1939 / 214 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Sep 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 214 vom 14. September 1939. S. 2

Im Handelsregister wurde bei der Firma „Reinhold Wohner“, Sitz: Graslitz, folgende Aenderung einge⸗ tragen: ;

Gelöscht wird der Gesellschafter Rein⸗ hold Wohner. Exer. 30208 Handelsregister

Amtsgericht Eger, Abt. S8. Eger, den 18. August 1939. Veränderungen:

H.-R. B II 165. Im Handelsregister wurde bei der Firma „Kammgarn⸗ spiunerei Ignaz Schmieger A. G.“, Sitz: Zwodau, folgende Aenderung eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. Juni 19839 wurde die Satzung dem deutschen Aktiengesetz an⸗ gepaßt und neu gefaßt.

Firmawortlaut nunmehr: „Kamm— garnspinnerei Ignaz Schmieger Ak⸗ tiengesellschaft!“.

Gegenstand des Unternehmens: 1. Der Betrieb und Ausbau der Kammgarn⸗ spinnexei. 2. Die fabriksmäßige Er⸗ zeugung des Kammgarnes überhaupt, der Handel mit diesen Erzeugnissen ; wie der Handel mit Rohmaterigl und Hilfsstoffen, welche zu dieser Fabri⸗ kation nötig sind, allenfalls der Betrieb aller Gewerbe, welche mit dieser Fabri⸗ kation zusammenhängen. 3. Die Erwer⸗ bung, Errichtung oder Pachtung anderer Fabriken, welche für die Erzeugung von Kammgarn bestimmt sind, oder eines verwandten Fabrikszweiges und der Be⸗ trieb desselben sowie die Beteiligung an Unternehmungen gleicher Art. 4. Die Durchführung aller anderen Geschäfte, welche zur Exreichung des gesellschaft⸗ lichen Zweckes dienen, insbesondere die Ausübung der Gasthauskonzession in einem zur Fabrik gehörigen Gebäude in Zwodau und Führung einer Lebens⸗ mittelhalle sowie Ausübung der Berxech⸗ tigung nach 5 38 der Gewerbeordnung bei ausschließlicher Wahrung der Be⸗ lange der Gefolgschaft und Beschränkung auf den Kreis der Gefolgschaft.

Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: a) Alois Tomek, Direktor, Zwodau, b) Ferdinand Frisse, Zwodau. Besteht der Vorstand aus mehreren Miigliedern, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied ge⸗ meinsam mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ fugnis zur alleinigen Vertretung zu er⸗ teilen. Prokura erteilt Karl Wojatschek, Betriebsleiter, Zwodau. den als bisherige Mitglieder des Verwaltungsrates: Theodor Liebig, Quillaume Lauth, Robert Rirchacker, Pierre Flipo und Louis W. Zurstraßen. Gelöscht wird die Prokura des Alois Tomek und Ferdinand Frisse.

Als nicht eingetragen . . . er Haupt⸗ onstigen Be⸗

öffentlicht: Die Berufun versammlung und die kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗

gen durch den Deutschen e, , ,. ert

Den Aufsichtsrat bilden: 1.

Kirchacker, Direktor, Zwodau (Vorsitzen⸗ der), 2. Wolfgang Freiherr von Liebitz,

Großindustrieller, Reichenberg Vor] Stellvertreter), 3. Dr. Karl Friedl,

Rechtsanwalt, Falkenau, 4. Quillaume Lauth, Generaldirektor, Colmar, 5. Franz

Heinrich Ulxich, 2 Berlin, 6. Louis W. Zurstraßen, Groß⸗ industrieller, Verviers.

Einbecie. Amtsgericht Einbeck.

In das l A Nr. 477

ay F. Wolter, Altenmühle b. Dassel ist am Ehefrau Paula Brandt ilhelm Linn⸗ ann in ist Prokura erteilt. Künftig sind drei Kommanditisten vor⸗

Fa. Rumomerk

60. August 1939 eingetragen: Dem Diplomingenieur

mann in Dassel

handen.

Erfurt. Sandelsregifter

Veründer ung:

A 39568 Erfurter Solzwerte Alfred

Reinhardt, Erfurt. Der Ottilie Reinhardt geb. Seegel in Erfurt ist Prokura erteilt.

manditgesellschaft. Gesellschafter sind die Kramer geb. Wattler und der Kauf⸗ mann Louis Kramer jun., beide in 1 Es ar nf , d,. eteiligt. ie e t am 165. August 1939 begonnen.

Esch m

wege.

Amtsgericht Eschwege. Handelsregister A . m 5. August 193539 bei der unter eingetragenen Firma Jos. Brand in

(3182

192

ch

Das Handelsges durch Erbfolge auf die Witw rine Elise Ottilie in Eschwege als befreite Vorerbin über⸗ herne, Nacherbe

. worden:

n sind: Frau Emilie

atthias geb. Brand in Eschwege, Frau

edwi Durag geb. Brand in Stol⸗ berg, Fran lisabeth 3 geb. rand in Osnabrück, Frl. Henrike Brand in Eschwege, Frau Ernestine Groß geb. Brand in n, Frau Anna

elene Christ geb. Brand in Aachen, Frau Katharine . Brand in

tolberg, Laborantin Maxia Brand in

Oberprokurist,

Gelöscht wer⸗

straße 27). Der Mary⸗Ursula 31826

Amtsgericht Erfurt, 7. Septbr. 1939.

haftenden Gesellschafter

A 4075 Louis Kramer Spedition und Möbeltransport, Erfurt. Kom⸗ Persönlich haftende Witwe Anna

aft nebst ,. .

rand geb. We 2 elder Straße .

Eschwege, Kaufmann Heribert Brand in Eschwege, Elektromonteur Eduard Brand in Eschwege. Der Kaufmann Heribert Brand ist als persönlich haften⸗ der Gesellschafter in das Handels⸗ geschäft eingetreten. Die offene Han— delsgesellschaft hat am 1. Januar 1939 begonnen.

Euskirchen. B1835 In unser Handelsregister A Nr. 495

ist heute bei der Firma Josef Walter,

Betonwarenfabrik und Baustoff⸗ handel in Euskirchen, folgendes ein⸗ getragen worden: . Die Firma ist in eine Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt, die am 1. Ja⸗ nuar 1939 begonnen hat. Die Firma erhält den Zusatz „Kommanditgesell⸗ schaft“. Persoͤnlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Josef Walter in Euskirchen. Drei Kommanditisten sind vorhanden. Den Kaufleuten Josef Walter junior und Franz Walter, beide in Euskirchen, ist derart Prokura er⸗ teilt, daß jeder von ihnen allein zur Vertretung der Firma berechtigt ist. Euskirchen, 6. September 1939. Amtsgericht.

Falkenburg, Pomm. 31829 Amtsgericht Falkenburg (Pomm.), den J. September 1939. ; Löschung: H.-R. A 201 Dampf⸗ sägewerk Falkenheim u. Meyer, Falkenburg (Pomm.). Die Firma ist erloschen. Fraust adlt. 31839 In unfer Handelsregister A 327 ist heute als Inhaber der Firma Königl. privilegierte Apotheke zum goldenen Adler der Apotheker Wilhelm Möller in Fraustadt eingetragen worden. Fraustadt, den 18. August 1939. Amtsgericht.

Gera. 31831] Handelsregister Amtsgericht Gera, am 8. Sept. 1939. Neueintragung:

A 2904 Schuhhaus Hans Schmitz, Gera (Steinweg 14). Inhaber: Hans Schmitz, Kaufmann in Gera.

GlIlauchan. 31832

San delsregister

Amtsgericht Glauchnu, 1. g. 1939.

Veründerung:

A I6 Martin Franke, Glauchau. Martin Frante ist ausgeschieden. Jo⸗ hanna Margareta verw. Ebert in Glauchau ist jetzt Inhaber der Firma.

Hannover. 31833 Sandelsregister Amtsgericht Hannover.

Abt. 12. Hannover, den 9. Sept. 1939. Neueintragungen:

A 11856 Erich Herrmann Komm. Ges. für Innenausbau und Schiffs⸗ einrichtung (Adolf⸗ Hitler Platz 14). Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Erich Herrmann in Hannover. Es sind sieben Kommandi⸗ tisten vorhanden. Die Kommandit⸗ gesellschaft hat am 4. September 1939 begonnen.

A IIS6I Fritz Werneck (Handel mit

Juwelen, Gold⸗, Silberwaren und Uhren, Seilwinderstraße 12). Inhaber ist der Juwelier Fritz Werneck in Han⸗ nover. Der Lieselotte Werneck in Han⸗ nover ist Einzelprokura erteilt. Das

bisher unter der i. Richard Levin betriebene Geschä 31 825]

wird unverändert fortgeführt.

A 11863 Louis Brandt (Handel mit Schreibwaren und Bürobedarf, Fer⸗ dinandstraße 15). Inhaber ist der Kauf⸗ mann Louis Brandt in Hannover. Der eb. Klingen⸗ Einzelprokura

,, . A 11661 Nikolaus Wahl (Georg⸗ ahl in Hannover ist Einzelprokura e

A 11671 Hannvverf Negen⸗ mäntelfabrik Reipert, uter Co. rn, traße 14). Der Doro⸗ Hen euter geb. Schmidt in Hannover ist Gesamtprokura erteilt derart, daß sie gemeinschaftlich mit einem pershnli oder einem anderen Prokuristen vertreten kann.

A 11751 Theodor Tannen (Pod⸗ bielstistraße 314). Die Gesellschaft ist . Der bisherige persönli 3 tende Gesellschafter Kaufmann Jo⸗- annes Paul Schink in Hannover ist nunmehr Alleininhaber.

Ali 854 With. Heinrich Voigt 8 183. An Stelle der durch

od aus der Gesellschaft ausgeschiedenen * ch Voigt und Wilhelm Boigt sind ilhelm Heinrich Voigt S*. 18. 10. 1936, Dięter Vogt, z EB. 6. 1986, 33 * t, . . . ter

geb. L. J. als persönli haftende Gesellschafter in das 8 n f eingetreten.

A 11 8565 Ernst Sundermann (Both⸗

Kaufmann Heinz undermann in Hannover ist in das Feschaft als wersönlich aftender Gefell schafter ei n. Die dadurch be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar n n,. A A1 S857 Menge rt (Hin⸗ überstraße 4 A. Dem . enge . in Hannover ist Einzelprokura er⸗ eilt.

A 11858 ; 2 ner Straße . ,

berg in Hannover ist erteilt.

ranke geb.

Heidelberg.

triebseinrichtungen,

Wist in Hannover ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1939 begonnen. Die an die Ehe⸗ frau Bertha Wist in Hannover erteilte Einzelprokurg und die an Ludwig Kratzer in Hannover und Paul Groh⸗ mann in Hannover erteilte Gesamt⸗ prokura sind wiedererteilt.

A 11 859 Falcke C Baule (Minister⸗ Stüve⸗Straße 7). Witwe Wilhelmine Wendt geb. Riechel in Hannover führt das im Erbgange erworbene Geschäft nebst Firma unverändert fort. Ihre Prokura ist erloschen.

A 1186 Bornemann C Co. (Voß⸗ straße 51A). Dem Carl Feuerhahn und der Grete Braul, beide in Hannover, ist Einzelprokura erteilt.

A 11862 Laueustein . Meyer Osterstr. 83). Der Eva⸗Maria Meyer in Hannover ist Einzelprokura exteilt.

A 11864 Joachim Grage C Cie. (Klagesmarkt 10611). Dem Walter Lüneburg in Hannover ist Einzelpro⸗

kura erteilt. ESrloschen:

A 1885 Richard Levin. Das Geschäft wird von der unter H.⸗R. A 11 861 ein⸗ getragenen Firma Fritz Werneck unver⸗ andert for ge en,

eründerungen:

B 3433 Max Geisler Vogelexport Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Stromeyerstraße 5). Der Rechts⸗ anwalt Dr. Karl⸗Heinz Martin in Han⸗ nover ist laut Beschluß des Amts⸗ gerichts Hannover vom 25. 8. 1939 wegen Behinderung des ordentlichen Geschäftsführers Johannes Lehmann zum Geschäftsführer bestellt.

Hattingen, Leuk. 31834 Handelsregister Amtsgericht Hattingen. Veränderungen:

A 612 am 5. 9. 1939: Heinr. Puth, Fomman ditgesellschaft, Blanken⸗ stein: Die Prokura des Fritz Wenge⸗ ler jun. in Blankenstein ist erloschen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassun Seinr. Puth Kommanditgesellschaft, Werk Magde⸗ burg, früher C. Mihlstephan sen., Magdeburger Hanf⸗ und Drahttau⸗ Fabrik bei dem Amtsgericht in Magde⸗ burg erfolgen. .

Hechingen. Sandelsregister. Neueintragungen:

A 149 Fritz Zintgraf Strick und Wirkwaren in Gauselfingen. In⸗ haber Fritz Zintgraf, Kaufmann in Gauselfingen. Baby- Mnterwäsche )

A 159 Gebrüder Rager, Haus⸗ schuhfabrik in Bisingen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. 1. 1934 begonnen. Gesellschafter: 1. Hans Rager, Kaufmann, 2. Josef Rager, Zuschneider, 3. Feliz Rager, Zuschneider, alle in Bisingen. ur

ertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.

Veränderungen:

A 27 Wilhelm Becks Ehefrau Katharina geb. Vogt, . . Die Inhaberin Katharina Beck geb. Vogt ist gestorben. Das Geschäft ö auf den Kaufmann Josef. Beck in Bisingen übergegangen. Die Firma lautet jetzt: Josef Beck, Schuhfabrik, Bisingen.

A 166 Gebrüder Schmidt u. Co. Druckerei und Lithographische Kunstanstalt, Hechingen. ranz Sales Schmidt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Löschungen:

A B84 Miester u. Deckel, Nachfol⸗ ger, Wäschefabrik, Jungingen.

A 71 Josef Käftle Fabrik elet⸗ trischer Maschinen und Apparate, Killer. (Von Amts wegen.)

Hechingen, den 5. September 10939. Amtsgericht.

31835

*

31836 Handelsregister Amtsgericht Heidelberg. Heidelberg, 8. September 1939. Neueintragung: H.⸗R. A 845 Weisenfels X Co. Kommanditgesellschaft, Heidelberg (An⸗ u. Verkauf von gebrauchten Be⸗ Verwertung von ebrauchtem Eisen⸗ u. Stahlmatekiagl vwie von Metallen, Heidelberg⸗Wieb⸗ lingen, Edinger Str. 1; Betrieb Sie⸗ mensstr. 57. Heidelberg). Kommandit⸗ gesellschaft, begonnen 1. 12, 1988. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Philipp Wolf, Architett, Neckarhausen bei Mannheim, Ruth Weißenfels, ledig in Heidelberg⸗Wieblingen. Zwei Komman⸗ ditisten. Proturist: Jean Weißenfels, Ingenieur, Heidelberg⸗Wieblingen. Veränderungen: 6. September 1939: . S⸗R. A 778 Kurt Bominckel Ver⸗ lag, Heivelberg (Schloß Wolfs⸗ brun nenweg 36). Einz uristen: Kurt Vowinckel au, Elly geb. Fitt, und Herbert Müller. Buchhalter, beide in Heidelberg. Wolfgang Wachsmuth. Buchhändler. Berlin.

131885)

Erioschen: A 164 Firma Mam Lang u. Co,,

Höchst i. Oow. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma 2

Ehefrau

Dr. Friedrich von r meister in Klagenfurt, Sr Ing. Emil

6

ebenda.

Hot. 31838 Handels tregister Amtagericht Hof, 8. September 1939. H.-R. Hof A 21523 Modehaus Alfred Heinrich in Schwarzenbach a. S. Der Kaufmannsehefrau Ilse Heinrich in Schwarzenbach a. S. ist

Einzelprokura erteilt.

Kirn. 31839

In unser Handelsregister Abt. A Band II ist heute zu Nr. 24 bei der Firma Heinrich Jungbluth in Kirn eingetragen worden: Lotte Jungbluth ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Willy Jungbluth, Ehristine geb. Möntmann, in Kirn ist Prokura erteilt. ;

Kirn, Nahe, den 6. September 1939.

Amtsgericht.

HRIagenfurnt. 31627 Amtsgericht Klagenfurt, Abt. 3, am 23. August 1939. Aenderungen bei einer Firma:

Reg. B 2 42125. Im Register wur⸗ den am 23. August 19359 bei der Firma Kärntner Wasserkraftwerke A. G., Sitz Klagenfurt, folgende Aenderun⸗ gen eingetragen:

Mit Beschluß der Hauptversammlung vom 30. Juni 1939 ist die Satzung neu gefaßt und an das Aktiengesetz vom

30. Januar 1937, R. G.⸗Bl. I Seite 107,

angepaßt worden.

In der gleichen Hauptversammlung hat sich die Gesellschaft im Sinne der Umstellungsverordnung vom 2. August 1938, R. G.⸗Bl. 1 S. 982, umgestellt.

Firmawortlaut nunmehr: Kärntner Elektrizität s⸗Aktiengefellschaft.

Gegenstand des Unternehmens hi. der Bau und Betrieb energiewirtschaft⸗ licher, insbesondere elektrizitätswirt⸗ . Anlagen und der damit zu⸗ ammenhängenden Aufgaben sowie die Beteiligung an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art.

Das Grundkapital beträgt nunmehr 666 660 HM.

Die Gesellschaft wird gesetzlich durch den Vorstand vertreten. Besteht der Vorstand aus mehr als einer Person, o wird die Gesellschaft von zwei Vor⸗ tandsmitgliedern gemeinsam oder von einem Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten.

Als alleiniges Vorstandsmitglied wurde Dipl.-Ing. Ferdinand Petters,

Direktor in Klagenfurt, Gasthof Sand⸗

wirt, auf ein Jahr bestellt.

Dr. Richard Allesch, Dr. r, von Franz, Dr. Fritz Kern, Meinra Natmeßnig, Dr. Emil Triplat, Ing. Alois Winkler und Dr. Franz Zojer sind nicht mehr Vorstandsmitglieder.

Als nicht eingetragen wird bekannt-

gemacht: Der Vötstand der Gesellschaft n aus einer oder mehreren Per⸗ onen. Vorstandsmitglieder ist zulässig.

Die Bekanntmachungen der Gesell⸗

schaft erfolgen durch den „Deutschen

Reichsanzeiger“.

Das 666 660 Ren betragende Grund⸗

kapital der Gesellschaft ist zerlegt in

33 33 Stammaktien zum Nennbetrage von je 20 R. A.

Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Ing. Alois Winkler, Gauwirtschafts⸗ berater in Klagenfurt,

Franz, Oberbürger⸗

Triplat, Direktor des Glektrizitäts—-

werkes in Klagenfurt, Dipl. Ing. Karl Augustin, Direktor

Vorstandsmitglied der

Am Hof 2, Dipl.-Ing. Karl Lausch,

technischer Beamter bei dieser Gesell⸗ schaft, ebenda, Dipl. Ing. Robert Stei⸗

ner, Direktor und Vorstandsmitglied,

Klagenfurt. 31628 Amtsgericht Klagenfurt, Abt. 3, am B. August 1939. wer n ang.

3 H⸗R. B 11. Eingetragen wurde in das Handelsregister B Nr. 1 (AG. 2 die Firma Bezirksabgabe⸗ le für Gartenba uerzengni sf Kärnten und Obersteiermark, Ge⸗ sellschaft m. b. H., Sitz: Friesach.

Gegenstand des Unternehmens ist, in dem jeweils durch Anordnung des Gartenbauwirtschafts verbandes Süd⸗ mark zugewiesenen Gebiet .. erzeugnisse nach Maßgabe der einschlä⸗ igen Bestimmungen der Marktzusam⸗ menschlüsse des deutschen Gartenbaues zu erfassen und änderisch im Auf⸗ krag, namens und für Nechnung der Erzeuger unter größtmbglichster Förde⸗ rung der von der Hauptvereinigung der deutschen Gartenbauwirtschaft an⸗

estrebten Qualitäts verbesserung abzu⸗

hen. Mit Einwilligung des Vor⸗

sitzenden des Gartenhauwirtschaftsver⸗

undes Südmark in Graz kann die Ge⸗

sellschaft die im vorstehenden Absatze

aher nnzeichneten Aufgaben im Ra 4 Marktordnung guch für andere als Gaxtenbauerzeugntsse über⸗ 6 Der Zweck der Geseh e, ist nicht auf Erwerb, sondern auf Durch.

wung der rktordnung des eichs nährstandes Gartenbau- erzeugnisse im gesamtwirtschaftlichen 1 gerichtet. Der Gesellschaft,

für is , e

ihren Leitern und Angestellten ist es

*.

Die Bestellung stellvertretender

als Vorsitzer,

der Steirischen Wasserkraftwerke, Aktiengesellschaft in Girardigasse 2, Werner Axt, Alpenelektro⸗ werke Aktiengesellschaft in Wien, 1.,

deshalb verboten, unmittelbar oder mittelbar Eigengeschäfte mit Erzeug⸗ nissen der erfaßten Arten vorzunehmen oder bei solchen Geschäften mitzuwir⸗ ken. Die Gesellschaft ist berechtigt und verpflichtet, soweit dies zur Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich erscheint, Ortssammelstellen zu errichten. Stammkapital: 20000 IMM. Geschäfts führer: Wilhelm Eckhart, Leiter der Bezirksabgabestelle für Gar⸗ tenbauerzeugnisse in Friesach. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Juli 1939 abgeschlossen worden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Geschäftsführer ermächtigt.

HKIötxe. 31840 Bekanntmachung. Handelsregister A 26: Friedrich Fettig, Klöche, Kommanditgesellschaft in Klötze: Zwei Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Einlage eines Kommanditisten ist er⸗ höht worden. Ein neuer Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten. Die gleiche Eintragung wind für die Zweig⸗ niederlassung beim Registergericht in

Oebisfelde erfolgen. Klötze, den J. September 1939. Das Amtsgericht.

Klötze. 31841 Bekanntmachung. ; Handelsregister A S4 Kartoffel fluckenfabrik Adolf Fettig und Wil⸗ helm König in Klötze, Kommandit- gesellschaft: Zwei Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Einlage des verbleibenden Komman⸗ ditisten ist erhöht worden. Klötze, den 7. September 1939. Das Amtsgericht.

Rochem. 131842 Sandelsregister Amtsgericht Kochem. Kochem, den 5. September 1939.

Neueintragung:

A 87 W. Hoffmann C Co., Spinnerei, Kommanditgesellschaft in Moselkern.

Persönlich haftender Gesellschafter ist Wilhelm Hoffmann in Moselkern. Ein Kommanditist ist vorhanden. Der per⸗ sönlich haftende Gesellschafter ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berech- tigt. Falls ein Prokurist bestellt wird, so ist der persönlich haftende Gesell⸗ schafter nur zusammen mit dem Pro⸗ kuristen berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1989 begonnen. Dem Heinz Haan in Moselkern ist Prokura erteilt.

Köln. Ibo id Amtsgericht, Abt. 24, Köln. In das Handelsregister wurde am

1. September 1939 eingetragen:

. Neueintragung: . S⸗R. A 17368 „Theodor Nien⸗ haus“, Köln (Fabrikation von Kra⸗

watten und Schals, Kreuzgasse 22) und

als Inhaber: Theodor Nienhaus, Kauf- mann in Köln. Veründerungen:

H.⸗R. A 13367 „Hugo Steinert“, Köln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Abwickler ist: Dr. Paul Israel Stei⸗ nert, Kaufmann in Köln.

H.-R. A 13 809 „Wilh. Joh. van Broek“, Köln. Wilhelm Johann van Broek in Köln hat Prokura. ;

H.⸗R. A 14206 „Heinrich Bender“, Rodenkirchen bei Köln. Neuer In⸗ haber der Firma ist Erich Bender, Kaufmann, Köln⸗Sülz. Die Prokuren der Frau Heinrich Bender und des Erich Bender sind erloschen.

SH⸗R. A 15668 „May X Macke⸗ ben“, Köln. Die Ehefrau Hans Mackeben, Elisabeth geb. Bollig, Köln, ist in das Geschäft als persönlich haf⸗— tende Gesellschafterin eingetreten. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1939 begonnen.

H.⸗R. A 15913 „Oceka Strumpf Gesellschaft Oppenheimer C Cahn“, Köln. Die bisherige Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wurde den etzigen persönlich haftenden Gesell⸗ J., tern Luey Fries, Geschäftsinhabe⸗ rin in Köln, und Albert Rey, Kauf⸗ a. in . e , uf 23 mehrige offene Handelsgesellschaft hat am 16. März 1959 begonnen. Die Pro⸗ kurg der Frau Siegfried Cahn ist er⸗ loschen. Die Firma ist geändert in: . Strumpf Gesellschaft Fries

o.“.

Löschungen: 5.⸗R. A 13 721 „Max Loeb“, Köln. Bluhm“, Köln.

Köln 31986 Wintsgericht, Abt. 2a, alk *

In das Handelsregister wurde am

8. September 1939 eingetragen: Neueintragung:

H.-R. B 9043 „Heinr. Auer Mh lenmwerke Kommianditgesellschaft auf Aktien“, , , Gegenstanh des Unternehmens: Erzeugung und Vermahlung von Getveide und anderen Feldfrüchten sowie Handel mit Getreide und Min lte. , 3 0900 000 R.. Persönlich haftende Gesellschafter: Clemens Auer, Kauf⸗ mann, Köln. Fritz Richter, Köln, Jo⸗ . Seltz, Köln, Fritz Werner, Köln⸗

oll, haben derart Prokura, daß jeder gemeinsam mit einem persönlich haf⸗

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 214 vom 14 September 1939. S. 3

tenden Gesellschafter oder mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Kommanditgesellschaft auf Aktien. Satzung vom 29. Juli 1939. Die Ge⸗ ellschaft wurde bisher als Aktiengesell⸗ chaft unter Nr. 8869 geführt und durch Beschluß der Hauptversammlung vom 29. Juli 1939 in eine Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien umgewandelt. Veränderungen:

H.-R. A 14529 „Eart J. Krel⸗ haus“, Köln (Kaffee- Großhandlung, Pfeilstr. 35). Neuer Inhaber der Firma ist: Witwe Karl Johann Krel⸗ haus, Therese geb. Schattal, in Köln.

H.R. A 16 171 „Nichard Schick“, Köln. Robert Schick, Kaufmann in Leverkusen⸗Wiesdorf, ist in das Ge⸗ chäft als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 19839 begonnen.

H.-R. A 17057 „Hermann Jarecki Nachf.“, Köln. Es ist ein Komman⸗ ditist in die Gesellschaft eingetreten. Die Stammeinlage eines Kommanditisten ist herabgesetzt,.

NR. B S074 „Wohnung sban⸗ gesellschaft für das Nheinische Braunkohlenrevier Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. Juli 1939 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert bezgl. des Stamm⸗ kapitals (5 5). Das Stammkapital ist um 52 000 RM auf 100 000 RM er⸗ höht. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Das Dentsche Reich bringt zur Deckung der neuen Stammeinlage eine ihm gegen die Gesellschaft zu⸗ stehende Forderung in Höhe von 52 600 Reichsmark ein.

H.R. B S908 „Felten C. Guil⸗ leaume Carlswert Aktiengesell⸗ schaft“, Köln. Die Prokuren von Wilhelm Neugebauer und Ernst Jan⸗ sen sind n .,

Löschungen:

H.⸗R. A 13 307 Peter Wirtz Ma⸗ schinen fabrik“, Köln. Die Abwick⸗ lung ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.

S.⸗R. A 13817 „Moll C Co.“, Köln. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

H.⸗R. B 8332 „de Wendel ! sche Treuhand Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln. Die Firma ist erloschen.

Königsberg (Er). 1987 Sandel sregister Amtsgericht Königsberg Pr). Veränderungen:

A 1715 am 2. September 1939: Ver⸗ einigte Lesezir kel

Schmidt.

Der Ehefrau Emmy Schmidt geb. Gerdecke aus Königsberg (Pr) ist Pro⸗ kura erteilt.

A 86 am 5. September 1939: Benno Noose Beton⸗, Eisenbeton⸗ und

Dipl. ⸗Ing.

Tiefbauten. Hans Holz⸗ önigsberg (Pr).

Prokurist: apfel in

A 1230 am 8. September 1939; Ver⸗ einigte Dampfwäscherei früher Ostpr. Hau swäscherei⸗Franenlob Fellehner C Co. .

Jetzige Gesellschafter: Kaufmann Louis Fellehner in Königsberg (Pr), Ehefrau Johanna Fellehner, geb. Naßner, Königsberg (Pr). Die Gesell⸗

afterin Maria gell her ist ausge⸗

hieden. Der Gesellschafter Johann

ellehner ist allein vertretungsberech⸗ tigt. Die Gesellschafter Louis Fellehner und Frau Johanna Fellehner sind ge⸗ meinschaftlich vertretungsberechtigt.

A 1787 am 8. September 1939: Schott C Co.

Die Kommanditgesellschaft ist aufge⸗ löst. Der Kommanditist Kaufmann Wilhelm Fabritz, Königsberg (Pw), ist ausgeschieden. rau Marta Schott ist Alleininhaberin.

A 1778 am 8. September 1939: Mühlen⸗, Ziegel⸗ und Sägewerke Metgethen Herbert Weller.

Erika Weller geb. Drews, Ehefrau in Metgethen, ist Einzelprokurist.

Erloschen:

B 42 am 5. September 1939: „He⸗ lios“ Gesellschaft für Licht und Kraft mit beschrönkter Haftung. Die Firma ist hn.

Königsberg (Pr). lb 30] San del sregister Amtsgericht Königsberg (Pr). Veränderung:

A 8&3, am 5. September 1939: Friedr.

,,,, Jetziger äftsinhaber: Kaufmann vn Pempe, ,. (Pr). Die offene Handelsgesellschaft ist aufgehoben. rtin Pempe ist Alleininhaber. Die Uebernahme der im Betrieb des Ge⸗ ih begründeten Verbindlichkeiten der

rüheren Inhaber ist ausgeschlossen.

auen; - ois 48

* *

A 931 Flust⸗ umd Serfischhalle Her⸗ maun Kupatt, Köthen. Die Firma lautet jetzt; Karl Sparmaunn, Köthen. Inhaber ist der Kaufmann Karl Spar⸗ mann in Köthen.

schafter: 1. Dr. Heinri

Johannes

Kolberg. 31844 Amtsgericht Kolberg, 31. August 1939. A 559 Emil Schmückert, Inh. Erna Schmückert, Kolberg. Die Firma ist erloschen.

Kolberg. 31845 Amtsgericht Kolberg, 6. Sept. 1939. A643 Louis Herrlinger, Kolberg. Die Firma ist geändert: Louis Herr⸗ linger, Kolberg, Inh. Frau Anna Herrlinger geborene Koeller. In⸗ haber ist 466 Frau Anna Herrlinger geborene Koeller, Kolberg.

Kornenbnrg. I31846 Handels register Amtsgericht Korneuburg.

Abt. 5. Kornenburg, den 17. 8. 1939.

Neneintragung: .

H.-R. A 202 Ziegelwerk Wille in Waidendorf, offene , , in Dürnkrut Adolf ⸗Hitler⸗Platz ? Kreis Gänserndorf, N. D.).

Die Gesellschaft hat am 17. Mai 1939 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ Wille, Rechts⸗ anwaltsanwärter in Wien, J. Schell ing⸗ gasse Nr. 6, 2. Leopoldine Wille, Privat⸗ angestellte in Wien, J., Schellin ga Nr. 6, 3. Emma Wille, . te in Dürnkrut, Adolf⸗Hitler⸗Platz Nr. 21. Die Gesellschafter sind gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

J

Krempe. 31848 Amtsgericht Krempe, 8. Sept. 1939. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute unter Band 1 Blatt 50 die Firma Her⸗ mann Alpen in Krempe und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Alpen in Krempe eingetragen worden.

LTabes. 31632 Amtsgericht Labes.

S.⸗R. A Bd. II Nr. 81 Helene

Koß, Labes, Gastwirtschaft. Die

6 ist eingetragen am 5. September

Lei prig. 31849 Sandelsregister Amtsgericht Leipzig. Abt. 117. Leipzig, 9. September 1939. Neurintragung:

A 6325 Walter von Ihering, Leipzig (Großhandel mit technischen Oelen und Fetten sowie chemisch⸗tech⸗ nischen Produkten, N 23, Cöthner Straße 49, Hof).

Inhaber: Walter von Ihering, Kauf⸗ mann, eig gg

207 , IMschaf

B gei, Ha e t für Eisen, Hüättenbedarf und Stahl, Gesellschaft mit beschrünkter Haf⸗ tung (G 1, Barfußgäßchen 12).

Dr. Karl Würtz ist nicht mehr Ge⸗

schäftsführer.

A 19837 Sermann Konetzny (Elektro⸗ Fachgeschäft, W I5, Schlageterstr. 184).

86 Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nugr 1938. Der Ingenieur Kurt Alfred Willy, Bergmann in Leipzig ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter aufgenommen. Seine Prokura und die der Auguste Marie Konetznh leb, Kirchhöfer ist erloschen. Der 9 rich aftende Gesellschafter Otto Her⸗ mann Konetzky ist von Bexuf Elektro⸗ meister.

3794 Hensel C Co. Kommandit⸗ esellschaft (Waffel und Biskuit⸗ 36 8 3, e, 9

rokurist: Paul Jentzsch, Leipzig. Er

darf die hege nur in een n 67 mit dem persönlich haftenden Ge⸗ ellschafter Willi Gläßer vertreten. s zs gur dee e, Ge senschaf unden⸗Kredit e t mit beschränkter Haftung.

Linellar. 6 , , ,, ei der im hiesigen ndelsregister Abt. A Nr. 105 eingetragenen . Arnold Bürstinghaus in Engels⸗ kirchen wurde folgendes eingetragen: Geschäftsinhaber ist nunmehr die Witwe Arnold Bürstinghaus, Lydig geb.

Dörseln, in Engelskirchen. Otto Niebel T

aus Bickenbach ist Einzelprokurist. Lindlar, den 8. September 1935. i Das Amtsgericht.

Linzæ, Domu. isi] Sandels regi ster Amtsgericht Linz (Donau), Abt. S, den 5. September 1939. Veründerungen:

Ein). 2345 Firma F. M. Hasel⸗ mayr s Erben, Linz. ;

Gelöscht die dem Hans Saxinger er⸗ teilte Prokura und der bisherige In⸗ haber ard Saxinger.

Eingetragen: Hans Saxinger, Kauf⸗ mann, Linz, als Allein inhaber.

Linz, eheim. (zl 8hᷣꝰ] g Sandelsregister

Amtsgericht Linz Rhemm).

n. B 17 J. Engels, Gesellschaft mit e , ter Haftung zu Erpel. Das Konkursverfahren ist am 10. Mai 1939 aufgehoben worden. Die Gesell⸗ chaft 4 ail! Grund des 8 2 des Ge⸗ etzes über die Auflösung und Löschung bon Gesellschaften und Genossenschaften ,. 10. 1934 von Amts wegen ge⸗ ingetragen am 14. Angust 1939.

Lippst act. 31853 5.R. B 4: Bei der Verkehr agesell⸗

schaft Münsterland G. m. b. H. in

Lippstadt ist eingetragen, daß der

Dipl-Ing. Fritz Lehnert zu Lippstadt

als Geschäftsführer ausgeschieden ist. Lippstadt, den 1. September 1939.

Das Amtsgericht.

München. Han delsregister Amtsgericht München. München, den 6. September 1939. J. Neue intragungen:

A 2997 4. 9. 1939 Arthur Scholz, München (Einzelhandel mit Tabak⸗, Süß⸗ und Konditoreiwaren und Betri eines Tagescafés, Boschets⸗ rieder Str. 710). gif e , Arthur Scholz, Kaufmann in München.

A 3028 5. 9. 1939 M. C R. Wirthmann, München (Einzelhandel mit Kolonialwaren, Feinkost, 3 und Gemüse, Dachauer Str. 50). Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft 26 am 3. Juli 1939 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter: Max 56 mann, Kaufmann, und Rosina Wirt mann, Kaufmannsgattin, beide in München. Die Gesellschafter sind je ein⸗ zeln zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt.

A 3650 5. 9. 19839 Wilhelm Gutbrod, München ⸗Kirchtrudering (Kolonialwareneinzelhandel und Handel mit n, n. Emplstr. 3). Geschäfts⸗ inhaber: Wilhelm Gutbrod, Kaufmann in München⸗Kirchtrudering.

A 54 Garmisch⸗Partenkirchen 5. 9. 1939 Lina Keil, Garmisch⸗Parten⸗ kirchen ( Molkereiproduktengeschäft, Zug⸗ Leif tr 117). Geschäftsinhaberin: Lina eil, Kaufmannswitivwe in Garmisch⸗ Partenkirchen.

II. Veränderungen:

A I2 - 4. 9. 19399 Maria Diamant (Almas), München (Ottostr. 90). Die Inhaberin Maria Diamant führt infolge Wiederannahme ihres Mädchen⸗ namens den Familiennamen Dietrich. Geänderte Firma: „Almas“ Galerie Maria Dietrich.

A 732 6. 9. 1939 Ludwig Petersen, München (Vertretungen, Romanstr. 65). Ludwig Petersen (sen.) als Inhaber gelöscht; nunmehriger In⸗ 3 Ludwig Petersen, Kaufmann in

ünchen. Prokuristin: Elise Petersen, München, Einzelprokura.

A 1001 6.9. 1939 Robert Neu⸗ maier Tuch⸗ E Futterstoff⸗Versand, München⸗Pasing (Bayerstr. Ja). Ge⸗ änderte Firma: Robert Neumaier Tuchgroslhand lung. Prokurist: Wil⸗ helm Huber, München, Einzelprokura.

A 1228 6. 9. 1939 Paul Mühl⸗ han „Kloster⸗Drogerie⸗ Parfümerie“, München (Handel mit Drogen und Parfümerie sowie Herstellung, Neu⸗ auser Str. 31). Paul Mühlhan als

haber und Prokura der Esther Mühl⸗ * gelöscht; nunmehriger Inhaber Pächter): Franz Albers, Drogist in München. Der Uebergang der im Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb dn chäfts durch Franz Albers ausgeschlossen.

A 2645 5. 9. 1939 Gloria⸗ Ga s⸗Hausversorgung Schaefer Koch, München. Die Prokura des Wil⸗ helm Rehm ist erloschen.

A 3047 5. 9. 1939 Fritz van Kall, München (Damenkleiderfabrik, Jahnstr. 2514). Fritz van Koll als In⸗

ber gelöscht; nunmehrige Inhaberin:

mma van Koll, Kaufmannswitwe in München.

A 30468 5. 8. 1939 Johann Schwaiger, München (Herstellung und Vertrieb von . Mineral⸗

31641

wasser und Spirituosen, Amalien⸗ straße 23/0). Johann Schwaiger (sen.)

als Inhaber gelöscht; nunmehriger In⸗ 31850] 1)

aber: Johann Schwaiger, Kaufmann in München.

A 3049 5. 9. 1939 Columbia Schweizer Stumpen⸗Fabrik Riedel C Cie., München. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ernst Wagner, Kaufmann in München, ist nunmehr Alleininhaber.

A 3060 6. 9. 1939 Dampfmolkerei ohaun Gruber, München (Lind⸗ wuvmstr. 159s0). Geänderte Firma: Molkereiprodukte Johann Gruber. 3061 6. 9. 19398 Max J.

Vertri von Fußbodenpflegemitteln y , , tr. 120). ax Josef Portugall als Inhaber gelöscht; nun— mehrige Inhaberin: Elise Portugall, Kaufmannswitwe in München.

B 198 4. 9. 1939 Bayerische Sartstein⸗ Industrie⸗Akttienge sell⸗ schaft, München. Durch Beschluß der . vom 24. Mai 1989 ist der Sitz nach Nürnberg verlegt worden.

B 220 4. 9. 1989 Chemische Werke München Otto Bärlocher, Gesellschaft nit beschrüunkter 99

tung, n (Siemensst z Proknrist: 2 Beyer . Ein zelprokura.

B 579 4. 9. 19399 Fritz Wiede⸗ ann Gesellschaft mit beschränkter

ö

e, Neua . nzelprokura. III. Erloschen:

A 2642 4. 9. 18939 Gustav Stempfle's Kinder nährmittelfabrik, g en. Die Abwicklung ist beendet, die Firma erloschen.

B 169 4.9. 1989 Mitteldentsche

aber:

A Portugall, München , und f

Lack E Farbenfabrik Gesellscha ft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation, München. Die Liquidation ist durchgeführt. Die Gesellschaft ist gelöscht.

B 229 1 NUnpor Werbe⸗ und Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, München. Die Gesellschaft ist auf Grund des § 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1834 von Amts wegen gelöscht.

6. 9. 1939 Schwäbische Molkerei⸗ C Jettwaren⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, München. Die Liquidation ist durch⸗ geführt. Firma erloschen. München. 31854]

Sandelsregister Amtsgericht München. München, den 9. September 1939. J. Neueintragungen:

A 3062 7. 9. 1939 Richard Geisler, München (Handelsvertretun⸗ gen, von Einem Str. 7). Geschäfts⸗ inhaber: Richard Geisler, Kaufmann in München. .

A 3063 7. 9. 1939 Josef Pemsl, Miinchen (Einzelhandel mit Andenken, Galanterie⸗ Papier⸗ und Lederwaren, Ledererstr. 3/0). Geschäfts⸗ inhaber: Josef Pemsl, Kaufmann in München.

II. Veränderungen:

A 129 7. 9. 1939 Haberland C Hauser, München (Lipowsky⸗ straße 115. Die Prokura des Ludwig Schwaiger ist für die Hauptnieder⸗ lafsfung München und Zweignieder⸗ eng Köln erloschen. Die gleiche Ein⸗ tragung wird bei dem Gericht der Zweigniederlassung Köln unter der gleichen Firma erfolgen. =.

A 180 8. 9. 1939 Automag Buchner E Linse, München (Lands⸗ berger Str. 143). Prokuristen: Fritz Herold, Magda Greil, Gertrud Hussa⸗ reck, Fanny Ittlinger, alle in Mün⸗ chen, Gesamtprokura zu je zweien.

A 104 7. 9. 19399 Söhnlein Tretter vorm. Sigmund Stern, München (Tumblinger Str. 32). Ge⸗ änderte Firma: Söhnlein & Tretter.

A 1114 J. 9. 18939 Johann Reithmayer C Co. vorm. Philipp Ackermann, München (Landsberger Straße 22/0). Geänderte Firma: Jo⸗ hann Reithmayer & Co.

A 1878 J. 9. 19599 Georg Schwarz, München (Holzgroßhandlung, Bürkleinstr. 109. Erich Schwarz als Inhaber gelöscht; nunmehriger In⸗— haber (Pächter): Josef Häring, Holz⸗ großhändler in München. Der Ueber⸗ gang der im Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verhind⸗ lichkeiten * beim Erwerb des Geschäfts durch Joses Häring ausgeschlossen. Ge⸗ änderte Firma: Georg Schwarz Nachf. Josef Häring.

A 3064 7. 9. 1939 Brend ' ampur Simhart E Co., München (Gra⸗ phische Kunstanstalt, Nymphenburger Straße 20 RG). Seit 1. Januar 1939 umgewandelt in eine Kommanditgesell⸗ . Die persönlich haftenden Gesell⸗

after sind je einzeln zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Zwei Kom⸗ manditisten sind eingetreten.

III. Erloschen:

A 1726 8. 9. 1939 Jakob Kalter, München. Die Firma ist er⸗ loschen. Von Amis wegen eingetragen auf Grund des 5 31 Abs. 2 H.⸗G.-B.

8. 9. 1939 Reichs⸗Liga⸗Film Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, München.

8. 6. 1939 Schwabing erbrauerei in München Aktiengesellschaft in Liquidation, Müncheu. Liquidator Georg Staudacher gelöscht. Neubestell⸗ ter Liquidator: Leg Schneller, Direktor in München. Die Liquidation ist durch⸗ geführt. Firma erloschen.

M. Gladbach. 31855 Sandelsregister Amtsgericht M. Gladbach.

; Neueintragungen:

Am 11. 8. 1939: A 4918 Lebens⸗ mittel Jakob Franken, M. Gladbach (Lebensmittel- und Kurzwarengeschäft, Burggrafenstr. 87). Inhaber: Kauf⸗ mann Jakob Franken in M. Gladbach.

Am 16. 8. 1535. 34. 1919 Albin Sänseroth, M. Gladbach (Leiter⸗ gerüstbau und n,, , Als⸗ traße 983). Inhaber: Kaufmann Albin Hänseroth in M. Gladbach.

A 4990 Karl Pungs Tabakwaren⸗ vpezialgeschäft, Odenkirchen (Burg⸗ reiheit 80). Inhaber: Kaufmann Karl

,,

einr rentzen Autoö⸗ und Omnibusverkehr, Beckrath bei Wickrath (Geschäft zur Vermietung von Personenkraftwagen und Omni⸗ bussen, Beckrath 5 a). Inhaber: Kauf⸗ mann Heinrich Frentzen in Beckrath.

Am 25. 8. 1959: A 4923 Geschwister . n ,, . und

ein kostge e inhandlung,

ckrather Str. 10). ene Handel s⸗ r l seit dem 1. 8. 09639. Persön⸗ ich haftende Gesellschafter sind Li Kaufleute Maria . und gor Souren, beide in Wickra .

A 4964 33 Seinrichs, M. Glad⸗ Lebensmittel- nkost⸗ ne⸗

i s. Hindenburg⸗ r. Kaufmann Fose n M. Gladbach. s

Heinrich Höfeler, M. Gliad⸗ bach (Einzelhandelsgeschäft in Manu⸗ faktur⸗ ., Weiß⸗, Wollwaren und allen einschlägigen Artikeln, Rhein⸗

straße 225. Inhaber: Kaufmann Hein— rich Höfeler in M. Gladbach. Der Frau Käthe Höfeler geb. van Helden in M. Gladbach ist Prokura erteilt. Veränderungen:

Am 11. 8. 1939: A 4706 Josef Hen⸗ sen, M. Gladbach. Der Kaufmann Ludwig Hensen in M. Gladbach ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist jetzt eine offene Handelsgesellschaft, die am 11. August 19839 begonnen hat.

A 3963 H. Elsner C Co., M. Gladbach. Der Kaufmann Erwin Hoyler in Freudenstadt ist jetzt Inhaber der Firma. .

Am 12. 8. 1939: A 4176 Lenssen Eggeling, M. Gladbach. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Julius Langen ist nunmehr Alleininhaber.

A 3708 Pferdmenges C Schar⸗ mann, Nheydt⸗Giesenkirchen. Ein Kommanditist ist eingetreten. Die Firma ist jetzt eine Kommanditgesellschaft, die am 12. 8. 1939 begonnen hat. Heinrich Pferdmenges in Rheydt ist als persön⸗ lich haftender Gesellschafter ausge⸗ schieden.

Am 17. 8. 1939: A 4671 Kaulen Thelen, M. Gladbach. Der Frau Meta Zensen geb. Bolten in M. Glad⸗ bach ist Prokura erteilt.

A 14810 Hirsch C Schüren, M. Gladbach. Die Prokura der Buch⸗ halterin Maria Förster in M. Gladbach ist erloschen. Dem Kaufmann Josef . in M. Gladbach ist Einzelprokura erteilt.

A 4666 Michael Wefers, M. Glad⸗ bach. Die Kauffrau Wwe. Michael Wefers in M. Gladbach ist jetzt In⸗ haberin der Firma.

A 4760 Zenzes C Schagen, M. Gladbach⸗Rheindahlen. August Zen⸗ ses ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Am 19. 8. 1939: A 492 Franz La⸗ merz, Rheydt. Der Sitz ist nach M. Gladbach verlegt.

Am 22. 8. 19359: A 4645 Berns, Rademaker X Co., M. Gladbach. Friedrich Berns ist durch Tod aus⸗

geschieden.

A 4333 Friedrich Schroer, M. Gladbach. Der Kaufmann Friedrich Schroer jr. in M. Gladbach ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Firma ist jetzt eine offene Handelsgesellschaft, die am 1. 1. 1939 begonnen hat.

A 4345 Gebr. Heinemann, M. Gladbach. Die Prokura der Maria Esser in M. Gladbach ist erloschen.

A 4461 Josef Ibels Söhne, M. Gladbach. Der Kaufmann Arthur Hans in M. Gladbach ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Heinz Ibels in M. Gladbach ist als Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ etreten. Die Prokura der Frau Arthur zans geb. Neuenhofer in M. Gladbach ist erloschen. Frau Hugo Ibels geb. Rademacher hat nunmehr Einzelprokurg, ferner ist der Frau Heinz Ibels, Ehri⸗ stine geb. Schmelzer, in M. Gladbach

inzelprokura erteilt.

A 4381 Franz Müller, M. Glad⸗ bach. Die Wwe. August Müllers, Helene geb. Müller, ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Sechs Kommanditisten sind eingetreten. Die Firma ist jetzt eine Kommanditgesell⸗ schaft, die am 1. 10. 1938 begonnen hat.

Am 25. 8. 19899. A 3176 Nieder⸗

rheinische Autohan delsgesellschaft Bütom C Reipert, M. Gladbach. Die Prokura der Frau Dr. Klara Kühne geb. Kloth ist erloschen. Am 4. 9. 1939: A 3670 Textilwerk Felix Horn, Odenkirchen. Die Firma 2 in „Buntweberei Coenen

Paganetti “.

Erloschen:

A 2842 Arthur Rosenthal C Co. M. Gh ladbach, A 1125 Sein rich Schiffer, Rheydt. A 4324 Bier⸗ brauerei Hugo Hannen, Korschen⸗ broich. A 4451 Hans Scherer, M. Gladbach. A 4482 Nichard Frey, Sand⸗ und Kieselwerk „Dahl“, M. Gladbach. 3 574 Wehbstoff⸗ und Be⸗ kleidung G. m. b. H., Odenkirchen. Münster, Westf.

31856 Sandelsregister Amtsgericht Münster i. W. Veränderung: J. 9. 19839.

B 6665 „Westra“ Westfälische Straseubau⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Münster i. W. §5 6 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages ist durch Beschluß der Gesellschafterver; sammlung vom 31. 8. 1939 geänder ssind mehrere Geschäftsführer bestellt, ö ist jeder Geschäftsführer allein befugt, die Gesellschaft zu vertreten).

Nanem. 6 In unser Handelsregister A Nr. irma dier Drogerie Wilhel rackrock, Groß. und Einzelhand

Sitz in Nauen, ist heute folgendes ein etragen worden: Dem Fräulein Ve

e irg erteilt.

Nauen, den 4. September 1680. Das Amtsgericht.

Noutitscheim. GSlsbs andelsregister

Amtsgericht Neutitschein. Abt. 1.

Neu tltsche ‚. am 28. August 1989.

ungen: S⸗R. A I- S091 Gemischtware

handlung des Catholischen Volk

vereines in Bautsch. Firma erlos