1939 / 218 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Sep 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs- und

Staatsanzeiger Nr 218 vom 19 September 1939. S. 2

32814) Jritzsche⸗Haus A.⸗G. Einladung zur Hauptversammlung.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft ein zu der am Mittwoch, den 11. Oktober 1939, nachm. 17 Uhr, in dem Sitzungssaal der Dresdner Bank, Filiale Leipzig, Leipzig, Dittrichring 21, stattfindenden 44. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung. .

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1938/39 sowie des Be⸗ richtes des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. .

Entlastung der Gesellschaftsorgane.

; . des Bilanzprüfers für 1939 /

N (II und

F. M

legen bei 1. der

Leipzig, ring 21,

und sich in durch

1000, Aktionäre. Zur Teilnahme sammlung sind berechtigt alle diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Hauptversammlung (d. i. Sonn⸗ abend, den 7. Oktober 1939) hinter—⸗

an

Dresdner Bank, F Leipzig C 1, Dittrich⸗

der

750 000, auf R.M 550 00 Auszahlung des Wertpapier⸗ erlöses in Höhe von Ren 250, auf Nennwert

an

der Hauptver⸗

2. uns selbst, Leipzig 0 5, Crusius⸗ straße 4-6, Hauptversammlung Hinterlegungsschein Hinterlegungsstelle ausweisen. Leipzig, den 16. September 1939.

die

Filiale

einer

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1938.

Verlustvortrag ... Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben

Abschreibungen und

D Si d N

Genuine, Verlustvortrag 19837 ..

Sonstige Einnahmen.. Außerordentliche Erträge

Aufwen vun gen.

schrei Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Umlaufvermögen Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen. . ...... . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen .. Beiträge an Berufsvertretüngen

ö .

Ertrã ge.

Ertrag gemäß z 13211, 1 Att. Gés.

2

RM, S9 13 892 51

149 662 50 13 256 7

47 07870

175

15 61645

33 922 41

9563 9s

.

. ls zi 865 13 92, 54

143396 275 97728

253 161 84 1119158

11 623 86 275 97728

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

31561 Gläubigeraufforderung.

Die Firma Franz Vogel C Co. Gesellschaft m. b. H. in Wien, L, Dominikanerbastei Nr. 21, hat sich mit Beschluß der Generglversammlung vom 21. Mai 1939 aufgelöst und ist in Liguidation getreten.

Gläubiger wollen sich bei der Liqui⸗ datorin Amalia Stastny in Wien, V., Blechturmgasse 7, melden.

32592 Die Unterzeichnete als Liguidatorin der Firma „Hellas“ Klebstoff⸗Ges. m. b. H., Berlin⸗Weißensee, Sulz⸗ felder Str. 2, fordert die Gläubiger auf, Forderungen bei ihr anzumelden. Lisbet Mayer, Berlin⸗Weißensee, Sulzfelder Str. 2.

Nr. 218

Amtlich sestgeftellte Kurse.

Umrechnungssätze.

Börsenbeilage um Deutschen Reichs anzeiger ud Preußischen Staatsanzeiger

Berliner Börse vom 18. September

1939

J Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

heutiger Voriger

6 Sachsen Staat RM⸗ Anl. 1927, uk. 1. 10. 85 (, d do. do. RM⸗A. 37, „x3. 400 tilgb. ab 1. 4. 85 44 3 do. do. i9gs, rz. 100, tilgb. ab 1. 6. 1944... 4H do. Staatssch. R. 12, rz. 100, fällig 1.4. 40.. (65 Thüring. Staats⸗ Anl. 1926, unk. 1.3. 36 4 d do. NM⸗Anl. 1927 u. Lit. B. unk. i. 1. 1932

1.4. 10 98, 25b 6 1.4. 10 98, Sb 6 1.6. 12 98, 26 6

os 26 o os 6b os. 26 6 1.4. 10 25 8946 g, a gg. 40 6 99 Ab e

1.8.9

446 J Deutsche Reichsbahn Schatz 35, rückz. 100,

Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 1934 Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 26, 1931 Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 193

Berlin Gold⸗A. 24,

2.1. 85 do. Gold ⸗Anl. 26 1. n. 2. Ag. . 1. 6. 81

1.4. 10 1.4.10

1.2. 8

c) Stadtanleihen.

Mit 3insberechnung. unk. bis..., bzw. verst. tilgbar ab ...

.

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

a) Kreditanstalten des Reiches und der Länder.

Mit Zinsberechnung. unk. bis... bzw. verst. tilabar ad...

Braunschw Staats bi Gld⸗Pfb. (Landsch) 6 16, 30.9. 29

8

9, 5b 6

/ Heutiger

Voriger

Nassau. Landesbk. Gd. Bf. Ag. 8-10, 31. 12.33 do. do. Ausg. 11, rz.

100, 31. 12. 1934 do. do. Gold⸗Kom.

S. 5. 30. 9. 1933 do. do. do. S. 5-8, rz. 100, 30. 9. 1934 Niederschles. Provinz. Hilfskasse Gold⸗Pf.

Oberschles. Provinz. B. G.⸗Pf. N. 1, rz. 100, 1. 9. 1931

do. do. Komm.⸗Anl.

do. do. Re he 2, 1. 4. 35 47

R. , 1. 1. 1936 4

R. 17, h 3 Ausg. 1, Buchst. A,

2 rz. 100, 1. 10. 1931 Ostyrenß. Prov. Sdbk. Gold⸗Psdbr. Ag. 1, rz. 109, 1. 10. 33

do. do. Ag. 2. 1.4. 37 do. do. R M⸗Pfb. Ag. 3, rz. 1090, 1. 10. 41

do. do. R M⸗Pfb. Ag. 4, rz. 100, 1. 10. 45 Eomm. Brov⸗Bk. Gold 1925, Ag. 1, 1.7. 31 do. 29 3. 1 u. 2, 30.5. 31 Rhein. Girézenttale u. Provbk. RM ⸗Pfbr. Ausg. 6, 1. 4. 1944 49 Rheinvrov. Jandesbk. j. Rhein. Girozentr. ü. Provbk., G.⸗Pfbr. .

A. 8. 1.7. 39 41

Bekanntmachung. ö

Die „Linda“⸗Gesellschaft für Milcherzeugnisse mit beschränkter Haftung in Lindau / Bodensee ist aus⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Lindau / Bodensee, 11. Septbr. 1939. Pahl, Liquidator.

Antrag des Aktionärs Donath: Herabsetzung des Aktienkapitals von

Hotel Drei Mohren A. G., Augsburg. 315741]. Bilanz zum 31. Dezember 1933.

Attiva. I. Anlagevermögen: . 1. Bebaute Grundstücke mit:

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden:

1. Hotelbetrieb. . . 407 300, 2. Weingroßkellerei 35 927.50 443 227,50 Zugang 1938 bei Hotelbetrieb 1 205,03 44 4323,53

Fritzsche⸗Haus Aktiengesellschaft.

32 Dr. Maul. 322084

1 Frank, 1 Lira, 1 Vvzu, 1 Peseta = O, 80 RM. 1 östert. Gulden (Gold = 2, 090 Rut. 1 Gulden österr. W. 1,70 RW. 1 Kr. ung. oder tschech. W. (86 RM. 1 Gulden holl. W. 2 1.70 RM. 1ẽ stand. Krone 1, 125 vw. 1 Vat = O, 89 NW. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) 2, 11 RW. 1 alter Goldrubel = g. 20 NM M. 1 Peso (Gold) 4, 00 Rt. 1ẽ Peso (arg. Pap.) = 1.76 Une. 1 Dollar 4.20 Rwe. 1 Pfund Sterling Lo, a0 RM. 1Dinar - 8, 40 RM. 1 Hen 8, 10 RM. 1èẽ lot 6, 890 NRWM Danziger Gulden o., 47 RM. 1 Bengö unear. W. 0.75 NM 1estnische Krone —= 1. 125 MMM.

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung besagt, daß nur vestimmte Nummern oder Serien lieferbar sind.

Das Zeichen hinter der Kursnotierung de-

sällig 1. 9. 41 1009b G6 10096 Bochum Gold⸗A. 29, 453 do. do. 1936 R. 1, 1. 1. 1934 rückz. 100, fällig 2.1. 44 99, 5b 99, 5h Bonn RMA. 25 M, 4433 Dentsche Reichspost 1. 3. 1931 Schatz 1935, Folge 1, do. do. 29, 1.10.34 ückz. 100, füll ia 1. 10. 40 . Braun schweig. R M⸗ 4 do. do. 1939, Folgen, Anl. 26 M. 1. 65. 31 rückz. 100, fällig 1. 4. 4 99, õb 6 Breslau RMA. 26, 1931

do. NM⸗Anl. 28 1, 1933

do. do. 1928 II, 1.7. 1934

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. München, den 21. Juni 1939. Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.-G. . Wirtschafts prüfungs gesellschaft. Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer. Lieb, Wirtschaftsprüfer. Ausgeschie den aus dem Aufsichtsrat: Herr Oberbürgermeister der Stadt Augsburg FJosef Mayr, Herr Direktor Otto Meyer, Augsburg. 32101 Die Aktiengesellschaft für finan⸗ zielle Beratung, Berlin C2, Nieder⸗ mallstr. 23, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche anzumelden.

99. 5h 6 9, 5b 6

—— 222 2A *

C C D = 2 888

. N. 26. 1. 10. 368 4 do. NM⸗Pfb. R. 28, 1.7. 1938

dy. Gd. Kom. R. 15. 1. 10. 1929

do. bo. N. 18, 1.1.32 do. do. N. 21, 1.1.33 Dt. Rentbk. Krö. Anst (Landw. Zentralbt.) Schu ldy. A. 34 S. A Dt. Rentbk. Krd. Anst (Landw. Zentralbk.) NM Landes kult.⸗ Schuldversch. R. 1 4 Hess. Ldbk. Gold Hyp. Pfandbr. R. 1, 2, 7.9, 1. J. bzw. 31. 12. 31

1009 99, 5h 6

J ᷣ. . 4E Preuß. Landes rentbk. Gold rentbr. Reihe 1,2,

unk. 1. 4. 34 versch. 99, õᷣb 6 4535 do. N. 3, 4, uk. 2. 1. 86 versch. 9. 5b 6 4 do. N. 5, 5, uk. 2. 1. 36 versch. 98g, 5b 6 14 6 do. R. 7, 8, uf. 1. 10. 36 bzw. 1. 4. 1937 versch. 99, õb G 44 B do. RM⸗Rentbr. R. g,

uk. 1. 1. 40... 1.1.7 89, Sb 6 463 do. do. R. 11, uk. 1. 10.43 1.4. 10 89, 5h 6 473 do. do. R. 12, uk. 1. 10.43 1.1.7 88, Sẽ; G 54 4 do. Liq.⸗Goldrent⸗

99. sb 6 S6 5b 6 gg ob s

I X ? 2

32807 Gläubigeraufforderung. Die Lintas Reklame Gesellschaft . m. b. H. in Wien, I., Schenkenstraße Soll. E Nr. 8 —= 10, hat sich mit Beschluß der Aufwendungen: Generalversammlung vom 25. Mai 1939 Löhne und Gehälter... 1031 97603 aufgelöst und ist in Liquidation ge⸗

Gewinn⸗ und Berlustrechnung . * Dresden Gold⸗Anl.

am 31. März 1939. 1925 R. u. 2.9. 3j bzw. 1. 2. 1932

do. Gold⸗Aul. 1928 1. 12. 1933 Duisburg RM ⸗A.

1926, 1. 7. 32

99, sb 6

gg, Sh 6 Sg. 5h 6 Sg. u d

Abschreibungen: . 6

1. Hotelbetrieb 8 505,03 2. Weingroß⸗ kellerei 14350 b) Fabrikgebäuden und sonstigen Baulichkeiten: bei der Weingroßkellerei .. Ah schteihnn J;

S 64s, 53

10s goꝛ o 11456

435 784

103 188

2. Maschinen u. maschinelle Anlagen: 3) tele neee Mogg == b) Weingroßkellerei .... . . 21 000, Zugang 1938 bei Hoötelbetricß————

38 000 2893

To S93 g

538 972

Aktiengesellschaft für finanzielle Beratung i. LX. Dr. jur. Hubertus Werth, Abwickler. Großenhainer Webstuhl⸗ und Maschinen⸗Fabrik Akttien⸗ gesellschaft, Großenhain i. Sa. Bilanz am 31. März 1939.

RM M

32585]. Vermögen. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Be⸗ stand am 1. April 1938

Soziale Abgaben... 75 858 67 Abschreibungen auf Anlage⸗ d Steuern vom Ertrag und Be ngen, Beiträge an Berufsvertre⸗ k Zuweisung an Rücklage II Gewinnvortrag im Jahre 1937138 .. 51 016,28 Reingewinn vom Jahre 1938/39 77 829, 13

71 . 181 13690

4067 50 000

128 8465 1543 628

treten.

Gläubiger haben sich ber den Liqui⸗ datoren Ewald Frank und Richard Gotschlich, beide in Wien, J., Schenken⸗ straße Nr. 8 10, zu melden.

31794 Jeckeln . Saenger G. m. b. S., Frankfurt (Main) 1, Weißfrauenstr. 4. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ab⸗ wickler ist Kaufmann Hermann Ohst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Frankfurt (Main), 11. 9. 1939.

deutet: Nur teilweise ausgeführt.

Ein in der Kursrubrik bedeutet: gebot und Nachfrage.

Die den Aktien in der zweiten Spalte bei- gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den zur Aus- schüttung gekommenen BFewinnanteil. gFst nur ein Gewinnergebnig angegeben, so ist es das. senige des vorletzten Geschäftsjahr.

Per Die Notierungen für Telegraphisehe Aus⸗ zahlung sowie für Ausländische Banknoten befinden sich fortlaufend im Handelsteil,“.

Hen Etwaige Druckfehler in den heutigen

Ohne An⸗

brief 6 8 do. Abf. Gold⸗Schldv. 15. 4. 10

Steuergutscheine v. 11. 12. 1987 A (m. Affidavit) u. B, 1. Schein anrechnungssähig ab 1.4. 1941 83, 5b Steuergutscheine II: einlösbar ab Juni 1942... 9436 einlösbar ab Juli 1942... 94 4h einlösbar ab August 1942 .. einlösbar ab September 1942 946 einlösbar ab Oktober 1942 931

1.4. 10 102. 15b 6 iogo e

Ohne Zinsberechnung.

94b

102, J5b 6 1066 6

83, b

ga gb ga p dab gab

93 Ib

Anleihe⸗Auslosungsscheine des

131, 5b

7

131, 5h

do. 1928, 1. 7. 33 Düsseldorf RM⸗A. 1926, 1. 1. 32

Eisenach RM⸗A. 19265, 31. 3. 1931, Elberfeld RM⸗Anl. 1926, 31. 12.3!

Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1931

Frankfurt am Main Gold⸗A. 26 (fr. 74),

do. 1928, 1. 10.33 4

Essen NMeAnl. 23, Ausg. 19, 1932 4

1. 7. 18932

bzw. 30. 5.131. 12. 32 do. NR. 3, 4,5, 3 1.12.31 do. N. 5, 30. 6. 32 do. N. 10n. 11,31. 12.

1933 bzw. 1.1.34 do. R. 12, 31.12.34

do. Gold⸗Schuld⸗ versch. N. 1,3 1.3. 32 do. do. N. 2, 31.3. 32

Lipp. Landbt. Gold⸗ Pf. NR. 1, 1.7. 1934 Old b. staatl. Kred. A. GM⸗Schuldv. 25

do. Schuld v. S. 1u. 3 (GM⸗Pf.) 1. 3. 30

do. R. 13, 31. 12. 35

do. do. R. 3, 31.3. 35 4

(G M⸗Pf. ) 31. 12.29 14

. do. A. 5, rz. 100, L. 4. 36

. do. Komm. A. 12, 1h, 3 6 61

. do. A. 4. rz. 100, 1.8. 35 . do. A. 5, rz. 100,

NM R. 1, rz. 100 do. do. R. 2, rz. 100 Sch lesw.⸗Holst. Prov.

Ldsb. G.⸗Pf., R. 1u. 3, 1. 1. 341 bzw. 35

do. do. RM ⸗Pfdbr. R. 7. 2. 1. 1943

. do. Ag. 2. 1. 10.31, . do. 3, r. 152, 1.4.39

1. 4. 35 4 Schles. Landeskr.⸗A.

18

; 15

9896 9966

.

g. Jõb s 10696

98,5 6 98,5 6 1.1.7 989, 5b 6

99h 8 99b 0

Abschreibungen 1938: a) Hotelbetrieb... b) Weingroßkellerei . 3. Betriebs- und Geschäftsausstattung?; a) Hotelbetrieb... 73 529,48 b) Weingroßkellerei .. 28 999.

Zugang 1938 bei:

a) Hotelbetrieb. 32 525,82

0 450,

Zugang. 1 650, Bebaut mit Fabrikgebäude: Bestand am 1. April 1938 195 180,

Zugang. 6 852,90 dd d

Abschreibung 11 23290

Haben. Erträge: Jahresertrag nach § 132 Abs. 111 des Aktien⸗ gesetzes. ... 1 465 754381 ö 18 97693 Außerordentliche Erträge . 7 88019 Gewinnvortrag vom Jahre

Deutschen Reiches“ Anhalt. Anl.⸗Auslosungssch.“ 133, 150 G Hamburger Staats ⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine“ ... ..... Lübeck Staats⸗Anleihe⸗Aus⸗ losungsscheine“ ...... ...... 1286 126, 26h

do. do. Kom. R. 2 u. 4, 1. 1. 34 bzw. 35 Westf. Landesbank Pr. 58 Gold⸗Anl. R. 2 M, 1931, abz. Z. b. 1. 1. do. do. Feingold⸗Aul. 1925, 1. 10. 30 4

do. do. do. 265, 1. 12. 31j do. do. do. 27N. 1. 1.2.32 do. do. G d.⸗Pf. N. 1u. 2, 1.7. 84 bz. 2. 1. 835

Gelsenkirchen⸗Buer NM⸗A2s Y. 1. 11.33 1 Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 31. 5. 32 Görlitz RMä⸗Anl. v. 1928, 1. 10. 83 1

Jeckeln/ X Saenger G. m. b. H. i. Abw. Ob st.

do. 27 S. 2, 1.8. 30 do. 28 S. 4, 1.8 do. Pfdb. S. 5, 1.8

1.8

Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ 98, 5b G tage in der Spalte „Voriger berichtigt werden. Irrtiümliche, später amtlieh richtiggestellte Notierungen werden mög⸗ lichst vald am Schluß des Kurszettels als Berichtigung mitgeteilt.

2893,

120, 3 313

do. do. S. 5,

do. RM Ser. Tu.

ö Erw., 1. 7. 43

ö o. Rot S. s, 1. J. 45 4

dagen i. V. RM⸗ do. ne inn Anl. 28. 1. J. 33 do. NM. Schuldv.

ttassel Ai we- Anl. 2, Che r an gu) ö

gg .5 a 0 as, I15 38 5 8.5 ;

896 6

goh 6 g3b 6 lõb, soõb

Mecklenburg⸗Schwerin An⸗ leihe⸗Auslosungsscheine“ ... Thüringische Staats⸗Anleihe⸗ ö Auslofungsscheinen .. ...... 128, 26h

einschl. Ablösungsschuld Gn 5 des Autlosungsw.)

31791) Bekanntmachung.

Die „Sondheimer Getreide⸗ und Futtermittel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Worms ist

102 Ses, 18

190 800 51 ol6 28 Bankdiskont.

b) Weingroßkellerei 3926,50 36 452 52 Abgang 1938 bei dem Hotelbetrieb. ..

138 80 20. 136 312

Abschreibungen 1938:

Wohngebäude: Bestand am 1. April 1938 16070,

Abschreibung 0 Unbebaute Grundstücke ..

15 100 5 000

a) Hotelbetrieb... . 33 386,60 b) Weingroßkellerei .... 1316,

34 702

4. Konzessionen, Patente, Lizenzen, Marken und ö II. Umlaufvermögen: ; . . 1. Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe bei der Wein⸗ . 2. Fertige Erzeugnisse, Waren: a) Hotelbetrieb: . . 62 463.57

J. Weinvorräte 13 547), 19 76 010,76

2. Hotelvorräte .. b) Weingroßkellereti -.. 111 69144

Wertpapiere bei dem Hotelbetrieb. ... Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen: 8 et eᷣ,, 21.75 b) Weingroßkellerei ..... 9907,70 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen:. .

a) Hotelbetrieb... 3 277.65 b) Weinhandlung. 3 06925 6346,90 c) Weingroßkellereiß ..... . . 115 753,48

Wechsel bei der Weingroßkellerei. ... Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und

scheckguthaben: ,,, b) Weingroßkellerei .. Andere Bankguthaben: a) Hotelbetrieb ö b) Weingroßkellerei ....

Post⸗ . 9407,51 7197,23

. 867,4 16 Soo 0

Kautionen bei der Weingroßkellerei ....

Sonstige Forderungen: a) Hotelbetrieb 1 , b) Weingroßkellerei ....

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen:

. 6 ö ngresßkellerer

BPRassiva. Grundkapital? ..... Gesetzliche Rücklagen ... Wertberichtigungen zu den vermögens in Weingroßkellerei. Rückstellungen für ungewisse Schul a) Hotelbetrieb... . b) Weingroßkellerei. . Verbindlichkeiten:

1. Hypotheken und Grundschulden eee, 2. Anzahlungen von Kunden:

5 ol, ol 1271,23

often des ünilauf⸗

den:

4 1

bei dem Hotel⸗

w 2 2

33 634

187 702 26 635

9 929

101 609

1

441 890

5 180

9 124 9421

426 827

1126 233

125 000 12 500

18 625

18 545

Maschinen: Bestand am 1. April 1933 189 000, Zugang. 35 525.75 T dss rs Abschreibung 26 625, 75 Modelle, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar: Bestand am 1. April l938 23 000, Zugang.. 15 831,86 383 S5 5 ss Abschreibung 21 431,86 Fuhrpark: Bestand am 1. April 1938 1 000, Zugang. 8 656,20 7 3s dp Abschreibung 4 656,20 Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Bestand am 1. April 1938

Zugang.. 6 827 39

198 000

5 S353, 39

Abschreibung 6 827,39

Kö, Beteiligungen.... Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. 310 631, Halbfertige Erzeugnisse . 198 572, Fertige Erzeugnisse . 38 397, Wertpapiere Forderungen a. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Hypotheken. Wechsel ! Kassenbestand, Guthaben bei Reichsbank u. Post⸗ scheckamt . .. Bankguthaben... Rechnungsabgrenzungs⸗ posten.. .

Schulden. Grundkapital: Stamm⸗ aktien 900 Stück je 1000 Reiß 900 Stimmen. Gesetzliche Rücklage .. Rücklage 1 für Pensions⸗ ansprüche

547 600 55 196

648 944 97

2048157

——

900 000 200 000

50 709 50 000

ö,

m

Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Leipzig, 5. Juli 1939. Sächsische Revisions⸗ und Treu⸗ hand gesellsch aft 21. G. Muth, Wirtschaftsprüfer. ppa. Harnisch, Wirtschaftsprüfer. Die für das Geschäftsjahr 1938 / 39 fest⸗ gesetzte Dividende von G65 gelangt gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗ scheins Nr. 11 abz. 15946 (Kapitalertrag⸗ steuer plus Kriegszuschlag) durch eine der Niederlassungen der Commerz und Privat- Bant Akftien gesellschaft in Berlin, Chemnitz, Dres den oder der Deutschen Bank in Berlin oder Dres den zur Auszahlung. Vorstand: Direktor Kurt Metzler, ordentl. Vorstandsmitglied. Aufsichtsrat: Vankdirektor Karl Wal⸗ zer, Dresden, Vorsitzer; Bankdirektor Dr. Ernst⸗Alfred v. Lewinski, Dresden, stell⸗ vertretender Vorsitzer; Reichsminister a. D. Dr. Peter Reinhold, Berlin⸗Dahlem; Fabrikdirektor Kurt Weißenberger, Fran⸗ kenberg i. Sa.; Direktor i. R. Adolph Winkler, Großenhain; Fabrikdirektor Immo Zimmermann, Zittau i. Sa. Der Vorstand. Metzler.

9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschasten.

32591 Kaffeeplantage Sakarre Aktiengesellschaft.

Die Aktiengesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Hauptversammlung vem 29. August 1939 aufgelöst. Zum Ab⸗ wickler ist das bisherige Vorstandsmit⸗ glied, der unterzeichnete Hauptmann 4. D. Otto Josl, bestellt.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, ihre Ansprüche bei

aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Worms, den 16. September 1939. Der Liquidator

der Sondheimer Getreide⸗ und Futtermittel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation.

315621 .

Nachstehend geben wir pflichtgemäß das abschlietzende Prüfungsergebnis unserer Gesellschaft für das Geschäfts⸗ jahr 1938 öffentlich bekannt.

Haldensleben, 7. September 1939.

Steinbruch⸗ und Bauindustrie G. m. b. S., Bodendorf zu Haldens⸗

leben. Der Geschäftsführer: Teitsche id.

Es wird festgestellt, daß nach pflicht⸗ mäßiger Prüfung durch den von dem Gemeindeprüfungsamt Magdeburg be⸗ auftragten Bilanzprüfer „Mittel- und Westdeutsche Treuhand AG in Magde⸗ burg“ auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen des Betriebes sowie der erteilten Aufklärungen und Vachweise die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen und daß im übrigen auch die wirtschaftlichen Verhältnisse des Betriebes wesentliche Beanstandun⸗ gen nicht ergeben haben.

Magdeburg, den 3. September 1939.

Der Leiter des Gemeinde⸗ prüfungsamts:

Flesch.

I2. ene Handels⸗ omni nitgesel that

315641 Die Dampfziegelei Seiferdau M. Willner Kom.⸗Ges. in Schweid⸗ nitz ist aufgelöst. Die Gläubiger de Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 5. Sep⸗

Wüstewaltersdor f, tember 1939.

Dampfziegelei Seifer dan M. Willner Kom.⸗Ges.

den

Berlin 4 (Lombard 9. Danzig 4 (Lombard H. Amsterdam s. Brüssel 2 Helsingfors 4. Italien 4h. openhagen 85. London 4. Madrid 4 New York 1.

Oslo g. Paris 2. Polen 4. Prag 8. Schwei Stockholm 2x ; ,

Deutsche festverzinsliche Werte.

Anleihen des Reichs, der Länder, der Reichsbahn, der Reich spost, Schutz gebietsanleihe u. Rentenbriefe.

Mit Sinsberechnung.

ö teutiger Voriger

18. 9. 10 1h

16. 9. 1013h

auslosb. ab 1. 10. 1989, ,, k do. Reichs chat i S5ß

Folge V, fäll. 1. 4. 41, x3. 100 .. * e 1985, auglosb. e isz 1941 45, rz. 100 EHI do. do. 1985, aunslosb. ü je if 1942 16, rz. 100 . do. bo. 19386, 2. Folge, auslosb. je ½ 1948-48, , ,,, 95 H, do. do. 1985, 3. Folge, auslosb. je i. 1943. 48, w ,, . M I do. do. 1987, 1. Folge, aus losb. je 1, 1944-49, h log .. . . I do. do. 1937, 2. Folge, aus losb. je i. 1947-52, H. 1009... *. c do. do. i55 , 8. Folge, auslosb. ie 1. 1947-52,

as, 5b 9. 698, 5b g

989Eb 6 99 b 6

99h 6 99h

96 zb G 986 b G

96zIb e 961b

96h 6 98 1b 6

9b, Iõb 6 98, 76 G

. 96, 15b 6 os, 7656 6 1938, 8. Folge,

auslosb. je 16. 1953.58, . w

o. do. 19388, 4. Folge, auslosb. se 1. . , ,, x Dt. Reichs a nie he is. tg, ab 1.7.34 jährl. 19 Sy 3 Intern. Anz. d. Di Reichs 1930, Dt. Ausg. , J.), uk. I.. 55 Ghz Preusf. Staatsanl. 1928, auslosb. zu 110 do. do. 1937, lilgbar

ab 1. 2. 1988

MSF Preuß. Staatssch. g,

98, Iöb 6 98, 75h 6

98. 16b 6 gz G

sos, 715b 6 oo Ecb e

100b 6 109, 26b 6 io, 26h 6 99h 0 99b 9

a) Anleihen der Provinzial- und

Anleihen der Kommunalverbände.

preußischen Bezirksverbände.

RMA. 26, 981. 12. 31 do. do. 28, 1. 3. 35 do. do. 30, 1. 5. 35

Hann. Prov. GMA.

Reihe 1B, 2. 1. 26 do. RNMAnl. R. 2 B, 4B u. 5, 1. 4. 1927 do. do. R. 6, 8, 1. 10.32 do. R. 7, 1.10.32 . do. R. 9, 1.10.33 . do. Reihe 10.12, 1. 10. 34

do. Reihe 16 u. 14, 1. 10. 35

Niederschles. Provinz

Rwe 1925, 1. 4. 32 do. do. 28, 1. 7. 88

OstpreußenProv. R M⸗ Anl. 27, A. 14, 1. 10.32

Pomm. Pr. G. A. 28, 34

Mit Zinsberechnung. unk. bis..., bzw. verst. tilgbbar ab.. Brandenburg. Prov.

98 b Is. 5h gd. 155

96 7b 96. 75h 98, 750

König sbg. i. Pr. Gld.

Leipzig NM-Anl. 2tz

Schlesw.⸗Holst. Prov.

Kasseler Vezirtsverbd.

do. do. 80, 1. 5. 35 do. do. NRNM⸗ A. 385, 1. 4. 40

Sächs. Provinz⸗Verb. RM. Ag. 18, 1. 2. 85 . do. Ausg. 14 . do. Ag. 15,1. 10.26 . do. Ausg. 16A. 1 . do. Ausg. 16.2 . do. Ausg. 17 . do. Ausg. 18

os rb e 98 9b 6

99, 2b G

RMA. , A 14, 1.1.26 do. A. 15 Feing. 1. 1.27 vo. Gld⸗A. A 16, 1.1.82 do. RNM⸗A. A 17, 1.1.32 do. Gld⸗A. „A 18, 1.1.82 do. N MA. A 19, 1.1.32 do. Gld⸗A. Ago, 1.1.82 do RM⸗A. A2z1, 1.1.83 do. Verb.⸗RM Ag. 28

u. 29 (Feing. ), 1.10. 88

bzw. 1.4. 1984 ..... do. do. N MA. 80

(Feingold), 1.10. 381 4

96b 6

98b G

—— —— C 2 228 222

96b a

1.4. 10 9866 6

1.4.1 .

Goldschuldv 28,1. 10.331 44 1

Ohne Zinsberechnung.

Oberhessen Provinz⸗ Anleihe Auslosungsscheine §.. .....

Ostpreußen Provinz ⸗Anleihe⸗ Außlosungsscheine * ... .....

Ziehg.

1 7 1h61 Koblenz RM⸗Anl. von 1926, 1. 3. 3

Kolberg / Ostseebad di M⸗Anl. z7, 1.1.32

Aul. 1927, 1.1. 28

. 1. 4. 1934 4 Kiel NMeAnl. v. 26

do. do. 28, 1. 10. 353 ]

do. do. 1928319. 2u. 3, 1. 10. 1935 do. do. 1929, 1.4.30

1.6. 1934

Magdeburg Gold A. 1926, 1. 4. 1981 do. do. 28, 1. 6. 33 Mannheim Gold— Anl. 26, 1. 10. 31

Mülheim a. d. Ruhr RM 26, 1. 5. 193 München Rwe-Anl. 1927, 1. 4. 31

do. 1929, 1. 8. 3]

Nürnberg Gold⸗ Anl. 26, 1.2. 198

Oberhausen - Nhld. N M2. 27, 1. 4.32

Pforzheim Gold⸗ Aul. 26, 1. 11. 31 do. N M- Az 7, 1.11.32

Plauen i. ( RMA.

Solingen RMeAnl. 1928, 1. 10. 19335 Stettin Gold-⸗Anl. 1928, 1929, 1. 4. 1983, 2. 1. 1934.

Weimar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1981

Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1,1. 10.83

Zwickau RM Anl. 1926, 1. 8. 1929 do. 19268, 1.11. 1984

da do. 1929, 1.8. 38

do. do. 27, 1. 8. 3 1

do. 1928, 1. 4. 33 45

1927, 1. 1. 1932 13

1.4.10

1.4.10

1.5. 11

Ohne 3insberechnung.

Mannheim Anl.-Auslosungs⸗ scheine einschl. a/s Ablös.⸗Sch. iin g d. Auslosungsw.) Nostock Anl.-Auslosungsscheine einschl. /, Ablösungs⸗Schuld (in d d. Aus losungs w.)

do. G M ᷣomm. S. 1, 1. J. 19 do. do. do. S. 2, 1.7. 32 do. do. do. S. 3, 1.7. 34 do. RM Komm. S. 4, 1. 10. 1943 Preußische Landes⸗ pfandbriefanstalt GMPfdbr. N. 4,

30. 6. 30 do. do. R. 5, 1. 4. 32

do. do. . 10, 1.4.33

do. do. Reihe 18,15, 1. 1. bzw. 1. J. 34 do. do. Ri 7, 18, 1.1.35 do. do. N. 19, 1.1. 365 do. do. N. 21,1. 10.35 do. do. N. 22, 1. 10.36 do. do. NRM⸗Pfdbr.

do. do. G M Komm. N. 6, 1. 4. 1936

do. do. do. At 16, 1.7. 34 do. do. RM⸗Komm.

Thüring. Staatsbt. tonv. Gold⸗Schuld⸗

Württ. Wohngstrd.

do. do. R. 7, 1.7.32 4.

1 do. do. N. 11, 1.7. 33 47

Ni. 24, 1. 5. 42 4

do. do. do. t. 8, 1.7. 32 4 do. do. do. ꝛ. 12, 2.7. 33 1 do. do. do. N 14, 1.1.34 4 do. do. do. N 20, 1.7. 35 4

R. 26, 2. 1. 1944 4

verschr., rz. 1.2. 41 4!

98, Sh G

100 0 100 6 100 6 100 6 100 0

100 6 100 0 100 0 100 6 100 0

100 0

1006 6 100 6 1000 6 1000 6 1000 6 1000 6

l00b 6

1009b 6

(Vand. Kred.⸗Anst.) Gold⸗Hyp.⸗Pfdbr. Reihe 2, 1. 7. 1932

do. do. t. 8, 1.5. 34 38. 11

do. do. N. 4, 1. 12. 36 65. 12

do. do. N. 5 u. Erw,

1. 9. 1937 43 do. Schuldv. Ag. 26, 1. 10. 1932 14

1.8.9

1.4. 10

b) Landesbanken, Provinzial⸗ banken, kommunale Gireverbände.

Mit Zinsberechnung. Bad. Komm. Landesbk.

do. do. R. 2, 1. 5. 385 do. do. R. 3, 1.8. 35 do. do. R. 4, 1. 5. 36 4 do. NM R. 56, rz. 100, 1. 8. 1941 Dt. Landesbk. Zentrale NR M Schuldv. Ser. A rz. 100, z. ied. Zinst. Hann. Landeskrd. Gd. Pfdbr. S. 1, Ausg. 26, 1. 1. 1930 do. do. S. 2 Ag. 1927, 1.1.1932 1 1.1. do. do. S. 3 Ag. 1927, 1.1. 81 do. do. S. 4. A. 15.2. 29, 1. 7. 35 4 do. do. Ser. 5 u. Eri. 1. 7. 1935 49 do. do. RM⸗Pf. S.] u. Erw., rz. 100,1. 1. 43

do. do.

do. do. N Ye Schuldv. Landsch. Ct r. Gd.⸗Pf. do. do. Reihe do. do. do. do. (Lig. ⸗Pf.)

Laudschaftl. Centr.

do. do. ( fx. S5 Nog⸗

do. do. Kom m. 25u. 29

N. 2 u. 3, 1. 10. 33 do. do. do. N. 4, 1. 10. 32 do. do. do. 1930 N. 2

Uu. Erw., 1. 10. 35 Bestf. Bfbr.⸗I. f. Sau s⸗ grundst. G. NI, 1.4.33 do. do. 265, R. 1,31. 12.31 do. do. R. 3, 1. 7. 35 do. do. 27 R. 1, 31.1. 32

Zentr. f. Bodentultur⸗

k red. Gldsch. It. 1, 1.7.35 (Boden kuülturkrdbr.). do. do. NR. 2. 19335

989 6 9896 9886 98 6

*

9896 6

98, 5 s Is. 5b a

986, õb 6]

Deutsch. Komm. (Giro⸗

Bentr.) 1925 Ag. 1 u. 1926 Ag. 1 (fr. 5), 1. 4. bzw. 1. 10. 31 do. do. 26 A. 1 (fr. 1),

1. 4.31

do. do. Gold 27A. 1M, .

do. do. 28 Ausg. 1n.2 (fr. 8h), 2. 1. 33

do. do. 28 Al. 1 (fr. II), 1. 1. 35

do. do. 28 A. 3 u. 29 A. 144, 1. 1. bz. 1.4.34 do. do. 30 Ausg. 11.2 . (fr. 8h), 2. 1. 36 do. d9. 30 A. 1 (fr. Y), 2. 1. 8tz

do. do. 1931 Ausg. 1 do. do. Schatz anweis.

do. do. do. do.

K*red⸗ Just. GPf. Ri j.! Märk. Landsch.

do. (Absind.⸗Pfdor) z Kur- u. Neumärk.

rittsch. Darlehns⸗ Kasse Schuldver. Serie 1 (fr. 89 .. do. S. 1 (fr. 6

S

S. (fr. 5 z Nogg. Schv.)

(fr. 85) Reihe 6 ohne Ant.⸗Schein 3

NRWe⸗P fan dbr. (fr. 10/735 Rogg⸗Pf.)

gen⸗Pfdbr.) .....

49

419 **

1935. rz. 1. 4. 19404

23

8 zb

O8 I 38, 5b

sch. Ss. 266

96, õb

10080

Ohne Zinsberechnung.

Deutschegomm.-Sammelablös.- Anl.⸗-Auslosungssch. Ser. 1* 135, 256 Ser. 2* 156, 756 Ser. 87 (Saarausg.) 108 b

einschl. ½ Ablösungsschuld (in S des Auslosungsw. e) Landschaften.

Mit Zinsberechnung. unk. bis..., bzw. verst. tilgbar ab . .. Kur- u. Neumärk.

99h

96, 7J5h

38, 25h

88, 1566 6. 5h

135, 256 156, 5b 108 6

99 99h 9b

102, 25h

diesem anzumelden. Berlin, den 15. September 1939. Der Abwickler: Otto Josl, Berlin NW S7, Altonaer Str. 34.

ö

10. Gesellschaften m. b. H.

31559] Bekanntmachung. Als Liguidator der Kath. Vereins⸗

Rücklage II.... . Wertberichtigungen a. Um⸗ laufsvermögen .... Rückstellung für ungewisse Gchulheeñ Verbindlichkeiten: Anzahlungen . 196 493,91 Warenbezüge u. Leistungen. Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 32 336,69 Nicht erhobene Dividende.

rz. 100, rilckz. 20. 1. 41

cr . , neh. Ka ssel Vdkr. G. Pfd. N. 1

u. 2, 1.9. 1980 63. 1931 4 1. do. do. R. 3 und 5, 1.9. 31 bzw. 1.9. 82 do. do. N. 4 und 6, 1.9. 31 bzw. 1.9. 32 .8. do. do. R. 7=9, 1.3. 33 191.

do. do. N. 10, 1.3.34 4 13. do. do. N. 11 und 12, 1. 1. 85 bzw. 1. 3. 36 4 1.3. do. do. Kom. M. 1, 1.9. 31 4 1.3. do. do. do. N. 3, 1.9. 33 49 1.3. do. do. do. N. 4, 1.9. 35 49 1.

Mitteld. Kom. -Anl. d. Spark. Girov. 1925 Ausg. 1, 1. 1. 32, j.: ? Mitteld. Lan des bk. 4 1.1. 98 16

in Schweidnitz. Der Liquidator: Herbert Willner.

1006 6 100h 4 98, 26b 6 S965, 26b 99, 5 6 og, 5 6 og, Jõb og, Jõb

a) Hotelbetrieb. .... 244,46 b) Weingroßkellereni ..... 85417

3. auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen: a) Hotelbetrieb... . . . . 30 786,66 b) Weingroßkellerei .... 11 339, 56

4. Aus der Annahme von gezogenen Wechseln und der Ausstellung eigener Wechsel bei der Weingroßkellerei ....

5. Sonstige Verbindlichkeiten: a) Hotelbetrieb . 2 27 619, b) Weingroßkellerei .... . . . 437 455,02

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen:

Pommern Provinz ⸗Anleihe⸗ Aus losungssch. Gruppe 17 do. do. Gruppe 2*M

Lausitz. G. Pf. S. 10 Mecklenb. Nittersch. Gold⸗Pf. n. Ser.

(fr. 8 u. 56) do. RM⸗Pfdbr. S. 2 do. (Absind.⸗ fbr. 3 do. do. R M⸗Pfdbr. (kr. Noggw. Pfd.) Ostpr. 1dsch. Gd.⸗Pf. (fr. 1035) do. do. (fr. 8) do. do. (f. Ju. 35 )) do. M(Absind. Pfb.) Ostpr. land sch. Gold⸗ Pfdbr. RI GGigq. Pf.) Anteilschein zu 59)

ch Zweckverbände usw.

Mit Zinsberechnung. Emschergenossensch. A. 6 N. A 26; 1331 4 do. do. Ausg. 5 NR. B 1927 1982 1

1029 30 000

Rheinprovinz Anleihe ⸗Aus⸗ losungsscheine“ ...... ......

Schleswig Holstein Provinz⸗ Anleihe Auslosungsscheine

Westfalen Provinz - Anleihe⸗ Auslosungsscheine“ . ...... 1836

einschl. Is Ablösungsschuld (in g des Auslosungsw.). 8 einschl. “/S Ablösungsschuld in Z des Auslosungsw..

31563 Aufgebot. 1.4.10

Als der vom Oberbürgermeister der Hauptstadt der Bewegung bestellte Ab⸗ wickler der in Liquidation befind⸗ 989 9 99 lichen Firma M. Schaller e Spohn, 9 6 5 o Komm. Ges., Möbel- und Waren⸗ . . abzahlungsgeschäft in München, . 63 / 65, fordere ich hiermit die Gläubiger der genannten Firma auf, ihre Forderungen bei mir bis

421265 344 653 13a. Ib

1.2.8 2

Ruhrverband 1935, Reihe O. rz. z. jed. Hinz,. .. . do. 1936, Reihe D,

rz. 1. 4. 1942

Schlw.-Holst. Elktr. Vb. G. Aga, 1. 11.268 do. do. A. 5, 1. 11.2783

12 926

S5 896, 66

gs. 6b gb g 100 o e

100 9b

o9b 6 96, Sb G

96h O7b

947 983 989 6

315 509

1782, 96, 75

, b) Weingroßkellerei ....

Gewinn 1938 Weingroßkellerei und Hotelbetrieb

Verlustvortrag 1937 ...... Gewinn

1139

1438

gran zum; Gewinnvortrag

1937/33. 51 ol6, 28 Gewinn 1938 / 39 77 829,13

Posten der Rechnung sad⸗

28 440

128 845

1126233

2 0481657

haus G. m. b. H. Soest fordere ich etwaige Gläubiger auf, ihre Rechts⸗ ansprüche binnen vier Wochen beim Unterzeichneten einzureichen.

Soest, den 7. September 1939.

spätestens 1. Oktober 1939 schrift⸗ lich anzumelden. München, den 8. September 1939. Der Abmwickler: Hans Karl Foer st, Rechtsanwalt,

Bernard Kröger, Osthofenstr. 1.

München, Schwanthalerstraße 18.1.

z. fr. S I Roggenw. Anl.) Zinse .

Mecklbg. - Strelitz Wm. M. go, rz. 109, auzs. 1.4.1

Tlösungsz sch. (in 4 d. Aus losw. ) 1 989, 5h

b) Kreisanleihen. Ohne Zinsberechnung.

eltow Kreis ⸗Anleihe ⸗Aus⸗ losungsscheine einschl. 13 Ab⸗

do. Reichs m.⸗A. A. 6 Feing., 1929 5 do. Gld. A. 7, 1. 4.818 do. do. Ag. 8. 1980 3

o sichergestellt.

do. do. 1926 Ausg. 2 Mitteld. Lan des bl.⸗A.

da. do. 1980 A. 1u. 2,

von 1927, 1. 1. 1933 15 19239 A. 1u. 2, 1.9. 84 1

1.1.7 988, 15 n 1.3.9 965, 75 0

988, 15 6 98.76 0

Ostpr. ldsch. Liqu.⸗ Pf. f. Westpr. rittsch.

Anteilschein zu gz Ostpr. Idsch. Ligu.⸗

Papier ⸗⸗Pfdhr. f.

L . bim 1. 11. 83 al verschlss, I5 0 98.5 a

Pfb. f. Westp r. neu⸗ Idsch. Bap. - Pfb. f. 8