1939 / 206 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Sep 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 206 vom 5. September 1939. S. 2

27693

Sanatorium Dr. Schweinburg

Zuckmantel Aktiengefellschaft

in Liquidation.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator binnen 14 Tagen zu melden.

Dr. jur. Paul Reimitz, Breslau, Augustastr. 57.

30823 Friedrich Wasmuth, ktiengesellschaft für Baustoffhandel und ⸗Industrie, Berlin W 35, Potsdamer Str. 58. Herr Direktor Robert E. Harcke, Bremen, hat am 15. August d. J. sein Amt als Vorsitzer und Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft nie⸗ dergelegt. Bertin, den 2. September 1939. Der Vorstand. Dr. Krüger. Kohwald.

30799 „Tabu“ Papierverarbeitungswerk A. G., Wien, XVI. Außerordentliche Generalversammlung.

Diese findet am Mittwoch, den 27. September 1939, um 10 Uhr vormittags in der Kanzlei des Herrn Notar Dr. Konrad Krünes, Wien, J. Riemergasse 1, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Abschlußbilanz per 31. Juli 1939 und Beschlußfassung über die Genehmigung derselben.

. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Aktiengesellschaft in eine offene Handelsgesellschaft unter Zugrundelegung der Abschluß⸗ bilanz.

3. Allfälliges.

Die Aktien sind für die Generalver⸗ sammlung bis längstens 20. Sep⸗ tember 1939 bei der Oesterreichischen Creditanstalt Wiener Bankverein, Zweigstelle, VII., Mariahilfer Str. 60, zu hinterlegen.

31024

Einladung zu der am Freitag, den 29. September 1939, vormittags 11 Uhr, in den Büroräumen der Maschinenfabrik Andritz A. G., Graz⸗ Andritz, stattfindenden 39. ordent—⸗ lichen Hauptversammlung der Aktio⸗ näre der Maschinenfabrik Andritz Ak— tiengesellschaft.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Vorlage des Rechnungsabschlusses für 1938. 2. Bericht der Abschlußprüfer. 3. Bi⸗ lanzbeschluß und Entlastung des Vor— standes und des Aussichtsrates. 4. Feststellung der Reichsmarkeröff⸗ nungsbilanz. 5. Satzungsänderung im Sinne der Umstellungsverordnung. 6. Ergänzungswahl in den Auf⸗ sichtsrat. 7. Allfälliges.

Stimmberechtigt sind in der Haupt⸗ versammlung jene Aktionäre, welche ihre das Stimmrecht begründenden Aktien bei der Länderbank Wien A. G. oder bei deren Filiale in Graz oder bei der Oesterreichischen Kon⸗ trollbank für Industrie und Handel in Wien oder bei den in §5 21 der Statuten ansonsten genannten Stellen so rechtzeitig hinterlegen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Hauptversammlung minde⸗ 1 drei Tage frei bleiben. Je IM 20, Nennbetrag der Aktien ge⸗ währen eine Stimme.

Maschinenfabrik Andritz A. G.

Der Vorstand. Dr. F. Knaffl e. h. H. Bilowitzki e. h.

30824 ;

Zenith Aktiengesellschaft

Faserplattenwerk Leutkirch.

Nachtrag zur Veröffentlichung der Bilanz auf 31. 12. 1938 (Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 195 vom 24. August 1939 S. ):

Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus den Herren: Hermann Basler, Dipl.Kaufmann Rudolf Binder.

Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Dr. Paul Knoke, Wirkl. Geheimer Rat, Exzellenz, Blankenburg / Harz, Vorsitzer; Dr. Oskar Horneh, Berlin-Dahlem; Kommerzienrat Dr. Dr. Adolf Scheufelen, QOberlenningen / Wttbg.; Dr. Kurt Graf, Reutlingen; Direktor Walther A. H. Morin, Hamburg; Bank⸗ direktor Gustav Schaal, Leutkirch.

30457

Für Rechnung eines, den es angeht, versteigern wir am 22. September 1939, vormittags 11 Uhr, im Ber⸗ liner Börsengebäude, Eingang Neue Friedrichstr. 53/56, Zimmer Nr. 60 (Dreimännerkommission⸗Zimmer):

Re 29090, Voigtländer C Sohn A. G. Braunschweig Aktien gemäß § 179 Abs. 3 des Aktiengesetzes

vom 30. 1. 1937.

Der Ersteigerer hat die ersteigerten Wertpapiere gegen Barzahlung am Orte der Versteigerung in Empfang zu nehmen.

Dr. Hans Brunow, Herbert Schmidt, Kursmakler und beeidigte und öffentlich angestellte De e steige ger für Wertpapiere ohne Börsennotiz.

Berlin OC 2, Neue Promenade 5. Tel.: 41 3787, 84 6003.

30804

Eisen⸗Handels⸗ und Industrie⸗ Aktiengesellschaft Greinitz, Graz.

Kundmachung.

Am 27. September 1939, 10 Uhr, findet in den Räumen der Alpine Montan Aktiengesellschaft „Her⸗ mann Göring“, Linz, Wien, J., Fried⸗ richstraße 4, 1. Stock, eine außer⸗ ordentliche Hauptversammlung der Aktionäre der Eisen⸗Handels⸗ und In⸗ dustrie⸗Aktiengesellschaft Greinitz statt.

Tagesordnung:

1. Bericht der Deutschen Revisions⸗ u. Treuhand Aktiengesellschaft, Berlin, als Abschlußpruüͤfer sowie Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates über die Eröffnungs⸗ bilanz zum 1. Januar 1939.

2. Beschlußfassung über die Eröff⸗ nungsbilanz und die Umstellung. Jene Aktionäre, welche an dieser Hauptversammlung teilzunehmen wün— schen, werden eingeladen, ihre Aktien spätestens am 23. September 1939 bei der Gesellschaft, bei der Ssterr. Creditanstalt Wiener Bank⸗ verein, Wien, J., Schottengasse 6 - 8, oder bei der Länderbank Aktien⸗ gesellschaft, Wien, J., Am Hof 2, oder bei den Filialen dieser Anstalten in Graz oder bei einer Wertpapier⸗ sammelbank oder bei einem deutschen Notar während der üblichen Geschäfts⸗

stunden zu hinterlegen.

Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ist die Hinter⸗ legungsbescheinigung spätestens am 24. September 1939 bei der Gesellschaft einzureichen.

Jede Aktie gewährt das Stimmrecht. Das Stimmrecht wird nach den Aktien⸗ nennbeträgen ausgeübt.

Graz, am 31. August 1939.

Der Vorstand.

30828 Stahl⸗ und Temperguß Aktiengesellschaft vorm. Fischer⸗Traisen. Kundmachung.

Die Hauptversammlung der Aktio⸗ näre findet Freitag, den 29. Septem⸗ ber 1939, um 15,30 Uhr im Hause der Alpine Montan A. G. „Hermann Göring“, Wien, J., Friedrichstr. 4, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1939, des Berichts des Vorstandes und des Aufsichtsrates zur Reichsmark⸗ ,,,, und ,

Vorlage des Berichtes des Abschluß⸗

rüfers zur Reichsmarkeröffnungs⸗ ilanz und Umstellung.

Beschlußfassung über die Reichsmark⸗ eröffnungsbilanz zum 1. Januar 1939 und über die Umstellung des Grundkapitales.

Beschlußfassung über die Er⸗

höhung des Grundkapitales von M 906 000, auf A 2500 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechtes der Aktionäre durch Ausgabe von 1600 Stück ö. den Inhaber lautenden Aktien über je M, i000, zum Nennbetrage und entsprechende Aenderung des 8 4 der Satzung.

Die Aktio näre werden hiermit einge⸗ laden, die ihr Stimmrecht begründenden Aktien gemäß 5 16 der Statuten spä⸗ testens fünf Tage vor der Haupt⸗ versammlung bei der Effektenabteilung der Creditanstalt Bankverein, Wien, J, Schottengasse 6 8, zu erlegen. Laut 5 19 der Statuten gibt der Besitz jeber Aktie das Recht auf eine Stimme in der Hauptversammlung.

Wien, am 1. September 1939.

Der Vorstand.

30805

Johann Einicher Eisenhandels⸗

Aktiengesellschaft, Klagenfurt. Kundmachung.

Am 27. September 1939, 10975 Uhr, findet in den Räumen der Alpine Montan Aktiengesellschaft Her⸗ mann Göring“, Linz, Wien, J., Fried⸗ richstraße 4, 1. Stock, eine auszer⸗ ordentliche , n,, ,. der Aktionäre der Johann Einicher Eisen⸗ handels⸗Aktiengesellschaft statt.

Tagesordnung:

1. Bericht der Deutschen Revisions⸗ u. Treuhand be en ,, Berlin, als Abschlußprüfer sowie Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates über die Eröffnungs⸗ bilanz zum 1. Januar 1939.

2. Beschlußfassung über die Eröff⸗ nungsbilanz und die Umstellung.

Jene Aktionäre, welche an dieser Hauptversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, werden eingeladen, ihre Aktien spätestens am 23. September 1939 bei der Gesellschaft, bei der Ssterr. Creditanstalt Wiener Bank⸗ verein, Wien, J., Schottengasse 6 - 8, oder deren Filialen in Klagenfurt oder in Graz oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank oder bei einem deutschen Notar während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen.

Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ist die Hinter⸗ legungsbescheinigung spätestens am 24. September 1939 bei der Gesellschaft einzureichen. ;

Jede Aktie gewährt das Stimmxecht. Das Stimmrecht wird nach den Aktien⸗ nennbeträgen ausgeübt.

Klagenfurt, am 31. August 1939.

Der Vorstand.

30800

Badische Baugesellschaft Aktien⸗

gesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbau, . Freiburg i. Brsg.

Die auf Donnerstag, den 14. Sep⸗ tember 1939, vorm. 11 Uhr, anbe⸗ raumte Hauptversammlung sindet unter den heutigen Verhältnissen nicht statt. Der neue Termin wird später noch bekanntgegeben.

Der Vorstand.

0995] S. Ehrentletzberger Eisengroßhandels Aktiengesellschaft, Linz.

Kundmachung.

Am 27. September 1939, 115 Uhr, findet in den Räumen der Alpine Montan Aktien gesells haft „Hermann Göring“, Linz, Wien, J., Friedrichstraße Ur. 4, J. Stock, eine außerordentliche Hauptversammlung der Aktionäre der S. Ehrentletzberger Eisengroßhan⸗ dels Aktiengesellschaft statt.

Tagesordnung:

1. Bericht der Deutschen Revisions⸗ u. Treuhand Aktiengesellschaft, Berlin, als i e e ige, sowie Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrates über die Eröffmingsbilanz zum 1. Januar 1939.

2. Beschlußfassung über die Eröff⸗

nungsbilanz und die Umstellung.

Jene Aktionäre, welche an dieser Hauptversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, werden eingeladen, ihre Aktien spätestens am 23. September 1939 bei der Gesellschaft, bei der Bank für Oberösterreich und Salzburg in Linz, bei der Ssterr. Creditanstalt Wiener Bankverein, Wien, 1., Schottengasse 6—3, oder bei einer Wertpapiersammelbank oder bei einem deutschen Notar während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen.

Im Falle der dinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbankt t die Hinterlegungs⸗ bescheinigung spätestens am 24. Sep⸗ tember 1939 bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen.

Jede Aktie gewährt das Stimmrecht. Das Stimmrecht wird nach den Aktien nennbeträgen ausgeübt.

Linz, am 2. September 19339.

Der Vorstand. ö / / / // / / 29302].

Industria Verwaltun gsaktien⸗ gesellschaft in Liqu., Berlin⸗ Schöneberg, Badensche Straße 7. Vilanz per 31. Dezember 1938.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke . 290 335,

Abgang .. 202 150,

Gebäude. . 2 033 800, Abgang . 1049 700,

Inventar.. 14 846, Abgang 14 840,

Grundpfandforderungen 36 168,

Abgang 365 000,

Umlaufvermd gen? Leistungsforderungen .. 3 419 Sonstige Forderungen .. 3917 Kassen⸗ u. Postscheckguthab. 942 Bankguthaben 661 Gegenposten i

rungshyp. 75 000 Wertberichtigung Steuer⸗ schulden 279 618 Grundp fandschulden⸗ tilgungskonto.. ... 47 465 w 349 16

1833947

1188

Passiva. Grundkapital . ... Gesetzliche Reserve. Rückstellungen ...

Verbindlichkeiten: Grundp fandschulden 2 148 000,

gꝛ6 0 ο,

Vir s-

10 000 1000 409 013

Abgang.

Gläubiger

Konzernges. 1 Sicherungshypotheken .. Empfangene Anzahlungen Liefer⸗ und Leistungs⸗

w Wechsel

1222 001

76 000 - 2 813 88

108 587 38 5 531 52

1 833 947 58 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für r fr ö t

8 0 9 9 4

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter ... Sozialabgaben ..... Anlageabschreibungen .. Zinsmehraufwand ... Ausweispflichtige Steuern Außerordentliche Aufwen⸗

dungen

23 181 46 273282 12 450 1094 41072 37 409 04

488 763 90 668 947 94

1 1 21 * 2 1. 2.

Erträge. Ausweispflichtiger Roh⸗ , Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag. .... Verlust

255 338 70 26 461 650 38 69781

349 4490 93

gos v J]

Eine Prüfung des Jahresabschlusses hat nicht stattgefunden. Dr. Adolf Schulze, Liquidator.

1 1 2 . 1 2 1 2

30801] Hirmer Zuckerfabrik Aktiengesellschaft, Hirm.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 25. Sep⸗ tember 1939 um 12 Uhr mittags im Sitzungssaale der Länderbank Wien Aktiengesellschaft in Wien, ., Am Hof Nr. 2, stattfindenden außerordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1939 samt den Berichten des Vorstandes, des Abschlußprüfers und des Auf⸗ sichtsrates hierzu sowie Beschluß⸗ fassung über dieselbe.

Beschlußfassung über die Um⸗ stellung der Gesellschaft, insbeson⸗ dere die Neufestsetzung des Grund⸗ kapitals von bisher 8 5000 000, auf RM 3 500 000, durch Um⸗ tausch von zehn alten auf je S 100, lautenden Aktien gegen sieben neue auf den Inhaber lau⸗ tende Aktien von je RA 100, ennwert.

Aenderung der Satzung, §5 4 (Grundkapital) und §5 19 Einbe⸗ rufungsfrist).

Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien späte⸗ stens am 22. September 1939 bei der Kasse unserer Gesellschaft in Hirm, bei der Länderbank Wien Aktiengesellschaft in Wien, J., Am Hof 2, bei der Oesterreichischen Cre⸗ ditanstalt Wiener Bankverein in Wien, J., Schottengasse 6, bei einer zur Entgegennahme von Aktien berechtigten Wertpapiersammelbank oder einem deutschen Notar während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis nach der Hauptversammlung belassen.

Im Falle der Hinterlegung bei einer

Wertpapiersammelbank oder bei einem

deutschen Notar ist deren Bescheinigung

über die Hinterlegung spätestens einen

Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist

bei unserer Kasse in Hirm einzureichen. Der Vorstand.

30806 Altenburger Land⸗Kraftwerke Aktiengesellschaft, Altenburg (Thür.).

3. Aufforderung zum Umtausch der Aktien zu RM 20, —.

Auf Grund der 1 ff. der 1. Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz dom 29. September 1937 (RGBl. ] Seite 1026) fordern wir die Inhaber unserer auf einen Nennbetrag von RM 20, lautenden Aktien . auf, diese nebst . Nr. 165 ff. und Erneuerungsscheinen mit einem der Nummernfolge nach ge⸗ ordneten Verzeichnis in doppelter r tung bis zum 15. Oktober 1939 einschliesilich

bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗

dit⸗Anstalt in Leipzig oder deren

Filiale in Altenburg während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch einzureichen.

Gegen Einlieferung von je 5 Aktien über je nom. EM 26, nebst den zu⸗ gehörigen Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen wird eine alte Aktie über nom. lin 109, mit Ge⸗ winnanteilschein Nr. 15 ff. sowie Er⸗ neuerungsschein ausgegeben. (Die ent⸗ sprechenden alten Stücke sind uns zu diesem Zwecke zur Verfügung gestellt worden.) Gegen je 50 Aktien über je nom. EM 20, nebst zugehörigen Ge⸗ winnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen wird auf Verlangen der Ak⸗ tionäre eine Aktie über nom. Reichs⸗ mark 1900, ausgereicht.

Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Die i n gn der Aktien über RA 10900, bzw. RM 100, erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereich—⸗ ten Aktien ausgefertigten nicht über⸗ tragbaren Kassenquittungen bei der Stelle, die die Quittungen ausge⸗ stellt hat.

Der i ih erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien nach der Num⸗ mernfolge geordnet bei den obenge⸗ nannten Umtauschstellen am zuständi⸗ en Schalter rechtzeitig eingereicht wer⸗ en und ein nr hf, erer nicht verbunden ist; andernfalls wird die g. Proviston berechnet. Der Um⸗

unterliegt nicht der Börsen⸗

tau umsatzsteuer. Aktien über nom.

iejenigen

RG 20, —, die trotz unserer Auf⸗ forderung nicht bis zum 15. Oktober 1939 einschließlich . Umtausch eingereicht worden sind oder die die n Umtausch in Aktien über nom. M 100, erforderliche l nicht er⸗ reichen und unserer Gesellschaft nicht zur ,, für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind, werden nach , nen, der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt, Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu Reiz, 20, auszugebenden Aktien zu ERM 100, werden für Rech⸗ nung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteilig⸗ ten i fin der entstehenden Kosten ausgezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für sie hinterlegt.

Altenburg (Thür.), 1. 9. 1939. Altenburger Land⸗Kraftwerke Aktiengesellschaft. Gabler. Klemm.

dodo 8] Linzer Lokalbahn⸗Aftiengesellschaft, Linz a. D.

In der 26. ordentlichen Generalver⸗ ammlung sind folgende Herren in den lufsichtsrat der Ger che ft einstimmig gewählt worden:

1. Sepp Wolkerstorfer, Oberbürger⸗ meister in Linz, 2. Hans Zimmermann, Stadtkämmerer in Linz, 3. Franz Herb, Landesrat in Linz, 4. Franz Ströbinger, Reichsbahnoberinspektor i. R. in Linz, 5. Hugo Wanivenhaus, Bürgermeister in Eferding, 6. Ing. Ernst Ertl, Bau⸗ meister in Linz, J. Josef Falterbauer, Amtsrat in Waizenkirchen.

Linz (Donau), am 30. August 1939.

30820

Friedrichstr. 207 Grundstücks⸗A. G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 2. Oktober 1939, nachmittags 6 Uhr, in den Gesellschaftsräumen stattfindenden or⸗ dentlichen Hauptversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1938, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und an n, sowie Genehmigung derselben un der von 1934, 1935, 1936 und 1937.

Beschlußfassung über Entlastung

des Vorstands und des Aussichts⸗ rats auch hinsichtlich 1934, 1936, 1936 und 1937.

; . des Aufsichts rats.

Wahl des Wirtschaftsprüfers für 1939 sowie Bestätigung desselben 9. 1935, 1936, 1937 und 1938.

5. eschlußfaffung über Statuten⸗ änderungen. . Diejenigen Aktionäre, welche sich an

der Hauptbersammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vorher bei der Gesellschaft oder bei einem Notar zu hinterlegen und bis zum Schluß der Hauptversammlung daselbst zu belassen.

Berlin, den 4. September 1939.

Der Vorstand.

30834 St. Pöltner Straßenbahn Aktiengesellschaft.

Einladung zur auserordentlichen Hauptversammlung der St. Pöltner Straßenbahn Aktiengesellschaft, welche am 2p. September 1939 um 15 uhr im , Pittner in St. Pölten, Kremsergasse, mit nachstehender Tages⸗ ordnung stattfindet.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Reichsmark⸗ Vir, Sbilanz. ö 2. Be in n, über die Erhöhung

des Gesellschaftskapitales durch Neu⸗ ausgabe von Vorzugs⸗ und Stamm⸗ aktien.

3. Satzungsänderungen.

4. Allfälliges. ;

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Stellung von An- trägen, die in der Hauptversammlung behandelt ; d Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens am Tage der Hauptver⸗ sammlung bei der Betriebs kasse, bei einem inländischen Notar oder bei einem inländischen öffentlichen Kre⸗ ditinstitut hinterlegt hat.

St. Pölten, im September 1930.

Der Vorstand. Bruck. Dr. Lichtenheldt.

30803

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 30. September 1939. nachmittags 4 Uhr, in Halle, Saale, Hotel „Hohenzollernhof'“, stattfindenden 16. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. .

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes per 30. Juni 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Gewinn-

verteilung. ö !

Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

4. Te rn zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Abschlußprüfers.

Die Hinterlegung der Aktien oder der in 515 der Satzung bezeichneten Hinter⸗ legungsscheine hat bis zum 27. Sep⸗ tember 1939, nachmittags 4 Uhr, zu erfolgen, entweder bei

der Gesellschaftskasse in Als⸗ leben, Saale, oder

a) der Landereditbank Sachsen⸗ Anhalt A. G., Halle, Saale, oder deren Filialen,

b) der Dresdner Bank, Filiale Halle, Saale,

c) der Commerz⸗ u. Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Eisleben,

d) dem Vorschuß Verein zu Als⸗ leben, Baumeier, Otto, Kieling C Go., Kommanditgesellschaft auf Aktien, Alsleben, Saale,

e) in Leipzig bei der Dresdner Bank,

f) bei einem Notar.

Alsleben, Saale, den 2. Sep⸗

Der Aufssichtsrat der Stadtmühle Alsleben Aktien⸗ gesellschaft. Dr. M. Köhne, Vorsitzer.

tember 1939.

3

2 4 =.

gear, .

8 6 1 . 2 h . . 3 d

gweite Beilage zum Reichs und Staats anzeiger Nr. 206 vom 5. September 1939. S. 3

z03 14]. Deutsche Gesellschaft für Siedlung und Wohnun gsbau Gemeinnützige Aktien gesellschaft (desiwo) zu Berlin⸗Steglitz. Bilanz zum 31. Dezember 1938.

C

werden sollen, ist jeder,

Aktiva. RA & Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke .. 69 295 94 (Zugang RAM 47 S659, 75, Abgang RM 2 476,11) Miethãuser

ugang

Abgang R. 16

schreibung R. 93 198,8) Geschäftsgebäude .. (Zugang RM 27, —, Ab⸗

schreibung R. 8 878,73) Noch nicht abgerechnete Neubauten

(Zugang 38 767, —) Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung

(Zugang R.Æ 553,20, Ab⸗

gang RM 30, —, Ab⸗

schreibung R 523,20) Bare Hinterlegungen ‚. (Zugang EM 1 000, —,

Abgang Ri 1 300,

Umlaufsvermögen:

Fertiggestellte Erwerbs⸗ häuser Der Gesellschaft zustehende Hypotheken

(Tilgung R 105,64) Rückständige Mieten, Ge⸗ bühren und Umlagen .. 234 Forderungen 62 955 Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ... Ausgleichsposten: Geldbeschaffungskosten Als Sicherheit in Pfand ge⸗ nommene Wertpapiere. 500

5 933 sis

4519 703

140 638

967 828 4792

1263 101 349

1165 10 000

Passiv a. Grundkapital (500 Aktien, Nennbetrag FM 100, —, 150 Aktien, Nennbetrag RM 1000, —, Stimmenzahl: 650 Aktien mit 2000 Stimmen)! Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. .. Andere Rücklagen ... Wertberichtigungen (zu Posten des Umlaufsver⸗ mögens) Rückstellungen . Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden . Sicherheitszahlungen de 104762 Von Kaufanwärtern ge⸗ leistete Zahlungen... 85 307 Verbindlichkeiten aus Lie⸗ ferungen und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. .. 9794 Reingewinn... 10 000

3 933 os

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1938.

200 o00

9628 50 459

34 924 119 665

5 198 227

22 538 8 338

Aufwendungen. R. 4A

Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen:

Auf Anlagen 107 947,36 Auf andere

Werte.. 10 441,80 Verwaltungskosten: Gehälter, Aufwandsent⸗

schädigungen und sonstige

Personalkosten, einschließ⸗

lich der sozialen Abgaben

28 777,22 Sächliche Ver⸗ waltungskosten 6 406,21 Betriebskosten: Steuern.. Löhne, Auf⸗ wandsentschä⸗ digungen u. sonstige Perso⸗ nalkosten, ein schließlich der sozialen Ab⸗ gaben... Sächliche Be⸗ triebskosten. 59 792,07 1 Skosten .. insen und , . Auf⸗ wendungen Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen . = Außerordentliche Aufwen⸗

118 389

4 315,74

12 zoo, 22

hungen 84 Alle übrigen Aufwendungen 94 Gewinn des Geschäftsjahres see 01

Ertrã ge. Mieteinnahmen. .... , und ähnliche Erträge 47

ußerordentliche Erträge 44

Berlin⸗Steglitz, den 25. April 1939. hen h Geseli aft für Siedlung und Wohnungsbau Gemeinnützige Attien⸗ gesellschaft ( Desiwo). Der Vorstand. Graebe. von Blumenthal.

Nach dem abschließenden Ergebnis

Maschinen und Wppäarate.

10

J

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 8. Juni 1939.

. Berband Berliner und schlesischer Wohnun gsunternehmen Banu genossenschaften

und ⸗gesellschaften) e. V. Der Verbandsleiter. J. A.: Dr. Hasewinkel, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand besteht aus den Herren: Walter Graebe und Wolf Werner von Blu⸗ menthal. Dem, Aufsichtsrat gehören an die Herren: Dr. Carl Engelhardt, Vorsitzer; Dr. Alfred Enskat, stellv. Vorsitzer; Dr. Gerhard Horwath; Eduard Winter; Al⸗ fred Davenport und Konrad Steiler. Berlin⸗Steglitz, den 28. August 1939. Der Vorstand. r —— 28728].

Gebr. Borchers Atti en gesellsch aft, oslar a. H.

Bilanz per 31. Dezember 19338.

Aktiva. RA S Anlagevermögen: Grundstücke:

Vortrag .. 33 000, Zugang 1938 964,9 74 3 do? f Abschreibung 964,74 Gebäude: Beamten⸗ u. Arbeiter⸗ Wohnhäuser: Vortrag .. 2656 800, Abschreibung S00, Fabrikgebäude: Vortrag .. 471 200, Zugang 1938 37 381485 dos 55 fp

Abschreibung 13 581,85

26 000

495 000

Vortrag .. 793 000, Abgang 1938 49 519,87 743 480,3 Zugang 1938 232 369,14 Fd 7p, Abschreibung 167 849,27 Betriebs⸗ u. Geschäftsin⸗ ventar: Vortrag .. 18 900, Zugang 1938 15 53935 33 539,85 Abschreibung 7 539, 85 Gleisanschluß: Vortrag.. 9 000, Abschreibung 3 000 Transformatorenstation: Vortrag 72 000, Abschreibung 9900 Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter Beteiligungen. ... Umlaufs vermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe . 372 338,76 Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. 392 742,99 Fertige Erzeug⸗ nisse u. Waren 527 711,44

Anzahlungen TS ö, sr

Forderungen auf

Grund von

Warenliefe⸗

rungen und

Leistungen . 996 240,45 Sonstige Außen⸗

stände ... 24 153.97 Wechsel und Schecfs . Kasse, Postscheck, Reichs⸗

S8 000

1292793

Rechnungsabgrenzungs⸗

pos Bürgschaftsschuldner ö. 6 oss, 93

———

Verlust: Vortrag aus d. . Vorjahren. 234 399,71 . Gewinn in ö 14 968, 89 219 430 ; 4 173 250

1988...

Pa Grundkapita . 1 000 000 Wertberichtigung für Posten

des Umlaufvermögens. Verbindlichkeiten: Verpflichtungen a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . 676 497,84 Verpflichtungen an befreundete r n haften,

Verbindlich⸗

keiten an Ver⸗ bandsgesell⸗

schaften .. 19 672,865 Alzepte .. . 172 809-

Bankschulden (Reichsmark⸗ kredite): langfristig . 300 000, kurzfristig. . Sos 341,45

Rückstellungen .....

Rechnungsabgrenzungs⸗ 3 6572

Bürgschaftsgläubiger

76 g88, 93

Wechselobligo. S6 511,14

104157

25 2659, 8e

1796 309

1106 341 63 000

II4 441

unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

173 260

1167 371603 3 207 28

bank 3 348 79 osten . 12 898 22

Gewinn⸗ und Verlustre per 31. Dezember 1938.

nung

Aufwand. Verlustvortrag aus den Vor⸗ jahren ö Löhne und Gehälter: 107 833,13 Auf Anlagekonten

aktivierte Löhne .. 471140, 13

Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Zinsen nach Abzug der Er⸗ trages in sen... Besitzsteuern

Beiträge an Berufsvertre⸗ ginn,, Wertberichtigungen ...

Ertrag. Jahresertrag nach Abzug der nicht gesondert aus⸗ zuweisenden Aufwen⸗ dungen sowie der ge⸗ sondert auszuweisenden Erträge Außerordentliche Erträgen. Verlust:

Vortrag aus den Vor⸗ jahren. . 234 399,71 Gewinn in

1988... 142968, 89

RM G 234 39971

1030693

100 360 98 192 73571

164 264 62

1339 83 o

1477743 142 660

219 430 82

33 266 61

8 77575 55 36] 86

schriften.

Berlin, Vorsitzer;

30467.

a3] 831 G;

Gebr. Borchers A.⸗G. Dr. Borchers. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres— abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

Berlin, den 26. Juni 1939.

Franz Grubert, Wirtschaftsprüfer. BVorstand: Dr. phil. Friedrich Bor—⸗ chers. Aufsichtsrat: Herm. C. Starck, Baurat Fausel, Berlin; Albert Baden, Hamburg.

ö

Haus Wiesenstraße Nr. 52 A.⸗G. in Bad Cannstatt. Bilanz 31. De zember 1938.

Aktiva. Anlagevermögen: Geschäfts gebäude

112 021, Abschreibung 2 405,

Wohngebäude.

Abschreibung 660,

inventar. 1 400,

Abschreibung Umlaufsvermögen: Forderungen aus Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen. .. Postscheck

Passiva. Grundkapital. .... Wertberichtigung ...

Verbindlichkeiten: Hypotheken... Darlehen . Verbindlichkeiten a. Waren⸗

lieferungen und Lei⸗ a Bankverbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Gewinn

los 616 V sS55-—

Unbebaute Grundstücke .. Betriebs- und Geschäfts⸗

26.

135 241 oo

Verlustvortrag . 90 326 144 63

zd MM

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. Dezember 1938.

RA

30 195 40 000

875

10 21173 3

140 o 1 .

75 41016 14 93101

6 12315 S5 680 84

2200 299 47

insen

steuern .... Gewerbesteuer ..

Gleismiete· ... Sonst. Aufwendungen. . Gewinn...

Gebaude ertrag ö Sonstige Erträge

Gienger.

Nach dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und son⸗ stigen Unterlagen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung und der Jahresabschluß sowie der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

meiner

schriften.

Bad Cannstatt.

irre e. a. Anlagevermögen Rörperschaft⸗ u. Vermögens⸗

Gebäudesteuern u. Geb.⸗Rep. nee .

Stuttgart⸗Bad Cannstatt,

5. Mai 1939.

Haus Wiesenstraße Nr. 5 Attien gesellschaft.

Stuttgart, den 11. Mai 1939. Friedrich Haertter.

Vorstand ist Herr Wilhelm Gienger,

Der Aufsichtsrat besteht aus den

erren Generaldirektor Paul Raabe in

ien (Vorsitzer; Eugen Berger und Julius Stengel, je in Stuttgart.

3 S0 7213 70

460 50 64s gs

3 190 456 3 006 ol 299 47 1s 3a 7

15 228 64 33138

18 51227

30802

sind die Aktien bis zum 22. Septem⸗

ber 1939 ne,, ö. ne . 3i Akti bei der Hauptbank für Tirol und enn, , . Vorarlberg in Innsbruck oder Fei Finlgdzung zu der am Septem- der Direktion der Zillertalbahn Ak⸗

ber 1939 in Jenbach um 10530 uhr tiengesellschaft während der üblichen in der Neuen Toleranz stattfindenden se, ,, . zu hinterlegen.

6. außerordentlichen = sammlung der

gesellschaft.

Hauptver⸗ Im Falle der Hinterlegung bei einem Zillertalbahn⸗Attien⸗ Ron . bei . Hauptbank für Tirol und Vorarlberg in Innsbruck ist das von diesen auszustellende Hinterlegungs⸗ verzeichnis his spätestens fünf Tage vor der Hauptversammlung bei der Gesell⸗

schaft einzureichen. Je Ru 60, Nenn⸗ Ermächtigungsbeschluß für den betrag der Aktien gewähren eine Aufsichtsrat. Stimme.

Ausü ti echtes Jenbach, am 5. September 1939. Zur Ausübung des Stimmrech ⸗— 4 ,

ama e 2 O O O x O · - 0 , mee mere.

30ios].

Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschast vorm. Beck Henkel.

Bilanz zum 31. März 1939.

Tagesordnung: Reichs markeröffnungsbilanz. „Anpassung der Satzung. Neuauflage der Aktien.

Anlagevermögen:

133 10.

Aktiva. R. M*

Fabrikanwesen Bredelar, 1. 4. 1938 . 123 000, 173 ooo.

Abgang

Maschinen und Werkzeuge Bredelar, 1. 4. 1938... 2 560, Abgang 2000

Bebaute Grundstücke in Kassel mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden, 1. 4. 1938 . , 9 9 9 24 500, Abschreibung 500, mit Fabrikgebäuden, 1. 4. 1933 . 419 500, Zugang 9 9 9 9 9 0 0 9 9 0 = 14 608,13 Ds 5 Abschreibung . . 14 108,13

Maschinen, 1. 4. 1938... J Zugang ö ,

NJ sp, ss A 889. 88

9 696 5 000, . 25 698,10 Jo 65s, ĩ . 6 698. 10 v Gd .- 265 985,29 T ös5, z

w 9

. ,

Abschreibung a 9 9 28 Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung, 1. 4. 1938. Zugang

Abschreibung Werkzeuge, 1. 4. 1938 Zugang

Abschreibung, kurzlebig .

Abschreibung, Altbestand Kurzlebige Wirtschaftsgüter, 1. 4.

Zugang

2s 985, 29

9 1, 9170,79

5 Tm, fp 9170,79

Abschreibung

Gleisanlage 899 Patente... Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe

Halbfertige Erzeugnissee.. .

Fertige Erzeugnisse ..

Wertpapiere 2 2

Restkaufgeld Bredelar w

Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen.

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

Wechsel

Bargeld einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben

Andere Bankguthaben

Sonstige Forderungen Rechnungsabgrenzung ..

494 918, 47 364 has, 32 32 151,50

S9 718 29

150 250 - 4211819 36 557 06

353 868 07

2 980 - 13 204 36

243 712 63

12 650 75 192943

Tr soi 78

. , 4

Passi va. Grundkapital: Stammaktien... Vorzugsaktien .. 700 ooo Gesetzliche Rücklage... * 3 000 Rückstellungen .. 8 2 197 343 05 Verbindlichkeiten: ; Hypothekenschuld 2 8 0 * 2 177 566 41 Anzahlungen von Kunden.... J . 789 237 97

Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . 194 90877 Akzepte 102 44413

Sonstige Verbindlichkeiten . 73 786 76 Gewinnvortrag 1. 4. 1938... 33850 Gewinn 1938 / 39 2 9 690 60 319 65

2 301 991 78 Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. März 1939.

Aufwand. RM S Löhne und Gehälter .. . S820 873 15 Soziale Abgaben 53 768 97 Abschreibungen auf Anlagewerte 117 35219 Beiträge an Berufsvertretungen 2 349 95 ginsen .. 14 358 83 Besitzsteuern . 8 * 107 49751 Zuweisung zur Wertberichtigung der Forderungen 8 514 20 Gewinn 1938 / 39 60 319 65 1185 034 45

2 , .

** *

ö

Ertrag. Betrag gemäß z 132 II 1 A.-G. Außerordentlicher Ertrag

9 9 60 2 1149 46592 36 568 83 1185 034 45

Maschinenbau⸗Akttien⸗Gesellschaft vorm. Beck & Henkel. Der Borstand. Fleck.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gefellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Verschriften.

Kassel, den 17. Juli 1939.

Diplomkaufmann Adolf Ludewig, Wirtschaftsprüfer.

An Stelle der ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder sind folgende Herren getreten: Dr.-Ing. e. h. Richard Lenz, Berlin, Vorsitzer; Dr. jur. Walter Weber, . stellvertretender Vorsitzer; Ratsherr Karl Eichmann, Kassel; Carl Encke,

erlin; Josef Gockel, Duisburg; Robert Kraus, Berlin; Dr. jur. Heinz Roedder, Duisburg.

Den neuen Vorstand bilden die Herren: Otto Heinrich Fleck, Vorsitzer; Karl Mindermann; Dr. Paul⸗Gerhard Kolf, stellvertretender Vorstand.

In der ordentlichen Hauptversammlung vom 19. August 1939 wurde beschlossen, für das Geschäftsjahr 1938/39 eine Dividende von 6*0 auf die Borzugsaktien und 495 auf die Stanimaktien zu verteilen. Die Auszahlung der Dividende erfolgt y. auf die Vorzugsaktien gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine Nr. 2

9 90 0 9 9 9 9 0 2

unferer Aktien mit EM 60, für jede Aktie zu nom. RM 10900, und auf die Ge⸗ winnanteilscheine Nr. I der Stammaktien mit RM 409, zu nom. Eq 1900, Ei, g, Tzu nom. EM 150, = und H. o, S zu non. RM 2b, —abziiglich s Kapital= ertragsteuer bei Bankhaus Jacquier & Seeurius, Berlin, Deutsche Bank, Berlin, und deren Filialen. Kassel, den 19. August 1939. Maschinenbau⸗KAktien⸗Gesellschaft vorm. Beck & Henkel.

Der Vorstand.