=.
September 1939. S. E
mmm 2 —
4. Zivilkammer des Landgerichts Nürn⸗ berg⸗Fürth zu dem auf Montag, den L3. November 1939, vorm. J Uhr, Sitzungssaal Nr. 276 des Gerichts- gebäudes an der Fürther Straße 116,11 anberaumten Verhandlungstermine mit der Aufforderung, einen bei dem Pro⸗ zeßgerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu seiner Vertretung zu bestellen und seine Einwendungen dem Gerichte und dem Prozeßbevollmächtigten der Kläge⸗ rin umgehend mitzuteilen. Nürnberg, den 5. September 1939. Geschäftsstelle des Landgerichts Nürnberg⸗-Fürth.
31217] Oeffentliche Zustellung.
2. R. 169 / 39. Frau Elisabeth Cumber⸗ land geb. Maaß in Wriezen, Prozeß bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Dehne in Bad Freienwalde a. O., klagt gegen den Künstler Willi Cumberland auf Aufhebung der Ehe gemäß 8§ 38 des Ehegesetzes. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Prenzlau auf den 2. November 1939, 19 Uhr, Zim⸗ mer 45 II, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge— lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Prenzlau, den 31. August 1939.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
313965 Bekanntmachung.
An die jüdischen Inhaber der Firma Naschauer u. Pollack, Kriegern, Hugo und Fritz Naschauer, z. Zt. im Auslande, soweit bekannt in London. Auf Grund des 52 der Verordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 8. Dezember 1938 — Reichsgesetz⸗ blatt 1 S. 1709 — bestelle ich für die Veräußerung der Firma Naschauer u. Pollack, Spiegel- und Spiegel—⸗ glasfabriken in Kriegern b. Saaz (Sudetengau) Herrn Direktor Möllers, Berlin W 15, Knesebeckstraße 45, zum Treuhänder dieses Unternehmens. Di⸗ rektor Möllers ist zu allen gerichtlichen und außergerichtlichen Geschäften und Rechtshandlungen ermächtigt, die der Betrieb des Unternehmens und seine Veräußerung erforderlich machen. Der Kaufpreis des Unternehmens soll durch die Deutsche Revisions- und Treuhand⸗ A. G., Berlin We 8, Jägerstraße 10111, festgesetzt werden.
erlin, den 8. September 1939.
Der Reichswirtschaftsminister.
Im Auftrag: Koelfen.
31118 .
Oeffentliche Bekanntmachung.
Die Jüdin Berta Herzka (Hechter), die abwesend und deren derzeitiger Auf⸗ enthaltsort nicht bekannt ist, ist Eigen⸗ tümerin des Grundstückes Einlage⸗ zahl 171 in der Gemeinde Königsberg, Kreis Wagstadt, in Größe von O, 1277 Hektar. Auf Grund des § 6 der Ver⸗ ordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. Dezember 1938 (RGBl. S. 1709) wird die Eigen⸗ tümerin hierdurch aufgefordert, das vorbezeichnete Grundstück binnen vier Wochen nach Bekanntgabe dieser Ver⸗ ovydnung zu einem von der Unteren Siedlungsbehörde — Kulturamt in Troppau — zu schätzenden und festzu⸗ setzenden Kaufpreis pfand⸗ und lasten⸗ frei an die Deutsche Ansiedungsgesell⸗ schaft, Zweigstelle Sudetenland in Karlsbad⸗Fischern, Bräuhausstr. 518, zu verkaufen. Sämtliche Kosten, Ge⸗ bühren und Steuern, die aus Anlaß des Verkaufes entstehen, hat die Verkäuferin zu tragen. Sollte der Reichsstatthalterei — Obere Siedlungs⸗ und Umlegungs⸗ behörde in Reichenberg — innerhalb der gesetzten Frist ein entsprechender Kaufvertrag nicht vorgelegt sein, so setze ich zur Herbeiführung des Ver⸗ kaufes als Treuhänder den Rechts⸗ anwalt Dr. Losert in Königsberg, Kreis Wagstadt ein. Der Treuhänder ist zu allen gerichtlichen und außergerichtlichen Geschäften und Rechtshandlungen er⸗ mächtigt, die zur Veräußerung des Grundstücks erforderlich werden. Seine Ermächtigung ersetzt in diesem Rahmen jede gesetzlich erforderliche Vollmacht. Gegen diese Anordnung steht der Be⸗ troffenen innerhalb einer Frist von 14 Tagen nach Bekanntgabe, die Be⸗ schwerde an den Herrn Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft in Berlin zu. Diese ist schriftlich bei mir einzulegen und zu begründen.
Reichenberg, 2. September 1939.
Der Reichsstatthalter als Obere Siedlungs⸗ und Umlegungsbehörde.
31114 Oeffentliche Zustellung.
Der Gastwirt Paul Weißbrodt in Freiberg, Sa., Nonnengasse 8, Prozeß⸗ bepollmãchtigter; 6 tand Paul Gropler in Freiberg, Sa., Kesselgasse 3, klagt gegen den Vertreter Clemens Sturm, früher in Berlin, Linien⸗ straße 230 a, wegen Einwilligung mit dem Antrage: Es wird festgestellt, daß die auf Grund des Urteils des Amts⸗ gerichts Berlin — 17. C. 659133 — vom 6. Oktober 1933 für den Vertreter Clemens Sturm, zuletzt in Berlin, Linienstr. 230 a, wohnhaft, gegen Dr. Walter Deckert, Berlin, durch Pfän⸗ dungs⸗ und Ueberweisungsbeschluß des Amtsgerichts Berlin — 303 M. 20. 338 — bei der Allgemeinen Ortskrankenbasse Berlin als Trittschuldnerin gepfändeten
Erste Beilage zum̃ Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 209 vom 8.
und bei dem Amtsgericht Berlin als Hinterlegungsstelle — Gesch.⸗Nr. 303 J. 8. 1938 — hinterlegten und noch zu hinterlegenden Beträge nach Abzug der Kosten des Verfahrens in oder bis zur Höhe von 278,7 ERM dem Kläger zu⸗ stehen. — Der Beklagte wird verur⸗ teilt, in die Auszahlung der bei dem Amtsgericht Berlin als Hinterlegungs⸗ stelle — Gesch⸗Nx. 303 J. 8. 1838 — hinterlegten Beträge nach Abzug der Kosten des Verfahrens in und bis zur Höhe von 278,37 Rea an den Kläger zu willigen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin in Berlin C2, Neue Friedrichstraße 12/115, auf den 25. Oktober 1939, 9i/ Uhr, nach Zimmer 154, J. Stock, geladen. — 56 C. 1188. 39. Berlin, den 2. September 1939.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
31214 Oeffentliche Zustellung. Starzmann, Oskar, in München, Türken straße 44, klagt gegen Spar⸗ wasser, Giselher, Schriftsteller, früher in München, Türkenstraße 44 1, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund fälligen Miet- und Auslagenrückstands und beantragt, den Beklagten zur Zah⸗ lung von 72 RAM 50 Rpf. nebst 5 85 Zinsen seit Klagszustellung kostenfällig zu verurteilen. Der Beklagte wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Donnerstag, den 26. Oktober 1939, vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht München, Justizpalast, Zimmer Nr. ös / , geladen. München, den 5. September 1939. Geschäftsstelle des Amtsgerichts München, Streitgericht.
5. Verluft⸗ und Fundsachen.
31120) Iduna⸗Germania Lebensver sicherungs⸗Gesellschaft a. G., Berlin. Kraftloserklärung von Dokumenten. Versicherungsschein Nr. 1229 469 Germania Lebens⸗Vers. Akt. Ges. zu Stettin) Christian Friedr. Krügel, Stein b. Nürnberg, geb. 25. 7. 1833; Versicherungsschein Nr. 460 854 (Ger⸗ mania Lebens⸗Vers. Akt. Ges. zu Stettin) Friedrich Conseience, Winz, geb. 26. 7. 1861; Versicherungsschein Nr. 304 923 (Iduna Lebens-, Pensions⸗ u. Leibrentenversicherungsges. a. G. zu 83 Irma Thiele, Willmersdorf bei örnicke, geb. 12. 7. 1904; Versiche⸗
rungsschein Nr. 3 890 894 (Germania von 1922) Hermann Kaufmann, New York⸗City, geb. 18. 1. 1890; Versiche⸗ rungsschein Nr. 3 815 512 (Germania von 1922) Curt Hänsel, Trogen⸗Stauch⸗ litz, geb. 7. 5. 1889; Versicherungsschein Nr. 3 626 724 (Germania von 1922) Wilhelm Bergmann jun., Uchte, geb. 109. 8. 1912; Versicherungsschein . S818.310 (Iduna) Dr. Josef Nengebguer, Gräfenberg, geb. 30. J. 1883; Versiche⸗ rungsschein Nr. J 204173 (Iduna⸗Ger⸗ mania) Wilhelm Hellweg, Saarbrücken, geb. 8. 7. 1907; Versicherungsschein Nr. 8207 544 (Iduna⸗Germania) Hermann Heuel, St. Wendel / Saar, geb. 31. 3. 1883.
Vorstehende Lebensversicherungs⸗ dokumente sind abhanden gekommen. Sie treten außer Kraft, falls sich ein Berechtigter nicht innerhalb zweier Monate meldet.
Berlin, den 4. September 1939.
Der Vorstand.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Die Aktiengesellschaften, Komman⸗ ditgesellschaften auf Aktien usw. werden auf die ihnen nach dem Handelsgesetzhuch obliegende Ver⸗ pflichtung, bestimmte Bekannt⸗ machungen im Reichs⸗ und Staats⸗ anzeiger erscheinen zu lassen, hin⸗ gewiesen.
31219) Bekanntmachung.
Die Verlosung von Auslosungs⸗ scheinen der Ablösungsanleihe der Stadt Chemnitz auf das Jahr 1939 findet am 9. Oktober 1939 statt.
Chemnitz, am 4. September 1939.
Der Oberbürgermeister der Stadt Chemnitz. M. Schmidt. 31220) Gewerkschaft Sachsen in Heeßen (Westfalen). Tilgung von Teilschuld⸗ verschreibungen der 5 5 Anleihe von 1920.
Bei der am 30. August d. J. unter Zuziehung eines Notars vorgenom⸗ menen Auslosung der in dem Jahre 1940 planmäßig zu tilgenden Teilschuld⸗ verschreibungen sind gezogen worden:
59 Teilschuldverschreibungen Buch⸗ stabe A über je MM 50, —: Nr. 8 22 44 93 140 221 261 265 270 279 356 379 447 448 449 476 484 607 656 681 725 763 772 S808 833 857 971 1022 1062 1091 1218 1243 1267 18350 1379 1389 14065 1417 1466 1481 1497 1506 1547 1557 1582 1623 1644 1651 1658 1664
1724 1749 1755 1769 180 1851 1865 1918 1964.
119 Teil schuldverschreibungen Buchstabe B über je FM 20, —: Nr. 43 46 102 107 116 127 152 285 292 304 343 413 446 510 545 604 614 653 812 859 887 g960 1020 1035 1074 1116 1121 1131 1159 1199 1206 1233 1337 1348 1408 1450 1467 1479 1502 1509 1579 1645 1648 1721 1855 1858 1867 1888 1927 1947 1949 1962 1968 2071 2191 2194 2214 2224 2265 2266 2291 2300 2343 2344 2350 2351 2372 2376 2482 2623 2726 2740 2794 2827 2829
2890 2899 2922 2992 3099 3107 3108
3132 3141 3159 3165 3172 3176 3186 3244 3278 3430 3434 3465 3567 3650 3692 3713 3754 3761 3776 3806 3839 3848 3864 3887 3900 3902 3929 3955 3958 3996 4044 4082 4099 4103 4202 4203 4252 4261 4300 4335 4360 4393 4453 4516 4520 4522 14528 4559 4565 4584 4589 4625 4678 4706 4723 4732 4743 4759 4761 4767 4801 4818 4835 4893 4898 4955 4974.
595 Teil schuldverschreibungen Buchstabe C über je ERM 10, —: Nr. 25 30 132 143 177 253 285 329 380 408 458 465 481 492 531 556 560 563 584 606 617 625 647 664 665 745 766 767 784 794 808 812 823 829 860 990 1062 1110 1121 1130 1154 1170 1180 1205 1247 1289 1291 1313 1367 1375 1377 1378 1394 1412 1450 1466 1483 1516 1547 1613 1675 1703 1715 1730 1772 1775 1795 1824 1838 1857 1876 1907 2011 2147 77 2 291 2302 2339 2379 2380 2385 21 2525 2538 2560 2564 2589 265 2786 2838 2949 2972 3011 30 3191 3276 3280 3283 3309 3. 3 3386 3391 3439 3459 3467 31 513 3551 3564 3606 3655 3663 * 3 3755 3777 3782 3794 3882 3888 4005 4124 4180 4302 4367 4370 4387 4419 4435 4450 4457 4503 4540 4579 4607 4641 4691 4795 1840 4844 48385 5040 5048 5102 5226 5232 5287 5291 5295 5297 5419 5437 5473 5540 5622 5641 5658 5659 5688 5692 5698 5717 5733 5742 5753 5754 5756 5816 5844 5864 5908 6011 6021 6106 90 6209 6214 6285 62966 6352 6380 6396 6421 6447 6492 6518 6526 6622 6629 6649 6664 6677 6746 6762 6874 6916 6928 7000 7020 7094 7100 7117 7151 7206 71269 7280 7284 7295 7332 7362 7427
492 7517 7540 7588 7592 7632 7643
7670 7710 7773 7784 7824 7826 7833 7838 7854 7913 7926 7945 7970 7983 7993 8025 8066 8067 8209 8230 8343 8492 8604 8622 8627 8635 8715 8757 8793 8823 8838 8890 8926 8958 9031 9036 90569 9074 g104 9162 g221 9245 M50 9255 9281 9328 9350 9357 9403 9430 9481 9504 9530 gö565 9584 9596 9608 g629 9634 9636 g762 gsos 9816 9840 9975 9991 10017 10045 10074 10106 10108 10111 10125 10211 10215 10232 10324 10342 10350 10354 10582 10666 10782 10791 10800 10803 10812 10815 10842 10863 10908 10955 10964 10976 10983 11039 11091 11088 11095 11096 111419 11176 11232 11268 11275 11290 11331 Usss 11402 11410 11465 11493 11526 11546 11578 11610 11656 11796 11797 11850 11921 11948 12039 12045 12063 12140 12142 12147 12241 12267 12278 128313 12334 12338 12371 12373 12409 12461 12466 12644 12652 12729 12739 12740 12766 12790 12809 12813 12844 12862 13035 13064 13129 13143 13146 13176 13262 13315 13329 13367 13398 13452 13463 13469 13472 13475 13514 13587 13600 13601 13618 13628 13673 13674 13677 13695 13708 13787 13799 13858 13894 13910 13928 13940 14042 14051 14079 14091 14123 14125 14210 14222 1423537 14275 14283 14305 14307 14312 14379 14415 14462 14534 14637 14647 14708 14720 14730 14749 14758 14764 14766 14798 14839 14878 15013 15021 15024 15055 15083 15274 15359 15462 15470 15483 15596 156611 15616 15622 15623 15632 15644 15655 15727 15736 15741 15758 15775 15937 15943 15977 15987 15990 16000 16002 16013 16056 16083 16105 16186 16127 16189 16190 16259 16401 16464 16497 16530 16676 16719 16736 16755 16796 16310 16358 16862 16394 16911 16920 16928 16941 16950 16969 17009 17047 17063 17193 17194 17231 17255 17301 17318 17401 17412 17447 17518 17553 17633 17735 17745 17770 17823 17838 17867 17881 17936 17953 17999 18021 18049 18068 18099 18109 18132 18162 18206 18250 18282 18287 18358 18452 18457 18485 18490 18499 18518 18550 18567 18568 18572 18613 18617 18631 18724 18743 18756 18761 18781 18326 18831 18837 18859 18832 18950 18955 19022 19033 19097 19112 19121 19127 19138 19140 19188 19209 19222 19247 19296 19322 19395 19431 19638 19667 19672 19718 19734 19776 19804 19819 19828 19917 19922 19934 19999.
Zahlbar mit den Zinsen für die Zeit vom 1. Januar bis 31. März 1940 am 1. April 1940 gegen Rückgabe der Teil⸗ schuldverschreibungen nebst Erneue⸗ rungsschein und Zinsscheinen Nr. 15 bis 20. Soweit für die bogenlosen Teilschuldverschreibungen Buchstabe O über je RM 10, — die Zinsen nicht bereits laufend gezahlt sind, kommen gemäß Artikel 33 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz die Zinsen für die Zeit ab 1. Januar 1925 bis zum 31. März 19490 zuzüglich Zin⸗ seszinsen bei der Einlösung der Stücke mit zur Auszahlung.
Die Verzinfung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem
31. März 1940 auf. Der Betrag feh⸗ , . Zinsscheine wird vom 2 — ekürzt.
Een früher ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen sind noch nicht einge löst:
Buchstabe A: Nr. 30 122 192 Al
220 621 683 1261 1637 1785 1989.
Buchstabe B: Nr. 30 840 S843 917 998 1224 1385 1720 1747 1748 2012 2106 2120 2122 2136 M82 2601 2602 2819 3067 3088 3173 3222 3348 3469 3470 3540 3619 3654 3813 3953 4910 4085 4113 4268 4359 4568 4824 4825 1870 4871 4916.
Buchstabe O: Nr. 24 26 140 559 564 5642 884 885 1182 1564 1625 1686 2427 2532 2533 2631 2730 2844 2848 2992 3042 3043 3401 3625 3636 3979 4369 4412 4424 4642 4671 4678 4681 4762 1878 4879 4881 4917 4949 5056 5611 5612 5613 5724 5789 5896 5898 5986 5987 5989 5990 6276 6278 6279 6280 6333 6493 6536 6589 6694 7668 7772 7868 7915 8149 8200 8220 8348 8349 8407 8411 8445 8464 S645 8727 8794 9127 9495 9705 10056 10058 10188 10190 10194 10212 10214 10235 10236 10239 10482 10755 10798 10949 11015 11175 11294 11426 11525 11819 11918 12030 12032 12234 12236 12606 12658 12664 12666 12718 12917 12994 12996 13004 13172 18316 13667 13668 18671 13675 13911 13956 14315 14814 14817 14883 14951 14960 15345 15423 15425 16304 16306 1684116971 16987 16990 16992 17097 17099 17201 17202 17366 17434 17436 17439 17850 18067 18424 18464 18911 19309 19593 19600 19601 19635 19839 19904 19967.
Die unbekannten Inhaber werden hiermit an Vorlegung zwecks Ein⸗ lösung erinnert.
Zahlstellen sind:
die Gesellschaftskasse der Mans⸗
feld Aktiengesellschaft für Berg⸗ bau und Hüttenbetrieb in Ber⸗ lin W 15, und in Eisleben, die Deutsche Bank in Berlin, die Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt in Leipzig,
die Dresdner Bank in Berlin,
die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin,
das Bankhaus Delbrück, Schickler Co. in Berlin,
das Bankhaus Hardy C Co. G. m. b. H. in Berlin,
das Bankhaus M. M. Warburg G Co. Kommanditgesellschaft in Hamburg,
die Bayerische Hypotheken⸗ und
Wechsel⸗Bank in München und die in Eisleben, Dresden, Frankfurt a. M., Halle a. d. S., Hamburg, Köln, Leipzig und München bestehenden Zweig⸗ niederlassungen dieser Firmen. 4 3 Anleihe vom Jahre 1919.
Die Tilgung des planmäßig im Jahre 1940 zurückzuzahlenden Betrages von RM 27 775, — ist gemäß 8 7 Abs. 2 der Anleihebedingungen im Wege des frei⸗ händigen Ankaufs erfolgt. Eine Aus⸗ losung von Teilschuldverschreibungen dieser . findet für das Jahr 1940 daher nicht statt. .
lin, im September 1939. Der Repräsentant.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
282183
Die Ostmark⸗Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft Berlin hat in ihrer letzten Generalversammlung die Auflösung der Gesellschaft beschlossen und den Ge⸗ , zum Abwickler bestellt. —
emäß 5 308 A.⸗G. ergeht hiermit die Aufforderung an die Gläubiger, ihre Ansprüche anzumelden.
Robert Henk, Abwickler.
. Württembergische ypothekenbank, Stuttgart.
Die am 1. Oktober 1939 fällig wer⸗ denden Halbjahreszinsscheine zu un⸗ seren 47 Aigen Goldhypothekenpfand⸗ briefen (ursprünglicher Zinssatz 8 35 7235, 6 25) werden vom Verfa 3. ab mit je 2,25 RM für 100 G, Pfandbrief⸗ nennwert eingelöst.
Stuttgart, 8. September 1939.
31261 Bezugsaufforderung. Sãchsische e, ,, , vorm. Rich. Hartmann Aktiengesellschaft.
Durch Beschluß der außerordentlichen Hauptversammlung unserer Aktionäre vom 28. Juli 1939 ist das Grundkapital von He, 2200 600, — um HRM 1300 000, — auf Et 3 500 9009, — er⸗ höht worden, und zwar durch Ausgabe von 1300 Stück auf den Inhaber lau⸗ tenden Aktien über je R. 1000,— Nennwert mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1939. Unter Ausschluß des esetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre N. die neuen Aktien von einer Ban⸗ kengemeinschaft übernommen worden mit der Verpflichtung, davon einen Teilbetrag im Nennbetrage von Hen 1100 000, — den Inhabern der alten Aktien im Verhältnis von 2:1 zum Be⸗ zugt anzubieten.
Nachdem die Durchführung der Kapi⸗ talerhöhung in das Handelsregister ein—⸗ etragen worden ist, fordern wir unsere ktionäre auf, das Bezugsrecht zur
Vermeidung des Ausschlusses bis zum
25. September 1939 einschließlich
bei der Dresdner Bank in Berlin,
Chemnitz, Dresden und Leipzig,
bei der Deutschen Bank in Berlin,
Chemnitz, Dresden und Leipzig
während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
Auf je EAM 2000, — Nennwert alte Aktien kann eine neue Aktie über RM 1000, — Nennwert mit Gewinn⸗ berechtigung ab 1. Januar 1939 zum Kurse von 110 95 zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer innerhalb der obigen Frist bezogen werden.
Die Bezugsstellen sind bereit, die Ver⸗ wertung oder den . von Bezugs⸗ rechten soweit mög ich g vermitteln.
Die Ausübung des Bezugsrechtes er⸗ folgt gegen Ablieferung des Gewinn⸗ anteilscheins Nr. 5.
Für die mit dem Bezuge verbundenen Sonderarbeiten wird die übliche Ge⸗ bühr in Anrechnung gebracht; sofern je⸗ doch die Gewinnanteilscheine nach der Nummernfolge geordnet bei den vor⸗ . genannten Stellen am zustän⸗ igen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbun⸗ den ist, erfolgt der hu kostenfrei.
Bis zur Fertigstellung der neuen Aktienurkunden, womit voraussichtlich in etwa zwei Monaten zu rechnen sein dürfte, . die Einreicher der Ge⸗ winnanteilscheine nicht übertragbare Kassenquittungen. Gegen deren Rück⸗ abe ö die Ausgabe der neuem Aktien bei der gleichen Stelle, welche die Quittungen ausgestellt hat. Die Bezugsstellen sind , aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ eigers der ß prüfen. Die Einführung der neuen Aktien zum amtlichen Handel an der Börse zu Berlin und der Mitteldeutschen Börse zu Leipzig wird beantragt werden.
Chemnitz, den 5. September 1939.
Sächsische Textilmaschinenfabrik
vorm. Rich. Hartmann. Der Vorstand.
31260 Enzesfelder Metallwerke Akt. Ges., Wien. ; Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 29. September 1939, 19 uhr, in Wien, J., Elisabethstr. 18 (Böhler⸗ Zimmer), stattfindenden 31. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. ;
Die Hinterlegung der Aktien kann
erfolgen bei der
Creditanstalt⸗ Bankverein, Wien, J., Schottengasse 6,
Länderbank Wien, Aktiengesell⸗ schaft, Wien, J., Am Hof 2,
BGesellschaftskasfe in Enzes⸗ feld. R., ö.
Gesellschaftskasse der Gebr. Böh⸗ ler C Co. AG., Wien, J., Elisa⸗ bethstr. 12.
einer deutschen Wertpapiersam⸗ melbank oder
einem deutschen Notar. .
Um stimmberechtigt zu sein, .
die Berechtigten ihre Aktien oder die über diese lautenden , ,,. scheine einer Wertpapiersammelbank bis zum 23. September 1939 bis zum Schluß der Kassenstunden gegen eine Bescheinigung bei einer der obigen Stellen hinterlegen und bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung dort be⸗ lassen.
; Tagesordnung:. ö
1. Widerruf der Bestellung der für das Geschäftsjahr 1938 gewählten Rechnungsrevisoren und Neuwahl von Rechnungsrevisoren für das ge⸗ nannte er e, sowie Fest⸗ setzung von deren Entlohnung.
Bestätigung von Kooptationen in in den Verwaltungsrat.
Rechenschaftsbericht des Verwal⸗ tungsrats über das Geschäftsjahr 1933 unter Vorlage der Jahres⸗ rechnung. ; .
„Bericht der Rechnungsrevisoren über die Jahresrechnung 1938 und Beschlußfafsung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung sowie Über die Verteilung des Rein⸗ gewinns und über die Entlastung des Verwaltungsrats.
Vorlage des Berichts des Ver⸗ waltungsrats sowie des Berichts der Prüfer über die Umstellung.
. Delhi ß fe sung üher die Feststellun der Reichsmarkeröffnungsbilanz au den 1. Januar 1939. ;
‚ BVeschlußfassung über die Um⸗ tellung des Grundkapitals der Ge⸗ ellschaft von 8 20600 000, — auf RA 5 000 000, —
Neufassung der ahn unter An⸗ passung an das Aktiengesetz, nament⸗ lich folgender Punkte:
Gegenstand G 2 neuer Fassung);
er,. des Grundkapitals (63 neuer Fassung); .
Zusammensetzung und Befugnisse des Vorstands (685 6—8 neuer Fassung); ;
Aufnahme von Bestimmungen über den Aufsichtsrat (565 9 —15 neuer Fassung);
Neufassung der Bestimmungen über die Hauptversammlung (86516 bis 20 neuer Fassung).
9. Wahl des Aufsichtsrats.
10. Wahl des Abschlußprüfers. 11. Verschiedenes. Wien, den 7. September 1939. Enzesfelder Metallwerke Akt. Ges. Der Verwaltungsrat. ,
3 6
— J 1
ö ' ö 1 * t 2 . 3 se. ö ĩ . ö , .
Erste Beilage aum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 209 vom 8. September 1939. S. 3
Alktiengesellschaft Stubaitalbahn.
30652
Zu der in der 2. Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 179 vom 26. Juli 1939, Seite 4, abgedruckten Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung unserer Gesellschaft per 31. 12. 1938 geben wir nachträglich bekannt, daß keine Prüfung des Jahres⸗ abschlusses per 31. 12. 1938 stattgefunden hat, da sich die Gesellschaft in Abwick⸗ lung befindet.
Alleiniger Abwickler der Gesell⸗ schaft ist Kaufmann Gustav Kurtze, Berlin ⸗-Wilmersdorf, Hohenzollern⸗ damm 23.
Der Aufsichtsrat setzt sich nach der Wahl in der Hauptversammlung vom 19. 6. 19383 zusammen aus: . stegierungsbaurat a. D. Franz Hofer, Berlin⸗Grunewald, Friedrichs⸗ ruher Str. 32, Vorsitzer, 3. Herrn Dr. jur. et rer. pol. Robert König, Berlin⸗ Wilmersdorf, Ruhrstr. 3, stellvertreten⸗ der Vorsitzer, 3. Herrn Rechtsanwalt Dr. Dr. Georg Krauß, Berlin.
Berlin, den 25. August 1939.
Sie dlungsgesellschaft Bauernland A.⸗G. i. L.
31257 Aktiengesellschaft Stubaitalbahn, Innsbruck.
. Kundmachung. Die Aktionäre der Aktiengesellschaf Stubaitalbahn werden zu der am 30. September 1939 um 12 Uhr mittage im igen ss aal der Filiale der Oesterreichischen Creditanstalt — Wiener Bankverein, Innsbruck, stattfin⸗ denden außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Reichs⸗ markeröffnungsbilanz für 1. Ja⸗ nuar 1939, des Umstellungsberichtes sowie des Berichtes des Abschluß⸗ prüfers.
2. Satzungsänderung.
3. .
Nach § 2 der gͤesellschaftlichen
Satzungen geben je RM 186,67 Aktien⸗
besitz das Recht auf eine Stimme in der.
Hauptversammlung und sind die Aktien bis spätestens 27. September 1939 einschließlich bei der Filiale der Oester⸗ reichischen Creditanstalt — Wiener . Innsbruck, zu hinter⸗ legen.
Der Vorstand. i / — — — 301831].
Hüttenwerk, Eisengießerei & Ma⸗ schinenfabrik Michelstadt 2A.⸗G., Michelstadt / Hessen. Vermögens au e ng am 31. Dezember 1938.
Aktiv a. R. S0 Anlagevermögen... 231 138 Umlaufvermögen. ... 375 933 Verlustvortrag
g 794/43
aus 1937. Verlust 1938 . 16 923,83
Bürgschaften RM 4000, —
26 718
633 789
Passiva. Grundkapital ... Gesetzliche Rücklage Wertberichtigungen Rückstellungen .. Verbindlichkeiten. Bürgschaften RAM 4000, —
. 200 000 . 55 000 . 13 415 . 900 . 364 473 3
633 789
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1938.
Aufwendungen. R. A Löhne, Gehälter, Pensionen 255 449 Soziale Abgaben.. 22 647 Abschreibungen auf das
Anlagevermögen . Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 7911 Gesetzliche Beiträge an Be⸗ rufsvertretungen ... 906 Verlustvortrag 1937... 9 794
323 276
12 061 14 505
Ertrã ge. . Ausweispflichtiger Jahres⸗ ertrag — Außerordentliche Erträge. Verlust: Verlustvortrag aus 1937... 9794443 Verlust 1938 16923, 83
287 122 9 435
26 71826
33 T 35
Michelstadt, den 30. Juni 1939. Hüttenwerk, Eisen gießerei & Maschinenfabrit Michelstadt A.-G. Ernst Knust. Otto Krause.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Darmstadt, den 28. Juli 1939.
Dr. Hans Jünger, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ genden Herren: Herr Ludwig Arzt sen., Michelstadt, Vorsitzer; Herr Heinrich Arzt, Michelstadt, stellv. Vorsitzer; Herr Dipl. Ing. Ludwig Arzt jr., Michelstadt; Herr
9 Abschreibung auf:
31257 Johann Walter van Munster Aktiengesellschaft, Köln. Ergänzung zu unserer Bilanz per 31. Dezember 1938. Aufsichtsrat: Dr. Otto Kolping, Vorsitzer, Walter Schwalge, stellv. Vor⸗ sitzer, Frau Rens Dewies, sämtlich Köln, Dr. Hermann von Wehner, Egern. Vorstand: Wilhelm Dewies und Ernst Wehner, beide in Köln. Köln, den 1. September 1939. Der Vorstand.
31268 Einladung.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am 30. September 1939, mittags 119 Uhr, sitattfin⸗ denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung nach Meißen, Niederauer Straße 26728, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1938.
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Wahl eines Bilanzprüfers für 1939.
Diejenigen Aktionäre, die sich an der
Generalversammlung beteiligen wollen,
haben ihre Aktien mindestens drei
Tage vor der Generalversammlung
bei unserer Gesellschaft oder bei einem
Notar zu hinterlegen. Die Hinter⸗
legungsscheine des Notars sind minde⸗
stens einen Tag vor der Versammlung der Gesellschaft zur Kenntnis zu bringen.
Meißen, am 6. September 1939.
Vereinigte Windturbinen⸗Werke
A.⸗G., Meißen i. Sa. Der Vorstand. Heintel. mme e m Q O O m , m, m, 27503.
Granja Hausverwaltun gs⸗ Aktien gesellsch aft. Bilanz zum 31. Dezember 1938.
Aktiva. RM S8 Bebaute Grundstücke mit Wohngebäuden: Best. am l. 1. 1938 . 47 300, — Abschreibg. 1410,87 Inventar: Bestand am
1. 1. 19388. 1 150,‚ Abschreibg. 380, — 770 Freistellungsansprüche .. S7 000 Rechnungsabgrenzung .. 1064 Verlust: ; Vortrag aus . Gewinn 1938
45 889
11 824, 33 9 486, 13
2 339 20 137 63 15
Passiva. ͤ Grundkapital! ..... 6 9000 — Rückstellungen ..... 250 - Verbindlichkeiten: Hypotheken 45 819,86 Grundschulden 50 000, — Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 34 795,75
Rechnungsabgrenzung ..
130 ois o 107 64
377 ös3 Id
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938.
Aufwendungen. FR. A Verlustvortrag. ..... 11 824 Löhne
Gebäude.. Inventat ... 380, — Forderungen.. 2505,83 Hypothekenzinsen . Steuern ö Sonstige Aufwendungen ..
1410,87
Ertrãge. Mieteinnahmen... Außerordentliche Erträge.. Verlust:
Vortrag aus 1937 11 824,33
Gewinn 19368. . 9485,13 2 339 20
72g gss 87
Berlin, den 27. März 1939. Granja Hausverwaltungs⸗ Aktien gesellsch aft.
Der Vorstand: David Israel Eltes.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der, vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften, mit der Einschränkung, daß der Wert der Auslandsforderungen, insbe⸗ sondere der Freistellungsansprüche aus Grundstücksverpflichtungen, einer Beur⸗ teilung nicht zugänglich und der Stand der Grundstücksangelegenheiten nicht in vollem Umfange nachprüfbar ist.
Berlin, den 3. Juli 1939.
Arbeits gemeinschaft der Wirt⸗ . Dr. Paul Gerstner und
Dipl. Kfm. Hellmuth Herrmann.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Personen: Josefa Mrlvicka, Wien, Vorsitzer; Chaim Mamber, Lemberg,
Malzfabrik Bruchsal⸗Berghausen Aktiengesellschaft, Worms bisherige Firma Schrag Söhne Aktiengesellschaft, Bruchsal).
In unserer ordentlichen Hauptver⸗ sammlung vom 12. 1. 1939 ist u. a. die Aenderung unseres bisherigen Firmen⸗ namens von Schrag Söhne A. G. in Malzfabrik Bruchsal⸗Berghausen A. G., Worms, und die Verlegung des Sitzes von Bruchsal nach Worms beschlossen worden.
Die Berichtigung der Aktienurkunden geschieht durch Stempelauftrag. Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, die Aktienurkunden (nur Mäntel) bei der Deutschen Bank Zweigstelle Bruchsal in Bruchsal unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses in doppel⸗ ter Ausfertigung zur Abstempelung einzureichen. Diese erfolgt für die Aktionäre, abgesehen von evtl. Porti⸗ auslagen, die zur Entstehung kommen, kostenfrei.
Malzfabrik Bruchsal⸗Berghausen
Aktiengesellschaft, Worms. 30172 Hermann Filz. // Baumwollspinnerei und Warperei Furth vormals H. C. Müller, 30817). Chemnitz⸗Furth.
Bilanz per 30. Juni 1938.
esitz. . n nt, 110 155 — Wohn⸗ und Geschäftsge⸗ bäude... 97 028,55 Abschreibung 4581 66 Fabrikgebäude 147 306,54 Abschreibung 7717,74 Elektrizitäts⸗ Und Fraft⸗ anlage... 24 234,10 Abschreibung 1983. Maschinenkonto 57 503, — Zugang.. 68 237,90 s Tr Abschreibung 20 909,90 Inventarkonto S 580, — Zugang. 1981, — d 55 -- Abschreibung 1584, — Konto für kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter 1, — Zugang.. 7526,21 7 527,21 Abschreibung 7526,21 1 — ,,,, 146 989 09 Halbfertige Erzeugnisse . 134 496 95 Fertige Erzeugnisse .. 98 982 28 Betriebs vorräte ..... 34 128 56 Warenschuldner . 26 71028 Anzahlungen 22 996 55 Kasse⸗ und Giroguthaben . 4399 40 Bankguthaben 565 704 59 Wechsel 5 6519 16 9 461 04
Schecks 8 ! Wertpapiere... 9g50 298 16 20 000
Anteile Textilwerk. . ; ; 2067036 86
gz M46 90
139 588 80
22 251 10
104 831
Verbindlich keiten. nn,, Gesetzlicher Reservefonds . Andere Reservefonds: Steuerreserve Steuerwertberichtigungs⸗ ausgleich Uebertragungskonto. .. Unterstützungsrücklage Gläubiger Rembourskredite gegen Baumwollkäufe .... Tantieme Delkredere . Guthaben Marienberg .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn: Vortrag aus 1936/37, nee Ga Jahresgewinn 1937/38.
So 000 — 150 000 —
35 052 90
554 258 03 510 620 38 50 000 — 68 970 70
116471 2 500 - 16 328 — 20 000 —
10 142 14
48 000 —
2 dsr 3s S5 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1938.
Soll. RAM 8 Löhne und Gehälter .. 304 68260. Soziale Abgaben... 21 800 37 Besitzsteuern 51 087,58 Andere Steuern 53 465,62
Abschreibungen Sonstige Aufwendungen . Zuweisung an die Unter⸗ stützungsrücklage ... nn,, Vortrag aus 1936/37, Rette Jahresgewinn . 1937158...
46 186,3?
——
104 553 30
44 30251 165 127 32
46 778 87
48 00 — 735 244 97
46 186,3
Haben.
Gewinnvortrag 1936/37,
Rest ö Fabrikationsrohertrag .. Sonstige Erträgnisse ... . 2414 Entnahme aus dem Ueber⸗
trag.⸗Konto für die Un⸗
terstützungsrücklage ..
1813 63 638 352 10 36 193 39 52 O27 g6
6 868 8́
735 244 97
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft und der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Chemnitz, den 29. August 1938.
Bernburger Saalmühlen, Bernburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Sonn⸗
abend, dem 30. September 1939,
15 Uhr, im Hotel „Hohenzollernhof“
in Halle / Saale stattfindenden dreiund⸗
fünfzigsten ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes zum 30. Juni 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr.
Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Hauptversammlung sind laut § 18 unserer Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihren Aktienbesitz spätestens bis zum Ablauf des dritten Werktages vor dem Ver⸗ sammlungstage bei dem Vorstand der Gesellschaft unter Angabe des Be⸗ trages und der Nummern der Aktien schriftlich anmelden.
Bernburg, den 5. September 1939.
Der Aufsichtsrat
der Bernburger Saalmühlen.
Dr. M. Köhne, Vorsitzer.
31262
Vorarlberger Zementwerke Lorüns Aktiengesellschaft, Bludenz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am 30. Sey⸗
tember 1939 um 12 Uhr mittags
im Sitzungssaale der Länderbank Wien,
p
31259 außerordentlichen Hauptversamm⸗
lung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1939 samt den Berichten des Vorstandes, der Abschlußprüfer und des Aufsichts⸗ rates hierzu sowie Beschlußfassung über dieselbe.
Beschlußfassung über die Um⸗ stellung der Gesellschaft, insbeson⸗ dere die Neufestsetzung des Grund⸗ kapitals von bisher 8 4100 00, — auf REA 2733 300, — in der Weise, daß auf je drei alte auf je 8 50, — lautende Aktien eine neue, auf den Inhaber lautende Aktie von RA 100, — Nennwert entfällt und eine alte Aktie eingezogen wird.
Satzungsänderung: 5 4 (Grund⸗
kapital, 5 19 (Einberufungsfrist), 5 23 (Stimmrecht in der Hauptver⸗ sammlung).
Akrionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien späte⸗ stens am 27. September 1939 bei der Kasse unserer Gesellschaft in Bludenz, bei der Länderbank Wien Aktiengesellschaft in Wien 1, Am Hof 2, oder deren Zweigniederlassungen in Bregenz und Bludenz, bei einer zur Entgegennahme von Aktien berech⸗ tigtert Wertpapiersammelbank oder einem deutschen Notar während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis nach der Hauptversammlung belassen.
Im Falle der Hinterlegung bei einer Wertpapiersammelbank oder bei einem deutschen Notar ist deren Bescheinigung über die Hinterlegung spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei unserer Kasse in Bludenz einzu⸗ reichen.
Wien 1, Am Hof 2, stattfindenden
30004. Druckerei u. Kartonnagen v
Der Vorstand.
orm. Gebr. bpacher A.⸗G.,
München 25, Hofsmannstr. 7.
Bilanz für den 31. Dezember 1938.
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäud
Zugänge
Abschreibungen. Maschinen, 1. 1. 1938 Zugänge
hg nnge
Abschreibungen ...
Betriebsausstattung, 1. 1. 1938 .. ö
Abgänge
Abschreibungen. Patente, Lizenzen, 1. ,
Abschreibungen . Umlaufvermögen: Wertpapiere Vorräte: Verbrauchsstoffe . . Halbfertige Erzeugnisse .. Fertigfabrikate Geleistete Anzahlungen Lieferungs⸗ und Leistungsforderungen Sonstige Forderungen
Barmittel
gewinne
mark 128 746,28 Verlustvortrag 1937 Verhistt 1a
Passiva. Grundkapital Delkredererücklage . Rückstellungen: für Abwertungsgewinne sonstige Rückstellungen Verbindlichkeiten: Hypotheken . Anzahlung von Kunden Lieferungs- und Leistungsschulden
DR . ; .
Forderungen an Vorstand und leitende
ö ,, . Ausgleichsposten für noch nicht fällige Abwertungs⸗
Rückgriffsrechte auf Grund des Wechselobligos Reichs⸗
8 w 9 5 5 4
RM & 748 828 - 520696
75 7s] p 14 960 96
en, 1. 1. 1938
739 074
Tos Tsp djᷓ̃ʒ ; 3 316 Toö5 ? 5 gp 398 301 93 K 34 961 39 ] Ts 5p
; 471970 Tf 78 55
78 614 69 . 37 D355 — ö 240070 3TSs30 7
25 13070
658 849
383 418, 35 238 230,41 55 449,97 67709783
9 343 22
368 125 49 10 01787 S 300 -
5 35206 1078 236 46
z 8326244
84 850 -
34 718 — 2 628 255 14
400 000 - 14 456 30
41 300 - 171 804 83 213 104 83
=
z82 416 25 153865
102 361 065
Bankschulden (davon durch Grandschulden auf unserem
Gewinn⸗ und Verlustrechnung z
Grundbesitz gesichert R. 50 591,70) Sonstige Verbindlichkeiten ... Rechnungsabgrenzungsposten
Obligo aus gegebenen Kundenwechseln R 128746, 28
1485 368 88 19 659 65 1991 343 48
o zs oz
25328 335 T
ur Bilanz per 31. Dezember 1938.
Löhne und Gehälter... 919 Soziale Abgaben. 66 Abschreibungen .. 517 Zinsen 173 Ausweispflichtige Steuern... 28 Gesetzliche Berufsbeiträge 4 Verlustvortrag 1937... ... 13
München, den 12. Mai 1939. Der Vorstand. Lambert Mülle Nach dem abschließenden Ergebnis
München, den 12. Mai 1939.
Reg.⸗Assessor Fritz Kratz, Frankfurt a. M.
Stellvertreter; Eugen Burstin, Kattowitz.
Ernst Dürrschnabel, Wirtschaftsprüfer.
Dr. J. Fergg,
1
Aufwendungen. FR. 9
T7 753 18
Ertrã ge. RM, G S5 31 Ausweispflichtiger ö5s 109. Rohüberschuß .. 1 252 45311 o0s 28 Forderungsnachlaß 436 582 37 87 93 Verlustvortrag N56 16 1937 13 928,42
609 28 Verlust
as 42 1938 34 718 -
N23 753 3
20 789, 58
r. Paul Laessig. Anton Fäustle. unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Dentsche Allgemeine Treuhand⸗ALAktien gesellschaft. ppa. Dr. Steeg, Wirtschaftsprüfer.
,