1939 / 200 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Aug 1939 18:00:01 GMT) scan diff

k

(

. 4 . i

Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 200 vom 30 August 19309. . 4

Berlin⸗Siemensstadt zu je 700 ERM im gesamten Betrage von nat.; 23 00, gi, 0 Mill. R-, und zwar Serie 1 - VII; 3. die auf die Deutsche ; Bank und Disconto⸗Gesellschaft oder deren Order 1 durch Notes (nat.) zinsung ausgestatteten Teilschuldverschreibungen der Siemens & Salske A⸗G. Reihe 1 auf Feingoldbasis im Gesamtnennbetrage von 10,5 Mill. RA; 3. die auf den Inhaber lautenden 390 000 mund zu je 500 RM im Gesamtnennbetrage von 159 Mill. R.. Electriciteits Die Einstellung der neu zugelassenen Aktien und Teilschuldver⸗ verschreibungen in das „Amtliche Kursblatt der Wiener Börse erfolgt Freitag, den J. September. Die Notiz wird in Prozenten des Nennwertes vorgenommen werden.

Am sterd am, 29. August. (D. N. B.) 3 o Nederland 19337 S613 6, 5 o Dt. Reick 1539 (Young, ohne Kettenerkl. nicht nat.. ——,. 4 00 England Funding Loan 1960—1990 —, 43 o Frankreich Staats kasse Sbl. 1932 Algemeene Kunst⸗ zide Une Aku! 35.00, Philips Gloeilampenfabr. (Holding Ges.) zh, Lever Bros. u. Unilever NR. VB. (8 431,59. Kaninti, Nederl. Mij. tot Exploit. v Petroleumbronnen 2933, M.,. Philips Petroleum Corp. (3) 26,50, Shell Union (3) S3, Holland Rnmerika Lin 9M, Nederl. Scheepvaart Unie 109,35, Rotter⸗ damsche Lloyd 191,00, „Amsterdam“ Rubber Cultuur Mi.

—— 7 YꝗQ)Q Di. Neich 1534 (Dawes, ohne Kettenerkl., nicht nat 63 oo 0 Bayern 1925 (nat.) 1275. 6 00 Breußen 1927 1h (nat. —. 7 00 Deutsche Rentenbk. Kred. Anst. 1925 (nat.) 8.

, Jo, Ber. Städteanl. d. Dt. Spark. u. Giroverb. 1926 (nat) —— 70M Deutsche Hyp. Bank Bln. Bfdbr. (natz—— Joo Preuß. Central Bodenkred. Pfbr. (nat. 7oO Preuß. Pfand⸗

orb. Pidbr. (nat, —— JPY Rbein-Westf. Bod.⸗Erd. Pfdbr. .

(nat Säch] . Bodencred., Pfdbr. (nat) —— 56 oso A. R. Reichsmark.] de B. E. D. Acisries Réuniesz —— 790 Rob. Bosch A. G.

(nat. —— TV Conti Gummi Werke A. G. (nat.

70 Deutsch. Kali⸗Syndik., Sinking Funds (nicht nat.) 32. 15, 1

m. Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. (nicht nat.) 3) 790 Speiseerbsen

Rbein Elbe Union (nat. —— , 63 9js0 Siemens u. Halske

1926 m. Bezugsschein (nat.. —— 60/9 Siemens u. Halske

m. Sewinnbeteilig. (nat) —— TI. Vereinigte Stahlwerke

(nat. —— 63 do Vereinigte Stahlwerke, 25 jähr. Serie C

e

Elektr. Wke. 1925 (nat. 790 Rhein.

Indoss ä übertragbaren 6 igen und mit einer Zusatzver⸗ —— 6560 Eschweiler Bergwerkver. d ,,, *. Bank 12550. Rotterdamsche Bank Vereeng. 102, bank (nicht nat. 35,25, Holl. Kunstzijde Unie Viscose Comp. A.

wurde der Handel infolg

erlegten Beschränkungen halten. Garne lagen lustlos.

Wagenge

Die Elektrolytkupfernotierung Elektrolytfupfernoniz stellte sich laut Berliner Meldun am 30. August auf 61,50 RE (am 29. August auf 61,

Berlin, 29. August. mittel. (Ver kaufspreise des handels für 100 Kilo frei Haus Groß-Berlin.)

—— bis Linsen, mittel,

Vict. extra Riesen, Erbsen NI Gollverb. 55, 00 bi

Italiener, ungl.

60/9 Neckar A. G. (nat. —— 7 9 so Rhein. ⸗Westf. Westf. Elektr. Wke. 1931 1972 (nat) nat. Amsterdamsche 50, Deutsche Reichs-

6 o69 Rhein⸗Westf. Elektr. Wke.

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

Manche ster, 29. August. (D. N. B.) Am Gewebemarkt e der internationalen Lage stark eingeschrãnkt. Namentlich war das Exvortgeschäft durch die der Schiffahrt auf⸗ gehemmt. Die Inlandsnachftage blieb ge⸗

) 5 wr Ver. dann 2 2 2 St ̃ Dortmunder Union Bräuerei A.-G. in Dort⸗- . J. G. Farben nicht nat; (3) Algem. Nederl. In . ,,, Hi (Holding⸗Ges.) 253,50. Montecatini

Z) Zertifikate, (nat.) nationalisierte Stücke.

stelung für Kohle, Koks und Briketts im Ruhrrevier: Am 29. August 1939. Gestellt 20 818

der Vereinigung für deutsche g des D. N. B.“ 50 RM) für

Preisnotierungen für Nahrungs⸗ Lebensmittel groß⸗

35.00 *,

Hafernährmittel 45909 bi

Internat. bis 25.50, Weizenmehl,

Wagen.

Preise in

Bohnen, weiße, mittel 42, 00 bis 43,ů 00, Langbohnen, bis

weiße, handverlesen bis —— Linsen, kleine, käferfrei i käferfrei —— bis Linsen, große, kaͤferftei bis Speiseerbsen. Vict. Konsum, gelbe 6 5 Harpener Bergb. 20 jähr. nat. 5/9 J. G. Farben bis Speiseerbsen, Vict. Nie en. gelbe —— bis =

. gelbe —— bis Geschl. glaf. gelbe Erbsen Hzollverb.) 61.80 bis 62.00. Geschl. glas. gelbe s 56, 90. Grüne Erbsen bis —— Reis: Rangoon *) 25. 50 bis 26,59. Saigon. ungl. * 29, 00 bis 30,00, ) 30,50 bis 31,50, Gerstengraupen, fein, C/ o

bis 74. 00.

Sffentticher Anzeiger.

bis 5/0 41,50 bis 42,50 F). Gerstengraupen, mittel C1 bis 41,50 4). Gerstengraupen,

bis Extra Prime 265,00 bis 275.90, Rohkaffee, gewasche n hen amerikaner —— bis —— . amerikaner 352,00 bis 440. 00. Röstkaffee, Brasil

Extra Prime 349,09 bis 373,00. Röstkaffee, gew. S

Rohkaffee,

bis Röstkaffee., gew., Zentralmerikaner 458 990 os2 o, Rösttaffee, gering 38 0 bis Zi, 90, Kakao. stari n, 1 H bis l= . Lee, chines. Sih 0 bis god, ho, ee e, g60, 00 bis 1460,00. Ringäpfel, amerikan, extra choice . Pflaumen 40/560 in Kisten bis m Type 10 63,00 bis 65,00, Type 9 5600 bis 58, 00, Forint; choice Amalias 56 00 bis 58, )h0o, Mandeln, jüße, handgema ausgewogen bis —— ü. ausgewogen —— bis —— Kunsthonig in 1a g- Padun 70, 9 bis 71, 00, Bratenschmalz in Tierces bis —— rn schmalz in Kübeln 183,94 bis 5 bis , Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis —— Spec n ger. —— bis —— Markenbutter in Tonnen 292, 90 biz S* Markenbutter, gepackt 296,00 bis feine Mollkereibuner Tonnen 286 00, bis feine Molkereibutter. gepackt y bis —— Molkereibutter in Tonnen 278,00 bis ——. Nollen butter, gepackt 282,0 bis —— Landbutter in Tonnen 35g

Mandeln,

Landbutter, gepackt 260,900 bis —— die Bun preise verstehen sich frei Bahnhof Berlin zuzüglich 130 Rollgeld per 100 Kg), Allgäuer Stangen 20 99 S6, 00 bis 10h echter Gouda 40 172,00 bis 184.00, echter Edamer 4004 13 bis 18460. bayer. Emmentaler (vollfett) 220.00 bis Allgäuer Romatour 20 o60o. 120, 00 bis Harzer Kase 6.

Kälberzähne., C6 *

Gerstengrütze ), alle Körnungen 34,00 bis 3 Haferflocken) Hafernährmittel 45.090 bis 46, 00 ff. Hafe 5M 3 46, 090 7), Roggenmehl, Type Type 812 (Inland, 3475 bis Weizengrieß, Type 450 39,15 bis —— Kartoffel mehl en, 35, 55 bis Is, 15 J. Zucker Melis (Grundsorte) 61.99 biz Roggenkaffee, lofe 38 50 bis 39506). Gerstenkaffee, lose 41.565 *), Malzkaffee, lose 45 00 bis 4600), Rohkaffee, Rohm n. Westafritaner 258 05 bis 2366, 0), Rohkaffee. Brasil' 8 un

Berliner Rohschmal;

4) zt n

rgrütze

0 n in S gewaschen,. 3 *

2 Jentral⸗ Superior udamerilana

C Sultanmen

bittere, handgewarn

) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. 4) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.

1. Untersuchungs und Strafsachen, 2. Zwangs versteigerungen,

3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen,

5. Verlust⸗ und Fundsachen,

6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 7. Aktiengesellschaften, S. Ktommanditgesellschaften auf Aktien, g. Deuische stolonialgesellschaften,

10. Gesellschaften m. b. H.,

11. Genossenschaften,

14. Bankausweise,

12. Offene Handels und stommanditgesellschaften, 13. Unfall und Juvalidenversicherungen,

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter Petit‘ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckauftrãgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. kenntnis trifft. Eigenem Verschulden

I. Unter juchungs⸗ steht das Verschulden eines Vertreters und Strassachen. ann seine Anzeigepflicht vorsätzlich

. ö . oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach Il30 109 Steuer steckbrieñ 3 10 Abs. 5 der Reichsfluchtsteuer⸗Vor⸗ und Vermögensbeschlagnahme. schriften, sofern nicht der Tatbestand der Der Kaufmann Ferdinand Nathan Steuerhinterziehung oder der Steuer⸗ Istael Kohlmann, geboren am 1. April gefährdung (8 396, 402 der Reichs⸗ zös in DOedenburg (Ungarn). und abgabenordnung erfüllt ist. wegen seine Ehefrau Erna Sara geborene Steuerordnungswidrigkeit (C6. 413 der Brück, geschiedene Lasker, geboren am Reichsabgabenordnung) bestraft, 156. Dezember 1899 in Hamburg, . Nach 5 11 Abs. 1 der Reichsflucht⸗ zuletzt wohnhaft in Hamburg, Ise⸗ steuer⸗Vorschriften ist jeder Beamte des ftraße 37 Spt., zur Zeit Antwerpen, Polizei, und Sicherheitsdienstes, des schulden dem Reich eine Reichsflucht⸗ Steuerfahndungsdienstes und des Zoll⸗ steuer von RM 3005 die am 15. Fe- fahndungsdienstes jowie jeder andere brraar 1939 fälsig gewesen ist, nebst Beamte der, Reichs finanzverwaltung, einem Zuschlag von J vom Hundert für der zum Hilfsbeamten der Staats⸗ jeden auf den Zeitpunkt der Fälligkeit anwaltschaft bestellt ist. verpflichtet, die folgenden angefangenen Monat. Steugzpflichtigen, wenn sie im Inland Gemäß 8 9 Ziff. 2 ff. der Reichs= betroffen werden, vorläufig festzu⸗

ihn auch kein Verschulden an der Un⸗

luchtstenersVörschtiften vom 8 12 1531 negmen— . . ie ür 18. 6 kate ngeruckfichti, Es ergeht hiermit die Auffeederung gung der Abänderungen auf Grund der die obengenannten. Steuer pflichtigen, w , werdei⸗ gern mn , g des Hesches v. 18. 5. 1584 borlänfig Festzane men um fee gem, HG Si. * S* 39e, es Stzlnpe;. w, i elbsr der Reichs flucht tener Vor. Gn, of n l i schrikten unverzüglich dem Ann richter g 933, rz, bes Gelees b. 2s g gz des Hezirks in welchem die Festnahme Art. 3 Abf. 5b (RGBl. 1 S. 314, S859), 56r vorzuführen. Gesch-Zeich. es Gesetzes 8. loss 8 8 z 2. n ,. 5 6 6 des Samburg⸗Altona, 18. August 1939. Desetzes v. 19. 12. i337 RGB,. 1 Finanzamt Hamburg-Altona. S 1335) wird hiermit das inländische k 2. , ö icherung der Ansprüche auf Reichs⸗ fluchtsteuer nebst Zuschlägen. auf die 7. Aufgebote. gemäß S 9 Ziffer 1 a. a. O. festzusetzende ; Geldflrafe und alle im Steuer- und [29960 Aufgebot. . Strafverfahren entftandenen und ent! Der Bauer Man Tremser aus stebenden Kosten beschlagnahmt. Rösnitz, Kr. Leobschütz, O. S., hat das Es eraebt hiermit an alle natürlichen Aufgebot des verlorengegange nen Hypo⸗ uns juriftischen Personen, die im In- thekenbriefes vom 11. April 1932 über land einen Wohnsiß ihren gewöhnlichen die auf dem Grundbuchblatte der Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ Grundstücke 575 und 658 Steuberwitz seitung oder Grundbesitz haben, das in Abteilung III Nr. 1 bezw. J für ihn Verbot, Zahlungen oder sonstige Lei⸗ eingetragene Darlehnsforderung von stungen an die Steuerpflichtigen zu be⸗ 1500. Gd. beantragt. Der Inhaber wirken; sie werden hiermit aufgefor⸗ der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ dert, unverzüglich, spätestens innerhalb stens in dem auf den 5. Dezember eines Monats. dem unterzeichneten 1939 um 19 Uhr vor dem unter⸗ Finanzamt Anzeige über die den zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 12, Steuerpflichtigen zustehenden Forderun⸗ anberaumten Aufgebotstermine seine gen oder sonstigen Ansprüche zu machen. Rechte anzumelden und die Urkunde Wer nach der Veröffentlichung dieser vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. füllung an die Steuerpflichtigen eine Katscher, den 19 August 1939. Leistung bewirkt, ist nach 3 10 Abf. 1 Das Amtsgericht. der Reichsfluchtstener⸗Vorschriften hier⸗

durch dem Reich gegenüber nur dann 29961 Aufgebot. befreit, wenn er beweist, daß er zur Zeit der Leistung keine Kenntnis von der Beschlagnahme gehabt hat und daß

Der Glehner Spar⸗ und Darlehens⸗ kassenverein e. G. m. u. H. i. S. in Glehn hat das Aufgebot des Grund⸗

schuldbriefes über die im Grundbuche von Glehn Band 24 Blatt 175 auf dem Grundeigentum von Peter Drillges, TZandwirt in Glehn, zugunsten des An⸗ tragstellers eingetragene Grundschuld in Höhe von 2060 Goldmark beantrggt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ fordert, spätestens in dem auf den 15. Dezember 1939, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Breite Straße Nr. 5, Zimmer 117, anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. 1 F W/39. Neuß, den 2. August 1939. Amtsgericht.

301411

Durch Ausschlußurteil des unterzeich neten Gerichts vom 18. August 1839 zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaßgläubigern des am 20. Sep⸗ tember 1932 in der Provinzial-Heil⸗ und Pflegeanstalt Bunzlau verstorbe⸗ nen Schließers Paul Josef Richard Przibille wurde für Recht erkannt;

Die Nachlaßgläubiger, welche sich bis zum heutigen Termine nicht gemeldet haben, werden mit ihren Rechten ans⸗ geschlossen. Sie können, soweit nicht ihre Rechte nach dem Gese unberührt bleiben, unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils⸗ rechten, Vermächtnissen und Auflagen befriedigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich noch ein Ueberschuß aus dem Nachlaß ergibt. Auch haftet allen Nachlaßgläubigern nach der Teilung des Nachlasses jeder Erbe nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. 54. F. 3137.

Amtsgericht Breslau.

29962 Aufgebot.

Der Rechtsanwalt und Notar Walter Fröhlich, Hamburg⸗Wandsbek, Lübecker Straße 21 J, hat als Nachlaßpfleger des am 2 März 19839 in Hamburg- Wands⸗ bek verstorbenen Hausmaklers 5 Franz Diedrich Flachsbarth das Auf⸗ gebotsverfahren zum Zwecke der Aus⸗ schließung von Nachlaßgläubigern bean⸗ tragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher aufgefordert, ihre ede rn gen gegen den Nachlaß des, verstarbenen Wilhelm Franz Diedrich Flachsbarth spätestens in dem auf Mittwoch, den 8. ovember 1939, vormittags 9g, 30 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 27, anberaumten Aufgebotstermin bei diesem Gericht an⸗ zumelden. Die Anmeldung hat die An⸗ gabe des Gegenstandes und des Grun⸗ des der . zu enthalten; ur⸗ kundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nach⸗= laßgläubiger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechtes, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils rechten, Vermächtnissen und Auflagen berück⸗ sichtigt zu werden, von dem Erben nur infoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der n ausge⸗ schlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ schuß ergibt. Die Gläubiger aus Pflicht⸗ teils rechen, Vermächtnissen und Auf⸗

lagen sowie die Gläubiger, denen der

Erbe unbeschränkt haftet, werden durch das Aufgebot nicht betroffen.

Samburg⸗Wandsbek, 3. Aug. 1939. Das Amtsgericht.

4. Oeffentliche Zuste lungen.

3013] Oeffentliche Zuftellung.

Die minderjährige Elvira Ferstl, ver⸗ treten durch das Jugendamt des Ver⸗ waltungsbezirks Charlottenburg der Reichshauptstadt Berlin, dieses wie⸗ derum vertreten durch den Stadt⸗ vormund Zietz, klagt gegen den Wil⸗ helm Kronberg, zuletzt Berlin, Engel⸗ damm 446146, wegen Zahlung von Unterhaltskosten mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an sie eine k im voraus zahlbare Unterhaltsrente von vierteljährlich 89. RM neunundneunzig Reichs⸗ mark vom 15. März 1835 ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres zu zahlen. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht Berlin, Ab⸗ teikung 151, in Berlin C, Neue Fried- 6 12/15, Saal 283, Il, auf den 17. November 1939, 19 Uhr, ge⸗ laden.

Berlin, den 16. August 1939.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin. Abteilung 151.

20604] Bekanntmachung. *. jüdischen e , der in ü n (Sudetengau) gelegenen, zur Zeit an die Firma Oestreicher 583 Pollak verpachketen Liegenschaften Ri⸗ chard Oestreicher, z. Zt. in London, gebe ich auf Grund des 5 1 der Verordnung über den 4 des jüdischen Vermö⸗ ens vom 3. Dezember 1938 (R.-⸗G⸗ l. 1 S. 1709) auf, die vorgenannten Liegenschaften bis zum 19. September 1935 an die Firma Josef Riedel, Polaun, Mühlig⸗Union, Teplitz⸗Schönau, und an Herrn Direktor Novotny, Kutterschitz, oder an eine von den Vorgenannten ge⸗ meinsam bezeichnete Gesellschaft zu ver⸗ äußern. Ferner gebe ich den Erben des verstorbenen Juden Alfred Pollak als Mitgesellschaftern der Firma Dest⸗ reicher & Pollak in Nürschan (Sudeten⸗ gau) auf Grund des 5 1 der Verord⸗ nung über den Sinsatz des jüdischen Vermögens vom 3. Dezember 1938 R. G. Bl. S. 1709 auf, ihre Gesell⸗ schafts anteile ebenfalls an die Firmen Josef Riedel, Polaun, Mühlig⸗ Union, Teplitz-Schönau, und an Herrn Direk⸗ tor Novotny, Kutterschitz, oder an eine von den Vorgenannten gemeinsam be⸗ zeichnete Gesellschaft * veräußern. Der Kaufpreis für den Grund und Boden und für die Gesellschaftsanteile soll durch einen von der Industrie⸗ und Handelskammer in Eger zu bestimmen⸗ den Wirtschaftsprüfer festgesetzt werden.

Berlin, den 24. August 1839.

Der Reichs wirtschaftsminifter.

J. A.: Pohlmann.

299691 . Herrn Adolf

händler in Venedig. Betreff: z 8 jüdischen hier Aufstellung eines Treuhämde

satz des Gemäß S5 2,

über den Einsatz des jüdischen de

mögens vom 3.

S. 1709 wird Ihnen hiermit a gegeben, den Ihnen gehörigen bäft

anteil an dem

an der Luisenstraße in München ima

halb vierzehn

Zugleich wird auf Ihre Kosten Zwecke der Verwaltung und seinerzen gen Durchführung der Verãußern falls Sie der Anordnung nicht na kommen, der SA. Brigadeführer Bayr. Staatsminifterium des Im

und Geschäften

Verwaltung und Verãußerung Grundstücks erforderlich machen * ergeht die Aufforderung, sofort mit d

Treuhänder ins Der Tag der Ve

schen Reichsanzeiger und Prꝛust

Staatsanzeiger stellung.

welche binnen 1 öffentlichung ab zureichen oder geben wäre.

München 22, den 24. Auf ß. Der Regierungspräsident in Nine

3 8

29g82)

Im Sachen Weiland gegen Gun wird der Kaufmann Israei⸗

Gurewitz aus

ther Str. 53, z. Zt. u ii halts, zur ndr Berhan äber einen Antrag des Ba

Weiland auf

über die Genehmigung

Kauertrages v

des Not ⸗Reg. von iges, ze. horst, Rüdersdorf bei Berlin) be

Anerbengericht Kirchstr. 5. am

führ, Zimmer Ni. b hiermit ich . 6 Fnk, Cage 7

Rüderadorf b.

Anerbengericht.

Gegen diese Verfügum n Ihnen das Recht der Beschwerd

Israel Loewe, urn Vermögen 3, 6 der Verordnn

12. 19338 RCG*l

Anwesen Haus⸗Nr.

Tagen zu veränen

München, Wide

erm

Benehmen zu röffentlichung im

gilt als Tag der

L Tagen von der bel mir schritmlit zur Niederschtift

Wagner.

*

6.

Berlin⸗Spandan,. unbefannten Ma

sormliche Entchen des notarit

om 215 9. 1927 *r

ö ,, 1j Rüdersdorf b. 1. November 1

Berlin, 25. 8

Verantwortlich:

. ö ät ür den Amtlichen und ich . den redaktionellen 2

2

d dolf Lantz k n raclatterbutz

eußisch Druck 2 iengesells

Berlin.

Drei Beilagen

zeigenteil und für den

amg

sch in den

en Dtucketer

Vilhelmstt. R.

(eir schließlich Börsenbeilage

eine Zentralha

ndels register· delt

0 2.

bis

.

le verfügt un

6

Erfte Beila

Berlin, Mittwoch, den 30.

ge

ö. 1 RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger r.

4. Oeffentliche

August 1 939

Suchstabe A zu 10 Ca.

2 zuhelluugen 6. Auslosung usw. von Wertpapieren. liu Auslejungen der Aktien ge segschaften, Zommanditgesellscha fien auf Attien, Smd i mm. Endziffer m re, Endzimer deere e hen neben eise wa sren s iii fir, . m ; s Ladung. . werden in den für diese sellschaften bestimmten Unter⸗ 01 S401 24 8424 54 8254 Die Ehefrau Elfriede Dorothea abteilungen 7 11 veröffentlicht; Auslosungen des Reichs und der 02 3402 27 3427 59 8353 Bae Bröcker geb. Dwenger, Ham⸗ Länder im redaktionellen Teile. 263 8405 28 S420 72 S372 en Jenfeld. Halenstieg 23 b. Müller, O6 S H6 30 8430 73 S373 ber eilinschtig er Reg tsanmali 98 8405 32 8532 f 8375 ben Lohmeyer Hamburg⸗Wandabet, 12 3412 35 S435 7 8377 Rirtzenallee 6 tiagt gegen ihren Ehe- 29084]. 13 S413 35 S436 78 S375 , , n , Auslosung dd n ,, . . . 2 2 S438 581 8351 K . d r 5 (früher 5) Cstpren Fischen landschaftlichen Gold pf and bri x ** 38 35 . , n,. e, . 5 1 * 9 33 . Dgericht gaunburg r, schafttichen Gold pf and briefzertifikate (Abfindungspfandbriefzertifi⸗ 71 * 13 8443 00 S400 er dem Landg g, Zi⸗ tate) und der 5 3 Ost pre ßijchen landichaftlichen Goldpfandbriefe ee. 23 an.

nilammer

Häftsstelle des Landgerichts.

* zosch Ne Gesche

Poll? Cesfeutliche

aufman Her Jankel e tn Nohilew ( nzehõrigen, Goll iser süichtig,

27

hanpstead

lahr

en zen 6. Ok

linꝛijche

gen. Hans) Zudwig, ge⸗ soten am 25. 5. 1886 in Leipzig, dent⸗ ber Staats angehöriger, zuletzt in Leip- . egelstr. ZI, wohnhaft, z Zt. New Hork, 145 West Gafcot), werden die An⸗ zur Hauptverhandlung auf tober 1939, vormittags H uhr, vor das Landgericht Leipzi RX Strafkar

e 64

‚⸗ r* d dringend

S3, Schlegt ar jetzt in 2 Street

2 2 *

Ek. 1935.

geb. am 28. Rußland), deutscher Staats⸗ zuletzt in Leipzig N X, tr. 191, wohn haft. h 3. wohnhaft in London NW , 1042 Fitziohns Avenue kin ir. 8, 2 den arischen Kaufmann . Rauchwaren handler grredrich

nmer. dein 8 8, 5 geladen. Die Angeklagten . verdächtig: In den Jah⸗ in ß und 19837 im Inland fort⸗ Cen auf Grund eines von vornherein Enten rechtswidrigen Vorsatzes be⸗ kaßt ohne Recht im bewußten und ge⸗ eln Z3usammenwirken über aus⸗ ahlungsmittel men in ausländischer Währung im Eeamtwerte von mindestens 140 009 EM ohne Genehmigung der Devisen⸗ und diese ausländischen ttel und Forderungen in er Währung nicht inner⸗ dagen nach dem Erwerb der zustandigen Reichsbankanfstalt aketoten zu haben. Vargehen nach 2, T2 Ab. 1 Ziffer 3 des s vom 14. 2. 1935 und 51 chrungsverordnung zum setz in Verbindung mit 5 47 id 36 der 3. Durchführungs⸗ 1g. zum. / Die Hau ptver lu fade auch bei ihrem Ausbleiben er de Urteil ist vollstreckbar.

Leipzig 8 3, den 25. August 1939.

Ter Oberstaatsanwalt.

8

ut Oeffentliche Zustellung. n Sachen der Laborantin Irmgard zeins in Hannover, Ferd.⸗Wall⸗

25

22 235. Klägerin.

Eihelter Alfted Pamperl, früher in mme der Beklagten, wegen Darlehns⸗ Dernng wird der Beklagte auf seinen gegen den Zahlungsbefehl tober 1938 zur mündlichen vor das Amtsgericht in 5 Fauf den 31. Oftober 1939, Uhr, geladen

bamover, den 34. August 1939.

2 Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ladung. trafsache gegen 1. den jüdi⸗

und Rauchwaren⸗ Itzek (gen. Jalob)

9p. 1836 in

Johannes

und Forde⸗

gegen den

5. Verlust⸗ und

(Liquidationspfandb iefe) Reihe I.

anstalten vom 25. Februar 1935 (Er. G.-S. 1935 Nr. 6) sind am 10.

zur Barzahlung ihres Nennwertes am 1. Otto ber 1939 ausgelost worden.

wirkenden bzw. vermittelnden Stellen einzureichen:

stellen, 2. der Reichs bankhauptkasse in Berlin und den Reichs banka n mi der Reichabankhauptftelle Königsberg (Fr.), * 3. der Rreupischen Staatsbank (Seehandlung) in Berlin, 4. * 2 2 in 4 und ihren Zweigstellen. . Die zu 2 genannte Stelle ist nur Bermittlungsstelle. Zur Vermeidung von Zinsverlusten bitten wir, dieser Stelle die Stücke ei sprechen i ZJällig⸗ dies die Stücke eine entspr de Zeit vor der Fällig ie Abfindungspfandbriefe sind mit Zinsscheinen für 1. April 1940 (Nr. 3) ff. 2 3 . die r mit Zinsscheinen * 1. * 1 194 . u rneuerungss n vorzulegen. Der enwert f ĩ scheine wird von dem Einlösungsbetrage abgezogen. . Bei den Pfandbriefzertifikaten werden gemäß 5 4 des oben genannten Nach⸗ trages zur Ospreußijchen ——— außer dem Nennwert 50, Zinsen vom 1. Zuli 1925 bis 31. Dezember 1831 und 5 * Zinsen seit dem 1. Januar 1932 zu⸗ züglich seszinsen gezahlt. Sie betragen für die ausgelosten Stüce je 198,32 RM. ö om 1. Oltober 1939 ab werden die gekündigten Abfindungspfandbriefe, Ab⸗ findungspfandbrie zertifrkate und Liquidationspfandbriefe nicht mehr verzinst. Die Inhaber der aufgekündigten bis zum 1. Rovember 1939 nicht zur Einlõjung vorgelegten Pfandbriese und Zertifikate haben nur noch Anspruch auf die hier zu ihrer Verfügung gehaltene Einlösungasumme. Wit ihren weiteren Rechten werden sie durch Beschluß der Sstpreußiichen General-Landschafts- Direktion ausgeschlossen. Der Be⸗ schluß bedarf nicht der Veröffentlichung. Bir verweisen hiermit ausdrücklich auf diese

Rechtsfolge. ; Ver zeichnis

der zum 1. Dttober 1939 ausgelosten Dstpren pischen sch aft Goldpf and briefe und ——— —— a.

1. 51 (früher 5) * Ostprenßische Lan dschaftliche Gold pf and briefe ( Ab⸗

find ungspfand briefe). Suchstabe F Bachstabe E Buchstabe D zu 1000 GM zu 500 GM zu 200 GM bis einschl. *. bis einschl ̃ bis ein mit der . . mit der 2m. mit d einschl. r . ndbr = * = der f ief⸗ Endʒiffer 6 ö . Endziffer . Endziffer 9 6 . 179 79 1 1079 1 1379 Buchstabe C Such st abe B Buchstabe A zu 100 GM zu 100 GM zu 50 GR ; bis einschl. samtliche Stücke bis samtliche Stüce bi mit der 8 M. ö h . ?; 9 iche 8 e bis End iffer Pfandbrieñ⸗ einschließlich Pf5and⸗ einschließlich Pfand⸗ nummer briefnummer briefnummer 79 ! 1679 988 263890

soweit sie nicht bereits in früheren Terminen ausgelost sind.

11 53 (fruher s) Oft preußishe laudschaftliche Goid fzerti⸗ ; fitate —— ——

Buchstabe L zu 25 GM. Ur. 6559 6560. III. 5 0 00 Ostprenßische land Gol i 2 1 (Liquidation

Buchstabe C zu 25 GM.

nc. ie, D mit der ! 3 mit der 0 mi ber is einschl. . u sachen. unn see, andere. endzitse; Kin dees, ahsnsfer r. Bekannt 9 Dem dolomotivfũhrer Wi 2. 01 . 6501 20 65290 en Lo omoti ilbelm Becker * *r ee wein a. d. Ruhr sind folgende 50 21 552] * 634 diere in Verlust geraten: Schuld⸗ * 2* S524 5t 8*56* rich eibungen der 3 688 6606 27 6327 2 6472 . des Teutschen Reiches 12 65612 20 656289 71 7 abe e Rr. sn s über 1556 , n ——— * 32 wäsabe s Kr 31 gh uber 3. n,, 6 S615 35, 6336 91 agi rel sungsscheine zur gleiche Au. 18 6416 36 6336 97 3 be Eng tab R Grp s Fr. iss; 18 * 18 37 sz ⸗/ 00 233 4 E50 fn, Buchstabe B Gruppe z i ir , n. uchstabe B zu 20 M. Nilheim a. Nuhr 22. 5. 1939 ĩ bis einschl. j bis einschl. ; bis einschl. der Saler, ,,, n , Fiemwöricc ,. anbbrief.! mt der Fandbries. * . ; Endsiffer = Endziffer 2 Endrꝛiffer aummer a. D. 35 24 23 234 nahe ol n4ol 32 1222 60 1380 . Kd 1353 Aufgebot. 66 11406 37 1133 14 11371 in , , en. Xr A 8636: & 11s s 11336 7 113 k 1 46164 14 in anne u m 1414 15 11343 8 11381 1913, ist in 5 8 1 * 10744 * 11384 hiermit gemã 1iasa 87 11387 ie . 11418 57 1135 zi 113i , 25 11420 55 iss 383 11335 Blinden . August 1939, 2 1421 80 ze 823 11306 rich bee, , n, deen. 1 11321 62 11362 97 1139 ugs⸗ ö 7 132 63 11263 06 U 400 v. iz 1

1 Auf Grund der S 10 und 11 des Nachtrages zu Teil Lder Ostpreußischen Land⸗ r 3 41 9 1929) betreffend die Ausgabe von .

Abfindungspfandbriefen und der XII. Verordnung über die Aufwertung der Ansprüche gekündigten, bisher nicht einge lösten S Fi s ĩ aus Pfandbriefen und Schuldverschreibungen landschaftlicher lritterschaftlicher) 2 ö r Jeb 1939 mfrũ 5) pi ftli f ie f i . I. 5 (früher 5) 5 OSstpreußische landschaftliche Goldpfand briefzerti⸗ pfandbriefe (Abfindungsy andbriefe), die 5 Me (früher 505) Ostpreußischen land⸗ aftlichen Goldp fang orie fzertifilate Abfinbungspfandbriefzertifikate) und die 5 v0, Dstpreußischen lcidschaftlichen Goldpfandbriefe (Liquidationspiandbriefe) Reihe 1

soweit sie nicht bereits in früheren Terminen ausgelost sind. Verzeichnis Goldpfandbriefe und Goldpfand briefzertifitate.

fikate (Abfindungspfandbriefzertifitate). Werte: Buchstabe K -— 30 9, L 25 G, M 20 &. 1. 19. 1929. L Nr. 265 435 550 578 706 771 995 1156 1304 1581 1616 1623 1726

Wir fordern die Inhaber auf, die ausgelosten Pfandbriefe und ien 1755 1802 2621 2050 2063 5 2338 28. ; . . fe und Pfandbrie⸗ * 2011 2021 2050 2064 2404 2465 2488 2536 2537 20 2656 2657 zertifikate in umlauffähigem Zustande zu diesem Termin folgenden die Einlösung 9. 5 537 2541 2656 25671

2696 2705 2750 2774 2782 2801 2821 2865 2957 3065 3196 3329 3501 3794 3805 3823 3908 3910 4186 4293 4303 4305 4360 44090 4530 5476 4593 4606

1. Der Bank der Ostvreußischen Landschaft in Königsberg (Br.) und ihren Zweig⸗ 46I2 4552 4673 50 5234 5241 5395 5425 5452 545538 5824 5365.

AI Vr. 4637 4353.

1. 4. 1939. L Nr. 5895 5009 5013 59023 5925 5960 5907.

AI Nr. 461. 7 1 ö K Nr. 348. a . L Nr. 6046 6121. V L Nr. 6150. . 1. 4. 1932.

L Nr. 6234 6254 6263 62609 62383 6296 6313.

Lr. 6338 6359 6360. ö . 1. 4. 1833. . 1. 10. 1931 n , 1. 4. 192ů38. ö 1. 10. 1925 L Rr. 650 6619.

a . 1. 4 18368. . 1. 10. 1937. . 1. 4. 19339.

II. 5 (früher 5) 2 Dstprenßische landschaftliche Goldpfandbriefe . (Abfindu ags pf and briefe). * 9 ;

Werte: uchsta be EF 1090 & 4 E- 5 2 6

= rr, m, ,, , . ; M

1. 19. 1939. C Nr. 24458.

1. 4. 1933. C Nr. 18084 18094.

1. 19. 1933.

C Nr. 18056 1809656. A Nr. 12316 12326 12336.

1. 4. 1935. A Vr. 19450.

1. 4. 1936. C Nr. 18655 18675.

1. 10. 1936. A Nr. 13607.

1. 4. 1937. D Rr. 189851.

C Nr. 180681 18091 18651. A Rr. 18211 183531.

L. 10. 1937. B Nr. 7J81 987.

A Rr. 397 sog 1533 3148 4939 5044 5059 5494 5894 6044 7987 5151

8204 10044 19987 11748 11887 11903 13282 16139 19197 19529 19329 20455

W622 20557 20055 20959 20968 21068 21222 21533 21534 216894 21695 235532

23587 25658 25803 26187 26194 25195 26197 26203 26204 262685 1. 4. 1938.

A Rr. 126 598 757 1126 1857 25935 25623 2765 3092 35338 4565 5101 5163 58626 5736 8436 19106 10598 10663 10898 10992 1180956 11901 11972 13606 13713 14010 14363 11426 14806 148310 15160 15757 155816 15957 16135 16136 16133 19061 19092 19106 19457 20023 20119 20465 206023 2G. 220745 22 =. —— 20956 20957 20969 20961 20965 21213 212233 216982

72 25801 26192 26201 26206 26210 26213 26216 26272 26345 26645 26646 265651. .

1. 10. 1938. B Nr. J62.

A Nr. 508 1502 1873 2618 2619 2621 2764 25877 4625 4993 5064 5342 5421 5653 58738 5880 5908 6864 sog sii sils 109993 11883 11902 11908 11973 12879 13233 13373 13376 14150 14408 14580 145308 15521 15878 169025 17208 18842 19102 19402 19149 19827 19914 20414 20418 20464 20573 20625 20627 20747 20749 20750 20914 20919 20921 20976 20977 20978 2079 209880 21214 21218 21219 21221 21518 2519 21693 231533 23583 23793 217 24149 24150 24153 24162 24349 25302 26180 26193 26202 26208 26214 25218 26219 26221 26273 26276 26277 262135 26279 26280 26642 26627 26649 26650.

1. 4. 1838. 1 317 769 805 so7 Sog 990 991.

r. 7171 240 285 291 307 31 4095 407 415 417 4 , 2 969 1017 10913 10654 1107 1124 1140 1317 1340 1343 1474 1540 1554 1674 1690 1790 1831 1907 19831 2037 2043 200 274 2191 2291 2328 2354 2417 2537 2586 2624 2754 2809 25874 2954 2965 2966 3091 3269 3271 3517 49015

4062 4071 4209 4252 4271 4307 4300 4405 4431 4485 4486 4695 4624

8 * . 2 . 5685 5828 5871 5885 5900 5985 60095 6009 6064 6071 6074 6174 6285 6337 6340 6552 6717 6720 6824 6825 6837 6840 7069 7To71 7154 75328 Tol 78532 Soos s128 Sas sss9 874 S428 8491 8591 séis s724 s7ss gas9 8615 109037 10040 19185 109295 109491 19554 19591 19754 109990 19991 11069 11195 11107

1 11109 11128 11352 1125 11369 1371 11505 1509 11520 1824 1854 11869 1885 11856 1800 118905 1807 1800 1820 1971 12025 1200 12705 12849 1284353 12852 12854 12874 13085 13086 13091 13169 13171 13349 123371 12443 13452 13451 1352 13523 13528 13689 13671 13720 13743 1277 121 14005

Gortseyung auf der folgenden Seite)