1939 / 212 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Sep 1939 18:00:01 GMT) scan diff

3

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 212 vom 12 September 1939. S. 4

2

(31779. Bilanz zum 31. Dezember 1938.

Attiva. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital ... Anlage vermögen: Bebaute Grundstücke: Bestand am 1.1. 1938 3 084 976, 54 Zugang im Geschäfts⸗ jahr

250 000

14 189,46 isn os, Abgang im Geschästs⸗ jahr S30 791,74 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Bestand am 1.1. 1988 Zugang im Geschäftsiahr 318,88 Nos 57 Abgang im Geschäftsjahr

2 268 374

116416

50s, 64 K Abschreibung . 338,23 Umlaufsvermögen. Forderungen Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben .. Andere Bänkguthaben: Bankguthaben 16996, 46 Gesperrte Guthaben bei Sparkassen . 40 736,60 Rechnungsabgrenzungs⸗ posten

63977

45 259 69

2626 81098

P᷑Passiva. Grun nnen, 500 9000 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Andere Rücklagen... Wertberichtigungen auf: Wohngebäude ö Umlaufsvermögen... Rückstellungen Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden: Reichsbau⸗ darlehen S828 528, Hypotheken 1076 076,93 Anliegerkosten Liefer⸗ und Leistungs⸗ schulden Sonstige Schulden ... Vorausgezahlte Mieten. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten Reingewinn: Vortrag aus dem J 1937 . 4506,58 zuzügl. Gewinn im Jahre 938 1146,59

3 000 101715

43 31941 791780 gꝛi os

1904 oc 93 25 040

25 239 47 92 315 48 3 066 94

14 215 60

5 653 17 2625 810 98

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung zum 31. Dezember 1938.

K

Aufwendungen. Gehälter und Löhne... 12 850 99 Soziale Abgaben.... 596 33 Abschreibungen. ... 27 06951 Sinseen 75 593 90 Besitzsteuern 1679652 Beiträge zu Berufsvertre⸗

tungen 12 Außerordentliche Aufwen⸗

dungen Reingewinn: Vortrag aus dem Jahre

183, . 4 506,58 zuzügl. Gewinn

im Jahre 1938 1146,59

23 755 04

5 663 162 332 160

1

Ertrãge. Gewinnvortrag aus dem Jahre 1937 4 506 58 Ausweispflichtiger überschuß Außerordentliche Erträge .

119 563 46 38 262 12

183 332 135,

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im Juni 1939.

Aktien gesellsch aft für Wirtschaftsprüsung Dent sche Baurevision. Dr. Wollert, Dr. Elmendorff, Wirtschaftsprüfer.

Berlin, im Juni 1939.

„Teutsches Heim

Wohnun gsbau⸗Akltien gesellschaft.

Dr. Neumann. Ulrich.

Die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder sind ausgeschieden.

Neu in den Aufsichtarat sind gewählt: 1. Landeshandwerksmeister und Hand⸗ werkskammerpräsident Willy Lohmann, Berlin, als Vorsitzer; 2. Baumeister Hein⸗ rich Friedrich, Eberswalde, als stellver⸗ tretender Vorsitzer; 3. Hauptabteilungs⸗ leiter im Reichsstand Dr. Norbert Wolf, Berlin.

„Deutsches Heim“ 2l.⸗G., Berlin.

31804. Zweite Aufforderung des Abwicklers der Spar⸗ und Credit⸗ Aktien gesellschaft in Leipzig gemäß F 208 Aktiengesetz.

Der unterzeichnete Abwickler der Spar⸗ und Credit⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Leipzig weist auf die in der Hauptver⸗ sammlung vom 30. Dezember 1937 be⸗ schlossene Auflösung der Gesellschaft hin und fordert die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft in Leipzig C 1, Markt 17, anzu⸗ melden.

Leipzig, den 11. August 1939. Sypar⸗ und CEredit⸗Aktien⸗

gesellschaft in Abwicklung. Erich Liebers, Abwickler.

10. Gesellschaften m. b. .

Die Albert Kosterlitz C Co., G. m. b. H., in Naumburg a. Bober, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr

zu melden. Das Geschäft der Gesellschaft ift mit Genehmigung des Herrn Regie⸗ rungspräsidenten in Liegni 31. 12. 19838 mit allen Aktiven und Passiven an die Naumburger Schuh⸗ fabrik Horst Gemeinert KG., Naum⸗ burg a. Bober, übergegangen. Naumburg a. Bober, 1. 9. 1939.

Albert Kosterlitz C Go.,

G. m. b. H. i. L.

Stawiarski.

30444

Die „Bauhütte“ Mannheim, Lud⸗ wigshafen, Frankenthal G. im. b. S. ist aufgelöst. Ich bitte die Gläubiger, sich zu melden. „Bauhütte“ Mannheim, Ludwigs⸗ hafen, Frankenthal G. m. b. H. i. E. Der Liquidator: Dr. H. Heinrich, Berlin W 50, Ansbacher Str. 42 43. 29985 Chemosan Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, Frankfurt / Main.

Die Chemosan Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Frankfurt am Main ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Zum Liquidator ist Herr Josef Schmitz, Kaufmann, Köln⸗Riehl, bestellt. '

303261.

Tm

Dentsche Veamten⸗Kreditbank G. m. b. H. i. L.

Lignidationseröffnungsbilanz am 1. April 1939.

mit dem s

30634

Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 25. Mai 1939 ist die Altmärkische Druckerei⸗ und Ver⸗ lagsgesellschaft m. b. SH. Garde⸗ legen in Liguidation getreten. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer, Verlagsleiter Hermann Jahnke, bestellt worden.

Wer an die Gesellschaft noch Forde⸗ rungen hat, kann diese in der Ge—⸗ schã ftsste lle der Altmärkischen Druckerei⸗- und Verlagsgesellschaft m. b. H., Gardelegen, anmelden.

Gardelegen, den 16. Juni 1939.

Der Liquidator: H. Jahnke.

31788 Kundmachung.

Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. August 1939 hat sich die Selenophon Licht- und Tonbild-⸗Ge⸗ sellschaft m. b. S. in Wien, VII., Neubaugasse 8, aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich beim Liguidator Kurt Bogner, Wien, VII, Neubaugasse 8, zu melden. Selenophon Licht- und Ton bild⸗

Gesellschaft m. b. H. in Liquidation.

30632 Bekanntmachung. . Durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. Mai 1939 wird die Chem. u. techn. Spezialartikel G. m. b. H., Ballen⸗ stedt, aufgelöst. Die Gläubiger der ee ah werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Ballenstedt, den 21. August 1939.

Chem. u. techn. Spezialartikel

G. m. b. H. Der Liquidator: Dettmer.

Il. Genoffen⸗ schaften.

30186 „Elbtal“

Mühlen u. Bäckereigenossenschaft reg. Genossenschaft m. beschr. Haf⸗ tung in Prosmik.

Durch Beschluß der Mitgliederver⸗ sammlung vom 10. 6. 1939 ist die Ge⸗ nossenschaft mit 1. 9. 1939 in Liqui⸗ dation getreten. Etwaige Gläubiger der Genossenschaft werden hiermit auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden. Der Liquidator: W. Bauer.

30445.

Lehrwerkfiatt Leipziger Metallindustrieller e. G. m. b. H., Leipzig W 33. Bilanz für 31. März 1939.

1. Barreserve: a) Kassenbestand

Schuldner: a) Kreditinstitute b) Darlehensforderungen

) Verschiedene Schuldner sonstige Sicherheiten instituten

Grundstücke und Gebäude:

b) sonstige

1938 ——

Sonstige Aktiva

gesetzes über das

RM 137 400,

Passiva. Gläubiger:

b) sonstige Gläubiger

nate hinaus RAM 150 534,86

Hypotheken Grund⸗ oder Stammkapital .....

Reserven nach F. ⸗W.⸗G. §5 11: a) satzungsgemäße Reserven . b) sonstige (freie) Reserven .... Rückstellungen 5 Gewinn: a) Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. b) Gewinn bis 1. April 1939...

das Kreditwesen RM 1496 349,33 Kreditwesen RA 1496 349, 33 über das Kreditwesen RM 200 700,

Gewinn⸗ und Berlustrechnun ̃ am 1.

b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto . 10 748, i0 Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Viquidifät gegen Kreditinstitute, täglich fällig (Nostroguthaben)

) verauslagte Versicherungsbeiträge für Tarif E d) Organisations⸗ und Werbekostenbeiträge Tarif E

In der Gesamtsumme 3 sind RM 1 662 328, 64 Jcbeckt darch

Beteiligungen G6 131 Abf. 1A Nr. 6 des Aktiengesetzes) Davon sind EM 12400, Beteiligungen bei anderen Kredit⸗

a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende

Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung: Bestand am 2 6 2 8 5

mg g ,

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. „a) Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, an Geschäftsführer und an andere im §5 14 Abs. 1 und 3 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen genannte Personen und an die im Artikel 13 der Ersten Verordnung e. Durchführung und Ergänzung des Reichs⸗ reditwesen in der Faffung des Artikels 7 Nr. VI des zweiten Abschnitts der Deitten Verordnung zur Durch⸗ führung und Ergänzung des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ wesen aufgeführten Unternehmen RM 1991,94 Anlagen nach 5 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen

a) aufgenommene Gelder und Kredite 8m, 1 5

1. jederzeit fällige Gelder RM 46 269,45 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RA 150 534, 86 Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig a) über 12 Mo-

a) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über b) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 des Reichsgesetzes über das Gesamtes haftendes Eigenkapital nach §5 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes

zur Liqui dationseröff nun gsbilanz pril ö ö

1. Ausgabe für Zinsen und Provisionen 2. Persönliche und sächliche Unkosten .. 3. Gesetzliche soziale Abgaben.... 4. Steuern ö B 5. Außerordentliche Aufwendungen.. 6. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.. Gewinn bis 1. April 1939 .

Ertrã ge.

2. Sonstige Erträge. 3. Außerordentliche Erträge.

griel, den 1. April 1939. Rehländer.

schriften.

'

Berlin, ben 26. August 1939.

uf wendun gen.

1. Einnahmen aus Zinsen und Provisionen

4. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr...

Deutsche Veamten⸗Kreditbank G. m. b. H.

Nach bem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prü der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der von den

teilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen bie Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, ben gesetzlichen Vor⸗

J. Hörner, Wirtschaftsprüfer.

401, 12

1 679 39g, 30 ; 15 725,19 28 330.

14 zoz, 68 1 662 760

12 400

2 * 126 000 - 31. Dezember

9 230, 75,

1 80,

99 as, 02 1496 349

; do ooo ; 165 000

* 36 700 . 93 029 0

11 974,82

z9 3, 1201399

ss s 3

11 ), 62

z9 37 1201399

32 00 ga 6 lz 29 1100

11 974 62

2 00s g4

1. L.

ng auf Grund quidatoren er⸗

Henningsen.

Attiva.

Abschreibung 2659, Sonderabschreibung Hofüberdachung, 1. 4. 1938 Abschreibung 259 . Maschinenkonto, 1. 4. 1938 Zugang..

Abschreibung 10956 . ...... Werkstatt⸗ und Büroinventar, 1. 4. 1938 Migang Abschreibung 12,594, Kurzlebige Wirtschaftsgüter, ö

Abschreibung ..

Außenständee ... Vorschußkonto. Bankguthaben Restforderung für Anteile Kassebestand

lt. Inventur.

Passiva. Geschäftsguthaben der Genossen ... Reserve fonds z Darlehenskonten der Genossen. ? Kreditoren und Uebergangsposten . Gewinnvortrag

Gewinn 193839 ..

büchern. Leipzig, den 5. Juli 1939.

Leipzig, den 31. Juli 1939. Aufsichtsrat. Haubold. ritz Thörmer.

Gebäudevorrichtung und ⸗einrichtung, 1. 4. 1938 ..

27 666,

11 041,01 ds dp p

20 61,9]

25 000,

46 614,91 238 os3 -

Vorräte an Hilfs⸗ und Betriebsmaterial sowie

Vorstehende Bilanz ergibt sich ordnungsmäßig

5 978

V pod dd

4 582, 06ñz wn. 6 63, 0 DT Ih, 5

3 005,50 , 18 572, 40 57 T2, a0 9715,40

* a57 z6 6566 45 30. 173167, zoo Sb gs

5 86 44 180 552 41

6 500 71 000 . 39 737 91 3 455,52

11 258,98

14 71450

180 552 41 aus den geführten Geschäfts⸗

Karl Kraus, Wirtschaftsprüfer.

Borstand.

Demiani. Dr. Schubert.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 31. März

Löhne und Gehälter ..

Soziale Abgaben

Betriebssteuern . Betriebsmaterial und Unkosten ... Abschreibungen

Gewinn 1958/39.

. Haben. Erlös für geleistete Arbeiten.... Anlernbeiträge und Schulungskurse .. A.⸗O.⸗Ertrag

Auflösung des Lehrmittelkontos...

geführten Geschäftsbüchern. Leipzig, den 5. Juli 1939.

nossen betrug während des ganzen

RA 48 6069, —. Rückständige, fällige

Leipzig, den 31. Juli 1939. v garn? 1 3ras. Haubold.

RM, 176 77116 8 827 55 13 69791 9 290 29 68 0lo 87 11 268 98

377 856 70

294 343 96 S0 504 19 780 222885 377 856 70

Borstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung ergibt sich ordnungsmäßig aus den

Karl Kraus, Wirtschaftsprüfer. 1. Genossenbewegung im Geschäftsjahr 1938/39. Die Zahl der Ge⸗ . ,, 19385339 14. 2. Gesch fts guthaben der Genossen im Geschäftsjahr 1938/39. Die Geschäftsguthaben betrugen R.M 48 600, ö 3. Haftsummen der Genossen im Geschäfts jahr 1938/39. Der Ge⸗ samtbetrag der Haftsummen . Genossen belief sich am 31. 3. 1939 auf indestzahlungen auf die Geschäftsanteile waren am Schlusse des Geschäftssahres in Höhe von EM 300, vorhanden.

2

Vorstand. Demiani. Dr. Schubert.

ritz Thörmer. 15. Verschiedene Bekanntmachungen

31797 Bekanntmachung.

Von der , Bank Filiale 1 (Main), der Mitteldeutschen reditbank, Niederlasfung der Com⸗

merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Frankfurt a. M, und der Dresd⸗

ner Bank in n, . a. M. ist bei

uns der Antrag au

Zulassung von

RA 12978 0090, 4 aktien, 129783 Stück über je

RM 1000, Nr. 67 024 bis 80 901, der Daimler⸗Benz Aktiengesell⸗ schaft in Stuttgart

I Handel und zur Notierung an der

ö. Börse n, worden.

rankfurt a. M., 8. Sept. 1939. Zulassungsstelle

an der Börse zu Frankfurt a. M.

; 48 600 -

Ia CRHMaMHME.

zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich

Nr. 212

Zentral handelsregisterbeilage . zum Deut chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Dienstag, den 12. September

1939

—— m ᷣᷣ—¶py—ni ⏑äQä

preis monatl Zeitungsgebühr, abholer bei der

Sie werden nur gegen

D dem Wochentag abends. ö aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ . k . . Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in

lin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8M 68, . ü elne Nummern kosten 165 Sy. arzahlung oder vorherige Ein⸗

Wilhelm straße 32. . sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs

2

2 29

Anzeigenpreis für den Raum eine

fünfgespaltenen mm breiten Petit ⸗Zeile

1, lo MaM. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

můssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

8

9

Inhaltsübersicht.

. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

h. Musterregister. 6.

rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

9

Urheberrechtseintrags⸗˖

O0

O

l. Handelsregister.

35 die Angaben in C ) wird eine zewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Alt damm. 31405 Bekanntmachung. Amtsgericht Altdamm, den 31. August. 1939. Erloschen: H⸗R. B 32 Dampf⸗ schiffsgesellschaft Stettin Bergland G. m. b. H. Die Firma ist erloschen.

Altena, Westf. 31404 Handelsregister Amtsgericht Altena ( Westf.), = den 30. August 193). Veränderung:

A 748 Heinrich Lüke jr. Bauunter⸗ nehmung, Altena (Westf.).

Dem Walter Keune, Altena, ist Ge⸗ amtprokura erteilt. Er vertritt die Firma zusammen mit der H Johanna Schenk aus Nachrodt. Die Proküra des Baumeisters Paul Hirsch— felder ist erloschen.

B 211 Voßloh⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Werdohl.

Der Kaufmann Wilhelm Bomnüter ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlaffung in Lüdenscheid bei dem Amtsgericht in Lüdenscheid und für die Zweigniederlassung Holzwerk Dillenburg bei dem Amtsgericht in Dillenburg erfolgen. Eingetragen am 30. August 1939.

B 254 Friedrich Aug. Bergfeld, Gejsellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Altenng (Westf.). ö.

Fritze Schulze aus Altena und Fritz Schenk aus Nachrodt sind als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. An deren Stelle ist der Kraftwagenführer Hermann Heidtmann aus Stendal zum Geschäfts⸗ ührer bestellt. Durch Beschluß des Ge⸗ ellschafters vom 3. August 1939 ist § 1

SEitzberlegung) des Gesellschaftsvertrages

geändert. Eingetragen am 31. August

1939.

31406 Amtsgericht Backnang, den 4. September 1939. Eintrag im Handelsregister Abt. A Nr. 41: Die Firma Wilhelm Eppen⸗

steiner in Murrhardt ist erloschen, Abt. B Nr. 7 bei, der Firma J. F. Adolff, Aktiengesellschaft in Back⸗ nang: Durch Beschluß des Aufsichts⸗ rats vom 15. August 1939 wurde für die beiden z. It. an der Ausübung ihrer Geschäfte behinderten Vorstandsmit⸗ lieder Louis Breuninger und Martin dolff Fabrikdirektor a. D. Ernst Häcker in Backnang zum Stellvertreter

der beiden Vorstandsmitglieder bestellt.

Rallenstedt. Handerksregister Amtsgericht Ballenstedt. Veränderung: 28. August 1939. . B 14 „Chemische und technische Syezialartikel⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Ballenstedt“. Der Prokurist Erich Dettmer ist zum Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom

3140

24. Mai 1939 ist die Gesellschaft auf⸗

6 und Erich Dettmer zum Abwickler

estellt. 2. September 1939. .

B 11 „Mitteldeutsche Leichtmetall⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Harzgerode“.

Zum weiteren Geschäftsführer ist der Oberingenieur Heymann Bader in Harz—⸗ gerode bestellt.

Erloschen:

1. September 1939. A 194 „Butter- u. Käse⸗Großhand⸗ lung Oskar Holliger in Frose .

Kart enstęin, Ostpr. 31408 San del sregister Amtsgericht Bartenstein, Ostpr. Bartenstein. Ostpr., 21. August 1939.

* eränderungen:

B 265 Bartensteiner Mühlenwer ke, Betrieb sgesellschaft m. b. S. 1 kuristen: Eduard PBielecki und Fritz Preuß, beide aus Bartenstein, Ostpr., vertreten die Firma gemeinschaftlich.

SBobuß,

bisherige Gesellschafter Ru

Berlin; 8 4ii

Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 2. September 1939. Neueintragungen:

A 106288 Cuno Metze Ingenieur⸗ büro für rationelle Arbeitsmetho⸗ den, Berlin (W 8, Leipziger Str. 103).

Inhaber: Kaufmann Cuno Metze, Berlin.

A 106289 Weps C Lehmacher

Porolastie⸗Sportbekleidung, Berlin

(C 2, K. H ; Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1939. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufleute Paul Weps und Fritz Lehmacher, beide Berlin. Zur Vertre⸗ ahn ö inn . 6e ellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. A 16628990 Leni Sokolla C Co. Strickmodelle, Berlin (W 15, Kur⸗ fürstendamm 226). . . ffene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1939. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Strickermeister Wilhelm Baum und Kauffrau Leni Sokolla, beide in Berlin.

A 106291 Panorama⸗Film Willy G. Sewerien, Berlin (8W 68, Fried⸗ richstraße 13).

Inhaber: Kaufmann Willy Georg Sewerien, Berlin. Das Unternehmen ist durch Umwandlung der Panorgma Film Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin (564 H.⸗R. B 47 194) ent⸗ standen.

A 106292 Robert Versteegen Ver⸗ sicherungsbüro, Berlin (NW 7, Fried⸗ richstraße 106).

Inhaber: Kaufmann Hubert Ver⸗ steegen, Niederlehme, Kreis Beeskow⸗ Storkow. Die Firma ist durch Umwand⸗ lung der Hubert Versteegen Assecuranz Büro . mit e anlle! Haf⸗ tung entstanden (564 H.⸗R. B 48189.

Kerlin. . 31410

Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 4. September 1939. Neueintragungen:

A 106294 G. Bätge C Sohn, Berlin (Fabrikation von Damenober⸗ bekleidung, Berlin N 54, Schönhauser Allee 8). ö

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1939. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Gertrud Bätge geb. Kauffrau, und Erwin Bätge, Kaufmann, beide in Berlin.

A 106295 Alexander Eckert, Tuch⸗ großhandlung, Berlin (Berlin W 8, Friedrichstraße 180).

Inhaber: Alexander Eckert, Kauf⸗ mann, Berlin.

A 106 296 Eisengroßhandel Alfred Hannemann, Berlin (Berlin⸗Span⸗ dau, Klosterstraße 34535).

Inhaber: Alfred Hannemann, Kauf⸗ mann, Nürnberg. Das Geschäft war bisher unter der Firma „Eisengroßhan⸗ del Hannemann G. m. b. H.“ im Han⸗ delsregister B unter Nr. 51 093 einge⸗ tragen.

Veränderungen:

A 91204 Dampfwäscherei Sophie Charlotte, Auguste Putze.

Die Firma lautet fortan: Dampf⸗ wäscherei Sophie Charlotte, Jo⸗ hannes Putzke (Charlottenburg, Richard ⸗Wagner⸗Straße 32).

A gl 440 Accumulatorenfabrik Dr. Theodor Sonnenschein (Berlin NW 87, Huttenstr. 63 / 64).

Die Gesamtprokurg des Dr. phil. Leo⸗ pold Eugen Theophil Jungfer ist er⸗ loschen.

A 93 853 Theodor Dantzer (Kohlen⸗ anzünder, Pechsiederei, Berlin⸗Reinicken⸗ dorf, Berliner Str. 35).

Der Marie Roeber geb. Dantzer, Ber⸗ lin, ist Prokura erteilt. 4A 105 199 Heinrich Arend Bau⸗ u. Nutzholzhandlung (Berlin No 56, Greifswalder Str. 93 95).

Dem Paul Langner, Berlin, ist Pro⸗ kura erteilt.

A 106297 Brodtke C Bufe Ber⸗ lin⸗Neukölln (Herren u. Knaben⸗

bekleidung, Berlin⸗Neukölln, Hermann⸗

. Hen t ist aufgelöst. Der e ge g 4 Brodtke

ist Alleininhaber der Firma.

Rerlin. 31412 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 4. September 1989. Neueintragungen: A 106 298 Heinz Viet, Strumpf wareng ro ßhandlu Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 34).

Berlin (C 9, Ragus.

Inhaber: Kaufmann Heinz Viek, Berlin.

A 106299 Ing. Herbert Reitz, Kommanditgesellschaft, Berlin (Her⸗ stellung von Appargten und Teilen für . und Rundfunk, Neukölln, Weserstraße 39). ; ;

Kommamitgesellschaft seit 1. April 1959. Persönlich haftender Gesellschafter ist Ingenieur Herbert Reitz, Berlin.

in Kommanditist ist beteiligt.

A 106 300 Gustav Reichert und Sohn, Berlin⸗Karlshorst (Vertretun auswärtiger Firmen der Lebensmittel⸗ branche und Großhandel in Lebens⸗ mittelartikeln, Karlshorst, Gundelfinger Straße 44). .

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1939. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufleute Gustav ie ger., Berlin⸗Karlshorst, und Georg Reichert, Berlin⸗Lichtenberg.

A 106301 Röhlig C Co. Zweig⸗ niederlassung Berlin, Berlin; Sitz der Hauptniederlassung, die die Firma Röhlig C Co. führt, ist Bremen (Inter⸗ nationale Speditionsgeschäfte aller Art und Schiffahrtlagerung, C 2, Magazinstraße 17).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1885. Persöͤnlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Kaufleute Hermann August Herwig, Bremen, und Karl Georg Wilhelm Herwig, Schönebeck bei Bremen. Dem Heinrich Christian Wil⸗ helm Riemenschneider und dem Fried⸗ rich Walter Backhus, beide in Hamhurg, ist Gesamtprokura erteilt. Ein jeder von ihnen vertritt mit einem anderen Gesamtprokuristen.

A 106 3022 Alexander Meyer Mu⸗ sikverlag, Berlin (Pankow, Breite Straße 11).

Inhaber: ie. Berlin.

106 303 Anna Stöbe Komman⸗ ditgesellschaft, Berlin (Fabrikation modischer Weißwaren, Schals und Tücher, W 8, Taubenstr. 23). ;

Kommanditgesellschaft seit 1. April 1939. Persönlich haftende Gesellschafte⸗ rin ist: Ehefrau Anna Stöbe geborene Wiener, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt.

Kaufmann Alexander

Veränderungen:

A 871 056 Wilhelm Limpert (Drucke⸗ rei und Verlag, 8SW 68, Ritterstr. 75).

Die Gesamtprokura des Hans Ha⸗ mann ist erloschen. Die gleiche Ein⸗ tragung für die Zweigniederlassung in Dresden wird bei dem Amtsgericht Dresden erfolgen.

A 88 664 Zions-⸗Apotheke Fritz Schimmelbusch. J

Inhaber jetzt: Apotheker Horst Eggert, Berlin. Der Uebergang der im Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Horst Eggert aus⸗ eschlossen. Die Firma ist geändert, sie autet jetzt:

Zions⸗Apotheke Horst Eggert (Berlin, Anklamer Straße 3940).

A 91945 Carl Timner Essig⸗, Mostrich und Konservenfabrik (NO 18, Büschingstraße 6).

In Köslin ist eine Zweignieder⸗ lassung errichtet unter der Firma Carl Timner Essig⸗ Mostrich⸗ und Konser⸗ venfabrik, Zweigniederlassung Köslin.

A 94720 Papiervertrieb und Tü⸗

tenwerke Alfred Gobiet.

Kommanditgesellschaft seit 1. August 1939. In das Handelsgeschäft ist der Fabrikant Günter Fernbach, Dresden, eingetreten. Ein Kommandgitist ist be⸗ y, Die Haftung der Kommandit⸗

ese Iifhl tsbetrieb der Einzelfirmg Pa⸗ , und Tütenwerke A. Gobiet achf, entstandenen Verbindlichkeiten ist . Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt:

Papiervertrieb und Tütenwerk Alfred Gobiet Nachf. Kommandit⸗ gesellschaft (8 W 68, Gitschiner Straße 44/48).

A 95 695 Franz Loyal Inh. Paul Nick.

Inhaber jetzt: Kaufmann Friedrich Wilhelm Raguse, Berlin. Der Ueber gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des frühe- ren Inhabers ist beim Erwerb des Ge⸗ schäfts durch Friedrich Wilhelm Raguse au e len worden. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt:

Franz Loyal Inh. Friedrich W.

schaft für die in dem .

le GJ(Sebensmittel großhandlung, N I18, Greifenhagener Straße 36).

MM

A 97154 Brüder Wolff Inhaber Moldenhauer X Viebahn Kom⸗ manditgesellschaft. .

Die Firma ist geändert, sie lautet

etzt:

,,, M Viebahn Kom⸗ manditgesellschaft (Fabrikation von Morgenröcken, 8sW 68, Lindenstraße Nr. 5153).

à 9525 Waldemar Strauß.

Inhaber jetzt: Kaufmann Egon W. Lagarie, Berlin. Die Firma ist ge⸗ ändert, sie lautet jetzt:

Egon W. Lagarie vormals Wal⸗ demar Strauss (Fabrikation und Großhandel von 57 Instrumenten, SW 56s, Ritterstraße 52).

A 163 272 Hermann Marre (Post⸗ und ,, W 30, Heil⸗ bronner Straße 12). .

Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1339. Kaufmann Otto Diederichs, Halberstadt, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.

A 1063 322 Gewerkschaft Leubsdorf (SW 61, Belle⸗Alliance⸗Platz 11a).

Dem Gerhard Donner und dem Fritz Schieke, beide in Berlin, ist derart Ge⸗ amtprokurg erteilt, daß beide gemein⸗ am zur Vertretung der Gewerkschaft ermächtigt sind.

Erloschen:

A 86 485 Wohl . Berger.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. .

A 97349 Morawe C Scheffelt Verlag. .

Der Ort der Niederlassung ist nach Hamburg verlegt worden.

A 104215 Rudolf Teichert, Kohlen⸗ großhandlung.

Die Firma ist erloschen.

KRerlin. 31413 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 4. September 1939. Veränderungen:

B 53 9669 „Treubau“ Aktiengesell⸗ schaft für Baufinanzierungen im Deutschen Reiche (NW 7, Dorotheen⸗ straße 31).

Rechtsanwalt Dr. Ferdinand Neu⸗ mann ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

B 50572 North Britissy C Mer⸗ cantile Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft (WM 35, Großadmiral-von⸗Koester⸗ Ufer 67).

The Right Honourable James JYoun⸗ ger Viscount Jounger of Leckie, D. S. O. in Leckie, Mr. Bertram Hill Cuthbert— son, W. S. N. P. in Edinburgh sind zu weiteren Verwaltungsratsmitgliedern bestellt.

KRerxlin. 31414 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 5. September 1939. Veränderungen:

B 50 542 Afghanische Minen⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (WS, . 39).

Prokurist: Walther ö in Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem von der afghanischen Gesellschafter⸗ gruppe vorgeschlagenen ordentlichen oder stellverkretenden Geschäftsführer.

Erloschen:

B 51464 Herren⸗Bekleidung⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Firma ist erloschen.

Berlin. 31415 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 5. September 1939. Neueintragung:

B 57585 Kammgarn⸗Haus Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin (W., Rauchstraße 3

Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwaltung von Ge⸗ schäftsräumen für die Organisation der nn, nn. Stammkapital: V0 0900 RM. Geschäftsführer Syndikus Dr. Werner Genzmer, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am I9. Juli 1939 ab n Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird. die Ge= sellschaft durch zwei. Geschäftsführer oder durch einen chäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Proküristen ver= treten. Der Geschäftsführer Dr. Wer⸗ ner Genzmer ist von den Beschränkun⸗ gen des 5 181 B. G.-B. befreit. Als nicht eingetragen wird 2 , licht: Bekanntmachungen der öh schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. !

Veränderung:

B 57586 „Silesia“ Briket⸗ und Kohlenhandel sgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (O 17, Frucht⸗ straße 13).

Prokuristen: Frau Charlotte Ziekursch geb. Stoike in Berlin und Dr. Georg Ziekursch in Berlin. Jeder ist allein⸗ vertretungsberechtigt. ö

Erloschen:

B 52 555 Völkischer Wille, Ver⸗ lags⸗, Handels⸗ und Verwaltungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 35, Hildebrandstr. 18).

Die Firma ist erloschen. KBeuthen, O. S. 314091

Amtsgericht Beuthen, O. S.,

5. September 1939. Veränderungen:

B 507 Wohnungsbaugesellschaft Martinau Gemeinnützige Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Martinau. Die Geschäftsführer Kor⸗ ten und Zimni sind zum Heeresdienst einberufen. Für die Dauer ihrer Be⸗ hinderung ist der Gemeindeangestellte Edmund Nossen in Beuthen, O. S., zum Geschäftsführer bestellt. Das Alleinvertretungsrecht ist ihm einge⸗ räumt.

Bocholt. Amtsgericht Bocholt.

Im Handelsregister B Nr. 119 ist am 6. September 1939 bei der Firma Baumwollweberei Vahrenwald Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Hastung zu Hannover, Zweigniederlassung Bocholt, eingetragen:

Die Zweigniederlassung in Bocholt ist aufgehoben und die Firma hier gelöscht.

31416

Brandenburg, Havel. 31417, Handelsregister Amtsgericht Brandenburg (Havel).

Neueintragung:

Abt. A Nr. 508 am 5.

1939 Else Laskowski, Neu⸗

schmerzke (Kolonialwarenhandlung,

Neuschmerzke Nr. 11). Inhaber Frau

Else Laskowsti geb. Börner in Neu⸗ schmerzke.

September

Löschung:

Abt. B Nr. 36 am 4. September 1939 Blauer Schuhladen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Brandenburg (Havel) in Abwicklung.

Braunschweig. 31418 Handelsregister Amtsgericht Brannschweig,

29. August 1939. Neueintragung:

A 3522 Willy Apitzsch C Co., Braunschweig (Baustoffgroßhanden, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 83). Kommandit⸗ gesellschaft, begonnen am 1. Mai 1939. Persönlich haftende Gesellschafter: Willy Apitzsch, Kaufmann, Karl Christian Balzer, Kaufmann, beide in Braun⸗ schweig. Ein Kommanditist. Heinz Lorenz und Hans Kölling, beide in Braunschweig, sind Gesamtprokuristen. Sie können die Gesellschaft gemeinsam

vertreten. Erloschen:

A XV2680 Willy Apitzsch u. Co., Braunschweig.

A IX6I7 Deutsche Sack⸗Industrie Paul Köhler, Braunschweig.

A XII 1827 Everling u. Latza, Stützpunkt für den Vertrieb von Siemens ⸗Schuckert⸗Budenfräsen, Braunschweig.

Bremer rde. ; 314191 Amtsgericht Bremervörde, 1. 9. 39.

In unserem Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 306 die Firma Torfwerk Gnarrenburg Günther Meiners in Gnarrenburg und als ihr Inhaber der Fabrikant Günther Meiners in Strückhausen i. O. ein⸗ getragen worden. Den Kaufleuten Karl Meiners in Mulmshorn, Fritz Meiners in Schülp und Anton⸗Günther Meiners in Strückhausen ist Prokura erteilt worden.

Brieg, Ez. Ereslau. Sandelsregister Amtsgericht Brieg, 5. Septbr. 1939.

Veränderung: H⸗R. A Nr. 742 Kirmas . Co., offene Handelsgesell⸗ schaft, Brieg. Der Gesellschaftsvertrag ist mit Wirkung vom 1. 9. 1939 dahin abgeändert, . e Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

31420