1939 / 198 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Aug 1939 18:00:01 GMT) scan diff

gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs ˖ und Staatsanzeiger Nr. 198 vom 28 August igzsg. S. 4

9 ö Saß Or l 29539] Waldenburg, Schles. 29403 1 mitglied Josef Olbort gelöscht; Johann gewandelt. Die Firma lautet se , k ist 1 a n Fare fer. ö 4. Genossenschafts⸗ Irm Lr e ef . in Alten. e dre Spar⸗ und Darlehngta der unker Rr. 38 eingetragenen Firma Erloschen: A 1217 Ernst Kriesten, dorf Nr. 17, als Vor tandsmitglied eingetragene ,, mit

9 . f Rudolf Ermisch in Schallenburg fol⸗ Tabakwarengroß⸗ und Kleinhand⸗ s eingetragen. . schränkter Haftpflicht, Rauden, Kr gendes eingetragen worden; lung Inh. Hedwig Kriesten, Wal⸗ regi ter. . Iststernberg, Das Einheitsstatut . Die Firma lautet jetzt Kunstmühle denburg (Schles. ). argun egõh9 Vid da. 295701 13. Juni 1938 ist jetzt in Kraft. Rudolf Ermisch, Schallenburg, In⸗ Veränderung:; A 1677 Wilhelm ahn sssenfchaftsregistereintragung vom Gn. -T. 28: Blofelder Spar⸗ und Jielenzig, den 23. August 195.

haber Paul Schwob in Schallenburg, Hain-Lion, Eisen-! und Metall- 11. 3. 1939 zur Elektrizitäts- und Ma⸗ Darlehnskassenverein eingetragene Ge⸗ Das Amtsgericht.

Firmeninhaber ist der Kaufmann Paul Grothandel, Waldenburg (Schles.). chi j 4 nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ wbb fin Schallen hung Dres gien f geandert in. TWülhein ö ilschn In Blose . . Sömmerda, den 17. August 1939. Hain Lion, Alteisen- und Metall⸗ zu! Finkenthal: Durch Beschlu 6. Durch Annahme des Einheitsstatuts z Das Amtsgericht. Großhandel. Hencralpersammlung vom 1B. 6. 1939 itt der. Gegenltand des Unternehmen? 5. U terregister Walbenburg (Schles.), 21. 8. 1939. ist ein neues Statut mit dem Datum jetzt; der Betrieb einer Spar⸗ und , j Därlehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗

Amtsgericht. 557 4, h5 75, 55 76, 557 7. 55 8, ßig, 5

K abgeändert und neu gefaßt. kreis. ; Nr. 3: Gulbiener Spar⸗ und Dax⸗ 6

. ö. Der Vorstand besteht aus einer oder Durch , lehnskaffenverein, e. G. m. u. H. in ö ß dt v5 dh, beß]! 109, 108, Föähö, ] ö mehreren Personen. Die Vertretung der vom 12. 2Apꝛil 1939 ist die Firma auf Gulbien. Northeim, Hann. lago J hn, 60g, oi, bs, S6, ht, Gesellschaft erfolgt, sofern der ö die Witwe Albert Albishaufen, Emilie Die Firma lautet jetzt „Raiffeisen⸗ ; In das Gendsfenschaftsregister Nr.. ö06, 60, 5e) a, 6h, öl lz aus einer Perfön besteht, durch diese geb. Dienst in Weilmünstez mit sämt⸗ taffe Gülbien, eingetragene. Genossen, ist am 22. 6. 163g folgendes einge— 66 ö6ld, 56 5, Fl, lg, u; an, enn r hen Hachen löhn gelktthen d Felstren über- ft nit eunbeschtänkter Haftpflicht.“ tragen; . . Flächengzzeugniss, Hchutfrißt s ih zusammengesetzt ist, durch zwei Por⸗ gegangen. Landwirtschaftliche Maschinenge⸗ angemeldet am 23, August. 163 1 Chr.

; ö standsmitglieder oder durch ein Vor- Weilburg, den 16 August 1939 Heide, Holstein. , noffenschaft Hohnstedt, eingetragene eimold den 4. Aigust 3h. . t 2. 4 .

e Amtsgericht. 5 Pęetmold.

ei re, e e ,, Wbt. is', c,, , e n are hn n., , ö. Nr. 2 rn an. , , Weilburg. 29548 . ; des Sparsinns; 2. zur Pflege des Nr. 383 eingetragen: Wiegand . üstrin⸗ Dam r in 9 Amte gericht Weilburg Deutsch EylMlau. . l ] licher Bedarfsartikel und Abfatz land⸗ mit 5h Mustern lithographisch . e n n ,,. Veranderungen ,,, , wirtschaftlicher ee . 3. zur zeugnisse, Fabrik⸗Nrn. 552 ier g . . 9 29* B . ö . 39 k . ö ö . . . . neu errichtet und durch Beschluß der den. * i ,, ustav Albis 14. August 1939. de e e m, , mn. . öl d, sh td, Ee, el, ß , ö Hauptversammlung vom 26. Juni 1939 hausen in Weilmünster (Oberlahn⸗ Verůnderungen: 23. Aug öh, 55, F5hß g, ß h, 65 1, 5s, ,

andsmitglied gemeinschaftlich mit einem , Feute wurde in das Genossenschafts— Genossenschaft mit unbeschränkker Saft⸗ Das Amtsgericht. I. , e n n, wen,, 4 ls . ,, . . . . nagen West f en gesetzlichen Einschränkungen auch als Handelsgericht eiersammelstelle Norderdithmarschen 9 9 Musterregijtereintragung vom 21

durch ziei Prokuristen vertreten wer⸗ Wr. Neustadt, Abt. 6, 14. August 1939. e. G. m. b. H. zu Heide i. H. folgendes 15ßög ist der Name und das Statut der 193! . Ver Auͤffichtsrat kann bestimmen, Aenderungen bei einer Firma: eingetragen: ö. . Henossenschaft gezndert sowie de 1. Ri daß einzelne Vorstandsmitglieder allein Reg. B 3s5 Firmg Brüder Kunz Ter 1 der Satzung wird wie folgt Gegenstand des Unternehmens, und . . mn . W, und r. C zur Vertretung befugt sein sollen. Stell. A. G., Sitz: Wr. Neuftadt, Zweig⸗ geändert: Die Firma der Genossen⸗ zwar: 1. Vetrieb einer Schrotmühle, . Aktiengesellschaft, Hagen H hertretende Vorstandsmitglieder stehen niederlassung zu der in Wien unter der schaft lautet künftig: Eierverwertungs 3. die Beschaffung, und Unterhaltung y,, mit eingewebten ader gie . hinsichtlich der Vertretungsmacht ordent⸗ Firma gleichen Namens bestehenden genossenschaft für Heide und Umgegend sonstiger landwirtschaftlicher Maschinen gestricken zuntzn Streifen Jahriimmn ö lichen Vorstandsmitgliedern gleich. Zauptnicderlassung. Vorstandsmitglied e. G. m. b. S. weck. Förderung des Erwerbs und , 1 Tig Le ni nn, Gleichzeitig wird e ,,,, daß Dr. Franz Roꝛtenberg gelöscht. Heide i. H., den 21. August 1939. der Wirtschaft der Genossen. nn z . astijche Etz eugnisse cih k die . der . Tag der Eintragung: 21. August 1939. Das Amtsgericht. Amtsgericht Northeim, 51. Juli 1939. 66 5 gh, angemeldet am 16 4 dur den orstan im Deutschen ; j K ö Reichsanzeiger stattfinden. In diesem wiener Neustadt 2055 ij ] Hd ehst, Odenwald. esse] Oster bur, n Amtsgericht dagen (Wests) . Blatte wird auch die Einberufung der als al, k Belanntmachung. In unfer. Genossenschaftsregister 11 II0s6bach, Bad dauptpersammlung durch den Vorstand Wr. Neustadt, Abt. 6, 18. Auguft 1939. In unser Genossenschaftsregister ist am 21. August 1939 bei der Dampf⸗ a, . * die l err den Vorsitzer des Aufsichtsrats Aten derungen bei einer 6 wurde bei der Dreschgenossenschaft e. G. mol kerei Krevese, e. G. m. b. H. in Badenia ii hlerwrrenfahrit 1

ö

6

.

bekanntgemacht. 5 Ti ͤ m. b. SH. zu Sandbach, Gn. R. Nr. 15, Krevese, eingetragen; .

Sonnenburg, Um, 12. August 1939. i, . . ö folgendes eingetragen: Vaut Generalversammlungsbeschluß Bopp, Limbach in Baden, ein M saericht. , ; Vien, g⸗ 1 , Stelle des frü d ß für nahtlose Wellenfaltenschirme mi Das Amtsgerich niederlaffung zu der in Wien unter der urch BVeschUöß der Generalver- ist an, Stelle früheren das Statüt Deckel, mit und ohne Draht, in belle Firma gleichen Namens bestehenden sammlung vom . 0. ihzs warde an pem s., 1039 getreten. Die Firma Größ d beli ö 6 2s 0] il nichr af Wngalele ne HLieile de? glien Sictuiz das Cinheit; dent Gencssenfhasf' lantei jeßt. Moik gen hem an' elner Falt nan Sta dtr od. igregister . ,,, , . frank des Reichsderbandes vom g. 16. zeigenssseischast Krepess eingetregeste ,,,, 4 ö z j ö . m j oankte zaft⸗ . 4 ertißt , , re d ner,, ,, A 221 ein .,. Kommandit⸗ . 1 n ssd ,, , der . . ist: 1 160. Anmut ia, i . 2 * ener Neustadt. 295521 mit! der Dreschmaschine zu dreschen, tung auf, gemein tliche Rechnung . 6 gesellfchaft, Hernsdorf . Thür. Amts⸗ als ga leger p) Anschaffung und , sonstiger und Gefahr. 2. die Bersorgung der i ,,,, Amt,

Erharb' Geißler in Hermsdorf i. Thür. agr. Reustadt, Abt. s, 18. Kugust 1839. sändwirtschaftlicher Maschinzn, H. en, Mitglieder mit den für die, Gewin-

ist Prokura erteilt. Löschung einer Firma: . von Kunstdünger Und Futtermittel. nung; Behandlung und Beförderung nn Reg. ., fish 3 rng Kmoleum Köcher Thw., den 19. Full 1539. der äihilch Erforderliches den sgseeen., 7 Ko kur e und . stolp. 3, . 464 . Company, M. Schenk . Co., Sitz: Amtsgericht. ö sowie milchwirtschaftlicher n . Amtsgericht Stolp, ö,. 3 Wr. Neustadt. Gelöscht infolge Be⸗ rzeugnisse zum Verkauf an, die Mit⸗ 2. e,, n, , . Ge, emzigunm der Liquidation. Lęiprig. . ie, Die Genossenschaft be⸗ Vergleichsfache irg n, , an der Kintragung. 21. August 1930. 9 Platt 88 des Genassenschasis schränttz ihren,. Ce hästöbetrieb auf den . J nh ö . 9 are, ieh⸗ registers, bett, die irn „Holzgefäße⸗ Kreis ihrer Mitglieder, Potsdam. . aufmänn in' Stolp, Kublitzer Chaussee ö irn nnen 9553] Vertrieb., Zentralgenos 19 es Amtsgericht Osterburg. Ueber den Nachlaß des am]. J Nr. 6. ö . ö n 1sgeri 4 553] Böttcher⸗ und Küfer⸗Handwerks, einge⸗ J 1935 in Berlin⸗Charlottenburg . e Wr. Renstadt, Abies, le. lugujt tap tragen Genossenschaft mit beschränkter steinhoret, Lauenb: lbs! storbenen Ingenieurs Richard ö Stolp, Pomm. 28549 ; . st 1939. Haftpflicht in Leipzig ist heute einge In das Genoffenschaftsregister wurde Zoch, zuletzt Potsdam, Birkenstraßge] . Amtsgericht Stoly, 14. August 19839, Aenderung einer Firma; tragen worden: Der Sitz ist nach Berlin heut ter Nr. 28 die Meierei⸗Ge⸗ ist 22. A 195 w . 5. 33 Fischräucherei S- R. B 3 Firma Wollindustrie⸗Ak⸗ ver . heute unter Mr. ie Meierei⸗Ge⸗ ist am 22. ugust 1939, 15 Uhr, dn SR. A 183533 Fa. Jischräuche verlegt. Kossenschaft e. G. m. b. S. zu Sandes Nachlafikonkurs eröffnet. worn

sᷣ

Erich Gustar Plüntsch in Stolp⸗ , . in Pottenstein a. d. Amtsgericht Leipzig, 22. August 1939. neben eingetragen. Gegenstand des Konkursverwalter: Obergerichts münde ist erloschen. Wal ingtzherigen Vorstandsmit lieder —— Unternehmens . die Milchverwertung zieher a. D. Zieke in Werder a. ö, Paul Tiber . und Jean Ti b ö hie , . . j gemeinschaftliche Rechnung und ? otsdamer Sträße 21. Erste Gläubihn Stralsund. 2853] 1 6 Wi adde nit ö 4. en -In unfer Gengssenschaftsregister ist Ge ahr und die Versorgung der Mit- versammlung und Prüfungstermin n Amtsgericht Stralsund, f , . ars g . bei. der unter Nr. 47 eingetragenen glieder mit den für die her mung, angemeldeten Forderungen am 14. Oh

den 18. Juli 1939. ng n 5 6. 24. mint mr . „Eisenbahnheim Ilsenburg im. Harz Behgndlun und Beförderung erfor« ber 1909, 19 Uhr, Saal 55.

S- R. A 721 Rudolf Philipp, Gr osz⸗ 9 n, d echia verh. nisse der eingetragene Gengssenschaft mit be⸗ derlichen Bedarfsgegenständen. meldefrist bis 23. September 6 handlung in Friseurbedarf mit Kos 39 . , , , auf crete astpflihr in Magdeburg Steinhorst den Ei: Außnst 1334. engt Arrest mit Anzeigepflicht meerischen Artikeln, Stralsund: Die gr neufestgestellte Satzung, vom hente eingetragen. ; q Das Amtsgericht. dem Konkursverwalter bis 1. Senn 30. Juni 1930; Die Genossenschaft ist durch Erlaß ber ih3g. = 8 M. Iz (ey.

Firma ist erloschen. ö 3 c Tag der Eintragung: A. August 1939. des Reichsinnenministers vom 3. August Stenda]. 29576 Potsdam, den 22. August 1939. Stralsund. 296 1939 aufgelöst. Im Jenossenschaftsvegister ist am Amtsgericht. Abt. 8. Amtsgericht Stralsund, wiener Venstadt. segõõ g] we, . den 21. A ö 1938. 15. 3. 15359 bei der Edeka-Großhandel, 30. Juli 1939. 9 . als Handelsgericht Das Ämtsgericht. Abt. 8. rn e , ö 9. . om Neueintragung: S- R. A 9885 Josej r. Neustadt, Abt. 6, 19. August 1939. . ränkter Haftpfli in Stendal, ein⸗ M. . . . Schlegel, e nh . ie , bei 66 irn Mülheim, 1 2 566 e n . ö . . e , d , ,,, S el. S j j n ĩ . 14 Fi . . ' ehmens ist geändert in: 1. den Be⸗ . j y Schiegel, Schlo sermeister in Stralsun 4 Aan Firma Kohlenhganzelg., Am ib. August 1559. Gn-R. 50. trieb eines roßhandelsunternehmens 1 / in Wiesen burg. berftol ben.

gesellschaft m. b. S., Sitz: Wr. Neu⸗ ; —̃ st best ! „Lieferungsgenossenschaft des Tischler⸗ zum ecke der Beschaffung der für thekers Edmund Weigand ist tr eln n, m traf . 1. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft bandtetlg. . G., nh . gr n fr, , 2 und 1 ere derer Prüsunggiermin inn, n,, ren r, weh ür der l der ben hin, . Wia idclion itib. Pätghtwer ens dersschen ann, d, de Ech nh merge Fe er nn, 12. August 1033. 2 wendet, die Firma der Genossenschaft Errichtung dem Kolonialware é 27. S. 1539, 1016 Uhr, Ante H. R. A 75s. Die Firma A, Sche⸗ eneralversammlung vom 23. Juni erl ö . Belzig, Zimmer 1, anberaumt won rie ü So. Fabrit Pharm. Präpa- 1039 ahge änderten Hesellschaf ts verkrag, igsben; dienender Anlggen und Betriebe, zur Am hägcticht Belzig, 6. Angust h g X Co. 4 n Mülheim / Ruhr, den 23. August 1939. Fördern des Erwerbes und der Wirt⸗ misgericht Belzig, 16. August rate in Stralsund ist erloschen. Durch Beschluß der Generalversamm Aim nerlcht ng , d bc, , , . . ,,, 3 , esellschafts kapital au ie rl⸗ g i ; ; ; 1s Konkursverfahren üben Straubing. l2n400! währung umgestellt. Taz Stammlapital eu hu kann; Meclkelh. (20ss ] selbständiger E istenzen int Kolonigl, ger gen des Bãäckermeister ? ö ban, , . beträgt hunmehr 25 00 ft. Stamm— Genossenschafts registereintragung vom waren und Lebensmitteleinzel andel Fichtner in Naundorf wird nach erß Veränderung; S. ft. A 48 fapital voll und bar eingezahlt. m 6 11. . . ö und Sicherung ihrer Leistungsfähigkeit ter Abhaltung des h u ßterminz Straubing „Jakob Deuerling Engel akKag der Eintragung: 21. August 1939, Im Genossenscha tsregister des Amts. im Dienste an der Käuferschaft. Amts gehoben.

er gi e, fe mn, i ,, . ker g r, , in Straubing. Runmehr: nenn, ö [29555] eingetragen worden: Die irn lautet Weidlen. 29577 as Amtsgericht 44 „atob Deugsrling Cage drmgergte umts gerich̃ ieren eis. 8. 18 k 5 ö ,,, Mülheim, Kuhn; 6 X Großhand lung. Juh. . * . , . schluß der . lversammlungen vom In. dem Rachlaßtenkurenn Deuerling Straubing“, Sitz Strau⸗ K 6 nopffabrit Reubukow, den 11. August 1939. Hlusn eri . 53 26 gen . über den Nachlaß der am 1. g . . , Kassel C Co. Kom. Ges , Am n n n. Darlehenstassenvereins dn ng O 3, in Mi ih in fern . er. Heuer lf, Drogist In Dibau. Wirtschaftsprüser Mar ist nicht mehr Veutitzechein, [2dö6s]! . G. in. . Se Sit lähberg. zit der ,,, ö. bat n bing, Wühelm Deuerling, Drogist in Treuhänder. Als Treuhänder ift der Genossenschafts register Spar⸗ und Darlehen slasse ö kbrhelenn 6. FBtapelmann, 6 Straubing. ,,, Dit ö Neisse und Amtsgericht Neutitsche n. Abt. 1. o e. K 6 Sitz . auf den 21. n ust 1939 anberau⸗ Straubing, den 22. . 1939. als sein Vertreter für die Zeit vom Neutitschein, den 11. August 1939. erg, beschlossen wurde,. Die Firma er welene Prüfungstermin an Amtsgericht Registergericht. 3. 8. bis 3. 9. 1939 der Rechtsanwalt Veränderungen: Gn. M. X- 184. , , ersteven Genossenschaft ist 9. Oktober 1937, 10 lÜihr, Im

Dr. Georg Osieka in Neisse eingesetzt. Spar⸗ u. Darlehenskasse für Luck und erloschen, Weiden (Oberpf.), 23. August Rr. II. n. acsetzt. Gleichheit Kolonie Neuhof, registrierte Genossen⸗ 1935. Amtsgericht. . 1 ĩ , neten

elm

Tübingen. 295647 ; z r enn mtsgericht ö. zwõönitꝝ. 29566] schaft mit üubeschzäntter Haftung in . Echlußtermin an eraumt, h. z Handelsregistereinträge vom 16. 8. 1939. SHandeisregister Luck, Ger⸗Bez. Wagstadt. Gelöscht Wörrstadt. (29059 für die Anmeldung von, Kan Veränderung: Amtsgericht Zwönitz, 17. Aug. 1939. wurden re Böhm und Roman Gen. Neg. Nr. 665. Landwirtschaft⸗ rungen sowie die Anzeigepfl B 5 Württembergisch⸗Hohenzolle⸗ Veränderung; S. R. A 21 Wilh. Pumperla. Eingetragen wurde das licher Konsumperein e. G. m. b. H., offenen Arrest sind bis zum rische Privatbank, Attien gesellschaft, Richter in Zwönitz. neugewählte , Josef Nieder Saulheim. tember 1539 verlängert,. 33. Tübingen: August. Haizmann, Bant⸗ Die Gesellschafterin Emma Selma Hosch in Luck Rr. 61 und der nen. Der Firmenname der Genossenschaft Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, **

pirektor, Hechingen, ist als stellvertreten⸗ verw. Richter geb. Roscher in Zwönitz gewählte Zahlmeister Artur Kube in wurde in „Bäuerliche Warengenossen, der Vorstand ausgeschieden. ist verstorben und aus der Gesellschaft Suck Nr. 1. schaft e. G. m. b. H. Nieder⸗Saulheim

Als nicht eingetragen wird veröffgnt⸗ ausgeschieden. . geandert. ,,

e , a gie . kinn. ,, 5 Nencit g. nn e qastzee ister ,, , ö ür den Amtlichen und gig

ö , . . ö, wird. J,, (egõs!] Amtsgericht ier fer r. Abt. 1. be, m de, eil, den i eln nen, trag: Neutitschein, am 19. August 1939. Zigęlenzig. . 290679 zeigenteil um

eue irtrag Amtsgericht Zwönitz, 13. August 1939. gern , ö , nien,, a allt ! 1 ,,

zien , , aer, ,, ,,, d, d, d, ,, , n ,

. ; Friedrich Cammerer, r ͤ enossenschaft mit unbeschränkter und Darlehn ee eingetragen worben: Druck der Preußischen 3 leren

dorf. Inhaber: Friedrich waren) in Güns dorf. 6 n Altendorf bei Bauisch, Die Genanssensche ö hat sich in eine Verlags ⸗Attien elch ; ankter Ha r

dorf, Kreis . r ß enen. en, (tablet. Vorstanbe soiche mit beschr . Kern., Wlfheln f.