—
rn, , mn, a m,, n , , m, n n, m , , , J
. ö ö
—
Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 202 vom 1.
September 1939. S. 2
J. 6. 19265 von der Kreishauptmannschaft Bautzen und am 31. 1. 1928 erweitert ist verlorengegangen
auf die Klasse 3
und wird für ungültig erklärt. Bautzen, den 25. August 1939. Der Landrat zu Bautzen.
. Auslosung usw. von Wertpapieren.
30323) Bekanntmachung. Am 2. Januar 1940 werden HRA 315 7100, — 4x9 93, früher 6 93
Deutsche 1927 Ausgabe l, RA 73 7100 - 44 3 früher 7 9.
Deutsche Kommunalanleihe von 1928 Ausgabe J, RA 555 706, — 4i/a 8 früher 8 9.
Deutsche Kommunalanleihe von 1928 Ausgabe 1.1II, RC 283 805, — 41a 3 früher 7 8.
Deutsche Kommunalanleihe von 1930 Ausgabe 1, F 427 10. — x 3, früher 8 3.
Deutsche Kommunalanleihe von 1930 Ausgabe LII
getilgt. Die zur Tilgung benötigten
Schuldverschreibungen sind durch An⸗
kauf beschafft worden. Ferner sind. nach Durchführung der
vorjährigen Tilgungen: .
HC S5 800, — 41a 6, früher 8 9. Deutsche Kommunalanleihe von 1928 Ausgabe LI,
RA 11500 — 445 83 früher 8 9. Deutsche Kommunalanleihe von
1930 Ausgabe L / II
außerplanmäßig durch Rückkauf getilgt
worden.
Berlin, den 30. August 1939.
Deutsche Girozentrale — Deutsche Kommunalbank =.
30293) Der Oberpräsident (Verwaltung des Provinzial⸗ verbandes).
47 3 (ehem. S *,) Inhaber⸗Schuld. verschreibungen der Provinz Schleswig⸗Holstein von 1925. Die Ausgabe der neuen Zinsschein⸗
bogen erfolgt von jetzt ab durch folgende
Stellen:
Deutsche Bank, Berlin, sowie deren Filialen in Hamburg und Mannheim;
Norddeutsche Kredit⸗Bank A. G., Filiale Hamburg, in Samburg;
Commerz. und Privat- Bank A. G., Berlin und Hamburg;
Merck, Finck C Eo. Berlin;
Burkhardt C Co., Essen:;
Landesbank der Provinz Schles—⸗ wig⸗Holstein, Kiel;
Bank,
Schleswig ⸗ Holsteinische Susum:; Badische Bank, Karlsruhe; ö in Hamburg, Ham—⸗ urg; Westholstenische Bank Altona, Hamburg⸗Altona. „ie mit dem Namen des Einreichers Firmenstempeh zu versehenden Er— neuerungsscheine sind mit einem doppel⸗ ten Nummernverzeichnis einzuliefern. Kiel, im August 1939.
w k /// — 7. Aktien⸗ gesellschaften.
30304 Kant Chocoladenfabrik Aktien— gesellschaft, Wittenberg, Bez. Halle. Einladung zur S3 ordentlichen Hauptversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 27. Septem- ber 1939, 15 Uhr, in den Geschäfts—⸗ raumen der Gesellschaft in Wittenberg stattfindenden ordentlichen Hauptver? sammlung eingeladen. . Tagesordnung: J. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses 1938/39 mit Bericht des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes. ;
3. Beschlußfassung über die Entlastung
ö. Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
14. Wahl des Abschlußprüfers fü
Geschäftsjahr in g fir ö
Nach 5 16 der Satzungen sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars so zeitig bei der
Gesellschaftskasse in Wittenberg,
ee, ,,, in Hamburg,
ommerz⸗ und rivat⸗B
va. k ö 6
eutsche Bank, Fil. Hildesheim
. Bank, Filiale 3
burg, . hinterlegt haben, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und der Sauyptversammlung vier Werktage frei bleiben.
Der Geschäftsbericht liegt in den Ge— schäfts räumen der obenbezeichneten Hin⸗ terlegungsstellen aus. .
Wittenberg, den 30. August 1939.
Der Aufsichtsrat. Dr. Oskar Rabbethge, Vorsitzer. Der Vorstand.
vo
Kommunalanleihe von
1939 curanz⸗Gesellschaft⸗Aktien werden ge⸗ mäß 5 240 Abs. 7 Akt. G. nach § 57 Akt -G. für ki gleiche gilt gemäß 5 179 Akt.-G. in An⸗ sehung eingereichter Aktien, welche die ö ESrsatz durch neue Aktien erforder⸗
30173 Württembergische und Badische Vereinigte Versicherungs⸗ gesellschaften Aktiengesellschaft, Heilbronn a. N. An die Aktionäre der schaft, Mannheim. II. Bekanntmachung.
curanz⸗Gesellschaft,
Gesellschaft mit unserer welche in Zukunft die Firma „Württembergische und Badische Vereinigte Versicherungs⸗ gesellschaften Aktiengesellschaft“
Verschmelzung
nehmigt.
die Ausgabe von nom. HM S990 0990, — Stammaktien mit
25 3 einbezahlten RM 100, — mit Genehmigung des
den Gesellschaft als Ganzes
Heilbronn, übergegangen.
nen Badischen
nachgenannten Stellen
einzureichen:
furt a. M.,
bank Heilbronn A.⸗G., bronn a. N. Gegen Einreichung von n.M 6990, — mit 25 93
Asseeuranz⸗Gesellschaft
neuerungsschein
Badische Vereinigte Versicherungs⸗ gesellschaften Gewinnanteilschein Nr. 53 ff. und Er⸗ neuerungsschein ausgereicht. Die Aktien sind mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein einzureichen. Anmelde⸗ scheine sind bei den obengenannten Stellen erhältlich. Ueber die zum Um— tausch eingereichten Aktien der Ba⸗ dischen Assecuranz⸗Gesellschaft A.⸗G. wird auf dem Anmeldeschein Quittung erteilt, gegen die nach drei Wochen die neuen Aktien der Württembergische und Badische Vereinigte Versicherungs— gesellschaften Aktiengesellschaft bei der⸗ jenigen Stelle, die die Quittung erteilt hat, ausgehändigt werden, sofern die Ausreichung der neuen Aktien nicht Zug um, Zug erfolgt. Der Umtausch der
Aktien erfolgt spesenfrei.
Soweit die Aktionäre die zum Um—
stausch erforderliche Anzahl Aktien der Badischen Assecuranz⸗Gesellschaft A. G. nicht besitzen, sind die Umtauschstellen bereit, den börsenmäßigen An- und Verkauf von Spitzenbeträgen zu be— sorgen.
Nicht bis zum eingereichte
30. November Badische Alsse⸗
kraftlos erkläri. Das
iche Zahl nicht erreichen und der Ge⸗
sellschaft nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt sind.
Die an Stelle der für kraftlos erklär—
ten Aktien der Badischen Assecuranz⸗-Ge⸗ sellschaft A. G. der Württembergische und Badische Ver— einigte , Al⸗ tiengesellscha
Bestimmungen gemäß für Rechnung der Beteiligten hinterlegt bzw. veräußert werden. Erlös hinterlegt.
auszugebenden Aktien t werden den gesetzlichen
In letzterem Falle wird der
Heilbronn, den 28. August 1939. Württembergische und Badische Vereinigte Versicherungs⸗ gesellschaften Aktiengesellschaft.
Hauptversammlung der Assecuyanz⸗Gesells
301749
Württembergische und Badische Vereinigte Versicherungs⸗ gesellschaften Aktier:gesellschaft, Heilbronn a. N. An die Aktionäre der Schiffahrts⸗
Assecuranz⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft, Mannheim.
Il. Bekanntmachung. In der am 23. 6. 1939 stattgehabten Schiffahrts⸗ ft Aktiengesellschaft,
Hans Schwendt.
Mannheim, ist die Verschmelzung der
Badischen Assecuranz⸗Gesellschaft Aktiengesell
In der am 33. 6. 1939 stattgehabten Hauptversammlung der Badischen Asse⸗ Aktiengesellschaft, Mannheim, ist die Verschmelzung der Gesellschaft,
führen wird, beschlossen worden. Die ist durch das Reichs⸗ aufsichtsamt für Privatversicherung ge⸗ Zur Durchführung der Ver⸗ schmelzung hat die Hauptversammlung unserer Gesellschaft am 24. Juni 1935
neuen Dividenden⸗ berechtigung ab 1. 1. 1939 in mit Stücken zu
Reichswirt⸗ schaftsministers beschlossen. Die Haupt— versammlungsbeschlüsse sind in die Handelsregister am 5. 8. 1939 bzw. am 12. 8. 1939 eingetragen worden. Dem⸗ nach ist das Vermögen der übertragen⸗ gemäß S5 233 ff. des Aktiengesetzes unter Aus⸗ schluß der Abwicklung mit Wirkung vom 1. Januar 1939 auf die Württem— bergische und Badische Vereinigte Ver⸗ sicherungsgesellschaften Aktiengefellschaft,
Wir fordern nunmehr gemäß S8 240 Abs. 7, 179 und 67 des Aktiengesetzes die Aktionäre der von uns übernomme⸗ Assecuranz⸗Gesell⸗ schaft Aktiengesellschaft, Mannheim, auf, ihre Aktien bis zum 30. Novem⸗ ber 1939 einschließlich bei einer der während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch
bei der Deutschen Bank Filiale Mannheim, Heilbronn, Frank⸗
bei der Handels- und Gewerbe⸗ Heil⸗
nom. einbe⸗ zahlten Stammaktien der Badischen A. G. mit Gewinnanteilschein Nr. 13 ff. und Er⸗ ; dverden nom. HM 3900, — mit 25 995 einbezahlte Stamm—⸗ aktien der Württembergische und
Aktiengesellschaft mit
, mit unserer Gesellschaft, welche in Zukunft die Firma „Württembergische und Badische Vereinigte Versicherungs⸗ gesellschaften Aktiengesellschaft“ führen wird, beschlossen worden. Die Verschmelzung ist durch das Reichs— aufsichtsamt für Privatversicherung genehmigt. Zur Durchführung der Ver⸗ schmelzung hat die Hauptversammlung unserer Gesellschaft am 24. Juni 1933 die Ausgabe von nom. Mn S90 909, — neuen Stammaktien mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. 1. 1939 in mit 25 7 einbezahlten Stücken zu M 100, — mit Genehmigung des Reichswirtschafts⸗ ministers beschlossen. Die Hauptver⸗ sammlungsbeschlüsse sind in die Han⸗ delsregister am 5. 8. 1939 bzw. am 12. 8. 1939 eingetragen worden. Dem⸗ nach ist das Vermögen der übertragen⸗ den r ift als Ganzes gemäß s§ 233 ff. des Aktiengesetzes unter Aus⸗ schluß der Abwicklung mit Wirkung vom 1. Januar 1939 auf die Württem⸗ bergische und Badische Vereinigte Ver— sicherungsgesellschaften r fe äscheß, Heilbronn, übergegangen. Wir fordern nunmehr gemäß 88 240 Abs. J, 179 und 67 des Aktiengesetzes die Aktionäre der von uns übernommenen Schiffahrts⸗Asseeuranz⸗Gesellschaft A.⸗G., Mannheim, auf, ihre Aktien bis zum 30. November 1939 ein⸗ schließlich bei einer der nachgenannten Stellen während der üblichen Geschäfts⸗ stunden zum Umtausch einzureichen: bei der Deutschen Bank Filiale Mannheim, Heilbronn, Frank— furt a. M., . bei der Handels- und Gewerbe— bank Heilbronn A.-G., Heil⸗ bronn a. N. Gegen Einreichung von nom. RC 190, — mit 25 7 einbezahlten Stamm⸗ aktien der Schiffahrts⸗Assecuranz⸗ Gesellschaft A. G. mit Gewinnanteil—⸗ schein Nr. 17 ff. und Erneuerungsschein werden nom. RM 100, — mit 25 . einbezahlte Stammaktien der Würt⸗
tembergische und Badische Ver⸗ einigte Versicherungsgesellschaften
Aktiengesellschaft mit Gewinnanteil⸗ schein Nr. 53 ff. und Erneuerungsschein ausgereicht. Die Aktien sind mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein einzureichen. Anmeldescheine sind bei den obengenannten Stellen erhältlich. Ueber die zum Umtausch eingereichten Aktien der Schiffahrts⸗Assecuranz⸗Gesellschaft A. G. wird auf dem Anmeldeschein Quittun erteilt, gegen die nach drei Wochen die neuen Aktien der Württembergische und Badische Vereinigte Versicherungsgesell⸗ schaften Aktiengesellschaft bei derjenigen Stelle, die die Quittung erteilt hat, ausgehändigt werden, sofern vie Aus⸗ reichung der neuen Aktien nicht Zug um Zug erfolgt. Der Umtausch der Aktien erfolgt spesenfrei.
Soweit die Aktionäre die zum Um⸗ tausch erforderliche Anzahl Aktien der Schiffahrts⸗Assecuranz⸗Gesellschaft A. G. nicht besitzen, sind die Umtauschstellen bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu besorgen.
Nicht bis zum 30. November 1939 eingereichte Schiffahrts-Asse⸗ curanz⸗Gesellschaft⸗Aktien werden ge⸗ mäß 5 240 Abs. 7 Akt. G. nach § 57 Akt.-G. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt gemäß 5 179 Akt.⸗G. in An⸗ sehung eingereichter Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforder— liche Zahl nicht exreichen und der Ge— sellschaft nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind.
Am 30. September 1939 um
2 Uhr nachmittags findet im
Hauptversammlung der Epple⸗Bux⸗ baum⸗Werke Wels statt.
1 Aktie — 1 Stimme.
Oberösterreich Salzburg in Linz oder deren Filialen. Tagesordnung:
1. Beschluiß auf Aenderung der Satzung.
2. Umstellungsbilanz⸗Vorlage; Ab⸗ schlußprüferbericht.
3. Umstellungsbilanz⸗Beschluß.
4. Beschluß
der Satzungsänderung und Um stellung erforderlichen Maßnahmen im eigenen Wirkungskreis zu
18450 Kaiser Friedrich Quelle A. G., Offenbach am Main. 3. Bekanntmachung.
Aktionäre au Ren 20, — nebst Gewinnanteilschein⸗ bogen und Erneuerungsschein bis zum 19. Oktober 19359 eiunschließlich während der üblichen Geschäftsstunden mit einem Nummernverzeichnis bei dem Bankhaus Friedrich Hengst C Co., Offenbach am Main, zum Umtausch einzureichen. * Für je fünf Aktien von je Ru 209. — wird eine Aktie von RA 1990, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 9 und 10 und Erneuerungsschein aus— gegeben. Die Aushändigung der neuen Aktien zu Ré. 100, — geschieht baldmöglichst gegen Rückgabe der über die einge⸗ reichten Aktien ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigungen. Diejenigen Aktien zu RM 20, — die nicht bis zum 10. Oktober 1939 einschlieslich eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für einge⸗ reichte Aktien zu R. 26, — welche die zum Ersatz durch Aktien zu Reit ioo, — nötige Zahl nicht erreichen und nicht zur Verwertung für Rechnung der Be— teiligten zur Verfügung gestellt wer— den. Das Bankhaus Friedrich Hengst E Co. wird, soweit möglich, um den Spitzenausgleich bemüht sein. Die auf die kraftlos erklärten Aktien zu Roß 20, — entfallenden Aktien zu RM 100, — werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen. verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Berechtigten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung ge— , bzw. für deren Rechnung hinter egt. Offenbach am Main, Ludwigstr. 62,
den 26. Juni 1939. Der Vorstand.
Friedrich Wilhelmstädtisches Theater Verwaltungs A.⸗G. ,
300051. Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1938. Aktiva. . . Bebautes Wohngrundstück 275 595, 50 Abschreibung 2 195, — 273 400 50 Forderungen anf Jrund v. Warenlieferungen und Leistungen. 1776,13 Abschreibung S15, 83 959 30 Kassenbestand einschl. Post⸗ checkguthaben 154102 Andere Bankguthaben .. 197583 Sonstige Forderungen .. 28 578 82 Agio. .... 8100, — Abschreibung 2025, — 6 M6 = 312 530 47 Passiva. nnn, . 60 000 Rückstellungen ..... 1020 Hhpotheen
nh nnn, . 102
Sonstige Verbindlichkeiten 113 500 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. 8 448 92 Gewinnvortrag 183! 18 gog sn Neuverlust 1938 7 349,02 6 459 55 312 530 47
Die an Stelle der für kraftlos erklär ⸗ — . 6 ten Aktien der Schiffahrts-Asecuranz— 9 Aufwand. R. ö9ᷣ Gesellschaft A. G. auszugebenden Aktien ne und Gehälter... 3 7103 40 der Württembergische und Badische Ver- Soziale Abgaben ..... 30276 einigte Versicherungsgesellschaften Ak⸗ Abschreibungen: n r fen ker werden den gesetzlichen Gebäude.... 2196, — Bestimmungen gemäß für , der Forderungen .. 81683 301083 Beteiligten hinterlegt bzw, veräußert Zinsmehraufwand — — 5 061 98 werden. In letzterem Falle wird der Ausweispflichtige Steuern. . 18 31210 Erlös hinterlegt. Sonstige Aufwendungen.. 951255
Heilbronn, den 28. August 1939. Reingewinn:
Württembergische und Badische Vortrag aus 1937 13 808,57
Vereinigte Versicherungs⸗ Neuverlust 1938. 7349,02 6459 55 gesellschaften Aktiengesellschaft. 77 16 36317
303021 Erträge. Epple Buzbaum⸗Werke Aktien Gewinnvortrag? . . . ... iz sos 5! ä , . in Wels. Mieten 660 undmachung. S 3533 7
Sitzungssaale der Fabrik in Wels, Bux⸗ unserer . daumstraße 2, eine außerordentliche Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er— Aktiengesellschaft in teilten Aufklärungen und Nachweise, ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit Aktienerlag bis spätestens Sams- er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ tag, den 23. September 1939 bei der setzlichen Vorschriften mit der Einschraͤn⸗ Länderbank Wien, der Oesterreichi⸗ kung, daß wir eine größere Abschreibung schen Kreditanstalt — Wiener Bank- auf die „sonstigen Forderungen“ für not⸗ verein. Wien, bei der Bank für wendig halten würden.
sammlung: Vorsitzer: Dipl. Kfm. Georg Bohmhammel, Berlin; stellvertretr. Vor—⸗ auf Ermächtigung des sitzer: Stefan Sadecki, Subotica, Ladislaw Vorstandes alle zur Durchführung Schilling, Subotica. ö
123 000 -
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938.
Nach dem abschließenden Ergebnis pflichtmäßigen Prüfung auf
Berlin, den 26. Juli 1939. Mitteleuropãische Treuhand gesellschaft m. 6. H. Wirtschaftsprüfungs geselschaft. Dr. Parthey, Wirkschaftsprüfer. Aufsichtsrat nach der Hauptver⸗
, . Wil helmstãdtisches heater Verwaltungs 2.4.
treffen.
Gemäß der Ersten Durchführungs⸗ verordnung vom 29. September 193ꝛy zum , fordern wir unsere
ihre Aktien über je
Wiederaufbau Aktien gesellschaft für Errichtung von Hochbauten „Widag“ in Liquidation, Berlin. Liquid ationseröffnungsbilanz per 22. Dezember 1938.
30123]. Aktiva. RM, Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital ... 225 000 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäftsgebäuden .. Beteiligungen Erbanteile Umlaufvermögen: Hypotheken und Grund⸗ schulden .. 160 000, — Forderungen a. Grund von Leistungen . Forderungen a. Konzern⸗ unternehmen 91 979,12 Forderungen a. Mitglieder d. Aufsichtsrates Sonstige Forde⸗ rungen Zinskonversions⸗ ,, Kassenbestand 1379,04 Bankguthaben 3 037, —
Gewinn⸗ und Verlustkonto Avale RM 512 000, —
1181 04515 45 500 - 21 426 57
a0 644d, 20
4762,46 5 000, — 3 690, 56
319 49238 325 22793
2117692603
Passiva. Grunblapitaac·. Heere, Wertberichtigungen ... Verbindlichkeiten:
Hypotheken. 1081 659,03 Verbindlich⸗ keiten ge⸗ genüber Konzern⸗ unterneh⸗ men Sonstige Verbind⸗ lichkeiten 116 714,59 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Avale R 512 000, —
500 000 12 000 200 000 -
135 269, 9
1Uä333 64271
72 049 32
VT sps
Wiederaufbau Aktien gesellsch aft für Errichtung von Hochbauten „WIDAG“ in Liquidation. Die Abwickler:
Willy Enders. Paul Rettig. Genehmigt:
Der Aufsichtsrat. Paul Leister, Vorsitzender; Marie Zimmermann, stellv. Vorsitzende; Hildegard Mendelssohn, geb.
Bauerschmidt.
FJosefß Florenz, Waagen⸗ und Ge⸗ wichtef abriks⸗ttien gesellschaft, 30327]. Wien.
ö Kundmachung.
Einladung zu der am 23. September
1939 um 11 uhr in den Räumen 3
Hypotheken⸗ und Credit⸗Institutes
Wien Aktiengesellschaft, Wien, 1, Herren⸗
gasse Nr. 12, stattfindenden außer⸗
ordentlichen Generalversammlung der Josefß Florenz, Waagen⸗ und
Gewichtef abriks⸗Attien gesellsch aft,
Wien. Tagesordnung:
1. Vorlage der Geschäftsberichte und Rechnungsabschlüsse per 31. Dezem⸗ ber 1938 und 31. Mai 1939.
2. Bericht der Rechnungsrevisoren.
3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Rechnungsabschlüsse per 31. Dezember 1938 und 31. Mai 1939 und Entlastung des Verwaltungs⸗
rates.
4. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Aktiengesellschaft unter Aus⸗ schluß der Liquidation durch Ueber⸗ tragung des Vermögens auf den Hauptgesellschafter, Herrn Dr. Julius Kemna, Wien, III, Weyrgasse 5, und über die der Umwandlung zugrunde liegende Bilanz, die nachstehend ver⸗ öffentlicht wird.
— — — ß — — Aktiva. RAM & Kassa 0 9 0 0 6 3 01338 ,, 5 976 98 BVantguthaheen 857 33 ei,, 373 27 D ren,, 42 410 40 Vyrräte 133 000 — Anlagevermögen... 70 343 — Verlut .. 66 473 89 3256 445 25
Passiva. Aktienkapital ...... 133 333 33 rebttoreen 181 581 99 Depotkonto ...... 857 33 Uebergangsposten. ... 9675 60 326 448 25
Den nicht zustimmenden Gesellschaftern wird von Herrn Dr. Julius Kemna das Angebot gemacht, ihnen je R Sz, — für jede Aktie im Nennwerte von 8 1090, — zu vergüten.
Jede Aktie im Nennwerte von 8 100, — gibt das Recht auf eine Stimme. Zur Ausübung des Stimmrechtes“ sind die Aktien samt den nicht fälligen Coupons bis , , 16. September 1939 bei der Kasse des Hypotheken⸗ und Cre⸗ dit⸗Institutes in Wien Attien gesell⸗ schaft, Wien, 1, Herrengasse 12, zu
hinterlegen.
Wien, im August 1939.
Der Borstand. Gerhard Lantzke.
Der Verwaltungsrat.
; ; 4 * — 5 ⸗ 14 . . 12 2 . k 29 ö 2 * 2 . 2 . . . a , n, ..
Erste Beilage zum̃ Reichs. und Staats anzetger Nr. 202 vom I. September 1939. 8. 3
30324 Bayerische und Tiroler Sensen⸗ Union A.⸗G., München. In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗
schaft wurde in der am 22. Juli 1939 abgehaltenen Hauptversammlung Herr
Kommerzialrat Othmar Lorenz⸗Wien gewählt.
30312
Deutsche Fleischgroßhandels⸗A.⸗G.,
Berlin 0 34, Thaerstraße 31. In der Aufsichtsratssitzung am 10. 2.
1939 im Hotel „Russischer Hof“, Berlin,
wurde an Stelle des durch Tod ausge— schiedenen Vorsitzers des Aufsichtsrats Bruno Meier, Berlin, Herr Emil Oppermann, Hamburg, zum Vorsitzer gewählt und zum Stellvertreter des Vorsitzers Herr Ernst Buve, Leipzig. Berlin, den 30. August 1939. Der Vorstand. MaxäłKrause. Ferdinand Decker.
30179 Büromaschinen⸗Zubehör Aktien⸗ gesellschaft in Liqu. (früher Gestetner Aktiengesellschaft). 2. Aufforderung.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß
der Hauptversammlung vom 17. August
1939 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzu— melden. Berlin, den 24. August 1939. Der Abwickler: Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft.
30308 ;
Im Nachgang zur Veröffentlichung des Geschäftsabschlusses 1938 in Nr. 173 v. 29. 7. 1939 geben wir fol⸗ . Veränderung des Aufsichtsrates bekannt:
Von den turnusgemäß ausscheidenden gelen wurden wiedergewählt: Direktor telix Tauerschmidt, Reichsbahndirek— tionspräsident Dr. Otto Hellmann. Aus—⸗ geschieden sind zum 17. 7. 1939: Hofrat Dr. Richard Fischer, Direktor Albert Müller. Hinzugewählt wurden: Re— J Dr. Anton Schuler,
irektor Roland Zehnder.
Bayerische Zugspitzbahn Aktien⸗ gesellschaft, Garmisch⸗Partenkirchen.
30309 Deutsche Bausparkasse A.⸗G. i. Abw.
In Ergänzung der Bekanntmachung in Nr. 180 des Deutschen Reichsan= zeigers und Preußischen Staatsanzeigers vom 7. August 1939 wird mitgeteilt:
Abwickler der Gesellschaft ist die RNheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A. G. in Köln.
Aus dem Aufsichtsrat sind mit Ende des Geschäftsjahres ausgeschieden: Herr Erich Kossan, Berlin, Herr Johannes Rosin, Berlin.
In den Aufsichtsrat wurde gewählt: Herr Reinhard Kretz, Kaufmann in Dortmund.
Köln, den 28. August 1939. Deutsche Bausparkasse A.-G. i. Abw.
Der Abwickler: Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A. G.
30104 Gebr. Böhler X Co. Aktiengesellschaft, Berlin. Gemäß 5 19 unserer Gesellschafts— satzung werden die Herren Aktionäre zu der am 22. September 1939 um 11 Uhr vormittags in Berlin W öZö, Kurfürstenstraße 55, stattfindenden or dentlichen Hauptversammlung ein— geladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1957138 unter Vor⸗ legung der Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung sowie Bericht
des Aufsichtsrates. 2. Beschlußfassung über die Behand⸗
lung des bilanzmäßigen Rein— . 3. Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr
1937/38.
4. Berichterstattung über den bis— herigen Lern des Geschäftszeit⸗ raumes seit 1. Juli 1938 und Er— läuterung der beabsichtigten Um— wandlung der & fr —
Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Gesellschaft durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Abwicklung auf die Gebr. Böhler EC Co. Aktiengesell⸗ schaft, Wien, unter Zugrundelegung einer Umwandlungsbilanz zum 31. Dezember 1938.
6. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates für die Zeit seit dem 1. J. 1938 bis zur Eintragung der Umwandlung in das Handelsregister. Die Hinterlegung der Aktien bzw.
Hinterlegungsscheine über die Aktien
hat spätestens am 19. September
1939 zu erfolgen, und zwar: bei der Kasse der Gesellschaft in
Berlin W 35, Kurfürstenstraße 5ö, woselbst auch zur Einsicht der Herren
Aktionäre die Bilanzvorlagen samt zu⸗
gehörigen Berichten aufliegen. Berlin, den 1. September 1939.
Der Vorstand.
OI
30307 F. Cochu A.⸗G., Hamburg. Die Bekanntmachung unserer Bilanz zum 31. 12. 1938, veröffentlicht am 17. Aug. 1939, wird wie folgt ergänzt: Zusammensetzung des Vorstandes:
Franz Cochu, Hamburg, Hermann Kaßner, Hamburg, und Hans Weidner, Hamburg.
Zusammensetzung des Aufsichtsrats: Heinrich Gunkel jun., Vorsitzer, Hanns Gunkel, stellvertretender Vorsitzer, und Heinrich Gunkel sen.
30189) Bekanntmachung. Die Hauptversammlung der
Isterreichischen Anzeigen⸗ Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft, Wien,
vom 26. 4. 1939 hat die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung des Vermögens auf die Hauptgesellschaf⸗ terin, die Ala Anzeigen-Aktiengesell⸗ schaft in Berlin beschlossen. Nach dem Umwandlungsvertrag wird den außen⸗ stehenden Aktionären der Ssterreichi⸗ schen Anzeigen-Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft für je nom. 8 5.040. — Aktien der Ssterreichischen Anzeigen⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft eine Aktie der Ala Anzeigen⸗Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, zu nom. RM 10900, — und eine Barvergütung von EM 100, —
gewährt. . Die außenstehenden Aktionäre der Dsterreichischen Anzeigen ⸗Gesellschaft
Aktiengesellschaft werden hiermit aufge⸗ fordert, ihre Aktien bei der Hauptkasse der Niederlassung Wien der Ala An⸗— zeigen⸗Aktiengesellschaft in Wien ., Wollzeile 16, oder bei der Direktion der Ala Anzeigen⸗Aktiengesellschaft in Berlin W 35, Potsdamer Str. 68, zum Umtausch im Sinne der obenstehenden Ausführungen mit einem doppelten Nummernverzeichnis bis zum 2. De⸗ zember 1939 einzureichen. Josoweit Aktien der Ssterreichischen Anzeigen— Gesellschaft Aktiengesellschaft nicht innerhalb dieser festgesetzten Frist eingereicht werden oder in einer Anzahl eingereicht werden, welche die zum Be— zuge einer Aktie der Ala Anzeigen⸗ Aktiengesellschaft zu nom. REM 1000, — erforderliche Zahl nicht erreicht und der
Gesellschaft nicht zur Verwertung für
Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die darauf ent— fallenden zur Abfindung bestimmten Aktien der Ala Anzeigen-Aktiengesell⸗ schaft werden versteigert und der Erlös den Beteiligten nach Maßgabe ihres Anteils ausgezahlt. Berlin, den 29. August 1939.
Ala Anzeigen⸗Aktiengesellschaft.
Erwin Finkenzeller.
50188
Grazer Maschinen⸗ und Waggonbau⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Die 44. ordentliche Hauptver⸗ sammlung der Grazer Maschinen⸗ und Waggonbau⸗Aktien⸗Gesellschaft findet Dienstag, den 26. September 1939, 11 Uhr, im Sitzungssaal des Grand⸗Hotels, Wien, J., Kärntner Ring Nr. 9, statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes des
Vorstandes ani des Rechnungs⸗
abschlusses für das Geschäftsjahr
1938 nebst dem Bericht des Auf⸗
sichts rates. ;
Bericht über die Prüfung des
Rechnungsabschlusses. Genehmigung, des Rechnungsab⸗
schlusses, Beschlußfassung über die
Schlußbilanz, über den Verlustvor⸗
trag sowie über die Entlastung des
Vorstandes und Aufsichtsrates.
3. Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Januar 1939, des Berichtes des Vorstandes, des Auf⸗ sichts rates und des Abschlußprüfers
Db
ü. Reichsmarkeröffnungsbilanz und
mstellung.
4. Beschlußfassung über die Reichs⸗ markeröffnungsbilanz, über die Ein⸗ ziehung von 10 eigenen Aktien der Gesellschaft über je 8 100, — und
über die Umstellung des Grund⸗
kapitals.
Beschlußfassung über Aenderung des 5 12 der Satzung, betreffend die Festsetzung einer Vergütung für den Aufsichtsrat. —
Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1939.
Aktionäre, welche an der Hauptver⸗ sammlung teilnehmen, wollen, haben ihre Aktien satzungsgemäß bis 22. Sep⸗ tember 1939 bei einer zur Entgegen— nahme der Aktien befugten Wertpapier- sammelbank, bei einem deutschen No— tar oder bei einer der nachgenann⸗ ten Stellen zu hinterlegen:
. der Ssterreichi⸗
schen Credit⸗ Bankverein, Wien, J., Schotten⸗
Si
37
gasse 6 — , Länderbank A. G., Wien, L, Am“
Sof 2,
Sauptkasse unserer Gesellschaft, Wien, XI., Simmeringer Haupt⸗ straße R / 40.
Wien, am 28. August 1939.
Der Vorstand.
nstalt — Wiener
303031 „APAG* Avollowerk Aftien⸗ gesellschaft, Gößnitz.
Kraftloserklärung alter Aktien.
Unter Bezugnahme auf die im Deut— schen Reichsanzeiger vom 24. Oktober, 26. November und 27. Dezember 1927 veröffentlichte dreimalige Aufforderung an unsere Aktionäre werden hierdurch unsere sämtlichen auf Papiermark lau⸗ tenden Aktien und unsere Anteilscheine, die nicht oder nicht in der erforderlichen Anzahl zum Umtausch in auf Reichs⸗ mark lautende Aktien eingereicht worden sind und sich demzufolge noch im Um⸗ lauf befinden, für kraftlos erklärt.
Gößnitz, den 28. August 1939.
„APAG* Apollomerł᷑ Aktiengesellschaft. Thomas. Allen dorf.
30299 Vereinigte Britannia⸗Kohlenwerke
A.⸗G., Seestadtl b. Brüx.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 16. September 1939 um 12 Uhr im Verwaltungsgebäude der Britannia-Kohlenwerke A. G. in Königswerth b. Falkenau a. d. E. statt.
Tagesordnung:
1. Rechnungsabschluß für das Ge⸗ schäftsjahr 19338 samt Geschäftsbe⸗ richt, Bericht der Rechnungsprüfer und Beschlußfassung über das Be—⸗ triebsergebnis.
2. Beschlußfassung über die Entloh— nung der Rechnungsprüfer für das Geschäftsjahr 1938.
3. Neufassung der Satzungen zwecks Anpassung an das deutsche Aktien- gesetz unter vollständiger Auf— hebung der bisher gültigen Sta— tuten sowie Ermächtigung des Vor— standes, alle hierzu erforderlichen Maßnahmen im eigenen Wirkungs— kreise zu treffen.
Der Entwurf der neuen Satzun— gen liegt bei der Gesellschaft bis zum Tage der Hauptversammlung für die Aktionäre zur Einsichtnahme auf.
4. Wahl des Aufsichtsrates.
5. Wahl des Abschlußprüfers.
Zur Ausübung des Stimmrechtes (ie 25 Aktien geben das Recht auf eine Stimme) müssen die Aktien in effek⸗ tiven Stücken unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses der hinterlegten Stücke in doppelter Ausfertigung spä— testens sechs Tage vor der Haupt— versammlung (Generalversamm⸗ lung) bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt werden, und zwar: Gesellschaftskasse in Seestadtl bei Brüx, Kasse der Britannia-Kohlen— werke A. G. in Königswerth bei Fnlkenau a. d. E., bei der Dresdner Bank, Filiale in Karlsbad.
Sollte die Generalversammlung nicht beschlußfähig sein, so findet am gleichen Tage (16. September 1939) um 13 Uhr am selben Ort eine zweite General⸗(Haupt⸗ ) Versammlung statt, welche ohne Rücksicht auf die Höhe des vertretenen Aktienkapitals für alle Gegenstände der vorstehenden Tages— ordnung beschlußfähig ist.
Der kommissarische Leiter.
303001
Britannia⸗Kohlenmerke A. G., Königswerth b. Falfenau a. d. E.
Die ordentliche Generalversamm— lung findet am 16. September 1939 um 12 Uhr im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Königswerth b. Fal⸗ kenau a. d. E. statt.
Tagesordnung:
1. Rechnungsabschluß für das Ge⸗ schäftsjahr 1938 samt Geschäfts⸗ bericht, Bericht der Rechnungs—
prüfer und Beschlußfassung über
das Betriebsergebnis.
Beschlußfassung über die Entloh⸗
nung der Rechnungsprüfer für das Geschäftsjahr 1938.
3. Neufassung der Satzungen zwecks Anpassung an das deutsche Aktien⸗ gesetz unter vollständiger Auf⸗ hebung der bisher gültigen Sta— tuten sowie Ermächtigung des Vor⸗ standes, alle hierzu erforderlichen Maßnahmen im eigenen Wirkungs⸗ kreise zu treffen.
Der Entwurf der neuen Satzun⸗ gen liegt bei der Gesellschaft bis zum Tage der Hauptversammlung 36 die Aktionäre zur Einsichtnahme auf.
4. Wahl des Aufsichtsrates.
5. Wahl des Abschlußprüfers.
Zur Ausübung des Stimmrechtes (je 25 Aktien geben das Recht auf eine Stimme) müssen die Aktien in effek⸗ tiven Stücken unter Beifügung eines NVummernverzeichnisses der hinterlegten Stücke in doppelter Ausfertigung spä—⸗ testens sechs Tage vor der Haupt— versammlung (( Generalversamm—⸗ lung) bei einer der nachstehenden
.
Stellen hinterlegt werden, und zwar:
Gesellschaftskasse in Königswerth bei Falkenau a. d. E., bei der Dresdner Bank, Filiale in Karlsbad.
Sollte die Generalversammlung nicht beschlußfähig sein, so findet am gleichen Dage (16. September 1939) um 1313 Uhr am selben Ort eine zweite General⸗(Saupt-) Versammlung stati, welche ohne Rücksicht auf die Höhe des vertretenen Aktienkapitales für alle Gegenstände der vorstehenden Tages⸗
ͤ ordnung beschlußfähig ist.
Der kommissarische Leiter.
30402) Termins⸗Aufhebung.
Der auf Samstag, den 2. Sep⸗ tember 1939, 151“ Uhr, in Schöll— krippen anstehende Termin zur 46. ordentlichen Hauptversammlung findet nicht statt. Neuer Termin wird bekanntgegeben.
Kahlgrund⸗Eisenbahn AG. Der Vorstand.
29988 Vereinigte Deutsche Metallwerke A. G., Frankfurt a. M.
Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung am Freitag, den 22. Sept. 1939, mittags 12M Uhr, im Sitzungssaal der Metallgesellschaft A. G., Frankfurt a. M., Bockenheimer Anlage 45.
Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von nom. EM 20 575 000, — um RA 10 425 000, — auf RM 31 000 000, — durch Aus⸗ gabe neuer auf den Inhaber lau⸗ tender Aktien, und zwar Stück 10 300 Aktien im Nennbetrage von je RM 1000, — und Stück 1250 Aktien im Nennbetrage von je RM 100, — mit Gewinnanteil— berechtigung für das Geschäftsiahr 1938/39 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechtes der Aktionäre.
2. Ermächtigung des Vorstandes, im
Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat die Einzelheiten der Durchführung der Kapitalerhöhung festzusetzen.
3. Beschlußfassung über die durch die
Kapitalerhöhung sich ergebende Aenderung des § 4 der Satzungen.
Aktionäre, die das Stimmrecht aus— üben wollen, haben ihre Aktien gemäß §S 18 der Satzung spätestens am 16. Sept. 1939 bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Frankfurt a. M., bei einem deutschen Notar, bei einer
Wertpapiersammelbank oder bei nach⸗
stehenden Stellen zu hinterlegen: in Frankfurt a. M.: Metallgesell⸗ schaft A. G., Deutsche Bank, Filiale Frank⸗ furt a. Vtᷓ., Diem Bank in Frankfurt a. M.; ; ; in Berlin: Reichs-Kredit⸗Gesell⸗ schaft A. G., Deutsche Bank, Dresdner Bank; in Alteng (Westf.): Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Altena i. We; Deutsche Bank, Zweigstelle Al⸗ tena i. W.: in Duisburg: Commerz⸗ und Privat ⸗ Bank Attiengesell⸗ schaft, Filiale Tuisburg. Deutsche Bank, Filiale Duis⸗ burg, Dresdner Bank in Duisburg; in Hamburg: Deutsche Bank, Fi⸗ liale Hamburg, Dresdner Bank in Hamburg, M. M. Warburg E Co. K. G.: in Köln: Delbrück von der Heydt G Co. ,
Deutsche Bank, Filiale Köln, Dresdner Bank in Köln. Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder einer Wert⸗ papiersammelbank ist die von diesen auszustellende Bescheinigung späte⸗ stens zwei Tage vor dem Tage der Hauptuersammlung bei der Gesell⸗
schaftskasse einzureichen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei einem Kreditinstitut bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung ge⸗ sperrt werden.
Frankfurt a. M., 1. September 1939.
Vereinigte Deutsche Metallwerke A. G.
nn dl. Dr. H orster.
287301.
Berliner Mörtel⸗ und Steinzeugwerke Aktiengesellschaft, Berlin⸗Waibmannslust.
Bilanz zum 31.
Dezember 1938.
Attiva. e, I. Anlagevermögen: / 1. Bebaute Grundstücke: ͤ ö 24 000 — , ö 1000 — 23 000 - b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten, ö 107 925 — K 744878 ᷣ NS 5 fs wennn , n,, . 30 87318 84 500 - 2. Maschinen und maschinelle Anlagen, 1.1. 1938 38 900 — Abschreibung ..... ö 9 500 - 209 400 — 3. Transformatoren, 1. 1. 19398... w k 216880 360 I55 S . ö 1016880 10 000 — 4. Werkzeuge und Ausstattung, 1.1. 1938. 45 gol = , 24 301 22 Io zz 77 ö ⸗. 21 401 22 48 801 — 6. r ft, 2555 — n , 7296,40 , 11 oo0, 5 896 40 S 335 7p k 239640 6 000 — II. Umlaufvermögen: . d 18 841 34 k 129419 3. Liefer⸗ und Leistungsforderungen ...... 185 971 79 4. Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder . ... 5 603 31 w . J 500 — J . 5 040 08 J 46 611 80 J , ͤ 5 217 57 i. , nnr n a;, 108 738 25 abzüglich Reingewinn 1938 ..... 15 135 97 93 602 28 567 383 36 Passiva. d 220 000 — II. Wertberichtigungen auf das Umlaufvermögen .. 8 000 — e 2 54 998 60 IV. Verbindlichkeiten: , . 87 714 57 ö 177 623 07 8 nn, nen 19 047 12 567 383 36
Gewinn- und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938.
Aufwendungen. FR. 8 Löhne und Gehälter .. 134 777 87
Sozialabgaben 12 27965 Anlageabschreibungen 75 340 20
. 3 346 92 Ausweispflichtige Steuern 18 13703 Gesetzliche Berufsbeiträge. 84156
108 738 25
— — —
Verlustvortrag aus 1937.
zö3 461 48
Ertr ãge. RM S Ausweispflichtiger Roh⸗ , 242 940 17
Außerordentliche Erträge. Verlust: Verlustvortrag aus 1937 . 108738, 265 Reingewinn 1988... 16 1386. 97
16 919 03
93 602 28
353 461 48
Berliner Mörtel⸗ und Steinzen gwerke Attiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Margarethe Brimberg geb. Degener. Brimberg.
Stollberg.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 6. Juli 1939.
Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktien gesellschaft. Unterschriften), Wirtschaftsprüfer.
Der Vorstand unserer Firma besteht aus: Hans Brimberg, Vorsitzer; Cduard
Stollberg.
Der Aufsichtsrat besteht aus: Frau Margarethe Brimberg geb. Degener, Vorsitzer; Jacob Schmitz, Aachen, stellvextretender Vorsitzer; Adalbert Hauß.
. 1 1 *
ö
2 —
. ö