1939 / 218 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Sep 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 218 vom 19. September 1939. S. 3

ö

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. E18 vom 19. September 1939. S.

i n 3 de werbsmäßiger Abgabe an Dritte. K kreisen Feldbach und Radkersburg lie⸗ Wien, IV. als Stellvert des V i Grei . ? ; . ; ( ĩ. ö 3 lversamm⸗ : Veränderungen: 5 000 000. 5 4 der Satzung (Grun n el . tsburg. en, LV. als Stellvertreter des Vor⸗ Firma zreifenhagener Sägemerk⸗ / B 3796 Blechwerk Harburg Ge⸗s mann, und der Kaufmann Werner J 2 * 2 1 . e A 594 Friedrich Ruttmann. kapital ist entsprechend . 4 Die an feng, . sch d genden Mineralquellen zu Heilmitteln standsmitgliedes. Gesessschaft mit beschränkter Haf⸗ sellschaft mit beschränkter vasrung n, in Hemer und ferner der Kauf⸗ fen, 2 6 Satzung dem denischen Äittiengesetz an Lin rretnesrs, emma mach ge⸗ . 86 . . e,, ie e ah n, nn mr n, Ter rige . der Gesellschaft unbe⸗ . in Ert ie nhagen⸗ folgendes ein⸗ ee dr , Wilheiasburs, Hindenburg⸗ mann . Burris in Hemer . Die Vrokn 8 il Zi i efaßt. Gegenstand des tene Bäkt t M. anz Gesellschaft mi ̃ . ; . ng, Erhaltung und der schränkt. . getragen worden: traße 191). persönlich haftende Gesellschafter in die he , rr, e, mn, . . der e ,,,, 6 an hl Cenhn ges, Efe ,,, Marken und J en, 6 . 8 2. 3 Die Firma ist erloschen. ,. Prokura des Richard Graf ist . eingetreten. Dem i, . t weianie s Fesellschaft ist: 1. Der Betrieb der bisher Sr err rim, fri atze eb. er Ehefrau Anni Simon geb. = e. ö j ; 2 ung n ellen d aus mehreren Personen besteht: ö erloschen. Fritz Gerold in Hemer ist in der eise i,, , er ,, , ,,, es s ,, ,,,, , , , eee. , 31 s ö wn. . ; . E., Bezirk 795 Paul Rosenkran prokura erteilt. Dem ans 6G. ö ; 11 ebung dienen. u ein Vorstandsmitglied gemeinsam mi 8 ö gare, n,, isenbahn Aktien Gesellschaft die Firma mit einem anderen Proku⸗ Meißen. Er vertritt die Zweignieder- selt Schotterwerke Warta a. E. Bez , , , Frankf M. ist Gesamtprokura er⸗ Maßnahmen berechtigt, die zur Errei⸗ solchen Errichtungen gehören Kur. Uid einen enn d 2 Proku⸗ . In unser Handelsregister Abteilung Tilennahn, cf. Si ij 8 icht: *. . w 9 88 werkes und s ; Sie lautet Frankfurt a. M., ist Gesamtprokur = . s I htungen g 1 ir rokuris en oder zwei Pro u⸗ jst N= ; ; 4 ͤ . (Hamburg⸗Bergedorf⸗Süd). risten oder Handlungsbevollmächtigten ,,,, , ;;; ,,, , ,,, bahn ele, , e eil, zur gar re fe i gebeschuß zu derteeten. . ; , . ; ö Bez xaslit und des . . ammen mit einem Geschaftsfu 19. z ö ö * D roergg hen . 2 der des Vorstande stehen en 83. ö 38 ; vom 18. Juli 1939 ist die Satzung laut w . ger eg n, kJ . Cie ö Baer C Co. einem . 3 , na 26 , ,, 6 ö n i V , , dnn , . 8 Nicdezschrift n nenn He et Timien. a . f . J . Erwerb und? ieb Ein, 1p kuristin: Margarete Baer B. 7 Hausra ; . ü e. * vie we 2 Jeloscht werden die bisherigen Vor⸗ 4M! n s⸗ J,, a *, worden. Gegenstand des Unternehmens Sandelsregister Aktiengesellschaft für. Cartonnggen= bogen; 2. der anner , n, Einzelproturistin, Marg Mar Möbelversorgung für das Rheine an anderen Unternehmungen des In⸗ Sportanlagen; ch der Betrieb aller zur standsmitglieder: Dr. Hermann Hunng assesa. Johann. Wiche in Potsdam sind: 1. Bau, Betrieb und Erweite— Amtsgericht Jülich industrie in Meißen bestehende anderer Schotter⸗ und Steinwerke so⸗ geborene Roehm, Frankfurt a. Main. Main- und Lahngebiet Gesellschaft und Auslandes und zur Erwerbung Förderung. der angeführten Zwecke Dr Ing Hans Malzacher, Dr. Ludwig eingetragen worden. Sodann ist mit k re, , , ,. ; me ge,, . h . h car der ge⸗ X 2751 Avolf Koelen. ain⸗ und 2 . . d Ver . ; ö 1 ⸗Ing. Hans zacher, Dr. udwig dem heul 7 1 ; rung: a) einer normalspurigen Klein— Neueintragung vom 11. 9. 1939. Zweigniederlassung beim Amtsgericht wie die Weiterverarbeitung Schol . f gresesss it mit beschränkter Haftung. solcher, die zum Erwerb und zur dienenden sonstigen Geschäfte. Kammerlander, Dr. Ing. August Zahl iigzn wage, der Apotheler Karl bahn von Bergedorf nach Geesthacht H.⸗R. A 1435 Matthias Krieger Meißen erfolgen , ier e, fm Gen be ge ell haft 1 Der Geschäftsführer Kaufmann Eugen äußerung von Grundstücken sowie zum Grundkapital: S8 S600 hoo. hruckner, Dir Franz Martetschläger Platzhg in Jen nrart als neuer Inhaher b) eine teich en en Toei b 9. von gese. und ag ibedarf, N ö. ui B Sd7 (bisher Blatt 23 660] Ernst und Splitt aller Sorten für alle Ver— Beginn am 1. Juli 1939. Persönlich D en, n 2 . a n. von Interessengemeinschafts⸗ Err, ß 353 33 zerlegt in 1600 auf den den, dn, Ein wirs be- der Firma eingetragen worden, der die 6 , , , , . m ,,,, , . ; ; schränk⸗ 8 weitere Verarbei⸗ haftende Gesellschäfter sind: Kaufmann Schlotterbeck ist verstorben. bschl ; n 94. ßer dieser Eintragung wird be Apotheke bis 39. unt Bergedorf nach Kirchwärder, Zollen—⸗ Jülich. Der Kaufmann Kurt Pfabe Pietsch. Gesellichaft mit beschränk- wendungszwecke, die weit soiitt * ha n n. R Erloschen: verträgen dienen. Inhaber lautende Ältien zum Renn- kanntgemacht!'t ie Bekanntmachungen Abatheke bis zum 30. Juni 1h45 ge— spieker (Vierländer Eisenbahm), e) der Fat das bisher unter der nicht eingetra⸗ ter Haftung, Dresden (Teppich- und tung des Splittes auf Teersplitt, die Ildolf Roelen und Ehefrau Margarete B 18. Union Krafttransport⸗Be⸗ Grundkapital: 12 000 000 S. Bis betrage von je 8 500 Ke Sz3, 33. erfolgen durch den Deutschen Reichs- bachtet hat. Billwarder Industricbahn nf , , , H .. 52 93 Linoleum Handlung; Morstzste?. i. n ng don . (let Riot geborene Frit, beide Frantfurt triebe Geselischaft mit beschränkter zur Umstellung beträgt das Grund⸗ Tag der Feststellung der Satzung: anzeiger Greifenhagen, den 5. September 1939. Indust nf r 34 . ann, tren genen Firm; . ga, , . 99 gyn , n, ; ; ! t ; ) ; ; . ; g ö ; . k ; werb und Bäckereibedarf“ betriebene Geschäft , , k a ĩ ier⸗ Haftung Betriebsstelle Frankfurt kapital M 8 009 009, , zerlegt, in 26. Juni 1939. g Mitglieder des ersten Aufsichtsrates: Das Amtsgericht. br ee. ö garn ö von dem bisherigen Inhaber, Rentner Dresden ist nicht mehr Geschäftsführer. Werksteinen u, dgl. sowie die Ver⸗ A 39069 Mitteldeutsche Papier⸗ ö 120 000 Aktien zu je ett 66,57. Sämt⸗ Vorstand: Dr. Lutz Rosenkranz, Arzt Gen ngtrroerto en. 56 ĩ. . ] ĩ ien, s on dem isherigen Inhaber, Rentne ' 18 24 085) Land- arbeitung der Steinabfälle zu Zement⸗ enfabrik W. Petersen C Co. a. M. . ; 3 , ; k 29 . . Udtrettor = ug. Han alle hiermit zusammenhängenden Matthias Krleger in Jülich, erworben, ö , . 3 die ö 6. . , f ; 2 . e nn, . 6 n. , . Besteht , . 2. e n, . 324851 k ö. ä 9 ö und ö ö. 1 des Ueber⸗ ; . sessskatt mit a Patente, Lizenzen, Marken⸗ und * Prokuristin: karguerite Petersen, 5. Dezember 1938 ist die Umwandlr Tag d t ze ; ; rz Ing. August Handelsregister ZJüterr und den Persponenverkehr auch ganges der Verbindlichkeiten. Freistaat Sachsen, Gesellschaft mit gigen Paten te. Lizenzen. 82 . der Gesellschaft unter Ausschluß der A. Juni 1953. . der. Vorstand aus einer Perfon, so ist Puhlbrucknker, Graz, zum Stell vertreter des Amtsgericht amburg. Abt mit Kraftwagen betreiben und sich an ö Haftung, Dresden ,, , U Wetterhahn . auf Grund des Gesetzes vom Vorstandsmitglieder: Generaldirektor diese allein befugt, die Gesellschaft zu Vorsitzers des Auffichtsrates, Wilhelm H 66. f 9 sich Leb e * * ! *

. ; . ; ö J 11. September 1939 derartigen Unternehmen beteiligen. ö. . ö h J. 119 ö ö Schmeil in Wien und r ; 3 8 . ö t ö x18 C= ac 324 Durch Gefellschafterbeschluß vom bahnen, welche mit den gesellschaftlichen Jetzt Kommanditgefellschaft mit Be⸗ 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Dr.-Ing. Walter Sch vertreten. Besteht der Vorstand aus Gutacker. Direktor der Reichswerke Veränderungen: Erloschen: HKarlsruhe-Durlach. U 32491]

hese ; . . ] , , n,. ; ö f inigen Gefell. Diplomkaufmann Fritz Pettau in Möhkeren Perspnen, jo sind. je zwei Attienggefellschaft ir Crzber che wer, m 293 Westindisches Schi . 8 San dels register i 1939 ist der Gesellschaftsver⸗ Anlagen in Verbindung, stehen unter ginn am 25. Mai 19839. Der Kaufmann Vermögens auf den alleinigen * . ,,, e, i. , , i, gberghau u gere stindisches Schiffahrts⸗- B 2126 Dr. Ernft Strahl Gesell⸗ ] ö arlẽè 2 ß ö 9 . . der ö dle er, Bun ark a e ist u, per⸗ ö ah n, nn,, n er . . be, Geck J 5 9. ö . , rg, de, r , n defchtankter sch ft ait . . , terversammlun- d 10 (Ge⸗ lichen Bestimmungen; 5. der Handel mit önki aftender Gesellschafter eingetre⸗ Dresden,“ H 15 ö ö 1 9 f ö . , . ung (Baumn ; Mit Gesellschafterbeschlut pom ö ; , . 2 ö kJ J Die Schotter, Pflastersteinen und anderen ö ö frühere Einzelinhaber Otto der Firma Uunjon ö. be r t n, wird vertreten: , . 1 Rechtsauwalt, Graz; Dr. Heinrich Christian Horn und Erich 17 August . sich ö. gefellt! ,, ö . ö lautet, jetzt: , , ö ö. ö Aichmann ist ,, . ö 1. sofern der Vorsland aus einer Perfon und der ele vertritt . Auf . fit . 2 , H gn h lin w r inge e e. vom 5. Juli sarth Komm ntitg3 . ift ig ; Sachsen, und Zementwaren; 6. die Beteiligung ist geä— dert; sie lautet jetzt: är C. Ein) n, . n , ,, ; aus ; 2 ; Serrehrswe 59ge] ö Imann Johannes 1igs4 dur ert ihres Ver⸗ 14 * fh! . . , ,, Haf- an anderen gienche und ähnliche Zwecke err n. lader n ef ef h aft worden. Die bisherige Gesellschaft ö besteht. , an, ., ist . . n , . Altiengesellschaft für Erzbergbgu und Heinrich Facob Christian en, Hanse⸗ mögens ö. ö a dn e nsherr. , . * . , Ee lter , F ; ö . F i J de sitz⸗ ; Der K anditis ich⸗ Gläubiger, so 1 n ! ; 282 jtassesh zemein⸗ ö , d, . 6. ,, . c g; Franz . e vorden. Co. ] Sitz in Hansest s. , . , m , 22 . Leonhardt . . Wieck . w ite iich . haben, können binnen sechs ö. ein 5 e rof fn fen. i g fte ,. Oberbeamter in schläger, Finanzieller Direktor an der w k ,, zus er ö k An ö D recbenl Von Amts Unternehmungen der unter J bis 5 an⸗ ein andere? Kommanditist eingetreten. Monaten nach diefer Bekanntmachung her n, . der Gesellschaft kann Helbscht? a af; Vorstandsmitalieder: Jestertgichisch Alpine QNontangesell⸗ Veränderungen: der GmbH. ift erloschen. , . dach le n gen . . ; geführten Art unter Beachtung der ein⸗ A 3145 Heinrich Roth. Sicherheit verlangen. brik B es 3 er f. Einschränkungen Alfred gtuffel Pre n 2 Wee. g . ö. ii Sprich Direltor A 44 286 Dort. nm, Genthe (Groß, Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ . en fer, U. 6 ö . wählt z as Heumann & Co-, ätheschrffl' lichen Beittinmungen, Cinzes tze rig äris Krämer gr— Alb effsfee f? sbrit Sorames ih eg u, tl e ,, ,,, Belem s en. Krergnisfein, zi. dr, e, ber, g, e, ment, Tn feel eh.

; . J 3 s 2 8 i. Ts. '! ö * f i en, V ö. . h , F , . 3 i str. ö ß i . sellschaf 85 ar, e, m. 3 ditist

ö une g c fi Whorftand aus mehreren . ne ed, dne geh. ; . Durch Beschluß der banptversgmm. 9 . . . ß, dern SHöring, Linz . d. D. als sheitglieder g r gebe ha e ahi chat ist auf⸗ 3 . J . Gesellfchaft sind sieben Kummanditisten.

ö. 32450 Mitgliedern, o wird die Gesellschaft Jetzt Kommanditgefellschaft mit Ben lung vom . 1 . . 23 . der Gesellschaft befugt Julius Roba; H bie ö des Aufsichtsrates. Felöst. worden. Adolf Kishelm Heinrich dieser Bekanntmachung bei ber Fihng

,,, durch zwei. Vorstandsmitglieder ver- ginn lam 15. August 1939. Es ist ein und . . . a. . sein sollen. 4. Stellvertretende Vor⸗ dans Rieger und Karl Vallon! der 32475 Doert ist nunmehr Asteininhaber. Dostrah Kü. G;. Meyer & Co, melden, Kemꝑgten, Allgän. edge sgeri i ruförde, 14. 9. 1939. treten oder durch ein Vorstandsmitglied Kommanditist vorhanden. Einzelproku⸗ ändert. f ,. ö. 5 Sine standsmitglieder stehen hinsichtlich der n . Rudolf Wosetzky *r ax. . 32476] A 43 184 Gustav Kleemann (Tech Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Amtsgericht Sonthofen.

e , ö ö 3 gemeinsam mit einem Prokuristen, rist: Friedrich Eglyh, Frankfurt a. M. ,,, k c i ehe. Be merernche macht üordentlichen. Vor- ,, , h. ö. mtsgericht Graz. nisches Geschäft, Burchardstr. 23). Befriedigung verlangen können. Veränderung:

J . nsen, Eckernförde. Zu Vorstands mitgliedern sind bestellt. . . 236. Allgent eine Jun dust ie Ge— ,, , uf . Hesell standsmitgliedern gleich. öffentlich; Die Bekanntmachungen der rn, 26 . 1939. Eingzelprpkurist: Hermann Wilhelm Bei R ögeg Hans K. A. Ahrens, A Her Erdt K Co., Fischen. Die . * n len nen Jürgen Richards eidt, Rirettar. and or feisschast North . Ce. i j en . . . Gelöscht werden: a) die bisherigen Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen 12 er r ng; dieber Witt. Kan e tak Hamburg. 2 drs F IUhrning, Meng, ea ndels gg fi halt, it aufgelsf, ,, Der Uebergang Hans Schmidt, beide in. Karlsbad. Einzelprokuristin: Maria Krämer ge⸗ R ,. . wi 31 Mitglieder des Verwaltungsrates; Relchsaugeigel y 6. A 14 Xe, er geid inge 1 684 Walter Kraufe K G. X 115835 Siegfrtes“ Appel, Der bisherige Gesellschafter Karl Lurt

. e e dere ss begrunde⸗ k Nowak, Bankbuch⸗ borene Elauß, k i. Ts. . ö. . . , T, lien gern ö , Zu Aufsichtsratmitgliedern sind be= . z K Ten gr ar ite, Heimhuderstr., 72). ö ö J. Ascher, Yi. Schubert ist alleiniger Inhaber der Firma. ; indlichkei alter, Karlsbad. A 3269 Karl Deutschmann, Bau⸗ Ti nr . Schoeller, Dr. Anton Poeschmann, stellt: Prof. Dr. med. Hans Eppinger ett! rank? j Die Einlage eines Kommanditisten Nachf., ten Forderungen und Verbindlich eiten Gelöscht werden die bisherigen Mit⸗ ausführungen. der Firma „Farhlederfabrik Bonames von n, . Schmesl, Robert Wien . Kei hz . get, Betriebsgegenstanb: Sandel mit ist herabgesetzi worden. In die Gesell, A'b5hs Emil Bauer, 51 249 JJ , ,, 5 . Handels e ute it anf , Lshsn en eg! ö. e eis . ng. e r l ge l rl. . Manufaktur und Kenfeltionswaren. . , . A 2 M5 Bergl C Co., H Abt. 24 . schlossen. Julius Kubisek, Christian Schmidt, Beginn am 1. Januar 1538. Der Kauf⸗ , nt ö i gn onen e 53. in, ö. Herbert von Neu⸗ lander, Graz, Glacisstraße 27, Vorsitzer⸗ e r (a ih 1 n , B. 2259 Ertel, Bieber C Eo. Ge⸗? A A601 Oscar Bernhardt, In das Handelsregister wurde am z2461 ö en wird noch ver— ö,, , K 3 in r m sie nicht An— mann, Ernst ö . 3 ler ene Prof. Dr. med, et Phil. J J . ö Haftung ö Sugo . ö. 12. September 1939 eingetragen: Sandelsregister zen ii ö der . . Y gen a. M. spruch auf Vefriebigung haben, können Reichsfreiherr von und, zu der rich Knaffl Lenz, Wien, VIII, Pfeil—= Die offene Handelsgesellschaft hat sich zimpart, Stillhornerdamm 103. . Ghemi / Neueintragung:

eee, er. licht: Di s bei urt . 2. ö thsamhausen, Eugen Lendholt, Legn⸗ gasse 21; Karl Schönberger, Hilfs—⸗ ö Dr. Franz Alexander Eggers und kalien Kontor Wilheim A. Krum— H.R. A 17 369 „J. Kluth E Co.“ Abt ,,, 1933. Ssellschaft erfolgen durch den Deutschen sind in das Geschäft als persbnlich haf. binnen sechs Monaten, nach dieser Be . fee nf, Fiala und Dr. äamteroberdirektor i. R. *r . ang fs. Faul Winckelmann sind nicht mehr bein, Köln (Herstellungs und Großhandels⸗

4 M ber rer,; icherheit verlangen. . ; , Der verbleibende Gesellschafter Kurt . n . . 6 60

n ,. i . e nt du, . i Werner Deipin; b) die Gesamtprokura straße 10; Reichsamtsteiter Dr. med. 8 ; 6 Heschäftsführer. Kaufmann? Brund A 989 Falk . Mengers, betrieb in Industriebedarf, Kl. Tele⸗

H.⸗R. C , , Den Aujssichtzrat bilden: a) Christian A. 3558 Hans Metz . Co. ,, . K des Diplomkaufmanns Fritz erte, s - Otto Walter, Berlin SW, Haus der ö , Hugo Boettger, Hansestadt Hamburg, A 10781 Geo. E. Findlany, grafenstr. ö / 8 Versbnsich sthas cadẽ Se

wurde bei der Firma: . ö , . 7 . n r g . ö Die Abwicklung ist beendet. Die Als Prokuristen verbleiben; Alpi deutschen Aerzte, Lindenstraße 42. dungshaud Kurt Schletter. ; 1 ordentlichen und Kaufmann A 104 77 Hamburger Eigarren sellschafter: Josef Kluth, Rau mann n Plüschfabrik Graslitz, Gesellscha ; .

i ; ö J ; e, uft, Leopold Led, Josef Riedl, Wil⸗ Theodor Odefey, Hanfestadt Versand⸗Haus von Guftar' X. Töln-Sülz, Witwe Erich Hbmberger,

1b H., Sitz Grastitz, solgende kurist a. D., alle in Karlsbad. Drehstähle Hans Metz Co.“ Firma ist erloschen. It. . Dr. Franz Breyer. Gx ax 32475 Gra 32477 Hamburg, zum stellvertretenden Ge⸗ Meyer, 3 Drexler, Kauffrau in Köln.

4 nderun eingekragen: Einzelprokura K A 3719 Friedrich Zorbach. ; . J 3246]. Außer dieser Eintragung wird be— 2. Amt ohericht r E. Amtsgericht Gra . schäftsführer bestellt worden. Die Pro⸗- A 6631 Carl Hansen, Offene Handelsgefellichaft, die am . . Asregifter Amtsgericht e . HJ . ,, in , , ö Ge ge n f g ran , Tn nfs ul des Karl Theodor Odefe ift hadel br Jig öder mann chf. In. J. Januat 183g Heron hee tat.

3. l. iebs⸗ Hande Frankfurt a. M. uf tes Baura . ö . * *. 759. erloschen. aus au, . ö.

eren e mf K 63 . P 3 n , tens J n n,, . . . 2. ,, * R 6 12 S. R e, . Köflacher 18 5. R 3 , , nr er Zornig . ge er n gh optes, SR , . Guil

22 . eränderungen: achs Nachf. 5. r . Firma 3 editansta . ene , . ; . : e. . n ? W. Lindo w, en n , 6 28 WX 1

zꝛi6e2] S- R. B. III 169. Im Handelsregister 1. irma ist geändert. Sie lautet abrit mit beschränkter Haftung, . ö. Wien, als ,,,. , . . rn, ae,. 6I). Die Firma A 45 , Fisch 2 sh Lurs Bret meier . ; Köln Kommerzienrat Ar⸗

ö delsregister ö e, e,, . ,, ,. ö. der Gesellschaft ist durch Be⸗ ferner J i ire , t . Se r ae Generalversamm⸗ räucherei und Wtarinseranfalt, fingze?? 116 Mendelson & Schie- J. a af I ung gh n

, n n ee, ,, , dir, de, , g, e n , b , , K, , ,,

. . ö . ö. . . 6 , ice , r , . J Lendholt, Fabrikant 3. J . r ig g ge mr n, Cin g , rg. Inhäber; Kan menn Friedrich Ost Manufaktur Salmen Katz, Rhtendenbeselschzfter ad: Ermin ven

Im Handelsregister bei der Firma: ö ö. Attiengese llfchaft In ze r fn ann, l ai. pern. Es wird auf H.-R. B Nr. 18 des Herbert 8 kJ Sek⸗ auf Grund der zweiten Verordnung zur e nnn g,

Eger.

,,, , 5 —. se Feschfuss ; f ichts in Schlit i Wien; ; ent] inführ . ; J ö i 5 3568 Dostrah K. G. Meyer . . , R. B I 45 „Altrohlauer Por⸗ tien⸗ lich h after in das Ge⸗ Amtsgerichts in Schlüchtern verwiesen. Wien; ; in Wien; Einführung handelsrechtlicher Vor 12 5.R. A 553323 J. Hornig, Kaffee 6 506 9 . 6259 V. K Y. Schmi . Guilleaume, Kaufmann in ' Roden⸗ n abr el A. G. vormals Moritz r ,, ö. ö. der irh ö ö . , mn i rege bast ür schriften, im Lande Hesterreich vom K Tee⸗Versand, Spezerei C Süd— , 578 Emil en ent kirchen bei Köln. Kommanditgesellschaft, Zdekauer“, Sitz: Karlsbad, wurde ezeichnung „Erste Sudetendeutsche Erl chen: Gia lheck. 3240 ,, gar' Seeliger, Verlags 2. 8. 1938. RGBl. S. 988, erfolgt. früchtenhandlung Zur Handels John fl . e u. Verbände, i s ge d mne, ,, folgende Aenderung eingetragen: Pinselfabrik Ernst Mages, Eger 18 Sachs X Höchheimer Sandelsregister u chha nd er in Leipzig; Dr. Trabart . meme re mit und Sitz unver- flagge“ Graz, Ecke of⸗ und Spor⸗ Hkomntanditgesessschaft ö ob6 Ad. M. Solmitz, sind zwei Kommanditisten vorhanden. Durch Beschluß der Gengralbersamme Lorm. Pinfelfabrik J. G. Eger“ 12 . ist beendet,! Die Amtsgericht Gladbeck, Septbr. 1939. Reichsfreiherr von und zu der Tann⸗ andert. . önlich 13. Sehtember hn ersön h haffem 1323 Carl Stöckicht, Alle Prokuren sind erloschen. Peter lung vom 30. Juni 1939. wurde die mit Wirkung vom 1. Januar 1939 um— Die Abwicklung ist b = Veränderung? Rathsamhansen, Gutsbesiger in Stein⸗ Betriebsgegenstand: J. a) die Pla⸗ Die , beim persönlich der Gesellschafter: KRaunfntann Theodor 15 7709 Franz Tiemann, Spans in Köln, Arthur Vogelsang in Satzung dem deutschen Attiengesetz an, gewandelt wird. ö ö Co à 314 : S. van Beusekum Glad berg.; Ernst Volckmar, Fabrikant in ung, Errichtung, Erwerbung, der Fau haftenden Gesellschafter Erich Hornig Vill Hermann. ler Hanfestadt ., Adolph Tietgenz, e burg nd Josef Ober ig Köln haben gepaßt und nen gefaßt. Firmawortlaut * Alleininhaber der Einzelfirma ist der A 1130 . her ist aufgelöst. Die becker Metallwarenfabrit, Gladbeck. Wien; Sirektor ern n Volt, Vor⸗ und Betrieb, die Pachtung und Ver- wird infolge erreichter Großjährigkeit Famburg. Es ist eine Kommdnktt 3589 Umlauff X Schad, Gesamtyrokura derart, daß sie zufam— Rännehr: rleruhlguste Kersell n, zisherige Allein altichü' der. Farm Die Hese . . enn, Feihtich baker Beusefem in sandzmiägltez. der Händerbank Wien Fächtung von Kertehrsunternghmungen gelöscht. lin beteiligt, Cinzesprokuristin ahh w Rudolph Vogt, men mit einem Prokuristen zur Vertre— fabriken Aktiengesellschaft,, Sitz Ernst Mages, Fabrikant in Eger. Gleich⸗ Firma ist er os . Heß Nachfolger Gladbeck ist Einzelprokura erteilt. Aktiengesellschaft in Wien. jeder Art (insbesondere Eifenbahnen Gr az. 32479 . FSharlotte Palmblad geb. Strahl N94 J. Voigt, tung und Zeichnung der Firma berech—⸗ nunmehr: Altrohlau. GSegenstand nun- zeitig wurde Georg Lottes, Fabrits⸗ A 1583 Jung & . , Die Vekannimachungen erfolgen im und Kraftfahrbetrieben) und die Beteili= Amtsgericht Graz. Hansestdt Hamburg. Von Amis wegen * 35 8, Werbedienst Fritz Wein- tigt sind. Unter Beschränkung auf die mehr: Herstellung und der Vertrieb gon direktor in Eger, Einzelprökürc' erteist. Seide K* , , ist beendet. Die Gleimitæ. 3241] Dentschen. Reichs anzeiger. ; gung an solchen; b) die Planung, Er— Graz. 23. August Ih eingetragen auf Grund hes nn een, berger, Zweigniederlassung in Schretzheim ist Porzellan und anderen kerxamischen Er⸗ Als nicht eingetragen wird noch ver. Die , ung ist beendet. Krnitsgericht Gleiwitz, W hebrich' mtr ng wird bei dem tichtung, Erwerbung, der Bantkutz. Se . . ö Ac 660? Wichmann's Flaggen-⸗Philipp Schlelein 'in Schretzheim Ein— in , a. ö 8. ,, in gern . , Wilhelm den iz . 1 Amtsgerichte Wien, als dem Gerichte triebaedie Pachtung und Verpachtung 140 S- R. A 178/95 Sepp Stehrer geschäft und 6 Mar, Seidel und Anton einem oder mehreren order den gefsellschaft, die sich binnen sechs Mo⸗ X 2421 8 In unser Handelsregister ist heute in

Hie Berg r ; 6 ; 2 Veränderungen: stellvertretenden Mitgliedern. Sind naten nach der Bekanntmachung der Tönniges. Abt. A unter Nr. 154 bie gtrma der Zweigniederlassung, erfolgen. von Bergbauunternehmungen jeder Art (Graz,. Mondscheingasse 8 und Ʒdlhof⸗ 9 ö. Sepp Stehrer, Baustoff⸗ chaussee 1375). öfen nge tr ben auf Grund des 531 jeder von ihnen zur Vertretung? und glieder oder durch ein Mitglied in Ge⸗ melden, 3 , . zu leisten, soweit Die Firma ist erloschen. und als ihr? Inhaber Frau Franziska Graz, 25. August 1939. aller mit dem Betriebe von Bahnen un . J . J . 9. anderen Prokuristen berechtigt e , * ;

inzelne Vorstandsmitglieder 5 ; ( . n ö für die Zweigniederlassungen in Har— men, daß einz Erfurt. 2b Albi Zimmermann als tungen. malen , fn, den en d. , und. Großhandel ohne Be- Rajner. In unser Handelsregister A ist heute heiß an gen in, dar wählt: Dr. Wilhelm Tambor, Fabriks⸗ Löschung: Gern, Veränderung! mermdun, Kaufmann in Graz, Süd stätten und Werkstättenbetrleb aller Art mitte e,, und . park u. Tierhandlung Hamburg⸗Stel⸗ Firma: Brandes C Comp. mit dem niederlassung Harburg⸗Lauenbruch und Mitglieder, des Ferwnltungerates: Jarl Hermann & Es. Erfurt. Der Geschäftsführer Hugo Isrgel und Druck-Industrie. Graz als 23. 11. 1938, G. Bl. Nr. 6i9 / 1938 bahn, anlagen; d) die Verarbeitung und Ver— Gr ax. a2aso] ,, Hansestgdt Famthmg: sst ig der, Keife, Kroturg erteilt, daß er Amtsgerichten Hamburg und Neuburg

. —ĩ . 64. ! Gra ; j ö ; n . . Reinhold, Lois Schilling und Dr. Alfred Da ndelsregister Amtsgerilht ein mt als Geschästs führer nieder, niederlasfung d bestellt. mit feen i eng fer Neben⸗ ee, , waren sowie mit Möbelstoffen, Deich⸗ lich Gustax Jäger oder Albert Wagen⸗

w . . . . . . , m .

ergbauun A 744 Julius Wolsers: Bruggaier in Dillingen an der Donau

mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so Eintragung des Umwandlungsbeschlusses Die Firma ist erloschen. Vinzent Krahl Kiachfolger, Inhaber Gran. 32473 nn ,, . gi . geändert in Techni⸗ 6 . ,, , Die ginn ist , . Von Amts J ö erteilt, daß ein wird die Gesellschaft durch zwei Mit⸗ in das Handelsrẽgister zu . wecke A 18893 Kalter Laufer. Frau Franziska Krahl in Gleiwitz, Amtsgericht Graz. Betrieb, die Pachtung und Verpachtung G r nne. habe, fett: e , Wilhelm Abs. 2 S5. G. B . der Firma zusammen mit e haf min y,, sie nicht Befriedigung verlangen können. . ö . Gieimwib., in getragen . 3. f. ö ernngzeiß. CGraz, l ö. ,, , n. ö e , neten re man ts fen c et. ght . ö. ; sregister ra. 2 Moserhofgasse 50), . un ) ] . J x

gl . k, te er drm, n,. 1939. , . , ee ,, n cher Verwölter; Alfred Zim⸗ J werke und Wasser werke, Hotels, Sch f. hr n rn auf hestinimte Waren mit 42 349 Carl Hagenbeck (Tier⸗ bei der unter Rr. IJ verzeichneten e, n , e ,. J , nr, b,, n er n n a, , n rn, 11 e e or die, eie ic nie . ,, , ' eh herein übel. , ,, , ,, e ene ( ,, , , ,.

eri ; , ber- (Donau) erfolgen. 33 . (Großhandel mit Polster⸗- u. Sattler⸗ tretungsberechtigten Gesellschafter, näm= S.⸗R. A. 16 6051 „Georg Gaa“

. ich Gu er. Köln. Josef Hürtgen in Köln hat Pro? Schilling r ; . n , . . ; 6 traße 27). führ, die Gefellschaft vertreten kann. ö

Daublasth: Als nicht eingetragen wird Falkenberg ( Oberschlesien). Beschluß des Amts. Mit Beschluß der ordentl. General- Vertretungsbefugnis und Firmazeich srsrugnissen und Hilfsstöffen; e) bie Be 12 8. R. Æern Mr. Li. . Sruby l ) un.

noch veröffentlicht:; Der Vorstand be= Zaltcnberg berschlesien) J. Sept. 1939. . rr, ,, Januar 1950 versammlung vom V. Juni 1939 ist nung nunmehr: Alfred Zimmermann kesligLung, an ÜUͤnternehnuingen und . Mandellstraße . .

. Inhaherin, jetzt; Witwe. Martha Bötensleben, den 41. Septen belt h)3g S-⸗R. A 16 908 „S 3 ir. g 8 ; . . ͤ 6 SH.⸗R. l „Hans Schlegel steht nach Bestimmung des Aufsichts⸗ Veränderung: zw. 27. Juni 1939 sind der Steuer- die Anpassung der Satzungen an das unterfertigt eigenhändig den vorgedruck⸗ Hilfs betrieben jeder Ärt, soweit diese Wirrthere Aung, Sophie Kriepke, geb Timm, es Urn hee. .

1 ö . ü ändert in: Kaiser Jo sef⸗ Apotheke tad: ; . Köln. Claus Schlegel in Köln-Linden“ rates aus einem oder mehreren ordent⸗ 131 Franz Schmidt, Falkenberg ĩ ? d der Amts⸗ neue Aktiengesett vom 30. 1. 1937 ten oder von wem immer geschriebenen Einen. gleichen oder verwandten Ge⸗ Mr. Ph. L. Hrub ; Fanlestadt, Hamburg. Cini roturist: thal hat Prokura.

W CM r fer Holon alibaren, Sa. . . Hutu enn, ght rere ez enn Ernnd. der Firmawoßtlaut mit dem Züfatz „Als . derfolgen, wie unter a V . n e be, ,. . rl *! Sehr iesie estdeutsche Han— Die Berufung der Generalversamm . mereien, Drogen, Ring 287. beide Frankfurt a. Me, gemäß 3 25 zielten Verördnung zu . Abwickler⸗ dieser Bestenung . o 6 , Beteiligung den Gr ax. z2as i] mit Kleltro-⸗ Kerk engn en geln * nl Sande register Amtsgericht Hof, delsgesellschaft Aktiengesellschaft, und die sonstigen ,, Inhaber ist Hedwig Schmidt, geborene B. G. V zu Geschäftsfüh ern Fin handelsrechtlicher Vorschriften im Lande Während der Dauer . 9 . ar mn, 3 d n schaft förderlich ist, Amtsgericht Graz. Industriebedarf Inn n hn / go) R 13. September 1939. Köln. Durch Beschluß der Hauptver⸗ 9 e r fh cr e gen, . 2. Müller, Falkenberg Sberschiesfem . onen, Hi, döslerhserl, feel hene, , nh ö. ,,, kein hab ri . n,, Fra h hf äh,. g lber. BVetrießs . Ingenieur er r Bla el tei ern gn, 33. , neee, , . ö 2 ö S ' 8Bl. 31 gt. Firm n Y) ; gen. ö . j ; . 8 Co. Der g geänd § 1 Ver⸗ een de estch . mindestens drei Schloß ist erloschen, Redl, 1 e, , erfolg inn, ö * 8 hö, Carl Ortner's . Bachmann, Hansestadt? Ham⸗ e g g .

w

: - f, bureau Firma und Sitz unverändert. Samuel Weiß. II. Die Gesellschaft ist berechtigt, zur t Sifen ter Karl Ernst Müller ist aus gütung des Aufsichtsrats.

K , 1 . hiellsche lch enn gern ele daf⸗ r ebe e ent a). Die Erzeu⸗ soꝛan d Erreichung . . J . nin . urg, ec ard ö äo si9 Berleidungshaus Pröhl Rr Gee , ee, Dis girmz hosre sh ld ss Gemeinnützige Er= 1. Dr; Georg Kanz, Bankdirektor, Dres⸗ e , r. wt. t ; gung von Papier, Zellstoff⸗ und Holz⸗ Gr ax. fe haft ere Grundstücke, grund sfraße 187. Die Firma st erloschen. C Einz heran ft hen gerch hl gt, geh e in, Tanfhgus Oberes enngeheine Gefecht ft ni be. den , , . J ä er , g. 1 ien u Geschäftsführer Edwin Payne, stoff und deren J an ,, ki g eiche Rechte, Bergrechte und Be— D . u. Tor Pulvermüller . Co. n, . rn, Köln. Anton rektor, Prag (Stellvertreter des Vor⸗ nr, , h; ; / ĩ torben. Erzeugung der damit zusammenhän—⸗ raz. 25, Aug a , eiligungen jeder Art zu erwerben. ; . r, id; ö Seggewiß ist nicht mehr Geschäfts⸗ sitzenden), 3. Arnold Geigel, Fabrikant, . 6, ich Sin , , Hlfe stefff die Verwertung der ker, . n, n,. , an . J ö ez uahel fer, e n, feu 6 Hultschin 2s führer. Peter Joseph Beft, Geistlicher, . . Her g, ln enn D ren, ei n ' e d, 2. kr wing 1939 ist die e hg täauf- Infallenden . e,, ,, ä chen n niederlassungen errichten. rn ndr drr . ist heute unter N 215 die Firma Rat . bet hafen; Amtsgericht Sultschin, 11. Sep 1939! k zum weiteren Geschäftsführer e gs, ee re, Tr, , . n, . hte e, ssehlenneber, r gde. frä bl ohh. g wis gur, Uimstellun g Ke. zGnlstat Lange, Füäzmarensazrst ! Panhhrl ollen Gg, Moritz Mosler jun., . 46. ) rawford Du J ;

1. seny i ,, stäst dien Krtzzlgpztat 3353 zd in Greisend agen, unh ele at! Jahr Sähibktffeng 281t3 Otto ultschin. Die Firma ift erloschn.' wal? ich öl srlqubacd Sansver= k mige e, . , lin, zum alleinigen Abwickler bestellt schon bestehender gleichartiger oder In der Hauptversammlung vom LMM, zerlegt in 200 556 Stück Inhaber der n ler r, n. . ö ö . . . waltungs-⸗Gesellschaft mit beschränk⸗

e. 19 urde z t t e ebenda (Leitern⸗ u. Fabri ö. 32463) Frankfurt a. M. worden. ähnlicher Werksanlagen. Pb) Der Be⸗ 26. Juni 1939 wurde zur Anpassung aktien zu je 26, 86, R. A. Gustav Lange ebenda (Leitern⸗ u. Holzwaren Fabrik, Ham

c ter Haftung“, Köln. Der Abwickler ) ; . . : vom eingetragen worden. burg⸗Altona, Bahrenfelder Str. 199/801). Is8erloh 24897 D lei fei i

Eger. . : ĩ ktien⸗ trieb des Druckereigewerbes, der Litho⸗ der Satzung an, das Aktiengesetz vom . ; tei ĩ in jetzt: ; . ĩ less! . Din war ,, .

ker, rr ,, neee ee r , dehnen, n, e , , ebe e, ,, dre gem c,, , , ger, , , , ,,

Abt. 8. Eger, den 15. Augu . . In der Hauptversammlung vom sowse der Schriftgießerei, ferner die Sa ng . nb Vorstandsmitglieder: Dr. Hermann tat B ö ö serlah . dle br de d e nag

Veränderungen: : straße 21). ; In Ranft ee n men worden, Hus sibung des KWernhg geschasteel und * FHirm̃a. nunmehr: Gleiche berger F 3. ö. stadt Hamburg. Iserlohn, den 12. September 1939. des Regierungspräfidenten vom 7. Fe=

Se R. B. II 8. Im Hangelsregister , Komma ndijtgesellschaft mit Beginn am , , O00, die Herausgabe von Büchern und Zeit⸗ und Johannisbrunnen⸗Aktiennerein Eisenbahn⸗ ; 2 : ar eller ern

. 324831 A 39 190 ns ⸗Seinrich Seibt Veränderung: 19 Abwickler b wurde bei der Firmg „Vereinigte 1. April 1939. Persönlich haftender Ge⸗ (Sitz nunmehr: Bad Gleichenberg). und Berghbaugesellschaft, Amtsgericht Greifenhagen, Kabrilation von u. Fandel mit Teer, A 182, Gebr. rr. in Hemer. nen nn,,

; J . . . öhen. schriften. c) Die Erzeugung, Leitung ; Graz, als Vorstands mitglied, ng *r den 15. Jul hn, Aspha l rp rob)]! ; He r Löschungen: llschaft“, Sitz: sellschafter ist. Reinhold Hahne, Kauf. um ec, fon obo, =, fu erh iztkät sowohl Gegenftand des Unternehmens: a) die n Ing. Dr. Juli 1939. u. Asphaltprodukten, Ulmenau 19). Emil Burris ist als Gesellschafter aus; -R. A 14472 „Otto Di 9 , l nne, n,, , fu e, k ä 1 ; ge güne, gien mn mn, tragen: J Kommanditisten vorhanden, Das Grundkapital beträgt j err. Alpine ntangesellschaft,l bei der unter Rr. 27 eingetragenen! Seibt, geb. Popp, Hansestadt Hamburg. Witwe Emil Burris, Emma geb. Grür⸗l sich um einen Handwerksbetrieb han⸗

. K

J

.