Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 214 vom 14.
September 1939. S. 2
32074
Die Schuldverschreibungen der Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reiches von 1935 Nr. 1713 072 über 25 RM, Nr. 1 325204 über 50 EA, Nr. 1560 201 über 100 RM sowie die Auslosungsscheine zu dieser Anleihe Gr. 7 Nr. 52 072 über 25 EM, Gr. 4 Nr. 45 704 über 50 RA, Gr. 5 Nr. 33 401 über 1060 RM sind für kraftlos erklärt worden. (155. F. 480. 383
Berlin, den 6. September 1939.
Das Amtsgericht Berlin.
4. Veffentliche Zuftellungen.
31906] Oeffentliche Zufstellung.
Die minderjährige Ingeborg Ernestine Bezold, vertreten durch das Jugendamt München, reg Ger, Verw. ⸗O.⸗Insp. Frenzel in Dresden, Theaterstraße, klagt gegen den kaufmännischen Ange⸗ stellten Ferdinand Schönstein, zuletzt wohnhaft in Dresden, Schössergasse Nr. 111IV, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Unterhaltsgewährung. Sie beantragt, den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an sie vom 26. September 1938 bis zum 25. Sep⸗ tember 1954 eine vierteljährliche vor⸗ auszahlbare Unterhaltsrente von 105, — Reichsmark zu gewähren. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Dresden, Lothringer Straße 1, auf den 24. Oktober 1939, vorm, S, 30 Uhr, Saal 161, geladen. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Dresden, den 7. Sep⸗ tember 1939. — 36 C 274/39.
32076) Oeffentliche Zustellung.
Die Geschwister Karl Heinz Eppel⸗ mann, geb. 4. 14. 1934, und Peter Ep⸗ pelmann, geb. 3. 12. 1935, vertreten durch ihre Mutter Luzie Eppelmann geb. Urban in Goldberg, Schl., Komtur⸗ ftraße 20, klagen gegen ihren Vater, den Reisenden Karl Eppelmann, früher in Goldberg, Schl., jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Unterhalts mit dem Antrage: 1. den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an die Kläger eine Unterhaltsrente von monatlich je 20 Ren zu zahlen, und zwar bis zu einem Zeitpunkt, in welchem die Klä⸗ ger imstande sind, sich selbst zu unter⸗ halten, 2. das Urteil für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Gold⸗ berg i. Schl. auf den 31. Oktober 1939, vormittags 9 Uhr, geladen.
Goldberg, Schl., 9. September 1939.
Härtel, Justizsekretär,
als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts.
32077 Oeffentliche Zustell ung.
Auf Grund von §S§ 1, 2, 3 und 6 der Verordnung über den Einsatz des jüdi⸗ schen Vermögens vom 3. 18. 1933 — RGBl. 1 S. 1709 — wird den ab⸗ wesenden Teilhabern der Firma Afstra, Seidler C Co., K. G. in Abertham aufgegeben, das Unternehmen bis zum 20. 9. 1939 abzuwickeln, widrigen⸗ falls die erforderlichen Maßnahmen zwangsweise durchgeführt werden.
Karlsbad, den 7. September 1939.
Der Regierungspräsident.
32078] Oeffentliche Zustellung.
Auf Grund von 5§ 1, 2, 3 und 6 der Verordnung über den Einsatz des jüdi⸗ schen Vermögens vom 3. 12. 1933 — RGBl. 1 S. 1709 — wird dem jüdischen Inhaber der Firma Karl Glaser in Karlsbad aufgegeben, das Unternehmen bis zum 26. 9. 1939 abzuwickeln, widrigenfalls die erforderlichen Maß⸗ nahmen zwangsweise durchgeführt werden.
Karlsbad, den 9. September 1939.
Der Regierungspräsident.
32079) Oeffentliche Zustellung.
Der zwischen der Frau Lina Sara Welsch, geb. Lehmann, in Leipzig N 22, Stallbaumstr. 11, als Generalbevoll⸗ mächtigte ihres Ehemanns, des Kauf⸗ manns Herman hr z. Zt in Lon⸗ don, und dem Markthelfer Willy Stock, e if W 33, Birkenstr. 6, geschlossene Schenkungsvertrag vom 22. Mai 1939 (beurkundet durch den Rechtsanwalt und Notar Dr. Rud. Franz, Leipzig C. 1 Goethestr. 1, unter Nr. 142/1669 der Urkundenrolleꝰ über den im Grund⸗ buche von Düneberg Bd. 8 Bl. 186 ver⸗ , Grundbesitz, eingetragen suür en Privatier R. Welsch in Hamburg, wird auf Grund 5 8 der Verordnung vom 3. 12. 1938 uber den Einsatz des ö Vermögens nicht genehmigt.
uf Grund 5 6 der Verordnung über den Einsatz des jüdischen Vevmögens vom 3. 12. 1933 — RGBl. 1 S. 1709 — gebe ich dem ,, hiermit auf, den im Grundbuche von Düneberg Bd. 8 Bl. 186 verzeichneten und für den Privatier R. Welsch aus ane. eingetragenen ,, innerhal einer Frist von drei ochen vom Tage der Zustellung an gerechnet lasten⸗ frei an den Bauern Franz Lütten aus Geesthacht zum festgestellten Siedlungs⸗ verwertungswerte von 300 RM je ha zu verkan
.
ᷓstattfindet.
Wird in nder gesetzten
Frist der gemachten Iunl gf⸗ nicht nachgekommen, werde ich gemäß 52 der Verordnung vom 31. 12. 1938 zur Durchführung der . und der Abwicklung des Verfahrens einen Treuhänder bestellen.
Kiel, den 8. September 1939.
Der Oberpräsident der Provinz Schleswig⸗Holstein Landeskulturabteilung.
32075 Bekanntmachung.
Die Firma Siebert, Füllgraf K Waldowsti in Berlin 6 34, Zentral⸗ viehhof, hat gegen den Fleischermeister Fritz Metelmann, früher in Japzow, jetzt unbekannten Aufenthalts, vor dem unterzeichneten Gericht Klage auf Rück⸗ zahlung eines Vorschusses von 500 R. erhoben. Die öffentliche Zustellung ist bewilligt. Verhandlungstermin ist auf den 8. November 1939, 9 Uhr, an⸗ gesetzt. Der Beklagte wird hiermit öffentlich zu diesem Termin geladen.
Altentreptom, 8. September 1939.
Amtsgericht.
5. Verlust⸗ und ZƷundsachen.
32081 Aufruf.
Der Versicherungsschein Nr. 306 015 der Vereinigten Berlinischen und Preu⸗ ßischen Lebensversicherungs⸗A ktiengesell⸗ schaft auf das Leben des Herrn Kurt Daß!ler, Drogist in Naumburg a. S., vom 6. 5. 1938 ist abhanden gekommen. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert, sie binnen zwei Monaten vom Erscheinen dieses Aufrufes an der Unterzeichneten vorzulegen, andernfalls wird die Urkunde für kraftlos erklärt.
Berlin, den 12. September 1939.
Berlinische Lebensversicherungs⸗
Gesellschaft Aktiengesellschaft.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
32082 U Ulmer Ablösungsanleihe mit Ausl o sungsrechten. Donnerstag, 26. Oktober 1939, 11 Uhr, werden im Rathaus, Zimmer Nr. 30, die auf 31. Dezember 1939. heimzuzahlenden Stücke der Ablösungs⸗ . der Stadt Ulm öffentlich aus⸗ gelost. . Ulm, den 6. September 1939. Der Oberbürgermeister der Stadt Ulm.
7. Aktien gesellschaften.
32108 Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke St. Avold A. G.
Gas⸗, Wasser⸗ und Elektricitäts⸗ Werke Mörchingen A. G. Gaswerk Vorbrücken (Metz)
Aktien gesellschaft. Vorstehende Gesellschaften irn, hier⸗ mit ihre Aktionäre auf, infolge der in der Hauptversammlung vom 31. August
1939 beschlossenen Verschmelzung mit
der Vereinigten Lothringer Licht⸗ und Wasserwerke Aktiengesellschaft ihre Aktien bis zum 6. Dezember 1939 an den gemäß 5 240 des Aktien⸗ gesetzes bestellten Treuhänder, Büro⸗ vorsteher Hilmer Arnold, Bremen, Petristr. 2, zum Zwecke des Umtausches einzureichen, und machen darauf auf⸗ merksam, ,. nicht fristgemäß ein⸗ gereichten Aktien für kraftlos er⸗ klärt werden. Bremen, im September 1939.
Der Vorstand. ten Breu jel. ö
2 Seilschwebebahn gls⸗Patscherkofel A. G. Einladung zur außerordentliche Hauptversammlung, die am 30. Sep⸗ tember 1939 in Innsbruck, Landhaus, Il. Stock, Zimmer 70, um 10 Uhr
Tagesordnung:
1. e h fn fun über die Um⸗ stellung der Gesellschaft zum 1. Ja⸗ nuar 1939.
2. Beschlußfassung über die zu diesem eithunkte erstellte Reichsmark⸗ röffnungsbilanz.
3. Beschlußfassung über eine Aende⸗ rung der . hinsichtlich des Grundkapitals und der Aktien so⸗
wie der zwangsweisen Einziehung von Aktien.
4. Allfälliges. ;
Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens fünf Tage vor dem Zu⸗ sammentritie ver Hauytversamm⸗ lung bei der Landes⸗HKypotheken⸗
Innsbruck, am 11. September 1
32093 Wiener Giro⸗ und Cassen⸗Verein.
Berichtigung der Tagesordnung für die 67. ordentl. Hauptversamm⸗ lung der Aktionäre des Wiener Giro⸗ und Cassen⸗Verein am Freitag, den 29. September 1939, 4 Uhr nach⸗ mittags, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Wien, J., Rockhgasse 4.
Punkt 5 der in der Kundmachung vom 5. September verlautbarten Tages⸗ ordnung hat richtig zu lauten: Be⸗ schlußfaffung über die Eröffnungsbilanz, die Ümstellung und die hierdurch im Sinne des 8 85 der Umstellungsverord⸗ nung vom J. August 1938 erforderliche Kapitalerhöhung.
Der Vorstand.
Dessauer Straßenbahn⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre laden wir hier⸗ mit zu der am Freitag, dem 13. Ol⸗ tober 1939, 16 uhr, im Sitzungs⸗ saale der Deutschen Continental⸗Gas⸗ Gesellschaft zu Dessau stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung er⸗ ebenst ein.
i Tagesordnung:
1. Wahl des Abschlußprüfers.
2. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1937 und 1938 mit dem Bericht des
Aufsichtsrats.
3. Entlastung des Vorstandes und g ichts rats.
Be laß aeg über die Anpassung der Gesellschaftssatzung an das Aktiengesetz im Wege der Neu⸗ fassung der Satzung, insbesondere Aenderung der Bestimmungen über Rechte und Pflichten des Vorstan⸗ des, Befugnisse des Aufsichtsrats, Gewinmverteilung.
Neuwahl, des Aufsichtsrats (86 8 . 9 Einführung zum Aktien⸗ gesetz).
Die Berechtigung zur Teilnahme an der Hauptversammlung ergibt sich aus den ger n ng, der S§ 13, 14 und 15 des Gesellschaftsvertrages.
Die Hinterlegung der Aktien kann außer auf unserem Büro bei der z
Anhalt ⸗Dessauischen Landesbank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Dessau
erfolgen.
Mit der Hinterlegung der Aktien bzw. der Hinterlegungsscheine eines No⸗ tars über bei demselben hinterlegte Aktien sind Nummernverzeichnisse ein⸗ zureichen. —
Die Hinterlegung der Aktien hat bis spätestens acht Tage vor dem Tage der Hauptversammlung, diesen und den Tag der Hinterlegung nicht mit⸗ gerechnet, zu geschehen. —ͤ Dessau, den 128. Septemher 1939.
Der Vorsitzer des Aufsichtsrats:
Müller.
i r
317741.
Josef Manner C Comp. Aktien gesellsch af t. .
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Hauptversammlung auf den 12. Oktober 1939, um 17 Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft, Wien VII, Kulmgasse Nr. 14, mit nachstehender Tagesordnung eingeladen:
1. Satzungsänderung.
2. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichtes des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates für das am 30. Juni 1939 endende Rumpfgeschäftsjahr.
Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Reingewinnes des Rumpf⸗
geschäftsjahres.
Berichterstattung und Erläuterung
der beabsichtigten Umwandlung der
Gesellschaft durch Uebertragung des
Geschäftsvermögens der Aktiengesell⸗
schaft auf eine in der Hauptversamm⸗
lung zu gründende Kommandit⸗ gesellschaft, an welcher sämtliche zu⸗ stimmenden Aktionäre beteiligt sind, gemäß dem Gesetz über die Umwand⸗ lung von Kapitalgesellschaften vom
5. 7. 1934 und den dazu ergangenen
Durchführungsverordnungen.
Beschlußfassung über die der Um⸗
wandlung zugrunde gelegte Bilanz
per 1. Juli 1939. .
Beschlußfassung über die Umwand⸗
lung der Gesellschaft durch Ueber⸗
tragung des Geschäftsvermögens der
Aktiengesellschaft auf eine in der
Hauptversammlung zu gründende
Kommanditgesellschaft, an welcher
sämtliche zustimmenden Aktionäre be⸗
teiligt sind, nach Maßgabe der vor⸗ stehend zitierten Bestimmungen unter
Ausschluß der Abwicklung und unter
Zugrundelegung der Umwandlungs⸗
bilanz zum 1. Juli 1939.
7. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates für die Zeit bis zum
lung ins Handelsregister.
8. Allfälliges.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechtes sind biejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, die spätestens 2 Wochen vor der fen , ammlung bei der Gesell⸗ chaftskasse in Wien XVII, Kulm⸗ gasse 14, oder bei der Eredilanstalt Wiener BSankverein n Wien 1, Schottengasse 6, in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden ihre Aktien hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ un dort belassen. ; . ͤ ien, den 12. September 1939.
anstalt in Innsbruck zu c, , . Der Vorstand. 1
Der Borstand.
Erzeugnisse
Tage der Eintragung der Umwand⸗
31776. Kundmachung der Josef Manner & Comp. Aktien⸗ gesellsch aft.
In der für ben 12. Oktober 1939 nach Wien einberufenen außerordentlichen Hauptversammlung soll die Umwand⸗ lung der Josef Manner Comp. Aktien⸗ gesellschaft in Wien durch Uebertragung des gesamten Gesellschaftsvermögens unter Ausschluß der Abwicklung auf eine in der Hauptversammlung zu gründende
Kommanditgesellschaft, an welcher sämt⸗
liche zustimmenden Aktionäre beteiligt sind, beschlossen werden.
Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen über die Umwandlung veröffentlichen wir im nachstehenden die Bilanz zum 1. Juli 1939, die der Umwandlung zu⸗ grunde gelegt werden soll.
— —
Aktiva. 8 Vermögen: Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Wohngebäuden. ... Fabrikgebäuden .... Maschinen und maschinelle Anlagen . 1400 000, — Betriebsein⸗ richtung. 50 000, —
Geschäftsaus⸗ 26 000, — 26 000, —
stattung. Fuhrpark.
Umlaufvermögen: Rohstoffe, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsmaterialien
1116 370,34 Halbfertige Erzeugnisse Fertige
685 153, 74
1873 997
244 751 33 522
72 473, 34
Wertpapiere.
Geleistete Anzahlungen Forderungen aus Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen ... Kassenbestände, Reichs⸗ bank⸗ und Postscheckgut⸗ e, . Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen .. Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung ...
263 5653
298 291 2 005773 197 384
31 910 7634183
Passiva. Gesellschafts kapital. ... Wertberichtigungen... Rückstellungen .
Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen . 243 017,57 Sonstige Ver⸗
bindlichkeiten 182 161,37 1026 178 94
7 634 183656
Den ausscheidenden Aktionären wird für eine Aktie à Nom. Schilling 150, — eine Abfindung von EAM 170, — an⸗ geboten.
Wien, den 12. September 1939.
Der Vorstand.
— — —
321141 Deutsche Blaufriesveem Transport⸗ und Lagerhaus A. G., Hamburg. In der außerordentlichen Hauptver⸗ an n, vom 12. September 1939 ist er Rechtsanwalt Dr. Heinrich Lüde⸗ mann, Hamburg, in den Aufsichtsrat gewählt worden. Hamburg, den 12. September 1939. Der Vorstand. J. Müller. W. G. F. Pauls.
32097 1 Der Aufsichtsrat besteht aus den
Herren: Baurat Gustav Becker, Vor⸗ sitzer., Rechtsanwalt Werner Caesar Scheepers, stellv. Vorsitzer, Erich Nuth⸗
mann. Wilhelm saue Terrain Akttiengesellschaft. Der Vorstzand. Willy Fuhrmann.
. Einladung zur XVII. ordentlichen Generalversammlung, welche am Samstag, den 39. September 1939, pünktlich um 3 Uhr nachmittags, im Sitzungssaale der Wiener Tischler⸗ Innung, Wien, V., Ziegelofeng. B31, stattfindet. Tagesordnung: ;
1. Rechenschaftsbericht, Jahresbilanz- vorlage, Rechnungsprüferbericht über das Geschäftsjahr 1938.
2. Bilanzgenehmigungs⸗, Gewinnver⸗ teilungs⸗ und Enklaftungsbeschluß.
3. Umste i ,. e per 1. Ja⸗ nuar 1939, Abschlußprüferbericht.
4. Umstellungsbilanzbeschluß per 1. Januar 1939. ö .
5. Wahl des e r ers für die
Jahresabschlu
bilanz 1939.
6. Allfälliges. ;
Eine Aktie, eine Stimme. Da die Aktien der Emission 1937, welche allein zur Teilnahme und Abgabe des Stimm⸗ rechtes berechtigen, noch nicht aus⸗ gegeben sind, werden allen Aktionären, welche diese Aktien fristgerecht bezahlt haben, egitimationen zugestellt, welche ste zur Teilnahme und Abgabe der Stimme bei der Generalversamm⸗ lung e n ,
Aktiengesellschaft
Vereinigter Wiener Tischlermeister,
Wien, VI., Mariahilser Straße 31. ; Der Vorstand. 5
*
*
— Werkzeuge .
32092
Die unterzeichnete Gesellschaft ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 26. Mai 1939 aufgelöst.
Gemäß § 208 Aktiengesetz und unter Hinweis auf die in § 213 — vorgesehene einjährige alt werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefor⸗ dert, ihre ,, anzumelden.
Wien, J., Seilerstätte 13.
„piag“ Ssteuropäische Petroleum Industrie⸗Aktiengesellschaft in Abwicklung. / / / / / / — 312691. Bilanz per 31. Dezember 1938.
Aktiva. RM GQ Anlagevermögen: Gebäude 9587,26 Abschreibung 958,73
Licht- und Kraft⸗ anlage... 3 926,56 Abschreibung 392. 66
dss põ Zugang.. 207, 20
Maschinen und Krane... 16068, 87 Abschreibung 1 606,87
Tös -= 1471,50
8 628 53
Zugang. Bahnanlage gan;
Abschreibung
Utensilien .. Abschreibung
A626 10,63 Ts, 7p 198.03 TVs 7õ Zugang.. 920 46 Fahrzeuge.. 1446,30 Abschreibung 289,26 To o?
Zugang.. 2000,
Umlaufvermögen: Waren: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe 47 211,56 Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeug⸗ nijfe, waren 4616. dõ õd dis Abschreibung 5 000, — Der Gesellschaft zustehende Hypotheken Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen W. Hentschel, Stettin, Dar⸗
4 732, 60
51 089
1500
75 749 59
50 90 eingezahlt... Kassenbestand, RKeichsbank⸗ guthaben und Postscheck⸗
bestand Wechsel
260
5 275 4923
179 318
Passiva. Grundkapital ..... Gesetzlicher Reservefonds . Wertberichtigungsposten:
Delkredererückstellung. Rückstellungen ..... Verbindlichkeiten:
Verbindlichkeiten auf
Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen
Verbindlichkeiten aus der
Annahme von gezoge⸗
nen Wechseln ....
Verbindlichkeiten gegen⸗
über der Bank ... Gewinnvortrag. ... Gewinn in 19838 ....
100 o -= 10 9
680 18 2 784 2j
Vd Is
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938. Soll. R., S Löhne und Gehälter. .. 11714131 Soziale Abgaben.... 8 369 12 Abschreibungen a. Anlagen 3 48618 Besitzsteuern.... 177872 insen ; 7 207 42 Alle übrigen Aufwendung. 6 481 659 Reingewinn: — Vortrag aus ; 1937... 32,51 Reingewinn 1938...
113452
1101,91 195 598 86 —
Haben. Bruttoüberschuß
* V.. 18965 566285 Gewinnvortrag aus 1937.
3261 1965 598 86 Stettin, den 6. August 1939.
W. Hentschel. ;
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise
abschluß und der Geschäftsbexicht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Stettin, den 25. Februar 1939.
Dr. W. Hannemann, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus den
erren: Fabrükbesitzer Hans Schmidt,
aufmann Walter Hoffmann, Fabrik⸗ besitzer Georg Schmidt. Stettin, den 11. September 1939. 8 Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hans Schmidt.
3371 j
Marmor und Matratzen Att. Ges.
entsprechen die Bu ah, der Jahres ⸗ e
—
— 2 —
1 336
. K * 33 . b
—
6 1
Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 214 vom 14.
Seytember 1939. S. 3
82107) Aktiengesellschaft vorm. Seidel C Naumann, Dresden. Bekanntmachung betreffend Börseneinführung. Durch M int der Zulassungsstellen an den Börsen zu Berlin vom 26. Juli 1939 und Leipzig vom 6. September 1939 sind Ru 2 724 090, — auf den Inhaber lautende neue Aktien, 2060 Stück zu je ERM 1000, Nr. 301-2300, Nr. 12 321 — 12 380, 2000 Stück zu je EM 200, — Nr. 5681 —- 7680, 2640 Stück zu je En 100, —
321121.
2 rchimedes [. Schlesisch⸗Sächsische Schraubenfahriken Aktiengesellschaft.
Rechnungsabschluß per 30. Juni 1939.
Nr. 9901 — 11 920, Nr. 12 301 bis 12 320, der Aktiengesellschaft vorm. Seidel C Naumann, Dres den, zum amtlichen Handel und zur Notiz an den Börsen zu Berlin und Leipzig tugglafsgn worden. er vollständige Prospekt ist in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 4239 vom
13. September 1959 veröffentlicht wor⸗
den und von der unterzeichneten Bank zu erhalten. Berlin und Dresden, im Sep⸗ tember 1939. Dresdner Bank.
2
Aktiva. J. Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten: Stand am 1. 7. 1938
Zugang ..
Abgang * * 1 1 2 1 1 1 9 9 9 9 9
Abschreibung d 9 0 9 9 69
Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am ,, .
Zugang ..
Abgang 1 1 1 1 1 1 1 . 2 1 1 8 1 1 1 1 9
Abschreibung: a) ordentliche... b) Sonderabschreibung
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung:
Stand am 1.7. 1938.
Abschreibung. ...
Beteiligungen: Stand am Zugang
Andere Wertpapiere des Anlagevermögens: Stand am 1. 7. 1938 ......
Zugang Il. Umlaufvermögen: Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Halbfertige Erzeugnisse .... ;
Fertige Erzeugnisse (Waren)... Wertpapiere (Steuergutscheine)
Von der Gesellschaft geleistete An zahlungen 36 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen
Forderungen an Konzernunternehmen
Wechsel
Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗
guthaben Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
assiva. Grundkapital Een l ‚
Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklage b) Freie Rücklage e) Delkredererücklage . Rückstellungen Verbindlichkeiten:
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen ..
Tredefina⸗Kredit Sonstige Verbindlichkeiten
. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Gewinn: Vortrag aus 1937 / 38
aus dem Geschäftsjahrr..
1 2 1 1 1 1 1 14 2 1 1 1
2 2 8 2 2 2 8
.... 140 531, 2 44 308 135, —
R. R. M
931 680 135 00 71
To? 580 10 223
To 557 7 12367 71
S68 1650 285 020
1153170 4 504
1148 666
418 666
de , 2 1 1. 7. 1938...
84
aus der Ausstellung eigener Wechsel 5
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
184 obo go sd S6! 18a 66
IS 50] 392 473
S oo
545 263 225 204 391 638
1162106
37 200 19 374 —
923 228 12 112 76574
ö 26 870 . ⸗ 23 239 8. 386 930 . 6771 4 483 383
1626 000 — 200 000 500 000
30 000 55 087
500 160 390 947 182 160 157 497
51 124 136 958
1657 446 294 405
4 483 383
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen: a) auf Abgänge ö
b) Ordentliche und Sonderabschreibungen
Zinsen 3 Steuern:
a) Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom
Vermögen ; b) Sonstige Steuern und Abgaben
Beiträge an Berufsvertretungen .. Außerordentliche Aufwendungen .. Alle übrigen Aufwendungen... Gewinn: Vortrag aus 1937138. aus dem Geschäftsjahr .
ö Erträge. Gewinnvortrag . Ausweispflichtiger Rohüberschuß . Erträge aus Beteiligungen ... Außerordentliche Erträge....
Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ent- sprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
1 0 1 1 1 1 1 *
Breslau, den 11. September 1935.
ö Dr. Richard Fuß, Wirtschaftsprüfer.
er vorstehende Rechnungsabschluß nebst Gewinn- und Verlustrechnung für den 30. Juni 1939 ist in der Hauptversammlung am 11. September 1939 genehmigt worden. Es wurde beschlossen, aus dem Reingewinn 8h Dividende — RM 180 00 zu verteilen, die satzungsgemäße Vergütung an den Aufsichtsrat — RM 9244,67 zu zahlen und die dann noch verbleibenden RM 185 160,7 auf neue Rechnung vor—⸗
zutragen.
Breslau, im September 1939.
Ver Borstand.
Der Borstand unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Siegfried Goossens Vorsitzer; Herbert Goossens; Franz van Oohen; Heinz Sir ö . Unserem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Dr. jur. k , Dr.⸗Ing. e. h. Friedrich ellv. Vorsitzer; Dr. jur. Christian Oertel, Berlin; Anton Di Eri Lennheim, Dres ben; Carl Wilhelm, Breslau. . . 6 ö
R. M R. M 2 479 514
176 414
66h 897 62 970
496 864 398 387 S965 262
11 882 3162
687 064
294 405 5 266 563
136 968 167 446
136 9658 4 976 134
36 3965 118075
5 266 563
Dr. ⸗Ing. e. h. Felix Wilhelm Gutbrod, Berlin,
17,30 Uhr, in den Geschäftsräumen
32096 In den Aufsichtsrat wurden ge⸗ wählt: Dr. Hermann Hitzler, Hamburg, und Dr. Kurt Tornier,. Berlin. Berlin, den 10. September 1939. Conecordia⸗Lloyd A.⸗G. für Bausparen und Grundkredit. U Der Vorstand. Fritz Neitzert. Lothar von Brandenstein.
32109 Isola Werke A. G., Düren, Rl. Im Auftrage des Aufsichtsrats laden wir hiermit die Aktionäre unserer Ge⸗ ö zu der am Donnerstag, dem Oktober 1939, nachmittags
der Dürener Bank in Düren stattfin⸗
denden 28. ordentlichen Hauptver⸗
sammlung ein. ö Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts von Vorstand und Aufsichtsrat sowie des Gewinn⸗ verteilungsvorschlags des Vor⸗
k
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
8. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
ichtsrat.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
ö. Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr.
Zur Teilnahme, an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Hauptversamm⸗ lung hinterlegt haben. Hinterlegungs⸗ stellen sind:
Gesellschaftskasse in Birkesdorf,
Dürener Bank, Düren, und deren
Zweigniederlassungen, Delbrück von der Heydt C Co., Köln a. Rh., J. S. Stein, Köln a. Rh., Kölner Kassenverein A. G., Köln
2091 Deutsch⸗Rumänische Holzhandels⸗ A. G., Wien, XIII, Lainzer Str. 33. Am 30. September 1939 um 11 Uhr vormittags findet in den Ge— schäfts räumen unserer Gesellschaft die 16. Hauptversammlung mit folgen—⸗ der Tagesordnung statt: 1. Vorlage des Berichtes des Vor⸗ standes sowie des Wirtschafts⸗ rüfers über die Umstellung. Beschlußfassung über die Feststel⸗ lung der Reichsmark⸗Eröffnungs⸗ ö auf den 1. Januar 1939. Beschlußfassung über die Umstel⸗ lung des Grundkapitals und die Stückelung der Aktien. Wahl des Abschlußprüfers für die Schlußbilanz 1939. Allfälliges. Der Vorstand.
ö nhaltische Kohlenwerke, Halle / Saale.
Umtausch unserer Aktien im Nenn⸗ wert von RM 20.—. Kraftloserklärung.
Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger Nr. 194 vom 22. August 1938, Nr. 208 vom 7. September 1958 und Nr. 214 vom 14. September 19838 er⸗ klären wir hiermit die noch im Umlauf befindlichen Aktien unserer Gesellschaft im Nennwert von RM 20, — ant Grund des § 179 des Aktiengefetzes vom 30. Januar 1937 für kraftlos.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien im Nennwert von RM 20, — tretenden Aktien im Nenn⸗ wert von RM 100, — werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft. Der Erlös abzüglich der ent⸗ . Kosten wird von uns zur Ver⸗ ügung der Beteiligten gehalten bzw. hinterlegt werden.
Halle / Saale, im September 1939.
a. Rh. Der Vorstand.
315673.
e,, m,
bis zum 28. September
32090
Vereinigte Wirtschaftsbetriebe
Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. — Bekanntmachung.
Die auf den 21. September 1939, 12 Uhr, in die Geschäftsräume der Mitteldeutschen Creditbank, Nieder⸗ lassung der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Filiale Frankfurt a. M. einberufene außerordentliche Haupt⸗ versammlung (Reichsanzeiger Nr. 197, 1939) findet nicht statt.
Frankfurt a. M., 9. Septbr. 1939.
Der Vorstand. Carl Gerds.
31766 ; . Aktiengesellschaft für In⸗ und Aus⸗ lands unternehmungen, Hamburg.
Auf Antrag eines Aktionärs (Aktien⸗
gesetz 8 105 Ziff. 3) berufen wir eine außerordentliche Haupt versammlung auf Sonnabend, den 30. September 1939, 12 uhr, in den Saal Nr. 120 der Börse zu Hamburg ein. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über den Antrag eines Aktionärs. die Gesellschaft aufzulösen ¶ (Attiengesetz 5 263 Ziff. 2. Auflösung mit Ablauf des 30. September 1939.
Bestellung der bisherigen Vor— standsmitglieder als Abwickler und y, ihrer Vertretungsbefug⸗ nis.
Ermächtigung des Aufsichtsrats, bei Behinderung eines des Abwicklers den anderen allein zur Vertretung der Gesellschaft zu bestimmen.
Einlaßkarten mit Stimmkarten sind
i 1939
einschl. entgegenzunehmen bei der Dresdner Bank in Hamburg, Hardy C Co., Berlin, M. M. Warburg GC Co. K.⸗G., Hamburg, und bei der Gesellschaft gegen Hinterlegungs⸗ quittung eines deutschen Notars oder einer Wertpapiersammelbank.
Hamburg, den 9. September 1939.
Anhaltische Kohlenwerke.
Bilanz zum 31. Dezember 1938.
Der Vorstand.
Hafen Dampffchiffahrt 21. G. in Hamburg.
Vermõ gen.
Bilanzwert
Zuschrei⸗ 31. 12. 1937
bungen
Zugang 1938
Abgang 1938
Bilanzwert
Abschreibung 1938 31. 12. 1938
1. Anlagevermögen:
m n ,-, Gebäude auf Staatsgrund: a) Wohngebäude... , Dampfer und Motorschiffe Barkassen , ,, Schuten 1 14 . 1 1 16 5 0 Betriebsanlagen. ....
a nnn, .
2. Umlaufsvermögen: Betriebsstoffe und Material Anzahlungen der Gesellschaft ...
, Sonstige Forderungen. ..... 3. Anleihedisagio ....
9 8
5. Verlust: Verlustvortrag aus 1937
1. Grundkapital ..
3. Verbindlichkeiten:
Hypothek Hafenhof c.... Anzahlungen von Kunden....
Sonstige Verbindlichkeiten
97
—
Bebautes Grundstück mit Geschäfts⸗ und
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschafts⸗
— Gewinn des Jahres 1938:
2. Rückstellung für Pensionsverpfüchtungen . Anleihe bei der Deutschen Schiffsbeleihungsbank (durch Schiffspfandrecht
k des Hamburgischen Staates... . erbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ..
R, o, & Rn
. 142 000
6 000
14 000 2273 425 67 275
5 000 1280
22 636
ö 18 446
1500 394 691 48 214
. 1 —
4 084
FR. A
2
FR. i I RAM &
2 O00 —
o60 — 1210 — 185 1165 62 16 289 72 1000 —
8 500
280
19 606 46
d0 4 87650
23 10 10 48076
ödp dsz J
468 os a
3 S3 o 227 S8s3 80] 3 oss 741 -
Forderungen auf Grund von Leistungen .. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben
4. Posten, die der ftechmungdabgrenzung dienen
laufender Gewinn.. Gewinn aus Neubewertung der
l50 —
do zal 13 18 454 20 183 512 64 25 94 11 8 197 — 538 42
116 480 65
Schulden.
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen....
6 Belchen);
306 00. ᷣ·¶ 30 oã 3s . 3 540 81 69
S60 000 - 136 71648
230 250 Soo
2016 06464 209 499 33 45 zol 24 S00 —
3 S7 398] 69
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 19338.
Aufwendun gen. 1. Betriebsaufwendungen: a) Löhne und Gehälter ..... b) Sonstige Betriebsaufwendungen 2. Verwaltungsausgaben: a) Gehälter und Löhne b) Zinsen 1 1 42 8 2 1 1 0 1 14 6 o) Sonstige Verwaltungsausgaben 3. Aufwendungen fün das Geschäftshaus 4. Soziale Abgaben: aA) Gesetzliche Sozialabgaben... b) Freiwillige Sozialaufwendungen. 5. Abschreibungen auf Anlagen....
6. Andere Abschreibungen 7 renn, . 8. Umsatzsteuer und staatliche Abgaben
9. Beiträge an Berufsvertretungen ..
11. Außerordentliche Aufwendungen.. 12. Verlustvortrag aus 1937 ......
Hamburg, den 16. Mai 1939. Hamburg, im Juni 1939.
10. Rückstellung für Pensionsverpflichtungen
R. A
1401 69717 2. Mieteeinnahmen 109944061 4. Verlust: 129 965765 104 327 35
89 979 63
7 806 30 126 414 59
Gewinn des
Aktiva
. Erträge. 1. Betriebseinnahmen. ....
8 2 2
3. Außerordentliche Erträge. ; ; . Verlustvortrag aus 1997 .
laufender Gewinn 7073,95 Gewinn aus Neu⸗ bewertung der ... 300 0oο, — 307 z, 9
1 ö 3 322 450 05
ö 11 13877 328 88277
423 554,60 Jahres 1938: ;
1II16 480
29 001 222 843 17898 30 149 70 346 1036 24 000 . L15600 — 423 55
3 778 g 24
Ernst Möhrle, Wirtschaftsprüfer. Der Borstand. Boltz, Ratsherr.
—
3 778 952 24
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schrift ö schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Se, n , 4 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Dr. Carl Werdermann, Präsident, Vorsitzer; A. Hübbe, Direkt . J , ,, ö. . Scher. ,, ,, ,, e er. . Kügler, Regierungspräsiden ade; Friedrich Stanik, Ratsherr; Generaldirektor der Hamburger Hochbahn A.⸗G.; Cä 6
li. Ja. Röpte & Cons.; Eiegfried Westerlamp, Kapitän zur See 3. C. d e ,. . .