1939 / 210 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Sep 1939 18:00:01 GMT) scan diff

.

n

—— 1 W ; . neutiger Voriger lHeutiger Voriger lkeutiger Voriger nesutigar Boriger Heutiger Voriger Tempelhofer Feld. oT 1.7 7Ib Werschen· Weißen Dresdner an ö Ter d, w, richen. Reißen WVreshner Gant... s sioss s siost a Salle-Hettstedt . 2 . hr n n,. ; . h , . ai er ien r, 5 . . e dae ern, , bat s', ard g 2 en nm,, r , . v . r, ; . 2 ö 9 Hamburger Hwp.-Bt. Ham bg. 2 2 ö. 3 ö . . a m e z mn. 38 61.1 81h 34h Br Lübecker Comm. Bl. 9. ö. ö 760 ö er . Johannis . ö r 8 he Draht⸗ 2 b. . fz ö . 5 5 I . do. Südihesten is. o DNR Mr.nSi industrie Samm 3 1.5 6 . ö 3 o 0 e,, n. 5851.1 67. Sp ob 8 r ere en ,, n, m n in, Töne Eisenhnge; , , rn . Wicti ler düvper⸗· Necklen hurg. Deyo . . 6 s6 10h osd s letzt Colonia Koln gers che rung Thür. Cleftr. u. Gas 7 1.7 2. ,. 616 ru -— u. Wechselbank . .. 5 55 . 4 n . 1.1 1 r . 100 w n ge Y . Thür. Gasgesellsch. . 7 11 6 Wilmers df. Rhein⸗ do. Syp. 1. Wechfesß ; 5 . m en en,. 2 ( esdner Allgem. Fran gh or . . Tziu mph. erte m Y fro Terrain 1. Siau, 11 Nectlen b. Stresitzsche ö 1.1 112.5/ ö ö,, Linz v. Tuchersche Bran. 35 1.7 . Wintershall .. M s 6 1.1 134.750 134,750 Hypothetenbant. J. qi fuhrte Ger, . s . o. do. (as 3 Einz. ) * Tuchfabrik Agchen 3 8 1. 10996 8rY ol, I5b B81 &. WBißner Metall, 1.7 81, 5d gib Neckl. Streb. n. Syx. d . 14 . ö obi , ge n. 835 5 Frankona Rück⸗ n. Mitversicher. Tüllfabrit Flöha. 6/28 14 56 a, . Tittel Mteininn er Hy * dt.. 3 3 0c g 1075 e Hilde J 25 . dn n. 3. . . un ö. mar & Krüger ...... s s 1.1 1386 1406 Niederlausitzer Bank. 5 15 93, 5h Tönigsbg⸗Cranz. * 4 35 ü * 34 ,, . * 6 5 . nion. J. hem. Br.“ 1.10 gein gt Oldenbg. Landes ban. 35 ö . ; an. 3 66 6 2 3 33 ien zic it ossi 7 1109 1476 Plauener Bant ..... 39 3 , . o. 0. ö 9. . 2 9. eltag Velt. Ofen 6 a, ö . engieß. u. Pon mersche Bani ?.. 1 . * iel , eka tzttsch . Se wan Feuer⸗Versie . . dee . , Reichs bank .... . sl 3 180d 180h diebe Riener, o o ra Kiba äh 2 . a. re, , i, ,. w Röheinische hr nnnis i J sisbb s sisbasd 6 do. do. st. c gits s 6 II 2. Mia det r ee, ,, , em ene r . . ö ; bur . Nhe inisch⸗ Westsalische Luxemburg Prinz ö ö. 83 . h sinz ) ö . für 5 Monate g...... * 1.41 . Bodencreditbanl .. 7 7 116 117b sa gern rich. 164. 3 . 859 8 . 2 , , w Zäch niche Van... s 5 sioͤßb . sibbd an, Heinrich, a5 tze, , on ö , een . ö ö ,, ö 3 6. 26 MagdeburgerStrb. 8 5 11 bo. zen . k . 5 66 Schleswig⸗ Bt. . , 2. led .- W. , ö 1 . eise , zd, o oO II B68, 5b S6 5b 8 2. Banken. Sers n dem bill, , , 100 I6b n . . . i n, ice . ö. telwerke . o 6 LI 1os. 26b Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Janugr. , . . do. St. A. Lit.“ 5 5 J1ĨJ1 . = S9 5b ztordstern Allg. Bersicherung. 140b do. g hlersla inte Ausnabme: Bank für Brau-Fndustrie J. Juli. * ö, , M z . 1 2s bb 286 do. ge gen er . ag . . . .. Allgemeine Deutsche, ö, 61 7 1146 11. 6b e n. 0 0 * 37, õh ob Br ö . ö. ) 4 Pe! i 253 9 2 do, Chem. Charlb. Credit Austalt..—. 4 4 6919 gib lreditanstalt ...... 6 sioib 6 . , , 1.1 . da . ö , ,. 3 . 8 Pfeil rin -W. Ag 4 4 17 3 Badische Baut ... 5666 11256 6x 18 Itett. Rck8ersich. a0 N Dr. 3. nen do. Deutsche R ictel⸗ Bank für Brau-⸗Ind. 6 1126 1146 Prignitzerẽb. Br. A. 65 69 1 do. da. Goo Rat- St)] wenne, s / 8/9 1. 101 1736 Baye r. Hyp. n Wech lb. 4 35 2. Rinteln⸗Stadt Thuringia Vers.-Ges. Erfurt 2 2 7 i isict. . . . 6 de e, , eee aden 1 * mn . rl. Durden ö 3 * Fabriken ...... 393 . erlin. Handels⸗Ges. z 6 1126 6 . . . 2 ; ; rs.. do. Gumbinner do. Kassen⸗Verein 3 3 6ib 6 . 3. Verkehr. NostockerStraßenb. 6 6 1.1 100. 26h Union, Hagel⸗Versich. Weimarl , n, . G Braunschwg⸗Hannov. J 1g am, . 5 511.1 r, . , 4 ö. 10d e io e 1 d 14 107550 1 1. , 6 ö 1 . do. Märk. Tuchfabr si su i. 143 1451 8x Danzig. Hypotheken. ö 1.1 07 bot Züdd. Cie n bahn 3 3 ii. , Yen r w , Ang ü ülalabn n. i, , n, n n n. j 8 .: Hallerwk. Deutsch⸗Asiatische Bt. . X . ,, , ce, fes w after,, mn s r isis iso Br. Its ' Kolonialwerte. o. Trikotfab. Voll⸗ Deutsch. Ansiedlungs⸗ Baltimore andꝰht ü . hio 1.7 r,, , ,. n far 2 . r. Yl . i.: Dtsche An Bochum⸗GelsenkSt o O 1.4 Deutsch⸗ Ostafrila Ge] 1 0 1.11846 8r 25 rult ramarin fab. 17462 r 1266 siedlun gsges. AG. V 0 35 Ezatath. Agram Tamerun b. Ant. S6 oo 111 Dictoxia- M erke... o 5 1.10 1 Deutsche Bank und Pre. i. Goldchld. 11 Neu Guinea Somp. . ] 0 0 ä. . C. J. Vogel Draht ee Dis co nto⸗Gesellsch. Deutsch. Eisenbahn⸗ 4. Versicherungen. Dtabi Minen u. Eb. * * 1.1 16h 160 68 r u. Kabelwerke .. 6/21 8 1.10 1606 Ausgabe 1932 „etzt: BVerrieb ..... ... 3 0 1.1 44, 5h 456 Br zig Etna. Si. 1.6 R Mp. Si 28 Deutsche Bank ... 6 6 11, 5b 6 111, 5b 6 Deutsch. Reichsbahn D. S, 50 Rm a,, Deutsche, Central - (1h gar. V. -A. S. 15, ; Schautung Handels- Ptaschin gnfab rin , bodenkreditbank .. 6 6 ioo, 5h86 100, 5b 6 Inh. Zert. d. Reichs⸗ Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch An,, o,. . i maschinenfahr. Deutsche Effecten. ii. re drs i. . RB 7 7 JL i22h 122 b Albingia: 1. Sltober. FJrankond: 1. Jult 103. k 1666 We chlelkant . 85 * 60b sob Eutin bect Sit. A 44 II k . , , hr. Ka fe lerẽt raßb. Aachen u. Mlinchener Feuer.] 6600 69 s ö. . 66 ö. ö bank Gruppe B... 35 8 , IL Kasseler Ver⸗ Aachener Rücktversiche rung ... eie e e en,, . ö. lers - ef. 6 3 4 re, = Albin gia Verf. Sit. . . Is / ; w o. do. Vörz- Att. 1 7 L109 ö 6 . ; ha,. K 8 / 8 ssn 1.1 1576 156 6 Deutsche ÜUberseeische . Halb erst. Blau ten- z . . . 5 ci al ge enderoth pharm. . Se, deb 6 S2, Seb 6 ö 8 8 zo 2 burger Cisenßb. 1. or tr = da. do. 32

Deutsche Anl. Ausl. ⸗Schein. einschl. , Ablösungsschd.

40/0 Fried. Krupp RM⸗ Anlethe 19335 50/9 Mitteldeutsche Stahl . 9, 40½0 Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe RJ

Accumulatoren⸗ Fabrik .... Allgemeine Elektricitäts⸗

Gefell nt. Aschaffenburger Zellstoff ..

Bayerische Motoren⸗Werke 8 Julius Berger Tiefbau ... Berlin. * u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Gubiag) Bremer Wollkämmerei. . .. Buderus Eisenwerke. . . . . .

Charlottenburger Wasser⸗ enn, . Chem. von Heyden .... ...

Continentale Gummiwerke Daimler⸗Benz. ..... ... 36 1 .

. Telegr. . .. Deutsche Cont. Gas Dessau Deut che Erdöl.... Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel 3 Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel .... Christian Dierig .. .. .. ... Dortmunder Union⸗Brau.

Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werk Schlesien .... Elektr. Licht und Kraft .. Engelhardt⸗Brauerei ..... J. G. Farbenindustrie .... . ,, .

elten u. Guilleaume ....

. f. elektr. Unnäternehm. zudw. Loewe u. Co. .... Th. Goldschmidt . ...... 6. Hamburger Elektrizität ... Harburger Gummi . ...... Harpener Bergbau ... .... Hoesch⸗KölnNeuessen, jetzt:

Hoesch A. ⸗G

Mindest⸗ abschlüsse

5000

Fortlaufende

Heutiger

g 63 606

224-225 116,5 - 1165½—

139 139 epB-

125-125

1 Ilz 2M 118

199.

18.

go 80-—

115, 25— 1533 b 146-145—- 216-2145 b

116,25 bo- 116- - 136-136 b 111.2* - 111, * 111, 25- 1267586127 b

—· l 47. -

137,5 137 —-—

189, 9-188. 758-189 b 224-223-223, 5-223—

ni, 36-— w go 73. ,, Ih, I- 160 h- 159 G 164.633 ls. - 138 p

132, 5-132, 257 132,

n ,,

455-146, 75 b

142 107, 75—-

Voriger

13-132

gb - g 8vuę- b 26- ,

226-222 117 23-116 bG-

138, 75-

144, 75-140, 75- 141 b 164, 5-164 199-199 b

177

9l, 5-

116,541 153 1475-146. 2l o, B- 215-216 36 b

1175-1176 139, 25-138

1115754111, 25—

1263-126563 126763126, 75 B- b

ll2br⸗ 147,5——

135,54 133——

190 4185,5 b

224. 225

172,5—

lb l. p- - 1321326 5, 7b- 96,5 b 133,5—

= 66 85—

159, 75-159, 5-159, 75-159, 5b , b

13150 131-131, 56— 135. 145, 5-145, 75-—

142 141,5— 108-0? σ /-

Notierungen.

Philipp Holzmann .. ..... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft .

, . Bergbau, Genußsch. . ebrüder Junghans .....

Kalt Chemie ...... ...... Klöckner⸗Werke e eeeceees -=

Lahmeyer , Satt ghntte. ... Leopoldgrube ...... ......

e n n, n. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte ... .... Metallgesellschaft. .. . .. . Niederlausitzer Kohle ..... Orenstein u. Koppel, jetzt:

Maschinenbau u. Bahn⸗

bedarf A. G. vorm. Oren⸗

stein u. Koppel ... ..... Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische . . Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig ...... Rütgerswerke ...... .....

Salzdetfurth ee eceeocee eo. 3. 2 2928 Schlesische Elektrizität und

Gas dit ö u. Salzer .. ..... Schuckert u. Co. Elektr. ...

Schultheiss⸗Patzenhofer, j.:

chultheiss⸗Brauerei. .. Siemens u. Halske .. ..... Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. .... Süddeutsche Zucker. .. ....

Thüringer Gasgesellsch. . .. Vereinigte Stahlwerke. . .. C. J. Vogel, Draht u. Kabel Wasserwerke . Westdeutsche Kaufhof. .... Wintershall ......

Zellstoff Waldhof ..... ...

Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbank .... ..... .

A.-G. für Verkehrswesen. .

Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz. ⸗A.

Otavi Minen u. Eisenbahn

Mindest⸗ abschlüsse 3000 3000

3000 2000 2000

3000 3000

2000 2000 2000

3000 3000 3000 3000 2400

3000 3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000 2000

3000 3000 3500

3000 3500 3000

20090 2000

3000 3000 2000 2000

3000 2000

bo St.

leutiger 143-143 6141-142

145,5 146143, 5 144—— d 5 85

140.139, 5—— 117, 8-117 25-11775—

122, 5 -123—

105,75 b8 -= 105-1055 eb = i 46 5-17

189, 5——

1I5 25-1 13, 75-113, 5-— 176 174

8, 5 - 89. 6-

2

1 1278— 129-155, 25—— 1165,75. II,. 25-115, 56- 11 6

147.146,56

160 159— 156, 5-I51-

1 , iz p- 84 5-—

106 y- I06 n b 153 M nn

2 229- =

gb, 5 B- gh H- O6, 25-63 b

157—-

135-134, 5135 b 106, 5-107, 5-101 -

113-112.5- 180

l07/ 75-07, 25- 107,75 b

122, 250.122

*

Voriger

144,5— 84 bB r

138. 5-139—— 118 117, 54-18,5b

23, 75-23, 9-24. 23, 75-246, 25 b

106 bo- 106 vpꝶ- 106-106 Yß= 3 147-147, 5 p

113,75-

l, 5 230-

129, 25-128 G6—— 1I5, 5-15-1153 is. 5 - 1 6,75 b 147 765——

161 159,5 b lb4 - I6l, 25- -

115—-—— 123,75 bœ- 123, 75 183,5——

lo7,. 76-107, 25-— 193, 759-193-193, 25 b 122,5

229

7, 25-96, 5. 96, 75-96, 5 b

135-134, 25-134 75- los, - 107,5 b

114 180-180 b

l07, 5-108 b

12253 122,5

Bekanntmachung

Deutscher Reichsanzeiger

Preußischer Gtaatsanzeiger.

Erscheint an sedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2 30 et einschließlich o 48 MAM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld. far Selbstabholer bei der Anzeigenstelle i. 80 C6 monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 G, einzelne Beilagen 10 Cy. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech · Sammel Nr.: 19 33 33.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 65 mm breiten etit⸗Zeile 1,10 RM, einer dreigespaltenen 93 mm breiten Petit ˖ eile 1,85 RM. A

SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein seitig

beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere st darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck einmal

unterstrichen) oder durch

hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. h

nzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin

Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)

Reichsbankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Berlin

Berlin, Sonnabend, den 9. September, abends

Poftscheckkonto: Berlin 41821 1 939

Nr. 210

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Bekanntmachungen über die Verfallserklärung von beschlag⸗ nahmten Vermögen.

Anordnung des Reichswirtschaftsministers über die Lenkung des Verbrauchs an Kohle. Vom 7. September 1939.

Anordnung des Reichswirtschaftsministers zur Neugliederung der Reichsgruppe Versicherungen. Vom 8. September 1939.

Zehnte Bekanntmachung über die Aenderung der Zuständigkeit von Reichsstellen. Vom 8. September 1939.

Anordnung 38a der Reichsstelle für Metalle über Verwendung von Metallen im Bauwesen. Vom 5. September 1939. Anordnung 8 der Reichsstelle für Kaffee (Beschlagnahme der Kaffeebestände und allg meknes Röstverbot). Vom 9. Sep⸗

tem her 1939.

Anordnung K der Reichsstelle für Kleidung und verwandte Gebiete (Durchführungsbestimmungen zur Verordnung über öffentliche Aufträge auf den Gebieten der Spinnstoff⸗ und der Felle⸗ und Häutewirtschast. Vom 9. September 1939.

Erste Bekanntmachung des Sonderbeauftragten für die Spinn⸗ stoffwirtschaft vom 9. September 1939 (Erläuterungen zu Anlage l der 4. Durchführungsverordnung zur Verordnung zur vorläufigen Sicherstellung des lebenswichtigen Bedarfs des Deutschen Bedarfs vom 27. August 19395.

Anordnung Nr. 3 des Sonderbeauftragten für die 16 wirtschaft (Ausführung von Wehrmachtsaufträgen und Auf⸗ trägen verschiedener öffentlicher Bedarfsträger auf dem Spinnstoffgebiet ! Vom 9. September 1939.

Bekanntmachung über die Ziehung der Auslosungsscheine zur Anleiheablösungsschuld des Bremischen Staates.

Bekanntmachung über die Errichtung der Reichsbankneben⸗ stellen Kattowitz und Königshütte.

über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil 1, Nr. 170. ;

Preußen.

Bekanntmachung über die Ausgabe der Preußischen Gesetz⸗ sammlung Nr. 16.

Handelsteil in der Ersten Beilage.

Amtliches. Deutsches Reich.

Bekanntmachung.

Das Vermögen des durch Bekanntmachung vom 14 11. 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 269 vom 18. 11. 1938) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten Josef Kern

wird gemäß 52 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. J. 1933 (RG GBl. 1 S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 7. September 1939.

Der Reichsminister des Innern. J. A.: Hering.

Bekanntmachung.

Die Vermögen der durch Bekanntmachung vom 12. Juni 1939 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 134 vom 14. Juni 1939) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten

Erich Nickels burg und Marianne Dora Nickelsburg, geb. Joseph, werden gemäß 8 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Wideruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗

angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480 als dem dich verfallen 2. ; 9.

Berlin, den J. September 1939. Der Reichsminister des Innern. SJ. A.: Hering.

Bekanntmachung.

Das Vermögen der durch Bekanntmachung vom 3. April 1937 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. J6 vom 5. April 1937) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten

Valeria Schwarzschild, geb. Gerstl, wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt. Berlin, den J. September 1939. Der Reichsminister des Innern. J. A.: Hering.

Bekanntmachung.

Das Vermögen des durch Bekanntmachung vom 22. Mat 1939 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 118 vom 25. Mai 1939) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten

Ludwig Rosenthal wird gemäß 5 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den J. September 1939. Der Reichsminister des Innern. J. A: Hering. *

Anordnung

des Reichswirtschaftsministers über die Lenkung des Verbrauchs von Kohle.

Vom J. September 1939.

Um eine zweckmäßige Verteilung der Kohle sicherzustellen, wird auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in der Fassung vom 18. August 1939 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1430) angeordnet: z ;

Kohle im Sinne dieser Anordnung sind Steinkohle, Braunkohle und die aus ihnen hergestellten festen Brennstoffe.

5 2

(I) Folgende Kohlenverteilungsstellen der Reichsstelle für Kohle werden errichtet:

1. Kohlenverteilungsstelle für den oberschlesischen Stein⸗ kohlenbergbau mit dem Sitz in Berlin, 2. Kohlenverteilungsstelle für den niederschlesischen Stein⸗ kohlenbergbau mit dem Sitz in w 3. Kohlenverteilungsstelle für den sächsischen Steinkohlen⸗ bergbau mit dem 86 in Zwickau, 4. Kohlenverteilungsstelle für den niedersächsischen Stein⸗ kohlenbergbau mit dem Sitz in Hannover, 5. Kohlenverteilungsstelle für den westdeutschen Stein⸗ . (Ruhr, Aachen, Saar) mit dem Sitz in en, Kohlenverteilungsstelle für den Kohlenbergbau des rechtsrheinischen Bayern mit dem Sitz in München, Kohlenverteilungsstelle für den Kohlenbergbau der Ostmarkemit dem Sitz in Wien, Kohlenverteilungsstelle für den Kohlenbergbau des Sudetenlandes mit dem Sitz in Aussig, Kohlenverteilungsstelle für den ostelbischen Braun⸗ kohlenbergbau mit dem Sitz in Berlin, 10. Kohlenverteilungsstelle für den mitteldeutschen Braun⸗ kohlenbergbau mit dem Sitz in Leipzig, . 11. Kohlenverteilungsstelle für den rheinischen Braun⸗ kohlenbergbau mit dem Sitz in Köln, 12. Gaskoksverteilungsstelle mit dem Sitz in Berlin.

(E) Für Kohlen fonstiger Herkunft bestimmt die Reichs⸗

stelle für Kohle die Kohlenverteilungsstelle. .

Die Kohlenverteilungsstellen , der Reichsstelle für Kohle. Sie überwachen und regeln 3. Weisung und nach Richtlinien der Reichsstelle 16 Kohle den Selbst⸗ verbrauch und die Verteilung der Kohle, die in dem ihnen zugewiesenen Bereich gewonnen und erzeugt wird.

§8 4 Die Leiter der Kohlenverteilungsstellen werden von dem Reichsbeauftragten für Kohle bestellt und abberufen. 85 Der Reichsbeauftragte für Kohle erläßt eine Geschäfts⸗

& 9 3 O

ordnung für die Kohlenverteilungsstellen.

86 (I) Den Bezirkswirtschaftsämtern (6 3 der Verordnung über die Wirtschaftsverwaltung vom 27. August, 1939 Reichsgesetzbl. 1 S. 1495 werden auf dem Gebiet der Kohlenbewirtschaftung innerhalb ihres Bereichs die Befugnisse aus den 585 1 und 2 der Verordnung über den Warenverkehr übertragen.

(E) Diese Befugnisse erstrecken sich jedoch nicht

a) auf Eingriffe in die Kohlenzufuhren und Pestände der Eisenbahnen, der Reichswasserstraßenverwaltung, der See- und Binnenschiffahrt und der Kriegsmarine,

b) auf die Verfügung über Kohlen, die sich auf dem Wege durch den Bezirk des Bezirkswirtschaftsamtes sei es auf dem Bahn⸗, Wasser⸗- oder Landwege befinden und für den Bezirk eines anderen Bezirks⸗ wirtschaftsamtes bestimmt sind,

c) auf die Kohlenlager sowie auf die Förderung und Erzeugung der Kohlenbergwerke und selbständigen Kohlenveredelungsanlagen (Kokereien, Brikettfabriken, Schwelereien usw.), soweit die Reichsstelle für Kohle letztere nicht ausdrücklich aus der Zuständigkeit der Kohlenverteilungsstellen (6 2) ganz oder teilweise aus—⸗ geschlossen hat,

dh auf die Verteilung der Einfuhrkohle.

(3) Die den Bezirkswirtschaftsämtern gemäß Abs. 1 zu⸗ tehenden Einzelbefugnisse und die Abgrenzung ihrer Zu— ändigkeit werden durch besondere Bestimmungen geregelt, ie von dem Reichsbeauftragten für Kohle erlassen werden.

8 *

Die Vorschriften der 85 10 bis 17 der Verordnung über den Warenverkehr gelten für die Kohlenverteilungsstellen und Bezirkswirtschaftsämter sinngemäß, jedoch mit der Maßgabe, daß bei Zuwiderhandlungen (8s§ 12 und 13) Strafverfolgung nur auf Antrag des Reichsbeauftragten für Kohle eintritt.

8§8 8 Die Reichsstelle für Kohle erläßt die zur Durchführung oder Ergänzung dieser Anordnung erforderlichen Rechts⸗ oder Verwaltungsvorschriften.

ß

83. Diese Anordnung tritt am Tage ihrer Verkündung in Kraft. Berlin, den 7. September 19369. Der Reichswirtschaftsminister. J. V.: Dr. Landfried.

Anordnung

des Reichswirtschaftsministers zur Neugliederung der Reichsgruppe Versicherungen.

Vom 8. September 1939.

Auf Grund des § 1 des Gesetzes zur Vorbereitung des organischen Aufbaues der deutschen Wirtschaft vom 27. Fe⸗ bruar 1934 (Reichsgesetzbl. J S. 185) und der 88 8 und 42 der Ersten Durchführungsverordnung zu diesem Gesetz vom 27. November 1934 (Reichsgesetzbl. J S. 1194) ordne ich an:

§1 . Gliederung der Reichsgruppe. .

In der Reichsgruppe Versicherungen werden die folgen⸗ den Wirtschaftsgruppen gebildet:

1. Sachversicherung,

2. Lebens⸗ und Krankenversicherung,

3. Kraftfahrtversicherung,

4. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung,

5. Rück- und Transportversicherung und sonstige Ver⸗

sicherungszweige.

In der Reichsgruppe Versicherungen wird ferner eine Fachgruppe Versicherungs⸗Generalagenten errichtet, die. der hreich gruppe unmittelbar unterstellt ist.

Die in Absatz 1 genannten Wirtschaftsgruppen und die Fachgruppe Versicherungs⸗-Generalagenten werden als allei⸗ nige Vertretungen ihrer Wirtschaftszweige anerkannt.

§8 2 Sach versicherung.

Der Wirtschaftsgruppe. Sachversicherung werden alle Unternehmungen er m ften Vereine ö ,, Anstalten, Kassen und dergleichen) angeschlossen, die die Ver⸗ sicherung gegen Feuer⸗, Einbruchdiebstahl⸗, Wasser⸗, Sturm⸗ Aufruhr⸗, Regen⸗ und Hagelschäden sowie die Versicherung

2

, ,,