Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 206 vom 5.
September 1939. S. 4
30996
Wiener Giro⸗ und Cassen⸗Verein.
Einladung zur 67. ordentlichen Hauptversammlung der Aktionäre des Wiener Giro⸗ und Cassen-Verein am Freitag, den 29. September 1939, 4 Uhr nachmittags, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Wien, J., Rockh⸗ gasse 4.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes pro 1938 mit dem Bericht des Verwaltungsrates.
Bericht des Revisionsausschusses. .Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß 1938 und über die Ver⸗ wendung des Reingewinnes sowie über die Entlastung des Verwal⸗ tungsrates.
„Vorlage der Eröffnungsbilanz per 1. Januar 1939 und Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates sowie des Abschlußprüfers über die Eröffnungsbilanz und die Um⸗ stellung der Gesellschaft im Sinne
Bilanz vom 31. Juli 1939 zugrunde gelegt werden:
30278]. Rheinische Malzfabrik Attien gesellschaft, Gernsheim a. Rhein. Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 26. Sep⸗ tember 1939, 15,30 Uhr, in Ludwigs⸗ hafen a. Rh., Oberes Rheinufer 29, statt⸗ findenden Hauptversammlung ein. Tagesordnung: 1. Bericht über die Geschäftslage. 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 3. Umwandlung durch Uebertragung der Aktiven und Passiven auf die Malz⸗ und Malzkaffee⸗Fabriken „Union“ Aktiengesellschaft in Saarbrücken als Inhaberin der Mehrheit der Aktien (§ 8 Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1934, R.⸗G.⸗Bl. L S. 569). 4. Verschiedenes.
Der Umwandlung soll nachstehende
Aktiva. RM &
C. Schember X Söhne, Brücken⸗
waagen⸗ und Maschinen fabriken 306397 Aktiengesellschaft.
Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung der Aktionäre der C. Schember . Söhne, Brücken⸗ waagen und Maschinenfabriken Aktiengesellschaft, welche Dienstag, den 26. September 1939, um 12 Uhr mittags in den Räumen der Oesterreichischen Creditanstalt — Wiener Bankverein, Wien, J., Schottengasse 6— , J. Stock, stattfindet.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Reichsmark⸗Eröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1939 und des Berichtes des Vorstandes sowie des Aufsichtsrats zur Reichsmark Eröffnungsbilanz und Umstellung.
2. Vorlage des Berichtes des Ab⸗ schlußprüfers zur Reichsmark-Er⸗ öffnungsbilanz und Umstellung.
3. Beschlußfassung über die Reichs⸗ mark-⸗Eröffnungsbilanz und Um⸗ stellung.
4. Beschlußfassung über die durch die Umstellung bedingte Aenderung der Satzung in § 5, betreffend das Grundkapital und seine Einteilung.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.
Jene Herren Aktionäre, welche an der
Hauptversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, werden ersucht, ihre Aktien samt Gewinnanteilscheinen spätestens bis 22. September 1939 bei der Oester⸗ reichischen Creditanstalt — Wiener Bankverein, Wien, J., Schottengasse 6— 8, zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank erfolgen. Der in letzteren beiden Fällen anzusprechende Hinterlegungs⸗ schein ist bis spätestens 23. . ber 1939 bei der Gesellschaft zu überreichen. Je eine Aktie gibt das Recht auf eine Stimme. Wien⸗Atzgersdorf, den 1. Sept. 1939. Der Vorstand.
3080) . Aktien⸗Ziegelei München.
Herr Geheimer Kommerzienrat Dr. h. . Hans Remshard, München, ist in= folge Ablebens aus unserem Aufsichts⸗ rat ausgeschieden.
München, den 1. September 1939.
Aktien⸗ Ziegelei München. Der Vorstand. Siekmann.
10. Gesellschaften m. b. H.
Lauenburger Erdölgesellschaft mbH., Hamburg, Anschrift: Reinbek, Hamburger Straße 31, bei Adolf Kiehn.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind: Rechtsanwalt Justus Brinckmann, Hamburg 11, Neue⸗ burg 17, Hausmakler Wilhelm Bahr,
Hamburg, Oben Borgfelde 25.
um Deutschen Reich
Nr. 206
Amtlich festgestellte Kurse.
umrechnungssãätze. 1 Frant, 1 Lira, 1 Ven, 1 Peseta —= O, 80 RM.
1 österr. Gulden (Gold) — 2.00 RM. 1 Gulden 49 do. do. 19355 R. 1,
österr. W. = 1.70 RM. 1 Kr. ung. oder tschech. W. — 0.85 RM. 1 Gulden holl. W. 1,70 RM. 1 stand. Krone — 1, 125 RM. 1 Vat = G0. 80 Mi. 1 Rubel (alter Kredit- Rbl.) —= 2. 16 gte. 1 alter Goldrubel 2 8, 20 RW. 1 Peso (Gold) = 4. 00 RW.
44 3 do. do. 1938, rz. 100, 4g do. Staatssch. R. 12,
2
1
63 263 * S. * ö . / . ern. .
Börsenbeilage
Heutiger Voriger
Heutiger
Ssanzeiger ind Preußischen Berliner Börse vom 4. September
Voriger
Staatsanzeiger
1939
Heutiger Voriger
9 J Sachsen Staat RM⸗ Anl. 1927, uk. 1. 10. 35 65 P do. do. RM⸗A. 37, rz. 100, tilgb. ab 1. 4. 38
1.4. 10 98, 6b 6 S898, 25b 6 1.4. 10 98, 25 6 98, 26b 1.6. 12 96, 265b 6 m. 6 1.4. 10 100b 6 1006 6 1.8.5 99, 5h 6 88, 5b 6 1.1.7 99, 5b 6 99, 5b 6
tilgb. ab 1. 6. 1944...
rz. 100, fällig 1.4. 40.. (g Thüring. Staats⸗ Anl. 1926, unk. 1. 3. 86 494 do. RM⸗A Anl. 1927 n. Lit. B. unk. 1.1. 1932
146 B Denutsche Reichsbahn
4443 Deutsche Neichspost
453 do. do. 1939, Folgen,
Schatz 35, rückz. 100,
fällig 1. 9. 41 100 6
1.1.7 99, 5p
10076 6
rückz. 100, fällig 2. 1. 44 gg, 5b 6
Schatz 19385, Folge 1,
ijckz. 190, fall ia 1. 0.40] 1.4. 10 100, 2b —
rückz. 100, fällig 1. 4. 441 1.4.1089, h 6 99.50 6
Aachen NM⸗A. 29, 1. 10. 1934 Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 26, 1931 Augsbg4. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1931
Berlin Gold⸗A. 24, J do. Gold- Anl. 26
Bochum Gold⸗A.29, 1. 1. 1984 Bonn RM⸗A. 25 M., 1. 5. 1951 do. do. 29, 1. 10.34 Braun schweig. RM⸗ Anl. 25 M. 1. 6. 31 Breslau RMA. 26.
1931
, —
1
1. u. 2. Ag.. 1. 5.211
c) Stadtanleihen.
Mit 3Zinsberechnung. unk. bis... bzw. verst. tilabar ab. .
99, 265b G
102, 5h 6 96, Iõb 6
Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich · rechtlicher Kreditanstalten und Körvperschaften.
a) Kreditanstalten des Reiches und der änder.
Mit Zinsberechnung. unt. bis..., bzw. verst. tilabar ab...
Braun schw Staats hi Gld⸗Pfb. (Landsch) Reihe 165, 30.9. 29 do. R.
. R. 23 9 1. M , 1.1 1.4
39, 5b a
—
9. 5h 6
y N. 233.
61.
. N. 265, 1. 10. 35
.RM⸗Pfb. R. 28 1. J. 1938
. Gd. Kom. R. 15,
— — — — — — — . — — — A WA W 2 —
— — —
Nassau. Landesbk. Gd.
do. do. do. S. 5.3, rj. 109,
Niederschles. Provinz.⸗
keutiger
Voriger
Pf. Ag. 8-10, 31. 12.33 15 si. 1.7 do. do. Ausg. 11, tz. . 100. 31. 12. 1934 15 do. do. Gold⸗ Kom. S. 5. 30. 9. 1933 43
1.1.7
30. 9. 1934 47
Hilfskasse Gold⸗Pf. R. 1, 1. 1. 1936 4. Oberschles. Brovinz. B. G. Pf. R. 1, rz. 100, 1. 9. 1931 do. d9. Reihe 2, 1. 4. 35 47 do. do. Komm.⸗Anl. Ausg. 1. zuchst. A, rz. 100, 1. 10. 1931, Ostyreuß. Prov. Ldbk. Gold⸗Pfdbr. Ag. 1, cz. 100, 1. 10. 33
do. do. Ag. 2M. 1. 4. 3741 do. do. RM⸗Pfb. Ag. 3, rz. 100, 1. 10. 41
do. do. N M⸗Pfb. Ag. 4,
des 8 5 der Umstellungsverordnung
vom 2. August 1938. Beschlußfassung über die Eröff—
nungsbilanz und die Umstellung.
Anlagevermögen: Grundst. und Gebäuden. Masch. u. Einrichtungen
Umlaufsvermögen: Forderungen..
ö 1. 10. 1929 do. NM - Aul. . . do. R. 18, 1.1.32
, . do. do. N. 21,1. 1.33 . Di. Rentot Ard. An st 1.7. 193. (Landw. Zentralbk.) Schn ldy. A. 34 S. A
rz. 100, 1. 10. 45 Pom n. Prov⸗Bk. Gold
19h Mg, 1 1 7. 531 do. 29 5. 1 1.2, 30.5. 34 Rhein. Girozentrale u. Provbk. RM ⸗Pfbr.
Gläubiger der Gesellschaft werden 1ẽ᷑ Vejo (arg. KBap. S 171 che. 1 Dollar — , , sich bei derselben zu G20 Rue. 1 Pfund Sterling — 20, a0 Malt melden. 1èäDinar 8, ah RM. 1 Hen — L, i0 iM. 30812 1 Zloty — 0. 80 R. 1 Danziger Gulden =
94 000 — 1304661.
ao o- Aktien⸗Zuckerfabrit Fallersleben.
72 399 9 Jahresabschluß 1938/39.
44 Preuß. Landesrentbk. Gold rentbr. Reihe 1,2,
unk. 1. 4. 34 versch. 9, pb 6 483 do. R. 8, 4, uk. 2. 1. 36 versch. 9g, 5b 6 43 I do. R. 5, 5, ut. 2. 1. 36z versch. 9, Sb 6
99, pb e 39 56 6 gg. 5b 6
„Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939. .
Allfälliges. .
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilzunehmen beabsichtigen, werden eingeladen, ihre Aktien samt den nicht fälligen Divi⸗ dendenscheinen spätestens am 21. Sep⸗ tember 1939 bei der Depofsitenkasse des Wiener Giro⸗ und Gassen⸗ Verein zu hinterlegen. Die Hinter— legung kann auch bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapier— sammelbank erfolgen. Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ist die von diesen auszustellende Be⸗ scheinigung spätestens am 25. Seyp—= tember 1939 beim Wiener Giro⸗ und CEassen⸗-Verein einzureichen. Je eine Aktie gibt das Recht auf eine Stimme.
Wien, am 2. September 1939.
Der Vorstand.
Martini & Rossi Attiengesellschaft, Hamhurg.
Bilanz per 31. Dezember 1938.
Rechnungsabgrenzung ..
n, Rückestellungen ..... Verbindlichkeiten:
Rechnungsabgrenzung
findung von 109099 des Nennwertes der Aktien angeboten.
versammlung und Ausübung des Stimm⸗
rechtes wird auf 5 19 der Satzung ver⸗ wiesen.
Michael Gschwindt.
389 94 23 364 —
187 390 85 Passiva.
121 664 85 11 067 26
Kassenbest u. Kossschec Andere Bankguthaben .
44 000 — 8 000 — 2 658 80
187 390 85 Den anderen Aktionären wird eine Ab⸗
Hypothekenschuld Sonstige Schulden
Wegen der Teilnahme an der Haupt⸗
Ludwigshafen a. Rh., 29. 8. 1939. Der Borstand. Werner Popp.
Aktiva. Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke: 5 , Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am J. 1. 16988 w .
Abschreibung d Betriebs⸗ und Geschäftsinventar:
ö am ,,,
,, .
ö, Abschreihung Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Sinne Abschreibung . — 2 2 28 Umlaufsvermögen: Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. ö . Wertpapiere..
Forderungen auf Grund von Warẽ nsieferungen und Teistungen
Sonstige Forderungen ...... w Kassenbestand und Postscheckguthaben e Rechnungsabgrenzungsposten . ...
assiva. Aktie nkayital 2 * j
ö . H w Verbindlichkeiten au
ö
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 193
H. A
. 155 702,06 419739 150 728 . 73 452,75 I I41 09
Si Is, sz .
10 900,68
. 16 486.36 kJ
.
8 667,86s 10 869, 8s
ir Warenlieferungen und Leistungen J
661,46 66,46
100184 33 142 964 21 592 50 195 007 565 . 11 457 57 20 367 42 49 634 53 71377 34 196968
797 gig 3
600 000 — 44 905 24 4 8l31 81
ö. — 143 436 18 41746 32
Ig] gig 35
Aufwand.
Töne kund Gehn Soziallasten .. Abschreibungen: auf das Anlagevermögen ..... k K / Steuern vom Einkommen, vom Ertrag un Beiträge zu Berufsvertretungen .... Bertberichtigungsposten .. ..... Zuweisung zum Reservefonds ..... Gewinn 1938 .. .
Ertrag. Ausweispflichtiger Rohüberschuß ...
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
2 vo 8
481345
58 3657 98 168 19
6 21410 8 645 50 273476 4 831 81 10 000 — 414632 188 983 93
o o o o 90
188 983 93
188 983 93
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und Beiträge an Berufsvertretungen ... Außerordentliche Aufwendungen... Zuweisung an die gesetzliche Rücklage .. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937/38 .
Bilanz zum 30. Juni 1939.
Aktiva. I. Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden b) Fabrikgebäude 53 Unbebaute Grundstücke .... Maschinen und maschinelle Anlage ö Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts Zugang... Rieselwiesenanlage ... Gletsanlagn Veteiltgun gen
Abgang... Abschreibungen
II. Umlaufvermögen: Hilfs- und Betriebsstoffe ... Fertige Erzeugnisse und Waren. , Eigene Aktien nom. 14 000, — ..
Leistungen ...
lee Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen
Konzernsolidarbürgschaften RM 3 605
Passiva. , rn rant II. Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklage p) Rücklage II.... e) Betriebsrücklage ..
III. Wertberichtigungen:
IV. Rückstellung .. V. Verbindlichkeiten:
Hesellschafterdarleh ...
Anzahlungen: a) auf Konzernzucker b) Sonstige...
,e . Sonstige VI. Posten der Rechnungsabgrenzung .. VII. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937 / 38 Gewinn 1938/3899...
8 — 9 9 9
Sigang⸗. .
Anzahl un geen . Forderungen auf Grund von Warenlieferung und
Forderung für Rohzucker an Konzernraffinerie 1 Rassenbestand einschl. Reichsbank. u. Postscheck=
d 9 9 9 9 9 2
III. Posten der Rechnungsabgrenzung... ...
a) zu Posten des Anlagevermögens... b) zu Posten des Umlaufvermögens. ...
9 9 0 9
Aufgewertete Obligationen mit Genußrechten hot,,
Von Gefolgschaftsmitglied gegebene Raution ö
Auf Grund von Warenlieferung und Teistungen
Konzernsolidarbürgschaften RM 3 605 00, —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1939.
R. A
k 32 500 370 119,1 29 178,98 399 298 431 798 ö 688 ol 4 1987 12 67 8 0 12 12 4 1 86 313 50
ausstattung. D ö i J 6 10826
1173 426
52 877
12 347 33 105
2 6885386 . F in s 105362 Fr d 1575 16. 66 18 ö TS Js ĩs
79 535 28 177 194 80 3 876 98
. 14 000 — . 4 436 50 ö 98 . 2 266 447 20
145131 23 413 10 38 449 34 2706 990
= 15 .
Bln dos 7ᷓ
600 000 —
O00, —
5I1 000 50 000 329 851 430 851 95 674 260
3011 677 272
27 ob
J 78 217 Jz6 2d 194 345 92 k s oz z ö 12 849 50
ö ; zog oꝛ ; 35 441 412
2730 18517
48 457 20 35 840 44
vid Jos f
Löhne und Gehälter ö. 0 2 * 14 29 2 14 8 Soziale Abgaben....
Abschreibungen auf das Anlage bermögen .
Zinsen ..
Gewinn 1938/39.
Ertrã ge.
Gewinnvortrag aus 1937/38... Jahresertrag gemäß 5 132 11 1 Akt.⸗Ges. Ertrag aus Beteiligung.... Außerordentliche Erträge
Fallersleben / Braunschweig, den
Auf wendun gen.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Lang & Stolz Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
R, . 2l3 bos 26 16691 2 383 28 64 ö? t 84 go? 2774 . 253067 2600
14 . —
vom Vermögen
35 840 561 515
399 02
529 289 86 160 —
31 666 35
vol vis 3
4. Juli 1939.
Westfälische Elektrizitätswirtschaft GmbH. i. Liqu., Dortmund. Gläubigeraufforderung.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. August ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst und sind die Unzer⸗ zeichneten zu Abwicklern (Liquidatoren)
bestellt worden.
Gemäß z 65 des GmbH. ⸗Gesetzes wird dies hiermit bekanntgemacht und werden die Gläubiger aufgefordert, etwaige Ansprüche bei den unterzeich⸗ neten Abwicklern anzumelden. Dortmund, den 1. September 1939.
Die Abwickler: Martin Müller. Walther Lipken.
Dr. Hans Ahren kiel.
I5. Verschiedene Bekanntmachungen
30832 Hinweis.
Im Stuttgarter NS Kurier, Stutt⸗ gart, vom 4. September 1939, Nr. 412, und im Stuttgarter Neuen Tagblatt vom 4. September 1939, Nr. 412, wurde ein Antrag auf Zulassung von nom. R.M 12978 9099, — neuen Stamm⸗ aftien der Daimler-Benz Aktien⸗ gesellschaft in Stuttgart zum Börsen⸗ handel an der Württ. Wertpapierbörse in Stuttgart veröffentlicht.
Zulassungsstelle der Württ. Wertpapierbörse.
308151 Bekanntmachung. Die Deutsche Bank Filiale Hamburg, die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg, und die Dresdner Bank in Hamburg haben den Antrag gestellt, nom. Bu 12 978 000, — neue Stammaktien der Daimler-Benz Aftiengesellschaft in Stuttgart, 12 9778 Stück über je Ren 1000, — Rr. 67 26-86 669, zum Handel und zur Notiz an der Han⸗— seatischen Wertpapierbörse zuzulassen. Hamburg, den 1. September 1939. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. A. Hübbe, Vorsitzender.
30814] Bekanntmachung.
Von der Deutschen Bank Filiale
Frankfurt (Main) und der Dresdner
Bank in Frankfurt a. M. ist bei uns
der Antrag auf Zulassung von
nom. Ri 3 G06 09090, — neuen Aktien, Stück 4000 über je RM 500, — Nr. 44 001 - 48000, Stück 10000 über je RAM 100, —, Nr. 34 001— 44 000, der Deutscher Eisenhandel Aktiengesellscha ft zu Berlin
. Handel und zur Notierung an der
hiesigen Börse eingereicht worden.
n,, a. M., 2. Septbr. 1939.
Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.
30833 Bekanntmachung.
Die Gewerkschaft Friedrichszeche mit dem Sitz in Dillenburg hat in der Gewerkenversammlung vom 1. Juni 1939 ihre Umwandlung durch Uebertra⸗ gung des Vermögens unter Ausschluß der Liguidation auf den Kaufmann und Fabrikanten Wilhelm Bertrams in Leichlingen beschlossen.
Dieser Beschluß ist auf Grund des Artikels 4, 8 4, Absatz 2, Satz 3 der Zweiten Durchführungsverordnung vom . Mai 1935 und des § 1 der Dritten Durchführungsverordnung vom 2. De⸗ zember 1936 zum Gesetz über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 nach Anhörung der Indu⸗ strie und Handelskammer und im Ein⸗
Stuttgart, den 4. September 1939.
AI do. do. 19386, 2. Folge,
o,. RM 1 Pengo ungar W. 2 9. 75 NM.
1 estnische Krone — 1.125 RM.
Die einem Papier beigefügte Hezeichnung W 4 do. RM-Rentbr. R. 0,
belagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien lieferbar sind. Das Zeichen hinter der Kursnotierung de- deutet: Nur teilweise ausgeführt. Ein * in der Kursrubrik bedeutet: gebot und Nachfrage.
Die den Aktien in der zweiten Spalte vei⸗
Ohne Un-
gefügten giffern bezeichnen den vorletzten. die Steuergutscheine v. 11. 12. 103,
in der dritten Spalte beigefügten den zur Aus schüttung gekommenen Hewinnanteil. FIst nur ein Gewinnergebnis angegeben, so ist es das- jenige des vorletzten Geschäftsijabr.
Men, Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ zahlung sowie für Ausländische Banknoten befinden sich fortlaufend im Handelsteil“
HM Etwaige Druckfehler in den heutigen Kurs angaben werden am nächsten Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt werden. Irrtümliche, später amtlich richtiggestellte Notierungen werden mög⸗ lichst vald am Schluß des Kurszettkls als „Berichtigung“ mitgeteilt.
Bankdiskont.
Verlin 4 (Lombard 5) Danzig 4 (Zombard 5. Amsterdam 3. Brüssel 2 Helsingfors 4. Italien 4. Kopenhagen 88. London 4 Madrid 4. New York i.
Dölo 8. Paris 2. Polen 44. Prag 8. Schweiz 14. Stockholm 2.
Dentsche festverzinsliche Werte.
Anleihen des Reichs, der Länder, der Reichsbahn, ver NReichspost, Schutzgebietsanleihe n. Rentenbriefe.
Mit Sinsberechnung.
neutiger Voriger
4. . 10ib e
3. 9. 10186 6
5 J Dtsch. Reichsan!. 27, unk. 19987
's, 5h 6 898, 5b 6
rz. 100 . . 4h do. do. 1935, auslosb. je 1sz 1941 — 45, rz. 100 gg, 75b 4H do. do. 19385, auslosb.
je 16, 1942 — 46, rz. 100 86
99, 75b 6
auslosb. je 16 1948248, rz. 100
4g do. do. 1936, 3. Folge, auslosb. ie 16. 1948448,
996 b G 99h 6 o981b 6
98 1b 6 96 1b 6
o8zIb 6 98 4b G
rz. 100 7968, I5b 6 96775 6 M do. do. 19883, 2. Folge, . auslosh. je 16 1958458,
g56, J5b 0 98, 75h 6 938,3. Folge,
auslosb. je 1/, 1953.58,
988, JI5b G6 98, 75b 6
's, 5b 6 sos, 6b 6 o sb 6 gor 6
om iog. 2bb gab 6 100b 6
Ps 266 6 os, Sb Os. 16h G
o9b o9b 6
100h 6 99h 6
io, 16h 10s, 26b 9b 6 100b Bs, 26h 6 Pos, Job a S9, Ib G
a9b 6 99b 6
1006 6 o9b 6
1928, auslosb. zu 110 4E do. do. 1987, tilgbar ab 1. 2. 1938 4 Preuß. Staatssch. 36, rz. 100, rückz. 20. 1. 41 4 Baden Staat RM⸗ Anl. 1927, unk. 1.2. 32 43 Bayern Staat RM Anl. 27, kdb. ab 1.9. 34 4h do, Serien⸗Anl. 1938, ausl. b. 1948 4, Vraunschw. Staat GMaAnl. 25, uk. 1.3.59 4) do. do. 29, uf. 1. 4. 84 4p Hessen Staat RM Anl. i929, unk. 1. 1.86 46 Lübeck Staat RM Anl. 1928, uk. 1. 10. 88
4E I do. R. 7, 8, ul. 1. 10. 36
44 do. do. R. 11, uk. 1. 10. 43 423 do. do. R. 12, uk. 1. 10. 45 5 6 do. Liq.⸗Goldrent⸗
6 5 do. Abf. Gold⸗Schldv. 15.4. 10105, 6b 6
Steuergutscheine II:
Anleihe⸗Auslosungsscheine des
99, 5b 6
99, 5 G 99, 5h 6 99, 5h G
102, J5b 105, 6b 6
bzw. 1. 4. 1937 versch. 98, Sb 6 uk. 1. 1. 40... 1.1.7 99, pb 6 4.10 99, 5b 6 1.7 89, Sb 6
briefe 1.4. 10 102, 5b
Ohne Zinsberechnung.
A (m. Affidavit) u. B, 1. Schein an rechnungsfähig ab 1. 4. 1941 33, 5h
einlösbar ab Juni 1942... 943 einlösbar ab Juli 1942... 944 einlösbar ab August 1942 .. 94h einlösbar ab September 1942 946 einlösbar ab Oktober 1942 93 h
132b 6 133,15 6
129, Sb 6 128, õb 6
Deutschen Reiches“ ..... .. 1326 6 Anhalt. Anl.⸗Autzlosungssch.“ — Hamburger Staats- Anleihe⸗— Auslosungsscheine“
Lübeck Staats-Anleihe⸗Aus⸗ losungsscheine“ .. ..... ..... — Mecklenburg⸗Schwerin An⸗ n, ,, , , 128, 5b . Thüringische Staats- Anleihe⸗ , , — 129 46
einschl. “ Ablösungsschuld Gn 5 des Auslosungsw.)
129, 6h
Anleihen der Kommunalverbände. a) Anleihen der Brovinziar— und preußischen Bezirksverbände. Mit Zinsberechnung. unk. bis... bzw. verst. tilabar ab...
Brandenburg. Prov. NM⸗A. 26, 31.12.31 45 do. do. 28, 1. 3. 38 do. do. 80, 1. 5. 35
gs, b 6 6. Ib 6 h
1.4. 10 98, b 1.3.9 8.756 118. 11 es ih Hann. Prov. GMA. Reihe 1 B, 2. 1. 25 4 1.17 — do. NM-Anl. R. 2 6B, 4B u. 5, 1. 4. 1927 do. do. R. 5, 8, 1. 10.32 do. do. NR. J, 1. 10.832 do. do. R. 9, 1.10.33 do. do. Reihe 1012, 1. 10. 84 do. do. Reihe 18 u. 14, 1. 10. 35
98, 256 V 1.4. 100 — 98, 25b 1.4. 10 98,256 — 1.4. 10 88, 25h 1.4. 10 88,256
21.41.10 J.. 10
Niederschles. Provinz NM 1926, 1. 4. 82 do. do. 28, 1. 7. 88
OstpreußenProv. RNM⸗ Anl. 27A. 14, 1.10. 32
komm. Pr. G. A. 28; 34 do. do. g0, 1.5. 85 do. do. RM -A. 35,
1. 4. 40
Sächs. Provinz⸗Verb. RM. Ag. 18, 1.2. 33 2. — . do. Ausg. 14 1. — . do. Ag. 18,1. 10.26 4. 83 . do. Ausg. 16.1 g8, 7I5b do. Ausg. 16.2 9906 . do. Ausg. 17 99, 26b 6 . do. Aug. 18 .
Schlesw.⸗Holst. Prov.
RM. A., A 14, 1.1.26 do. A. 16Feing. 1. 1.27 do. Gld⸗A. A 16, 1.1.32 do. N Me MV. A I7, 1.1.82 do. Gld⸗A. A 18, 1.1.32 do. N MA. A 19, 1.1.32 do. Gld⸗A. A20, 1.1.82 do NM⸗A. A211. 1.33 do. Verb. RM Ag. 28
u. 29 (Feing.), 1. 10. 88
bzw. 1.4. 19534 ..... do. do. RMA. 80
(Feingold), 1. 10. 885
—— —— —— — 2 — 7
= ö — — — * 8 ö Kö
1.4. 10
1.4.1
Kasseler Vezirtsverbd. Goldschuldv 2s, l. 10.551 4 11.4. 10 —
Ohne Zinsberechnung.
Oberhessen Provinz - Anleihe⸗ Auslosungsscheine §. .... ...
Ostpreußen Provinz ⸗Anleihe⸗ Aus losungsscheine *... .....
Pommern Provinz ⸗Anleihe⸗ Aus losungssch. Gruppe 173M do. do. Gruppe 2*M
Rheinprovinz Anleihe ⸗Aus⸗ losungsscheine“ .... ... .....
Schleswig- Holstein Provinz⸗ Anleihe -⸗Auslosungsscheine
Westfalen Provinz - Anleihe⸗ Auslosungsscheine“ .. ...... —
18453 6 einschl. /. Ablösungsschuld (in g dez Auslofungsw..
Dresden Gold⸗Anl. 1926 R. 1 u. 2, 1.9.3! bzw. 1. 2. 1932
do. Gold⸗Anl. 19285 1. 12. 19335 Duisburg RM⸗ A. 1926, 1. 7. 32
do. 1928 1. 7. 33 Düsseldorf RM⸗A. 1926, 1. 1. 32
Eisenach RM ⸗A. 19265. 31. 3. 1931 Elberfeld RMä⸗Anl.
1926, 31. 12.31 do. 1928, 1. 10.3 Emden Gold⸗A. 26. 1. 6. 1931! Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19, 19382
Frankfurt am Main Gold⸗A. 26 (fr. 73), 1. 7. 1982
Gelsenkirchen⸗Buer NM⸗A2s M. 1. 11.33 Gera Stadttrs. Anl. v. 1926, 31. 5. 32 Görlitz RMä⸗Anl. v. 1928, 1. 10. 33
Hagen t. W. RM⸗ Anl. 28, 1. 7. 83
Kassel NRMeAnl. 29, Kiel RMeAnl. v. 26
Koblenz NRW- Anl. von 19265, 1. 3. 31 do. do. 28, 1. 10. 335
Kolberg / Ostseebad NMeAnl. 27, 1.1.32
König sbg. i. Pr. Gld. Ani. 1927, 1.1. 28 do. do. 1928719. 2u. 3, 1. 19. 1935
do. do. 1929, 1.4.30
Leipzig RM⸗Anl. 2s 1. 6. 193 da do. 19269, 1.3. 36
Magdeburg Gold A.
1926, 1. 4. 1981 do. do. 28. 1. 6. 83 Mannheim Gold— Anl. 26, 1. 10. 3 do. do. 27, 1. 8. 32 Mülheim a. d. Nuhr NW 26, 1. 5. 193) München NRM⸗Anl. 1927, 1. 4. 38
do. 1929, 1. 3. 34
Nürnberg Gold⸗ Anl. 26, 1.2. 1981
Oberhausen- Rhld. di M- A. 27, 1. 4.32
Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 3 do. NM - A2], 1.11.32
Plauen i. V. RM⸗A. 1927, 1. 1. 1932
Solingen RM⸗Anl. 1928, 1. 160. 1933 Stettin Gold-Anl. 1928, 1929, 1. 4.
Weimar Gold⸗A Anl. 1926, 1. 4. 1981
Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 10.33
Zwickau RMAnl. 1926, 1. 8. 1929 do. 1928, 1.11. 1954
1. 4. 1931
1. J. 1931 31
1.6. 2 — 1.3.5 97, 715 6
1.4. 10 38, 26 6
do. 1928, 1. 4. 3353.
1955, 2. 1. 1934. 1.
Emschergenossensch. A. 6 R. A 26; 1981 do. do. Ausg. 6 R. B 1927; 1932
Nuhrverband 1935, Reihe O, rz. z. jed. Binzt,
do. 1986, Reihe D,
rz. 1. 4. 1942
98,7 6
987eb 6
,
100eb
1.4. 10 versch.
1.4.10
96, Sb 6
Ohne Zinsberechnung.
Mannheim Aul.⸗-Auslosungs⸗ scheine einschl. 1s. Ablös.⸗Sch. (in Hd. Auslosungsw.) — Nostock Anl.-Auslosungsscheine einschl. I/, Ablösungs⸗Schuld (in G d. Aus losungsw.)
1.4. 10 96, 7J5eb 6
1.2.8
1.6. 12
1. 4. 10
d Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung.
96, Iõ
Dt. Rentbk. Krd. Anst (Landw. Zentralbk.) RM Landeskult.⸗ Schuldversch. R. 1 Hess. Ldbk. Gold Hyp. Pfandbr. R. 1, 2,749, l. J. bzw. 31. 12. 31 bzw. 30. 6. 31.12.32 do. N. 3, 4,5, 31. 12.31 do. R. 5, 30. 5. 32 do. R. 10n. 11,31. 12.
1933 bzw. 1.1.34 do. N. 12, 31. 12.34 4 do. R. 13, 31. 12. 35 do. Gold ⸗Schuld⸗ versch. It. 131.3. 32 do. do. N. 2, 31.3. 32 do. do. N. 3, 31.3. 35 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1934 Oldb. staatl. Kred. Al. GM⸗Schuldv. 25 (GM⸗Pf. )31. 12.29 4! do. Schuld v. S. 1n. 3
(GM⸗Pf. ) 1.8. 30
2 ,
. es S. 4, 1.8.31
Erw., 1. 7. 43
. RM S. 8, 1.7. 45 GM CGEiqu.)
do. RM⸗Schuldv. (fr. 55 Roggw. A.) do. G M Komm. S. 1, . do. do. do. S. 2, 1.7.32 49 do. do. do. S. J, 1.7. 34 do. RM Komm. S. 4, 1. 10. 1943 4 4. * Preußische Landes⸗ pfandbriefanstalt GM⸗Pfdbr. N. 4, 30. 6. 30
do. do. N. 5, 1. 4. 32 do. do. N. 7, 1. 7.32 do. do. NR. 10, 1.4.33 do. do. N. 11, 1.7.33 do. do. Reihe 18, 15, 1. 1. hz w. 1. 7. 34
do. do. NR 17, 18,1. 1.35 do. do. NR. 19, 1.1. 35 do. do. It. 21, 1. 10.35 do. do. N. 22, 1. 10.36 4 do. do. RM⸗ßPfdbr. Ni. 24, 1. 5. 42 4x
do. do. G M Komm. N. 6, 1. 4. 1936 15] 1.
do. do. do. A. 8, 1.7. 32 43] 1. do. do. do. Rꝛ. 12,2. 7. 33 45 1. ö
1.
1
8, 5b 6
1006 1006 1006 1006 100 6
1006 100 6 100 60 100 60 100 6
100 6
1006 6 1000 6 1008 6 10996 1000 6 1008 6
100h 6
1.5.1 100 6
4. 10 100h 6 1.7 1000 6 1.7 10006 1.7 1006 6 1.7 1000 6 1.7 10006
do. do. do. RN 14, 1.1.34 4 do. do. do. N 16, 1.7. 34 47 do. do. do. N 20, 1.7. 385 4 do. do. RM⸗Komm. R. 25, 2. 1. 1944 4 Thüring. Staatsbt. tonv. Gold⸗Schuld⸗ verschr., rz. 1.2. 41 Württ. Wohngskrd. (Land. Kred.⸗Anst.) Gold⸗Hyp.⸗Pfdbr. Reihe 2, 1. J. 1932 do. do. N. 3, 1.5. 34 4 do. do. N. 4, 1. 12. 36 do. do. R. 5 u. Erw, 1. 9. 1937 4
do. Schu ldv. Ag. 26, 1. 10. 1932
1). 1.7 100 8
La. s ioo e ooch e
. 1.5.11 1.6. 12 1.8. 9
1.4. 10 98, 5b e
b) Landesbanken, Provinzial banken, kommunale Giroverbände.
Mit Zinsberechnung.
Bad. Komm. Landesbt. G. Hp. Pf. N. 1, L. 10.34 41.4. do. do. N. 2, 1. 5. 358 45 1.5. do. do. N. 3, 1.8. 38 1 1.2. do. do. N. 4, 1. 5. 36 19 1.65. do. RM N. 5, rz. 100,
1. 8. 1941 4
Dt. Landesbk. Zentrale NM Schuldv. Ser. A rz. 100, z. jed. Zinst.
Hann. Landesktrd. Gd. Pfdbr. S. 1, Ausg. 26,
1.1. 1930
do. do. S. 2 Ag. 1927,
1.1.1932
do. do. Sz Ag. 1927, 1.1.31
do. do. S. 4. A. 15. 2. 29, 1. 7. 35
do. do. Ser. Su. Erw., 1. J. 1935
do. do. RM⸗Pf. S. 7 u. Erw., rz. 100, 1.1.43
alle' v dtr. G. Pfd. t. 1 u. 2, 1.9. 1930 bz. 1931 do. do. R. 3 und 5, 1.9. 31 bzw. 1. 9. 32 4 do. do. N. 4 und 6, 1.9. 31 bzw. 1. 9. 32 do. do. R. J- 9, 1.3. 33 do. do. R. 10, 1.3.34 do. do. N. 11 und 12, 1. J. 35 bzw. 1. 3. 36 4 do. do. Kom. N. 1, 1.9. 31 do. do. do. N. 3, 1.9. 33 47 1. do. do. do. N. 4, 1.9. 33 49 1.3.
1.5. 12 996 6
61.1.7 99, 5b e 1.1.7 99, 5b 6 81.1.7 99, 5b e 4 1.1.7 99, 5b G * 1.1.7 —
1.1.7 99, õb 6 51.3.9 99, 5b e 99, õh 6
Ostpr. 1dsch. Gd. Pf.
Ausg. 65, 1. 4. 1944 Rheinvrov. Landesbt. j.: Rhein. Girozentr. u. Provbk., G.⸗Pfbr. U n do. do. A. 3, 1. 7. 39 41 do. do. A. 5, rz. 100, 1. 4. 36 45 do. do. Komm. A. 12, 16, 2. 1. 81 do. do. Ag. 2, 1.10.31 do. do. 3, xz. 102, 1.4. 391! do. do. A. 4. r3. 100, 1. 3. 351 do. do. A. 5, rz. 100, 1. 4. 385 Schles. Landeskr.⸗A. NM nm. 1, rz. 100 4 1. do. do. R. 2, rz. 100 49 1. Schlesw.⸗Holst. Krob. Ldsb. G.⸗Pf. R. 1u. 3, 1. 1. 34 bzw. 35 1 RM ⸗Pfdbr. R. J. 2. 1. 1943 47 do. do. Kom. R. 2 u. 4, 1. 1. 34 bzw. 35 19 , Pr. Gold⸗Anl. R. 2 , icon, abz. 3. 6. .. 115 1.1. Ss, ᷣ a o. do. Feingold⸗Aul. 1925, 1. 10. 3 10 35. 15 6 do. do. do. 26, 1. 12. 31 49 228,5 6 do. do. do. 279). I. 1.2. 32 4 38,5 s do. do. G d. Pf. N. 1u. 2, . 1. J. 31 Bz. 2. 1. 35 1 1.1.7 9398 0 o. do. Kom m. 2 8u. 29 N. 2 u. 3, 1. 10. 33 1 35,5 6 do. do. do. N. . 1. 10. 31 47 38, õh 6 do. do. do. 1930 R. 2 98, 5 Gu 996
996 99h 6
89 6 996
os. 5 o vsi bi co a
111 1.4. 1.4.1 1.8. gz 60e
1.1.1086, 6 989, 5b 6
1.7 4.10 99h e 99h 6
98, 5b 6
do. do.
n. Erw., 1. 10. 35 1 Westf. fbr. A. f. Hau s⸗ grund st. G. NI, 1.4.33 4 do. do. 26, N. 1,31. 12.31 44 do. do. M. 3, 1. 7. 354 do. do. 27 R. 1, 31. 1.32 14 Zentr. f. Boden kultur⸗ kred. Gl dsch. R. 1, 1.7.35 (Bodentulturtrdbr.). 14 Ji. i. do. do. N. 2. 1935 14 11.1.
Zentr.) 1925 Ag. 1 u. 1926 Ag. 1 (fr. 89), 1. 4. bzw. 1. 10. 31 14 do. do. 26 A. 1 (fr. Y), 1. 4. 31 do. do. Gold 27A. 1X, 1.1. 32 do. do. 28 Ausg. 11.2 (fr. 8b), 2. 1. 83 da. do. 28 AÄ. 1 (fr. 7h, 1. 1. 85 do. do. 28 A. 3 u. 29 A. 1-4, 1. 1. bz. 1.4. 34 do. do. 30 Ausg. 11.2 (fr. S5), 2. 1. 36 45 do. do. 30 A. 1 (fr. 15), 2. 1. 86 14 s da. do. 1931 Ausg. 1 45 1. do. do. Schatzauweis. 1935, rz. 1. 4. 1940 41 .. 10 100 2.6 b
Deutsch. Komm. (Giro⸗
6, 7b 8 b 96, Jõb 938 pb 98. 5b
5 prsch. 98, 25h
1.1.7
1.7 989, 25h 4.10 98, 750
S8, 16h
Oyne Zinsberechnung.
Deutsche komm. Sammelablös.⸗
Anl.⸗Auslosungssch. Ser. 1. 136. 5b do. do. Ser. 2* 15630 do. da. Ser. 38 (Saaraus g.) 10880
e) Sandschaften. Mit 3insberechnung.
Kur⸗ u. Neumärlk. Kred⸗Just. GPf. MR! I.: Märt. Landsch. 43 do. (Absind.Pfdbr) 3 Kur⸗ u. Neumärk. rittsch. Darlehns⸗ Kasse Schuldver. Serie 1 (fr. 89) .. do. do. do. c (fr. o) do. do. do. S. do. do. do. S. 3 do. do. R M⸗Schuldv. (fr. Sz No gg. Schv. Landsch. Et r. Gd.⸗Pf. (fr. 85) do. do. Reihe X do. do. Reihe h do. do. (Liq.⸗ Pf.) ohne Ant.⸗Schein 5 Landschaftl. Centr. NRWM⸗Pfandbr. (fr. 10s7½ S Mogg⸗ Bf.] do. do. (fr. 5h Nog⸗ gen⸗Pfdbr.). . ... Lausitz. G. Pf. S. 10 Mecklenb. Mittersch. Gold⸗Pf. u. Ser.] (fr. 8 u. 65) do. RM⸗Pfdbr. S. 2 41 do. Ml bsind.-Pfor. 53 do. do. RM⸗Pfdor. (fr. Sz Moggw. Pfd.) .
(fr. 1093) do. do. (fr. 89) do. do. (f. Ju. 6 5) do. M(Absind. Pfb.)
96. 5 6 96h 6 100, 5b
136 5h 15656
Mitteld. Kom. ⸗Anl. d.
Ostpr. land sch. Gold⸗
108 h
einschl. n Ablösungsschuld lin d des Auslosungswy
unk. bis... bzw. verst. tilabar ab. ..
96. 25h
996 996 996
101, 26h
96. 5b 6 98b 6 101b 6
Lang, Wirtschaftsprüfer. Pppa. Fritz, Wirtschaftsprüfer. Mitglieder des Vorstandes: Julius Bartels, Ernst Reinecke, Heinrich Tappen⸗ beck, Erich Hahne.
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Hamburg, den 1. Juli 1939. . Schmid kunz, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Graf Dr. Enrico Rossi di Montelera, Vorsitzer; Prof. Georges Capitaine; Jean Torchio. Borstand: Graf Dr. Napoleone Rossi di Montelera; Dr. Antonio Soldati; Hermann Richard Mäurich. Martini & Rossi Aktien gesellschaft, Hamburg. Dr. Soldati. Mäurich.
Spark. ⸗Girov. 19265
Ausg. 1, 1.1. 32, j.:
Mitteld. Landesbt. 1 1. do. do. 1926 Ausg. 2
von 1927, 1. 1. 1933 14 1.1.7 96, 1s a Mitte ld. Landes bl. A.
1929 A. 1u. 2, 1.9.34 S 1.8.9 8s, 15 a da. do. 1980 A. 1n. 2,
1. A bim. 1. 11. 88 l verschlod,- Id q
4h Mecklbg. Schwerin RMeAnl. 26, tg. ab 27 44 do. do. 28, uk. 1. 3. 86 485 do. do. 29, uk. 1.1. 40 485 do. do. Ausg. 1, 2 L. A u. Autzg. 3 8. A-] abz. (fr. Sv I NRoggenw.-Anl.) Zinfe Mh WMecklbg. - Strelitz RM A. a0, xz. 103, ausl.
vernehmen mit dem zuständigen Re⸗ gistergericht von uns am 29. August h H . . 1939 bestätigt worden. Mitglieber des Aufsichtsrats: Frhr. Viktor v. Bülow, Heinrich Buchheister, Nach 5 6 des Gesetzes vom 5. J. 1934 Graf v. d. Schulenburg, Hermann Rehfeldt, Hermann Falke, Werner Schulze, Ernst haben die Gläubiger das Recht, binnen Schween. sechs Monaten vom Tage dieser Be⸗ Fallersleben, den 4. Juli 1939. kanntmachung Sicherheit zu verlangen.
Aktien⸗Zuckerfabrik Fallersleben. Bonn, den 29. August 1939.
Der Borstand. Oberbergamt. E Hahne. Heinrich Tappenbeck. Heyer.
Pfdbr. NI (Viq. Pf.) 3) ö — — Anteilschein zu 59 Ostpr. ld sch. Liqu.⸗ Pf.. Westpr. rittsch. Papier ⸗ -Pfdhr. Anteilschein zu s g Ostpr. Idsch. Liqu.⸗ Pfb. f. Westpr. neu⸗ ldich. Bay. Æ Pfb. J. 0
8 einschl. s Ablösungsschuld in Z des Auslosungsw.. Schlw.-Holst. Elttr. Vb. G. Aga, 1. 11.265 do. do. A. 5, 1. 11.275 do. Reichs m. .A. A. 6
Feing., 1929 8 do. Gld. A. 7, 1. 4.3135 do. do. Ag. 8, 1980 5
S sichergestellt.
o6b 6
Mb e 1.5. 11
96b 6 . 1.5. 11
— b) Kreisanleihen. Ohne Zinsberechnung.
Teltow Kreis ⸗ Anleihe ⸗Außz⸗ lo nn n einschl. i. Ab⸗ lösungtz sch. in g d. Au iosw.) 1346 —
os 16 a
1.4. 10 1.4.10 1.4. 10
1.4.1
Julius Bartels. Ernst Reinecke.