1939 / 211 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Sep 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 211 vom 11. September 1939. S. 4

31571 Unser Martin

Aufsichtsratsmitglied Her

1 Friebe,

Zuckerfabrik Alt Jauer A. G., Alt Jauer i. Schl.

. Semmelwitz, ist am 8. Juni 1939 durch Tod ausgeschieden.

31569 . r In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗

Berliner Börse, Berlin, zugewählt worden.

Berlin, den 6. September 1939.

§ 10 Absatz 1 unserer 84

hat das Deutsche Reich, vertreten dur den Herrn Reichsarbeitsminister, an 2. September 1939 neu in

sichtsrat entsandt: Hans Strauch

Amtsleiter für die wirtschaftlichen Un⸗ ternehmungen der Deutschen Arbeits⸗

*

front, Berlin⸗Wilmersdorf. Deutsche Bau⸗ und Bodenbank Aktiengesellschaft, Berlin. Dr. Friedrichs.

den Auf⸗

Dr. Schoepfe.

Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand.

r

31572

, Diamantbeton Aktiengesellschaft, Berlin.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Herren: Prof. Dr.⸗Ing. Adolf Kleinlogel, Darmstadt, Vorsitzer; Ge⸗ heimrat Prof. Dr. Dr. Wilhelm Franz, Berlin, Dir. Dipl.Ing. Rudolf Rom⸗

29467 Deutsche Zündholzfabriken Aktiengesellschaft, Berlin. Die Gewinnanteilscheinbogen zu un⸗ seren Aktien sind erschienen. Gegen Ab⸗ lieferung der Erneuerungsscheine kön⸗ nen die neuen Gewinnanteilschein⸗ bogen mit Gewinnarteilscheinen Nr. 11 bis 20 nebft Erneuerungsschein bezogen werden: bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin M. 40, Herwarthstr. 3 a, bei der Dresdner Bank, Haupt⸗

meler, Berlin, Rechtsanwalt Dr. Ernst Grühl, Berlin.

31568

Deutsche Spiegelglas⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Kl. Freden.

Ausgabe neuer Gewinnanteilschein⸗ bogen. Zu unseren Stammaktien Nr. 1 bis 50560 über je nom. EM 100, und Nr. 5001 2500 über je nom. EA 200, können gegen Ablieferung der Erneuerungsscheine die neuen Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit Scheinen Nr. 11

schaft ist Herr Ministerialrat Dr. Wil⸗ helm Koehler, Reichskommissar bei der

31728 Königsberger Lagerhaus Aktien⸗Gesellschait. Die Aktionäre unserer

Hauptversammlung, die am 2. tober 1939, 11,30 Uhr, im Sitzungs saal der Deutschen Bank, Königsberg, Langgasse geladen.

83— 84, stattfindet,

. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilan

Bericht über das 43. Geschäftsjahr

Reingewinns. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Geschäfts jahr 1939, 1946.

ihre Aktien bei der Gesellschaft selbst, bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank,

Vereins oder bei

genannten Banken

Gesell schaft werden hiermit zur 43. ordentlichen Ok⸗

n Filiale Königsberg (Pr), Vorst. ein⸗

nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Ausfsichts⸗ rats sowie über die Verteilung des

4. Wahl des Bilanzprüfers für das

Zur Teilnahme, an der Hauptver⸗ sammlung sind nur diejenigen Attio⸗ näre berechtigt, welche den Nachweis erbringen, daß sie spätestens bis zum 28. September 1939 einschließlich ;

bei der Bank des Berliner Kassen⸗

oder bei den Niederlassungen der vor⸗ 3a einer anderen zur Hinterlegung von Aktien

31798 Bing Werke vorm. Gebrüder Bing A. G., Nürnberg.

Die Aktionäre werden hiermit zu unserer am Montag, den 2. Oktober 1839, 18 Uhr, in den Räumen des Hotels „Roter Hahn“ in Nürnberg, Lönigsstraße 44146, stattfindenden Hauptversammlung eingeladen.

Aktionäre, welche an der Hauptver— sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder von einer Bank oder von einem Notar ausgestellte Depot⸗ scheine bis 25. September 1939 bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn— und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richtes des Vorstandes und des Auf— . über das Geschäftsjahr

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Neuwahl des Aufsichtsrates. Wahl des Abschlußprüfers. Verschiedenes.

Nürnberg, den 11. September 1939. Bing Werke

vorm. Gebrüder Bing A. G., Nürnberg. Der Vorstand.

l / / / / / /// / 30651].

Dufa Deutsche Uhrenfabrit

19. Gesellschaften m. b. H.

305632 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom; 24. Mai 1939 wird die Chem. u. techn. Spezialartikel G. m. b. H., Ballen⸗ stedt, aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Ballenstedt, den 21. August 1939. Chem. u. techn. Spezialartikel G. m. b. S Der Liquidator: Dettmer.

30444

Die „Bauhütte“ Mannheim, Lud⸗ migshafen, Frankenthal G. m. b. H. ist aufge löst. Ich bitte die Gläubiger, sich zu melden. „Bauhütte“ Mannheim, Ludwigs⸗ hafen, Frankenthal G. m. b. H. i. C. Der Liquidator: Dr. H. Heinrich, Berlin W 50, Ansbacher Str. 42 43. 29985 Chemosan Gesellschaft

mit beschränkter Haftung,

Frankfurt / Main.

Die Chemosan Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Frankfurt am Main ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Zum Liquidator

zum

Nr. 211

/ 4 w. 4 . * 3 g 2 ** ĩ ö 1 6 5 K , 1 1 2 * ö 241 m

1

r . *

5 ö . . K ; 2 2 . 2 7 u 1 ö

Sentralhandelsregisterbeilage

Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den Il. September

1939

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,5 G6 einschließlich 0,30 „M Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selhst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O95 RK, monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 hy. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

C O0

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 5mm breiten Petit ⸗Zeile

1,0 Q.-MÆ. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

6 O

9

5. Musterregister. 6.

8. Verschie

Inhaltsũbersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. denes.

Urheberrechtseintrags⸗

l. Handelsregifter.

ür die Angaben in C6 ) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Aachen. . 31271

Handelsregister Amtsgericht, 5, Aachen.

Aachen, den 4. September 1939.

im Zusammenhang stehenden Rechts⸗ geschäfte. Berlin 80 16, Köpenicker Straße 93 / 94). . Offene Handelsgesellschaft seit dem 29. Juni 1939. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Fritz Beer, Berlin, und Kaufmann Karl Friedrich, Berlin.

Veränderungen: A 102 059 Karl H. Bürger C Co. (Feinledergroßhandel u. Vertretungen, Berlin C 2, Landsberger Straße 86).

direktor Johannes Poesch in Berlin sind

zu Abwicklern bestellt. B 52 445 Kronenburg Hausverwal⸗ st tungs⸗ und Grundermerbsaktien⸗ gesellschaft (WM 8, Unter den Linden 57). Friedrich Fabel ist nicht mehr Ab⸗ wickler. Bankdirektor Egon Barankewitz in Berlin, Bankdirektor Johannes Poesch in Berlin sind zu Abwicklern be⸗ 2 tellt.

t B 527565 Paul Thom Aktiengesell⸗ schaft (Herstellung von Klempner⸗

Haftung (C 2, Heiligegeiststraße 22).

Rerlin.

schaft

Erloschen: B 54 147 Grodszinsky C Franken⸗ ein Gesellschaft mit beschränkter

Die Firma ist erloschen.

31284 Amtsgericht Berlin. Ibt. 564. Berlin, 4. Sept. 1939. Veränderungen: B 52107 Schützen⸗Verlag Gesell⸗ mit beschränkter Haftung

Firma in Gemeinschaft mit einem an⸗ deren Prokuristen zu vertreten. Die Firma der Zweigniederlassung in Hanse⸗ stadt Hamburg ist geändert in: Fr. Naumann senr. Zweigniederlassung Hamburg. An Robert Wilhelm Theo⸗ dor Reiche in Hansestadt Hamburg ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung in Hansestadt Ham⸗ burg Einzelprokura erteilt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht. Die gleiche Eintragung der Gesamtprokura Franz Hellmer wird für die Zweig⸗

bank, Berlin, bis 26 nebst Erneuerungsschein ; k berechtigten Wertpapiersammelbank Aktien geselischaft, Berlin Veri ö ĩ s Straf

f Verändernng; 6 in Fist Pro- arbeiten, Anlagen von Sammelhei⸗ (SW, Jerusalemer Straße 46/49).

Der Hertha Förster, Berlin, ist Pro⸗ ; 3 , . 3. niederlassungen bei den Amtsgerichten

bei der Deutschen Unionbank Ak— tiengesellschaft, Berlin W S8. Berlin, den 23. August 1939. Deutsche Zündholzfabriken Aktiengesellschaft.

31383 Pottendorfer Spinnerei und Felix⸗ dorfer Weberei Aktiengesellschaft, . Wien. Kundmachung.

Am Freitag, den 29. September 1939, 11 Uhr vormittags, findet im Sitzungssaale der Creditanstalt Bankverein, Wien, J., Schottengasse Nr. 6—8, eine außerordentliche Hauptversammlung der Aktionäre der Pottendorfer Spinnerei und Felir— dorfer Weberei Aktiengesellschaft statt. Tagesordnung:

1. Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗

bilanz zum 1. Januar 1939 und der Berichte des Vorstandes und Aufsichtsrates zur Reichsmarkeröff⸗ nungsbilanz und Umstellung. 2. Vorlage des Berichtes des Ab⸗ schlußprüfers zur Reichsmarkeröff⸗ nungsbilanz und Umstellung.

Beschlußfassung über die Reichs⸗

markeröffungsbilanz und Um⸗ stellung.

Beschlußfassung über die infolge der

Umstellung erforderliche Satzungs⸗ änderung (8 4 der Satzung).

5. Wahl des Abschlußprüfers für den

Jahresabschluß 1939.

Die Aktionäre, die an dieser Haupt⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, werden eingeladen, ihre Aktien samt den nicht fälligen Dividendenscheinen bei der Creditanstalt Bankverein, Wien, J., Schottengasse 6— 8. späte⸗ stens am 25. September d. J. wäh— rend der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar oder einer Wertpapiersammelbank er—⸗ folgen. Jede Aktie gewährt das Recht auf eine Stimme.

Wien, am 6. September 1939.

Der Vorstand.

31384 Wollwaren⸗Verkaufs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Wien. Kundmachung.

Am Freitag, dem 23. September 1939, 4 Uhr nachmittags, findet im Sitzungssaale der Creditanstalt Bankverein, Wien, L, Schottengasse 6 bis 8, eine außerordentliche Haupt⸗ versammlung der Aktionäre der Wollwaren⸗ Verkaufs ⸗Akttien⸗ gesellschaft statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Januar 1939 und der Berichte des Vorstandes und Aufsichtsrates zur Reichsmark⸗ eröffnungsbilanz und Umstellung. . Vorlage des Berichtes des Ab⸗ schlußprüfers zur Reichsmark⸗ eröffnungsbilanz und Umstellung.

Beschlußfassung über die Reichs⸗ markeröffnungsbilanz und Um⸗ stellung.

Beschlußfassung über die infolge der Umstellung erforderliche Satzungsänderung ( 4 der Satzung).

5. Wahl des Abschlußprüfers für den Jahresabschluß 1939.

Die Aktionäre, die an dieser Haupt⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, werden eingeladen, ihre Aktien samt den nicht fälligen Dividendenscheinen bei der Creditanstalt Bankverein, Wien, J., Schottengasse 6— 8, späte⸗ stens am 25. September d. J. wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar oder einer Wertpapiersammelbank er⸗ folgen. Jede Aktie gewährt das Recht auf eine Stimme.

Wien, am 6. September 1939.

in Berlin: bei der Deutschen Bank, in Aachen: bei der Bank Filiale Aachen, in Hannover: bei der Deutschen Bank Filiale Hannover in Empfang genommen werden. Die Erneuerungsscheine sind arithmetisch geordnet mit einem doppelten Num⸗ mernverzeichnis einzureichen.

Kl. Freden, 11. September 1939. Deutsche Spiegelglas⸗ Aktien⸗ Ge ell schaft.

Der Vorstand.

Dr. phil. Julius Hochhut.

Deutschen

bezw. bei einem Notar haben.

Hinterlegungsscheine einer Wert⸗ papiersammelbank oder eines Notars

sind spätestens einen Tag nach Ab⸗

Gesellschaft einzureichen. Königsberg, Pr., 8. September 1939. Der Vorstand.

Scheuer. Squ ar.

ö / / /

303161.

Koll & Kubach A.-G., Köln. Bilanz per 31. Dezember 1938.

31679 Gauwerke Niederdonau Aktiengesellschaft. Einladung zu der am Samstag, 30. 9. 1939, um 11 Uhr im Sitzungssaal der Gesellschaft in Wien, ., Löwelstraße 18, stattfindenden 13. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz für das Jahr 1938. Bericht und Antrag des Revisions⸗ ausschusses. Beschlußfassung über den Jahresabschluß 1933 und über die Verwendung des Reingewinnes. Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1939 und

A. Attiva. Anlagevermögen: Fuhrpark:

Vortrag.. 5715, Abschreibung 571, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung: Vortrag.. Zugang..

R.AM*

4313, . Ts. Abschreibung 444, Umlaufsvermbögen: Grundschuldforderung an den Vorstand .... Forderung an Vorstand Forderungen aus Lei⸗

Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates sowie des Abschluß⸗ prüfers zur Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz und Umstellung. Beschluß⸗ fassung über die Eröffnungs⸗ bilanz und die Umstellung. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals gegen Ein⸗ bringung von Sacheinlagen unter Ausschluß des Bezugsrechtes der Aktionäre gemäß 5 153 (4) A.⸗G. auf EM 29 Millionen durch Aus⸗ gabe von KEM 12 Millionen Nominale 5 YHiger, voll stimm⸗ berechtigter Vorzugsaktien und Er⸗ mächtigung des Vorstandes zum Abschluß der mit den Aktien⸗ zeichnern zu tätigenden Verträge sowie zur Durchführung aller er⸗ forderlichen, mit der Umstellung zusammenhängenden Maßnahmen.

„Aenderung bzw. Ergänzung der Satzung:

aj § 2, Erweiterung des Gegen— standes des Unternehmens.

b) § 4, §5 22, Bestimmungen über das Grundkapital und Neufest⸗ setzung des Stimmrechtes.

c) 5 11, Neufestsetzung der An⸗ zahl der Aufsichtsratsmitglieder.

d) § 24, Verwendung des Rein⸗ gewinnes.

e) Ermächtigung des Vorstandes zur Erhöhung des Grundkapitals gegen Einbringung von Sachein⸗ lagen oder gegen Barzahlung um einen Höchstnennbetrag bis zu Re 10 000 9009 gemäß 8 169 A.⸗G.

Zuwahlen in den Aufsichtsrat. Bestellung des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939. 7. Allfälliges. Jene Aktionäre, welche bei der Hauptversammlung ihr Stimmrecht geltend machen wollen je eine Aktie lautend auf Newag Niederösterreichische Elektrizitätswirtschafts⸗A. G.) à 8 15, (Hei 10, Nominale gibt das Recht auf eine Stimme —, haben bis spä⸗ testens 27. Septbr. 1539 ihre Altien gemäß 5 19 der Satzung bei der Ge⸗ sellschaftskasse, Wien, J., Löwel⸗ straße 18, bzw. bei der Länderbank Wien Akftiengesellschaft, Wien, der Creditanstalt⸗Bankverein, Wien, der Staatszentralkasse Wien, dem Zahlamt der Landeshauptmann⸗ schaft Niederdonau, Wien, der städt. Hauptkasse Wr. Neustadt, bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank (5 107 A.⸗G.) zu hinterlegen, wogegen ihnen die bezüg⸗ lichen Legitimationskarten ausgefolgt werden. Wien, im September 1939.

Rohertrag Auflösung der gesetzlichen

Verlust für 1938. .... Abschließen des Prüfungsergebnis.

meiner Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗

stungen Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben . Bankguthaben Verlust: Vortrag

1. 1. 1938. Verlust 1938.

Avale 4000,

967, 98

1 859,66 2 827

m R

E. Passiva. Grun bhlah tn Dellreberekonto Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Bankberxbindlichkeiten Avale 4000,

50 2 414344

23 563 23 766

mW I

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1838.

F. Il

70 711 4 894 1015

Aufmendun gen.

Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlagen Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen und Vermögen.... Delkrederezuweisung.. Alle übrigen Aufwen⸗

dungen

326

20568 3775

59 849 142 631

2 2

B. Erträge. ; 138 771

2 000 1 859 66

Töss N

Rücklage.

. .

Nach dem abschließenden Ergebnis

pflichtgemäßen Prüfung auf

sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Köln, den 21. August 1939.

Dr. Maus, Wirtschaftsprüfer. Unsere Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen:

Vorstand der Gesellschaft: Herr Arnold Beckers (Vorstand).

Aufsichtsratsvorsitzer: Herr Gust. Jerusalem, Wirtschaftsbirektor a. D.; die

hinterlegt

Bilanz zum 31. Dezember 1938.

ist, Herr Josef Schmitz, Kaufmann, Köln Riehl, bestellt. f

Aktiva. Anlagevermögen:

lauf der Hinterlegungsfrist bei der

Geschäftseinrichtung:

Stand am

1. 1. 1938 . 11 648,75

Zugang.. 12489, 13 T i5 r ss

Abgang... 735, 53

Abschreibung. 17 101,88

Umlaufsvermögen: Warenvorräte

Waren⸗ und Leistungsfor⸗ derungen ö Sonstige Forderungen 1750542 , 23 773 76 Schecks . 50 Barmittel... 20 61776

6 301

473 403 49

1634 378 84

Bankguthaben ö 59 269 20 Abgrenzposten ö 160210

Ig 7 57

Passiva. n n nnn, . Gesetzliche Rücklage ... Umlaufswertberichtigung . Rückstellungen:

für Pensions⸗ verpflichtungen 75781, für ungewisse

Schulden 45 800, Verbindlichkeiten! —— Schulden an Konzern⸗ unternehmen 960 481,60 Wechselschulden 750 000, Sonstige Schulden.. Abgrenzposten Reingewinn: Vortrag aus ,, Neugewinn..

250 000 25 000 73 201

121 581

32 031, 9s

1742 13 7 704

2 602,35 14 388, 86

16 991 21 2 236 991157 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwand. Löhne und Gehälter. .. Sozialabgaben Anlageabschreibungen .. Andere Abschreibungen .. Zinsmehraufwand .... Steuern vom Ertrag und vom Vermögen... Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage. Reingewinn: Vortrag aus , Neugewinn.

Ri, s zs 196 53 18 955 9 17 jol ss 12 000 145 9681 os

3

32 594 . 25 000

2

2 602,36

14 388,86 16991

557 841

Ertrag. Gewinnvortrag 19367 .. Ausweispflichtiger Roh⸗ ,

2 602 35

555 238 87 557 841 22

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft. sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und ber Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

RM &

30634

Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 25. Mai 1939 ist die Altmärkische Druckerei⸗ und Ver⸗ lagsgesellschaft m. b. H., Garde⸗ legen in Liquidation getreten. Zum Lignidator ist der bisherige Geschäfts— führer, Verlagsleiter Hermann Jahnke, bestellt worden.

Wer an die Gesellschaft noch Forde⸗ rungen hat, kann diese in der Ge⸗ schä fts ste lle der Altmärkischen Druckerei- und Verlagsgesellschaft m. b. H., Gardelegen, anmelden. Gardelegen, den 16. Juni 1939. Der Liquidator: H. Jahnke.

B1i37)

Die

Kundmachung. ie Graf Stefan Keglevich Nachfg. Weinbrand⸗Gesellschaft m. b. H., Linz a. d. Don au, Raimund⸗ straße 45, hat in der Generalversamm— lung vom 30. August 1939 beschlossen, sich aufzulösen.

Die Gläubiger werden gemäß § 91 des Gesetzes über die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, 6. März 1906, R-⸗G. Bl. 58, aufgefordert, sich bei dem Liquidator Oskar Holzer, Linz, Rai⸗ mundstraße 45, zu melden. .

II. Genossen . 3032 schaften.

Auf der außerordentlichen General— versammlung vom 30. Dezember 1938 ist einstimmig beschlossen worden, die Genossenschaft aufzulösen. Die Gläubiger werden aufgefordert sich zu melden. ; Genossenschaftsbank Jwria Breslau e. G. m. b. H. i. Liqu. Die Liquidatoren: Scheyer. Kuhn.

ol) „Elbtal“

Mühlen u. Bäckereigenossenschaft reg. Genossenschaft m. beschr. Haf⸗ tung in Prosmik.

Durch Beschluß der Mitgliederver⸗ sammlung vom 19. 6. 1939 ist die Ge⸗ nossenschaft mit 1. 9. 19539 in Liani— datiyn getreten. Etwaige Gläubiger der Genossenschaft werden hiermit auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden.

Der Liquidator; W. Bauer.

27692

Die Liquidation der Einkaufs- u.

Lieferungsgenossenschaft für das

Klempner⸗ u. Installateurgewerbe

e. G. m. b. H., Bonn, ist beendet.

Die Beendigung ist dem Genossenschafts—⸗

register Amtsgericht Bonn eingereicht.

Einkaufs- u. Lieferungsgenossen⸗

schaft für das Klempuer- u. In⸗

stallateur⸗Gewerbe e. G. m. b. H., Bonn.

Die Liquidatoren:

Georg Treppe. Joh. Schu.

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Stuttgart, den 22. Mai 1939.

I5. Verschiedene

Schw ãbische Treuhand⸗AUAttiengesellschaft. Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Dr. Lip fert, Wirtschaftsprüfer. Alleiniger Borstand Direktor Ru⸗ dolf Kemper in Berlin.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Direktor Hanns Schmoller, Schwenningen a. N., Vorsitzer; Direktor Waldemar Popitz, Villingen / Schwarz⸗ wald, stellvertretender Vorsitzer; Direktor Hellmut Kienzle, Schwenningen a. N.

Dufa Deutsche u hrenfabrik Aktien gesellschaft.

beiden übrigen Aufsichtsratsmitglieber:

Der Vorstand.

Der Vorstand.

Kaspar Braun (Spebiteur), Christ. Dick.

Der Vorstand. Kemper.

. a , e , ,.

*

Vekanntmachungen

31565 Hinweis. Im Stuttgarter NS. Kurier, Stutt⸗ gart, vom 8. September 1939 Nr. 420 wurde ein Antrag auf Zulassung von nom. EHM 10 900 0969, 27 95 Sypotheken-Pfandbriefen Reihe VII der Württembergischen Lan⸗ deskreditanstalt, Stuttgart, zum Börsenhandel an der Württ. Wert papierbörse in Stuttgart veröffentlicht. Stuttgart, den 10. September 1939. Zulassungs telle

der Württ. Wertpapierbörse.

Schweißtechnik mit beschränkter Haf⸗

—— mn

B 1103 „Arcos Gesellschaft für tung“, Aachen (Jülicher Str. 122/134): Dr.-Ing. Karl Jurczyk, Direktor in Aachen, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Alsfeld, Hessen. 31272 Handelsregister Amtsgericht Alsfeld, 4. Sept. 1939. A 221 Carl Ramspeck in Alsfeld. Der Ehefrau des Kaufmanns Ernst Gustav Metz Liesel geb. Ramspeck in

Alsfeld ist Einzelprokura erteilt.

Alsleben, Saaler. 131273

In unser Handelsregister B Vr. 1 Vorschußverein zu Alsleben, Bau⸗ meier, Otto, Kieling C Co., Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Als⸗ leben (Saale), ist eingetragen:

Der Schiffsprokureur August Ulrich in Mukrena ist gestorben und damit als persönlich haftender Geschäftsführer aus⸗ geschieden.

Der Kaufmann Ernst Kieling in Als⸗ leben (Saale) ist zum persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter bis zu seiner Wahl durch die Hauptversammlung bestellt worden. Eingetragen zufolge Antrages vom 27. August 1939 gemäß §S§ 219 Abs. 3, 76 des Gesetzes über Aktiengesell⸗ schaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien (Aktiengesetzx vom 30. Janugr 1937. Die persönlich haftenden Gesell⸗ schafter sind jeder allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

Alsleben (Saale), den 31. August 1939.

Das Amtsgericht.

Bad Pyrmont. 31274 Amtsgericht Bad Pyrmont, den 29. August 1939.

In dem hiesigen Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 130 ein⸗ getragenen Firma Friedrich Land⸗ wehr mann, Konditorei C Kaffee, Bad Pyrmont, folgendes vermerkt:

Dem Bankdirektor a. D. Richard Müller und Fräulein Irene Lange in Bad Pyrmont ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß beide nur gemein⸗ sam zur Zeichnung der Firma berech⸗ tigt sind.

Rergen, Rügen. 312761

In unserem Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 574 die Firma Rügensche Kalksandstein⸗Fabrik Put⸗ bus Inh. Heinrich Teudt in Put⸗ bus a. R. und als ihr Inhaber der Ingenieur Heinrich Teudt ebenda ein⸗ getragen worden.

Bergen (Rügen), 18. August 1939.

Das Amtsgericht. Berlin. 31279 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 2. September 1939. Neueintragungen:

A 106284 Arthur Hoffmann

Co,. Kommanditgesellschaft, Berlin „Wäschefabrikation und Textil⸗Groß⸗ handel, Berlin C 2, Neue Friedrich⸗ straße 38 40). Kommanditgesellschaft seit dem 2. Sep⸗ tember 1939. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Kaufmann Arthur Hoffmann, Berlin. Es ist eine Kom⸗ manditistin beteiligt. :

A 106285 Hans Bötzelen Bronze⸗ gießerei, Berlin (Berlin SW 6, Neuenburger Straße 29.

Inhaber: Fabrikant Hans Bötzelen, Berlin.

A 106286 Film⸗Photo⸗Kopier⸗ anstalt Anna Scholz, Berlin (Ber⸗ lin SW 68, Lindenstr. 71172).

Inhaber: Frau Anng Scholz geb. Scholz, Berlin. Die Firma ist durch Umwandlung der Film⸗Photo⸗Kopier⸗ Anstalt G. m. b. H. entstanden 563. H.⸗R. B 48348.

A 106287 Beer X Friedrich, Ber⸗ lin (Erwerb, Veräußerung und Be⸗ lastung von Grundstücken und Erbbau⸗ rechten, der Bau und die Verschaffung

kura erteilt.

A 99921 Heinrich Köhler Straßen⸗ und Tiefbauunternehmung (Berlin⸗ Steglitz, Wulffstr. 15). ;

Dem Ibsef Morgott, Wien, ist mit Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung in Wien derart Gesamtprokura erteilt, daß er gemein⸗ sam mit einem der übrigen Gesamtpro⸗ kuristen zur Vertretung der Firma er⸗ mächtigt ist. Die gleiche Eintragung wird im Register des Gerichts des Amtsgerichts Wien bei der daselbst unter der Firma Heinrich Köhler Straßen⸗ und Tiefbauunternehmung Zweignieder⸗ lassung Wien bestehenden Zweignieder⸗ lassung erfolgen.

A 592763 Paul Berndt, Fabri⸗ kation graphischer Werkzeuge (Ber⸗ lin⸗Grünau, Kurfürstenstr. 6).

Der Ingenieur Erwin Lipinsky, Ber⸗ lin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juli 1939. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich miteinander ermächtigt.

Erloschen:

A 88 455 Becher C Klaus,

A 94656 Edler C Co.:

Die Firma ist erloschen.

Ker lin. 31280 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 2. September 1939. Veränderungen:

B 51 308 Deutsche Textil⸗Aktien⸗ gesellschaft (C 2, Königstr. 1—6).

Marcel Steger ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Emil Kochendörfer, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt.

B 52730 Deutsche Gesellschaft zur Förderung des Wohnungsbaues, gemeinnützige Aktiengesellschaft (Ber⸗ lin⸗Schöneberg, Innsbrucker Straße 31).

Die Prokura für Rudolf Schüler ist erloschen. Herbert Beuermann ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

B 54 071 Coneordia⸗Lloyd Aktien⸗ gesellschaft für Bausparen und Grundkredit (W 35. Potsdamer Straße 119).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 9. Juni 1939 ist die Satzung geändert in § 2, Absatz 2 (Geschäfts⸗ gebiet).

B 52 314 Biabag, Bau⸗ und Indu⸗ striebeteiligungs⸗Aktiengesellschaft.

B 52 464 Brüstra Grunderwerbs⸗ Attien gesellschaft.

B 525569 Cornelia Hausverwal⸗ tungs⸗ und Grunderwerbsaktien⸗ gesellschaft und

B 52278 Augusta, Hausverwal⸗ tungs und Grunderwerbsaktien⸗ gesellschaft (WM. 8. Unter den Linden 57). .

Friedrich Fabel ist nicht mehr Ab⸗ wickler. Egon Bgrankewitz, Bank— direktor, Berlin, Johannes Poesch, Bankdirektor, Berlin, sind zu Abwicklern bestellt. KRerlin. 31281

Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 2. September 1939. Veränderungen:

B 51059 Schantung Handels⸗ Aktiengesellschaft (Berlin⸗Charlotten⸗ burg 2, Fasanenstraße 77). ;

Prokurist: Georg Pranz in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitgliede. .

B 52 171 Industrie⸗ und Wohnhaus Aktiengesellschaft (Berlin⸗Charlotten⸗ burg 2, Bleibtreustr. 48).

Die im § 5 der Satzung über die Zu⸗ sammensetzung des Aufsichtsrats und die Wahl von Aussichtsratsmitgliedern ent⸗ haltenen Bestimmungen sind außer Kraft getreten.

B 523709 Köstra Grunderwerbs⸗ aktiengesellschaft (We 8, Unter den Linden 57).

Friedrich Fabel und Ladislaus Sös ind nicht mehr Abwickler. Bankdirektor

zungen und sanitären Einrichtungen, Berlin⸗Friedenau, Bennigsenstr. 23/24). Die Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 15. Mai 1939

100

geändert in 5 4 und die Erhöhung des Grundkapitals um 50000 -M beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 100 000 Retz. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden 50 Stammaktien zu je 1060 FM zum Nennbetrage ausgegeben. Das Grundkapital zerfällt jetzt in: Stammaktien zu je 500 Rat, 50 Stammaktien zu je 1000 Rt.

Berlin. 31283 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 2. Sept. 1939. Veränderungen: B 51100 „Osram“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Her⸗ stellung und Vertrieb von Beleuch⸗ tungsmitteln unter Benutzung elektri⸗ scher Energie, O 17, Ehrenberg⸗ straße 11/14). Hermann Schlüpmann, Christian P. Jensen und Otto Krause sind nicht mehr Geschäftsführer. Die Prokuren für Paul Erbguth, Dr. Friedrich Wegener und Dr. Willi Statz sind er⸗ loschen. B 51166 Zinkwalzwerksverband mit beschränkter Haftung (NW 6,

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. Juli 1939 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert in 51 (Namen der Ge⸗ sellschafter), S 4 (Stammkapital) und §z 9 Ziffer 1 (Absatzbeteiligung).

B 57 582 „Wepoba“ Wellpappen⸗, Post⸗ und Bahn⸗Kisten⸗Fabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Spandau, Berliner Chaussee 53).

Prokurist: Fräulein Edith Aschi⸗ kowsti in Berlin. Sie ist alleinver⸗ tretungsberechtigt.

B 57583 Friedrich Kneisel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Hastung (Fabrikation und Vertrieb von Metall⸗ waren, 80 36, Adalbertstraße 70).

Frau Elly Haase geb. Fiedler ist nicht mehr Geschäftsführerin. Kaufmann Herbert Zitscher in Berlin ist zum Ge⸗ schäfts führer bestellt.

Erloschen:

B 57 394 Schreiber C Co. Frucht⸗ import Gesellschaft mit beschränkter Haftung (C 2, Neue Friedrichstr. 78).

Die Gesellschafterversammlung vom 28. Juli 1939 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell— chafter, den Kaufmann Hans Denecke, zerlin, beschlossen. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: den Gläubigern der Gesell⸗ 6 steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ riedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu bean⸗ spruchen.

KRerlin. 31282 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 4. September 1939. Veründerungen:

B 57549 Comfez-Export⸗ und Im⸗ port⸗Sandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (NW 8, Tile⸗ Wardenberg⸗Straße 17).

Georg Auenmüller ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Durch Beschluß des Amts⸗ gerichts Berlin vom 11. August 1939 ist gemäß 3 29 BGB. der Kaufmann Hans Horn, Berlin, einstweilen zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

B 57 584 The Assoeiated Press Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (SMW 68, Zimmerstr. 68).

Louis P. Lochner ist nicht mehr Ge⸗ schäftsfühxer. Willy Brandt, Journa⸗ list, Berlin, ist zum Geschäftsführer

von Mietwohnungen und alle damit

gon Barankewitz in Berlin, Bank—

bestellt.

sind erloschen.

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (SW 29, Boppstraße 10).

31. Juli 1939 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert in Ziffer 4 (Geschäfts— jahr).

mit beschränkter Haftung, Lampen⸗ fabrik (8 42, Prinzessinnenstraße 21).

Berlinchen. Amtsgericht Berlinchen, 1. 9. 1939. Landmaschinen, Berlinchen.

KRernburg.

Bernburg (Parkstr. 7, Getreide, Dün⸗ Albrechtstraße 11). ö

HRernburg.

Dr. Kurt Jahncke ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Georg Jacobi in Schildow bei Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Die Prokuren für Georg Jacobi und Eberhard Wellmann

B 576045 Intertype⸗Setzmaschinen

Durch Beschluß der Gesellschaft vom

Erloschen:

B 45657 Lippmann, Gesellschaft

Die Firma ist erloschen.

31278 Handelsregister

Neueintragung: . H.R. A 221 Erich Waschkowitz,

(31276

Handelsregister Amtsgericht Bernburg.

Bernburg, den 4. September 1939. Neueintragung:

A 2155 Willibald Holzwarth in

er⸗ und Futtermittel). Inhaber ist der

Kaufmann Willibald Holzwarth daselbst.

831277 Handelsregister Amtsgericht Bernburg. Bernburg, den 4. September 1939. Neueintragung:

A 2162 Staßfurter Chemische Handelsgesellschaft Fritz Richter Co. Kommanditgesellschaft mit dem Sitze in Leopoldshall (Hauptmann⸗ Loeper-Str. 24, Chemikalien der Staß⸗ furter Chemischen Industrie). Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Seß⸗ tember 1939 begonnen. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist der Kaufmann Fritz Richter in Leopoldshall. Es ist

ein Kommanditist vorhanden.

Bocholt. 31285 Amtsgericht Bocholt.

Im Handelsregister A Nr. 8S64 ist am 5. September 1939 die Firma An⸗ ton Essing Ww., Rhede, und als deren Inhaberin die Witwe Kaufmann Anton Essing, Josefa geb. Demming, in Rhede eingetragen.

Bremen. 31286 (Nr. 713.5 Handelsregifter Amtsgericht Bremen. Bremen, den 2. September 1939. Neueintragung:

A 2318 Kork⸗Willemer Bremen Alois Willemer, Bremen (Kork⸗ produkte, Import, Fabrikation u. Groß⸗ handel, Mathildenstr. 966). Inhaber ist der hiesige Kaufmann Alois Willemer.

Veränderungen:

KR 42 Il Ludwig von Kapff Co., Bremen (Auf der Brake 5s6). An Albert Huth in Bremen ist unter Er— löschen der Gesamtprokura Einzelpro⸗ kura erteilt.

E 91 J. F. Ehlers, Bremen (Mol⸗ kenstraße 455. Heinrich August Wilhelm Keese ist am 23. Februar 1938 gestor— ben. Seine Witwe, Anna geborene Roh⸗ wedder, Bremen, führt das Geschäft als Beisitzwitwe fort.

A 1817. Diedrich Schwarting, Ve⸗ gesack ,, 21). Das Geschäft ist an den Kaufmann Friedrich Carl Schuldt in Vegesack veräußert. Ter Uebergang der im Geschäftsbetriebe be⸗ gründeten Forderungen und Verhind⸗ lichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Friedrich Carl Schuldt ausge⸗ schlossen.

AS73 Fr. Naumann senr., Bremen (Obernstr. 44143). An ie. Hellmer in Bremen ist in der Weise Gesamt⸗

in Bremerhaven, Brake i. O. und Hanse⸗ stadt Hamburg erfolgen. Die gleiche Eintragung hinsichtlich der Firmenände⸗ rung der Zweigniederlassung in Hanse⸗ stadt Hamburg und der Einzelprokura Robert Wilhelm Theodor Reiche wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht Hansestadt Hamburg er⸗

folgen. Erloschen: B 1758 11 Bospor Zigarettenfabrik Aktiengesellschaft i. Abwickl., Bre⸗ men. Die Abwicklung ist beendet. Die Gesellschaft wird gelöscht. A 1776 Ernst Schwerdtfeger, Bre⸗ men. Die Firma ist erloschen; von Amts wegen. Darmstadt. lz 1287 Handelsregister

Amtsgericht Darmstadt. Abt. 3. Darmstadt, 31. August 1939.

Neueintrag: A 2835 Spedition Heinrich Lohr, Darmstadt. (Geschäftszweig: Spedi⸗ tionsgeschäft, Güternahverkehr und Salzgroßhandel. Die Geschäfts räume befinden sich: am Güterbahnhof, Bis⸗— marckstraße, und das Geschäftszimmer Nieder Ramstädter Straße 20). Ge⸗ schäftsinhaber ist: Heinrich Lohr, Spedi⸗ teur in Darmstadt.

Darmstadt, den 1. September 1939.

Erloschen:

A 2407 Heinrich Schul, Darmstadt. Die Firma ist erloschen. Dresden. 31288

Handelsregister Amtsgericht Dresden, am 5. September 1938.

Veränderungen:

A 2181 Ernst Kubitz Nachf. Kurt Friedrich, Dresden (Einzelhandel mit Eisenwaren, Haus⸗ und Küchengeräten; Pirnaer Landstr. 164).

Die Firma ist geändert; sie lautet künftig. Kurt Friedrich.

B 30 Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden in Dresden (Am Eis⸗ wurmlager 17.

Gesamtprokura ist erteilt an Paul Wünsch in Dresden. Er und der be⸗ reits eingetragene Prokurist Erler ver⸗ treten je mit einem anderen Proku⸗ risten oder einem Vorstandsmitglied.

B 745 (bisher Blatt 23 475) Kluge Tie fbauaktiengesellschaft, Dresden (Wittenberger Str. 94).

Der Gesellschaftsvertrag (Satzung) ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 15. Februar 1939 geändert wor⸗ den, besonders in den 3, 6, 7 und 8 und zur Anpassung an das Aktiengesetz. Die Prokura des Hans Hugo Stephan ist erloschen. (Nicht eingetragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen außer im Deutschen Reichsan— zeiger durch eingeschriebene Briefe oder durch öffentliches Aushängen in den Geschäftsräumen der Gesellschaft.) Drossen. (31289

Bekanntmachung.

H.⸗R. A 132 Handelsregistereintra⸗

ung bei Firma Emil Brandt Nachf., Drossen:

Dem Kaufmann Max Kuberstt, Berlin S0. 36, Felsendamm 18, ist Pro⸗ kura erteilt.

Drossen, den 4. September 1939.

Das Amtsgericht.

Duisburg. 31290 vSandelsregister Amtsgericht Duisburg, 31. 8. 1939. Neueintragungen:

A 7602 Hermann Smets Auto⸗An⸗ und Verkauf in Duisburg (Winkel

straße Nr. 32). Inhaber: Kaufmann Hermann Smets in Duisburg. Veränderungen:

A 58563 Julius Carstanjen in Duisburg (Asphalt⸗Dachpappen, wasser⸗

prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die

dichte Packstoffe, Pappenstraße).

w