aktiengesellschaf auptversammlung vom 2A. ö at die Erhöhung des Grun gericht gin i ghangr tals um Sho bib Re, und die ent

r. II: Ver⸗ sprechende Aenderung sowie

Saas Æ Go. seit 156. Juni 1957 ren Sitz von Nürn⸗ issingen (Ad. Hitler⸗

t, München Die

SR. Schraube, Prim git. Pr. crẽx.

Eusßstelle Jamnbwirtschafti. Artttei Kenderungen der S denden ß sen ef n b. S. in ! schrift, e ef der!

rokura des Kaufmanns Karl

ol. Mert = . J Höfer isß burg Tor erlof hen , , ,

n Haas ist ausgeschieden und dafür Dr.

rer. pol. Friedrich Mertens, Kfm. in Berlin W 35, Corneliusstr. 4 a, als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ etreten. q Kommanditisten ausge⸗ ren 1 Kommanditist eingetreten.

Inh. Marie Benzing, Dem Kfm. Gerhard Wolff in (Gemischtes Kissingen ist Einzelprokura erteilt. Die

Prokura des Dr. Eduard Schamberg, Chemiker in Nürnberg, bleibt weiterhin

chmid⸗Schlenker bestehen. Das bisher in Nürnberg be⸗ „Schwenningen a. N. Offene Han⸗ triebene Geschäft wird als Zweignie⸗ anuar derlassung unter gleicher Firma (mit 63h. Gesellschafter sind Walter Schmid. Zusatz: Zweign. Nürnberg) fortgeführt. Schlenker, Kaufmann, u. Albert Schmid⸗ RNB. Gleicher Eintrag wird beim in Gericht in Nürnberg erfolgen. ͤ alleinvertretungs⸗ Schweinfurt, den 19. August 1930. berechtigt, (Herstellung u. Vertrieb von Amtsgericht (Registergericht). Sumiswälder Pendulen u. Stiluhren, Karlstr. 59.) c) vom 24. A 290 Erich Kohler, Elektrogr

sonnehberg, Thür. (280409 Handels register . , me,. Sonneberg. Inh⸗˖ eueintragungen: daselbst. 4 August 1939:

A 1249. Hermann Sperschneider, Mengersgereuth⸗ Hämmern. Allein⸗

ö in inhaber: Fabrikant Hermann Sper⸗ Richard. Schlen schneider daselbst (Betrieb einer Holz⸗ äscheartilel, warenfabrik, Wilhelm ⸗Frid⸗Straße 665.

10. August 1939: A 1256 Dr. Hermann Müller

2 u. Kurt Geldhäuser, Sonneberg. Offene Wäscheherstellung A. u. S. Hugger Handelsgesellschaft seit dem 1. Jul 15ö. esellschaft, Die Kaufleute Dr. Hermann Müller . ö ee n. . . , . Sen erg 39.

, „Kausf⸗ die alleinigen persönlich haftenden Ge⸗ mann, und Alfons Hugger, Schneider⸗ sellschafter oe , 6363 urn. und

meister, beide in Rottweil, je allein 3 2 ö ; * vertretungsberechti J Sportgeräten, mit Uniformen, Beklei⸗

dungsstücken und Reisebedarf, Sonne⸗ berg, Hans⸗Sauer⸗Platz 1).

Gottfried. Heimburger, 15 gu gu st Egg: Präzisions⸗. A E57 Erich Mölter . Co., Gottfried Sonneberg. Offene Handelsgesellschaft . ag l unt seit dem 17 Jult 19839. Witwe Marie

ö . 1bst, 6 d

Eine rer, ; Mölter geb. Göstel und der Kaufmann wald Bilger in Schwen⸗ die alleinigen persöntich haftenden Ge⸗ uh. Ewald Bilger, Kauf- sellschafter (Handelsvoertretungen für die handlung Puppen⸗ u. Spielzeugindustrie, und ndustrie⸗ Großhandel mit Artikeln i. diese In⸗

Erich Mölter, beide in Sonneberg, sind

dustrie; Sonneberg, Georgstx. 4). A 1255 Walther Bartscher, Sonne⸗ berg. Alleininhaber: Kaufmann Wal⸗

he, Gesellschaft ther Bartscher daselbst (Handel mit tz Schuhmacher, und Sattlerleder, mit Schuhmacherbedarfsartikeln, Treibriemen ige stellver⸗ nebst Zubehör und mit Lederwaren; ung Sonneberg, Bahnhofstr. 8).

24. Juli 1939:

e) ist als persönlich haftender Ge⸗

sellschafter in das Geschäft offene

dan elegese ll eingetreten. Löschungen:

A 39 G. Schmen Nachf. Kom.“

Ges., Sonneberg, gelöscht am 11. Aug.

1989.

A 234 Louis Müllers Söhne, Blechhammer, Zweigniederlassung der leichnamigen Firma in Marienthal . Haselbach), gelöscht am 11. August A 757 E. Geng E Co., Köppels⸗ dorf (Steinbach), gelöscht am 18. August

939.

B 46 Städtische Syarkasse, Sonne⸗ berg. Auf Antrag des Vorstands im 3 elsregister gelöscht am 26. Juli

Löschungen von Amts wegen

am 21. September 1938:

B 42 Sommer Æ Co., G. m. b. S., Sonneberg. B 62 Sommer C Co., Spyiel⸗ 3 Aktien · Gesellschaft, Sonne⸗ berg. B 35 Christbaumschmuck⸗Export . C Co., G. m. b. H., onneberg. B 36 Thüringer Heim⸗Industrie, m. b. S., Malmerz. B 56 Glas faden⸗Gesellschaft m. b. H., Köppel s dorf. B 40 Korbwaren⸗ u. Rohrmöbel⸗ Industrie, G. m. b. H., Malmerz.

Stuhm. 29212 Amtsgericht Stuhm, 15. August 1939. Bekanntmachung.

H-R. A Nr. 354 Klaphofer und Saddei. Inhaberin ist jetzt Fräulein Christel Klaphofer in Stuhm. Ihre Prokura ist erloschen.

Traunstein. . Handelsregister Amtsgericht Traunstein, 17. 8. 1989. Hotel Deutscher Kaiser K Gol⸗ dener Löwe Johann C Viktor Jun Kommanditgesellschaft, Sitz Ba Reichenhall. Zwei Kommanditisten aus geschieden.

Troppam. 29055 Sandelõregister Amtsgericht Troppau. Abt. 10.

Löschungen:

; 15. August 1939.

6 A VI. —=D727 Georg Jacob, Jägerndorf (Pächter der Filiale der Kohlenvertriebsgesellschat Troppau). Die Firma ist erloschen.

18. August 1939. S. HR. EF II—46 Otto GSaasner, Stadt ⸗Olbersdorf (Gemischtwaren⸗

persönlich haftende Gesellschafter Rudolf

handlung). Die Firma ist erloschen.