1939 / 207 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Sep 1939 18:00:01 GMT) scan diff

I30653. Vereinigte Lothringer Licht⸗ und Wasserwerke Attien gesellschaft.

Bilanz am 31. März 1939.

Atti va. Mit Fabrikanlagen bebautes Grundstück ... Gasversorgungsanlage: Bestand am 1. 4. 1938. 439 776, 06s Zugang.. 29 522,43 Werkzeuge u. Utensilien.. Kraftfahrzeug. .....

——

. z 414 20

469 298 49

1—

ö

NT 714 69 Hieran sind beteiligt:

Mörchingen . 105 159,58

St. Avold . . 70 106,38

Vorbrücken . 53 330,92 228 596 88

244 1781 Vettel hn gen 54 873 Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗

ö, . Fertigfabrikate... Wertpapiere K Forderg. a. Lieferung. u.

Leistun gen Sonstige Forderungen Kassenbestand ... Bankguthaben ..

5 159 45 . 39 8 062 50

8 180 20

135 293 61 241 53

4108

os 008 18

Passiva. Grundkapital .... Ges. Rücklage. Erneuerungsfonds

30 ss9, Abschr. 1938/9 4 882,36

Rückstellungen Aufwertungsanleihe ges. d. Aktienhinterleg. .... Verbindlichk. a. Lieferung. und Leistungen .... Verbindlichk. gegenüber Tochtergesellsch.. ... Gewinnvortrag a. 193738. . 1 233, 92 Gewinn 1938/59 1 5465,49

300 000 == 51 066 45

35 mi ss 26 573 39

43 250 3917 42 649 80

27941

og dos ĩs Gewinn⸗ und BVerlustkonto am 31. März 1939.

Aufwendun gen. Gehälter und Löhne. .. Soziale Abgaben.... Abschreibung a. Anlagen. . Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Gewinnbeteilg. d. Tochter⸗

Ri. & 12 819 33 948 26

4 882 36 2162 50

4 .

27941 38 171 98

1233 92

Vortr. a. 1937/38 1 233,92

Ertrãge. Gewinnvortrag a. 1937/38 Betriebserträgnis ....

Zinsen 4233 36

33 T ss

2 ,

Bremen, im Juli 1939.

Der VBorstand. ten Breujel. Der Aufsichtsrat. P. Großmann.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Bremen, den 15. Juli 1939.

Conr. Bolte, Wirtschaftsprüfer.

Aufsichtsrat: Ingenieur Paul Groß⸗ mann, Bremen, Vorsitzer; Bürgermeister Martin Folkerts, Jever i. Oldbg., Stell⸗ vertreter des Vorsitzers; Dr. Georg Müller- Jürgens, Oldenburg; Direktor Heinrich Theuerkauf, Bremen; Direktor Hans Mose, Bremen; Dr. Heinrich Schütte, Bremen.

Vorstand: Bernhard ten Breujel, Bremen.

306541. Gas⸗ und Elektri eit äts⸗Wer te St. Avold A.⸗G.

Bilanz am 28. Februar 1939.

Attiva. / Beteiligung a. d. Gasversor⸗ gung Jever .. 66 728,07 Zugang 1938/39 4378,31 Wertpapier Forderg. a. Konzernges. ... Verlust 1938/39...

RM &) 70 106 385, 4040 16969 38 371 20 91 487 16 Passiva. Grundkapital Ges. Rücklage Wertberichtig. zu Posten d. Anlagevermögens 8 767,54 Abschr. 1938/5695 1 102, 13 0 169 67 BVerbinblicht. a. Gamnd Ton Leistungen 16 443 19

191 5 Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 28. Februar 1929.

56 000 8 874 30

2

ere,

Aufwendungen. Gehälter Abschreibungen a. Anlagen.. 1 Kuern vom Einkommen, Er⸗ trag und Vermögen.. Deckung d. Verlustes 1937 / 38

R 9 o *

10 415 66

Dritte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 207 vom 6 September 1939. S. 4

EM ; 2 5ꝛz Al

Ertrã ge. Beteiligungsergebnis .... Ges. Rücklage, Auflösungsbe⸗

trag... K

. 945 44 Verlust 1938/39...

371 20 3 38s

Bremen, im Juli 1939. Der Borstand. ten Breujel. Der Aussichtsrat. P. Großmann.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und ber Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Bremen, den 15. Juli 1939.

Conr. Bolte, Wirtschaftsprüfer.

Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, infolge der in der Hauptversammlung vom 31. August 1939 beschlossenen Ver⸗ schmelzung unserer Gesellschaft mit der Vereinigten Lothringer Licht⸗ und Wasserwerke Aktien gesellschaft ihre Aktien bis zum 31. Dttober 1939 an den gemäß 240 des Aktiengesetzes bestellten Treuhänder, Bürovorsteher Hilmer Arnold, Bremen, Petristr. 2, zum Zwecke des Umtausches einzureichen, und machen darauf aufmerksam, daß die nicht frist gemäß eingereichten Aktien für kraftlos erklärt werden.

Der Vorstand. ten Breujel.

30655. Gas⸗, Wasser⸗ und Eleetri eit äts⸗ Werke Mörchin gen A.⸗G.

Bilanz am 30. April 1939. RM

Attiva. Beteiligung a. d. Gasver⸗

sorgung Jever gs hoꝛ, 11

Zugang 1938 / 9

6 56 47 los 159 58

Wertpapiere . Forderg. a. Konzernges. . Verlustvortrag aus 1937/38. . 2567,09 Gewinn 1938 / 39 120,47

113 799

Passiva. Grundkapital ...... Ges. Rücklage .... Wertberichtig. zu Posten d. Anlagevermögens

13 151,31 Abschr. 1938 / 9

S4 000 696

16 264 50

32 704 70

. bestellten

voss.

2 103, 19 Rückstellungen Verbindlichkeiten aus Lei⸗ stungeng ....

500

13 347 295

113 799 44

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. April 1939.

Aufwendun gen. Verlustvortrag. Ge hklteer Abschr. a. Anlagen.... Zinsen . Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen .

Re, s 2 56 dd oo == 210319 hl 69

683 20 6 54517 Ertrã ge. Beteiligungsergebnis. .. Verlustvortrag a.

1937/38. . Gewinn 1938 / 39

4098 55

2 567 00

120,47 2 44662

5 M5 i

Bremen, im Juli 1939. Der Vorstand. ten Breujel. Der Aufsichtsrat. P. Großmann.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Bremen, den 15. Juli 1939.

Conr. Bolte, Wirtschaftsprüfer.

Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, infolge der in der Hauptversammlung vom 31. August 1939 beschlossenen Ber⸗ schmelzung unserer Gesellschaft mit der Vereinigte Lothringer Licht⸗ und Wasserwerte Attien gesellschaßt ihre Aktien bis zum 31. Oktober 1939 an den gemäß z 240 des Aktiengesetzes ; Treuhänder, Bürovorsteher Hilmer Arnold, Bremen, Petristr. 2, zum Zwecke des Umtausches einzureichen, und machen darauf aufmerksam, daß die nicht fristgemäß eingereichten Aktien für kraftlos erklärt werden.

Der Vorstand. ten Breujel.

Gaswerk Borbrücen (Metz) Attien gesellsch aft.

Bilanz am 31. Januar 1939.

Attiva. RM & Beteiligung a. d. Gasversor⸗ gung Jever... 50 900,27 Zugang 1938 / 39 333065 Wertpapier, Forderg. a. Leistungen. .. Forderg. a. Konzernges. ... Verlust 1938 38

Hauzunterhaltung und

Assekuranzkonto 3 Reklame konto... ... Allgemeine Unkosten .. Gewinn 31. 12. 1938 ..

Einnahmen für Mieten...

Passiva. Grundkapital! ...... Ges. Rücklage... Wertberichtig. zu Posten d. An⸗

lagevermögens 6 669, 58 Abschr. 1938/39 . 1066,62

Rückstellungen ...... ,

FR. 42 600 2 437

7736

13 297 20 875

86 946

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung am 31. Januar 1939.

Aufwendungen. 8 . Abschreibung a. Anlagen... Anle he nnen Steuern vom Einkommen, Er⸗

trag und Vermögen... Deckung des Verlustes 1937/38

a. d. ges. Rücklage...

Erträge. Beteiligungsergebnis .... Zinsen .. J Ges. Rücklage, Auflösungsbetr. Verlust 1938/39... .

Bremen, im Juli 1939. .

Der Vorstand. ten Breujel.

Der Aufsichtsrat. P. Großmann. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Bremen, den 15. Juli 1939.

Conr. Bolte, Wirtschaftsprüfer.

Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, infolge der in der Hauptversammlung vom 31. August 1939 beschlossenen Ber⸗ schmelzung unserer Gesellschaft mit der Vereinigte Lothringer Licht⸗ und Wasserwerke Aktien gesellschaft ihre Aktien bis zum 31. Oktober 1939 an den gemäß 5 240 des Aktiengesetzes bestellten Treuhänder, Bürovorsteher Hilmer Arnold, Bremen, Petristr. 2, zum Zwecke des Umtausches einzureichen, und machen darauf aufmerksam, daß die nicht frist gemäß eingereichten Aktien für kraftlos erklärt werden.

Der Vorstand. ten Breujel. ——— —— 31018

Oderbruchbahu⸗Aktiengesellschaft.

Regierungsrat Otto Jedding, Frank⸗ furt / Oder, ist aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Berlin, den 1. September 1939.

Der Vorstand. Borchart.

29127. Au gusta Biktoria⸗Bad und Hotel Kaiser hof Akt. ⸗Ges. in Abwicklung in Wiesbaden. Bilanz zum 31. Dezember 1938.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke Sõß 560, Hotel⸗ u. Be⸗ triebsaus⸗ stattung .. 265 000, Thermalquelle 10 000, Umlaufvermögen: Kassenbestand Sonstige For⸗ derungen. Delkredere Sonstiges Ver⸗ mögen Verlust

R.A

Soo 560 182,646

79 892, 89 S856, 12

S1 270865 5886 73218 1560 563 63

Passiva. Grundkapital .. Verbindlichkeiten: Anzahlg. a. verkauftem Grundstück . 535 030, 33 Verbindlichkei⸗

ten a. Grund

v. Lieferungen

u. Leistungen 11 922,75 Sonstige Ver⸗

bindlichkeiten 4 292,01

Rechnungsabgrenzungs⸗ p gsten

1000000

551 245 09

/ 1 560 663 63 Gewinu⸗ und Berlustrechnung

für die Zeit vom 1. Sttober bis 31. Dezember 1938.

. Soll. Besitzsteuernt... Sonstige Steuern... Licht und Wasser ... Soziallasten (Berufsgenossen⸗ schaft) 2 Ther⸗

R 163 76 zin i

4 1 4 1 .

. 92 90 2427 79 84 92 18327 310071 252709

17 os 5/

malleitung

Haben. 12 10657 Düsseldorf, den 20. April 1939. Au gusta Bietoria⸗Bad und Hotel Kaiser hof Atn⸗Ges., Wies baden.

Stickautomaten u. Indentfãt

S Verlustvortrag 335 3s. 6

2 Ig ;

289411.

Automate n⸗Strumpf⸗Strickerei 2A. ⸗G. in Liqu., Neukirchen.

Bilanz für 31. Dezember 1938.

Vermõ gen.

Grundstück ......

Gebäude.. 72 300, Abschreibung 2 000,

1 664. Abschreibung 120, Bestände: Rohstoffe . . 3 188,85 Betriebsstoffe 704, Forderungen.... k Kasse, Postscheck, Bank .. Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung. ....

Verlust 1938. 866, 30

336 704

FR. i 3 700

70 300 1544

4 492 1338 17 000 106

33

Schulden. Grundkapital J...... Darlehen der Aktionäre.. , 2 Posten zur Rechnungsab⸗

grenzung...

436 164

210 000 210 523 55

436 164 42

Gewinn⸗ und Verlustrech nung.

Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen , 2 Steuern vom Ertrag und Vermögen.. .... Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen

Rohgewinn . 68 Mieten Maschinenverkäufe . Verlust 1938 ...

A Wert des Bullens

29645]. Liquidationsbilanz per 1. Juli 19839.

. Aktiva. Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung

. 2 4

Bankguthaben. .... Verlust 1939 .... Passiva. Geschäftsguthaben der verblei⸗ benden Mitglieder.. Gesetzlicher Reservefonds (57 Ziffer 4 Gen.⸗Gesetzy. ..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwendun gen. Sachliche Unkosten. .... Abschreibung auf den Bullen Gewinnumbuchung aus dem

Vorjahr

Ertrã ge. Gewinnvortrag a. d. Vorjahr Verlust aus 1939

Mit gliederbewe gung. Zahl der .

Mit⸗ ö z schäfts⸗ summen: glieder: anteile: Anfang 1939 19 99 Zugang 1939 4 Abgang 19839 Per 1.7.1939 19. 103 5150, Die Geschäftsguthaben haben sich in der Berichtszeit nicht verändert. Die Haft⸗ summen haben sich in der Berichtszeit vermehrt um RM 200, —.

did err fen g, für den schwarz⸗ bunten Tieslandschlag e. G. m. b. H. zu Frille i. L.

Die Cquid atoren:

Karl Volkening. Anton Rösener. Christian Volkening.

Haft⸗

4 950, 200,

1939.

Adolf Wehmemyer. Nach dem abschließenden

schriften. Chemnitz, den 4. Mai 1939. Alfred Tittmann, Wirtschaftsprüfer.

Max Steudten,

Neukirchen (Erz geb.), den 4. Mai

Automaten⸗Strum pf⸗Strickerei Aktien gesellschaft in Liqu.

meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nächweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

Der Borstand besteht aus den Herren: Fabrikbesitzer, kirchen i. Erzgeb.; Alexander Weißbach, Fabrikbesitzer, Gornau i. Erzgeb.

T ö3s 86

Ergebnis

Neu⸗

m. b. H.

2880e] ;

mbsp., Hamburg,

datoren sind: Rechtsanwalt

Gläubiger der ö ,, sich bei der melden. .

30s 9

i g vom 21. August ist

bestellt worden. Gemäß

neten Abwicklern anzumelden. Dortmund, den 1. Septembe Die Abwickler: Martin Müller. Walther Lipken. Dr. Hans Ahrenkie

10. Gesellschaften

Lauenburger Erdölgesellschaft

Anschrift: Reinbek, Hamburger Straße 31, bei Adolf Kiehn. Die Gefelsschaft ist aufgelöst. Liqui

Brinckmann, Hamburg 11, Neue⸗ burg 17, Hausmakler Wilhelm Bahr, Hamburg, Oben Borgfelde 25.

elben zu

81 estfälische Elektrizitätswirtschaft GmbH. i. Ligu., Dortmund. Gläubigeraufforderung. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗

ellschaft aufgelöst und sind die Unter⸗ zeichneten zu Abwicklern (Liquidatoren)

S 66. des GmbH.⸗Gesetzes wird dies hiermit bekanntgemacht und werden die Gläubiger aufgefordert, etwaige Ansprüche bei den unterzeich⸗

Justus

werden

die Ge⸗

r 1939.

l.

schaften.

30320 Auf der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 30. Dezember 1938 . einstimmig e g hn worden, die

enossenschaft aufzulösen.

Die Liquidatoren:

a. d. ges. Rücklage...

sg as o

August Stein, Abwickler.

Scheyer. Kuhn.

11. Genossen⸗

ie Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. . Genossenschaftsbank Iwria Breslau e. G. m. b. S. i. Liqu.

k ——— ——

14. Bankausweise.

31077! Konversionskasse für deutsche Auslandsschulden. Ausweis per 31. August 1939.

9

Aktiva. R. s⸗ Forderungen gegen die

Reiche bannt Sonstige Forderungen.

Anlagen.. . 810 600 247 64.

Passiva. Schuldscheine... Schuldperschreibungen: 4060 Sterling... 4 00Schweiz. Franken 409 Schweden⸗Kronen 4 o Holländ. Gulden 3 o Reichsmark.. 3 0 Dollar . 3 o/o Holländ. Gulden 3 oo Schweiz. Franken 3 00 Franz. Franken. 3 00 Sterling. 3 osj Can. Dollar.. 30/0 Dänische Kronen Sonstige Verpflichtungen

10112160

101 9118374 64 184 3235 23 828 812

5489277 66 726 160

104 989 236 11276996

3170396

514 629 894746 227 128 2231

468 829 569

go? 157 545

Berlin, den 5. September 1939. Der Vorstand.

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

308131 Versicherungsverein „Zum Jupiter“, Wien, 16., Grundsteingasse 5. Einberufung der Delegiertenver⸗ sammlung des Versicherungsvereines „Zum Jupiter“ für den 26. Septem⸗ ber 1939, 4 Uhr nachmittags, im Vereinsbüro, Wien, 16, Grundstein⸗

gasse 5.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Rechnungsabschlusses und des Rechenschaftsberichtes für das Jahr 19338.

Bericht der Rechnungsrxevisoren.

Entlastung des Ausschusses.

Nachträgliche Bewilligungen ge⸗ mäß § 9 Abschnitt b Punkt e der Statuten.

. Bexicht über den Abschluß eines Rückversicherungsvertrages und über die zur Kenntnisnahme durch die Aufsichtsbehörde.

„Bericht über die erfolgte Frei⸗ lassung des Vereines durch den Stillhaltekommissar.

„Bericht über die versicherungstech⸗ nische Bilanz für den 31. Dezember 1938.

Aenderung der Satzung wegen An⸗ passung an das V. A. G. nach dem von der Aufsichtsbehörde vorgeneh⸗

migten Entwurfe.

ö Hergen eines Aufsichts rates.

Wahl zweier Vereinsmitglieder in den Wahlausschuß und eines Er⸗ satzmannes derselben.

Ermächtigung des Aufsichtsrates zu etwaigen Aenderungen an der Satzung nach Maßgabe des 5 39 Absatz 3 und 3 des V. A. G.

Eventuelles.

e, , n

3h hh 2665 31 . 16 Höß giß 665 1

2.

Sentralhandelsregifterbeilage

zum Deutsehen Meichsanzeiger und Preußischen S

taatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich Berlin, Mittwoch, den 6. Geptember

Mr. 20

O0

preis m onatli Zeitungsgebühr,

Alle Postanstalten

Erscheint an jedem Wochentag abends. c ch 1,15 Gs einschließlich 0,30 Me

aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 G6 monatlich. nehmen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8s 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Gy. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein= sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

O Bezugs⸗

Bestellungen an, in

Anzeigenpreis für den Raum einer :

fünfgespaltenen b5 mm breiten Petit ⸗Zeile

l, lo QMM. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs—⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

O

9

O

12982

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. rolle. 7T. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

9

Urheberrechtseintrags⸗

1. Handelsregister.

Für die Angaben in C é) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der tegistergerichte nicht übernommen. Amber. B50660 Amtsgericht Registergericht Amberg. Handelsregistereinträge vom 31. August 1939.

. a) Neueinträge:

H.-R. A H9 Parsberg Firma „Peter Koller, Tabatmarengroßz— und Einzelhandel“, Sitz Hohenfels. Firmeninhaber ist Peter Koller, Kauf⸗ mann in Hohenfels.

H.-R. A 49 Schwandorf Firma „Maria Fürst, Schuh⸗ und Leder⸗ iraren, Schwandorf“, Sitz Schwan⸗ dorf. Firmeninhaberin ist Maria Fürst, Geschäftsinhaberin in Schwandorf.

b) Veränderungen:

H.⸗R. A Il Amberg bei Firma „Hans Tutscheck“, Sitz Amberg: Die Gesellschafterin Babette Tutscheck ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, Liquidation findet nicht statt. Adolf Tutscheck ist nunmehr Alleininhaber.

H.-R. A III3 Cham bei, Firma „Haberl X. Voit Kommanditgesell⸗ schaft vormals Gebrüder Sthwwager, Cham“, Sitz Cham: Die Firma ist geändert in „Haberl . Voit Kom— manditgesellschaft.

F-⸗R. Il66 Schwandorf bei Firma „Kreuzbergapotheke Josef Sturm“, Sitz Schwandorf: Firma nun „Kreuz. berg⸗Apotheke Schwandorf Hans Sturm“. Firmeninhaber nun Hans Sturm, Apothekenbesitzer in Schwan⸗ dorf; Aktiva und Passiva sind über⸗ nommen.

Had Nauheim. Handelsregister Amtsgericht Bad Nauheim. Bad Nauheim, den 12. August 1939. Erloschen: ö B 53 Firma Schade und Füllgrabe Attiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung in Bad Nauheim: Nach Aufhebung der Zweignieder⸗ lassung gelöscht.

30661

Bad Segeberg. . 0b 2 In das Handelsregister A ist bei der Firma H. W. Drews, Bad Se ge⸗ berg, eingetragen worden: Der Ehefrau Anna Drews geb. Lucht in Bad Segeberg ist Prokura erteilt, Bad Segeberg, den 28. August 1939. Das Amtsgericht.

Relzig. . ülmtsgericht Belzig, 2 August 1939. A 64 Heinrich Borgmann, Dünge⸗ mittel-. Landesprodukten⸗, Brenn⸗ holz! und Kohlenhandlung, Rott— stock. e. Inhaber: Futtermittelhändler Hein⸗

rich Borgmann, Rottstock b. Brück.

Herlin. 30665 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 29. August 1939. Erloschen: A 93 852 Albert David. Die Firma ist erloschen.

Rerlin. 30664 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 29. August 1939. Veränderungen: A 98 680 Nachrichten ⸗Büro Adolf Holzapfel (8 68, Wilhelmstr. 128). Einzelprokuristin: Edith Haack geb. Lubach, Berlin. A iIbD0 343 Erich Zander Druck⸗ und Verlagshaus (8W 29, Zossener

Straße 55).

Die Prokura des Dr. Richard Stein⸗ berg⸗Raasch und des Htto Cramer ist er⸗ loschen. Erloschen:

A 87 257 Benediet Schwarzer.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 52 151 Arthur Roth und

A g5 993 Max Scheack.

Die Firma ist erloschen.

Berlin. . 30667 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 29. August 1939. Veründerungen: B 56 611 Ilgemeine Feuerasse⸗ kuranz Aktiengesellschaft ( 36, Großadmiral⸗von⸗Koester⸗Ufer 67). Siegfvied Hartmann ist 9h mehr BVorstand. Friedrich Riege, Versiche⸗

rungsdirektor, Berlin, ist zum Vorstand bestellt.

B 52 494 ge sellschaft Straße 68).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 9. Funi 1939 ist die Satzung geändert in 5 5 (Zusammensetzung des Aktienkapitals). Bie 2000 Stück In⸗ haberaktien von je nom. 20 RM sind in Inhaberaktien von nom. 1000 (ein—⸗ tausend) EM umgetauscht worden, der⸗ gestalt, daß auf je 50 Stück Inhaber⸗ aktien von nom. 20 Ee eine Inhaber⸗ aktie von nom. 1000 RA ausgegeben worden ist. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Im übrigen wird auf die eingereichten Urkunden Bezug genommen.

Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen i den Amts⸗

Ala Anzeigen Aktien⸗ (W 35, Potsdamer

bei gerichten München, Breslau, Essen, Stuttgart, Chemnitz, Hamburg, Nürnberg, Dresden, Frankfurt a. M., Dortmund, Köln, Hannover, Bremen, Mannheim, Königsberg i. Pr., Leipzig, erfolgen. Die Firmen der Zweigniederlassungen führen als Zusatz die Bezeichnung Zweignieder⸗ lassung und den Ort der jeweiligen Niederlassung. Erloschen:

B 54 532 Aktiengesellschaft „Adler“ für chemische Industrie (W 35, Matthäikirchplatz 14).

Die Gesellschaft ist nach Schluß der Abwicklung gelöscht.

Berlin. 30668 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 29. August 1939. Veränderungen:

B 5o 48 N. V. Polat Schwarz's Esseneefabrieken Zweig⸗ niederlassung Berlin (N0 43, Neue Königstr. 83).

Samuel Schwarz ist infolge Ablebens nicht mehr Vorstand. Industrieller Adolph Schwarz in Amsterdam (Hol⸗ land) ist zum Vorstand bestellt. Die Gesamtprokura des Ernst Vaschen ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Die Prokura für Siegfried Pop ist er⸗ loschen.

B 54 037 VoHk Krankenversiche⸗ rungsanstalt ostdeutscher Hand⸗ werkskammern Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit zu Berlin (SW 11, Großbeerenstr. DJ.

Dr. rer. pol. Paul Steinkühler ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

B 54210 Siemen s⸗Planiawerke Aktiengesellschaft für Kohlefabrikate (Berlin Lichtenberg, Herzbergstraße Nr. 128/129).

Prokurist: Walter Kleinert in Ber⸗ lin. Er vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen.

B 50 459 Mannesmann⸗Stahlblech⸗ bau Aktiengesellschaft (C 2, Schick⸗ lerstr. 7).

Prokuristen unter Beschränkung auf

die Hauptniederlassung Berlin: Walter Fritsche in Berlin, Wilhelm Mehnert in Berlin. Jeder vertritt gemeinsam= mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen. Die Prokura für Ernst Graßmann, die auf die Zweig⸗ niederlassung Finnentrop⸗AG. ö. Attendorn, Westf., beschränkt war, ist erloschen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht in Attendorn, Westf., erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweigniederlassung mit dem Zusatz: Abt. Walzwerk und Verzinkerei Fin⸗ nentrop.

Berlin. 1830666 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 30. August 1939. Veränderung:

B 52 306 Thega⸗Kontakt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Fabrikation und Vertrieb elektrischer Installgtionsartikel, 8M 68, Sebastian⸗ rn. 145.

Ingenieur Hurt, Schlicker in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Ritt er reld. 30669 Im r A Nr. 686 ist eute die Firma C. Franz Berger, ief⸗ und Straßenbau, Bitterfeld,

und als deren Inhaber der Bauunter⸗

nehmer ,, in Bitterfeld ein⸗ getragen worben. Bitterfeld, den 25. 8. 1939. Amtsgericht.

EBocholt. 306701

In unser Handelsregister B Nr. 115 ist heute bei der Firma Klein⸗Wiele C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bocholt folgendes einge⸗ tragen:

Burch Beschluß vom 2. August 1939 ist das Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf die Firma Bernhard Klein-Wiele in Bocholt übertragen.

Die Gesellschaft ist damit aufgelöst.

Die Firma ist erloschen.

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft, sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekantmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Bocholt, den 30. August 1939.

Das Amtsgericht. Börna, Ber. Leipzig.

Handelsregister Amtsgericht Borna, 17. Aug. 1839.

Neueintragung:

H.⸗R. A 124 Lesekaftenverlag Ernst Vetter, Neukieritzsch. Exrnst Arthur Vetter in Neukieritzsch ist In⸗ haber.

die

30671

Erieg, Bern. Ereslau-. Handelsregister Amtsgericht Brieg, 28. August 1939. H.⸗R. B 67 Brieger Geschäfts⸗ bücherfabrik Aktiengesellschaft vorm. W. Loewenthal. Veränderungen: Die Firma lautet jetzt: Briag Brieger Geschäftsbücherfabrik Ak⸗ tiengefellschaft. Führung des Ge⸗ schäfts, Herstellung und Verarbeitung bon Fabrikaten der papiererzeugenden und verarbeitenden Industrie, der hierzugehörigen Roh⸗ und Hilfsstoffe, Materialien, sowie von Gegenständen verwandter Wirtschaftszweige, der Ver⸗ trieb von Gegenständen der genannten Art. Durch Beschluß der Hauptver⸗ sammlung vom 22. Juli 1939 ist eine neue Satzung festgestellt. Die Gesell⸗ schaft wird, falls der Vorstand aus mehreren Personen besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Proku⸗ risten vertreten. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer oder meh⸗ reren Personen. Die Berufung der Hauptversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

30672

Ni ck ebnuræ. 306731 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 58 bei der Aktiengesellschaft in Firma Wubag, Maschinenfabrik und Isolierrohrwerk in Bückeburg fol⸗ gendes eingetragen: ;

Handelsgerichtsrat Rudolf Noelle in Bückeburg ist aus dem Vorstande durch Tod ausgeschieden. ö Ingenleur Georg Petz in Bückeburg ist gemäß 8 90 Abs. 2 des Aktiengesetzes für die geit bis zum 1. 11. 19359 zum Vertreter des verhinderten Vorstands⸗ mitgliedes Ingenieur Philipp Betz in Bückeburg bestellt worden.

Bückeburg, den 31. August 1939.

In unser Handelsregister Abt. A ist unker Nr. Als bei der Firma Adolf Coesfeld in Bückeburg folgendes ein⸗ getragen: .

Die Ehefrau Marie Grothe geb. Coesfeld in Bückeburg ist als Rechts⸗ nachfolgerin ihres Vaters, des Kauf⸗ manns, Adolf Coesfeld in Bückeburg, nunmehr alleinige Inhaberin der Firma. . !

Bückeburg, den 18. August 1939.

Das Amtsgericht. Chemnitz. 30675 Handelsregister

. Amtsgericht Chemnitz. Abt. 71. Ghemnitz, 30. August 1939.

B 209 Sächsische Textilmaschinen⸗ fabrik vorm. Rich. Hartmann Ak⸗ tiengesellschaft, Chemnitz.

Durch Beschluß der außerordentlichen Hauptversammlung vom 28. Juli 1939 ist das Grundkapital um 1300 000, Reichsmark, mithin auf 3 509 900, Reichsmark, erhöht worden. Die be⸗ schlossene Erhöhung des Grundkapitals um 1 300 000, e, ,,. ist durch⸗ geführt. Durch Beschluß der a außerordentlichen Hauptversammlung ist die Satzung in 5 14 (Höhe und Eintei⸗ lun S8 Grundkapitals) geändert worden.

Als im Handelsregister nicht ein⸗ getragen wird öffentlich bekannt⸗ gemacht: Die Ausgabe der Aktien er— folgt zum Kurse von 110 Prozent.

Piez a. i Lam. 30677 Handelsregister Amtsgericht Tiez.

Löschung: A 173 Fa. Diezer Far⸗ benfabrik Dietrich Fotken Nach⸗ folger in Diez. . Inhaber: Kaufmann Ludwig Baer, 92

7 5.

PDũüssel dorf.

Handelsregister Amtsgericht Düfseldorf. Düsseldorf, 50. August 1939.

Neueintragung:

B 569g8 Jansen C Westpha! Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf wohin der Sitz von Kel⸗ len bei Kleve verlegt ist Gegenstand des Unternehmens: Bau von Ueber—⸗ landzentralen, die Uebernahme von Ar⸗ beiten, die in das Gehiet der Elektrizität fallen, Vornahme aller damit in Ver⸗ bindung stehenden Rechtsgeschäfte, die Beteiligung an gleichartigen Unter⸗ nehmungen. Stammkapital: 21 000, R. M. Geschäftsführer: Diplomingenieur Theodor Wahl in Düsseldorf⸗Sber⸗ kassel. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. November 1921 festgestellt und abgeändert am 26. Noveniber 1924, 30. April und 17. Juni 1937. Durch Gesellfchafterbeschluß vom 10. Mai 1939 ist der Sitz der Gesellschaft von Kellen bei Kleve nach Düsseldorf verlegt und der Gesellschaftsvertrag entsprechend ge⸗ ändert. Die Gesellschaft wird vertreten durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer, von denen jeder die Gesellschaft allein vertreten kann. Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗ anzeiger. Geschäftsräume Wildenbruch— straße 35.

Veränderung:

B 5463 Mannesmann⸗Exzport Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Düssel dorf. Gemäß Gesellschafter⸗ beschluß vom 24. Juni 1939 ist das Stammkapital um 900 0090, RM er⸗ höht und beträgt jetzt 1000 9000, Rez. Der Gesellschaftsvertrag ist dement⸗ sprechend geändert.

Neueintragung:

A 14061 Eleonore Rautenberg, Düsseldorf (Herstellung und Vertrieb von Särgen, Konkordiastr. 20). In⸗ haber: Ehefrau Paul Rautenberg, Eleo⸗ nore geb. Steinbrück. Kauffrau in Düsseldorf.

eränderungen:

A 1095 F. W. Böhmer, Dissel⸗ dorf. Kaufmann Friedrich Böhmer in Düsseldorf ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Witwe Gottfried Böhmer, Emmy 66 Lang, in Düsseldorf ist als persönlich haftender Gesellschafter aus⸗ geschieden. Vier Kommanditisten sind in die Gesellschaft eingetreten. Kommandit— gesellschaft seit 29. Juni 1939.

A 11681 Johann Hörhager⸗Laim⸗ böck, Düsseldorf. Hans Hörhager, Kaufmann in Düsseldorf, ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Prokura der Frau Johann Hörhager ist er⸗ loschen.

A 11497 Hanf Nelles, Düssel⸗ dorf. Der Ehefrau Karl Schröteler, Elisabeth genannt Elli geb. Janssen in Düsseldorf⸗Lohausen und dem Hermann Nüßer in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt.

A 13 881 Alois Wunderlich, Düsseldorf. Der Ehefrau Alois Wun⸗ derlich, Wilhelmine genannt Hel— mine . Flachskampf, in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt.

Erloschen:

A 13527 Brend' amour Simhart Co. Nachf., Düsseldorf. Duisburg. 30205 Sandelsregister

Amtsgericht Duisburg, den 24. August 1939. Neueintragungen:

A 7601 G. P. G. Hulsman Kom⸗ manditgesellschaft in Duisburg⸗ Ruhrort (Schiffahrt u. Spedition, Dammstraße 10).

Persönlich ef gde e. ter sind Kaufmann Joseph Gerhar ulsman und Witwe Wilhelm Tromberend, Arnolda geb. Hulsman, beide in Duis⸗

burg⸗Ruhrort. Es sind 2 Kommandi⸗

tisten vorhanden. Die Gesellschaft hat am 24. August 1939 begonnen. Veränderungen: A 5548 Heinrich Buchloh Reederei Schleppyunternehmung o. H. in Nuhrort (Dammstraße

ist fortan nicht mehr zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

A 6257 Willi Wartenberg in Duis⸗ burg⸗Ruhrort. Der Sitz der Firma ist nach Essen verlegt.

A 6303 Wilhelm Tummes C Co. in Duisburg⸗Meiderich (Lack- Farben⸗ u. Glasgroßhandlung, Baustraße Nr. 86).

Die Prokura des Paul Hegemann ist erloschen.

A 7055 Arbeitsgemeinschaft Kapell, Schnittcher C Co. Bauunterneh⸗ mung Duisburg⸗-Hamborn in Duis⸗ burg⸗Hamborn.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. D Firma ist erloschen. Die Prokura de Wilhelm Kapell ist erloschen.

B 2171 G. P. G. Hulsman Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Duisburg⸗Ruhrort (Schiffahrt u. Spedition, Dammstr. 10).

Die Gesellschafterversammlung vom 12. August 1939 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und seiner Durch⸗ führungsverordnungen durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die gleich zeitig unter der Firma G. P. G. Huls⸗ man Kommanditgesellschaft mit dem Sitze in Duisburg⸗Ruhrort errichtete Kommanditgesellschaft beschlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen 6 Mo⸗ naten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 2338 Vereinigte Stinnes Rhein⸗ reedereien Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg (Ruhrorter Straße 171). .

Die Einzelprokuren des Dr. Friedrich Wilhelm Meyer, Rudolf Shmann, Dr. jur. Ewald Söller und Wilhelm Unger, sowie die Gesamtprokuren des Willy Hartwig, Adolf Gebhardt, Walter Rossenbeck, Eberhard Schedel und Erust Voß sind auf den Geschäftsbetrieb, der Hauptniederlassung Duisburg beschränkt. Dem Rudolf Borkholder in Kehl ist derart Gesamtprokura erteilt unter Be⸗ schränkung auf die Zweigniederlassung Kehl, daß er zur Vertretung in. Ge⸗ meinschaft mit einem Geschaftsführer oder einem anderen Prokuristen berech⸗ tigt ist. Einzelprokura beschränkt auf die Zweigniederlassung Mannheim hat Heinrich Mintrop in Mannheim. Ge⸗ samtprokura mit einem anderen Proku⸗ risten haben unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Mannheim Wil⸗ helm Haferkamp und Max Camphausen, beide in Mannheim. Die entsprechende gleiche Eintragung wird erfolgen bei den Amtsgerichten in Kehl und in Mannheim für die Zweigniederlassungen in Kehl und in Mannheim unter der gleichen Firma mit dem Zusatz; Zweig⸗ niederlasfung Kehl bzw. Zweignieder⸗ lassung Mannheim.

Eberswalde. . Handelsregister

Amtsgericht Eberswalde, JT. 8. 1939. Neueintragung.

A 879 Offene Handelsgesellschaft unter der Firma Lindemann u. Men⸗ ning mit dem Sitz in Finowfurt (Fuhrunternehmen sowie Handel mit KRrennmaterialien). Persönlich haftende Gesellschafter sind die Fuhrunternehmer Erich Menning und Herbert Linde mann beide in Finowfurt. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Fanuar 1939 begonnen.

0680

ie es

30679

Essen- Werden. Bekanntmachung. H.⸗R. B 115 Hohensteinbräu, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Essen⸗ Werden. . ; ist beendet; die

Die Abwicklung Firma 1 erloschen.

erden, 28. August 1939. Amtsgericht.

Essen⸗ Gleiwitz. 16830681

Handelsregister Amtsgericht Glei- witz, den 30. August 1939. S. R. A 2141: Mühlenwerke Gleiwitz. Der . Johanna Beckmann, geborene Nötzold, und dem Fräulein Luise Con⸗ rad, . in Gleiwitz, ist Einzelprokura erteilt.