am.
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 215 vom 15. September 1939. S. 2
31916.
Deutsche Drient Compagnie A.⸗G.
. Bilanz zum 31. Dezember 1938.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1938.
32113. Bilanz zum 30. April 1939.
32095. Attien⸗Zuckerfabrik Munzel⸗
Atti ve. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital . .. Anlagevermögen: : Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar, Bestand am 1. 1. 19398 .. 1131,06 Zugang 1938 . 1449,85 Tösd p Abgang 1938. 1, — 2579,91 Abschr. 1998 . 827,13 Wertpapiere Umlaufvermögen: Waren Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Forderungen. Wechsel . Kasse und Postscheck .. Bankguthaben. .... 58 138 51
Zollstundungsgarantie RM 70 000, —
/
Bassive. Grundkapital ..... 50 000 — Gesetzliche Rücklage ... 40 ooo — Delkredererückstellung 3 000 — Rückstellungen für unge⸗
wisse Schulden .... 3 000 — Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf
Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen .. 4 Gewinn:
Gewinnvortrag
1937. 23 247, 24 Gewinn 19383 42 911,32 66 1658 56
Zollstundungs dẽrpᷣfũchtũng R. M 70 000, —
52 49 184 .
118312
dis Is 77 Gewinn⸗ und Berlu strechnung für 1938.
Aufwand. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen auf Anlage⸗ vermögen Abschreibungen auf Um⸗ laufvermögen .... Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. 40 69510 Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Gewinn: Vortrag 1937 23 247, 24 Gewinn 1938 42 911,32
FRA
t —
3 000 —
66 168 566 J Iss o? Ertrag. Gewinnvortrag aus 1937). 23 247 24 Jahresertrag gem. S 1324(1 IH 1 Att. Gef.... l 56152
. 21690 ußerordentliche Erträge. 4137 38
143 163 04
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Deutschen Orient⸗Compagnie Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin, sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 11. Juli 1939.
Renger, Wirtschaftsprüfer.
Berlin, den 11. Juli 1939.
Der Vorstand. Friedrich⸗Karl Osiander. Der Aufsichtsrat besteht aus:; Vor⸗ sitzer: Emanuel Leopold Kalus, Berlin⸗ DOberschöneweide; stellvertretender Vor⸗ itzer: Rechtsanwalt Gerhard Merrem, erlin; Direktor Karl Thieme, Berlin⸗
Zehlendorf.
21156. „Rustica“ Attien⸗Gesellsch aft für Grunderwerb, Berlin. Sila nz zum 31. Dezember 1938.
Attiva. RM S9 Umlaufsvermögen: Wohngrundstücke: Vortrag
per 1. 1. 1938 1 868 300, — Abschr. . 13 O00, — Unbebaute Grundstücke . Rassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben .... Bankguthaben ..... Verlustvortrag aus 1937
496 131, 15 Verlust 1938. 29 452, 84
cd dd gp Verlusttilgung durch Kapital⸗ . herabsetzung 500 000, — 26 583
2154 357
1 86565 300 271 900
1386 187
Passiva. Grundkapital Abwertungsgewinnrücklage Verbindlichkeiten:
Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.... Andere Verbindlichkeiten
500 000 h00 949
9l0 699 30
EM s zr boo
1762178 935 -
123 sag os a3 468 68 67 762 46
8 991 760
1159 — 4 830 59
. —
8 geschieden.
Aufwand. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf das Umlaufvermögen ... Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Außerordentliche Aufwen⸗ dungen Verlustvortrag aus 1937. Verlusttilgung durch Ka⸗ pitalherabsetzung ...
1 5676 z00 3
13 000 25 399
671 496 131
1040069
FR. AM 2
500 000 —
Attiva. 7; Anlagevermögen: 6 Bebaute Wohngrundstücke 57 900, — Abschreibung 2 530, — Bebaute Betriebsgrundst. 213 989, — Zugang .. 12 565,95
Ds 55 s Abschreibung 10 954,95 Unbebaute Gründstũcke = Maschinen .. 463 9906 — Zugang.. 61 293,37 3d TGF
R.M
215 600 4100
Ertrag.
Der Jahresertrag nach Ab⸗ zug der Aufwendungen und Erträge, soweit sie nicht nach 5 132 Abs. 1 Ziff. I, II Akt.⸗Ges., ge⸗ sondert auszuweisen sind Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandzinsen übersteigen. Außerordentlicher Ertrag aus Auflösung nicht be⸗ nötigter Abwertungs⸗ gewinnrücklagen ... Außerordentlicher Ertrag aus Kapitalherabsetzung Verlustvortrag aus 1937 496 131, 15 29 452, 84
500 000
Verlust 1938. 525 583 99
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Nürnberg, den 25. Juli 1939. Dr. Thomas Röder, Wirtschaftsprüfer. „Rustica“ Aktien gesellschaft für Grunderwerb. Bauer. Die Herren Direktor Willy Weider, Berlin, und Otto Nufer, Berlin, sind aus dem Aufsichtsrat am 28. Juli 1939 aus⸗
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Karl Frey, Heilbronn a. N., Vorsitzer; Wilhelm Bauer, Heil⸗ bronn a. N., stellv. Vorsitzer; Direktor Rowland C. Feilding, London, und Archi⸗ tekt Hans Meitzen, Berlin.
Vorstand ist Dr. Walter Bauer, Berlin. ⸗
b ——— — — — 31265.
Grund stüůcksverwaltun gs⸗ gesellschaft Bismarckstraße Nr. 54 Bad Cannstatt A.⸗G. i. A.
Bilanz auf 31. Dezember 1938.
—
Aktiva. Anlagevermögen: Fabrikgebäude 111 900, — Abschreibung 1 200, — Wohngebäude. 15706, — Abschreibung 400, — Maschinen und Zubehör.. 22 400, — Abschreibung 4 000, — Einrichtung.. 1270, — Abschreibung 180, —
Umlaufvermögen: Darlehen Verlustvortrag l. 1. 1938 . 28 666,47 Jahresverlust 1938...
35 871 192 783
7 204,74
Passiva. Stammkapital .. Delkredere .. Verpflichtungen: Hypoth. ges.
Darlehen.
Sonstige Dar⸗ ehen,
Sonstige
' 60 000 . 796
6z od, 86 z2 380, -
Schulben . 20 326,56 Bankkredit. 16 500, —
Rechnungsabgrenzungspost. 235 192 7836
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
131 75240
Verlustvortrag ... Abschr. auf Anlagen ö Besitzsteuern . Reparaturen.. Allgemeine Unkosten
Pachtzins.... Verlustvortrag .. Verlust 1938
25 666 / I 204,4
43 759
Aufsichtsratsmitglieder: Notar Max Kettnaker, Syndikus Hans Ott und Direktor Otto Domberger, sämtlich in Stuttgart.
Stuttgart⸗Bad Cannstatt, 5. September 1939.
Grund stücks verwaltun go⸗ gesellschaft Bismarckstraße Nr. 54 Bad Cannstatt A.⸗G. ü. A.
Der Abwickler: Willy Domberger.
den
242 65 r ss, =
Toro dss 7
— Der Aufsichtsrat.
mingen; Arthur Bartels, Bilm;
Abgang .. 150, — d ss Ff Abschreibung 64 533,37
Kartoffelflockenan age 226
Abschreibung 1 zo. Wasserwerk 20 S855, — Abschreibung 1 000, — Betriebs⸗ und Geschästs⸗ ausstattung. 12 976, — Zugang 28 3 940, — 16 Sis, — Abschreibung 1 926, —
Kurzleb. Wirtschastsgiter 1— Zugang.. 9 geb 3
5 p77 )pĩ Abschreibung . 9 926,31 Beteiligungen. J G35, 55 Zugang.. 44,09 Umlaufsveẽrm̃dgcn Verbrauchsstoffe 34 958, 18 Fertige Er⸗ zeugnisse, aren. . 1348 524,40 Wertpapiere... Gegebene Anzahlungen Lieferforderungen.. .. Barmittel... . Sonstige Forderungen.. Aktive Abgrenzposten ..
1383 482 55 1 1 . . 81 950 — 129 910 64 833 22
10 622 48 18 078 10
2 368 1957 88
Passiva. Grundkapital 2 2 22 Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage
76 836,30 Freie Rück⸗ lage.. 50 000, — Rückstellungen. ... Verbindlichkeiten: Lieferschulden an Rüben⸗ lieferanten 325 062, 35 Leistungs⸗ . 196,60
schulden. 24 735,0
6265 200 -
125 836 30 13 727 40
Wechsel⸗ schulden. Bankschulden (einschließl. doo , — Tratten) . 1 101 178,29 Sonstige
Schulden
(einschließl.
Fo 496, 6
noch nicht
fällige
Zuckersteuer) 91 537, 85 Passive Abgrenzposten .. Reingewinn: Gewinnvortrag 3 336,30 Neugewinn. 35 409,43
21 979 26
38 745 73
2 368 197188 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Ru, 221 a &
17 221 ö oz 3õ0 oz a I53 zõ 62 167 6
8 44875
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter .. Sozialabgaben ..... Anlageabschreibungen .. Zinsmehraufwand ... Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge Reingewinn: Gewinnvortrag 3 336,30
Neugewinn. 36 409,43 38 14573
533 234 70
Ertrãge.
Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß .. 621 206 32 Sonstige Erträge... 1390907 Außerordentliche Erträge. 6 80201 Gewinnvortrag... 3 336 30
ds gn sõ
Sehnde, den 16. August 1939. Zuderfabrit Sehnde A.⸗G. H. Rautenberg. er Borstand. H. Heuer. r. Prüße. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß sowie der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Hannover, den 17. Juli 1939. Otto Güttler, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ genden Herren: n Rautenberg, Wassel; Heinrich Liehe, Bolzum; Ewald Nawo, Kl. Lobke; Adolf Wilhelm Prüsse, ien Heinrich , Otze 26; Wil⸗ elm Achilles, Evern; Wilhelm Stolte, Haimar; Ernst Prüsse, Anderten; Gustav Bartels, Dolgen; Rudolf Bendix, Arpke; Herbert Gott, Müllingen; Wilhelm Wrede, Dedenhausen; Heinrich Rautenberg, Weh⸗ Hermann
1654270919
Holtensen. Bilanz zum 31. Mai 19389.
B0474]. Film⸗Theater Att. Ges. in Liqui⸗ dation, Berlin. Bilanz per 18. Juli 1939.
Vermögen. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Wohngrundstücken
10 ooo, — Abschr. 1500.
Fabrikgebäuden oz Goh, — Abschr. 4 200, —
Unbebaute Grundstücke 12 000, — Zugang.. 4290,68
Maschinen und maschinelle Anlagen .. 124 000, — Zugang .. 115 576,55
IId fd p55 Abschr. 9 276, 5r5
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstatt. 1, — Zugang.. . 6528, 31
5 5. Abscht.. . 6 527, 31 Fuhrpark
Beteiligung Baustelle der Kanalverlade⸗ anlage... . Zugang .. . 3 921,88
Umlaufvermögen: Hilfs- und Betriebsstoffe
24 882, 83 Fertige Erzeug⸗ nisse u. Waren 48 332,31 Wertpapiere. S9 l, — Anzahlungen. 3 848, — Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen. 317 689, 97 Kassenbestand, Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben.. Andere Banlk⸗ guthaben .. Sonstige For⸗ derungen
230 300
24 527, a6 z2 62, 8a z os3, sz
Schulden. Grundkapital: Stammaktien 138 900, — Vorzugsakt. 120 000, — Rücklagen: Gesetzliche Rücklage
26 Soo, — Sonderrück⸗ age Gefolgschafts⸗ unterstützungs⸗ fonds. . 14040, 84 Rückstellungen Verbindlichkeiten: Anzahlungen 60 293,37 Auf Grund von Waren⸗ lieferungen 208 737, 24 Sonstige .. 30 026, 8o Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Gewinn 1938/39 ....
z6 888, 65
299 0657 41
167 488 20 6 000 —
SM gs3s 85
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Mai 1939. f
— —
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlagen Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen
Beiträge an Berufsver⸗ tretungen Außerordentliche Aufwen⸗ dungen
Zuweisung an den Gefolg⸗ schaftsunterstützungs⸗ fond Gewinn 1938/39...
187 414 14 492 21 503
4 503
23 oo 1 zn 1n 764
296 6 60
DD mn
1 2
Ertrã ge.
Jahresertrag gemäß 5 132, III Aktiengesetz...
Außerordentliche Erträge.
248 094 51 32 384 52
280 No s
Mitglieder des Vorstandes: Fried⸗ rich Haasemann, Vorsitzer; Willi Behnsen, stellvertr. Vorsitzer; Conrad Bohrßen; Wilhelm Hädeler; Friedrich Hogrefe.
Mitglieder des Aufsichtsrats: Wilhelm von Alten, Vorsitzer; Albert Köster, stellvertr. Vorsitzer; Adolf Frhr. Langwerth v. Simmern; Heinrich Thiele; Friedrich Schasse; Heinrich Borges; Hein⸗
4 Reverey. ach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer a , , . auf Grund ber Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ che 1 . roß⸗Munzel / Sraunschweig, den 23. Juni nns ] ö Lang und Stolz, Wirtsch aftsprůfun gs bentschaft. Lang, ppa. Fritz, an, ,, Groß⸗Munzel, den 9. Juni 1939. Der Vorstand.
Schäfer, Edemissen; Carl Rust, Sehnde.
Niederlassung Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, . ht a. M., der Deutschen Bank
Frankfurt (Main) und der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. ist bei uns der Antra
Aktiva. R. i Grundstückseinheitswert. 132 100 Umbau⸗ und Instandsetzung 91 777 Verlustvortrag 46 624
270 502 Passiva. Stammkapital ..... 20 000 Hypothekenschulden ...
Grundschuld ((R.
150 000 150 O00, — . 238 Val. 100 502
270 502
Berlin, den 18. Juli 1939. Als Liquidatoren: Rosel Klopsch. Dr. Georg Herz. Mitglieder des Aufsichtsrats: Frau Elisabeth Herz, Ernst Mießner, Paul Boehm. .
///
10. Gesellschaften m. b. H. 30318
N. Henze G. m. b. H., Bocholt. Die Gesellschaft ist durch Gesellschaf— terbeschluß aufgelöft worden.
Alle Gläubiger der Gesellschaft wer- den aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden.
31379] Gläubigeraufruf.
Die Gesellschaft ist aufgeliöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, Ech bei dem unterzeichneten AÄbwickler, Dr. Jonas, Berlin- Lichterfelde⸗West, Gardeschützenweg 9g8, zu melden. Deutsche Geselischaft für Messe⸗ und Ausstellungswerbung im Aus⸗ lande mbS.
30636
uhr⸗Elektrizitäts⸗Gesellschaft mit
beschränkter Haftung, Essen. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefer⸗ dert, ihre Rechte geltend zu machen bei dem Abwickler Rechtsanwalt Dr. jur. W. Schneider, Essen, Frau⸗Berta⸗ rupp⸗Straße 4.
lzo633]
um Liquidator der Firma Eduard Schmidt C Co. G. m. b. S., Meniel., ernannt, fordere ich hiermit die Gläu⸗ biger auf, ihre Ansprüche an die Ge⸗ sellschaft bis zum 30. September 1939 bei mir schriftlich anzumelden. Gleichzeitig ersuche ich die Schuldner, ebenfalls bis zum 30. September Zahlung zu leisten, andernfalls Klage erfolgt.
Martin Plümicke, Liquidator Memel, Thomasstr. 16/12, Schließ⸗ fach 37. Fernruf 3824.
8 ngen]! Holzwerk Nürnberg GmbH., Nürnberg. Gläubigeraufforderung. Durch ch ß der Gesellschafterver⸗= sammlung ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Abwicklung ist dem Siedlungs⸗ werk Nürnberg, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Nürnberg, über- tragen worden. Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, etwaige gr . bei dem Siedlung swerk ,,, Nürnberg⸗R., Ziegelsteinstraße 156, 152, anzumelden. Nürnberg, den 1. September 1939.
I5. Perschiedene Bekanntmachungen
32268 . Für die Hagelversicherungsabteilung ist für 1939 die Erhebung eines Nach⸗ schusses von 70 95 des Nettovorbei⸗ trages beschlossen. eubrandenburg, 13. Sept. 1939. Mecklenburgische Hagel⸗ und Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit. Der Vorstand. J. V.: Voß.
32256] Bekanntmachung. . Von der Mitteldeutschen Creditbank der Commerz⸗ und
iliale
auf Zulassung von
RM 36 000 600, — auf den In⸗ haber lautende Aktien der Ru⸗ volph Karstadt Aktiengesell⸗ schaft, Berlin. Stück 84 500 über je RM 10006 — Nr. 1— 34 500, Stück 15 000 über je . 100. Rr. I6 Gol. 39 Ho und Rr. I5 60 bis 87 000,
* Handel und zur Notierung an der
i en Börse eingereicht worden.
rankfurt a. M., 12. Septhbr. 1939.
Zulaffungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.
— ——
Friedrich Haasemann, Vorsitzer.
Mr. 215 (Zweite Beilage)
* . h . * * * * 2 6 5 1 — Ke 11 69. 8 . ö
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich
Berlin, Freitag, den 15. September
ae.
1939
l. Handelsregister.
ür die Angaben in C ) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
Schleswig. 32013 Bekanntmachung.
Handel sregister Amtsgericht Schleswig. Schleswig, den 5. September 1939. Veränderungen:
A 660 August Pegeler Nachf. Jo⸗ annes Grage, Hotel Stadt Ham⸗ urg, Schleswig, Lollfuß 198. Die . ist in „Hotel Stadt Hamburg
esitzer Ernft und Hans Stein⸗ husen“ geändert. Offene Handelsge— kehrt . dem 3. Januar 1939. Ge⸗ ellschafter der k Ernst Steinhusen in Ratzeburg und der Kauf⸗ mann Hans Steinhusen in Schleswig.
32014 Schlüchtern, Bz. Kassel.
In das Handelsregister B ist unter Nummer 18 bei der Firma Dach⸗ ziegelfabrik mit beschränkter Haf⸗ tung in Sannerz folgendes einge⸗ tragen worden:
Spalte 26 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens); Herstellung von Dach⸗ ziegeln, Ziegelsteinen und verwandten Gegenständen und der Handel mit
3 (Stammkapitah: 260 000
Spalte 4 (Geschäftsführer): Kauf⸗ mann Karl Knothe in Sterbfritz, Kauf⸗ mann Heinrich Noldte in Sannerz.
Spalte 6 (Rechtsverhältnisse): Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung. Ge⸗ ellschaftsvertrang vom 4. Juni 1938. Die Gesellschaft wird durch die Ge⸗ schäftsführer vertreten, von denen jeder allein vertretungsberechtigt ist. Der Sitz der Gesellschaft ist durch Beschluß der ,, . vom 16. Juni 1939 von Fulda nach San⸗ nerz verlegt worden. Der Kaufmann Franz Trabert hat sein Amt als Ge⸗ . niedergelegt.
Schlüchtern, 21. August 1939.
Amtsgericht. JI.
32015 Schwarzenberg, Sachsen. Handelsregister Amtsgericht Schwarzenberg, Erzgeb. Veränderungen:
23. August 1939: A 343 Albert Lein in Raschau i. E. Inhaber Schlosser Albert Lein in Raschau ist ausgeschieden. Inhaber ist Kaufmann Helmut Herbert Lein in Raschau. Soest acdlt Rostocle. 32175
Handelsregister
Amtsgericht Seestadt Rostock.
Neueintragung:
Eingetragen am 26. August 1939.
A 804 Rudolf Neimers, Sitz See⸗ stadt Nostock.
Inhaber: Kaufmann Rudolf Rei⸗ mers, Seestadt Rostock.
Veränderungen: Eingetragen am 9. August 1939:
A 661 Karl Günther. Der Berufs⸗ stand des eingetragenen Inhabers Karl Konstantin Günther zu Seestadt Rostock ist: Diplomingenieur.
Eingetragen am 14. August 1939.
A 214 Johannes Schliemann.
Die Prokura für Gertrud Buls ist erloschen. Käte Schliemann geb. Ru⸗ land, Seestadt Rostock, ist Einzelpro⸗ kuristin. Die Gesamtprokura der Luise Röder bleibt in der Weise von Bestand, daß 6 berechtigt ist, die Firma ge⸗ meinschaftlich mit Käte Schliemann oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. ;
Eingetragen am 15. August 1939.
A 269 Ludwig Lan.
Carl Lau, Seestadt Rostock, ist Ein—⸗ zelprokurist.
Eingetragen am 21. August 1939.
B 7 Rofstocker⸗Aktien⸗Zuckerfabrik.
Gegenstand des Unternehmens sind Herstellung und Vertrieb von Zucker, verwandten Erzeugnissen von Futter⸗ mitteln, Verwertung landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse sowie alle damit zu⸗ sammenhängenden Geschäfte, die Betei⸗ ligung an ähnlichen Unternehmungen, Erwerb und Betrieb von Unternehmun⸗ gen, Handelsgeschäften und Anlagen, die mit diesem Zweck zusammenhängen.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗—⸗ lung vom 2. Juni 1939 ist die Satzung geändert und neu gefaßt. Der Vorstand besteht aus bis zu fünf Personen, welche Aktionäre sein müssen. Die Zaht und Amtsdauer der Vorstandsmitglieder und etwaiger Stellvertreter wird durch den Aussichtsrat bestimmt. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind zwei Vor⸗ standsmitglieder gemeinschastlich oder ein Vorstandsmitglied mit einem Pro⸗
zelnes Vorstandsmitglied allein zur . der Gesellschaft befugt sein soll.
Eingetragen am 26. August 1939.
A S560 Hermann Gresberg Fach⸗ geschäft für Berufskleidung. Jetziger Inhaber der Firma ist Kauf⸗ mann Erich Bufe, Seestadt Rostock. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Exwerb des Geschäfts durch Erich Bufe ausge⸗ schlossen. ; Eingetragen am 1. September 1939. A 775 Maxchbreiner.
Frau Mabel Greiner geb. Saul in Seestadt Rostock ist Einzelprokuristin. Eingetragen am 2. September 1939. A 5305 Adolf Hagemeister Groß⸗ handlung mit Hotel⸗ u. Gaftstätten⸗ einrichtungen. .
Martha Hagemeister geb. Kempfert, Seestadt Rostock, ist Einzelprokura er⸗ teilt.
Eingetragen am 7. September 1939. B 13 Mecklenburgische Landwirts⸗ beratung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. ö Gegenstand des Unternehmens ist die Betreuung und Wittschaftsführung mecklenburgischer landwirtschaftlicher Betriebe.
Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 3. Mai 1939 ist der Gefellschafts= vertrag geändert und neu gefaßt, ins⸗ besondere das Grundkapital um 15 000 Reichsmark auf 35 0909 KM erhöht,
Zum weiteren Geschäftsführer ist be— stellt Dipl. Landwirt Wilhelm vor Schulte, Rostock.
B 42 Wirtschaftsberatungsstelle Mecklenburg G. m. b. H. .
Gegenstand des Unternehmens ist die Leitung landwirtschaftlicher jeder Größe, die Beratung von In⸗ habern derartiger Betriebe, die Erstat⸗ ung von Gutachten, die Durchführung von Revisionen und Betriebsprüfungen und die Wahrnahme aller sonstigen Geschäfte, die sich aus der Betreuung olcher Betriebe ergeben. Die Gesell⸗ chaft dient gemeinnützigen Zwecken.
Die Prokura für Wolfgang Boeck wird dahin geändert, daß er in Zukunft nur in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer zeichnungsberechtigt ist.
Die Satzung ist geändert und neu ge⸗ faßt durch Beschlüsse vom 24. März. 3. Mai und 10. Juli 1939. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, bedarf es zur Vertretung der Gesellschaft der Zeichnung durch zwei Geschäftsführer. Sind Prokuristen bestellt, ist die Zeich⸗ nung eines Geschäftsführers mit einem Prokuristen rechtsverbindlich. Zum wei⸗ teren Geschäftsführer ist bestellt Dipl. Landwirt Wilhelm vor Schulte, Rostock.
B 43 „Neue Heimat“ Gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft der Deutschen Arbeitsfront in Stadt⸗ und Landkreis Rostock (Mecklenburg) Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Stadtbaurat Berner ist nicht mehr Geschäftsführer.
Löschungen:
Eingetragen am 7. August 1939.
A 263 Emil Seeger.
Die Firma ist erloschen.
Eingetragen am 18. August 1939.
H.-R. 1650 Wilhelm Saß jun.
Die Firma ist erloschen.
Eingetragen am 7. September 1939.
A 682 Donath Waldmann.
Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen auf Grund der § 31 Abs. 2 H⸗G.⸗B.
A 3861 Adler Automobil⸗Verkaufs⸗ gesellschaft Birkigt C Laderick.
Die Firma ist erloschen. Sigmaringen. 32016
In das Handelsregister B Nr. 1, betr. „Wolterstiftung zur Pflege der Ge⸗ meinschaft, Kunst und Wissenschaft m. b. H. in Beuron“, ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Pro⸗ kura für Emil Hummel (Br. Aegidius) in Beuron ist erloschen. Sigmaringen, den 8. September 1939). Das Ants⸗ gericht.
Soest. 32017 Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Soest. H.-R. A 189 Hermann Storck,
Evest.
Die Firma lautet fortan: Hermann Storck, Inh. Maria Kösters in Soest. Inhaber ist Frau Maria 6 geb. Rödiger in. 96. Der Uebergang der im Betviebe des Ge— schäfts begründeten Forderungen ist beim Erwerb durch Frau Maria Kösters in Soest ausgeschlossen.
Sonneberg, Thür. 32016 Handelsregister Amtsgericht Sonneberg. Neueintragungen:
Den 16. August 1939.
A 1254 Wilhelm Lehrmann, Son⸗ neberg (Großhandel mit Gummi⸗
Betriebe g
Alleininhaber: Kaufmann Wilhelm Lehrmann in Sonneberg.
Den 8. September 1939. A 1256 Textilhaus Armin Stei⸗ ner, Sonneberg (Bahnhofstraße 68). Alleininhaber: Kaufmann Armin Steiner in Sonneberg.
Veränderungen:
Den 7. September 1939. A 893 Sonneberger Uniform⸗ fabrik Otto Mühlhäuser sen., In⸗ haber Otto Mühlhäuser und Armin Apel, Sonneberg. Armin Apel ist ausgeschieden; als persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Fritz Schunk in Köppelsdorf in das Ge⸗ schäft eingetreten. Die Firma ist ge⸗ ändert in: Sonneberger Uniform⸗ fabrik Otto Mühlhäuser sen., In⸗ haber Otto Mühlhäuser und Fritz Schunk.
Den 5. September 1939. A 1073 Otto Luthardt, Sonneberg. Der Geschäftsinhaber Otto Luthardt ist verstorben. Das Geschäft offener Handelsgesellschaft bei unver⸗ änderter Firma fortgeführt von a) Wwe. Minna Luthardt geb. Scheler, b) Frau Marga Gleich geb. Luthardt, ej Kaufmann Wilhelm Gleich, alle in onneberg, als persönlich haftenden Gesellschaftern.
Umwandlung auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934. Den 26. August 1939.
B 100 Kerm.-Technische Industrie⸗ Gesellschaft m. b. H., Sonneberg. Die Gesellschafterversammlung hat am 10. Juli 1939 die Errichtung einer Kommanditgesellschaft zum Zwecke der Umwandlung der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und die Nebertra⸗— ung des Vermögens auf die Komman⸗ ditgesellschaft unter Ausschluß der Li⸗ quidation beschlossen. Die Firma der damit aufgelösten Gesellschaft ist er⸗ loschen. Die Kommanditgesellschaft ist unter der Firma Keram.⸗technische Industrie Groß K.⸗G. mit dem Sitz in Sonneberg eingetragen unter A 1255. Personlich haftender Gesell⸗ schafter ist Frl. Gertraud Groß in Sonneberg. Es ist ein Kommanditist beteiligt. Die Gesellschaft hat am 26. August 1939 begonnen. Dem Kauf⸗ mann Martin Groß in Sonneberg ist
Prokura erteilt.
Die Gläubiger der aufgelösten Ge⸗ sellschaft werden darauf hingewiesen, daß sie berechtigt sind, Sicherheit zu verlangen (6 6 des Umwandlungs⸗ gesetzes).
Steinbach- Hallenberg. 31867] Amtsgericht Steinbach⸗-Hallenberg.
In das Handelsregister A Nr. 252, Firma Emil Holland⸗Letz, Ste inbach⸗ Hallenberg, ist am 7. September 1939 unter Nr. 2 eingetragen:
Geschäftsinhaber: Schlosser Wilhelm Wirth, Steinbach⸗Hallenberg.
Sit olp, Pomm. 32020
Amtsgericht Stolp, 2. 9. 1939. Ein⸗ tragung bei der Firma Wilhelm Glandt im Handelsregister A Nr. 948: Dem Kaufmann Kurt Boettcher in Stolp ist Prokura erteilt.
Stolp, Pomm. 32021)
Amtsgericht Stolp. Neueintra⸗ gung: H.⸗R. A 1388 v. 2.9. 1939. Firma Heinz Eggert, Kartoffelgroßhand⸗ lung in Stolp. Inhaber: Kaufmann Heinz Eggert in Stolp.
Strasburg, Uckermark.. 32022] Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. 131 eingetragenen Firma Zigarrenhaus rna Ribatzky, Strasburg (Uckermark) ist eingetra⸗ gen worden: Die Firma ist in: Tabakwaren⸗ Groß und Einzelhandlung Ww. Erna Ribatzky geändert. Strasburg (Uckermark), 16. 6. 1939. Amtsgericht. Striegau. 320231 Handelsregister Amtsgericht Striegau. Striegau, den 8. September 1939. Neueintragung: A 561 Günther Würzner, Kauf⸗ mann, Grost Rosen.
Trautenan. 32024 Amtsgericht Trautenan. Neueintragung:
Am 18. August 1939.
Braunau A 3 Brüder Nowotny, Braungu. Offene r rule, . 1. Januar 1886. Gesellschafter sind ie Kaufleute Max Nowotny, Oskar Nowotny, beide in Braunau. Den Be⸗ amten Ignaz Nowotny und Ferdinand Pohl, beide in Braunau, ist Gesamt⸗
prokura erteilt. Veränderungen: Am 18. August 1939. Hohenelbe B 2 Deutsche Bank,
wird in ke
elbe: Dr. Mosler ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Trautenau A 9 Josef Pfefferkorn, Trautenau: Gemäß Verordnung des Regierungspräsidenten in Auffig vom 3. Juli 1939 — III A — Wi / KL. S655 — ist der Kaufmann Friedrich Menzel, Trautenau, zum komm. Leiter bestellt.
Am 30 August 1939.
Hohenelbe A 8 „Roha“ Leinen⸗ und Baumwollwarendruckerei, Inh. K. M. Löwit, Harta: Gemäß Vex⸗ ordnung des Regierungspräsidenten in Aussig vom 23. November 1938 ist Paul Walter, Harta, zum Treuhänder bestellt. Troppau. 32025
. Handelsregister
Amtsgericht Troppau. Abt. 19. Aenderung:
5. September 1939. S.⸗R. A 20 (Frw.) „Vinzenz Becke, Fleischer u. Selcher, Freiwaldau“, Freiwaldau. Der Gesellschafter Vin⸗ nz Becke ist ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Allein⸗ inhaber des Geschäfts ist der bisherige Gesellschafter Gustav Axmann. Die Firma ist unverändert.
Löschungen:
65. September 1939 H.-R. A III— 145 Alois Schmidt, Troppau. Die Firma ist erloschen. H. JR. A V — 38 Eduard Weiß, Jägerndorf. Die Firma ist erloschen.
7. September 1939. S⸗R. A III — 23 Emil Tatzel, Freihermersdorf. Die Firma ist erloschen. . H.-R. A V — 39 Ernst Lichtwitz, Troppau. Die Firma ist erloschen. Vacha. 32026
Amtsgericht Vacha,
den 8. September 1939.
Die im Handelsregister Abt. A Nr. 231 eingetragene Firma der Gebr. Kaufmann und Louis Schön, Vacha, soll gemäß 5 31 Abs. 2 H.⸗G. B. von Amts wegen gelöscht werden. Die In⸗ haber oder deren Rechtsnachfolger können hiergegen Widerspruch binnen drei Monaten einlegen.
Wattenscheid. 32027 Amtsgericht Wattenscheid, 6.9. 19395. In unser Handelsregister . Abtei⸗ lung B ist bei der Firma Märkische Handelsgesellschaft m. b. S., Wat⸗ tenscheid (Nr. 52 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Dem Conrad Meffert in Watten⸗ scheid ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft zusammen mit einem Geschäfts⸗ führer oder zusammen mit einem ande⸗ ren Prokuristen zu vertreten.
Wels. 32028 Sandelsregister Amtsgericht Wels, 4 Septbr. 1939. S. R. B 10 Welser Eisen⸗ und Emailwarengroßhandelsgesell⸗ schaft m. b. S., Wels. ö Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Abwicklung getreten. ; ⸗
Abwickler sind die bisherigen Ge⸗ schäftsführer Josef Püls und Leopold Klimm, beide in Wien. Die Prokura des Christian Müller ist erloschen.
Wels. 32029 Handelsregister Amtsgericht Wels, 6. September 1939. Umwandlung.
S5.-R. B 18 „Perennit“ Asbest⸗ schieferwerke Wels, Gesellschaft m.
b. H., Wels.
Bei der Generalversammlung vom 27. Juni 1939 wurde e fn, das Vermögen der Gesellschaft einschließlich der Schulden auf die alleinige Gesell⸗ schafterin, nämlich die „Henry“ Seifen⸗ Kerzen⸗ und Fettwarenfabrik Gesell⸗ schaft m. b. H. in Wels, unter Aus⸗ schluß der Liquidation gemäß § 11 der ersten Durchführungsverordnung zum Umwandlungsgesetze vom 5. Juli 1934. RGBl. 1 S. 569 (RGBl. 1 S. 1262 aus 1934), zu übertragen. ;
Mit diefer Eintragung ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst und die Firma erloschen,
Die Gläubiger der „Perennit“ Asbestschieferwerke Gesellschaft m. b. H. werden darauf hingewiesen, daß ihnen, soweit sie nicht Befriedigung verlangen fönnen, das. Recht, auf Sicherheit zusteht, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung melden.
er dau. 32030 3. Sandelsregister
Amtsgericht Werdau.
Werdau, den 8. September 1939.
Veränderungen:
A A0 F. L. Wolf in Werdau. Der Kaufmann Ernst Wolf ist infolge Ab⸗ lebens aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ den. Anna Frieda verw. Wel eb. Jäh in Werdau ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Geselsschafterin
Wuppertal. 320331 Un ee , Wuppertal. Abt. 19. 1. Stadtteil Barmen: a) Neueintragungen: Am 5. September 1939: Abt. A. 10 4585: Die Firma Werner Figge und als deren Inhaber der Textilhanhelsvertreter Werner Figge in Wuppertal (Textilhandelsvertretungen, Schloßstr. 5 a). b) Aenderungen: Am 31. August 1939: Abt. B. 2386 bei Firma Kraftver⸗ kehr Wuppertal G. m. b. H.: Hein⸗ rich Stanieswsty ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zu Geschäftsführern sind die Ferntransportunternehmer Karl Vogel und Erich Mäueler in Wuppertal be⸗
tellt.
. Am 4. September 1939:
Abt. A. 254 Ba. bei Firma Frey⸗ berger, Lohmann Co.: Die. Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge—⸗ seilschafter Gerhard Freyberger ist allei⸗ niger Firmeninhaber.
1987 Ba. bei Firma Robert Berns: Hugo Erich Berns ist aus der Gesell. schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Frau Lieselotte Ehrlich geb. Berns in Wuppertal als pers, haft. Gesellschafte⸗ rin in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist sie nicht ermächtigt. .
2588 Ba. bei in Heinrich Wen⸗ rich: Jetzige Inhaberin ist Witwe Heinrich Weyrich, Helene geb. Boege, Geschäftsinhaberin in Wuppertal, Ein⸗ zelprokuristen sind: Friedrich Weyrich unb Else Weyrich, beide in Wuppertal. 4218 Ba. bei Firma C. F. Gries: Die Gefellschaft ist aufgelöst, der bis⸗ herige Gesellschafter Ferdinand Gries ist alleiniger Firmeninhaber. .
7325 bei Firma Carl Friedrichs
W. Sohn: Einzelprokuristin ist Ehefrau Anni Bonert geb. Wirth in Wuppertal. 4
7636 bei Firma Speditionskontor Saarhaus . Co.: ,, ist Hans Rieger in Wuppertal. Er ist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt.
7855 bei Firma Möbelhaus Bach⸗ mann K. G.: Peter Hanns Bachmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
sI99 bei Firma Walter Schaar⸗ wächter: Die Firma ist geändert in Walter Schaarwächter Nachf. In⸗ haber Hans Teckenberg. Jetziger In⸗ haber ist Kaufmann Hans Teckenberg in Wuppertal. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Hans Teckenberg ausgeschlossen. Einzelpro⸗ kuristin ist die Ehefrau des Hans Tecken⸗ berg, Klara geb. Vogelsang, in Wupper⸗ tal.
S228 bei Firma Emil Linde: Ein Kommanditist ist ausgeschieden.
gi25 bei Firma Hermann Weiß: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellscha ter Hans Weiß ist Alleininhaber der Firma.
10 237 bei Firma Bäumer Co.: Jetzt Kommanditgesellschaft, die am 16. Juli 1939 begonnen hat. Pers. haft. y,, ist der Kaufmann Wil⸗ helm Wewer in Wuppertal. Ein Kom⸗ mamditist.
10461 bei Firma Evangelisches Vereinshaus: Gottfried Kohler, Kauf⸗ mann in Wuppertal, ist zum Vorsitzen⸗ den, Carl Heinrich Klein, Fabrikant in Wuppertal, zum stellvertretenden Vor⸗ sitzenden gewählt.
Abt. B. 20465 bei Firma T. P. Bem⸗ berg Aktiengesellschaft: Die Prokura des Walter te Neues ist erloschen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassung Augsburg bei dem Han⸗ delsregister des Amtsgerichts Augs⸗ burg erfolgen. .
2112 bei . Kabelwerk Barmen G. m. b. S.: Einzelprokurist ist Heinz Taeger in Wuppertal.
Am 5. September 1939:
Abt. A. 7808 bei Firma Erich Cramer von Clausbruch: Adolf Schröder, Kaufmann in Wuppertal, ist als pers. haft. Gesellschafter in das Ge⸗ schäft eingetreten. Jetzt offene Han⸗ belsgesellschaft, die am 5. November 1937 begonnen hat.
S969 bei Firma Radio Josef Köster: Die Firma ist geändert in Radio⸗ Elektro⸗Köster, Inhaber Ernst Köster. Jetziger Inhaber ist Ernst Köster, k in Wuppertal, dessen Prokura erloschen ist.
10143 bei Firma F. Josephson: Die Firma ist geändert in Imo⸗Grost⸗ druckerei Carl H. Vollmer. Der Name des Firmeninhabers ist geändert in Carl Heinrich Friedrich Vollmer, Kaufmann in Wuppertal.
c) Erloschen: Am 4. September 1939:
Abt. A 681 Ba. : Die Firma Herm. Stengel Nachf.
3414 Ba.: Die Firma F. Diller G Co.
luristen zufammen befugt. Der Auf⸗ sichtsvat kann bestimmen, daß ein ein⸗
Zellulpbidwaren, Bernhardstraße 18).
Aktiengesellschaft, Filiale Hohen⸗
eingetreten.
4121 Ba.: Die Firma Gustav Braun.