.
268 Kö 866. R 86 — e , , e ,.
ö Zentralhandelsregisterberlage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 208 vom 2. September 1939. S. 2 ö ö ; 1 . ö ; Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 203 vom 2. September 1939. S. 3 ; ͤ 1 20 artsberga. 202077 Prokurist unter Beschränkun Amssgericht Burgdorf i. Sann., i nn d i 9 5 ] n , , , , . . ; t ĩ o, d . In unser Handelsregister Ne? Betrieb der Zweigniederlass clin: r,. 60ri7] J. Inhaber; Kauhmann Arnold n⸗ in . 2? 23 f i ipzig Di ĩ ü . n, , d, , d, e', l ei ge, innen, rel. Zub; Cann , n , , Hin de ere iter nel g e , , n,. gun hhern, gerändernl * (Cndsf it Hell, Rr m', , . Firma der übertzagenden Gesell' Gerhard Fottfried Müller in Paltenau, J Jnhaber: Paul Schittto. Treptow r , . , w zäh, sthaft ist, erloschen. (. Ges. L. 8d. . J Carl dbernkann Stößel in Faltengn (hHʒga) . ute unter Nr. 16 die Firma „Kraft⸗ Inhaber der Kaufmann Erich Rühl⸗ mit ei 19 e 26. August 1939. stadt Samburg ( Vertret 2 . na = Fleischkon⸗ Inhaber: Ado ilhelm Weiler, 1534) Als nicht eingetragen wird noch sind in die Gesellf ft Uingetreen. Di ⸗ 4 verkehr Burgdorf, Gesellschaft mit mann eingetr y hl⸗ mit einem. Vorstandsmitglied oder Neueintragungen: nehml. in Südfrů nnn, servenfabrit Hugo Schnoor in Kel⸗ Uhrmacher, Leipzig bekanntgemacht: Den Glä ubi d . , , , , beschränkter Haftung“ mit dem Sitz ö ö ö. einem für diese Zweigniederlassung be⸗ A 452838 Erich Finck ; ml., in Südfrüchten, Springel— linghusen: Offene Handelsgesellschaft. A 6233 Rudol h Langk ip⸗ Gesell e der Ghega; nn, mit;, 8 . 3. 3berga, 24. August 1939. stellten Prokurist 6 n,, . 288 Erich Finck, Hanusestadt twiete YH. f n olph Langkopf, Lein⸗ esellschaft steht es frei, soweit sie nicht Geschäftsführung ausgeschlosse Glas, Porzell s⸗ und Kü in Burgdorf eingetragen worden e, Reger J akuristen. Die gleiche Ein⸗ Hamburg (Vertretungen u. Großhandel ff 8 Gefellschafter sind die Witwhé Emma zig Blumenbinderei, K. zi, Karl⸗ FPéeriedi gung verlangen ö bi e,. , ,, , Gegenftand des ünternehmens ijt di Vas Amtsgericht. lragung für die 3Zweign ederlassung in Möbeln, Heuberg 3777. 5 Iffene, Handelsgeselsscchaft seit dem Schnoor geborene Bornholdt und der Heine Str. 19 . sechs M en,, waren, Motor- ünd Fahrrädern, Radio, d, ,. err, r e. ic Ert hrt w 2 erfolgt bei dem Amtsgericht. re e. . Erich Finck ,, , . 8. h f 6 in Kel⸗ 2 Heiedrich Rudolph Bern⸗ ö. 1 . 9m richt Ohlau, 14. A . , . , durch Kraftfahrzeuge, ferner der Er⸗ Erturt. 30209 3. . ; Hansestadt Hamburg. un sebr lch Wi e ar . inghusen. Die Gesellschaft hat am hard schäftsin! ip- langen, * eic elan ie, mg haber, Eerwt werb gleich vtiger oder h en Ln el Sandelsregister 6 n Metallgesellschaft Aktien⸗ nie g Deines Matthiesen k , 1. Januar 1959 begonnen. Die Pro—⸗ ö. Langtopf. Geschäfts inhaber, Leip- lakzgestg C. Oetar Kluge 25 R. A 396. Dig am 3. Kughusi; Inhaber. Erwin Heym. Treptow. nehmungen, die Beteiligung baran, die Amtsgericht Erfurt, 26. August 1939. 32 schaft. . Hansestadt Hamburg (Handel mit . r g. , l kurg des Hans Schnoor ist erloschen. A 6234 Heinrich Moning, Leipzig — J 9 i k Beru nderung: ; Prokurg unter Beschränkung auf zen brauchten u. nn,, 9. a 52 icolas Michou, Hanse⸗ Kellinghusen, den 25. Au gust 1939. (Sandelsbertretun 2 3 39 . sffentlichung wird dahin berichtigt, X 234 Robert Reich, Treptom J e, men und der Betrieb von t A 34102 FZinkelmeyer . Co. Er⸗ , . . Ersatzteilen u. Vel ie sn fleht . pern est s urg Tabak ⸗Import, Das Amtsgericht. e k i, . . Liebau, . 30225 3 2 , . Emanuel 9 . Lange Heschäften, die mit dem Zweck d Ger furt. Der Ehefrau Charlotte Finkel⸗ ö : Anten Joeckel, Köln. er mittlung von Kraftfahrz e chert i, , ,. ; . ; — Straße 3 ; ; ri ,, . 3 i ö k . . er 9. Dill ten n a. isß e. ,,, in, ö. sowie Hare haf r r f g fen on , ,, Nicolas Michou, ⸗ Kim. szoꝛꝛs) 8 Heinrich Moning, Kauf⸗ 2 ö ,, . . Robert Reich, Treptow Verbindung stehen. ura erteilt. . ; ndsmitglied. Die gleiche Inhaber: Aaufmann ies Mat⸗ 5 zern mei Rlü r . gin ipzi 3h Jirnas 836 ö zoꝛgs] Giga Das Stammkapital beträgt 45 000 w e siragung ir eie, m gr erlässig he . , e,, , k . ö 3 e , . Handelsregister löores!] 3. Bagnhofsho tel aqiserhef Reichsmark. Köln mit dem Zusatz: Abteilung Köln,ů A 45256 Hans Kirchner, Hanse⸗ Kesf auburg. (Großhandel mit 25 August 1935 ei , nm Veränderungen: iebau 1. Sähief. Die Firma ist er⸗ Amtsgericht! Ratihur, 2. 8. 1839. Ggon Schröder, Srebtaw Rega) Geschäftsführer sind die Herren Erich . 30210 erfolgt bei dem Amtsgericht in Köln. stadt Hamburg n ,, . . Eeplangde 6) ö . n 30 Textil- Rtehst u fe Diaz Glä— 3 — e , gien, , 12. 3 Friehen enn mannoheren Celler Ante gericht gane, s,, e, n no Erloschen: mittlungen, Admirakstätftr. Z6). ol gf eon , en, J nnn, 1865. Ge- I a 114 Häfselbarmh , or Retz. über? Eon Schröder, Treptow Straße 96. 34 Regierungsbaumeister . 2 ö 4 n. 1 r, , leni ; Inhaber: Kaufmann Hans Kirchner . Köln. Der Frau m n g,, , e mr fe. it Kücklich, Willy Liebau, e,. s 30226 ö. Sen en Eisenbahnstraße 20). 1 . ö Beit a. D. Hans Ahrens in Berlin ⸗Char⸗ Stadt des KdJ Wagens mit inkter Hastung, ansestadt Hamburg. . 2 m: in Köln itt en geb. Reichstein, beide Leipzig. Sie sind nur Dandelsregister ie Firma ist in Hässelbarth & Co-, Bö6 Georg Breger, Behltom, lottenburg, Kagiserdamm Berlin har dem Sit in Stadt des di- Wagens, Durch Beschluß der Gesellschafter vom ö . . e 31 310. Heinrich Gunkel. CHer— 6 in Köln, ist Protur srteist, . gemęinsam zur . ö. Heselll Amtsgericht Liebau i. Schlestn. Inhaber . . ; ar. greisẽ eln i. Pomm. WVieh⸗ wear dr Czescllschaftavertrag, ist am Fweigniederlaffung der Deutschen Hank k , Lea un HJ gun ger ien, enn erg, shaft bee n, . ,,, ,, 7. Juli 1339 abgeschlosen. Sind meh⸗ kö . unter Alusschluß der AÜbtwick. picragen tur, aulstt, 2) ö . . Be hr jh rä T nnn . hier K 1134 Befsis . Co. Handel mut In das Handelsregister Äbt, A ist Schippan in Ratibor hat das Geschäft Inhaber. Georg Breger, Behlkow. rere Geschäftsführer bestellt, so wird die 45 schaft datiert vom 25. Februar ung sau Grund, des Gesetzes vom Dis offene Handelsgefellschaft auf di me nr wine, beschrgnkung eschieden. Gleichzeitig ist 7 Witwe Rauchwaren, und Kommission, C1 kJ, e ,, Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer 18 0, sie ist später mehrmals geändert se Fuli 134 in eing Kommianditgesell- geföst . Ee 3 , E nin mt, , nn MNerl * ö. D. Oz lt Ritterstt. 33. V. 5 Kigis z. Dobroschte Ratibar Cöegs) Klon ielberen in k oder burch einen Geschäftsflihrer und und zuleJzt an 6. Arit 1häzs nen fest. aft, znter, derts in Schälten, sst nunmehr . y J . i, n,, Köln, in di He erf gkär perszeäh . Die HGesellschaft ist aufgelöst. Kauf- J. Heinzel eingetragen worden: Der „Getxeide, und Kolonig warenhandel, handlung), Gumminer Str. 68. ̃ĩ— emen Prakurtsten vertreten. Die Ge- fesetz; Gfgenstand des Unternehmens brand Kommanditgesellschaft, mit dem , . kein inhaher; Hamburg. Er ist in Gemeinschaft mit ö. 5 aft als perfönlich mann Adolf Pessis ist anl. Jesellschafter Paul, Heinzel ist ver- Foseler Str. 365). Die Firmq lautet Inhaber: Ernst Hackbarth, Trepte n. wn / / , . . sst: der Betrieb eä Sitz in Frank f A Wandsbek 733 Gebrüder Vondey jedem vorhand Ge haftende Gesellschafterin eingetreten . 5 Pessis ist nunmehr Allein e,, ö autet J . st Hackbarth, Treptow ,, , , , ,, , , e, de, , ne , . le, e, T er JJ mehreren Geschäftzführern die Befug⸗ (rkick tt, insbesondere Förderung und ö. Sherige aft mit be⸗ istr' . ö ö. ,,, 4 Sin. Die i i illanls X III. Sermann Rei ,, nn, nis erteilen, die Gefellschaft ann n Erleichterung der k schränkter Haftung, , Die pu ger g . ; ; i C ö Mielsen n oüsner Cea= k ö. ing , * ier, ,. * a n,, , , , de,, Tre vertreten. zwischen ö und dem eucopäi— kö , JJ ge w ö. . . 24 . k Wolff 3nd, n niht e Rellamstr. og /H) sellschaft ist jeder Gesellichafter befugt. nh em mn Gebr Frank 56 rere re fregister . Die Geschäfrtsführer Friedemann und schen nd, überseeischen zluslande. Das efriedigung haben, können binnen h . , e nr g, nn,, . J ragen wi ienihlsglchrlelt. . Hie, Pr fürs 35. in Mi J rich geren Ihrer ü eff feder fur fich allein . . 136 00 600 R.. . iel etn Bekannt- e e. Vondey ist nunmehr Allein Brmfele , g st i , ore n gr ei,! Karl Arthnt TImmaen; ene, z0ꝛ2ĩ M Unkel in J . . ie Hesellschaft zu vertreten. Seffent⸗ Der Vors and be teht aus: Bankdirektor g Sicherhei erlangen. 96 16142 Cur . . l 5 ande 5 e aft ist Altona für die Zw a, ? 9 A 5650 Leopold Lindheim Sandelsregifter . N ! x N 9. 9. . liche Bekanntmachungen der Gesellschaft . Karl Kimmich, Bankdirektor Fritz — — rt, Cat n Diertz Ex- u. Im— den Gesells after Kurt Wüstner aus— Wolff, Filiale n, . n,. At (Wolle⸗, Tierhaare⸗ und L . ö Amtsgericht Limbach, Sa. , nn, rr l, g, w ( erfolgen ausschließlich im Deutschen J . Bankdirektor Oswald FEreiburg., Schldes. 30212 . 5 . Alberti 3, 4 . 16 663 gn er ed handel, C1 g e ple 2 ö. den 28 August 1939. h , ö ,, ist ö . n,, , . Reichsanzeiger. 9 ö. . Hans- Rummel, HSandelsregister Biertz geb. ar f erf ahl . oe nnn n,, ,, Mulch Kom manditgesellschaft⸗ ginn 8 Die Firma lautet jetzt: Conrad Veränderung: ft fn. 6 . i, . Selen gen I e,, . ö J k , J 2 iit cin Komma bit aus geschie den. Junge er J , , ö ieriköf fei, Seen. ö. Detmolch. Boꝛos] Kean oha r w sehis Varctziesn, g. Freiburg. Schl. den 24. zgust 39. ffene nds geseh schnftz, seit dem Kohlenhof Wilheim Mulch (beide g-, WU bob. „Kölner Farben s e Fr Richter Cen, g Kunst⸗ . Die Gesellschaft ist auf. Rheinbach, den 28, August 1939. Markt 12. k Handelsregister Karl Ritter von H ,, Reueintragungen; 24. August 1959. Die Jirmä ist ge⸗ Hamburg-Harburg, Großer Schippf Fabrik Oskar von Hugo“, Köln. druckerei, C1, Friedrich⸗List⸗Str. 11). gelöst. Rebert. Ytto Franke und (in Amtsgericht. Inhaber: Hellmuth. Seegebrecht . . Amtsgericht Detmold. Berlin. Die gr sesff ij 1 in A Nr. is Günther Trebitz, Tech- ändert worden in; urt Biertz . Co. Nr. 42); ⸗ 6 ö 54 — Die Prolura. der Frau Johann Einzelprokuistin. Annge Ling. Doho= Konimanditist sind ausgeschieden. Ih . Kaufmann, Treptow (Rega). . . aer, er, , ,, n, , i, dn, ee, ,,, , , n,, , d, e ge r , ,, , . en K — grloschen: e ,, . ü zerbindlichkeiten und Forderungen des Mulch, geb. Beutler, Ha ; e amel? Co. ö. So. Gesell.! 13 Alleinin Die Aen In un ͤ A* ij - 12 HR. B 195 Kunstwerkstätten 21 , ,, gi. , , Käufmann Günther bisherigen Inhabers sind , über⸗ ö Ihre . . i . Kommannitgefellschaft“, Köln. Deni schaft mit beschränkter Haftung als 2llleininhaber fort. Die lenderung . . J . Treptow; Eega. 680391] ö Alb. Tauermann, Gesellschaft mit Otto Abs üristen vertreten. Dr. Trebitz in Freiburg, Schl. nommen worden. zelprokurist: der bisheri . FJatob Kolvenbach in Köln-Chrenfeld Handel mit Textilwaren und Möbeln J . St. G Eisen Sein n, , , ,, n. ö. rr ernie ng n, . tto Abshagen, Berlin, ist Prokura er- . Nr. A3 Güternah- und A. 353 864 Fritz Saerli — e, ,, It Prokura erteilt 814. B ᷣ ider St. Georg Cisen,Seilguestte Amtsgericht R eschränkter Haftung, Detmold. kit, er veräritt die Gösellschast rm Ge- vertehr Swaid Woif . Fritz Haerlin jr. (Pach⸗ brokunist, Harl Rudi Hafse, 9 gur; ö Fuhaber Wilhelm Kraut. in Lam K, , olf in Nieder⸗ . des Hotels Vier Jahreszeiten, B 3144 Auto⸗Heim Gefellschaft mit . . PSFit dorfer Brauerei Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kauf⸗ Limburg, Lahn. 130228] scheid und als ihr Inhaber der Kauf⸗ den 8. August 1930. Dresden szoꝛo] gliede oder einem anderen Prokurist Inhaber' i euer Jungfernstieg M1ch. beschränkter Haftung (Barmbecker⸗ iengesellschaft“, Köln. Durch Be⸗ mann. Walter Bachmann ist nicht mehr Bekanntmachung. mann Wilhelm Kraut in Stuttgart ein— Neugintragungen:: . Sandelsregister mund ist auch zur Veräußerun rin . er wist der Kaufmann Oswald „(Frokurist:; Germann Gustav Adolph straße 27/29). schluß der Hauptversammlung vom *GHeschäftsführer. Der Bankbeamte Kart Handelsregister Abt. B Nr. S9 getragen worden. Die Firma . ie, s 289 Will Treptow, Treptow I Amtsgericht e, ne, , gut 1939. lastung von Grundstücken Irm tf be nn . 5 ö . . ,, Der Geschäftsführer Wilhelm Nissem . . . 5 geän⸗ ö. , Leipzig, ist zum Abwick⸗ a . ö „Tamscheider St. Georg Eifen-Heil⸗ ,. ö Kurze ae e re, ,. 9. ) . . ; ; fin der Salz⸗ Altona o⸗ cke ist verst ; t 9 ; r. die Vergüt er bestellt. aft mit beschränkter Haftung in Thalwi us. Vie Nie⸗ Markistr. 6. ö . ö . Tete e g ge, 26. brunn ist k 5 ö e , , m, . . r. ir r eff ug te g n, We st . ö Erloschen: . . ö 9 . ö , ichen are ö e. Willy Treptow, Tapezier⸗ „A 4519 Emma This ler, * — enth Der Vyrstan ngen: inrichstr. /i65). m 6 ien le , ,,, R. . mark⸗Brauerei 8 Tul . auf Grund des 5 2 des Gesetzes vom schäftsinhab onlenß, e, meister, Treptow (Rega) Waldprodukten und Einzelhandel mit Grundkapital ist eingeteilt in Höhe von Schl. ; 8 ent, we Marie Doro⸗ B 1995 Eberh;, Clemens Gesell. R z zesellschaft mit 28 oö; Agnes Steger. k WJ Wild und Geflügel i tr alle, 190 900 090, — Ee, in Aktien 9 je Ie Firma lautet jetzt: 3 Vohanne Christine daucke, geb. schaft mit beschränkter Haftung . Halten g, söln, Durch 3 0h ö Luck . . , . . Der Uebergang der in dem Betriebe 3039 Inseh gel, Großmarkthalle, öh0. * K, in Höhe won hg Mo,!‘ afteftes m re g err , , e erbe,. n , , n. , hl Ri. sellfheftfrver lem e , gheignicherlassung Die K ö n. . fel . 03 . Hi ; . ialgeschü be bert Hande wa fe lehr Harn, sirgße 36, — . gust 1c ist der Gesell⸗ ed g. eignieder⸗ ͤ mtsgericht. keiten und 9 6. r. ; Handelsregister Agues Emma vhl. Thäsler geb. Born Reichsmark in Aktien zu je 1090, — RMA, für Herren- und Knabenbekleidun b . ; . chaftsvertra n j Jlassung ist aufgehobe d die ] nd Forderungen ist bei der Am ; digizs Emma vhl Thäglet geb. Rern ine h, 4, fü — 93, burg. Pothrfst unter Beschränkung zaftsvertrag geändert in 8 9 hetr. die H 9. 1 9 n und die Firma — — Uebert des Geschäf J. mtsgericht Treptow (Rega), ist Fnhaberin. Friedrich Wilhelm Thäs⸗ n Höhe von 1500 0. = RH in Aktien Inhaber Johannes Ringk, Frei A 389749 Baade K End H ; ränkung au die ildung eines Aufsichtsrats und d hier erloschen. ertragung des Geschäfts auf Wil⸗ den 15. Auguft 1939 ; ler ist Einzelprokurist. zu je 30. — RM. Die Aktien lauten auf burg, Schl. Inhaber ist d Rau 1 pierwarenfabri rng, (w gan htnz der la ff ng; ein rich Johann Befugnisse und dessen 23 2 Siio-wertriebs— d engt dit mm, 14 , ⸗ : . ĩ. ö . . — be, k burg, 8 er ist der Kaufmann pierwarenfabrik, Wendenstr, 45), Jakob Eberhardt, Hansestadt . ö. , . i St. Goar, den 17. August 19 n, , . ö A 16279 Robert Wolschke, Dresden Inhaber. Die Bekanntmachungen Johannes Ringk in . 5 ͤ . f amburg. . Ff. B 90 . ö tent ⸗Verwertungs⸗ Handels register t,, . 2 r Frädrich, . K . 8 . e e, er ö 4 ö de, , ö ö. . Schl., i , . .. . . n,, . 6. ö. 8 G*se . H„System gern nd gene ice. 2, ö Das Amtsgericht. eg! . . enhausstr. 9). . . 2958 Sölch . Jäckel, Frei⸗ Endrulat ist nunmehr Alleininhab konserv Mari ĩ . aftung., Köln. Durch Beschluß mit beschräntter Haftung. Die Ge— 2 wasserfabrith, Vabstü zer Straß. 35 ö Der Versicherungsvermittler Robert — burg, Schl. . Eines ernten e ö a , ,, der Gesellschafterv sellschaft ist aufgelbst und die Fi , , ,, . Soest: lzoꝛyn]] Jnhaber: ö j. en,, , Jö . Verein Herr⸗ burg ⸗Altona, Lggerstr. 176). frversammlung dom gelöst und die Firma A 10 Kaufhaus Sermgnn Moeck Amtsgeri i619 R d ;;; ⸗ , ,, , , mr, g, , ,,, ,,,, 1 Dresden ist Cinzelprokura erteilt worden. Amtegerich e fe e n Ab Prokura des Paul Rapst und des 3 Nr. 11). . Ha ftnnz. tern cht af ef ihrer. 6 tretungsbefugnis, 5 5 er 96. 1 Leipzig k (30140 Waren aller it (e rwerh um geh. 4 ,, . le anger k ; Veranderungen: en, , 6. k t. 44. Riemann ist erloschen. Die an Kurt Heublein für den Be— ö sichtsrat und § 15 betr. die Bekannt eder, e,, gung an Kaufhäusern gleicher Art, Neu⸗ Cartelli, Soest, und als deren In⸗ Trento, Rega. 80393 , . 1939 ; 9 3. 6 Leen, Ludewig, Frei- trick der , . . . hamburg. Abt Hic be nr . eingetragen wird Amtsgericht Leipzig. . . n i re. 6 Kaufmann Alexander Cartelli, Sondelsregifter Kommanditgesellschaft Dresden B 332 Deutsche ö 38 A unn, . Prokura ist erloschen. Prokuristen unter . . entlicht Bekgnntmächungen er- Abt. 116. Leipzig, 20, AÄugust 13 Senff Ust ll olge Todes aus der deseil⸗ k , . n ,s. ds, Dentsche s. Die Firma lautet jetzt Paul Lude⸗ PVeschränt . m , Lugustz 435g folgen nur im Tentschen Fieichs änzei lat e . Jö den 15. August 1865 e gen f' Ewig, Re Tres, fuhr Gefe nf hat Fer ta as Au Die Firm jetzt: Paul Lude- Beschränkung auf die Zweigniederlassung Es soll nach 5 51 Abs. R B 2 eichsanzeiger. Neueintragungen: schaft ausgeschieden. Der K en 15. August 1939. . J . Wr mir 3 9, Pe 2 schaf mit eschränkter wig, Offene Handels gesellschaft Stettin: Kurt Heublein K d Da 2 ö 2 sL SG das . ; Löschungen: A 6235 Dr. Emil B 3. ge 11. Der aufmann Soest. 30238 Neueintragungen: . ) Wi emmstr ! L.. Bestung? were. e din us f 'i. ö , Konrad ähn, Erlöschen folgender Firnien hon Amts R B 8854 , Geh 35 Dr. Emil Brun, Leipzig, Hermann Moeck führt mit Frau Ger⸗ Bekanntmachun 291 J . w * Der Sitz der Gesellschaft ist nach Kaufmann Eugen Simon, Frank J „Schl. Gegenstand des Ünter⸗ beide Stettin. Jeder von ihnen ist in wegen in das Handelsregister einge⸗ sen ft mit bef⸗ ebr. Themer Ge- vorher in Dresden (Heneralagentur der krud Charlotte verw. Senf, geb. ocdel In un er, Haudelsregi ö 2 ,, Ce g, 3. reset orden g. ai, h micht ch? 5. furt nehmens ist die Herstellung von Selter— Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer tr we . ) llschaft mit beschränkter Haftung“ Allianz⸗ und Stuttgarter Lebensver- und d Kaufmann A aüst R . er. Jandel register A Nr. 246 tow (Rega) (Vieh⸗ und Ferkel⸗ swig, Bez. Dresden, iegt. a. M. —ͤ jähes hhe wa sser, Bran eliznoltaden und! Köhlen; ö u , e agen werden. Die in das Handels⸗ Köln. Die Firma ist von Amts . . a,, em Kaufmann August Walter ist heute bei der Firma Gustav Adolf handel), Badstüber S n, s söigher Blätt 14565 Max Kaufniann Dr. Richard Steiner, Frank handl / hen 1 ohlen it einem Prokuristen vertretungs⸗ regster eingetragenen Inhaber fohgem⸗ . gelöͤscht mts wegen sichexungsbank in Stuttgart, C 1, Senff, beide in Neustadt in Sachsen, als Kiesel Mehlgroßhandl ande? Badstüber Str. 41. Jochem, Dresden (Herstellung von furt. a. M . , , . Hesellschafter sind: Verehe⸗ berechtigt. der Firmen oder der g ; Helfferichstraße 38). ersönlich haftend ftern di acerei algraßhanzlung und Inhaber; Johannes Hardtke, Bieh— —⸗ And Handel mit Strickwaren, Columbus— haft fahr cer . kö i gh rf . geb. Ludewig, alls nicht eingetragen wirk veröffent⸗ . ihr der ,,, 1 n Inhaber: Dr, phil. Emil, Otto Albert , ,. 4 . . k JJ . ⸗— 1 straße 6. B 34 „Jesta“ Ni . Maschinenschlosser Ernst Pauksch und licht: Eine entsprechende Eintragung des Hesetzfts über die ge i . lor] Brun, Gengralagentz Seigzig, Gesellschaft ist ö. 1K Ser- Dem anni k a . „Resta“ Niederrheinisches Fräulein Lott Ludewig, sämtl . bie . ĩ setz r die Angelegenheiten Ver 0 sellschaft is er Kaufmann Her Dem kaufmännischen Angestellten ö . ö be, Sgiffahttsta nor aistieng en chat; eber , . Hell . ö In r rte e , 6 freimilligen Gerichtshrt eit au fge⸗ R. B * e n eeir Küftri zig 8 me . 19 JJ . ö . 5 ,, am 1. Angust 1939. Die Kauf- In der Hauptversammlung vom schafter ift vertretungsb iel, ssellschaft fordert, einen etwaigen Widerspruch Attien 8 süstrin M, j . — Soest, den 18. August 1939 n unser Handelsregister A ist unter . keute May Walter Jochem und Arthur 14. Juli 1939 ist beschloff ö g ungsberechtigt. mit beschränkter Haftung Zweignieder- gegen die Eintragun des Erlöschens enge sellschaft. . und Folien, O 1, Antonstraße 215. ; Das A ̃ ; Nr. 297 heute folgendes einget . ö , w en e, i d digg is JJ ia Ei, Se, del ben Geric in ö ken ef e be s rb ile. ,, ,,, . 43 . . Die, de , e fie . ersönlich haftende Gesellschafter in höhen. Die Kapitalerhöhun cch⸗ e, J 95 i, ; eit Veröffentlichung bei dem unter⸗ mi . 939 ist die Satzung ann, zig. . 246 ; otho, Hünenburgstraße 20, 1 ö das Handel sgeschäft eingetreten; ihre geführt. Das big er g mn rden, Amts San dels register Gh . J,. E Co. Aktiengesell⸗ zeichneten Gericht zu erheben. . . . 9 ö ö (6m 5 i nnn, unte rr g, erer. ö i 1 kzoes o] Gre fe d ng, if ö. 8 1 . Gesamtprokuren sind erloschen jetzt iM 100 000, -. Durch Beschluͤß gericht Gelsenkirchen. E sb Internationale. Spedition, A 1076 Hermann GBachrach, und der G . erem ist die Firma (Elbe) Wegener X Co., Leipzig and Tiesb 6 oden kultur Handelsregister und Malerbedarfsartikeln. ̃ ; A Löh Werner Ebersbach, Dres- der gleichen Hauptversammlung ist die A Veränderungen: 8 uff efrachtung, Versicherung, Stein- A 13 104 Bachrach Loeb, A 33 066 ö . e and des Unternehmenz (t Mart 8; . i . schaft Wollen⸗ Amtsgericht Tetervm, 21. 3. 1939). Blotho, den 25. August 1939. 7 den (Handelsvertrekung und Groß⸗ Satzung entsprechend geänd 2311 Firma Albert Wildfang, höft 11). 9 . Mathias Braunschmeig . Co. geändert, worden. Die Firma lautgt Offene Handelsgesellschaft seit 19. August er E Co; Inh, Karl Weyer in H-R. A 33 Fa. Heinrich Müschen Das Amtsgericht ⸗ ö . handel für Möbel, Coswiger Str. 4). gleich auch zur k 6 . Gelsenkirchen. Die an Kurt Heublein für den Be⸗ A 40166 Chemisch⸗technische u. Fos jeh . und Zellulose Ak— 1939. Persönlich haftende Gesellschafter: Neustettin. Die Firma ist erloschen. Teterow. Die offene dandel ej eli. . - , 5. . Kaufmann Egon Puspas ist 3 der ,, erteilte metische Produktion Dr. Leopold ,., Küstrin ). Gegenstand Diedrich Wegener, Steinhruchbesitzer, J schaft ist aufgelöst Hermann Müschen Werdau 30242 . ö. , 9 be hi Ebersbach geb. 6d nr, , n ,, n, rokura erteilt. . in. . ö 1 ö e. A 5. O74 S. S. Cramer, A 2263 ö ö e ,, an. gh ,,. . Neustettin. 30142 ist nunmehr der Alleininhaber. vSandelsregister 23 * ö ischel in Radebeul. und völli f Der 1 K ö —⸗ ; 6 ⸗Gustav Daniel, A 37 359 intli . rtrie on a. Hohburger Quarz⸗Porphyr⸗ Handelsregi — . tsgeri * . en, öl he⸗ Blatz 16 65 Erich etch 96 , K Glauchan. . 30214] lassing C etz; Kurt veub ein, Konrad Denis, A 45 357 S. ,, . . Zellwolle und sonstigen Werke Attiengesellchaft. deißzig. phy im geri: k JJ . , n, ,,, , ,. ö Tchlrner , Cor, Gommaündit Ge¶ glam us ehen Cor ts ere . ö. Sandels register . beide Siettin, Jeder von ihnen 2] cs Martin Friedlünder Eo, . ern sowie ferner der damit zu. „A 638 F. A. Heinemann, Leipzig A 37 Ear! Hertzherg, Inhaber Sandelsregister 7 Rerändernun . ö J , , J , wär e , , , , ,, de, ' wenden,, d, si,. . J inegroßhandlung, Lockwitzer Str. 2435. treten. Gegenstand des Unternehmens . 2n . tetungs⸗ Dr. Bernard Fischbein, A 3123 Ma 3 . , m. , n Martt 153). Frau Irma Hertzberg geb. Kristen in A 385 T Kirn uͤid er Tie fbaugesellschaft erns?! 4 go end ung rss e, hee, Tegen . rer . er , 9 sammenhãngenbe 24 . Ded ng ö. . Irm ꝛ geb. ꝛ orgauer Druck- und Ver⸗ ibaugesellschaft Langenberns⸗ d , ,, , , d, , J,, , n , , , n, , , ö 4 bitisten sind eingetreten. und dem 2 Wasser⸗ gefellschaft ist. aufgelbst. Der Gesell⸗ licht Eine entsprechende Eintragung ler, A N21 rriedri in zufammen, so kann der. Auffichtsrat Firma rel, Feinemann Kesellschaft ; s g een gin ern e if Erloschen: ö,, , . . . Gustav 3 Pifhngi nf jr n . & Co. 2 31 415 Michael , He. . eb , Mitgliedern des ö Haftung in ur, 4 ö isregister ö . en n gs yd ö w ö ö. . ĩ . t sten Si ; 9 ten im r urch Tod ĩ sellsch z z ie B s ertei ie d eichsg ?. elsregi T ͤ ö. ; ĩ nit r '! k. e e n dee ren ,. n n e. , T geg f ö Gericht in . , Diel ⸗ nden . . k J die heder' fe ./, Aumte e re gr r usen. Torgau, ist Gesamtprokura erteilt. — . i i ied Schaffrath, 64 . ; nderen nunme ininha ö ei B 1826 Int ten⸗Ge⸗ o R — , J ie glei i . 24. August 1 J . . Dresden. gleich oder ähnlich gearteten Unter⸗ ö n,, schaft ,, Ger d n Willy Nendeburg, Seh 24. k l Bed he ren ,, pn 11. , , nn; A208 Ein g ln Sohn , . 26 . 6 . ö. J ö s. Gesellschaf lei witz 30215 B 1845 Lassen & Co Reeverei⸗ . . 935 A i. Grundkapitals um einen . i har dell ö . 9. sst n ag, Wäsche. Nordhausen. Die Gesellschaft ist auf⸗ ,, . . er . . . . ö augesellschnft, Gesellschaft mit be- mit beschrä ungs⸗Gesellschaft Dandelsregister Agentur Gefellschaft mit veschränk⸗ Schapir on, wa höchftens 15 999 hoo. He, bis? zum * Die persönki . gelöst, die Firma erloschen. Amtsgeri b WJ . schränkter Haftung, Dresden. eschränkter Haftung. Amtsgericht Gleiwitz 25. A ter Haftung und Schapira . Senensieb, A 341 525 1. September 1939 beschlosse D g ie persönlich haftende Gesellschafte⸗ ĩ mtsgericht Treptow Rega), ye de, . offene Handelsgesellschaft . Nach beendeter Abwicklung. In der Gesellschafterbersammlun in leiwitz, 3. Aug. 1939. r Jofef ⸗ ink Josef Schulz, A 7565. Viehmann * Beschl eie ö . rin Johanne. Kgtharing Else. led. , n . m on. w . 6 . . e g Zamitten⸗ be e. 36 ö. ö 6j gn ö, , ,,, J. sel ch . , . , . X23 365 Rofina Weiss⸗ . . i n n,. . n,. zufolge er glicht herren,, in loese] . 913 . 8 5. 4. 5 ga ee, Schwimm⸗ ü. Luftbad Kurort Weißer ., ö ᷣ ammkapital um witz (Lohm ig, Glei⸗ samtlich Sennhof: In . ann. stand ermãchtigt ? . ⸗ Familiennamen Hartan. Handelsregister 2 chuhhau raeber Inh. er sind die Färbereibesitzer . irsch⸗Büh ae, srahnnft mit ber liz 50 000, — zu erhöhen. Di 3 eyer ah i ie wma nnch eien 193. w — f igt worden, innerhalb A 5360 M. Brockmann ( ; Amtsgericht Oberweißbach, Wilhelm Graeber in Tr Ewald und Alex Lindackers zu Wetter— . , ö . u len rsessne en htente Pre mm, mmm, laoꝛtg ö Fhemische berwe bac, *. , . ; ö 1 chen mts regen! Die Geselischaft ist ö. , ,,. beträgt jetzt 100 000, — Firma ist geändert . eee h ie i , Pohagoo Handelsregister Eintragung zur Berrlg' von hö . ö. ,, nnr. Ernst f g Gottschalk, Veränderungen; ö Reparaturwerkstatt Neuer Markt 7. Wetter⸗Ruhr, den 21. August 1939. . durch den Beschluß des Amtsgerichts G3 86 3 * des. Gesellschafts vertrages ! Groh ; ei, (Deutschland) Gefellsch Firma; Se R. A 464 Jöohs. Franz durch Ausgabe neu. „, Mölkau. Er darf die Hesellschaft nur iri en zöncUudo Presßtler, Werkstätte Inhaber. Wilhelm Graeber., Schuh= Das Amtsgericht. ; — . Dresden vom 15. Juli 1939, durch den . ö. , Be⸗ 3* i j ch n, , ö s , f ,, , . 6 e ,,, . n . 1 . n m gt ann einem persönlich ö. hne gr. Sie , ,, ö und Schuhhändler, Trep⸗ — — . ö li 10s, darch den sprechenk nende Jnh er Haftung an burg Bahren Fark fhnnnenft Gängchl 3. Jah (ij dehersenlih Curz darf: Sfsene Handels gefellschaft, ton (Mega), . . 4 der Antrag auf Eröffnung des Konkurs⸗ BP ' 862 n,, de. ert Guftav Schaube. feld, Bahrenfelder Chaussee 159. , ,, ann. Münden, ist Einzel tal). Zum weiteren Vorstandsmitglied aa enen Gesellschafter oder einem Die Frbelrn de 7 . Wittenhbe . r. d lere : = ,, n, , . , ,. andsmitg. okuristen vertr i 3 Rudolf; A 215 * nber. Br. Halles 50d R verfahrens zurückgew ie en worden ist, mit beschränkter ,, ,, . Rechts anwälte Dr. Wilhelm Otto Hel⸗ p ir. Münden, den 25. August 1939 ist der Diplomingenieur Richard Eugen 35 451 . , Kraft- Toni Preßler geb , k (Rega) . aich, e,, w mt agericht Sutherftadt win,. . ,, e ig, ,, nn,, Hört n, n ber geen bese t., fahr enge . Fra Fenk rio rraft. Irn Ken, beide; k, e , berg, ai. Kuguft 13. . ö . ; 9 . 2 Inte Henhrlsregister A I1 Nr. os if . n , n, . i 9. n ft die Gesellschaft allein Inhaberin jetzt: Dor Hertha verehel. in das. Geschäft eingetreten. Die Ge. Straße der SA. 6. 9) De, e, A 8319 Seinz 4 Kö Ehtzs Erhard Hammer, Dresden. ährfr. rector We ölligtezt, und Ingettagen worsen'. Der Kaufnranjn ,,. J lzoꝛꝛsl Küstrin, den 21. August 198 hör' eber bt gawbragänsnne' cb. selllchaft hat m 1. Januar 1sßsß be Inhabers Knzrt Treichel, Kaufmann, d . . Kaufmann Adam Sauer, beide in Hermann Ludwig in Greußen hat sein P 36052 u bier . . ö Sandelsregister ö 6 s. 9. Greiner, Erdmannshain. gonnen. Treptow (Rega). ⸗ ; k und Kolbnialwgren). ö Frankfurt a. Pe, sind zu Geschäfts= unter der. Firma „Stto' Hermann Gescllschn f i,, r rer, amburg Amtsgericht Jena, 28. August 1939. Sgericht. Erloschen: — — A 280 Fritz Neumann, Voigts⸗ * einiger rh b der Firma ist der H Eberswalde. . 30206) führern bestellt. Ludwig“ in Greußen, betriebenes Ge⸗ tung Meuerwall 10 ränkter Haf⸗ Veränderung: J B 6068 J. A j ; Oederan, 30233) hagen (Materialwaren⸗ und Kohlen⸗ aufmann Heinz Bartel in Elster, Elbe. ö Handels register B 641 A. C. Spanner'sche Wasser⸗ schäft an den Kaufmann Werner Lud⸗ Gesamprokurist: jnrich Willi A Nr. 1623 Firma Christian Abe, Leipziꝶ. 301539] schaft mit besch , . Handels regt ster handlung) . Amt gericht , , . 25. 8. 1939. N,, n, n, mit be⸗ ö hien, verpachtet. . . ardt rf ni . i 6 , Jena. Inhaber ist . i 1 , 6 n gi . Amte n,. 29. 8. 1939. Inhaber: Fritz Neumann Voigts⸗ LTella-Mehlis. 30092 . ( . t . nlrer (h astung i. * did r, , menen rr. ir rg 86 3. Die Ge- jetzt der Kaufmann Willy Abe in Jena. mtsgericht Leipzig. an, n. er Gesellsch eränderungen: hagen, Kr. Greifenb 66 Handelsregister A Nr. 26 2 ö ö . ( · . ; . 6 ändert. dan seri ; Sschluß der Viqu dat on lo t gen, Kr. Greifenberg i. Pomm. n egister r. 260. . ö A 658 EBIFA, Eberswalder Billet- Ingenieur Theodor Stockburger ist Abt. K 1I. Nr. 164; Die Firma Sch ĩ . , Abt. 18, einzig, 23. August 19869. G . ] ni * , . . 6 h . 1 abri ad ? . : rthur Armbrüfler i ia Schwarz ist erloschen. N ; Gesellschafterbeschluß vom 13. Juli 1939 K ffe ĩ ö ,,, . ir K . fabrik Conrad Kemnitz in Ebers⸗= nicht mehr Abwickler. Zum . er in Greußen ist HKamen-. 80221] eueintragungen: auf d in ö urt Helfegett. Müller und. Johanne tom (Rega) (Goonialware aft, Werkzeugfabrik in Zella-Mehlis, ist . waide. Dem Betriebsleiter Günther wurde, Rechtsanwalt, Tr. Carl Hans gelöscht worden. 28. August 1930. Amtsgericht Kamen. . A 83231 Fritz Paul Schmidt, Leip⸗ en alleinigen, Geesellschafter, den Hedwig vhl. Stöße! geb. Hi! ind Bäckerei d ᷣ s reschs i. heute ngettagen zar den. . . Narsch in Eberswalde ist Prokura er⸗ Barz, Frankfurt a. Me bestellt. Sens denen. d . Kö 2 G eb ie rn e ,. In unser Händelsregister A ist. am Lig (Fandel mit Mil nn,, ,., de , afl g,. ch be, e ne. dijt d tic, Kei: ., h Perlclette . . teilt. B 3 Deutsche Gold- und Silber⸗ Amtsgericht. sicdt ,,. d . Hanse⸗ 4. 3. 1959 unter Nr. 245 bei der Firma produften, N özg, Dies kaustr. 216), hr ö . ne har Erwerber 9 Minna Müller — 31 Witte, Falkenau, Inhaber: Wilhelm Eichler, Treptow Albin Lepper ist erloschen. J ö,, Echeideanstalt vormals Röesfler. en , . g. (Handelsvertretungen, Maria Meyer, Bergkamen, folgendes Inhaber: Fritz Paul Schmidt, Kauf⸗ Firma F. A 156 ge äft unter der b) Heinz Müller, Diplom-Ingenieur in ö . Zella⸗Mehlis, den 25. August 1939 be, , . Nonckebergstr. J. , m n ,, ,. mann, Leipzig. = . 8 e,, n,. inn rz a,. 9 Mathilde Müller in Fal⸗ A 282 Paul Schittko, Treptom Amtsgericht. . . . ö ⸗Reg. ) kenau, er am 25. 10. 1922 geborene! (Rega) (Hotelbetrieb), Lan - *. ge Str. 57.
8.