ö
* . — — 8 ö ? e, , r K w 7
—
.
.
2
w
.
* am 1 — —
Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 13 vom 13 September 1939. S. 4
—
mn
131918 Süddeutsche Baum wolle⸗Induftrie A. G. in Kuchen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der 57. ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen, die am Donnerstag, dem 5. Sktober 1939, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank, Filiale Stuttgart, Friedrichstr. 4648, stattfindet
mit nachfolgender Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses auf 30. 6. 1939 mit Geschäftsbericht des Vorstandes sowie Bericht des Auf⸗ sichts rates.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichts⸗ rates.
4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939/40.
5. Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, die an der Hauptversammlung teilzunehmen beab⸗ ichtigen, haben sich bis einschließlich Freitag, den 29. 9. 1939, über ihren Aktienbesitz dadurch auszuweisen, daß sie ihre Aktien entweder bei der Gesell⸗ schaft selbst, bei der Deutschen Bank, Filiale Stuttgart, bei dem Stutt⸗ garter Kassenverein und Effekten⸗ girobank A. G., Stuttgart, bei der Aktiengesellschaft Leun . Co., Zu⸗ rich, oder bei einem öffentlichen Notar hinterlegen und dort bis nach der Hauptversammlung belassen.
Kuchen, den 12. September 1939.
Der Aufsichtsrat. H. v. Schultheß Rechberg, Vorsitzer. — / / Memeler Kleinbahn 31783]. Aktien gesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1938.
r — . —— Altiva. Lit. Ct Grundstücke 12 567 51 Anlagen: ECW⸗Gebäude 3 489 683,93
EW⸗Maschi⸗
K
EW⸗Netzan⸗
lagen. 1 920 139,66
Kv. Gebäude TV Ts. Kv.Maschinen 2430,34 Wagen und
Trecker 177 722, 16
Dpfb. Gebäude und Anlagen 90 711,23 Dpfb. Maschi⸗ nen u. Wagen 6268,90 E. Werk Försterei Gut Kuhlen: Grundstück . 190 436,17 Grunderwerb und Gleis⸗ anlagen .. 43 201,68 Im Bau befindliche Anlag.: Gebäudeneu⸗ bauten. . 121 992,57 Maschinen⸗ u. Apparateneu⸗ bauten Netzerweite⸗ rungen... Wagen und Trecker 47 478,60
Inventar, Geräte u. Werk⸗ zeuge: Geräte und Werkzeuge k Geräte und Werkzeuge Kv Geräte und Werkzeuge . Einrichtungen für den Luft⸗ schutz K 1 Materialbestände: Rohstoffe .. 363 284,50 Magazinläger 10 634,46 Betriebsläger 97 712,02 Debitoren Debitoren — Bauvorschüsse Kautionen
1 869 950,74 7 269 774
379 648
233 637
37 604,98 9 552, 26 216 628
471 630
28 954 121 482 500 30
25 658 36 510 47 4
Wechsel und Schecks... Kassenbestand Konto alte und neue Rech⸗
Passiva. Mitentaßtta⸗ Reservesonds .. Reservefonds II..... Wohlfahrtsfonds Erneuerungsfondss.. Gefahrenrückstellungen .. Rückstellungen für Sonder⸗
abschreibungen ... Rückstellungen für etwaige
Kursverluste . Kautionen Darlehen Kreditoren und Akzepte: Allgemeine 306 604,49 Be trie bs⸗
werke,
Industrie⸗
bahn und
Stãdtische
Sparkasse 2256 316, 8] Konto alte und neue Rech⸗
nung Gewinnvortrag. 9 674,02 Gewinn 1938. . 5816,87
5 ol7 232
2 692 951
471653 15 490 89
Gewinn⸗ und VBerlustrechnung per 31. Dezember 1938.
Aufwand.
E. ⸗Werks⸗Aufwand: Strom⸗
erzeugung . 931 513,73 Strom⸗
verteilung . 152 496,40 Strom⸗ vertrieb. 29 310, 30 Hilfsbetriebe leinschließlich soziale Lasten) .. 266 973,46 Zähler⸗ reparaturen Oeffentliche Leistungen . 503 592,46 Sonderabgabe
an die Stadt 100 000, —
Aufwand im Kraftverkehr: Betriebskosten 286 664,96 Unterhaltungs⸗ kN Wagen⸗
reparaturen 101 381,29
Reparatur⸗ werkstatt .. 31 839,08 Hilfsbetriebe. 74 711,79 Steuern 17 431,01 Aufwand der Dampfbahn: Personal⸗ ausgaben. . 117 828,27 Unterhaltung der Aus⸗ stattung .. Unterhaltung der Anlagen Unterhaltung und Ergän⸗ zung der Betriebs⸗ mittel .. Ausgaben für Benutzungs⸗ anlagen .. Ausgaben für Mietgrund⸗ stückhe Sonstige Ausgaben. Verschiedene Ausgaben 3 433,47 E. Werk Försterei: Betriebskosten . 4 889, 8 Anteil an Hilfsbetriebe . 1 800, —
52 820, 66
S9 465,63
66 484,45 27 3,99
39 470, 12 glo-
6 73030 21 96341
schlüsse und Zähler Abschreibungen: EKW⸗Gebäude 126 411,40 EW⸗Maschinen 299 997, 12 EW⸗Netz⸗
anlagen ein⸗
schließlich
Zähler. .. 171 244.10 Kv.⸗Gebäude 1125,B73 Kv.⸗Maschinen u. Apparate. Wagen und Trecker. 84 648,21 Dyfb.⸗ Gebäudẽ ind Anlagen. . 6796,50 Dpfb.
Maschinen · 23 617 96 Geräte und Werkzeuge
ECW. ... 129 452,5 Geräte und
Wer kzeuge
Kv 24 620, 8? Geräte und
Werkzeuge
.
462,42
8.
abschreibungen ..
Rückstellung für zweifel⸗ hafte Forderungen Zu⸗ weisung 1938
Wohlfahrtsfonds Zuweisg. 1938
Rückstellung für etwaige Kursverluste Zuweisung 1938
Zinsen:
Aufgeteilt für Ew ö
Aufgeteiit für Aufgeteilt für .
Steuern: E⸗Werk Grund⸗ und Gewerbe⸗ steuer . 52 S865, — Aufsichtsrat und sonstige Steuern.. Handels⸗ kammerbeitrag 1 803, — Für Kv. 1600, —
76,
Rückbau der Straßenbahn . 7 303, 74 Aufwendungen
für Gleich⸗
stromwerk 67,
39 Rohstoffläger:
Kohlen E.⸗Werk Motoröl und Schmieröl Kv. Materiallager Dpfb Betrie bslager
48 83 2365
Unterstützungen Ausgaben für Gut Kuhlen: Bankzinsen .. 6 874,60
Laufende Ausgaben 2221 62
Gewinn in 1938
8 983 735 90
Installation elcr richt in-
Rückstellung für Sonder-
. 71 47.50
Neutrale Aufwendungen:
Lit. Ct
2 036 707
h97 662
164 468
132 076
51 487 10 150
210 000
276 80l
is os 12 6 s16 8
Ertrag. Lit. Ct E. ⸗Werkserträge:
Strom.. 3 612 231,46 Zählermieten 42 094,20 Sonstiges. 12 783,26
Ertrag im Kraftverkehr: Direkte Kraftverkehrerlöse 664 238, 40 Indirekte Kraft⸗ verkehrerlöse 6 458,38 Ertrag aus der Dampfbahn: Personen⸗ und Gepäck⸗ verkehr 75 877,60 Güterverkehr. I 774,20 Bahnanlagen ö Verschiedene Einnahmen. Einnahmen f. Mietgrund⸗ stücke 4773. Einnahmen aus Anschlüssen und Zählern für E. Betrieb Einnahmen Rückbau der Straßenbahn 5192 Einnahmen Rohstoffläger . 1693 Einnahmen Betriebsläger . — Einnahmen Gefahrenrück⸗ stellungen Sonstige Einnahmen.. E. Werk Försterei: Strom.. . 9 012, — Zählermieten 373,80
Einnahmen aus Jin Fuhlen
670 696
682, 90 2 43046
175 538
b4 668
16 225
9 385 14120
4614 539
Memel, den 31. März 1939. Der Borstand der Memeler Kleinbahn Attien gesellschaft. Seidler. Müller. Der Aufsichtsrat erklärt sich mit vor⸗ stehender Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung in allen Teilen einverstanden. Memel, den 23. Juni 1939. Der Aussichtsrat der Memeler Kleinbahn Attien gesellsch aft. Der Vorsitzende. Dr. Brindlinger, Oberbürgermeister. Laut Beschluß der Hauptversammlung vom 23. Juni 1939 besteht der Aussichts⸗ rat der Memeler Kleinbahn Akt. Ges. aus folgenden Mitgliedern: Oberbürgermeister Dr. Wilhelm Brindlinger, Vorsitzer; Kreis- obmann der DAF. Adolf Monien, Mit⸗ glied; Stadtbaurat Paul Giesing, Mit- glied; Vorfitzender der Industrie⸗ und Handelskammer für Ost und Westpreußen, Bezirksgeschäftsstelle Memel, Emil Suhr, Mitglied; komm. Kreishandwerksmeister Erich Kehrer, Mitglied; Direktor Günther Ladisch, Frankfurt a. M., Mitglied; Direrk⸗ tor Dr. Hermann Kohlermann, Frankfurt a. M., Mitglied. ; Der Vorstand besteht aus Direktor Heinrich Seidler. Der Aufsichtsrat der Memeler Kleinbahn Aktien gesellsch aft. Vorsitzer: . Dr. Brindlinger, Oberbürgermeister. - — 1 Attien gesellschaft für Landwirt⸗ schaft und Industrie, Berlin. 31022]. Berichti gte Bilanz zum 31. Dezember 1838.
Attiva. Anlagevermögen: Bebautes Grundstück mit
Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ baude Inventar: Bestand am 1.1. 1938 . 14116, — 3 2650, —
Zugang Beteiligung Umlaufvermögen: Wertpapiere: Eigene. 8 724,40 Fremde. 456 980.
Hypotheken und Trin schulden Forderungen auf Grund v. Leistungen Forderungen an Konzern⸗ unternehmen Kassenbestand einschl. von Reichsbank ⸗ und Post⸗ scheckguthaben . Andere Bankguthaben .. Verlust: Vortrag aus ,,
Verlust in 1938. . . . 123 989,
Bürgschafts forderungen 256 G06, —
Passiva. Grundkapital Gesetzlicher Reservefonds Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufver⸗
465 704
22 600 208 128 93 790
9 os? 96
1132 20294
mögens Hypotheken . 225 000, — Auf Grund von 22 gz, 10 An Konzern⸗ unternehmen Banken .. 427 578, — Aus Wertpapier- Bürgschaftsverpflichtungen . 6 Töss 73d 7 schaft und Judustrie, Berlin. Hermann Fey.
29139].
Nitters Partk⸗Hotel 2A.⸗G., Bad Homburg v. d. H.
Bilanz per 31. Dezember 1938.
Attiva. RV & Anlagevermögen: Grund und Boden und Gebäude Maschinen und Mobilien 9 825 - Vorräte 11 334 55 Kasse, Postscheck u. Wert⸗
papiere 112456 Verlust 52 502 25
— 646 976 36
Passiva. Aktienkapital .... 160 ö Hypotheken 326 681 41 Darlehn, Akzepte u. Bank⸗ schulden
Waren⸗ u. Leistungsgläub.
502 190 -
118 244 94
42 8600
646 976 36 Gewinn⸗ und Berlustrechnun g.
ERM g
los 8222 321 72 66 763 so0
1587 . .
jd IS 1 2 de 36
182 957 74
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher, Schriften und sonstigen Unter⸗ lagen der Gesellschaft sowie der vom Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Bestimmungen. Bad Homburg, den 12. April 1939. Dipl.⸗Kfim. Hahnenbruch, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Carl Ritter. Aufsichtsrat: Vorsitzer: Konsul Dr. Böker, Remscheid, Paul de Bruyn, Düssel⸗ dorf, Dr. A. Roth, Frankfurt.
10. Gesellschaften ö m. b. H.
uhr⸗Eliektrizitäts⸗Gesellschaft beschränkter Haftung, Essen. Die Gesellschaft hat sich , Etwaige Gläubiger werden aufgefor⸗ dert, ihre Rechte geltend zu machen bei dem Abwickler Rechtsanwalt Dr. jur. H. W. Schneider, Essen, Frau⸗Berta⸗ Krupp⸗Straße 4.
30444
Die „Bauhütte“ Mannheim, Lud⸗ wigshafen, Frankenthal G. m. b. H. ist aufgelöst. Ich bitte die Gläubiger, sich zu melden. „Bauhütte“ Mannheim, Ludwigs⸗ hafen, Frankenthal G. m. b. S. i. 2. Der Liquidator: Dr. H. Heinrich, Berlin W 50, Ansbacher Str. 42 — 43.
29985] Chemosan Gesellichaft mit beschränkter Haftung, Frankfurt / Main.
Die Chemosan Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Frankfurt am Main ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei iht zu melden. Zum Liquidator ist Herr Josef Schmitz, Kaufmann.
köln⸗Riehl, bestellt.
Löhne, Gehälter, soz. Ab⸗ gaben, Unkosten ö Abschreibungen
Verlustvortrag aus 1937.
Betriebsüberschuß ... Berli
9 2
mit
30634 .
Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 25. Mai 1939 ist die Altmärkische Druckerei⸗ und Ver⸗ lagsgesellschaft m. b. H. Garde⸗ legen in Liguidation getreten. Zum Liguidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer, Verlagsleiter Hermann Jahnke, bestellt worden.
Wer an die Gesellschaft noch Forde⸗ rungen hat, kann diese in der Ge⸗ schã fts ste lle der Altmãrkischen Druckerei⸗ und Verlagsgesellschaft m. b. H., Gardelegen, anmelden.
Gardelegen, den 16. Juni 1939.
Der Ligulbator: H. Jahn ke.
30317 Die Albert Kosterlitz C Co., G- m. b. H., in Naumburg a. Bober ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell= schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Das Geschäft der Gesellschaft ist mit Genehmigung des Herrn Regie= rungspräsidenten in Liegnitz mit dem 31. 17. 1933 mit allen Aktiven und n. an die Naumburger Schuh⸗ abrik Hor st i . KG., Naum⸗ burg a. Bober, übergegangen.
a n un a. Bober, 1. 9. 1939.
Mibert Kosterlitz C Co., G. m. b. H. i. L. Stawiarstki.
1. Genosfen⸗ schaften.
30186 „Elbtal“ sihlen u. nr ,,, reg. , ,. m. beschr. Haf⸗ tung in Brosmik. Durch Beschluß der Mitgliederver⸗
nossenschaft mit 1. 9. 1939 in Ligni⸗ dation getreten. Etwaige Gläubiger der Genossenschaft werden hiermit auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden. Der Liquidator: W. Bauer.
tum m 0 2 Q s Q 3,
I15. Verschiedene Belanntmachungen
31930
Einladung zu der am Freitag, dem 29. September 1939, um 16,30 uhr im Sitzungssaale des Versicherungsver⸗ bandes der Industriellen in Wien, J., Bösendorfer Straße 13 (Fürstenberg⸗ Allee), stattfindenden 49. ordentlichen Hauptversammlung der Mitglieder des Versicherungs⸗Verbandes der Indu⸗ striell en.
Tagesordnung:
berichtes des Verwaltungsrates, des Berichtes der Revisoren, Genehmi⸗ gung der Bilanz und des Rechnungs⸗ abschlusses für das Geschäftsjahr 1938 und Beschlußfassung über die k des Geschäftsergeb⸗ nisses 3. gisfennng der Eröffnugsbilanz per 1. 1. 1939. 3. Satzungsänderung (Anpassung der Satzung an das VAG.. 4. Wahl des Aufsichtsrates. Wien, am 13. September 1939. ; Das Präfidium des Versicherungs⸗ Verbandes der Industriellen.
31931
Deutsche Krankenkasse von 1869 in Hamburg. Hierdurch laden wir unsere Abgeord⸗ neten zu der am Sonntag, dem 8. Ok⸗ tober 1939, vormittags 10 Uhr, in amburg im Gesellschaftshaus, Pelzer⸗ traße 4— 6, stattfindenden ordentlichen Abgeordnetenversammlung ergebenst ein. . Die Tagesordnung ist , ; 1. Beschlußfassung uber die Gültigkeit der Abgeordnetenwahl. - 2. Entgegennahme des Jahresab⸗ , für das Jahr 1838. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Anssichts⸗ rates. Aenderung sämtlicher Tarife und
Versicherungsbedingungen. Aenderung der e, ge rdn ung der Deutschen Krankenkasse von 1869 in Hamburg. Beschlußfassung über die r n der Deutschen Krankenkasse von 186 in Hamburg und über die Genehmi⸗ ung des mit dem Leipziger Verein⸗ rmenia Krankenversicherung für Beamte, freie Berufe und Mittel⸗ stand a. G. in Leipzig abgeschlosse⸗ nen Fusionsvertrages. ö J. Beschlußfassung über die Bestellung von Abwicklern. Deutsche Kraukenkasse von 1869 in Hamburg. Der Vorstand. A. Czieslisf. A. Bothe.
31932 Dent sche Versorgungskasse a. G. von 1869, Hamburg. Hierdurch laden wir unsere Ab⸗ eordneten zu der am Sonntag, dem 8 Oktober 1939, nachmittags 14 Uhr, in Hamburg im ,. haus, Pelzerstraße 4 — 6, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung er⸗ gebenst ein. Die Tagesordnung ist folgende; 1. Beschlußfassung über die Gültig⸗ keit der Abgeordnetenwahl. Entgegennahme des Jahres⸗ abschlusses für das Jahr 1938. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Anssichtsrates. Einführung neuer Versicherungs⸗ bedingungen für sämtliche Tarife.
Tarifes für die Versicherten der Alten Sterbekasse. . Aenderung der Pensionsordnung der Deutschen Versorgungskasse a. G. von 1869. . Beschlußfassung über die Auf⸗ lösung der Deutschen Versorgungs⸗ kasse a. G. von 1869 und über die Genehmigung des mit dem Leipzi⸗ ger Verein⸗Barmenia Lebensver⸗ sicherung a. G. in Leipzig ab⸗ geschlossenen Fusionsvertrgges.
8. Beschlußfassung über die Bestellung
von Ahwicklern. —
Wir weisen auf die Bestimmungen der , in 5 5 Ziffer 10 hin, die in den Sätzen 1 bis 3 wie folgt lauten:
„Jede ordnungsmäßig einberufene
Hauptwersammlung ist, wenn min⸗ destens 8 Abgeordnete anwesend sind, beschlußfähig. Ist hierngch eine Hauptversammlung nicht be⸗ schlußsähig, so ist eine zweite
die dann ohne Rücicht auf die Jah der erschienenen , , me. be⸗ schlußfähig ist. In der Einladun zur ersten Ce re ug ist 3 diesen letzten ssus hinzu⸗ weisen.“ Deutsche Versorgungskasse a. G. von 1863.
Der Borstand.
TMM ss 3
Verbindlichkeiten: Leistungen al, a Gegenüber hinterlegung. 456 980, — Attien⸗Gesellschaft für Landwirt⸗ Dr. Martin Heinrich Spiller.
sammlung vom 16. 6. 1939 ist die Ge⸗
A. Czieslik. A. Bothe.
1. Entgegennahme des Rechenschafts⸗
Arendsee, AItmarlkæ.
Aenderung des Tarifes M und des
Hauptverfammlung einzubern *
zum Deutschen Rei
Nr. 213
reis monat
Alle Postanstalten
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. err n ner ien ieh fe r Ge he. eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst
abholer bei der . O 95 MM monatlich.
nehmen
Berlin für Selbstabholer die Anzelgenstelle 8W 68,
Wilhelmstraße 32. Cinzelne Nummern kosten 15 y.
Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bestellungen an, in
Anzeigenpreis für den Raum einer
funfgespaltenen böõ mm breiten Petit ⸗Zeile
l, lo QMM. Anzeigen nimmt die An⸗
zelgenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
7
O
Sentralhandelsregifterbeilage
chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 33ugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Berlin, Mittwoch, den 13. September
1930
6
Inhaltsũbersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
b. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
m
1. Handelsregister.
8 die Angaben in Ce ) wird eine
ewähr für die Richtigkeit seitens der h hig lin (Fabrikationsgeschäft von Damen⸗
Registergerichte nicht übernommen.
31591
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 32 die Kommanditge⸗ sellschaft Müller u. Co. mit dem Sitz in Arendsee (Altm.) eingetragen wor⸗ den. Persönlich haftender ,. ist der Kraftfahrzeughändler Otto Müller in Arendsee (Altm.). Ein Kom⸗ manditist ist vorhanden. Die Gesell⸗ schaft hat mit dem heutigen Tage be⸗ gonnen.
Arendsee (Altm.), den 26. August 1939.
Das Amtsgericht. Angerapp. 31592 Handelsregister Amtsgericht Angerapp. Angerapp, den 31. August 1939.
H.⸗R. A 280 Geschwister Kauf⸗— mann, Darkehmen, Putz⸗ und Kurz⸗ warengeschäft.
Die Firma ist erloschen.
Aschaffenburg. Bekanntmachung. Handelsregister Registergericht Aschaffenburg. Aschaffenburg, den 7. September 1939. . Neueintragung: Marktheidenfeld A IIII49 „Josef Edelmann“, Marktheidenfeld, Markt⸗ platz 216 (Eisenwarenhandelsgeschäft). Veränderungen: Stein beck“, Alschaffen⸗
Seit 18. 8. 1939 Kommanditgesell⸗ schaft. Persönlich haftender Geselkschaf⸗ ter: Anton Steinbeck, Buchdrucker, hier. Es ist ein J beteiligt. Die . lautes nunmehr, „Steinbeck⸗
ruck Kommanditgesellschaft.“ Die Prokura des Karl Humpf bleibt be⸗ stehen.
„Carl Götz“, Aschaffenburg.
Gesamtprokura ist erteilt: Anna Götz, geb. Bubeck, Olga Götz, geb. Elbert, August Leis, Kfm., Ludwig Fecher,
i598
„Anton burg.
Kfm., sämtliche in Aschaffenburg, derart,
daß je zwei berechtigt sind, die Firma zu zeichnen und zu vertreten.
„C- Winterhelt“, Miltenberg.
Der Gesellschafter Josef Anton Wen⸗ gerter ist durch Tod ausgeschieden. Die Firma ist unverändert.
Löschung:
L. Löb“ in Aschaffenburg.
Das Liquidationsverfahren ist be⸗ endet, desgleichen die Vertretungsbefug⸗ nis der Liquidatoren Salomon und Gustav Löh Die Firma ist erloschen.
Aschersleben. 31 594] H.R. A 823 H. Braune, Komman⸗ ditgesellschaft, Winningen, Bez. Magdeburg. Die Ww. Anna Braune eb. Rabe ist durch Tod als persönlich aftende Gesellschafterin aus dex Gesell— chaft ausgeschieden. Landwirt Hans⸗ chim Braune in Winningen ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Komman⸗ 2itgesellschaft wird unter der bisherigen Firma fortgesetzt, Es sind nur noch zwei Kommanditisten vorhanden. Aschersleben, 6. 9. 1939. Amtsgericht.
Rad Harzhurg. 31595 Handelsregister Amtsgericht Bad Harzburg. Eösch Am * r 1939. ung: ampe C Co. vg 2 n ; handelsregister B 76. Solzstoff⸗ Fabrit Harn Okertal, . mit beschränkter Haftung, Oker. Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 14.6. 1939 aufgelöst.
Rerleburg. 31596 . HSnndelsregister
Amtsgericht Berleburg.
Berleburg, den 5. September 1939.
, Neueintragung:
A 301 Wilhelm Höse, Leimstruth, und als eher der Firma Bauunter⸗ nehmer Wilhelm Höse in Leimstruth. Veränderung:
A 291 Daniel Grund, Wemlig⸗ . Handels gesen
ene Handelsgesellschaft seit dem 5. Juli 1939. Gesellschafter find der
Kaufmann Christian Grund und Jo⸗ E
anng Grund, beide in Wemlighausen. ie i für Christian Grund ist erloschen.
Berlin. (3 lõ9ꝰ ] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 5. Septbr. 1939. Neueintragungen: A 106 330 Kribben C Schoen, Ber⸗
und ädchenmänteln, Berlin W 8, Kronenstr. 57).
Offene K seit dem 2. Januar 1939. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Paul Schoen, Berlin, und Kaufmann Otto Curt Kribben, Berlin.
A 106331 Hans Frach, Weine, Spirituosen engros, Berlin (Char⸗ lottenburg, Kaiser⸗Friedrich⸗Str. 425.
Inhaber: verwitwete Jenny Frach geb. Hoffmann, Kauffrau, Berlin.
A 106332 Foto — Kino — Bedarf Knubel C Jungnickel, Berlin (Ber⸗ lin W 30, rn r ß 6).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 28. August 1939. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Photographin Paula Knubel, Berlin, und Photographin Margarete Jungnickel, Berlin. ie Gesellschaft ist durch Umwandlung der „Photo- und Kinobedarf G. m. b. H.“ entstanden. — 564 H.⸗R. B 55437.
Veränderungen:
A 86 898 Hilgers Frieser Kom⸗ manditgesellschaft.
Ein Kommanditist ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Der Kaufmann Berthold Hell, Berlin, ist als persönlich aftender Gesellschafter in die Gesell⸗ chaft eingetreten. Die Firma lautet ortan: Hell und Köhler Komman⸗ ditgesellschaft vormals Hilgers
Frieser Kommanditgesellschaft (Spe⸗
zialbaustoffgroßhandel u. Isolier⸗Spe⸗ a , Berlin W 5, . amer Str. 72).
A 88 S823 Baum E Scholz Karton⸗
fabrikation, Berlin 80 16, Wuster⸗ hausener Str. 15 / 16).
D dei e ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Herbert Scholz ist Alleininhaber der Firma.
A S0 534 Walter Haupt C Co. (Vertretungen in der chemisch⸗pharma⸗ zeutischen Branche, Charlottenburg, Dranienstr. 11).
Der . Walter Haupt wohnt
. . i enff⸗ , . Ein⸗
zelprokuristin i argot Haupt geb.
Kunath in Bestensee, iet, . Erloschen:
A 50186 Leo Blatt,
A 100960 Glade C Freyer:
Die Firma ist erloschen.
A S5 341 Amerikanische Corset⸗ Mode Valfer X Co.:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Rerlin. 31598 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 5. September 1939. Neueintragung:
A 106 334 Sobo⸗Modelle Sobo⸗ ezinski X Hepprich, Berlin (Modell⸗ moden⸗Großhandelsgeschäft, W , Fried⸗ richstraße 655.
Offene Handelsgesellschaft seit 1. No⸗ vember 1933. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Verkäuferin Gertrud Soboczinsti und Kaufmann Heinz Hepprich, beide in Berlin. Zur Ver? tretung der Gesellschaft sind entweder zwei Gesellschafter gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuxristen ermächtigt. Die Ge⸗ sellschafter Margarete Hepprich geb. Bubacz und Werner Kiethe, beide in Berlin, sind, ausgeschieden. Dig Pro⸗ kura des Heinz Hepprich ist erloschen.
Veränderungen:
A 87511 Heinrich Weigand Nachf. Blumen⸗ und Federn⸗Fabrikation, C 2, Leipziger Straße 84 II).
. Margarete Buden⸗ berg, geb. Baumert, Berlin.
A 87763 A. Zuntz sel. Wwe. ö W 62, Lützow⸗
a ;
Der Regierungsrat a. D. Werner Snagy, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. n n, . in Ge⸗ meinschaft mit einem persönlich haften⸗ den Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen sind: Eva Schlachter und Herbert Krüger, beide in Berlin. Die Prokura des Werner Snay ist erloschen. in Kommanditist ist aus der Gesell⸗ Left ausgeschieden und ein Komman⸗ ditist ist in die , , eingetreten. Die gleiche Eintragung für die Zweig⸗
Heer fn wird beim Amtsgericht Bonn erfolgen.
A 1066 415 Moens C (Chrispeels (Obst⸗, Gemüse⸗, Südfrüchte, C 2, Dircksenstraße 32). —
Dem Ernst Burmester, Berlin, ist Einzelprokura erteilt.
A 1655 607 Werner Laube (Friseur⸗ bedarfs⸗ und Kurzwarengroßhandlung, N 54, Linienstraße 2065.
Einzelprokuristin ist Elsie Gassert,
Berlin. Erloschen:
A 93597 Weihermann C Ber⸗ mann Spezial⸗Krawattenfabrik.
Der Sitz der Gesellschaft ist nach Kve⸗ feld verlegt. .
A 105755 Werkzeuggesellschaft Fürst Co.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Berlin. zlõgol Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 5. September 1939. Veränderungen:
B 50497 Dufa Deutsche Uhren⸗ fabrik Aktiengesellschaft (8Ww 19, Wallstraße 111125.
Prokuristen: Peter Heyartz in Ber⸗ lin. Rudolf Berthold in Berlin. Max Ebner in Berlin. Jeder von ihnen vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder mit einem Pro⸗ kuristen. Die Prokuren für Carl von Besnard und Robert Bender sind er⸗ loschen. Carl von Besnard, Kaufmann, Berlin, ist zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliede bestellt.
B 51 583 „Adler“ Feuerversiche⸗ rung auf Gegenseitigkeit vormals: Deutsche Beamten ⸗Feuerversiche⸗
rung auf Gegenseitigkeit (Berlin⸗
Charlottenburg 2, Berliner Str. 153).
lung vom 25. i 1939 ist 5 1 Nr. 4 der Satzung gestrichen. Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die Zweignieder⸗ lassung bei dem Amtsgericht Godes⸗ berg unter der Firma der Zweignieder⸗ lassung: „Adler“ Feuerversicherung auf Gegenseitigkeit vormals: Deut⸗ sche Beamten⸗Feuerversicherung auf Gegenseitigkeit Zweigniederlassung für Westdeutschland in Bad Godes⸗ berg, erfolgen.
B 52 026 Grundbesitz⸗ und Han⸗ delsbank Aktiengesellschaft (W S8, Jägerstraße 20).
Die Hauptversammlung vom 18. August 1939 hat beschlossen: Jeder der Abwick⸗ ler ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Wirtschaftsprüfer Heinz Ullmann, Berlin, ist zum weiteren Ab⸗ wickler bestellt.
KRerlin. ; 31600 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 5. September 1939. Veränderung:
B 50 470 Hermann Meyer C Co. Aktiengesellschaft (Fabrikation u. Ver⸗ trieb von Spirituosen, Genußmitteln usw., N31, Wattstraße 11112).
Prokuristen: Otto Mollerus in Glie⸗ nicke / Lordbahn und Fräulein Lisbeth Hotzel in Berlin. Jeder vertritt ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder mit einem Prokuristen.
Erloschen:
B 50 529 Verlag Kochstraße Aktien⸗ gesellschaft (8 W. 68, Kochstraße 24).
Die rn . ist nach Schluß der Abwicklung gelöscht.
Rerlin. 31601 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 6. September 1939. Meueintragung:
B 57597 Deutsche Kohlenbergbau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin (W 8, Jägerstr. 10/115.
Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Verwaltung und der Be⸗ trieb von Kohlenbergwerken, Kohlen⸗ ö sowie sonstiger
andels- und Industrieunternehmun⸗ en. Stammkapital: 500 900 RM. Ge⸗ ,, Kaufmännische Direktoren in Berlin: a). Dr. Fritz Rittstieg, b) Dr. Ernst Hellmut Vits. Gesellschast mit beschränkter La ng Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 29. August 1939 abgeschlossen. ie Geschäftsführer Dr. Fritz Rittstieg und Dr. Ernst Hellmut Vits vertreten jeder die Gesellschaft allein. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. ;
schaft mit
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗
Veränderungen:
B 51 468 Er z⸗Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗ Charlottenburg 4, .
Dr.⸗Ing. bil. Harald üller, Wissenschaftlicher Leiter und Heraus⸗ geber von Fach 3 Berlin, ist zum 9 rer bestellt.
B 53 09g6 Buch⸗ und Tiefdruck Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (SW 19, Jerusalemer Str. 46).
Dr. Kurt Jahncke ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.
B 54617 Brandenburgische Me⸗ tallverarbeitungs ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (80 36, Schle⸗ sische Str. 26).
Dr. Franz Wegener ist nicht mehr Geschäftsführer.
Rerlin. 1602 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 6. September 1939. Veränderungen:
B 52 199 Die Rampe, Theaterver⸗ lag Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 9, Potsdamer Platz 3).
Prokuristen: rau Susanne Seldte
eborene Fleckner in ,, und . Johanna Sehnert geborene Blum in Berlin. Jeder ist alleinvertretungs⸗ berechtigt.
B 54394 Vereinigte Herren⸗ u. Sport⸗Kleiderfabrikation Ge sell⸗ a beschränkter Haftung (früher O 2, Spandauer Straße 183.
Max Hirsch ist nicht mehr Liquidator. Der Bankbeamte Siegfried Israel Bril in Berlin ist zum Liquidator bestellt. NRernburg.
31603 Handelsregister Amtsgericht Bernburg. Bernburg, den 6. September 1939. Veränderung:
A 1785 Buchdruckerei Schwarzen⸗ berger Inh. Gustav Bentzien, offene Handelsgesellschaft in Bernburg „Sedanstr ). Der Gesellschafter Gustab Bentzien ist ausgeschieden, die Einschrän⸗ kung in der Vertretungsbefugnis der Gesellschafter ist weggefallen.
Blankenhain, Thür. 30341 Handelsregister Amtsgericht Blankenhain, Thür., den 9g. August 1939. Veränderung:
A 21 C. u. E. Carstens, Blanken⸗ hain. Die Prokura des Fabrikdirek⸗ tors Heinrich Voß in Sorau ist er⸗
loschen.
Bleicherode. 31604 Bei der Firma Karl Churs, Koh⸗
lenhandlung, Großbodungen, Han⸗
delsregister A 182, ist heute eingetragen: 8e Inhaber ist Fritz Ehurs in
Großbodungen.
Bleicherode, den 2. September 1939.
Das Amtsgericht.
KRremerhaven. 31605
Sed. 8 r h e endgesc
R. ischversandgeschäft Weser Leicht, Hons X Hahnkamm: Die Firma ist geändert in Fisch⸗ versandgeschäft „Weser“ Hons Hahnkamm. Der Kaufmann Carl Leicht ist durch Tod aus der Firma aus⸗ geschieden.
Bremerhaven, den 7. September 1939.
Amtsgericht. EBreslau. 31606
Sandelsregister Amtsgericht Breslau.
Breslau, den 8. August 1939. . Löschungen:
Die in unserer Bekanntmachung vom 22. April 1839 (Nr. 88 dieser Zeitung vom 29. April, 1939) aufgeführten 6 sind nach Ablauf der Wider⸗ pruchsfrist von Amts wegen gelöscht worden.
NRresl an. Sandelsregister Amtsgericht Breslau. Veränderungen: Abt. 63. Am . August 1939: A 5188 Hecht, Matthias C. Co., Breslau Damen⸗ und Mädchen⸗ Mäntel⸗Fabrik, Ring 261285: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Zum Abwickler ist der Diplomkaufmann Dr. rer. pol. ichard Bittmann in Breslau bestellt. Die Prokura des Kurt Bloch in Breslau ö. erloschen. m 30. August 1939: A 1402 Kahle GCleß Nachfol⸗ ger Georg Dannehl, Breslau (Elel⸗
Abt. 68.
3160]
**.
tro und Rundfunk⸗Großhandlung, Nikolaistr. 656 / 68): Neue Inhaber sind: Hedwig Dannehl geborene Zieleniewicz verw. Kaufmann und Fräulein Elsa Dannehl, beide zu Breslau, als Erben in ungeteilter Erbengemeinschaft nach dem am 19. Mai 1998) verstorbenen . Georg Dannehl. Die
esamtprokuren des ö Pilz, Georg Gawron und Berta Stein bleiben be⸗ stehen. Die Prokura der Elsa Dannehl ist erloschen. Der Maria Wenzke zu Gleiwitz ist Gesamtprokura derart er⸗ teilt, daß sie in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist. Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die Zweignieder⸗ ar beim Amtsgericht in Gleiwitz erfolgen.
A 15489 Alfred Müller, Breslau Baugeschäft, Tiergartenstr. 49): Neuer ö ist der Maurermeister Willi Heller zu Breslau. Die Firma ist ge⸗ ändert in: Alfred Müller Inhaber Willi Heller.
A 17597 Willi Kirsch, (Ledergroßhandlung, Sattlerwaren, Wallstr. 3): Dem Kurt Kirsch zu Breslau ist Prokura erteilt.
Breslau
Breslau. Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 63. Breslau, den 30. August 1939. Erloschen:
A 12728 Curt Peiser, Breslau (Büromaschinen, Straße der SA. 8).
A 13946 Alex Stein, Breslau Wäsche und Schürzenfabrikation, Junkernstr. 9).
A. 14182 A. J. Mugdan, Breslau Seidenhaus, Schweidnitzer Straße Nr. 38/40).
A 14458 E. S. Freund, Breslau (Putz⸗ und Weißwarenhandlung, Loth⸗ vinger Str. 18).
A 15107 Berthold Berger, Bres⸗ lau Agenturgeschäft für Tabakfabri⸗ kate, , 73).
A 15571 Max Stöhr, Baustoff⸗ großhandlung, Breslau (Elsasser⸗ straße 12).
31608
Breslau. Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, den 31. August 1939. Veränderung:
B 2926 N. Schäffer Aktiengesell⸗ schaft, Breslau⸗Ohlewiesen: Durch Verfügung des Regierungspräsidenten in Breslau vom 9. Juni 1939 (6 1, d.] Erd / Sch. 109) ist der Rechtsanwalt und Notar Walter Huhn in Breslau als Treuhänder mit den Rechten eines Ab— wicklers bestellt worden. Das Amt des bisherigen Abwicklers Erich Edelmann ist erloschen.
i609]
KRreslau. Handels register Amtsgericht Breslau. Breslau, 2. September 1939. Veränderung:
B 3015. Agronomenheim Aktien⸗ gesellschaft, Breslau. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 29. Juli 1939 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Abwicklern sind die bisherigen Vor⸗ Ke, n wer Anton Lendle und Willy S ulz sowie der Bankbeamte Otto Tiroke in Breslau bestellt. Jeder ist allein vertretungsberechtigt.
31610
Abt. 62.
NKRreslau. Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, 4. September 1939. Veränderung:
B Ag2 L. Bloch C Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, , . ö. * werks⸗ und Hüttenerzeugnisse): Dur eschlu der Gesellschafterversammlung 1 1J. Mai 1939 ist der Sitz der Gesell⸗ schaft nach Berlin verlegt worden.
31611]
Rreslnu. Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 63. Breslau, 5. September 1939. A 13 788 S. E. Goldschmidt Sohn, K. G., Breslau (Karl- kech⸗ 5). Die Eintragung vom 3. August 1939 wird von Amts wegen berichtigt: Nicht Georg y sondern der i berien Gesellschafter Viktor Eduard Goldschmidt ist der bezeichnete Alleininhaber.
31612