1939 / 213 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Sep 1939 18:00:01 GMT) scan diff

* ma z

=* ) - j goriger 9 ueutiger Deutsch und . Voriger leutiaar rahscs e enn] = . t Ir 3 e . * * 2 . SHettstent.. Br . do. G3 zin . . ö ö Voriger 8 196g e, , . o nm a , , 9 . * ᷓ—— , J. (Sambg. Am. M 0. a anna a,, 2 9 ö J Dresdner . 5 . Hoch⸗ ö ietzt: Colon - Stu ce 2 : H L- . e ,,,, 4—— e re. . , . . ö warn heiten . e , de r ee r, ö! , , , ofs 1 . a n os iner fünfgespaltenen breiten 9 etit ö . i. 250 308 a ren m, R 82b 2 emb. Intern. V. 9 Dampfsch. eri din ** do. do. E35 ristcher . . ür den Raum e tenen 92 tam e erlin . Tem delhgher 4 10 ,, . 22 2 r, , ,. 3 a m , n,, 2. Anzeigenpreis 367 einer e, die r ge r le, ,. . n h 2 zo 2 Te e * ö a L X IL. 2 ; ö 2 *. ö . . 3 2. ar . w . 6 3 R e rn , me ,, 2 , Ver. 6) 31 n un dre , 4. ,. 4 r x 3 e. indu ö e. u. Wechselb schi weine 6 . dermez KRre 33 Eins. = eile 1. traße 32. ckreif einzu idruck Lein ö er,, 2 igt ler· il pyper 86 rj k e nn,, Jar , nig 68, Wilhelmsti öllig dru durch Fett de) H Johann stha id. od hin d 3 Brauerei .. M 6 . . renbant, = . . Vt. M 38 n . er Feuer. Versich. 6 4 t S8 Ms, Papier v Worte etwa du Vermerk am Ran . r . 2 wiimer ed; igen. 2 sn, as m. e .. 3 nig: ba- S raus. Ser. ö. durch die Post beschriebenem ugeben, welche 6 (besonderer Ve üssen 3 Tage ö 2 6. 2 k 2 n, , ; 3 open hagen er 9a S181 J ö. do. . 3 I Bezugspreis ber ohne ist darin auch anz durch Sperrdru tete Anzeigen m ngen sein. H 1 * 2 . 17 gen ; . Dani. 83 ga b . Dan et et g . 3 burger er, mne ntag abends. eltungsgebühr, a lich strichen) oder du len. Befrist igenstelle eingega 9 ö Thiir. Gasgesen 11 . Id 5h S. Wißner Meiasn. asd Riede rla Landes ban 413 2 2 died nig 2 tahiti o 0 1.113, 25 . Nag , . . ginz5 . jedem Woche O, 48 Qt Ze o dea monatlich. unter ben werden so en. bei der Anzeigen k Triumph Werte .. e 1.7 3 KVoslgarns. Titteĩ s 11 136 175, Oldenbg. en,, 38 834 6. 5 rz. Zit. A . o 01 do. * 6329 3. 83 Erscheint an el 5 einschließlich ö igenstelle 119 . Ubstabholer hervorgeho inrückungstermin 1 ö & Krüger.... ö tan 260. Fianener 1 de do. St. A. In. ö 36, 2 tlich 230 ler bei der Anzeig erlin für Se lefer r dem Einrü 1 3 si 1 Ic MM M k , ae, me dune nbnrnj Rein . . n, . ähöbl 6 fur Selbstabho llungen an, in B Vummern die e. R Tullfabri Flöha. ö. Zeiß Ilon;: 3 m e sz, , , 86 F r, .. o 901 . , , . Bestellgeld nehmen Beste 32. Einzelne erden nur 193 ; . den,, norm 2s e g nf. r. r k er e, ,, . lle Postanstalten 68. Wilhelmstraße 10 Gb. Sie w ießlich 41821 . union. d. gem. t i, . ii mosa for, , n . an bud, . . . 4 . lle 8M 6. eilagen es einichlie : Berlin . . , , fn wi, fen r nn r f. . 1 ö 2, ; ö rn wa ö. ö 3 * . 5 ? ker e f . e, d,, . . *. k 2 ds Poftichecktonto: Ve J . n. geram st * . zur, . ; . 8 de ö. * . aan da St. A. . 86 86 II Boso a ö, od . . ö arzahlung oder Fernsprech. Sam . aben ö. genus . e gin, 1822 Kw 3 Niederlaus, Eisb. . 28. Jõb 21 * do. . 3 gegen Barz tos abgegeben. tember, . lere n. Strich. . e , , .. 0 u Ba sd a . Ric rn d , 3 E des Porto den 13. Gep 66 ng H a . 2. Banken. . . 4b a wer e ee. 1.1 2 do. . * z Mittwoch, e Vero rdnu ö n,, kö. eee, . eee de . en n issen . . . wi, n,, ö. 2 Nr. 19183 Berlin, der K n rer Ka- sv. in der Vania Indultrie 1. re nen e eb . renn e, , de. De. ate rnert.; 6. = kgirokonto Nr. chfü ung . do Rantzner o 011.1 Zinsterm Bank für Bran- Vereins Voden 10050 a ignitzer Eb. Pr. . ; atĩsche G amn oöͤbankg ; erlin —— —— 1 . . ö 6 n n.. . 2 r. 2135 . Erlaß zur Dur k . e gf e fr . 1 derber , gs, 86 ri ; M 4 3 Ar ö do. Nöhlerss a Mute ; 1.1 Eredit⸗ Anstalt. ... 5 . . terStraßenb. / 122. 5b über über⸗ . Rwe ber ind n, , 2sh Br i, ,n g 1.1 122 * ser laß.) . ur vorüber⸗ 9 He. ee ,, dn . ö 3 ; s. * 3. Verkehr. . . I. ara . Kolonialwerte. ( Erster Durchführung unterhalt ö 1 J, . q seil n g⸗ 2d. ö a.] 6 Vereisbankt. . il * . 5 Straub dans! . * ö. AI] . ö e . 4 e , , . . ,, ke, s e, , ö är, pee ichen Teiles. ,, d T. dir , es . 3 ö dn ,,. 83 , mes, od e 8 . ö nn am löten. ö 361 . 3 Snhalt des ,, Verordnung des HNihi den nn. 1 ö , k ö . Fe ; 9. . ö 2 Hyv . v. Br. ; ; Lokalba 6. s 11.1 * . . ö rinea Com 362 1.463, Me . d der ber dnung eit Te F it ist, ; A beits 0 5 ö . ve 9. , o o in e nd, , , Aug te... I ; i ,, , n. . tsches Vermögen Auf Grun 1. Septemben der Veror losen, sow örigen gesichert i Ob der Ar icht nur . ,,, . N Danzig. . . Krastwer 11 . Otavi 6 RMp. St Deu ägers, in dessen t ein⸗ idi ung vom 1. Durchführung 2 Reichsgesetz⸗ ö n Angehörige ö lichtet ist. ö nd und nicht . H k ö,, soch so e ,, Versicherungen. ken en. 9 ines Vermögensträgers, Arbeitsfron Neichs verteidigung ich zur ber 1959 andere chtlich verpf vorübergehend tellen; An⸗ . ,, . sent st o *0, udels⸗ 2. 8 Ver utschen Y) bestimme 5. Septem über rechtlich cht nur Fall festzust chem . n,, ,. abr. 61 . S8 25eb 6 Deutsch NM per St. 28 1s . 4. My. Stua. antung Ha .. 0101141 k nntmachung eine stung der De S. 166 . nhilfe vom 5. gegen 1 tatsächlich ni Fall zu Fa d in welcher . bo ei, ,, . o 01.1385 87.256 Deutsch. Ansiedlungs⸗ 2 33 Czakath.⸗ 6e n. 141 j t k Bela ögensverwa r t in der üb r Arbeitslose ; Unterha t iträgt ist von itsamt, ob un b itslosig⸗ ö. 5. I. :Sallerwt. 6 1.108966 Dentsch. Dtsche. An 91, 5b r. II. i. o hn⸗ sh a. Hl 5h sed och die Verm . erbeaufsich Übe 1674): fügig bei 1 gt, * das Arbei * t der Ar e . 8 . Bi. ö J, eschästs ahr: 1. . 1. Juli ioas. iesen ist. und die Gew blatt 1 S. 1 höpfend die ering ist dabei für das zum Eintritt eleistet hat. . ba e r riet. Toi,, 4 m nen, ide e e i mr e; r f e w en . Arbeitsschutz melland. itslosen⸗ ; enthalt erschöp der e rl Arbeitslose bis z Angehörigen g . mneeller . ö 137 16, ;. Den ont däcese i. 156 9 Dent b ee . Albingia: 1. 3. E über den und im Me über Arbeits . Verordnun . Gewährung ange der 1 halt für den . . bor llstraariufaß. o 8 L0G z . de 1933 jetzt: 6 itt,ssb G siit, , a. 15h raw . Jeuer .. J. 83 r in Ostpreußen erordnung ü 1 5 1 der nmehr die Umf ächlich Unterha . V . w K ö ö r Tn fg genre Reichs fell Chem / . . hafte e K- 4. dnung über Arbeits ö & daiscnmeerte,. nr n , dn, * . ö ,,, erf Lis] ; Ersler Dur 13 der Rei . losenunterstützung Anwart . enügt viel⸗ der Verordnu Arbeitslosen⸗ . ö ö ö w e gn, 10 6. do mitg er, der, is . hilfe ordnung Nr. 1 ; lle Arbeitslose Erfüllung einer terstützung; e ge fügung 5 4 Abs. 3 ie Sätze der Lohnes . k n, n ö. , 6 ,, 1 zur An . Reichsste ) Die itslosenunterstützun z zur Ve § 4. () auch die S des . Vaschin en fabrik, y . 8x idoh ,, 1171414 do. do. Nachtrag tember 1939. Nr. 13 der ung der Arbe Arbeits ein a Zu ll sichern, daß J Aenderungen ich die Lohn⸗ . . Maschinensabr. 1566 6 2 Gruppe B... 6! g. 28d a do. ,. . . 6. Vom 13. Sep ir Anordnung Voraussetzu Arbeitslose dem ist . . wer losenhilfe so t etwaigen shalb daß sich itslose . Kagerer. s s Ii. 1550 t ie O heilen 6 56 6 w. rr ee. 1.41 ; chung Nr. 6 31 ber 1939. ichs stelle hr daß der iwillig arbeitslos ist. r Verfügung, ittel tützung sofor ift b stimmt deshe . der Arbei ; . Wanderer derte. 82n , en, burger Ei Bekanntmachun 13. Septem 13 der Re mehr, da unfreiwillig teht nicht zur s ein Dritte unterstützur Vorschrift be richten, das der rhältnisses ö . . s de rseeische 3 Hab Shemie“. Vom ordnung Nr. steht und Arbeitseinsatz steht keit wenigsten Per⸗ lgen. Die beitsentgelt äftigungsve ie im 1 e e e, 2 . —: 6h . G Dem ir ein gatigteit ,, ,, ach dem Ar is herigen Besch huklasse, die im . ,, ar , Bekanntmachung 18. September ür Privatversicherung icht imstande ist, durch istig und körper! durch Arbeit klassen n en seines bi sttlung der Lo terstützung ö K 2 17 Gib - e . ie“ Vom h ichtsamts für P . ti ung der nicht ims en, was gel 9 Ausbildun nicht bei Fortbesteh i der Ermi Arbeitslosenunt 31 e⸗ wen deroih harm Che nie!. Reichsaufsich ie Beaufsichtig en zu erwerben, nd ähnlicher Ar steht ferner hätte. Be ssung der mnach auch z ng des s über die usparkassen. des lben Art u Arbeitseinsatz steh reoder ber- bezogen ur die Beme ilsämter dem it nach der Bekanntmachun des Gesetze en und Ba für sonen derse legen. Dem persönlicher od Be⸗ inzelfall für die Arbeits der Arbeit ichs⸗ . ö e n. Voriger mäß 8 14 Sunternehmung Reichsstelle rdienen pfleg ch Bindungen eringfügige Ein d ist, haben die streuhänder der 1939 (Reich ; . erung ge! Versicherung 28 der 9 zit verdie wer dur dere als nur g 3 maßgebend ist, die Reich 4. September 19 en anzu⸗ J,, o ,, dnung W tember 193 ur Verfügung, w— dert ist, ande ; 88 ückfichtigen, daß dnung vom 4. Verhältnissen . 54 1fen indest⸗ 1441 44,6756-— ti zur. Anord te vom 4. Sep Reich stelle ʒ licher Art gehint en. ergibt, ist s . tschafts verordnur nsätze den Ver! die Arbeits F ortla , . Berichtigung; dere Tierhaar ung der traglich zu übernehm Verordnung beite losen . Kriegs wir 609) die Lohnsä dert, so müssen unter⸗ abschlüffe 2 89 lle und ande elanntmach ige Kautschu chäftigungen 3 5 9 der und Al xbeit! 1 hn geändert, Arbeitslosen . 143 142 Wolle . zur Belan ts wichtige schäf ö sich aus its vermittlung Empfänger gesetzbl. d der Lohn g e der ; Lohn⸗ j 00 chtigung Wirtschaf Wie sich an Arbeits demnach abi aben. Wird der Lo die Höhe d in die Lohr Voriger ann.. ..... 3 609 66668 ö Dꝛuckfehlerberi Alsbest (Wirt Rr. 211. Gesetzes über Werden dem rbeits unfähig, passen h unverzüglich die die Einstufung ehr in r hilinp Holzm llschaft 30 Hi, ür Kautschuk un ber 1939 in Nr. Ab. des Gese t aufgehoben. Krankheit ar Arbeits Imler demnach. id dabei für n, das nunn eits⸗ 5 Heutiger 6 144 für 11. Septem rsicherung nich stützung durch nkheit ihre Ar am nachprüfen un ugrunde legen, en die Arbeits ¶Nindest⸗ 8 Vo 836-— ö hen , , n, drei Tage der Kra nter stützung stützung beitsentgelt zu übrigen können in den . f ; —— w . tslosenu der das Ar . Im ü Arbeitslose . . = bau, Genußs ö 2066 8 . des RM X. ö so steh ö dem Fortbezug ö Versor Ung sicherung Betracht kom Lohn ausgehe . ö tzten Monat ; Kurz⸗ J 31 8 . 1326 lse Bergk ö 117,5 G- ö Anordnung ie Tollwut. fähigkeit ür die weitere rankenver it. von dem in dem le grankheit oder Uurz ö. Anl Aus- Schein dooo09 13241 brüder Jungha . . polizeiliche egen die un en. Für iften der irbeitsvermi amrer von dem en oder in d von Krankh isherigen 1 Deutsche A blöfungsschd. Ge 3000 . Viehseuchen Schutze geg nicht entgeg die Vorschr s über Arbe eld ten vier Woch hat. Zeiten ie Höhe des bishexi ; ö einschl. . A . . ,, 5 117-116, 110-108, 5 iber 1939 zum kheit gelten 128 des Gesetze r Krankengeld, letz er igkeit bezogen ö j ffen. Die Höh n Arbe ts⸗ 26m Kali Chemie .... 300 Jen. ten Kran 8 117 - icherung'. We die an die Arbeits losigkeit b Betracht zu la ch Vorlage vo . . Bergwerk 6rd / 4 Klöckner⸗ 3000 on, ö und Ar ; Ersatzleistung keine Arbeits arbeit sin kommens ist iachen. ssätze er⸗ . k 3000 ö . 105 nũß-= a Q 0 ᷣ—Q&᷑᷑o,ꝛ, e e᷑ee᷑eᷣ᷑ exe 2 e 2 - ö. ö alt daneben ke ittlung Und rbeitseinko bhaft zu n nterstützungssätze . . k ,,,, , na, e eat we wer tiches J, ke ,, . . . w 3. ö z G- 1035 - 10, 146. t 2 , . G. 39 de nach 5 1 k zsaͤtze sind vielfg 1 ö Anleihe 1 uische Stahl 7 h- N vs ö Leopoldgr 1943 Am unterstützung ( rung, der . 3 9 s der Anlage z tstützungssätze klassen 1 —⸗ littelde 000 8 9335 ö k 3009 . ö its loͤsenderfiche lich ohne sich au Die Ünterf züheren Lohn . ö ( do /) 1 . 3 annröhrenwerke. 3000 14 . 113. 25— 5 ch Arbeits o] ö. wird grundsãätz d geben nklassen. Die ällen der früher der Unter . Reni. 19385. RM. ö Mannes m. Bergbau oo 15 s Reich. st bleibt. terstützung Ein Unterschied, noch 5 Lohr enigen Fällen der bsetzungen ( Lohn⸗ ö zereinigte Stah 3000 feld A- G. 3020 u t s che Kra ; beitslosenun währt. in Staats⸗ ö In ganz w ige Herabsetz legung der Loh i . Wan. ilians hitte... 3000 De 6) Die Arbe Sdauer gewᷣ sländische Staate höht. In ten geringfügige usammenlegun Fällen J ; 3 16 achung. ie Ge⸗ inkung der Bezug oder eine au ird dabei bis nd XI könn die infolge der 3 weit in solchen ? die . . . Metallgesellschaf ohle .... Bekanntm s über die Ge⸗ Beschränkun lose die deutsche tenlos ist, wi lb auch un eintreten, die i waren. Sow standen, daß 2000 224,65 1165-1 16,6 Tiederilausttzer Ko setzt 93. 25 p 4 des Gesetze ger, bem w, . staa können deshall stützung u vermeiden wa damit einver Gewährung z en. Zabrit. ö . . n n, Kuppel. etzt ,, 3 5 24 Abs. 4 . örigkeit besitzt ode macht, Es können ,, sen nicht z llten, bin ich dam lichkeit der der 1 11654116 2 , . u. Bahn⸗ . ö 230, 25-231, Auf Grund de ädigungen bei der ber 1957 (Rei an ehörig s nicht mehr ge Staatsangehörig stützungs⸗ ärten eintreten so Fällen die Mög rordnung beson . , . . Sh d- 6 - 4 en,, o. 63 ährung von Entschädig é vom 9. Dezem träger, in dessen 2 weitere n ausländischer ochen (26 Unter liegen. Här itsämter in diesen ch 57 der Ve Gesellschaft 1 Zeüstoff ] 2 hehan KRoypel ... ..... 3000 231 353-— 131,214 währung n Vermöger Vermögensträger, Arbeit an Arbeitslosen über 20 W zsetzungen vorl Arbei derbeihilse n über 6 ger : ĩ k 75-1 16. 25 b bergang vo wird als Deutschen all terstützung it die Voraussetzu terstützende er Sonderbei Gesetz ü Aschaffenburger 8 1235—— stein u. un kohle n. Brikett 3666 128—— 116,7 5-115, Ue S. 1333) ö waltung der beitslosenun lten, soweit di über die unte 1ẽ ein d prüfen. ie nach dem jenst vom . 3000 139 143 25— Rhein. Bra Elektrizitãtsw. . 3000 129 5 83 115, 75- esetzbl. 1 S. Vermögensver tgegeben: ar die hinaus erhalten, Verordnung ü (Reichsgesetzbl. wohlwollen ünstigungen, die d Arbeitsdiens its⸗ ĩ dotoren⸗Werke 3000 . p 3 Rheinische werke . . .. 66 16 114. 3 147, 25—— n die ist weiter bekann in e r tage) ränkungen der D ember 1937 f n bei allen Die Vergünf 9 ch Wehr⸗ Un 149 den Arbei 8 . 146 141. ö. , . . ingewiesen ist, r be vere in e. V., Die, Veschrän m 32. Dejemk . 8 n, n , n, iwen Dienst⸗ 8. Bemberg .. 2000 235 —— 2 n en,, front eing réè Gew er he; tgen stein itslofenhilfe vo iteres nicht. Je die Bedürftig itslosenunter ichsgesetzbl. aktinen Rien 8 * 26 er Tiefbau ... 36006 162, . 200 Rhein i . 2 66 148— 68 5-153 b erband de und Wittg Arbeitslo bis auf weite riften über di nn be⸗ Arbeit ber 1937 (Reiche Erfüllung der ehrdienst oder . 1 lb, b - 163, 25-183, 9 ise Siegen ird der S. 1410) gelten Grund der 2 uzt, werden, we Grund 30. Septembe t sind, die nach deutschen Wehr ufrecht⸗ Berlin ra schmenbau. .. M= 20 1 b 69 Rütgerswerke .. 15725. ö, Sieg. ͤbs. 1 des Gesetzes wir Arbeitslosen auf zeitlich hegre öh itslose auf Gr t. losen eingeräum s dem aktiven ind, bleiben auf ung Berliner 6 t (Bubiag) 200 1nd 90 * ooo 1532150 b 5 Weidenau äß 8 25 Abs. t die re , mn. t, daß der Arbe it selbst zumut⸗ icht in Ehren aus st entlassen si halb Unterstütz icht Braunk. n. Briket i.. 2000 ,, furth .... .... . 2666 116, ichtag gemäß keit icht besteht, timmten Ze en, daß pflicht in. Sarbeitsdien rhalten deshal für nich , e , Hs ö ö 3, uss libs=— ö j . a n n e, ö e n g, . . . , sier 1145-113 75— . . ,, . . 10b /- 10. Berlin, den 11. ,. des Innern. 36 eh., ien rn, Ver⸗ ö n ,. Lohnklasse auch Wasser⸗ 5 . 2 ! n. Salzer 3 3— ö Rei s8mi insatzfä ige . . nicht zur . 2 länger als . ich die rm 1 9 m. 143, 256—— Schub n. Eo. Elettt ... 106 b 196-194, 0. Der Tu rneck. 5 t werden. ür den Arbeitseinsatz is der Unter⸗ sdauer richtet sich en Vorschriften. en, r ö ö 20900 210, 5-209 Schuckert 52 hofer, j.: 3000 8 K. . J. A.: . dräng iale stehen für en. cht in den ö wer aus zug ch den allgemeine Chem. von . 000 . 114 S 2 66868 186 2I= zo da- & Assʒ ehören deshalb ni ts. Aspozial ist, utzt oder sie na 5. n ist nicht oder Continentale 113-11 113y6 36. * I136— Sch ste .. ..... 3066 226, 5— ügung und g des Arbeitsamts. rrlich nicht n r⸗ itslosen ist ni 6; a 114 ö . Siemens u. Ha rn. ——— 5 ö. mpfänger öglichkeiten beharr Irbeit zu ve igkeit des Arbei örigen ein 3000 34 b ? Kammgarn 2000 Erla icht in der tützungse itsmöglichkeiter ihm Ar ürftigkeit ine Angeh . 1354 1173-411575 Stöhr u. Co. tte. ... 22 . rbeaufsicht itsscheu Arbeits mög mühungen, () Bedürf oder seir z 2 der Ver , w . 111, 1 berger . 2000 nd die Gewe d Arbeitssch t oder die Be Zu 5 5. ben, wenn er 5 5 Abf. Be⸗ ö 2000 1109756 126,5 Stor Zucker.... 97 b beitsschutz u Memelland. icht genutzt hat reitelt. ilweise gegeben, we die nach geht. Als . Dema t. Telegr. . .. n n. 3 Süddenische . 6. Ib- 9,25 B- über den Arbe und im Mei Innern “nicht g rrlich vereite nur teilwe d, , , hinausge Vor⸗ Der enn ee, en, W , . . Gasgelensch.. 3000 ö. ö ovinz Ostpreußen und i nile bee e mn, it ganz Cintommen haben, ö,, nd (6. Deut k . 200 K . Tse m Thüringer Gasges , g6 T= —— . Pr mit dem Reichsm . fällt die Warteze Sie dnung , , im Sin üheren Arbeits- Deut . n,, . 121,512 r, , nne, werken... 3000 . . m Einvernehmen ; ek⸗ ür den Regelfall itsamt , en oednn Geld oder Ge Bezüge aus frü vorübergehenden Deutsche Lino Kabel 200 152— ere. zee, inigte Stahl , . ; 3 ich: ; ; Gewerbe . el Z3u 2. F das Arbei z in, die für kein nge in d auch alle enwärtigen vor en, aus lephon u. Kab 2006 454 189 bo- Bereini 0 153,6 bestimme ich: ligen is Meme hmen kann ezeigt sein, ferner ift sind ar aus gegen Beschäftigungen, n Deutsche 38 en- u. Munit. . 136-13 n , u Kabel 200 1.5. 8225 b e s dem ehemaligen den Stadtkre laufig fort. Ausna i Arbeitslosen ang rgen haben, . r chr hältnissen, ingfügigen Ark oder Zinse h . . C. J Bagel. Draht ö 9 = Id. 2. = (1) Das au elgeb iets für d Pogegen vorlä m rden vielfach bei Angehörigen zu sorg beim Arbeitsam Dienstver en oder geri oder privater Ar tungen an⸗ ö . en,, 3 rat des Mem dekrug, Memel un l wird mit dem we lagsberechtigten nee e hes den ben. Mehr als k. öffentlicher en oder Verpach Christian K 3 , . Ba . f.... Ih66 136 - 136 * h los- 96 die Landkreise Hey tsgnit in Meme zusch beitslosen, die die d hinausgezögert ha uferlegt. wer⸗ Rentenanspri aus Vermietung ö Dortmunder , 2 ho . 2000 . . Gewerheaufsichtsa⸗ , ter bei Arbeitsl nben Grund hir keinem Falle a dd 8 Vermögen, n Familien⸗ 166,6 329 ; , ni. 6 bildete aufgelöst. wird un ausreichenden ollen in keir tschen Wehrdie aus Arbeitslose m 2400 , . 13299. KBintershall 10ο.106 ,. ber 1939 sterburg d ohne Wartezeit s ktiven deutsch f eine ehen. öriger des ö. sgesetz vo kohle n. 101.75 br 3000 0. September 193 ichtsamt In das Memellan ieben Tage die aus dem a ieden sind, dar zus ält ein Angehöriger nterstützungsg n, so Eintracht e , , 9 la - . Ibo b Waldhof ..... ... 6 8 Gewerbeaussicl 8 Bezirks auf da führt die sie Arbeitslosen, die adienst ausgeschie t werden, wenn (2) Erhält eir dem Familienu zverordnungen, ; 'ne, ,,. erungsges. W000 ee, . 6o, z5 E- Zellstoff W . O9 Da Ausdehnung seine Tilsit verlegt; es ͤ den. m Reichsarbeit weise erst auferleg itslosmeldung terstützung nach seinen Durchführung die die . ,, lesten ... D200 133 5—— Vs, iso p- 1693. ; K 180 gleichzeitiger ktober 1959 nach 1 Lilsitũ⸗ oder de auch ausnahms hn und der Urhe beiter oder] un 1. 1536 und die Personen, für Leben dͤunterha Eleltr. Wert d Kraft.. 3000 S7 bB - S6 -= Abg. 5b 103, 6 104 rie. 2009 o it dem J. O beaufsichtsam erforder⸗ Wartezeit aue Ausschei chen als Ar . 30. szugehen, daß e für ihren ichts auf t und K 159,25 60 104,75 . * ie 18 ——— mit . ewerbea ö ahmen a. ö ihrem de Wo ; on ausz 3 d, diese ö ung nichts gr G e reren. —— . 104,75 Reichs bant.. log ?- 109 122-122 b (3) Die zur w trifft der Reg mehr n n, ve he waren. e, en so daß 21 ng anderer Fam 8G. e . d 446 ; ö Bestim este üür di ra *. nter . = 60 ! k ie n . . a Ti mne än ee. nber 199 ö. ö d ,, e . . 133 lb ·· - Allgem. gteichs bahn V3. ; in tember . ilienzuschläge denen e angerechnet werde ö Ges. f m , , , 3000 ä. 26 ,, 6. . St. Berlin, den w * 8 2 ö fh d hen n r er abe en ,,: ia . ia 14 2 mmen n. Cilenbahn Ho . Ie rer fr f h fl . 3 .. los 5 - 1osh bB e., 8. . Grund eine am u ö 142, . 1 108659bBh-= 9 . . . 86 2 3000 1081 bG- ö . essen, jetzt: los, 25 - 108 6 J er ch⸗Köln Neu k 3000 . Hoesch A.

X