1939 / 209 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Sep 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 209 vom S. September 1939. S. 4

26272

Nach §§5 1 ff. der Ersten Durchfüh⸗ rungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 fordern wir hier⸗ mit die Inhaber von Aktien unserer Gesellschaft über je nom. EAM 20. auf, diese Aktien nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 8—10 unter Beifügung eines der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ zeichnisses bis zum 30. November 1939 (einschließlich):

bei der Girozentrale Sachsen

öffentliche Bankanstalt in Dresden, bei deren Zweiganstalt in Plauen, bei der Stadt⸗ und Girobank Leipzig, bei der Deutschen Girozentrale, Deutsche Kommunalbank in Berlin, einzureichen.

Gegen Ablieferung von je fünf Aktien über je nom. RM 20, nebst Gewinn⸗ anteilschein Nr. 8—10 erhalten die Aktionäre eine neue Stammaktie über RM 100, mit Gewinnanteilschein er. 8—10. Die Umtauschstellen sind bereit, auf Verlangen den An⸗ oder Verkauf von Spitzenbeträgen nach Mög⸗ lichkeit zu vermitteln.

Alle Aktien zu nom. RM 20, die nicht bis zum 30. November 1939 ein⸗ gereicht werden sowie eingereichte Aktien, welche die zum Umtausch er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und der Umtauschstelle zur Verwertung nicht zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Stammaktien zu je FM 20, auszugebenden neuen Stammaktien zu Re 100, werd nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen verkauft. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstehenden Kosten den Be⸗ rechtigten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfügung gestellt bzw. für deren Rechnung hinterlegt.

Plauen i. V., den 4. August 1939. Industriemerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Dr. A. Mocker. F. Leupold.

P. Mocke r. 1 1 / / /// /

30009. Inter garant Aftien⸗Gesellschaft für Grenzverkehrs⸗Erleichterung, München. Bilanz zum 31. Dezember 1938.

Attiva. . Rückständige Einlagen auf! das Grundkapital ... 150 000 Anlagen: . Geschäftsaus⸗ stattung .. 2 846, Abschreibung 350, Wertpapiere des Anlage⸗ vermögens Umlauf: Forderungen auf Grund von Leistungen... 24 217 Formulare 22 Barmittel: , Postscheckgut⸗ hahn, Reichsbank. Andere Bankguthaben Verlust: Gewinnvortrag 577,05 ; Neuverlust. . 4 248,73 3 671 68

Avale sos 780

2496

z2 oz 50

3 919 14 624

Passiva. Grundtaiilil ö Gesetzliche Rücklage ... Delkredererückstellung Verbindlichkeiten gegen⸗

über Konzernunterneh⸗ men 34 Sonstige Verbindlichkeiten 177086 Avale S806 780, ͤ

3 s] z5

31258

Steirische Magnesit⸗Industrie

Aktiengesellschaft, Wien, I.,

Parkring 16. Kundmachung.

Dienstag, den 26. September

1939, 15,30 Uhr, findet in den

Räumen der Gesellschaft, Wien, J., Park⸗

ring 16, III. Stock, eine außerordent⸗

liche Sauptversammlung der Aktionäre der Steirischen Magnesit-Industrie Ak⸗ tiengesellschaft statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage der vom Vorstand auf⸗ gestellten Eröffnungsbilanz zum 1. Januar 1939, des Berichtes des Vorstandes zur Eröffnungsbilanz sowie Bericht des Aufsichtsrates und des Prüfungsberichtes der Ab⸗ schlußprüfer.

. Beschlußfassung über die Feststellung der Reichsmark⸗Eröffnungsbilanz zum 1. Januar 1939.

31134.

Act.⸗Ges.,

Werkzeugmaschinen⸗Fabrik Gildemeister Comp.,

Bilanz per 30. Juni 1939.

3. Beschlußfassung über die Durch⸗ führung der Umstellung des Grund⸗ kapitals und über die Aenderung der Satzungsbestimmungen bezüg⸗ lich des Grundkapitals (6 4 der Satzung). .

4. Wahl der Abschlußprüfer für das Jahr 1939.

Jene Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht bei der Hauptversammlung aus⸗ zuüben wünschen, werden eingeladen, im Sinne der 85 18 und 19 der Statuten ihre Aktien spätestens sechs Tage vor Abhaltung der Hauptversammlung, d. i. bis spätestens 20. September 1939, bei der Kassa der Länderbank Wien Aktiengesellschaft, Wien, J., Am Hof 2, oder bei einem öffentlichen Notar zu hinterlegen. 5

Jede Aktien gibt das Recht auf eine Stimme.

Wien, den 4. September 1939. Steirische Magnesit⸗Industrie

Aktiengesellschaft.

Bielefeld.

am

Buchwert l. 7. 1938

Buchwert ö

Abschrei⸗ eue. 30. 6. 1939

Zugang bung

I. Anlagevermögen:

1. Bebaute Geschäfts⸗ und Wohngrund⸗ stücke

Bebaute Betriebs⸗ gin tn,

Unbebaute Grund⸗ stücke 19 200

Brunnenanlage .. 1

Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen: a) Maschinen ... b) Kraftanlagen

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstat⸗ tung:

a) Werkzeuge.. 1 b) Modelle... 1 ) Gießereieinrich⸗

tung ; 1 d) Büro- und Be⸗

184 790 S05 024

e) Kraftwagen .. 1 Beteiligungen. ..

Aktiva. RM S

triebseifirichtung 1 . 265 000 * . 25 000

Rr & RM * 3

106 390

171 632 212 156

11 835 11 835

86 61 191

65 619 35 191

11 811 1 47 572 1

1

41 041 1 3 B00 1

41 041

Tos 2 Ip

Iss 35] S335 Is 33 S887 Jos

Umlaufvermögen:

Halbfertigfabrikate .... Fertigfabrikate... . Umlaufwertpapiere ...

Grundpfandforderungen Gegebene Anzahlungen

Wechselforderungen ..

Scheckforderungen .... J Bankguthaben 3

Passiva.

Gesetzliche Rücklage Umlaufwertberichtigung Rückstellungen:

Verbindlichkeiten:

VNassive Abgrenzposten Reingewinn:

.Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Eigene Aktien nom. RA 147 S0. -

Liefer- und Leistungsforderungen?

ö Grundkayital (2500 Stück Stammaktien) .

1. Pensionsrückstellung. ö 2. Sonstige Rückstellung . l. Empfangene Anzahlungen 2. Liefer⸗ und Leistungsschulden. 3. Sonstige Schulden 4. Nicht erhobene Dividendeanteile

a) Gewinnvortrag .. b) Gewinn 1938/1939

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1939.

595 228 36 631 930 91

3 296 248

1750000 178 000 80 070 150 000 562 549 124 162 249 251 10 3898

3 563

21 2056

2 9 9 8

lis si5 z

. 14 ann es ga!

77s 78 M

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938.

RM, s 22 579 Ji. gi as 350 = 1492 40 266

Aufwendun gen. Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen .. Ausweispflichtige Steuern.. Gesetzliche Berufsbeiträge ..

Erträge. Gewinnvortrag 577 05 Jahresertrag 22 365711 Zinsen .. 1653 85 Verlust:

Gewinnvortrag.

Neuverlust .. 4 248,73

28 259 69

München, den 24. Mai 1939. Der Vorstand. Walter Hoffmeister. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den

Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen

Vorschriften. . München, den 25. Mai 1939.

Dr. Fritz Fergg, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat unserer

Ernst Farnsteiner, Benno Meyer, München;

D 751 35

.

3 671538

Gesell⸗ schaft besteht aus den Herren: Professor Dr. h. c. Alfred Noß, München; Direktor

Kön; Justizrat Dr. Direktor

Löhne und Gehälter . Sozialabgaben . Abschreibungen auf Anlagen Ausweispflichtige Steuern. Sonstige Steuern.... Gesetzliche Berufsbeiträge. .. Reingewinn: ĩ

k

a) Gewinnvortrag . b) Gewinn 1938/39

Gewinnvortrag...

Aus weispflichtiger Roh Mieterträge Zinsmehrerträge ..... a. o. Erträge

Der Aufsichtsrat.

Bielefeld, 11. August 1939.

gestellt bei den Banken:

Arthur Camphausen, Köln.

Aufwen dun gen. RM &

Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Treuvertehr Westfalen Filiale der Treuverkehr

Deutsche Treu hand⸗

Dr. Red, Wirtschaftsprüfer.

Gemäß Beschluß der Hauptversammlung ist die Dividende auf 99 pro Aktie festgesetzt. Davon werden 195 gemäß § 3 des Anleihestockgesetzes vom 4. 12. 1934 an bie Golddiskontbank abgeführt und 8 90. eM 56, pro Aktie abzüglich 107 Kapital⸗ ertragssteuer gegen Einreichung der Dividendenscheine Nr. 18 und 26 sofort zahlbar

in Bielefeld: Deutsche Bank, Dresdner Bank, Filiale Bielefeld, und Gefellschaftstasse ĩ

in Berlin: Deutsche Bank, Berlin, und Dresdner Bant, Berlin.

Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Justizrat Richard

Fasbender, Bielefeld (Vorsitzer; Fabrikdirektor zelii

Vorsitzer); Bankdirektor Anton Heringer, Bielefeld; Heinrich Tigmann, Bielefeld;

Fabrikant Gerd von Möller, Brackwede bei Bielefeld.

141414139 101 34490 555 218 151 0265 58 72 157 . 9 832 1s s15, 8

147 732,43

166 547 27650 269

18 815 2726 551 3611 1250

40 43

235 o

Richard Fasbender. Berg.

ttien gesellschaft. J. V.: Dr. Henningsen.

iliale Bielefeld, Bielefeld,

ritz Delius, Bielefeld (stellvertr.

31263.

G. Rumpel Aktien gesellsch aft, Bauunternehmung, Wien.

Reich smarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1939.

Bebaute Grundstuͤcke mit

*

Unbebaute Grundstücke.. Maschinen und maschinelle

Bohrgeräte und Bohrwerk⸗ Werkzeuge, Betriebs und

Fahrzeuge ....

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

Halbfertige Erzeugnisse .. Fertige Erzeugnisse, Waren Unfertige Bauten.... Von der Gesellschaft ge⸗

Forderungen auf Grund

Forderungen an Konzern⸗ Kassenbestand und Post⸗

Andere Bankguthaben .. 305 Sonstige Forderungen .. Bürgschaften RM 29 120,

Grundkapital. Rücklagen:

Rückstellungen: Verbindlichkeiten:

haus Dr. Fritz Gnoth, Wien. Aussichtsräte: Dr. jur. Friedrich v. d. Tann, Düsseldorf; Walter Püschel, Berlin⸗Falkensee; Dipl.⸗ Ing. Paul Westhauser, Wien.

Attiva. R. Anlagevermögen:

Fabrikgebäuden und an⸗ deren Baulichkeiten. 33 769 12117

, . S2 893

zeuge 355 386

150995 ö FV ff q

Geschäftsausstattung.

Umlaufvermögen:

S4 682 82 S9 364 94 106 745 82 7 501 22

stoffe

leistete Anzahlungen 6 922 von Warenlieferungen u.

Seistun gent 1 162 562

unternehmen 83 320

scheckguthaben .... 21 317 16053

1064454

Passiva. JJ 25650 000 S5 000

Gesetzliche Rücklage .. 31 949

Andere Rücklagen... Für un⸗ gewisse Schulden ... 31 000 Anzahlungen v. Kunden 13 597 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunter⸗ nehmen Verbindlichkeiten gegen⸗ ther dnn, Verbindlich⸗

155 531

z44 116

134 362

Sonstige 18 896

1064 454

G. Rumpel Aktien gesellschaft, Wien, Bauunternehmung.

Aufsicht srat:

Dr.Ing. Hermann Wink⸗

Vorsitzer: stellvertr. Vorsitzer:

Düsseldorf;

Vorstand: Ing. Karl Bayer, Wien;

Josef Gruß, Wien.

Nach dem abschließenden Ergebnis

unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Verwaltungsrat erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Eröffnungsbilanz sowie der vom Ver⸗ waltungsrat soweit er die Bilanz erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften.

hierzu erstattete Bericht,

Berlin, im Juni 1939. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Düring, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Bengs, Wirtschaftsprüfer.

1 Ma

31264. Mannesmann⸗Trauzl A.⸗G., ; . en.

Reich smarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1939.

Bebaute Grundstücke mit:

Unbebaute Grundstücke.. Maschinen und maschinelle

Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Halbsertige Er⸗ Fertige Erzeug⸗

Wertpapiere 1 Von der Gesellschaft ge⸗

Forderungen auf Grund

Kassen einschließlich Post⸗

Aktiva. R. M Anlagevermögen:

Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden

Fabriksgebäude und an⸗ dere Baulichkeiten...

165 814

419720 59 875

Anlagen 487 649

Geschäftsausstattung. 84 261 1217320

Umlaufvermögen:

stoffe .. . 796 851,89

zeugnisse . . 816 541,55

nisse, Waren 343 24714 1 9566 640

leistete Anzahlungen 62 220 von Warenlieferungen u. Leistungen

Forderungen an Konzern⸗ unternehmen...

Wechsel

1365081

242 564 49 807

20 365 17083 349 335

sparkassenguthaben. .. Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen .. Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen .. 9923

RM &

Passiva. Grundkapital . 1500 000 Gesetzliche Rücklage... 1164721 82 Rückstellungen ..... 262 605 46 Verbindlichkeiten: Anzahlungen v. Kunden 199 68640 Verbindlichkeiten aus

Warenlieferungen und

Leistungen 1057 368 78 Verbindlichkeiten gegen⸗

über Konzernunter⸗

nehmen *. 298 750 74 Verbindlichkeiten gegen⸗

über Banken. Sonstige Verbindlich⸗

keiten

511 759

30s 607 5 290 34297

Mannesmann⸗Trauzl 2. G., Wien, Tiefbohrtechnit und Maschinenbau. Auf sichtsrat: . Vorsitzer: Dr.Ing. Hermann Wink⸗ haus, Düsseldorf; Gustav Wilhelm Köcke, Düsseldorf. Stellv. Vorsitzer: Dr. Frei⸗ herr v. d. Tann, Düsseldorf; Aufsichtsräte: Dipl.Ing. Karl Bungeroth, Düsseldorf; Hans Liebel, Wien; Hans Lenze, Düssel⸗ dorf. Vorstand: Dr. Fritz Gnoth, Wien; Emil Gobbers, Düsseldorf.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Verwaltungs⸗ rat erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Eröffnungsbilanz sowie der vom Verwaltungsrat hierzu erstattete Be⸗ richt, soweit er die Bilanz erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im Juni 1939. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Düring, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Bengs, Wirtschaftsprüfer. 1 31123 . Aachener Immobilien Aktien⸗ gesellschaft, Aachen.

Wir laden unsere Aktionäre ein zu

der am Freitag, 29. September 1939, vormittags 10 Uhr, auf der Amtsstube des Notars Dr. Eustodis in Köln, Auf dem Berlich 19, stattfinden⸗ den ordentlichen Hauptversamm⸗ lung. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts des Vor⸗ standes für das Geschäftsjahr 1938 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichts rats. .

Wahlen zum Aussichtsrat. ö

Wahl eines Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.

Der Vorstand. Best.

10. Gesellschaften m. b. H.

Die an , . der Französischen Verkehrsbüro Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin, am 3. August 1939 hat davon Kenntnis genommen, daß der Vor⸗ sitzende des Verwaltungsrates, Herr avier Cornudet, Paris, sein Amt als solcher niedergelegt hat. Zum neuen Vorsitzenden des Verwaltungsrates . Herr Max Robert, Paris, bestellt worden. ;

Die Versammlung nahm weiter da—⸗ von Kenntnis, daß die folgenden Mit- glieder des Verwaltungsrates? Herr Louis Vidal, Herr Antoine, Fortoul, Herr Max Robert, sämtlich in Paris, in ihren Funktionen als solche bestätigt worden sind. ö

Dem Verwaltungsrat gehören nun⸗ mehr an: 1. Herr Max Robert, Paxis, als Vorsitzender, 2. Herr Louis Vidal, Paris, 3. Herr Antoine Fortoul, Paris. Zum Delegierten des Verwaltungs⸗ rates ist Herr Antoine Fortoul, Paris, bestellt.

Berlin, den 1. September 1939.

——

I5. Verschiedene Bekanntmachungen

30447 Sterbekasse

der Justizbeamten Deutschlands

Lebensversicherungsverein

auf Gegenseitigkeit, Berlin⸗Steglitz.

Außerordentliche Mitgliedervver⸗ sammlung am 29. September 1939, 20 Uhr, im Kasino Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Hildegardstraße 20. Satzungs⸗ änderung, Verschiedenes.

Der Vorstand.

30446 Durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 23. Juni 1939 ist die Alte Stuttgarter Lebensversicherungs⸗ gesellschaft a. G. in Stuttgart auf⸗ gelöst worden. Das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung hat den Auf⸗ lösungsbeschluß genehmigt. Wir fordern iermit die Gläubiger auf, ihre An⸗ prüche bei uns anzumelden.

Die Abwickler:

5 290 342

Parthier. Dr. Eberhard.

Nr. 209

1 ** à w , * 16 . 32 . . De,.

H ,, , n, a me e.

1

. ö 9 1 * * 1

4 2 4 . 1 1 r.

, , n r

Sentral handelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Freitag, den 8. September

1939

preis monatli

Erscheint an jedem Wochentag abends. atlich 15 G6 einschließlich 0,30 Cet Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 M4 monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle sw 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Ho. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗

Bezugs.

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. b

. Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit ⸗Zeile l, l0 QM. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs—⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen

sein. .

9

3. Vereinsregister. 4.

Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. 2.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags. rolle. JT. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

9

Güterrechtsregister. Genossenschaftsregister.

O

1. Handelsregister.

. die Angaben in C ) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Berlin. 31031 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 31. August 1939.

Neueintragungen:

A 1062331 Erich Borchert, Berlin (Großhandel mit Tüchern und Schals, Berlin SW 68, Kommandantenstr. 87).

Inhaber: Kaufmann Erich Borchert, Berlin.

A 1096262 Diago Vertriebsgesell⸗ schaft Werther C Co., Berlin (Her— stellung und Vertrieb von Sperrholz

aller Art, Luftschutztüren und Garagen⸗ toren und zerlegbaren Baracken nach. Diago⸗Verfahren, Charlottenburg, Wie⸗

landstraße 38). Kommanditgesellschaft seit dem 1. Juni 1939. Persönlich haftender Gesellschafter ist Kaufmann Arno Johannes Werther, Berlin. Es ist ein Kommanditist be— teiligt.

Veränderungen:

A 88 4090 Betzen Kommanditgesell— schaft (Grundstücke, Hypotheken, Ver⸗ mietungen, Berlin We 8, Leipziger Straße 112).

Eine Kommanditistin ist eingetreten; demnächst ist die bisherige Komman⸗ ditistin ausgeschieden. . A 9075654 Brandt C Wittig (Kar⸗ tonagen, Berlin N 65, Gerichtstr. 23).

Kaufmann Bruno Matussek, Berlin, und unverehelichte Kauffrau Frieda

Matussek, Berlin, haben das Geschäft

mit dem Firmenrecht von den bisheri⸗ gen Gesellschaftern erworben. Sie sind

persönlich haftende Gesellschafter der seit

dem 31. August 1939 begonnenen neuen offenen Handelsgesellschaft. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten auf die durch die Erwerber gebildete neue offene Handelsgesellschaft ist ausgeschlossen.

A 91 836 Jungnickel C Co. (Kin⸗

der⸗ und Manldkleiderfabrikation, Berlin

W S8, Leipziger Straße 39).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Bruno Heinz Ebeling ist Alleininhaber der Firma. A. 22 559 Alexander Brügmann (Knöpfe uswp.', Berlin SW 19, Haus⸗ vogteiplatz 125.

Der Gertrud Möller, Berlin, ist Pro⸗ kura erteilt.

A 93727 Robert Max Guttowsky Großhandlung für Druck⸗Kleider⸗ und Tuchstoffe (Berlin GC 2, Neuer Markt 16).

Der Helene Schoubye, Berlin, und dem Helmuth Weiß, Berlin, ist je Ein⸗ zelprokura erteilt.

X 99 140 Horst Härtig vorm. J. Meyerhof (Großhandel mit Samt⸗ und Seidenstoffen, Berlin s8Ww 68, Schützenstraße 1517).

Der Louise Härtig geb. Schums, Ber⸗ lin, ist Einzelprokura erteilt.

A 993968 H. Grassms Co.

(Metallwaren und Apparatefabri⸗ kation, Berlin W 35, Großgörschen⸗ straße 38).

Inhaber jetzt: Martha Jensen geb. Sandow, verwitw. Kauffrau, Berlin. Dem Walter Brunzel, Berlin, ist Pro⸗ kura erteilt.

A 100999 Becker u. Harms Kohlen⸗Kommanditgesellschaft (Ber⸗ lin Plötzensee, Westhafenstr. 15.

Der Carola Becker geb. Schumann, Berlin, ist Prokura erteilt.

A 1063 234 Willy Busch Komman⸗ ditgesellschaft (Damenoberbekleidung, Berlin W 8, Kronenstr. 21).

Dem Kurt Mätzig, Berlin, ist Pro⸗ kura erteilt.

A 105 130 Kurt Boecker, Holzhand⸗ lung (Berlin W 30, Speyerer Str. 9).

Dem Albert Schirmacher, und der Irmgard Baudzus, Berlin, ist je Einzelprokura erteilt.

A 106232 Walter Burger C Co. (Backfisch! u. Frauenmäntel, Berlin W S8, Markgrafenstr. 50). Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Walter Burger ist Allein⸗ inhaber der Firma.

Erloschen:

A 90993 Chemische Fabrik Georg W. Meyer,

A 93915 Stefi Gollop, künstliche Glumen und andere Modeartikel:

Die Fiyma ist erloschen.

Berlin,

A 87 775 Baer C Hanff,

A 87 959 Gebr. Freudenheim:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 94511 Heinrich Haas C Co.

Die Abwicklung ist beendet. Die Firma ist erloschen.

KRerlin. 31032 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 31. August 1939. Neueintragung: A 106233 Walter Schwandt, Ber⸗

lin (Vertretung in Stoffen, Pankow,

Brennerstraße 46). Inhaber: Handelsvertreter Schwandt, Berlin.

Veränderungen:

A 88 755 Franz Vahlen (Verlags⸗ buchhandlung, Wg, Linkstraße 16).

Einzelprokuristint: Erika Gebhardt geb. Heise, Berlin.

A 89 671 R. Leben C Co. (Her⸗ stellung von Scheuerpulver und Wasch⸗ mitteln, Handel mit Vogelfutter und Vogelsand, O 17, Mühlenstraße 6/7).

Inhaber jetzt: Philipp Kramer, Kaufmann, Berlin.

A 95140 Markenhaus Rudolf Rohr (W 15, Kurfürstendamm 38 / 39).

Offene Handelsgesellschaft seit 26. Au⸗ gust 1939. Margarete Rohr geb. Lierzch, Berlin, ist in das ö als persön⸗ lich haftende Gesellschafterin einge⸗ treten. Gesamtprokuristen miteinander sind: Ewald Müller und Artur Schwarm, beide in Berlin.

A 98946 Schwäbische Conserven⸗ fabrik Gundelsheim Neckar Römer Kommanditgesellschaft (Dah— lem, Cecilienallee 19).

Die Einlage des Kommanditisten ist hexabgesetzt. Ein weiterer Komman— ditist ist in die Gesellschaft eingetreten.

A 102 875 Verlag Stamm, Gensch C Co. (W 35, Bülowstraße 27).

Ein weiterer Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten.

A 103 895 Dr. Carl Hermann Mühlberg (Vermittlungen von Grund— besitz und Wirtschaftsberatungen, W Zs, Potsdamer Straße 160).

Einzelprokurist: Paul Berlin.

A 106234 Wolfferts C Wittmer (Herstellung und Vertrieb von Gas—⸗ und Wasserleitungen, sanitären An⸗ lagen und Heizungsanlagen, We 8, Mauerstraße S6 / s).

Der Diplomingenieur Helmut Hen⸗ rich ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Er ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

Erloschen:

A 88 249 Michalski C Lazarus und

A N 937 Gebr. Schachmann:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A-9836 Markus Reben saft.

Die Firma ist erloschen.

Walter

Langbein,

Berlin. (31083 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 1. Sept. 1939. Veränderungen:

B 51 498 Glorius⸗Wiernik Ver⸗ einigte Farben. und Lackfabriken Ge sellschaft mit beschränkter Haftung . Oraniendamm

Die Prokura für Richard Fabel ist erloschen. Richard . ö Berlin, ist zum stellvertretenden Ge⸗— n m, bestellt.

B 57 87 Baugesellschaft Malchow, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 35, Lützowstraße 33— 36).

Die Prokura für Heinrich Engel⸗ mann ist erloschen. Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die Gerichte der Zweigniederlassungen bei den Amts⸗ . Königsberg (Pr), Hamburg,

resden und Mannheim erfolgen.

KRerlin. 31031 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 1. September 1939. Neueintragung:

B 57581 Wikingerheim Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin (8W 11, Askanischer Platz 45.

Gegenstand des Unternehmens: a) die Einrichtung und die Unterhaltung von Arbeiterheimen, b) die sonstige Ver⸗ waltung der für die Zwecke zu a er⸗ worbenen oder gemieteten Grundstücke. Stammkapital: 20 000, R. AM. Ge⸗ schäftsführer: Hermann Krull, Kauf⸗

mann, Dr. jur. et rer. pol. Albert Haase, beide in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. August 1939 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗

anzeiger. Veränderungen:

B 51218 Tobis Filmkunst Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (NW 7, Friedrichstraße 100). .

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. Juni 1939 ist das Stammkapital von 8 0 M00, Fe auf 10 000 00, Ren zehn Millionen Reichsmark erhöht und § 4 des Gesellschaftsvertra— ges (Stammkapital) geändert.

B 51491 Stickstoff⸗Syndikat, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (NW 7, Neustädtische Kirchstraße 9 / 10.

Prokurist: Dr. Wilhelm Schütze in Düsseldorf. Er vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer, stellvertretenden Geschäftsführer oder mit einem Prxo⸗ kuristen. Die Prokuren für Armin Ahl und Heinrich Gölzenleucher sind er⸗ loschen.

EBrettem. Handelsregister Amtsgericht Bretten. Eintrag vom 29. August 1939. Neueintragung:

A 78 Fritz Gaide, Bretten. Ge⸗ schäftsinhaber Fritz Gaide, Kaufmann in Bretten, (Nicht eingetragen: Lebens⸗ mittelgeschäft.) nrx. log

Sandelsregister Amtsgericht Brüx.

Abt. 7. Brüx, den 25. August 1939. Löschung:

H.R. A II 7 12. Die Firma Herbst C Väna, Wäsche⸗ und Schür⸗ zenerzeugung in Duz ist erloschen. Krit x. 310881

Handel sregister Amtsgericht Brix.

Abt. 7. Brüx, den 25. August 1939.

Aenderungen:

H.R. A IIl 315 9 Franz Herzum, Buchdruckerei in Brüx. Aus⸗

eschieden die Gesellschafter Gustgy

chöffl⸗Borstendörfer und Udo Schöffl⸗ Borstendorfer. Nunmehr Einzelfirma. Inhaber der bisherige Gesellschafter Erhard Schöffl⸗Borstendörfer, Drucke⸗ reibesitzer in Brüx.

Brix. SG1036 Handelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. J. Brüx, den 25. August 1939.

Söschung:

H.R. A III 347 - 10: Die Firma Emil Tannert (Fleischhauerrei u. Selcherei) in Ossegg bei Dux ist er⸗ loschen. Rr x. (31 0do] Sandelsregister

Amtsgericht Brüx. Abt. J. Brüx, den 26. August 1939. Aenderungen:

H.R. A I 267 13 Seinrich Löbl, Kolonialwaren in Saaz. Zum kommissarischen Leiter der Firma wurde Karl Müller, Magazineur in Saaz, be⸗ stellt. Gelöscht der kommissarische Leiter Ernst Lohr. Kr ii x. 31041

Handelsregister Amtsgericht Brüx.

Abt. J. Brüx, den 26 August 1939. Aenderungen:

H.-R. A IV - 170 5 Karl Straß, Sopfenkommission in Saaz. Gelöscht der komm. Leiter Josef Rott, jun. Zum komm. Leiter der Firma bestellt Dr. Ernst Kröbl, Rechtsanwalt in Saaz. Rr üꝝx. 31039

Handelsregister Amtsgericht Brüx.

Abt. 7. Brig den 26. August 1939. Löschung:

H.⸗R. A V 286 8 E. L. Pol⸗ lak C Co., . esellschaft in Saaz. Gelöscht der ,. eiter Karl Seifert. Die Firma ist erloschen.

folgen durch den Deutschen Reichs—=

loss]

KBriix. 31042

Handelsregister Amtsgericht Briix.

Abt. 7. Brüx, den 28. August 1939.

Aenderungen:

Pd H.-R. A 4 Eugen Cazer⸗ nin'sche Bierbrauerei in Maschau oder tschechisch Evzen Czernina Pi⸗ vovar v Mastovs in Maschau, Kreis Podersam. Gelöscht der tschechische Firmenwortlaut. Firma geändert in: „Graf Czernin'sche Bierbrauerei in Maschau, Sudetengau“. Firmen⸗ inhaber: Eugen Graf Czernin, Herr— schaftsbesitzer in Petersburg, Sudeten— gau.

Brix. 31043 Handelsregister Amtsgericht Brix. Abt. 7. Brüx, den 28. August 1939. Aenderungen:

H.⸗R. A I 318 Heinrich Melzer (Hopfenkommission7) in Saaz. Dr. Franz Siegl, Rechtsanwalt in Poder— sam wurde zum Abwickler der Firma bestellt. Die Liquidationsfirma lautet: „Heinrich Melzer, Hopfenhandlung in Saaz in Liquidation“. Gelöscht der kommissarische Leiter Walter Christl.

Hr ix. 31044

Handelsregister Amtsgericht Brüx.

Abt. J. Brüx, den 28. August 1935. Aenderungen:

S- R. B L- I05—- 27 Marbach Riecken A. G. oder tschechisch Mar- bach a Riecken ake. spol. Spinnerei u. Weberei) in Rauschengrund bei Oberleutensdorf. Die Satzung ist mit Beschluß der Hauptversammluͤng vom 24. Juni 1939 neu gefaßt und an das . angepaßt. (Gegenstand des Unterne mens ist: 1. der Betrieb der der Aktiengesellschaft gehörigen Spinne⸗ rei und Weberei in Rauschengrund; 2 die Erweiterung der erwähnten Be— triebe durch deren Vergrößerung oder durch Ausdehnung des Geschäftsbetrie⸗ bes auf andere Zweige der Textil⸗ industrie; 3. die Erwerbung, Errichtung oder Pachtung von mit den sub 1 er— wähnten gleichartigen oder diesen ähn— lichen Fabriksunternehmungen sowie der Erwerb und die Verwertung aller auf die sub 1 erwähnten Fabrikations— zwecke sowie auf die Textilindustrie überhaupt bezughabenden Patente, Marken, Mustern und sonstigen Ur— heberrechten; 4. die Ausgestaltung und Verwertung der erworbenen Wasser— rechte und sonstigen Befugnisse und Be— rechtigungen zum Zwecke des Betriebes der vorerwähnten Unternehmungen; 5. der Handel und Vertrieb der von der Gesellschaft hergestellten Produkte, der Ein⸗ und Verkauf der in die gleicharti⸗ gen Erzeugungszweige einschlägigen Artikel, Rohmaterialien und Hikfs— stoffen jeder Art sowie die Verwertung von Abfallprodukten; 6. die Gesellschaft ist berechtigt, im In⸗ und Auslande Zweigniederlassungen zu errichten, sich bei anderen Unternehmungen des In⸗ und Auslandes zu beteiligen sowie alle Geschäfte einschließlich von Interessen⸗ gemeinschaftsverträgen einzugehen, die geeignet sind, den Hel e er, der Gesellschaft zu fördern.. Besteht der

wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder gemeinsam oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ sichtsrat kann einem Vorstandsmitglied die Befugnis erteilen, die Gesellschaft selbständig zu vertreten. Das Amt der bisherigen Mitglieder des Verwaltungs— rates ist erloschen. Die bisher bestellken Prokuristen bleiben bestehen. In den Vorstand wurden bestellt: Konrad Riecken, Direktor in Rauschengrund 2, Herbert Riecken, technischer Leiter in Rauschengrund 16. Die Firma lautet jetzt: Marbach C Riecken Aktien⸗ gesellschaft. gemacht: Die Bekanntmachungen erfol⸗ gen im Deutschen Reichsanzeiger. Auf⸗ sichtsrat: a) Ing. Heinri . Riecken in Rauschengrund 2, Vorsitzen⸗ der, b) Dr. Fritz Waengler in Wien, J., Reichsratsstraße 5, Stellvertreter des Vorsitzers, ch Paul Gabriel in Wien, JL. Schwarzspanierstraße, d) Hermann Kühne, Fabrikant in Görkau.

Nr ii x. 381015

Handelsregister Amtsgericht Brix.

Abt. J. Brüx, den 30. August 19339. Aenderungen:

Dux H.⸗R. A 18 Richard

Schulz, Gast⸗ und Schankgewerbe in

Vorstand aus mehreren Personen, so

Außerdem wird bekannt⸗

Loosch bei Dux. Die Firma ist erloschen. Frau Julie Mülfer führt das Unter⸗ nehmen unter der „Julie Müller“ weiter.

Firma

HBrii x. 31046

Handelsregister Amtsgericht Brüx.

Abt. J. Brüx, den 30. August 1939. Neueintragung:

Saaz H.R. A 15 Ladislav Rousek in Saaz. Inhaber ist Ladis⸗ lav Rousek, Hopfenhändler.

Di ephol. 31047 Amtsgericht Diepholz, 30. 8. 1939.

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 125 die Firma August Rempe, Wagenfeld, und als deren Inhaber der Kaufmann August Rempe in Wagenfeld eingetragen worden. Ettlingen. (31048

Veränderung:

Handelsregister A 2 O.⸗3. 17 Firma Richard Glasstetter in Ettlingen, offene Handelsgesellschaft. Max Zöller, Kaufmann in Ettlingen, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell— schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1939 begonnen.

Ettlingen, den 2. September 1939.

Amtgericht Ettlingen.

Friedeberg, X. M. 31049

Bei der Firma Rithausen u. Co., vorm. Kreis⸗Landwirtschafts⸗Gesell⸗ schaft in Friedeberg, N. M., Nr. 243 des Handelsregisters A, ist heute das Ausscheiden von fünf und der Ein⸗ tritt eines Kommanditisten eingetragen worden.

Die gleiche Eintragung wird für dis Zweigniederlassungen bei den Amts⸗ gerichten in Arnswalde, Driesen und Woldenberg erfolgen.

Friedeberg, N. M., 25. Juli 1939.

Das Amtsgericht.

Fürstenwalde, Spree. s316050

In das Handelsregister Abt. 4 Nr. 457 ist bei der Firma Fürsten⸗ walder Buch⸗ und Steindruckerei Bruno Schulze, Fürstenwalde, Spree, eingetragen worden: Der Frau Gertrud Schmitz geb. Karsten ist Pro⸗ kura erteilt worden.

Fürstenwalde, Spree, 31. August 1939.

Amtsgericht. Gx ax. l3l05l] Amtsgericht Graz. Graz, 10. August 1939.

Veränderung:

12 H.⸗R. B 54/176 Eisen Han⸗ dels⸗ und Industrie Aktiengesell⸗ schaft Greinitz.

Die Gesellschaft beruht nunmehr auf der in der Generalversammlung vom 27. Juni 1939 neu festgestellten, dem Aktiengesetz vom 30. Januar 1937, R-⸗G-⸗Bl. 1 S. 166, angepaßten Satzung:

Fivma und Sitz der Gesellschaft bleibt unverändert.

Betriebsgegenstand: J. Gegenstand des Unternehmens ist: a) der Handel mit Eisen, Eisenwaren, Metallen und Metallwaren jeder Art und verwandten Materialien sowie mit Exzeugnissen aus solchen, insbesondere mit Haus⸗ und Küchengeräten, Werkzeugen, Kraft⸗ fahrzeugartikeln. Baumaterialien u. dgl., mit Waffen und Munition sowie der Handel mit Produkten, die nach der bestehenden Gewerbeordnung zum ge⸗ mischten Warenhandel gehören, ferner überhaupt der Betrieb aller Waren— handelsgeschäfte mit Ausnahme von Bankgeschäften, ,,,, die Beteili⸗ gung an Handelsunternehmungen der beschriebenen Art, allenfalls die Erwer⸗ bung von Aktien oder Anteilen der⸗ selben; b) die Planung, Exrichtung, Erwerbung, Pachtung, Verpachtung und

Eder Betrieb von Eisen⸗ und Metall⸗

hüttenwerken, die fabriksmäßige Erzeu⸗ Aung von Metall- und Eisenwaren, die Führung aller hierauf sich beziehenden und damit im Zusammenhange stehen⸗ den Hilfsbetriebe, wobei auch die Ver⸗ wertung aller Zwischen⸗, Neben⸗ und Abfallprodukte sowohl selbständig wie auch im Wege der Beteiligung an anderen gleichartigen Geschäften und Unternehmungen für eigene oder fremde Rechnung mit eingeschlossen ist; D. der Betrieb aller sonstigen zur Förderung der unter a und db ange⸗ führten Zwecke dienenden gewerblichen Unternehmungen, auch auf dem Ge⸗

biete der verarbeitenden Industrie.

e r, e . K, mn