1939 / 208 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Sep 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 208 vom 7 September 1939. S. 2 Erste Beilage aum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 20s vom ?. September 1939. S. 3

—— . / 2 , 8

ĩ igen Darlehen 101,00, Helsingfors 9, 23, Antwerpen 76,00, Stockholm 105,25 e Genen, . n nn,, e,, 1 Kopenhagen 86,00, Rom 23,75, Prag 15,10, Warschau 84, 00. . 46. *

. ich⸗ Gesamtbetra London, 6. September. (D. N. B.) Silber Barren prompt Hypotheken⸗ Deffentich Sonstige ö 211613, Silber fein prompt 22,75, Silber auf Lieferung Barren Aktien · rechtliche Insgesamt Ende Ende It, oh. Silber duf Lieferung fein 227i su, Gold 166 (Ankaufs redit⸗ Anstalten ? Juni Juli preis der Bank von England).

anstalten !) 1939 1938

682.2 30 hhd4.7

14 327,0 37 7p

im Juli

1938 454

Bezeichnung

3 938, 28 443,1

. 350 346,1 36 531.33 5357.38

3d DD

Gesamtabgang

im

ĩ Juni 4,50

1939

Banken

Dir DF Tir, D T isd? cs

TDi T

Wertpapiere.

ö 7 14 121 121 126 r ; . ß der berichtenden Anstalten .. 30 7 Frantfurt a. M., 6. September. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ . . besitzanleihe 6 24 1 . irtschaftliche othe len): Eisen 9200, Cement Heidelberg Deutsche Gold u. Silber

ö. , 2 5 68,6 264 785, 7 188,3 z6 737 77 70s, 6a 220,00. Deutsche Linoleum Eßlinger Maschinen

Aus Mitteln der Deutschen Rentenbank-Kredit⸗ 8 Felten u. Guill. —— Ph. Holzmann Gebr. Junghans , sch zo bean we zorn o ot oss oꝛn9 dn sass ols ssg6. Felten .lt, O, Grchtl hrs ain oem dhe

sammen

O = ö 8

Abgang (Rückkauf, Tilgung usw.) im Juli 1939

Zu⸗ z6 846, 1

Ti 456

7 Dr

Diödỹõ

——

7p 1 Ded Ti r v DT Ti-

/

Dectungshhpotheten für Osthilfe⸗Entschuldungs⸗ 43 1572 Rütgerswerke . Voigt u. Häffner k Zellstoff Waldhof

brie fe = 5 3. 3 . . , K Alle a en Hhpotheten ?? 06 n e dss as ss ' dhe goss e og gsers, äh k ö 641 544,4 2 467 234,7 S887 977,5 3 996 766,65 3 989 212,4 3757 040,9 Bank 106,090, Vereinsbank 114,50, Hariburger Hochbahn 89s / g , Hamburg⸗ Amerika Pakett. ——, Hamourg⸗ k 35 ĩ ädti ; Nordd. Lloyd Alsen Zement 207,00, Dynamit Nobe n le, den n, ,. Betriebsgrund⸗ 84,50, Suano Harburger Gummi 172, 00 Holsten⸗

k. . ö. . 1033 383 Ur 60s z2as 21, 1 396 scs9 1306 93,6 1421 1786, Btanterei 1269, o, Neu Guinea —— Hiapi 16,25 ade davon ürswertug , , n,. e , . . . d, Wien, 5. September. (D. N. B) 6z vso, Ndöst. ds AUnl. Hypotheten auf Wohnungsneubauten ?) 2073 569,5 1287 037, 161 078,6 3 521 685,6 3 503 205,5 3 2904 966,65 1934 99.20, 5. o/ Sberöst. Lds.-Anl. 1936 98, 0, 63 , Steier—- *r übrigen Hypotheken. 2 537 870,5 554 432,8 46 875,0 3 139 178,3 3 117 650,8 3 134 409,9 mark Lös. 19534 Y9,45,ů S V,. Wien 1954 58, 16, Donau⸗ . W Sb Sõ⸗,5 106 7962 19966] Js öl a6 öh Is zIds, Tampfsch? Gesellschaft 15, 2s, 1. 5. Jm 8. 2 . S50 5653, 0 Brau A⸗G. Oesterreich , Brown⸗Boveri Egydyer Zusammen. 5 644 478,6 1959 076,2 4654 155,0 8057 709,8 8 016 930,9 785 . Eisen n. Stahl tt nme Ach, , el. Ind. ls ib, knee. = felder Metall —, JJ . ö , z 2 154,2 313 367,9 334 203, 31,004, Hanf - Jute⸗ Textil 70, 50. Kabel- u. Drahtind. —— JJ e üras 157,9 164 712,4 137 684,2 hal —, eusiedler ; f 9 . Bürgschaft7? ... 1 ö. . J 1 3762 152,9 Schrauben ⸗Schmiedew. 120900, ; Siemens Schuckert 188.50, ,. ö. . 2 Ab 2 des hem inde⸗ Simmeringer Msch. —— . „Solo“ Zündwaren —— Jteirische . ,,,, ; 2 608 541,6 2608 541,6 2644 390,1 2759 669,8 en, . ö , , bi . 53 765,1 2729 898,9 u eyrermů apier 35, 00, ,,,, . J ö 4 IN 9e. . Waagner · Biro 141,004, Wienerberger Ziegel Zusammen.. .. S89 343,8 1990745,2 2 855 206,3 5735 295,90 5776 596,! 5961 890,B7 Variable Kurfe.

Am sterdam, 6. September. (D. N. B.) 3 Nederland 11 8942 1937 18163, 5F oo Dt. Reich 1930 (Young, ohne Kettenerkl. nicht

D r Tor, do 7a

1386, 1 4,39

1

36 Saß,

Sonstige Anstalten

Deffentlich⸗

2 5

513,3

4 260,9

rechtliche

T fro 450

D ö )

Kredit⸗ anstalten

Ti. 7s im 337

3 . 2 D

111118 IIII8 10 2

theken⸗ Aktien⸗ Banken

Hyvo⸗

/ /, n= r / , . .

7rd

. .

anstalt 677,0

o) Kommunaldarlehen:

Deutsche

Renten hank⸗ Kredit⸗

a) Umlauf an Schuldverschreibungen.

233007 8 533,9 399977

S Ss d WSB, M Nod

29 144,9 141196

90 644,9 Y Ohne Zugang bzw. Abgang von 52,1 ( oso statt 6iszosc). s) Durch Be

d=

& X 11311 1a 1111

——

r / .

Gejamtzugang DJ 7 779,0 14 327,0

71 066,2

d) Sonstige Darlehen: , ,,, , , 5 . J . . nat.) 5. 715, Lojo England Funding Loan 1960 —– 1990 60,900 B., 44 898, / 44788, 45 574,8

Siedlungsdarle hen und e en edle der . ö . 4 c Frankreich Jad Sbl. 1932 30,00, . .

J 301 6633 4 266sß ] i, sos Tg zs s84 zes, 6 zide Unie (Au) 2613 Mö. Philips Gloeilampenfahr, (Holding Jes

Arbeitsbe schaffungsdarlehen k, ö ö 219 36535 218 549,0 102 937,5 162,00 M., Lever Bros. u. Unilever N. V. (8) 115,00. Koninkl. 1

Meliorgtioꝛsdarlehen und zwischenkredite) 1119, 134031, , ; 25 1367 Nederl. Mij. tot Exploit. v. Petroleumbronnen 342,00 M., Philipg w . 97 zs, 6. 36 6 186 535, Petroleum Corp, C digg ex. Div; Shell Union G ig, Mr, Holland l = J

Ale abrlzen sonstigen Darlehen 2 Amerika Lijn 160i. chr, Meder. Scheeppagrt Unie isl, 6 Me. Rotter Zusammen. 119,3 a0 238, 608 782, 1160 140,5 1134 885, 1256 821,3 damsche Lloyd 112,50 M., „Amsterdam“ Rubber Cultur Mit. ö . 3664 234,00, 70/0 Dt. Reich 1924 3 . ,, ö. ĩ ĩ 993,0 ; 2 h nat. 64 o/ Bayern 1925 (nat.) —, jo Preußen e) Hypotheken in der Teilungsmasse ... ł ̃ uh ł nat. 5, 26, 7 oo Deutsche Rentenbk. Kred. Anst. 1925 (nat.) Gesamtsumme .. 7176 485,9 6958 287,6 4806 12156 18 940 895,0 18918 643,5 18 828 731,5 ö, Fön Ben Städe. b er Gr arif iroberb. hz Rath

t ) ⸗Bank Bln. Pfdbr. (nat.) 10,00 B., 70/0 ‚. ö. 286 023,9 4427 303,9 1342 132,5 12 055 459,4 12 00, I61,? II 610 919, 5,50, 7 oo Deutsche Hyp ü ö . i erlegen 63. zi , Hs gs, 2 333 ehösh g gs 26g, s 2s Z, 136. i. n. k, *, eie. . sonstige Darlehen. 111953 546 2357 665 7625 1150 140,6 1154 S855, 1266 82s, 16. ii 8 . 3. . 6 36. ö ; . 4.1 92 195.1 de B. E. D. (Acisries Réunies) o Rob. . G. , K 5 3, 5 8: , 1 sz, Kiatz; —— c Tontt Guinmi- Werke A. G. (hat; 3 . . ; ; . Joo Deutsch. Kali⸗Syndik, Sinking Funds nicht nat. 1500. - 6 2 Bergb. . ö 58 8. G. . i i i i . i ; winnbeteilig. u. Kettenerkl. (nicht nat. (3) —„ 0

9) Einschl. Gi len. ) Ab il 1933 einschl. der Sieblungs⸗ und Umschuldungskredite der „Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗ m; Ge ! ; 2 anstalt, e gh . der , . . e r n liche een , ö * K w. ö ö ö . 6 ö ö .

werbliche Betriebsgrundstücke sind so run e anzusehe ge l ; m. 95 2737 ten *

. ö. X. Sar e gr, . 31 e, he en Hotels. 3) Soweit gesondert nachge wie sen; sonst in übrigen Hhpotheken m. Gewinnbeteilig. (nat. 7 90so0 Vereinigte Stahlwerke

inl i i . i = (nat.) 64 do Vereinigte Stahlwerke, 25 jähr., Serie 9 bzw. Kommunalbarlehen enthalten. ) Zum Einlösungswert eingese zt, j Aus Mitteln der ‚Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt “. 964 8 ö 9 . 94 , .

Berechtet sür die Janze Heit der Finöherabsekung. ) Umwollständige Satlen,. ö gleltr. ke. 1935 nat) d ho B. R Jihein. Westf. Cleltt. Wie. 33

Berlin, den 1. September 1939. Statistisches Reichs amt. Notes (nat.) 6 os9 Rhein.⸗Westf. Elektr. Wte. 1972 (nat.)

c Q—QV—iwd ͥ ⏑Q—uͤSua . Q—ůͤͥů —yeoyyy Kr r 8, 00 B., 6 0/0 Eschweiler Bergwerkver. (nat.) . .

ö ͤ 2 *

Ko enhagen, 6. September. (D. N. B) London —— Berlin 168,50 nom., Paris 10,15 nom., Brüssel 78, 00 nom., Schweiz. 6 ö ,, . e. . ,

New a . Berlin 268 go Paris Antwerpen —, lätze 96, 0 nom., Amsterdam 22700 nom., Kopenhagen Si, 90 nom., Viscose Eomyp. w Jürgens Wer. Fabr., Pref. and X.

Zurich —— Rom 21,65, Amsterdam ——— Stockholm slo 96, 90 nom., Washington 420 00 n. gel ln h er 59 nom. = = J. G. Farben (nicht nat) (C3 == Wligem. Reöerl. Ind. Dslo Helsingfors —— Prag 17,95, Madrid —— J nen , ,,. , 3 35. m. Berlin ] Tlecktickeits hin. (Holbing- Gef) S. Montecatini 1 . 4 9 94 1 1 *

War 6 Timm, 6. September. (D. A. B) London 1, 30 nom, 118 5, Baris fob, Rem Hört aäd c, Limsierdani Sz 6, Zönich (6 = Berttsttite (ut) = nattonhisferte Etihte.

2

17111 11166 OO

DFF 7 Do

U⸗

Ti T FT b bT FT s

M4 194,58 114538,

Sh 500,9 104 559, 45 0508

68 7293

1 1939

362 6 699.1 9135, 9

stige Anstalten ammen

im Ju

9133,60

Don

samtreinzugang 19 585,3

Y) Ohne Zugang biw. Abgang von 17325 (ao statt 70.

82

8 86 2 ö 11831116 111111

abzüglich Abgang

Reinzugang 75

abzůglich Abgang . Gef

rechtliche anstalten 796,2 11238, 19 546d. 5 Reinzugang 3 53,

Kredit-

Stand Ende Juli 1939 (1000 Mn.

1933.7

* T

9

3 a 810

25262

Aktien⸗ Banken 61 268,5

2 5 3 8 D 2 8 8 6 2 * 8 2 8

* 8

. .

l

ov; T7

14 950,2 19107439

1257 361,35 z dy d

451 37177, To Tv 175 935, 153 365,2 20 bol 59 gh 24 26

7e Fr Ts sr 14607 2768 115,6 D 3 T fis

*

Gesamtumlauf 353 435,4 12012118

14 909,3 4,50

ii m 450 1153 367 zd eg 15 915.3 TD WI No DTT os 1318 24 2gs,] TD Tõõ 2 642731, D 5 TD Ss

ma t

Sffentlicher Anzeiger.

) NMeliorations⸗Auslandanleihe.

DTI TD 450 14 806,4 1149 1597 31 3979 HD 266 rh, 10 978) T 7 5 95, 24 211 T T 50

7 786 114,

1. Untersuchungs und Strafsachen, 6. Auzlosung usw. von Wertpapieren, 11. Genossenschaften, .

2. , . J. Attiengesellschaften, 12. Offene Handels⸗ und stommanditgesellschaften, 3. Aufgebote, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 13. Unfall und Invalidenversicherungen, . 4. Oeffentliche Zustellungen, 9g. Deutsche Kolonialgesellschaften, 14. Bankaußweise,

5. Verlust ˖ und Fundsachen, 10. Gesellschaften m. b. H., 15. Verschiedene Bekanntmachungen.

eingetragene gberhe. über 5000 R] müssen ihre Ansprüche an das Ablö⸗ en mit dem Antrage auf Ehe⸗

1

124,6 4200,90 16086, 8

4 382 808 639.8

324209 316 3847

D , s sss

6 445.4 757

2h rh

Sonstige Anstalten 4,45 1 ss o 5 998, 24 211,

d dM voi TVs Ns 5377: og id dj Nd VN dss Ts sss

2 606 885,7 2 606 885, . D I Fo Tõ5ỹõ 7

311081 Aufgebot. r ö np ; ; ; ; ꝛ⸗ . Die Erben der verstoͤrbenen Witwe (Aufwertungsbetrag) nebft Zinsen be⸗ sungskapital spätestens im Termin bei scheidung. Sie ladet, den Beklagten zur 3. Aufgebote. Gertrud Grupe . n in Graal, n. . . ö. a . bung ö Sonst erfolgt Aus- mündlichen Verhandlung vor die Zivil⸗ 31111 Aufgebot vertreten durch R. 2. Eggers, Rostock, neten Urkunde werden aufgefordert, schluß der Ansprüche. kammer des ange , in w uli] gen on, haben bas Aufgebot des berlotengegan. spätestens in dem auf den 5. Feᷣ? Bad Harzburg, 29. August 1933. gu. den. 24. Stteber 2p. 2. F.. 1130. Folgende 6 die genen auf den Ramen der Witwe bruar 1940, vorm. 11 uhr, dor Das Amtsgericht. 9,809 uhr, mit der Aufforderung, sich die Kreis darlasse zu Calgu, . Sz mit Vid unter Nr. 56 299 von der dem Amtsgericht Wiesbaden, Wil⸗ durch einen bei diesem Gericht zu4— der Durchführung des a, be, Spartasse der Seestadt Roftock ausge helmstr. 14, Zinimer 18, anberaumten zins] gelassenen Konsulenten als Prozeß- ,,. aben, haben das Ausszbot der stellten Sparkassenuches beantragt. Der * gebotstermin ihre Rechte anzu- Durch Ausschlußurteil vom 29. August bevollmächtigten vertreten zu lassen. nachftehend aufgeführten, angeblich ver Fahäber ben ürkunkhe wird ter zesöre —ᷓ. und den Hhpothekenbrief vor- 1989 sind die Sparbücher der Gel., Meseritz, den 35. August zo33, lorengegangenen Urkunden bbegnutggt, Fert, spätestens in dem auf den zulegen, widrigen falls die Kraftlog- häuser Hank für Fandel, Gewerke Die Geschäftsstelle des Landgerichts. und zins. 13 die, Landgemeinde, Sier 23. Mißrz 140, mittags 1g uhr, erklärung der Ürkunde erfolgen wird. ind Landswirtschaft e. G; m; b; , wisch (Kreis Calau dz. E.). 2. der dor dem unterzeichneten Gericht anbe—= Am Merch Wiesbaden. in,, Gelnhausen Rr. 184 über zini5) Zandwirt Hermann Tenner in, Sede raumten Aufgetßotgterming feine Rechte S455 Fr, ausgestellt für Kirchen, Gemäß 8 1 der Verordnung übet , , Urhunge en, stlie] Anforderung . ö den' Giuntsatz des sidischen Vermögens 2. Eis- legen, widrigenf ie Kraftloserklã⸗ . 9. elnhausen, Nr. ö i kein- searkusse n Calc aksgefttz nls, legen, dwihtigen alls, die, afllozerklä¶' BDielenigen Personeh dee als Erben enthaelt fürs Vir ber bad sebs pom s, iz abs färden . gen elllein;

ö rung der Urkunde erfolgen wird. j i . inhaber der Fa. Morichetto terlegungsscheings über nom, le 1260 Rostork, den 28. August 1935. . . J Konto 11 Gelnhausen, auf Antrag der n Metallwarenfabrit in Gab⸗

9 Deutsche Anleiheablösungsschuld ein⸗ 69 r ĩ tholisch. irchengemeinde in Geln⸗ ; ; . n n n, Stück Rr.: Amtagericht. mann Eduard Stüler und seiner Ehe= 9 . len e ,, . lonz 6 . 4 Buchstabe A Gruppe 15 Nr. 55 173 frau Anna geb. Eberhardt geborenen, . ausen, 1. Septe ber 1939. Firma . en. J 2 . 1112,50; zu 2: wegen des verlorengegan⸗ 831109 Aufgebot. am A. * 1939 zu Ohrdruf ver⸗ Amtz gericht wickeln. . ö 4 ung geg 499 8 genen, am 12. März 1932 von der Nachstehende Ankragsteller, nämlich: storbenen Medizinalrats Br. Arthur ö folgt ung er Auf 1 . ö. Kreis fparkasse zu Eaälau, Zweigstelle . der Kaufmann Karl Fösef Dorn, Stüler in Betracht kommen, werden . . und,. Waren 3a Sedlitz, ausgefertigten Hinterlegüngs. Wiesbaden, Helenenstraße 20. b) die aufgefordert, sich bei mir zu melden. an Adolf Edelhoff . 5 ö. ö scheines über nom. EM 50, Deutsche Witwe des Kaufmanns Fosef Dorn, hrdruf, den 5. September 1939. 4 Oeffentliche ö veräußert wer . ie . Anleiheablöfungsschuld mit Aus⸗ Pauline geb. Blum, Wiesbaden, 5 Rechtsanwalt Dr. Wel cker * wicklung ist K zu 2 losungsscheinen und nom. Re 50, 66 30, als Leibzüchterin an dem Nach⸗ als Nachlaßpfleger. Zustellungen e,, Sollte j ie di . un it Deutsche Anleiheablöfungsschuld ohne laß ihres verstorbenen Ehemannes, * eser Frist nicht in 68 ge . Auslosungsrechte. Die Inhaber der Ur⸗ Ic) die Witwe des Kaufmanns Arthur 81119 31015 Ein werde ich gemäß 8 . ei . kunden werden aufgefordert, spätestens Franz Dorn, Eva geb. Egert, Wies. Auf Antrag der Landesforstverwal⸗ Frau Margarete Sara Gurau, geb. Verordnung einen . er . in den auf den 6. Dezember 19353 baden, Oranienstr. 24, für sich und als tung Braunschweig wird zur Auszahs Gerber, früher in re, , t Durchführung der Abwicklung 1 1 um 9 uhr vor dem unterzeichneten gesetzliche Vertveterin ihres minder⸗ lung des Ablösungskapitals für das in Schanghai (China, Proze sevoll⸗ der erwähnten n ,. 80 Gericht, Zimmer Nr. 11, anberaumten sährigen Sohnes Kurt Arthur Dorn, Recht der Schule zu Harlingerode mächtigter: Konsulent Alfre tel der Bestellung eines . ö 4 Aufgebötstermine ihre Rechte anzumel vertreten durch Rechtsanwalt A. Stem als Eigentümerin der Gehöfte Rr. ass. Kann in Landsberg, Warthe, klagt dem Inhaber der Fa. 6 6 ‚. den und die Urkunden vorzülegen, pel, Wiesbaden, haben daz Aufgebot 23, Ja und zs daselbst zum Vezuge gegen ihren Ehemann, den Kaufmann Feder jede Herfügungsmög ich 39 über widrigenfalls die Kraftloserklärung der . Hypothekenbriefes für die im einer Brennholzrente aus den Braun⸗ Heinrich Israel Gurau, jetzt unbekann⸗ die in Abwicklung gezogenen Vermö⸗ Urkunden erfolgen wird. Grundbuch von Wiesbaden Band s5ß schweiger Staatsforsten des ehemaligen len Aufenthalts, zuletzt wohnhaft in genswerte a, , 66 Calau, di. L, den Zi, August 1989. Blatt Nr. 2 in Abt. ift ifd. Rr. ? Kommunionharzes Termin auf ben Perlin-Charlottenburg, Krummig Str. Aussig, den sh. August' . Das Amtsgericht. zugunsten des: a) * ef Dorn, b Karl 26. Oktober 1939, Hy Uhr, an⸗ Nr. 69 bei Kroner, und dann in Blesen, Der Regierungspräsi 26 Fosef Dorn, h Arthur Franz Dorn! beraumt., Unbekannte Beteiligte! Kreis Schwerin, Warthe, wegen Ehe⸗ In Vertretung: Dr. Mo ell.

31 64 72770 11 866 5 440 4,56 14 sos 26h 53 3 0g NT 16130 13770 1165. 106d oi 1536,9

3786057 1444205, 1 2 606 885, 4 893 306,9

Kredit⸗ anstalten

rechtliche 2521 865,53 404 109,6

Oeffentlich⸗ 1666 167,55 4,50

2

2735

did Vp Ho 4848

577

FVS fs p

Umlauf Ende Juli 1939

Aktien⸗ Banken 1660 6 ziz 8 8 7259 . is dõl ) D387 8ST

Hypotheken⸗ 5 026 705,0

450 SD

——

i

DTT

[1111111111

Deutsche Renten⸗ bank⸗ Kredit⸗ anstalt 157 III, 0 56073975,

y 157 14150

)

eln

Statiftik der Boden⸗ und Kommunattreditinstitute.

2 1 1 2 8 8

k * *

gationen

unalobligationen . zusammen ... ittlicher Zinsfuß

2. Auslandanleihen (Tdommu

zusammen .. bungen des Umschuldungs⸗

verbandes deu

5. Geküůn

zusammen ...

w

5 . 9 9 8 ösungswert) Anleihen ohne Auslosungsrechte

er Zinsfuß ...

Ungen

8 0 / . mit einem Zinsfuß von 40/09 . ...

5 oOso 2 28 geloste, noch nicht ein- 4 oso d 8 2 K 6 o/o ö

gelöste Pfandbriefe.

6 oso 22 8. Sonderemissionen insgesamt (2. 7) ...

zusammen .. gen 40/0

540 / 90 698 gsbriefe 4 0,0 ....

Zinsfuß. ..

zusammen ...

Durchschnittlicher

dationspfandbriefe

zusammen ... 45 O/o 22 5 0so 286 7 o/o ö

er Zinsfuß gebene Pfandbriefe

* oso. ...

5 0

8 o/o ö mit einem Zinsfuß von 4 So....

34 0/o

.

briefe

0 os ö

2 oo 2 l

4 o/o ß nalobligationen n 44 O /9 9 09 9

0 4 0½. Landeskultur⸗Schuldverschreibungen (Landeskulturkreditbriefe).

te (Einl

a a n mn, oa a, n.

i

. Ablösungsschusdverschreibun 5. Osthilfe⸗Entschuldun

6. Wohnbauanleihen

ttlich

i

: tscher Gemeinden 40/9 .. digte und ausgeloste, noch nicht ein⸗

gelöste Kommunalobligationen ....

6. Sonderemissionen insgesamt (2.5) ...

chschnittl uslande be gsrech

Sschuldverschreib i

Durchschn Durchschn

Dur

2. Nach dem A

Schiffspfandbrie fe n

II. Umlauf an Kommunalobli losun

* * *. *. * 2 * 2 * . . 21 2 . * *. 7 2 1 4

tigung feitens einer Anstalt entstanden. 89) Ohne O, 1 Aufwertungspfandbriefe. Dhne 0,8 Auswertungsschuldverschreibungen. ) Ohne 53, 8 Aujswertungèschuldverschreibungen.

Zahl der berichtenden Anstalten ....

auf an Pfandbriefen:

1. Im Inlande begebene Pfand mit einem Zinsfuß von mit einem Zinsfuß von mit einem Zinsfuß von mit einem Zinsfuß vo

) Darunter 1130

Aus

ĩ

davon Landes kulturrentensch. u. Goldbr.

Art der Schuldverschreibungen

9. Gesamtsumme der Pfandbriefe ..... 1. Im Inlande begeb. Komm

T Gesamtsumme der Kommunalobligationen.

7. Gekündigte und aus

4 Schuldverschre

3. Aufwertung

L Uml 3. Liqu

tM1I. Gesamtumlauff ...... ......

rich

. ö