Zentralhandelsregisterbẽilage zum Reichs.
und Staatsanzeiger Nr 200 vom 30 August 1939. S. 4
— Eilenburg. 29901] der Genossenschaft in eine solche mit Selitzenmstadt Ness en. 2999 Saar briekem. 29h 4 Genossenschafts⸗ , 23 beschränkter Hafipflicht, ferner die An⸗ In unser Genossenschafts register Musterregistereintragung l ö. 9 ist am 24. August 1839 bef der Länd⸗ nahme des Einheitsstatuts beschlossen. wurde am 418. August 1939 ünter vom 17. August 1939:
register.
lichen Spar- und Darlehnskasse Hohen⸗ prießnitz e. G. m. b. H. daselbst einge⸗
Der Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaft⸗
Nr. 15 der Spar⸗ und Darlehens kasse e. G. m. u. H. in Zellhausen einge⸗
Firma Herz⸗Punkt - Fabrikat O. H.⸗G. Inh. Maurer r gien
ie M ein e unn än Gegenstand dez Unternehmens liche Rechnung und Gefahr. Die Firma tragen; in Saabrücken, eine Flasche, offen, G
Augsburg 29892] ist ö 1 Förderung der Maschi⸗ ih: nunmehr die Bezeichnung: 1. Die Firma der „Spar- und Dar⸗ schäftsnummer 1, Muster für gg, Bekanntmachung. nenbenutzung. „Molkereigenoffenschaft Kesselthal, ein⸗ lehenskasse eingetragene Genossenschaft Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, An.
Bei „Spar⸗ und Darlehenskasse Wet⸗ tenhaufen, Sitz Wettenhausen“. Die Gen. Vers. vom 11. Juni 1939 hat die Verschmelzung mit der Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse Goldbach, Sitz Goldbach, als der außzulösenden Genossenschaft be⸗ schlossen. Die Haftort der beiden Ge⸗ nossenschaften ist je unbeschränkt. Die Firma der letzteren ist erloschen.
Augsburg, den 11. August 1939.
tpflicht wandelt. — Die Haft⸗ =. z 29920 99 ; , j e ; ö l 9 Registergericht. k e , aa eg die he e T gebung, eingetragene Genossenschaft mit ö. one, senschafts reiter! ] ö, geg, , , , , , Erscheint 2 abends. Bezugspreis durch die Post Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen S5 mm breiten —— ber Geschaftganteile: 3. unbeschränkler Haftpflicht, Sitz Sinning. Amtsgericht Troppau. Abt. 10. . . ö . * 38, 333). Jyss. i,, 8 einschließlich 0,48 Rer4ct Zeitungegebühr, aber ohne etst⸗Zeile 1109 G6, einer dreigespaltenen 9 mim breiten Petit- Bamberg. l2ds93] Amtsgericht Elze, Hann., 8. 8. 1939. In der Generalversammlung vom Aenderung: 24. August 199. 3291. 3292. 3296, 3297, 3298. 3299, zzz Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1.90 Qt monatlich. eile j,85 Gen. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin
Amtsgericht Bamberg. Genossenschaftsregister. Milchlieferungsgenossenschaft Trabels⸗ dorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Trabels⸗ dorf. Die Mitgliederversammlung vom 16. Juli 1939 hat die Auflösung der Genossenschaft beschlossen.
Amtsgericht Eilenburg.
Elze, Han‚nm. (2909002 In unser Genossenschaftsregister Nr. 42 ist bei der Spar⸗ und Darlehns kasse Mehle eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 16. Mai 1938 in eine solche mit beschränkter
Griinberg, Hessen. 29903 Eintrag in das Genossenschaftsregister bei der Milchabsatzgenossenschaft e. G m. b. H. in Kesselbach: Die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren ist beendet, die Firma erloschen. Grünberg (Oberhessen), 24. 8. 1939.
getragene Genossenschaft mit beschrãnt⸗
ter Haftpflicht mit dem Sitz in Bissingen.“
Veuburg, Donau. 29911 Genossenschaftsregister Amtsgericht Neuburg (Donau). Neuburg (Donau), 23. August 1939. Veränderungen:
Molkereigenossenschaft Sinning u. Um⸗
19. Februar 1938 wurde die Umwand⸗ lung der Genossenschaft in eine solche mit beschränkter Haftpflicht, ferner die Annahme des Einheitsstatuts be⸗ schlossen. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist a) die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr; b) die Versorgung der Mit⸗
mit unbeschränkter Haftpflicht in Zell⸗ hausen“ ist geändert in: „Spar⸗ und
Darlehenskasse eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Zellhausen.“ 2. Neues Statut vom 23. April 1939. Sellgenstadt, den 18. August 1939. Amtsgericht.
Gn. R. V- 1I8 Obeene prospèsns
sta vebni a bytovè drutstvo v Novych Sedlicich a okoli, zapsané spoledenstvo
s rutsenim obmezen5m V likvidaei, Neu Sedlitz, Kreis Troppau. Be⸗ stellt zum Treuhänder Alfred Berner, Direktor der Bezirkskrankenversiche⸗ rungsanstalt, Troppau.
meldung vom 28. Juli 1939, 8.30 Uh Amtsgericht Saarbrücken. ö
Waldsee, Württ. 29932 In das Musterschutzregister ist ein! gehe gel. ggürtte mbergi r. 13. Württembergische Sei weberei Waldsee, . 3 Waldfee, 135 Huster für Fe erzeugnisse (Kleiderstoffe), Qual. M),
33a), 536, 333 , 3333. 3334. zzz. zzz, 3557. 33358, Z3 Jg, 34h, zz iz, 3 3, zz 345, 33 16. 3345. 3356. 3351, 3354. 33) z5hb. IJ35 7, 3368, 3369, 3370. 337, 357, 3575. 3374, 3375, 3376, 3377, 33 3. zi 3386. 3381, 3333, 384, 355, 386, zzz 5535, 3389, 3390, 3392, 3393, 3397. zzz 3599. 340, 3462, zähz, 3h, zäh, git, zä07, 3160, 3465. 3409. 34 19. z4 ig, zit,
Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer
die Anzeigenstelle 8W 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser
Ausgabe kosten 30 C, einzelne Beilagen 10 Cu. Sie werden nur
gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel Nr.: 19 33 33.
G
SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein seiti
beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, ö ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. - Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
—
— ; ; lieder mit den für die Gewinnung, Be⸗ Lÿs g ö. ⸗ ĩ. Amtsgericht. 9 ö. yy Löschung; 3414. 3415, 34 16, 3417, 3418, zig. 3th Reichsbankgirokonto Nr. 1918 lies kast el. 298941 * handlung und Beförderung der Milch =. — 215 6 kon- 3477 3459 ö N 1 z . . Hen, er n, der . J . erforderlichen Bedarfsgegenständen. Die w J . . ö . ö. — 3 ö r. bei ber Reichsbank in Verlin Berlin, Donnerstag, den 31. August, abends Postschecktonto: Berlin 41821 1939 lusig vom 14. Mai 1939 sist der land⸗ Hanngrens, 29909 Firma führt nunmehr die Bezeichnung: a 0koli, zapsans spoledenstvo s ru— 3455. 3456, 3437, 433. 3435, rh . 2 *
wirtschaftliche Konsun - Verein Breitfurt, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗
In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 379 eingetragen: J. Liefe⸗
Molkereigenossenschaft Sinning u. Um⸗ gebung, eingetragene Genossenschaft mit
denim obmezen5m v likvidaci, in
zäh, zläz. Zach, 4 16. ä, zzz gizs,
Plesna, Kreis Troppau. Die Firma 3451, 3452. 3453, 3454, 3455, Schutz ist erloschen. frist zwei Jahre, angemeldet am 24. August 1939, vormittags 11 Uhr.
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
Verbandszugehörigkeit:
hränkter fli 1 Sitze i rungsgenossenschaft des Böttcher⸗ und beschränkter Haftpflicht.“ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Verband der Deutschen Lokale Sterbekasse der Fabrik- Bitterfeld
Verbandszugehörigkeit: Hrcitzurt, mit“ der Spar‘ und Bar. Küferhandwerts ein getiggenz Genossen⸗
Freiwillige Krankenunter⸗ Gräfen⸗ Verband der Fabrik⸗
, , e, ., 1d Dar, haft m er, , ,,,, ( . stützungs⸗Zuschußkasse des ainichen Buchdrucker, Berli ĩ , n,, 54 lehenstasse, eingetragene Genossenschaft , mit beschrantter Hastplicht ö. Neuburg, Donau. sl2Y0l2 * Amtsgericht Waldsee, 26. August 1939. uaturerteilungen. Ortsvereins Gräfenhai⸗ . 9 ö ö ,, ö mlt unbéschrärnkler Haftpflicht, Init dein hover. 2. Der Lemeinschaftliche Ein Geno sfenschaftsregister 2 K 'ren ge ; , . z ichen im B ö. ; Hannover J. Titeln Brenftmtt, berschmolgen. Eine auf, von Rohr, Hilfe un Betriebs., Amtsgericht Neuburg (Donau) 5 M t rre ! ter Wiesloch zggz Bekanntmachung einer weiteren Liste von Vermögensträgern, 1 . . ee. der Lokale Sterbekasse der Fabrik- Celle Verband der Fabrik. . ) Liquidation findet nicht statt. nn, . n, 16 Neuburg (Donau), 24. August 1950. * 1 e 9 9 ö Muster register 1 in deren Vermögen die Vermögens verwaltung der Deutschen gen nl fen Ce gd e tasse Karlsruhe Verband der Deutschen . w— . Blieskastel, den 22. August 1939. . . . Veränderungen: 99e Amtsgericht Wiesloch. Arbeitsfront eingewiesen ist. 5 des Bezirkes Karlsruhe der Buchdrucker, Berlin Zokale Sterbetaffe der Leder. Tutth anne, . * Amtsgericht. Abt. 5. h it s 6. , 16 . ,, Die Molkereigenoffenschaft Ehekirchen, Alls (Mestz). ö 29925 Wiesloch, den 25. August 193. Anordnung des Reichswirtschaftsministers zur Aenderung der Fachschaft Buchdrucker für ; arenen sse der Leder- Tuttlingen Deutscher, K K
k . n ithlühckon FM. us, eingetragene Gengssenschaft mi he ö n,, estf.) Ise7 Kanecy Ba dische Fü seder⸗ Anordnung Über die Anerkennung der, Wirtschaftegrunpe . die Keeise Karlsinhe, Bruch. Lokale Sterbekasse des Deut⸗ Braun— kö ta. 4
Hli es itastel. . l2bsbö] Eöttcherung und der Abfatz gebr auchter schränkter Haftpflicht, ist mit der Molke ⸗ 6 en f 9 ister* ist ein ge⸗ fabrik Friedrich Grube in Wiesloch Freditunternehmungen verschiedener Art. Vom 29. August 1939. sal, Baden⸗Baden, Achern schen Baugewerksbundes schwei . Berke ö *
urch Beschluß der Generalversamm-⸗ ͤ . reigenossenschaft Sinning u, Umgebung, n as usterregiste ge⸗ hei Heidelberg, Abbildung eines Modell nung Nr. 21 A der Rei f ĩ z ö und Rastatt ; ,, 6 . Rö
lung vom 14. Mai 1939 wurde der land Buttertonnen. Abwicklung allen der eingetragene Genossenschaft mit be⸗ tragen; für Füllfederhalter mit kenn een eil. ö. ö. d V . . 1 . . gn ine Sterbekasse der Trebni Deutscher B ks Lolgle Sterbelaffe des Deut. Braun. Dentscher Holzarbeiter z
g vom 14. 1959 r and⸗ Fʒ . eing er e⸗ e, . x ll fe . ö 5 ⸗ S e Trebni eu w . ö . . ö! bis dt 3 . wirtschaftliche Konsum-Verein Breitfurt. Förderung der Belange, des Bötg cer schränkter Haftpflicht, verschmolzen. Die Rr. 342. Firmg Joh. Moxitz Rump metallüberzug. Schutzfrist um fünf Jahre 6 hig! r ahalting im ineralölhandeh) vom Maurer i 3, ö. schen Holzarbeiterverbandes schweig Verband, Berlin *
eingecragene Genbssenschaft mit unbe— und Küferhandwerks dienenden Ange⸗ Mol tereigensssenschaft Chetirchen Fsist in Altena (Westf,), zwei Karten als
8 Rani = ; verlängert, angemeldet 24. August 193. ö ; ; Freiwillige Sterbekasse der Trebni entralperband der Zim Lokale Unterstützungskasse Bremen Deutscher Baugewerls⸗ ö schräntter Haftpflicht, mit dem Sitze in 1 3. Statut vom 9. Juni demnach aufgelöst. Träger von Nadeln, ., im In⸗ helanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Zimmerer ; z 835 und J Invaliden bund, Berlin 4 Breitfurt, mit der Spar- und Dar⸗ Ainrts tricht Sannvber 21. 8 1949 —— land angefertigt werden sollen, versie⸗ Teil L. Nr. 153. BVerufsgenossen Lokalsterbekasse des Deutschen Kaisers⸗ Deutscher Holzarbeiter⸗ 4 lehenskasse, eingetragene Genossenschaft osgericht Hannover, 31. 5. IE6M. Kurnhberg. 29913 gelt, Flächenmuster, Fabrihnummer Deutfchlands, Ham⸗ Holzarbeiterverbandes lautern Verband, Berlin ö mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Genossenschaftsregister. D izt und D 123, Schutzfrist 3 Jahre, j Lokalsterbekasse des Deuts ñ . . itze in Breitf ; ; 1 rit⸗ 2990 ; angemeldet am 29. Juli 1939, 10 Uhr * ö willi burg olalsterbelasse des Deutschen Rostock Deutscher Holzarbeiter⸗ ö . . . Dach tm zz , a Gn. R. ö 4 9 . ö , — ang . ö . 9 Freiwillige Sterbekasse des Hannover Gesamtverband der Ar⸗ Holzarbeiterverbandes Verband, Berlin . enselben Beschluß wurde 5 2 des Sta⸗- Firm. 3356 38 58/22. lge⸗ Spar- und Darlehenskassenverein . ; P l 8 Gesamtverbandes ü öffent⸗ ñ 8 f ö ö tuts wie folgt ergänzt: Zur Pflege des tragen wurde in das Gen ssenschafts⸗ Pavelsbach e. G. m. u. H. in Eisenach, J 29926 erg eich d en. * . k . 2 . ' Warenverkehrs, Bezug landwirtschaft⸗ register Band Dr. Vll: Sitz der Firma: Pavelgbach. Die Genossenschaft ist In das Musterregister ist heute ein= Amtliches. bes Personen- und Lokal Sterbekasse des Ge- Frankfurt / M. Gef . . . 9. JJ , , w , nee, Te, ,,, cui αάίda J irtschaftlicher Erzeugnisse. Zur Förde⸗ g. nuch ö n ürnberg, den 25. August 1936. ; ; ger, S . eber das ermögen der Firma e u e ĩ li ; j ; ee, de, . J rung 3. el bel l k , , . Amtsgericht — Registergericht. 6. * m. . ,, a ö . Carl ch ch eich. Freiwillige Sterbe⸗ und Breslau ent, and der Ar⸗ kJ . w . ö. Blieskastel, den 22. August 1939. ,, eschränkter Haftung, . tafel für Reklamezwecke, Geschäfts⸗ Hiltmann jr. mit beschränkter Ha. Dem Litauischen Generalkonsul in Memel, Antanas Unterstützungskasse „Hilfe“ beitnehmer der öffent⸗ ; 1 ö Amtsgericht. Aot. 5. diese Aenderung; . ; ö. nummer A 181 M 69, Flächenerzeug⸗ tung in Liguidation“ in Luckenwalde galvaitis, ist namens des Rei 22 ö ; ̃ Karenverkehrs, Ber⸗ . . Mit Beschluß der Hauptversammlung Oldenburg, Oldenburg. 29914 nis, Beginn der dreijährigen Schutz ist am 256. August 1939. nachmittag nin das C — . ö . 36 chs unter dem 22. August 1 . (. lin . ö ; vom 30. Oktober 1937 wurde der § 8 Genossenschaftsregister i 187 A 1 1939 8 U Konkurs f as Exequatur erteilt worden. ersonen⸗· un Lokale Umlage ⸗Sterbekasse Flensburg Deutscher Baugewerks⸗ ö uren, egen e de,, , warst,, hren bi win l ne e ,,,, m in, be, ee, l Amtsgericht Brake i. Sldbg. Hieset Aenderung detrffft die inneren Veränderung: k ig , . ; ann,, ne n,, J . Ire dillige Unter siß nn, i, ns, . re freigew-rk. Bundes . 4 w— — 1 In das! Genossenschaftsregifter wurde Diese Aenderung derrifft. dies inneren R 16 Sperr Barlehnskasse Eisenach, den 21. August 1959. Walzer in Luckenwalde ist Konkursber⸗ Dem Türkischen Generalkonsul in Hamburg, Kudret richtung bei Gterbesallen 2 cer che Lerklande . Sterbeaffe e h. . heüte bei der Molkerei⸗-Genossenschaft , (. k np, eingetra . Gen ossenfch , e. Das Anitsgericht — Registergericht. walter. Erste Gläubibgerversammlun Erbey, ist namens des Reichs unter dem 21. August 1939 der freien Gewerkschaften ö des Der n. Solzarbeiter⸗ ö ; . 12
Strückhausen, e. G. mit unbeschr. Haft—
das Exequatur erteilt worden. pflicht, eingetragen:
zen lsfsl ener stutzungs. Schönberg / Deutschet te, eee , ö ig nterstützungs⸗ nberg eutscher Baugewer okale Umlagesterbekasse des Reutlingen Deutscher Wertmeister⸗ Der Gegenstaud des Unternehmens ist ; i' Ful 139. 22 8. T9hh Amtsgericht Geislingen (Steige). mittags 19 Uhr, Zimmer 160. Anmelde⸗ . 8 . kasse des Deutschen Bau⸗ Mecklen⸗ bund, Berlin Werkmeister⸗Bezirksvereins verband, Düsseldorf auf die Versorgung der Mitglieder mit Lindlar. . 29906l . . e, k Musterregistereintragung für die frist bis 22. September 1939 und offt Dem Konsul der Union von Südafrika in Hamburg, gewerksbundes burg ö e m. ; den sur die Gewinnung. Vehandlung Bei der im higsigen Genossenschasts⸗ eingetragene Genossenschaft. mit un- Firma Würlt. Metallwmärenfabrit in ner Arrest, mit Anzeigepflicht bis Fans du Plessis ist namens. des Reichs unter dem Fürsorgekasse bei der Firma Bochum Verband der Bergbau Lokalkasse der Brauerei⸗ u. Erlangen Verband der Nahrungs= 4 und Beförderung der Milch erforder⸗ register unter Nr. 16 eingetragenen beschränkter Haftpflicht, Warden⸗ Geislingen (Steige) vom 26. August 20. September 1939. C6 N 1s33) 3. August 1939 das Exequatur erteilt worden. H. Hansmann u. Co. industriearbeiter Mühlenarbeiter Erlangen mittel und Getränke- ö ichen? Vedarfsgugenständen' erweitert. Spar- und Darlehnskasse, e G mud in burg. Neues Statut vom 31. Mai 1939: Luckenwalde, den 25. August 193). . Deutschlands, Bochum (Zuschußkasse), später ab⸗ arbeiter, Berlin
Gen. Reg. Nr. 4, 22. August 1939. Hommerich ist folgendes eingetragen 1939. — 22. 8. 1939. Bei Nr. 758: Die Schutzfrist wird um Amtsgericht. . Bremerhaven Mehrere freigewerk⸗ geändert in „Fachschaft der
. worden: weitere 3 Jahre . bis Bekanntmachung. schaftliche Verbände Brauereiarbeiter⸗
beschräukter Haftpflicht, Eversten⸗ — und allgemeiner Prüfungstermin am
am 15. November 1938. kesceener Denne ieh gr ef vom Gęiehingen, Steitze: 2g27] Mittwoch, den 27. September 13. dor,
Gewerkschaftskrankenkasse
derlichen Bedarfsgegenständen. Gemein- lung vom 8. März 1937 wurde gie bestimmt. Die höchste Zahl der Ge⸗ 3 Dessins Raumkunst „Rips Flamms“ tragt. Gema 11 der Vergleicht on H. der wirtschaftsfriedli . Deutschlands,, Ham- Metallarbeiter⸗Kkranken⸗ und Schladen / Deutscher Metall⸗ s „Rip 3 85 schaftsfriedlichen Verbände (gelbe Gewerkschaftem,
ö. Brix. 29897 Gegenstand des Unternehmens ist: . . aan 27. August 1948 bezüglich Besteckmuster Glasarbeiter⸗Verband, Unter⸗ Flöha Deutscher Baugewerks⸗ Lokalsterbekasse des Deutschen Gerings⸗ Deutscher Holzarbeiter⸗
. San dels register n,, , , Er gr T Biehverwertun 8 . fahle 3100 H und . Her lin. le Auf Grund des 3. 24 Abs. 4 des Gesetzes über die Ge— uh ungstasse bund Verlin , e, . Lind, Tel,
. Amtsgericht Brüx. 1. zur Pflege des Geld- und Kreditver⸗ ,, , ; . 99 n n 19556. Das Konkursverfahren über da währung von Entschädigungen bei der Einziehung oder dem Hilfskasse des Ortsvereins Opladen Verband der Deutschen Lokalsterbekasse des Deutschen Rochlitz Deutscher Holzarbeiter⸗
. Abt. 7. Brüz, den 19. Algust 1939. ehrs und zur Förderung des Spar⸗ ö . ö ere lversanimlün 8. Bei Nr. 161. Die Schutzfrist wird um Vermögen des Kaufmanns Samuel llebergang von Vermögen vom 9. Dezember 1957 Reichs— Opladen im Verband der Buchdrucker, Berlin Holzarbeiterverbandes, Verband, Berlin
U Aenderungen: sinns,. 2. zur Pflege des. Warenverkehrs 6 . . 3 13, lad nn; 3. weitere 3 Jahre verlängert bis Lubliner, Bln. Charlottenburg, Kun, gesetzblatt'! S. 1333) wird nachstehend eine weitere Liste der Deutschen Buchdrucker . Rochlitz
Gen. R. VII = 75 Gewerbekasse in Bezug land irtschaftlicher Bedarfs⸗ es wah om De ben . i . 23 Jlugust. 191 bezüglich Jadel zohr straße 155 a Jetzt verftorben), if inspin ern , d , Hilfskasse für Göttinger Buch⸗ Göttingen Verband der Deutschen Lokalsterbekasse des Deutschen Stralsund Deutscher Holzarbeiter⸗
. Bilin, xregistrierte Genossenschaft artikel und Absatz landwirtschaftlicher e, en in: e , . D lie, b D. Bei Nr. I63: Die Schutzfrist wird um Schlußverteilung nach Abhaltung des per gh 8 9 J geg h ; gen drucker (dil) Buchdrucker, Berlin Holzarbeiterverbandes Verband, Berlin .
. mirnizeschelntter? Haftung Unit! dein Exzeugniffe, 3. zur Förderung der Ma— haft . (Prignitz; e. G. m. b. H., weltere 3 Jahre verlängert bis Schlußtermins aufgehoben worden. ermögens verwaltung der Deutschen Arbeitsfront einge⸗ Jubiläumsfond der Lokalkasse Weißenburg / Deutscher Metall- Lokal⸗Sterbekasse des Deut⸗ Weißenfels Deutscher Lederarbeiter⸗
. Sitze in Bilin. Firma lautet nunmehr: schinenbenutzung,. ., 6 biggi 25. A 1939. 37 August 1913 bezüglich Helm s00hß, Berlin, den 25. August. 1931. wiesen ist. der Metallarbeiter⸗Kran⸗ Franken arbeiterverband, schen Lederarbeiterverban⸗ verband, Berlin
. FVolkébank Billn, eingetragene Ge⸗! Statut vom 235. Juli 193, Amtsgericht Perleberg, 25. August 1939. Sooo, göhoz, so., Soso, Soo0ö. Amtsgericht Berlin. Abt. 355. Als Stichtage werden gemäß 5 25 Abs. 1 des Gesetzes kenkasse Berlin des
4 nossenschaft mit beschräunkter Haft⸗ Lindlar, den 26. August 1939. . K ; K bestimmt: Für die sozialen Einrichtungen: Kartellsterbekasse für Neu⸗ Neuhaldens⸗ Allgemeiner Deutscher Lokal⸗Sterbekasse des Deut⸗ Kaisers⸗ Deutscher Metall⸗ ö . pflicht. Der Geschäftsanteil beträgt Das Amtsgericht. Hamit. . . 29916 Nohenlimburg. 2998] 1 ö haldensleben und Umge⸗ leben Gewerkschaftsbund, schen Metallarbeiterver⸗ lautern arbeiterverband, 4 . , o Genossenschafts register Fr ennsenn Meusferregister ist! unter Berlin. ole ö der Saarverbände der 31. Dezember 1935, bung, Neuhaldensleben Berlin bandes Berlin . — — Main. ; L29909 Amtsgericht Ragnit, 16. August 1939. Ni. 290 bei der Firma Göcke u. Sohn Bergleichsverfahren. 2. der sonstigen Verbände der 31. Dezember 1934. 1934 umbenannt in: Sterbe⸗ Lokalsterbekasse des Verbandes Eisenach Gesamtverband der Ar⸗ . . Huch en. 29ð9ðdl In das Genossenschaftsregister ist Gn. ⸗ NR. 27 Molkereigenossenschaft vorm. Moritz Ribbert, Aktien⸗Ge⸗ Die Firma Fritz. Dönniges, Gra kasse für Neuhaldensleben der öffentlichen Betriebe beitnehmer der öffent-
( Genossenschaftsreg. Bd. II. O.-3. 265, heute bei der Genossenschaft: „Ver⸗ Rautenberg eingetragene Genossenschaft sellschaft, Bleicherei, Druckerei, Färbe⸗ vieranstalt und NMaschinensabrik n eber 7 . ch t und Umgebung . Betriebe und des Ver⸗
. Milchgenossenschaft Bödigheim, Amt einigte Weinbergsbesitzer, einge⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem rei, Hohenlimburg, eingetragen: Zwei (Inh. Paul Dönniges) in Berlin 3 Kranken u. Sterbekasse der Rheinhausen Deutscher Metall⸗ sonen⸗ und Waren⸗
. Buchen, e. G. m. b. H. in Bödig⸗ tragene Geuossenschaft mit uube⸗ Sitz in Rautenberg. bersiegelte Umschlaͤge mit 7 Dessins SM 29, Urbanstraße 116, hat dui So z ale Einrichtungen Netallarbeiter, Filiale arbeiterverband, verkehrs, Berlin
. heim. Gegenstand des Unternehmens schränkter Haftpflicht. in Boden⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß Trachlen Edeldruck,Demant“ Nrn. 02h einen am 19. dlugust 16539, einge ln, her fen,, Hastlichen Verbande Rheinhausen J Berlin Maurergesellen⸗Sterbekasse Marien⸗ Deutscher Baugewerks⸗
. ist. ferner. Versorgung der Mitglieder heim (Nr. 35 des Registers) folgendes der Generalversammlung in eine solche bis 3035, 3 Dessins Flamenga „Meran“ genen Antrag die Eröffnung des . . h 1. ( Kranken und Sterbekasse der Friedrichs⸗ Zentralverband der . werder bund, Berlin
. mit den für die Gewinnung, Behand⸗ eingetragen worden: mit beschränkter Haftpflicht umgewan⸗ Nrn. 30636 bis 30538, 6 Dessins Kunst⸗ gleichsverfahrens zur Abwendung de ( der hristlichen Gewerkschaften, Zimmergesellen in Fried⸗ hagen / Zimmerer und verw. Maurer⸗Sterbekasse Welschneu⸗ Deutscher Baugewerks⸗
lung und Beförderung der Milch erfor⸗ Durch Beschluß der Generalversamm- delt. Die Haftsumme ist auf 260 Heis seidendruck Roma“ Nrn. 3639 bis 3044, Konkurses üher ihr Vermögen bean⸗ Il. der freiheitlich nationalen Gewerkschaften (Hirsch⸗Duncker), richshagen Berlin Berufsgenossen reut / Baden bund, Berlin
R
das graphische Gewerbe Krankenunterstützungskasse
schaftlicher Einkauf, von Verbrauchs Genossenschaft in eine solche mit be⸗ schäftsanteile beträgt 50, auf die ein Nrn. 3045 bis 3047, 1 Dessin Raum⸗ nung wird bis zur Entscheidung ibet 8. ; burg Sterbekasse Harz arbeiterverband, stöffen und Gegenständen des landwirt⸗ schränkter Haftpflicht umgewandelt. Genosse sich beteiligen kann. Es ist kunst „Isolde“ Rr. o l 1 Dessin die ö ch Ber i cher s , der Saar⸗BVerbände. Kranken⸗ und Sterbekasse für Wiesbaden Verband der Deutschen Berlin
shaftlichen Betriebs, gemeinschaftlicher Durch Beschluß der Generalversamm- eine neue Satzung vom, 12. Mai 1938 Raumkunst Krepy „Mignon“ Nr. 3049, der Kaufmann Willi Meyer in 8
Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. lung vom 11. März 1939 wurde das angenommen worden, die die bisherige 6 Dessins Spezialdessins Nrn. 3059 bis Spandau, Schönwalder Straße 151
Neues Statut vom 23. 4. 1939. Statut geändert und vollkommen neu⸗ Satzung hinsichtlich der Haftung abän⸗ zoöß, 5 Dessinz Zellwoll Pyjamaflanell zum vorläufigen Verwalter bestellt. Amtsgericht Buchen, 21. August 1939. gefaßt. Die Firma lautet fortan: „Ver⸗ dert. Die Firma lautet jetzt „Molke⸗ Finette „Riga“ Nrn. 3056 bis 3060, * Berlin, den 26. August 1939.
Oertliche Sterbekasse der Zimmerer und Maurer
Oertliche Sterbekasse des Meppen⸗
Buchdrucker, Berlin
Bremerhaven Mehrere freigewerk⸗ schaftliche Verbände
Sagan / Schl. Deutscher Baugewerks⸗ bund, Berlin Deutscher Baugewerks⸗
I. Sreigewerkfchaftliche Verbände. Verbandszugehörigkeit:
burg, Unkerstuͤtzungs fonds
un stelle Berlin eerdigungsbeihilfe der Ar⸗ Husum
Ig w 1* Algemeine Buchdrucker Regensburg Verband der Deutschen Krankenunterstützungskasse Groß⸗ Deutscher Holzarbeiter⸗ Deutschen Baugewerks⸗ Ems bund, Berlin „ee e , , d, ,,,, ,, en de,, ö e a. , w ; mn, (n ( gene Genossenschaft mit beschräntter angemeldet am 16. August 1939, * gemeiner Verband der Hambur Allgemeiner Verband Kranken⸗ und Unterstützungs⸗ Mühlhausen t lzarbeiter⸗ Dertliche Sterbekasse des Berlin Deutscher Metall . . r n nn ,,,, . , Hö ö R ü, n, den 25. August 1939 en, . lizeihauptwachtmeister . ö BVanlangestell ö be. Deutschen Bank⸗ kasse der Tischler ö 5 2, Deutschen Metallarbeiter abel rvcr bande . . ,, , h . n ,, . , n,, erg. zohenlimburg, den 25. Augu ; olizeihau . tts . ĩ 9 erli
. Darlehnskasse e. G. m. u. H. mit dem ist jetzt: 1 Gemeinsame Verwertung der ; but rich. 5 . . Am une en en, Ortsgruppe Gr. Ham angestellten, Berlin Berufsgenossen Verbande, Verwaltungs Berlin
Sitz in Neu Jäschwitz, Kreis Bunzlau, von den Mitgliedern geernteten Wein⸗ Kranken- Untfrstuützungskasse Grünberg! Verband, der, Deut chen
; 29g w i 21. August un ö scher Metall⸗ heute folgendes eingetragen worden; trauben, der gemein amg Vertrich des Eheim; ,, , ,, , Mehrere freigewerl⸗ des graphischen Gewerbes Schles. Buchdrucker, Berlin Oertliche Sterbekasse des Braun= Deutscher Metall⸗
ö. r n n, Grub ssenfchafts register Manmlbromm. 29929] eingegangenen Antrag i deitnehnierverbande von schaftliche Verbände zu Grünber Deutschen Metallarbeiter schweig arbeiterverband, ö D 3 60 . . ̃. ; 3 1 ö 9 . 54 . , 3 3 ö ,, Amtsgericht Rheine, 10. August 1939. Amtsgericht Maulbronn. des Vergieichs ver ahrf e . Ver⸗ dun u. Umgebung Krankenunterstützungsverein Staßfurt, Deutscher Werkmeister= Verbandes Berlin . 2 August 1939 ist die Gennssenschaft durch hier u ö . Men hd n Veränderungen: a, . vom 25. August wendung des , . ir Enischeidu . neihlfe der Bau⸗ Stralsund Deutscher Baugewerks⸗ des Werkmeisterbezirksver⸗ Leopolds⸗ verband, Düsseldorf Oertliche Sterbe kasse des Breslau Deutscher Metall⸗ . aufgelöst. Liquidatoren sind der . Die en en chf . in . . Gn R. 53 Beamten⸗-ÄWohnungs-Ver⸗ 1939 für Ludwig Sattler, Fabrikant mögen beantragt. Vis zr s Verfahren . . bund, Berlin eins hall Deutschen Metallarbeiter⸗ arbeiterverband, ö. wirt Brund Reimann in Neu Jäschwitz durch ihre geschäftlichen Einrichtungen ein Rheine, e. G. m. b. H. Die Firma in Mühlacker, Anmeldung am 4 August über die eff fret uh hahe N. 6 bnisbeihilfe des Deut⸗ Stralsund Verband der Fabrik ⸗ Krankenzuschußkasse des Werk- Hirschberg / Deutscher Werkmeister⸗ Verbandes . ö Berlin H ö , ner, , , or na sfh ic eng hen är en ö. sst geändert, in „Wohnungs- Verein 1939, vormittags 10 Uhr 30 Min, fünf wird der l gde e re, er Glt. h 3 Fabrikarbeiter ⸗Ver⸗ arbeiter Deutschlands, meister⸗Bezirksbereins der Schl. verband, Düsseldorf Dertliche Sterbekasse des Ge⸗ Wiesbaden Gesamtverband der Ar= . Kolonie Carlshof, Kreis Löwenberg das geistige und sittliche Wohl der Ge— Rheine, eingetragene Genosfenschaft mit Muster zu Haarspangen, plastische Er ,,, e vwalter bestell. gehtn ö. , . Grtppe a ; samtverbandes der Arbeit- beitnehmer der oͤffent. . Ran erich . lane e f J n fc ö r flicht⸗ in Rheine. zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ge⸗ zum vorläufigen Ver 3. e deren Freie Ge- Lauenburg Allgemeiner Deutscher Krankenzuschußkasse des Werk⸗ Ratibor Deutscher Werkmeister⸗ nehmer der öffentlichen Be⸗ lichen Betriebe und H ; er n ,,, n Gner firr alle, alle fur einen.“? Ferner ist der s 3 der Satzung Mit- schlossene Verwahrung. 3 99 N. . 28. August 19. rverlschaft a. d. Elbe Gewerkschaftsbund, meister⸗Vezirksvereins in verband, Düsseldorf triebe des Personen⸗ und 1 Hünen. ehh Mainz, den 21. August 193g Fliedschaft) neu gefaßt. Nauen, dgag zmtsgericht. buchdruche . , ,, Rgrenverlehr Ger n ( ; , , z, ,. - Ehen 29930] a er Frauen · Sterbe⸗ Braunschweig Verband der Deutschen Leichenbegräbnisbeihilfe= Neunburg Verband der Fabrik⸗ DOertliche Sterbekasse im Brie Deutscher Baugewerks . ist Mut ne en i n rde e , e . , xis Amtsgericht Pösmeck. e ang ei schweig . Buchdrucker, Berlin kasse der Glasarbeiter und vorm Wald arbeiter Deutschlands, Kreis Brieg i. Ich. bund, Berlin . G. in' b. S., Düben, Mulde, ein? . . ? 63 n . . e, nrg gung Pößneck, den 21. August 1939. ih he er (eta lgrbeiter- Ver- Mannheim Deutscher Metallarbei⸗ arbeiterinnen Neunburg Hannover Ortsinvalidenkasse, Verden Verden Deutscher Baugewerks⸗ een, , . Pesabnß Var Neuburg, Doman-. 29910 Jenossenschafts egister , ,, . Musterregister Nr. 250139. Firma Verantwortlich; chen o, Sterbekasse terverband, Berlin vorm Wald und Umge⸗ Stadt u. Land des deutschen bund, Berlin H getragen worden: Durch Beschluß den Geno s ts regist 106 vom It. August 1939 bei der , kö . ; Nichtamlli rauenbegräbnis ̃ h . H Generalversammlung vom 10. August enossenschafts register gaarländi W ntenbank einge- Bergner, *. Weiser in Pößneck, ein für den Amtlichen und Alfhrchen m. änbegräbnistasie der Chemnitz Deu scher BVekleidungs⸗ bung Arbeiterverbandes des Bau⸗ H d. J. ist 5 1 der Satzung geändert wor⸗ Amtsgericht Neuburg (Donau) . igen , , . . offener Umschlag mit 28 Abbildungen En, den redaktionellen 2 einigten Kleidermacher acbeiterverband, Ber- Lokalbegräbniskasse der Tisch⸗ Langenöls Deutscher Holzarbeiter⸗ gewerbes H den. Die Firma lautet jetzt Volks⸗ Neuburg Donau). 23. 1ugust 1939. 6. , gelle in! naar von Mustern zu Beleuchtungskörpern zeigenteil und für den ,. eln . . lin . ler verband, Berlin Ortskasse des Unterstützungs- Karlsruhe / Verband der Deutschen bank Füben, eingetragene Genofsen— Veränderungen: ; räntter 8 p aus Eifen und Holz, plastische Erzeug⸗ J. V.: Rudolf Lantzsch in n des Werkmei⸗ Kassel Deutscher Werkmeister⸗ Lokale Sterbekasse der Bau- Bunzlau / Deutscher Baugewerks⸗ vereins Deutscher Buch⸗ Baden Buchdrucker, Berlin H x. . 6 Molkereigenossenschaft Bissingen, ein⸗ brücken: . nisse, Fabriknummern 6761 = 6788, an—⸗ ö enbuͤrg. rw ezirks vereins verband, Düsseldorf arbeiter Schles. bund, Berlin drucker ( schaft mit beschränkter Haftpflicht, ; ] Durch Beschluß der Hauptversamm= sse, Fa ; Charlott „im Freie ünlersth 6. band, . chles n H KElllen / Mulde. . getragene , ,, mit un⸗ ̃ urch . 2 er. . a gemeldet am 24. August 1939, nachmit⸗ Druck der Preußischen Druckerei⸗ Met er ll itzunge ka se des Jessen Deutscher Metallarbei⸗ Lokale Sterbekasse der Bau⸗ Wiesbaden Deutscher Baugewerks. Ortsverein (Stiftung E. Sömmerda Deutscher Werkmeister⸗ H Amtsgericht Düben, 24. August 1939. . ,, . . lags 14,40 Uhr, Schutzsrist drei Jahre. Herlsss l enges ich. arbeiter ⸗ Verbandes (Elster) terverband, Berlin arbeiter bund, Berlin 11 Eteiner) verband, Duüsseldorf ö 19. Juni 1933 wurde die Umwandlung Amtsgericht Saarbrücken. Berlin, Wilhelmstr. Je. ,
ö