.
Erste Beilage zum Meick 2. nnd Stantsanzeiger Nr. 201 vom 31 Nug uff 1939. S. 4
53 . 29 . — r — — — Bois) . Oftpreußische Landschaft, Königsberg ( Pr). West⸗ 7 Das Aufsichtsratsmitglied Lande; Bilanzen zum 31. Dezember 1938 . 1 . zkonomierat Luitpold Weilnböck ist am ilanzen 3 Dez — preußische 1. 1 31. 5. 1938 ausgeschieden. Logos]. - Sstprenßische Landscaft. dandschajft . Berlin, den 25. e,. . ; ö Attiva ; Passi z Dentsche Zentraldruckere . va. . e ö assiva. RM, 9 Aktiengesellschaft. J 1. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 79 ges os 1. n, ,,,, n neo 9 3 Dr. Helmut Rauschenbusch. 2. Wertpapiere: . . 2. Verwaltungs fonds der Teilungsmasse ..... 532 10 105 33 · a) Schatzanweisungen, Anleihen und Schuldbuchforderungen 97 12 3. Pensionsrückstellundgs. ... 167 202 — . (2s 7 20 des we, der Länder. ö zo, e 83 *. Steuerri tell ge . 1056465 134 re n,, z j b) Sonstige Wertpapiere w., 2 5. Reingewinn, dem Eigenvermögen zugeführt: ö . * . In der Gesamtiumme 2 enthalten: EM 7298046, 44 Wert⸗ KBestyrcußische Landschast ..... 1846,60 Silan; und Berlustrech nun g pagiere zur Deckung der Pfandbriefe 3794559 31 Neue Westpreußische Landschaftt.. . 8 589,52 z 31 Dezember 12338. 3. Eigene Pfandbriefe. WJ ., . 6. An Papiermarkpfandbriefinhaber noch auszuschüttende 6 . — Vennbetrag .* 4996 190, — 1228 93422 Barbeträge der Westpreußischen Landschaft Reichs⸗ 2Ittiva R. 9 w 3 391 97526 mark 47 824,77, Neuen Westpreußischen Landschaft , , 5. , Forderungen w d . . RE. 114 324,91 35 D573 * man,, e de, ,, . 6. Hypotheken: . . ,,,, Unbebaute Grundstücke 29 . a) Deckungshypotheken: . Gewirn⸗ und Berlustrechnungen zum 31. Dezember 1833 Dr. 66 103 45 ) 95399 - . ; 9 36 . ö Bohngebäude· 6 J. für Pfandbriefe der Ostpreußischen Landschaft⸗... 232 647 320 02 A. Dstpren ßische Landschaft. Noch nicht abgerechnete 41 519 6 2. für Pfandbriefe der Central⸗Landschaftt. ..... 2588 732 52 — . — — . 2835 30 pb) aus Mitteln zentraler Kreditinstitute: . 4 Anf wendun gen. RI Beteiligungen = . 1. Rentenbank⸗Kreditanstalt. ..... Jö 23 539 251 91 1. Löhne und Gehälter... .... , Moo . Umlaufsvermögen: 1850 — außerdem: . . davon aus Rücstellungen gezahlt.... . 24 771, — Sl Yz Resttauf geld wd 357 Kredite aus dem Sondervermögen RM 7551 239,42 ö, 66 h . 1180 — Entschuldungsdarlehen E. 3 782 679, — 53. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf: Sonstige Forderungen. , m, . Haft ö 199710275 5 8966 e 3. 38 2. Central⸗Landschafstt·.. ö 3 1 62199577 Grundstücke und Gebäude . . 40 000, — 121 141 51 ) Jusatzforderungen nach der Verordnung vom 27. Sept. 193 6 . ö Betriebs und Geschäftsausstattung ?. 369 s63 9) ͤ Banjiva 4 ] Mer mwaniererůr 2696384 80 6 , , ,,, 40 000 — 7. i verwaltungskostenbeitrãge: z 187 360 - Zuführung zu den Wertberichtigungen ...... d , e nn, a nee,, dd . ö fandbri nm Darlehen: . , ,, 3 400 — wb rücständige (einschl, Tilgung... J S713 95076 4. . . und aufgenommenen Darlehen ö Gesetz liche Rücklage . * Hie, . 8 Beteiligungen 6 131 Abf. 1 4 11 Nr. 6 des Aktien⸗ a) on Ie 56 . J . 2 2 61 Andere Rücklagen 17746 ; . 553 022, — b) von aufgenommenen Darlehen 10 r nen, , 85 48 gesetzesꝰ . 50 0σ .- Betẽili: un zen bei , 5. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen mit Aus⸗ Verbindlichteiten: (darunter r . stit lem . nahme derjenigen Steuern vom Einkommen, die regelmäßig durch Sypotheken.. .... 33 g82 82 Ge, , == e. 3 Steuerabzug erhoben werden?... 400 1 Bankschuldenx = 36 22 30 . z353 000, — 200 22 — 6. Alle übrigen Aufwendungen.... .. 691 h Sonstige Schulben... 241 40 da, , engen,, ö e 9bdÿfl2 h Rcingen en: 9. Grundstücke und Gebäude: IS. Reingewinn, der Hauptrücklage zugeführt RM 912 120,48 86 1 n igs3s 3 2 429 64 a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende 4 275 000 — 2 ö ö 2 Zugang RM 25000, — Abschreibung RM 40000, — . Ertrãge. s 17 206 gl 121 141 6 b) erworbene Güter 2 2 34 * —— 557 36 1. Zinsen leinschließlich besonders vereinbarter Verwaltungskosten⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Zugang R. Soz so7,21, Abgang R 540 992,38 ( keitrage von Shpothelen ... lz ziz cy — = — — — 10. a) Betriebs⸗ und Geschäftsausstattungg.. . . . 1 — 2. Andere Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen 66 * Aufwendungen. E. * Zugang EM 36716,R7, Abschreibung einschl. Rückstell. 3. Darlehnsprovisionen und andere einmalige Einnahmen aus dem Abschreibungen: RE. AM 36 746,57 Darlehnsgeschniĩ̃—— d ../) 17 675 Kö e,. ; . ö 3 . Auf Wohngebäude.. 1500 — Pb) Landwirtschaftliches Inventar.. . K 4. Ertrãge aus Beteiligungen 7 ä—W— IM 6 Auf andere Werte.. 200 — ) Zugang R.M 7118,34, Abschreibung R. n 7117,34 5. Außerordentliche Erträge einschließlich der Beträge, die durch die Verwaltungskosten: III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... 107 943 95 Auflösung von Wertberichtigungen, Rücstellungen und freien Rück⸗ Aufwandsentschädigung. 45 — 12. In den Aktiven sind enthalten: lagen gewonnen sid ..... . Sächliche Verwaltungs⸗ . a) Forderungen an abhängige Unternehmungen RM 1213701,39 l ooo 1 n z . 21701 b) Forderungen an Mitglieder des Vorstandes und an andere is x n Betriebskosten: . im 5 14 Abs. I und 3 des Reichs gesetzes über das 2 B. Vormals Westpreußische Landschaft und 8 299 80 genannte Personen und an die im Artikel 13 der Ersten Ver⸗ Reue Kejtprenijche andschaft. Aufwandsentschädigung . 560 ordnung zur Durchftihrung und Ergänzung des Neichsge ie tze n 2h k Sächliche Betriebskosten. 10077 über das Kreditwesen in der Fassung des Artikels 7 Nr. VI 1 Nen Instandhaltungstosten . 261 27 des zweiten Abschnittes der Dritten Verordnung zur Durch⸗ preun iche Ves⸗ 1 190640 führung und Ergänzung des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ 6 pre Reingewinn. . wesen aufgeführten Unternehmen R. 4 1197078,42 . andschaf Lund a Gewinn 1938 ..... 2420 8 310 014 554 86 * 709989 Passiva. 3 Aufwendungen. R, , R,. — 1. Anleihen im Umlauf: 1 nn m, gennnnmil,, ö 227 656 Ertr age, . a) Pfandbriefe der Ostpreußischen Landschaft: J . 22 69 13. 26h Mieteinnahmen -= 37 4 4105 Goldpfandbriefe K, 2 hae, 28 = * Pachtgeldeinnahmen he 5 is os, Abfindungspfandbriefe ... 34 628 9109, — 4. Abschreibungen auf Wertpapiere.. . 53517 43 Erträge aus Beteiligungen 6 5 is, Liquidationspfandbrieffe... 5 345 30, — 48 . ö . *** 606 10 ehen 1 6 233, Goldpfandbriefe . 212 900 237 86 oo - 6. Unkostenbeitrag an die Ostpreußische Landschaft .. . 1 Außerordentliche Erträge 8 — noch auszugebende 5 n os Liquidationspfandbriefe 185 880 — J. Sonstige Aufwendunggen—— . * 9 700989 davon Pfandbriefe der Tilgungsmasse: 490 Gold⸗ S. Zuführung zum Eigenvermögen. 5 60 Lobensiein, den 4. April 1939. . . , . 9. 2 Landschaft ..... . 1 846,60 Beinrick 3 ö k Keim — i. etre lerer m tte and bei fe . 16254583, 15/ Neue BWestpreußische Landschaft;. .. 8589,52 ö. . deinrich Richter. Ke ; ; 3 Inf . — 2 45 J . Di Aussichtsrat schieden der 15025, Zentralgoldpfandbrief e... 106 0 2 660 463 76 44 362 15 60h Ziegeleibesitzer Bruno Krause in Loben⸗ e) Unverzinsliche Schuldverschreibungen nach der Verordnung 98 Erträge. . ö ftein und der Betriebsleiter a. D. Hein⸗ vom 27. September 1932 und Verpflichtungsscheine .. 11 615958 1. Bern altungotostenbeitrais⸗ꝛ!ĩ! 23370 18 rich Ullmann in Lichtenberg aus Neu 2. Aufgenommene Darlehen: z 859 80 , d 16396 55 26 gewählt wurde Bürgermeister Walter a) Rentenbankkreditanstalts darlehen. 23 67 3. Außerordentliche Erträge (Freigewordene Rückstellung ; Mende und Kaufmann Otto Schmidt, außerdem: ; für Pensions verpflichtung... .. ... 14 544 — lit beide in Lobenstein. Dem Aufsichtsrat Kredite aus dem Sondervermögen RM 7551 239,42 4. Erstattung von Aufwendungen betr. Aufwertung der gehören noch Werner Rudolph und Entschuldungsdarlehen ÆM 3 782 679, — 31402 Papiermarkpfandbriefe aus dem dafür bestimmten è— 95 Theodor Müller, beide in Lobenstein, an. ) Zentrallandschaftliche Darlehen . , 2096 Verwaltungsfonds der Teilungsmaffe P,, 4050 41 1955 3. Berhindlichkeiten: dbrie e 180 — 6. Sonstige Erträge 6 96a 42 6 Ne re 3RFfündi f e se k . ö ö 20 45 8 6 . J 3 ö ,,, 6 Königsberg (Pr), den 15. Juli 1939. * 262 46 6d! a) Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinfstituten . 7919 90018 Ostpren sische General- S andschafts-Direftion. 11 Genossen⸗ bb) Verbindlichleiten gegenüber den vormals Westpreußi⸗ J. A.: Brosius, Seneral Lans cha ft Sun dit. u ö schen Landschaften und deren Teilungsmassen. .. 298 347 27 Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtgemäßen a h, 2 ce) Andere Verbindlichkeiten s. .. 1498 98480 der Bücher und der Schriften sowie der vom Vorstand erteilten ,, 40 en. 4. Gerne,, 2 10 000 000 — Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabjchluß und e e, e ö 5. Rücklagen nach 3 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen;: ssoweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesehlichen ,, ner Ia2ss565]. 21. 6 1830 stattaefundenen Satzungs gemäße Rüclage (Hauptrücklage) . 2746 989,8 hmhaben auch die wirtschaftlichen Berhältnisse wesentliche⸗ Veanstandungen nicht eh In der am 21. 5. 193 stattgesundene Sa uhr erh ,,,, 3 659 11029 Berlin W 8, Jägerstraße 1095ỹ11, den 21 Juli 1939. 4 Generalversammlung der Siedlung n . . 2707193 renh aud gejellschaft für Konimnnale Unternehmungen A. . Sau genossenschaft „Voltswohl 6. Pensionsrüclstelluung.. ĩ 1 Hirche r, Wir ischaftprijer. 9 enscha. ; 'in rh, . 483 8206 Nolte, Wirtschaftsprüfer. ppa. Bor ⸗ e. G. m. b. H. in Trier, ier , . , . e, , . J , 3 1 Re, Leantren n 6 i ̃ ig beschlossen, die Genossenschaft S8. Wertberichtigungsposten.. ö ĩ Nr. w. ᷣ , ,, Liquidation anzu⸗ 9. Zinsen von Pfandbriefen und aufgenommenen Darlehen: ) Anmerkung der Ostpreußischen General. Land cha ts; ire l iin m, 9 . von Pfandbriefen von Darlehen laut des Prüfungsvermerks ist durch 8 10 der Verordnung zur Durch ih . e, me. RM, 2D sio 232351 RM 184 360. 2994 5.02 51 schriften über die Prüfungspflicht der Wirtschafts betriebe der Qessenhl
Etwaige Forderungen an die Sied⸗ lungs⸗Baugenossenschaft „BVolks⸗ wohl“ e. G. m. b. H. Trier sind bei den Unterzeichneten innerhalb 6 Mo⸗ naten einzureichen.
Die Liquidatoren: O. Kliche, Trier, Steinsweg Nr. 34. P. Bridi, Trier, Steinsweg Nr. 32. Matthias Hennen, Trier, Steinsweg Nr. 24.
— -m vvv— —— —
Iö. Berschiedene Bekanntmachungen
30171 voni Krankenversicherungsanstalt ostdeutscher Handwerkskammern V. a. G. zu Berlin. Nachtrag zur Veröffentlichung der Bilanz zum Schlusse des Geschäfts⸗ jahres 1938 in Nr. 1321939 vom 12. Juni 1939. ; . Gemäß 5 144 1 Akt-⸗Ges. werden hier⸗
a anne,
2,
D T b . s T
(der Hauptrücklage zugeführt)
„In den Passiven sind enthalten: . a) Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Unternehmungen
1 des ce, ,. über das Kreditwesen (Passiva 1 bis 3) RM 287 780 497,
) Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 35 2
. eichs⸗
EM 1026429, 20 . b) Gesamtverpflichtungen nach §5 11 Abf.
gesetzes über das Kreditwesen (Passiva 4 und
mark Iz 59h 11029
B. Vormals Westpreu ßis Neue Westyren sis
Posten, die der Rechnungsdhgrenzung dienen.. Reingewinn E 4 912 120,48
390 408 90 vom 30. März 1933 (R.⸗G.- BI. I S. 180) in ] 2 2027 15 Preußischen Ministers für Wirtschaft und Arbeit vom 22. Dezember 1933 vorgesch
zi0o ol4 ss 86 Zum Aibwickler
in Verbindung mit dem Erlaß den
0. Gesellschaften m. b. H.
28195 Paul J. Wolf Co., G. m. b. S., en e g . 13 Durch Gesellschaftsbeschluß vom 1. Fe⸗ hruar 1939 ist die . aufgelöst.
.
durch sämtliche Aufsichtsratsmitglie⸗ der bekanntgegeben: Willy Lohmann, Vorsitzer, Frauz Renz, Karl Haese, Bruno Herrmann, Walter Wruck. Bertin, den 29. August 1939. Der Vorsiand. Ernst Pollmann, Vorsitzer. Hans Borkowjky. Wilhelm Stellmacher.
1. Wertpapiere
S Si F S
Aktiva.
Forderungen:
a) aus Verrechnungen mit der Ostpreußischen Land⸗
schaft und den Teilungssmassen...
b) sonstige Forderungen Grundstücke und Gebäude Betriebs ⸗ und Geschäftsausstattung
,
FPosten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Bei der Barausschüttung anläßlich der Papiecnmarl⸗
pfandbriesaufwertung noch zu verwendender Bar⸗ bestand der Westpreußischen Landschaft EM 47 824,7 Neuen Westpreußischen Landschaft RM 114 324,91
t Herr Prokurist 13883 k audjch aft und Dustav Bal, Frankfurt / R., Suren. Die Sr stn t oa eu g Landschaft burger Allee 6, bestellt. 3 Waun see . .. i aufn sss . — Eiwaige Gläubiger wollen ihre An⸗ Hausvogteiplatz 14 i n fer Neue sprüche zur Vermeidung des Ausschlusse Gläubiger werden auge m West⸗ bis spätestens 30. September 1939 bei uns zu melden. . preußijche an denselben geltend machen. — 1. , Beschluß 31. 5. 1938 sind 4 Firma Saus. Garn ur uß vom 31. 5. in e f znumme . i 6 die Pereinigten Bekleidungswerk⸗ Gmb S. i. L. — eiche g gu . ftätten des ostyr. Schneiderhand⸗ S- R. B 57014 — ist . wers G. m. , tis. derer it Mun gelöst worden. Tie Gläubiger wer . . 2 . — ihre Ansprüche 233 . r . zumelden z . , h ö . ö. 66 Liquidatoren sind die Schneider ihre r bene 68 . 1 J J mecister Willy Reumann und Rudolf 1946 bei der Geli wators 2 19 Bohl, Elbing, bestimmt. . Lig ‚. Elbing, den 21. August 1939. melden. om, wen, Berieidu ng swerkstätten Berlin 664 Bohstraß t des ostpreus. Schneiderhandwerks 21. August 19 . Gnbs. i. / — 8 inn n . Eitti⸗ in Liguidation. Sans 3 üer dr Bo 37 76 610 56s 161 Wiliy Neumann. Rudolf Bohl. Dr.
3 88e ristische Personen löst. Die Gläubiger
Die Treuhan dgeellschast . Berlin, Sausbogteiplatz ], ist an
werden aug
dert, sich bei uns zu melden.
—
Sentral handelsregisterbeilage
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Berlin, Donnerstag, den 31. August
1939
Nr. 201
9 5 57 5 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. ür den Raum er . e nne nm den e n e. e ,,,. —à— k Inhaltsüberficht. Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ gel ; 1. Handelsregister. = 2. Güterrechtsregister. — Ibholer dei der Anzeigenstelle s 5 RM monatlich. l,lo eä. Anzeigen nimmt die An. Ber nr sistet· = C Genossenschaftarcg fer. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in zeigenstelle an. Befristete Anzeigen ö ee e. z ; Berlin für Selbstabholer die Anzelgenstelle Sw 68, müssen 3 Tage vor dem Einrückungs. = 5. Musterregister. — 8. Urheberrechtsein trage ˖ Wilhelmstraße 32. Cinzelne Nummern kosten 15 Mh. teruin bej ber Mun eclgenfteste cha gangen rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein ö. J 3 8. Verschiedenes. sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. sein. O 2 O O — ö Veränderungen: Der Kaufmann Louis Goericke ist lung für die Bestellung und Abberufung Düsseldorf. 29843 I handelsregister. A S9 248 Chemische Werke Zim⸗ aus. der Gesellschaft ausgeschieden. der Geschäftsführer. Der bisherige * Han delsregister ö mer & Co. (Berlin⸗Plötzensee, Kö⸗ Gleich 3 ist der Kaufmann Erwin ist jetzt 8 16. Zwei neue Paragraphen Amtsgericht Düsseldorf. ür die Angaben in C ) wird eine nigsdamm). Leutloff, Ber 14 und 15 (Beendigung des Amtes der Düsseldorf, den 24. August 1939.
währ für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
Aeh eri, 330013 Reueintragung: Handelsregister B? gr. 12 Furschenbacher Hartstein⸗
verke Waechter, Nolte u. Co. Ge⸗ selschaft mit beschränkter Haftung. Furschen bach (Baden). Gegenstand des Unternehmens: Die Gewinnung und Veräußerung von Steinen und Echotter, insbesondere von Steinen aus hartem Natursteinmaterial, und die Tätigung aller hiermit im Zusammen⸗ hang stehenden Geschäfte. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, Grundstücke zu er⸗ perben und zu veräußern, zu pachten uind zu verpachten. Stammkapital: 160 00 RM. Geschäftsführer: Carl Nufer, Direktor in Furschenbach, und Verner Nolte, Rechtsanwalt in Ber⸗ lin⸗Charlottenburg, An der Heer⸗ straze 82 / 83. Gesellschaft mit beschränk⸗ ler Haftung. Der Gesellschaftsvertrag it am 28. Juni 1939 abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Badischen Staatsanzeiger „Der Führer“. Achern, den 24. August 1939. Amtsgericht.
Bartenstein, Ostpr. 30014 Handel asregister karteustein, Ostpr., 29. Juli 1939. J Erloschen: ;
2412 Hotel Bartensteiner Hof, Jihaber Friedrich Tamschick.
Bentheim. l3o0löl Antsgericht Bentheim, 26. 8. 1939. In das hiesige Handelsregister Abt. B Wr. 5 ist heute zur Firma Gerlach Co. mit beschränkter Haftung, Bentheim, eingetragen: Das Grund⸗ khital ist durch Beschluß der Gesell⸗ sbhafterversammlung vom 6. JT. 1939 in 140 9000 auf 310 000 Rn erhöht. Die gleiche Bekanntmachung wird für de Zweigniederlassungen bei den Intsgerichklein Gronau i. Westf. Deener, Emmerich, Kaldenkirchen, Buypertal Barmen erfolgen.
Bergen, Rügen. 30016
Veränderung im Handelsregister A
ki Ar. 4830. Fa. Otto Radvan in
Sasnitz a. Rügen. Inhaber: Spedi⸗
her Fadvan in Saßnitz a.
Bergen (Rügen), 18. August 1939. Das Amtsgericht.
Eergen, Rügen. 30017 eränderung: Handelsreg. B 4 86 Fa. Kalk⸗ und Kreidewerk aßnitz G. m. b. 86. 36 Gesellschafterbeschluß v. 26. 5. ö it Hans- Richard Bahrt Prokura steit dergestalt, daß er in Gemein⸗ Hog mit einem Geschäftsführer die Lellschaft vertritt mit der besonderen ignis zur Veräußerung und Be⸗ mung von Grundstücken. ergen (Rügen), den 18. August 1939. Das Amtsgericht.
— —
kerlin.
300i uur Amtsgericht Berlin. . Berlin, 23. August 1939. seueintragungen:
9 d „Ge Wo“ Damenmän⸗ mrikation Gertrud Wolf . G. Ü. Berlin O 2, Spittelmarkt 16).
z ma nditge ellschaft seit dem ia m ber 1938. Persönlich haftende
ie, g erin ist Fran Gertrud Wolf
. eder in Sachsen. Es sind zwei
enn mdit ten beteiligt. Dem Victor
f . , orf in Sachsen
rteilt.
Kearslö i Hoffmann *. Wufigt,
mn gj Herstellung und der Verirleb
i . Nutzhölzern und Sperr⸗ z 8er in 8W 29g, Kottbusser Damm
Offene
. dandelsgesellschaft seit dem i 19839. Personlich haftende smchsster sind: Kaufmann Eugen ee. Eichwalde, Kreis Teltow,
4 9 . Wuigk Gim. b. Sp., B
Der Kaufmann Walter Brauer, Ber⸗ lin, ist in die Gesellschaft als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und gleichzeitig ist eine Kommanditistin in diese eingetreten. Die gleiche Eintragung wird beim Amtsgericht in Stuttgart für die Zweigniederlassung der gleichen Firma erfolgen.
A 90526 Berliner Kunstleder⸗ Werkstätten E. Daber Co.
Die Einlage des Kommanditisten ist erhöht und gleichzeitig ist ein weiterer Kommanditist in die Gesellschaft ein— getreten.
Die Firma lautet fortan:
E. Daber C Co. (Fabrikation von Damen⸗, Kinder⸗ und Stadttaschen, Stadtkoffern, Berlin 8 42, Alexandri⸗ nenstraße 95.96).
A SB266 Hermann Blumenthal jun. Inhaber Walter Banning.
Die Firma lautet fortan:
Walter Banning (Brennmateria⸗ lien aller Art. Berlin W 35, Lützow⸗ straße 84).
A Nö6I0 Dyckerhoff C Widmann (Bauunternehmung, Tief⸗ und Hoch⸗ bau, Betonwerke, Berlin⸗Wilmersdorf, Mecklenburgische Straße 57).
Die dem Emil Philipp Ebert mit Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Hamburg erteilte Gesamtprokura ist dahin erweitert, daß 2. auch berechtigt ist, die n, .. usam it einem i ften⸗ del Hu n f ten 2 ir 1. risten für den Bereich der Hauptnieder⸗ lassung Berlin zu vertreten. Die dem Wolfgang Pohle mit Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Kiel erteilte Gesamtprokura ist dahin erweitert, daß er auch berechtigt ist, die Gesellschaft zusammen mit einem persön⸗ lich haftenden a , oder einem Prokuristen für den Bereich der Nieder⸗ lassung Hamburg zu vertreten. Die ,. Eintragungen werden bei den
erichten der Zweigniederlassungen in Hamburg mit der Firma Dyckerhoff & Widmann Kommanditgesellschaft Niederlassung Hamburg, Kiel mit der Firma Dyckerhoff K Widmann Kom⸗ manditgesellschaft Niederlassung Kiel erfolgen.
A 106047 Hans Ewald Filmgesell⸗
schaft (Berlin W 35, Magdeburger Straße 4). Die Gesellschafterin Lina Ewald geb.
Ewald führt infolge Wiederverheira⸗ tung seit dem 29. März 1935 den Namen Lina Ramelow.
A 106048 Willi Glockemeier Wä⸗ schefabrik.
In das bisher von Willi Glockemeier allein betriebene Geschäft ist Frau Else Glockemeier geb. Röntsch, Berlin, als persönlich haftende Gesellschafterin ein- etreten. Offene Handelsgesellschaft seit em 1. Januar 1938.
Die Firma lautet fortan:
W. X E. Glockemeier Wäsche⸗ fabrik (Berlin O 2, Dircksenstr. N).
Erloschen:
A 88 990 Franz Fei C Noack. Die Firma ist erloschen.
1in. 30019 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 23. August 1939. Neueintragungen: . A 106041 Ida Volklandt Felle⸗ und Häutehandlung, Berlin (N 20, Wollankstr. 60). Inhaberin: Ida Volklandt, Kauf⸗ frau, Berlin. A 106042 Salm⸗Krawatte Paul Salm, Berlin (Fabrikation und Ver⸗ kauf von Krawatten, C 2, Kloster⸗
straße 1-2). Fabrikant Paul Salm,
Inhaber: Berlin.
A 1060943 Bernhard Thomas, Berlin (Handel mit Erzeugnissen aus Eisen, Stahl und Metallen und die Vermittlung von Handelsgeschäften, die solche Waren betreffen, W 15, Duis⸗ burger Str. 9).
Inhaber: Kaufmann Bernhard Tho⸗ mas, Berlin. ⸗
Veränderungen:
A 100615 Herbert Mauthner (Großhandlung in Seifen, Parfümerien,
— entstanden.
. Spezialitäten und verwandten aren, 8W 68, Ritterstr. 657.
in, in die Gesellschaft als persönlich haftender Heel fe ein⸗
getreten. A 105 X77 „Petrobit“ Verkaufs⸗ gesellschaft für Erdöl und Teer⸗
erzeugnisse von Appen C Co. (W 30, Landshuter Str. 183.
Gesamtprokuxist in Gemeinschaft mit dem Inhaber oder einem anderen Pro⸗ kuristen ist: Kurt Bruno Willi Marks, Berlin.
A 1096044 Paul Pommerening Kartoffelgroßhandlung, N 65, Fenn⸗ straße 20).
Die ungeteilte Erbengemeinschaft ist aufgehoben. Kaufmann Friedrich Pom⸗ merening, Berlin, ist nunmehr Allein⸗
inhaber. Erloschen: A 17524 Hugo Rollert, A 39 065 Wilhelm Wißmann, A 8* 384 Josef Lewkowiez, A 91686 Levator⸗Export Kurt Goldstein, A 95 589 Zimmermann X Raacke, A 100 607 Ernst Plachta: Die Firma ist erloschen.
Berlin. 30020
Amtsgericht Berlin.
Abt. 561. Berlin, 23. August 1939. Veränderungen:
B 52 2983 Französischestraße 47 18 Aktiengesellschaft in Abwicklung Vertrieb von Weinen und Lebens⸗ mitteln, W S8, Französische Straße 48).
12 der Satzung an err ist ge⸗ mäß § 3 en n ages zum Aktien⸗ gesetz außer Kraft zertreten.
z. 53 394 Arnstadter Grund⸗ stücks⸗ Verwaltungs ⸗Aktiengesell⸗ schaft (Nw 6, Luisenstr. 30).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 21. Juli 1959 ist die Satzung geändert in § 2 hinsichtlich Segenstand des Unternehmens. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nunmehr: Die Verwaltung und die Verwertung des der Gesellschaft gehörenden -Grund⸗ besitzes in Arnstadt und anderen Orten sowie alle damit unmittelbar und mittel- aiim Zusammenhang stehenden Ge⸗
äfte.
Rerlin. 30021] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, den 23. August 1939.
Veränderungen: B 52 696 In dustriebedarfs⸗Finan⸗ zierung Aktiengesellschaft (Weg,
Hermann⸗Göring⸗Str. 1).
Die Prokura für Hans Nimz ist er⸗ loschen. Theodor von Schlippe und Karl . sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ glieder.
Rerlin. I) 0022 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, den 24. August 1939. Erloschen:
Folgende Firmen sind erloschen:
B 766 Berliner Ga stwirts⸗Messe 6 mit beschränkter Haf⸗ ung.
B 49 339 beli⸗Material Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
B 57 004 Guthmann C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Handel mit Fett und Schlachthaus⸗ produkten, W 8, Unter den Linden 55).
Rerlinm. 30023 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, den 24. August 1939. Veränderungen:
B 51 8277 A. Seydel C Cie. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Betrieb des graphischen Gewerbes, SW 68, Alte Jakobstraße 156 -= 157).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom; 8. August 1939 ist der 31 ftsver⸗ trag geändert in 3 16 (Geschäftsjahr).
B 56613 „Monopol“ Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Saftung C 2, Alexanderstr. 53).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. Juli 1939 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in 84 (Stamm⸗ einlagen und weitere Einzahlungen), 55 e von 3 tsanteilen, Vorkaufsrecht der Gesellschaftery, 5 7] (Aufsichts rat und Gesellschafterversamm⸗ lung), § 38 Einberufung der Gesell⸗ . terversammlung) und 5 13 (Auf⸗ ichtsrat). Die bisherigen S5 9, 10 und 11 erhalten die Bezeichnung 10, 11 und 12. Der neue 8 9 behandelt die
Aufsichtsratsmitglieder und Pflichten des Aufsichtsrats) sind neu eingefügt worden. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die eingereichten Urkunden wird Bezug genommen.
B 57 524 , und Ma⸗ schinen für die Glasindustrie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung r , Goethestraße I).
ufolge Beschluß der Geseilschafter vom 17. Juni 1959 Gergleiche Ein⸗ tragung Nr. 2) hat jeder Geschäftsführer . das Alleinvertretungsrecht. Die rokura der Frau Claire Teichmann, geb. Hertel, jetzt verehelichte Eckert, ist erloschen. . 30024 Handelsregister Amtsgericht Bernburg. Bernburg, den 24. August 1939. Löschung: A 1836 Karl Fraeßdorf jr. in
Bernburg (Lange Str. 39, Vieh⸗ handel). Bernkastel-Kues. 30025
Amtsgericht Bernkastel⸗Kues.
Die offene Handelsgesellschaft Roth w Karl in Bernkastel⸗Kues ist durch den Austritt des Ludwig Roth aufge⸗ löst. Die Firma wird unter unver⸗ änderter Bezeichnung von Jakob Karl, Marmorschleifer in Bernkastel⸗Kues, als Einzelfirma fortgeführt. Im H.⸗⸗R.
A 413 eingetragen am 25. August 1200.
Polkenhain. 30026 Handelsregister Amtsgericht Bolkenhain, 21. 8. 1939. Veränderungen:
A 227 Hermann Eckardt, Kolo⸗ nial⸗ und Eisenwarengeschäft in Bolkenhain.
Das Geschäft ist unter Ausschluß der Verbindlichkeiten beim Erwerb auf Al⸗ fred Sobirey übergegangen. Die Firma lautet jetzt: Hermann Sckardt Nach⸗ folger Kolonialwaren und Feinkost, Bolkenhain, Jauer Straße 2B. Inh. ö Sobirey, Kaufmann in Bolken⸗
in.
Bonndorf, Schwarzw. 30027] ö. Handelsregister 2 Amtsgericht Bonndorf, 22. 8. 1939. Veränderung:
Abt. A Band II O.⸗3. 9 Spachholz und Ehrath, Bonndorf. Die Gesell⸗ schafterin Heinrich Spachholz Witwe Anna Maria geb. Ehrath ist am 15. De⸗ zember 1935 gestorben. Die Gesellschaft wird gemäß der Bestimmung im Gesell⸗ ö von den übrigen Gesell⸗ aftern fortgesetzt unter der bisherigen
irma. ;
Darmstadt. 30028 Handelsregister Amtsgericht Darmstadt. Abt. 3. Veränderung:
Darmstadt, den 17. August 1939.
A 2673 Doll C Benz, Darm stadt (Elektro⸗Installation, Frankfurter Str. Nr. 36). Geschäft samt Firma ist auf Lorenz Werner, Elektromeister in Darmstadt, als Einzelkaufmann über⸗ gegangen. Der Uebergang der im Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Elektro⸗ meister Lorenz Werner in Darmstadt ausgeschlossen.
Erloschen:
A 1758 Kunst⸗ und Auktionshaus Philipp Kling, Darmstadt. Die Firma ist erloschen.
Darmstadt, den 18. August 1939.
A IHIII738 Aron Rothschild I. Wwe., Pfungstadt. Die Firma ist erloschen.
Dieburg. 30029 Sandelsregister
Amtsgericht Dieburg. Dieburg, den 12. August 1939. Neueintrag:
S.⸗R. A 302 Adam Weber 11. Polstermöbel und Matratzen in Ober⸗Roden b. Dieburg. Inhaber: Adam Weber 11. in Ober⸗Roden. Der Ehefrau Barbara Weber geb. Hitzel in
Ober⸗Roden ist Prokura erteilt.
Zuständigkeit der Gesellschafterversamm⸗
Veränderungen:
B 5433 Arthur Espey Kraftwagen⸗ fernverkehr Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Düsseldorf. Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. 8. 1939 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Arthur Espey in Düsseldorf ist zum Ab— wickler bestellt.
B 5549 Gebrüder Goedhart Ak⸗ tiengesellschaft, Düsseldorf. Gesamt⸗ prokuristen sind: Gerhard Goedhart, Lübeck, Paul Malbrane, Stettin. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem anderen Prokuristen.
Neueintragungen:
A 14036 Johann Granderath, Vertretungen, Düsseldorf (Augusta⸗ straße 20). Inhaber: Johann Grande⸗ rath, Handelsvertreter in Düsseldor,
A 140357 Sporthaus Wieber Komm. Ges., Düsseldorf (Handlung in Sportartikeln und Sportbekleidung, Klosterstr. 40). Kommanditgesellschaft seit 1. April 1939. Persönlich haften⸗ der Gesellschafter: Ehefrau Adolf Wee— ber, Erika, geb. Röwer, Kauffrau in Düsseldorf. Es ist ein Kommanditist vorhanden.
A 14038 Clemens Ficker, Düssel⸗ dorf⸗Oberkassel (Luegalle 169 — wo— hin der Ort der Niederlassung von Emmerich verlegt ist. Inhaber: Ele⸗ mens Ficker, Kaufmann in Düsseldorf— Oberkassel.
Veränderungen: — 10 774 N 2 — 2, 2B uff
dorf. Gustav Reinecke ist aus der Ge—
sellschaft ausgeschieden.
à 11057 Fritz Reuter, Düssel dorf. Fritz Reuter ist durch Tod aus der Ge— sellschaft ausgeschieden. An seine Stelle ist Witwe Fritz Reuter, Mathilde, geb. Franzen, in Düsseldorf als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesell— schaft eingetreten. Ehefrau Hildegard — genannt Hilde — Schnorr, geb. Reuler, in Düsseldorf ist als persönkich haftende Gesellschafterin eingetreten.
A 11181 P. FJ. Dujardin Æ Co., Düsseldorf. Dem Wilhelm Lakemeier in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt. Seine Gesamtprokura ist erloschen.
A 12244 Josef Birgelen T. W. und O. Muhren, Düsseldo⸗sf. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ schäft ist mit der Firma an den Kauf⸗— mann Wilhelm Lutter in Düsseldorf veräußert. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Vilhelm Lutter ausgeschlossen. Die Firma ist geändert in: Josef Birgelen.
A 13435 Richard Gebauer Nachf. Leni Schröter, Düsseldorf. Die Firma ist geändert in Richard Ge⸗
auer.
A 13705 Westdeutscher Samenbau und Großhandlung J. Effers, Düs⸗ seldorf. Franz Essers ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seine Stelle ist Witwe Franz Essers, Gertrud geb. Zopes, Kauffrau in Düs⸗— seldorf, als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. .
A 13318 „Guronit⸗Gesellschaft für nichtroftenden Guß Nachfolger Bernhard Vervoort“. Düsseldorf. Gesamtprokuristen sind: Dr.Ing. Hein⸗ rich — genannt Heinz — Neuhaus, Düsseldorß. Hubert Stein, Düsseldorf, Otto Vervoort, Neuß, Karl Gustav Hil— gers, Düsseldorf. Jeder von ihnen ver— tritt in Gemeinschaft mit einem anderen
Prokuristen. Erloschen:
A 107568 Friederichs C Go. Kaffeegroßrösterei, Düsseldorf. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A 11371 „Gebr. Bluhm, Eller“, Düsseldorf⸗Eller.
A 13064 Hansa Wirtschaftsbetrieb Robert Hoppenkamps, Düsseldorf.
Folgende Firmen wurden wegen Vermögenslosigkeit gemäß Gesetz vom 9. 10. 1934 von Amts wegen gelöscht:
B 4962 Auto⸗Verkehr G. m. b. S., B 49865 Sira Hohlbetonhaus G. m. b. S., B 5325 D. P. L. Lederwaren G. m. b. S., B 5332 Getreide⸗Agen⸗ tur Wilhelm Meyer G. m. b. S., B 5341 „Vega“ Vermögens⸗Verwal⸗ tungs⸗G. m. b. S., B 5671 „Meag“ Möbel Engros⸗A. G., sämtlich in Düsseldorf.
Inh.
5 .
wn, . ö ö 33
. .
6
w
2
3
3
3
.