Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 2168 vom 16.
September 1939. S. 2
8
Straße Nr. 79, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Dörffeldt in Mitt⸗ weida, gegen 1. den Kraftwagenführer Philipp Ehrhardt, zuletzt in Göritz⸗ hain, Chemnitztalstraße 28, 2. Frau Erna Martha Isolde Helgert geb. Raithel, zuletzt wohnhaft in Schlagwitz, Post Mügeln (Bez. Leipzig), Gasthaus zu den 3 Quellen, 3. den Handlungs⸗ gehilfen Alfred Karl Henker in Chem⸗ nitz, Michaelstraße 1 17 b. Uhlig, 4. Frau Maria Wladimirowna Kap⸗ perer geb. Winow, 5. den Kraftwagen⸗ führer Fritz Hans Loew in Chemnitz, 6. den Arbeiter Max Ludwig Nobis, uletzt in Gornsdorf, Erzgeb., Haupt⸗ . 128, 7. den Handarbeiter Otto Willy Richter in Mittweida, sämtliche Beklagte jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Forderung, Schei⸗ dung bzw. Aufhebung der Ehe, und zwar zu 1: wegen einer Forderung, zu 2: gemäß § 37 Ehegesetz, zu 3: ge⸗ mäß § 47 Ehegesetz, zu 4: gemäß S§§ 37 bzw. 49 Ehegesetz, zu 5: gemäß S§ 37, 38 bzw. 49 Ehegesetz, zu 6: gemäß 5 49 Ehegesetz, zu 7: gemäß §§ 47, 49 Ehe⸗ gesetz. Die Kläger laden die Beklagten ur mündlichen Verhandlung des sechtsstreits vor das Landgericht in Chemnitz, und zwar zu 1 und 2: vor die 2. Zivilkammer auf den 28. No⸗ vember 1939, vorm. 9153 Uhr, zu 3 und 4: vor die 3. Zivilkammer auf den 27. November 1939, vorm. 9 Uhr, zu 5 und 6: vor die 7. Zivilkammer auf den 29. November 18939, vorm. 1045 Uhr, zu 7: vor die 8. Zivil⸗ kammer auf den 29. November 1939, vorm. 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu— gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
beim Landgericht Chemnitz. Unterschrift.)
Anslosung u. von Wertpapieren.
8382421 Staatliche Kreditanstalt Oldenburg⸗Bremen.
Unsere am 1. Oktober 1939 fälligen Zinsscheine werden mit den gleichen Beträgen wie am 1. April 1939 bei den bekannten Zahlstellen eingelöst.
Bremen, den 13. September 1939.
132437
Berichtigung.
Unsere in Nr. 200 dieses Blattes veröffentlichte Bekanntmachung vom 24. August 1939 über die Auslosung Ostpreußischer landschaftlicher Abfin⸗ dungspfandbriefe, . zertifikate und Ligquidationspfandbriefe wird hiermit wie folgt berichtigt:
I. Zum 1. Oktober 1939 aus⸗ gelofte 5½ (früher 5) 3 SOst⸗ preußische landschaftliche Gold⸗ pfandbriefe (Abfindungspfand⸗ briefe).
Der Wert der Stücke Buchstabe B beträgt GM 60 (nicht GM 100.
II. Gekündigte, bisher nicht ein⸗ gelöste Ostpreußische landschaftliche Goldpfandbriefe und Goldpfand⸗ briefzertifikate.
5 lfrüher 5) 3 Ostpreußische landschaftliche Goldpfandbriefzertifi⸗ kate (Abfindungspfandbriefzertifi⸗
kate). 1. 10. 1969 Vierte Zeile, drittletzte Zahl: (nicht 5476). 5 (früher 5) J Ostpreußische landschaftliche Goldpfandbriefe ¶ Ab⸗ ,
4. 1938 Vierte Zeile, sechste (nicht 10457). 1. 4. 1939 Neunzehnte Zeile, letzte Zahl: 16024 (nicht 16022). eiunddreißigste Zeile, hl: 25740 (nicht 52 740). Königsberg (Pr), 13. Sept. 1939. Dstp re ußische General ⸗Landschafts⸗Direktion. J. A.: Brosius.
4576
Zahl: 19457
vorletzte
. Attien⸗ gesellschaften.
Il30473 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. Juni 1939 ist unsere Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Ge⸗ sellschaft zu melden. Handelsgesellschaft Raiffeisen A. G., Memel in Liquidation. Jegelka. Seifart. Sponheimer.
31894 MoGRNLANA Atktiengesellschaft für Bergbau, Industrie X Handel in Abwicklung, Wien, J., Schwarzenbergplatz 18. In der am 12. Juli 1939 abgehal⸗ tenen außerordentlichen Generalver⸗ ammlung wurde die Auflösung und lbwicklung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger werden ö ihre Ansprüche unverzüglich bei dem unterzeichneten Abwickler, Wien, I., Schwarzenbergplatz 18, anzumelden. Der Abwickler: Adolf Bauer.
eee, ka⸗Textilfarben Aktien⸗ Gesellschaft, München.
In der Hauptversammlung vom 29. August 1939 wurde der Aufsichts⸗ rat wie folgt neu gewählt: Erwin Brackebusch, Vorsitzer; Erika Koster, Liselotte Habicht.
Der Vorstand. Koster.
32427 Kleinbahn Wehrkirch⸗Rothenburg-⸗Priebus Aktiengesellschaft.
Am Montag, dem 2. Oktober 1939, 12 Uhr, werden in den Geschäfts⸗ räumen der Schlesischen Landesbank, Zweiganstalt Görlitz, zu Görlitz, Elisa⸗ bethstr. 40, 16 Aktien un serer Gesell⸗ schaft zu je 100 RM Nennbetrag durch einen Notar öffentlich verstei⸗ gert. Die Versteigerung erfolgt gemäß § 1 der Ersten Durchführungsverord⸗ nung zum ö
Rothenburg, O. L., 14. Sept. 1939.
X.,
Der Vorstand.
P8202
Metallwarenfabriken Altona⸗Celle
Aktiengesellschaft in Celle.
Die Aktionäre der Gesellschaft wer⸗ den gemäß § 1 der Ersten Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 in Verbindung mit § 179 des Aktiengesetzes aufgefor⸗ dert, die auf 20 En lautenden Aktien bis zum 1. Dezember 1939 bei der Gesellschaft zum Umtausch in Aktien zum Nennbetrage von 109 R einzu⸗ reichen. Die Gesellschaft ist auch bereit, die eingereichten Aktien in solche zum Nennbetrage von 1000 RM umzu⸗ tauschen.
Mit Ablauf der Einreichungsfrist zum 1. Dezember 1939 werden die nicht eingereichten und umgetauschten auf 20 M lautenden Aktien für kraft⸗ lus erklärt.
Celle, den 15. August 1939.
Der Vorstand. Zucker. Hans Zerbs, Liquidator.
32429 Riessner⸗Werke Aktiengesellschaft, Nürnberg 0, Peterstraße 27. 1. Aufforderung.
ö 1. D. V. zum Akt.⸗Ges. sind Aktien, die nicht auf volle 100 Mark lauten, umzutauschen.
Wir fordern demgemäß die Inhaber der 1800 Stück Stammaktien unserer Ge— sellschaft Li. B Nr. 1— 1800 à Reichs⸗ mark 20, — auf, diese bis 31. De⸗ zember 1939 an unserer Gesell— schaftskasse oder bei der Bayer. Ver⸗ einsbank in Nürnberg, Lorenzerplatz Nr. 21, oder bei einer ihrer sonstigen Niederlassungen zum Umtausch gegen Stammaktien Lit. A im Nominal⸗ betrag von je RM 209, — einzureichen.
Gegen eingereichte 10 Stück Aktien Lit. B à Fe 20, — wird jeweils eine Aktie Lit. Aà im Nominalbetrag von EM 209, — hinausgegeben.
Die innerhalb der oben angegebenen Frist, also bis 31. Dezember 1939, nicht zum Umtausch eingereichten Aktien Lit. B à FM 20, — werden nach Ab⸗ lauf dieses Termins für kraftlos er⸗ klärt.
Nürnberg, 9. September 1939.
Der Vorstand. 31026.
Berberich Atktienge
308221
Westen“ Emailindustrie⸗Handels⸗
A. G. in Liquidation, Wien, IV. Argentinierstraße 29.
Wir fordern hiermit gemäß 5 205 A. G. die Gläubiger der „Westen“ Emailindustrie⸗Handels A. G. in Liqui— dation mit Rücksicht auf die in der Generalversammlung der Aktionäre vom 16. Juli 1939 beschlossene Auflösung auf, ihre Ansprüche im Büro der Ge⸗ sellschast, Wien, IV., Argentinier⸗ straße 29, anzumelden.
Wien, den 30. August 1939.
Fritz Westen, Liquidator, Karl Hermann Westen, Liquidator.
Hans Zerbst, Liquidator.
32425
Einladung zur S2. ordentlichen Sauptversamnmlung der Aktien⸗ Zuckerfabrik zu Barum, Barum, Kr. Wolfenbüttel.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu unserer am Mitt— woch, dem 4. Oktober 1939, nach⸗ mittags 3 Uhr, in Bremers Gasthaus zu Barum stattfindenden 82. ordent⸗ lichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und Jahresabschlusses 1933/39, des Gewinnverteilungsvorschlages des Vorstandes, des Prüfungsberichtes und des Berichtes des Aussichts⸗ rates.
2. Beschlußfassung über verteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstaudes und Aufsichtsrates.
4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939/40.
Barum über Wolfenbüttel,
14. September 1939. Vorstand der Aktien⸗-Zuckerfabrik zu Barum. Klauenberg. Johns.
32438 Deutsche Handels⸗Aktiengesellschaft, Berlin NW 7, Schiffbauerdamm 19.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 7. Oktober 1939, 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Berlin NW 7, Schiffbauerdamm 19, stattfinden⸗ den ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1938; Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die an den Aufsichtsrat zu gewährenden Vergütungen.
2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
3. Aufsichtsratswahl.
4. Wahl des gesetzlichen Bilanzprüfers für das Jahr 19359.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme ist jeder Aktionär oder dessen gesetzlicher Vertreter, be⸗ rechtigt, welcher sich bis spätestens drei Tage vor der Hauptversamm⸗ lung bei dem Gesellschaftsbüro in Berlin NW 7 über seinen Aktienbesitz ausgewiesen hat.
Berlin NW 7, 14. September 1939.
Der Vorstand. Hans Böhme.
.
die Gewinn⸗
den
sellschaft, Säckingen.
Bilanz zum 31. Dezember 1938.
Stand am 1. 1. 1938
Stand am
Abschrei⸗ 31. 12. 1938
Zugang bung
Attiva. R. M IJ. Anlagevermögen: 1. a) Bebaute Wohn⸗ grundstücke .. b) Bebaute Betriebs⸗ grundstücke 2. Unbebaute Grund⸗ , 3. Maschinen u. maschi⸗ nelle Anlagen .. 4. Werkzeuge und Aus⸗ stattung 5. Im Bau befindliche Anlagen... 6. Beteiligungen...
81 325 167 025 22 331 100 840 7291
89 558
. . FR.
9 83 155 153 485 22 331 103 248
21 178 23 237
19119 9133
21 527 23 020
23 237
100 000 — 3750
458 370
37 354 592 442
171 426
II. Umlaufsvermögen: — 1. Verbrauchsstoffe ..... 2. Halbfertige Erzeugnisse . .. 3. Fertigerzeugnisse.. .... 4. Wertpapiere . Gegebene Anzahlungen. ... 7.
Barmittel.
Passiva. Grundkapital Kö aff . Rücklagen:
1. Gesetzliche Rücklage .....
2. Sonderrücklage Umlaufwertberichtigung .....
Rückstellungen .. V. Verbindlichkeiten:
.
2. Liefer⸗ und Leistungsschulden
3. Sonstige Schulden .. VI. Abgrenzposten ... VII. Reingewinn:
1. Gewinnvortrag...
2. Neugewinn ...
Liefer⸗ und Leistungsforderungen
8. Bankguthaben. 2 2
9
1. Langfristige, nicht gesicherte Darlehen
103 s32, 44 367 633, 12
507 368, 44 968 834
33 Jꝛ9 25 144 638 13 602 48 625
2 s
1200 000
110 000
19 500 33 760
144 515 2 302 163
ho h/ Os
185 808 —
760 8065 58 43 571 81
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1938.
Aufm and.
Ertrag. H z Beteiligungserträge ... Sonstige Einnahmen .. Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag ....
klärungen und Nachweise entsprechen die Stuttgart, den 26. Mal 1939. Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer.
Au fsichtsrat: Berberich, Arlesheim, stellv. Vorsitzer; Römer, Freiburg⸗Brsg.;
30825.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sow
er
2 9 6 6 6 8 e 9 9 * 2 9 09 e o 9 8. 1 d 9 98 , ,,
S4 9gss, 65 59 527 0s
FR. A 480 115 30 063 37 364 8 534 35 028 201 868 4785 10000 50 000
144 515
1002 2665
1002265
pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
ie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
S765 892 5 700 12 431 23 252 S4 988
Buchführung, der Jahresabschluß und der
PbPa. Borstand: August Gross
Dr. Theodor Berberich, Säckingen,
Sch w ãbische Treuhand⸗ALAktiengeselschaft. Dr. Lipfert, Wirtschaftsprüfer. mann. ;
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Vorsitzer; Dr. Franz Adolf Berberich, Säckingen; Dr. Oswald Feist, Krefeld; Friedrich Vogelbach,
eie // // —/˖;/ // / / /
Gerhard
Lörrach⸗Baden.
Treuchtlinger Marmorwerke 2. G.
Bilanz zum 31. Dezember 1936.
Aktiva. J. Anlagevermögen: 1. Grundstücke Zugang Wülzburg .... Abschreibung wegen
ö Zugang Treuchtlingen .. Zugang Wülzburg ... Abschreibung (etwa 409)
8. Industriegleis anlagen...
4. Abraum . Sugangs ‚ Abschreibung
65. Wasserleitung
k .
ö Abschreibung (etwa 1099)
6. Betriebsmaschinen ......
ö
Abschreibung (etwa 1099) Werkzeuge und Kleinmaschinen Abschreibung (etwa 5099,
Elektrische Anlagen, Installation
Zugang Wülzburg .... Abschreibung (etwa 1096)
9. e n en- Zugang.. Abschreibung .
10. Auto ö Hugang Abschreibung .
11. Büroinventar ... Abschreibung
Umlaufvermögen:
2. Platten und Blöcke
6. Bankguthaben
Passiva.
Grundkapital ... Reservefonds .... = Werkerneuerungsfonds ...... Wertberichtigungsposten (Delkredere) Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken .
rungen und Leistungen 3. Akzepte
22
5. Darlehen Posten der Rechnungsabgrenzung Gewinn: Vortrag aus 1935 .
Gewinn 1936
Zugang Treuchtlingen ...
Gewinn⸗ und Berlustkonto vom
8 1 1 1 0 178 600, —
35 000. —
Substanzderlũst ö
62 113, 62 622 40 67 224.
7750 37 96275
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ......
3. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 4. Forderungen an den Vorstand ... 5. Kassenbestand und Postscheckguthaben ..
ö
2 ,
0 6 1 1
2. Verbindlichkeiten auf Grund von Rarenlicfe⸗
4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken ; ö
2 2 2
5 600
21 894 40
38 722 75
R. AM
213 600
191 959 40
45 722 75
.
171 102 36 10 845 36
W i0 F
1171997
J
36 426 96 ; 1221696
k 174234
741 34 2 290 — 2199 —
TI36 = 130
7317 74 40 042 02 150 354 14 11635⸗7 128851 130 000 —
R. AM
208 000
170 065
160 257 —
10 000 —
330 166 98
250 O00 —
428 365 24 77 dia 39 214 449 8'
31 188 06
6 365 41 14 160 07
927 845 98
100 000 — 20 000 — 35 000 — 20 000 —
701 517 50 30 794 —
20 534 48
Dezember 1936.
*, sis s
Soll. 1. Löhne und Gehälter. ...... 3. ale nner, 3. Abschreibungen auf Anlagewerte 4. Abschreibungen auf Forderungen J 6. Betz feuern J. Alle übrigen Aufwendungen 8. Gewinn: Vortrag aus 1935 Gewinn 1936 ..
Gewinnvortrag aus 1935
Der Borstand.
München, im Mai i937.
Vorsitzender; Lorenz Steimer, München.
k
Ertrag nach 5 2610 H.⸗G.⸗B. II Ziffer 1
Theo Dreeßen.
6 zog / ai 14 169, 07
Re, G 241 428 ol 21 113 16 Iz gz ba 11 296 236 18 0 6g 2 4165 49 143 761 6z
20 634 48
Dr. H. Stock, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichts rat besteht aus folgenden Herren: Bankier Dr. Adolf Fischer, — Gräfelfing, Vorsitzender; Freiherr von Perfall zu Perfall, Schloß Greifenberg, stellv
ß Jh 40
6 z06 a 546 389 08
ß Jö 49) Hanns J. Schmid. .
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä—
rungen und Nachweise entsprechen die Buchprüfung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
terlegung in Urschrift oder in
—
er, , .
228 . j n rn, n ,.
Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 216 vom 16. September 1939. S. 3
glaubigter Abschrift spätestens am ersten Werktag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist, also am Sonn⸗ abend, dem 7. Oktober 1939, bei unserer Gesellschaft einzureichen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗— nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer der nachgenann⸗ ten Banken für diese bei anderen Bank— firmen bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Falls die Ausübung des Stimmrechts durch einen Bevollmächtigten erfolgen soll, wird darauf hingewiesen, daß nach dem Gesetz und der Satzung der Be⸗ vollmächtigte sich durch eine schriftliche Vollmachtsurkunde, die zu den Akten genommen wird, . muß.
Hinterlegungsstellen sind: Dresdner Bank, Berlin W 56, Behrenstraße 385— 39, und deren sämtliche Niederlassungen in Deutschland,
Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft, Berlin W S, Fried⸗ richstraße 169 / 70, Hardy C Co. G. m. b. H., Ber⸗ lin W 8, Markgrafenstraße 36, Bankhaus J. H. Stein, Köln / Rhein, Laurenzplatz 1— 5,
unsere Gesellschaft (Gesellschafts⸗ kasse in den Geschäftsräumen der Hauptverwaltung, Berlin C 2, Schinkelplatz 1–- 2).
Berlin, den 15. September 1939.
Der Vorstand der Braunkohle⸗ Benzin Aktiengesellschaft.
132267] Braunkohle⸗Benzin Aktiengesellschaft, Berlin. Einberufung zur ordentlichen Hauptversammlung.
Wir berufen hiermit unsere fünfte ordentliche Hauptversammlung über das Geschäftsjahr 1938 ein auf Diens⸗ tag, den 109. Oktober 1939, mittags 12 Uhr, in Berlin, Markgrafen⸗ straße 43, Gebäude der Dresdner Bank — Großer Sitzungssaal —.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für 1938 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.
, , über die Verwen⸗
dung des Reingewinnes.
Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates. .
4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 21 der Satzung nur die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum Ab⸗ lauf des 6. Oktober 1939 bei einer der unten bezeichneten Hinterlegungs⸗ tellen, bei einem Notar oder bei einer
zertpapiersammelbank während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar oder einer Wertpapiersammel⸗ bank ist die von diesen auszustellende Bescheinigung über die erfolgte 8. C⸗
30826.
Treuchtlinger Marmorwerke 2A. G
Bilanz zum 31. Dezember 1937. ⸗
Aktiva. RM FR. I. Anlagevermögen:
1. Bebaute Grundstücke .. .. . . 170 065, — Zugänge A2 186,41 Abschreibung .
Unbebaute Grundstücke ...... Abschreibung und Substanzverlust. 205 000 Industriegleisanlage 1 k 10 000 Wasserleitung ... Zugang.... Abschreibung. Kö Betriebsmaschinen. ; , . 236 1566 83 Ah schren ing 20 156 83 Werkzeuge und Kleinmaschinen r Zugang n. 10 871 20 Abschreibung. 287120
8. Elektrische Anlagen.
ß, 2293,11 Abschreibung . ⸗ w
5. Niem enn 1, — Zugang ... 891,37 02 37 Abschreibung. ö 801 37
10. Kraftfahrzeuge. J
11. Büro⸗ und Werksinventar 1 300, —
Zugang. 3 657 01 1 96701 Abschreibung ..... K 45701 Umlaufvermögen:
1. Roh⸗ Hilfs- und Betriebsstoffe ... . 5 677 —
2. Platten und Blöcke . 51 141 77
3. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen .. 19 848 84
4. Forderungen auf Grund von Lieferungen und
Leistungen ö 132 930 3
5. Kassenbestand und Postscheckguthaben .. ö.
6. Wechsel v J S26 40
Verlust: . ; /
60 534 78 Avale RM 3 430,08 ⸗ .
212 251 1 261
.
208 000
111951 10 400 lI60 257, — Il gh, sz . 2l6 ooo
8000
. 36 498 11 3 49811
ö
2lz 4ꝛtz
52 966 37 32 420
939 7506
Passiva. , etliche Ruüntagg Wertberichtigungsposten (Delkredere) . Rückstellung für ungewisse Schulden. Verbindlichkeiten: l. Hypotheken ... k 2. Auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 3. Akzepte 1 1 1 1 1 2 * 1 2 8. 1 1 1 * 1 4. Bankschulden ,,,, 5. Sonstige Verbindlichkeiten
Posten der Rechnungsabgrenzung ...... Avale RM 3 430,08
587 52 17238
939 7606 31. Dezember 1937.
Gewinn⸗ und Verlusttonto vom Soll.
R. S9) 281 269 07 22 215 46
36 245 44
23 242 14
6 838 37
11 399 63 182410
83 02421 20 534 48 200 018 84 22 130 050 . 20 534, 48 h2 9565,37 32 420 89 383 02421
Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben . Abschreibungen auf Anlagewerte Zinsen Steuern: Ausweispflichtige ..
Andere
Gewinnvortrag w ö Jahresertrag nach § 132, 1, 14 Aktiengesellschaft . . Außerordentliche Erträge Verlust: Gewinnvortrag aus 19356
Reinverlust 1937
1 2 4 . .
. Der Vorstand. Alfons Behles. Hanns J. Schmid. Heinrich Pfahler.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchprüfung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
München, den 24. Mai 1938.
Dr. H. Stock, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren; Bankier Dr. Adolf Fischer,
Feldafing, Vorsitzer; Bankier Ludwig Seuß, München, stello. Vorsitzer; Dr. Wilhelm
Schmidhuber, Konsul a. D. in München; Steimer, Lorenz, Kaufmann in München.
30827.
Treuchtlinger Marmorwerke A. G.
Bilanz zum 31.
Dezember 1938.
Attiva. I. Anlagevermögen:
1. Bebaute Grundstücke . . Zugang Abschreibung ... =
2. Unbebaute Grundstücke.
5 4 *
Abschreibung wegen Substanzverlusi ö je
abgebauten m 3
Industriegleisanlage .. Abraum Wasserleitung ... Abschreibung . Mläranlae. Zugang 1938 Abschreibung . J. Betriebs maschinen Zugang 1938. Abschreibung .... 8. Werkzeuge und Kleinmaschinen Zugang 1933 .. . .
9. Elektrische Anlagen .. . Zugang 1998... ;
Abschreibung ..
10. Riemen.. .
11. Kraftfahrzeuge ... Zugang 1938... Abschreibung ...
12. Büro⸗ und Werkinventa Zugang 1938 ...
Abschreibung ....
. .
II. Umlaufvermögen: ; 1. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ....
2. Platten, Blöcke und Sonstiges. ...... Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen .. 4. Forderungen auf Grund von Leistungen und
Lieferungen -
5. Kassenbestand und Postscheckguthaben ; .
III. Verlust: Verlustvortrag aus 1937 . wn, ,, Avale RAM 29 243,29
Passiva. ie,, II. Gesetzliche Rücklage ...
III. Wertberichtigungsposten Deltredere
IV. Rückstellung für ungewisse Schulden
V. Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken. . 2. Auf Grund von Warenlieferungen 8 .. J 4. Bankschulden ö 5. Sonstige Verbindlichkeiten
VI. Posten der Rechnungsabgrenzung . Avale RM 29 243,29
Ergebnisrechnung für 1938.
H. A
9 20s 00, — 62 21013 270 24013 ꝰ 5 240 13
TDö5 doõ5ỹ -=
6 ooM=
10 100 — 1040 —
3
J 16 =
216 go,
244 293 ) 70 24 O03 Jo
. 9 259 36 1859 36 * 36 229 59 3 529 59 3 266 06 6566 6
6 353 2) S563 27
R. AI
265 o00
199 000
1 10 000
9360 870. 220 200 7400
z1 700 ö
2 600
5 700
8 541 49 112 130 86 1775 —
147 12117 211534
. 327 T 75 37 980 08
47 423 86 S4 31085 7 40693 321 50748 215 264 66
u. Seistungen
75 S5 -=
274 683 86
710 400 92
ss is 7s
z00 000 — 20 000 — 5 000 — 14 000 —
745 903 78 12 013 —
Vds is s
Aufwendungen.
1 hh ind ente,
2. Soziale Abgaben J
3. Abschreibungen auf Anlagen ....
4. Andere Abschreibungen ..... .
5. Zinsen und Diskontspesen w
6. Steuern: a) ausweispflichtige . ... b) andere
J. Gesetzliche Beiträge an Berufsvertretungen
8. Verlustvortrag 19357
Ertrã ge.
1. Jahresrohertrag nach 5 132 II, 1 des 1 n, 3. Verlust: Vortrag aus 197 ... Verlust 1938 .
. J
Der Vorstand.
Alfons Behles.
Akt.⸗Ges. JJ z 7 93M os
R, . 10 a69 r 42 858 49 63 O90 1] 2531 41 2 66374
54 74 18 98270 32 420 89
10 415 10
560 453 01 9 ö
I0 400 92
640 415 49
Hanns J. Schmid.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchprüfung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
München, im März 1939.
Dr. Stock, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Bankier Dr. Adolf Fischer, Feldafing, Vorsitzer; Bankier Ludwig Seuß, München, stellv. Vorsitzer; Dr. Wilhelmi Schmidhuber, Konsul a. D. in München; Steimer Lorenz, Kaufmann in München.
32422
Die unterfertigte Firma veröffent⸗ licht hiermit vorschriftgemäß die Ge⸗ nehmigungsurkunde über die Ausgabe von RM 1 000000, — Teilschuldver⸗ schreibungen:
„Mit Zustimmung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft ge⸗ nehmige ich auf Grund des § 795 des Bürgerlichen Gesetzbuches und der Vier⸗ ten Verordnung des Reichspräsidenten 6 Sicherung von Wirtschaft und
inanzen usw. vom 8. Dezember 1931, . Teil, Kap. III, 1. Abschnitt 5 6 (KRGBl. 1 S. 699 und 7To3), daß die Firma
Metzeler Gummiwerke Aktien⸗
gesellschaft in München auf den Inhaber lautende 5 nige Schuldverschreibungen im Nennbe⸗ trage von zusammen 10090 999, — Reichsmark, „Eine Million Reh, unter den in meinem Schreiben vom 16. März 1939 — 1V Kred. 26 211/39 — festgesetzten Bedingungen ausgibt.
Für die Befriedigung der Inhaber dieser Schuldverschreibungen wird durch diese Genehmigung eine Gewährleistung des Reiches nicht übernommen.
Berlin, den 25. August 1939.
Der Reichswirtschaftsminister“. Metzeler⸗Gummiwerke Aktiengesellschaft, München.
30471].
Oberiand⸗Fahrrad⸗Fabrik A. «6. in Liqu., München. Bilanz per 31. Dezember 1938.
Aktiva. k, ö
Passiva. 13
w 22 Rückstellung für städt.
, . Verlustvortrag 54 009,30 Gewinn 1938. 57 712,36
Gewinn... 3 765,906
per 31. Dezember
3 103 06
3 Ms
Verlust⸗ und ,, ung
w Gewinn....
Zinskonto ..
Außerordentliche Erträgen.
i. Liqu.
R. 6
593 54 6
57 7123
33 35s g
855 37 5 4956 56
S8 d gd
DOberland⸗Fahrrad⸗Fabrik A. ⸗G. Der Abwickler: Eduard Pape.
32426 . Bayerische Warenvermittlung land⸗ wirtschaftlicher Genossenschaften Aktiengesellschafst, München.
Die für den 26. September 1939 anberaumte außerordentliche Haupt⸗ versammlung der Gesellschaft findet nicht statt. München, den 13. September 1939. Der Vorstand.
zankowitzer Kohlen⸗Compagnie in Leoben. außerordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre vom 23. Juni i939 wurden in den Auf⸗ sichtsrat der Gesellschaft die Herren: Franz Mayr⸗Melnhof in Wien, Fried⸗ rich Mayr-Melnhof in Salzburg, Fried⸗ rich Wend Fürst zu Eulenburg und Hertefeld in Liebenberg in der Mark, Ing. Josef Lidl in Maria⸗-Lankowitz und Ing. Hans Simoni in Wien gewählt.
Der Aufsichtsrat hat Herrn Franz Mayr⸗Melnhof in Wien zu seinem Vor⸗ sitzer und Herrn Friedrich Mayr⸗Meln— hof in Saljburg zum Vorsitzerstellver⸗ treter berufen. Ferner hat der Aufsichts— rat die Herren Rudolf Laveran⸗ Stiebar in St. Peter⸗Freienstein bei Leoben und Dr. Hermann Reimoser in Leoben zu Vorstandsmitgliedern bestellt.
Leoben, im September 1939.
Der Vorstand. 1 7 7 32094. Todtenhöfer Attien gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1938.
In der
RM S und / Sb2 111 02
Attiva. Bebaute Geschäfts⸗ Wohngrundstücke Bebaute Garagengrund⸗ stücke K
Gebäudeeinrichtung. Fahrradfabrikneubau J Geschäftsausstattung . Geschäftswagen Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. 20 121,08 Halbfabrikate . 49 659,36 Fertigfabrikate 572 511,82 Wertpapiere. Hypothekenforderungen Anzahlungen. Lieferungs⸗ und Leistungs⸗ forderungen Sonstige Forderungen.. Wechselforderungen ... Kasse, Postscheck, Reichsban Bankguthaben Abgrenzposten Avale 1764,65
S09 436 52 8 so7 75 14 365 32 3 641 48 2218 02
9 68726
sol xxx 2s 250 -
34 O6 ga 3 653 03
160 132 96 169 73
14 655 75 191314
3 421 53 26 64 a
7 669
Passiva. ͤ Grundkapital ... 400 000 — Gesetzliche Rücklage .. 40 doo = Sonderrücklage 272 22511 Wertberichtigung auf das
Umlaufvermögen ... Rückstellungen Hypothekenschulden ... Gefolgschaftspfandgelder. Anzahlungen Lieferungs⸗ und Leistungs⸗
verbindlichkeiten Wechselschulden Bankschulden Sonstige Schulden „A“ Sonstige Schulden „B“ Abgrenzposten 127 327 67 Neugewinn 77 093 36 Avale 1764,65
So, os
Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. Dezember 1938.
10 000 — 20 000 — 1150797 33 6 141 65
4 043 39
295 142 25 27 706 — 73 883 54 S6 154 61
219920
RM O 334 000 31 21 709 31 4 758 o
Aufwand. Gehälter und Löhne Sozialabgaben Kö Anlageabschreibungen .. Abschreibung auf das Um⸗
laufvermögen Zinsen Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge Außerordentlicher Aufwand Alle übrigen Aufwendungen Neugewinn
272402
0 636 44 195 599 96 2613 25 1471626 292 402 71 NX og3 36 1086 283 69 100167950 80 57419
Töss XJ 37
Berlin, den 13. Juli 1939. Todten höfer Attien gesellschaft. Max Roller.
Nach dem abschließenden Ergebnis un—⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 6. Juni 1939.
Mittelenropãische Treuhand geselkschaft in. b. H. Wirtschaftsprüfungsgeselischaft. Dr. Parthey, Wirtschaftsprüfer.
Aufsichtsrat: Franz Todtenhöfer, Vorsitzer; Frau Charlotte Todtenhöfer, stellvertretender Vorsitzer; Walter Todten⸗ höfer.
Vorstand: Max WRhᷣoller.
Ertrag. Gene roler tene; Außerordentlicher Ertrag.