— —
—— M F 14 162
6 — *
1 81 ꝛ 1 . 86 z . 3 16 n
entralhandel sregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger m. 207 vom 6. September 1939. G. 2 Bentralhandel sregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 207 vom 6. September 1939. S. 3
2. ; 12 * ö 3 9 * 54 * 2 3 * * * * * : ⸗ 2 g * 2 2 —r— ; Greits wald lose] HEοά- na. 80694]. Gelöscht werden infolge Verzichtes die gen Abteilung Stadthrauerei anderen. Unternehmungen zu be. A 1 165ñ360, 26. J. 1939. Anton s Saftung, k in, , n,, . a, , . Dran ist geßneent n e , ,, , ,. . Sandelsregifter Sandels register Nitglieder des Berwallungstates: 1. Mierseburg in Wiersebnrg, folgendes eiligen Stam mtapitcf!t g oo C5. RNöstler (Gahlonz 4. N.). Du rch Be⸗ Der . , , en Ge⸗ A 4585 Fritz Mittelstedt Wie- X Iö5ß „Zeus“ Baubeschläge⸗ . Dr.-Ing. Luigi Maccallini, Ver⸗ Amtsgericht Greifswald, Amtsgericht Konstanz. Franz Petschel. Aussig. 2. Wilhelm Pet eingetragen worden: Reichsmark. Ordentliche Vorstands⸗ ; ; scheid des Regierungspräsidenten in Klauer, in Leipgzig i MInnemarie Lander Beleuchtungskörper⸗ und Eisen⸗ und Stahlwarenfabrik Wun sch waltungsrat und Generaldirektor Wien 1. September 1939 Veräuderung: 25 8 1939: A Band? schek, Aussig, 8. Dr. Theodor irsch in E. Prokura des Direktors Elliger ist mitglieder: Eugen Bandel (Bank- Aussig vom 16 6. 48398 wurde Josef , . ih ließt. Yan . Am Metallwarenfabrit, Wien (VI, Vogl (Wien, III., Neulinggasse 2g, Dr. Salvatore Maltese, Direktor ⸗ Verduderungen: Nr. 19, Firma Gustav Schaller u. Co Teplitz Schönau, 4. Dr. Arnold 6a . . direktor, Berlin). Dr. jur. Paul Mar Palme (Gablonz g. N., Gebirgsstr. 110) Bergmann in 5. e arg, Lene . ö a , n ö ener. . ö A 438 F. Stöckicht jun., Greifs- in Konstanz: Dem Kaufmann Auguft in Prag. erseburg, den 16. August 1939. Bankdirektor, Berlin?. Dr. Jofep zum Abwickler bestellt. ; . 35 kefhe schaft selt 1. Januar 1g) ö lassung in Prag. Das , Paris, und Dr. Fein Schn ac. derb egg. wald. ; Nagel in Konstanz ist Einzelprokurg er⸗ Bei dem Berwaltungsratsmitglied Va Amtsgericht. chilling (Bankdirektor, Berlin), 1a A II 92 / so. 25. J. 19839, Wilhelm Annemarie Bergmann ist m Fritz Hatte siedt Gürtler, und Gustav ist von Mary Wunsch auf Ing. Franz Genera sdirestorssellvẽrtreter, wien. Der Lotte Stöckicht, Greifswald, ist teilt. Die Prokura der Frau Klara Theodor Liebig, Großinduftrieller' in — Boode Ban direktor, Berlin?. Stell Brauns (Reichenberg). Die dem 30 121 Kiclander, Vertreter, beide in Wien avrg, Kaufmann, Wien, übergegangen. A 1697 Imperial Feigenkaffee⸗ Prokura erteilt ̃ Nagel ist erloschen Reichenberg ö bisherigem Vorsitzen⸗ Nordhausen. 130706] vertretende Vorstandsmitglieder: Dr Anton Freudenberger erteilte Prokura Treptow, Regan. . . 3. Die Firma ist geanderi in: , zen s“ Fabrit Karl Kuhlemann? g' K , — den Stellvertreter des Verwaltungs. Dandelsregister ur. Ernst Lincke (ankdirettor, San se⸗ ist erlo chen 66. kJ ,,,, , , en,, , X, Lilxingergasse 65. Gesamt- re venbroich. 0688 Iοnet l30sgö] rates, wird seine Eigenschaft als nun. Amtsgericht Nordhaufen, 28. 8 1939. stadt Hamburg), (Direktor) Harry ll Is liz, 23, . 1dr, J. E. hn ö den Jö. August 1939 m,, , . . , warenfabrik Wunsch X Vogl, Nach⸗ prokurist: Rudolf Hirt, Wien. Er ver= Sandelsregister 36 , . ister mehriger Vorsitzender des Verwaltungs ⸗ A zes Fr. Steinmüller, Nord- Kühne (Hanseflädt Hamburg). Die . *. Co. Wiesenthal. a. N.). Treptow (Regan. den 30. Augu dorf Zweigniederlassung Wien⸗ folger Franz Vavra. Der Treu, tritt gemeinsam mit cfnen zweiten Amtsgericht Grevenbroich Amtsgericht * st rates eingetragen. r hausen. Die. Firma lautet jetzt: Gesamtprokura für dis Filiale ist er⸗ esamtprokura erteilt an: 1. Hugo Erloschen: 1 Vösend orf SZweigniederlassung in händer Walter Starach ist enthoben Prokuristen. Die gleiche Eintragung er— 35. August 1939 ; 8 k 299 en z end . Fre, Steinmüller Inh. Reinhold teilt dem (Direktor? Walter Peuker; Jäckel (Major i, P). und stillen Ge- A 208 Berliner Warenhaus, Max . der. Herbig Hagrhaus A 1557 Vittor Schön Gemijcht⸗ folgt beim Amtsgericht en 9 die . . . 5 e, J. , . loss Ebelt. Inhaber ist der Kaufman Kein (in Reichenberg). Aktiengesellschaft sellschafter der Fa. J. W. Jäckel & Friedlaender. Attiengesellschaft Lackfabrik. Köln- Bicken⸗ watenhandel? Kren, Men mn gt, ih rig n dern fi Min nr S- R. A 315 Joh. Finken u. Co. . jesell hut in Konstanz: Der ö. , ister hold Ebelt in Nordhausen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Fe⸗ Co. (Wiesenthal 5135, 2. Rudolph A 235 Georg 3 . dorf in Köln. Altiengeselsschaft). Die Straße 34). Jofes Breittopf, Wien, ist Einz. 2132! Gebrüder Ru schomn Eisenwarenhandlung in Greven . Oskar Hübner in gonstet⸗ Amtsgericht Löbau 9 August 1939 J bruar 1870 festgestellt und nach mehre⸗ Robert Rowland n n. J. , ö n . am (2, Juni / 8. Juli 1 Einzelprokurist. . Wien, XI., Simmeringer Hauptsftraße broich. Joh. Finken ist durch Tod aus⸗ ist zum stellvertretenden Vorstandsmit? Veränderung: Oerlinghausen. [30706] ren Aenderungen am 28. März 1938 Wiesenthal, a3) . . ö ,, ke tg tech w . ö tt A 4558 Moritz Berger (Militär- Nr. 55). Der Inhaber Victsr Hack. ist eschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. glied und Direktor bestellt derart, daß A 162 Oelsaer Möbelfabrik Hel⸗ Amtsgericht Oerlinghausen, neu gefaßt worden. Exportleiter, Wiesentha 124), z , m. 30714 9 1 . r g 1 die e g. krawatten und Dauerwäscheerzeugung, gestorben. Bis auf weiteres wird die Kl Wimmers führt das Geschäft er in Gemelnschaft mit einem anbere' mit Schwan in Oelsa: Die Prokura den 31. August 18959. Reichenberg S. M. B 1, 246. . 1939: , en. ry, 4. . 36 ö . Wien, VII., Neustiftgasse 325. Das ö. durch die erbl. Witwe Franziska ohne, senderung der Firmenbezeich Varstandsmitglied oder Linem Proku- des August Vize lin Löbau sft erktchnn Berichtigung. Allgemein. Teuische Credit, Alnfftati 3 39: Ira — Iser⸗ icht ⁊ u, Abt. 10 ig keiten ten ünterhehmej ist ben dent verftorbehen act unt en erff Sohn Victor. Hal nun fort 3 ö . 8 9 die Gesellf gu 13 ö A 55. Bei der eingetragenen Firma Filiale Reichenberg (Reichenberg) A XI 46/16, 27. 7. 1939: Ira Iser⸗ Amtsgericht roppa 1⸗ . — und sonsti en verwandten Artikeln ins⸗ Inhaber Moritz Berger auf Hedwi und zwar jeder von ihnen selbstãndig 9 w 5 besugt 5 ie Gese , . erdinand Schmid? mn Oerling⸗ Betrieb von BVankgeschäfken alten gc. Riesengebirgs⸗Autoexrpreß Autobus⸗ . besondere Uebernahme und Fortfü rung & er ssfen Wien 2m. vert ten. 9 . ö , Bee ,,,, d e wn iel en mager n, hic , e gene ee , deen nun zbenbe zotztznh Sandelsregister - J 2 ermittlung und Abschluß von die der Förderung von Handel, Indu⸗ unmehr: Ira Reife: und Verkehrs. Wiiczek“, Tropbän. Die Inhaberin benen offenen Sanbelsacself aft. Die befugnis des Friedrich Ausch ist er⸗ (Wien, VII., Apollogasse 227. Gelöscht Amtsgericht Großenhain. am. 306g) , rn. a. BVersicherungogeschäften. strie, Gewerbe und Landwirtschaft nunmehr: Ira Reise⸗ und Verkeh 3 ff H gesellschaft. D lochen
ö r 1j en, x . 2 j ; ; mf Gefesrf M. ,, ü. 3 Die Firma ist geändert in: dẽr Treuhänder Ernst Vlafak. dienen, sowie Betrieb von Sypotheken⸗ büro, Iser⸗Riesengebirgs-Auto⸗ Mavie Wilczek heißt infolge Verehe Gesellschaft ist berechtigt, zur Erreichung Sedn ig , st g Reg. 3 215235 Bauer d Simon
Großenhain, den 31. August 1939. andelsregister ; ö — 3 . . 15 2 9 a . i ; ü .
. Veränderung: amt sggeri . 8. 1939. A 8063 . r n, n,. mit dem Offenburg, Raden. 30707 geschäften aller Art und Ausgabe von er gen . . , ö . Mane ge,, a , rr e , . . A 4931 Franz Tedesko (Wien, IX., (Wien, J., Hohenstaufengasse 175. Be— Acc. (bisher Blatt 4717 Walter 4 SR. B 7. Petzosdt à. Eo., Sitz in Magde dun Bic dorfl zer. Handels register A 3 Rr. 9e bei der auf den Inhaber lautenden Hhpotheken— stan . nun e inff hun 6 Heseñ⸗ 31. August 1339. jeber ich zu erwerben ö. w Porzellangasse 45). Das Unternehmen stellt. zum Treuhänder! die Firma Pfefferkorn in Krofenhain. A G. Lauban. sönlich hefe e 6 after sind die Firma Adolf Baudendistel, Sffen= e e ie lag ann,, Hefe e' nnd, huhn und Auto H-. . 13 (Knbg) Franz betreiben zu pachten, ju verpachten und ist bon Ing. Franz Tedesko auf die „Rosenfel' & Co“ in Wien. Vertre⸗ Die Firma lautet künftig: Walter Prokuristen: Dem Direktor Anton ie he eise Stto Luft sen. und burg: Firma, Geschäft und Inventar Kerßhen Reltihungen, innerhalb des int In- und der Verkauf von Fahr- Hrböcs Sber-Ellgoth“, Bez Königs. zu veräußern, fich duch an 'anderen Kaufleute Ing. Hans Raus und Erwin lungsbefrigt nunmehr: mr der Treu(—
Pfefferkorn, Nachf. Udo Lämmel. Meindl in Beerberg bei Marklissa, dem Otto Luft jun, beide in Magdeburg- sind durch Pacht, die Warenvorräte andes Sachsen nach Maßgabe des scheinen für Eisenbahnen, Schiffe und berg / Ostsudetenland. Die Firma ist leichen oder ähnlichen Unternehmen in Haubensak in Wien übergegangen. Da⸗ händer selbständig. Der Kaufmann Udo Lämmel in Kaufmann Karl Dehne in Lauban in 3. ] . 9 ; durch Kauf auf Paul Liefe, Kaufmann Zypothekenbankgesetzes.) Höhe des mn. . Sius3sandes [che J , . j gell, her nunmehr offene Handelsgesellschaft Reg. A ol 66 a „Aeta“ Lederwaren⸗ e aufmann Kar! Dehne in Lauban Diesdorf. Die offene Handelsgefellschaft ch auf 3 s f Fluglinien des In- und Auslandes. erloschen. 61 ö . fet J. Jult 1389. Term erhglt erzeikzins Be sches! Kiantk nr de en.
Großenhain ist jetzt Inhaber. Schlesien dem Kaufmann Albert Fischer at am 1. J 55 in Offenburg übergegangen, der das Grundkapitals: 15 906 000 HE.M., Or- J 8 Alt⸗ k — h Januar 1926 begonnen. Legangen, A VIII 292, 6. S. 1939: J. S. ö. 33 — w ᷣ 5 . e,, , . . K ? 1 ö di h . ᷣ 2. schuls Söhne (Sberkratzan mit der Ulm; Donau, 30715] sichtsrates Zweigniederlaffungen, Ver- Viktor Steinke wird abberufen. Die (Wien, Vj.. Schottenfeldgasse 59). Für Großschänzu; Sachsen. Ibs] prokura in der Weise erteilt, daß immer Magdeburg. Inhaber ist die Chefrau dendistel Nachf. Paul Liese weiterführt. Amtsgericht Großtschönau, gliede oder zwei Prokuristen gemein⸗ stein in Magdeburg. schäfts begründeten Forderungen und . Wa ntier? n, Sachau (Leipzig), Die Verlassenschaft nach dem am vom 29 August 159539. e, - T5 oh. . Vorstandsmitglieder; Hauben sak. auf Grund der Verordnung G. Bl. für
8 6 * ö. 4 . ö ,, 8. ö ; 6 Bassermann (Leipzig). Stellvertr ö . ; ; ; ,, — dig, ,,, . it ist für die Dauer der Treukand. H.-R. A 14 Firma Johann Gott Bresl Vo 8 Schrems * schlossen. enburg, 19. August 1959. mn. (Xeipzig;. ertretende 6 5 ? gen. Neu nhaber: , . . auf kleiderm be und Handel mit mit ist für die Dauer der Treuhand fried Haebler n Großschönau. , r n , . , en: hr ü ic ff J ö Vorstandsmitglieder, * SBanl direktor) ng g rn, 6 fangen gelte eic 63 , , ie . J verwaltung das Vertretungs- und Einze prgkuxisten sindz 3 a). Jakob 8.7 Abs. 2 der Satzung zur' alle nigen A 5719 Carl 26 Nachf. in ö ö e ih g. inhaberin . thelerswit we. Hermann,. Wtanggld, sellschaft wird, sofern der BVorsland aus FFsscherstiege)). Die Firma nist geändert Zeichnung recht der Gesellschafter Dr. Dans Bitzel, b) Robert Pilz, beide in Vertretung der Gesellschaft berechtigt it. Magdeburg. Einzel * . . Osnabrii cls 30 os] 3. Inkdirektor) Dr. itt. Otto dan Bz jf 110 25. 7. 1939 Kattun-⸗ Kaufmann Otto Mangold, Apotheker, mehreren Personen besteht, durch zwei in: Sönnichfen „ Eo. Emanuel Pesches und Isidor Dia mand Warnsdorf. Das Vorftandsmiiglies Direktor Ger- Hor rr. 4 boJ ö ö Yen de. Handelsregister 6 1. ann , T, nn, druckerei, Färberei und Appretur Fertrud Mangold, geb, am 157. 4. 193, Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor- A 4985 S. Griminger (Handel mit auf Rudolf Schindler übergegangen. . jard Transe in Laiban ist zur. Vertre- ban. J Amtsgericht Ssnabriick, 31. 8. 1939. K,, . deipzig)· Rolffe X Gie., Attienge fessschaft sämtliche in. Niederstotzingen — in en en, , und einen Prokuristen Schuhen und Strümpfen, Wien, Xl! ö B 80 nglo⸗lementar. ¶C r iinherg, Hessen, ls0bs6] tung der Gesellschaft gemäß ' 7 Abf. 1 inge, n35 Theodor Rehse in Magde— Veränderungen: schaftli . . afsung eine in (Friedland ꝰ). Dem Max Schulzek Erbengemeinschaft. gemeinschaftlich vertreten. Das Vor. Währinger Straße 103, Das Unter- Versicherungs Aktien- Gesellschaft Sandelsregister der Satzung berechtigt bur Einzelprokurist: l . Auto⸗Ver kehr Heiter C Co . . mit einem Vorstandsmitglied . (Verkaufsleitery, Rudolf Pohl (Export⸗ ( Löschungen: standsmitglied Fran Herbi vertritt die nehmen ist von Szmerl Griminger auf Wien, 1 Schwarzenbergplatz 4 Amtsgericht Grünberg (Oberhessen). ö kö ö . uk: 6 ö Osnabrück (Hakenstraße). Der Fran doc rüinenn, anderen. für das Gesamt. leiter und Alfred Nase (Oberbuch⸗ Gelöscht wurden die Firmen: A 10 Gesellschaft el en bi Außer dieser Maria Zäsar, Handelsfrau, und Dr. Hauptniederlassung mit einer Zweig Grünberg, am 29. Angust 1939. 3 V 3069? g , . FSiise Troite Ss nabrlick, ist Proturg ,, oder für die betreffende halter, sämtliche wohnhaft in Fried- Gebrüder Jezer, ritt. Elte gr, n n 6 emacht: Ter Feli Jäsar, Industriebeamter, beide niederlassung in Graz). Die Kolkettib—= Aels3 „Karl Veinheimer, Rieder hr hn gz nner * 9 mar . ö zeichnundgsberechtigten laud im Isergebirge)' ist Kollektiv Theodor? Salt nn, Großhandel? in k . 1600. in. Wien, übergegangen. Rünmehr prokuristen Wilhelm Grüttmaker und Stzmen Stoffe, Feytzgtleidung, Made Nrz zee i' cher rk k nner Handels register . Gebrüder Meyer, Osnabrück 36 , ö vrt ga elit,, ; Nabghfatzikaien; öl Georg liz, Ziehen eech en cfolzen durch offene Handels gefellschast feit 13 August . k ö ,,, . gesellschaft Zink Dittmann, Lauen- heute bei der FJirma. Dr. Kurt SHegerstt 27/283. Den, kaufmännischen laftung von Grun sirm, erstredt ) . . 9 66 ö 3 Co,, je in Uim. den Deutschen Reichsanzeiger. . 366 666 ö in: . ie Zweigniederlaffung Gras Zweigniederlassung n nn. burg i. Pen eingetrsgen worden. Albert, Gesellschaft mit beschrünkter 1 ö nr ö renn Die Satzung ist am 14. Januar 18651 ö 19) . w . 307161 4E Eält ,. Defag Aktiengesellschaft nn,, , ech Reg. C 14226 Oesterreichische Der Ehefrau! des Karl Reinheimer, w . Gesellschafter sind ö. ,. Fabriken“ mit Hiri ö i. . . ö. . festgestellt. Seitdem ist die Satzun . 6 Jägerndorf, rag Amtsgericht Bacha. für Spezialartikel der Lraftfahr⸗ Cie. (Genuͤschtwarenhandck en gros, Leitun gsgesellschaft mit beschräntter tte g eee, nn, . Kaufmann Albert Zink . Lauen⸗ . itz in ainz. Kastel (Imbne⸗ rie . . . 3 ne ö ,, geändert und durch Xr Xn, Warn orf 71 k Handels tegister des A.. Vacha Fug und Allgemeinen In dustrie, Wien, VR,, Linke Wienzeile 24 * nit Haftung (Wien, J., Nibelungengasse Rcinheinkter, Rieher Ehmen ist Gesanttt ö. i. Pemm, und der Kaufmann . und einer Zweignieðerlassung in . . . er fg . r der Hauptversammlung vom 39. 7 1933 j Gelzscht , wa 6. Sils ist heute in Bd d unter Rr. 263 bie Wien XVIII., Mitterberggasse 11, . eigtl ederla ang in Bozen Nr. 155. Die Prokura des Fohaunn ,, , nen i eee ü e , dne ö un d,, ice e eee s bsc, s , de fit, d,, , , ne. 3 , ö. k . ö kö äblonz a. 5 B. B i D . igäg. 2 Gelßscht wird das Vorstandsmitglieb eingetragen worden und äls deren In. Jamigen zz 426 ist am tore Longobardi und Ferrneclo di „Reg. B, lö5(94 August Schueider 306871 3 Dezember 19358 begonnen. Jeder Ge- Braun in Frankfurt a. M. ist satzungs⸗ . All z ine D it⸗ W Gelöscht wird das Vorf g . 99 9 Aktiengesellschaft. Die Satzung ist am TTongobardi und 5 h RN 6 zu denskkerꝶ. oh,, . J ö ö ; ö. 9 J Allgemeine Deutsche Eredit-Anstalt Hans Ed. W zer der Kaufm zilhelm Schäfer, gesensch , d d ausgeschieden. A. G. „Wien, XIX., Heiligenstädter n n , en, gugensbers , rr en ö ö DJ öoros] Sing Gar long n Gef, . oM gn, Telfs oo: Kromschröder, Hi sender JJ , . J Gesel- Straße i' ig is ch ptterfammlung 35. August 16 e .. zibteilung 8. Adolf Ritler Klatz Nr. 37. Betrieb Nur dbohinssche Gas mesferfarit Ger * J ,, , In unser Handelsregifter A ist den . August 1939. Das Amtsgericht. ö lu an ,, ö en, . den 21. August 1939.“ . . . 4 sellschaft in. b. H. (Proschwitz a. N.. Villingen, Haden. 30717 ö . n , Wien nen, der Gesellschaft ?. ö des heute unter Ne. dt Firma B. Möbus rein 305317 Mainz, den 29. Angust 1939 Die im Handelsregister A unter Were aller derjenigen Geschäfte, die 1. Der Geschäftsführer Josef Oster⸗ Handelsregister. zt. Gegenstand des Umnwerhehmeng flellung und Pentrieb der Montblanc?“ ermösgens auf die von amtlichen ud Sohn, Gudensberg, eingetragen . ö; ö Anris 3 . Ni. 1935 eingetragene Firma Wäsche⸗ Rer. Förderung, von Handel, Industrie. mann wird gelöscht. 2. Zum Geschäfts⸗ 1. Eintrag A Band 3 Nr. 109 Ge— bah di een . H und „Simplo? Artitel usiß, 1, Gold- Ctignäten errichtete Cammanzitgesell— worden. Inhaber: Valentin Möbus, w ö us Krün l ; J e. Gewerbe und Landwirtschafs dienen, so⸗ führer wurde Bruno Klimpel Kauf- brüder Bloch zum Merkur in ist: ie fabriks mäßige Herste ,, , Zweigniederlassung! schaft. „August Schneider“ in Wien be— Ker, , n r e, e , , , , ,, . l, c e , ,,,, Zimmermeister, beide in Gudensberg Neueintragung: In unser Handelsregister wurde gelöscht werden. Zur Geltendmachung haber lautenben hy pd the ke nz an* rie in ö J . , , m , , trie sowie der Handel mit solchen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in kboschen. lu ße ben wih ö
Offene Hanvdelsgesellschaft seit . 14. B 680 Apparatebau und Fein- . . ö des Widerspruchs gegen die beab⸗ ͤ 6 Ban ⸗ bri ü ĩ temde Hamburg). Gelöscht die Vertreter der ü, ö . ö f söäg, gur, Bern enn. der , , mechan ft er r rel mit dec den er. . ö K sichtigte Löschung wird eine Frist von n , n,, en f . . ö,. . V ö J . kö ö. e g T erte, Wien. Christian ., , , ,, w k ter Haftung (Leipzig C 1, Berliner init! dem Sitz in Mainz, Abam- 3 Monaten bestimmt. nach Maßgabe des 5 ö m ch! mit ö. . kJ Nr. 7J3 Hein⸗ . oder Handelsunternehmungen, die Vausen Ernst Rösler und Ytto Kolarit. Monaten naͤch Kieser Bekanntmachung zu J Straße 36). . Karrillon-Strgße 29 (Hopfenhandlung, / 19e Lesetzes) * Stammkapital 15 ooh 9g 1chräntter Haftung? Czecchenbergd rich Senn in önigäafsts 6 Sun, bie fa ng 8 errungen, . . n nn,. tstelt, dicken zwe e niche, i e hell er Halherstadt. lz0ss] . Gegen stand des Unternghmens; Her eingetragen Magdalena Bornkessel in Reichenberg. ; oöss] Reichs niart. Ardentliche Vorstands⸗ Im Handelsregister wurde unter Die Prokurg des Wilhelm Eberle ift zeugnisse der Gesellschaft, zu fördern so . ö leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ Amt gericht SHalberstadt. stellung feinmechanischer Apparate und Mainz ist Einzelprokura erteilt. Handelsregister mitglieder: a) (Bankdirektor) Dr. jur. Spalte 7b unter! Bemerkungen fol- erloschen. Gustav Krauß in Königs geeignet sind; ) der Betrieb aller zur shäfts führer gemeinsam eder durch la her Honngn ĩ den 29. August 1939. (Einzelteile. Stammkapital: 0 000. — Manz, den ) 3. August 1939. Amtzgericht Reichenberg, Ernst Schoen von Wildenegg (Leipzig) gende Berichtigung eingetragen: Der feld! ö. Schw. ist Einzelpl'okurist. *” Förderung der gesellschaftlichen Zwecke einen Geschäfts führer in Gemeinschaft Neueintragung: A 1607 Kranke * Hoffmeister, K e e r nir Amtsgericht. Abt. 6. ö 1939. b) (Bankdirektor) Dr. jur. Gerhard G sellschafts vertrag ist am 9 Juni 1939 4 Eintrag A Band 3 Nr. 218 Auto⸗ . . k 6 2 4734 Au gust der,, Wien , 8 . 3, F . Leipzig. Bese c a l : S . 8 . . 6 . 6 . . X. e . ö c . ö. —. )* 98⸗ 49 6, dreags Holg Jo⸗ 2. 5 9 S eider, 8 ,,, . ö Der De hann Mai . ö Reichenb . ö. 1. 26. 7. 1989: . or Dede nltsr, nn ahgeschlossen worden,. Zum ersten Lienst Fritz Biüsinger in Briggch ö. hö: Otto Eberhard . ö hannsen, Hermann Adolf Onken, Hein⸗ Weinhandel usw., XIX., Heiligenstadter sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist ö ö. . . . . 6. Main. 3054 6 . V ,,,, . tan fmännischen Geschäftsführer wurde 6 rt Bö⸗ , . 5 . rosche/ 1 6. 2. 1 , 8 ; ! ; 26 ö ; 16 h . . 5 ' 5 ; ] ! 21 ö . 4. . Fer S Mo 4 . 5 5 d 8 ber ej 6 2 ee. ? . . . . 6. 5 ; 36 5 * 57. 66. 6. 1 w sesest. Sind mehterg nr schäftäffihrer heis! punst, kJ majchinen Fabrit (icschenterg Fran. Sieitßäreken. dl n mne, ; JJ 1 . k d enger Cine öfen den e eftanh'rn Sele wt e, de me e ichen Moritz Henry Vert seit X. Il gätst 136. Perfsöilsch haf= Hin cenhkhiung,. O. S. 30659] bestellt, so wird die Gesellschaft durch schaft in Firma „Ad 8 zendorf 151, fabritmäßige Erzeugung Y. „Bankdirektor Vr! jur. Hans hannes Rilke Megterun gs ba umesster meran) . sonen, besteht, durch zwei Vorstands— hold; Kahlbrand, lgn s. nnn Voß . en,, k ö Amtsgericht Hindenburg O. S., zwei Heschäftsführer oder durch einen mit dem „Sitz in Mainz, Greben ünd Handel, mit Bäckereimaschinen und Schgefer (Leipzig,, b) Dr, jur. Dtts a. D. in Reichenberg; ist Zweiter (tech. 5. Eintrag A Band 3 Nr. 29 Gott mitglieder oder durch ein Vorstands- alle in Hamburg. Feder von ihnen ver— berger, , ad Vöslau. 230. August 1939. GHeschäfhe führer, in. Gemeinschsft mit straße“ ne Hopfenhandlung), einge. Bäckereicin richtungen) Se cäft in- Hänlein (Leipzig. Prokirist: r, Phi nischez). Heschäftsführer. Pit Beschluß lieb Grimm, Kurz., Woll. und mitglied und einen Preoknristen gemein. tritt die Gesellschast gemein schastlich mit Sechs Kommanditisten sind . A 1692 Heimfchmuck Inhaberin einem Prokuristen ö Als nicht kragen; Adolf Ernst 33 Löwens haber: Gustas Rosemann, Fabrikant, Georg Tobiaß Bankdirektor, Leipzig). des Reichsarbeitsministers vom 12. 7 Modewaren in Villingen i. Schm. am vertrgten. Der Aufsichtsrat kann , ,. Geschäfts führer Al Geschasts⸗ . . 2. ö Herta Spallek, Hindenburg, Schle⸗ eingetragen wird noch ekauntgemacht: erg Kaufmann in Mantz ist aus der Reichenberg H.⸗R. A 18 25. 7. 1989: (Er vertritt jede Niederlassung gemein⸗ 1939. — Inhaber ist Gottlieb Grimm, Kauf⸗ einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ . eingetragen; Ghristian auen, k Schneider sien (Spezialgeschaͤft für Glas, Por- Der Gesellschafter Fabrikant, Fritz Gefellschaft ausgeschieden.“ Reichenberger Textilverwertung schaftlich mit einem Vorstandsmitglied Löschungen: mann in Villingen i. Schw. ugnis erteilen, die Gesellschaft .., , , n., gt A. G. in Wien entsta nden. zellan und Lederwaren, Bahnhöfsplatz Schulze in Leipzig leistet seine Einlage Hainz, den SZ Auguft 1939 Exich Sickert C. Co,, Kom. Ges. oder einem anderen für das Gesamt⸗ A XI4I Meinecke Co. (Reichen⸗ Villingen, den 36. August 1939. tändig zu vertreten. Außer dieser Ein⸗ Richard Albert Gustav Rösler, sämtliche — ö Nr. 10), und Frl. Herta Spallek als dadurch, daß er die in einer Anlage zum ; Amtsgericht . KReichenberg⸗Rosenthal 1, Zittauer Str. unternehmen oder für die betreffende berg, Kleine Färbergasse Nr. 659. (Be⸗ Amtsgericht. JI. tragung wird bekanntgemacht; Der Kaufleute , n. tehrs. Wilster. 130721 Inhabérin, ebenda. Gesellschafts vertrag aufgeführten Ma⸗ . Nr, 62, Lager Röchlitz 278, Textilab— Niederlassung zeichnungsberechtigten trieöß der Erzeugung und Reparatur ,, Nennbetrag der Aktien ist Re 1000, — B 37865 „Metropol Autoverkehrs⸗ Eintragung im Handelsregister A = schinen in die, Geiellichaft einbringt, Memel 30 ο1 fallverwegtung;. Großhandel mit Putz Prokuristen, wobekh sich bie Prokura ven, Wassermessern wurde infolge Ge⸗ walter amn nn 30718 Die Bekanntmachungen der, Gesellschaft und , , utzzb ge; Rr iöz bei der Jiri Joßes. Woll. Hirehhberg, Sachsen. Is06ß90] ö H In unser Handelsregister ist bei ben lappen, J if ö. die , und Be⸗ schäftsauflösung gelöscht. . re gr r ef: egister . durch den Deutschen Reichs ö ö ö Sohn, K Willy von Handelsregister ; — Hir, sestge etzt. Die Bek. in Abteilu . ina, nerieran ü ige tz Gen lastung von rundstücken erstreckt.) A IX 12, 31. 7. 1939: Barth C 9 j ster 3k ür anzeiger. . g., 8 ; , lane, ,,. oh; Die Firma ist erloschen, Amtsgericht r ,, (Sachs.). machungen der Hesellschaft erfolgen nur tragenen . er i rin . , ,, Erich, Sickert, (Kruf⸗ Attien gesellschaft, Die Satzung list in Schubert, Filiale in Grottan n e , , nn B 3880 XW. Ferd. Klingelnberg . . . k Wilster, den 29. August 1630. Veränderung: durch den Deutschen Reichsanzeiger. Buchfühhrüngé, ünd Fergtungöstelie ann, dasenthslalfBittz ier tze, i. Fannar 156 festgeftelit, either ist sGrottan; s Crzeughng und, 6roeß . D Rieneintragieng:?“ *‘ *” Söhne Gesessfchaft mit beschrünkter 1 ef aten Weg nm r mt n n K S- N. A IJ. 31. August 1939: Paul HJ Sr lbsz,diemen? foigenbes ain. mne tf een delle s besehen un handel mit Ban nmvgsl ird Falbkeitei., . A ob Baumkach u! Ct, Walters. Haftung. Huwweignieperlafsurng im , Petzold, Burkersdorf. Alice Ella Leitmeritæ. 130533] getragen worden: hat am 17 April sgonnen. Drei durch Beschluß der Hauptversammlun k eigener Ausrüstung, wurde hausen Fabrik zur Herstellung von Wien (1. Kolingasse 112, Zweignieder⸗ . in, n j
9 nf im Wolfach. 30722] . ; . ö ⸗ ; ; ü den. vom 29. Juli 1933 ·stgest ö ar ö ; 5 wurde der Gesellschaftsvertrag im ö . verw; Petzl ld geß, Riedel in Burkers- Amtsggricht Leitmeritz, 28. J. 1939. Dutch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Kommanditisten find vorhan t Juli neu festgestellt ifolge Geschäftsauflösung gelöscht. Verdunkelungs. und znnenschutz, lassung. Wien dei W. Ferd. Klingeln 3. ; i .
dorf ist Inhaberin. 8 H.-R. A VII 73 In das Handels⸗ e . . 5 36 4 . ff die Kratzau -R. A „3. 38. . (1930: worden. 9 schutz 83 Punkt Vl entsprechend geändert.
t
, . K anl mie zhnfi ; d ber hne Gesellschaft mit ish fte ö ; A I 94 „Franz Josef Krämer . register Abteilung . wurden bei Gesellschast aufgelöst?“ Sie wird ,, g,, . Veränderungen: geh mei ntmn't 30] , 64 tung in Rems * Gesellschaft mit k . 9. Zigarrenfabrst, Sas ach i . DSi . ,, , Sen dhe, e, ge, wr. , k e ide enn Achter, Neichenbernn Sed, A 16, 7. 7. th: e anders egiftereinträgel . . seit. dem e n ittzf aftuig, Mr Bel baff, eur heben? üer, d, H genne k g t Kleve. gesellschaft m. b. H. o., Sitz mann Kasimi di ick⸗ . . ⸗ . schi — ; ; . ; z 18. April I939. ind di 4 . 2, ab- Die S ist mit Befchluß der Haupt. bach, olchen. nnn, K . ö Hasford ist zum Abwi Kaufmann in Fiachcndorf Nr. fh. c n ten, ar , mg, 36 Neueintrag: . . Kun bill 9a, . n, i en und am 5. 4. L* und it,. Die Satzung ist mit Deschluß der Haupt Wolfach, S3. Tkugüust 1939. Amtsgericht. Veränderungen: tragen? Der kommiffarische Leiter Viklor *I ffene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ ö t au gel ost. ax Mschite A 436 Georg Kritzner, Sitz Senn⸗ ⸗ u e kohr abgeändert. Gegenstand des Unter- versammlung vom 17. Juni 1939 neu .
H.-R. B 155 Firma grlever Leder- n. Der oomm , . emel, den 19. August 1939. schaft hat am 1. Februar ig begonnen. Kaufmann in Reichenberg) ist nun— feld (Kolw.⸗Handl. ). Inhaber: Georg Baumbach, und der Apotheker Fritz e, ,,. l er gefaßt und an das Aktiengesetz angepaßt. ; . J, ,, beschränkter aftung vor⸗ K e res * Das Amtsgericht. Kratzau S. R. A 1, 24. 7 i953. Jofef mehr Alleininhaber. Kritzner, Kfm. und Gastwirt in Senn Kühnle, sämtlich in Gotha. en r ene, . irma geändert in: Aedes Aktien⸗ ,,, 30723 3. . ; ; ] . Knobi Neundorf Nr. S0 bei A VII 200/83, 26. 7. 1939: A. Braun feld (bei Schweinfurt) Hs. Nr. 51. ꝛ . n , ir gesellschaft für den Erwerb und die andelsregister —
waer Cern de We senschaferver. 1933 seines Amtes enthzben, . Męgmel. 6 e, gel e berg oft nc SGablonz a. N). . Mit Bescheid des Veränderung; Welse n nsser. 307 20 . ö. 2 Verwertung ven Liegenschaften. K . ö gen fg. Ttugn ft 163 ftr , , ö kee fan n, 9 ei der lich (Kausmdnn in Neundorf Rr. 37 . Aussig vom 16. 6. ö ö. En J. ö Schwein⸗ . e , , ,, ö ure . des kJ . der ö ‚. ʒst. Abwicklern 1. . X in. . inter , eingetragenen Fei Kra zau). 19839 wurde Edwin Hübner (Kaufmann ur einh. un! einvertretung, andelsregister Amtsgericht R a, ingéèln« Erwerb von im eutschen Reich ge⸗ 8. 0 dd ü , ,,, ,, d, ern, . 8 g . Eingetragen werden als Geschäfts⸗ urch Beschluß der außerordentlichen 3. ng g nrg g, A, 1 118, 26. 7. 1939: Fried. E ; aria Scloch in Schweinfurt. Deren B 53 Hirsch, Janke E Co., Aktien⸗ 7 1 64 ,, d . . Vermietung, . exbauung, Zwickau (Sachs.) Reichenbacher J , , , de, enn , d, , de, d,, ,,, j . ; ; ** i n t ; ö l aft aufgelöst. Sie wir l ; eschei es Regi spräsi ichte a Aktiengesell⸗ lausitz). . e n, , ascheid' Fe, freien und konzessionierten Gewerbe, . G0. rd . Abwickler ist allein vertretungs hriel, Geschäftsführer in Bodenbach IV, durch einen Abwickler vertreten. Der big eig, n Tt , 8, 24.7. 1939: Aussig vom 25. Ar ern ,. a. chaft, Titz Schwein art n Be⸗ i urist; Fritz Ceelen in Weißwasser KWlingelnberg, Söhne“ zu Remscheid be, ah hrt tee ausgeübt werden dordem von dem Kaufmann Ernst Emis erechtigt. emmh r ,, Direktor der Dresd⸗ en ö. Bie g, c alten e, ,, . r (Gemeindesekretär in Labau scluß . ö vom (Oberlausitz). 6e vertritt die . , , , , können. Besteht der Vorstand aus zwei , ,. n! n n, ö 2 d nigshber r). 30692 . auen ist zum Abwickler ernannt. d Han mit Gablonzer Nr. 195) zum Abwickler bestellt. 15. 8. 1939 wurde der un aft mit einem Vorstandsmitglied oder behigt, nl „Personen, fo wird die Gesellschaft durch mann un ngetr ̃ , ö Memel, zen al lugus. g335. , ann, l fer if laber; i en meh eb ng ber n , ö ; ,,, . . . . , n e w, ge⸗ . Ernte eh lhe dn hier, Amtsgericht Königsberg (Br) ößeitzmenit; lag ed , w her ght. siche Gesellschafter; Josef Schwan sn Schick Eo. (Gablonz a. Ji). Durch E6gabe der eingereichten Riederschrift mrnehlnungön bete genchndee me uschaftlüch aber dur, m werstank' , Vernderung: . . 3 . Gablonz a. N.,. Bogengasse Nr. 8), e eng des gig n ehr denten ᷣ geändert. göschun Wien. ö 3 066 ,, 49. ,, . in . . einem isn , . g 31. 1iggg: = R. In das Handels⸗ . . Hei j i blo N., Rat- Aussig vom 16. Juni 1939 wurde ? ung: mtsgericht ien. w 5 5 okuristen vertreten. r Aufsichtsrat . iu. ihrn Lg het ann rn g 5. register Abteilung A wurde bei der ö ter A 1 r gl 9 i Gen zel : Rehschuh e nn, in . le 34! à S. Gustav Fell, Sitz Bad Kissin⸗ Am 3 . 1939. , Dre ng ee h. Huta Hoi . ö zr e f en, Veränderungen: mann, Die Fiima lautet fortan: Firma Friedrich Fürtig, Nieder⸗ Nr. 657 heute bei der? Firma Eduard elischaft. Die Gesellschaft hat am Stiftergasse 16) zum Abwickler Fesiell! 6 (Tabakw.-Detailg). Firma er⸗ Neueintragungen: g , die , erteilen, dig Gele nscheft . 1d, Ge Engelbrecht & Comtz. Dorotheen⸗Apotheke Eduard Well⸗ ebersdorf, folgende Aenderung einge⸗ Klauß in Merseburg folgendes ein. 1. Mürz 1939 ihre Tätigkeit begonnen. A X Aß, zi? 7. i539. B. Seid! oschen. A 4988 Raimund Häusler Co. d ng fun Wien; elke an 89 . ig 4 vertreten. Das Amt der Zwickau , Heinrich mann, Nachfolger Apotheker Erich tragen: ö satratken worden.! Die Firma lautet Reichenberg H.R. B ig. 27. . 1935: (Gabsonz 4. 7. Durch Bescheid des Echmweinfurt, den 31. zlugust 1389. Hoch. And Tiefbau, Gablitz (Bau⸗ Krey, Wien. Jeder Geschäfts führer . isherigen. Vorstandsmitglieder ist er, straße Sz; Prokuristen. Johannes Lunge Goehmer. Jetziger Geschäftsinhaber: elöscht wird der er n haftende jetzt: Eduard Klau, Inhaber Kauf⸗ Commerz ünd Privat⸗Bank Aktien- Regierungspräsidenten in Aussig vom Amtsgericht (Registergericht). unternehmung, Gablitz bei Purkers⸗ tritt selbständ: r joschen. Zu Vorstandsmitgliedern sind und Willy Vogel, beide in Zwickau. Apotheker Erich Boehmer, Königsberg Gesellschafter Franz Fürtig infolge Aus- mann Max Zettel in Merseburg. esellschaft Filiale Reichenberg 25. 4. 1939 wurde Rudolf Wildner dorf ginzer err h. . Kommandit⸗ tri 9. bestellt; Br. Walter-⸗Hermann und Dr. Jeder von ihnen vertritt mit einem an= r). Erich Boehmer ist als Pächter trittes. Merseburg, den 16. August 1939 ieh nig, Schückserstraße 13, Haupt⸗ (Handelsangestellter in Gablonz a. N. Suhl. 80711 esellschaff. Die Gesellschaft ͤ Veränderungen: Erich Hofmokl, Oberbeamter, beide in deren Prokuristen. ; gh er der Firma. Die Uebernahme k gas An ger ch! niederlassung Hansestadt Hamburg). Radlerstraße 14 zum Abwickler bestellt. Amtsgericht Suhl, 31. August 1939. J. April 1939 begonnen. . haf⸗ A 4565565 . Buchbinder (Kartonage⸗ Wien. Außer dieser Eintragung wird? A 6h Paul Viehweg, Zwickau der im Betriebe des Geschäfts be⸗ Leitmeritæ. l M65] — Betrieb von Geschäften aller Art und A] 2463/17, 1. 8. i539: Jose Foges In unser , ,, ter Abteilung B tende Gesellschafter: Raimund Häusler, waren, Wien, XVil. ttakringer. bekanntgemacht: Der Porstand besteht (Sachs. 35. (Vaubebarfsgroßhändiung, . . und Schulden 8 B-R. B fl 82. Eingetragen wurde ö, von, damit . Ge⸗ SGablonz g. N.). Durch Beschesd des ist heute bei ber unter Nr. IZ verzeich⸗ Baumeister, Kottingbrunn, un . straße 66). Das ,, ist von gus einem oder zwei Mitgliedern., Die Marienthaler Straße 106). Einzelproku= ore n
dentliche J a) Bank⸗ e diger, , . ö e / r ᷣ vonn r ingen, Firma ist geändert in: Strick, und der Anteile der Gesellschafter Dr. Ema— ; t ju. e . eundorf). Gelöscht wird Amtsgericht Ulm, Donau. kaufsstellen und Agenturen im In- und F 4 Fanden ein Prokurist mit einem Vorst and sunt Margarete Wiedemann geborene Feifen⸗ Der Üebergang der in Betrieb des Ge— Vildenegg LTeipzig), b) (Bankdirektor) Filiale in 5 sch f5s 9g J den 29. August 1939. schaftlich zeichnungsberechtigt sind. Der A S065 Albert Schmidt in Magde⸗ Verbindlichkeiten ist bei der Pachtung ,, Vincent v. Moller 14. Mai 1958 verstorbenen mdj. Hans Veränderungen: Franz Herbig, Kaufmann, Köln Bicken⸗ A 4984 Sönnichsen X Co. vorm. das Land Oesterreich Nr. 633/38 Rudolf
J ö in Frerödorf bei auban, ist Gesamt. A Sbtzt Margarete Wichemann in Keschöft unter der Firmg zAdolf Bau— direktor) D Dr. jur Gerhard der Gesellschafter Dr. Karl Kersten. Handelsregistereintragungen Auslande, errichten. Grundkapital: Wirkwarenfabrik Ing. Raus é nuel Pesches und Isidor Digmand ist Veränderung: Dr. rer. pol. Georg W. Schirdewan in burg. Inhaber ist der Händler Albert des Geschäfts durch Paul Liese ausge—⸗ Van kdirettor; Felix Altschul, vertreten durch die unbedingt A 421 Otto Mangold, Apotheker, dorf, Dr.-Ing. Wolfgang Herbig, Köln Wassermann X Rosthal (Herren— Schindler als Treuhänder bestellt. Hier=
] 30703 ; ; ; t bei d tung des Geschäfts aus in das Handelsregister Band B III. Im Hande ister Abt. B 9 190 schäften. Die Gesellschaft ist berechtigt, Regierungspräsibenten in Aussig vom neten Firma Thevdor Bergnignn Nagelhofer, Architekt, Gablitz. Dskar Honig auf Karl Stadler jun., Bekanntmachungen erfolgen durch den risten. Slga Biehweg geb. Leichsenring . * . 19 , n, ist Duxer a l e . auf Aktien, ist e der h,. Mitteldeutsche Zw ö nland und 25. 4. 1959 wurde Josef Diegisser (in Erben, Gesellschaft mit ved nen! Kommanditist ist in die Geseltschaft ein⸗ Kartonahenwarenkrzeuger, Wien, über. Deutschen Reichsanzeiger? Aufssichts rat: J und Walther Viehweg, beide in. Zwickau. am 1. hn 1939 erfolgt. Teplitz⸗ Schönau, diese Aenderung: ngelhardtbrauerei Aktiengesell⸗ im ;
eigniederlassungen im ; . ö. , und sich an! Gablonz a. N.) zum Abwickler bestellt.