1939 / 215 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Sep 1939 18:00:01 GMT) scan diff

.

ü ö *

gentrashandel sregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 185 vom 185. September 19539. S. 2 gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 215 vom 15. September 1939. S. 3

. ö . ö 2 ö ; Of zandelsgesell it 16. De⸗ Eg 3956] J. A J0l6 Leopold Magon, Komman⸗s Am 30. August 1939 Die Firma Veränderungen: sind bestellt: 1. Kaufmann Karl Boden. Haigerloch. 13197] Abwickler: Kaufmann Eugen Wiese, A 5218 Heinrich Bremer (Roh Veränderungen: r. e eg n et . 85

er. Sandelsregister Amtsgericht Eger. ditgesellschaft, Essen Baustoff⸗Groß⸗ Karl Schmidt Iv. in Lang-Göns Am 21. 7 1939: A 3598, betr. Fritz stein, Freiwaldaun. 2 * nsestadt Hamburg. produktengroßhandel, import u. export, 10. August 1939 em ber lich haftende Abteilung 8. Eger, 25. August 1939. handlung. Dietrich Eckart Stz. 6H). Ein Ankguf von Altmaterialien, Obst, Eifler, Görlitz (chem. pharmaz. Er— 4 G e n mn, 16 . don den n en in Hamburg Wendenstt. 4604. . . e 5. E. „Theessen *. Co. in sellschafter⸗ 2 ,, . ö Kommanditist ist ausgeschieden; ein Gemüse, Haushaltungsgegenständen, zeugnisse, Moltkestraße 38a): Die Erna. Engelhardt geb. Hoffmann, A 121 Gebrüder Steinhart, Det⸗ (Alterwall 20/22). ö ; Die offene Handel sgesellschaft ist auf- Weinsberg . Weg 13). . . ; . . ͤ gung im Handelsregister Kommanditist ist eingetreten. ucker und Spielwaren und Fellen). Firma lautet jetzt: Fritz Eifler Nachf. Hähnichen, O. L., und zwar mit der tingen⸗Hohenzollern Prokurist unter Beschränkung auf die gelöst worden. Dipl-Ing. Herbert ern Eugen Zanolli ist aus der urt, und 9 n,, Flöte ze Ee, enfernt rann, Esen Fnhater zn Firma Karl chnlidt JC. nhnter ist sent Cer'Kaussnann Ruch Benden, ge weben nd r Heschafts⸗ Ter bisherige Geselllchafter Otto Zw eigniederlaffung, Kriel; Cärl Ferdi. Clus, Bremer ist nunichr Allein; ,, Gerl en e fg it. Im Handels⸗ und Genossenschafts⸗ Texti waren. ssen⸗Borbeck, Hülsmann⸗ in Lang-Göns. S- R, A 1869. Reichelt in zörlitz. Der Uebergang der führer nur gemeinschaftlich mit einem Steinhart ist ausgeschieden und an nand Petersen, Kiel. Er ist in Ge⸗ inhaber. . . Gesellschafter Karl Zanolli führt Ge⸗ el ud Gr a rr em ef n n, register Abteilung A: „Eger“ A 2, . I). Juhaber ist jetzt Elfriede Am 6. September 1939. Die Firma in dem Betriebe des Geschaͤfts entstan⸗ anderen Geschäftsführer zur Vertretung eine Stelle seine Witwe Rosa geb. meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ A 37 208 Wichmann Gebrüder schäft und Firma weiter. e. ä , Nummer der Firma: SR. A 2, Brinkmann, Essen Borbeck. Früchtehaus Alfred Pink, Gießen denen Forderungen und Verbindlich⸗ der Gesellschaft berechtigt ist Die Pro⸗ line unter Erlöschen ihrer Prokura glied oder einem anderen Prokuristen (Großhandel mit Baustoffen u. Kohlen, 15. August 1939: Hage e, , . , Se fn haft! Spalte 1 (Nummer der Eintragun 71, Löschung: „Handel mit. Obst, Gemüse, Süd- teiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts kura des Karl Bodenstein ist erloschen. ; setreken. Dem Kaufmann Anton vextretungsberechtigt. ; 3. Wendenstr. 33 6339). . B 32 Steigerwald Aktiengesell⸗ einen A 76 Ing. E. F. Sattler Spalte, 22. (Firma): „Emil Man⸗ Am 8. September 1939. früchten, alkoholfreien Getränken und auf den Erwerber ausgeschlossen. Eiern irt ist Ein elprolu ra erteilt Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Einzelprokuristin: . Hildegard schaft, Heilbronn (Kurze Straße 17. C 3g. * . V aggasse gesins“, Eger, Spalte 3 Geschäfts⸗ A 6097 Levi Hirschland, Essen. Südweinen sowie Traubenzucker). In- Am 24. 7. 1935; A- 50II, betr. Jo- Grax. 31972 ,, 95 August 1939. licht: Die gleiche Eintragung wird für Emma Louise Cäcilie Schoenleben, geb. In der Hauptversannlung * voin 34 itz. age 4 sdᷣ 5 . ꝗ⸗ inhaber); Emi! Mangesius, Kaufmann . haber des Firma; Alfred Pink, Kauf⸗- Hannes Suiigr, Görlitz (Knopffabtit, Amtsgericht Graz. daiger 23 1 die Firma Vereinsbank in Hamburg Caspritz, Hansestadt Hamburg. 18. Jult 1939 wurden die 83 15 und 21 r. 127. Gffene 53 ka h ö. 6 in Franzensbad, neu eingetragen. Euskirchen. n 31962 mann, Gießen. Der Alfred Pink Ehe⸗ Emmerichstr. 47): Inhaberin ist jetzt Graz, den 19. August 1939. Das Amtsgericht. Filiale Kiel bei dem Gericht in Kiel A S857 Amann X Kneesch Abs. 3 der Satzung (Auffichtsratsver— . . J, . . Amtsgericht Euskirchen, 9. g. 1939. frau. Marie geb. Schnabel, in Gießen die Kaufmannsivitwe Helene Suligö Erloschen: , erfolgen. DQuartiersmanns⸗ u. Lagerungsgeschäft, gütung) geändert. se 6 4 . 3 . ö 31957 In unser. Handelz register A Ur. 53 ist Prokura erteilt. H.⸗R. A 1870. geb, Fischer in Görlitz 18 H⸗R. A 669/77 Brüder Schanner HamGhurg. ; 31978 B 216 O. C. Markmann Co. Kehrwieder 1297). ; ; 21. August 1939: n ,, . Pin Ehringshausen, gr. Wetzlar, ist heute Bei der Firma Hch. Sieger, Veränderungen: Ain; J. 8. 4439; A 3356. betr. Rudolf (Graz,. Feuerbachgafse 6. Betriebs Sandels register . Kaffeehandelsgesellschaft mit be⸗ Jie offene Handęlsgesellschaft ist auf. A 199 Onts Hartinann, Seilbronn. e mr, . e eln ge etnltef; Im Handelsregifter ist heute unter Zülpich, folgendes eingetragen worden: Am 30. August 1959 bei der Firma Krause, Görlitz (Militär-Feintuch' . Gemischtwarenhandel). Die Amtsgericht Hamburg, Abt. 66. schränkter Haftung (ÄAlsterdorferstr. gelöst worden. Christian. Hermann Geschäft nnd Firma ist auf Dtto Hart— sellschaft ĩ jeder Gesellschafter a A Nr. 25 bei der Firma Leupold Kann, Den kauf niäh nn ichen Angestellten Ja. Wilhelm Wilke, Giesten, H. R. A fabrit, VWinterfeldtstr. 24): Dem Be Firma ist erloschen. , . Nr. 2). . = Kneesch ist nunmehr Alleininhaber., 13 mann, Kaufmann in Ravensburg— ö ö Ehr ingshausen, Kreis Wertar, ein. Cie,, Were eg r f n, n, . kJ 319 3 16 207 7 ef ler hans Carl Eine teh in: es , . ,,, de ger gt, ber geangen, e ,, . 3 J , . e g a ö her en gen r firm ihs f! g. . J ö r,. er . betr. Sugo Amtsgericht Graz, Gerke Gren hans, han jestad: J . de gs rte n, rns e, 6. is Gehrer Rauch, , . . von Küaftfahrzengen, Fahr⸗ , argen Kreis Wetzlar, den ihnen gemeinschaftlich zur Vertretung file hendlnn n n ,,, Pleyer, Görlitz Weĩn⸗ und Spiri⸗ Graz, den 19. August 1939. Hamburg (Reeperbahn 163 / 167). ö. w Einzelprokuristin⸗ Ehefrau Frieda . , gar nnn, rädern etz. Friesach, Adolf⸗Hitler—⸗ 24. August· 1333. , der Firma berechtigt sind. Am 6. Augüst 1939 bei der Firma k Hindehbnrghleg e s. . etz rm, ,,, , , ,, f ag nid, , B ern, „Weg. Berk ieidungessabri= ,,, mmlelndt en f Den e nn far n err, ee. ,, uf f ö . . ö w j 3. Optik- r. 3): Die Witwe Frieda Pleye b. H.-R. A 72412 Karl Klug vorm. rich Jako erke, Hansestadt Hamburg. ; 3 j f. urg. . 4. star Stürmer. Handelsgesellschaft seit 15. 8. 1939. Per⸗ Das Amtsgericht. en, zios * , . Optik⸗Foto, Gießen, Min ch i . an n . Brũder Schanner (Graz, Feuerbach⸗ 43320 Käthe unh Julia ] Seh ii. . Gesellschaft mit beschränkter zs 793 Martin Schreiber (Darm— eschieden. Dem ö Sr. sönlich haftende Gefellschafter: Josef , Amtsgericht Falkenburg (Pom.), Infolge Erbgangs ist das Geschäft ist nunmehr der Kaufmann Johannes gasse 6). Betriebsgegenstand? Handel ier Fischhandei, Sanfestadt Sam- Haftung; 12. August 1939 Import, Nagelsweg 763. ipl. Ingenieur in Heilbronn, ist Bro. Erampitsch und Fltebrich Wachs wet Fibenst och 31 958 den 11. September 1939 Fnsolge. Erbgangz, ist, das, Geschäf Pleyer in Görlitz; A 3491. beer P mit Kolonial- Spezerei⸗Material und burg (Fischeinzelhandelsgeschäft, Hol⸗ Mit Beschluß vam 17. Augh Elnzelproknristin. Ehefrau Käthe kurg derart erteilt, daß er in Gemein fswie Matthias Baier, alle in Friefach Sande ls register ö , , ,,,, Hanghal ̃ ] z . hat sich die Hesellschaft gemäß Um / Benthi schaft mit einen: Vorstandsmitglied sawieghiarthigs K Sande lsregister . Löschung: Lentz, wohnhaft in Kassel, als Allein: Seeliger, Holzgroßhandlung, Gör⸗- Farbwaren, Haushaltungsartikeln, Toi= steinischerkamp 54). dlungs vom 5. Juli 19334 durch Schreiber, geb. Benthin, Hansestadt ; x 5 Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Amtsgericht Eihen stock, 7. Sept. 1939 S. R. A 198 Alb ĩ t. J , ssel in- sitz 9 . Ri letteartikeln, gebrannt eist Ge O Handelsgesellschaft seit dem wandlung gesetz i h oder einem weiteren Prokuristen zur FBefellschafter al , 6 7. Sept. 19393. S—-R. A 1 ert Siewert, Inh. inhaberin übergegangen. Dem bisheri- lit (Adolf⸗Hitler⸗Str. 125: Die Nieder- let art eln, genannten z igen Ge⸗ Offene Handelsgesellschaft seit em Uebertragung ihres Vermögens auf den Hamburg, ; is. Vertretung der Gesellschaft berechligt Gele schafter allein ermä— htigt. ; Veränderung: Lisa Siewert, Falkenburg (Pom. ). ge kuri KBilhel lassung ist nach Rabishau . Fsergeb. tränken in handelsühlich verschl. Flaschen. 2. August 1939. Gesellschafterinnen: , K B 1854 Neue Allgemeine Reis⸗ ung hal h HR,. B 3 (-G. Wolfsberg) Be⸗ A 136 Reinhard Richter, Schön- Die Fi ; I nr, Proluristen ö Becker, van Ilerg Inhaber: Karl Klug, Kauf ̃ ischhändleri Käthe Elise Minna] glleinigen . Gesellschafter. Kaufmann ll it b inkt t ist. Die Prokura des Karl Schweizer zirksabgabestelle für Sbst und Ge— B Firma ist erloschen. 2ptikermeister, Gießen, ist auch weiter⸗ 2 egt worden, . Gr Heinrich R j ch . an ann ö. Zischhän nn the id ; Schl Walter Albert Theodor Fuchs, Hanse⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung biwie die frühere Prokura des Vor- zirksabgn estelle . . und. . k . hin Prokurg (Einzelprokurg) erteilt. 1m 18. 8. 1939. A 2711, betr. Gör⸗ z, Heinrich⸗Kasper⸗Gasse Nr. 8. Schlütez und Julig Frida uter, fladt Hamburg, der das Geschäft unter (Jungfernstieg 30). f zm miglleds Fein: ha rdf Feyerabend müse Lavanttal, Gese schaft mit be⸗ r! geb. Lenk in Schönheide ist In Forst, 1 lztos4! An 15. August' ih bei, der Firma . . Eich wet slch Crane on, 3 k tleidungs: der Firma Besa Belleidungsfabri⸗ a ,, ö. an ,. n,. ö ,, , aberin. andelsregister 2 in Lei ĩ ö ommanditgesellschaft, Görlitz: De . . Befa⸗“ ekleidungs⸗ ; 9 ö. kung auf die Zweigniederlassun er⸗ . 2. berg egenstan es Unternehmen Amtsgericht Forst (Lausitz), . . Geffen, d. n. Kaufmann Dtto⸗Heinz e r tft 9. Amtsgericht Graz. fabrikation Walter Fuchs, Hanse— . H . ef Genn, lin: Werner Dietrich, Dr. dich k A 116. Josef Götz zur Stadt- ist in dem eweils durch Anordnung des FESchwege, 31959 den 11. September 1939 Die Prokura d Groß -Biesnitz ist als persönlich haften⸗ ref Ilz August 1939. stadt Hamburg (Caffamacherreihe gewandelt. . Schrepfer, beide Vietz / Ostbahn. mühle, Sitz Heilbronn. (Olgastraße Gartenbau irtschafts verbandes Süb— Amtsgericht, Abt. 2, Eschwege. Veränderungen: , J der Gesellschafter in die Geselischaft ein= 1 5 R V Nr. 30 / zꝰ). ; . , , eingetragen wird veröffent⸗ Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Nr. 36). Burch den Tod der Jesess⸗ mart zugewiesenen Gebiet Gartenbau— Im Handelsregister A ist am 15. August H.-R. A 1818 Firma Heinz Leh⸗ loschen? Dein Walter Leib in“ Gie treten. Die Prokura des Stto⸗Hein rab, e 8 Grazer Tramwnh Inhaber: Kaufmann Walter Albert , ils icht elngert ä. d licht; Die gleiche Eintragung wird für schafterin Pauline Götz ist die Gesell⸗ erzeugniffe nach Maßgabe der ein E389 bei der unter Nr. 49 eingetragenen mann, Forst (Lausitz): Ilse Lehmann , , , en Schwetasch ist erloschen z Gesellschaft (Graz. Theodor Fuchs, Hansestadt Hamburg licht; Cs iwird darauf hingewiesen, daß die Firma Neue Allgemeine Reisgesell⸗ schaft aufgelöst. Geschäft mit Firma schlägigen Bestimmungen der Markt— irma J. Andreas Klosterbrauerei, geb. Runge ist ,, w der Firma Am 183 s,. 1939: 4. zes, betr. Emil J . Gd . Veränderungen: , , 16 schafk mit beschränkter Haftung, Sam, wird von dem bisherigen Gesellschafter zufammtenschlüffe des Beutschen Garten— eschwege, eingetragen worden: Zur R. A 1767 irma Carl Erbs, Pirr XL 6E 6 Et Date, Kohlfurt (Kolonial⸗ Kurz⸗ u. ung vom 20. Mai 1939 sind die An—= A 39814 John C. Kersten (Groß⸗ 1 . ; Befa⸗ burg, Zweigniederlassung Berlin, bei Otto Exgenzinger als Einzelfirma baues zu erfaffen und treuhänderisch im Vertretung der Gesellschaft ist nur der Forst (Lausitz). Offene Handelsgesell⸗ 2 A 1394: , Groften wrnden, Papierwaren, Tabak, Zigarren, Gör= Il n ne, eh, ah J handel mit n. Versand von Fischfein⸗ ,, nnr, n, Ful hg dem Gericht in Berlin erfolgen, weitergeführt. Firma jetzt⸗ IJ. Götz Auftrag, namens und für Rechnung der Srauereibesitzer Ernst Andreas ermäch⸗ schaft. Günter Erbs und Carl Erbs Offene Handelsgesellschaft, die am litzer Str. 20): Die Firma lautet jetzt: S. 319 auf Grund ber zweiten kost, Große Theaterstr, 42343). melden, Sicherheit zu leiften ist, soweit Bei B 2860 Grosßhamburgische Be⸗ zur Stadtmühle Inh. Otto 5. Erzeuger unter größtmöglicher Föõör⸗ tigt. Sohn) sind in das Geschäft als per⸗ᷓ 1 3 11939 b. ; ; Emil Date Inh. Walter Jahn. Das . 163 Einzelprokuristin: Ehefrau Gertrud sje mi gfr ap; langen können. stattungsgesellschaft mit beschränkter zinger. Der Emmy Ergenzinger gebo derung der von der Haupwereinigung w sönlich haftende Gesellschafter einge⸗ K unt . hat. Die Albert Geschäft ist durch Pachtvertrag auf den Der grdiung . Einführung handels. Wilma Li pelt, geb. Iden, Hansestadt JJ , nn Haftung (Besenbinderhof 15) und rene Geiger, Ehefrau des Kaufmanns der Deutschen Gartenbauwirtschaft an⸗ Hech wege. 31960) treten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ e ern , rn es m eg Kaufmann Walter Jahn in Kohlfurt Bill hang k . ö . d. September. B 24169 Großhamburgische Grab Stto Ergenzinger, Heilbronn, ist Pro— gestrebten Qualitätsverbesserungen ab- Amtsgericht, Abt. 2, Eschwege. nugr 1939 begonnen. tende Gesellschafterin . übergegangen; 8554. betr. n. S. rer fan n . K A 11609 Johs. Schröder (Schiffs— ¶Neueintragungen: 3 malgesellschaft mit beichtänkter Haf⸗ kura erteilt. zusetzen ;. Stammkapital; 20 00 i,. Im dandelsregister ist unter Nr. 127, ,, ö . Georg Fritz Die derselben seither erteilt e een ö . Firma, Sitz und Grundkapital blei⸗ makler, Ferdinandstz, 38). ,,, Wr hn. J ö. n n , man a n 75. August 1939: . eff hre. Ruthofer, . am 4. September 1939 bei der Firma . edefindt, Forst 6 . Die Be⸗ Prokura ist erlbschen. Persönli an fran fg. 3 i . (Jakob⸗ ben unberändert. Betriebs gegenstand Einzelprokurist: Gerhard dugo Otto nn, re,, . zern, ir rig dir nn tzty is A. 326 Nikolai. Drogerie, Erich cf . in ö. fs . . . Färberei Zahn in Eschwege eingetra⸗ kanntmachung vom 16 8 19659 wird wie (ende Geselsschafter sind nunmehr Albert)! 9 . un Walter Hopstock ist: der Erwerb, die Pachtung und Ver⸗ Holtz, Hansestadt Hamburg. ö g; ,,, , . j Bräuchle in Heilbronn. Sülmer- sellschaftsvertrag ist am März 195 en worden. Der Ehefrau Margarete folgt berichtigt; Der, Uebergang der Keßler und feine Ehefrau, beibe in in, Görlitz ist aus der Gesellschaft dus— achtung, der Bau, die Ausrlistung und à 25 188 Hans⸗-R. Paschen (alsse Hanihurg Altang, Kleine Elbstt. 22347. B. 2824 Huge Stinnes Reederei straßey. Auf den Tod des Inhabers abgeschlossen worden. Zur Vertretung ahn geb List in Eschwege ist Prokura in dem Geschäft begründeten Verbind⸗ Großen⸗Linden z geschieden. ö. Betrieb don St enb 9 d luranz-Agentur u. Makler, Neueburg Inhaber: Kaufmann Gustav Hink, Aktiengesellschaft (Jungfernstieg 30). Erich Bräuchle ist das Geschäft mit der Gesellschaft ist der Geschäftsführer erteilt. lichkeiten (und nicht wie bekanntgegeben Löschun 6. Am 21. 8. 1939: A 3604, betr. Zen⸗ . r. 29). Hansestadt Hamburg. Prokuristin: Ehe⸗ Durch Hauptversammlungsbeschluß Firma auf die Witwe Herta Bräuchle ermächtigt. . „Forderungen“ ist bei dem Erwerbe des Am 31. Aunn , e der girmia tral⸗Bad Görlitz Walter Bohneberg, Einzelprokurist: Reinhard Hempell, frau Hildegard Hink, geb. Thorborg, vom 25. Juli 1939 ist dem ' 5 2 der geborene Mamber in? Hellbronn über⸗ Veränderungen:

. ͤ : 3 ; ;! von Personen und Gütern in ; ; ö

31 Geschäfts durch Fritz Klin ausge ⸗· Görlitz (Hospitalstr. 322): Das Geschäfl Hing n ansestadt Hamburg. Hansestadt Hamburg. Satzung ein Absatz 2 hinzugefügt w .

,,,, Zhnn ä Herr, Kiehn, 8. Fü. A' is: Left hide shst lh m, , e lt , der g nrg gtesener Darm Selle ärgere, Paul Zocke, ln mn, ,

Amt eigericht Essen. 8 R, 181g Firma Ernft Mitschte, Diz, lng, tna. . . herigeß Fnhäberz Walter Behneberß thtffen! mae lle bend uf! Iniport, Schwabenstr 27). Fansfftadts Hamburg (Hans Grades Bz zisd Hanseatische Lebensver⸗ B 32 Sterzte nm, ünittiengese n, ,

. Jarst C Caust u)? * Or im e, I; . „September 1539 bei der Firma durch Erbgang auf die Witwe Elisabeth Art, sowie überhaupt der Verrieb alle In das Geschäft ist Ehefrau Irma Weg 19 b. Lange. 6. sicherung und Begräbniskasse V. V. schaft, Heilbronn. Stell vertretendes mn 234 . a, n, ,

Am 8. September 1939. nicht mehr Kommanditist, sondern per⸗ ö Firn, ,, . ,, in Görlitz r fellsi fene , 1 af e, Flessner, geb. Hinsch, Hansestadt Ham⸗ . . . . Paul a,. G. zu Hamburg (Besenbinderhof BVorstands mitglied ist Horst Weiß, K 6 ff Eine

332 großbäcke sönli ftei f s —ĩ . ; ; ge in eingetreten. Zoeke, Hansestadt Hamburg, 15). Kö, k 69 ö . k hi r ren, 2 , Handelsregister B. An eh mn ge reg enz err Offene ,, und; e e e er, ö . 36 . e X Co., Banse⸗ n r n, Friedrich Wilhelm Stamer, K , prolura erteilt .

straßze .. Inlet ist Väctermeister Lender Hesellschafter, sondernt Kanmman— Neueintragung: Handel gesell⸗chaft Geschwister Üis⸗- g n 3. llsch i . 5. September 1939 stadt Hamburg (Ein- u. Ausfuhr, Hanfestadt Hamburg. Er vertritt in urg, des Hoörf ,, . . SH—⸗R. A 185 Matthäus Hafner.

Georg Happel, Essen Frintrop. ditist mit einer Einlage von 26 066, Am . September 939! Die Firma rich, Görlitz (Lutherstr. 377. Die schüsün 6 gr enn n . K öoß 6. J. Burmester Co. Großhandel in Teppichen, Osterbeckstr. Gemeinschaft mit einem Vorstands— Heilbronn, . ö . Sitz. Klagenfurt Vriesterh aus gasse

Ir Ger Sas fen Fill Ide mnie gene, Besellschaft wat m ʒHaaräpnalsszializtiiche Veriagsäesell Junge lautet, sek. Heschtoifter ü Kräften. Gedicht i nh Hesellschaft⸗ J Kö. Hantehg elf keit ben htte, n. Gummi und A 327 Dich n Ichuhfabrit *, J .

D . J 96 etorn ummi⸗ 52 . als ich has⸗2

ederhalter-Versandgeschäft, Kaupen-⸗ 1. Januar 19839 begonnen. Die Prokura schaft m. b. H. in Frankfurt a. M. rich, Kurz⸗, Weiß- und Wollwaren— i ützlich erschei⸗ Gesamtprokuristen. Otto Heinrich . . ei. . Kw 261 5 . . ft ö des Georg Hhesch l ist in ö (Erwerb geschäft nh. Georg Richter. Die zzweckes notwendig oder nützlich eischei Peter Lange, Carl Emil. Reinhard 58. August 1939. Gesellschafter: Kauf- Asbestwerke Aktiengesellschaft (Flo⸗ Sontheim Heilbronn Wolf. * tende Gesellschafter Matthias Hafner

nh iche ; ; n,, n nen, insbesondere zum Erwerb und zur . 13 Se ; E in Sontheim. Die persönlich d Joses Haf beide in Klagenfurt

Gustav Safse, Effen. H-R. A 1465 Firma Fr. George, und die Errichtung von Verlagen und Gesellschaft ist aufgelöft. Das Geschäft . stů ; Hempell, Bernhard Friedrich August leute Otto Louis Heino Zimmermann towstr. 36). . omp. in Sontheim. Die p Wnlich und Josef Hafner, beide in Klagenfurt,

. ö Forst Gan eh. Johanna Bock. 16. Zeitungen). Geschäftsführer 8g Gesell⸗= ist an den Kaufmann Georg Richter in , Veuing. Günther Sundermeier. Gustad und Helmut. Erwin Juhlke, beide Der Umtausch der Aktien zu 20 EM, haftenden. Gesellschafter Ernst . daher offene Dandel gesellschat seit

Am é Gin nn nem Robisch. Forft (Causth), ist zun Einzel- schaft ind Konrab Gvebbels, Verlags Görlitz als Alleininhaber veräußert. nehmungen * gleicher oder verwandter Adolf August Ewert, alle Hansestadt Hansestadt Hamburg. . „in Aktien zu 100 Ec bzw. 1000 4 Gerhard Wolf und Dr. 2. . 1. Juli 1939 Die Firma wird von

A 6986 Kapuziner Weinstube und prokuxisten hestellt. direktor, und Otto Schneider, Verlags⸗ Der Uebergang der in dem Betriebe des rt. Hamburg. Je zwei von ihnen sind zu⸗ A 45327 Harry Trüller, Hanse⸗ ist durchgeführt. Durch Aufsichts rats sind ausgebürgert. Deren Vermögen zwei Ggellschaftern gemeinsam ver⸗

w, , Linsenmeier, Esfen H.-R. A 16513 Firmg Adolf Wenzel, leiter, beide in Frankfurt a. M Sind Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Vorstandsmitglied: Dr. Fritz Schuster sammen vertretungsberechtigt. ö stadt Hamburg (Handelsvertretungen beschluß vom g. März 19839 ist der 54 ist dem Deutschen Reich als verfallen weten, Die Firma ist, geändert in: II. Hagen 257. Inhaber ist setzt Gustel Forst (Lausitz). Marianne Wenzel mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Rechtsanwalt . Dipl-Ing. Stts Ass 114 Sebastign Seubert Co. ju Erzeugnissen Jus, Weizen, Roggen, der Satzung bezüglich Einteilung des erklärt; ihre, Rechte find auf das Matthäus Hafner ( Co.

Linsennieier. Essen Die Firma ist ge⸗ geb. Neumerkel und Ilse Menzel geb. die Gesellschaft durch zwei eschäfts⸗ Georg Richter ausgeschlossen; A 3667, Kranner, Graz. ͤ J (Kaffeegroßrösterer. Alsterdorferstr. D). Gerste, Hafer, Mais u. Kartoffeln, Grundkapitals geändert worden. Deutsche Reich, vertreten durch das Fi⸗ Löschungen:

ändert in: Gustel Linsenmeier, Essen, Moritz sind Einzelprokuristen. Die Pro- führer oder durch einen Geschäftsführer betr. Dffene Handelsgesellschaft Rasan⸗ Die Gesellschaft der Firma wird ver⸗ SEinzelprokuristin. Ehefrau Maxig Hopfensack 197. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ nanzamt Moabit-West in Berlin, über⸗ Reg. 5 254 Ligno - Egrbon,

; 28 , , ,,, ,, h Besellschaft Heyden C Pietzonka, ; ! ; Theresia. Armhrecht, geb. Pabelick, Inhaber: Kaufmann Harrh Trüller, licht: Das Gründkapital ist eingeteilt gegangen. Die Gesellschaft ist aufge⸗ ; 26. , . , ,, Hanse fad. Hamit urg. ig äeltüten in fen teös f und , , süidatzt ist br erenhandzel, Törn daher, Fusse n

,, , , . ö Ne ere er z Hilde kreten. H. R. ; Weinhübel: Die Firma ist geändert ; Hansestadt Hamhurg. 1 ; ;

ie, n, n nm,, . , J , Haft i Hanel Cen fle mlt e, e, me fen ö 57 De i n,, . und Charlotte Wenzel (etzt verehelichte GIL atx. 319657 schaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter ee fn und einen Prokuristen (Graphische Kunstanstalt, Kleine Reichen⸗ y, . (Handelsvertretungen, B 2117 Weber, Smith Hoare schränkter Haftung in Heilbronn. Reg. A 5 1 268 Leuchtenberg'sche Wölck. Essen, sst in d fh sifi gie ,,, . dard re e, ge , len. J , , ,, , JJ k nmaerburde - , ige] Soizindufirie. Sg. Kolsebern. persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ . atz, den 11. September 1939. Erloschen: zelnen Vorstandsmitgliedern die Er⸗ . Haänsestadt Hambur . Schiffsmaklerei, Ewerfüh kei, Insterbarg. n J etreten. Weiter wurde am gleichen S- R. B 113 Firma Commerz⸗ und Neueintragung: , mächtigung erteilen, die Gefsellschaft nunmehr Alleininhaber. H , 3 zung, Schiffsmaklerei, erführerei, Sandelsregister A . . e nch f, Rrivatbank Aktisngesellfchaft Jorst A 86, Ehe, Ran ger, Tabak- ing? ö. . A 3 allein zu bertreten⸗ A 41 024 , . ihr g,, 3. k ö 2 Amtsgericht Insterburg. Kiagenrurt. 31984 nu geläht er siäsherz ge verföhl , haf, rntsit. ö (* isden 6 Heran, Grost, und Einzelhandiung, Gantt, Rachig. . , , ,, . i, n,, e fn de lnmit k— ,, ö rin ö 5 k 9. ue, WUmtegerscht Klagenfurt, zlkt. tende Gesellschafter Rudolf Wölck ist Schulz in For aultz) ist, erloschen. Glatz. . , ff Verwaltungsmitglieder: 1. Ernst . V , ff Ischaft sei , . . Nr. 1613 Fa. Otto Krause, Unter⸗ am 4. Sentember 1939. . , ,. ö . . Dem aul Lentleff. zorst gangs it 6 taber: Kaufmann Josef Melcher ,,,, , . Schuster, Jug. Pillibald Reumann, Einzesproturistin. Ehefrau 2 . . 3 schäftsführer bestellt , Nie der veh nien für ande atultur und Aenderungen bei einer Firma. Uebergang der im Betriebe des Ge. Ccsamtprotura, für, die Hweignieder- in Giatz han cet herbe iendtitz. Fig, Sch cen dich, ang Zechnal. ug. w ,, Kanftnan elle, Schtöte. ja szsesbrni'önessellckelt Reder, bn in Jufier burg and als derer Reg 6. , ö, , gen rde scäfts begründeten Forderungen und lassung Forst Causit erteilt. . endet; die irma ft enn on r be Görg dne, dig. Ceeinrs . gcht den e e re ge , ⸗Gesellschaft 3. Ra dior Denic Schröder, alle 14 1 ann he rankter Haftung Fnhaber der Kusturngenienr Stto ant ü. Scptemter 1339 bet der Firma Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb ; Glei wit. lzl96s! Am 25. 3. 1939. 2 ahh l Gerhard er. Franz Meng, Alois Geh. und alfh irwi 6 ö Mönckeberg⸗ Hansestadt Hamburg. Die Gesellschafter 9 . 8 Brinkn teilte Pro Krause in Insterburg. Kanzelbahn A. G., Sitz Klagenfurt, des Geschäftes durch den Kaufmann Gelsenkirchen-Ener. 31965 Amtsgericht Gleiwitz, Busch Görlitz: Die Firma ist von Dr. Alexander Gellen, b) die Gesamt⸗ , . 8 Soppe ö g⸗ ö Eh dnn kr nee e her . f. ꝑrintmann erteilte Pro⸗ K folgende Aenderung eingetragen: Rudolf Wölck ausgeschlossen. Hande sregister den 6. September 1935. Amts wegen gelöscht , ,,, 3 ssprokurist: Gerhard Hugo Otto find allein verrretungsberechtigt, der Ge- kußm rr Cel lisch Asiatische Bauk Insterbun. lzi981! , Veit Beschluß zer Ha uptrersammlung A 745 Bergadko, Bergbau- und Amtsgericht Gelsenkirchen-Buer. Handelsregister A 1640 Firma Moritz ; Dr,. Fritz Schuster. Als Prokurist ver⸗ f 9 ,, sellschafter Heinrich Schröder nur Rin wer s 1 Lombardsb ck. Handelsregister vom 28. Juni 1939 ist die Satzung nen Industrie⸗ Bedarf Adolf Kollmann, Gelsenkirchen-Buer, 5. September 1939. Leschziner i. L., in Gleiwitz. Der Gäörlitæ. 31971 bleibt; Ing, Philipp Behringer. doltz. 6 25 li Hiuchhandlun Gemeinschaff mit einem der übrigen Zweigniederlassung . Amtsgericht Insterburg. gefaßt und an das Aktiengesetz vom Essen (Olbrichstr. 427. Einzelprokurist;. Veränderungen: Kaufmann Ernst Israel Leschziner in Handels register Außer dieser Fintragung mird be— iich Könnecke erg. 79 . He sellcha er ö. . Hauptversammlungsbeschluß Veränderung: am 4. September 1939. 30. Januar 1937 angepaßt worden. Frau Frieda Kollmann, geb. Noel, A 575 „Union“ Kino⸗Gesellschaft, Gleiwitz ist nicht mehr Liquidator. Amtsgericht Görlitz. hanntgemacht: Mitglieder des ersten 36 elprokuriftin: diu n Anne A 45 330 Haus der Hüte Hanna v . run rf, der ; Satz! A Nr. 1558 Firma Friedrich Bom⸗ In der gleichen Generalversammlung ssen. Gelsenkirchen Buer. Alleiniger Liquidator ist der Kaufmann Veränderungen: RMlusstchtsrateß:;; Rr. Ernst Schuster, , n w Dös el, Hanfeftat Pfähler, Sanfestadt Samburg Wutz, akte rn arepUln! I geändert bien Gefellschaftehans in Inster. hat sich die Gesellschaft im Sinne der „M48 Luise Meier, Landespro- Die Firma lautet fortan: „Union“ Moritz Israel Leschziner in Gleiwitz. Am 18. J. 1039. B 354 Görlitzer Rechtsgnmwalt in, Grgz, als Vorsitzen⸗ w Node Strickwaren, Hamßburg⸗ , m nr burg. Das Geschäft nebst Firma ist Umstellungs verordnung vom 2. 8. 1938 dukten, Essen (Großmarkt, Stand 9). Kino⸗Gesellschaft Kohnen u. Seelk. KR Attien⸗ Brauerei, Görlitz. Durch Be- der, Dipl Ing, Led Megndich in Wien den rg 0273 Alex. Teetz (Stein⸗ Alion hieichẽ f . und . e,. Erl ; dur Erbgang auf die verw. Gastwirts RGBl. 1 S. gSs2, umgestellt. Komntanditgesellschaft seit 1. Septeni⸗ Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell. Gleiwitz 31969] schluß der Hauptverfammlung! vom als Stellvertreter des, Varsttzers, fer KN urg, Süderstr. 34) ; . . K dit⸗ frau Anna Bombien übergegangen. Die Firmawortlaut nunmehr: „Kanzel— ber 1939. Ein Kommanditist ist einge⸗ schaft hat am J. August 1939 begonnen. Anis gericht Gleiwitz 2. Hebe, 03g ist die Hohen , , , , ,, . rohen g enen T C Söhne ihc! Frait Hanng Maria GJ irma ist in „Friedrich Bombien bahn Aktien gesellschaft.“ treten. Persönlich haftende Gesellschafter sind: den 8. September 1935 Satzung geändert und neu gefaßt wor. Dberstleutnant Franz Morari, Graz, ö F n Brande Piehl, ge, rin Hansestadt gesellschaft. ; d tadthalle Inslerburg“ geändert. (Gegenstand des Unternehmens ist R tt Paul Landmann, Essen 1. Kaufmann Hans an. in Gelsen⸗ Handelsregister X . Firma S. den. Gegenstand des Unternehniens ist Dipl-Ing. Willibald ö . . JJ Hamburg. 4 ö ,, J Ted. . 8 der Betrieb der n sowie die . k r n. k n,, saibchj 6. Scobel, Kötnenßierbrauerei, in Glei . ö . , . 3 ö. ee rb er ra 51 Einzelproturistin: Lottchen Walter, B z3tü Paul Krimm Zigarren dor Schneuing' erteilts Prokura sind 18Erlonn. 31982 . . kurist: Erna Freise, Essen. straße 8 Letzterer eule; rr zo * . . 2 n ge. cet dee ng, e k i. chrein gr und, Vlzelter San . i ö J 7 J , ,, der Gesellschaft bar oder unmittel⸗

csßbött, Wilke . Külz, Essen haftender Gesellschafter eingetreten. Zur ern sähkem! ite Win ‚. Cr . Person, so ist diese allein vertretungs—⸗ 6 Die Bekanntmachungen er⸗ , man, wrwin , . * ug . Del. e ee , damn negnn, e en, nn. bar förderlich sind.

„KHunssenalle, 1). Inhaber ind jetzt; Vertrerung der . 6. nur in ien erer ie herrn, n berechtigt. Bestehl der . . lagen . an mn ,. 4 J Ehefrau Elli . 8a Er Zeseltshaft von 3 e. dnnn nnn, . Das Grundkapital beträgt nunmehr . , ,, . n , eh gemeinschaftlich be⸗ ertenlt, 9. er n Gemeinschaft mit ,, .. ir, . J . Deutschen Kämpfe, geb. Libbers, Hansestadt Ham- Berlin per eg, . ö. Durch ö. T. Tg 48 Adolf Seiig: A 1798 Frank . Eo in Deil ing= dog o ge chf aj ö mersheim, b Kaufmann Kurt Keßler, . . Ver *. 3 oder durch ö e Reichs anzeiger. 4 ö . nl e raden lee ö ö 380 ĩ , . * 9 ö Vorstand vertreten. Besteht diefer . . . Hans ö . Giessen. 31 966 e,, ö. ist ; , meinsam mit einem ö n, nene. Pomm 31975 . . e , , . 6 , . . . (Frist zur ren wre Hen a . ,, aus mehr als einer Person, so wird die einhausen⸗Friemersheim, und zwar SHandelsregister A . ten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Sandel ore ; 3 . ; z Vorlage des Jahresabschlusses geün⸗ * Per w' ͤ ; . Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗

. . ! ] uff . gifter straße 10. Vorlage des Ja u lese gen. Bei A 4804 Serm. Boromiez Löschung: : zu a. b, und 4 ungeteilten Erben. Amtsgericht Gießen. Gqrlitꝝ. ls1970] Vorstandsmitgliedern Alle invertretungs⸗ Amtsgericht Greifenberg (Pom.), In das Geschäft ist Kaufmann Werner dert worden. Jeder Geschäftsführer ist 22 323 Werner Küllenberg, A 1581 Ufer & Wiemann, Iser⸗ glieder gemeinsam vertreten, ; gemeinschaft. Die Prokura für Kurt Gießen, den g. September 1939. Sandelsregister recht geben und ein Mitglied zum Vor⸗ den 6. September 1939 Holst. Hanfestadt Hamburg, als Gesesl⸗ alleinvertretungsberechtigt Be R Is däz Heinrich Lindemann lohn. Die Firma ist erloschen Als Vorstandsmitglieder wurden bis Keßler ist erloschen. Neueintragung: Autsgericht Görlitz. sitzer des Vorstandes berufen. ö. r ,, . schal er d a frre . Prokura ist stellung von Einzesprokuristen ist un- T 35349 Ferdinand Maack und . ; zur Beendigung der Hauptversammlung Am 9. September 1939. Am 30. August 18639. Die Firma Neueintragungen: Am 13. B. l939; B. ssh. Richard A 261 Johannes Gesch, Greifen erloschen. Sffene Handelsgescllschaft seit zuläffig. Veränderungen; X 2507 J. W. Schubckel Sohn: ö betreffend das Geschäftsjahr 1943 be⸗ g . w e ö) P * 9 ' ; . z 2 h . 28438 j

à 6295 Otto Petersen, Buchhand- Velte * Jäger in Lich (Handel mit! Am 83 7 19359. A , Oskar Naupach, Maschinenfabrik Görlitz ber (Pom. 5). Inh. Kaufmann Fo—⸗ dem 1. Januar 1h. Einselbhrokurist:; . 46 23 Hermann 38. P. Mever Pit gira r ehen Hamem. l stellt: Dr. Franz Zojer, Ob.⸗Reg.Rat lung und, Buchdruckerei Essen Getreide, Futters Düngemitteln, Samen Sodtte, Görlitz Dresdner Str. 7. G. m. in , Ghrlitz Dem Kaufmann berg,; , , , Pom.) der bisherige Gesamtprolärist Sito (Ciergroßhandlung, Weßberghoöf Bei B 3683 Udolph Ludolphi und Amtsgericht Kamen. i. und Direltor in Klagenfurt, als Vor— (Sermann⸗Göring⸗Straße 10s = 167) und Dbft) Inhaber der Firma: Wil⸗ Inhabe ist der K Dslar Walter Hensschel in Görlitz ist derart . gh ,, . ö. . a , , n. Ei . kuriften: Emma Vorothee a , n is⸗ In unser Handelsregister, Abtei⸗ sitzer. Dr. Hanno Burger⸗Scheidlin g mngnigsesgishett Let, L, gannär Kin ät enen che, Genen Hörktt. Karan Hater np el, ile lerüterkhrlct sörs eeüühihri Kaffer, Kon ftir n , , ö Her de beg igt in Klagenffret und, ale e g, , d, rer e ge, e, denen,, ,, . dd . . lich haftender Gesellschafter ö 1. Januar 1939 bee n ö , nes , denn, . . drr l n' . Erimimn enge etore ister . dön n ie f r eng vom 3 Harburg⸗W. 379 Gustav Fürst chf le if fi tern d 1 8 ,,,, ie rad Natmeßnig, str, Kraus Es sind drei Tommanditzsten eingetre- Jeder Gesellschaffer ist allein vertre⸗ wiefenstt, ** 9nhäber ist der Kauf- Am 24. 7 1939: B 415 Attiengesell⸗= Amtégericht Grimma. 22. August 10g sst der Gesellschafts. (Wein? u, Spirituosenhandlung, Ham- z J des Löͤschüngsgfetzes vom g. Ok . und Dr. Tassilo Streicher sind nicht ten. Ter Ehefrau Otto Petersen, Ger⸗ tungsberechtigt. Die Vertretungsbefug⸗ mann Heinrich Wehrhahn in Görlitz; schaft Glashiüttenwerke Adlerhätten, Grimma, den 9. September 1939. vertrag laut notarischer Niederschrift ge⸗ burg⸗Harburg, Rathausstr. 15). ober 1934 gelöscht worden. Bon Amts Klagenfmrt. 31983] mehr Vorstandsmitglieder. trud geb. Graf, dem August Westemeier nis ist jedoch für die Zeichnung von A 3601 Johanna Schuster Görlitz Penzig. Dr.-Ing. Hermann Heinrichs Neueintragung: ändert worden Feder Geschäftsführer rokuristin! Ehefrau Liselotte Fürst, wegen eingetragen ö Sandelsregister Als nicht eingetragen wird bekannt- und August Petersen, sämtlich in Essen, Wechseln und Schecks foöwie für den Fabrikation u. Großhandel in Gurten. in Friedrichshain, N. L., ist gemaß 5 59 A 194 Paul Gerner, Grimma. ist alleinvertretungshberechtigt. Kauf- geb. Gutzeit (gen. Frey), Hanfestabt * . Amtsgericht Klagenfurt, 4. 9. 1939. gemacht: ist Gesamtprokura erteilt derart, daß Einkauf und. Rreditaufnahme dahin Vlemna r cstra ge 1c Fnhaberin ist die Abs. 2 Att-Ges. erneut zum Vertreter Inhaber? Kaufmann Paul Gerner mann Ahdol Mohammed Baghirzade Hamburg ; Heilbronn, Nr. lz 1979] Neucintragung: ö Der Vorstand der Gesenschaft besteht ein jeder von ihnen gemęginsam. mit beschränkt, daß insoweit bie Gesellschaft verehel. Kaufmann Föhanna Schuster des Vorstandes bis zum 3h Juni 1910 in Grimma. (Begher Zadeh), Hansestadt Hamburg, A 25 537 Gebhard von Kotze (Ver— Amtsgericht Heilbronn a. N. H.-R. A 267 Karl Achleitner, Sitz: aus einer oder mehreren k ; ,,,, . J e, . e l, fter vertreten wird, aeg Thiemann in Görlitz . . mit der ele nnig zur Allein⸗ , . ; ist zum weiteren Geschäftsführer . sicherungs⸗Agentur, Bohnenstr. ,, r,, vom: . . . De f n nnn een erfolgen im

r einem anderen Prokuristen ver⸗ von denen der eine Herr Jä— ein . 8. 1939: e vertretung. A 49 n in ; ) 8 äft ist Augn 39: aber: Karl . eurschen Reichsqnzeiger. tretungsberechtigt ist. Die Einzelpro⸗ muß; die er ge en err ae nen n ,n. *, ili ge. Am ich 1939: B 47 Schlesische Grimma. 6. . tig reg, Wilkins * Wiese Gesell⸗ aun de ien W i, al fn en ufa her , ,, Das 500 0. 1. hbetragende Grund⸗ ura, August. Westemejer ist erlaschen. und Kreditaufnahme gilt jedoch nur, so⸗ Görlitz (Reichenbacher Str. 519. In- Stein zeugwerke G. m. b. S., Görlitz. Die Firma ist geändert. Inhaber: schaft mit beschränkter Haftung burg, als Gesellschafter eingetreten. Süddeuthe Eisen⸗ und Metall S-R. A 269 Autorevargtur-Werk⸗ apital der Gesellschaft ist zerlegt in Die Firma ist geändert i to Peter- weit ein Betrag von oh- M über- haber ist der Kaufmann und Fabrikbe⸗ Der bisherige Geschäftsführer Friedrich Herta . ledige Falkenstein in (Plantagen ⸗Wirtschaft, Moorende n. JPffene Handelsgesellschaft seit dem verwertung Emil Lipp, Heilbronn stätte Kaposi * Coz in Klagenfurt. 10 069 auf den Inhaber lautende Kttien sen, Komman ditge sell schaft. schritten wird. H- R. A Rr. IB66. sitzer Kurt Mann in Görlitz. Wessel ist gestorben Zu Geschästs führern! Grimma. Die Gesellschaft ist aufgelöst worben. ! 27. Juli 1939. . a. M. (Fruchtschuppenweg 5). Sitz: Klagenfurt (Villacherring Nr. 2). zum Nennbetrage don je 50. RM.

3 ö 1 ; ö 56 k = 5r . 26 . 3 1 ł ö 1 1 1 9 . 13 1 * * 1 'r P n 6 Il 6 P . 2 * 6 in, , * n

1