Zentrarhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 197 vom 26 August 1939. S. 4 : ö
stassfurt. 29399 , ,, 36 in, ge , ß 6 ö. , n. tellt ö. . e rn. 66. . . un belann Sentralhandelsregisterbeilage . j ͤ ; . ; n en. befugt n . . e , r n n, beef. , 6. ,,,, bere bwl re n, . oder mehreren ner! ? 3. 9 Ilm Deutschen Reichsanzeiger unnd Preußischen Sta ats anzeiger t
Neueintragung: B 55 Deutsche Am 14. August 1939 bei Marschen⸗ der Ge . erfolgen durch den Deut⸗ Reg. A 17/236 Alfred Turnowsky kanntmachungen erfolgen dur de Bank Zweigstelle Staßfurt⸗Leopolds⸗ dorf A 1 P. Piette, Marschendorf: schen Reichsanzeiger. X Co. (Wien, J., Kohlmarkt 5). Be⸗ Deut chen Reichsanzeiger. Au ssicht⸗ 1 hall, Sitz Berlin. Gegenstand des Un⸗ Den Beamten Emil Sieber, , . Veränderungen: stellt zum Abwickler: Fritz Köpcke, Wien. rat: Divektor Andreas Korp, Vorstanzz 3ug E entral handelsregister x d 8 D t ternehmens ist der Betrieb von Bank⸗ dorf, Dr. Walter Pusch, Freiheit, Dr⸗ A 4321 Julius Elbogen (Großhan⸗ Vertretungsbefugt nunmehr nur der mitglied der Göc, Direktor rn M En E E
geschäften aller Art, insbesondere För⸗ Ing. Helmut Colombo und Rolf del mit BVergwerksprodukten, Farben Abwickler s bh x 197 ö i .
derung und Erleichterung der Handels. Gechter, beide in Freiheit, ist Gesamt⸗ und Chemikalien, Wien, L, Kärntner Reg. B 41465 Vereinigte Band- Direktor Adolf Schwenk, Kaufmann . Zwe te Beila 4. U
beziehungen zwischen Deutschland und prokura erteilt. 8 den Gesamtpro⸗ Ring . ,, ist von Fabriken Akt. Ges. (Wien, VII, Dr. Hans Reidinger, Ehndi en un, — 2 — Verlin, Sonnabend, den 26. August 1939 * Hans Elbogen auf Leopold Fink, Kauf. Zieglergasse 19). Eingetragen die Ge- Gustav Hartmann, ö d. l
dem europäischen und überseeischen kuristen sind immer je zwei zur Ver⸗ 3 . Auslande. Das Grundkapital beträgt tretung befugt. n, Wien, übergegangen. Die Firma samtprokuristen Franz Harmer, Wien, auftragter der DAF. Hans Zos A 4732 ĩ . g befug man ien, übergegangen F ö Schriftleiter, Mich? Zogel J. Handelsregister. veclaf en n ' g . ert. Reg, B 161230 Chaimoviez f A 4841 Eduard Elbogen (fabrik⸗ Leung, Dr. Ernst R. Fischer, 1 ⸗ . ell⸗
139 000 00 Ri., Es zist eingeteilt in Am 14. August 1939 bei Marschen⸗ ist geändert in Julkus Elbogen, und Ernst Hetzer, Wien. mann, Zieltn ; z oz Höhe von 100 009, 900 Re in Aktien zu dorf A 3 Ignaz Dix Holzschleiferei tuen ler Leopold Fink. z ,, hauptamtlich Beauftragter der fin Dandelsagentur, Wien, III., Linen? 9 , Weberei Al. 6, in mäßige Hewinnnng, Hearßeitun und per J. G. Farbenindustrie ,,
je ohh KHz, in Höhe von 28 öh oog li und Dolzpappenfab tit, Dunkeltal: 534 Ignaz Deutsch Ffabrikt wien. l29zlo] leitung J Wien, und Ferdinand Pimess gi die 2 in z wird, eine gasse . Bie zffene Handelszhesclk hen ann . , . 9. uter. Verarbeihung, ben nd Hande mit schaft. Berlin, Paul Hacflinger, Wor⸗
in Aktien zu ie 16 Re, in. Höhe von Dem Dirkktor Di. Friedrich Rösler, mäßige Erzeüzung don eetallvaren Amtsgericht Wien. Protur ist der Göe, alle in Wien. , ewähr für die Richti leit seitens der ist aufgelöft. Hermine? gan 6 öh asse 16. Gelöscht der Treuhänder: J Wien, III., Dampf⸗ standsmitglied der J. G. Farbenindu⸗
L500 990 RAM in Aktien zu je 20 RM. Hennersdorf, ist Prokura erteilt. und der * andel mit solchen, Wien, Am 14. August 1939. A 4369 Hasz . Co. (Handel mi Registergerichte nicht übernommen. perfansfe haftende Gesellschafterin aus ,, in Bestellt ö. Treu⸗ schiffgasse 10). Das Unternehmen ist strie, Aktiengesellschaft in Frankfurt
Nie Aktien lauten auf, den Inhaher. Am 14. ugust 1535 bei Hohenelbe Vil, Kaiserstraße 919. Das Unter⸗ Neueintragungen: Damen konfektionswaren, Wien, J, Rr — dem Geschäft ausgeschieden. Fünf Kom— ner. n 39. K gu ern, smatn 3 nn, ,,
Vorstandsmitglieder sind Bankdirektor A 7 gyn fn und Papierfabrik nehmen ist von Alfred Deutsch, Rudolf 5 wertries Men Brie Tn mf fn wien. 29409] manditisten sind beteiligt X Vertretungsbefugt nunmehr: nur der Auguft Herzog, zu Braunschweig und Dr. Max Ilgner, Vorstandämitglied
Dr. Kar Kimmich, Vankdiretior Frig 3 ö 85 ger,, , . die el A 4546 Sans Petermann, Vertrieb dolfsplatz 67. l. Kaufmann Rudosf Amtsgericht Wien mehr K beteiligt. Daher nun- Treuhänder selbftändig. Lüneburg in Blankenburg am Harz der F G F indufstrie Aktiengefell⸗
Wintermantel, Vankdirertot Vs walt nag; h. 2 , nen,. f . it gen i h Ir fl wu . . bon, chemischen. Produkten, Roh. Kristefics Binder in Wien ist als ber Am 17 August 1937. fi, on manditgesellschaft Die Ge- . Reg. 9 26/30 Ferdinand Sichel Ge- lÜlbergege nigen Firma dark . f 6 Be , ö tie r e Ge⸗
ann, m, e,, , am, J n. in er en n ,, , stoffen und Halbfabrikaten für die sönlich, haftender delgssscofler in di Neueintragungen: , hat am 1. Januar sÿhsh be= sellschaft m. b. H. (Wien, If, Am Eduard Elkogen Hach 3 ** . ö. , erh ee
Bankdirektor Dr. Karl Ernst Sippel, ö. w n, , . alle in Wien, übergegangen. Die Firma n, * 6 , ö 3 4068s. Lainer C Co., Wien A 4733 Kontinentale Eisenhan⸗ deumarkt 195. Mit Beschluß der Gene. kuren des dn; Schröter. Br. Franz Attiengefellschaft, Troisdorf, Dr. Ru⸗
. ,, 5. ö , Treysn 20053] ist geändert n. Bieta iim ert Möllgrs⸗ haber: Jans , Kaufmann, fam . i ante ian g nnn wn Schuh delsgesellschaft Kern X Co. wr, , ,, ‚. ö . . 6 . er een, , , w
. 1 * 2 2 6 4 1 * ö ö h ö * . z z 544 k . 1 h .
irektor Johannes Kiehl, Bankdirektor Amtẽgericht Treysa, 17 nugu 1939. dorf A. Poppinger C Co. Die Pro⸗ ien. A 4867 Central⸗-Druckerei zr. , eg efeilsahn 63. 6. gun e, geln e bia r , in gu er r , , Ene role ech, , il lt . Kin, n, 4
ö Dr. Karl Ritter von Halt, sämtlich in v . j ist it Jr ö Veränderungen: . ; Berlin. Prokurist ist Dr. Otto Abs ss Schwalmtreis-Verlag Römer eg, Dr. Franz Deuts
kuren des Viktor Bukovsky, Dr. Stephan 5 ö ö io⸗ ; ; handel sge . ö ; . 2 . 26. ren iltor Bu 1 r. Steph. A 4545 Efta⸗Elektro. u. Radio⸗ Bamberg Co. Wien. lx. Jiehsen Hesellschaster: Dr. Falko Lainer, Arzt, Gesamtproturisten sind je zwei gemein- ant ziunmehr: Ferdinand Sichel Ge- Übers berger, Wien. Enihöben der Treu⸗ von Schweller, Hesellschafter der Firnta K an, ,, nn, w her ltt e n, n. Ordemann, Treysa. athrein sind erloschen Die gleiche Ein- Wien (fabrikmäßige Herstellung von Friebrich Hofmann sind in die .
und Rudol ö ; ß j h ö ; nd Kridolf technische Werkstätten, Kar! Fischer, steinstraße 3). Josef Peiule un ranz Korbl, Kaufmann, Karl Valka, schaftlich vertretun befugt? Ticken nn, sellschaft m. b. H. in Liguidation. händer: Edwin Haufer. Die gleiche Ein. Schoeller Co.,, Wien, Dr. Edmund gufinann und Karl Gödel, Kaufmann, Kinktghuberzhtt 1 gi. ie gleiche Liuidataren: Ing. Julius Doma⸗ trggung wird für die Zweignieder⸗ Veesenmayer, Berlin, und Walter
. chaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ ̃ ʒ b. tragung wird für die Zweignieder⸗ ; aun ür die Zweignied tandsmitglied oder einem anderen Frau Witwe Elisabeth Römer geb. 1 ; lers ; * Kleintransformatoren bis Kal. usw. ce als persönlich haftende Geel. alle in Bien. Vertretungsbefugt sind lassung Juns ĩ beignieder- schintzty, Fabriksdirektor, und Fritz Bu⸗ lassung in Oberfeistriz Weiz; beim Weißhaupk, Diplomkaufmann, Wien. Ke, fl und ist auch zur 9 ,. ,, , Geschäft als persön⸗ ung , Amtsgericht Ul. Hauptstraße 73). Inhaber: Karl schafter eingetreten. Die Gesellschast die Hesellschafter Franz Korbl und Karl inn, . beim Amtsgericht 6 Kaufmann, beide in Wien. Ver⸗ Amtsgericht Graz . ĩ. ,,. e, e, rung und Belastung von Grundftüen 61 i . 26 , , . A 43 Arthur Wolfmann Co. Fischer, Kaufmann, Wien. wird durch den Gesellschafter Dr. Hes, balla gemeinsam miteinander oder einer B 3781 A. Schmidt Gesellschaft kretungsbefugt; beide Liquidatoren ge⸗ „3 3828— Anterbrotfabrik. A.- 6G. Aktienge sellschaft Wien, Uiß, Am ermächtigt. Die Firma ist eine Aktien . zese . ist mit ihr ö. dem Shepstton n, ommistn, len, . Veränderungen: mann Bamberg gemeinsam mit einem ban ihnen gemeinsam mit einem der m. 6. 5. ffabrils mäßige EI . meinsam. Gelöscht die Geschäftsführer Wien, X , ., 357). Die Heumarkt 10). Die Zatzun ist mit gesellschaft. Der? Gesell schaftsvertra . . ,, . . Reuthorgase Hh) un l alern chmen ift A 48536 Kiener Möbel fabrik Ru⸗ der übrigen Geselschafter vertreten. beiden anderen Gesellschafter. von Essig, Spiritus ufw, Wien ung Fritz Buschina und Ing. Otto Eng⸗ Satzung ist mit Besch uß der Hauptver- Bes , 6 . ie,. datiert vom 25. Februar 1570. Dur i , ers Heinrich Römer, fort— don Paul Steßhan guf den Spediteur dolf und Johann Zinterhof (Wien, Reg. B 41226 Zellulose⸗ und Bz 2836 Deutscher Ring Oester⸗ Dreihufeisengasse 1). Mit Beschluß der . j nnmihing vom s. Mar löäd heugefaßt Juni 1939 neugefaßt und an das Beschluß der Hauptversammlung vom gesetzt. Ferdinand 8 in Wien übergegangen. . Sonnergasse 6M. „ Erloschen die zapter fabriken Brigl C. Berg rteichische, Krankenversicherung An. Generalversainmlung vom z Jun Veränderungen: 6 an das Aktiengesetz angepaßt. Vor Aktlengesetz angepaßt. Ausgeschlosfen s. April 1455 ist die Satzung hinsicht⸗ n , m, . B 353 Sstekreichische Siag⸗ Werte Prokura des Adolf Goldstein. . meister A. G. (Wien, 1, Planten, stalt auf Gegenseitigkeit vormals 1939 wurden Stammkapital und Ge⸗ Reg. C 14337 Buchdruckerei Bruck y. ung wurde die Satzung mit von der . Eich Res cor tender des, alu ichs ra, Wanken, 29404] Gesellschaft m. b. S. (trockene Destil⸗ ,,, . sle, Kaise sR. Gelöscht dis, Pretirn rn ÜMrankenhisffgsCöollegiglitüh. Wien schäftsznteile in Reichsniar! nen jestze. . Cos Gesennschast m. b. H. nch de Rlusichtstgtes dom z zin, ö. 3 vie rmteduns'fe lin night * der Hauptversammlirng und auch sonst mtsgericht Walkenried, sation des Holzes 1m, Wien, vi, Drei. Söhne. Ftleinhandel mit Bolle, Mä Ing. Friedrich Holler. Nie gien Kranlenversiche rung . Art, mit etzt, Das Stammfahital beträgt nnn. Wien, VI. Marchettigasse 63. Die at. i Durch zinzufügung des 8 3 dag Recht unde Geglnltand ber unter⸗ in Anpassung an das Aktiengesetz vom den 19. August 1939. hufeisengaffe I. Mit Beschluß der Ge. Jarnen usw., Wien, II.,, Mariahilfer Eintragung erfolgt beim Amtsgericht ind, ohne Sterbegeld, Mit, und, Rück mehr e 26 C60. —= Gleichzeitig wutbe Hauptbersammlung vom 19. Jüni 153 Se 3 Sacheinlagen, erganzt, Die nehmens ist die Erzeugung und der zo. Juni 1337 nach Maßgahe der Nie⸗ Neueintragung: gel e r, e nung vom 22. Juni 153) Straße 166 28. Ens Unternshtnen eben ir bie Zweigniederlasung bersicherung glüicher Art, VIII, Lenau, der Gesellschaftsvberirag, in den Art hat die Umwandkung der Gefellschaft ng guet enun? Antertrotfabrit Vertauf von chemischen ge den aller derschrift geändert und böllig neu ge⸗ . , ,n wurden Stammkapital und Geschäftsan⸗ . . . ö . gsse hej ö. auf tikeln Il, V ünd Vl geändert. . , , ,,. ö n ,, 6er, . * Art, sowie, der Vetrieb sonstiger in ö ge, Herzog⸗ eilen ; ) n, ; n . ; egenseitigkeit. ie Satzung des be⸗ B . e gleichzeitig errichtete, unter der 44. rikmaßige Er⸗ dieses Gebi ĩ k Vertretungs⸗ nö, ,, 1 bestehenden Vereins . e an das A. , , , e, e en Firma Buchdruckerei Bruck C Co. im zeugung, der Vertrieb und Handel von . ,,,
faßt. Die Gesellschaft wird durch zwei Vor- Vilhelm Str. 8s. Inhaber: Gastwirt der Gesellschastsberkrasen blrdzlrfite in gegangen. Die vorläüfi ̃ — . m , , : 23 , , ,,, dersicherungs aussichts geset e, , Die 3 ist mit Beschluß en n lg e enen zstenen ert gie Gebäck ge, art agrfensii. gen. Besteht der Vorstand aus mehre;
standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ Bruno Meyer, Braunlage. 96 ; efugnis der Hedwi z ᷣ J standsmitglied in Gemeinschaft mit rr, . kehdaägh nüt was ässrtapital slckhecherr Siegen? i' gent Renngaffe z. Die Protur den bis gc tf ,n eichs. Jaupt 3 Handels gefelishaft b. chlesfen. Mit bieler gen, durch die Bäckerei hersteltbaren Jen ib mh chen . kur beg eg nunmehr RM 1 500000. . 2 Golda gelöscht. 2 ;. ⸗ ; zauptversammlung vom 30. Juni 1939 Lin 6 o] e rodukte, ferner v 2A enn Personen, so wird die Gesellschaft einem Prokuristen vertreten. Waltershausen. (29405) B 874 Colas Kaltasphalt Gesell⸗ in; Walter Müller. Reg. 6 2651 „Wega“ chemishhe ussichtsamt für Privatwversicherung ge⸗ neugefaßt und an das Altiengesetz an= . 16 ist die Gesellschaft aufgelöst tun r frtit inen; on; Approvisionie⸗ durch zwei Vorstandsmitglieder gemein⸗ —————— Sandelsregister schaft mit beschränkter Haftung B 3922 Ball Wiener Schuh⸗ Fabritation's Geselsschaft m. b. J. nehmigt. Grundkapital: RM ah0 C00. Era, Firma geändert in Vereinigte un ie Firma erloschen. Außerdem , e. Hern ährmitteln, Nährprãä⸗ schaftlich oder durch ein Vorstandsmit⸗ Swinemünde. l29213s1 Amtsgericht Waltershausen, Thür. Wien, J. Schubertring 14, Zweig⸗ A. G. (Wien, XV., Walkürengasse 115. Wien ⸗Atzzersdorf, Bestellt zum Kren Vörstandsmitglieder; Adalbert Prinz, Baustoff werke Aktiengesellschaft wird bekanntgemacht: Den Gläubigern rm, g ,. und Futtermitteln, glied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ In das Handelzregister A unter Abt. 3. Waltershausen, Thür, 22.8. 37. niederlassüng der gleichnamigen Faupt. Die Satzung ist mit Beschluß der ander: 855 Tes Zdobinsty, Weer. Drettor, Hans, Wilhelm Kopsch, Di⸗ Die Prokura des Rudolf Neumann ist ker Buchdruckerei rug & Co, Gesest. 9 ih ent 6 & r beitusgs fen uristen vertreten. Das Amt der bis⸗ Nr. 7685 ist bei der Firma Lindemanns Veränderung? ier n in Berlin). Hergen Hauptversammlung vom 24. Juni 1939 . efugt nunmehr nut he tettor, beide in Wien. Die beiden Vor⸗ ersoschen. Besteht der Vorstand aus Holt m. b. H., die sich binnen sechs , ,. ö . 29 fut Vertrieb , . Vorstandsmitglieder ist er⸗ Hotel in Seebad Heringsdorf, In- A 322 Adolph König, Inhaber Haman ist nicht mehr inländischer Ber- neugefaßt und an das , an⸗ Treuhãnder en, I Endsmitglieder können nur gemeinsam mehreren Personen, so wird die Gefell ie,. nach ö . Bekanntmachung dukten ö. . ahl. und Mahlpro⸗ soschen. Zu Vorstandsmitgliedern be⸗ haber die Witwe Selma Jermann fz, Frits nd dean gönn g, Walters treter. Dr. Erich Boeder, Kaufmann in gepaßt. Ausgeschlossen von der Ein⸗ nr Gon . Payr ider ein Vorstandsmitglied mit einem schaft durch zwei Vorstandsmitglleder zu . Zwecke melden, it Sicherheit Yi mne , ,,, durch die stellt: Dr. Hans Kühne, Vorstandsmit⸗ Müller in Heringsdorf, folgendes ein! Haufen (Bau- und Räöbeltischlerei, Hamburg, ist zum Geschäftsführer be- tragung ist 8 21 Abf. 1. Satz 1 der Reg. B dolf BPapier⸗ bom Aufsichtsrat zu einer derartigen emeinschaftlich oder durch ein! Vor. Mic Leisten, soweit sie nicht Befriedigung 664 üh enin ustrie herstell⸗ glied der J. G. Farben ndust ie Aktien- getragen worden: Horst Wessel Ltr. I). Die Gesellschaft stellt. Säöenng. Ainmsé, Keüiderg in, Balsn indästrig A. 6; win cen; mung efugten. Angestellien der. andsnzntg ieh, in t Genmefusch . Wut berlangen können. Heng renten gähler art gleich wel zesellsthaft. Sröerr en, ni mt er. Däne e esleiait wos , eee ee s e Leet r,, w, een, de n,, , , mch, , dn ee, dne. , , , , , , winemünde, den 11. August 1939. König 'in Wasterzhaufen ist nunmehr Gesellschaft m. b. S. Erzeugung und aft. Gleichzeitig wurde das Stamm⸗ . ; ann ; n werden der bisherigen Vorstandsmitglieder ist ? uchdruckerei Bruck * zun Wintersberger, emiker, Wien.
h hausen ij h e ng kapital in Re mit dem Betrage von lung der Gesellschaft‘ durch leber. nuch im voraus erhobene Beiträge ge⸗ erloschen. 9. Vorstandsmitgliedern . Co, (Wien Vi , Marchettigasse 6. , an, . ö ng nn .
Das Amtsgericht. Alleininhaber. Die Firma heißt fortan: der Vertrieb beziehungsweise die miet⸗ — e n 3 2 , gi. enn örn. F ch hen f en , e , n. 3 bn gt. W Höö gog nen sestgesetzt ümftellung). iragung des Vermb e ö ö ö ö e n f . ke,. nur stellt: Rudolf Neumann. Prokurift, Offene Handelsgesellschaft. Die Hesell. amn lied in Gentes hn ffin e rfta x Voꝛrstar ü 29g] König. kunftmeldeapparaten im Inland, Wien, Die Gesellschaft wird durch zwei Vor- aktionär, Franz Car ö. m n, . r n , h Fan gie n, Jer ted baut gi schaft 6 am 12 in, . be⸗ Prokuristen vertreten.“ Der uff , . . e. . ä n , , , g und Ing. Josef Groß. Stadtbauamts⸗ gonnen. Die Firma ist durch Umwand⸗ J j ] a g sen ersolgen dur en
g ber tarifmäßigen Beiträge und die Her⸗ inspektor, alle in Wien. Außerdem wird lung der irn n Buchdruckerei Bruck & oe, , , . ,,
ö * ö
Swinemiündle.
J dea z Gesellse ; ö ,, . In das Handelzregister A ist heute VIII, Piaristengasse 60). Als Geschäfts⸗ , , , . gemeinschaftlich oder Alleininhaker der Firmg: Ide . .
urch ein Vorstandsmitgtied in Ge⸗ fabrik F. C. Schloßmacher, nch .
unter Nr. 594 bei der Firma Anton Werdau. l2dtos] führer: a) abberüfen: Ing. Wilhelm dur 3 it di ö nbsetznsng d Versi lei ̃ ĩ tl ; mneinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ Mit dieser Eintragung ist di , rsicherungsleistung. noch bekanntgemacht: D So., Gesellschaft m. b. S., entst . standᷣ ö. Mar Bachmann, Direftor, 131 — Heinrich, Seebad Deringsdorf, fol⸗ Handels register de le, z. , . . Fa ö . , einzel⸗ schaft aufgelöst und die Firma er⸗ belenntmachungen erfolgen im Deut⸗ machungen . . , ger d d . . . i selbstindig zu Pertreten. Das Köln, Dr. in Bütefisch 666 gendes eingetragen worden: Amtsgericht Werdau. 4 ; orf , is loschen . wird noch belannt. hen Reichsanzeiger, in der Wiener Reichsauzeiget. An ssicht? it! cht ibe, Yat Dun gef R Amt der bisherigen Vorstandsmitglie⸗ stands mitglied Leuna Paul Haefli . e,, e g,, ,,,, ,, . r I . ĩ : 7H. Di ig ift kreten. Das Amt der bisherig ning Papierindustrie A. G. die nn s'gs bs; irg die Berechnung dirckior Wynn Dr-öFng. Josef Hintern,. Bertretungsbefugt; die beiden Gesell⸗ di nn Wolf Iglseder, Dr. Paul Muller, Generaldirertor. . Swinemünde, den 185. August 1939. Schmelzer Komm anditgesellschaft Wiener Bergstraße 2. Die Satzung ist vertreten. Das Am r bisherigen binnen fechz Mondtem nach dieset h Fristen sind jeboch nur die Ver? dorfer Forstnie ster Herfẽ — . schafter nur gemeinsam. Senęraldirektor, und. Adol Ludwig, Troisdorf, Dr. Rudol Pfeiffer, Direr⸗ Das Amtsgericht. (vorm. C. G. Schön Ac.) in mit Beschluß der dauptwersamm ung ,, ist erloschen. Zu , mnilichungen in den! beiden ers de⸗ 8 , eren * eug, Hans Kaufmann, beide in Vien. Ges for, Wien, * 36 . re. , esellschaft. Die Gesellschaft bann . K K. . zelten . ö i . fen weit sie niht gn Heltungen, und zwar Jie . Jenitow th. Sengt igt w, 21 w Y n ln, erh Rajstär und g. D. Wien, Dr. Edmünd . ,,, n,, hat am 2. ge 1939 begonnen. . des Unternehmens ist Bau, Betrieb Betriebsleiter. Carl! Bieber, uf⸗ Befriedigung , men a, . 3 , ,. J 5 Wien. Amtsgericht Wien 294i i] turâ der Sermine e, . 6 29. ö Genrüper Enderlt . ꝛ handels önlich haftender Gesellschafter ist; Jipl. und Pachtung von gas⸗ und elekttrizi⸗ mann, Rolf Zehnder, Ingenieur, und B 3863 Wieden⸗-AUktiengesellf um Aufsichtsrat auf die D , nn, midt, Direktor, Wien, Am 15 Auaus . bref, Dr, Karl Yberharleiter ist er- D bri ischer e n. Ur. 2 ist bei der Firma Molkerei 3 ol reer er, ] ö . ( . . auset sich auf die Dauer von und Hanns Waldenburg, Sberkontroll? m 15. August 1939. ͤ ist. er. Drucksabrit und, mechaniische We be—⸗ ( f techn. Carl Joachim Schmelzer in tätswirtschaftlichen Anlagen und die da⸗- Johann Mathys, Kaufmann, alle in für Geschäfts⸗ und Wohnhäuse z e . ; 9. rol ; . loschen. Außer diefer Eint ĩ ĩ f ; , . e , n, . , re u riste⸗ 66. 66 her rr n, nenn . Hen. ö ö 33. . . Wien, i n,, ö. . , n, Tens ,,, Co. (Sandel mit!. A me r roger ne. Ar⸗ , 3 de gn. . gz 5 * ! irektor, und Kurt Herold, Betrieb steht der Vorstand aus mehreren Per- bolz, Ro nder, Rudolf. Schmid, Hauptversammlung vom 28. Juli 195 nteleiter für die wirtschaftlichen n. n e, beits gebiet O t, Wi ᷓ aus zwei oder mehreren Mitgliedern. mit Besch . solgendes einge ltag n worden; . beide ln Werbaik? eis dfirfte die fenen, f wird die Geseilschast burch ei Jozann . und Earl Bieber, alle fat die Umwandlung der Gefellshas sniernehmun en Automobilen, Motorfahrzeugen und den gebiet Ostmark, Wien (Fliesen⸗ Die 6 ⸗ mit Beschluß der Hauptver ammlung . Dey; iter, in Werdau. irfer . rdd ei in Mathhs un alle ; r ngen der Deutschen Ar⸗ dazu gehörigen? otè legergewerbe und Handel mit Bau⸗ Lanntmachungen erfolgen durch vom 25. Fun 1939 1 , , , ee deen, ,,, , , , , , , ,, . . i , ,, , , 3 , e, , . ig k ö . zi . lvertor, Hamburg, delsgesellschaft ist aufgelöst. Der bis- niederlgssung Wien der Firma Hell⸗ meister, Wir ge fd sFleischsescher⸗ sellschaft wird nun, soferne ber Vor— ; r Büe . ur Kom n. ; rokur r 46. Ba af A. eng ania, alrat, Wien, herige Gefellschafter erm, ist muth R. Cußler in Berlin), Inhaber: eter, Bien, Karl, Grüsser. Bäcker⸗ ftand aus mehrer in Swinemünde sind zu Liquidatoren jst das Vermögen der Firma E. G. treten. Das Amt der bisherigen Vor⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen im muß in Wien beschlossen. Mit ger u . in,, ne, 2 ge Gesellschafter Sermann Raschke ist n . meister, Berlin Karl q en Personen besteht, 8 ö ö ; . * a ,. ö 9. k⸗ J. ö ? 46. 6 D 6 * e ⸗ . 2 l J . 2 . 3. Aar Lan enecker, d 3 ⸗ i je bestellt ; b Aktiengesellschaft in Werdau zu⸗ standsmitglieder ist erloschen. Zum Vor⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Der orstand e n ist die Gesellschaft aufgellt n, Ludwig Bierlein, Hirn ef , . r ,. ; n . Jen, ,. e, , Bãäckermeister, Wien, Heinrich i . 3 5 ez Jorstande mitglieder oder Swinemünde, den 17. August 1939. solge Umwandlung unter Ausschluß der fandsmitglied bestellt: ipl. Ing. besteht aus zwei oder mehr Personen. und die i erloschen. Außen in- Kilmersdorf. Die! Janpkber⸗ ö e e . . kapier KRlausdorf e 6 arl Bock, Häckermeister, Wien, Hang Sugo Fries, Proturisten ,,. ö und einen Das Amtsgericht. Liquidation übergegangen. Ferner wird nn . G. Wellner, Direktor, Wien. B 3923 „Stafa“ Kaufhaus Aktien- wird noch bekanntgemacht: Den lin. nin besteht aus 18 Abgeordneten Papier⸗ e f . A 41839 Rieder, Scholz C Co. Dan direl or, Wien, Willi . Der I terne hn k ö als nicht eingetragen noch veröffentlicht: Die Prokura des ng, Friedrich G. gefellschaft (Wien, VI., Mariahilfer bigern der Wieden Attiengesellschaft in in ichs Wahlbezirten für die Dauer Fandel uber T'cGh (Wien, Vif, Wien. (Kederwarenerzugüng. il, . . standsmitgliedern. die 63 ugnis . Trachenherg, Schles. (2d2l6]! Den Gläubigern der Attiengesellschaft Wellner ist erloschen. Außer dieser Ein. Straße 196). Die Satzung ist mit Ve— Geschäfts⸗ und Wohnhäuser, ö n Cchs Jahren gewählt werden. Die RNeustiftgaffe T3). Gesamthrotura er! Neustiftgaffe 169). Sffene Handels? Fabrildirettͤt, Wien. und Hr. Hein teilen, die Gesellschaft elf, 6 San dels register steht & frei binnen sechs Monaten nch frägäng wird belanntgzmäacht; Tie Pe. schluß der Hauptwverfammlüng vom binnen sechs Monaten nach diese d ⸗ ahläusschuß au fgestellten ztbhe- kel stilege Dipk-Ing. Rudol Leithe, gesellshaft seit iö. Pär 1039. Gefen, Ene hel, ß, . Ig n e n del Amtsgericht Trachenberg. der Bekanntmachung der Eintragung Knntznäachungen erfelgen durch den 24 Mai 193 neugesaßt und lan das kanntmacht ng zu diesem Zweche . ane and Erlatznänner sind ge. Emanufl Neubauer, Albig Rnoß ku 3. sind die Kaufleute: ger, er Lehr, Bankzirektor, Wien, Dr. Grundlapital ne ertzgzt dem Herr **,, . 21. August 1939. . n, n,, . en 2 1 r chische Kao t e e, cet. . en 1 Sicherheit zu ae, . sie nich . n. . . drei Ignaz Schreyer, alle in Wien Jeder Scholz, Inh. Franz Rieder und Karl Har ö.. rs nein. ,. von 10900 009, — neu setgefeßn nf. eränderung: heitsleistung zu erlangen, oiweit sie nich ; ̃ wurde der Satzung mit. Beschluß des Befriedigung verlangen können. ͤ ihrer Bekanntgabe im von ihnen vertritt gemeinschaftli it Petermann, sämtliche in Wien. ] 263 oz Kerks stellung7 Das Amt ber disheri M 1065 i, n et, , Befriedigung verlangen können. en e n, n , . 3 , an, . ger d er gn se sir 6 , 2e . ir, gn musc ftlich mi , . k . e, Tan i , . ist erg he ffn . 2 * —— . . . 2 3 ti sell z ; ᷣ P J 9 1 ĩ i i . Hugo e gehe gin ve er er Wer dau. legco7]! Rer. 185. Die Satzung ist mit . 6 . e. . i n, ,, bench nansighel der . des Wahl⸗ . n ir 35 , . . Wiedamllz'r . Tiefe, Sugr B sro Puhverfabrft Stovawerte ma. . . 56 2 3 ⸗ Das Geschäst ist auf den Miterben Sdandels register . Dauptversammlung vom 12 Juli handel (Ein. und Verkauf) von Be⸗ . Co. Wien, XVII. Ieh hr ü l sbruch gegen ihre Person er⸗ n e n ,,,, * der tr hig e nn, ge, n. ttienge selschzs, Wien, z eren mm, liedern n. ; . 4 * . * 14 , 13 i r gh ae nn, 2 ih e r geg g lr gen Nr. 6— 8 han th e ria fin, ö , tretungsbefugt nunmehr: nur der 8 von 1 , e. . hin f e e . . . ,. i n, 3. ö m . unter Fortführung der bisherigen dau, 22. Aug . 9. . un, aller Art, die Herstellung, die Ver⸗ * wiß — Polen — bestehenden . en: z ; 3 e ge. . uß der Hauptversammlung Wien. Er vertritt gemeinsam mil ö die fee. 3d, willen ,, ,, ,,,, , m , we , n nd,, r, Kerr, , g rn g, ,,, , . ö . ö ꝛ d die beitung von Be⸗ lung vont 28. Juni 1939 ha zruckerei, Wien „Boltz ler mechanische Weberei in Ligui, A7 4525 Filipp (fabrikmäß ige Ei egatßtt; Pon der ö pls ctaufmann Fritz List . Werdau. Unternehmens ist: a) der Betrieb det anten aun ant a , b sammlüng vom 29. Jun uh fe 16). Die off dels h e gn Filtrr Vogl Fabrismäßige Cintragung find aus Fat Ang de und der Kr B ĩ Traunstein. (29401 , , Beschluß in der ordentlichen Kaolimwerkeg Neustift am Hartberg bel arfsgegenständen des täglichen Lebens, Umwandkung der Gesellschaft 9 1 9 . Handels- dation (Wien, J., Nentorgasse 16). Erzeugung von Kunsthernknöpfen, Worte: „soͤfern nicht 13 A ies rich Wornay sind erloschen. Handelsregifster an pꝛersanliul bon 1. 3m ligs, Aspang; b die elhlunn ng ,. die dem Unternehmen zwecks Erhaltung Uebertragung des Vermögens auf di in . aufgelöst. Rupert Rapp Helöscht der Treuhänder: Erwin Fritsch. Wien, Vir, Stuckgasse y. Das Unter! und aus t 1 ficht. . das Recht Außer 6 intragung wird bekannt- . Amtsgericht Traunstein, 19. 8. 1939. a. . ,, 9. Juli . Wenn Eizeg gung; oder, Instandsetung übergeben werden, enkrbenlesnzigen Attipnär errichtet limund Mi r bn ausgeschieden. nn. zum Treuhänder; Ing. Erwin nehmen ist von Led Königsberger auf under ute n. Die Firmg itt ge Emacht. Der Nennbetrag der Attien it . ) Reue imtrag: ö r enge 9. ch 36 9 er , , n, ,,, renn Ton.? die Uebernahme aller Arbeiten rück. Finzelfirma: „.J. Pelravis E, Cä— khiher app ist nunmehr Allein⸗ Schneide, Wien. Vertretungsbefugt Bruno Ramelmayr, Kaufmann, Wien gesellschaft 1 Chemie Aktien⸗ 99. 100. — Die e n mn gn A 53 Brumm * 2. Sitz: en ir ch '. 1 ; 86 5 sichtlich der zur Erzeugung und zum Fabrik für Ghettrofeinmechani. in 145 ; nunmehr: nur der Treuhänder selb⸗ übergegangen. Gelöscht der ! „ döec tand des Unter: zr gen duch den Teutschen ichs t worm. C. JH. Schön erde, Ziegeln, Sand, Schotter, Natur— ⸗ 8 an Fabrik, für l svrcser Eintra⸗ ots Ludwig Eckstein's Erbe sillnn er gegang ? er Treu nehmens ist die Erzeugung und er anzeiger Aufsichts rat: . J Freilassing, Obb. Yffene Handels- . irn , itz in Werdau errichtete und, Künsffteinen aller Art, Fönröhren, Vertriebe gelangemen Waren für Wien beschiossen, Witz dieser, Cintzh n. 1. Kinderkonfelti , händer Güstas Baner. Verkauf von chemisch . . *. 34 V ö h esellschaft ab 1. 3. 1989. Persönl. haft. Rommandit eseñlschaft ümgewandelt wor. Zement Und anderen funstlichen au! eigene und fremde Rechnung und den gung ift die Gesellschaft auf elist ö. = Cahgrie⸗ 29 . Wien, Reg. A 37/17 a Altmanns dorfer A 4327 Franz Wamrowetz (Bau⸗ Art sowie der . rodulten aller , . der Credit . J l ter Franz. Brumm un rn D 1 er zittien gefellt. Magterialien, C die Cement und? Ga. Abschluß der bezüglichen Verträge; kie Finma erloschen. Außerdem . niht den n . esellschaft ist Blech emball agen⸗ und Metallwaren⸗ meistergewerbe, Wien, II. aria⸗ dieses Gebiet einschla end un ; inn Seutter⸗ eee Bankverein, Wien, Erich Egbn Keiner, beide Kaufleute, dort. w , mr, ,,,, 98 wirtschaftung von Grundbesiz Und der 3. der Handel und Vertrieb der von noch bekanntgemacht: Den Glubissn kund, Pan 1 , ,. ist von fabrik Gebrüder Reichsfeld (Wien, hilfer Straße 85 — 5 auptnieder⸗ wandte 4 . er oder ver⸗ R beg, Industrieller, Wien, gon, z . beid j er der igui⸗ — — ,, ü. Ectstein auf Einige ee, e e Ge n, 38 w Fewerblicher Unternehmungen, Wilhelm ruber auptamtsleit UAbfertigungsspedition) dation auf die Kommanditgesellschaft Betrieb der mit der Forstwirtschaft ver= der Gesellschaft hergestellten Probutte, der Attiengesellschaft für Inman e Kachrnn aufn en Wien, üb . c re, . e n mn den an Le d ain n R Tn i . b) Löschung: übertragen worden. S. H.⸗R. A 236. bundenen Nebengewerbe. Außer dieser der Ein und Verkauf der in die gleich vormals J. Pöétrabis C Co, die lee nigen. B; iu mn h ,, er- Treuhänder: Karl Seibert, Wien. Ver⸗ Einzelprokurist: Ing. Kon dad doheisel, legenen Ländern. Besteht de 1 8e, n In nig Langoth, Rechts- Landhaus Berghof . jur. Carl Die Firma ist erloschen. LFintragung wird bekanntgemacht, Wie artigen Produttionszweige einschlägigen binnen sechs Pongten nach dieser wig Enstenn geandert in: tretungsbefugt nunmehr: nur der Treu⸗ Graz. aus mehreren P 1 De gstend irt böhse und Josef Patzat, Bank⸗ . . ; ih then⸗ ; Artikel, somit auch von Rohmaterialien . ede melde KHiethlon? kltein s. Erhe, Kinder- händer selbstündig. A. 483 i eren fi, e wird Lie profurist Wien, J (. , . Tigler, Sitz: Bad Reichen . — — Wos k ,, . . ö ,. 7 , er e n,, ** sie niht r Inhaber: Josef Car⸗ R h de e ere . 6 , ö , 83 n en u f: * , , . H ö 496 In . frettor Kunst⸗ u ikalienhandel, der jedi en können. ä Gt Ru Fam 3h ien, L Alserstraße 137. Gelöscht usw.', Wien, V., Wiedner Hauptstr. 177. Borst itglied i ins ) ) diz tzinger Kai 135, ö . a , ,. oro nn, , ö e , nn, Vertrieb von Theater⸗, Konzert- und e,, ,,,, ugung ,. . , der Abwickler: Wilma Haberfellner, Das Unternehmen ist y 8. . rn, n n , Kö, mm bestell. zuin ö. Anton . 1 andelsregister , , , . rist Wien; Dr Julius ochapfel Bank⸗ hrkarten sowie der Betrieb eines Vetravid & Co. Jabril un, borzellanga 45 e gien. Wien. Therese Reichmann auf Dr. Wilhelm der bisherigen Vorstandsmit wer n de e lhner, b n, dee lteisn befugt ö. Amtsgericht Traattenau. B 3789 r ff. ainꝛineralbi. letk sen zg wei, - Waltherl' Kafther, Fremden, und Reisebüres, s der Be fan * g ere, Tann, Kin de n n , 2 ede gahier. uhnd Ritgter, Kaufniann, und Legpold Pöckar, erloschen. 3a än f e, ist nunmehr nur der Abwickler jeltständig. H ö Veränderungen: werte Gesenssschaft m. b. S., Wien Beauftragter des Ministeriums für . des n , , n , 69). Ile wih nen abgeändert x , , ö . beide in Wien, über- , , bestellt Dr Sans i. 3 . * . 9. * e . H . Am 1. August 1239 bei Traut. B14 I., Schubertring 14). Gegenstand des Wirtschaft und Arbeit, Wien, und Dr. Wäscheerzeuger,, Tischler, Drechsler, ? ö . avis, Kaufmg ts ei Bi Treuhäᷣ . . ; and mitglied der d. G üi übwil n, , , . H : [., Schubertring 14). Gegenstan ; ꝛ Wien, ü 6 ber! Ing. Eugen Petravis, um, Hunndubert Engel ieh. und Bestellt zum Treuhänder: Frahz Fuß, . 4510 Julius E i ᷣ Verl frrenindn. e ibn ler, J . Stein indust rie⸗Gesellschaft m. b. S., Unternehmens; Das Unternehmen be— deer n r n, . ebeßger, re, Gabe lber, Wc, Wahn ternehmen, it ann mobs fel Kärn f, tent Eh, (fte mln mel Heereman rie bei mggsefftzät Tepe fen, , kik . — l Das ; . . e. ; sch J 6 ; befugt nunmehr: nur (Wäschewgrenerzeugung; Handel mi 9 6. en, Dr. lager Bestellt zum Treuhãnder: Wal⸗ . . Trautenau: weckt die fabrikmäßige Herstellung von es. S i34 D. R. Pollak e. Söhne und Juwelenarbeiter. KRorbflechter⸗ , ,, Atti engeselsch hie n mung, . . 3 ugt 8 nerzeugung; Handel mit Ernst Hackhofer, 36 Wien, und ter Mi Wi merle, e. . . Der Geschäftsführer Josef Urbanek . Schmierblen und anderen (Wien, VJ, Myrthengasse 117. Gelöscht Taschner⸗ Kunst⸗ und Antiguitäten⸗ wandlung wait vormals J. Petrapi [lthalle ,. Die heel cifnn voß. den Treuhänder, elbständig. lusenj Kleidern und Mänteln, Wien, Dr. Paul,. 5. intersberger Ehe. nunm . len. Vertretungsbefugt . . ist ausgeschieden. Die . wird Produkten sowie die Errichtung der der Treuhänder Dr . Wollak. Pe- handelsgewerbes, des Gewerbes zur für . anden Die zs her tit ufge, Reg., Keren a Oesterreichische . Bihplin sestraße. 24h: Die offene miter, Wien. Außer differ, ehe g en, wrenhände. P ; Die — ĩ ug ,,. ñ sñ̃ uctungseinrlch. C Co.“ in Wien entstanden. . isherige, Gesellschafterin Kronen-Korkwerke Richard Bruch. Handelsgesel t ist ö . ; ier. Cin. (Neg. B sis Kärtnertor-F. dd . ö i le e ln. ,, ö i . U , . ( J Commerz. und Privat⸗Bank Aktien⸗ beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ der Treuhänder. Gast⸗ Schank⸗ und Kaffeesieder⸗ Verantwortlich: iin der Firma. , J ieren gen Se ten PFersönen; Die Inhaberattten sanimm * ngssse gl )3 Die Hauptver ö . ᷣ . J , . e a er. ( BVolek. Bestellt zum Treuhänder; Franz samtprokuristen: Ella Fihegg, könn ; attien ammlung vom 29. Juni 1935 ; J , , ,,,, ö . D lage Berlin, ordentliches Vorstands⸗ Gesellschafter, Dr. Hanns Pfefferkorn, händer: Manfred Schneider, Wien. Ver⸗ lich oder durch ein Vorstandsmitglied 64 j ür den Verlag: n Läusw., Wien, J., Plank 6 . 9. ach, Wien;. der von gttien umgewandelt werden. Di Be⸗ von den bei erden, dur, dis . ⸗ . 1 . liches ] . zeigentell und für son mar, Wien, L. Plankengasse 45. eg. MMiI0 Ingenieurbüro „Pro- ihnen vertritt gemeinschaftlich mit einem lanntmach ; är don den heiden alleinigen Aktionär . l mitglied. Die ö der Kaufmänn, Hamburg, und Dr. Franz tretungsbefugt nunmehr näür der Treu in , ,, mit einem Proturisten ö dolf Lantzsch in ger ⸗· hen Andreas Heinxich metheus“ Ing. Arthur Hofmann . anderen Prokuristen ö t di Rei ngen, erfelgen im Deutschen d, C die Allgemeine Baugefell ; . . Eintragung im Register der Haupt⸗ Angelberger, Kaufmann, Wien. Sind händer selbständig. vertreten. Das Amt der bisherigen J. V.: Run lottenburg. (n hn, der esellschaft ausgeschie⸗· Co. ¶ Wien. Vj Badhausgasse 1-3). händerin: Ella Rüe, 36 ö. 3 . 64 n e ger. Auff tsrat; Dr. Bern⸗ A. Porr . ach nn fese 6 er niederlassung in der Nr. 169 des mehrere. Geschäftsführer bestellt, soß Reg. A 11197 a2 Stefan Müller . Vorstandsmitglieder ist erloschen. Zu . cerei und a6 hrekura deg Andreagd Hein= Destellt zun Abwickler⸗ Stefan Wilb, wie die zwi 6, n bromelv ser Kir gbühlan Ministeriairat 3. D in „Union ⸗Baumaterlali , J ᷓ . f di Ge- Co. W * 177. Gelöscht Vorftandsmitgliedern bestellt: Stefan Druck der Preußischen Drucke alt ist er n . ans ld, pie die züwischen, Jösef Neumann und Frankfurt (Main), rn ge e r materialien Gesellschaft⸗ Hö , . bei Wekelsdorf , , . . der e ,. it lan . . . Kroher, . und — . erf een ltien eselsschaft n ilt be ele n. hearl dieler, e. . giungsbefugt ß Eingr Gattin Marie, geb. Leiner, be⸗ sisch de bine e es . a der e, e, . esen· ö ö e , , Berlin. Wilhel mitt 33. l nur der Abwicller. tandenen Chepakte. Farbenindustrie Aktie geit t. . 8 ürgerlichen Rechts beschloffen. J H und Y Gaumwoliweberei Böhm. mit einem Prokuristen vertreten. 9 Wien, YI, Stadtbahnviaduktt 35. Be-] proturist: Gustav Schneeweiß, Wien. Hierzu eine Beilage. ] ; . J eser Eintragung ist die Geleln. ö