Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 212 vom 12. September 1939. S. 2 Reichs und Staatsanzeiger Nr. 212 vom 12. September 1939. S. 3
Hamburg⸗Amerika Paket. —— Hamburg ⸗Südamerika 100,00, Berlin, 11. September. Preisnotierungen für Nahrungs⸗
Wiederaufbau in Westpreußen. Srieichterungen für nn,, Berliner Börse am 12. September. Riordd. Ilohd Alen J rer,. und Genossenschafte ; = ; ĩ * r , sen Zement — Dynami obel mittel. (Verkaufspreise des Sebensmitt .
Sifenbahn, Post, Wasser und Dicht in Kürze Der Ministerrat für die Reichsverteidig ing hat eine im Die. Bertpapierumsätze bewegten sich auch an, der Dienstag Han belsiteil. Scbo, Guang 9900 B., Harburger Gummi 179,0 Holsten⸗ handels für 100 * frei Haus Gro 2 Lans de, M Se mier ; n c ꝛ 9 J ü . 5 6 1IPreise in
wieder J Reichsgesenblatt Teil 1 Rr. Ih vom s. g. I93g verbffentlichte Ber- börse wieder in engen Grenzen. Dabei swar die Anlage tätigkeit, rausrei 129.99, Neu Guinea =*, Dtavi 13 /a. Reichsmark] Bohnen, weiße, mittel —— bis — — Langbohne
Danzig, 11. September. Wie wir aus Bromberg erfghren, ordnung äber Maßnahmen auf dem Gebiete de Rechts der Han⸗ entgegen der en,, . gten Annahme, ziemlich bescheider ö. 1, Echten er, Dr N. B) 64 . Ndöst, Vd Anl. weiße, handverlesen — bis —— infen, leine, fäferfre gestattet „der mit deutscher Gründlichkeit durchgeführte Wieder- delsgesellschaften ünd der Crwerhs;, und, r ,. so daß nnr verhältnismäßig, wenig, Papiere höhere eure aufzih (Fortsetzung) ! . n , n, , , Fteiere , , Hen, mne men tis =, dnn, aufbau die Inbetriebnahme der zerstört gewesenen Eisenbahnlinie hn ten vom 4. September 1939 erlassen, die mit ihrer Verkün⸗ weisen hatten. Andererseits zeigte sich ein gewisses Glattstellungs⸗ — . Lds. 1834. 20,75. 6 cis. Wien 1934 gs 3ᷣ Donau- große, käferfrei — bis — — Speiseerbsen. Vict. Koönsum, gelbe wolln gchneidentühl nach Bromberg schon in den nächsten Tagen. dung in Kraft tritt und Danzig nicht betrifft. Diese Verardnung bedürfnis, insbesondere des berufsmäßigen Handels. Infolge— Paris, 11. September. (D. N. B) ISchlußkurse, amtlich.) r,, , . Da, AUE. G. Union Lit. A- W bis — — . Speiseerbsen, Vici. Riesen, gelbe — bis —— Die Wasserverforgung' der Stadt Bromberg ist bereits wieder enthält eine Reihe von Erleichterungen. Von den Vorschriften dessen bröckelten die meisten Dividendenwertg leicht ab. London 176,50, New Yort 435,70, Berlin — — Italien — — rau A- G, Desterreich 1 Brown -⸗Boveri — * Eghdyer Speiseerbsen. Bict. extra Riesen, gelbe — — bis — — JGeschl. sichergeftellt, während an der Wiederherstellung der ie , . k 6. hervorzuheben, daß fer, , . 6. . ö . , . ö . ,. 6 , e. . * ö 2 6 , ne. * . 64 23 Erbsen 1 (zollverb) — — bis — — Geschl. glas. gelbe ud Gaszuf j s. f itet wird. apital von weniger als weiterbestehen ei 2 0 an. —— . 54 „00. , tockholm —, — wan — arschau ö *. . 1 rhsen ollverb. — — bis — — üne ( k d Hag moch wih ehen, den men Ge rt x 8 . worden Mannesmann um Is, Harpener um 2 υο. Auch 6 in letzter = Belgrad —— h ö S6. 504, Hanf⸗Jute⸗Textil 7450, Kabel⸗ u. Drahtind. ——, Reis: . . 2 3 29 00 n z0, 0
Die Kabel und die Kohrleftungen waren bel der von den Polen obwohl sie nach dem Aktiengesetz Ende 1940 au annesma ; ener = . ; . * . . durchgeführten Sprengung . Bruͤcken unterbrochen wären. Die Vorschriften über die Namensangabe auf den Ge= *in stãndig steigenden Laurahütte erfuhren heute einen . Paris, 11. September. (8. R. B) J11, os Uhr, Freiverkehr] Lapp - Finze AG. 63 50, eipnik Lundb. — Leylam «- Josefs Italiener, ung.) 30, 50 bis 31, 55, Gerstengraupen, fein, Of worden, = Wie die Tanziger Telegraphenverwaltung mitteilt, ist , sind vorerst nicht mehr anzuwenden. Ferner befagt ickschlag ( 28 ). Bei den. Sram gien en büßten 3 iag London 176,50, New Jork 43,9, Berlin — — Italien — — thal —— Neusiedler AG. 75, 00. Perlmooser Kalk —— 4. bis So *) 41,55 bis 42 50 7, Gerstengraupen, mittel, 6 /* 4050 der Fernsprechverkehr zwischen Danzig und zahlreichen Städten die Verordnung, 9. das Registergericht die gesetzlichen oder und Rheinebraun 3 bezw. x oo ein. Für Eintracht und Nieder= Belgien —— Schwelz — — Kopenhagen — , Holland — Schrauben- Schmiedew. — , Siemens -Schuckert — bis 4150 5), Gerstengraußen, Kälberzähne. Gs6 . 34 00 bis
Simmeringer Msch,. . „Sole“ Zündwaren —— Steirische 35.90 . Gerstengrütze ), alle Körnungen 3400 bis Ih, 00 F
ut rn rn deren elke, * den. aßen ift ür be! Entlastung der Verwaltungs- lausitzer ist die Notiz bis auf weiteres eingestellt worden. . Oslo — —, Stockholm —— , Prag —— . z 35. im zurückeroberten Westpreußen bereits wiederhergestellt worden satzungsgemäßen Fristen für stung 9 . hemschen op lern stiegen v. Hehden um M „, Farben A m pe rd J. 11. G Berlin Magnesit — — , Steirische Wasserkraft —— Steyr⸗Daimier. Haferflocken) sHafernährmittel! 45.50 bis 46 09 , Hafergrůtze ʒ
In 'den nächsten Tagen sollen weitere von den Polen zerstörte träger, für die Aufstellung, Vorlegung und Feststellung des . 1 ; ö . q ᷣ 2 ü . en . . Jahresabschlusses, 66 die Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ blieben unverändert, Goldschmidt und Rütgers gaben . bzw. 66, 00 London 7529 New Yort 1884. Paris 42353, 95. Brüssel Puch —— Steyrermühl Papier 3700, Veitscher Magnesit sHafernährmittels 45,00 bis 16. 90 F., Roggenmehl, Type 5 24,566 ; t 2 Türe elfi Pie Aufsteilling und Pörlegnng des Geschästs: ms,. nach, Goaldschmibl konnten glerbings unhttttebkar a4 ze 324, Schweiz Ho, Jialien — —= WHadrid —— Ot le 42, 6h, —— * Waagner Biro — — f. Wienerberger Ziegel — — bs 25.5, Weizenmehl, Type 6356 (Juland, 35 96 bis —— bericht s ,, te — wenn der 2 . es be⸗ . == ,, a , ,, . ** Prag — — J . September. CO. R. B) 8 on Nederland Weizengrieß, Type 450 39 15 bis — 2. Kartoffel mehl, hochfein 8? ã — ĩ antragt. eiches gilt von anderen Fristen, innerhalb deren eine ö 23 ng M . Zürich, 12. September. (D. N. B.) 11,40 Uhr. Paris 1 a (D. N. B.) 3 * Nederland — — bis — — 4) Meli zen , bis —— nr Verkauf von Nestoestãnden. Seien k berufen ist. 36. Fristen können wieder⸗ namentlich Schückert 83) ichtkraft C l. und Lieferungen 10.05, London 17.90, New York 442, 00, Brüssel 76, 00 men 1837 Sisoo, 6g do Dt. Reich Loo. (houng, ohne Kettenerkl, nicht Roöggenkaßffee f. 366 , . dn 3 33 3. 50 bis Neuanfertigung unnötiger Textilwaren. olt verlangert werden; die einzelne Verlängerung soll s Monate 29 1x R); eine Ausnahme bildeten EW. Schlesien mit 6 33. 23. 16. Madrid ——, Holland 237 50,ů Berlin — — ) Stockholm ngt) Tob,. 4 do. England Funding Loan 1960-1990 — 41553, Malzkaffee, lose Iz o bis 4 3 5 e ita n Robusta In diesen Tagen ging eine Mitteilung durch die Presse, daß nicht übersteigen. Die durch die sz 135 bis 141 des Aktiengesetzes on ,, Demag um 2 und . 105,50, Oslo 100 50. Kopenhagen 86,00. Ubrige Kurse nicht er⸗ 4 o Frankreich Staats ta se Abl. 1952 —— Algemeene Kunst.! u. Vestafritaner hs O0 bis 266, 9 Ntohtaffee Brasil Superior die Bezugscheinpflicht für Textilien in absehbarer Zeit eine gewisse vorgeschriebene e r, dez Jahresgöschtusfes sind dorerff nlcht Porstg un s gchg dn tgennnnten , , hältlich zie u hie (alen slch Me, Fhilihs Göeilamhensabt, (Zolding Beso bis Ertrg Prime 2h, ob bis ä, Hö, Piohkasfee, gewaschen, Sii= Lererung erfahren würde. Es wurden dabei einige Beispiele au= 2 anzuwenden. Ferner sind die Vorschriften des Aktiengesetzes den Autowerten BM und = . ge . ern . ,. Kopenhagen, 11. September. (D. N. B.) London 29, 98, 15 — M Lever Bros. u,. Unilever NR. B. (3) 110 ä Koninti, amerikaner — bis — Rohkaffee, gewaschen, Zentral- gernhrt, wie Kaffeedecken, Gefellschaftstleidung, Teppiche usw, Eine voxerst nicht mehr anzuwenden, soweit sie die Verpflichtung ent⸗ Holzmann mit — 2, AG für Verkehr mit 110 und Junghan New Yort 518,06, Berlin —— Paris 1200, Antwerpen S9G„0h, RNederl. Mij, tot Exploit. v. Betroleumbronnen 348,69 M., Philips amerikaner 3853. 00 bis 440.90). Röstkefec, Brasil Superior bis Läeenreneenesn, Hesel! ware zrrefichrend. Cæ lönnte halten, bei Zahlungs nffahiglett die Eröffnung bes Koöntznrgber- mit 43 gls nennek wert chwächer z — 3 ürich 11750, Nom 27 50, Amsterdam 276 25, Stockhoim 12350, Petroleum Corp. z zl„z9y. Me Shell. Union C) 1425 M; Holland Extra Prime äs, M0 bis 355.96. Röfttaffee, gew. Sidamerikaner bei der erwähnten Pätteilnng selbstverständlich nur die Rede fahrens oder des gerichtlichen Vergleichsverfahrens zu beantragen. Im Börfenverkauf setzten fich , . 2 1h o, slo 118,10, Helsingfors 1065. Prag — — Madrid — — Amerika Lijn 138,15 Me, Nederl. Scheepvgart Unie 150, 15 M., Rotter ⸗· — — dis — — Röstkaffee, gew., Zentral meritaner 455,00 bis davon sein, daß die hier und da auch bei kleinen Geschäftsinhabern Die Vorschriften der Verordnung gelten sinngemäß auch für durch. im allgemeinen bröckelten . M 9 m ah Wars au — —. damsche Lloyd 13700, „Amsterdam“ Rubber Cultuur Mi. 86 00, Röstkaffee, gering Iss 6h bis 46 00, Kakao start entölt ech bach(nde ken Restbestäünde ausverkauft werden dürften damit Kommgnditgesellschaften auf Attien, für Gesellschaften m. b. S. Se gaben ACcz und e ,. je 2 aldhof ö. , Stoch oi m, 11. September. D. N. B) London 17,15 nom, 2400. eg Di. Jteich igen. (Dawes, ohne, Keettenerkl, nicht 1866 bis — — Tee, *chines. Si, h bis 9öb, ho. Tee, indisch fie hicht dem Verderb ausgesetzt werden und so zu einer schwexren und für Genossenschaften. Die erleichterten Ucbergangsbestim⸗= Rheinsta 1 1356, Bekula und 1 rn n sowie . Berlin 168,50 nom., Paris 9,15 nom., Brüssel 73,90 nom., Schweiz. nat. — —, 61 9 Bayern 0 nat) —=— 6. Preußen 1927 960 99 bis 1400,60. Ringäpfel, amertkan, extra“ choiec = = bis Schädigung von wirtschaftlich Schwachen führen. Von einer Neu- mungen für die mwandlung von Kapitalgesellschaften und dis 33 her. Farben , ö n . . ubiag Plätze gö, 0h nom., Anisterdam 235, 90 nom., Kopenhagen gl, D nom, nat. . . D. Deutsche Rentenbk, Kred Ant, 1925 fat) — — Pflaumen do / zo in Risten — bis — —, Sultaninen: Se,, nn diefer Tepttihtäaren, Die fir den täglichen Bedarf in Kapftalhergbsetzungen bei Gesellschaften m. b. . sollen weiterhin um z., Junghanz um „ und Goldschmidt . . ö almis- s18 6g nom., Wafhington 130, 0 noni, Helsingfors sßh nom, JC, To, Ver, Stäbtegnl. d. Dt, Spart. u, Gireverb, 1925 (nat Type 1 63 00 bis S5, M00, Type 9 53.90 bis So, 0, Rorinthen keiner Betse ug twendig sind, kann selbstverständlich im Interesse in Kraft bleiben. — Für die Anwendung der Vererdnung in der Am Bör senschluß waren ö. Kursberän , . . K Rom 22,50 nom., Prag 14,50 nom., Warschau 79, 60 nom. . 3b. oo Deutsche Dyp. z ant Bln. Pfdbr. nat) S255. 7 Mo choice Amalias 54, 00 bis 5s, hh, Mandeln, füße, handgewählte der Versorgung der breiten Masse der Bevölkerung mit lebensnot⸗ stmark, in den sudetendeutschen Gebieten und im Memelland mäßig klein, Nennenswert rückgängig . noch Be, 66 Os! o, 11. September. (D. H. B.) London 18, 10, Berlin Preuß. Central Bodenkred. Pfbr. (nat. —— 290 Preuß. Pfand⸗ ausgewogen — — bis — Mandeln. bittere handgewahlte, wendige; Kleidung keine Rede lein. ᷣ sind besondere Vorschriften erlaffen worden. metall⸗Borsig und Lahmeyer mit j R * sowie . n — 175.06. Paris 16,55, New Jork 440, M, Jimsterdam 236 06, Zurich brbk. Pisdbr. nat) Loh. 7 do Rhein- Westf. Bod. rd.. Pfdbr. ausgewogen —— bis — Kunsthonig in is— KS Packungen ͤ ̃ — 1 3. Anderer sits erholten sich Hotelbetrieb um 6 . Farben 101,900, Helsing!ors 9,25, Antwerpen 6, 9). Stockbolm öß 2, nat. — D, Säch!. Bodencred., Pfdbr. (nat) — 6h lo 21. 3. — — bis — — Bratenschmal; inCn Tierces . bi6ñ * = Braten chlossen i ,, kaktien verl Kopenhagen 86,00, Rom 23,75, Prag 15,10, Warschau 84,90. de B. E. D. (Acięries Reuniesbꝛ 's, Rob. Bosch A. G. schmmalz in Kübeirn 183, 4 biz — — Verliner Riohschmalz — Von den zu ,,, Bankaktien verloren Mos tau, 12. September. D. N. B.) Kurse nicht erhältlich. wat) — . To Conti Gummi- Werke 2A. G. (nat.; = = bis — — Disch. Rindertalg in Kübeln 11,60 bis Speck, inn Deutsche Uebersee 1 95. Im gleichen Ausmaße gingen von Hypo⸗ 7o 0 Deutsch. Kali⸗Syndik., Sinking Funds (nicht nat.) 17,090, ger w . ö . k .
* 9
* i der Reichsbank Auslaändische Geldsorten und Banknoten. thekenbanken Meininger Hyp. nach Unterbrechung zurück, 6 oo Harpener Bergb. 20 jähr. (nat. 12.650 B., 60/9 J. G. Far h n O0 nderung des Ankaufspreises ch a * 9 Am Markt der Kolonialwerte gaben Otavi Minen um London, 11. September. (D. N. B. Silber Barren prompt m. e n u. . al nat.) ö i. =, , . 3 .. 63 . 2 1 rel 3 ¶ 6 2g,
für ausländische Silber⸗ und Scheidemünzen: . 1x I ü Henn 2 ; 2016. Eilb ; ö. ] . i . ö guinea um 495 nach, wobei in beiden Werten o, Silber fein prompt 229i, Silber auf Lieferung Barren Rhein -Elbe Union (nat.. — — 6g o½οο S y ; r ; 6 t . ; ; . ier, y . Inteilungen vorgenommen wurden. Von k stiegen 2016. 1g, Silber auf Lieferung fein 2209, Gold 168 —. . m. , , . — . , e, 3 2 bis —— Molkereibutter in Tonnen 18. 90 bis —— Molkerei; für Posten im Gegen⸗ für Posten im Gegen= Smwerriant Notz n. e. 2 . Den, , Ämperne be um zr und ,, , ö . ö. 3, 23 Wertpapiere m. Gewinnbeteilig. (nat. ö J Yo. Vereinigte Stahlwerke . . ö. . pad ö 6. . e, ee. zert bis RM 300 — wert über E. 300. regnen,, ,,, gtiz , ter Repartierung. Niedriger lagen Viktoria⸗Werke um 3 — = 64 dio Vereinigte . ö — — , Landbutter, gepackt 260, is —— (die Butter⸗ . 75 Francs Stücke .. für 16,16 is üiß. 16, ann. Ehe t he ö. 6, beh. 9 Zuteilung, ferner KRahic Frant furt a. M, 11. September. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ . — i n reg 5. K r fab igel pet, verltehen sich ker Bahnhof. Berlin, öußäg lich, 30 . Estland . ... 1 Eefli⸗ Krone. O62 ioo Gesfi · Kronen. 62.— Sold. Dollars... . Stig 185 4, 4185 5 Porzellan um Ji se 3. besitzanleihe 131,75. Aschaffenburger Buntpapier —— Buderus Elektr. Wke. 1925 (nat) — — op gthein. Westf. Elektr. Wie. 1531 ,,, n, . 6 i es. 4 1 aͤgypt. Pfd. 9.98 ; 9.98 Im variablen Rentenverkehr , , g . ö, 3 ö . Heidelberg 36, oh, Beutsche Gold u. Silber Notes (nat. — — 6 Yo Rhein. Westf. Elektr. Wte. ig72 (nat.) r, . . ö. . . 2 . e ne, ; ö k Amerikanische: ü 3133. Di i Sanlei e si euts inol — i ; ü —— — ü — n , , , . 1 nur e, n, ,, , ,, , 33 JJ d r , . J 53 . ' und 16 Dollar . 66 2155 . ⸗ Am Kaffarentenmarkt verlief das Geschäft still. Lig. Pfand = Lahmeyer 108,09 Laurahütte — —, / Mainkraftwerke sä, 75. bank (nicht nat. — — Holl. Kunstzijde Unie — — Internat. , . Argentinische. ö Pap. ⸗Peso P42 ; O, h42 briefe wurden zu kaufen gesucht und lagen zumeist höher. Rütgerswerke 148, 90, Voigt u. Häffner — — Zellstoff Waldhof Viscose Comp. 15, 00, A. Jürgens Ver. Fabr., Pref. and A. *) Nur für Zwecke der menschlichen Ernähr sti Auffralische ..... 1 austr. Pfd. 233 183 . So stiegen' Hann. Boden Credit Liuis um * z. Pfand- 10750. ==, J. G. Farben (nicht nat (3; == Wlgem NRteberlie Ind . t — ʒ nschliche tährung bestimmt. Notierungen . . n 2 316 brief? und , . . . anf; 2. . 3 Schlußkurse.] Dresdner Electric teits Mij. ( Hoiding⸗Gef) Bl, oo, Monteratini - —— * ) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. 66 ĩ 5 ; . 2 . . ᷣ anleihen stellt ich etwa auf Vortagsbasis. Sonst sin ank 106,090, Vereinsbank 114,00. Hamburger bahn 89,50, = Zertifikate, (nat.) — nationalisi ů . der Kommisfion des Berliner Metallbörsenvorstanbes i Ink ische .... I65 upien 7366 , ,, ö ,, damburger Hochbah (8) — Zertifilale, (nat) natibnalisterte Stüicie. dom 12. Seytember 1939. . . 6 5 * — J , zu erwähnen. . * n ,, . (Die Preife verftehen sich ab Lager in Deutschland für prompte . V ; ; Daimler Venz um 35 und Chemische Werke Essen-Steinkohle um Englische: große... 1 engl. Pfund 959 9398 35 „3. Andererfeits gaben Aschinger und Farbenbonds je .,
Lieferung und Bezahlung): L E u. darunter . JI engf. Fund 9, 95 ; 22 . ö 100 estn. Kr. . und Il wurden wiederum auf Vortag ⸗ Offentlicher Anzeiger 5
Original hüttengluminium, Estnische ..... . 100 sinnl. M. 3,00 basis notiert.
desgl. in Walz⸗ oder Drahtbarren ö * ranzösische .... 5,69 ; ö ür Blankotagesgeld um 5 * höhere 15 Franz 133851 . ö . otagesg 638 höher ö Unter suchungẽ · und Strafsachen, 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 11. Genossenschaften, J erliner Devisennotierung stellte sich der Zwangs versteigerungen, 7. Aktiengesellschaften, 12. Offene Handels und Kommanditgesellschaften,
— 2 —
61 2 92 8 . E
. 83
59 * * ollandische .... Reinnickel, 8 — 99 9/0... 8 1 . gil d ge oße Bei der amtlichen B 1 1
Antimen⸗ Regulus... 100 Lire n. darunt. ĩ 159 Schweizer Franken auf 5635 gegen 56,25. Die übrigen Devisen. ; 8. Au fgebote S. stommanditgese ten auf Alti . Invali ,, ö. ĩ J e e . = ien, ; . Feinsilber .. 32. 30-38, 00 fein Jugoflawische ... 863 blieben unverändert. . 4. Oeffentliche Zustellungen, 9. Deutsche r *. ,
Kanadische ...... 1 kangd. Doll. 2, 29 . i , ,,, n . . w 10. Geselschaften m. b. H., 15. Verschiedene Bekanntmachungen.
In Berlin sestge sellte ,,. r, ee, , Jo ö nab icb ung — 4 kr zo! Zuschlag beträgt mindestens ch de r. 23 . 4 un u n ag beträgt mindestens zwei vom verzüglich dem Amtsrichter des Bezirks Auszahlung, ausländi eldsorten und Banknoten guremburgische ... j60 jur. Fr. 19,55 Kurzfristige Unterweisung ; ( traffa . . . Bezirks, zahlung, e,, ; ren e eure. n 6 6/15 auf neuen Arbeitsplätzen in der Wirtschaft. Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier m 5 . . k . ö k die Festnahme erfolgt, vor⸗ — Polnische: große 3 i öl Berlin, 11. September. Der Leiter der Reichswirtschaftz. völlig druckrei eingesandt werden. Ünderungen redaktioneller 1884 in Sulsburg, Kreis Lörrach; 2. die fluchtsteuergesetzes Gieichssteuerblart 18637 Inland im Sinn dieser Verfügung ist 12. September 11. September , Iloly ; kammer hat ein Rundschreiben an die Reichsgruppen und die Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Ehefrau Cäcilie Sara, 3 geb, Katz, S. 1269; Reichsgesetzblatt 1 1838 S. 339; das Reichsgebiet nach der Wiederdergini= ( Geld Brie Geld Brie ö hh el igo ge . Wirtschaftskammern herausgegeben, das die Gewährleistung Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher FRebören ahr ü. 18d in Withenhausen, sed Ss 12s) bird hiermit das inn. gung Deftetreichs mit dem Denischen Aegypten Alexandrien . 60 e, . 100 Lei mn mhöchster den, ,,, a n n nn n. . gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Yruckvorlage . 69 2 6 . * . ! = ; . ä 3i at. Der notwe asten, 3 . . ; * ‚ 11. zur Sicherung der Ansprüch Reichs Wi 18. August 193 und Kairo). * 1 ägypt. Pfd. 999 1001 999 *10 01 S wedische 2 * Kronen 42 . . een infa n gu er Gran br mn Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet lannten Aufenthalts, vermutlich in fh tsteuer . 34 4 V / w Ves o 574 oO s570 0574 9 . . af. 166 2 644 bo, Maßnahmen zur kurzfristigen Unterweisung und Ausbildung der werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, Haifa calästina; Si werden beschil- inäß 38 Ziffer 14 des Re chsfluchtftener⸗ m,, , , . 6 N, ö i. g, eg 5s Sh ** . ac. pid 935 zugezwiesenen Erwachsenen., Im Gegensgtz zu den üblichen Aus deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. digt, zu Dortmund 193659 als Steuer- gesetzes festzusetzende Geldstrafe und alle i732 Steuer steckbrief IAusttalien C idnen) austr. Pfd. 7,992 *8, . 3. . nion =* . 135 bilbungsfordernngen handelt es sich bei diesen kurzfristigen Unter= . (fichte, die am 31. 3, 1981 Angehörige im Steuer- und Strafverfahren ent- und Vermögen sbeschlagnahme. Belgien (Brüssel u. 0 276 4284 in. , — z 2 weisungen um Maßnahmen, die auf ganz bestimmte Teilaufgaben ; 2 J x e ; es Deutschen Reiches waren und in⸗ n. und entstehenden Kosten be. Der Tuchhändler David Tabak, ge⸗ Antwerpen — 2 100 Belga 42,75 42, 84 , . ngarische ..... eng . abgestelll sind. Gleichgültig, ob es sich um Arbeiten in der Werk ö une, zwischen vor dem 1. 1. 1940 ihren inlän⸗ schlagnahmt. boren am 3. April 1898 zu Wien, und Brg lien Rio de . , steltligderl in Verkauf des Ein zelhandelz handelt, immer wird J. . Untersuchungs⸗ ö 8. 1 ö ö. ö 6 dischen Wohnsitz ea, , . bei Es ergeht hiermit an alle natürlichen seine Ehefrau Gisela geborene Oehler mneir)) 1 Milreis o, 809 01321 O, . bor allem die augenblickliche betriebliche Aufgabe ausschlaggebend unn e gti 3. eh e. . en der Veranlagung zur Vermögenssteuer und juristischen Personen, die im In- geboren 1899 zu Wien, zuletzt wohn aft Brit. Indien (Bom⸗ loo Rupien ö 4 53 *74 67 — — fein. In den meisten Fällen kommt es darauf an, den neu ein- und Strassach gen oder e n ln, 36 ; . am s. 4 1936 ein — nach Absetzung der land einen Wohnfttz ihren gewöhnlichen in Wien, 1I., Praterftraße 5, zur . , , e , , h. n ,, en , zul — = 1 . 4 ; . ; . ; anz bestimmte Teilarbeit zu geben. gen dieser o ö.. . gen ; e⸗ leitung oder Grundbesitz haben, das Ver⸗ l ̃ ine Reichsflucht⸗ r, m, m,. 100 Kralen 439 (4s, 1893 . 23 , , , . 1 Eigenart der . geg ee nen! Zweckgebunden· 31729 . Steuersteckbrief i, mn . 8 der Er- habt haben, innerhalb eines Monats bot, . oder 6 6 nr, . 16 2 3 4 England Tondon). . JT engl. Pfund 9599 1001 999 A0, Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des O. At. heit muß dien Initiative ganz beim Betriebs führer liegen. Selbst⸗ und Vermögensbeschlagnahme. 9 e Steuerpflichtigen eine von der Entstehung der Reichsflucht⸗ an den Steuerpflichtigen ge bewirken; sie 30. Juni 1939 fällig gewesen ist, nebst
e . ant 12. September auf 6,50 RM (am 11. September auf Gn, ß E) muß. ; ; — ? ; — Der . Leistung bewirkt, ist nach 5 10 Absatz 1 st 3 ĩ ie ge⸗ iermi efor r ü i ins . ioo cn . se, eos eg, ers i w 53 56156 . 1 verständlich wird er, wo er nicht im Betrieb felbst über die er⸗ Der Kaufmann Josef Israel der id erb re; . , K dem unterzeichneten Finanzamt Anzeige keit t
s f j ĩ Nosenb ̃ 1 ö samte Reichsfluchtsteuer in Hö i ätes innerhalb eines Monats, für j f ae en ss i , , , , ,, , d , ,, we. d ; Frankreich Baris). 100 Tres. 5, 694 5,706 h, 594 5, 796 B i t v Swã ti ; D vi * und ĩ . lassen e n, gwhei e im Handwerk in den Einrichtungen wohnhaft in Dortmund! ünster⸗ befreit, wenn er beweist, daß er zur zu ben. — Vergehen nach 9 9 Abs. LJüber die dem Steuerpflichtigen U⸗ ch beträ ö. . h 2 — . ö Griechenland (Athen) 100 Drachm. 2.3533 2357 2.3593 2.357 erich . 2 7 gen evijen der Innungen. Flr die . Ausbildungsmaßnahmen in straße 18, z. Zt. dermutlich in Holland, ate le n. . don Ziffer 1, det Reichsfluchtstenergesetzes 1 Forderungen oder . d, der i, . K Holland (G Amsterdam Wertpapiermãrkten. der Wirtschaft ist bor allem die Gewährleistung der ö die geschlebene Ehefrau Rosglie Sard ihn uch . . ß. . s. i — * — . , , nsprüche zu machen. Gemäß §z 9 Ziffer 2 ff. des Reichs.
und Notterdam. . 1099 Gulden 13217 132,43 132,17 13243 Ausbildungskräfte erforderlich, deren Zahl den größten Stößen Rosenbaum, geborene ten Brink, ge⸗ 3 *r . Wer nach der Veröffentlichung dieser fluchtsteuergesetzes (Reichs steuerblatt 1637 Iran (Eekeran; 77. . fo Rials 13637 13 3 1395 36] Dev isen. ugs derlich, s ; . 30. enge e kenntnis trifft. Gigenem Verschulden (RGBl. 1 S. 591) des G v 2 ; ) 9 23 * z ge 5 Reichss ae 28 7 Iran ) des Arbeit einsatzes genügen muß. . oren an eb, Fuli 1840 in. Dennlamp steht daz Verschulden eines Vertreters ez ig. Ärt . i . 6 e r,, 6 4 e rr, mn, 6
Island (Meykjavik). 100 isl. .r. 37,9 37,09 zröt Sr 6s Danzig, 11. September. D. N. B.) Geld Brief in Holland, zuletzt wohnhaft in Dort— 18 Italien (Rom und London . 1 Pfund Sterling. . mund, Gerberstr. 12 bei Jaeger, eben⸗ gleich. ; S Mö). 16, 10. 1954 (RGBl. S. 85M, Leistung bewirkt, ist nach 3 10 Absatz 1 dische Vermögen der Steuerpflichtigen
Mailand) ** . . 0g Lire 1399 13,11 13,99. 13,114. Berlin.. 109 verkehrs frei). . . alls vermutlich zur Zeit in Holland Wer seine, Anzeigepflicht vorsätzlich 23 6 1636 (RGB. S. gas), 1. . 1935 des Reichs fluchtsteuergesetzes hierd; Sicher F Reichs! Japan (T9yklo u. obe) 1 Ven ößs9 (O69! O689 691 Warschau 190 , ber en Hauptverslammltungstalender e e dem Reih ö w e bern . wird nach RGBl. S. 125). — Sie werden zur dem . . ö e eg , n, , . a n Jugoflawien (Bel⸗ . ; 6 . Ih Franken für die Woche vom 18. bis 24. September 1939. eine Reichsfluchtsteuer von 7535, = j., h ft . . r,. er , , auf den 26. Okto⸗ wenn er beweist, daß er zur Zeit der mäß 9 Ziffer 1 des Reichs fluchtfteuer⸗ i,, 23. Ker gon . 336 . 6 . . 9 — 1 . ; Montag, den 18. 9. 1939. 2 1. . . ist, Steuerhinterziehung * . ,,, r n 531 . 6 2 w
ang Mo . . . 2h ] ) . rüssel .. Belga. ö 2 nebst einem Zuschlag von J. vom Hun⸗ hn 387 3965 465 ; ö t , Kaiserstraße agnahme gehabt hat und daß ihn im Steuer⸗ und Strafverfahren ent⸗
ud sj ... 100 Lats 75 5 48,85 erdam Berlin: Deutsche Ansiedlungsge a n. Berlin, 11 Uhr. i gefährdung (68 396, 402 der Reichsaß⸗ (andgerichth, Saal 4 in Veri uld e ae, d, ,, .
. ,, ; , . 7 13 n. ! Düsseldorf: , ö , . Naschm en bau A⸗ G. ge f ö ö. . ene, e e g. wegen Steuer⸗ 63 ö k 3 a ,, , e .
ö 23 ö lob Litas 41,99 42,02 41,909 2,07 en engen 43 nen . , n leid e n ir r , ö. . Ceipzig, ; . ö . g . . . der Reichs⸗ ga ren 32466 . Verschulden eines Vertreters gleich. Es ergeht hiermit an alle natürlichen
uxemburg (Luxem- 5 Kronen .. ö Eo. A.-G., ens 2. vom Hundert des Rückstandes. 2 h 4 inden wird und das Urtei Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich und juristifschen Personen, die im In⸗
. Lie, n, lb lur. Fr. 106 1071 1069 I0ν! k (Kabeh. 1 USA-⸗Dollar 10 Uhr. . ö Gemäß 8 g. Ziffer 2 der Reichs⸗ e i. 1 — 53 . ,, 6 fe i e n, . i , . . ee ge ne Neuseeland (Welling⸗ . ⸗ ö Mailand Dienstag, den 19. 9. 1939. fluchtsteuervorschriften (Reichssteuerblatt zollzei⸗ (. hren helene die rn ne . , Israel Kahn, 2. die Ehefrau z 10 Absatz 5 des Reichsfluchtsteuer⸗ Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗
kon). , . lmeuleel. Pf. . 2 „gos 2 g, ggs 1 ; Berlin: Baherische Metallwerke A⸗G, München⸗Dachau, 11 Uhr bos . lens, Reichsgesetzslgtt 3m Ster enfahnteng sd fte und eg, Zon n, , Kahn geb. Katz, beide zu⸗ . sofern nicht der Tatbestand der leitung oder Grundbesitz haben, das Ver⸗
Norwegen (Oslo) 1. 100 Kronen 56,59 66,71 56,59 656,71 —— Berlin: Deutsche Mitsui Buffan A.-G., Berlin, ao. S-. 16 1 S. 9h: 1932 1 S. 571, 57e; 1936 ] nnr f, sowie e,. letzt in . Kapellenstraße 11, Steuerhinterziehung oder der Steuer- bot, Zahlungen oder n . Leistungen
Polen. War chau, x 116, 25 * Berlin: Vereinigte Berliner Kohlenhändler A.-G., Berlin, 9 UU S 39e; id 1, S. Wö, ddt, 1935 J Bęantte ? ber ItReichsf 6 walt Zt. unbekannten Aufenthalts, vermut. gefährdung (68 356, 4029 der Reichs- an die Steuerpflichtigen zu bewirken; fid w 100 Jloty 47,00 * 7,10 pςᷣ O , 10 e . S. S4, Söh; 1936 1 S. Fl, grö; 19571 er 4. . n. mere, . Saifa (Palästing). abgabenordnung) erfüllt ist, wegen werden hiermft aufgefordert, unverzüg; , sabon). 100 Scudo g 2901 9509 9291 9.309 Mittwoch, den 20. 9. 1939. S. 1385; 1939 1 S. 125) wird hiermit tf ft be steäh mn s eff i an, . 5. September 1939. Steuerordnunghwidrigteit (S413 ber lich, spätestens innerhalb eines Monat,
umänien (Bukarest) 100 Lei — — — — ö e e. Zuckerfabrik Glauzig, Glauzig, 18 Uhr. das inländische Vermögen der Stener⸗ ien e lichten, win e in Fiala Auf . ö erstaats anwalt, ö Reichsabgabendordnung) bestraft. dem unterzeichneten Finanzamt Anzeigẽ r, , n . ö udapest, 11. September, (D. N. * Alles in Pengö. ] alzburg: Salzburger A⸗G. für Elektrizttätswirtschaft, Salzburg pflichtigen . Sicherung der Ansprüche betroffen werden vorlaufi est e. h nordnung: Becker, Justiz⸗ Nach 5 11 Absatz 1 des Reichsflucht⸗ über die den Steuerpflichtigen zus , , , n , , , d , , e
. ailand 17, ew HYor O0. Paris S, 50, Prag 11,86, 21. 9. 1939. ᷣ e 5 9 fest — eld⸗ . a . , , , , olizei⸗- un icherheitsdienstes, des Ansprüche zu machen.
Basej und Bern). 100 Franken 5629 5641 56,198 66,31 Sofia 4183506, Zürich gh, do, Slowatel 9.65. 64 , . A. G, Fran kfutz strafe und alle im Steuer⸗ und Straf⸗ die , . , arne, Steuer steckb rief Steuerfahndungsdienstes und bes Zoll! Wer nach der Veröffentlichung 26 Slowakei sbreßburg 100 Kronen S591 8600 d, 591 S. 60h Zondon, 12. September. (D. N. B.) Von der Bank von Franklfur Yz. * * 1 . x 6G. ) r. entstandenen und entstehenden falls sie än Inland betrossen e, ee, und Vermögen sbeschlagnahme. e, me,, sowie jeder andere Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ Südafril nion hre. ö ö ö ö England offiziell festgesetzte Kursei New York 402,99 406, 00, a. M., ao. S.-V. . . en e i n, ? , 6 er, Der Handelsagent Dr. Mordko Noth Beamte der Reichsfinanzverwaltung, der 66 an die Steuerpflichtigen ein
toria, Johann eßbg. südast; fe 999 „19.91 7.99 1991, Paris 176, 00 477,06, Berlin —— Spanien —— Amsterdam Freitag, den 22. 9. 1938. 36 1 9 . t hiermit an alle natür⸗ 6 11 Abatg e , hs nin , feld, geboren am 19. Januar 1890 zu zum r,, der Staatsanwalt⸗ Seistung bewirkt, ist nen, 5 10 Absatz ö. Türkel (Maubul .. 14ärt. Pfund 1578 1952 1978 1987 57 —– 76364, Brüsfel 25, 506 — 3 30, Yialien —— * Schweß IMrIß— Berlin: Gebr. Böhler Co. A-Ge, Berlin, 11 Uhr. . lichen und juristischen, Personen, die im hr n m n, ,, , Jesierzany, Polen, zuletzt wohnhaft in . stellt ist, verpflichte, den Steuer⸗ des Reichsfluchtsteuergefetzes hierdurch Ungarn (Budapest; 109 Peng . 2 . — 1794, Kopenhagen —— Stockholm 16,89 — 17.06, Oslo 17,15 — Frankfurt a. M. Vereinigte Deutsche Metäallwerkè A.-G. Fran . einen Wohnstt, . . bes Ber irks, 96 ; . 3 6: Wien, 19, Gebhardtgasse 11, zur Zeit in pflichtigen, wenn er im Inland betroffen dem Reich gegenüber nur dann befreit, Urügnay CMontevid.) 1 Goldpeso 8909 C901 6.5899 0,90 17, 94, Buenos en freier Kurs 16 75— 17, 10. surt w 5 HB. fg /e Uhr 6 chen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Ge⸗ ersol kan, un 1. em die Festnahme . schuldet dem Reich eine Reichs- iwird, dorläufig festzunehmen. wenn er beweist, daß er zur Zeit dern Verein. Staaten bon 3 Bregenz: or he ie Kraftwerke 2.6 Bregenz, 11 Uhr. haft lei hin oder Grundhesitz haben, , m,. 9 . ztember 1939 luchtstener von 20 697, — Re, die am Es ergeht hiermit die Auffgrderung, Leistung keine Kenntnis von der Veschlag; Amerika (New Jork) 1 Dollar 24901 2495 2491 2495 — — genz: 6 ⸗ ⸗ 2. Verbot, Zahlungen oder sonstige diuangain e ,, . 15. Juni 1938 fällig gewesen ist, nebst den obengenannten Steuerßflichtigen, nahme gehabt hat und daß ihn au
. ‚. . . ; Sonnabend, den 23. 9. 1939. w, 1 Mord. e e 39 eins 9. Hundert falls . 38. , , vor- kein Verschulden an der n n,
* Diese Kurse gelten nur fur den innerdeutschen Verkehr. ortsetzung auf der nächsten Seite. ie werden . ; ür jeden auf Ben Zeitpunkt der Fällig⸗ läufig festzunchmen und ihn gemäß 811 trifft. Eigenem Verschulden steht da
; s se g f sch h kung . . dert, unverzüglich, spätestens innerhalb — keit Cen , angefangenen Monat. Der ! Absatz? des Reichsfluchtsteuergesetzs un⸗1Verschulden eines Vertreters 63
2 2 —— 2 e 9 9 9 — 0 98